1886 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[64774] Rheinische Bergbau & Hüttenwesen Actien Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am 3. Mai a. errt., Vormittags 105 Uhr, im Saale der Hochfelder Casino-Gesellshaft be- ginnenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen und verweisen bezüglih der Be- rechtigung zur Theilnahme auf §. 10 der Statuten. Als Depotstellen, bei denen die Actien spätestens am 24. April hinterlegt sein und bis nah der Ge- neralversammlung hinterlegt bleiben müssen, be- zeihnen wir; E das Bureau unserer Gesellshaft in Hochfeld, die Duisburg-Ruhrorter Bank in Duisburg, die Bergish-Märkishe Bank in Düsseldorf, die Bergisch-Märkische Bank in Elberfeld, die Herren D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf. Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz pro ult. Dezember 1885 nach §. 19 der Statuten. 3) Antrag auf theilweise Verwendung des Re- servefonds. Z 4) Ergänzungswahl des Vorstandes. 5) Wahl der Rehnungs-Revisoren für das Ge- schäftsjahr 1886. 6) Ausloosung von Partial - Obligationen der Grundschuld- Anleihe. Niederrheinische Hütte zu Duisburg, den 25. März 1886. Der Vorftaud.

[549] „Mercur“‘, Stettiner Portland -Cement- und Thouwaarenfabrik, Actien-Gesellschaft zu Stettin.

Die Herren Aktionäre der Gesell\haft werden hiermit zur sechsten ordentlichen: General- versammlung, welhe am 29. April c., Vorm. 10 Uhr, in dem Geschäftslokale des Kaufmanns Heren Herm. Beer zu Stettin, gr. Oderstr. 331, tattfinden foll, eingeladen.

Die Abstempelung der Aktien und Empfangnahme der Stimmkarten erfolgt vom 27. April ab im Comptoir dafelbst in den gewöhnlichen Geschäfts-

stunden.

, Tagesorduunug :

1) Geschäftsberiht pro 1885 unter Vorlage der Bilanz - und des Gewinn- und Verlust-Contos, Bericht der Revisions-Kommission, sowie Er- theilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

g Wahl der Revisions-Kommission.

4 N oana der im Laufe des Jahres 1885 kooptirten Aufsihtsraths-Mitglieder.

5) Beschlußfassung über Beschaffung von Geld- mitteln zur Weiterführung des Betriebes.

Stettiu, den 30. März 1886.

Der Aufsichtsrath.

[65765] Oberlausißer Futespinnerei in Ostrig. Zu der

Mittwoch, den 28. April d. J., Nachmittags 23 Uhr, in dem Fabrikgebäude der Vberlausißer Jutespinnerei in Ostriy stattfindenden

zweiten ordentlichen Generalversammlung werden die gechrten Aktionäre nach §. 27 der Sta- tuten hierdurch eingeladen.

Tagesordnung : ;

1) Vortrag des Geschäftsberihts unz der Bilauz. Anträge des Aufsichtsraths über die Genehmigung der letzteren ;

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand ;

3) Aenderung der 88. 4, 12, 13, 15, 19, 20, 21, 92, 23, 24, %, 2%, 2, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 des Gesellschaftsfstatuts.

Die Deponirung der Aktien hat laut Statuten mindestens drei Tage vor der Generalversammlung inkl. des Tages der letzteren in Dreéden bei der Dresdner Bank gegen Bescheinigung zu erfolgen. Die Bescheinigung, welche zur Theilnahme an der Ge- neralversammlung berechtigt, ist beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.

Der Geschäftsberiht steht vom 14. April d. J. ab zur Verfügung dcr Aktionäre im Geschäftslokal der Direktion zu Ostriß, sowie die Anträge des Auf- sihtsraths daselbst zur Einsicht liegen.

Dresdeu, den 29. März 1886.

Der Auffichtsrath der Oberlaufizer Jutespinuerei iu Osftritz. Kommerzienrath Scheller.

[1806]

„Rhein““, Zündwaaren-Manufactur, Aktien-Gesellschaft, zu Mülheim am Rhein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch eingeladen: zu der am Mittwoch, den 28. April a. e., Morgens 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell- schaft zu Mülheiin am Rhein stattfindenden ordent- lichen Generalversaminlung,

Tagesordnung : Feststellung der Jahresrehnung, euwahl für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes ; zu der an demselben Tage, Morgens 105 Uhr, ebendaselbst stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung, . Tagesordnung: Abänderung der Statuten.

Die Hinterlegung der Aktien nah § 31 der Sta- tuten kann am Site der Gefellshaft und bei den Herren R. Suermondt & Cie. in Aachen erfolgen.

Mülheim am Rhein, den 7. April 1886.

Der Auffichtsrath. Arthur Loersch. Carl Delius jr.

[1780]

Sächsische Bank zu Dresdeu. Die Sächsische Vank zu Dresden sowie die sämmtlichen Filialen derselben in Leipzig, Chem- niß, Zittau, Meeraue, Reichenbach i. V., Annaberg und Glauchau übernehmen gegen Aus- stellung von Conto-Vüchern baare Geloer zur Verziusung unter den, den Conto-Büchern vor- gedruckten Bedingungen, und werden solche Ein- zahlungen, welche dreihunderttausend Mark auf Einen Namen nit übersteigen, gegen i Couto-Vücher Serie LV., auf welche Nückzahlungen bis zu 5000 M nach eintägiger, über 5000—10000 , adhttägiger, R 10000 „, halbmonatlicher Kündigung erhoben werden können, bis auf weiteres mit 13 9/0 p. a. verzinst, während Einlagen mit fest- gestellter einmonatlicher Kündigung mit 12% p. a., drei Ï Ï 2:90. à., fechs " "” 4 23 9/0 P. a. ohne jede Spefenberechnung bis auf weiteres zur Verzinsung gelangen. Beträge, welche dreihunderttausend Mark über- steigen, unterliegen besonderer Vereinbarung. Inhaber von Conto-Büchern, welche bei pee herabgeseßten Zinsfuße ihre Einlagen zurückziehen wollen, haben dieselben regulativmäßig zu kündigen. Erfolgt diese Kündigung bis zum 10, dieses Monats nicht, so tritt der oben bekannt gegebene Zinssaß für die bestehenden Conto-Bücher am 25. April 1886,

E. mit einmonatl. Kündigung . 10. Mai 1886, 10. Juli 1886,

v E ë s

» _sech8 , : „10. Oktober 1886 in Kraft.

Dresden, 7. April 1886.

Sächsische „Bauk zu Dresden. ie Direction.

[1911] Geraer FJute-Spinnerei und Weberei zu Triebes.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der Geraer Jute-Spinnerei und Weberei zu Triebes soll Mittwoch, den 28. April 1886, ; Vormittags 10 Uhr, im dem Vof’schen Garteulokale zu Gera ab- gehalten werden.

____ Tagesorduung:

1) Geschäfts8beriht und Rechnungsabschluß auf das Jahr 1885, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der

__ Decharge.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

3) Wahl von zwei Revisoren.

Die Herren Actionaire werden zu dieser Versamm- lung hierdurch mit dem Bemerken cingeladen, daß die Ausgabe der. Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen an dem Tage der Generalversammlung von Vormittag 9—10 übr in dem Versammlungslokale erfolgt und daß die Ausweisung des E S entweder durch Vor- zeigen der Actien oder dur amtlihes Zeugniß oder dur Zeugniß der Geraer N und Creditbank zu Gera, oder der Firma George Meusel & Co. zu Dresden zu erfolgen hat:

Der gedrudckte Geschäftsberiht und das na den Beschlüssen der Generalversammlung vom 25. April v. J. revidirte Statut werden vom 14. April d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Triebes und in dem Bureau der Geraer Handels- und Credit- bank zu Gera zur Abgabe an die Herren Actionaire bereit liegen.

Gera, den 7. April 1886. Der Aufsichtsrath der Geraer Jute-Spinuerei und Weberei ; zu Triebes. Justizrath Sturm, Vorsitzender.

[1818]

Apollo, Pianofortefabrik in Dresden.

Die 2c. Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 28. April 1886, / Nachmittags 6 Uhr, in unserer Fabrik, Nossener Straße Nr. 2 und 4 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und um 6 Uhr geschlossen. Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in Gemäßheit §. 29 der Statuten. : Tagesordnung : 1) Vortrag des Berichtes der Direktion und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1885, 2) Genehmigung der Vilanz und Decharge- __ertheilung. 3) Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Geseßes vom 18. Juli 1884.

4) Ausfsichtsrathswahlen.

Bilanz und Geschäftsbericht liegen zur Einsicht- nahme für die Herren Aktionäre vom 10. April an im Bureau der Gesellschaft auf.

Dresden, den 9. April 1886.

Die Direktiou. Laffert. Berliner.

[1914]

Pferdezuchtverein Karlsruhe.

Einladung zur außerordentlichen Geueral- versammlung am 9. Mai d. J.- Morgens 11 Uhr, im Locale der Gesellschaft Eintracht.

E Tagesorduung :

Abänderung der Statuten nah den Bestimmungen

des Reichs-Aktiengesebes.

Nachdem bei der letzten ordentlichen General- versaminlung die zur Abänderung der Statuten nöthige pat von Actien nicht vertreten war, ist die oben anberaumte außerordentliche Generalversamm- lung nöthig geworden, und bitten wir deshalb unsere Herren Actionaire um zahlreiches Erscheinen. In dieser Versammlung muß ein endgiltiger Beschluß gefaßt werden durch F Stimmen-Mehrheit der An- wesenden.

Karlsruhe, 1. April 1886.

Der Vertvaltungsrath.

[1913] Activa.

Bilanz per 31. E L

Cafsa-Conto | | Bestand der Haupt- | | fasse. , . . 1 2193 566/55 | Bestand der Coupons- [ fasse . _. 11281 145/25] 3 474711180 Effecten-Conto | Bestand an eigenen | Effecten . . 1 212027770 Bestand an verkauf- | ten, nach dem | 31. Dezember 1885 | abzuliefernden Gffecten . . . . 115 136 295 Wechsel-Conto j Bestand an Wechseln | Sorten-Conto | Bestand an Noten und Sorten. . Hypotheken-Conto . Grundstücks-Conto Buchwerth derGrund- E t N Hypotheken ¿ 400 000 Haus-Conto, Franzö- | sishestraße 42. i: 870 000|— Hypothek . S E 120 000 Confortial-Conto .. | Conto-Corrent-Conto Gedeckte Debitoren . 127 388 457/90 Guthaben bei Bank- 4 703 701/25 5 037 012/25

17 256 5727

20 610 369

178 347: 300 468

| l | j

562 280|—

750 000 5 902 9917!

firmen

Ungedeckte Debitoren . 37 129 171

85 764 913

40 69

| | Debet. Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1895.

M

Dezeinber 1855,

1A E

(Tommandit - Capital- | 5 Tratten-Conto Accepte gegen Gut- haben u. Unterlagen Accepte gegenWaaren- Abladungen . : Accepte ohne Unterlagen Conto-Corrent-Conto Guthaben und Depo- fiten auf feste Ter- E A 7 Guthaben ohne ver- einbarte Verfallzeit Dividenden-Conto Rückständige dende E Sf Special - Refervefonds- (Souto Allgemeine H S Gewinn- und Verlust- Conto Reingewinn .

10 929 711/95 1107 064/05

2 709 356/05]14 746 129 y E | 2 32 422 06970 13 479 007/5945 901 0779 Divi- 6 006 C S 4610134)

Reserve- M 1 6000009 _

3 050 685

85 764 9135

Credit,

A

M. M.

Verwaltungskosten-Conto Bilanz-Conto N Vertheilung des Reingewinns. 49/9 Dividende auf das Com- mandit - Capital von 20 000 000 . ¿ Dotirung der all- gemeinen Me- E A. 250 000 Dotirung derSpe- zial-Neserve . 750 000 Gesammt-Dotirung des Re- eon Tantième desVerwaltungsraths Tantième der Geschäfts - In- haber und Prokuristen ; 49% Superdividende auf das Commandit - Capital von 20000000 A . . . Gewinnvortrag auf neue Rech- nung (tantièmefrei)

1 000 000 207 065

210 554

800 000

33 064/45 3 050 685 |—

Berlin, den 31. Dezember 1885.

Verliner H Fürstenberg.

[1912]

Die für das Geschäftsjahr 1885 auf 8 ®%/ fest- gesetzte Dividende unserer Commandit-Antheilscheine gelangt von heute ab mit

6 40 für jeden Dividendeuschein Nr. 3 unserer Antheile von 500 A Nominal, 6. 268 für jeden Dividendenschein Nr. 3 unserer Antheile von 3337 6 Nomiual,

an unserer Couponskafse,

ferner

in Frankfnrt a. M. bei der Deutschen Effecten: & Wechselbank,

in Hamburg bei der Norddeutschen Vank,

in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen-

| heim jr. & Co,

in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neubauer,

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

in Stuttgart bei der Königl. Württemberg. Hofbank

zur Auszahlung.

Berlin, den 9. April 1886.

Berliner Haudels-Gesellschaft.

[1816] Dortmunder Bauverein.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurh zu der am Freitag, deu 30. April d. J., Abends 75 Uhr, im Saale der Gesellshaft Harmonie, Victoriastraße Nr. 9 hierselbst, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäfts- und NRevistons- __ Berichts pro 1885; Decharge-Antrag.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths

und der Revisoren pro 1886. ;

Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf §. 25 des Statuts.

Dortmund, den 6. April 1886.

Der Aufsichtsrath.

[61959] Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank.

In Gemäßheit der Tilgungs-Bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen A4procentigen Pfandbrief-Anleihen die nad stehend verzeihneten Pfandbriefe zum 1. Juli d. J. durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, und zwar: Serie 1. vom 1. Juli 1872. Lit. A. zu 3000 Æ Nr. 10 52 85. Lätt. B. zu 1500 A Nr. 8 20 161 227 259 344 510 536 585.

Lätt. C. zu 300 « Nr. 1 57 67 287 417 444 454 601 709 739 870 1054 118 188 338 366 553 578 643

214

216 976 677

178

126 929 668

681 772 855 2013 066 079 108 114 153 171

527 122 3 050 685

3 977 807

audels-Gesellschaft.

Rosenberg.

M 4 Vortrag aus 1884 120 2466) Zinsen-Conto Zinsen-Ertrag abzüglich der gezahlten Zinsen Et Wechsel- und Sorten-Conto Zinfen-Ertrag der Wechsel cinshließlich der Cours- Differenzen auf Devisen u. Sorten abzüglich der ge- zahlten Zinsen und des Disconts auf den Bestand Effecten-Conto Gewinn auf Effecten Consortial-Conto Gewinn aus abgerechneten Consortial-Geschäften . Provisions-Conto Erworbene Provisionen .

868 78650

607 5729) 315 6965) 993 20316

111230210

3577019

80

Winterfeldt.

221 304 487 516 574 629 649 666 886 920 J 987 999 3050 115 139 150 158 172 217 239 341 390 483 510 600 711 763 887 926 N 4046 197 295 306 309 360 490 516 562 G 585 586 633 720 757 949 5097 157 203 Mi 297 383 418 433 473.

Serie 4. vom 1. Juli 1873. i

Ltt. A. zu 3000 A Nr. 11 33 111 113 38 431 558.

Litt. B. zu 1500 A Nr. 1357 631 797 9 2141 254 509 660 688 746 909.

Litt. C. zu 300 A Nr. 3051 110 174 2 245 379 426 900 994 4038 338 428 703 5290 339 561 724 792 801 810 971 6368 687 7309 499 931 S161 272 587 623 675 777 827 9038 064 138 971 10076 223 270 314 694 783 8 907 937 11120 204 358 466 487 488 675 %

985, Serie 6. vom 1. Juli 1874.

Litt. A. zu 3000 M Nr. 97 189. H

Litt. B. zu 1500 Nr. 472 663 712 1053 347 736 740 842 915.

Litt. C. zu 300 / Nr. 2021 801 803 3610 795 992 4434 724 762 845 933 5036 075 21 454 545 618 806 832 851 964 6040 062 % 528 529 636 864 916 925 7057 070 124 0 665 719 777 855 982 S280 439 504 968 908 261 563 620 810 837.

Serie 7. vom 1. Juli 1875.

Litt. A. zu 5000 M Nr. 50.

Litt. B. zu 1000 M. Nr. 546 525 652 758 903 2014 082 127 205 511 624 633. zv

Lätt. C. zu 500 Nr. 4765 5075 564 691 774 947 G191 351 508 670 742 0 A273 549 568 648 696 698. I

Litt. D. zu 200 & Nr. 10056 175 229% 751 754 859 960 11266 888 907 976 1200) 022 041 453 656. 4

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt 90 Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst d? gehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsschein vom 1. Juli d. J. ab an unseren Kassen 4 Braunschweig und Hanuover und bei den son! gen bekannten Zahlstellen. A

Vom 1. Juli d. J. ab werden diese Pfandbr?!

alle ¡l!

nicht mehr verzinst. i

s wird darauf aufmerksam gemacht, daß 17. Konvertirung auf 49/9 niht präsentirten 45/008 Pfandbriefe der Serien 1, 2, 3 zum 1. M 4, 5, 6 zum 1. Mai, 7, 8, 9 zum 1. Jun! 4 gekündigt worden sind, und daß die nicht konvertil | Schuldverschreibungen von diesen Terminen ab n! mehr verzinit werden.

Braunschweig, den 1. März 1886.

Braunschweig -Hannovershe Hypothekenbank.

Der Vorstand: VBenfey. vce:: Seckendorff.

701 719 148! 916 2

[1822

Nngekfaufte Forderungen . andstücs-G onto .

ffec

Capital-Anlage - Diverse V

Debet.

An

Actien-Shutz-Verein der Mitglieder der Do

[182

Activa. E

] Vilauz pr. ultimo Dezember 1885.

t.

24 1 1 7

ten-Conto . 680

Debitoren .

Getwviun- u M. 20 19

235

Nerwaltungtkosten 2c. Zinsen ._ - - s Gewinn-Saldo

334 053/16

4 620/—

371 527 82

27 546/47

S]

3D 80

287 599

Actien-Conto . Vorschuß-Conto. .. ypotheken-Schulden . Diverse Creditoren Gewinn auf angek. Gewinn- und Berlu#t-Conto

nd Verluft-Rechnuug.

S 66/46 60601 , 14/36

Per Uebertrag aus 1884. Veberschuß Verw. « Zinsen

Dortmund, den 31. März 1886.

Der Aufsichtsrath. H. Beutckelmann, stellvertr. Vorsitzender.

3]

C. Kran.

Deutsche Spiegelglas Actien Gesellschaft. Bilanz-Conuto

Forderungen .

aus der

Passiva.

Grundst.-

é La 25 950|— 262 734/05 14 000|— 602/50 44 726/91 23 5141/36 371 527/82 Credit. M |3 25 161/12 9 099/63 985792 97 546 47

rimunder Volksbank. Der Vorstand.

A Kommer:

[1910]

_——

rungs-Gesellschaft und der Berlinischen Renten- und Kapitals8-

Freitag, den 30. April 1886, Vormittag

Die unterzeichnete Direction ladet die Herren Actionaire der Berlinischen Lebeus-Versiche- e unterzeich e E H Versicherungs-Bauk zu der auf

s 10 Uhr,

in dem Geschäftslokal, Behrenstraße Nr. 69, anberaumten ordentlichen Generalversammlurz ein. Tagesordu:ung :

1) 9

3) 4)

5) 6)

gegengenommen werden. Berlin, den 8.

[1781]

April 1886.

Geschäfts- und Revisionsberiht pro 1889. 5 : 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz (nebst Gewinn- und über Gewinnvertbeilung und Entlastung der Direction. Ergänzungswahl für die Direction, Wahl ter Revisoren. Genehmigung neuer Tarife für 3 gungs-Versiherungen Tabellen M., N Lebens-Versicherungs-Gefellschaft. Abänderung der Artikel 24.

) Abänderung der Artikel 13 a. Ï Geschäftsberichte 2c, wie die neuen Tabellen M., N., O. und R. Vorschläge a ( änderung der Verfassungs-Artikel, resp. Statuten beider Gesellschaften können vom 16. April d. J. ab in den Geschäftsstunden von 9—3 Uhr an unserer Kasse, Behrenstraße 69, von den

Berfa\ungs-Artikel der

und der

Abschluß von Leibrenten-,

Verlustrechnung),

Ausfteuer- und Alters-Versor-

O. und R. des Geschäftsplans der Berlinischen

Berlinischen Lebens-Versicherungs-Gesell schaft,

Bilanz für das Jahr 1885.

1

Statuten der Berlinishen MRenten- und Kapitals-Versichcrungs-Bank,

und die Vorschläge auf Ab-

Herren Actionairen ent-

Direction der Berliuischen Lebens-Versicherungs-Gesellschaft Berlinischen Reuten- und Kapitals-Versicherungs-Vank.

Lonsum - Verein Antonienhütte Actien - Gesellschaft.

Gru

am 31. December 1885.

Activa. nd und Boden, sowie Wasserkräfte: Laut leßter Inventur. . . Zugang E Er

Gebäud

Ma

e: Laut letzter Juventur . Zugang j

S E 8 scinen- und Betriebs-Vorrichtungen : Laut letzter Inventur . S Zugang :

Amortisation

Cassa. Debitoren Vorräthe:

a. in Grünenplan: Betriebsmaterialien C as a Wagen, Pferde und Stall-Inventar . 15 % Amortisation N

U A Mobilien und Comptoir-Utensilien Chemisches Laboratorium

5 9% Amortisation .

. in Freden: Wagen, Pferde und Stall-Jnventar . 15% Amortisation 6

So R Ad Mobilien und Comptoir-Utensilien Kleines Fabrik-Inventar . ¿

5 9/0 Amortisation .

Betriebömaterialien R E Bau-Materialien und Bau-Inventar . Glasvorräthe B O (A

TPassiva.

A A Spargelder und Krankenkasse der Arbeiter

Dividenden-Conto ; Creditoren

Reservefonds-Conto : Delcredere-Conto . Reingewinn .

M 11 090,55

: A 1757,91

A 6951, « 1042,69

6 4391,37

Nicht gehobene Dividende

7426,97

3 501,34

A. 28 289,37 1414,47

F 19 517 913/61 558 |—

1248 291 58 48 528/30

„1663,98 M 2 755,05

743,83

P A

u

125,06

5 908,35 1 071,50

M.

23 998,—

25 000

945 491

1396 819/38

46 75

31

879 952 65 538

45 000

36 4957: 79 8168:

6 979

O

518 a |

1271 819/88

| | |

900 491/21 16 551/70 130 52/91

| \ | | |

|

130 8708:

| |

96 874 73 672 5 290 137 208

Gewinn- und Verlust-Conto

am 31. December 1885.

An- Abschreibungen :

Per Saldovortrag von 1884 .

auf Gebäude . Maschinen .

Í Fe und Stall-Inventar ;

omptoir- und Ladoratorium-Utensilien ;

kleines Fabrik-Inventar

Reparaturen-Conto Spesen- und Handlungsunkosten-Conto :

Handlungs-Unkosten, Gehalte, Reisespesen, Provisionen 2c.

Reingewinn

Credit.

Hauptfabrikations-Conto :

Bruttogewinn aus dem Betriebe der Fabriken in reden und

Grünenplan .

Freden, den 31. December 1885

Die Uebereinstimmung der aufgestellten Bilanz der Deutschen Spiegelglas-Actien-Gesellschaft mit

Dr. Fr. Ko,

General - Director.

den ordnungsmäßig geführten Büchern derselben wird hiermit bestätigt. Die Revisoren :

Berlin, den d. März 1886. Hermann Weig

[1824]

Deutsche Spiegelglas Actien Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung

Dividende für das Geschäftsjahr 1885 au

festgeseßt worden und wird der betre vom 15, April c. ab mit 46 13 bei der : Bank in Berlin, bei deren Filiale in Bremen, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Freden eingelöst.

Verlin, den 7. April 1886. , Dr. Fr. Koch, General-Director.

[1555]

Arti hiermit unsere Gläubiger auf, \ch

In der au egoren Len Generalversammlüng vom 29. März 1886 ist die balt beschlossen worden.

uflösun è n Gemä els 243 des Handelsgese ues ford

Rheinishe Tuchfabrik.

fende Coupon Deutschen

unserex Gesell- ßheit des

ei uns zu melden.

ert.

[1821]

ist die f 2k 9/0

Ÿ 2)

ern wir 3)

Beutner.

250 025

3 000 000 74 971 304

49 124

10 000

7 940

75 916

M, Elsner.

3 218 756

74 245 34 997

41 489 75 916

396 649

4 887:

221 762

Actien-Schutz-Verein der Mitglieder der Dortmunder Volksbank.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 29. April cr., Nachmittags 6 Uhr,

im Kölnischen Hofe stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : ahresterichts.

des

Erstattr.ag der

Vorlegun der Entlas : Wahl von dret

Dortmund, den 30. Der ftellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsraths. H. Beuckelmann.

ahresbilanz und Ertheilung tung an Aufsichtsrath und Vorstand.

Ee S CgnleDerr

ärz 1886.

3 318 7596193

556 619/40

An Cassenbestand

._ DeébitoreB Effecten-Conto Immobilici-Conto

An Finsen-Gonto b

Immobilien-Conto

Reserve-Fonds . Tantiòme-Conto . Kundengewinn .

Gewinnvortrag pro

[1811] Activa.

Inventar-Conto . Effecten-Conto

Debitoren . Verlust .

Soll.

An Salair-Conto . . Betriebs-Unkosten Bildmiethe-Conto

(1812] Activa.

Immobilien-Conto Mobilien-Conto Kassa-Conto .

Pfänderkapital-Conto Konsignations-Conto . Conto

Soll.

An Mobilien - Conto: Abschreibung .

ú Ge Ï

Verwaltungskosten- Conto . S

Saldo: Gewinn pro 1885

1624124

Gewinn-

Uebertrag

von 1884 74.67

festgesett.

Panora

An Immobilien-Conto .

Cassa uud Bankguthaben :

„_ Tantièmen des Aufsichtsrathes :

Werthpapiere-Conto M ‘5000.— R 101 9% und Zinsr. . :

i E

Waarenbestand laut Inventur

Utensilien- und Geräthe-Conto : | T0751 07

t.

Gewinu- und

nmobilien-Unterhaltungs-Conto ; Handlungs-Unkosten-Conto

3,229.1

1886 .

Abschreibung 2°/6 de M. 27,664.41 Utensilien- und Geräthe-Cgito Abschreibung 15%/0 de 4

9 N)

19,740 13 9419948 29,448/33

M.

Passiíiva.

Per Actien-Capital . .

Gewinn-Vortrag aus Cautions-Conto

Creditores

s Reservefonds-Conto

Hypotheken-Conto . Reingewinn . Verlust-Conto. Per Waaren-Conto .

840/59 373/88 15,097 19

553/28

484/13 2,000 |— 1,845 72

97,685 |— 10,169/28

59,049 07

Antonienhütte, den 2. März 1886. Der Vorstand.

602 450 23 Betriebs3-Rechuung pro

58 428 18

ma-Gesellf h

Bilauz pro 31.

A. A 407 000 43570 129 646 51 446/89 241/66

13 679/98

A | 6 71361 14 612/76 32 101/81 5 000/—

u“ 4

,

Per Actienkapital-Conto .

Bilderneuerungs-Conto .

Res ervefond-Conto .

O Gai N eilten Gewinn-Conto .

Dividende-Conto . N

Unvert

Creditoren .

31. Dezember 1885.

Per Einnahmen. ¡ BVermiethungs-Conto

Zinsen-Conto . A Steuer-Rückvergütung .

uw

Saldo

j

| 18,000|— 9,468)73 1,510|— 20,575/34 1,500|— 12,000 41,700 104,754 07

1884 .

T4 T 56,449/18

Rabatt-Conto 2,599/89

75904907

aft in München.

ezember 1885.

Passiva.

M A

500 000'—

49 065

13 141/45

20 371/79

13 932/22

160|—

5 779/77

602 450/23 Haben.

M S

35 940/29

635

6 406/30

1 766 61

: 13 679 98

58 428 18

Panorama - Gesellschaft in München,

Die

Direction : ; Gottlob Freiherr von Süßkind.

Pfaudleihaustalt Stuttgart.

Rechnungsabschluß p. 31. Dezember 1885.

des Detailverkaufs ; i Conto der Gebühren-Ausstände Conto vorausbezahlter Feuerver

Gewinn- und Verlust-Conto.

1,651/48 14,285|76

| | |

14,315/91

eihs-Anleihe à

siherungs - Prämien

30,478/|73

Pfandleihaustalt Stuttgart.

Sn der heute abgehaltenen 14. Genera lung wurde die Dividende p. 1885 guf 11 Mark pro Aktie

ie Coupons werden von jeßt ab eingelöst von der Württemb. Vereinsbank und an unserer Kasse, Gerberstraße 3.

B ila nz.

k 9

142278

195,000 |— 2,030 /28 1/802 37

5,100 153,846/86 2,569/40 842/18 12,090|—

374,703/87

Aktienkapital-Conto Dividenden-Conto Reservefonds-Conto Mehrerlöse-Conto Bank-Conto . . Conto pr. Diversi ._ Gewinn- und Verlust- Conto R

Passiva.

16,763/80 1,504/54 41,466/85

378/27

14,315 /91

374,703 S7

Für Saldo-Vortrag vom Vorjahre . « Gebühren- und Zinsen-Conto :

Pfandschein-Gebühren .

inse und ordentlich

gebühren .

Außerordent

Verkaufs -

und

_— geblhren Konfignations\pesen

„_ vecfallene Pfändermehrerlöse

Stuttgart, den 7. April 1886.

Der V--fstand.

verfamm-

Na

ch des Aufsichtsraths beste l erzen J. Gutmann, M. Hausmeister, d. pieifer, G. Reiniger, F. Schulz

Spring.

[1836]

Stuttgart,

e Neben- liche, * namentlih

Hat. M d

{ \ | | |

30,045/63 360/43

30,478

der heute E Ergänzungswahl

t derselbe nunmehr aus den i E. Mohl, und Aler

7, April 1886. Der Vorftand.