1886 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Verfügung vom 6. Februar 1865 wird für kraftlos | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- | [1694] Veschluß. 38) Mathias Laesch, geboren am 19

erklärt. : L ß D: rihte zugelassenen Anwalt ere s s Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag- Jes ries ul bfentliden Zuftellung wird dieser Ee der Königlichen Staat3anwaltschaft | 1864 zu Koerperich, zuleßt wohnend daselbe eter

steller zur Last gelegt. Y 39 t ' E Auszug der Klage bekannt gema@t. 1) den Hermann Heinrich Friedrih Vüseuer Ul, 1864 u Obersgegen. zuleßt wohnen daldheS Mr B örsen-Beilage

[1679] Oeffentliche Zustellung. Lüneburg, den 5. April 1886. geboren 2. April 1863 zu Holzhausen, 0 eter Adam, geboren am 2. O L, zu Wa

N ; t ste : v. Schücing, 9 S ris Heiarih- He ; G ft O eri Se erte Bst qute | Gerte S E e mndgeritit, be Y Sri, Hencih Hermank Brand, ge- | zu Balserdarf West wobend dai

zu Berlin, Griebenowstraße Nr. 10/1 et C f 41) Jacob Vakes 5 x as ? \ . S 19 (50 (S 2 tut ben Meig:nmalt Reuma 1- ju Veclin S Se lee Meta Grawe, | 1864 0 Mitta DIeE I wt „um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaalös-nzeigek. klagt gegen den Gerichtsvollzieher Otto Bock I., zur | [1680] Oeffentliche Zustellun geboren 21. August 1865 zu Holzhausen, 42) Iohann Bermes, geboren a Obubaft, E um et ( * Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen eines Rest-Dar- | Die Chesrau des Maschinenstickers n j 4) den Heinrich Friedri, Wilhelm Reineke, ge- | zu Hüttingen, zuleßt daselbst wohnhaft © Miri 134 Îehns in Höhe von 700 4 mit dem Antrage, den | b. Loibel, zu Magdeburg Véeteeten HR g ie boren 10. Mai 1865 zu Holzhaufen, 43) Iohann Peletier , geboren p 15 Berlin Donncrstag den S Ayril 1886. Dellaglen zu verurtheilen, an Kläger 700 „« nebst | Justiz-Rath Dr. Schult, klagt gegen ihren in un- | 1865 den Louis Heinri Gebfert, geboren 30, Juli | 1864 zu Hüttingen, zuleßt dase!bst wobnbaft M M. D 3 T g, F _18BG. Urtheil gen seit 1. Januar 1886 zu zahlen und das | bekannter Abwesenheit lebenden Ghemann, den Ma- | 6 L r ¡edri Adol 44) Mathias Schranz, geboren am 18. F, *——— dee —— —— E fair fiebt D Secdefveitleitung _ MOuta voll- Meter ans Me wegen böslihen Verlassens oten d Zuli 1866 s 4 ct Phges pes Euvde s Den, zuleßt daselbst wobnbaft N Berliner Börse vs 8. April 1886. E sishe G-A. Ls L n 17. 106A Eu Eisen Cat A U 17990 E Med ZHRAA [6 a E enva erflären, und ladet den Beklagten zur | 111k dem ntrage? ie Ch P R e A E , Z eter er : ' Ee é 7 äie Staats-Rerte!3 | ver 91,50 bz D R Z B. . u. 1/7.1(9,30 046 8 C 7 5/14 * R119 5. Givilfammer des Königlichen tistreits vor die | flagten für den sculdigen ‘Theil - ju erflären, | born 21: April 1864 i S | ® 16) Math ller, geboren am 3. November 188 Amtlih sefigestellte Course. | Sióf. taidw.; andbr. 4 1/2 1/5 103,20bzB | Serbische Rente 1d 1/2. u, 1/7 00800 | Baltiscbe (gar) E Lu E 9. Givilfammer des Königlichen Landgerichts T. zu | und lader den Beklagten indli:: E Ats L E ren, ) athias Lambe ( i Ó ck ; do. vo. 41/1. u. 1/7.—-,— h . pr. ul irie E A 1 E A Berlin, Jüdenstr, 59, I. Tr, Zimmer 53, af |luxzg des Rechtsstreits bon vie erste Give 8) den Heinri Hermann Ernst Steinmeyer, ge- | 1864 zu Lahr, zuleßt Abt een um 14. April Umrechnungs8-SÄB E. r 1 Gulden Walded-Pyrmonter arl 1/1. u. 17G Gs Da mel (4 (15/6, n.19. Ss i cer N E s A L 10860N : ürttemb. Staats-Anl.! vers 5,2 0. Stadt-Anl. . u. 12,/99,8008 ; S .0.7/108,60L 9 5 | —— [4 [1/1.u.7183,25bz

| 3

7

den 25. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr des Königlichen Landgerichts i boren 3, Januar 1864 zu Eichenborn, 47) Mathias Frank E 4,26 Mark, 1060 rance b. Wéhrung = 13 Mark. : ( mit der E E einen bei dem gedachten Ge- den 7. Oktober Idee G ormiaias v p 9) den Friedri Angust Kix, geboren 16. Oktober | 1864 zu “ac lebt daselbst mp2; Sebrur ‘Gulden gol ür. = 170 Bart. 1 Mork Banco = 1,50 Mark, reuß. Pr.-Anl. 1859 .(3é| 1/4. 141,90 bz R L Ms N: 9 er Ÿ whti Ry rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- 1864 zu Hagen, G agi 48) Nicolaus Merlanud, geboren G 20 x Mark, 1 Bors Slérling o= 20 Mart: Sre Pr.-Sh.d40Thl.|—| pr. Stü |303,30G Türk. Anleihe 1865 conv.\1 (1/3. u. 1/9. 15,10B Buscht ehrader t ti agu ee Mee HEINLE Ems wird diefer N O Anwalt zu bestellen E N E E TeaC a OE PUEEELIR a Lars zu Neuerburg, zuletzt daselbst wohnend, Min Badiscbe Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8./134,25 bz H 400 Fe. Ee) G Csafath-Agram | | |% [1/1.u.7 98,70G : aat ie b i mia U um Zwee der öffentlichen Zustellung wird di t: U I: DOLIBa ntt ett, 9) Jacob Müller, geboren am 4. No i Baverishe Präm.-Anl. ./4 | 1/6. |135,00B E E T5 | 5 [1/6 u12/96,90bs ; j Bösche Auszug der Klage bekannt gemac g wird diefer | 11) den August Wilhelm Carl Ludwig Meihosft, | 1864 zu Neuerbur ., November i / a aunsdw. 20 Thl. -Loose|—| id 195,30G do. do, pr. ult. E Donegbahn gar. - Vet t- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Magdeburg, den 29 März 1886 geboten 14. Dezember L zu Holzhausen * | 50) Michel Mkd: gebor ant M Dru urftedam - - 1% f 24 [168/80 b Sr unMtinv Pr. Antbeil 34 1/1.1/10. 129,50B 1s. K Ln e Dux-BovenvaG 4 17 G1 U) P a Fivilkfammer V. Nuthmann, Sekretär 7 I L T R ristian Ludwig Neineke, ge- | 1864 zu Neuerburg, zuleßt daselbst wohnen f do. antw.[100 Fr. 81,00 bz Dessauer St.-Pr.-Anl 31! 1/4. 127,50G O: «Ebel j T U s t —ck 8101 000 60% O Gerichtsschreiber des Königlichen La i boren 4, Mai 1864 zu Holzhausen, 51) Peter Tipper, geb dg nend, Gru, u. Antw. 100 Yr. 20 7ER u S nl 28 V2 [19600B Ungarische Goldrente . .4 |1/1. u. 1/7,34,10bz (Elis. Westb. (gar.)) d p Le E ä [1668] Oeffentliche Zustellung. L E s 13) den August Carl Christoph Heinri Menneke, | zuiN , geboren am 22. Februar 1864 do. do. [100 Ÿr. 12.20€ amb d0T bl -Loosep-S 2) 1/4 "95 bz G do. do. mittel|4 |1/1. u. 1/7.84,40 bz Franz-Josefbahn .| 5h 6 UT-u-tes Briard Ludwig, Ackerer in Büdingen bei Meger- | geboren 13. April 1864 zu Löwensen, 4 52) Peter ÉlGclvs Hoe L 1 Sfandin, Pläye 100 Kr. N Gbeder 50 R ies 12 pr. Stü L nas do. do. fleine/4 [1/1. u, 1/7 84,40 bz Gal.(Grl2B.)gar. 6,47 14 S a35 Hz wiese, vertreten durh Geschäftsagent Lauter hier- [1679] Oeffeutliche Zustellung. 14) den Christian August Johann Wilhelm Ru- | 1864 zu Zweifelscheid zuleßt daselbst w, bri Januar Kopenhagen - 20.405 bz Olvenb. 40 Tblr.-L. p St.|3 1/2 157,90 bz do. do. pr. ult. 83,90a84,10a84,00 bz do, Pr. 1. ali 61 1A L ee t d ite h a g See „ans netder, Mes ht al anes A g Mane, vertreten ape ti Heyde, geboren 22. November 1864 53) Christian Veer, geboren L en j 20,34 bz —— S E W Ge 7 g 12 S Galla nann e Î 111,25et.à111,10b1 Küfer, und Elisabeth Lemmery, früher in Büdingen, den Rechtsanwalt Hofmann von hier, zu Mesdors, 2 ber 1864 zu Herf daf * Tee eute 81 20b fi n. o. Papierrente . . . -\9 11/0 a Oa 10 7 St-A| 7 1 198 95h jevt ohne befannten Aufenthaltsort, wegen Löschung | "L" tersdorf in Dberseankzn ul Georg Meknor „e229 den Pelnric) August Hermann Steiumeyer,; T0 Sobann Mihel Beinen, geboren ae N a S085 bi E r N e E e ¡7201064 | GraAo S-A, 7 |— sf 2H, iner Inskription, mit dem Antrage, die Löschung _Dietersdorf in Oberfranken, zuleßt in Welkers- | 990k , November 1364 zu Desdorf, vember 1864 zu Herforst, zuletzt d Tus E a | P Münfter-EnschedeSt.-A.4 | 1/4. |—— 0. O 1 S A Or ' | 3 95a 12,40à,75b der auf hiesigem Hypothekenamt zu Gunsten der | haufen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen *| welde hinreihend verdäbtig erscheinen, als Wehr- C zu Herforst, zulegt daselbft wohnhaft, Budapest . - - - 1M Münsfter-GnschedeSt.-A. 4 | g E do. St.-Eifenb.-Anl. ./5 [1/1 u. Ux. 103,10 bzG do. _pr. ult. 112,904, 13,200, L ur ì Beklagten gegen Kläger bestehenden privilegirten bruchs und böslicher Verlassung, mit dem Pntrage | pflichtige, in der Absicht, sich dem Eintritt in den ¡u Grfoest ruleht dasclbst wohnhaft i C 161,906 Miedrs - Märk, St. A 4 1/1 11/7/102,800B | d n Bea Md Lu T S Fa R an: 28 La 70G Einschreibung vom 4./11. 1578 auf Kosten der die zwischen den Parteien bestehende Ebe wegen Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent- 56) acob Schappo chde Au 5. Junt 18 Bien, öft. W. . L z T le / do. Temes-Bega-Anl. 5 82,002 rp.Rudolfsb. gar} 43 | 0.7177 50f Beklagten anzuordnen und denselben die Kosten zur Ghebruchs und böswilligen Verlasseus Seitens des ziehen das Bundesgebiet verlassen zu baben, bezw. | zu Herforft, zuleßt daselbst WoRMa f « Junt 1804 do. 1 Last zu legen, und ladet die Beklagten zur münd- | Beklagten dem Bande nah zu trennen und Leßteren na erreichtem militärpflihtigen Alter sich außerhalb | 57) Mathias Kranz, geboren am 19. N Sialien Plâge h F es (07 7SIguiien, p do

@©f902'001 s

A

I A AaSRSABA S

L S S S

S8

161/25 b Stargard-Posener 44/1/1, v. 1/7,4104,80G do-Dfbbr 71(Gdmörer) b [1/2. u 1/8./10420B | Kursk-Kiew. . „11 | 5 [1/2.u 8/178,00bz lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser- | für den allein huldigen Theil zu erachten, und ladet des Bundesgebietes aufzuhalten, vember 1864 zu Alsdorf, zuleßt daselbs wohnhaft do,

Ce

8090 b) Ausländische Fonds. Ungarische Oanr 0, s Luttich Lten L í s 10 90edzB i ) 12056 ukareiter Stadt.-Anl. .|5 |1/5.u.1/11.,/96,60 b do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 12.6 E E 766 lihe Amtsgericht zu Diedenhofen auf den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Vergehen gegen St.-G.-B. §. 1401, 58) Iacob Hoffinann b adl 202200 ci 4 x i E b n L 96 75 6IB Wiener Gommunal-Anl.|5 |1/1. u. 1/7. 106,40G Moskau-Brelt : | R A e EE US QUEE 1e IASE Vormittags 9 Uhr. O mei die erste Civilkammer des Land- E P REINTTE vor der Strafkammer I. des ber 1864 zu Vettinaen, elt aselbst wohnte Gua R. (6 20115 bz Finnländische Loose . r. Stück 49,90 bz Deutsche Hypotheken - Pfandbriefe. E B EN | “410 2 ALT124083408,50b4 a? u 2 er Elk, lihen Zustellung wird dieser | 8 s H Meiningen auf ; König, ihen Landgerichts hierselbst eröffnet. : 59) Cornelius Lucas, geboren am 7. Dezemb R. 4 8 T.| 5 1202,20bz do. Staats-G.-Ank. E 1.199,90D 3 Anhalt.-Def. Pfandbr. .|5 |1/1. u. 1/7. 101,90B Oesterr. Lokalb. .| 4t| |5 | 1/1. 164,75 bs igs Bir E mit der Aufforde E T Bol be Aa N e L E die Ang fbuldigte St.-P.-O. wird | 1864 zu Bettingen, zuleßt daselbst wohnhaft, Barton “is Sorten nund Baukuoten. olländ. Staats-Anleihe: E do do. . 4 (1/1. u 1/7,/101,20B do, pr. ult. 64,6068 z 208 uit de rderung, einen bei dem j eckung der die Angeshuldigten möglicherweise | D) M s 1d- Sorten nud Vaukuote «talienisce Rente . 15 . v. 1/7. 97,70 bz 5 Kw vhr (41 vers. [get?.100,00d dwb.pSt| 43/2] | —,— Sekret.-Assistent des Kaiserlihen Amtsgerichts. | kite zugelaffenen Anwalt zu i O Ger | treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Le F Ch n Pk Le atn 26. Zannar Dukaten m A 9,63et. bz A s 0 j 15 (1/1, u. 197,90B 22026 iiffcina Dypor A E B Det E E A [1672] Oeffentli p P der öffentlichen Zustellung wird dieser | Verfahrens das im Deutschen Reiche befindliche Ver- 61) Wilbelm Baule, aeboren Id ebt Sovereigns pr. Stück e941 do. do. pr.ult\ 97,300,40 63 4 do. ¿oil | versch. [100,50bzG | do Elbihb..pSi 34 1 L Fe 9 entliche Zustellung. zug der Klage bekannt gemacht. mögen der Angeschuldigten mit Beschlag belegt. 1864 zu Kaschenbah, zuletzt daselbst wohnhaft, ur M 20-Francs-Stück dle. Luxemb.Staats-Anl. v.82 M D. Grkrd. B. 11. Ila. u. | O E ult 279,75à278,50bz

Nr. 3082. Die ledige Marie Feser zu Zähringen, | Meiningen, den 2. April 1886 Hannover, den 27. März 1886 : M n S e i al Ee La 1, , : : ; innover, . März 1886, 9) ; ; M Ta Dollars pr. Ca e 8 / New-Yorker Stadt-Anl.) „1/1; ledige ‘Clifabetha Zipfin Lon Wiéttidgen Ltd Zoit “Veith Tandaeriets Ee, ec talanmes ITa, zu Miedecftedem e balb wobnbaf, M Imperials pr. SOE 5 1395 00 bz t do. 4 L L OT05.00610 | 65,80 bz 1 ngen, zur Zelt e reiber des Landgerichts. . Meder. Lindenberg. Roth. ; / i: R e vok 0. fi ramm fein . . . .41539,000 Norwegische Anl. de 1884 . 15/9,/1102,00 bz , an unbekannten Orten abwesend, aus Alimentation, L \ dig 31. Nicolqus Karen, geboren am 19. Zuli 196 Dy Edi Bankn, pr. 1 Lv. Sterl. . 190,42et. bz NorwealiVe b-Rente [4 |1/4.u.1/10./92,50 bzG ; do. :

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt : zu Messeri j 0 B. E 7169,25B

j 1 l a! e j : : u Messerich, zulegt wohnhaft zu W Ñ 31,30 b 2,80B

mit dem Antrage auf Zahlung von 960 4. 20 (L, 8.) Gißen, 64) Sobant Neu, bvreen a 20 ‘August 1864 Franz, Bankn, pr. 100 Fres. + « - -- 81,3094 do. 192,80D do. do. 11. Abtheilung/34| 1/1. 105,25 bz Ruff.Südwb. gar.| d | 5 |5 |1/1L.u, ¡WBlrf. L | | 5

und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung | [1674] Oeffentliche Zustellun Gerichts\{hreiber des Königli i s fnoten 00 162,00 bz pr. ul —,— x s 7 | Ì G trei ; ¿Di S 2A q. O s Königlichen Landgerichts. | zu Wolsfeld, zuleßt wohnend daselbst Y Oesterr, Banknoten pr. ? S do. do. Pr. ul. E Ovvbs Pfdbr IV.V.VL'5 | vers), [107,50bzG do. do. große!| 5 15 |1/1.u.7|69,25B des Redtsstreits vor die 11. Givilkammer des Groß | Der Arbeiter Friedri Erdmann Linke. zu Neu —————— V) Sncob Reiche, geboran on 4. Denke F gge Vanfuzten pr. 100 Rübe) Pot | do ey. u, 1 GSgOO P 1Aa.IIO (100208, » | Scheit. Gentralb) M 4 | Ul, BLOO ; nt f io (C E dser e u Roth, zuleßt wo Auge ch i E A ors : 109, O: [4 (1/1. u. 1/7./102,20bS VORRLTEEE E S, gegen ee a I E Auf Antrag der B iDE Staatsanwaltschaft zur Zeit ille e Bekannten Wohn: und Auf- ut Mai S0 a n "5 11/3, u. 1/9 A Drôdn. Baub. Hyp.-Obl.34/1/4.u.1, 15, e 2 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Aufenthalts, wegen Ehebruchs auf Eh etannten | vird gegen: : E enthaltsort, a a 1321,10bzG S E L Hamb. Hypoth.-Pfandbr./5 |1/1. u. 1/7,/10(,208 :hto / / aus, n G escheidun gegen: inrei * Ha erse Ruf. Zollcoupons . . 1321,10 bz do. t.) j A O A c s D Ea s E das 2 Auszug dex Klage E 0 wird dieser La ales C ha E L S Tee daselb Hausmannèdell, zuleßt wohnhaft eben- | Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte n | Q und Staats - Paztere. M 4 N 4%/1/4.1.1/10.169,60 £3 Mil. Hyp.-Pfd.I. r3.12544/1/1. u. A 19008 do. Westh.| 9 | [4 | 1/1. 21,004 L: l AedIe ¡renz»au au i oe tziehen, ohne Erlaubniß, entwed Bude, M Deutsche Reichs - Anieihe/4 |1/4.u.1/10./106,00G 0, Di pra TIN d do rz.100/4%| versch. [100,40 Südöst.Lmb. p.St| 18| 14 | 1/5. 1197,90 98 teiger, den 29. Juni 1886, Vormittags 94 U 9) Valentin Bares, geboren am 12. Oktober 1862 | tet: teelaffen bote ‘Aad reelle das Bundes- Deutsche Reichs" e014 | vers "s 950 Fl.-Loofe 18544 | 1/4. ]111,00bz E / E 7 (i012 L y ; 50% Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. | mit der Aufforderung, ci A hre, Ritt t 12, Dftober 1362 | gebiet verlassen oder nach crreichtem uilitärpfli- Preuß. Consolid. Anleihe 4 | versch. |105,50B do, 250 Fl.-Looje (N S A L « | do. do. 4 (1/1. u. 1/7.101,25G do. pr ult. _ 196à96,50 54 | L I D) g, einen bei dem gedahten Ge- | ¿! 21 ersdorf, zuleßt wohnhaft daselbst tigen Alter fi 428 R |9111/4.1.1/10. 101, 50G do. Krevit-Loose 1858/—| pr. Stück 304,00G I indbr.|4 |1/1. u. 1/7./101,30G Ung.-Galiz. (gar.)| 7173,25 bz A rihte zugelaffenen Anwalt zu bestellen 3) Peter Hansen, geboren am 5 Februar 1862 e er si außerhalb des Bundesgebiets auf- O De, U (2% (Eu L P Tos : : Loof [5 [1/5,u.1/11,/118 00 ebB Meininger Hyp.-Pfndbr.\& (U. U, 11750006 ng.- Salis, gar. f * nlo1 75S o : t ; i: y 2 | gehalten zu hoben, V 1 Straf Staats-Anleihe 1868 . .4 [1/1. u. 1/7.1103,50B do. 1860er Looje . . 9,u.1/11, ; : „Pre:m.-Pfdbr. - 1/2. 1120,00G Voraclberg (gar.)| ‘u.7181,75B [1677] Landgericht Hamburg. Fm Zwecte der öffentlihen Zustellung wird | HObersgegen, zulegt wohnhaft daselbst, e ids, lis R E ie Staats 0 62, 53, 6214 101/1010360 E A E Nordd Grdfr - ¿v.-Pfb 5 [1/1. u. 1/7./100,60G Warsch.- Keregpol| 10199,00 bz Die Ebef Ten Zustellung. Pren as i fans esa ü Abs 4 iet erber dh Me er 1863 arte des Königlichen Landgerichts hierselbst Staats-Schuldscheine 2 34 1/1. u. He 100,30G He uv A vfebr. Ä Ie A 289,00G Nürnb. Vereins Mde u 6 a9, do. M 1u10 9 E le &hesrau We i s N : s . P S L, erö t, wi i Mot zl 4 y 2 fr dv. .134511/5.u.1 1--,— ._W n „2 [DNL, U. S : ¿ 1102, War.-Wien p. i | 1254, Jens, zu E berkretn Murk Vebltaneail S Gerichtsschreiber F Foniclichen Landgerichts zu D O t ha 1863 Vermögen, V R e S dice n A n 4/7, —,— Pester Stadt-Anleibe - 6 4 Ur R i Détan.Hyp.-Be. I. rz.120 z S o n M 20454/50400 09 Strauch in Hamburg, k i ; ; NELE T C1, T 1e E L teselb ögli i f / „Deichb -Obl.I.Ser.|4 (1/1. u. 1/7.|[-,— v0. do. fleine/s 1/1. u. 1/4. e 5 7 “" "IL: u. IV. 13.110 [7.107,29 ihselbahn. . . 73,50 bz E Flaschenbierhändler “Dent Grorg Friedrich ——— D I L Mat 94 gu 300 a unp eines Rostenbetrajos von je 0 a m Berliner StadteBbl, - 4 | versch, [104,105 | Voluisibe Pia bredhr 4 L u U D E U 7/109,008 Dil S-A. §1,00 bz clwege, unbekannten Aufenthalts, wegen Ghe- | [1675 7 i : A Le 1 Beschlag belegt, in Gemäßheit der §§. 480 und 3 V0, Do. a BUH/L u, L/TOZAODIE o. Liquidationspfdbr. 4 (1/1 S 50D do. 1/7100, A Corr Pr. 106,25 bzG g e- | [1675] Oeffentliche Zustellung. ) Mathias Müller, geboren am 12. Februar | der Sttatvroieborbnuna, 9 Breslauer Stadt-Anleihe/4 |1/4.u.1/10./103,80bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)|4 |15/4. u, 10. a , 1/7.,/100,10bzG Anger, Sé. 2E s : erl.-Dresd. » j

scheidung, und ladet den Beklagten zur Beiwohnu Di j ; 1863 zu Sf do z der klägeri idesleisi M e ie verchelihte Arbeiter Dahms, Wilhelmine, 863 zu Sülm, zuleßt zu Kell wohnhaft, i á | „Anleibe .|4 |1/2 B —,— Röm. Stadt-Anleihe. ./4 |1/4.u.1/10. 0d -Kredit-B.1 N S Ra y A C geborene Steinert, zu S&chwedt a. O., vertreten 3) Nicolaus Vlaefer, geboren am 24. Januar rie ili 4 L Lift Strafk Gafscler Sia evt-Anl 4 T k 17 N do. IT, Em. |4 1/4.u.1/10./98,50G ; Pi. Woh Nredi E ois [1/1, u. 1/7.1110,80G C War £6'00G kammer des Landgerichts U bu R! dur den Rechtsanwalt Wittelshöfer zu Prenzlau 1863 zu Nattenheim, zule! wohnend daselbst, ez Gre 8. M ilT Ane i: lbe felde Stadt-Obli 4 1/1. u. 1/7./103,10G Rumän. St.-Anl., große|§ |1/1. u. 1/7 109,75bs * | po. Ser.lI.rz 100 1882/5 veri. 1106,20G Bresl.-Warsch. 110,40G s zu Hamburg (Rath- | hat gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Dahms, | ,?) Johann Schleidweiler, geboren am 2. Sep- 1% Eâr Alehrattentt big | E} Stdt-Obl Ira. Sl4 L u. UT= do. mittel\8 1/ 110,00by do e Yrz.100 1886/5 | vers. 101,20G i N 113,10bzG V d q e . „U, V are | . . o 1 è x . . | V5 j n0. x | i / . /

IIIb. 13. 110 ... .(34| 1/1. |9840b3G | Raab- Oedenburg| 4 | | 1/1. 134,00bzG

S wo. IV. rûdz. 110134) 1/1, 198,10G Reichenb.-Pard. 381 44 1/1.u.7)6:

do, V. rüûdz, 100/34| 1/1, 92,80bzG Russ.Staatsb. gar| 7k{| |5 (1/1.u.71128,1064

Dts. Gr. Präm.-Pfdr. 1.38 1/1. 108,10G do. pr. ult. : 127,50 bz

?40c'c0T’11

do. pr. ult. A do Nordost.| 0 | [4 | 1/1. 156,590G do. pr. ult. 56,50à,50 bz T too. Unionb.| 0 | |4 | 1/1. 164,20 bz do. pr. ult.)

@fgO0T'Z0L A100 y

Witwe ==

1

preak dD en t O Lian

S i s puri pur pre prmeé Peck jereerhs S 4g E .

EESEEBE pt j U O A

wr

U U . U

o O v

haus) auf fri ; (i

p 5 z : üher ebenda, jeßt unbekannten Aufenthal teimber 1863 zu Dudeldorf, zuleßt woh \ j ; ; xe, 1 : ; RoA l j H o fleine/8 7. 110,00G a 0140

L E s as (R : ns

rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen : I. Civilfa erhandlung des Rechtsstreits vor die 33 Dudeldorf, zuleßt wohnend daselbst, ; Rheinprovinz Oblig, «(4 veri, |103,00bzG do. do. fleines 7,106,400 i ; [44/1/1. u. 1/7./111,00G R

Dis : : ‘ren, E ilfammer des Königlichen Landgeri 11) Johann Stolt, geboren am 30 Rheinprovin Dg, 4 710 1102. d. (6 2.1101,60 bz E “ri - 1102 z | Ostpr. Südb.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | Prenzlau auf l ADgerid)Ie Ju} 1863" ¡u Aae zuleht wohnend bafelbf nue [1634] Vekanutmachuug S Ÿ rov Änl. 4 1/41/10 104/0061 G do: v mittel 6 / .1/12./101,70bz Pr Crb Pfdb. unk É io 1 EST, O “eta S { L g. G V. d. Erl, AQU! M [Es i Ut, / ASILD è - Lj L „U. L/d. ' - J

o

87,50 bz 122,50 bzG 98,00 bzG 87,40 bz

1

d 14s v X 30 Mee M Es Dis E - u Diet Se E T M 6 É # á A 4 74 i

.1/ 1

I N D I E f D D

1. u. 1/ Lu 1.u.1 1.u.1 6.u.1/1

Oen

. . I

C

wr

‘auoI,

Auszug der Ladungss\chrift bekannt gemach i i i 1 bu : t. den 29. Juni 1886, Vorni L 12) Nicolaus L b E i or G ine! : 80C | 112,206 ambur t ? «S 6, Vormittags 93 Uhr, R : onien, geboren am 8. Oktober Œ it rof E Borlin /7 9 do. do. lfleine/5 |1/6.u.1/12./101, G (1/1. u. 1/7,112,20G S S ee nit dee Aufforderung, eren dei dem gedachten Ge- | 13) Pater Felz, ‘geboren am 3 Lun” gelahenen R toanilte Ut nue Ne d dee bi E U Ur | to. do. amort.S 1/4u 1 RG do 1100 (1/1. u: 1/7 [10040G É | Dup-Tobenb. Gerichts\chrei ; ichts, Civi Nen eto aur VeILeLEN, : er Felz, geboren am 3. Juni 1863 zu i ichts- s L rolforAt do. “u. 1/7105,000 do. v0. fleine|5 |1/4.u.1/10./96,30bzG D j | “u. 1/7.100,40G 0. ' chtsshreiber des Landgerichts, Civilkammer I. Q o N der öffentlichen Zustellung wird diese Bollendorf, zuletzt wohnend zu Koerperich, ô Sre Ser E E Se ieine zu Ll E L Ur S Russ -Engl. Änl. de 1822/5 1/3 0,1 9.1102,90 bz do. A 1102.80G* - adung bekannt gemacht. 14) Mathias Geschwind, geboren am 25. Juni | Grünberg, den 2. April 1886 O Pran andichaftl, Gentral. 4 1/1. u. 1/7. 102,75 bz do. do. de1859/3 pn u.1 . i 4 (4 , N, «j . Ue , 5 1/5 1 c

,

w Se

2

o Or

| |

/9. / | M L C 4 sindb. . (4 |1/4.u, 1103,00 D E Pr. Centc.-Comm.-Oblg.|4 |1/4.u./ 12. 102,25 bz C 8 99,601,706 | Pr. Hyp.-A.-B. L rz, 190 44 1/1. 116/728 1/8. 99 Tóbz do. V. rz. 100/59 (1/4.u.1/7 10029630 | Eisenbahn - Prior. - Kktieu und Obligatione8« Vo E bo, e rz. R u, h 110,75 bzG / 6 199 60 bz 0. . fg, 1004S 1/1, U, Aachen-Jülicher .… .. . 5 1/1. u. 1/7.105,5 110. 99 600i do, IX. rz. 100/44|1/4.u.1/104 G | Bergish-Märk. 1. Ser. 4 1/1. u. 1 1103,70G M do. div. Ser. rz. 1004 | vers. |101,70bzS E, | do, bo IL Ser (4 (1/1. 1103 70G

U

1

[1669] Oeffentliche Zustellnug. Prenzlau, den 1. April 1886. 1863 zu Koerperih, zuleßt wohnend daselbst, do. de 1862/5 |1/ 11 U

36! : | zniglihes j D do. 1341/1. u. 1/7./99,90ΠO, Die Erben und Rechtsna 1 Berli ; a Ae, 15) Peter Budler, geboren am 4. Dezember 1863 A s ae A und BLI/L u. 1/7/1004 |

am 24, Dezember 1882 Bie RER N Gerichts\{chreiber des Königlichen Landgerichts. au Fe Vgegen, zuleßt wohnend daselbst, [1632] A Mus e Neumärk LUVT L V E. ol gewerblosen Susanna Faust, vertreten dur Rechts- E d 6) Jacob Dimmer, geboren am 25. August | In die Liste der bei dem Königlichen Landgeri do. A |1/ 1. u. 1/7./102,00G do.

2 anwalt Eilender, klagen gegen die Witt ili k 1863 zu Wallendorf, zuleßt wohnend daselbft, Ta O Are T CL 51 7199 9 do. do. 1871/5 [1/3 Raupach, Caroline geb. Ésier, Wittwe tir Cl A _ Oeffentliche Zustellung. ¿p Michel Jacoby, geboren am 10. Februar Le Ne Mere Rechtsanwälte ift eingeiragen F Dre iGe B R / 10100B i Go. kleinel5 |1/3 yon Hermann Wiedemann, früher zu Köln, jeßt ohne ie Chefrau des Töpfergesellen Gustav Gnewuch, 1863 zu Wallendorf, zuleßt wobnhaft daselbt der Rechtsanwalt Ko H: u Qu S I s B S R gh E 1872/5 |1/4.u.1 t U zu Guben. mmer]e . . « . 4 1/1. 1101,20G h; do. TLeine/: V s 99,60 bz Pr.Hyp.-V.-A.-G.Certif. 44/1/4.u.1/10. 102,10G do. I Ser v. St 34 g [3411/1 j 100,20G F | | . . . . el . 1/1. 1/6.u.1

2 (2 /

do. fleine|5 [1 Anl. 1870/5 fleine/d l

t

au0I s

U U

E Sr E Aa Ee E E S B B RE E ZA Sti vE

S

U V

E BEE

u U

bekannten Wohn- und Aufent i | Bertha, geb. Hempe, zu Stargard i. Pomm., ver- 18) Peter Wagner, geboren am 23, April 1 / ; L

fraudt fenthaltsort, mit dem An- | treten durch den Rechtsanwalt B Á zu Mettendorf, zuleßt zu Brimmingen wohnhaft M Der Landgerichts-Präsident. i

„Die Verklagte zu verurtheilen, den vor dem Stettin, klagt gegen ihren Ghemann, den Töpfer- 19) Peter Frohuen, geboren am 15, Juli 1864

.1100,20G .1100,20G

4103,75G 1103,80G 1103,80G 103,90B 1103,50G /7.103,50G 1103,50G 1103,50G 103,50G 4103,50G 4104 bz B 103,50G 103,506 _ 1103,75B fl.f. 1104B

do. Lit. B. do. 384 do. Lit. C.

QO0LTOL

do An ; 4

L m A | j C 12.199 60 bz 11/1 1/7 102 00H

Oehler. do. p. 1,/1., 87 verl. 4 | 100,70G . do. 1873/5 |1/6.u.1/12./99, do. o. 4 |1/1. u. 1/7./102,00W immi ; Lande8-Kr [44 7 —,— j do. fleine/5 |1/6.u.1/12.199,60 bz ; „Bfan j 1102,00G

beauftragten Notar von Ley zu Köln auf- en Gustav Gnewuch, zuleßt zu Stettin, jeßt zu Brimmingen, zuleßt daselbst wohnhaft, E E P iaihe Landes-Rr. 44 1/1. 101,30 bz G ,__1871—73 pr. ult. / 99,20à,50a,40 bz E, Oppo Pfan vbr. 44 nl 4 102406 do |

gestellten, zu dessen Akten vom 14. Oktober unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs, Ver- 20) Johann Hüllen, geboren am 3. April 1864 | [1702] Bekanntmachung. E D U 1 u 1/7199,25G o. Anleihe 1875 . - - 4 E S Schles. Bodenkr.-Pfndbr./5 veri. 103,90G Ls / 4 |1/

| Es Un eiers 4 1711004068 A do. ri, 110/48) \ch. [119,0083B | do. VIL Ser. conv. . .4 11

i: 4 1

[1 1

Î

1

tin prá paA

1 13835 hinterlegten Theilungsstatus anzuerk fagung des Unterhalts und böslicher Verlaïsung mit | W Honersberg, Gemeinde Brimmingen, zuletzt da- | . Der Rechtsanwalt Dr. jur. Alexander Geck it M a | G 4L1/4.u. und die ertheilten Anweisungen zu Fenebinigen s Un Ae, das zwischen den Parteien bestehende A s in golge seiner Zulassung bei dem Kgl. Landgericht 1 Us S + . do, 1877... S (1/1. u. 1/7.100,4088 do. do. | 101,40 bz do. VIIL Set. Folgt Auszug aus der Abrechnung. She zu trennen und den Beklagten für | , 21) Zobann Hollaender, geboren am 12. Sep- zu Berlin in der Liste der beim hiesigen Amtsgerißt F do 4 11/1 G L el I E ues Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-St. 7 h 106 '0061O do. IX. Ser. 9 08, pr. ult. RTA FEE s n {11/1. u. 1/7./106,00 03 | “Dû jP900HG | do De 1880 14 [1/5.1,1/11,188/1064 If. | po, d fio1006 | And. Du, L Em

' 1 .. . E T do. ¿U, s do F HO, do. r. ult. 87,7 HàS8et.d87,90 bz zt S s „Mf |4 ; ! 102,25G . . | 6 G E E Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.. do.Dortmund-SoestiSer 1

l

j eni g: den allein huldigen Thei ften. ‘- | tember 18 wei L h; ï x i o, 4 [1/1 Wittwe Philipp Raupach geb.“ Esser: en allein {huldigen Theil zu erklären, ihm auch die | (m2er 64 zu Oberweis, zuleßt daselbst wohnhaft zugelassenen Rechtsanwälte gelös{cht worden. C Ca Dieselbe s{huldet in Ae Güter- E aufzulegen, und ladet den Beklagten S FLAUin Halfen, geboren am 2, Zuli 1864 Idstein, den 3. ayril 1286 vas As 5 R L gemeinschaft C 0 s 9780068 fe ae L jen C Rechtsstreits vor E u tfcheid, zuleßt wohnhaft daselbst, Königliches Amtsgericht. Sl do bo, do. 4311/1. erhält daraus aber nur . . ._. 231041 , | zu aut o, f öniglichen Landgerichts L “Buse ulet Baba r qut 23. Juni 1864 Oeberg. O io a A i Bleibt demnach s{chuldig 429,25 A. den 7. Juli 1886 i * 94) Hilarius s R Abe dad : R A A bo. do, 1L4411/1, ck, ; g #29, Q i 6, V C 24) Hilarius B S C » 1635 do. do. do. (2B /1. S teten Md fut RUSEN BeE Wir Watt?" cer L fen Brie | en Mes D e n 1a | get Wb T E E e L I E E Samt Tt : e 1, ela 25) Peter ( i : 16 asts f “T6: do. do. 1 ¡T ¿ A R O E E H e der Hre einen bei va baT ten O Gh l E 1864 4 Bidkenvorf qu A hel d dase er V tveloiótk emgetraen De 1. 1. 9/72. tbe E 44/1 7 1103,00 bz B" \ do. e 5 [1/1, u. R 1rf. patt 5A : L 1/4. 119,30b;G Berlin-Anhalter A. u. B erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Gericts\chreiber d V Ks t ¡ 97) Job / ZuLeBT wohnend Da]eLdIt, , den 5, April 1886. Westpr, rittersch. . ‘3&/1/1. u 7 199,20 bz G : do. pr. ult. 5,70 bz Berlin-Vres H A 101 60B E T O Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird reiber des Königlichen Landgerichts. 1864 Echte, Kaufmaun, geboren am 4. März Der Aufsichtsrichter / O 1/1,0,4 1102,50bzG"S | do. Ortent-Anlecihe I. 15 [1/6.u.1/12.162,30bs Crefelder . V 197 60G L Ela lauf diejer Auszug der Klage bekannt gemacht T A 28) Se htershausen, zulest wohnend daselbst, des Königlichen Amtsgerichts. k L Serie I.B.14 (1/1. u. 1/7,/101,70G j do. I, 5 (1/1. u. 1/7.162,60à,70 ba Crefeld -Uerdinger| 6 /1. 97, Bei Dad L S an f : tius Antouy, geb 11. N Aus dv. Serie I.B.\4 (1/1. u 1 62/30à 40bz | Dortm.-Gron.-E. 2X 1/1. 167,90 bz Berlin-Dresd. v. S. gar. Pulvermacher, Aktuar, [1693] ervatius y, geboren am 11. Novem- usner. J Ñ TL4 1/1. u. 1/7/101,10B - ¿ do. pr. ult. : 2,008,2 pa : Q als Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts. at Me rolloge gegen den ¿Heinrich Wilhelm e10) Theodor Thielen eboren: A8 Ae Ves [1632] e A At I, Neulandsch. 11.4 1/1. u. O 101,10B 2h, Zus 5 [1/5.u.1/ 11.162000 h Eutir-agb B 14 1/1 len irg Berlin G Tit B. S i ! edt, wegen V B p: . öl Hannovers 11/4.1.1/10]—,—- «do, pr. ul, ÆUB, Le. L 2 x it. C. [1673] Oeffentli pflicht, wird, gen Verleßung der Wehr- | zu Sefern, zuleßt wohnhaft daselbst, Nr. 2057, Auf Ableben des Rechtsanwalts Ces (PeienaMtafsau 4 O | Nicolai-Oblig. ; - 4 [1/5.u.1/11./89,0001B | Frankf. Güterb 5 1/4. [107,006 | r Hamb. 1. u.1l. Gm. Die Ebefrau des e Bulellang, Mathilde da der Angeschuldigte des Vergehens gegen 1880 Bar, e am 22 Januar | Hink in Offenburg wurde dieser hcute in der Liste d U Neumärk 4 1/4.u.1/10./103,40G j do. Tleine|4 1/5.u, 1/1, S S Se, 7 tert I OL e ¿s 1 ans t , i ; j , zuletzt w i j Fenz A T «Obli u.1/10./90, eck-Büchen 1/1. ' i Mone a Marie, geb. Goransdotter, zu Lüneburg, vertreten 3, 140 Absaß 1 Nr. 1 des Strafgeseßbuchs be- | 31) Mathias Oberweis, e aa 1. Juli Recctóanwälte aco S E 1/4 13/10 103,60 bz ; É: d leine 4 411/10. 906zG ä ‘do. pr. ult. / 157,50à156,50A157 bz Berl.-P.-Magd. Lit. Au.B } Ie 1/10. 103/60 bz . Pr.-Anleihe de 1864/5 1/1. 1. 1/7./148bz Mainz - Ludwigsh.| 4] [4 [1/1.u.7|93,50 bz do. Lit, C. neue 1/4

R i i i i A ri ft

Eer ESEBEEEEFEEE

——

e . do, 00er... fehlen Eiseubahn-Stamm- und Stamar-Prior.-Aktien bo. do. Ser. 199'10G ¿ bo, fleine|5 |1/5.u.1/11.199,60à,70bz _Div. pro 1884/1885 x do. Düf -Glbteld, Fe Q 2 O0 pr. ult. 99,30a,75à,50 bz | Aachen-Jülich . 54 j 126,50 bzB do. a 2 K ae 00 . Gold-Rente 16 [1/6.u,1/12.[113,40bBlrf. d N Es E 2 ¿t r Been E ars E S a 1/1. 189,50 by do. do. I.u.IT.Ser.

1101,60G 0. do. pr. ult.

BESEEEREEZEFBEREEE

103,75 1103,75G 103,75G

103,75G Elf.

104,25 bz 104B 104B 104B 104,25B 106 bz

aag, prt «I

pk D

_ pee Paas pem eee im fred some

Ï

Lauenburger Baare E 4 Posensche E: Preußische 4 Rheia. u. W 4

R R tg Mi

bie deg N 1huldigt ist, auf Grund der 88. 480, 325, :

du d pen V Gllaavali von Mangold, flagt ge en der Siraspeoielorbalng SS 9, 326 g teil E nee O, : : Offenburg, den 3. April 18386. kannten Aufenthaltsorts, wegen Mißbandlung und r T eCung 28 den Angeschuldigten möglicherweise | 1864 zu Badem, zuleßt wobnend: bafelbst 30. April EOLI S GTE, böslichen Verlassens mit dem Antrage: | n höchsten Geldstrafe und der Kosten des | 32) Johann Schaefers, geboren am 27. August hit

1

die mit dem Beklagt l Verfahrens das im Deutschen Reiche besindliche Ver- | 1864 itti 5 1/4. ' 1 « em Beklagten geschlossene Ehe dem | mögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. | zu Hüttingen, zuleßt daselbst wohnend, [1631] 11 14. ‘1/10. 103.50 bzG do. Boden-Kredit 5 1/1 ä 88 1 S

1 1 G

EEBBEBEEERZEE

prt pel pan ame Pemdk para perb s dreh prr prt jene jrndk Park per

po Mie [ay O

/3 ) 3 752 tel. 15 |1/4.u.1/10.165,70b Marienb. Mlawka| F | |4 | 1/1. 5,20bz do. Lit. E... /4.0.1/10 103,75B . 5, Anleihe Stiegl. .|5 Ina Bde bz e ul 55 40A50,020bz La lit.

1/10./105,60G do. 6. do. do...

Rentenbrtefc.

u.

/ u.1/10. 103,40 bz x do. de 18665 u. 1/9.1139,90 bz do. pr. ult. 93,30à,25à 40 bz do. Lät. D. neue u. u. U

R E A

G 1/7.197,90 bz M4. Frdr. Franz.) 9| |4 | 1/1. [179,00bz Berl.-Stettin 11. 1]. Bande nah zu scheiden und den Gegner für den| H 2 34) Jacob Bi : j j .1/7.197, E TRAITeTOG amt (ener * Ou L : R Hannov c : kegaio, geboren am 26. M i / Bre denke: D (5 17 lo9'306) O U, Goa 7561 d M I dal toe TreTs o Königlic bes Candgeribt, Ste fi 1864 zu Kilburg, zuleßt daselbst wohnend, n vas sier f am 3 April ust Fra Albert Go 1E 160G Swe tr Bopentr o 44 1/2 18 104,90 bz Nordh.- Erf. …….| 0 4 | 1/1. 137,90B und ladet, nahdem der Termin vom 6. Mai 1886 gez. u , affammer II a. 35) Jacob Vackes, geboren am 24. März 1864 ist am 3. April d. J. in die Liste der 0 vers. 104,608 até-Anl. 1541/2 u 1

i /2. u. 1/ 4.1.1/1

.

———

do. ‘c - b. ) On YIGE M8 i L e L i: d) 1104 90bz do. abgeft.| 1 4 | 1/1. 188,25 ba Braunschw. Lds,-Eisen aufgehoben ist, den Beklagten zur mündlichen Ver- , gez, Meder. Lindenberg. Roth. zu Kilburgweiler, zuleßt wohnend hiesigen Königl. Amtsgerichte zugelassenen Rel? Baverische Anleihe ver. ; i ‘90 Oftpr. Südbahn .| 2 4 | 1/1. 186,70 bz Br.-Schw.-Frb. Lit. D. . handlung des Nethtostreits vor die 1. C O L Bat 1864, Iohann Biefers, geboren am 9- Dezember | “Prigwalk, dea 3, April 1886 Bremer La N i Oba 16/15/11 N °. oup.-Psanbr. T4 /1/2. u. 1/ 102 60B ho pelt R do. KLEG: 0 u . , 9 L s d ru K f , ü M 3 « N ' . . . S s 2, . As den L Juli 1886, Ap S urg Sue, Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts. 37) Wilhelm Gommerdingy geboren am 14. März MOMAUIRE, Seid AUtEe Staats-Anl. 2 1/8 L 1/8. 0B i "t neus L V, 1014061 Weim Ge | do. Lit. H.I. . U, . 1 s 2 1 1

i l

v

IA

Frrma S . . . - . . - - - . - ——

EESBESEFE

. . .

U. U U u

„U U U

r E R R

R R P P P P D ————————

—— F

|

8

8

8

7.1101,40b Weim. Gera (gar.)| 4 44| 1/1. |29,30bz i é T. 101/40 bz do. 2} conv. zt 24 1/1. 129,10 bz do. Lit. K. . ‘u. 1/7./101,40 bz 0 fr,

1 1 1 L ers. 1102,70bzG E L 1/1, 183,10bz

pi jut pr DDA:

9,10b do. de 1876 i do. de 1879

pri pt * R

1864 zu K eifert. 2. St.-Rente . Hi zu Kruchten, zuleßt daselbît wohnhaft, Mel. Eis.Schuldverschr.(34/1/1. u. 1/7. 99,70G ; M E Y #

Ä L do. Sey Os N 14 (Ls 104,50B do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/44