1886 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

IEE s

(E A

L Si

wie a R L E

für englische art,inen, Fabriknummern 1179, 1189, 1177, 1164, 1176, 1175, 1150, 1181, 1144, 1195, 1187, 1178, 1120, 1145, 1201, 1202; 3068, 3069 0233, 0234, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. April 1886, Nahmittags Z Uhr. Nr. 197. Firma T. J. Birkin et Co. in Delsuitz, cin versiegeltes Paket mit 20 Mustern für engli\che Gardinen, Fabriknummern 808, 974, 972, 911, 1061, 1059, 1075, 1012, 1122, 1127, 1171, 1143, 1105, 1134, 1128, 3058, 3009, 3064, 3069, 0225, Fläcenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, amgemeldet den 30. April 1886, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 198. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, ein versiegeltes Paket mit 15 Mustern für englisbe Gardinen, Fabriknummern 1096, 1091, 1108, 1133, 1112, 1115, 1126, 1117, 1110; 1124, 1131, 1111, 1109, 1114, 1103, Flächenerzeugnisse, Schuktfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. April 1886, Nachmittags 5 Ubr.

Oelsnitz, den 5. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. Dr. Röbs\chke.

[8013] Piauen. In das Musterregister ist eingetragen : Nr. 390. Firma Bodcumann «& Co. in Plaucn, 1 Paket mit 8 Mustern zu bunten Sticke- reten auf Wollftoffe, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 32, 33, 34, 35, 36, 37 30, 39 Scbußfrist 2 Iahre, angemeldet am 24. April 1886, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. Nr. 391. Firma M. Jacoby & Co. in Plauen, 1 Packet XXXX mit 50 Mustern zu englischen Gardinen und Vitrages, offen, Flächen- erzeugnifse, Geshäftêsnummern 2140, 2142, 2151, 2152, 2154, 2155, 2156, 2157, 2158, 2159, 2161 2162, 2163, 2164, 2165, 2168, 2172, 2179, 2174 2175, 2176, 2177, 2178, 2180, 2181, 2182, 2183 2184, 2185, 2186, 2187, 2189, 2190, 2191, 2194, 2195, 2197, 2198, 2199, 2290, 2201, 2202] 2205, 2206, 2207, 2208, 2209, 2210, 2211, 2212, Schub- rist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1886, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. Nr. 392. Firma Hamburg & Lange in Plauen, 1 Packet mit 41 Mustern ¿zu Sticereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 753, 754, 772, 114, 175, 778, 779, 780, 784, 785, 786, 787, 788, 789, 799, 800, 801, 805, 806, 807, 808, 809, 810, 812, 813, 814, 815, 819, 820, 821, 822, 823, 824, 825, 826, 831, 832, 833, 827, 828, 829, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. April 1886, Nachmittags 4 Uhr. Plauen, am 6. Mai 1886. Das Königliche Amtsgericht. Steiger. : j [8008] Saargemünd. Jn das Musterregister ist einge- tragen: Nr. 65. Vurgun, Schverer « Cp. zu Meisenthal, ein vershlossenes Kisthen mit angeb- lih 6 verschiedenen Mustern von Glasfachen, Nr. 14 des Musterbuches, für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 29, April 1886, Nabe mittags 3 Uhr. Saargemünd, den 8. Mai 1886. Der Obersekretär E rren.

[8017]

Schmalkalden. Sn das Musterregister ist

eingetragen Nr. 11: Kaufmaun Friedr. Aug.

Schmidt daselbst, 1 Paket mit 2 Mustern für

Korkzicher, für plastishe Erzeugnisse, Fabrik-

nummer 30, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1886, Vormittags 102 Uhr. Schmaltalden, am 6, Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

Schuchardt.

8016

Schmalkalden. Sn das Musterregister f N

getragen: Kaufmanu Alfons Ge hier, ein

Paket mit 4 Mustern für Bügelzangen, Locken-

gangen oder Frisireisen, für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummern 1, 2, 3 und 4, Schußfrist 3 Jahre,

angemeldet 1. Mai 1886, Vormittags 115 Ubr. leisten, auch die Verpflichtung aufe Schmalkalden, am 6. Mai 1886. : Besiße der Sache a Von ‘den N fir ; Königliches Amtsgericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung O chuchardt. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum hierdurch au E A 10. Juni 1886 Anzeige zu machen. [0059] Maunheim, den 8. Mai 1886. Waldenburg. Sn unserem Musterregistez ist Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts :

eingetragen : i Nr. 45. Firma Hermann Ohme zu Walden-

Gvurg, Anmeldung den 30, April 1886, Vormittags [8088] Kgl. Amtsgericht Vaihingen a. C Konkursverfahren.

Vermögen des G. Schwei Unterriexingeu , chweizer von

Uhr, Be u Ae 4A enthaltend: a, eine otographie von cktücken ei ‘üh- stücksservices, Form E, E B

b, cine photographische Abbildung eines aus

ad a, und b, Muster für plastis i Schußfrist 10 Jahre. plastishe Erzeugniffe,

Königliches Amtsgericht.

den V er vorhandenen Liegenschaft : Konkurse. Bie uu Konkursverwalter agd H [8191] o , en . ) i 4 fefer dos Bert do wes: Den 8. Mat 100, Vorm, ¡10 Uhr. j das Vermögen des Kaufmanus - ihtéscrei ;

fried Seiurich Vüthe, in Firma G H. Bitte Gerichtsschreiber Steinle, Hierselbst, B. Smidtstraße Nr. 25, ist am 10. Mai [8189] ias des 1886, Mittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverfahren. Q g de

ll overWalter: Rechtsanwalt Dr. Claussen hier-

Erste Gläubigerversammlung: 8. Junt Vormittags 10 “igs ung: 8. Juni 1886,

tags 10 Uhr. remerhaven, am 10. Mai 1886.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abth. 11. Seele

„Trumpf. 8090] Konkursverfahren.

August Sc)wertfeger zur Saale - Schlde wird auf Antrag desselben a A

9. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- Nina

Bri angdtermin 22, Juni 1886, Vormittags

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1886. Elze, den 9. Mai 1886. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgericht3. Garms, Sekretär.

Konkursverfahren.

das Vermögen des Fuhrherrn und Oekonomen August Buchmaun in Erfurt wird beute, am 7. Mai 1886,* Nachmittags 122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Stößel in Erfurt wird zum Konkurs- verwalter ernannt. x Konkursforderungen: sind bis zum 2. Juni 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls üb in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen-

den 2. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 22. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur8maîse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fte aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An-

2. Juni 1886 Anzeige zu machen. Erfurt, am 7. Mai 1886, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Theo- bald Loß: hieselbst, früher Osterstraße 71, jett Hildesheimerstraße 66, ist auf dessen begründeten Antrag heute Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzei efrist bis zum 8. Juni 1886 ILAIEN 28 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kohlraush zu

Wahltermin: Montag, den 7. Juni 18 O 11 Uhr. Y E 99 Prüfungstermin : Montag, den 21. Juni 18 Vormittags 11 Uhr. Ra E Saunover, den 8. Mai 1886. Landsberg, Aktuar,

Gerichts\{chreiber Königl. Amtsgerichts, IVa. i. V.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen de aitf- manus Rudolf Witmaun in Mannheim x 26 Kanfmanus Mi chinittags 6 Uhr, das Konkursverfahren | dem der in dem s worden, i k Beschlag ene um Konkursverwalter ift ernannt: g- | gen Deschluß vor anwalt Dr. Alt in Mannheim, Q. 1. u O , Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1886 einschließlich bei dem Gericte anzumelden. _BuUgleich Uft zur Beschlußfassung über die Wahl E e E T A A eintretenden Falls Uber die in §. 120 der Konkursor ichne- ten Gegenstände auf S e Dvunnerstag, den 27. Mai 1886, [8200] Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | verstorbenen Küfers Dienstag, ven 22. Juni 1886, von Lohe wird auf Grun Zwangsvergleihs aufgeh Sildenbach, den 6. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

Nr. 20149.

ist heute, Na eröffnet wor

os G R ¿39 Uhr,

vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. V,, dabier Termi anberaumt. i / / E ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge- ige Sache in Besiß haben - oder zur Koniurs- masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts | [9220] an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

Sag Ar Yffener Arre A Waldenburg, den 1. Mai 1886. frist bis zum 1, Juni 1886 Erste Gläubigerversammlung und zugleih allge-

meiner Prüfungstermin, sowie Beschlußfassung über

Nr. 7176. Ueber das Vermögen des Kaufman I L us von Waldshut ift es am

tahmittags 3 Uhr, das Konkurs- worden.

Dffener Arrest, Anzeige- und Anmelde ist. t Je G. Morat ¿um 24. Zuni 1886 einschließlich. Le ften fac Verwalter: Th. Bornhauser in Waldshut. [8289]

Anmeldefrist für Konkursforderungen bis Don-

Prüfungstermin: 6. Juli 1888, Vormit: |“nerstag, 2. Juni d. F

Konkursverfahren. (8212]

Konkursverfahren über das Vermögen des

verfahren eröffnet, nah erfolgter Abh dur aufgehoben. Auclam, den 10. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung.

BVertpalter : Kaufmann Leers i Anmeldefrifi uft bis 10 Juni 1866.

ríte àuvigerversammi . i Vormittags 0# Uhr. S fat

er die

dem Konkursverwalter bis zum

I:

(l Unterschrift).

E ( 3+ Zt. mit unbek 5 : 9 Stücken bestehenden Was{services, Form B. | Aufenthalte abwesend, ist heute, Nadiittags f Vera

gerippt, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, ntsnotar Krauß hier.

mit

Termin zur Veschlußfassung

anns Heinrich Guth zu Anclam wird | Kaufmanns Er nft altung des S@lußtermins hier- p Grund des bte oben.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Firma Albert Hartmann, A. W Nachfolger zu Quedlinbur, in dem Termine vom 12. mene Zwangsvergleich dur vom 22. dess. Monats be

uedlinburg, den 7. Mai 1886. Königliches “lmtsgericht,

5

Konkur®verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alcxauder Ascher, Inhabers der Firma „A. Ascher“ in Anerbach wird, nachdem der in dem Vergleihstermine vom 10. April 1886 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. April 1886 bestätigt ist, hier- durch aufgehoben. «

Auerbach, den 10. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

g ager Stn

Zur Beglaubigung:

Richter, G.-S.

Konkursverfahren. L: Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Brauerecibesißers August Deinert zu der erfolgten Schluß-

ae | &ebruar 1886 q ) rechtsfräftigen Bes stätigt worden, bierdu

D TTTRD

Bekanntmahung.

Das K. Amtsgeriht Rothenbur beute nah Abhaltung des S(lu hebung des Konkursverfahrens ü des Kaufmanns Emil als durch Sdck

g o. Tauber ztermins die

er das Vermdy,

)lußvertheilung beendet, b othenburg o. Tbr., den 8. M iberei des K. Anits r, K. Sekretär.

Putbus wird

vertheilung aufgehoben. Vergeu a. R., den 8, Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. _ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Schaare Nachfolger hierselbst ist na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf-

den 8, Mai 1886. Geridtsfcreiber des Herzoglichen Amtsgerihts VIII.

auf Grund Staudinge

2109 2 89 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Väckers Albin Köhler in erfolgter Abhaltung des aufgehoben. Schmölln, den 4. Mai 1886. Vertoglicies gimtsgericht.

Veröffentlicht: Schmölia, den 8. Mai 1886. Die Gerichts\chreiberei des Seifarth,

Gößuit wir

er

Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das V Kaufmanns Julius Vaden nachdem der in dem Vergleichs 1886 angenommene Zwangs kräftigen Beschluß vom 7. hierdurch aufgehoben. Danzig, den 8. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. X,

Konkursver

Das Konkursverfahren Wwe. Henriette Louise Fein, und der unverehel Philippine Fein, in hier, wird nach erfolgter Ab termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 8. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

ermögen des Hiroglihen zu Danzig wird, F e vom 7. Ayril vergleich dur rechts- j Vorl 1a O gen der Stet, pril 1886 bestätigt ist, Ges. soll mi

[chusses eine

verfügbar , währen) gte Forderungen zu be

In dem Konkurse über das Vermö Chem. Productea - F migung des Gläubiger- Aus 8vertheilung erfolgen. Dazu 20 238,70 M 80 954,69 4. nit bevorrecti rüdsichtigen sind. Stettin, den 10, Mai 1886. Der Verwaltec : Johannes Siebe.

abrif Act.

Dazu sind

fahren. über das Vermögen der Amalie Keyser, geb. + Elisabethe Karoline a Geschwister Fein A haltung des Schluß- Stuttgart. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

! Vermögen chreiners Gusta i

j v Keßler #1 etnes von dem Gemein gs zu einem Zwangs

Glasers und S Stuttgart ift in schuldner gemahten Vors vergleiche Vergleihstermin auf Montag, den 24.

Vormittags 1

5 2

1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das chel Vloch hie VWergleichstermine vom Zwangsvergleich 24. April 188

Vermögea des A r, wird nach- Mai 1886, Amtsgerichte Stutt

immer Nr. 25, eine Trepp,

vor dem Königlichen Justizgebäude, anberaurnt.

Den 4. Mai 1886.

GeriGts\hreiber des

a redtskräf-

hierdurch aufgehoben. E

Gebweiler, den 10. Mai 1836. Kaiserliches Amtsgericht.

r. Naeder.

schrift beglaubigt :

erihts\chreiber.

Glükher, Königlichen Amtsgerichts Stadt,

gez. D

Die Richtigkeit der 2 Weber, G Belanntmachung.

In dem Konkursverfahren i Fräulein Ella Behr Jeßt zu Verlin, ist an St Peiquert Herr Justiz-Rath Konkursverwalter

Tilfit, den 8, Mai 1886. Königliches Amtsgericht, [I1.

Bekannimachung. In dem- Konkursverfahren des Geschäftsageuten ist an Stelle des verst Herr Justiz-Rath Krantz zu Til walter ernannt worden.

Tilfit, den 8. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. I.

das Privat:

Vermögen des , früher j

Das Konkursverfahren Vermögen des

Eduard Vetter

d des rechtsfräftig bestätigten | gervenen Kaufmanns

zu Tilfit zum

Konkursver Das Konkursverfahren Heinrich Th erfolgter Abh Leipzig, den 10. Mai 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Il1, Steinberger.

aubigt: Beck, G.-S.

l über das Vermögen |ff Vugo VBaginski zu Tilsit Kaufmann Peiquertff it zum Konkursver F

über das Vermögen des eodor Breusin

altung des Schlußtermins

fahren. / den Nachlaß des ¡eli Hilckner in Abhaitung des Schluß: F

: Konkursver *. [8294] Das Konkurs

eri Das Konkursver gericht Nagold.

fahren gegen 4 Schwemmle, Vauer von Warth

trag seines Generalbevo s in Altenst

verfahren über

Kaufmanus Friedrich Lill Zwickau ist nach erfolgter termins aufgehoben worden. Zwickau, den 5. Mai 1836. 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.

llmätigten, eig, mit Zu-

unterm 10. d. Mts. ein-

des Philipp Mai stimmung aller

zeigefrist sowie Anmelde- | gestol(t, 9emmeldet haben,

Den 11. Mai 1886, Gerichts\{hreiber Br'o db e ck.

er, Gerber

Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

Nr. 112.

üringisch-Bayerischer Verband. | ab Hohenbocka (Ober |

Konkurs Verliu-Th Für Glas\, lauf. Bhf.) und Zwiesel mäßigte Ausn ähere Ausk Expeditionen.

fahren über das Ver- nd Wirthes Otto ird nach erfolgter Ab- urch aufgehoben.

mögeri des Müller in

Oberkirch,

and-Transporte

nah Ludwigsth werden mit J1oforti hmefrahtfäße einge unft ertheilen die betreffenden Güter:

Erfurt, den 8. Mai 1886, gliche Eiseubahn-Direktion als geshäftöführende Verwaltung.

Stadelhofen w ; ger Gültigkeit er:

herzogliches Am Gerichts\{chre chmeider.

e Konkursv über die Wahl eines anderen Verwalters und zur H SDelZUaN g der angemeldeten Forderungen: Don- Plauen wird nah

g, 10. Juni d. Hi Vorm. . . 1 Arrest, Anzeigefrist bis 31. Mai TESE. Uhr. Offener | termins hierdurch a

Waldshut, 8. Mai 1886, D er ; des Gr. Amtsgerichts. Tröndle. Gerichtsschreiber

Ueber das Vermögen des Mühlenpächters [8190]

erfahren. 8verfahren über das Vermögen des riftian Gößze bhaltung des Shluß-

Dortmund-Gronuau-En

Die im Tarif fi Gronau-Enscheder Güterve haltenen Eilgutfra chen den Stationen arwonde der Holländi seitigen Stationen dem 20. Juni d. I. zar Aufhebung. den 8. Mai 1886. Die Direction.

A Eisenbahn-

Niederländish-Dortmund- rkehr vom 10. Dezember chtsäße für den Verkehr Hugowaard und Noord- schen Eisenbahn einer- und andererseits kommen mit

Plauen, den 10. M Amtsgericht,

verfahren.

hren über d

Konkurs

Das Konkursverfg as Vermögen des

Potsdam wird ltenen Schlußtermins aufge-

Potsdam, den 5. Mai 1886. Nedacteur: Riedel.

_—_ _ _ _ I

Berlin:

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Verlag der

Ven (Scholz).

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M2 1142.

vom 11. Januar 1878s, und die im Pateutgeset, vom 25. Mai 13877,

Central-Handels-Register

Fünste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 12. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welher au die im §. 6 des Ceseges über den Markeuschut, vom s. November 1874, sowie die in dem Gesey, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modelleu,

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstalten, für Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Neihs- und Königlich Preußishen Staats-

vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentliht werden, erf

1886.

cheint auch in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

ir das Deutsche Reich. (x: 1125,

Das Central - Handeis - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regei täglih. Das Abonnement beträgt 1 K 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern tosten 20 A.

Insertionspreis für den Raum einer Drudckzeile 30 4.

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Handels - Negister. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreih Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig. resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentliht, die beiden ersteren wöchentlich, die leßteren monatlich.

[8144]

Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtlihe im Monat April publizirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt U.

Firma „Weltverkehr““ in Darmstadt, Inhaber Johannes Christian Heß.

Firma Anton Schmidt in Darmstadt, Inhaber Dr. Johaun Reit ausgetreten, jetzige gleichberechtigte Theilhaber dieser Firma Carl Gustav Unger und Friedrih Richard Unger. Die Prokura der Ghe- frau des Dr. Reitz ift erloschen.

Firma Fr. Kröh & Co. in Darmstadt er- loschen, i

Firma Eduard Schüßier in Darmstadt er- loschen.

Firma Fr. Eckert in Darmstadt, Inhaber Friedrih ert. e

Firma Vär «& Fränkel in Darmstadt, gleich- berehtigte Theilhaber Benny Bär und Simon Fränkel.

Firma Heinrich Henckcke & Cie. in Darnistadt, | gleichberechtigte Theilhaber Heinrih Hencke, Ernft !

Selig und Iohann Palm. Die Firma muß immer von zwei Theilhabern gezeichnet werden, entweder voa Paim und Selig oder von Selig und Hene, während Palm und Hencke zusammen oder ein Theilhaber allein die Firma nicht zeihnen können. Amtsgericht Darmstadt Ul.

Firma Ultramarinfabrik, W. Vüchner zu Pfungstadt, zu Ersatzmännern des Aufsichtsrathes wurden erwählt: 1) Professor Dr. Louis Büchner, 2) Kaufmann Wilhelm Langenbach, 3) Rechtsanwalt Schödler, sämmtlich zu Darmstadt.

Amtsgericht Groß-Gerau.

Firma J. Pappenheimer « Söhne zu Dorn- heim, gleichberechtigte Theilhaber Isaak Pappen- heimer I, Emanuel Papvenheimer 1. und Moritz Vappenhecimer. S

Firma H. zur Hosen zu Langenan bei Gins- heim erloschen.

y a Gottschalk Strauß} in Mörfelden er- oschen.

Firma Simon Schott Un. in Rüsselsheim erloschen. j E

Firma Moritz Adler in Nüssels8heim erloschen.

Firma Feist Marx k. in Nauheim erloschen.

Firma Heyum Scelig in Büttelvorn erloschen.

Firma A. Astheimer Wittwe zu Astheim, Inhaberin Anschel Astheimer Wittwe, Prokurist Benjamin Nothschild. E

Firma Ewald «& Kunz zu Erfeldeu, gleich- berechtigte Theilhaber Adam Ewald T1. und Peter Kunz, Prokurist Adam Ewald 111.

Firma Wilhelm Otto Waldhäusen, Wilh. ei zu Gustavsburg, Zweigniederlassung er- loschen. i:

Dirma Moses Wallerstein zu Vischofsheim erloschen.

i Amtsgericht Langen.

Firma G. A. Löffler jr. in Sprendlingen,

Inhaber Georg Adam Löffler IV. Amtsgericht Michelstadt.

Firma „Molkerei Langen-Brombach, einge: tragene Genofssenschaft‘‘, den Vorftand bilden zur Zeit: Christian Schwinn zu Kirh-Brombah, Direk- tor; Heinrich Vetter zu Langen-Brombach, B. S., Stellvertreter; Ferdinand Joseph zu Kirh-Brombach,

Rechner. : Amtsgericht Offenbach.

Firma „Schriftgiesfterei van der Heyden“ in Offenbach, Inhaber Heinrich van der Heyden, Pro- kurist Paul Roßdeutscher.

Firma Julius Frauk in Offenbach, Inhaber Julius Frank, Prokurist August Muck.

Firma „Vielefelder Nähmaschinenfabrik Karl Schmidt“, Zweigniederlassung in Offenbach er- loschen.

Firma Claus «& van dex Heyden in Offen- bach, in Liquidation, Carl Junghans in Offen- bah wurde zum Liquidator bestellt und if nur er zur Zeichnung und Bertretung berechtigt. j

Firma Lorenz Klöble in Offenbach erloschen.

Firma „„Frankfurter Strohhülsenfabrik Gustav Wenzel“/ in Offenbach erloschen.

Firma E. Worms vormals J. Wiesbach in Offenbach erloschen. i s

Firma E. Worms Nachfolger in Offenbach, Inhaber Abraham Nothschild; Prokuristin dessen Chefrau Franziska, geb. Worms.

Amtsgericht Zwingenberg.

Firma „Landwirthschaftlicher Consnmverein

Hähnlein, eingetragene Genossenschaft“ er-

loschen. i Amtsgericht Giefteen. Nachstehende Firmen find erloschen : Firma Herz Katz in Steinbach, Jsak M. Weßhstein in Treis a. d. Lunda, Kaspar Enders in Reiskirchen, Löb Edelmuth in Reiskirchen, Gerhard Schneider in Wiese, Löb Löwenberg in Neiskirchen, Mormel- ftein & Kann zu RNuttershausen, Joseph S‘ern zu Wieseck, Rafael Stern zu Wiesecck, Bertha Katz in Steinbach, Selig- mann Katz u. in Steinbach, Heium Hinter-

land zu Großen-Buseck, Gustav Köhnke zu Wieseck, Karl Horn zu Wiese, Karl Schmitt üx. zu Lollar, Jakob Edelmuth L. in Beuern, Moses Höchster zu Allendorf a. d. Lda., Simon Glück zu Allendorf a. d. Lda., Eberhard Haas zu Steinbach, Simon Grünewald zu Großen- Buse. /

Firma J. Nothschild zu Gießen, die Prokura des Otto Hesse ist erloschen, nunmehrige Prokuristin J. Rothschild Ehefrau, Emma, geb. Vogel.

Firma „Hamburger En ¿r0s-Lager Alexau- der Salomon“ in Gießen, Kommanditgesellschaft, persönlich haftend ist Alexander Salomon, Komman- ditisten Hermann und Jakob Emden zu Hamburg.

Firma Kourad Brückel VUkT. zu Lang-Göns, Inhaberin Konrad Brückel VII. Wittwe.

Amtsgericht Alsfeld.

Firma Georg Bücking in Alsfeld erloschen.

Firma A. Goldenberg in Ober-Breideubach erloschen. i

Firma Jülius Bücking, Kürschuer in Alsfeld, Inhaber Julius Büing. :

Firma A. Rothschild in Alsfeld, Inhaberin Abraham Rothschild Wittwe.

Firma A. Goldenberg Wittwe von Ober- Breidenbach, Inhaberin A. Goldenberg Wittwe.

Amtsgericht Vüdingen. Nachstehende Firmen find erloschen :

Firma JFsaaë Grünuebaum U. zu Vindsachsen, Christian Bechtler zu Büdingen, G. C. Pauly zu Vüdingen, H. Moog zu Vüdingeu, Fsaak Rosenthal zu Vüdiugeu, Moses Strau Wittwe zu Büdingen nebst der dem Isaak Strauß »aselbst ertheilten Prokura, Wilhelm Schön jun. zu Büdingen, Johann Heinrich Link zu Büdingen, Simon Hecht von Mittel-Gründau, Wilhelm Urbach zu Büdingen, Emanuel Esch- born zu Büdingen, Abraham Münz Sohn zu Vüdingen, J. Grünebaum Uy. zu Bindsachsen, David Euïíau zu Rohrbach nebst der dem Juda und Ioseph Eulau ertheilten Prokura, S. Eber- ling’she Hofbuchhandlung zu Vüdingen, Andr. Heller’ sche Hofbuchdruckerei zu Büdin- gen nebst der dem Karl Schneider ertheilten Prokura. i

Firma A. Heller’sche Buchhandlung in Vüdingeun, Inhaber Karl Schneider. E

Firma A. Heller’ sche Hofbuchdruckerei in Büvingen, Inhaber Otto Schneider II.

Firma Otto Schneider Ux. in Vüdingeu, Jn- haber Otto Schneider II.

Firma Jsaak Strauß in Vüdingen, Inhaber Isaak Strauß. A S

Firma Herz Kulp in Büdingen, Inhaber Herz Kulp. j

Firma Karl Hölzinger Wittwe, Maria geb. Hanuner, in Vüdingeu, Inhaberin Karl Hölzinger Wittwe, Maria, geb. Hanner; Prokurist Heinrich Hölzinger. : L

Firma Wilhelm Altmanusperger in Vü- dingen, Inhaber Wilhelm Altmannsperger.

Firma Fr. Neichart Wwe. in Büdingen, In- haber Johann Friedrih Knaf.

Firma Ludwig Barget in Büdingeu, Inhaber Ludwig Barget. ,

Firma Karl Eberhard in Büdiugen, Inhaber Karl Eberhard.

Firma Abraham May in Vüdingen, Inhaber Abraham May. |

Firma Jsaak Rosenthal Wittwe in Büdingen, Inhaberin Jjacuk Rosenthal Wittwe.

Firma Jakob Scheid in Büdingen, Inhaber Jakob Scheid.

Firma Abraham Grünebaum in Büdingen, Inhaber Abraham Grünebaum.

Firma Philipp Ditschler in Vüdiugen, Jn- haber Philipp Ditschler.

Firma Konrad Knenußel in Vüdingen, Jn- haber Konrad Kneußel.

Firma Carl Gaul in Vüdingen, gleichberechtigte Theilhaber Carl Gaul I. und I1. L

Firma Johannes Hinkel in Büdingen, JIn- haber Johannes Hinkel.

Firma Heinrich Schwarz in Vüdingen, Jn- bub Heinrich Schwarz.

Firma Jakob Henlein in Vüdingeun, Inhaber Iakob Henlein.

Firma Wilhelm Orduer in Büdingen, Jn- haber Wilheltn Ordner. L

Firma Peter Spergel in Vüdingeu, Jnhaber Peter Spergel.

Firma Joseph Eulau jum. in Büdiugen, Ju- haber Joseph Eulau 11. E

Firma Friedrich Vechtler in Büdingen, Jn- haber Friedrich Bechtler. L

Firma Adolf von Muralt in Vüdingen, JIn- haber Adolf von Muralt. : ; f

Firma Wilhelm Schmück in Vüdingen, Jn- haber Wilhelm Schmück. : Ï

Firma Karl Kalkhof Ux. in Büdingen, Jn- haber Karl Kalkhof 11. i e

Firma Wilhelm Schwarz Uk. in Büdingen, Inhaber Wilhelm Schwarz 11.

Firma Friedrich Türk in Vüdingen, Inhaber Friedrich Türk. H

Firma Hirsch Sichel in Vüdingen, Inhaber Hirsh Siel. : i: L

Firma Wilhelm Varget in Vüdingen, Ju- haber Wilhelm Barget. [ i

Firma Manasse Grünebaum in Vüdingen, Inhaber Manasse Grünebaum.

Firma Ernst Hofmeister in Büdiugen, Jn- haber Ernst Hofmeister.

Firma Philipp Leis in Büdingen, Inhaber Philipp Leis,

Inhaber Georg

Firma Heinrich Moog Wittwe in Büdingen,

Inhaberin Heinrich Moog Wittwe, Hedwig, geb. Müller.

Firma Wilhelm Meyer in Büdingen, JFnhaber Wilhelm Meyer.

Firma Frauz Göcfel in Büdingen, Inhaber Franz Göôdel.

Firma Wilhelm Fritzinger Wittwe in Bü- dingeu, Inhaber Reinhard Müller.

Firma Wilhelm Eckert in Büdingen, Inhaber Wilhelm Ecert. i Firma Ludwig Treut in Büdingen, Inhaber Ludwig Treut. 24D

Firma Karl Ludwig Kniß in Büdingen, Jn- haber Karl Ludwig Kniß.

Firma Konrad Gläser in Büdingeu, Inhaber

Konrad Gläser.

Firma Heiurich Adolph Stock zu Aulen- diebach, Inhaber Heinrih Adolph Stock.

Firma Heinrich Bolitsh zu Aulendiebach, Inhaber Heinrih Bolitsch.

Firma Samuel Stern zu Bindsachsen, Jnhaber Samuel Stern.

Firma Hermann Stern zu Bindsachsen, In- haber Hermann Stern. _Firma Jonas Grünebaum zu Bindsachsen,

Inhaber Jonas Grünebaum.

Firma Daniel Oppenheimer Wittwe zu Vindsachsen, Junhaberin Daniel Oppenheimer Wittwe. :

Firma atis Ernsi Gerhardt zu Kalbach, Ernst Gerhardt.

Firma Wilhelm Albrecht zu Düdelsheim,

Inhaber Wilhelm Albrecht.

Firma Levi Grünebaum zu Düdelsheim, In- haber Levi Grünebaum.

Firma Adam Luft zu Düdelsheim, Inhaber Adam Lust.

Firma Zadok Grünebaum zu Düdelsheim,

Inhaber Zadok Grünebaum.

Firma JFsaak Strauß zu Düdelsheim, Jnhaber

Isaak Strauß.

Firma Seligmann Marburg P. zu Düdels-

heim, Inhaber Seliginann Marburg I.

Firma Ephraim Marburg zu Düdelsheim,

Inhaber Ephraim Marburg.

Firma Seligmann Ving z1 Eckfartshausen,

Inhaber Seligmann Bing.

Firma Meyer Strauß zu Eckartshausen, In-

haber Meyer Strauß.

Firma Moses Hecht zu Eckartshausen, Jn-

haber Moses Hecht.

Firma Salomon Goldschmidt zu Hain- Gründau, Jnhaber Salomon Goldschmidt.

Firma David Harris zu Himbach, Inhaber David Harris. L

Firma Abraham Fuld zu Himbach, FInhaber

Abraham Fuld.

Firma Meyer Meyer zu Himbach, Theilhaber

Seligmann Meyer ausgeschieden.

Firma Seliginann Meyer zu Himbach, Jn- haber Seligmann Meyer. E s Firma Hirsch Fuld zu Himbach, Inhaber

Hirsch Fuld.

Firma Heinemaun Levi zu Hitkirchen, Jn- haber Heinemann Levi. - S - Firma Gebrüder Levi zu Hitzkirchen, gleich-

berechtigte Theilhat:r Heinemann und Leopold Levi.

; Firma Heinrich Neuzzel V. zu Kefenrod er- oschen.

Firma Johannes Neugtel X]. zu Kefeurod, Inhaber Johannes Reutzel XI.

Firma Ludwig Friedrih Wagner zu Lor- bach, Inhaber Ludwig Friedrih Wagner. :

Firma Joseph Goldschmidt zu Lorbach, Jn- haber Joseph Goldschmidt.

Firma Benjamin Hecht zu Mittel-Gründau, Inhaber Benjamin Hecht. i

Firma Anschel Oppenheimer zu Rohrvach, Inhaber Anschel Oppenheimer.

Firma Simon Oppenheimer zu Rohrbach, Inhaber Simon Oppenheimer.

Firma Joseph Grünebaum zu Rohrbach, Inhaber Ioseph Grünebaum.

Firma Nehm Rollmann zu Rohrbach, JIn- haber Nehm Rollmann.

Firma Juda Enlan zu Rohrbach, Inhaber Juda Eulau. 7

Firma Juda Oppenheimer zu Rohrbach, In- haber Juda Oppenheimer.

Firma Abraham Oppenheimer Akx. zu Rohr- bach, Inhaber Abraham Oppenheimer 11. :

Firma Gebrüder Eulau zu Rohrbach, gleich- berehtigte Theilhaber Hermann und Meyer CEulau.

Firma Gebrüder Stern zu Rohrbach, gleich- berechtigte Theilhaber Abraham und Wolf Stern.

Firma Conrad Reutzel zu Vonhausen, Ju- haber Conrad Reukyel. j

Firma Heinrich Reichert von Vounhausen, Inhaber Heinrih Reichert.

Firma Gebrüder Grünebaum zu Rohrbach, gleichberechtigte Theilhaber Simon Grünebaum 1. und Süßel Grünebaum. ;

Firma Heinrich Appel zu Vüdingen, Inhaberin Heinrich Appel Wittwe. ;

Firma S. Münz zu Eckartshausen, Jnhaber Hermann Sichel, hat veranlaßt, daß ihm statt des Vornamens „Hermann“ derjenige „Hirs{“ beim Firmeneintrag beigelegt werde.

Amtsgericht Butzbach.

Firma Darlehnskasse zu _Gambach, einge: tragene Genossenschaft, an Stelle des verstorbenen Rechners, Gemeindeeinnehmers Schneider, wurde Jakob Schmidt von Gambach in den Vorstand ge- wählt.

Amtsgericht Friedberg.

Firma Franz Megerle in Friedberg, Prokurist August Meier.

Amtsgericht Bad-Nauheim.

Pirna Erust Böing in Bad-Nauheim, Jn- haber Ernst Böing, Prokurist Otto Böing.

Firma Lindemann u. Münch zzu Vad-Nau- heim, gleihberechtigte Theilhaber Adolf Lindemann und Heinrih Münch.

Amt®gericht Ortenberg.

Firma Gustav Aul von Gederu, Jnhaber Gustav Aul.

Firma Löb Homburger von Gedern, Inhaber Löb Homburger.

_Firma M. Kahn von Gedern, Inhaber M. Kahn. :

Firma Jonas Samuel von Gedern, Inhaber Jonas Samuel, Prokurist Samuel Samuel.

Firma Koppel Simon von Gedern, Jnhaber Simon Simon.

Firma Georg Weitzel von Lißberg, Inhaber Georg Weigtel. ;

Firma H. Liliensteru von Ortenberg, Jnhaber H. Lilienstern, Prokurist A. Llienstern.

Z lian Herz Kahu zu Ranstadt, Inhaber Herz Kahn.

Firma Heinrich Fischer zu Selters, Inhaber Heinri Fischer, Prokuristin dessen Ehefrau Eugenie Fischer, geb. Krauß.

Firma Andreas Weitzel zu Stockheim, Jn- haber Andreas Weigel.

Firma Samuel Oppeuheim zu Useuborn, Inhaber Samuel Oppenheim.

Firma Seligmann Joseph zu Wenings, Ju- haber Seligmann Joseph.

Firma A. Lilienftern zu Ortenberg erloschen.

¿irma Salomon Prager zu Wenings, Jn- haber Salomon Prager.

Fitma A. Grünebaum zu Weniugs, Inhaber A. Grünebaum.

Firma Jonas Prager zu Wenings, Inhaber Jonas Prager.

Firma Georg Groth zu Weuings, Inhaber Georg Groth.

Firma Jakob Rosenberg 1x. zu Wenings, Inhaber Jakob Rosenberg II.

Amtsgericht Vilbel.

Firma Spar- und Leihkafse zu Nieder-Erlen- bach, eingetragene Genosseuschaft, Vorstands- mitglied E Seip ausgeschieden und an dessen Stelle Philipp Lampert gewählt worden.

Firma Sparkasseverein zu Harheim, ein- getragene Genofsenschaft, an Stelle des aus- geschiedenen Ludwig Menges wurde Peter Frei II. als Vorstandsmitglied gewählt.

Amtsgericht Mainz. :

Firma Gebrüder Pauli in Mainz, Theilhaber Philipp Pauli Il ausgeschieden und Josef Pauli IL. als Theilhaber eingetreten. Die Prokura des Iosef Pauli II. ift erloschen.

Firma Gebrüder Künstler in Mainz, Theil- haber Wilhelm Künstler ausgeschieden. ;

Firm. Ebling «& Straten in Mainz erlosc

¿Firma „Kostheimer Cellulose-Fabrik““ zu Koft- heim, in den Auffihtsrath wurde Rechtsanwalt Dr. Falker wieder gewählt.

Amtsgericht Bingen.

Firma Peter Weinert zu Bingen, Inhaber Peter Weinert.

Firma V. Doré zu Ockenheim, Inhaber Va- lentin Doré.

Firma Serrmaun & Koch in Nieder-Jugel- heim, Theilhaber Isaac genannt Iosef Herrmann und Heinrich Koch, Prokuristin die Chefrau des Heinrih Koch, Veronika genaant Emma, geb. Herr- mann.

Firma G. Josef Kraus zu Gau-Algesheim, Inhaber Georg Josef Kraus. A ;

Firma W. Richrath, Hauptniederlassung in Vingeu, Zweigniederlaffung in Ober-Jugelheim, Inhaber Wilhelin Richrathb. j

Firma M. Plizuer Wwe. in Ocenheim, Inhaberin Therese, geb. Dore, Wittwe von Michael Plitner. l L

Firma Josef Sturm in Kempten, Inhaber JIotef Sturm.

Firma Auvche Hirschbiegel in Vingen, Jn- haberin Anna Hrrschbiegel.

Firma H. Nathan x. in Gau-Algesheim, Inhaberin Dorothea, geb. Rosenthaï, Wittwe von Hermann Nathan I., Prokurist Simon Nathan.

Firma Hugo Brück in Vingen, Inhaber Hugo Brück.

Amtsgericht Worms.

Firma P. J. Valckenberg in Worms, Theil- haber Friedri Valckenberg, Jakobine Valckenberg, geb. König, Wittwe des Franz Valckenberg. Der zuerst genannte Theilhaber ift allein berechtigt, die Firma zu vertreten und zu zeihnen. Die für diese Firma bestehenden Prokuren bleiben aufre{cht erbalten.

Firma Kammgarnspinnerei Vietigheim in Worms, aus dem Vorstand ift der Direktor J. P. Fuhrmann zu Bietigheim ausgeschieden. /

Firma L. Landsberg in Worms, Prokurist Bernhard Eduard Landsberg.

Firma A. Feitel in Worms, Jnhaber Abraham Feitel.

/ Firma J. Gradwohl in Worms, Inhaber Jakob Gradwobhl.

Firma Johaun Ad. Seherer in Worms, JIn- baber Johann Adam Sw{erer.

Firma Hermaun Herß in Worms, Inhaber Hermann Herß.

Firma Landwirthschaftlicher Consumverein

i ViösdevLheim, citgetragene Genossenschaft, der

D

u

S A N

F T

M

Ah a

E N

Tg

Op

Det O 2e Wte

Sf Cs nt

Me ga tbe gdm:

eiti is

Ei dw L E M-r" n ern Aer fe R

enied are de v 0E

R t orie aats