1886 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[7698]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Väckers D. H. Obenhaus in gter Abhaltung des Schluß

Necikirchen ift na erfo termins durch Beschluß des Amtêgerihts vom beut gen Tage aufgehoben. l Vlomberg, den 6. Mai 1886. Schulze,

Gerichtsschreiber Fürstlihen Amtsgerichts. II.

[7504] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermöge

egt U : t in [ ¿ur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forde- des Schuhmachers Vincent Dreczkowski in | ¿Ur Xrlfung, der nad E S Bromberg ift in Foige eines von dem Gemein- | ENTIYEN S-ETIHTA QU

\{chuldner gemachten sd vergleide Vergleichstermin auf den 29. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimme Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Bromberg, den 29. April 1886. Sommer,

Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

[7724] Konkursverfahren. Das Konkurêverfahren über das Vermögen des

Strumpfivaareufabrikanten Karl des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Vurgstädt, den 6. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Honkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Max Steinert, Inha!crs der Firma „„Kräuterhalle zum rothen Kreuz, Max Steinert in Chemuitz““, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 7. Mai 1886. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.

p) l No hr.

[7701]

[5%] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufnmiauns Carl Eduard Julius Pfeiffer zu Danzig ist zur Prüfung der nachträglih angemel- deten Forderungen Termin auf

den 27. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Dauzig, den 3. Mai 1886.

Grzegorzewsfki,

Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts, XI.

[©01] Konftursverfahrenu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fosecph Hillebrand, in Firma J. Hillebrand landwirthschaftliches Maschinen- geihüft zu Dirschau i|st in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf ven 26. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins- immer Nr. 3, anberaumt. N. 3/85, Dirschau, den 3. Mai 1886. O E Gerichts\chrciber des Königlichen Amtsgerichts.

L Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eßteleute Peter Weimer zu Chringshausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und na erfolgter {chlußvertheilung aufgehoben.

Shringshausen, den 1. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht.

(Y

[7703]

Das PLonkfursverfahren über das Vern gen der Firma Degenkolbe «& Frahne zu Forft ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22, April 1886 angenommene Zwangsvergleih durch rechts- ‘âftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, icrdurch aufgehoben.

Forft, den 7. Mai 1886,

Königliches Amtsgericht.

0A “f N 0] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Nlexander Eulenstein, in Firma A. Eulenstein hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlufitermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 6. Mai 1886,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

7 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneiders Johaun Anton Gruner dahier wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hicerdurch aufgehoben.

«Frankfurt a. M., den 6, Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

[7682] K. Amtsgericht Gmünd.

Der Konkurs über das Vermögen des Leonhard Beeler, Vierbrauers und Wirths zum Adler in Lautern, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung dur (Berichts- beschluß von heute aufgehoben worden.

Den 7. Mai 1886.

Gerihts\chreiber Wankmüller.

(03 ÿ) J A)

L Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögea des Kaufmanns Otto Hactober von hier wird, nachdem der in dem Vergleihstermine vom 6. April 1886 angenommene Zwangsvergleih durch rehtsfräf- ligen Beschluß von demelben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Seilsberg, den 30, April 1886.

Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

In der Konkurssache über das Vermögen der offeuen

[7723]

Vorschlags zu einem Zwangs |

Fricdrich Schüttauf in Taura wird na erfolgter Abhaltung

-

Î

Gottfried Schwering zu Jöbenbüren und Kauf- maun Heinrich Schwering zu Emsdetten) ist beute Sclußtermin abgehalten, und ist der Konkurs, als dur Ausschüttung der Maffe beendigt, heute aufgehoben. Ibbenbüren, den 4. Mai 1886... Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

ie

| [7710] n uräherfi 17710) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Jacobi in Seßlacker ist

n|

den 22. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, | Nr. 17, anberaumt. i Insterburg, den 3. Mai 18836. Wehr, erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

R 5 Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Mark, Inhaber der Firma ,J+ «& L. Mark“ zu Köln ist, nachdem der in dem Bergleichs8termine vom 19. April 1886 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. April 1886 bestätigt worden, auf- geboben.

Koln, den 4.

r

ro=991 [C022]

C _

Mai 1886.

Keller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung TIL

Konkurs:

Heinr. Bergmann «& Cie. in Liquidation. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom 7. Mai 1886, ist das Konkursverfahren über das Bermögen der zu Köln bestandenen Commandit- Gesellschaft Heinr. Bergmann & Cie. in Ge- | mäßheit des §. 190 der K. O. eingestellt worden, da | eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs-

masse nicht vorhanden ist. Köln, den 7. Mai 1886. E eL Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerihts. Abth. VII.

E E on Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vürgermeisters Koch in Budsin wird hiermit aufgehoben, da die Schlußvertheilung der Masse er- folgt ist. Kolmar i. P., den 6. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

70591 V J 2 L Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Hermes in Krefeld wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. Krefeld, den 5. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

[7

[7704] In dem Konkursverfalren über das Vermögen des Gutsvesizers Gustav Holze aus Vildfchön soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der hierzu verfügbare Massebestand beträgt 2945 44 und die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 71 046 M. 66 y.

Kulmsee, den 7. Mai 1886.

Abramowsky, Konkursverwalter.

d S f "a v Beshluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Davidsohn zu Löten wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 13. März 386 rechtskräftig bestätigt und die Schluß- rechnung am heutigen Tage gelegt ift, hierdurch aufgehoben. Löten, den (6. Mai 1886. Jeziorowski, Gerichts\{hrceiber des Königlichen Amtsgerichts.

[A2 In der Holstein’ schen Konkurssache von Lützen habe ich den Schlußvertheilungsplan in der Gerichts{chreiberei T. des Kal. Amtsgerichts hier zur Einsicht der Interessenten niedergelegt. Die Summe der zu berücsichtigenden Forderungen beträgt 7585 M6. 48 4, der verfügbare Massebestand 219 A6 70 A Lützen, den 8. Mai 1886. Herrmann, Konkursverwalter.

[7717]

SLaA N 2 Ï 6 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarreufabrikxauten Heinrich Jung in Neckar- hausen wurde nah Abhaltung des Schlußtermins

6. l. M. aufgehoben. Mannheim, den 8. Mai 1886, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Meier. :

Ibbenbüren und Emsdetten (Inhaber Kaufmaun ! [7718]

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer «Ì

nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

[7697]

verfügt: Kaufmanns Frauzesko Piccinelli aus Ftalien,

zuletzt in Schiltach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[7692]

Fischhändlers Emil Holler in Zwickau ift nach erfolgter Abhaltung worden.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: [7691]

usen : AUbhall Sommer in Wilkêau ist nah erfolgter Abhaltung mit Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. 1. dahier vom | des Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts :

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Jsidor Wolff zu Nheydt wird das Verfabren auf Antrag des Konkursverwalters, da cine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift, eingestellt.

Rheydt, den 5. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. gez. Montigny. Beglaubigt : | (T A) Haeger, Gerihtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus G. F. Gudde hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. April 1886 angenommene Zwangsvergleih durch rechts- fräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. ; Schippenbcil, den 5. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

T711 E aa Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Schrader in Tilfit, Mittelstraße Nr. 39. wird der Kaufmann W. Roeckner von hier, an Stelle des verstorbenen Berwalters E. Peiquert, zum Verwalter ernannt. Tilsit, den 6. Mai 1886. Königliches Amtsgericht V.

7699 N e508 Der Konkurs über das Vermögen des Schreiners C. F. Schlaich in Hornberg ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. Triberg, den 7. Mai 1886.

Gr. Amtsgericht.

gez. E. Müller. Dies veröffentlicht :

Der Gerichts\chreiber : O,

160 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des JFohaun Hanser, Scifenfabrikant zu Trier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April 1886 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Trier, den 8. Mai 1886.

mr Nh 1 c

(7700) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nosa Krauss, Modiftiu, hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

7705 LIPVY

H eD) Beshluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbcreibefizers Max Salisko zu Kynau ivird

| [7690]

i am

Haupttarife

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen ‘des Niemenfabrikanten August David Parthum in Zivickan ist nach erfolgter Abhaltung des Sc{luß- termins aufgehoben worden.

Zwickau, den 7. Mai 1886.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericbts - Schönherr.

Darif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, Nr. 10.

7513] Eiseubahu-Direktions-Bezirk Altona.

Am 10. Mai d. J. tritt zum Tarif vom 15. Mai 1881 für die Beförderung von Personen und Neise- gepäck auf der Schleibabn der Nachtrag T. in Kraft.

Derselbe enthält die Einführung neuer Billets für Theilstrecken, sowie Einführung von Abonue- mentsbillets für S{üler.

Näheres ist bei den tionen zu erfahren.

Altona, den 6. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

betheiligten Billet-Erpedi-

[7514] Bayerisch-Sächsischer Verkehr.

Nr. 8405D. Am 10. Maëi d. J. wird die Sta- tion Ranna der Bayerischen Staatsbahn in den Ausnahmetarif 1». für Stammholz, euro- päisches, mit folgenden Frachtsäten einbezogen : RNanna— Gera 0,69 6 pro 100 kg

O Er Dresd. Bhf ) 0,90 r " » —Plagwitz-Lindenau M E Doi T7 u C . V, (d " " v

Dresden, den 4. Mai 1886. Königliche Genergldircktion der sächsischen Staatseisenbahnen. von Ts\chirschky.

[7573] Süddentscher Eisenvahn-Verband. (Verkehr mit deutschen Bahnen.) Am 1. Mai cr. ist der Nachtrag IV. zum Theil TT.

Heft 4 (Verkehr mit Stationen der Württembergi- schen Staatsbahn) zur Einführung gelangt und am

10. Mai cr. kommt der Nachtrag 11. zum Theil TT, Oest 3 (Verkehr mit Stationen der Bayerischen

4

Staatsbahn) zur Ausgabe.

Die Nachträge können von den Besitzern der ; bei den betheiligten Endbahnen unent- Je'tlih bezogen werden. Köln, den 6. Mai 1886.

Königliche Eisenvaßzun-Dircktion C(linkêrhein.). Königliches Amtsgericht. 11]. E e

Wittenbergc-Perle- q berger und Prig- go nißer Eisenbahn.

Tübingen, den 8. Mai 1886. Der vom | O) alias Nachtrag T zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unserem Local-Vieh- 2c. Tarif ist bei sämmtlichen N E Sommer / Stationen und Haltestellen unentgeltlih zu beziehen.

Daselbst wird auch nähere Auskunft ertbeilt.

Perleberg, den 7. Mai 1886. Die Direction der Priguitzer Eisenbahn-Gesellschaft. Dr. Heinemann. Reder.

WWaldeuburg, den 6. Mai 1886.

Deuts ch.

Konkursverfahren.

Nr. 3910. Das Gr. Amtsgericht Wolfach hat

Das Konkursverfahren über das Vermögen dcs

Wolfach, den 6. Mai 1886, Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber : Hässig.

2 2 ael Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins aufgehoben Zwickan, den 5. Mai 1886.

Schönherr.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Varbiers und Ageuteun Johann Heinrich Carl [81]

FahmännischeVertretung Ÿ inallenPatent-Angelegen- R, 4 heiten.

Zwickau, den 5. Mai 1886.

Schönherr.

Königliches Amtsgericht. [61] s

[61201]

beforgen und verwerthen Hugo Knoblauch & Cie.,

Auzeigeu.

H ATENTE alerbinder

E L ALBRANDTaGWEÄANROCKI

Jnhaber: GERARD W.V.NAWROCKI

Angenieur und Pafenfanwalf. ä Begründer des Vereins deutscher Patentanwälte,

ZERLIN W.Friedrich.Stn 18

Ecke Franzüsische-Strasse.

Aeitestes Berliner Pateniburcaubectehtseit {971

Patente sür allc f Sk Ÿ Lander

Berlin, SW., Königgräterstr. 41.

E A S E sür Erfindungen beschafft und verwerthet das Bureau von Gustav Ad. Dittmar, Civ.-Ing. =

u. Patent-Anw. in Vexlin, Gneiscnauftr. 1. _ Filiale Paris: Faubourg St. Denis 39. S D E S N "C S E T e ENNNE LE a L I

Schumacher & Stahl,

Ing., Berlin W., Köthener Str. 41,

[7706]

“1 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Reisch zu Patschkau wird,

nachdem sämmtliche Konkursgläubiger ihre Besfriedi-

gung bezw. Einwilligung erklärt haben, hierdurch eingestellt. i Patschrau, den 10. April 1886.

Königliches Amtsgericht.

[1] Vertretung : aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch|Berichte über in Patont- P ATENTE C. KESSBLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW.11/ Patent- Processen. 4 4 Königgrätzerstr., 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. [21] 4 ertheilt M. M, ROoOTTEN, diplomirter Iogenieur, â N d A] Sal N früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin SW., Könriggrützerstrasse No. 97, euchättasprimzip: Persöónmliche, prompte und energische Vertretung.

[7708]

In dem Konkursverfahren über das Verms zer des Kaufmauns Lippmaun Berger zu Nybrnik ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge- machten Vergleichvors{chlages zur Schließung eines Zwangövergleiches Termin auf

den 22, Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft (Zimmer Ir, 51) anberaumt worden.

Rybvuik, den 5. Mai 1886.

Handelsgesellschaft Gebrüder Schwering zu

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

durch die Firma

(Beatekhend zelt 1871, für

Patontaachen «eit 1877.) BERLIN

M Nachstehende Firmen haben Costatiet, als Berlin s Bo helmshätts,

& 0., Malder

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Exp

- —— C A A A A A A A A A A A A A A L A DANA D J T i ie fas Muator- und Markenzohnutz werden besorgt F. C.

a. Ruhr; -— Böoking | & 85km; Heinrich Guiden ; ‘perhitite; Edrnige- und | Säehoiache Laurabittte, Berlin ; -- Geitlisà Hecker Mlokhard

————————————————————

chrer A A Dtr D Ad: Ard Au Pri Abch Mtbrch A:

GLASER xrenmtierath üer,

SVWW., Lindenatr. 80. Berin. Referenzen erwähnt zu werden: rw

edition (Scholz). Druck: W. Elsner.

eigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezoger

z Handels - Negister. die Handelsregistereinträge aus A 0)

2e E % Ds

e

dem

em Großherzogthum

t

kek im. Bekanntmachung.

etragen die ezirma : 2 Kühlke & Donop. Mol. 2.

Ï niederlassung in Vremen. Col. 3. Firmeninhaber :

#1) Kaufmann Gerhard Caspar Hermann Kühlke,

T?) Kaufmanu Franz Diedrich Donop, \ämmtlih in Bremen.

Gol, 4. Rechtsverhältnisse : Kommanditgesellschaft. Kaufmann Gerhard Caspar Hermann Kühlke und Minen Franz Diedrih Donop in Bremen sind

onlih haftende Gesellschafter.

Achim, den 5. Mai 1886. i

; Königliches Amtsgericht. Dieckmann.

tona. Bekanntmachung.

Bei der sub Nr. 852 des Gesellshaftsregisters

rzéichneten

hemischen Provucten-

iab c 5 letersen

E heute vermerkt worden:

der Generalversammlung vom 30, November

N ist eine Aenderung der §8. 3, 5, 10 M6, 17, 20, 21, 22 und 23 titages beschlossen worden

as Grundkapital kann auf Antrag des Aufsichts- dur) Beschluß der Generalversammlung um

tere 700 000 #4, somit auf die Gesa 1 000 000 MÆ, crhöht werden.

Der Borstand wird zur Zeit nur von dem Kauf-

M Joachim Franck zu Meuendeich bei det,

Me öffentlichen Bekanntmachungen der un erfolgen nur durh den Deutschen 1d Königlich Preuf. Staats-Auzeige UUtona, den 6. Mai 1886.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung Ila.

sberg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr.

tma Fr. Ullendorf und als deren Inhaber der

{Allendorf zu Arnsberg zufolge VBerfügu Nai 1886 am selbigen Tage eingetragen. Arnsberg, den 4. Mai 1886. ; Königliches Amtsgericht.

allenstedt. Vekanutmachung.

lüf Blatt 429 des hiesigen Handelsregi

ite Folgendes eingetragen :

Gebrüder Vückner, offfeue Handel

schaft in Alickeudorf.

Die Gesellschafter sind:

1) der Ziegeleibesitzer Alickendorf,

2) der Ziegeleibesißer August Bückner

Ne Gesellschaft ist am 4. Mai 1886

Heinrich

[ird von jedem der beiden Gesellschafter felbst-

dig vertreten. nlienstedt, 6. Mai 1886. Hverzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

D 2.

Vekaunntmachung.

e Oandels-Gesellscbaftsregister bei Ist die Aktiengesellschaft unter der Firn

Chemische Fabrik Derkum“ [dem Sitze in Derkum vermerkt steht, agung erfolgt :

lung der Aktionäre vom 12. April 1

In Bonn wohnende Kaufmanu und G

ker Heinrih Dübbers zum Liquidator n.

Pun, den 4, Mai 1886.

i Königliches Amtsgericht. 11.

Bn. __ Vekanntmachung. e Wiolge Verfügung vom heutigen Tage ist

6 4 die Handelscommanditgesellshaft sub

D. Stemann «& Cie,“

ilistin die Frau Gertrude, geborene Mau des Civil-Ingenieurs Ludwig Pastini Merin, zu Linz am Rhein wohnend, v folgende Eintragung erfolgt:

e Uebereinkunft aufgelöst und in Liqu Fen und wird die Liquidation der auf Ulschaft dur den in Köln wohnenden Ka ric) Julius Carp besorgt.“

Pun, den 30, April 1886.

Königliches Amtsgericht. T1,

und Superphosphat- rik, Actien-Gesellschaft zu Neueundeich bei

des Gesellschafts-

Bückner in

Üfolge Berfügung vom heutigen Tage ist in das N 4759

Mrd) einen von dem Königlichen Notar Zaun ulpih) beurkundeten Beschluß der Generalver-

Æiquidation der Aktiengesellschaft bes{chlossen und

e Handels-Gesellschaftsregister unter Nr. 512, SThamotte- und Graphittiegel-Werke in Siße in Königswinter unv als deren

persönlich haftender Theilhaber Dietrich Ste- „Fabrikant in Königswinter, und als Com-

Fie Handelscommanditgesellshaft ist dur gegen-

E Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auc die im 8. 6 des Ge in 11. Januar 1876, und die im Patentgefegz, vom 25. Mai 1877,

" Eentral-Handels-Regi

L Las Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstaltea, für Äerlin auch dur die Königlihe Expedition v Deutschen Reihs- und Königlich Preußischen Staats- 1 werden. )

Königreich sen, dem Königreich Württemberg und Hessen werden Dienstags, ip. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik j und Darmstadt

e pzig L resp. Stuttgart L N ï entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 25 leßteren monatlich.

[7579

Sn das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 231

Niederlassungsort Hemeliugen, Haupt-

[7516]

L

mmthöbe

Uetersen Gefell-

RNeichs- V

[7580] 158 die

ng vom

{7616] sters ist

sgesell-

daselbst. errichtet

[7517]

Ia :

folgende

886 ist

eschäfts- ernannt

[7518] in das

Firma:

Deus, -Cyrus, ermerkt

tidation gelösten ufmann

Vierte

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen

Berlin, Montag, den 10. Mai

seßes über den Martenschus,

Beilage

Sltaals-Anzeiger. 1886.

vom 39. November 1874, sowie ‘die in dem Geseg, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint azH in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ster für das Deutsche Reih. (x. 1105.

Das Central! - Handels - Register für das Deutsche Reich erschciat in der Negel täglich. Das Abonnement beträgt 1.4 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 „4. I.nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „3.

Breslan. Seftauntinahung.

Oscar Albrecht

Albrecht hier heute cingetragen worden. Vreslau, den 5. Mai 188. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Vekanntmachung. [7525 In unser Firmenregister ist Nr. 6934 die Firma Germania-Drogerie

Nich. Eggert

Eggert hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Mai 1886. : Königliches Amtsgericht.

Bresiau. Beckanutmachung.

heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Mai 1886. i Königliches Amtsgericht. Breslau.

Bekanntmachung. [7519

Firma : H. Cohn hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung.

eingetragen worden. O Breslau, den 95. Mai 1886, Königliches Amtsgericht.

Breslan. SBefanautmachung. [7022]

In unser Firmcnregister ist bei Nr. 6918 der

Uebergang der Firma W. Mattersdorf hier durch

Vertrag auf den Kaufmann Philipp Fränkel zu

Breslau und

unter Nr. 6933 des Firmenregisters die Firma:

V. Mattersdorf

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp

erânkel zu Breêlau

heute eingetragen worden.

Breslau, den 5. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

Bros! an. Vekanntmachung. [7520] In unser Firmenregister ist bei Nr. 201 das dur den Eintritt des Kaufmanns Wilhelm Gustav Paßky hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustay Paßky erfolgte Erlöschen der (Einzel-) Firma I. G. Paßtzky hier, und in unser Gefellshasts- register Nr. 2117 die von den Kausflc\ten Gustav Payky und Wilhelm Gustav Patky, Beide zu Breslau, am 1. Mai 1856 hier unter der Firma : 3: G. Patzky errichtete offene Handelsgesellschaft heute cingetragen worden. Vreslau, den 5, Mai 1886, ZFönigliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. [7528] In unser Firmenregister ift heute sub Nr. 1499 die Firma Paul Toepliß hier und als deren In- haber der Kaufmann Paul Toeplitz hier eingetragen. Danzig, den 4. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht, X.

Banzig. Bekanntmachung. [75271 In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 719 die Profura des Kaufmanns Carl Herrmann Henne- berg hier für die Firma Gustav Henneberg hier (Nr. 1306 des Firmenregisters) cingetragen. Danzig, den 7. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. X.

Frankenthal. YUnuszng. [7596] Die unter der Firma „Vayerisch-Pfälzische- Dampf-Schleppschiffahrts-Gesellschaft““ mit dem Sitze zu Ludwigshafen a. Nh. bestehende Actien- gesellschaft hat, wie dur Protokoll des Kgl. Notars Dimroth in Ludwigshafen beurkundet ist, in ihrer ordentlichen Gencralversammlung vom 29. April 1886 ihre Statuten erneuert, von welchen folgende hervorgehoben werden :

Das Capital der Gesellschaft beträgt 628 571 M 43 F und ist eingetheilt in 250 Actien Litt. A. à 1000 Gulden zufammen 250009 F[, oder 428571 A. 43 S und 250 Actien Litt. B. à 800 J, zusammen 200 000 4 Die Actien Litt. A. haben je zwei Stimmen, diejenigen Litt. B. je eine Stimme in der Generalversammlung. Die Actien sind auf Namen ausgestellt.

Anträge von Actionairen für die ordentliche (Generalversammlung können nur dann zur Ab- stimmung kommen, wenn dieselben mindestens drei Wochen zuvor \chriftlich an den Aufsichtsrath gelangt find. Die Einladungen zu den Generalversamm- lungen haben spätestens mit ciner Frist von mindestens zwei Wochen vorher unter Angabe der Tagesordnung im Deutschen Reichs-Anzeiger zu er- folgen. Der Aufsihtsrath besteht aus fünf Mit- gliedern und zwei Ersaßmännern. Jn den Wirkungs- kreis derselben gehört auch die Ernennung und Ent-

utmac [7526] In unser Firmenregister ist Nr. 6935 die Firma:

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard

; ; i [7524] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6718 das Erlöschen der Firma B. UAltrok & Co. hier

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1415 das Grlöschen der dem Hugo Cohn von der verehelichten Handelsfrau Hulda Cohn, geb. Guttentag hier für die Nr. 6654 des Firmenregisters eingetragen gewesene

L atmad [7523] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5285 das Erlöschen der Firma Julius Fixeck hier heute

des- | neukirch wohnend, daselbst unter der Firma Wilh.

Wackerzapp crrichtete Handelsgeschäft sub Nr. 2110

des Firmenregisters eingetragen worden. M.-Gladbach, den 3. Mai 1886.

Aufsichtsraths geschehen durch den Vorsitzenden selben wie folgt: :

Der Aufsichtsrath der Bayerisch-Pfälzischen Dampf-S{chleppschifffahrt_ |

Der Vorsitzende Schwatdcke, N: M Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. und im Falle der Verhinderung: Der Aufsichtsrath [7550] ] | der Bayerisch-Pfälzishen Dampf-Schleppschifffahrt. | W.-Glaäbach. In das Handelsregister des : Der Stellvertreter des Vorsitzenden hiesigen Königlichen Amtsgerichts ift sub Nr 2109 N. N. des Firmenregisters das von dem zu Hochneukirch

Vorstand der Gesellschaft im Sinne des deutschen Handelsgeseßbuchs ist die Direktion, bestehend aus etnem oder mehreren Direktoren. Alle Ausfertigungen des Vorstandes resp. der Direction geschehen wie

wohnenden Kaufmann und Cigarrenfabrikant Peter Mathias Dederihs daselbst unter der Firma P. M. Dederichs errichtete Handelsgeschäft ein- getragen worden.

folgt: M.-Gladbach, den 3, Mai 1886. De D L S: der Bayerisch-Pfälzischen Dampf-Schlepp\chifffahrt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

n D Der Aufsichlsrath kann Prokura ertheilen, welche im Falle der Verhinderung des Vorstandes resp. der Direction wie folgt unterzeichnet : Die Direction der Bayerisch-Pfälzischen Dampf-Schleppschifffahrt. | a N. N.

Frankenthal, den 7. Mai 1886. Die Kgl. Landgerichts\cchreiberei. Denig, Kgl. Ober-Sekretär.

Grätz. Vekanntmachung. [7532]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 108, betreffend die Firma Verthold Wandrey zu Neutomischel, heute folgende Eintragung bewirkt worden :

Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf- mann Hermann Waudrey zu Neutomi! chel über- gegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1, Mai 1886 am selbigen Tage,

ferner ist unter Nr. 226 des Firmenregisters heute die Firma: Berthold Wandrey zu Neutomischel und als deren Inhaber :

der Kaufmann Hermann Wandrey zu Neu tomishel, eingetragen worden.

Schult, Gerichtsschreiber. Gräßtz, den 1. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

Freistadät i. Schl. Vekauntmachung. [7677 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 308 die Firma Julius Hoffmann vormals F Glusa zu Beuthen a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Hoffmann zu Beuthen a. O. und bei Nr. 214 der Uebergang der Firma F. Glusa ¿u Beuthen a. O. auf den Kaufmann Julius Hoff- mann eingetragen worden. Freistadt i. Schl., den 29. April 1886. ; j Königliches Amtsgericht. Grätz. BVekanutmachung. (703: : In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 227 [7531] | die Firma: Friedland i. Meckl. Auf Antrag des Vor- standes der Neubrandenburg-Friedländer Eisen- bahngesellschaft hierselbst vom 26./28. April d. Js. ist in das hiesige Handelsregister #01. 75 Nr. 89 zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen worden : Col. 6: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1886 ist das nebst der Genehmigungsurkunde ad [8] act. anliegende neue Statut aufgestellt worden, welches Abänderungen der §8. 4, 6, 10, 12, 13, 16, 19, 22—25, 28, 30—43 enthält. Sriedland i, Meekl., den b. Mai 1886. Großherzoglich Mecklbg. Amtsgericht. von Rieben.

Selig Vick zu Grätz und” als deren Inhaber : der Kaufmann Selig Bi zu Gräßz eingetragen worden. Schult, Gerichts\chreiber. Grätz, den 4. Mat 1886. Königliches Amtsgericht.

Halle a2. S. Handelsregister [7534] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 5. Mai 1886 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 517 eingetragenen und firmirten --„Parkbad Aktien-Gesellschaft zu Halle a. S.“ Colonne 4 folgender Vermerk : [7545] Durch Beschluß der Generalversammlung vom M.-Gladbach. Jn das Handelsregister des 31. März 1886, deren Protokoll sich in be- hiesigen Königl. Amtsgerichts ist das von der Wittwe glaubigter Abschrift bei den Generalakten V. Peter Gottfried Görß, Christine, geb. Kreickmann, Nr. 16 befindet, sind die 8. 3 und 22 des in Kaldenkirhen wohnend, daselbst unter der Firma Statuts vom 15. März 188 dahin abgeän- G. Görß errihtete Handelsgeschäft sub Nr. 2106 dert, daß . : des Firmenregisters eingetragen worden. zu §. 9 des Statuts: das Gesellschafts- M.-Gladbach, den 1. Mai 1886. organ künstig allein der „Deutsche Reichs- Schwacke, und Königlih Preußische Staats-Anzeiger“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jein und : : zu §. 22: die Berufung zu den General- versammlungen mindestens siebzehn Tage vor der Generalversammlung veröffentliht wer- den soll, eingetragen. In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 372 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma :

unter

i746] M.-Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Kgl. Amtsgerichts i sub Nr. 2108 des Firmenregisters das von dem zu Kaldenkirchen wohnenden Kaufmann und Bierbrauer Johann Wil- helm Küppers daselbst unter der Firma J. W.

|

Küppers errichtete Handelsgeschäft eingetragen __A. L. Müller & Comp. worden. vermerkt steht, ist eingetragen : M.-Giadbach, den 3. Mai 1886. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Fabri- Schwade, fant Friß Müller aufgelöft ; das Handelsgeschäft

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ist unter der bisherigen Firma auf den Mit- gefellshafter Kaufmann Albert Louis Müller zu Halle a. S. allein übergegangen efr. Fir- menregister Nr. 1538.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

1538 die Firma :

J [7548] M.-Gladbach. Sn das Handelsregister des hie- sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 866

des Gesellschaftsregisters, woselbst die zwischen den

Kaufleuten und Cigarrenfabrikanten Mathias : _A, L. Müller & Comp. : Dederihs und Wilhelm Wackerzapp, Beide zu | mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In-

Hochneukirch wohnend, daselbst unter der Firma: Dederichs « Wackerzap bestehende Handels- gesellschaft eingetragen fich befindet, vermerkt worden: Die Gesellschaft ist mit dem 1. Mai d. J. auf- gelöst und besteht die Firma der Gesellschaft nur noch zu Zwecken der Liquidation fort, die bisherigen Gesellschafter Mathias Dederihs und Wilhelm Waerzapp sind zu Liquidatoren bestellt und jeder für sih berehtigt, die Firma in Liquidation zu zeichnen. : M.-Gladbach, den 3. Mai 1886.

Scchwac-, Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

haber der Kaufmann Albert Louis Halle a. S. eingetragen worden.

S è é Halle a. S., den 5. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII1.

Müller zu

Eildesheim. SBefanntmacchnng. [7599] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 30 und 943 zur Firma:

M. Davidson in Hildesheim eingetragen :

Firmeninhaber :

Der Mitinhaber der Firma, Banquier Isidor Davidson aus Hildesheim ist am 1. Mai 1886 aus dem Geschäft getreten. Dasselbe ist mit activis und

7947] | passivis auf den bisherigen Mitinhaber, Banquier

M.-Gladbaech. In das Handelsregister des | Max Lecser in Hildesheim, übergegangen und wird hiesigen Kgl. Amtsgerichts ist sub Nr. 2107 des | von demselben unter unveränderter Firma als Firmenregisters das von dem zu Kaldenkirhen woh- alleinigem Inhaber fortgeführt. nenden Kaufmann Hermann Bek daselbst unter der Prokuristen:

Firma H. Veck errichtete Handelsgeschäft eingetragen

Es ift Kollektiv-Prokura ertheilt : worden.

1) dem Banquier Friedrih Stöber in Hildes- M.-Gladbach, den 3. Mai 1886. heim, i L

Scchwace, 2) dem Banquier Julius Leeser in Hildesheim Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. und : : S i 3) dem Banquier Adolf Meyer in Hildesheim und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei der Pro- kuristen die Firma rechtsverbindlich zeihnen können.

[7549]

lassung des Vorstandes, vorbehaltlih der Bestätigung

der Generalversammlung. Alle Ausfertigungen des |

M.-Gladbach. Sn das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist das von dem Kaufmann

Die der Chefrau des früheren Mitinhabers Moses und Cigarrenfabrikant Wilhelm Wackerzapp, in Hoch-

Davidfon, Emma, geb. Traube, und dem Banquier