1886 / 115 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

L S s: ; 5 ha, unter wel sid 253424 ha | zahlung von einem Viertel im Termin. Näher (867] Vekauntmachung. Herr Aug. Engel8mann senior, der Jahresrechnung und der Bilanz des ver- | [9005] [t. Versteigerungsprotokoll ror Notar Wipfler, Ao Eo Eo S, ie baft V desthende fast rbza drainicter Ader, 164,428 ha Wiesen und | Mittheilungen im Bureau des unterzeichneten Ober- Die mit inem heliisen Gehalte von Aa d De Friede. teser, fle enen Jahres und Vorschläge zur Fest- Commerz - Bank in Lübe. mals in Oppenheim, v n Le ey De- Rechtens für aufgelöst erklärt, Gütertrennung | 55,5936 ha Hütung befinden, soll auf 18 Jahre von | försters. / verbundene u ar y arztstelle des \ ted err Br enner tellung der Dividende pro 1885. Dis A L Be nitiaitdeats. labet bié und Cessionsaft vor demselben Notar, vom 2 e iprochen, die Parteien werden zum Zwecke | Johannis 1887 bis dahin 1905 im Wege des öffent- | Vorheide, den 11. Mai 1886. Kolmar i./P. ist sofort zu besezen. wieder gewählt. S ; 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Der unterzeihn erwaltungsrath la

ber 1858 geschuldeten Reststeigpreises von R E sezung und Berechnung vor den | Tichen Aufge5ots an einen Meistbietenden als ein Der Nöntgliede Oberförster : Geeignete Bewerber fordern wir auf, si unter | Wir bringen dies zur Kenntniß der verehrlichen Vorstand für das verflossene Jahr. Actionaire der Bank ein zu einer

2 4 19 S, nebst Zinsen zu 5 a O L s Not Mirans zu Naben verwiesen A d wird | Ganzes verpachtet werden. chwieger. | Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes | Aktionäre mit dem Anfügen, daß obiger Betrag gegen 3) Ausloosung einer Schuld-Obligaiion über aufiero ichen 1886 an, mit dem Antrage auf Aueh n der Beklagte v d cibeilt. die Kosten des Rechts- | Zur Abgabe von Pachtgeboten ist ein Bietungs- _— t binnen 4 Wochen bei uns zu melden. Abgabe des Dididendenscheins Nr. 5 der Aktien Nr. 30004 i Generalversammlung wähnten Versteigerungsprotokol!s, arung | CT A ; ' termin auf [8962] : i b Bromberg, den 10. Mai 1886. 1—1350 und gegen Abgabe des Dividendenscheins 4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts- am Deenpos: den 1. Juni 1886, Klägers als SigenthEmen e T E g Aachen en 8 Mai 1886 Freitag, den 2. Juli 1886, Ee soll zie Anlieferung von 6 Tausend linker, Königliche Regierung, Abtheilung des Junern. | Nr. 2 g L R Nr. er A Ge bei den Herren ages auf 4 Jahre s eines Mitgliedes auf V ae Lo Uhr,

eten Grunditude : ö « JEL, ag , é Trr i iegeln zu Brücktenreparaturen verdungen wer : . L. Oodhenem]er öhne, hier, ahre für den verstorbene j .

Hofraithe in der Vorstadt und 2) Flur I1. Nr. 98 Bernards, Assistent, Vormittags 11 Uhr, N E hierzu ist auf He E Eer ¿bee bei bar Bani dia Duminat n Herrn Major eSordunng :

7 . , . » L ; 5 f i ) i ä s T . 44 qm Weingarten daselbft, Beide in der Ge- Gerichtsschreiber des Königlihen Landgerichts. in dem. Zimmer O L N Regiennngagenone Montag, deu 31. Mai cr., Mittags 12 Bhr, W. H. Ladenburg & Söhne, hier, Unter Bezugnahme auf die §8. 20—30 unseres 1) Antrag des Werwaltungsrathes betr. Revision

.: y lügel, 2 Treppen vor unjerem | 3 0 4 968 : s : Verurth il E e ivenn Gn [8846] S Ltiatas, Dee Regierungs-Rath Knispel, an- | im Bureau der Unterzeichneten anberaumt, bis zu B Schlesische Boden - Credit - Actien - Bank. | in Empfang genommen werden kann. Statuts machen wir darauf aufmerksam, daß nur der Statuten unter Abänderung der Orga- erurtDellur D

el: r gen Naumun; j E i e z welchem Tage Angebote mit der Aufschrift „Angebote Status am 30. April 1886. Der Auffichtsrath der diesseitigen Gesellschaft be- | diejenigen Herren Aktionäre zur Theilnahme an der nisation der Bank und Verzicht auf das Ret S T riSaig des Mclendes Urtheils, und 1 Modon G Tbat rect 18 März 1886 “Ber geringste Betrag des jährlichen Pachtgeldes, | auf Lieferung von Ziegeln“ versiegelt und portofrei Activa. steht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Generalver]ammlung berechtigt find, welche ihre| der Noten-Ausgabe. a vie s e miairiliden Bacbandinng des die zwischen der Elise, geb. Weindorf zu Gshweiler, | mit welchen das Angebot zu, erfolgen ot ist v. eee Gn Ind, Ausscreibungs - Verzeichniß assen- d eee L M 2602 099. 39. | den Herren : E. E E N L e e C spä- B una An E.

L E alt ai outat i ; - Peter Nicolaus Grevenstein, ) ie Pachtkaution, welhe von den edingungen ned! vungs - tni cten nah §. 40 des Statuts : E i vor dem festgeseßten Beginn Y z E Redtsftreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu es Ee S emann E E igt obne be- g T A tit hinterlegt | können von hier gegen portofreie Cinfendung von fle M1 039 501. 64. Ludwig Hohenemser, j der Versammlung bei dem im Wickshen Saale Vie Abdrücke des neuen Statuten-Entwurfs können Oppenheim auf 1886, Vormittags 9 Uhr hut Wohn- und Aufenthaltsort "bestandene aeset- | werden muß, auf 5000 festgeseßt worden. 0,50 M bezogen werden. Gelooste Effec- Commerzienrath Carl Joerger, wesenden Gesellshaftsbeamten deponiren. im Geschäftslokale der Bank entgegen genommen e D S of “tlichen Zuftellung an den liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erflärt, Güter- | Die Pachtbewerber müssen vor dem Bietungs- uschlagsfrist vier Wowhen. ten . . - „1061010. —. 2100511. 64. SLARERETEY Gart LaVanbara, Die Stelle her wirtticden DepotEion dei ber Vo- wee tionai lche i Mitbek L Frolob i d dieser Auszug der | trennung verordnet ‘Parteien zur Auseinanderseßung | termine den Nachweis eines verfügbaren eigenen Ver- arnowigtz, den 13. Mai 1886. : Anlagen des Reservefonds 1019 505. —. Victor Lenel, « sellschaft vertreten amtlihe Bescheinigungen von ie Actionaire, welhe in der Generalversamm- itbeflagten Franz Frolob wird dieie G o KönialiGen Notar Quirini in Eschweiler | mögens von 100000 # und ihrer landwirthschaft- Königliche Eisenbahn-Bau-Inspection. | ünfündbare Hypotheken-Forde- Hermann Schrader. Staats- und Gemeindebehörden über die bei ihnen | lung ihr Stimmreht ausüben wollen, erhalten im

É t. vor den König u ‘1 er | m n. , : : x s s J S L E Klage bekannt gema t Konkursmasse Grevenstein die | lihen Befähigung führen. rungen 49 138 146. 20. Mannheim, den 12. Mai 1886, exfolgit Depositen dar Aren. Jede Siam, un ane ben 29. Mei t L M eaitiags Ta 10 bis

Franz, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. | verwiefen und dex 2 + ae : 8regi “dbare Hvvotbeken - Forde- Der Auffichtsrath. Stamm-Prioritätsaktie giebt eine Stimme. Jeder | abend, den 29. Mai d. I., Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt. Karten und Vermessungsregister der Domäne Verloosung, Kraftloserklärun Kündbare Hypotheken - Forde t Aktionär kann sich M. E E nr |1 Ubr, gegen Vorzeigung ihrer Actien die aut S mittelst \{riftliher Vollmacht vertreten lassen. Namen lautenden und die gebührende Stimmenzahl

, 7 . , A Aacheu, den 10. Mai 1886. Waldau, sowie die Verpachtungsbedingungen und Zinszahlung u. st. w. von öffentlichen A G as [4718 tliche Zustellung. l f Bietungsregeln können in unjerer Domänenregistratur 4 lehne an Communen und B z s 1 en und t L er NersGaE Berin qu Stbnlanke Eingetragene Gerichtsschreiber Pes Königlichen LUndgerichts. Zimmer Nr. 193 sowie auf der Domäne selbst Papieren. D tidkes E 886 600. —. ergisch Muärkische Bank Schwedt a. O., den 10. Mai 1886. angebenden Legitimationskarten, welhe beim Eintritt Genossenschaft, klagt im Wechselprozr}se n den E s i bei dem V Met E QUENOs [9024] Bekanntmahung Lombard-Darlehne. . " 19242214. 37. in Elber eld E Pee in H SEIEN O, LRIRANN sind. iblenbesite errmann Lange aus BVeble, 1eßt| __, Me werden; auch werden Abschristen der Ber rags- e & y Bankgebäude Herrenstraße Nr. 26 . . j , é ú Sani Aufentbalts, wegen einer Wechselforde- | [8849] Uet Rang. We bne | bedingungen _und der, Bietungsregeln gegen Er- | Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von g Amd e 954800. —. | Die auf 6% festgeseßte Dividende unserer E Gas Fe Ss N rung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be- | In Saten der Maria van ck dg ; m stattung der Schreibgebübren, wie auch Drutexemplare Anleihesheinen der auf Grund des Allerhöchsten Péandbriefzinn 230080. 10. | Bank pro 1885 wird vom 1. Mai dieses Jahres e - ters. aur in eck. flagten zur Zablung von 1680 16 nebst 6 °/o Ver- Gewerbe, zu Aachen. Ghefrau des oen c Neover der allgemeinen Verpachtungsbedingungen vom H vom 6. Juli 1881 von der Stadt Mül- Guthaben bei Banken und 26 wte [9011] Dresdn er P api erf abrik E e L ing, ugszinfcn von2. Februar 1886 und auf vorläufige | Pesch, vertrcten dur Ea t Hu Bei L, | 99. März 1882 gegen 30 «4 Druckkosten für ein | heim a. d. Ruhr entrirten Anleibe sind Folgende Bankhäusen. .. ... » 2123765. 14. M 36,— auf die alten Aktien von je 4 600,—, ; Z f L L, Bollstreckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet den | Klägerin, gegen den Agenten, Theodor Pes n | Fremplar, welche gleih den Schreibgebühren dur | Nummern gezogen worden: 70 170 234 250 335 Berscbiedene Actia 5 174 657. 52. . 24 auf die neuen Aktien von je 4 1200, Die geehrten Herren Actionaire werden hiermit zu U Ste Beklagten zur mündlichen Verhandlung. des Rechts- | Aachen, Beklagten, hat die 1. Civilkammer des Kôn1g- Postnachnahme erhoben werden, von uns auf Wunsch | 339 364 482 583 673 688 916 926 987 1155 1174 (die roi Allien, vórticipiren au dex Dividende | einer außerordentlichen Generalversammlung streits bor: bal Königliche Amtsgericht zu Schöôn- | lichen Landgerichts zu Aachen durch 6s ertheilt werden. 1177 1237 1296 1302 1500. ö / TPaúiteà . 60 070 915. 08. 1885 mit einem Drittel) gegen Rückgabe des Divi eingeladen, welche [9006] i: lanke auf 886, V ittags 10 Uhr Me E t isen t Lichende ge- Lg R, A Me ae E s er A aiA von e Actien-Capital . . : M. 7 500 000 denderi Seines H resp. des Dividenden-Antheil- E Ide Bas Rothenfelder Salinen & Soolbad z st 1 ormittag . y S9 E E Ta Pr önigliche Regieru Gt A d: f Fandbriefe im E ines ausbezahlt: ; E ad ag df var ges öffentlichen Zustellung wird dieser seßlihe Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen | nuar 1887 an auf der hiesigen Stadtkasse. Unkündbare Pfandbriefe im n Berlin E: Direction der Discontogesell- | in, dem Saale der hiesigen Kaufmannschaft, Ostra- Actiengesellschaft zu Rothenfelde. ug der Klage bekannt gemat Gütertrennung ausgesprochen, Parteien werden und Forsten Mülheim a. d. Ruhr, den 10. Mai 1886. Unia 75 e e WWIOO, baft gele | allee Nr. 9, abgehalten werden soll. Zur vierzehnten ordentlihen General Auszug der L 1 Mui 1826 zur Massebildung und Auseinanderseßung vor Z Der Vürgermeister. Schlesishe Kommunal - Dbli- B schaft, é a. Main bei d Tagesordnung : sammlun A wi sere H Aktionär E Pa n L den Notar Grooten in Aachen verwiesen, und : i gationen im Umlauf e 503300, —. " aue a. Main bei den Herren M. A. von Beschlußfassung über den Mitta des Directo- | Di g d E 15. unsere Herren Aktionäre auf : G46 Hreoi] DILeE Sen Amtsgeribts der Beklagte verurtheilt, die Kosten des Nechts- | [8960] Domänen - Vervachtung Der 1. Beigeordnete Unerhobene Valuta gelooster othschild & Söhne, E riums und Ausschusses, den Zinsfuß für d enstag, den - Juni cr., Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerits. streits zu tragen.“ : Die im 11. FJerichow'schen Kreise, ungefähr E Zerwes ' Pfandb A 183 665. —. Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Rest der fünfprozentigen den E Q Zuli x0 Uhr, nah Fan, Hotel zum Römischen H Aachen, den 8. Mai 1886. _ 15 km vcn der Kreisstadt und Eisenbahnstation i Einzulösende Coupons und Di- z S üffelvorf | i 1861 von Fünf auf Vier Procent herabzuseßen, L T ees Sintato ind nur diejenigen [8798] Oeffentliche Zustellung. ( Bernards8, Assistent, ; Genthin, und von der Stadt und Eisenbahnstation ¿ videndensheine _. . 645 219, 91. " Elberfeld an unserer Casse. deßhalb den Rest dieser Anleihe p. 31. Dezember | Aktionäre zur Ausübung des Sti chts 1 n Der Aterer Isidor Shmitt zu Hommartingen bei Gerichtéschrciber des Königlichen Landgerichts. Rathenow a. d. Havel, und ungefähr 2 km von der Verschiedene Bekanntmachungen. Reservefonds T. H# 750 000. —, dis an 4 6 L 1888 1888 zu kündigen, und das Directorium zu er- S pr E UN Me a be ibr L de Saarburg klagt gegen den Andreas Zwiebel aus S As E S Genthin—Rathenower Chaussee entfernt belegene [9020] ck 6 t f b f Reservefonds 11. 269 069, 66. 1 019 069. erfeld, A E E alf ati mächtigen, die nit convertirten Partialobliga- | ¡um 14. Zuni cr Mel ü br L erf ien Struth, zur Zeit ohne bekannten Wohn- und | [8850] Urtheils8-Auszug. : Königliche Domäne Galm, mit einem Gesammt- f Deutsche Hypo he envan Ai aas eta é 683 471. 91. L - tionen umzuwandeln und für Rechnung der bei unserer Direktion zu Rothenfelde oder Aufenthaltsort, im Urkundenprozeß aus einem Séuld- | In Sachen der Anna Maria Regina Hubertina | Flächeninhalte von 143,396 ha, worunter 86,138 ha (Actien-Gesellschaft) ypothekenzinsen und Verwal- [8026] Gesellschaft wieder zu begeben. bei Herrn Carl Schwenger zu Osnabrück, oder schein mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahb- | Radermacher, Ehef1au Josef Goor, zu Raeren woh- | ter und 34,601 ha Wiesen, soll mit Wohn- und in Berlin. tungs-Einnahmen . „656977. 76. A üinde-Schwedter Ei b Der Versammlungsort wird bereits von halbelf bei Ea Albert Lohmann zu Witten, lung des Nestbetrages von 300 nebst Zinsen von | nend, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz- | Wirthschaftsgebäuden von Johannis 1887 ab auf Status am 30. April 1886. Creditoren im Conto-Corrent . , 203 185. 71. ngermun c- 5h cdicr / isen ahn. Uhr an geöffnet sein. gegen eine Bescheinigung präsentiren , Zustellung der Klage an, und ladet den Beklagten | Rath Veling, gegen den Lambert Iosef Goor, früher 18 Jahre, also bis Johannis 1905, anderweit öffent- Activa. Verschiedene Passiva... „, 172175. 13. | Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Legitimation der Herren Actionaire erfolgt Tagesordnung: zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | Handelsmann in Aachen, jeßt ohne besonderes Ge- | li meistbietend verpachtet werden. Caffa und Wesel... Æ 1837 674.01 T0070 91508 | hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General- | vor Eröffnung der Versammlung durch Vorzeigung Geschäftsberiht und Bilance per 1885.

das Kaiserliche Amtsgericht zu Lütelstein aus werbe zu Ketteniß bei Eupen, Beklagten, vertreten | Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor | Hypothekarische Anlagen . . 35 903 612, 56 Breslau, den 10. Mai 1886. versammlung auf Sonnabend, den 5. Juni, | der Actien oder der über deren Deposition bei der 9 l Mittwoch, den 7. Juli 1886, durch Rechtsanwalt Bohlen, R unserem Departements-Rath, Regierungs-Assessor | Effecten-Bestand (gekündigte) _59 356.97 Die Direction. Vormittags 12 Uhr, im Lokale des Herrn Wick | Gesellschaftskasse ausgestellten Bescheinigungen. 3 runs des 8. 16 des Statuts. Vormittags 9 Uhr. E hat die I. Civilkammer des Königlichen Land: | Bodenstein, auf Mittwoch, den 30. _ Juni cr., | Bank-Gebäude . S 348 000. in Schwedt a. O. eingeladen. Dresden, den 12. Mai 1886. Rothenfelde, den 13, Mai 1886. Zum Zwette der öffentlichen Zustellung wird dieser gerichts zu Aachen dur rehtsfrästiges Urtheil | Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale, | Grundstücke . 175 097, 46 : Tagesordnung: i Dresdener Papierfabrik. Der Auffichtsrath. Auszug der Klage bekannt gemacht. vom 14. April 1886 für Recht erkannt: Domplatz Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem | Inventar ......-- 3 098. 65 1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage der Das Directoriuur. H. Shüchtermann, Vorsitzender. (L. 8.) Unterschrift, / „Es wird die zwishen der Klägerin und ihrem | wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß | Diverse Debitoren incl. Effecten- g Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung Dr. Hofmann. W. Türk. O. F. Damm. L Gerichts\hreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. beklagten Ehemanne Lambert Josef Goor bestehende | das Pachtgelder-Minimum auf 3100 #& pro Jahr Lombards i E, 638 064. 16 ommanditgesellschasten auf Aktien

S liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Güter- ut ilt. R Ew 31 574. 31 und Aktiengesellschaften. 8758 : L . eheliche Gute Ee e E verordnet; Parteien wer- | Gie Bewerber um diese Pachtung haben ein eigenes Unkosten, Gehälter u. |. w dre E gesellschaft LON) Stettin - Bredower Portland - Cement- Fabrik.

ü at Ti 2 Os M. 38 996 478, 12 [9001] [8843] Gütertrennungsklage. den zur Auseinanderseßung vor den Notar Dr. Klinker | yerfügbares Vermögen von 40 000 4, sowie ibre i ; j | Rosa, geborene Schweißer, hat gegen S etn in Eupen verwiesen und wird der Beklagte ver- landwirthschaftliche Befähigung dem genannten De- attet S0 SUR E 6 5 400 000. M ae Generalversammluug E erika Bilanz am _ 31. Dezember 1889. Passiva. A E E lata tocatunad S die Son E PectMtreits zu tragen. partements-Rath |pätestens im Termine selbst nah* | Pfandbriefe in Umlauf 39 941 100. F Zuckerfabrik Hasede-Förste zu Hasede x 1 t 1A S N ia le zu - : E ; e E achen, den 5. a ‘' úweisen. : ; A y 2 Gs g s ks z 4 flage am Kai erlihen A led A i. G. - Bernards, Assistent, / y Bin Verpachtungs- und Bietungs - Bedingungen, S orit-Meleroen S 998 000 E U E n Un O Grund os C ch 80| M A O d a f t io L dur Herrn E Ma C if auf Gerichtsfchreiber des Königl. Landgerichts. das Vermessungsregister und die Gemarkungskarte R O 519 702. 60 in Ltäl der SUSrtab 1 Hasede , A S an aen. Pee O 93 079 dba vireagtaui e C 4 178/66 Wau E C as y Saale 188 6, "Vor: s ¿ können fowohl in unserer Registratur ren der | Zinsen, Provisionen - «2 27108t,9! Taganorbins Grun E Al L kon Betz ee Gas E L Saa E e 162 370/25 mittags 9 Uhr, im Civilsizungsfaale des genannten | [8969] iten De E M 38 996 478, 12 1) A E E pro 1885/86 Fabrifanlage-Sonto in T Brutto-Gewinn pro E v c O Gerichts anberaumf. j In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte | Abschrift der Verpachtungs - Bedingungen 2c. kann : R c MELSOn g, VeL Erg a / nach Abschreibungen. . . .. « . - «| 315246 abzüglich Abschreibungn . .... 22 129 Mülhausen, den 11. Mai Setär: zugelaffenen an ie E n E s Erstattung der Kopialien beziehungsweise [9012] Schweizerische Unfall- 2) Fs von 15 000 (6 Prioritäts-Dbliga- Ma E cibungen 108 894 Reingewinn pro 1885. A Stahl. i ae aid bd i Rar naid as 0uern | Druckosten von E MONe bezogen werden. versiherungs 2 Actiengesellschaft Die Herren Actionaire werden hierdurch eingeladen. | Pferde- und Wagen-Conto: E B derselbe vertheilt G wle [UG : A S “Artern, den 12. Mai 1886. : Magdeburg, igliche Ne ierung, : Wi t thur Der Actien A 1886. S nach Abschreibungen. . «6 10 217 Suecial Reserve für evt. Verluste E G 2 000 [8847] Klage-Auszug. Königliches Amtsgericht. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen in binter N A. Ebe nb s C B Fahrzeug-Serkee b i 4773 4 % von # 1000000 Dividende an die Die Maria Anna Guillot, Chefrau des Ketten- Gottschalk. und Forsteu. E E é ; x \ Ang schrei S R Actionaire S 40 000 ted inrich Ju bluth in Aachen, vertreten E E GEL I A von Horn. Die Tit. Aktionäre werden hiermit zu der Don: E O O E, Mobilien-Conto : i Contractlihe Tantième an die Direktion .. 5 500 urt Re Ras (t Welter, klagt gegen den genannten | [9026] Vetnunera mag, ; —— nerstag, den 10. Juni 1886, Vormittags „nah Abschreibungen. . „+3 2999 6 9/0 von X 66 688.85 an den Aufsichtsrath . 4 000 e Mnaba th Kette smied in Aachen, mit | , Der Rechtsanwalt George ilhelm Willen- 104 Uhr, im Kasino in Winterthur“ statt- [8888] Utensilien-Conto: | 54 9% von 1 000 000 Superdividende . . | 55 000 Hn Zungbluth, etten ' bücher von hier ist in der Liste der bei dem hie- | [9025] Vesanutmachung. findenden R osen au-Anl a en-Gesells t nah Abschreibungen. . 1 384 E dem Ei V5 iglihes Landgeriht wolle die Güter- sigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechts- Die Lieferung von 200 ebm gelöschtem Schwarz- ordentlichen Generalersammiung O g E haf . Abraum-Conto in Bredow : Uebertrag auf neue Rechnung 1 092 i i Aa “r e dem Beklagten aus- anwälte gelöscht. j falk und 800 cbm gelöshtem Weißkalk zur dies- | eingeladen, in der folgende Geschäfte zur 2 erhand- ürnberg nach Abschreibungen . e 1 828 E S res, P A fur Auseinanderseßzung ihrer | Labiau, den 11. Mai 1886. jährigen Verwendung für den Neubau des Straf- | lung kommen werden: : Laut Bescluß d vent # Abraum-Conto in Shwenz . „. « «+-+- 1781 114 401 s seiti V ög ensrechte vor Notar Giesen Königliches Amtsgericht. efängnisses in Preungesheim bei Frankfurt a. M. 1) Vorlage des Berichts und der Rehnung über b a M i) Mh, er ordentl. Generalversammlung | Dießsch'shes Patent-Doppelofen-Conto . . 10 000 72 fn A Gen v eei en und dem Verklagten die joll im Wege der öffentlichen Submission vergeben das Geschäftsjahr 1885. e ‘Îsctie Es har 1Bver BioibenbensGein Vorräthe laut Inventur: ofen jur daft legen arden. Die Liferungobezinguagen fd im, Baue | 2) Becht der Herren Cenforen und Gutadtes Ÿ Ygemittagtunden “beim “Casiee- dre selgaft | Sement-Conto A S ori j ündli j “e üreau in Preungesheim einzusehen, die Dfferten au es Aufsichtsraths. ) ement- C An g den Bellagten zur e ndliGer il: __ Verkäufe, Verpachtungen, die Lieferung nah Maßgabe des gegen Erstattung 3) Festsezung der Entschädigung für die Herren L Matth, Veistibarth in Nürnberg, Spittler- Se e e O e o S e hs Ks : li Den Landgerichts zu Aachen auf Verdingungen 2c. von M 1,00 daselbst zu eitebenven Fortitulars nebst Censoren. orgraben 17 mit j E iacEnito a A 4258 M e as Tei 12. Juli 1886 8964 Holz-Verkauf Bedingungen bis Montag, den 31. d. M., Vor- 4) Wahl von 3 Censoren und 2 Suppleanten ingelöft Vier Mark pro Actie Böttcherei-Conto S 50 058 °" Bormitta 8 9 Uhr i (s) in der Oberförsterei Letzlingeu mittaes 11 Uhr, im genannten Baubüreau ver- für das Jahr 1886. : eingelöst. Deb ÆŒ Mai E S 4671 Bernards, Assistent, Auß den Donnerstag, den 27. Mai 1886, | siegelt und E aa dad Für die Stimmberechtigung ist §. 19 der revi- Ét, aren, ufsi E e erabots Cafa:Conto E T Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | Vormittags 10 Uhr, im Strauer hen Gasthofe R Digel, virien E ves Wollia, dés ftellulticetender Vursidenbur. Scrishkbier, - | CambioGoo. «e ra « «P 18800 [8845] S N e Sblier anserau FRE der hierunter Baurath. Reg.-Baumeister. 4. Funi an auf dem Bureau der esellshaft in S EsfectoreC L a vos Preuß “n Confols 129 012 Die eran t E O Sutlin, m Die Verkaufsbedingungen ag e e Brennholz-Verkanf Ea E Forttberiht wird den Herren Aktionären (8763] : 100. S «our » «L IOO900E WOOIDO E ae s ien n Ebaman a I E E a A e A ergarten). der Oberförsterei ae as, 2 ges. Deles. leicgeitg mit E S Ee ; derselbe Kiel-Flensburger Eisenbahn- Vorausbezahltes Versiherungs-Präm.-Conto. . 1 993 dorf, 4 i ; D t 1 . c n unserer Ka ; / D selbst Ei ven N R M a T Sl l 7 Mag Fichten SrapDEe ai e File n, Dee hen Lal in Birnbauan:z Ss E Die Original-Akten liegen gemäß §. 41 der revi- Gesellschaft. | 1 1280 950/56 M S ide dié Gütertrennungskla e erhoben und a Reiser Il. Kl 7 N Verkauf von ca. 2000 rm Kiefern Kloben und | dirten Statuten im Bureau der Direktion zur Ein- Vekanntmachung. Debet. Gewinn- und Verlust-Conto. ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den | 11, Begang Theerhütte Totalität, Jagen 435—439, | 400 rm Knüppel - àus den Schlägen der Beläufe siht auf. : Zum Zwelke der vorschriftsmäßigen Amortisation : 6. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, vor der | 450—456, 464, 468 —470. ' | Sélangenlug, Jagen 61, Steinhübel, Jagen 121, Winterthur, 13. Mai 1886. i der diesseits emittirten Prioritäts-Anleihe zum Be- x |9 A 1A I * Civilfammer des Königlichen Landgerichts anbe- Abschnitte Stück 44 Kiefern 4—18 m lang, 27— Radusch, Jagen 155, und Gulenberg, Jagen 214. Namens des Aufsichtsraths der Schweize- trage von 800 000 A is Termin zur Ausloosung | An sämmtliche Unkosten auf: Per Vortrag aus 1884 . raumt : 66 ecm stark, Die Hölzer stehen auf 5—12 km Entfernung von | rischen UnfallversicherungEAeLenge ellschaft. der pro 1886 einzulösenden Obligationen auf Brennmaterialien-, Böttcherei-, Betriebs-, Cement-Conto Düsseldorf, den 11. Mai 1886. Kloben rm 45 Eichen, 522 Kiefern, der Warthe und können kostenfrei auf einer fiskali- Der Präsident : Der Protokollführer: Dienstag, den 1. Juni 1886, Unterhaltungs-, Reparatur-, Versicherungs-, ieaelei-Conto C Der Gerichtsshreiber des Kgl. Landgerichts. Knüppel « 24 , hen Ablage an der Warthe gelagert werden. _| H. Sulzer-Steiner. Dr. A. Sulzer. Vormittags Dl Uhr. Provisions- und allgemeines Unkosten-Conto Fie ndim rio: n R R I A Steinhäuser. Stoholz I. Kl. rm 58 Eichen, 155 Kiefecn, Bei Ankäufen über 1000 #4 zinsfreie Stundung Der Direktor : in unserem Geschäftslokale (Friedrihs\traße Nr. 4) Abschreibungen: Grundstück-Nußungs-Conto Bredow . 2 R R R SEZ Ra S , des Kaufpreises bis 1. Dezember d. I. unter An- H. Langsd'or f. anberaumt, zu welchem der Zutritt freisteht. H Srunb si Sons in Bredow . . . . Grundstück-Nußungs-Conto Schwenz . [8844] A 11I. Begang Salchau I. Totalität, Jagen 308A.B,, C —————————ck Die Nummern der ausgeloosten Obligationen wer- | Grundstück-Conto in Schwenz . . K 471.43 Zinsen-Conto . S Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer 375A, 404B. [9021] G lv rsammlun den na geschehener Ausloosung bekannt gegeben. Extra-Abschreibung. . . ._„ 942,86 Fffecten-Conto des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom | Abschnitte Eichen 2 Stü 3 u. 4 m lang, 71— eneraive g Die Einls Mg der ausgeloosten Obligationen ge- Fabrikanlage-Conto in Bredow . # 2728. 6. April 1886 is zwischen den Gheleuten Friseur | 86 cm stark, Pappeln 23 Stück, 2—9 m lang, 24— schieht vom 2. Januar 1887 an. Extra-Abschreibung. . . ._„ 2728.82 64

der Carl Westphal und Maria, geborene Peters, Fri- | 67 em stark, i P Kiel, den 11. Mai 1886. : T1500 Carl Westphal O ld wohnhaft, die Gütertren- | globen rm Eichen 35, Birken 20, Pappeln 15, Allgemeinen Renten-Anstalt zu Stuttgart. j , U E a Maschinen-Conto -+ - 2L80.04 a nung mit allen geseßlihen -Folgen vom 24. Februar | Aspen 9, Nachdem die Rechnung des Jahres 1885 geprüft ist, erlaubt si der Verwaltungsrath in Vok E. Bures\ch. r e a ia 43 1886 an ausgesprochen worden. nüppel rm Birken 3, Aspen 2, zichung des §. 150 der Statuten die nah §. 145 der leßteren stimmberechtigten Mitglieder der All 6 erde- und Wagen-Conto . .. É Düsseldorf, den 10. Mai 1886. Stodhclz 1. Kl. rm Eichen 44, Pappeln 12, gemeinen Rentenanstalt auf E abrzeug-Gonto Een S Marzen, : Reiser 111. Kl. rm Birken 2, Pappeln 48, Mittwoch, den 16. Juni d. J.- Vormittags 11 Uhr, i (8613] Mannh i obilien-Conto. .

Actuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. | 1Y. Begang Leplingen IL, Jagen 315A, 318A, | in das Anstaltsgebäude, Tübingerstraße Nr. 16 hier, zu der diesjährigen ordentlicher Generalversamm cimer Uten lenSonta E A / Qiéfern Reiser I Kl. 2670 rm L E, ände der Tagesordnung sind: Dampsschleppschiffsahrts-Gesellshaft. | * Fewinn-Vortrag aus 1884 . . . . 524 15 s

A Urtheil e Senfft hne beson- Leglin en, den 14. Mai 1886. Die Gegenstände der TageSorduung E. i ivie In der heutigen Generalversammlung wurde die Reingewinn pro 1885 e E 50] 114 401/65 Ii, Samen der Zoseppine P, Stef di Der Oberförster. 1) Abhör der leßten Hiedenen Be nebst den Anträgen wegen Vertheilung einer Divi Auszahlung einer Dividende das Geschäftsjahr Ce ea

xt.

e 2V

K

anoBss aSSee228

deres Gewerbe, u Aachen wohnend, Chefrau des dende auf die versHiedenen Betheiligungsformen, in welcher Beziehung -wir auf bes 1885 mit : | 338 478/6 daselbst wohnenden Schneiders E Josef Pee E. Mechenfatiwweri ezug nehmen m 00 a Gas faden, L Sébitad a Auffitorath. ber n t Zustizeath io äger, gegen den {8961] 2) Ergänzungêwabl jr 1 E me T Mh R Agenten von Ende Na dem Resultat der D ung wurden: . Lemke. P. Siber. Carl W. Schnoecklel. G. Krasemann.- S@Gulze. N. Gerhardt. ten Jobann Josef Sarels Schneider zu e im Laablreise Fanigober ntiear jowie dieses M E Mecente Ai N ureau der Anstalt und bei den Agenten “in E E De N ta estimmt ge- tis „DY tehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust-Conto haben wir geprüft und mit den ordnungömäßig Büchern der Gesellshaft über- Beklagten, die I. Civilfammer des | alten Königsberg-Insterburger Staatscau||ee, }orote Stuttgart, den 12. Mai 1886 C Herr Commerzienrath Carl Ladenbur j N N f 2 0, Kalaen arts due feder tar rets | theilweise aud An e Anitóbeeg entfernt liegende Der Verwaltungsrath. ) in die Revifionskommission die seitherigen Mit- Die Nerisoren: @, Uhsadel,

ugust Wolff, Uicher evisor.

Sitttin, am 20, Fie 108 ch

ä geri

erkannt : Domäne Waldau, mit einem Gesammtflächeninhalte j alie