1886 / 114 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

“Bos, Gelbe n, j m N en des Ör gs! s Tuntschendorf zu fmann für Ret: Ci p Der A gen Post Grundbuchnummer Tuntsc&endorf Abtheilung I1I. Nr. 2

buchs-Auszuge fir die Kirchen t ür kraftlos erflärt.

Die Kosten „werden dem Antragsteller auf-

erlegt. n Hoffmann. dmn:

Vorwohler „Portland - Cement-

Fabrik Prüssing, Planck & Co.

ie elfte ordentliche Generalversammlung

der Commanditiften wird damit auf den 2. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, nah Braun Es in Schraders Hotel berufen. age8orduung :

1)* Vorlegung des Geschäftsberichtes, Jahresab-

\ch{lu}ses und Gewinn- und Verlust-Contos.

2) Beschlußfaffung über die Bilanz und die Ver- eingewinnes, fowie über Ent- lastung des persönlich haftenden Gesellschafters.

wendung des R 3) Neuwahl eines Auffichtsrathsmitgliedes.

Die-Legitimation der Commanditisten erfolgt nach

§. 25 der Statuten durch Deposition der Actien im Effectenbureau der Braunschweigischen Credit-Anstalt in Braunschweig oder bei der Niedersächsishen Bank din Hannover oder im Geschäfts-Comptoir zu Holz-

minden vom 17. d. M. ab

Die Bilanz nebst dem Gewinn- und Verlust- b Conto und der Gesc{äftsberiht liegen vom 15. dss. Mts. ab im Comptcir der Gesellschaft zur Ein-

siht vor. Der gedruckte Geschäftsberiht ist vom 2. dss Mts. ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten. Solzminuden, den 13. Mai 1886, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. O. Haeuslker.

[8760] : | Rödelheimer Ningofen Ziegelei Actien Gejellschaft.

Die diesjährige zweite ordentliche General- versammlung unserer Gesellschaft findet am 31. Mai d. J. Abends 6 Uhr im Hotel Wenker Parmann in Dortmund statt.

Auf der Tagesordnung stehen:

a, Die im §. 37 des Statuts der Gesellschaft

aufgeführten Gegenstände,

b. Abänderung des seitherigen Statuts, ins-

besondere der §8, 10, 13, 17, 18, 24, 33, 38, 39, 40, in Gemäßheit des neuen Actiengesetes vom 18. Juli 1884.

Wir laden die Actionaire unserer Gesell\haft unter Bezugnahme auf §. 33 des Statuts mit dem Be- merken ein, daß ¿ür Berathung und Beschlußfassung über die Abänderung des Statuts eine Majorität von drei Viertel der abgegebenen Stimmen in der Generalversammlung erforderli ist.

Rödelheim, den 13. Mai 1886.

Der Vorstand. Wa pkel.

[8761] Oldenburgishe Markthallen- Gesellschaft.

Wir laden unsere Herren Actionaire hiermit ein

zur 2. ordentlichen Generalversammlung auf

Freitag, den 28. Mai d. J.,

Nachmittags 5 Uhr,

nad dem Saale der Markthallen hieselbst. Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz pro 1885/86. Beschluß- fassung über die Vertheilung des Gewinnes und Entlastung des Vorstandes.

2) Wahl eines Vor tandsmitgliedes,

3) Wahl der Aufsichtsrathsmitglieder.

Oldenburg i. Gr., den 11. Mai 1886. Der Vorstand.

[8757] Rheinische Baugesellshaft Karlsruhe

in Liquidation. © Die Aktionäre der Gesellshaft werden zur Ge- neralversammlung auf Samstag, den 5. Juni d. J-- Nachmittags 4 Uhr, in das Lokal der Handelskammer dahier, Karl Friedrihstraße Nr. 30,

eingeladen. __ Tagesordnung: Die in §. 26 der- Statuten a, b, d und e _ verzeihneten Gegenstände.

Mit Bezug auf die §8. 20 u. 21 der Statuten ersuchen wir die Aktionäre, spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung ihre Anmeldungen zu derselben an uns gelangen zu lassen.

Karlsruhe, den 8. Mai 1886.

Der Auffichtsrath.

[8769]

Transatlautische Haudels- gesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung am 31. Mai 1886, e as 3 Uhr, im Geschäftslokal der Ge- fcllshaft, große Reichenstraße 3 I. 1) Vorlage der Beh Ding und Bil orlage der Fahresrechnung und Bilanz pro annó 1885, Bericht des Aufsichtsraths. N 2) Antrag auf Abänderung des 8. 24 der Der Äbünderu rshlag ift im ( er Abänderungsvorshlag ist im Geschäftslokal “einzusehen. Stimmzettel werden gegen “enbin der Aktien bis zum 31. Mai, Morgens 11 Uhr, im Geschäftslokal verabfolgt. i Der Vorstand. Petersen.

des Bauergutsbesitßers Bernhard ennt das Königliche Wünschelburg durch den Amtsrichter 1)

über 200 Thaler aus der geri{htlihen Obligation vom 7. November 1845 und einem Hypotheken- ebildete Hypothekenbrief, haftend undationékafsen zu Neurode wird

[8768] Taxanom Actien-Gesellschast. 2. or iche

Poststraße 14. eriht, Rehnungsablage und Decharge.

Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, d. 29. Mai 1886, Nachm. 2t Uhr, in Hamburg, Bartels Hotel,

2) Neuwabl eines Mitgliedes des Vorstandes.

12 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts-

raths. j Stimmkarten sind gegen Vorzcigung der Akti

gr. Bäerstraße 13, in Empfang zu nehmen. Samburg, 13. Mai 1886. Der Vorstand.

[8752]

Zwikauer-Steinkohlen-Bau-Vereins wird Mittwoch, den 9. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr,

Tanne, ‘abgehalten werden.

Vorzeigun

hörden hinterlegte Actien auszuweisen. Die Anmeldung beginnt um 9 Uhr Vormittag

die Verhandlung selbst eröffnet wird. Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

waltungs8jahr 1885,

Jahresrechnung 1885. 3) Antrag auf Ermächtigung des Directoriums

zellentheilen Nr. 1429, 1429 a., 1402, 1402 a und 1920 des Flurbuchs für Aktienverein der Bürgergewerk|chaft,

Neudörfel, sowie d. der zum vormals Heckel'shen Gute in Planitz

gehörigen Grundstücke nach vorheriger Benehmigung des Aufsichtsrathes. 4) Antrag auf Abänderung der Statuten. 5) Crgänzungswahl des Aufsichtsrathes. Zwickau, am 12, Mai 1886.

Das Directorium

des Zwickauer-Steinkohlen-Bau-Vereins. Rechtsanwalt Bruno Jahn. F. H. Berg. Mar Pinther.

[8756]

In Gemäßheit der 88. 17, 18, 19 und 21 unseres Statuts laden wir hierdurch die e Actionaire unserer Gesellschaft zu der am S Su B. C., Mittags 12 Uhr, im Verwaltungs-Gebäude

der Gasanstalt in Lodz abzuhaltenden sehs-

zehnten ordentlihen Generalver- „ammlung ergebenst ein.

i Tagesordnung: - 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz, 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes, 3) Wahl von Mitgliedern für den Aufsihtsrath. 4) Wahl von zwei Revisoren. Die Herren Actionaire, welche an» der General- versammlung BEASRR wollen, haben ihre Actien L ; . Mai spätestens bis zum 4 Sni a. €. zu deponiren: in Lodz bei. der Verwaltung unserer Gasanstalt, » Warschau bei Herrn Stan. Lud. Kronenberg, 7 v b Louis Starkmann, Verlin , Caesar Wollheim, 4 P en L. Behrens & Söhne. 20. r Lodz, den [6 gp; 1886.

Lodz-Gas-Gesellschaft.

Louis Starkmaun.

aa __ Mannheimer Dampsshleppschifffahrts-Gesellshaft.

n der heutigen Generalversammlung wurde die s ciner Dividende fün das Geschäftsjahr 5 mit : 1 60 per Actie beschlossen. Nah dem Resultat der Wahlhandlung wurden : 1) für das periodisch zum Austritt bestimmt ge- wesene Mitglied des Aufsichtsraths : Herr Commerzienrath Carl Ladenburg, A in die Revisionskommission die seitherigen Mit- glieder: Herr Aug. Engelsmann senior, n Friedr. Nestler, err Conrad Renner migder E L 6 ir bringen dies zur Kenntniß der verehrlichen Aktionäre mit dem Anfügen, "A ie Betrag 4 én Abgabe des Dididendenscheins Nr. 5 der Aktien Nr, 1-—1350 und gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 2 der Aktien Nr. 1351—2025 bei den Herren V; D & Söhne, hier, oder bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne, hier, in Empfang genommen werden kann. Der Aufsichtsrath der diesseitigen Gesellschaft be- steht nunmehr aus folgenden den Herren : Dr, K. Diffené, j: 4 Louis Hirsch, Ludwig Hohenemser, Commerzienrath Carl Joerger, Commerzienrath. Carl Ladenburg, Victor Lenel Hermann Schrader. Mannheim, den 12. Mai 1886.

itgliedern:

An die geehrten Actionaire ergeht hiermit die er- gebene Einladung, \sih-hierzu einzufinden und dur l von Actien oder Depojitenscheinen über bei dem Vereinsdirectorium oder bei öffentlichen Be-

und wird um 10 Uhr Vormittags ges{hlofsen, worauf

1) Vortrag des Geschäftsberichtes über das Ver- 2) Bericht und Antrag des Auss{husses über die

a. zur fäuflihen Abtretung des Steinkohlen- unterirdishen unter den Parzellen bez. Par-

wickau an den

. zur käuflihen Erwerbung des Steinkohlen- unterirdischen an einem etwa 3116 qm großen Areale der Parzellen Nr. 1344 und 1345a. desselben Flurbuhes von dem Actienverein

i der Bürgergewerk|schaft, i

c. zum Verkaufe des zugleih mit dem Schmidt'-

{hen Kohlenwerke erworbenen Gasthofes in

en

vom 26. Mai an bei Herrn Notar Dr. Stoffleth,

Zwidckauer-Steinkohlen-Bau-Verein. |! Die 48. ordentliche Geueralversammlung des

zu Zwickau, im Saale des Gasthofes zur grünen

8

ergebenst eingeladen.

[7859] Steinkohlenbauverein

Kaisergrube zu Gersdorf. Die werden am 29, Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr,

im Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau ftattfindenden vierzehuten ordentlichen

1)

2)

3)

4)

Die Ausgabe der Wahl- gegen Vorzeigung der epositenscheine von 23 Uhr an und wird um 3 Uhr, ai E Zeit die ofen. Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 15. d. M. an auf dem Werksbureau, wie b des Vereins für die Actionaire zur Zwickau, den 4. Mai 1886. Rechtsanwalt Urban, Vorsißender des Aufsichtsrathes.

[8754]

der Herren Aktionäre gedahter Gesellschaft

e: Gr.-Algermissen, den 13. Mai 1886.

880

[6959]

1) Bericht des Vorstandes über die Lage bes

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung 3) Antrag des Aufsichtsraths, die nah dem Be-

4) Aaciole des Entwurfs des revidirten Gesell- 5) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts-

Zur Theilnahme an der Generalversammlung find nur diejenigen Actionaire Actien oder amtliche Bescheinigungen von Staats- und Communalbehörden und Cässen über die bei denselben als Depositum befindlichen Actien \päte- stens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Ge- jellshaftskasse (im Nathhaujse hieselbst) oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponiren. Bei der Deponirung der Actien oder der letzterwähn- ten Bescheinigung hat jeder Actionair ein von ihm unterschriebenes Verzeich

Actien in geordneter Reihenfolge und zwar in 2 Exemplaren zu übergeben. Wegen der Zulassung von-Bevollmäctigten, deren Legitimationen in beglaubigter Form spätestens 24 Stunden vor der Versammlun

\hriftlich eingereiht werden müß des Statuts aufmerksam gemacht. Güstrow, den 3. Mai 1886.

Actien-Gesellshaft zu Leipzig. Wir laden hiermit 16 stu rep) E \caft zu einer

66]

Dampf - Dresh- Maschienen- Actien- Gesellshaft zu Groß-Algermissen.

Ordeutliche Generalversammlung Montag, den 31. Mai 1886,

Nachmittags 3 Uhr, inder Göbbels'(hen Gastwiothschaft zu Gr.Algermifsen. Tagesördnun : Erledigung der in §. 35 des

erren Aktionäre werden hiemit eingeladen. Statuts bestimmten Der Vorstand.

Süddeutsthe Bodencreditbank.

Wir machen darauf aufmerksam, daß der heutigen Nummer dieses Blattes die Liste unserer am 3. Mai stattgehabten Pfandbrief-VerloosÚung beiliegt.

München, 14. Mai 1886.

Die Direktion.

Güstrow-Plauer Eisenbahn- Gesellschaft.

Die Actionaire der Güstrow - Plauer Eisenbahn- Gesellshaft werden zu einer am

Montag, den 31. Mai- d. J., Mittags 12 Uhr,

im Rathhause zu Güstrow stattfindenden General- versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

Unternehmens und Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1885,

der Rehnung und der Bilanz und Vor chlag für die Gewinnvertheilung für das Geschäfts- jahr 1885. {luß der Generalversammlung vom 25. April 1884 aufzunehmende Prioritätéanleihe auf den Betrag von 600000 Æ festzusetzen. \cafts\tatuts. raths.

berehtigt, welche ihre

niß der Nummern seiner an den Vorstand jen, wird auf §. 22

Der Vorsiteude des Aufsichtsraths. O. F. W. Dahsfe.

pte Actionaire überschriebenen Vereins ierdurch zu° dér

Generalversammlung

Cw

Tagesordnung : Vortrag des Geschäftsberichtes, der Gerinn- t Dertust» Rechnung und der Bilanz pro Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrehnung und Bilanz pro 1885 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an das Directorium. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden und wieder wähl- baren Herren Rehtsanwalt Dr. Wolf I. in Dresden und Stadtrath Banquier Hentschel in Zwickau. Beschlußfassung über Genehmigung eines vom

irectoriuum und Aufsichtsrath entworfenen

neuen Statuts. - und Stimmzettel erfolgt Actien oder vorschriftsmäßigen

Verhandlungen beginnen, ge- et den Zahlstellen Abholung bereit.

Rob. Hey, vollz. Director.

Säwsishe Lederhalle

Momæag, den 7. Juni 1886 Nachmittags 3 Uhr, N

auf der Tagesordnung der 18. vor. Mon., welche in §. 12 des Gesellschaftsvertrages nicht bes{lußfä war, den, so kann nunmchr ohne Rücksicht

enera

stände Beschluß gefaßt werden.

Leipzig, den 13. Mai 1886. Sächsische Lederhalle Actien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrath : Der Vorstand: V. Rudolph. W. Flemming.

[8610] | Ordeütliche Generalversammlung der Actien-Gesellschaft Union hierselbst Dienstag, den 1. Juni 1886,

Nachmittags 6 Uhr,

im Unioushaus. Tagesorduung :

1) Beritt des Vorstandes über die Geschäfts-

age, 2) Bericht bes Aufsichtsrathes über die Jahres- rechnung 1885/86, I 3) Weh! des Vorstandes und des Aufsithts- rathes, 4) Erledigung der im §. 25,4 der Statuten vor- gesehenen Anträge 2c. Im Geschäftslokal des Rechnungsführers Herrn GBasdirektor Wille liegen die bezüglichen Abrechnungen u. \, w. zur Einsicht aus: Hildesheim, den 11. Mai 1886. Der Vorstand.

[7356] . Vekanntmachung.

Durch §. 5 Absaß 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. ._S. 129), §. 5 Äbsaß 2 des E vom 23. Februar 1885 (Ges.-S. S. 11) und F. 5 Absaß 2 des ferneren Geseßes vom 23. Februar 188 (Ges.-S. S. 43) is der Finanz-Mi- nister ermächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen

oder den Umtausch gegen Staatss{uldvershreibungen

E und die Bedingungen des Angebots fest-

zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ih in Betreff

der nachfolgend bezeihneten Schuldverschreibungen der.

Oberschlesischen Eisenbahn, nämlich :

1) der vierprozentigeu Prioritäts - Aktien Litt. A. (Privilegium vom 7. März 1843),

2) der Vierpeogengen Prioritäts : Obli-

ationen Läitt. C. (Privilegium vom 24. ârz 1851),

3) der vierprozentigen Prioritäts - Obli- gationen Läitt. F. IL. Emission (Pri- vilegium vom 22. Oktober 1861) und

4) der vierprozentigen Neisse - Brieger Prioritäts-Obligationen der Oberschle: fischen Eisenbahn (Privilegium vom 28.

_ März 1870),

dahin Gebrauch, daß ih den Inhabern den Umtausch

ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei-

bungen der 3*prozentigen fonsolidirten Staatsanleihe

Jeßt unter folgenden Bedingungen anbiete :

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei- bungen der 33 prozentigen konsolidirten Staats- anleihe gewährt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden

- Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchhen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also rücsicht- lih der Anleihen, unter 1, 2 und 4 bis zum 2. Januar 1887, rücksihtlich der Anleihe

_ unter 3 bis zum 1. April 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses An ebot auz

nehmen wollen, haben ihre diesbezüglihe Er lärung

bis einshließlich den 31. Mai d. I. schriftli oder mündli bei der Königlichen - Eisenbahn- Hauptkasse zu Breslau -oder bei den Eisenbahn-Betriebskafsen zu

Posen, Glogau, Neisse,’ Oppeln, Ratibor und Katto-

wiß, bei der Königlichen General-Staatskasse (hinter

dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, bei den König- lihen Regierungs-Hauptkassen zu Liegniß, Frank- furt a. Oder, Potsdam, Hannover, Stettin, V agde- burg und Köln und bei den Eisenbahn-Hauptkassen zu Frankfurt a. Main und Altona unter vorläufiger

Einreichung der Obligationen abzugeben.

Verlin, den 1. Mai 1886.

‘Der Finanz-Minister.

von Scholz.

Vorstehende Bekanatmachung des Herrn Finanz-

Ministers wird hierdurh mis Bemerken ver-

öffentlicht, daß den Erklärunsea#Äer die Annahme

des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli- gationen) selbst ein Verzeihniß, welches Nummer und Nennwerth der leßteren enthält, für jede Gat- tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus- fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein-

S

ender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem-

selben bei einstweiliger Wiederausantwortung - der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver- sehenden Obligationen zurücßzugeben.

Formulare zu der Annahmc-Erklärung und den Nummerna - Verzeichnissen werden durch die vor- genannten Kassen unentgeltlih verabfolgt.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um- tausch gegen 3zprozentige Staats\{huldverschreibungen

wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Breslau, den 6. Mai 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[7357] Bekauntmachung. Durch §8. 5 Absatz 2 und 3 bes Geseßes vom 17. Mai 1884 (Ges.-S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des

in der Restauration von Schatz Ritterstrasie | Geseßes vom 23. Februar 1886 (Ges.-S. S. 11 hier stattfindenden außerordentlichen Geueral- | und L 5 Mas 2 _des ferneren ( esezes A g ein. 23. Februar 1885 (Ges.-S.“S. 43) ist der Finanz:

versammlun Das Lokal wird 3 Uhr geschlossen.

Legitimation und Vertretung erfolgt nah §8. 10

Gesellschaftsvertrages unter Vorzeigung der Aktien.

des

9

Der Aufsichtsrath.

43 Uhr geöffnet und Punkt

Tagesordnung : Liquidation der Gesellschaft. Festsetzung der Liquidationsmodalitäten unter Abänderung von §8. 27 und 28

Minister ermächtigt worden, der verstaatlihten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur sowie s den Inhabern der dieser Anleihen- die Rückßzahlung

die Prioritäts-Anleihen

Ua zu kündigen, chuldver\ chreibungen. der Schuldbetxäge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen E Und die Bedingungen des Angebots fest- zu . :

on diesen Ermächtigungen mae ich in Betreff

des Gesellschaftsvertrages.

der vierprozentigen Prioritäts-Obligationen

Da die Gegenstände obiger Tagefeebungz bereits versammlung vom jedoch nah der B timmung

die Höhe des in der neuanberaumten Versammlung vertretenen Actienkapitals über die gedahten Gegen-

dieser Anleihen die Rückzahlung der Sculdbeträge

Diejenigen Inhaber, welhe dieses Angebot an- O m Ey haben ihre diesbeztüiglihe Erklärung bis einschließlich den 31. Mai. d. J. schriftlich oder mündli bei der Königlichen Eisenbahn-Haupikasse zu Breslau oder bei den Eisenbahn-Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Katto- witz, bei der Königlihên General-Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, bei den König- lichen Regierungs-Hauptkassen zu Liegniß, Frank- furt a. Oder, Potsdam, Hannover, Stettin, Magde- burg und Köln und bei den Eisenbahn-Hauptkassen zu Frankfurt a. Main und Altona unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Verlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz-Minister. von Scholz. :

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver- öffentliht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den , Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welhes Nummer und Nennwerth der leßteren enthält, für jede Gat- tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus-

-Gnesener Eisenbahn (Privilegium vom “ey une Gebrau, daß ih den Inhabern Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen “buldvershreibungen der 32 prozentigen konfolidirten Ztaatsanleihe jeßt unter folgenden Bedingungen

gbiete : : Z ] ar die umzutaushenden Schuldverschreibu:1- N t wird derselbe Nennbetrag in Schuld- verschreibungen der 32 prozentigen konsolidirten Lr iihe gewährt. d. Den Inhabern werden die umzutaushenden * Shuldvershreibungen mit den bisherigen insansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also bis zum J. April 1887. : Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an- hmen wollen, haben ihre diesbezüglihe Erklärung ehließlih den 31. Mai d. I. schriftlich oder adlih bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse | Breslau oder bei den Eisenbahn-Betriebskafsen y Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und dattowit, bei der Königlichen General-Staatskasse ; m Gießhause Nr. 2) zu Berlin, bei den

Pi D

D 1

hinter dem : -Hauptkassen zu Liegnitz, | fertigung beizufügen is. Das eine Exemplar wird, tine Sr iebe R T Stettin, mit einer Empfangsbes{einigung versehen, dem Ein- D

sender sofort wieder ausgehändigt und is von dem- selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit - einem Vermerk zu ver- sehenden Obligationen zurückzugeben, -

Formulare zu der Annahme - Erklärung und den Nummern - Verzeichnissen- werden durch die vorge- nannten Kassen unentgeltlih verabfolgt.

Wegen Einceihung der Obligationen zu? Um- tausch gegen 31prozentige Staatsschuldverschreibungen

burg und Köln und bei den Eisenbahn- P isen zu Frankfurt a. Main und Altona unter vorläufiger Cinreihung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 1. Mai 18386.

Der Muauz Bemisien- von olz. i

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver-

i n über die Annahme e 2 Pf ebots Zu iy den ShuldverfHreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

j [bst ein Verzeichniß, welches Num- | Breslau, den 6. Mai 186. Dtligalen en nrt der leßteren enthält, für jede Königliche Eiseubahn-Direktion. Sattung von Wo wig S in er ° N i beizufügen ist. as eine Ex E Tedtes Empfangsbescheinigung versehen, | [6943] Vexanutmachng. Tara em Einsender fofort Eer SROSE L ist E Le (Ge e O 129 eet Lg von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung . Ma Ges. S. S. 129), F. F

k des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu M S Mag O Le E E

igati urückzugeben. 4 erer zet d. E N A eat Ectigrmig und en u P ( n. Bricaitis A Fie ne y - ini i en | ermächtigt worden, die Prioritäts-2 der ver- Ptunmmern BerzezReis Merven dure Be genann ftaatlihten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in-

Kassen unentgeltlich verabfolgt. sta nonen, me Mee E Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch | zwischen getilgt find, zur Rückz u. IEOI, zenti : wird | sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen

Jeden ar pre Ne e E Mies Reiben die Rückzahlung der Schuldbeträge

j i werden. ) E Me Tagrn oder den Umtausch gegen Staats\chuldvershreibungen Königliche Eisenbahn-Direktion. de evn gi und die Bedingungen des Angebots fest- usetzen. af ; on diesen Ermächtigungen mache ih in Betreff der nahfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Rheinischen Eisenbahu, nämlich: i:

1) der vierprozentigen Alte Rheinische Eisenvahn Prioritäts - Obligatiouen (Privilegium vom 12. Dktober 1840), H

- 2) der vierprozentigen Voun-Köluer Eiseu- bahn-Prioritäts-Obligationen (Privilegium vom 4. August 1854) und O 3) der Köln-Krefelder -Eisenbahn-Prioritäts- Obligationen (Privilegium vom 30. Mai 1855

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausd ihrer Schuldverschreibungen gegen Sculdverschrei- bungen der 3s prozentigen konsolidirten Staats- anleihe jeßt unter folgenden. Bedingungen an- biete: 1 G

a. Für die umzutaushenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei- bungen der 32 prozentigen konsolidirten Staats- anleihe gewährt. : i Den Inhabern werden . die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins- ansprüchen noch bis zum zweitnähsten Zinsen- fälligkeitstermine belassen, also rüdsihtlich der Anleihen unter 1 und 3 ‘bis zum 2. Januar 1887, rücksichtlich der Anleihe unter 2 bis zum 1. April 1887. i

Diejenigen Inhaber, welche. dieses Angebot an- nehmen wollen, haben ihre diesbezüglihe Erklärung bis ceinschließlich den 31. Mai d. I. \chriftlich oder mündlih bei der Königlichen. Eisenbahn-Hauptkasse (linksrheinishe) zu Köln oder bei der General- Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin oder bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebskassen zu Aachen, Koblenz, Krefeld, Trier und Saarbrücken unter vorläufiger Einreihung der Obligationen ab- zugeben. 4

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz-Minister. von Sholz. i

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver- öffentliht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots U den Schuldverschreibungen

8 Vekanntmachung.

"Bas 8. 5 Absatz 2 und 3 des Gefeßes vom

M17. Mai 1884 (Ges.-S. S. 129), §8.5 ep 2 des

Gesezes vom 23. Februar 1885 (Ges.-S. S. 11) und

L 5 Absaß 2 des ferneren Geseßes vom 2. Fe-

hruar 1885 (Ges.-S. S. 43) ift der Finanz-Minister

ermächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der ver- taatlihten Eisenbahnen, soweit dieselben niht in- zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, owie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge der den Umtaufch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest-

zujeßen, E

Mia diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff

der nahfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der

EBreslau - Schiveidnigz - Freiburger Eisenbahn,

nämli: E Y

1) der vierprozentigen Prioritäts - Aktien ohne Ltt. (Privilegium vom 16. Februar | b. 1844), E :

2) der Utpptvonenti, en Prioritäts:Obliga- tionen ohne Lätt. (Privilegium vom 21. Juli 1851), _ j

3) der Vevdtiari Prioritäts-Obliga- tionen Ltt. B. (Privilegium vom 14. Fe- bruar 1858), S :

4) der vierprozentigen Prioritäts-Obliga- tionen Lätt. C. (Privilegium vom 19. August 1854 , . 9 .

5) der ania en Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D. (Privilegium vom 2. August 1858 , . e, .

6) der eapiokantigen Prioritäts-Obliga- tionen Litt. E. (Privilegium vom 3. Juni 1861), (0 :

7) der Lirtpbolenti en Prioritäts-Obliga- tionen Litt. F. (Privilegium vom 12. März 1866) und

8) -der a D vom 1. Oktober 1886 ab vierprozentigen Prioritäts- Obli a1 1 E 1879 (Privilegium vom 3, Februar 1879),

dahin Gu daß ich den Inhabern den Umtausch

ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei-

bungen der 3Lprozentigen konsolidirten Staatsanleihe jet unter folgenden Bedingungen anbiete:

a, Für die umzutaushenden Schuldperschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Sculdverschrei- bungen der 34prozentigen konsolidirten Staats- anleihe gewährt. j

b, Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins- ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen- fälligkeitstermine belaffen, alfo N der Anleihen unter 1 bis 7 bis zum 2. Jänuar 1887, rücksichtlich der Anleibe unter 8 bis zum 1. April 1887. ,

"“ Cfener Bergwerklsverein Koenig Wilhelm.

Die Herren Actionaire unseres Vereins laden wir hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 19. Funi d. J, Nahmittags 4 Uhr,

im Hotel Retze (Rheinischer Hof) Essen ergebenst ein.

Tagesorduung: E 1) Gel Gätoberiis, Bilanz pr. 31. Dezember 1885 und Revisionsbericht. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Rechnumgbrevisoren, für das

Obligationen) selbjt ein Verzeichniß, welhes Num- as eet der leßteren enthält, für fee Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von ansehen bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit - einem Vermerk zu ver- sehenden Obligationen zurückzugeben. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um- tau gegen 3 prozentige Staats\{huldvers reibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Köln, den 5. Mai 1886. E Königliche Eisenbahu-Direktion Clinksrheinische). :

4) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1886. Eintrittskarten - der Ver

ammlung fertigt unsere Direction in Borbeck gegen Nachweis des Actienbesitzes laut §. 6 unseres Statuts vorher aus.

ahresbericht und Bilanz stehen 14 Tage vor der Generalversammlung zur Verfügung der

Herren Actionaire. den 1, Mai 1886. Vorbeck bei Effen, den R E Gébrath: L. von Born, Vorsitzender.

[8614]

Mannheimer Dampfshhleppschifffahrts-Gesellshaft in Mannheim. Rechnungs-Abschluß für das Iahr 1885.

[8502

Dividende v

sowie

schacht I.

dem

A. E.

zur werden die

Aufgabe

Zwickau-Oberhohn- ® dorfer Steinkohlen-

Nachdem der unterzei iGlajen D ine N ber Dilen von 1886 zu maden

auf der Bilan en, N Actionaire ersucht, ihre Actien,

R

Geprüft und ri{htig uin

F. Härtel.

86 genehmigt. deges ‘Das Dircctorium.

4 2 Vilanz. Gewinun- und Verlust-Conto. Activa. ebli M. S Sevi ne ags 6 M d [S An Sélepper-Conto (6 Naddampfer aldo ag vom Jahre uns J Sau endampfen). if . 1 1,144,000 E, S E tis ZIES ó eppkähne-Conto eiserne E ,224, Kähne und 1 Holzkahn) . . . 1 1,448,000 chlepplóne . M... 114,857/9%5 - Conto für Schiffs-Hebegeräthe . ,000|— 1,310,108 Conto für Geräthe der Werk- Ausgaben. e E E 18,000|—}| Betriebskosten und Ab- i Conto für Geräthe des Magazins 1,000 schreibungen. . . f... 1,128,474/51 j Soww sür Mobilien und Bureau- Bad O Es 511 93417 Gi L 89'000 Verwendung. Ï Material Conto (Vorräthe) . 172,860/24]| Zuschreibung zum Cäpi- Capitalanlage-Conto . 85,159 L Seseeveions r: » Frachtkarten-Ausstände-Conto 18,037 S : w ieser q Cassa-Conto .. 10,006 2 Le öhe Diverse Debitoren . S - 30% des Actiencapitals s dein Special-Reserve- Passíva. C Per Actiencapital-Conto. . . 2,025,000|—} 5% ordentlihe Divi- Capital-Reservefond-Conto 202,500} dende... .} 101,250|— Special-Reservefond-Conto 369,610/98 Tantièmen lautSta- « Cautions-Conto . . 46,125/01 fes x, 7,368/57L Conto pro Diversi . . . 8,902/39] 1% des Actiencapitals Conto zu Unterstützungszwecken . -3,117/84] dem Special-Reserve-| - Diverse Creditoren . s 233,900 75) fond .. . “ha 20,250 «„ Gewinn- und Verlust-Conto . 211,934/17f 1% außerordentlihe Di- i; 3101.091114] vidende ... 20,250|— bs Uebertrag auf Conto zu Unterstüßungs- wed. ; 1,500|— Vortrag auf neue Rechnung . * 565/60 | . A 211,934/17 Mannheim, den 29. April 1886, : 4 " Maunheinier Dampfschleppschifffahrts3-Gesellschaft. ; Keßler. [8501] Zwickau-Oberhohndorfer Steinkohlenbau - Verein. Activa. Bilanz anti al, Dezember 1885. P asSsiva. 4 C Zt - ilhelm- Per Actien-Capital-Conto fa 5 s T T E A d 5 752 10575) „» Conto der Anleihe Serie I. von « Anlage - Conten des Wilhelm- 4 1863 . e N R 252 300 (Mats L 589 472471 Conto der Anleiße Serie II. von dis fn Anlage - Conto des Wilhelm- | 1868 . G 5 300|— habt D 200 566/92] »„ Conto der Anleihe Serie III. von aiaadA Conto der Werkseisenbahnen. 37 211/42 T ée bai E Grundftücks-Conto . . 77 067/56) Dividenden-Conto . . 61|— - Anlage-Conto der Gasanstalt 5 703/63] Zinsen-Cônto der I. Anleihe . 5 122/50 Effecten-Conten . A 532 049551 , De der II. Anleihe . 6217/50 Cassa-Conto . . 145 402/69] , Zinsen-Conto der 111. Anleihe . | 3875— Materialien-Conto . 74 915/85) Amortisations-Conto . . 1259750 - Junventar-Conten . 89 92031] Conto der Zehntenbeträge 87 011/77 : Norraths-Conten . 1 974 A « Creditoren-Conto. . 82 961/36 » Debitoren-Conto . 286 562/60sÞ , Betriebsfond-Conto . 93 102/72 « Bankiers-Conto . . 200 d 9% , E U L ¿0 fene í i J änd —} Dispositionsfond-Con « Conto zweifelhafter ie e * Conto der Anapps aft 505 08 Anleihe-Tilgungs-Conto . . «s Gewinn- und Verlust-Conto. . }__243 341/80 : 2 993 86270] 2 993 862/70 Debet. Gewinn- und Verlust-Conto pro 1385. . Credit. j M. sh : M 3 06 E Le 102 017/39] Gewinn-Vortrag von 1884. „e, 5 329/98 Zinsen und Amortisation der Anleihen 77 160|— E Es des Wilhelm- e tunira i Î i iti 3- A8 . . . E E . . “a Ge vat E E fts . | 116 000/—}} Betriebs - Gewinn des Wilhelm- L Abschreibungen. . ._. 1224 shachtes E j «er | 271265146 Bilanz- 243 34 ereinnahmte Zinjen . C Reberirag auf Dilanz-Gguto : N Nebeneinnähmen 11 937/14 Eigener Kohlenzehnten . |__23 756/90 660 942/83] 660 942/83

M. Kreß schmar.

Vorstehende Bilau , fowie Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1885 wurden dur die General- versammlung vom 12. Mai 18

bau-Verein.

T Ein Hundert Mark

ur Auszahlung zu bringen. i: : Otte erfolgt vom 31. Mai a. e. ab bei den Zwidckauer®Bankhäusern: Eduard Bauermeister, Ferd. E Lege & SILE C. Wilh. host, Zwickauer Ba

nk,

Steinkohlenbau-Vereins. Schmidt.

.

Herren

mit doppelt autgelertigtem Nummeragverze dex Ne

chsmünze-Conto, vou

t

Die heutige Generalversammlung hat beshlofsen, s Aru des 41. Dividendenscheines der Doppelactien des übershriebenen Vereins

rer & Bau, tengel, Alfred

an unserer Casse auf dem Wilhelm- zu Oberhohudorf, was hiermit unter Hinweis auf §. 10 der revidirten Statuten und mit Bemerken bekannt gemacht wird, -daß die Er- hebung dieser Dividende [Gon von heute ab bei ge- na ilh A ais den 12 |

elmscha S \ ; Das Directorium des Zwickau-Oberhohndorfer

ewirkt werden kann. Mai 1886.

M. Kretschmar.

Hamburg - Wandsbecker Landgesellschaft.

nete Verwaltungsrath

eine

be- Actie

j Zu dèr ordentlichen Generalv

26. Mai a. e., Vormittags zwishen 10 y 1 Uhr, im Comptoir der Herren L. Ve f «& Söhne, Bergstraße 16, zur Beiepeinns ge reihen, worauf die Zahlung am nächsten 5101 G E : ls amburg, Mai ¿ Der Verwaltungsrath der Hamb Wandsbecker Laudgesellschaft

(7) Aktiengesellschaft - Breslauer Schlahtvich-tärlt in Liquidatioy. ana

Freitag, den. 28. y i Nachmittags 3} firaße 37 im Cafó v ay ran }Y e den die: Altionäre biermit s t Diejenigen Attionäre, wel lid an T versammlung betheiligen isse und außer= Aktien nebst einem dóppel: H exscheinen, die: Voll- dem, wenn sie niht veri E machten oder sonstige Cm “1886 bet U Bankhause , Gebrüder tteatag: hiers Tant b E niren oder si bei der Denn nul durch Vorzeigung ih® e Veri t enst ‘Aufsihtäzat 1)-Geidäftabe Ÿt des Anfsiht8zaths. 2) Doc jn (‘a mne P S E det ) L) Walt weier Mitglieder in den Aufsichts der bei oren. L 5) rat) Wie Mittheilungen über die Liqu- datioa

+

Breslan, ah Dai ah.

A Ea E E S R N T E S m Tan r Ed E L dae a1