1886 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

r ———_— bd _— E aan E E D S Âcs B E N E A E

S Du De M E E N L 4E S Sidi [F IN T E p M U E i i y y i E E E m P E E M s Mid S p E Qn

* i

[8149] O effentlihe Lad Âl fre una. Büreau-sffienten Redlich E e Magistrats forderuvg e E Li an den Leineweb em Amte h wegen Entfe * | rich Törfler in ommer, jeßt S eber- | [1365 Angesculdigte Ti. L. Nr. 62 de 1886 L with aus _ reis Sa en O, E E x Der Ackerer Ri ansgebor É Magistrats-Bü L en 20. Aügn ert, spätestens i r | bei Heiligenhaus inloos zu Hetterschei zumelden, widrigenf E ulegt Vierorts, ftrats-Büreau Assistet immer N gu 1586, Vormittags 19 Uhr, ues der stäptitden dus Mugebot des Spgrtasin: werden cudgesdlosen wee Fe orts, Kirchstraße Nr. 2 10, er Nr. 9, anbera c e, Geschä E : eantragt erden Nr. 457 en, den 5. Mai s Totalität : E zeitiger Aufenthalt | ße Nr. 20 wohnhaft, de} Recte anzumel eraumten Aufgeb Zeschäfts- | wird aufgef ragt. Der Inhab . 4577 Köniali ai 1886. ität: 49 rm Eich i Tiger ) O woH ; ete a den : gebotstermine sei ufgefordert, spätestens i aber der Urkund öniglihes Amtsgeri ichen Scheite mündlihen Verh unbekannt ist, hierdurch essen | widrigenfalls relden und die Urkund e seine | den 28. Oftob« estens in dem auf unde sgericht. Abtheil 18 rm Eichen Knüppe [8067 22. Juni 16L Daci auf Diensta zur erfolgen T die Kraftloserkläru e vorzulegen, | vor van ober 1886, Vormitt [8152] É L ung TV. 99 m r s nüppel, ] Bek Sigungslokal, „M: Vormittags 10 U g- dens ird. ng. der Ürkunde | anb unterzeihneten Gericht ags 10 Uhr, | J Bekanntmach 172 rm Butei Reisig I. Kl. D anntmachun s O E 0 rkgrafe s S hr, mnn unser allenstedt den 10 2 eraumten Auf ebots g e, Zimmer N P M der secamtlich c ung. ch uen Scheit s er, der unterzei 2 g. [8147] B unter der Verw arkgrafenstraße 47 part.“ hierselb\ Herzo , den 10. Mai 1886 melden und di fgebotstermine feine R r. 6, | vershollenen S en Untersuchungs\sach 336 rm Buchen Knü €, Brandenb rzeihneten Anstalt gehöri Auf Bekanntma beim Ausbleibe arnung öffentli vorg jierselbst, erzoglih Anhaltishes Amtsgeri Kraftloserklä ie Urkunde vorzul Rechte anzu- | v n Schoonerkuff „J g8jache wegen d 643 n Knüppel, b urger Thore an der 2 gehörige, vor dem uf Grund unseres En L n : y geladen, daß A Sri cs Amtsgericht raftloserkflärung d zulegen, widrigenf t- | von Großefehn „Johann“ K. B er rm Buchen Reisi elegene Holzhof mi er Aufshwem ; genehmigten S vom Reichs-Versi Versicherungs Í eilsGieden cjhen nas Lage der Verhandlun e Daf gez. Klinghammer. Werden, d g der Urkunde erfolge genfalls die | den Verbleib werden alle diejeni ¿B. B. P: 19 rm Birken isig I. Kl., ain 1, Juli zhof mit den zugehöri me hierselbst | fe chstt n Statuts werden di rsicherungsamt | Reichs- ngêamts* als Seftionsblatt d Die Ansculdi L gen wird t Ausgefertigt : , den 30. März 1886 en wird. v. J. mi ib des in rubro genannt gen, welche über E S n, Erlen und Aspe Mteistbi i d. J. bis Ende J gen Gebäuden foll en Sektion zu ei . Dee Mitglieder der S - und Preuß. Staats-Anzeiger“ en „Deutschen n uldigungsschrift, wel Höhne, Sekretä E Königliches Amts D: . J. mit einer Lad nnten, am 4. Ok eite, n istbietenden verpach Juni 1889 . Mai cr., V zu einer Versammlun Sektion II. hat b zeiger“ gelten zu l obne Urlaub oder C, _seit dem 2. Novemb e li [8116] Ee retver. 9926 —————— -— , und fei na Christiania alpetersäure E Kniwy Erlen und Asp 2 werden bis zum . Versiegelte Offer- utenberg in Mai 7 r, im Casino Hof amtlichen Nachrichten di das Anzeigeblatt l | EntsWuldi N ver 188 | 926] seiner Be ausgegangenen Schi e nüppel pen |, 8. Mai d. J Tagesordnung e ainz zur Erledi amtes, die Badische L es Reihs-Versich entfernt géhalten b ELLILE von seine n D Der Käth A Aufgebot. Auf eb t Stande sind esaßung Auskunft n Schiffes 6 rik Birken. im Geshäftszi . J., Vormittags 1) Entf ng ergebenst eingeladen: gung folgender Coutier zadische Landeszeitung und L M 8. 8 und 9 des zabe, und deshalb auf Gru Amte | dæs Aufgeb ner Peter _Hinrih Rix ; Folgende Sparka g ol. neten S ind, hierdurh aufgeforde e ertheilen im Reisia Erlen und Aspen | und im Ter szimmer der Anstalt 9 10 Zer, Setti ntscheidung über die abl b ; mein D künftighin niht mehr, d nd der Pfälzische Bestrafung e L LAE vom 21. Juli eg der | vom 1 e ots ênec S@uld- uns Pfan Dätgen bat | kassen-Actie Mes assenbücher des Danzi ‘ei ecamte bis zum 15. J ert, dem unterzeih- [i 1058 rue Ki sig I. Kl. Neflek ermine, in Gegenwart entgegengenommen | des; onsvorstandes; 2) F der Mitglieder des e Deutsche Berufsgenofs , dagegen die „Allge- i U 8c oa 8952 fe R November 187 fandverschrei n-Vereins: Danziger Spar- | * ge zu mathen. . Juni c. desfallsi i iefern Scheit Reflektanten, geöffnet. art der etwa ersi es; 3) Wahl von zwei Zahl des Sektionsvorf rungszeitung“ i enschafts- und V in ber Zeit bis isciplinarverfahren A I Sluderi as O 1871, aus welch reibung 1) Nr. 100634 in Emden, d sige An- 840 rm Kiefern Knü G jenigen Perf net. Es können j schienenen | und je zwei [l von zwei Beisißern d onsvorstan- | Brauer zu Karlsruhe neben d ersie» A Kas Get f c g Juni 1886 eins 0 ann | Dorothea C er Ehe mit Dorothea S er er seinen 9) 71866 in Höhe von 100 M. , den 6. Mai 1886 F 19 rm KRiefe tnüppel, ausgelegt ersonen berücksichtigt w gjedoŸ nur die- ao „Ee Stellvertretern; 4) A ga Schiedsgerichts | Sekti - und Hopfenzeitung“ zu chie Auge en 3 Uhr Nachmitta häftsstunden von 9 Ubr V ießlich | Hinri B ‘atharina, Maria Cath Zachau, Namens H 500 Der Vorsitzend 4 630 rm Kief A Stoctholz, Offerten en Bedingungen unterschr o en, welche die sganentinänner- Bezirke: 5) Besti grenzung der Ver-| S S zu gelten haben Ö ürnberg als Büreau “s U ags an den Wodbent jr Bor- bis r vertreten durch d gs arina und Johann sind ir Ln N ¿ z N des Königlich [4 s Schutzbe 4 sern Reisig I. Kl n als maßgebend acts eiben, oder in ihren ie die Wahl der N Bestimmung der Zahl De tion VI. hat auße 6 “¿g gesehen werd ventagen in un}ere in Dätgen, als Pfle en Bödner Jochim Ri S 12eblich verloren ge » 90 M. Q en Seecamtes F Gestell-Aufhi zirk Frankend . Potsdam, den 6. nertennen. vertreter: 6) E = ertrauens8männer und die „Allgemei er ihren bisherigen D Der Bezirks en. m | Achtzig Mark) fleger, 1080 M (Ei im Rix | Auf Antrag gegangen. Lohstöter Y 0 ell-Aufhieb 103 rm Kief orf : Königliches n 6. Mai 1886 Ma bes S tatsaufstellung für die und Stell- | Nürnb ne Brauer- und Hopfenzei rganen ausshuf zu Berli jährli d Mark) aus Darlehn, verzi cin Taufend und ad 1D i (8117 S E - 99 r iefern Scheite, gliches großes Militä : n er Sektion. ür die Verwaltungs- erg zum Sektionsblatt besti opfenzeitung“ zu Kavser. erlin. (dh ih, von der Konfirm , verzinslich mit 4 er Wittwe Bertha G ] Fs L: R E Kiefern Knüppel Sid zah är-Waisenhaus. In der Sektionsv | Fränkfurt a. M., d estimmt. E juldig geworden if irmation der Gläubi /o in Danzi a Gerlach, geb. B O Î e 259 rm Kiefern S / [8180] r Heinrich nóversammlung wird H S t «, den 10. Mai 1886 2 L » en ist, ei der Gläubiger an ad 2 anzig, . Boehm, cen | S 88 iefern Stockholz, öniali : aus Main g wird Herr Friedri F. Henri ° A veEE Aufgebote Nr. C l D Blatt 10, Abiheilung E n S Johann Meyer zu Alt oda 0 raca ths ctannimachung,. A Jagen 128, bezie Rheinsberg Glien l l. E e e T R IERT Berlin iet E Maden als dessen Stellve Her ÆW E L - 4, veantragl. er ny : ung TII. ad 3 des Hofbesi E - | Hausvoigtei-Geri naligen hiefi R L n 128: 2950 De -Glienie. 1887 i vom 1. Juli 2 an Ce i ertreter oche ; [8151] g ngen u. dergl. h aufgefordert, \pätest er Inhaber der Urkunde wi es Hofbesitzers J igtei-Gerichte : esigen Königlichen E 11: rm Kiéfern St zu liefernden B Juli 1886 bis 30. Juni Berlin, den 11 ; n- Ausweise d wangsve ît G 4. Dezemb estens in dem auf den nde wird bot zers Johann Enß zu N am 11. September Mepezgeren Test gehen M 3a, b 15 rm Ki J ockholz, a, 63 000 nden Brennmaterialie . Un | Spedi L ur Mai 1886 er deutschen ; 6 7 : , - - t E LTR; 859 vers estamente der E : Kiefern Knüppel t Stückkohl 9 en, und zwar von: peditions-, Spei : Zettelbank Im Wege d r) cigerung. vor dem unte rp 1886, Vormittags 10 werden die unbekannten J euen- | Polizeiräthin Eckert, J verstorbenen verwitt T M Totalitä 531 rm Kiefern Reisi pel, 4600 t Schmied en, 228000 t Förderk : N o. peicherei- und K __| [8080] en. Grundbuche vo er Zwangsvollstreckun i ebotstermi rzeihneten Gerichte anb Uhr, | bücher hiermit ten Inhaber dieser Spark it die verwithwete Johanne Friederik weten otalität: 2 rm Eichen Schei teisig T. Kl. 600 t Gasfk iedekohlen, 19600 t YOrde ohlen, N. B Berufsgenossens d ellerei- : / n den Umgeb ung soll das im f L mine seine Recht nberaumten Auf- termi aufgefordert, späteftens i parkassen- | Henri wittwete Landbaumei e, geb. Noé, 11 i; eite, 300 Sis ofes, 400 t B Schmelzkokes . Vergemau2: aft. Danzi cer ; J auf den Namen des gebungen Band 76 Nr. 388 unde vorzulege Rechte anzumelden und di ine , späteftens im Aufgebot riette Wilhelmi umeister von Leitner, rm Birken Scheit 300 t Braunkohl Braunkohlen-Bri / i Gustav Kett g Privat-Act Wilhelm Val des Maurerpoliers J Nr. 3839 | der Urkunde gen, widrigenfalls die K nd die Ur- |, den 3. N ots- | und ist ferner: ne, geb. Noé, zur Erbi einer, 515 rm Kiefern Sd Le, Kohle (P en, b. 800 000 iquettes, | [8148 E ner. St ien-Bank Valentin ers Johann Friedrich unde erfolgen wi e Kraftloserklär hre Rechte ovember c er! "B rbin beruf 1: iefern Scheite reßkohle zur K : kg präparirt 3] Bek atus am 7. Mai . straße Nr. 1 bel eingetragene, hierfelbf Friedrih | Vordesh wird. ärung | ihre Rechte auf dies r., Vorm. 97 U 1) dem Pfl en 39 rm Kiefern Knüppel Loosen. Angebote fi r Kupecheizung), in ei irte | Auf G anntmachun . Mai 1886 : legene Grundstück elb Oppelner- olm, den 16. April zumelde uf dieselben unter d N hr, hili egesohn und Nef L 39 rm Ki Knüppel, der Auf\ck 1gebote sind postfrei ), in einzelnen Grund unseres vom Rei f Metallbest Activa. E am 3. Juli 1886 2 Königliches 9 pril 1886. Fol n, widrigenfalls d deren Vorlegung an- 6 Philipp von Leit en der Erblasseri 6 Kiefern Stockhol Aufschrift für die M rei, versiegelt und mit genehmigten Statut teichs-Versicherungs Rei estand . vor dem unterzeichneten ( Vormittags 10 Uh / glihes Amtsgericht. folgen wird. eren Kraftloserklärung er- 2) dem Pflegesoh s l i S 08 rm Kiefern Reisic T auf Steinkoblen, K fes aterialien zu a: „A E dritten Sekti uts werden die Mitglied gam! Ne\Ws-Kessensüetue e «6 1,017,216 Neue Fed X ftraße Gericht an Geri M [5364] E E 7 E Danzig, den 4. Apri D Steuer-C n der Erblasfseri chutzbezirk Neu-G fig T. Kl. präparirte K bl Kofkes 2c.“, zu b.: Ange ngebot | 20. Mai ion zu einer Versamml er der | Noten anderer Bänk E Fn ; 3 f Zeritsf\telle Dio Mi Aufgeb ® x 4. April 1886 3 ontroleur Theod n, Haupt- Jagen 222: 37 D; lienicke. Berli Kohle“, an d „Angebot auf | \ i cr., Vorm. 1 imlung auf den Wechselbes en #4 45 versteigert a raße 13, Hof parterre, Zimme Die Wittwe Wil gebot. Königliches Amtsgeri ) der Schwester d eodor Eduard Schul Q O Kiefern Knüppel erlin W., Königgräters: as Materialien-Bü fammlungsfaal d -+ 10 Uhr, im G ac estand . E 28,700 Deo Srundftik ift mi ' mer 40, | feld Nr. 8, vertr i: helm Müller zu Essen, T i liches Amtsgericht. X : lichten Friederik es Letztgenannten Ra ze, Totalità 96 rm Kiefern R uppel, zum Eröffnun niggräßerstraße 132, bi Züreau, | folgende I er Verliner Vörse ¿neralver- Lombardforderun O " 6,6017: ; = : s G R i; , ezu ———-— : j ( ' - t 5 Bty teisig I. Kl. 18 ungstage am M , bis spätestens r Tagesordnun se zur Crledigun Effekten-Besi gen 601,728 einer Fläche von L e mit 1,92 M4 Reinertra daselbft, hat das Au! durch Rechtsanwalt neuem A A je ein Legat ausgesetzt L E is alität: 9 m Dieten Ses 86, Vormitt ontag, den 31. Mai 1) Entscheidung ü g ergebenst eingeladen: 9 | Sonstig Bestand « 5,860,584 anlaci. Ausz ,405 Hektar zur Grundst ag und Oberpostdirecti ufgebot des von der Kai enberg Auf Antrag der k ufgebot. Dies wird auf Gru 356 rm Kiefern Sch E Ebendaselbst sind tags 11 Uhr, ei - Mal | Sektionsvorst B über die Zahl der Mit li onstige Activa ‘944/653 Abschrift des Gr. aus der Steuerroll dsteuer ver- | unter Nr 784 on zu Düsseldorf am 26 aiserlichen Strzelce, vertret atholishen Schulgemei Akten E. 10( rund der Eertshen T 196 rm Kiefern K AELEEe gegen postfr ind Angebotbogen Uns S nzureichen. | des; 3) W standes; 2) Wahl des Se itglieder des vPaétivá. 1,371 ; Grundbuchblatts olle, beglaubigte Nr. 7844 ausgestellt 1 26. März 1874 | Inhab , reten durch ihren L gemeinde zu | 1 . 100. 37. im J n Testaments- 77 LLCTEIN « nüppel, ; stfreie Einsend Bedingungen E ahl von zwei Beisi eftionsvorstan- | Grundkapi asSiva. 1,371,996 und andere das Gn g ts, etwaige Abschätz den von den ellten Empfanagsschei 5 Inhaber des auf die S ren Vorstand, wird nannten, dem Leb m Interesse der rm Kiefern Stockh eziehen, auch ung von 0,80 und je zwei St i Beisißern des Schiedsgeri STUn apital. . sowie besonder jrundstück betreffende N ißungen | Friesen al l verstorbenen Brieftrà etnes über | Ablösungsfonds e Shule in Strzelc 9 ird der | unbekannten Erbi en und ihrem Auf vorge- 1059 rm Kiefern Reisi olz, Berliner B onnen dieselben d A M zu | traue “n 2 ellveruciccü; 4) Ab iedsgerihts Reservefonds O S Cer Kaufbedi TTERE ahweisungen, | 349/oi als Kaution hi iefträger Joh f fonds unter Nr. 78 ce Brennholz- | ten hi Frbinteressent 1 Aufenthalte nah S efern Reisig I. Kl ç Baumarkt hier, Wi ort, sowie beim ensmänner-Bezirke ; f Abgrenzung der Ner- | Uml E S 000,000 richts\cchreiberei, N ingungen könen in d , | 349/igen Staatss vinterlegten Königl ann | fassenbuhs der Krei . 784 ausgestellten S z- | ten hierdurh öffentli en sowie deren Des X chutzbezirk Walli : geschen werden. Zus r, Wilhelmstraße 92/93, ei sowie die Wahl e; 5) Bestimmung d 5 aufende Noten “E O BOIDOO Zimmer 42 ci: (eue Friedrichstr 13, H er Ge- | lautend über (de E aa Titt G N . Preuß. 1983,02 M L Ip ae zu Mogilr par- Berlin, den e un bekannt gemacht escenden- E 178: 50 rm Kiefern R lß. zu a. bis 28 : E für die A 3, ein- | vertreter; 6 ahl der Vertrauens8mä F Des _Zahl Sonstige täglich vei oer Rie E 9315 9 einge / 18, ' i _6. Nr. M, 1 ‘lin, den 2. i cht. - Glieni efern Reisit D ; 28. L; Materialie eter; 6) Etats i8smänner und Stell- keit ch fällige Verbindlit- /,000 Alle Nealberec Ce werden. of part., | Urkunde wir ÁM. beantragt. Der J r. 56127, | worden ist, auf es im August 1884 10 über Königliches 2 pril 1886. eu - Glienike bei eisig IT. Kl. Vexlin, den 10.2 uni, zu b, bis 15, J a! n | kosten der Sekti saufstellung für die Ve e C ih- i ten werde d ird aufgefordert, späte er Inhaber der | Amtsgeri , aufgefordert, in d 884 verloren es Amtsgericht I. Abthei 9. Mai 1886 ühlen : Glienick , den 10. Mai 1886. N 15, Jurki d. I. er Sektion. ie Verwaltungs- | Verzinsli O S von selbst auf d Erf erden aufgefordert, die ni en 16. November rt, spätestens in d er gericht , em vor dem hiesi t I. Abtheilung 61 300. e, den . Materialien-Vü Berlin, den 1 L erz ihe Depositen-Kapitali 0 455,851 deren Vorhand en Ersteher übergehende Á ie niht | vor dem nber 1886, Vormitt em auf am 23. Novemb iesigen | [8118] O Cf E ' Der Königliche Oberförs [8068] —— reau. Speditio E 1. Mai 1886. Sonstige Passiva apitalien . 7,329,769 B ndenfein oder Bet en Ansprüche, | Zi unterzeichneten Geri ags 10 Uhr Zimr nver 1886, Vormi ; efffentliche V M erförster : (G: 4 ions-, Speicherei- L E L : 1949 bude zue Is doe Gintzagung des Vereigerungs, gee eet asgebctemine fn Sptaserbed bocgtezen 1 ormittags 10 Uhr, | Wilkelm Vi if def des Barbiers Hetnrich K ——— “Eifenbahn-Direktionsbezirk Breslan S O Verbindlicßfeiten ais eue S E H ungs- | widrigenfalls die Kraft al Ie Mau | Traffl E seine Rechte an dem- Bilbele Sarl Ex E [8071] Vrennhol 4 bis dahin 1887 erforderlichen Steinkohler Juli 188 gemann. Gustav Kettn weiter begebenen, im S Hebungen oder K apital, Zinsen, wiederk erartige | folgen wird e Kraftloserklärung der A kraftlos erklärt wird jen, widrigenfalls dasselb em- | unbekannten Au helm Carl Emil Pli Aus der Königlich Mor O genng, der Lokomotive i Paal Steinkohlen zu ita L E dis fälligen Wechseln Sud termin vor d m spätestens im Verst lehrenden Düsseldor rkunde er- Mogilno, de 9 Apri selbe für Dies ola Aufentbalïs, zum Erb 1B, Reg.-Bez. Pose 0 en Oberförsterei Schwerin soll vergeben 1 n, Wasserstationen, Die Dea [8198] Bra : 1 M 113,032 BoEeA akute ufforderung zur Ab f eigerungs- l den 20. April 1886 , Könt April 1886. Pligshe ird im Interesse La D eingeseßt. Mittwoch ome E na. V, | Termin hie E Men ucrei- & Malzerei- [8197] A A | biger widerspricht und, falls der b bende Glän, önigliches/" Amtsgericht. niglithes Amtsgericht entli n Testamentsakten T n auf Grund der v , den 26. Mai 188 mittags jierzu steht am 27. Mai d. J Beruf E Wochen-Uebe E t, dem Geri etreibende Gläu- E It, E entlich bekannt : T, 8147 hiermi von Vormittags 36, Bri 11 Uhr, i ai d. J., Vor- i ufsgenossen} rsicht widrigenfalls diesel jerichte glaubhaft âu- | [4389] S EEDRD [2925] E Berlin, d gemacht. iermit im biefigen Schüß gs 10 Uhr ab Brüderstraße 36, an. im unterzeihneten B Wir bri A nshaft. , der Gebots nit Mae bei Feststellung des zu machen, Au 9 A Köni Ra 98. April 1886. Kloben n E circa 3000 Rutr. Ki Angebote sir ), an. n Bureau, | 1) Verä ngen hiermit Nachstel, Vayeri ; l | l ; ; ; , A sind vers eränderun : jendes zur Kenntni en Not b ; theilung des E werden und ¿O sten | Nr. 6066. ( cbot. Der Manvbil ufgebot. iglihes Amtsgericht I., Abthei zwar aus Rokitt meistbietend zum S: Mesern \chrift „Angebot iegelt und frankirt mit der 2 Sektion I gen in den Sektionsv nntniß. v eit auf ; Ansfriche iti ar egen die berü ei Ver- | Nüßwih! 1 Rathschreiber Paul Nr. 874 T rief des Danziger L 8 s theilung 61. Althöfchen filien, Zagen 61, Blesen, I if, und | fenden l Gi ot auf Steinkohlen“ an d it der Auf- | Sablon i . An Stelle des Her PORICINDEN, otb drei O 7. Mai 1886 j E ange zurücktret erüsichtigten | vollms 1, als früherer Vo Gromann von O itt. C. über 100 T Hypotheken-Vereins [8178] Im N Tun A Sagen 185, Neukr en, Jagen 139, | Zi Mle Lieferung8bedin 1 dasselbe einzu- | E n ist Herr Brauereibesitz u G. Amos zu S Pl » 4 iejenigen wel d [reren ollmähtizter des A rmund und setki d und troß vorschri E, Thaler ist In der J amen des Köni rebish, Jagen 274 ug, Jagen 193 und |? mmer 32, fowi gungen liegen daselb ;rsatmann des eibesizer Jung in Metz Activa. ÿ beanspruchen, e das Cigenthum des G | von da, hat s Albert und der M jeßiger Be- | präsentirt riftsmäßiger Kündi ausgeloost | P er Johann Schul nigs! i Schwerin | nd | Zabrze, Mor ie auf den Station selbst, | Salmon, B es Herrn Landesausf\ch set zum | Metallbestand M. i | Berfleigerunt gten erden aufgefordert, vor S einer Obli unter Glaubhaftmachun aria Mutter | Vereins worden. Auf Antra O bisher nit | g arpahren Blatt 8 erke Oa Aufgebotsfache vo De ans den 8, Mai 1886 witz und N Königshütte, Be t Gleiwiß, | gewählt 1 Brauereibesißer in C Bestand an Reichskassensheinen 31,8 i À : 7 r E 7 : e 8 L A : é 5 P r V F 20RD) t 9 8 N s G26 58 000 berbazufkbten ermins die Einstellung des a des | Waetut igation der Waisen- g a Verlustes | ten Prentbrie der unbekannte A nbab Direktion des A zu Stuhm ard das Königliche Amts- r Königliche Oberförster von dort Rat Bie zur Einsicht ors Va Katto- B , Kreis Bolen, eichsfassenscheinen 998, ] U N : / i G - Y L /: j VT l " V Noten a d A 101 000 das Kaufgeld , widrigenfalls na erfolgt erfahrens 1 für Alb und Sparkasse | Aufgebotst riefs hiemit aufgeford M er des erwähn- eutshmann rch den Amtsrichter Dr E marken à 10 Preise von 40 § îin Baa önnen au | Engel & D t Herr Brauereibesißer Boos (Fi 5 W nderer Banken 3109 : Stelle des Gr in Bezug auf den À gtem Zuschlag | 1881 N ert Mutter von Rüßwi b ermin ert, spätestens im : für ' [8182] B \hlagsfrist : „K unfrankirt bezo r oder Brief- | geschie Boos) ist aus dem Sek zer Boos (Firma N ,109,000 4 dstücks tri nspruch an di èr. 8623 über ei üßwihl vom 13 a DEIT 3. Nove 1) di ür Recht: Die i ekanntmachu gsfrist 3 Wochen vo bezogen werden. Zu- geschieden; an seine S L E tionsvorstand ¿ # Lombard-Ford E 47,091,000 À Das Urtheil üb tritt. ie | welche sich i1 Fol r eine Einlage v 3. Juli | seine Rechte mber cr., Vorm. 91 [E unbekannten dingli p ie im Landkrei ng. Bresl zen von obigem Termi u: | fat ine Stelle ist \tat 7 aús- orderungen , 4 ; S ; N 1 . 91 glich Berechti ; : bel ndkreise Hannover ; au, den 9. Mai ermine ab. mann Herr Br Lrt atuténgemäß der Er- x Effecten : 1,706,000 Î wh an À e f die Ertheilung des Z 1 November 8 ge weiterer Einlagen u 170 4, | anzumelden auf denselben unter dessen Uhr, nicht gemeldet haben, w erechtigten, die fih F egene Domäne Koldin , Provinz Hannover Materi át LOG, Nixdorf getret auereibesißzer F. C. Piwni Se ü " sonstigen Acti e L 1'372,000 | an Gerichtsstelle" Ne 1886, Mittags O Se 882 bereneten Zinse und der bis | erfolgen a déffen Kraf Borlegung sprüchen auf das ace E ihren An- | legenen fisfalischen Wassern nebst der daselbst be- aterialien-Vureau Sektion VIIL ,. Piwnieczkà zu gen Activen . . .| 1216, Zimmer 40, verkü eue Friedrichstraße 13, Hof Uhr, | 1. November 1 09 é 93 S neb jeßt als ein | Danzi n raftloserklärung Blatt 8 ausges rundstück Par 5 an Hof- und L sermühle enthaltend: * | [8140] E A Leivzi on VIII. Herr Hoffma as, Passiva. 216,000 „EU, , 882/85 : ebst 4 % Zins anzia;,, den 4. Apri 2) Di geschlossen. Parpahren und Baustellen C , é elpztg ist als Erf nn zu Zöbigke bei Das Grundeapiî Berlin, E 2A M werden. of part., | vember 1885 a und 33 9% Zi ns vom ven 4. April 1886 ie Kosten des Auf f an Hausgärt . 3,6204 ha Eisenb i markter Ersaßmann des H ; r vel Srundcapital . : ‘lin, den 28. Apri darstellt, ins vom 1. No- Königliches Amktsgeri dem A 8 Aufgebotsverfal) L Se 031: ; ahn - Direkti ¿ er ausgeschieden; des Herrn Thieme Wiedt- Der MReservef E 7 Königliches rade 1886. i L, e Cos es Amtsgericht ntragsteller rfahrens werdei F an Gärten : 3. Die Ausfüh R ionsbezirk Elb ( Ersaßz1 zieden; an seine Stelle i A Der B efonds . . ,500,000 Í tsgeriht I. Äbthei 9) fi und einer E icht. X. Verkül auferlegt. ci O an A E IDISOSO Brü ührung eines Thei erfeld. zmann Ernst Baue e ist der bisherige er Betrag der E E 1.134,000 Í L AD ' eilung 53 ) für Marie Mr solhen [234 ———— ündet am 28. Apri 0 A 2 u rücen- und T1 Theils der Erdarbei Stelle Herr B auer getreten, und i ige | Die sonsti umlaufenden Not N aD, / [8150] ——— . 1881 Nr. 862 utter von Rüßwi : 23409] ; C pril 1886. an Wies 8360,6291 Bahnanlage unnelbauten zur U arbeiten, | newiß gewä rauereibefißer B _in dessen sonstigen täglich fälli en | 64,697,000 : tr. 8624 über ei [ßwihl vom 13. Juli Auf A Aufgebot Gerichtsschreiber udzienski S " anlagen bei Barmen—Ri mgestaltung d ewiß gewählt word L runo Ermisch zu Kon- bindlichkeit fälligen Ver- bd | Jn Sachen der Fi welche sih in eine Einlage . Juli | F; ntrag der deuts ' reiber des Königlichen an Weiden . 118,9877 umfassend die B rmen—Rittershaus 0. Der IOTHEN. on- | Di eiten... / selbst Klägeri r Firma Fi Ballin & C 1. Novemb Folge weiterer Einla von 100 M. Sörgel, Parrisius & Co en Genossenschaftsba k mg ichen Amtsgerichts L an Holzun L Eo 0542 Erd- ewegung von 1E Loos E; iy 2) Verände le an ine Kündi po Here 8 868,000 N / D S C , b, Sul i; lzung . (VOEd v L und Felsn j rund 328 000 c bei d rungen den ndigungsfrist gebun- O | Comp bielt, Be e Firma Adolf e hier: | Guthab er 1882 berechneten Zi gen und der bis die Inhaber d 0. zu Berlin werd nl von an Teich Bag aU 6000 Fel8massen, die Herst cbm Gewä en Vertrauens8mä at en Verbindlichkeit un / ; , hütte & aben von 136 A. Zinse jeßt als ei 4140/0 ige des angebli en der oder Verkä e Ea qm Chaussirun rstellung von rund ewählt wurden: manunuern. Die sonsti N R | nachdem auf Ant-= Beklagte, wegen Forde V 1. November 18 E 38 H nebst 4 0 „9 emt oigen privilegirten verloren gegan äufe, Verpacht an Unland . 0,9130 werk, sowie die 2 g und rund 1660 cb u Sektio A A, Passiva . 99,000 f der der Bekla ‘g der Klägerin die 2 rung wird, | vember 1885 82/35 und 314 9% Bi /o Zins vom bundenen Pommers en neuen Pfandbrief Genen Verdi ungen, E 20647 von 250 bez ie Anlage zweier ei cbm Mauer- | St n I. 1. Vertrauens E Verbindlichkeit : att 4,199,000 | gten g-höri rin die Beschlagnah er 1885 an darstellt, das o Zins vom 1 preuß merschen Landschaft ü efs der vers | [8069] ingungen 2c ; s S 250 bezw. 195 m eingleisiger Tu ellvertreter Herr L nsmannsbezirk: en aus weiter b TSSE | 1) des Wohnh örigen Grundstücke: me | Der Inhaber di ellt, das Aufgeb n 1. No- . Courant, ausgeferti aft über 209 I] V . soll für d zusammen 669,922 Deutschen Rei m Länge soll unte Tunnel | Müll Herr Brauereibesiß : zum | zahlbaren Wesel egebenen ini Inl | ) je e. " Es dieser Urk ge ot beantraat und einget e au gefertigt am 24 Thlr. Es ekanntmach 1 ; en achtzehnjähri , 19229 ha T 1 teih8- und Köni : n er den in der l ausen für de L 1Ber Degermann ; ein i E M, ande Bubcltr auses No. ass 503 hierselbst spätestens in der rkunden wird auf d 49 getragen unter Nr. 106 . Dezember 1871 | mi sollen Montag, d hung. 887 bis Johannis 1905 i gen Zeitraum von Iohanni Anzeiger Nr. 176 öniglih Preußischen S n |} Danner n ausgeschiedenen H m ünchen, den 10. Mai . 461,971,717. 50 2) des Aerstücks i sammt | Mittwoch, 29. A ufgefordert, | Departements- Direktion 687 des Registers der mittags 10 Uhr, im den 24. Mai cr gebots verpachtet 1 i Were des dffentlichen Meist | Bedi M laats- | 5, V é R EDE Bayerische No En / / s im , 29. Dezemb O Talons i ion zu St ers der | Müll 2 , im Blumberg"\ +, Vor- verpachtet werden. Das ichen Meist- | Bedi Bedingungen noch 5 bekannt ge- . Vertrauensm : ‘ische Notenbauk feld 16. Wa ühlenfelde, S vor dem unterzeih er d. Js., Vor und der Coupons Seri argard, sowie des | li rose aus den diesjähri erg'\{en Gasthof mum ist auf 58 000 as Pachtgelder-Mini Bedingungen „nochmals verdungen ge | mann für E usbezirk: als V Die Directi Es 3) des Aterstü s Nr. 14 zu 19 a 99 ommer- | gebotstermine Li neten Gerichte ans m. 9 Uhr, | F: demselben feford. N 1X. Nr. 12 bis 20 lichen Oberförsterei jährigen Schlägen der Rör zu Pachtung erforderli M, das zur Uebernah ini- | Central-Verw R legen werden. | Adelshoff Herrn L, Hauer, Herr Krei ertrauens- l 48 rection. 4) des Aeferstücke daselbst Nr. 15 zu 18 T, Ürkunden vor A Rechte O Auf- Pfandbrief, den Talon D , lhre Rechte auf d Reisighölzer : üllrose folgende Ast- nig- 300 000 M. fest erlihe disponible S L der | zur Einsichtn L ungs-Gebäude , e L Ov 100, Sektio anau Schiltigheim. iß, Brauerei [8142] Uebersicht 5) des Aderstü s daselbst Nr. 13 a 74 a, | as Selten B dals Voten und die | M Aufgebotstermi oder die Coupons spätestens Schußbbezirk Kaisermü u Besitz dieses V gefeßt. Ueber den ei gen auf | fönnen ahme aus. Abdrüe des Bedingni Ll e 11. Vertra i erfie i stücks daselbst Nr. 7 zu 16 a 12 ng erfolgen wird deren Kraftl am 18 ine spätestens O _Kaisermühl, J dieses Bermögens A eigenthümlichen gegen postfreie Ei es Vedingnißheft zweiter Stell uens8mannsbe x N der zum Zwecke der Zw felbst Nr. 73 zu 1 a2 qm, | Waldshut, 1 ird. raftlos- | i . September 1886 | 313 rm Kief. Ast I ur Sagen 23, 11, 33 Qualifikation als U 8, sowie über die perss li unserer Central-K reie Einsendung von 3 jefts | Nagtesberger i ellvertreter VBrauereibesi girt : S 11 ch f j N o E L v E e G Befis a, P MEO, T E act es | " eira Saft Sagen s 190 Reisig 1, N a le A er E von B So kv E S lvectreter sischen Vank dieses Beschluss G verfügt, au di ) Beschluß Gr. Amtsgericht zumelden und di S eriht (Zimmer N hr, Rie A Zunkerfeld, Jagen O eisig I / tionst Z9 In ichst bald, jedenfalls ¿ 1e Pacht- A e sind versiegelt unter d öggen werden. 6 ret esißer Joseph Mar ; er tellvertreter n i : 8 im G ie Cintra : S widrige die genannte r. 20) an- _Kief, Ast T, ca. 80 Reisi 2 = 150 rm F oumine bei uns auszuweis vor dem Licita- „Ubtheilung TII er der Aufschrift : 13. Vertra jer in St. Salvat zu Dr 8D / erfolgt ift Ferm rundbuhe am 30, Y gung | Die Uebereinsti gez. König. rigenfalls die Kraftlos en Urkunden vorzul Schußbezirk Bi Neisig 1, Dem Licitations U e, q Brücke g 111, Angebot auf Erdarbei mann uensmaunsbezirk: als V N eSDEen | L Kou D zur Zwangsverstei . April c. D einstimmung mit der Urschri folgen wird. oserklärung der Le zulegen, o Biegenbrück, Jagen 128 H Mi ionstermin haben wir D ken- und Tunnelbauten zur Frdarbeiten, | Nördli Herr Brauereibesiße : als Vertrauens- am 7. Mai 18 ; / ber igerung auf er Gerichts\hreib er Urschrift beurk St eßteren er- rm Eich. Ast, 6 Birk 8, 99, 114 ittwoch, den 23. J auf der Vahnanl bauten zur Umgestalt ördlingen für d ger Herm. Woerlen i 86. E Detgbglitiem 9 c., Morgens 10 U reiber des Gr. Amts éurtunder argard i. Pom., den : _Ast T und 1] , 6 Birk. Ast, 336 Ki Vo1 en 23. Juni d. Js Loos 1“ agen bei Barmen—Ritters ung | Guggemooî r den ausgeschiedenen Herr rlen in | Coursfähi Activa. geseßt, in wel (mtsgerichte Holzmi hr, O gerichts : Königliches Amtsgeri 31. Juli 1885 Schußbezirk S ca. 140 Reisig 1, Kiek. in unserm Gf ormittags 11 Uhr H bis zum 1. Juni ittershausen Sektion V, n Herrn Kajetan | Reichsk jiges Deutsches Geld . K 17 thekenbriefe jem die Hypothefgläu! lzminden an- | [6989 E tsgeriht. Äbtheilung 199 19: hwarzheide, Ja 4 selbst «shäftslokale, am Ar) f ; . Juni d. J. ektion V. S. Vertr N sfassenscheine ° 7 854 409. zu überreich efgläubiger die H ] 2 ——— ung V. 22, 123, 134 = 2 gen 75, 110, 74 elbst vor unserem Kommissari rchiv Nr. 3 hier- mittags 11 Uhr di «an welchem Tage V Vertrauens ‘auensmannsbezirk: als oten and L n IBES Holzminden, d ichen habe. ypo- | Nr. 10 776 Aufgebot [7948] E 932 Kief. A 9 rm Cic E, Rath von Pr ommissarius, Herrn Regi ier- | wird, vostfrei r die Eröffnung d age Bor- | b mann Herr Direktor B bezirk: als B erer Deutscher O en 30. April 1886 O Jof j Auf Schutbezirk st I und IT 4 Keisig I, L N ius, Herrn Regierungs- | El postfrei an uns einzureiche! erselben erfolgen | 18 tor Bauch jr. in Würz- anken …_. R Herzogliches À 86. heresia; geb. Rut \mied Josef Trenkle Wi Der Inhabe Aufgebot. ußbezirk Buschschleuse, ca. 600 Reisig I edingungen und K 40 Die Verpachtungs- Elberfeld, d nzureichen. 18. Vertr ; ;¿- | Sonstige Kassen-Bestände. . . 77964 En l mtsgericht durch R . Hu h, von Altsin e Wittwe, | vom 12, I r des Sparbuchs D L 144 = 71: eule, Jagen E 8 währe d N arten können an d )tungs- T Den 9, Mai 1886 St ertrauens8mannsvezirk: MWe fe assen-Bestände ä x s 00. R) (Unterschri®*.) . techts8anwalt A 1onswald, vert L 2, Sanuar 188 der Sparkas è 712 rm & Ÿ , 142, 143 ährend der Bureau-Dic en Wochentagen Königliche Ei E Stellvertreter Herr B bezirk: als zwei echsel-Bestände D 301 948. 5 : Ï gebot der 49/0 bad. Ei rmbruster hier, hat rtreten | welches dem 81 Nr. 162 üb se Cham __ 200 Reisig I Lief. Ast T und 11 ' mänen-Sekretariat, wi icnststunden in unserem D ger isenbahn-Direkti in Waldsa|\ err Braugreibe\ißer Jos zweiter | Lombard-Bestä E 53 20 Z h [2927] E 100 Fl. Litt D ifénbahn-Anlebeng: Obli das Auf- handen gek Häusler Wolfgang Urb er 100 Mark meist in größeren L j O Herrn Obe s , wie auch bei dem jeßi E 0- | [7897] S on. Sekti assen. : Joseph Grüner | Effecte B estände i " 6 978. ) l. t. D. Nr. 169: ligation üb G gekommen ist, wi rban von Hof bs verkauft oofen im We ; er - Amtmann Schnei jeßigen Pächter ; ektion VI. 1. V cten-Bestände e 2558 020. Ausgebot 1862/64, deren Besi M von ben E hieran spätestens im ird aufgefordert, seine R L werden. ege des Meistgebots werden. hneidewind, eingesehen Die Theerprodukti zum Vert . Vertrauensmannsbezi Debitoren Und fonstige Activa 304 05 olgende Urkunden : . wurde, beantr esiß und Verlust glaubh en Jahren | den 14. D ens im Aufgebotstermi , seine Rechte Forsth. Katharin gebo Auf Verla i , gesehen | gelegenen G PX0 uktion der diesseitigen Ti rcauensmann Herr Brauereibe insbezirk: und sonstige Activa " 69 O ) der Pfandschein O s L Qi G a ine, Dienftag, igriensee. hal 2. M 188 C geloganen Sasan tat Ie E D A I Mater E Ls C S landschaftlich schein Nr. 689 der Westpreußi D L LaN er Urkunde wird | Sparbu, Ämitsgerite Gham anzumel 9 Uhr, bei er Oberförster. 9 Verpacht urfs sammt Abdruck d ift des Kon- | soll im L etwa 50 000 bis 60 000 kg Mtireo Mär: i Matter telle des ausge- | R gezahltes Actiencapital 14. August 186 Darlehnskasse estpreußischen enstag, den 9. Nov fraftl uch vorzulegen, widri anzumelden und das Tüsen. piali ungsbedingungen gegen E er allgemeinen | Meistbi Wege der öffentlichen S g betragen wird, 5. Vertrauensmanns A C ÓNE A t i a hit é 30 000 000. M E von 1500 D 0/8 Gb) vor dem Gr Ante id, 10 Ube 1886, Ca 7 O6 rigenfalls dasselbe für | [8070] E A O rstattung der Ko- N A vergeben C E hen S abur A ‘Brauereibesigee Julius St e Daplen N Es 2 507 P M, sür ein Darl o- | I, Sto, Zi eriht hierselbst, Akademi E B N den 3. Mai 1886. den 22 ; c a S4 n Stelle des Herrn C Ro rebeck in | feite e Verbindlih- E 9) eine 0 S rlehn von | geb t, immer Nr. 1 ; ademiestr. 2 Der K. Gerichts\crei rennholzverkauf j L j J j Königliche Regi ; L Mai d. J., ! j N, . Rohde in Allen- | 9 L : ée Barlin de Deni Ua grboistermine srine eie angnmeiden und di T Mete BenGliende, Kreis Kappe | Ubtheilung für irette Steuern Domänen im eslciigen Büren G "1d. Vertranenömannobezink: zum Bert ene | fn Riabigungsfeif gefundene a1 itt. A. Nr. 2298 nslale zu Danzig en | rung der Urk , widrigenfalls die K n ie | [8164] S L è eg. Vez. P uppin d un orsten. Sub e ge wollen ihre mit j A Herr Brauereibesißer Al j Bertrauens- Si ti Tae G O: Gde G a e a Ee A E L Aufgebot Dienstag, den 25. Mai 1: i Hüger g e N au e T Augetbüirg an Giese e Alexander Wittko in onstige Passiva e TOIOER 18%, noch in ewerbevereins vom "56 e Gege ne den 28. April 1886 1) genannt Personen und 3 et von Vormittags Mai 1886 : [291 ————— en bis zum Tage und d eer“ versehene Dffer- arggrabowa und zum S Herrn Fr. A. Reuter i Non im Inlande zahlbaren, no 150 133. ; _26. N ¿ ¿r Bankte '; 10 U ? 7] hier einreiche er Stunde des er- | Rombach, Ver zum Stellvertreter n | Wedlfeln i nde zahlbaren, noch nit fälli sind o aeblid öhe von 800 M validir SEO 4 (L E Gr. Amtsgeri 2) bis )ankier Jofeph Gta 2 fa ei in dem Gasthofe zu Gi He ab, Bekanntn Die B late es Termins | Br h, Verwalter der Gr Herr Eduard ind weiter begeben word iht fälligen Auf Antra h verloren gegangen ies 0 Braun gerits. a Wittwe Bertha Ge nann Landsberg chenden Brennhölzer i ühlen-Glienicke di iahung. ie Bedingungen liegen im diesseiti rauerei in Gr. Stei Sraf von Lehndorf {e G4 g: e E . ) der Sch a Gerson geb. § ' Loosen g zer in kleiner ie nach- V zur Einsicht gen im diesseitigen des Her nort, Kr. Angerb n i M 21121 ad 1) des K [62229] E 4) der K uhmacher Neumann Cla Kober, Vats gegen \ofortige Anzahl en und größeren erpachtun S t aus. gen Büreau | 16 rn Franz Barczeioski in M urg, an Stelle Die Directio 79. 89. Scnibbe in Kl unst- und Handelsgä Fol Aufgebot 4) der Kaufmann M ann Vlavier gebots, öffentlich meistbi zahlung von /s des Meis der Königli g pandau, den 7. Mai 1 6. Vertrauensmann in Marggrabowa. Lad a0 ia L - Sgellmü elsgärtners G olgende Sparkassenbü ot. 5) die Witt arcus Themal ' Eichen: istbietend verstei teist- Krei glichen Domäne L Directi Mai 1886. treter Herr Br ¿mannsbezirk: zu +5 [8141] 4 ad 2) des Vorst mühl, eorg | Angerburg : assenbücher der Krei x tiwe Jette Sach Ü M 59 rm Scheit eigert werden: eise Osthavelland Lobeofsund i ion der Geshütz-Gi : Herr Brauereibefitzer W zum Stellver- S i ; : s\spark sämmtlich zu Ÿ 8 geb. Kauf eisig I ite, 19 rm Knü ; 1905 , von Johannis 1 ; m hüßz-Gieferei mark W.-P zer W. Zollenkopf in Ne tand meinen Cas der Hilfskasse des r. 1130 für I E asse zu 6) die zu Posen mann, B g 1., nüppel, 23 rm 5801 Gesammt - A 887 bis dah B é x. an Stelle des Herrn B in Neu- ) l j : F L , : ïÏ s 8014 real 577,428 in erufs - G Strasburg W.-P es Herrn Bernh. L : de B . werden die E zu Danzig Allge Nr. 1131 ur Sohanna Wolff itb (S unbekannten Erben d Ï uen: 453 rm Sch it Q L ha Acker 9 885 eri ha, darunter z enofssenschaft 2 g . Pr. . Leon 1tn r adische B Urkunden hi „unbekannten Inhaber d » Nr. 39 für August Wolff üb er 18 d 44 S elda, Jette) Fiegel er Wittwe Zelinde 1161 rm Reisig I eite, 925 rm Knüppel, F Wiesen und 189 44° ha Gärten, 313,429 h [8146] Bekannt Es 6. Vexrtrauensmannsbezi n auk termin emit aufgefordert, spätestens er erwähnten / aue für Bertha und Über 18 M 44 2 vertreten durch d gel geb. Brall zu Pos Birken, Erlen t Per DN Reinertrag 2124,75 42 ha Weiden. Grund a | Auf Grund uns 7 ntmachung. treter Herr Brauereibesiß sbezirk: zum Stellver- am 7. Mai 1886 l im Aufgeb 124 M 07 Ida Starfi l Pfleger, R en dem Nacl en, B Ten und Aspen: 3 A 2124,75 Thlr. Licitations undsteuer- | genehmigte nseres vom Reichs-Versi toschin S-M - esißer O. Baum Ee Activ s den 3. N gebots- | sind angebli D nger über | haben d L echtsanwalt Ull lasse bestellten _9 rxm Knüppel, 7 Notts 6 rm Shheite, f Dienstag, d icitationstermin enehmigten Statuts 1 »8-Versicherungsamt an Stelle des He è gart in Kro- E E e ihre Rechte E cr., Vo Auf d N verloren gegan i as Aufgebot des i lmann daselbst Kiefern: 2271 rm Sd Reisig I. ' M Uo ita 8. Juni 1886 siebenten Sekti verden die Mitglied Podcodze. rrn Leo Goldmann in | Met uf dieselben U rm. 97 Uhr uf den Antrag d gen raße Nr. 32 in der Stadt Posen, Ï 637 rm Seite, 1389 0 i ormittags 1 j den 2 Sektion zu einer V er der | 831. Vertra: n | Metallbestand . F an e en er L und osen, ; rm , 1389 \ n un ttags 11 Uhr 4, M : Versa ertrazens L S S S Unter deren Vorlegung suger jn Ange us Ub Fichte S Bee legenen und im Griacbude Lon Dost C aae ie Reisig m en O R Mie R Paelelder- Minimum 8200 5 Waifenstrahe ¿20 Ae Ae CidiA uhe, mla u E OS Brauereibesiger Albert Rehm Wietireia’l Moe Uhoter Danfen L anzig, den 4. Apri U 0A | Leabliher fob, (bäteftins 1A A S SPT l A beantragt, uin fre Get ofen Altstadt | I ußbezirk Gühlen-Glieni 2 mögen 60 000 M Lebt 7% Erforderlihes Ver- | 1) Enksc cbénfi eingeladen: clgender Tages» | Jos, Mehl l. an Stelle des Rehmet in Neu- | Wehfelbest N T M 4. April 1886. termi aufgefordert, \pä aber der Spar- | thü eantragt, um i zeichneten Hausgrund- Jagen 10a: 8 ühlen-Glienicke. f: Domänen - D ßteres vor dem Termi 1) Entscheidung ü en; Jos. Mehland, wel ‘des Herrn Braumeiste L S x 131 100|— Königliches Amtsgeriht. X agg a spätestens im Aufgebots- Nauen As auf Lg Eintragung als A: 199 lim ia 0A Sie 2 2A A a 8 Regie Se R Sf tionuarltandes; 2) die Wn De Mitglieder des D A e t Ta sein Amt aus a e E E A 1 G IEG es 384 19 T E . N , 4. U Cc “A. g , Le s } ai e ean , E s L S à v ú . . " 8E [8115] ; Auf s ihre Rechte bei dés 886, Mittags 12 U getragenen E Saul'\chen Ebel dwechsler 94 rm Buen Kup e, N vina speziellen, wie die allgemei und je ahl von zwei Beisißern des ‘ektionsvorstan- treter ee tLS um : Sonstige Activa ‘“ 38 21013 ibe A Friederi a p me und die Sn ese igen Gerichte 4 Es werden 6 rp e erlangen eute eîin- i rm Buchen R Kl : mgister und die Licitationsregeln, das Verpahtungs- U vertretern; 4) E N es Buterkirch îu S Jun n a Sid, ._„ |_1 785 666 e er, hat das Auf ona eb, M genfalls die K ssenbücher vorzul nzu- prätendent aher ale unbekannt : rm Kiefern Shei . A, eger und die Domänenk j, das Vermessungs8- t E er-Bezirke ; B) B «t bgrenzung der Ber? Carl Ri i ckhivelbein S Verd. M f tra as Aufgebot der geb. Maus, in raftloserklär zulegen, widri- enten des geda nnten Eigenthums- 41 iefern Seite, | gistratur nenkarte sind sowie die W ho estimmun rl Riewe in . an Stelle des 24 492 002 dee, fat 298 Yusgebot dex Mdserlgues Fes Ber | ania uno derselben erfolgen wird. ihre Gigentbunganspeiche auf dasselbe Ga ov: 12 2 Desen Bs Pillen Eleitutg Abtei ter fu unserer Ne: | vexieter; © Glatdanftclling für de her Zahl | Scltion V111. 9. Vertrauens Deren | ———————— nage: Iniglied Aurizgerit, Ven L Ecpteiabee Bad, Wit e bei dem unter 0b: 12 rm Buen Se | bedingungen und er Licltationsregeln von unsere ten det Sen nta fir vie erwaltungs- | nib (Stadtbrauerei) c Bertranengmann ette: | Keservesond 1 im hiesigen Ämtsgeri 6, Mittags ÿ rm Buchen Knü , ur ertheilt werden eln von unserer Bàu ektionsversammlung wi F. W. P Ueret/ an Stelle des v rit n Chem- | Reservefond E Aas Zimmer Nr 18 8gerihtsgebäude W 12 Uhr, 463 rm Buch nüppel, / Potsdam, den 8. April m aus Mannheim al vird Herr L. Aug 21. opp in Flöha. erstorbenen Herrn | Umlaufende a S Ee 1 H . 18, anbera * ron erplaß N 13 uen Reisig I. Kl. ; en 8. April 1886. Fr. Oesterliu i als Vorsitzender u B: 1. Vertrauens ae Täali V L "B 534 040/18 A J umten Aufgebotstermine aút 29 rm aters A f: Abtheilung ta dlitee “7 ierung, fungiren, ebendaher als defsen Stellvertreter Greiz LEE Gen anna tee L Vertrauens- A E E 34A 7 7D KSBIOG | A «t erli ¿ L , A / C (3 ; ( M A À 3 rm Rlcen Reif ppe Kl ú und Rot Domänen S Fev Et Iu dl s 1886. Greh, an Stelle des Herrn Direktor Merode als Sn RAE fen tus E 2 ; i Uslar-Gleicen. pt s by Ee is Settdilis des Herrn Ad. Böttchi H. Jahn in Greiz «Sfr nstige Passiva . . . A [— J S R. N Df i ei: | 3) Aenderüngen hx u Mals e L QUI 277 452/55 | unn. Gustav Kettner. cal vgl. 8. 49 d I i: A dum Intasso: getebra E 54-492 002/79 i ' beschlosse 2). eutschen Wêchs en, noch ni@ fälli zeigerblat 7 ossen, an S el betra L P fälli tes zu den amtlichen Nribten des R xAn L M i 2 317 100. 49. gen