1886 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

00 Ti1193] 11195] K. Amisgericht Reutliug 11113 burg, s Börsen E Das Konkursverfahren über das Vermögen des : y Konkursverfahren. [ l Fröttstädt-Friedrichrodaer, s Bret SE a Sten gSreifing,

-F Pächters Johann Heinrich Lehmkuhl zu L Í Ruhlaer, München (Central- u. Ostbahnhof), Nürnberg | l d l l l SÍÎ l -A | Bttel it ma enter Sieb | e ge e eem sern VgerSriti |G zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. elmenhorst, 1886, Mai 17. : nah vollzogener Schlußvertheilung heute ausgehoben Arustadt-Jchtershausener Eiseubahu. forderlid, daß Bierfäfser und Bierwagen dersel, : RBUINAES Aniertios, Abtheilung II. E L: qi bi dn Mm 1. Juni cr. tritt der Sommerfahrplan in BDegieres angebören. E 124. B erlin, Donnerstag, den 27. Mal 1886. i f ¿DW, . M k aft. resden, am 22. Mai ¿ " Beglaubigt : Gerichtsschreiber : Berlin, den 25. Mai 1886. önigl E e u —- fine 5 E Hummel, Dambach. Centralverwaltung für Secuudairbahnen. der. sächfischen D R: T Großherzogl. Hef. Ob1.4 15/5.15/11 —,— Meh, Gm E E 5 E S Lübe-Bücoen A 7 pi [A F rect A 1 } . L . 1 . Ez -_. .

Gan e, (1090) Konkursv erfahr en Herrmann Bahstein. von T\cirschky. Berliner Börse vom 27. Mai 1886. | Hamburger Staats-Anl. A Va ezo y dor leine 44 1/2. u. 1/8 [105,50G do. pr. ul 158458,25 by T11075] Bekannt ah x - n x [10954] o o Mel. Eis.Schuldverscbr. |34|1/1. u. 1/7 [100,50G do. Hyp.-Pfandbr. 74/44 1/2. u. 1/8 1102,30 £3 Mainz - Ludwigét. 42/5] 3{|4 A E A- ; G ung, In dem Konkursverfahren über das Vermögen | [17] i Am 1 i d. I. wi i öniali Amtlich festgestellte Course. Reuß. Lè.-Spark. gar. .|4 7.1104,50G do. do. neue 79/44/2/# u.1/10—,— do. pr. ult 75097 ,20 bz Das K. bayr. Amtsgerit Dinkelsbühl hat am | des Nittergutsvächters Ferdinand Bühring, | Mit dem 1. Juni 1886 tritt zum Staatsbahn- | 1 - Juni - I. wird gdie dem Königliehen S.-Alt. Lndesb.-Obl.. .|4 | vers. [104,25B do. do. 1878/4 |1/1. u. 1/7./161,40B Marienb. Mlar?ka| 2/3 | |4 | 1/1. 148,75 24. Mai l. I., Akends 5 Ubr, beschlossen: früher in Brodziszewo, ist zur Abnahme der | tarif Bromberg—Altona der zweite Nachtrag in Eisenbahn-Betricbéamte in Düsseldorf unterstellte n ch 8-Sä Sälhsische St.-Anl. 1869/4 17.1104,75G do do. mittel|4 1/1. u. 1/7./101,40B do. pr. ult. 48,40à,60 bz Es fei über das Vermögen des Georg | Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Kraft. Bahnstrecke Deuy (B. M.)—Kalk mit der Station 1 Dollar = E E u At E Na 1 Giten Sächsische Staats-Rente 3 | versch. [92,50bzG do. do. leine 4 1/1. o. 1/7,101,40%z Mæl.Frdr. Franz. 92/5] 73 14 | 1/1. [176,00 bz Fischer, Liqueurfabrikanten und Mehl- | den 18. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, Derselbe enthält außer Aenderungen und Ergän- Kalk für den Personen, Gepäck- und Privat dsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =12 Bark | Säch). Landw. - Pfandbr 4 ‘7 1103,20bzB do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/45) versch. 103,508 do. vr. ult.| 175,25à175,75 bz händlers in Dinkelsbühl, der Konkurs zu er- | vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | zungen der Borbemerkungen und der besonderen DMUMERErEE GINAEE, ». Bli 10 Gulden holl, Währ. = 110 a 2 t f do. - do. [41/1 u. U7|—= Serb. Eisenb.-Hyv.-Obl. 5 |1/1. u. 1/7./80,7063G | Nordh.-Ecf. . 0 [4 | 1/1. 155,90bz öffnen.“ Samter, den 24. Mai 1886. i Tarifvorschriften cinzelne Berichtigungen des Haupt- | y, g B e olz Reglement hir die Eisenba pee N 1 Waldeck-Pyrmonter . . ./4 |1/1. u, 1/7.|—— do. do. Lit.B./5 (1/1. u. 1/7.179,60bzG do. abgeft.| 1}| 4 | 1/1. 137,00b;G Dinkelsbühl, am 25. Mai 1886. Der Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. | tarifs, anderweite Entfernungen bezw. Frachtsaße für | L, ahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Wechsel. Württemb. Staats-Anl. 4 ch. |[105,25G Serbische Rente 5 11/1. u. 1/7./80,75bzG Ostpr. Südbahn .| 23 5 |4 | 1/1. 186,306 Gerichts\chreiberei des K. Amtsgerichts, A den Verkehr mit S{leswig, Güterbahnhof des Deutschlands vom 30. November 1885, des Betriebs- Dns Pr.-Anl. 1855 - [3 113.25B do. do. pr, ult. 80,70 bi do. pr. ult. 84,90à,§0a86,90a 60887 by Sekretär Baumer, [11088] Bezirks Altona und Perleberg der Wittenberg- | Reslements für die Cifenbahnen Deutschlands, sowie Disk. Breu, Pr.-Anl. 1855 8 o R DA do. do. neuel|5 |1/1. u. 1/7.[79,90bzS Saalbahn . …. .| [4 | 1/1. 141,90G

; : : Dteibret j î cer So Er Di ;°* | der Lokal-Tarife für den Eisenbahn-Direkti i s . [8 T. 168,95 b rhef. Pr.-Sch.à40Thl.—| pr. 303,00B 7975 bz i | 2 G geschäjtsl. K. Gerichtsschreiber. Kgl. Württb. Amtsgericht Saulgau, Perleberçcer Cisenbahn, Frachtsäße für die neu ein- e für den Eifenbahn-Direktionsbezirk MeEn pri l24 9b Badis ¿Pr.-Anl. de1867/4 u. 1/8/134,60bz do. do. pr. ult. 79,75 bz S Weim. Gera (gar.)| a L ret L. eaiqwe | |

©9096 nau,

DECER E Be NO S PRTERE E E I I P T Ga.

0 LUIG N 4 O S Das Konkursverfahren über das Vermögen ded | bezogenen Stationen Gr. Pankow, Heiligengrabe Elberfeld Gültigkeit. ; | O, oos . 2M. 168,55 bz ¿7 » i Sto&bolmer Pfandbriefe|4X|1/1. u. 1/7./102,80bz G do. 22 conv.| 2 [11023] Bekanntma Alois Steuer, Vichhäudler in Lamperts- | Prißwalk und Wittstock dis Prigni B Eisenbahn. | „„An demselben Tage wird der zwischen Dahl und Brüss. u. Antw, . 8 T. | 80,75 bz Bayerische Präm.-Anl, 4 | 1/6. |135,60B Stactolimer Anl 15/61. {21101 256G* do. 0 30,50bzB nagung. weiler, wurde na erfolgter Abhaltung des Schluß- | ueue Kontrolvorschriften für Sprit und Spiritus zur | Kummenohl gelegene Haltepunkt Breckerfeld und do... 0 . |(2M.\# 80,50 bz Braunschw. 20 Thl -Loofe|— 96,20V do. do. neue/4 15/6. u 12[101,25bG* | Werra-Bahn. . .| 4 4 | 1/1, [77 00e: B Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns | termins und na vollzogener Schlußvertheilung heute | Ausfuhr nah außerdeutshen Häfen, sowie ander- ferner der zwischen Bochum und Steele gelegene Skandin. Plähe r. [10L.| 9 |112,40bz Cöln-Mind. Pr -Antheil (24/1/4.u.1/10. 130,75 63G Türk. Änlcihe 1865 conv.|1 1/3. u. 1/3.[15,40G = | Älbrewzrsvahn . | 1 (122,50 v3 Fritz Weottenbach, Inhaber der Firma „H. Zän- | aufgchoben. weite Stückgutsäße für den Verkehr mit Stationen Haltepunkt Höntrop für den Personenverkehr eröffnet F Kopenhagen 1 .- [10T./34-4/112,45 bz Defsauer St.-Pr.-Anl. 34) 1/4. 127,90B do do. pr. uit. 15,40et. bz S | Amst. - Rotterdam! 6,9 ( Xers Nachfolger“ hier ist dur Schlußvertheilung Den 25. Mai 1886. des Bézirks Altona. : und eine direkte Personen-Abfertigung eingerichtet i: 8 T. 8 20,395 bz D L S I 1/3. [195,25G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. [3440G 8 | Aussig-Tepliß . .| 14411 Ebel, ees Vei Cte: L I R E C , den 20. Mai : reitenbac. en bisherigen Frahtsäßen in einzelnen Stations- | on Dagen, ckberbagen, Zerslern, Zah, Kummenokl, i e K / E E l 95 b “do. Taback8-Regie-Act.| B F m.Nvb..(6v.S.| 1/1. |290,00B Königliches Amtsgericht. verbindungen vorkommen, eten erft mit dem | Dahlerbrüke, Schalksmühle, Brügge und Lüden- * |80,65bz Oldenb. 40Thlr «L v.St.3 | 1/2. 1156,79 bs do. Pr. ult. Bikr Westbahn! 74 /

i i j I DILe ' | do. arin 1/1. u.71105,00et b; B . Juli d. I. i cheid, sowie von und nach Höntrop nach und vo : Eis L. . T ri Ü / 84,50 b t. [10906] 16. Juli d. I. in Geltung. \ n Ungarische Goldrente . . u, 1/7.184,00 bz do. pr. ult. [109101 Konkursverfahren. Beschluß. : | 0.

| [1/1

1/1, 1140,00ctbzB 1/1. 1285,00B .u.7166,60 bz G

/ 5 21

1, U 1, f.

2 f 4 0 4 4 3 1 H

Mit dem gleichen Tage kommen die Ausnahme- Essen, Steele, Bochum, Langendreer und Dort- B S E ap : d do. mittcl/4 1/1. u. 1/7.184,90B Busctiehrader B.| 5 | 4} [4 11/1. u.7184/10G

In dem Konkursverfahren über das Vermöge In dem Konkursverfahren über den Mainz'schen | frahtsäße für Flahs ab Güldenboden nah Hamburg m. ; ; Bien, ôst. W. 161,00 ba Vom Staat erworbene. Eisenvahnen do. do. leine . u. 1/7.184,90B do. pr. ult. 84,10à84etbzG v E dein oen Nachlaß: zu Eikendorf wird zur Beschlußfassung | ¿Ur Aufhebung. Außerdem wird an dem genannten Tage die Halte- do. e 00 Í : 160 25 bz Brsl.Schwdn.Frb. St.A.|4 1/1, adt do. do. pr. ult. 84,60à,50bz | Csatath-Agram. |% |1/1.u.7 100,00B wrazlaw ist L Folge eines 1 "G . | über folgende Punkte: Exemplare dieses Nachtrages sind durch die stelle Ostönnen für den Privatdepesben-Verkehr und Swwz. Pläße . r. [10T.| 4 |80,80bz Münster-EnshedeSt.-A.4 | 1/4. |—,— do, Gold-Invest.-Anl. .1/7./103,20G Doneubabn gar. [1/6 u12]/98,00 bz G 6 is / ase Fie von dem Gemein- 1) freihändiger Verkauf des zur Masse gehörigen Billet-Exrpeditionen zu bezichen. die Haltestelle Herbede für den Gepäck- und Güter- Ftalien. Pläße ./100 Lir 10T. 1,1 180,65 bz Ss : | N ne, FaS ors ags zu einem Zwangs- Hausgrundstü #8, Bromberg, den 20. %?ai 1886. verkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahr- do. do. [100 Lire 2M.)

den 9. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr 9) Äbfindung der Wittwe Mainz wegen der ihr Königliche Eisenbahn-Direction. zeugen und lebenden Thieren eröffnet. St. Petersburg. 100 S.R./3W. (5 198,55 bz Stargard-Posener |4{/1/1. u. 1/7.1105,50B do. Loose . Stück |218,00B Elis. Westk. (gar.) 1/1.u.7197,80 bz e O E D Verselb an diesem Grundstücke zustehenden Eigen- inb Wegen des Fahrplans für die Strecke Deuß do. „. .100S.R.3M.} 198,101 do. St.-Eisenb.-Anl. ./5 |1/1. u. 1/7./102,906G | Franz-Josefbahn 1/1.u.7187,10 bz o ah. öniglihen Amtsgerichte hierselbst an- thumsanfprüde. (B. M.)—Kalk und des Anhaltens der Personenzüge Warschau. . . .1100S.R.|8 T.| 5 1199,90bz 5 : D. La Mette 11/4: 1103 2 5B Gal.(CrlLB.)çar.| 6,44 1/1.u 7180.80 bz Der Zwangsvergleichsvorschlag kann in der: Ge- auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversamm- L A y eMeE E amg, M D Dregeetes und Höntrop wird : Ausländische Fonds. do. Temes-Bega-Anl. 5 | 181,75 bz L ne E 81,60à,7ócà80,75 by riGts\{reiberei V. eingesehen werden. lung an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, zum | j ¿eb Ed «Ds, gcht der Schlafwagen- | auf den am _1. Juni d. I. in Kraft tretenden und Geld-Sorten und Banknuoteu. Bukarester Stadt.-Anl. .|5 |1/5.u.1/11.{96,90bz do.Pfdbr.71(Gömörer) 5 1/2. u 1/8,/104,0063G | Gottharbbabn ..| 2 14 | 1/1. 1110256

Jnowrazlaw, den 20. Mai 1886 8. Juni cr., Vorm. 11 Uhr, berufen. etrieb auf der Strecke Berlin—Bromberg—Dirschau auf den Stationen zum Aushange gelangenden ; do ) f./5 [1/5.u.1/11./97,10 bz B Ungarische Bodenkredit . 45 —,— do. vr. ult. 110,40à,60 4 z:aw, « Lat s Schönebeck, den 25. Mai 1886. Eydtkuhnen von der Internationalen Schlafwagen- | Sommerfahrplan verwiesen. | Dukaten vr. Stük +6 Finnländi G ae. Me Stück [49'80G do. do. Gold-Pfobr. 5 | 9.1103,50 bz Graz-Köfl. St.-A. Gi 41 | 1/1. 191,90 64 | 4 [1/1.u.7

Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 109,40G

5 41 e ¡ St.-Pr.5 | 1/4. |-,—- do. Papierrente . . .1.1/12.76,25B Durx-Bodenbac .| 4 | 1/1 1136.10 bz ? 180,25 bzG Niedr\chl. - Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7./102,40bzG do. do. pr. ult. (6,30à,25bzB : do. rr. ult.| 136,10à 40à,10 bz

n T ; Gesellschaft auf uns über und werden von da ab Anläßlich der Eröffnung der Bahnstreke Deuß | Sovereigns pr. Stück 20,33 bz Z / / 7 -Änl /7.1106,75 bz C i Genie Königliches Amtsgericht. V den Gouags ? T ger E e et He dh n gzu dem gofal-Personengelo d rancs-Sti. 16,16 bz G Mat rier pes R L0G E : U, L TIEONEARES Ao N | 109,75à,60 b) 10953 agen der genannten Gesellschaft sowie der af- | tarif für den hiesigen Bezick- vom 1. Mai 1878 der ollars pr. Stü E H t. “a 1/7198 6 1-Obderb. . /1,u.7[62,40 bz [11204] Konkursverfahren. l ] Konkursverfahren. plaßwagen, neue Schlafwagen, welche der Staats- | Nachtrag 32 eingeführt. Derselbe enthält außer den Impyerials pr. Stück 5 ZAO ca inan Gras ‘m 1A: “t V ME Deutsche Hypotheken - Pfandbriefe. Dal és gar| 4! Vie 77 Wi

Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenbahn-Verwaltung gehören, gefahren. Die Preise Tarifsäßen für die Personen- und Gepäck-Beförde- do. . pr. 500 Gramm fein... .|—,— cs O Ry U T B60 B i T 1/3:u8[18640B Väters und Spezereihändlers Theodor Saal Firma Ph. Mannheim in Eldagsen is zur für die Schlafbillets betragen wie seither rung im Verkehr mit der Station Kalk, sowie für Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,40bz B L ? Staats Anl v 5 1/4.u.1/10 Es Anbalt «Desi. Pfandbr. .15 [1/1. u. 1/7.[101,50G Q E Me 19 Obs u Kalk wohnend, ist j | Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen für die Strede in Kl. I. II die Personen-Beförderung im Verkehr mit den ranz. Bankn, pr. 100 Frs. . - - 80,80 b; G orker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.1133,25G T Dei, P N 19/4" u 17 ULOI BOG fcitich-Limburg . 1/1. |9,25G “r ; ohuend, ist, nachdem der in dem Ver- Termin auf Berlin—Eydtkuhnen 12 10 M Haltepunkten Breckerfeld und Höntrop, noch die seit Destere Banknoten pr. 100 Fl... . {161,25 bz New-Yorker Stadt-Anl.6 1/1. u. 1/7/1538, do, O 4 1/1. u. 1/7.1101,80G G Lüttich-Lim Arg : 7188106 Beiannbveraleicd bur reBiskräftigen Beshluß 00m Mittwoch, den 23. Juni 1886, Berlin—Königsberg 10 8 + Herausgabe des Nachtrags 31 bereits éingeilibria do. Silbergulden pr. 1D E Var Ci He Anl V al 4 0 1E/D: A x Beau Ga pan, pour. Lu E O e au Siy U 1/1 4.71884,50b i 16 ¿Februar 1886 bestätigt ist aufgehoben worden. | dem a L ln N B E 5 6,60 ; E Giatioe erie eina A Russische Banknoten pr. s Mai 199 25a199 by Oesterr. Gold-Rente E E do. bo. conv.4 | vers. 101,00bzG e Ï p S vine b TS T U

E ‘Kesiler E dl une SNäisende mit Fahrbillets 11. Klasse cballek au sür dieselbe in dem Lokal-Gütertarife sowie in dem E A ult. Juni 199,758,504 : E E ug beer nee Defterr. Lofalb. .) 4tl lo | 11. (B i ibe önigli i ringe, den 20. Mai ; Zhlafbillets dieser Wagenklasse ; Reisende mit Fahr- | Ausnahmetarife ür den hiesigen Bezirk bereits uss. Zolcoupon e DALUU L : R 9 La A : E Amtsgerichts. “(Unterschrift.) billets I. Klasse können Shlafbillets I. oder 11. sie enthaltenen Frachtsäße in Kraft Die Sratbtbereth- Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3%, Lomb. 4°/o. P 4s A SNA 20, ph E 1 R A D A ETI Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | löfen. : nung für die OQOL von Leichen, Fahrzeugen ; do. pr. ult ——- Dtsch. Gr. Präm.-Pfvr.1. 34/1/1, u. 1/7./108,75bzG | do. Elbthb.46pSt| 38 14 | 1/1. 1274,00 bz n: Bromberg, den 20. Mai 1886. und lebenden Thieren im Verkehr mit der Station Fonds unv Staats - Papiere. ; do. 5 [1/3, u. 1/9.182,25b¿G do. do. IL. Abtheilung/34/1/1. u. 1/7./105,40 65G do. vr. ul 974ù2To 027307300 bi D

[11089] Konkursverfahren Königliche Cisenbahn-Direkti Herbede erfolgt d ügli ife j V V i; 7 95 33,80 bz 10911 g isenbahn-Direktion. erbede erfolgt nah dem bezüglichen Tarife für den ; 9 ; do. pr. ult. —,— D.Hypbk.Pfdbr.IV.V.VL.5 | vers. ]107,25G Raab - Oedenburg 4 | 1/1. 133,80 2G dad” Fonbidäverfabren erf hr Be ien bis [ 2 ] Konkursverfahren. L hiesigen Bezirk vom 1. Zuli 1882. Dei olid Aen E S * Silber-Rente; 4%/1/1. u. 1/7./68,8064 T 44/1/4.u.1/10 [100,60G Reichenb.-Pard. . 44 1/1. u.7/66,00 ba Kaufmanns August Frölich, in Firma F. A. | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [10915] Ee e O Ra o do. do. |34/1/4.u.1/10./102/80bz ; o . \4%[1/4u.1/10/69,10B io. 8, 41/1 u. 1/7./102,106G*® * | Rufs.Staatsb gar 5 (1/1.u.71127,50bz

Frölich hier, wird nach erfolgter Abhaltung des | Kaufmanns CTabakshäudlers) Moritz Kall: | Vom 1. Juni bis 15. September d. J. werden s 102,90G do. pr. ult. Drédn. Baub. Hyp.-Obl. 34/1/4.u.1/10./96.60b@ S | do. pr. ult. 127,80à,50 bz

; : Staats-Anleihe 1868 . .|4 |1/1. u. 1/7. ; : l —,— 0,196.60b@ : 127,80à, , ins hi mann in Stolp ist zur À 3 “eEi T 9h : 250 Fl.-Loose 185 b “Pfandbr. 5 |1/1.u. 1/7./107,50G S | Rufs.Südwb. gar. 5 11/1. u.7169,80baB Magdeburg, den 22. Mat 1886 V Weialins 60, Cbe voi Wimvenviiidan | r RNIA B ae Nd MeturEi0ets | TIONO | Matoi Aller Gifeubaim et io C e 1841/1 u 1/7 (100. 60G 20 Fl aboose 1SdAs | A espeg ge j Gamb, Gupoth, Mandbr. 4 a0 e S| bo. do. große 5 | 5 6 (1/Lu.760,80biB Königli es Amtsgericht. Abtheilung 6 L uf Pton t L der Vertheilung III Wacentlase wie Folgt Sedan s g e E i: ad Pes E N Kurmrkische huldv. 184 1/5.1.1/ 11.199,80 bz - 1860er Loose - 9 11/ 5.11/11. 118,70 b bo, do, e G : E : | 96.1089: 906 E Ls # zu berücksihtigenden Fo in quf : S : Be en, Reisegepäck un A E S Ida! s ; -S 125 i. u. 1/7.1119,006 ; . Ult. 6,10a95,90L [11192] S x Uni 006, VeaR S 1E le n U, Berlin, Charlottenburg, Zoo- | Hunden vom 15. Oftober 1885 ein zweiter Nath- De Bl L, E L V is Ln a6 Pee yr. Stü 292/90B Mel. D L r Det R F 10106 ? L E ha . 167,95 bz à Beschluß. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer| Sülesischer Bahnhof" Broeibera Altteio | 30 ft erselbe enthält: Reden a Berliner Stadt-Obl. „4 | versch. |103,90B bo Bodenkrev.-Pfbbr. 44 |1/5.u.1/11.|101,80ebG L | do. do. ....4 [1/1. u. 1/7./101,00bzG do. pr. ult. 57,25 bz In dem Konkurse über den Nachlaß des Shuh- | Nr. 17, bestimmt. : S E l Bromberg, Küstrin, | Zusaß-Bestimmungen zu §. 8 des Betriebs-Regle: R * * 3411/1. u. 1/7./102,00G Pester Stadt-Anleibe . .(6 1/1. u. 1/7./88,80B® S | Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u, 1/7./101,30G bo. Unionb. | 1/1. 171,90 bzG machermeisters Carl Friedrich Wachtelborn | Stolp, den 22. Mai 1886. E Da Et SANDOVEra a Alis, LPCa Mens, Breslauer Stadt-Anleihe/4 |1/4.u.1/10. 104,00G do. do. fleine|/6 |1/1. u. 1/7 fehlen. ck | do. Hvp.-Prcm.-Pfdhr.4 | 1/2. 1123,00B do. pr. ult. 72,40à71,90 bz t 4 |1/2. u. 1/8|—- Polnische Pfandbriefe . 1/1. u. 1/7.162,40 bz* Nordd. Grdkr.-Hyp.-Pfb. 5 E do. Westb. /1. [19,25 bz l E

Us H Kck C C Br

©G2'c0T' 114

11/1. u. 1/7.197,75 bz do. U

{1/1 u. 1/7.197,50 bz Oest.NdwbpSt| 4/2e| [5 [/1.u.7]—,— 31/1. u. 1/7.193,106zG do. pr. ult. e

5

4 3 3 3 3 3

[4 S ZE

Co Ha H Gr wr

; , e. Gru, i ler Stadt-Anleihe . nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. ass beri der Billet-Inhaber findet in Cbe lettenb. SELLAA,

der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist Köni i Anzeigen f Ne: ; ° Königsberg i. Pr. von und nah dem L . Elberfelder Stadt-Oblig. Neustadt (Orla), oel S. Amtsgeri [1119] Konkursverfahren. König tbera-Franzer Etfenbahn /nitét statle dagegen f Es Stdt-Obl.1V.u.V.S. as Dro Sh enk mtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Ueberführung des expedirten Gepäcks. ller Länd Königsbg. Stadt-Anleihe Zur Beglaubigung: Fabrikauteu Gustav Ferdinand Hoyer in Näheres ist bei den Billet-Expeditionen zu er- i ATENTE A nan R S Ai ard 1102,25G do kleine

i ; : . œt : hren. G. Sattler, Gerichts\chreiber. Treuen, Inhabers der Firma Ferdinand Hoyer fa Westpreuß. Prov.-Anl. . ¡ ——— 4) BRANDT8GWyNAWROCKI M Suite. d. Berl Raufm [104506 bo, Staais-Obligationen

daselbt; wird, ; ‘7a, Vromberg, den 21. Mai 1886. eiae vont 19, T A8 nten ROUA, Königliche Eisenbahn-Direktion, „U. 119,00bzG d fleine Inhaber: GERARD W.v.NAWROCKI Dectiner O OG | Ww-- tvo fun Lee und Pafenfanwalf. do. U. 1/4. A L N [

[11078] Bekanntmachung. vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom Begründer des Vereins deutscher Patentanwälte. i; /1. u. 1/7./104,90G do. do. mittel

Im Konkurse über das Vermögen der Baus- | 20. April 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. leßtere geborne Grammling, in Ni i Königlich j Mit dem 1. Juni 1886 wird die zwishen Koni Saint ala do. 3411/1. u. 1/7./100,10G do. do. leine zur Prüfung einer E a auemelbolen be Z e “Bu N U agene Haltestelle Franendagen Ge 0 ri BERLIN,W.Friedrich-Str. 78 Ani aftl, Lt 3 ‘u. 1/ PoeOe O L E M

i : i Ö idt: ; i eröffnet. Näheres i ämmtli ; dais ¿ L . u. 1/7./100, . . U

s Sonncalits: den 17. Juni 1886 E a gi dat G,S. diesseitigen Stationen zu erfahren. l A Aeltestes Berliner Patentbureaubesteht seit 187] Kur- und Neumärk. .34/1/1. u. 1/7./100,10G Rufs.-Engl. Anl. de 2 Vormittags 10 Uhr, [11074] Bromberg, den 22. Mai 1886. ad aat do. neue/34|1/L. u. 1/7./99,90G do. do. de 1859 j Sigungssaal Nr. 12, Im G. Jahnke-Vehrenwalde Konkurse soll Königliche Eisenbahn-Direktion. O do. ‘. u. 1/ G L e M bestimmt. i u eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind e 5% r Patente G ree A /L u. 1100 60w aat Aal 1870 Hierzu werden die Betheiligten geladen. 42 000,00 Mark verfügbar. Nach dem auf der Ge- 10920 (20 2 2A rin Sa c 3D A D q S * 1/7199 90G* 3 o. Ain Nürnberg, 25. Mai 186. rihts\{hreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind da- [ A iscb-Sä ; j [8 F hoc 53e für alle | e En b 1 /1.u. 1/ 1100 80G y D: 1871 A E Amtsgericht. bei 181 345,11 Mark nicht bevorrechtigte Forderun- ayerisch-Sächfischer Güterverkehr. S ; S s u, 1/7./100, E N

Me I) wig G L ¿ s 0. irkner. gen zu berüdcksichtigen. „Nr. 9229 D, Vom 1. Juni d. J. ab werden vor- | R INS Länder U S do. p. 1./1, 87 verl. 101,10G s „Zur Beglaubigung: Weitenhageu, den 24. Mai 1886. läufig auf die Dauer eines Jahres leer nach E E do. Landes-Kr. U. M Ae Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: Bayern zurückgehende, in zurückzubefördernde 4 0. eine E geshäftsleitende Kal. Sekretär: Lis, Vierspecialwagen verladene Bierfäfser bei Berlin, SW., Königgräßerstr. 41.

in Neustadt (Orla) wird bekannt gemacht, daß Marggrabowa, Orterlsburg, Osterode, Posen, Die Direction. E S

1/1. u. 1/7,/104,50G do. Liquidationspfdbr.|4 |1/6.u.1/12./56,70 Lz" Io. Do, CDNV, u, 1/7./101,00bzG | Südöft.Lmb. p.St 1/5. 1195,00 bz 15/4. u. 19./98,50G Nürnb. Vereinsh.-Pfdbr .u.1/10./100,80G do. pr. ult. 00%: Juni194,00bz

1/4.1.1/10./98,80G do. do /1, u. 1/7./100,80S Ung.-Galiz. (gar.) 7171,80B 1, u. 1 U u. 1 u. 1 U

l ( ¿ | ( : 1/4.1.1/10.198,75bG Pomm.Hyp.-Br. I. rz.120| L 113,25 bz&G | Vorarlberg (gar.) .7j81,50B sl

p

/108,00G Raab-Graz (Präm.-Anl.) I—,— Röm. Stadt-Anleihe . 10/102,70G do. Ix. Em. . 1/7. /102,70G Rumän. St.-Anl., große do, mitte

/

N O A

1/1. u. 1/7. do. Il. u. IV. rz.110 . 1/7./107,50b6z3B | Warsch.- Terespol (1101,00 bz G . u. 1/7./105,00bzG do. do. fl. 101,30G

. 1/7.1100,30G War.-Wien p.St. /1. 252,25 4 1100,25 bz G do. pr. ult. 252,30à252,50à,10 bz [15/4.u.16]—,— . 18040 bz 108,00B 38,30G 51,00 bz G 68,25 bz G 110,80G 110,40 bzG 111,75G 95,00 bz G . 1123,50 bz , 195,10 bz G 1/1. 192,10 bz G 1/1. [131,00 1/1. [131;,00G

1/1. u. 1/7.110,25G Lot IT 13.110 1/1. u. 1/7./110,25G do. IIL. r3.100 1/1. u. 1/7./107,00%zG do. I. rz. 100 Wi c 1/1. u. 1/7./107,002¿G | Pr. Bod.-Kredit-B. unkb. Weichselbahn. 1/6.1.1/12./102,00 bz Hyp.-Br. rz. 110 /7.}110,80ct. bzG | Westsicil. St.-A. 1/6.u.1/12 102,40 bz do. Ser. 111. r¿.109 1882 106,00G Ito. Cob St-Pr. 1/6.u.1/12./102,50bz do. V.rz.100 1886 100,30G Angerm.-Shw. , 1/4.u.1/10 195,80 63G o E : [101,008 Berl -Dresh. 1/4.u.1/10./96,00bzG do. rz. 115 114,106 Bresl.-Wars{. , 1/3. u. 1/9./104,90 bz do, 2 X. 13. 110 1111,00G Dort.-Gron.-E. ; 1/5.u.1/11.|—,— _ | do. rz. 100 ._ 102,10B Marienb.Mlawk, 1/5.u.1/11. 100,30 bzG Pr.Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 4#111,75bzG Nordh.-Erfurt 1/5.u.1/11./100,30bzG do. rz. 11 7.1111,40bzG | Oberlausitzer 1/2. u. 1/8.[—,— do. rz. 100 / 1100,20G Ostpr. Südb. 1/2. u. 1/8] —,— do. rz. 100 .1/100,00G Saalbahn 1/3 U 1/9: N E r 200 4102,75B Weimar-Gera

u. 1/9.|100,00 bz o. ündb. .. E Drr 1/4.u.1/10/100,006z | Pr. Centr.-Comm.-Oblg. Ens S 1/4.u. 116,50G i: a 1/6.u.1/12./100,00 bz rz. 100 1/6.u.1/12.[/100,00 bz do. VI. rz. 110 7 u.1/10.[96à,10 bz do. IX. rz. 100 1

H d M C J: r E Hr wre

E A n

ck -

meisterseheleute Jakob und Katharina Schuh, | Treuen, den 25. Mai 1886. [10916] Vekauntmachung.

.W.v.Nawrock1 er

Om

p, « . Uo U O I O On O M CO 02 CA Hr H Pr A. G R O Pr | wr

D i O 1 a fr U R trr

_ck Li and

H

I L L N A P S

wi

Pn

dr

Fa

[woll llwaol lle No

On ARAoAMRIRnÊNAR A Bj!

SAOTRS

wi A SdttvaÓ

©06'66 ‘Ss

4110,00S /1. u. 1/7.[100,10G*® /4.u.1/10.100,10G versch. [101,70 1/4.1.1/10./102,20G 1/1. u. 1/7./102,00G

/ E Posensche . u. 1/7./101,256G Aufgabe eines Mi n 1 . 1/7./100,00G do. 1873 Hater. E E ufgabe eines Minimalgewichts von 1000 kg bezw. L A ¿ ailóite [11094] Konkursverfahren Frahtzahlung hierfür zu den Säßen des Spezial- | [65101] Eisenbahn - Prior. : Aktien nad Obligationen. 3 Aathen-Jülicßer .… [5 11/1. u, 1/7.[105,50G Bergish-Märk. I. IT.Ser. 4 |1/1. u. 1/7.1102,30G do. IIT. Ser. Lit. A.B.134/1/1, u. 1/7./100,80G vers. |102,00B do. Lit. C. . .1384/1/1. u. 1/7./100,80G ver]. |102,00G do. é [4 1/1. u. 1/7.1102,40G vers ch. |98,70G do. 1/1. 4102,40G ver]ch. 1103,90G do. ._.|4 1/1, 102,46 b¿;G vers. |119,50bzG do. 1/1. 1102,40G 1/1. u. 1/7./102 40G do, : 1/1, u. 1/7.1100,00G do. Aach:-Düf. I.IL.II.E. 1/1. u. 1/7.1104,60B do. Dortm.-Soest I.11.S. 1/1. u. 1/7.1101,70 bz do. Düfs.-Elberfeld. I. Il

r r

‘u.1/10,[100,00 bz Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120

6. / P E V. :1100/00G 6.

/ 100,30à100,00bz do. VII. rz. 100

Sächsische 4 (1/1. u. 1/7.|—,— Î do. fkleine E if Stlefische altland, 34/1/1, u. 1/7,100,108 Rue u [11201] tarifs TII. tarifirt. Diese Frachtvergünstigung kommt be babe p i bi Z o, o. 4 1/1. u. 1/7./100,(08 . Anlethe S G Bekanntmachung. : Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zunächst zur Anwendung für den Verkehr der sächsi- | || 4 N L N E do. lands. Lit. A.|: „u. 100,106 i do. E [leine as Konkursverfahren über das Vermögen des Väckers und Handelsmanns Eduard Buch- | \ben Stationen: Chemniß, Krimmitschau, m Gas P ah g) do. do. do. /1. u. 1/7./100,90 Do 0 Maison anns Johann Rasþ in Pirmasens wurde | Mann in Grof;-Kunzendorf wird nach erfolgter Dresdeu (Alt- und Neustadt), Elsterwerda, —— A UAA S A i | do. do. do. LTLOO ee . 700i E urch Beschluß des Königl. Amtsgerichts F malens Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | Görlitz, Leipzig (Bayer. und Dresdn. Bhf.), 2 ps S J do, do. Lit.C.I.IT. u. 1/7./100,90B : i pr. ult. vom Gestrigen nah stattgehabtem Schlußtermine | N. 98. Plauen i. V. (ob. und unt. Bhf.), Werdau und [m | aufgehoben. : Ziegenhals, den 24. Mai 1886. Zwickan einerseits mit den bayerishen Stationen: | _ |

Fabrikmarken und Munuster. do. do. do. Il. u. 1/7.|—,— Í O

: A L do. do. neue/34/1.1. u. 1/7,/100,10G « do, pr. ult, Pivmasens, den 25 Mai 1886, Königliches Amtsgericht. Ansbach, Aschaffenburg (excl. Leipzia), Augs: | {l————— atent- Anmeldungen. Kgl. Amtsgeri{hts\chreiberei. N [1] : 8 (x paio), as E S S

do. do. neue I. I. /1. u. 1/7.1101,20G , S5 Huber, st. G.

/4.u.1/10.196,20B do. div. Ser. rz. 100 /1. u. 1/7.1102,50 bz Pr.Hyp.-V.-A.-G.Certif. 1/1. u. 1/7.1102,50bz 1rf. do. do.

—,— [Ir f. | Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 1/5.u.1/11.488,90489bzB do. D 89,30à88,80 bz do. do. 1/5.u.1/11.[99,90à100bz GME .„Bodenkr.-Pfndbr

o.

f 1 f 1fck O G1 Ex M M r

Pfandbriefe. r

Fude Berlin S.W. wr M0L/TO01’Au0I y

tor-

Lan

do. do. do. Il. {1 u 1/7. i: ¿i DOO E fehlen do. rz. 110

; 7 Schlêw.H.L.Krd.Pfb.|4 |1/1. u. 1/7./102,20B : do. fleine 1/6.u.1/11.199,90A100 bz L e

Tarif- 2c, Veränderungen Vertretung aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesnucht durch|Berichte über Westi Me tees@ 4 1/1. u. / E Ï Ge-Rente E 16 [1/6.u.1/12.1 14, 70bG le. m En Hyp. 1 110 : S. „U, le

11292] Bekanntmachung. der deutsch en Eisenb ahnen. in, L ton Y P ATENTE C, KESSELER, Patent- n. Techn, Burean, Berlin SW.11| Patont- /7}101,30G É : do. pr-ult do. do. rz. 110 “l ; |

Ga A O OAEAARANANnRRHN

v

1 2s 20 5 t Ma P P55 Ee

ia. i b a U S Q C E Pr

j { ult. —,— rf.

Das Konkursverfahren über das 6 Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. | Anmeldungen. ; e TB U : 1884/5 [1/1. u. 1/7,196,90à97 b do. do. rz. 100/4 1/1. 1. 1/7./100,80G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Schuhwaareunhändlers Max Wirth in Piema Nr. 124. [21] C La /7110060G rie Ul, u 1E G0 | Sübd.Bod.-Kr.-Pfandbr. "veri, (101/30b5G | do. Rubr.-Gladb. 1.11.11. sens wurde durch Beschluß des Königl. Amts- | [10914] | do. Neulands. IT./4 |1/1. u. 1/7./100,70B - Deientelinlags 7 ./5 11/6.u.1/12.161,50bz Berlin-Anhalter 4.

gerichts Pirmasens vom 24. Mai abhin nach statt- Niederschlesischer Steinkohlen-Verkehr. Bath N Patentsgrhe ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenienz, annoversce . . /4.u.1/10/104,00bz do. Lit. B...

i ; : o. . S |1/1, u. 1/7161,906G | Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prior.-Aktien. i E L Ce S R L L L Lm E A S e S Kgl. Amtsgerichtsscreiberei tohlen x. aus dem Waldenburger und Neuroder ag M L MORERRERCSENRET Ran es Ee Fur, U. Neumärk A l T si0400V - |-bo: do pr.ult/ 62,90a,75à,8064 | Aahen-Jülih . |/- d4| 1302068 | Berlin-Dresd. v. St. gac.

: Huber, G Grubenrevier vom 1. September 1884 ein ahe C Pp A enorgizehe Vertretung: diinnizusihe d / ‘1.1/10 [104.00bz * Nicolai-Oblig. . . .|4 [1/5.u.1/1191,60G do. ‘pr. ult. 9) 60a130,20bz | Berlin-Eôurüißer couv. . S j trag 111. in Kraft. Derselbe enthält neue Fracht- i Mente. i /4.1.1/10.[103,90bzG Fleine/4 11/5.u.1/11.81,60G AaŸh.- Mafiricht LE O es e Q

| i : i / do. 11/5. 2x 111203] säße für die Stationen der Streck bm f E d dde ek POEETEN j reu 1104,00B , Poln. Schay-Oblig.|4 |1/4.u.1/10.191,40bz Altenburg-Zeiß .| 97/30 enigen O L h f T P I Ran 1. Wat 4 En O NOL 0 | do: ge Mate act V O db | Gan s U I | eum Tes ¿ aftigte ür di i - Yr.- j refelder 14. „(D . . V. iem „-Cantiueau-Goer pte Mage Ine vie Stationen, der dureh die F. C. GLASER ube A 110420B e ho d 140/25b4G | Crefeld -Uerdinger 1/1 [103,00bzG | Berl -P.-Magd. Lit A

¡ u“ : ) E l -Adresse: | U. . C -Mbiiede: Bec rge Modegeschäft in |\ Strecke Stargard i. Meckl.—Löwenberg i. d. Qtnaor, t Stiuge 1.1/10,/104,20B j do. de1866 n | a can E /

@06'z0Td4 @08'TOTIIs

| oll

Rentenbriefe.

1/1. 168 30G o. Lit. C. neue 68à68,30 bz do. „Lit. D. neue 1/1. 139,75G do. Tit. E... 1/4. 1107,75 bz Berl «Stettin 11. Ik. ..

D wr Qn

u .U Jal - M. (Noatedond valt 107 für de u eschluß des Königlichen | für Kottbus, Brand 2c. Exemplare des Nachtrages eh, Féoniogeden olt 1999.) MEMLIN SW,; Limdomatr, 80, h olstein 1.1/10./104,00B , 5. Anleihe: Stiegl. . U. fiatt ae Sn a E fest vgl abhin nach bön, dur die En üteterpeditionen ib | j vi Telmedätie, Muhe D ; m Böcbing | & 80h L E i Badische St-Esenb-A . 1104,40G do. 6 do. do. U. Pirn eus, den 2%. Mai 186 oven. das Auskunfts-Büreau hier, Bahnhof Alexander- | Ÿ Gute, 1A E 4 Könige- und Bayerische Anleihe versch. |104,50G do. Boden-Kredit Lu

, - a 6, plaß, bezogen werden. Berlin, den 23. Mai 1886. L Bremer Anleihe . . „.. u. 1/8.1101,00B do. Centr. Bovenkr.- Pf. 1, u

öniglice Amtégerithtsschreiberei, Königliche Eisenbahn-Direktion. eini | N | 4 Berlin; Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.

P 1 P P H E f 1 iee A S O P 1E 1 10 B 0E 1 E 1 H

p jf Ij fe Jn An pn

1 1 do. ; 99,50G Eutin-Wb.St.-A. 14

9.

1/10.|—,—

1 L, 95,80 bzG pr. vit. {7. 7194,70 bz Frankf. Güterb,

/