1886 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[10823]

E | 10819 L Beilage

Bochumer Q Gelsenkirchener Bergwerks8- | Vi erte Zei 2 :

X Bergwerks-Actien-Gesellschaft. R N __ Actien-Gesellschast. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. ___Bilanz per 31. Dezember 1885. lion R E xe I Berlin, Mittwoch, den 26. Mai | 1886.

Die auf 6 “lo festgestellte Binidende Hun e E Sie Nr, 13 get 00 E I E T R e en R PERT T P P T T P I V E P I E P E P H G Ep T VOgDTE Ag r E I Activa M M i mit 36 Mar om dem Geseg, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, 2 : . ._J+ SFnhalt dieser Beilage, in welcher au die im §. 6 des Geseyes über den Markenschutz, v 30. November 1874, sowie die in dem Geseg ff as Ur cht an Vercchtsame:Conto . R 1 417 500 vom L Juli d. P: atélbe bei Gelsenkirchen bei. der Kasse der Gesellschaft, vom 11. Ee 1876, a die im E E vom 25. Mai 1877, E its Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ab Amortifain 15 000|/—] 1 402 500 in Verlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft

er 0 ry 0 Schacht- und Grubenbau-Conto «+1418 109/06 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Nothschild « d [S N d 5 De 1 N E Era e entral-Handels-Register für das Deutsche Reich. @. 122 E e e ibeutlidé Vbsürcibma 1ER eros E p g h r Îun ags vg r Sea Das Central - Handels - Negister für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anstalten, E Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglih, Das

Koksöfen-Anlage-Conto 312 549: erhoben werden. Berlin au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußishen Staats- | Abonnement beträgt 1 4 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 s.

et A 15 627 as Nhein-Elbe bei Gelfenkirchen, det 25. Mai 1886, Anzeigers, §W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. Eiseubahneu- und Wege-Conto e DS5 715 s : s FEETLNN, ; G : i [t di Ks Mhein. z\tellung der Ber- - und be-Zeit Nr. 20 s ( erichtshöfe. dung der Grundschuld binzugetreten ist. Fehlt diese | berg. Köln am Rhein. Ausstellung der Ber Handels- und Gewerbe-Zeitung Ir. 20.

E e en g o a aa e e 5 714/321 9280 000 Bilanz per 31, Dezember 1885. erv atm rag etiva r canecigdta \criftliche Eeflärung, 0) fann der retinirende Gläu- | liner Typographischen Gesellschaft zu Berlin. |— Inhalt: Anzeige. Leitartikel : Nachbarliche Grundeigenthums-Conuto E E e Po 219 494 E zan Nach den n! b8 1d ftyfli ht" biger im Konkurse des Schuldners einen Anspruch |*Neuheiten. Geschäftsveränderungen. Patente. | Rechte bei gewerblichen Anlagen. Sicherung von Ea S R 1097/50] 218 397 Activa. M (2 1) Für die al b , N G Man E ftill- auf abgesonderte Befriedigung aus der Grundschuld as Papyrus. Mustershuy. Fakturensteuer in Fahrik- und Geschäftégeheimnissen. Reichsgerichts- Maschinen: Cotto E 993 209 Zeche ver. Rhein-Elbe und Alma. ge) a 4 Gil Le bn E rg Die E Gi i ent? nicht erheben. E E K enes. Hamburger Lumpen- Caen O L i A Ca L G L 0 clvcbn Eg E E 49 660 943 548 Imuobilien-Conto : j Di \cidend, ob der Eise nbahnverkehr mit {einen be- a. —— / a p Mrs: Jes t in S E N dg Fette bu, E S C88 143 741 D Nr gere en tom a a D LELARE | sonderen Gefahren auf das Geschäft des Ein- und | Im Jahre 1885 wurde nah dem „Deutschen j S Berufs ffen- | «Electra“ in Aachen, Aktiengefellschaft für Galvano- 2 2 E Mt S E e A 7184 136 554 ab: L 2/0 Abscretvung von, . +6 /8478/064,90 §4 786/60) 7 376 438 | Ausladens einwirkt. U. 111. (ivilsen. R.-G. vom Handelsarchiv“ in Swansea im Ganzen ein-| Allgemeine Deu \che Berufsgenofsen- | \lastik. Statistik: Der Postdienst in den Ländern

E 5 STIT7 b. Shacht- und Grubenbau. ....... , 12345525 | 92 Zuni 1885, Blum U. und A. 1]. S. 182. geführt 692 372 t, darunter kamen aus Deutschland | shafts- und Bersicherungs - Zeitschrift. | des Weltpostvereins. Getreide und andere land- T 290 5 521/56 ab: 2 % Abschreibung L 4691050] 2298614 2, Ser Betrtebsunternehmerhhaftet aus §. 2 Hpfl.-G. | Waaren 692 372 t. Dieselben bestanden in Kupfer, | (Karlsruhe.) Nr. 21. Inhalt : BekanntuaGungen, wirtbschaltlihe Produkte. Interessantes aus dem Eisenbahn-Transport-Material-Counto . . / 37 161 c. Gebäude und Anlagen T927 (92 auch für Unfälle, welche sih bei einer von ihm in | Silber, Blei, Zinn und Nickel, sowie deren Erze und | die, Unfaliversicherung betreffend. Allgemeine | Geschäftsleben: Die Bestrebungen der Handlungs- s E T 1858 35 303/42 ab: 2 9% Abschreibung A 38 555/85] 1 889 237 Akkort vergebenen Arbeit ereignen, zu welcher er eigene | Legirungen 581 t; Eisen, Stahl 500 t; Bau- und | Mittheilungen. Schiedsgerichtlihe Entscheidungen. | «ehülfen. Gerichtsverhältnisste in Rumänien Magazin-Conto A E S 9 661/37 Grund- Eigenthum E S4 501 s | Arbeiter mit E E R.-G. vom S Tee nee r B e 1; Gh Gs, E N tes, Großindustrie und Innungswesen. Zum Ver- C A E A 0 D #0 9 C . , È: 2 E E S E S 2d | E i 1885, a. a. : j L : B \eselerz, rite, Qalz, S E eze! B Î T en: Die Leb 8versiche in D ck1-

Sette Canto C Es Vis 004 Le E e aae e bt ares 22 AOO 2241 | 22 Sine Bahnverwaltungkann aus §. 2 des Hpfl.-G. | Mehl, Getreide, Obst, Kartoffeln, Heu 107 t 2c. | Genossenschafts- und Sektionsversammlungen. P as O n itetataer Cassa-Conto C 9 664/80 : A 5 L S E S Gs e So k 308 548 und §. 120 der Gew.-O. für Unfälle in Hülfsgewerben | Ausgeführt wurden nah dem Auslande im Ganzen | Briefkasten. Beilage: Unterweisung über die Ent- Tabelle der Münzen, Maße und Gewichte sämmt- . . . . . . . . «‘ . . . . . . . . w D

Natural-Bestände-Conto . . . A 18 110 905,50

| dung von Fahrstühlen zur Gepäckbeförderung) | 1 792 332 t, davon tamen auf Deutschland 24 403 t \chädigungsleistungen der Berufêgenossenshaften auf | [i Länder der Erde. Neue Musikzeitung. | amt V ETS werden. U.- 111. Civilsen. | Waaren. Diese bestanden în Steinkohle und Koks, Grund des Arbeiter-Unfallversicherungsgeseßes vom Der etlitiiGe Theil entbält: e R. | R.-G. vom 23, Juni 1885, a. a. O. S. 184. Preßkohle 19 188 t; Kupfer, Zink, Kupfererz, Re- | 6. Juli 1884 durch Zusammenstellung der hierauf | Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide

E E 11 608/40 5 ; E und Sa LoGts S 26 600|— : pi ee Abl@rebuna” N nto der ueuen Zniagen: i bnlide Abschreibuna - 7 039.8 7 R.-Hyf “brt in & 3 Ersaß des Ver- | gulus, Silber- und Zinkerze 273 t; Eisen, Stahl | bezüglihen wichtigsten Geseßesbestimmungen unter | „yj I 5 Abteufung des Schachtes 1. S 9 27699 außergewöhnliche Abschreibung 7 039,84 7 945 10 164 4) Das R.-Hpfl.-G. gewährt in §. rsaß des Ver- | gutus, 0 L ILCTÓ 29 Ey / 4 : A A Î mit Angabe der Geschäftsbranhe. Verloofungen Conto der Bis La rinet S 908 282'67 ERSTOS g. Abwässerung des Shwarzbachgebietes. .. 59 937 | mögensnachtheils, den der Verleßte durch_ die in s t; An es Sage 108. t; A O A gung G H N R E e Ml is Submissionen. Die Beilage enthält : 1) Börsen- E E 150 000,— ab: Abschreibun L N 22 651 37 285/58/12 g Folge der Verleßung eingetretene Erwerbs- Schießpulver u. |. w. Vie Snsuy 10) . ErgevenDen Emde Ï i ° | Wochenbericht : Amtlich festgestellte Course. Börsen- ab: Hypoth . : . O 15 ' | g 7705198 F2htalei t. E lche liegt d tigen Metallwaaren von Deutschland hat nach dem | gegeben im Selbstverlage von Ober-IÎnspektor a. D. D Rovlt as 1 9% Abschreibung von # 208 282,67. . ._. 2082,82 | 15208282 Maschinen-Conto .. 09 | unfähigfkeit erleidet. Eine folhe liegt au dann vor, | e Berli j Sektionsge[häftsführec in K woche 2c. 2) Berliner Waarenbörse. Waaren- Ï | 956 199/85 0 ; 909 044 wenn dem Verlecßten die Ausübung der Erwerbs- Bericht zugenommen. Lampen von Berlin und Er- | C. Allekotte, Sektionsge[häftsführer in Karlsruhe Berichte Gelbe: 1d Velten aaa o) 976 232/83 “ab: 9% Abschreibung E M He 38 178/30] 47086611 thätigkeit, die ihm zugemuthet werden kann, dur | furt, sowie Tischlerwerkzeuge von Lüdenscheidt (West- | (Baden). / T 507 181/28 | Betriebs-Jnveutar-: und Mobilien-Couto . 137 313/63 äußere, in Folge des Unfalls eingetretene Verhältnisse | falen) und Schnittwaaren von Solingen hatten guten —— Passiva. E 10 298/50] 1270151! unmögli gemacht ist. U. 11. Civilsen. vom 19. Juni | Absaß in Swansea gefunden. Auch haben Lte Gewerbeblatt fürdas Großherzogthum | Glasers Annalen für Gewerbe- und Actien-Capital-Conto: Magazin-Conto e 89 0868 1885, a. a. O. S. 185. L l eiserne Haus- und Kltchenge Gene Lan FYRe On 1) | Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbvereins. (Darm- | Bauwesen. (Berlin 8W., Lindenstr. 80.) Vom Actien Litt. A 3 750 000/— Kohlenmagazin-Conto . 3 40 5) Der Patentberehtigte ist auh gegen | in neuester Zeit in Swansea Eingang gesunden; | Fgdt, in Commission bei L. Brill.) Mai. Nr. 21. | 15. Mai 1886. Bd. XVIIL Heft 10. Nr. 214. E 750 000! Briquette-Magazin-Couto 19 1564 cine partielle unbefugte Benußung der patentirten | dieselben werden gegen Birminghamer Produkte ähn- | Snhalt: Hauptblatt: Internationaler Kongreß | Inhalt: Bericht über die Versammlung des Vereins i l. Löbne für ch P L SOO T3 479 988 Erfindung dur §8. 1 und 4 des Pat.-Geseßes ge- | licher Art hoh gehalten, so daß dieser deutsche In- | tür Binnenshiffahct. Dôrr'she Stiftung für die | für Eisenbahnkunde am 13. April 1886: Gegen- ———- = Zeche ver. Stein und Hardenberg. | shügt. U. 1. Civiljen. vom 13. Juli 1885, a. a. O. | dustriezweig für Absaß nah Swansea part nas Eng, erweiterte Handwerkershule in Worms. Im- | bemerkungen zu dem von Herrn Wichert gehaltenen 6 507 184/28 Immobilien Conto: | a & At. 6109 des rats, H-G./B- wird aué in O O voraussihtlich eine gute Zukunsk | \„rägnirte Hölzer für Polplialler, Gieabog afen, Lees T den Les E Ein- inm - X a BVéragwerts- Eigentum 746 ») Ia Ar. es Jranz. D.-S.-D. wir k N ey, F ; , Telegraphenstangen, Bauhölzer, Grubenhölzer, Reb- | führung durhgehender Brem]en bet den Personen- Gewinn- und Verlust-Rehnung. ab: 0/0 Abschreibung von... # 4271 391,50 “0 713 90 4 102 032/20 | dem Falle, wenn der Schuldner dasjenige zu zahlen | In dem Hafen von Swansea liefen im Jahre stodhalter s u Aus\chuß-Sißung des Landes- | zügen dec preußishen Staatsbahnen“ von Alb. b. Shacht- und Grubenbau j 3 135 999/77 Pi versprohen hat, was ihm durch das Konkordat | 188% 19 deutsche Schiffe ein, und zwar 4 Dampf- gewerbvereins vom 15. April 1886. (Schluß.) | Kapteyn, Generaldirektor der „Westinghouse Eisen- Debet M ab: 2 %% Abschreibun E E 7 U 9 979|7 | (Zwangsvergleich) erlassen war, durch cinfahe schiffe und 15 Segelschiffe; 6 derselben kamen in Verschiedene Mittheilungen. Verschiedene Sorten bahn - Bremsen - Gesellschaft. Ueber Central- An Saldo-Vortrag aus 1884 i 380 297 c Gebäude e “a S T in E | A s A S A v 805 fimmtli@ T s Eben, Kitte. Schiffsgeschwindigkeiten. Anzeiger : Patente | Weichen- und S na V S mit Abbikd. - i: C E 0 N N L 27 | j . U. 11. Civilsen. vom p _vetaden 8 ; ; j ieur i in L .— iek L 16 530 E e 19 254/20| 943 454/61 N Sept. 1885, a. a. O. S. 250. kalien, die übrigen mit Fee wieder aus. Am on ee Peieisber bist ‘42. Arbetten einer anal inen -Meruisilionaanlage für vie T O E S 94 019 JOUD G A T 4107072 | 7) Demnach Art. 310 H.-G.-B. gegen eine K o nkurs- | Jahrcsschlusse war 1 deutsches Schiff im Hafen von aus edlen Metallen und Legirungen Bevölkerung | Berliner Stadtbahn vom Ober-Ingenieur Frischen. Eifenbahn-Unterhaltungskosten «R, 4 901 S E. 2 255/401 448 815/32 | masse zu vollziehenden öffentlihen Verkaufe | Swansea anwesend; dasselbe versegelte Mitte Januar | L ndons im Jahr 1885. : Ueber die Wichtigkeit thunlichst kurzer Schicnen- E a E d 29 069 s, Eisenbahnen und Wege 463 169/51 E von verpfändeten Waaren muß auf Begehren der | des Jahres 1886 mit Kohle. A verbindungen des Innern Deutschlands mit den S T erien, Pühter e) a e eas e ane 0: 20/0 Ar L 9 263/40! 453 906/11} 9 021 4880 Kos die Den r M iolali as Deutsche Färber - Zeitung. Centralorgan gon Seehäfen vom Lene Miran - e A S [—— | H. vom 3. Nov. , öst. Geri e ä : ün- L : E e Z uf Ei Kanä L At E E a 128 052 M T L bf aeikunc E A 28 20| 440 45 6 S. l E rt S s Sen e Dg He ile De RReN eA, O E A anr E E d De: Panamg- —- 997 E __35 710/20 V) iner Akti aft at j Ce Vorort äsher. Organ der verein. Innungen Fär Dani ; oto mi - 794.715 Betriebs8-Juventar- und Mobilicn-Conto 153 474/17 | i Did für bie et tübrune A ee erituni Aufschwung E Süden der Berxeinigten P und deren verwandten Gewerbe Deutschlands. (Dres- S L Bp A R rp h a Credit. ab: 74 % Abschreibung 11 510/60] 1419630 p De 39 H-G-B). U. d ¿niat Nord - Amerikas. Interessante Urtheile über den-A.) Nr. 15. Inhalt: Die Veredlung und | ild. Der Maschinenbau in Rußland. Per Sconti- und Zinsvergütungen A 1372 Magazin-Conto O —| 13598 E O Se 10a Blum U ‘1A. U S tis g A E p qi Ma Vervollkommnung tertilec Faserstoffe durch dic An- DentsVer Marte gg dme : : g é 2 E Á E E E O E 020 De S LS f . Y ' L E entndultrie ur en - : : » : : s 4 E E L /4uelle S . , S E A 12 427 Kohlenmagazin-Couto 17% S 02M i Yorkshire 1885. Ein neuer belgischer Volks- E ord Pr e Lebeschwar A Kohlen- und Eisenpreise in New-York seit 1825. na Ct E, K 84 782.71 ) erei ver ReE Ailagen G a) 527% 9) Gültig ist der Vertrag, welcher en S einer | fatehismus. Correspondenzen aus dem Elfaß in | F iwollgewebe, Modefarben auf China ias us | _— Herstellung von Schliffen für mikroskopische : O I R e 4 Le R Reb am Wasserwerk für das d E Gg E E S t G better der nordamerikanischen Fachpresse, Deutsche und | Druckerei ie Berbands-Nacrichten aus den ver- Untersuhungen. Die Redaktion des Tran für E A H Conto der Betheili ung “bei bor Commandit - Gesell- L bis Wibdereinte Y t gestattet. “Die Behauptung E eme Tis Ee S PoUSIAEA einigten Innungen Deutschlands. Ueber Algin. die Sr liche Berri L Legi er f Vergütung“ der Zehe „Constantin der Große“ 12 242,75 164 682 schaft Breuer «& Co. in Bochum : : \ : 0 S ücken. Marktberichte, Inserate. Neues Beizsalz (Zinnpräparat). Technisch-hemische liche V igen. ; 4 Ci , , E 10 000 und der Nachweis der Zustimmung der übrigen 2 teues Beizsalz (Zinnpräparat). Lechni|ch ) S l Berlin. Distrikt-Wassermeser. c 576 232 L O M E 1 589 307 1A Gesellschafter gehört solchenfalls niht zur Begründung L E j Produkte und Farbwaaren (Schluß). Patentliste. ‘pin aae betr. die tenische Einbeit af E tabn T7 Ca Saa E A 94 8810 der Klage auf Wiedereintritt (Art. 98, 90, 86, Der Deutsche _ Leinen - Industrielle. | Allgemeine Notizen. Allgemeinnüßiges über Patent- wesen. E Personal - Nachrichten. Anlage 1. : Bochum, den 2%. Mai 1886 Conto C C 28 2676 s H.-G.-B), „2 1. Civilsen. vom 1. Juli 1885, Blum e v Sal G insBet Nevina e verse nd Ie ir O a Literaturblatt. Anlage 1I.: Patentliste. Bei- j E R 928 6916 U. u. A. 111. S. 253. erhaltni}]e der Yai AOoDINg,. T Le î G L M E lagen: Blatt I[b! der Normalien für Betriebs- Der Vorstand. S ETTSUO 10) In der Ocffn ung der Verpackung einer | Die neueste Entwicklung der Textil-Industrie in | der Fragen. Nr. 54, 56, 57, Eingesandt. An- | i Staatsb betr. bededckt | - Es zur Verfügung aefteliten Waare liegt A ich feine | Deutschland. (Forts.) Berufs-Genossenschaftliches. | zeigen. R FrenD, N E S E fir ü Passiíiva. | Verfügung über dieselbe. U. I. Civilsen. vom 11. Juli ae durh Schiedsgerichte.) Ausfuhr von E R Betriebsmittel der preuß. Staatsbahnen, betr. Raa Murgthal-Eisenbahn-Gesellschaft in Gernsbah o Sonts E c J E a. a. E e E É a Baled A g O A L 0 A N Zeit T für Maschinenbau und |. offener Güterwagen. 2 Geschäftsprospekte. L E ihe-C S è njentgen, Dex Ene Men Rei ite Ü i i S ; Jahresrechnung für 1885. G C \ Babu V Leisten Mt Erfüllungsort. ü I. Civilsen. | und Hanf im gleihen Zeitraum. Berichte über 0 E sere en E e E Gewiun- und Verlust-Conto. : Special-Reservefonds-Conto C 1 vom 19. September 1885, a. a. O. S. 281. den Stand der Flahs8- und Hanffelder. Industrielle des Nürnberger Rathhauses. Exzenter-Tafelscheere. | „G lückauf", Berg- und Hüttenmännische Zei- Per Pacht- und Zinsen-Conto für Pacht und Zi E j MEIELYLTUR E O e b oa en e N 19) DerSelbsthülfeverkauf hat an dem Orte | Notizen. Patent-Uebersichten. Marktberichte. | " Maschine zum Schleifen von Fräsern, Reibahlen | tung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Per Ünkosten-Conto für Bie Betna ber Unkosten als von Generaldirection vergütete E Ex: Anleihe.Coupons-Conts L S | 1210 A A E befi de T ‘Fivilse “m L decal Varna unn Le e bigee (Elen) N e S balt Patent-Rachricten, i ihe- - S 2 Annahmevexweigerung bvesindet. U. .__QIbUjen. ensterflügel, Thüren und Klappen in beliebiger en.) Nr. 39 u. 40. Inhalt: Patent-Na@richten. M. 1400 e e ai eo oro e ao, «349,79 Gewinne nith Verlust-Conto: vom 18. Sept. 1885, a. a. D. S. 296. ; Wochenschrift für Spinnerei und S A an Signalgloden für Fahr- | Kanalisation der Mosel. Kohlen-, Eisen- and : é. 1515. 26 Brutto-Gewinn pro 1885 eins{ließlich Reservevortrag 2 417 572 | 13)§. 1 Hpfl.-G. ist au auf Schienentransporte, ins- | g eberei. (Verlag von Emil Herrmann senior, | räder. Ueber Dampfheizungen. Ein Urtheil | Metallmarkt. Tarife. Kölner Bergwerksverein. Soll h: S An Svpezial-R d-Uebert O E - ab: für General - Unkosten, Abschreibungen, Reserve- | besondere unterirdishe, anwendbar, welhe nur dem | seipzig.) Nr. 20. Inhalt: Bremen als deutscher | über unsere Kunst- und Gewerbeschulen. Tech- | Uebersicht über den ausländischen Eisen- und Koblen- n Spezial-Reservefond-Uebertrag, laut Uebereinkommen mit Generaldirectinn. . .. . F 1515. 26 E E E e «8051/988059 j Betriebsverkehr in Bergwerken dienen. U. V. Civil- | Paumwollmarkt, Wochenbericht über „Moden“ | nische Anfragen. Technische Beantwortungen. | markt der leßten Woche. Correspondenzen. Mag- Activa. Vilanz am 31. Dezember 1885. Passiva. ab: für Dividende, Tantième u. st w. ... . . . | 1225 657/90| 2277645 j sen. vom 16. Sept. 1885, a. a. D. S. 26, und „Neuheiten auf dem Gebiete der Stofffabrikation“. | Tehnisches. (Blauanlassen von kleinen Stablble- netishe Beobachtungen. Ä [u A 4 Reservevortrag auf neue Rechnung 139 920 10a Zur Mea ee nan éa E Mes Sheren E auf der Land o (geniaden, a ringe dit a Cp E ; / R Tao ! i E, auf der Maschine. Musterzeihnung. Sächsische | eisens. Um Glas zu feilen. Unveränderlicher i N l A fc O agb C H Oa Aktionäre... | 1000 000/— ; 25 360 629 das Verschulden einer als Repräsentant des Unter- f er cnfabrit in Chemnitz, LdGnaTa Richard | Anstrih für Gußeisen. Abgebrochene Bohrer. Das Rheinshif f. (Mannheim.) Nr. 20. In- akob Dreyfuß ser... Reservefond-Conto_ 44 089/34 Gewiun- und Verlusi-Rechnuug. nehmers anzusehenden Person - herbeigeführt worden | Hartmann. Ueber die Anwendung von Seifen in | Manganfirniß. Dampfrohre, Dampfkessel, Heiß- halt: Die Rheinkorrektion— Antwerpen und der deut) che Spezialreservefond-Conto ._. 396331 |— ist; ob der eine oder andere von mehreren | der Textilindustrie. Vorrichtung an Mulefein- | windrohre 2c. aut und dauerhaft bekleiden. Kupfer | Erport. Deutscher Schiffbau. Das elektrische Coupons-Conto . S 11 000|— Debet K Repräsentanten der Schuldige ist, und ob“ derselbe | \yinnmaschinen zur Verhütuug des Ueberspringens | zu poliren und zu färben. Jeder abgekühlte | Licht im Dienste der Schiffahrt. Beschreibung ___|__}\Ertra-Dividenden-Conto. . 9 703/20 | 1 Verg- und W sserschäo s 0478 den Unfall in dieser oder jener Richtung ver- | gerissener Fäden auf die Nachbarspindel. Ver- | Stahl. Alle Vacuum-Glühlampen. Um auf | des Thalweges von Bingen bis Bimmen. Sa. ] 1 068 755/85 P TOGS 705135 Zuf hu T E R t \huldet hat, ist R Und nebensächlich. U. fahren und Einrichtung zur gleichzeitigen Herstellung | kalten Wege galvanisch zu verzinken. Haltbarer | Feuilleton : Die erste Dampfsciffahrt auf dem Gernsbach, den 22. März 1886. r Zinsen-Couto er-Unterstügungsfasse. 7 70 11]. Civilsen. vom 7. Juli 1885, a. a. D. S. 262. | mehrerer Gewebestücke auf einem Stuhl, Aus | Kitt. Die Feuerlö\ch-Dampfmaschine, System | Ozean. Die Revision der Rheinsiffahrts-Polizci- Der Verwaltungsrath. / L 71 L 15) Wenn ein Eisenbahnangestellter in Folge des | den Berufsgenossenschaften. Aus den Fachschulen. | Francq & Lamm. Alte Bronze ahmt man nach. | und loß-Ordnung betr. Feuilleton: Rolandseck Abel. Unkost C ey S O 45 9409 Bahnunfalls aus dem Dienste scheiden muß, ist bei | Rundschau: Violette Flecke auf geshlihteten | Cine harmlose Mischung zum öthen.) Unfall- | und Nonnenwerth. Nachrichten und Original- E A A E 65 28 Berechnung des Schadens das Diensteinkommen zur eweben: Wollbleihe mittelt Natron- | versicherung. (Rundschreiben an die Vorstände der | Correspondenzen vom Rhein und seinen Neben- Zweifelhaft d | : ; : Baumwoll ; ch | rsich g ( {ch 4 , CITELYANTE OrDETrUNgEN a 1 430 Zeit des Auss\ceidens maßgebend. U. III. Civilsen. bisulfit; Chrysamine. Correspondenzen. Aus Strafverfügungen.) betreffend den Erlaß von | flüssen. Allgemeiner Schiffsverkehr. Mann-

Crebitorén cins@l, Löbne. für Dezember 8B ean N 9 007 184/28

ai Ostpreußische Südb ahn. Abschreibuugen laut Bilanz 39 i te wi ils : E ; ; Hr eure gp E e in tel inn aud gegeniber | TisQted. Patentliste” abeitieiNen ind Musier | E en Sbusteie Um Miemen besser | qu Sia dd E E A 1 430 092/66 | ' register. Submissionskalender. Neue eingetragene e deutshe Eisen-Industrie. Mitteldeutsbe Industric-Zeitung mi

Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn-Gesellshaft werden zu einer außerordentlichen Gewinu. einem Verglei che über ZaBtung euer Rente erhoben emen. Konkurswesen. Zur Marktlage. | auf Riemscheiben haften zu lassen. Als Eigen- | Submissions-AÄnzeiger. (Dresden-A.) Nr. 21.

SALRENM A E 4 eo e a e D S 268 261. vom 7. Jali 1885, a. a. O. S. 264 der Fremde. Winke für den Export. Ver- | Strafverfügungen.) Allgemeines. (Mittel gegen | heimer Wochenbericht. Privatkundgebungen.

9E q Ey D: E

Generalversammluug auf Sonnabend, den 26 Zuni 1886, Vorm. 11 Uhr, L . "r A ; E hiervon ab: | "U. Ÿ. Civilsen. i: 1885, a. d, O. | N s : 2 : j ; e im Empfangsgebäude auf dem Südbahnhofe zu Königsberg in N estivevorteng af neue Rehnng c 0) avodaolol a Sl er, wo 8 G 10, e 1% | Buunltiter. Was gts Neues s —* Courdblat: «N E A Becwtun O E O E

| j : j = | ; amm der Ausstellung für Handwerkstehnik und Preußen, biermit eingeladen. Von verbleibe E E S EZBOTGG 201 —— kasten. Submis}ions-Kalender. Marktberichte. Hauswirtbschaft In Karlsruhe 1886. Allgemeine

entfallen : Die Bezeichnung des Zahlungsortes auf einem t Nr. 40. | Patent-Anmeldungen. Patent-Ertheilungen. | ünd technische Mittheilungen. Patentliste. Le A Bert! A CACWERERRRTEE A Se L Ode Ee Buer L: |— Phali) Germ ju Stg am I Saone grn e C a beschlossenen Statuten, §. 2, 6a., 7, 8, 12, 13, 21, 22, 27, 32, 36, 43, 47, 50 derselben von dem Restgewinne n... 213 157.90 geseßlih an keine ftimmte Form. gebunden, und M Zon La Ae. Marki anges Allgemeine Brauer- und Hopfen- | hig 31. Mai. Verkäufe im Inland vom 2. bis 2) Wahl eines Mitgliedes d BeiwaltuintaE ; 19/20 = 19% Superdividende von... y 20250 000.— 202 500|— eine Abkürzung der diese Bezeichnung enthaltenden | ; A t L Berufsgeno} l ff. Der Gerber- Zeitung. Dissen Organ des deutschen Brauer- | 31 Mai. Anzeigen.

Die Deposition der Aktien kann bei unserer Hauptkasse hier, Schleusenstraße Nr. 4, den dazu 1/20 als Tantième des Auffichtsrats L, 10 657/90f 1 290 160 Worte schadet- nichts, wenn diese Abkürzung so be- a es s ugen N98 M ab-99 April 1886. | bundes, des ayerischen, württembergishen und | bereiten Staats- und Kommunalbehörden, sowie bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin erfolgen. 6 {afen ist, daß über das Wort, das jie vertreten | Leisten mit „abnehmbarem Fersentheil, Aus Gen p gur tre aag r irie S iedrich Georg Wiecks Deutsche illu- Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nah §, 33 der Statuten und Nachtrag 11. zu Credit. oll, nah dem Inhalt der Wechselurkunde | kein bes Könsuläcberichten, Allerlei Beachtenswerthes. ‘yereins, des Leipziger Bezirksvereins vom deut-| Friedri g

denselben nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien oder Bescheinigungen der betreffenden - Reserve-Vortrag aus 1884 . gründeter Zweifel aufkommen kann. Konkurs-Zeitung. dias Hen Buintgubunte aas H e E e riet r ae que Geslèmeck und bie Tyrannei R uß.

Behörden oder der Berliner Handelsgesellshaft über die bei denselben erfolgte Deposition at ens Eingang aus früher ab eséhriebeuen orderungen . O ‘Das ei in sei s Ss III., IV., V., VI., VII., VIII. und IX. der Brauerei- | der Mode. (Schluß.) Die Sani ung am 22. Juni cr. bei der Hauptkasse de Oft Sark post M est i Verfallene Dividende a3 1880 . 4 E A S R : befindliden Grandshuldbrief las N O Wochenschrift für den Papier- und | und Mere N Nr. 61. | in-der Gegenwart. (Schluß.) Dächer aus Holz- T . . r prêu | schen U ahn n Kohlenförderungs-Cono stehende “kaufmännische Retentionsrecht ge- | Sh reibwaaren- Handel sowie für die Schreib- | Inhalt; Die Surrogatfrage in England. Bier- | furnierplatten. Ein neues Dachdeckungsmaterial. Königsberg deponiren. j F ; E c , währt, nach einem Urtheil des Reihsgerichts, | waaren - Fabrikation und die papierverarbeitenden | brauerei ín Ober-Bayern. Die Einsäuerung der | Eine neue Holzs{raubenmaf Graphit Königsberg, den 21, Mai 1886 Sa E O S C E O E N ' (n S Las vom An d. F : n E eri i ffen, e er e Se ermit hae R E sea E al E E. Herzogs K| i 74 h j j : 0... C ereih des Preußischen Allgemeinen Landrechts n (Berlin W., Werderstr.- 9. . 32, | scheidungen deutsch S d G5 Der Verwaltungsrath. ces dem retiniren R ft

1) Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. November 1885 9 0/0 Divibenbe von M620 250 000.— | 1012 500—

ez

cu Briquettes-Fabrikations-Cono. I | ohne Wei i äubi i t alt: Schubverein füc den Papier- und | Briefkasten. Anzeigen. Feuilleton: Die | leitungsrohre und Heißlustkanäle. Soolbad-Betriebs-Conto 1) S Befriedigung qus der Grundculdforverung, felbst, T ima Gne, Papier-Verein Berlin. | Brauerei in Bolivia. Trinksprüche. Verschiedenes. Anzeigen.

; I wenn nicht eine riflide ung der Verpfän- | Mitteldeutsher Papier-Verein. Ortsverein Nürn- E 5