1886 / 100 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

S E S 19ND L

S L 67 ; E ils ä e f ste, mit dem Antrage, das zwischen . e j Köni 2 „Fe der öffentli wird diefer | 1867 und Erklärung de€ Urtheils für vorläufig voll- | fannten Aufenthalts, mil ntrag O 2 t YB l

¿M Jm Den E igs! friluak V M. en guedte der dfenitßen ZaBeSuns y streckbar, und ladet die aen E, Ea P 10 enne ir 7 vid s l r E j l a g c : der Generalaufgebotèsahe von Dooruus *", | "S s a x FR G 5 s its vor das Katjerttce Cer s j Cirotta amt

e Königlide Amtégeri@t zu Dobrilugk | Altona, den 17. April 1886. Verhandluna d Be r dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuer-

ber die auf dem Grundstücke Sönborn : i j Amtsgericht zu Effen au! T 3 in Abthcilu unter Nr. 4 für den mino- | [5390] Oeffentliche Zustellung. dieser Auszug der Ktage bekannî gemacht. _ s 23. Juni 1886, Vormittags g Uhr, 1 N.

s Königlide Amtige p O Thon, i, 1 L N id E j , 00 9 ° x 52 _-

D SISTAT E gde Sara | guneeiambe Beier tors, | "dr L Su 1998 BtagO §10, s | Wilaniens be, gebiet tee de Kin zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischer Slaals-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 28. April 0G o

Nur. 3 in Abtk h Ls 7 : Mt chali Schreiber «é ban zer. aeboren am 8. Juni Die Frau Happe, Marie Michalina, geb. Handke, i e Ea Ee Í E ente Mo: 4R: E agene and über 180 Thlr. lautende Hy- | zu Berlin, vertreten n d Nette Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ite e mm ben Zustellung wird dieser D E R S, eingetragene und T e L ärt und f s e SESTRE eaen ibren Ehemann, S D y er Inhalt dieser Beilage, in weler auch die im §. 6 des Geseßzes ü m L m 30. November 1874. sowie die i n p pothekendokument wir für fra E Ss und fallen A E U arie leh Sti: zulehzi [5376] Oeffentliche Zustellung. i Auszug der Klage bekannt gemacht. v 11 Sage E uno bie _ ted E E ny: Ce S E S Ee urn unge ma PegeR geen. sowi dle in dem Gesetz, betreffez.d das Urheberrecht an Musteru und Modelleu, Sten dem Antragsteller zur La!l. olf , Í S ; S i "s 9 8, R M O11, VULYTINELELE Detanntinmg en veröffentliht werden, erscheint auc inem be en A latt Þnter dem Tite na 21 April 1886. bier, jest unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs | Die Konkursmasse Blandin zu Busendors, ver x P erscheint auh in einem besonderen L latt vnter dem Titel

p A -A -—— D

! ; selbst Serihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. @ A

E Pay Beta er: Hop N Antrage : treten dur ihren Verwalter Eduard Haaser daselbst, Gerihts1d; d

Rinigliehes Auge Go vgs O es: he chrien bestehende Band der | flagt gegen den Nikolaus Papa, früher Maurer 2 ch L â - an É N egi cV L das Deut d c N

den Beklagten für den allein | zu Tromborn, e ohne bekannten Wohnort, wegen [5381] Oeffentliche Zustellung. / E ). (Nr. 100,

Ebe zu trennen, y Notar Blandi Bus 2ER t E : l E S i | Z E N : ; ; ; }landin zu Busendors, Dex Gastwirth Wiegrefe in Leveste, vertreten dur i Das Central - Handels - Register 3 Deutsche Rei j stalt ( l E D _ «ss GCandwirtbs Eberhard Nüs eil zu erklären und ihm die Prozeß- durch den früheren Itotar E Der Gastwirth Wiegrefe in Leveske, i as Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann dur alle Poft - Anstalte Das Ce Sicidela ¿Deallieze f ? » i d ben B andwirths Eberhont N Ms: [Guldigen ft zu legen, f zur Entlastung des Beklagten, an die Kinder Hanne | pen Rechtsanwalt Katenhausen zu Hannover, klagt Berlin au dur die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs - und ar d Dl ria Si e E E, M De für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli, La E bertb E f lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des | dem A auf tostenfällige BerurtheLung ckS infen Gr. Goltern, jeßt unbekannten Men d aus a . ck 8preis für den Raum einer Druckzeile 30 A. tar den Amtêrihter HUvartt E, xe ; i flagten zur Zahlung von 1,36 F mil 2 nsen | inem zwishen ihm und dem Beklagten unkerm 5 g F ufmann Salomon David Ver att 2 für Neiht ee: funde vom 20. Oftober 1842 Königlihen Landgeribts ormittags 107 Uhr, vor 17. April 1886 und Erklärung des Urtheils für | 23, Januar 1871 abgeschlossenen Cessionsvertrage Handels - Register. iten Gee “bau R R S Die Hypoth G mdstien des Antrag- | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten | vorläufig vollstreckbar, und ladet den Beklagten zur | hezüglich einer von dem Anbauer und Gastwirth : Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich N Ds E E D Se ‘von Oberhundem | Gerichte zugelafsenen nwalt zu bestellen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das | Meyer in Landringhausen zu Gunsten des Beklagten Sachsen, dem Königreih Württemberg und E S M6 Heili IIL. unter Zum Zweke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kaiserlibe Amtsgericht zu Buseudorf auf bestellten, unterm 6. Januar 1871 auf die Anbauer- s dem Großherzogthum Hessen werden Dienstaçs, D ut ° E v August 1842 | Auszug der Klage bekannt gemacht. den 1. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr. __ | stelle Nr. 57 zu Landringhausen eingetragenen Dy- i bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik m Ae “Wilb. Schnier “geb Mabemcin, Berlin den 21. April 1886 Zum Zwecke der E S wird diefer | othek aa 300 Thaler = 900 M mit dem Antrage, : Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Wittwe Wilh. Schntier, EN , , « : Tage bekannt gemacht. n Be j f dessen Kosten schuldig zu verur- A ô ih ie beiden erste vöchentli hundem eingetragene Darlehn von Buchwald Auszug der Klage bekannk gemc den Beklagten auf dessen Kosten s{uldig zu verur veröffentliht, die beiden ersteren wöchentlich, die

j Das

Gas U p a don î n Morll chor a Q 4 : tai ; von Wasser aus den in den Bersicherungs-Lokalitäten | einem Mitgliede des Aussihtsöraths ver Geellschaft be indlihen Waßerleitungen entiteht. 2 nit überlassen, cia besonderer Vortheil i v Gelöst ist: d. ie Kontrollirung und eventuell Instandhaltung Bor\tand oder von Aufsichtörathömitgliedeca niht dias BNTES aut 00 Vie Vals: der Wasserleitung8-Röhren und Krahnen in den bei | bedungen, ein Griümndungêauhwand zu Lasten der Ge- Firmenregi E L ,JUOD die trma: ihr versicherten Lokalitäten zu übernehmen. sellshaft nicht erwachfeu 1 - bat „Max ‘achmaun, Die Dauer des Unternehmens wird auf eine be- zu Mevisoren Bete n gi E E Abtheil stimmte Zeit nicht beschränkt, i , i; I i t : x y Y d ih S L Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 561 Das Grundkapital der Gesc ? E [rag Sa / y ¿ Breve andgerichts I Schreiber, i theilen, die fragliche Hvpothekenforderung auf leinen, - leßteren monatli. I i / „Das Grundkapital der Gesellschaft besteh! “Lit 5 9/0 Zinsen und Kosten wird Gerihts\chreiber des Königlichen Landg s E R R s s K k 1 „QUE ITCE P O : Mila. Gia ian M M 1d ju Z e E urs D (l v dael A Civilkammer 13. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. des Klägers Namen umscreiben zu icolen. ven V Berlin. Handelsregifter | 5480] i À 000 Mark O I E bun E E cane, D OS C S A » » Ns » 2 o s de 2 . a {l d ( ) U) 3 h -trobede E i A [5392] b Me e R AgA Fit Eier 1 t des Königlichen Amtögerichts L. zu Verlin. Breslau. Vekanntmachung. [5218] fapitals ift ein Beschluß der Eon edlu f Salina rnan O Stroheker é: ; ) ; ß DOIZ ¿ E L u es MNechtsüstreits vo e Civiltamme ¿ Z4 Zufolge Verfi g vom 27. Apri 86 fin Cy fer Gesellid dregister ist bei Nr. 15: 4 nb dia staatl | i eis. 1e 5355] Befauntmachuug- [5388] Oeffentliche Zustellung. August Die Ghefrau des früheren Bezirksfeldwebels and n liche R rihts zu Hannover auf 2 N olge exIUgans O Sf April 15886 {ind am In unfer Gesell)cha}tsreghter 1]t bei Nr. 1824, be- | und die staatliche Genehmigung erforderlich Der ‘Franksurter Bersicherungege}ell _ Dur Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Die Frau Grebitus, Ernestine Alwine “ugu D O) Y Nierkb a Lebe hat als Klägerin gegen des Kong then Landge "A 9 Tit 8 10 Uhr i selben Tage folgende Einkragungen erfolgt: treffend die Kommanditgesellschaft M Frantiurter DerftGerungegeteclea.t „Res Dur: r 8 § 1 ( : L p s A D » Pyr 3 4 L » » G Â ( C ck t 42 L i } i ¿om 2%. April 1886 ift für Recht erkannt | geb. Liersh, zu Berlin, vertreten durch den Rechts Albert Nierhaus zu Lehe hak ( den 9. Juli 1886, Vormittago 0

Von

l | waren gemaß Art, 209 h des Handelsgeseßbuchs vom der hiefigen Handbelökanrmer aus | die Herren:

r. 27 }

5 V a E n E Die Aktien bezw, Interimsscheine sind untheilbar, | Wasserleitungs|chäl d ist | : C Fer Genossenschaftsregister ist eingetragen : van Di L In ¿scheine find untheilbar, | Wasserleitungsschäden zu Frankfurt a, M, ist durd : h u E. G Jdihs Ges : i ui L2 BO S : N : j n unse ceguite t eingetragen : E eFranz A ioufa Œte werde 5 ) 1D r for nbe une 3 J ( j y anwalt Kempner hierselbst, klagt gegen ihren Che- | ihren i iy E E, wegen iben mit der Aufforderung, 4 a Um gedachten f Spalte 1. Wufende Nummer: hier, heute eingetragen worden: aebi d ay A Le I O R E 3, Mârz 1836 die staatlihe Ge- . J iw : R Lt : ck e atte d, E C V9 ( i S ovf » 2110e men d ; »veitellen. S J! â bis ig itist h \ G i L E pi 4 i s über die für den Oefonomierath Gustav | mann, den Arbeiter Ernst Robert Grebitub, „Zuleyt L con pes Hahn t T Celle Berufung erhoben gegen Gerite zugelassenen Entw 2 tell i“ wird dieser 4 E I Der bisherige Kommanditist, Kausmann Albert | jährigen S erie vou Dividendenscbeinen neb t T 1 E Me NC gung ae E M i | h i e Ds Le f S «¿eei M G i i j nten Aufenthalts, wegen böslicher | Oberlandesgerichl8 Ste G R M P: Zum Zwecke der L fentlichen Zusteüung 0 VIEIE 4 Spalte 2. Firma der Genoî)enschaît: Müntuer zu Breslau, i} j 4 Apri 86 | ausgeaeben d s j id ed fa L L P Der L MOR, Mae Sôn zu Chroît auf dem Rittergut Pol. Nes , | hier, jeßt un U bat Ant 1 E das Urtheil der Civilkammer 11. des Königlichen | szug der Klage bekannt gemacht s Allgemeine Haudels O ad E F 2 reèlau, n scit dem 1. April 1880 | gusgeaeben Mössinger hier als (Sesellfchafter aus ? if ón zu Chroft au 1 Rittergut Pol. Ne n: | Verlassung, mit dem ntrage: as Urtheil der Civ r 17. des Königen | Auszug der Klage etc gemaf. E gemeine Handels: und Gewerbe-Bauk, persönlich haftender Gesellschajter geworden. Der Vorsicnd Ther aus cinen oder mehrere 0 Fs B Cvlee ale ber Ririaa M e A a 13 Sgr 7 Pfennig ge- die Che der Parteien zu trennen, den Beklagten Landgerichts zu Verden vom ? März 1886, mit dem Haunover, den 19. April 1856. 5 (Eingetragene Geuosseuschaft.) Die Gesellschaft ist daber seit diesem Tage keine B e ie lle Recte d L me Meeren Nan x L E M FeE Mer der Orea 5 d: ) . ¿ wy 7 y ; 4 E72 ç As s É r S =ih dor Ronassonshafts D s i n S ch ; u, Y alle Mete ) F L Go, triebenen Hai ina auéaetrete bildete 2weiginstrument bestehend aus Ausfertigungen für den allein schuldigen Theil zu erklären Antrage: ter Beseitigung des Urtheils erster Instanz E E He ning bi d aeciidis J Spalte 3, Siß der Genoffenschast: Kommanditgesellschast, sondern eine osene Handels | welche dem Vorstande einer Aktiengesell h it n aa n il G Adol G En benen Hanblung ausgetreten des U bérlafsungsvertrages vom 6.December 1860, sowie und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu- daß unter Bese! E E L T UN Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri. E Berlin. gesellschast. Die Gesellschafter sind: li zusteben und obliegen, ge]enIMast gele Abe "l d P. Ä ild Me mit Uebernahme der § UeDe F: E L ' vom 2. Várz 1500 de Antrage ( F he? A Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossens 0 Ras N) E e, vi de N A Aktiven und Passiven unter der hisherigen irm: ta f - 4 e Le : O Moruvthet Ñ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Geno)}enschaft: l) der Kaufmann Paul Heinrih Franz Kio Die de Muffichté ? iegent } des | inige Ned d! j dig i ain der notariellen Ne Leip. Nati gge Mai und ae hen Beklagten zur mündlichen Verhand- \chcidung stattgegeben werde unker Verurtheilung Oeffentliche Zustell s Die Genossenschaft, deren Statut vom 14 April u Breslau Paul Peinri Franz Kionîa M ne a M Ee, E O des | für alleinige RNechnung und Verbinblichkeit fort, gen vom 9. Januar, X. A e E I Pochtsstrei die 13. Civilkammer des des Beklagten in die Kosten, [5368] effentliche Zustellung. i 4 1886 datirt, bat z R Kad N A R s A F R Borstandes erfolgt zu notariellem Protokoll und es 6845, Die Handlung unter der Firma „Angust ; ; Cra ct 9 C 861, dem Ein- | lung des Rechtsstreits vor die 13. Gwultan 4 s : Eri Gau Ms m. L n Mygust Akmus zu Iastrow 886 datirt, hat zum Gegenstand des Unternehmens 2) der Kaufmann Albert Müntner daselbst. ind die Namen desselbe ie jeder ( Md di f R 6. Zuni, 19. Zuni und “1 Juli 186 5 ng 9 \ ° Io li \ und ladet den Beklagken zur mündlichen BRerbandlung Der S{uhmachermenter Augu!l Azmus zu Ja [rOW, 2 den Betrieb eines Rankge\ ästs be y ¿ 4 By G G 9 ; »CR nin le amen De))el en, owie 1eder Personen- Schick hat die befrau des Kaufmanns Auau 5 29. August 1861, den Ab- | Königlichen Landgerichts 1. zu Berlin au s don dritten Civilsenat des König- e Lur 1 Privatsekretär Gustav Pri zu E den Betrieb eines Bankgeshästs behufs gegenseitiger | Vreslau, den 19. April 1886, wesel durch die Gesellschaftöblätter bek Schick, Loui Sd "B E E, tragungêvermerk vom “*. 1 i 1 s Z 1886 Vormitta 8 10! Uhr der Berufung vor den dritten (Ztvil)enal ded omg vertreten dur den Priva etretar uit | d d 2h Beschaffung der Gandel &8ewerbe My Dat lthas Ÿ 2 P C Dur) C Ch \cha! söblätter befannlt zu Zdhid, LOutle, ach, Scheller i 7 August 1864 und 24. Ja- den 13. November 1556, % g T Ln 2 n I Cg (allo 0 Ac n dio Mittwe Wiraldo, zur Zeit G Be} chc g der im Handel, Gewerbe und Wirt h- Königliches Amtsgericht. maden. i Y / tretungSpermer en Ler echtseinräumungsvermerk vom | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte lichen Dra es r O 1886 Zastrow, o Vusenthalts rene Rückablung Fot H schaft nöthigen Geldmittel auf gemein)chaftlihen Als Legitimation des Vorstandes gilt die Bekannk eis Am 1, d, M. ist der Î A E / 0 -Auszügen der | zugelassenen Anwalt zu bestellen. C e . y T unbekannten Au! ati, L Frost beaualid Credit, sowie die Besorgung aller in das BVanksach | Breslau. Vekanntmachun [59217] chung in eine ieser Blätter E Ae B s S 19. October 1874 und Hypothekenbuch Auszug zug 2 j ; Quste ird dieser it der Aufforderung, vertreten dur einen bei dem | Angeldes von 45 F aus dem Kaufgeschäfte bezüglich ins{lagenden Geschäf o 1+ don Mitgli y Cx , s q 22401 | machung in einem dieser Blätter. Meister hier als Gesellschafter aus Der mit H Se ttoraf i illowißt, Warmenthal Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird diejer | mit L s pie r 9 t aan O n DAR dom Antrage Rerurtbei- Î eins{lagenden Geschäfte, sowobl mit den Mitgliedern In unser Prokurenregister ist Nr. 146 ZFunerhalb der ersten sechs M * jedes Kalen! L E Le undd cas Rittergüter Pol. Neukirch, Millowiß, ) Ht a e ‘dachten Gerichtshofe zugela}jenen Anwalt in jenem | ¿ines Ackerstückes, mit dem Antrage au} Berur thei ] l8 mit anderen Vers L 5 va Zunerhalb der ersten sechs Monate jedes Kalender- | Kaufmann Johann Brückner dahier unt x Firm: fe j ¿ Rittergutes Pol. | Auszug der Klage bekann! gemacht. gedachte E N E E N zur ablung von 45 M nebst ; als auch mit anderen Perjonen. Adolf Manasse zu Breslau jahres findet zu Franl} M. die ordentliche | „Brückner & Mei ‘betricbenen Handlung und Gniewow Nr. 25 und edes Ml Ó ( »9 Nyril 1886 Termine zu erscheinen l der Beklagten zur Zahlung von 49 U t R Mas C n H Ver. : ( : i ¡ahres findet zu Frankfurt a, M. die ordentliche | „Brückner & Meister“ betriebenen Handlun ( ; "P c »ril 1886. ermine zu erscheinen, i : ung der Dellac zur T : : Der Vorstand bestebt aus n Direktor: der- 8 Pro der bier bestebe v0 fo i i | +4 “t e E 4 CLTEE ETrIELENEN Un Neukirch Band 2 pas. 219 wird für kraftlos erklärt. Berlin, den 20. A GUTE N Qui Zwecke der öffentlihen Zustellung wird | 50/9 Zinsen seit dem Wage der Zustellung und guf i selbe Eaeny n L A N Direktor; der E Lk PEL I Lee in BEIELEIN Gesell- | Generalversammlung der Aktionäre statt; dieselbe ijt | ausgetreten un® führt Xohann Brüner dieselbe mít [4 1 W . % dp c v D adt na v B Lo e d » » Tg 5 \ 144 i a / 4 Pr G VéO BLT nic « Rae è p » MoR j d‘ i Y Î y Ÿ 7 t pon e 6 n E, Kosel, den 20. April 1886. i TE ard ia an ¡hen Landgerichts 1 dier Auszug der Berufungöanträge bekannt ge- | vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, ; Dae is 1 L Les Büraerrgeiliée [Mastbegiiter Ir, 2029 eingerragenen F andelsgesell- | vom Vorsitzenden des Aussichlsraths over in dessen | Uebernahme der Aktiven unv Passiven | Königliches Amtsgericht, Abtheilung 111. Gerichtsschreiber des Königlichen Lan E L d ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand- A x DUL Zen M E D OULKErm etter 0. D. | haft L. Manasse heute eingetragen worden, Verhinderung von seinem Stellvertreter zu berufen. | alleinige Rehnung unk Verbindlichkeit ° Civilkammer 13. man den 16. Avull 1886 lun Au N Ptastreits vor das Königliche Amtds- 2 Garl Wilhelm Dommert zu Berlin. Breslau, den 20. April 1886. Außerdem kann der Aufsichtörath jederzeit auß r- | biéh rigen Siem f “a Cte Felle, den 16. * aci A i ung des Rechtsstreits a Lil Y Die Zeichnung des Vorstandes für die Genosse Königliches Amtsgeri } i | ung e 6847 Die Firma elle, den 29 r Satalicen Oberlandesgeri@ts. | gericht zu Jastrow Y _Die Zetchnung des Borstandes Ur die Genosjen- Königliches Amtsgericht. »rdenllidhe Generalver n berufe d i 847. Die Fi S ist erlos 5362] Aufgebot. Â [5382] L : | Gerichtsfchreibere! Des Königlichen ® berlandeögerite. | gericht L 1886 Vormittags 9 Uhr 2 [haft geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der P S Verpi ite abi on 6848 äm 19. d 0d E N ONIOE Auf Antrag der Sculgemeinde Nyszewo, vertre- Fn Sachen des Kaufmanns H. A, Baum in Biedermann. den 23. Juni LBGVe ck es, V s Lat, A Firma ihre Namensunterschrift binzufügen Bwroslun. Vekauntmachut? 59161 | fta A lis Ait Kat E l m e n E “b E ten durch ihren Vorstand, wird der Inhaber des | a, Klägers Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Her / Zur Veröffentlihung seiner Bekanntmachung k n d j ister d " be Qu talide; stand oder die Aktionäre gemäß ben geschlichen Be- | Mayer, hier wohnhaft, als en A A 5 | Leipzig, Klägers, f: Un D, 10 macht E Zur Veröffentlichung setner Bel achung be- Jn das Firmenregister des früheren Königlichen | stimmungen die Berufung beantrage m Uebrigen | dem Kauf Siegfried M L Gt R meinde Ñ ¿ewo unter Nr. 1841 , ne 380 Oessentliche Zustellun Auszug der Klage belannk gemacht. | dit i der Vercin des Berliner Tageblatts Fah La C RTE Hb Nat i De (e e Berufung beantragen, Im Uebrigen | vem Kaufmaun Siegfried Viay: auf die Schulgemeinde Ryszewo U? T. gegen [6380] Oeffentliche ¿ Ae tr A 00 Anil 1KK6 i dient sih der Verein des Berliner Tageblatts; der | Kreisgerichts hiersel bit ist Hei Nr. b das Erlösche ì ir die Ber 1 der neralverf Fi : r S i 2 : c ton » ; j E A d A Ea L Blblonkofen T ( da I 1886. : c : L t ens “4 A | el Mr. » das Ertoschen sind für die Berufung der (Generalvers e i ( C. : H E pber oreisspark sie n Ae dag n 1) die Handelsfrau Marie Homann, Falkenstein, Paul, Caee L Met, 20 » lid O Bredt 4 FRSTAOA, kann jedo, wenn es hm zwedmäßtg er- der Firma C, F-+ H. Kleiner za Kanth und die geselichen Vorschriften E cidioias Bm I ten So beid der Kreissparkasse zu Mogilno ausge}ordert, n \ 9) den Handelsmann Gustav Korn, gegen August Kingel, So, früher MKegtmenld- A E 2 h Wm tanort Ga À scheint, die Bekanntmachung au in andere Blätter unter Nr. 6922 unseres Firmenregisters i} die Die Einladung zu ten Generalversa] P offene GündetaUiEE L u L) e i ¿ i s A vbili 8 Miethe &orihts\{reiber des K niglichen Amtsgerichts. s R T l U E T, DUL A co enregiicrs U l Die Einladung zu ten (Generalversammlungen ge- | als o Handelsge vor dem hiesigen Ser Vormittags 10 Uhr Beide unbekannten Aufenthalts, Beklagte, \{chuhmadher hierselbit, aus M O Oi M llies Gerichtsschreiber des Komgue t A einrüden assen. L Firma: \chicht unter Angabe der S aaeborbning durch ein- & « S Mayer: fi is “v der i C QAnvphaAvie è Y age al oster 4 Das Geschäftslok: vofinde c; Q tuten ( ¿ ti B j / C OTL Mal A s fac e RinGTi Í am 18. November L g , wegen Forderung und Baardarlehn, mit dem Antrage enfalli( 1s Geschäftslokal befindet sih Lankwißstraße L c Julins Pietsch R malige, mindestens zwei Wochen vor dem Bersamm- | und Berbindlichkeit zu Kanth und als deren Inhaber der Kausmann | luüngstage erfolgende Bekanntmachung in den Ge- | dadur) erloschen,

anstehenden Termine das qu. Sparkassenbuch vorzu- t der Kläger die Beklagten zur mündlichen Ver- | Vernrtheilung des Veklagten dur vorläufig voll- | „gs A , eis À Nr. 14.

A und seine Rechte au} dasselbe geltend Zu ua des Rectostreits vor die 1. Civilkammer | streckbares Urtbeil zur Zahlung von F 300,00 nebst [5393] Oeffentliche Zußellung. : 4 _ Das Verzeichniß; der Genosfenscafter kann bei uns | Julius Pietsch zu Kanth \sell\hastsblättern. Anträge von Aktionäre elche 6349. Am 19. d, M

machen, widrigenfalls dasselbe sür kraftlos ertlärt des Herzoglichen Landgeri@ts Braunschweig auf 5 9% Zins seit Klagcerhebung, und ladet den Bes Jn der Prozeßsache der Ehefrau des Maschinen- 1 jeder Zeit in unserem Geschäftslokale, Neue heute eingetragen worden, in; der ordentlichen M N rfaciniia 4 Bes | wed änt e nt

werden wird. Z ; 4 den 11. Juni 1886, Morgens 10 Uhr, klagten zur mündlichen Verhandlung des NRewtd* | y auers Conrad Rabanus, Marie, geborne Bachmann, ; Friedrichstraße 13, Zimmer 69, 1 Treppe, eingesehen Breslau, den 20, April 1886. \{lußfassun, “ingen sollen müssen I L, S

Mogilno, den 17, April 1880, mit dem Bemerken, daß die Ladungsfrilt auf 3 Tage streits vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Dieden | aus Hersfeld, jet zu Wolfhagen, Klägerin, vertre- : werden, Königliches Amtsgericht. cicetlih bestimmten Frist beim Aufsichtsrathe oder LTLS Avobicénd

Königliches Amtsgericht. abgekürzt is, und mit der Aufforderung, einen bei hofen au] A E : 9 | ten dur den Rechtsanwalt Jörael zu Kassel, gegen f Ä e E j Roritand angemeldet werden. E Cudwia Siievarit Ÿ dem gedachten Gerichte zugela}}enen Anwalt zu be- den 23. Juni 1886, Vormittag® * Uhr. | ibren Ehemann den Maschinenbauer Conrad : In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. | Breslau. Veklauntmachung. [5219] ie l E E A

Rabanus, in unbekannter Ferne abwesend, Beklagten, l 9515 die hiesige Handelsgesellscaft in Firma: Jn unser Firmenregister ist bei Nr. 6373 das

hier, zur Profuristin

P

[Pi

man

idedanz;“ r Att Toart Dis

A latt Lat À

cut orene Vralureureatther

zu Neukiren bei Opladen, ; Nr. 42

Ueber die Ancttennung der B ten, fofe (Firma Kortmandit-Gesellschaft irrten:

? 4 : A Bur Theilnahme an ven (Seneralverf en | brüder Schi v : Juni 1886, Vormit I G Zur Theilnahme an den Generalversammlungen | brüder S ickedauz 5366] Ausschlußurtheil. stellen. E D E Zum Zwet der öffentlichen ZU Uung wird dieter | 3, in u ) nd, t | : Der L chc N Fl sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe als solche | getreten, a brt Das Königliche Amtsgeriht zu Brakel hat am Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese | Auszug der Klage befannt gemaht. | wegen Chescheidung, beantragt die Klägerin etnen 5 5 Rud, Reim «& Co. Erlöschen der Firma Ludwig Aubert hier heute | spätestens aht Tage vor der (Generalversammlung | Üeberna§me der ' 1 5 P ap î ck . Y aèg L n) v » » 2 24 p p 4 . »+ p » . v tp » 4 y , 4 t d f F: SES R AIN D î I BRE H Ps 16. April 1886 für Recht er annt: e | Ladung bekannt gemacht. A | E N G, G E Termun zur Ableistung des derselben in dem rechts Ÿ vermerkt stebt, ist eingetragen: : eingekragen worden. in das Aktienbuch eingetragen sind. Firma „é. Sch Das Quittungsbuch der Kreissparkasse zu Brakel Braunschweig, den 24 April 1886. Gerichtsschreiber ded Kaiserlichen Amtsgericts. | fräftigen bedingten CGndurtheile des Rg en LRLs 4 L T le Mae e E ist durch Uebereinkunft Breslau, den 20. April 1886. Wet ti dieser Meise baredttaten sftionären | ma e-,Æ. + Nr. 7922 über ursprünglich 100 haler = 300 F, A, Rautmann, A rerihts zweiten Civilkammer zu Kassel vom ¿. JZa* 4 der Betheiligten aufgelöt. Königliches Amtsgericht. welche sich persönlih oder dur T S 14 (r. (04 j 4 : Le ; á Ÿ 4 : L Ca cini r . ° * | V N R ck G; d ar0Ogort D 4 as U » p Endo wta : f ete 11d) person, oder Hur) emer S cvollmáde | ausgestellt auf Friedrich, Albert, (élisabeth und Dat Gerichtsschreiber Herzogl. Landgerichts, 1. Gil. | [5871] Oeffentliche Zustellung. | nuar 1886 auferlegten Gides vor Q Prozeßgerite A Ver S Yriedrich Rudolph Neim tigten an der Generalversammlung beltheil en | ; ; ) i 6 rtlâr 8 R: t nunberaumet d de è lagten z è J 0 M ( Friedri À ( x é ; 8 6 7 Ü E | Dierks in Naßungen, wird it, Hane G ; 5 Dey um Armenrecht zugelassene Müller Julius | anzuberaumen und ladet den De agen zu vem U R R A Griedrich Zulius Müller, | Danzig. Vekanntma! r9981 | wollen, werden innerhalb der beiden leßten Lage vor | wohnHail, Haf {Ur Le , , Kosten de A itragstellern ¿ur Last elegt 3 9] Oeffentliche Zustellung. Der zum Armenrewt zug \ % C Laa L Beide zu Berlin, kind zu Liquidatoren ernannt N machung. 522601 Gt frtteäte (r R P Ls j pas e werden E gd 91 ÀÁ il 1886, zul a \ L0v2: Firma Gebr Meitmann u Scwäb Gmünd Leverkus, zu Nuermühle bei Schlebusch vobnend, | au S Auli 1886 Vormittags 9 Uhr 5 d t T aub ( Î Jn unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 717 derselben (Fintrittsfarten ertheilt. In der Venera ton Schmid“ eir 4) j ODOU, L b r Del. “G V d J « C t He v A SEEE L t v » A A » I achter | e «4 F r P A C - ie ‘f U ) (‘ (G 5 ; i j 34 i lede: ie ine Sti me | 10e ch un Brakel, den 2. pr c) wid i H „V o FSistiz-Rath Jäger zu Breslau, | als Pfleger der Anna vom Berg, minorennen Tochter | DE do Ti mer des Königliche i F x Firmenreaister, woselbs\ r Ny 16 839 die Prokura des Kaufmanns Hugo Lehmann in versammlung giebt Jene Aftie eine Summe. “dat 778 N Königliches Amtsgericht. vertreten dur den Justiz Rath Iäger zu Breslau, | ad P! 4 T vor dee Weiten Civilkfammer des Komguchen 4 Jn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16,882 | tig für die Fi . 7 ; Mehr als einhundert Stimmen darf ein A ; etc : : flagt gegen den Wilhelm Yeutter, früher zu Breslau, | von Gmil vom Berg, und der „Emma, ge | zu Kassel anberaumten Schwörung®- 9 die hiesige Handlung in Firma: EONg Van Ne ZNPNI Eduard Rothenberg hier fes ür id ) fi Ver ita id acn ant Ad Frankfurt [5351] Aleranderstraße 94 ie t unbekannten Aufenthalts, | Steinberg, jeßt Ehefrau Julius Teve Tus, U V Abd t i N 8& Termine À d Carl Pohl (Nr. 1415 des Rirmenregisters) eingetragen. G in E sih noch in Berkretung zusammen auf 11 } Franksurt a. M., E D L h A ZE N rage 22, 1e U oferte Maar“ | mühle, vertreten dur) Rechtdanwd Wirtz zu Düssel- | un S D CEoN L Ut, Y Sa E 16 al : ig, den 22, April 1886 ereinigen., j Königliches Amtsgerit. Abtheilung IV Fn Sachen, betreffend das Ausgebot des über die wegen 691,38 M und Zinsen | ux gelieferte Waar mühle, vertreten durs Recht8anwalt Xirß zu =/U}et* } Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser 4 vermerkt steht, ist eingetragen: | Danzig, a ali Satt n L B s berecfiate Aktionäre können ic J 3 3 t, theilung I im Grundbuch von Jastrow Blakt Nr. 124 Abthei* | mit dem Antrage: L ,_ Porr, klagt don Landwirtb Tugendbold Tillmanns | Auszug aus der Ladungsschri]t bekannt gemacht. 5 Ver Kaufmann Hermann Bernhard Carl Preuß E E andere, mit schriftlicher Nollmacht versehene Aktio- | Freistadt i. Schl. Bekanntmach lung 111, Nr. 4 eingetragene Post von 150 Thlr. 1) den Beklagten zu verurtheilen, o „dre | 1) ou un O Kassel, den 22. April 1886. i ichts 5 zu en ilt nas Handelsgeschäft des Piano- [5230] näre vertreten len. L S Profur: fer ift Leue Le Hilbeten Hypothekendokuments, hat das Königliche klägerishe Firma 691,38 # neo! 69 B h S De Gerichtss@(reiber des Königlichen Landgertcht: f fortefabrikanten Johann Carl Pohl zu Berlin als | wz A K e A 2E and : gebildeten Hypotheken Wh ‘22, April 1886 für U n von 954,05 „4 seit dem 2 L ebruar | 2) gegen die Ghefran Landwirth Tugendbold | F Be G e, rein 4 E liter elngelreden und es ist die | Ltlinon. Hanvelösregistereluträge, tes j ihtlich o i biat 1-0 illi Amtögerich! Ju Zastrow am 22. d ggf C O 8 “MzO, 188H | A manns, Laura, geborene Müllenbach, ohne | Preljing. Y R A landen O bels ‘esellsaft w [de Nr. 2302, Unter O. Z. 129 des Firmenregisters S, Ne ge oder notariell bealaubict | und Emaillirwerk Panlinenhüttie Evuzund » r : Sd, von 4000 c O, arg 1004 p p L P E 2 A y p A S VL de eie “So A ate aa in ; Ï : eiden bei entstehende Irpeife ie | e Glarîec einoetracen worben / - N die im Grundbuch von Jastrow Blatt u «ablen | besonderes Gewerbe Ca N e Roy | A9 Oeffentliche Zustellung die bisherige Firma “beibebalten hat , unter wurde heute e N die Firma „Wilhelm O wesenden Mitalicber det E S Gla-fer) c ITAgeEn IDOIOLE - Nr. 124 Abtheilung 111. Nr. 4 eingetragene, noch °) die Kosten des Rechtsstreits dom Beklagter | aen S S TE ie: olme bekannten Wohn | Der Iakob Sacher Privatmann zu Kreuznad, Nr, HI08 des Gesellschaftsregisters eingetragen E A edin de U ad rathes nah Majorität, Die Vollmachten . V1 Î L ao , e D 2 A » n t m LBONN* A L v h; 1 Î 8 v 4 T F d Wle 0! Ie in Höhe von 112 Tblr. 15 Sgr. existente Poll von aufzuerlegen, : henfalls Ziche | ut » Adseuthaltort : | | vertreten dur Relhtsanwalt Loenarß, Uagt gegen f Demnächst 1E F ante Ettlingen 94. April 1386 h der Verwahrung der Gesellschaft. 150 Thlr. nebst d °/o Zinsen gebildete Hypotheken- 3) das Urtheil erforderlichenfalls gegen Sicher- j und Auen O 6 und Anfechtung dreier | den Friedrich Mengel, Aerer, früber zu Harges- | Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ' Gr. Bad. Amtsgericht Alle Bekanntmachungen der Gesellschaf dokument, bestehend aus der Schuldurkunde vom heitsleistung für vorlaufig vollstreckbar zu | wegen Zahlung von E L, E h e: be tau ait n si

R E E A 9968 die ffe » Handelsge d cs 20 Cte c i n B L unten Wobn- und Aufenthalts- : Nr. 9968 die ofene Handelsgesellschaft in Firma: ; l « A n Se j ) ov 30 So P trage : heim, 1€ 1 obne belannten Lon und Ul CNnTDaliL L i

2%, August 1848 und dem Recognitions\chein vom erklären, | Kaufverträge mik dem Antrage e L \uflósung eines Vertrags mit dem Nzto 4 Carl Pohl

: gehörig publizirt, wenn sie cinmal durch folgende | A | fverträge : ul as E : Blätter: 5 Hamburg Et ER ch9 4 d H S L z J B i J d d, “ch + D G B dön veR q ndaerict woll die verktlagtt hen | OLT, Wegen ch L E C f n tho 2 : R C Beo F T ice . G L ( . L z ¿ j A ntrag Cn 96, Februar 1849 nebst den auf die stattgehabten und ladet den Bekflagten zur mündli Qr Berhand« j Ebel E AnT Und den Rerklaaten Gon Bera | trage, den am 16. September 1884 vor Notar Y mit „dem E I Verlin (Geschäftslokal: Kom- | Frankfart a. M. Veröffentlichung [5231] a. den Deutschen Reichs-Anzeiger, in das SanudelSregifter. Abtretungen bezughabenden Umschreibungsvermerken, Img des Rechtsstrerts vor die I D ur | E ae A8 Ganze zur Zahlung von AGtzebntausend ; Sturm wischen dem Verklagten als Cedenten und 5 l better bi N 28) Und find als deren aus dem hiesigen Handelsregister. b. die Frankfurter Zeitung 1886 Avril e l Ul j i y E 4 Tat A vi 24 N K 8 al A di » 8 (NC 4c ay) I 1 4/23 U v f 464 F ( y E ae C S ZABA Q us A O M , , \ » » 2 » . , , 2 - ac C Dr Î E r 2 s Be wird für frastlos erklärt. idi l Handels\aden des „Kôniglicten LandgertQs äu | Maxk Ur A a I N rozent seit dem 2. Sep- | dem Kläger als Cessionar ge]chlo}enen Cessions- F Wreel after die beiden Vorgenannten eingetragen 6840, Vie hiesige Handlung unter der Firma c. das Frankfurter Journal, & Co. 2weigniî Die Richtigkeit der Abschrist der Urtheilsformel | Breslau, Ritterplag Nr. 1d, 1. Etage, Saal 2% auf | E Tag verurtbeilen, sodaun vertrag, inhalts desen Ersterer dem Leßteren die De A ; „Reinhard Fuchs“ ist nah dem am 24. Dezember d, den Franffurter Aktionär, Firma 1 wird beglaubigt. den 5. Juli 1886, Mittag® 2 Uhr, L E S A Liiae Meckel 1 Ovladen | von den Anpächtern Christian Rickes, Lehrer Franz F ck Die Gesellschaft hat am 22. April 1886 begonnen. | 1885 erfolgten Ableben des bisherigen Inhabers, | veröffentliht worden sind Ï G R i M y 2 Z O vaten (Ros » Vertrac d d) Êî Leit zu Z/PLULUER } Lia bh e ch eFt 1 R G 5, 5 9 a : Q b o , c me - , E e Jastrow, den 22. April 1886. | mit der Aufforderung, cinen (dis ais gedachten Gee | N E Aunus 1875 Dux welen die Ehe+ | He Mil belm Kleinz, Anton Schwan und Bal- F De As 2e Dye ist nur der Theil- | des Kaufmanns Konrad Reinhard Fuchs von dessen Falls eines oder mehrere der vorangeführten : 4 , «2 d » o s Y » »(t ol or j L “l. © i Od A, L TOCL 4s Sh & b Le E N Qe R 7 0 F C D k i C i i 0 3 ¡inali D n De (7:8) B ordt, L L idu richte zu zelassenen Anwalt zu E is tee | leute Karl Wilbelm Müllenbach an den Ver- | tha Heckmann geschuldete Jahrespaht von 8 & F Hermann T ernhard Car Preuß berechtigt. R Erd Ae Charlotte, geb. Schmidt, | eingehen oder unzugänglich werden oder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Zum Zwecke der offentiten Du eung ird Et | M Lin 41 eine Reibe von Immobilien | ? für 9 Jahre übertragen, für aufgehoben_ Cr d In L Gesellsaftsregi m1 «(lltven un Passiven übernommen worden und | nahme der Anzeigen verweigern jollten, 109 genug Auszug der Klage bekannt E. | et uf baben: MMethe V V | flaren und d 4 unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter | wird von derselben unter der seitherigen Firma fort- Bekanntmachung in den übrigen Blättern, Breslau, den 8. April 1506. | verkauft haben; 7 L N

1 Beklagten zur Zablung von ¿8 im Reichs-Anzei [lei i C ck fakon Notar vor Auqu t im KNeib8-Anzeiger allein. Ansorge, | 5) den Akt vor demselben Notar vom D. Augu i zetger ale

| (0D Da, I S Er ocigge Und in N Nr. 3399 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: é G en betreffend die Todeserklärung des : D Pat : 48 1877, dur welchen dieselben Eheleute | die “Kosten S cikailen. d o A O o Seklagira 4 j i Putiger «& Heymann E 6841. Nah Anzeige des Aufsichtsrathes der | Alle Urkunden und Erklärungen find pee SaGer bristian “Philipp Krummel , gen. | Geritöshreiber des Königlichen E | Müll nb N ata ntes übriges Rernögen | zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor F venn E ill O: ; hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma: „Export- | sellschaft verbindlich, wenn sie mit der 2 “Krümmel“ aus N.-Wildungen erkennt das unter* | ¿ liche Zustellux | an die Verklagten Eheleute Tillmanns verkauft | die I. Cirilkammer des Königlichen Landgerichts 1 f Betbeiligten N durch Uebereinkunft der dba ning f rae a. M.“ ist der bisherige | Gesellschaft unterzeichnet sind und die cig reihnete Amtsgericht l E R feu po Axt 2 Barth R t | haben; j | Koblenz auf L, R : C : Der Kaufmann David Heymann zu Berlin erteeienbe Vi E “Sobn Sh fia e he o V a Ver für vie rie & act) tür Ret: | „Der Biebhändler Anton S Eibenmalt De, | 3) den Akt vor demselben Notar vom & Mai | den 12. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, F seßt das Handelsgeschäft unt La Fitma: | Mortians E Gr En jottenfels aus dem} Insoweit „aber für die Bornahime von Rechte

1) Christian Philipp Krummel, gen. Krümmel, | RBEUU E I, vertreten e Af Feifanten Carl | 1879. dur welchen der Verklagte Emil vi | mit der Aufforderung, einen dem geda U D. Heymann fort E E e s l Beichl f lia e, banoligen Devomam ge, Be, E Ex „on Niederwildungen wird für todt erklärt. | Nissen hier, Tiagt gegen DeR S Sas S | Bora den letterwähnten tentationsvertrag | Gerichte zugelassenen Anwalt zu t G Veraleiche Nr. 16,887 des Fi E durch Beschluß des Aufsichtsraths der vor- stellt sind, gelten die bezüglihen Urkunden resp. Sre | von L Antr: S üerinnen: Ehefrau Lummert und | Quarg, unbekannten Au enthalts, wegen 135 M | T L T E E i Zum Zwette der öffentlichen Zustellung wird dieser f dergleiche Nr. 16,88 des Firmenregisters. erwähnten Aktiengesellschaft vom 23, v. Mts. ist der klärungen für die Gefsellshaft auch dann als ver- j Eltrau Fleishauer fallen die Kosten “des Ver» | nebst Zinsen, mit dem Antrage, den PODErE dur | târ aen ter e 28 Hten - ' * Auäzug der Klage bekannt gema@t. J L N Firmenregister unter en Wilhelm Smidt hier zum zweiten | bindlich, wenn der Gesellschaftsfirma die cigenbändige | Siegfried Pels. Ghefrau ÿ cus | vorläufig vollstreckbares Urtel zur Zahlung vo! e Q g Un Gbelcute d . der | Koblenz, den 22 April 1886. ¡ . 16, e F D ; Direktor neben dem als ersten Direktor weiter Unterschrift der Bevollmächtigten bezw. Prokuristen | Otto Wübbe. E derwildun ls | 135 „4 mit 6% Zinsen feit 2. Dezember 129 l | demnac E A 5 . Seceymauu fungirenden Heinrich Ruttmann hier ernannt worden, | mit einem die Bevollmächtigung bezw. Prokura an- Wübbe.

D F

Amt S

6 46/

e

Á Q G v m 1E L CEuy abilton {rere a zurn Î Breuer, Y f : ck44 : x : "T » / , c: c , _ . T5 thes ht Al a | verurtheilen, und ladet den Beklagten zur mund- E as Immobien, nebt Accessorien an den | Gerichtzschrciber des Königlichen Landgerichts. 2 mit dem Sitze zu Verlin (Geschäftslokal : Oranien- | welche eus 8. 11 der Statuten die Firma der | deutenden Zusatze beigefügt wird. Ludwig Kahu. Joseph Nappolt und Julin Fürstliches ecidzt, As g 1. lichen Verhandlung des ReHhtsftreits ver das König» | Werthe von 18 Ua, A E e en des ; arine I | burgerstraße Nr. 9/10) und als deren Inhaber der Gesellschaft kollektiv zu zeichnen haben. Die Gesells(aftsgründer, welche als folhe zwei- beim find in das unter diefer Firma ge? E | lige Amtsgericht zu Breslau, Zimmer 12, au! | Klager verurtheilen, Smigds S | [5378] Oeffentliche Zustellung. 4 Kaufmann David Heymann „zu Berlin eingetragen | 6842. Die Handelsgesellschaft Ducat & Schmidt | hundert Aktien übernommen haben, sind die Herren : Geschäft eingetreten und seßen daßelbe ü | den 23. Juni 1808, Dora : Uhr. | Breite Le Biflaaten, r mindlicen Verbznd- | "Der Kaufmann Otto Geuthner zu Schkeudis, F worden. ift uar u diese Grana erloiGen. A f 1 Banquier Wilhelm von Günther, en mit dem bisherigen Inhaber Ludwig ¿che Zustellung. | Zum Zwerke der öffentlichen Zustellung wird die} and ladet die Bellagten zue na Md | ter drrch den Rechtsanwalt Elze zu Halle F E ; 343, Am 8, April 1886 ist dierselb\t durch die Banquier Hermann Steger, Kahn unter der Firma Kahn, Rappolt & Cs. O E der Ruthen, geb. Wie- | Auszua der Klage bekannt gema@t. | s Lars Me E ün Difeldorf auf | vei Dn den BätXermeister Albert Kunkel, he Ae Gesellschaftsregister , woselbst unter gemäß Art. 210 a. des Handelsgesezbuhs vou dem ) Architekt Simon Ravenstein,_ fort. u “Pinneberg vertreten dur den Rechts | Séeller, L | Kömiguchen Lan Cy 1886, Vormittag 8 9 Uhc | rüber in S&feudiß, jeßt in unbekannter Abwesen- r. die hiesige Handelsgesellshaft in Firma: Pape lge nah dem daselbst eingereihten Aktionär- 4) Dr. phil. Karl Wagner, Herausgeber der | S. Vogemaun. N in Altona, flagt gegen ihren Ghe-| Geri Freiber des Königiichen Amtsgerichts. | den 21. SMSerinca "Cla Eve vis Shactea | Leit wegen einer Waarenforderung mit dem An? S. D. Perl & Sohn Verzeihhnisse berufene Generalversammlung der Aktien- Finanzwochenshrift „Aktionär“, mann. e Lia Uke aer Robert aus der Ruthen, zue | D R E | ms Mee B Kioialt ia ‘bestellen I | rage auf fostenpflichtige Verurtheilung des Betlag® vermett Nen is eingetragen : : zeihner eine Aktiengefellshaft mit der Gang! 5) Direktor Hermann Kleeberg. E Hypothcken-Vank èn Hamburg. Dr. jr. Her- legt ta Pinneberg, jest unbekannten Aufenthalts, | [2375] Oeffentliche Zuftellung. H zue nig ‘Dec rer öffentlichen Zuste! ung wird | ten zur Zahlung von 51 58 4 nebst 6 ?/o Zinsen B e e {haft ist durch Uebereinkunft der „Fraukfurter-Versicherungs-Gesellschaft Zum Vorstand der Gesellschaft ist de Versiche] mann Jaruborsky und Friedri Adolyh vou e Ehescheidung auf Grund 6¿awilliger Ver- | Die Konkurêmae Blandin Etua Gele ted E S R lage "Left E | seit den. 1. Januar 1885, und ladet den Beklagten ethei Cen aufgelöft. gegen Wasserleitungs - Schäden rungs-Direkior Herr Hermann Kleeberg, hier wohne Boa sind —= der den Vorst--§ der Gejellschaft m V EE G | Tier Etuard Haaser da- | diejer Auëzug der Kae Ie : p ildenden Dircktion anßgefc{hieden.

| [ scheidung auf 6 A E reen Mi N dae | t g. annt ge seit derm S erbandlung des Rechtsstreits vor Der aufmann Salomon David Perl zu zu Frankfurt a. M.“ haft, erwählt. | 29 amn it derm: Aatrage: i - C dos Tf morttors | »¿ 2 April 1886 ur mündlichen Berhandiung Les ; c ä U i s fts i ie £ Ç ; ung, mil D S bf des ju Kalt DeT O | Düffeldorf, dea - E Ep 2s Eöni-libe Amtégericzt zu Schkeudiß auf Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unver- | errichtet worden. Den ersten Aufsichtsrath bilden die Herren : | Hermann Klein & Co. Hermann August Klein 2 . ohann s | _( r Las L L Bier z N ; Bande nach zu tremnen und den Beklagten für | denen 1) Johann, 2) Ka | |

L I

Cs wr here Dpi Snhaber: Johann He l ear

e t a

» 7 L tobonrd FR » L f S

die zwischen den Parteten Detcgente Se dem | | | Berlia sept das ibtet : | ü : L i aria n : ül igl i guni | ; as in dieser Generalversammlung angenommene 1) Architekt Simon Ravenstein X aus dem unter dicser Fir eführten Ges:

: D üe « S ¿her | Geriétsshreibergehüife ¿r iden Sandgerits. n 12. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr. : : i jer G C g angen! 1) Architelt Simon Navi : ist aus dem unter dicser Firma geführten Geschäft

den schuldigen Theil zu erklären, charinaz hen, aüe 3 ohne Stand früher Gerihtsshreibergehülse deë Engen 0A g Zreefe der öffentlichen Zustellung wird diefer F Dei Vergleiche Nr. 16,838 des Firmenregisters. | Statut der Gesellschaft vom 11. Juni 1885 bezw. 9) Banquier Hermann Steger, u8getreten und wird daselbe von dem bisherigen

gad ladet dea Belagten r T Civil Ver, | in Fall, iebt har Blandin D Busendorf pr Ent | [5383] Oeffentliche Zustellung ' Auézug der Klage befannt gemacht. | N a ist in unser Firmenregister unter | vom 30. Januar 1386 bestimmt außer den vorstehend 3) Banquier Wilbelm von Günther, Thc_Saber Iotann Adolph Wilhelm Rudolph

bandlung des Rechtsstreits vor d | la fräheren Notar Blandin zu Bufenderf zur Ente | [N] q nstreichermeister Otto Leimkuller in Alten- | Scchkenditt, dey (19S 1886. r. 16,888 die Firua E Sohn angegebenen Festfedungen Wer Nr ilsGaft it: | 5) Bagguier Carl B Ornhorst, al alleinigem Inhaber, unter der Firma

. - M ck raf d 4 p - j f e (F 7 latert der 2 L en An sl L a L r Ld » * a 7 S pp g À Ï 2 6 ° Zet - . * F C [i C a L ns vWe on ere! Zweck er G e 0 c a! il : H c auer Far Ber R adigE Fort d

den t ber E ten ven s Beg gefor Een ufvreites mit d ine { een, vertre r Rechtéanwälte Thiele und | Avell, Selretar E ; Pa 1) oge 24, A a Bag Ul U . TOTTICHEA y

de "1. Otis! 1 s. Vormitiags 1 | aus Falk vorgelegten Gen Beklagten zur Zahlung | Sée Zin Gs var pie M E ceiergcbülsen | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. frd traf Siye zu Berlin (Geschäftslokal; Georgen- | a, Mobilien und Immobilien gegen den Schaden / sämmtlich biex wohnhaft. : Hamburg. Das Landgericht,

mit dexr Aufforderung, cinen bei dem gedadten Se- | Tage auf Berurtbeilung Bi Dee! La g S n G ci sf n S iee Altenessea, jett nbe | : irchstraße Nr. 37) und als deren Inhaber der | zu versichern, weler an denselben dur Ausströmen | Ein Vermögenöstüs ist von dem Vorstande

: gela! zu bestell vou 270,54 „M unit 5% Zinjen vom 11. M | Wilhelm SGoëDerg, ruger 3 tenener, 1E

richte zugelafsenen Anwalt zu vefteien. ce

L;

bab k L