1886 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

n Die nei et rie Soserordensges Seretalvesarmlang auf D r î t t E B E i l a g E

den 1 d. J-- Nachmittags 3 Uhr

f Dae ie Doi R A 20 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Antrag Bn auf von 192 Stamm - Actien ‘in Prioritäts - E IL. Emisfion und U Demesbaa R

des revidirten Statuts. Wi 125. Berlin, Freitag, den 28. Mai 1886.

Aenderung Die Anträge A Abänderungs - Vorschläge liegen im Geschäftslokale zur Einsicht der

Aetionaire Su“ G Der Inhalt die im 8. 6 des Markenschut, vom 30. November 1874, l, fowie wie die in dem Gesey, betrefead vas Ucheberrecht an Mustern und Modellen äßheit des 8. 25 des Statuts fordern wir die D welhe an der General- au S. Geseyzes über dezn e vou 6 B, , E then men wollen H Verur auf, die Eintrittskarten g Vorzeigung der Actien, oder vom 11. Januar 1 und die im e im Patentgesen, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erf Ö in cinem besonderen Blatt unter dem

Ausgaben . . . i A es im eichneten nisses re epositenscheins am 14. un 15 uni a. c. im Geschäftslokale e ie | 2 C Central- -Handels- Register für das “Deutsche Reih. (Nr. 125A.)

S p o Í Der Auffichtsrath der Hanuoverscheu Actien-Brauerci. e Reih kann dur alle Anfialten, für Handels - Register für das Deutshe Reich erscint in der Regel gls, Das 215 995 Chr. Timmermann, Berlin au D due Se die omiolicbe E Epebition des Deut en Reichs - und Köriglit Pra fristen Staats- Abonnement eiti D á_50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 .Z. i Bilanz-Conto j Hannoversche Actien- Brauerei. Anzeigers, 8W. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. aurz a Dana A L a Ä Die Zihaber der -Prioxitlits- Metien wäaden zu einer außerordentlichen General- Vom „Central - Handels- Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 125 4. und 125 B. ausgegeben. : versammluug au fuh b kl. Kon- ventaräen- Monts E S 4 651/94} Actien-Capital . 1163 700 ; Die Waareneinfuhr in Hamburg ex n- | Aufbesserung von Treibriemen. Leim wasserdiht | In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13 574 10955 ithmarschen s e] O TOE Tönnin er Darlehnsbank 75.771 im Lokale der Brauer Littwoch, den Ie : D i I.- Nahmittags 34 Uhr, tanten LEN ih na den Mittheilungen des Haudels- | zu mahen. Patentanmeldungen. Personalien. | die hiefige Handlung in Firma: Bautzen. Als Marke ist g lost das Ne Abscheeibung . . . . . . . .| 132064 484 720 Reservefab ; ; 2 149 E Tagesordnung: statistisGen 1E O Das urg im Jahre 1885 auf | Neue Firmen. Konkurse. Submissionen. Julius Anderson zu der Firma: Sächfischer Pulverfabriken in Sleswig. . E T OIOOS Diverse Creditores . . 21 561 Autrag der Direktion und des Aufsichtsraths, dem Beschlusse der General- E E60 g netto E o | Inserate. De steht, _ R f Baugtzen, laut Bekanntmahung in Nr. 223 des Wsciretbung - R N 61 635 668 364 versammlung sämmtlicher Actionaire, betreffend Umwandlung von 192 Stück 1884; O S s S Das Lan el8g r ade ijt durch Vertrag auf | Deutschen Ma E tan 1882 für Spreng- Sul 41.000 Scamm-Aeiien {n Prioritäts-Actien U Emission und dementsprechenver Aenverug F 19: O nl 15s, 101 0800 : | WaRde 2 Bar fer Gitter Me Men | Bec enge ele are dee gu | foffabrisute eingetragene Seiden gen a e E es Von der Leipziger Messe. ; é i richt zu Bautzen. Bassin R O 4 038 E Die T A n me - Vorschläge liegen im Geschäftslokale zur Einsicht der Außerdem ran 4 L Ce MEES BOAs E N S Me: Demnädst ga E Ec ister ag hp Es C Es s s E Actionaire aus. S m S OTES Sn SUT G : : E Ca E : S A pp Let In theilne heit wek s hes nts Forte wie us Actionaire, welche qu des Munetal- 18 e O Le detio 933 032 000 , ALIO S be San G D Nr. 16 990die er Anderson [9536] Diverse Debitores. . . . . 43 2586 versammlung theilnehmen wollen, hierdurch auf, die Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Actien, oder 1884: 33197000 , , =1008822000 , | Allerlei Beahtenswerthes. Neue Firmeneinträge | mit dem Sihe zu Berlin und als deren Inhaber | merlin. Königl. Amtsgericht L. zu Berlin "7573162 T3263 189 va in Sha 2 C a 0p Depositenscheines am 14. und 15. Juni a, e. im Geschäftslokale 1883: 29873000 , , 979 269 C00 der deutschen und österreichischen Handelsregister. | der Kaufmann August Hermann Speidel zu Berlin Abtheilung 56 A1. E E Hannover, den 22, Mai 1886. über Altona: NUCETR iat: Konkurs - Zeitung. eingetragen worden. Als Marke is eingetragen unter Nr. 935 zu DEARAe dén 16 Des B09, Der Auffichtsrath der Haunoverschen Actien-Brauerei.- 1885: 1868000 , » 58 538 000 , | Ædermesse zu Heilbronn am 18. Mat, Fran- der Firma: Carl Hoffmann in Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. f + 1884: 1907000 y 1 066 482 000 | zösishes Urtheil über die deutsche Industrie. | Die Gesellschafter der hierselb unter der | Berlin, nach Anmeldung vom 14. Mai :

C. Braa r. A. Andresen. J. Carstens. Chr. Timmermaun. 1883: 1666000 , , „, =1036874000 , : Genehmigt in T Gcccilt Nag am 27. April 1886 und der Direction Decharge ertheilt. S S land- und flußwärts: N R O A Gema Sweet-Oil-Afsociation, ou R RC fe Rabe Us Die Direction. Hannoversche Actien-Brauerei. 1886: 34 309 000 100 Lg netto 1054360000 , | Frankfurter Gewerbe- und Handelsblatt. Barany «& Co. Zeichen: Die Inhaber der Stamm - Actien werden zu einer außerordentlicheu General- 1884: 32913000 , « =1163485000 , | (Frankfurt a. M.) Nr. 20. Inhalt: Franzö- | am 3. Mai 1886 begründeten offenen Handels- [11163] versammlung auf 1883: M ctt von L L S n 341 000 | fisches Urtheil über die deutsche “ais E esen Ga (Geschäftslofal: Brüderstraße Nr. 2) : Mittwoch, den 16. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, irell von au Aen Pläben: Veber Fabrik- und Geschäftsgeheimnisse. Aus- der Kaufmann Paul Barany und der Kauf- [10383]

1885: ., 356 395 000 stellung in Karlsruhe 1886. Bes reGung paten- | mann John Max Barany, Beid Berlin. r / Trangatlantische Güterversicherungs - Gesellschaft in Berlin. | in otale der Brauerei, Brühlstraße S an ou 41 1846... , 363864000 , |tirter Sefindungen, Skinmeltiabpe. Ob's wahr | Vertretung der Ge ellschaft i nar ee Reaéncian Borlin. Vloth E AL «0 Bo

General- -Bilanz per 31. December 1885. Antrag der Direktion D des Aufsichtsraths, dem Beschlusse der General- 1883; . 3050 353 000 ist. Ein ehrenvosler Auftrag. Strafbefugniß der | Paul Baranv berechtigt. . Dies ist unter Nr. 9992 Als Marken sind ei ingetragen zu der Fir:na Julins is versammlung sämmtlicher Actionaire, betreffend Umwandlung von 192 Stück iss von Großbritannien und. S es Snbustrie, ch Umiaus. Der Ile uur S O unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Schlomaun Nfl. in Berlin, nah Anmeldung vom

A M A 9 : i e R ILA 6 v Actienwesel O e C E S vos E SOOODOORS änderung des Statnes E Ns TL. Emisfion und dementsprecheuder Ab s! L E pi E s L A ünfzigjähriges Jubiläum. Hand- |_ Jn unfer Firmenregister ist mit dem Sitze zu 15, Mai 1886, Nachmittags 12 Uhr 25 Minutca

Effecten . S 814 081 E z Amerika. Die Sonntagsarbeit. | Verlin unter Nr. 16 961 die Firma: für Spirituofen und Liqueure: Hyp otheken . r é E E 712 000 Actionaire aus, ETA0e « RUY ADED E eiae Hegen im Geschäftslokale I MUOTENE - der Die Einfuhr betrug im Dt v Firmen-Anzeiger. Konkurse. Briefkasten. Wilhelm Ludivig Schmidt on

4 Wechsel i im Portefenille L E R P 66 519 In Gemäßheit des §. 25 des Ebe fordern wir die Actionaire, welhe an der General- Werth erkl Inserate. E: Schiffbauerdamm Nr. 16) und als 9) Debitoren D Banken , . A6 788 740. 90 versammlung theilnehmen wollen, hierdurch auf, die Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Actien, oder Lags nitt Kontanten Rg deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ludwig af» o und Nückversicherungs - Gesell Seba 1 loo di des im 8. 2 bezeichneten Zeugnisses resp. Deposikenscheines am 14. und 15. Juni a. e. im Geschäftslokale von 1846 bis ate S 409 182 000 4 Handels - Register. On erin Saeteagen worden. E S ; M dn der I L gu Le » 1851 , 1855 14232000 587 040000 Die sen, dem Königes aus dem Königreich Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. Passiva. Der Aufsichtsrath der ees Actien-Brauerei 10 Oa: LLTIS O: 798 908.000 DAN rof bein Neis Mee L n Mila. 1) Actiencapital N E 3 750 000 Chr. Timmermann , 1861 , 1865 20968000 894831000 , | dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, 9) Actiencapital, nit Dividende berechtigt - E j 150-000 / : 1866 1870 26120000 1098 270 000 bezw. Sonnabends E O unter der Rubrik [10752] 5 E 1871 , 1875 35867000 1670438000 , | Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt | Voizenburg a. E. Zufolge Verfügung vom

Capital-Reservefonds . E s 375 000 [11222] ; 1876 , 1880 478930 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Beamten-Pensionsfonds . L} 85864 Stuttgarter Glasversiherungs-Aktien-Gesellschaft. S v 10D C OUO!, L O Me B E E Handelöregisters, betr. die Firma Boeninghaus @

L 5 000 s É ; 6) Unerhotene a A E G L : Nehanye Mis (af es E 100A Fm Jahre 1883 . 64871000 2 228 215 000 Berlin. Handelsregister (11361) | Linsen hieselbst eingetragen: a, unter Nr. 936 das

ufolge R vom 27. Mai 1886 sind am Boeninghaus ist die Handlung durch Erbgang en S e fo Gin E OTOn *oselpst is übergegangen auf ene ae fo ane, ; 9 . In uns er Gese register, e rau Anna Boeninghaus, ge erold, zu Gewinn-Ucbertrag Anf Mewe Meng 1 l 0402 N [ 4099061 E E A 1147060 * aue I ere | 1821 bis 1830 T E R zugt Dandelage ai T viterburg a. Else : : [T] 5 698 071 bezahlte Provifionen . 3,345/03] Prämien - Reserve ; E 1831 N 1840 , . 2 657 260 4158 rkt steht, ist R P M Es he ane À s “G Verlín, den 26. Mai 1886. Verwaltung und allgemeine Gesäftsunkosten 5,004 11 aus 1884 ., ' ' 1841 , 1850 . . 3613 427 323 erie Funktionen Pes iquidators sind erloschen. Fo BIeT e e aLOs. Thantat tive Güterversicherungs-Gesellschaft in Berlin. De on, für zweifelhafte Ausstände. . .| . 207%}| , Prämien-Einnahme 1851 , 1860 . . 4649 756 099 j Freyer, Act.-Geh. Ver E #- PNebertrag auf 1886 19,539/45 | , Erlös aus Gas: | 1871 * n b! 2h08 D006 0a | O oda I T AN de E A di ge E A E Lie " E 2. r ie hiefige Handelsgesellschaft in Firma: Der Verwaltungsrath hat dem voeftckeiian Berichte des Vorstandes Nichts hinzuzufügen. Ueberschuß pro 1888... 5,32897 stückden . L 1881 , 1885 . . 6430 38324004 Herrmann «& Eli Lesser tale Verfügung gs 1. Mai d. gi Verlin, den 26. Mai 1886 45 566/19 Im Jahre 1883 r G B08 3 351 670 vermerkt steht, ist eingetragen : 7 Z Ege EnRE N. Vilauz per 31. De ember 1885 | ( aw 4884 e O4 © STOLTLE E andelógesellsGaft ist dur Ucbercinkunft Bua clichende Firma Ander ur, 496 Die zu s L ecA s a d 01880 Aa G:790 3,T0OU S Betheiligten aufgelöst. Nichard Opel

Activa. M S Passiva. 188... . 98 138 810 und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann [11164] [11229] 1) Fe ends a Mung M et es 1) Aktien-Capital (begebene Ms : wu zu Altona (1884 “R O Ln R 5 In unser Gesellschaftöregister, woselbst unter | Richard Opel in eiß Ca egoen worden.

Transatlantishe Güter- Actien-Gesellshaft für Cisen- |, (enn Akfien. 80,000/—} 2) Capital-Reservefonds : 1888 . 20 D be Oil & Ks Be S

apital-Anlagen: 3) Prämien-Reserve: . zu Harb 1884 G BST 46 986 rkt steht, ift t Königliches - Amtégericht. IV. Bersicherungs-Gesellshaft i in Berlin. | FudusiriezuStyrum in Oberhausen. | "D. Reichbanleihe 6 8,160.— 4) Salldhertrag auf 1886... .| 19, Haa s A N | verwertt siebt, ist cu s Ueber:

ß Beschluß der diesjährigen ordentlichen u einer,aufßterordentlichen Generalv î î E von 2 Mas 1886 ift Me L nin ae f ch ersamm temberg. Staats- S : Utbertrag auf 1886 . i : ge O Schiffen kamen von außereuropäischen Manie ves E „aufgeri E E diet Zeichen - Negister Nr. 22, Divideude auf 45 °/% = 135 Nchs.-Mk. per Sounabend, den 26. Juni cr., Obligationen . . 26,762.08 5) Guthaben der Agenten und ande- Segel- genannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist | S. Nr. 21 in Nr. 119 Reihs-Anz. Nr. 119

Actie : festgeseyt worden, deren Einziehung gegen den Nachmittägs 3 Uhr, 4°/0 Württ. Hypo- rer Creditoren . , in Hamburg: ; i Divédenden-Coupon ‘Nr. 4 für 1885 bet folgenden | im Lokale der Gesellschaft Haideblümchen hier elbst, B - Pfand- 6) Ueberschuß laut Abjchluß pro 1885 Jes von 1821 bis 1830 (200) A fe E T Peotarenrcciiers es L Di Lid he La U den unt

Bauten von heute ab érjolaen fann: i laden wir unsers 2 Ae aale hierdurch ergebenst ein. briefe. ——_16/635.— | 91,557/08 Hievon entfallen auf: 1831 ,„ 1840 301 939 E au Lein , s as r e ea b. unter Nr. 937 das Zeichen : E E, Lee 1 T agesordnung: 3) Guthaben bei den En M e eus wf 3,828.97 1841 , 1880 362 368 * | In unjer Firmenregister, woselbst unter Nr. 5601| ¿G dem N e g r d Markenf\ 6 Theos 7 pru C ) Ns usfassure über ein nach dem neuen anderen Debitoren 4,117/21 E N DEE R 1851 , 1860 461 929 die hiesige Handlung in Firma : as hem Rei gese L H Nr arent Gay Zl r Gehlert in Chemnig, ; Actienbeses revidirtes Statut. Ein Entwurf | 4) Cassabestand. 2,120/48 waltung . c v 500.— 1861 1870 509 17B F. W. Vogel vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein éin- n Lon f öln, desselben jen: auf unserem Bureau zur Ein- | 5) Mobilar. 749/10. €. Dividende 59% . . ,„ 1,000.— 1871 1880 830 2854 vermerkt ficht, t eingetragen: gegenze Waarenzeichen N Antrag des Inhabers R E E reen, E q) Lt der Betheiligten offen. 6) Drucksachen . 4 210/18 465,028.07 1881 , 188 106 3938 Duxch Grbaang is has Handelsgeschäft auf | 1n i Ot ster, 0H E ae Bus feld, e in T- 3 Wahl e us Ee die Geschäftslage. 7) Zinsen auf Effekten-Conto s 45575 4 Im Jahre 1883 1133 3939 den S u Ernst Paul Seiffert, Bu ba ft el O N Q fit e Deutsche Bank in Berlin i Ueb T A Tag ands-Mitgliedes. 8) Glasvorrath E 1,718/9% L A o iLOS 114 4287 285 die unverehelichte lis Emma Minna Thal- sol 4 Ana ne br ‘daß t selbe wiederholt , eber Nr. 1 der Ta (Sareruna rana in dieser l 140,998 75 140,928 L 1885 10684 4478 mann und die unverehelihte Fanny Minna L E E, Dee Anb

Joh. Goll Sanne N ankfürt a. M. | Generalve l s | ; ; : en, v d. Da das Veo dan 26. Mai 1 n den - oline Ge Me eat enu gn ner, Versicherungs-Summe am 31. Dezember 1885: 4 1,094,478.—. F : in Altona: uit DUSU ALO L EOSTE2 Clara Thalmann, sämmtli zu Berlin, über- Geseg ü abe ven M arfens ub nit dem 1. Mai

Die rant E Actionair In Kraft befindliche e Policen am 31. Dezember 1885: 3591 Stück. h Reg.-Tons Reg.-Tons - gegangen und ist die dadurch entstandene Handels- aft getreten ist, so war der 1. Mai 1885 Pfaehlec. Wir verweisen hiermit ausdrücklich auf §. 28 Stuttgart, am 24. Mai 1 Die Mw MEG as A E F B N f E b gee S E SUbafta: | a Beipuntt fg eihe ab die Löschun ng | une Statutes. [11238] L 1606 39 146 531 registers übertragen, enigen Boer een t, auf welche §. 5 Nr.

[11165] | Oberhausfeu, Rheiulaud, den 26, Mai 1886. in Harburg: Demnächst ist in unser Gesellshaftsregister- unter | a. a D die Dung findet die Anmeldung der wei-

j Der Vorstand: K : 10384

Berg rMbailantishe Güte: | Ennl grlmann D marin | Neue Moorburger Dampfs hifss- Rhederei. qn e S 8g [06 M0 e ose e t n Bimo? | fes Bestrafung eines Zeibens sol (it „N0L | Morin, Königl, Rmtsgerighe x. zu Berlin,

ersiheru -Ge Ï m Grillo BE ger. u 1885 39 20 351 | mit dem Sipe zu Berlin und sind als deren Ge- t En N btheilung

Na ber heute. Lee merter Gere PRTAE s, Gewinn- - und Verlut-Rednung 1609. C ant ild für die Textil-Industrie. | “Die Ge die dre G bar A IR Gen e worden. | RnlliGt i nua Zeichen, deren L e e Sue Fie: Bli R ingen agen : unter Ne R E versammlung, in der die bisherigen Verwaltungsraths- | [11226] T C. Spandau: 9 Bi e VescsGal “der Geselsciaft it Ae bee Gut hinaus ihre irffamkeit behalten. meldung T m. Mai (1886, L Doaice

| Éinkahime: Ausgabe: / S _ (Redaktion und Expedition: Berl Ä der Venccit eat mie 6.50 May s Magdeburger Bank-Verein Anallgemeinem Siffs- - | Für Versicherung des Gde. i; S ira e Nr. 61.) Nr. 21. Inhalt: Bremen als man August aul Seiffert berechtigt. [10958] | 11 Uhr 32 Minuten für Gold- und Silber- M

: e : Reparaturen und Erhaltun E 2A deutscher Bauinwollmarkt. Verfahren und Vor- | Die dem August f Erst aul Seiffert zu Berlin | waaren das Zeichen : ie folgt: E. Hergersberg, Gonimerzienrath (Decgtiai Klindsied, S anert & Co. , Sifsgelt für Be- u Beiriebsausgab ben. . 9 desselben N bie um durch. die Webeart spizenartig vor- [ür die n Aug Cimelfirma ertbeilte Prokura | Narmen Als Marke ist 5 E berg & C) B Berli lin Vorsigeuder, d In Gemäßheit des §. 12e unseres Gesellscha t8- örderung der Milch Á n insen der an ngeliehenen, Capitalien . bereiteten Geweben das Ansehen geklöppelter Spiten | ist erloschen und ist deren e an8 unter Nr. 6088 x | E : Sónoor (Shhaoor R (Co) Leipzia, fra mad wir hierdurch bekannt, daß- die ju Beitrag zur Beför- ¿ rucksaen, A nnoncen, Abgaben und sonstige nktoîten ¿ u geben, Fachschulen. Literatur. Spree | unseres Prokurenregisters erfolgt. er Firma: Jacob Vünger 1 Ames N s L. Morfipend / 818, | neren ahlungen auf die neuen Aktien unserer derung derselben. TECTIS3 sag dshau. Neu eingetragene Firmen. Sohu in Varmen, nah: 4 Rei V thei ' S6 U an * j Gebhard, Gonue ienrath und Consul } S5 Gesellf ischast mit Gewinn in 1885 : j : Konkurse. Submissionen. Anfragen über | Jn unser Migenbigiiter woselbst unter Nr. 13 777 meld vom 18. Mai 18 188 ; A lung56. & Co), Elb rz Tis S oe N 300. K p. Aktie am 15. Juni a. e, s a e d 0e e LLLUNN Bezugs- und Se ‘Marktberihte. | die hiesige Handlung in s m Ld n a E G M S d gas erits - Präsident | 25 25 %= do. „, 15. Juli a. e., : Berliner Konfektionsbericht. S ungen. Uu id E ags F die S t Ein g E 300 ) , do. , 15. August a. c. Patent-Ertheilungen. Versagung von Patenten. vermerkt teh bt t eingetra fol L 3 ien: : R “| Wi A miri E i T enten. Uu on Patenten. A Erlös ung a fmann Ernst Ati is Wil elm Goerish N pad ir focdern die Zeihner dieser neuen Attien daher | s i T FE «E v a ludländische Patente. Verli ner D “Berlin ist in das E eschäft des Kauf- hiermit auf, diese Zahlungen in den gedahten Ter- Da E 6 ; : Passiva: A UNA B ‘Course. manns Ernst August erlin E ndelse _Varmen, den 20. Mai 1886. jen an uuserer asse -in den g dhnlichen Ge- | Dampfschiff“ Moorburs 1I1.' laut Tate 1360 : _Actiencapital . A A C E A 4 A ( ————— gesellshafter eingetreten und es: ist- die hierdurch |- : g @tdi Amtsgericht. L \chäftstunden zu leisten und - Lat en, . daß Voll- | Ewe R E ie ee P ROO gg Mrleihn b tes! de « E E Sol und L s Ge äfts-Organ entstaudene aan welche die bi8-

Reserve für \chwebende Schäden, laufende Risitos S 531-036 de e s S Aen In 207000 s Königlichen Amtsgerichts X. zu Berlin. Nach dem Tode des Kaufmanns Wilhelm | Zeichen: fel

8) Creditoren .: a E 437 130/0: Debet. M. Credit. C ; 9) Gewinu- und Verlust-Conto: An baablte Shden Mobiltar a ü 2300/2 Per Zinsen-Einnahme . è F g Seeldiffen famen an in Hamburg im

eingemmagen unter Nr. 540 zu

lungen vom 15. Juni ac. ab {e } Gelds rank T E P R, 3 d e Holz-, Forst- und Bau-Branche. herige unter Nr. 9993 11381 s das [ine Varna 4d Der n 7 6D Sia D E A i gi E r E a l gesammte H tue, Le ) Nr..21. —+- _ berige hastôr agen worden. | Barmen. Als Marke e "db wi unte «f annum a olg ; 039 710// ; : M 79 Sammlung e Forst-Waisen- | Demnäh ‘ist ‘in unser Ge c afisregister unter Be n wt Met irina in | “J Am 15. Iuni a, e. ist die Vorlegung des Tri- | Verlustsaldo L : e aus. Die Fouenterfabrikation in Angen | Nr. 9993 die Offene Hanteltaeien esellschaft in Firma: N untmachüns des | ap 8 V d: prifat-Selaungesdeines erforder! ih. i eno ms E Stuttgart, München). ugust Deuts hen Reih eige Me von 1 T für Eisen- Pfach N “_ Magdeburg i i Moorburg, Mai 1886. i ents Leip lig. und Ausfuhrliste. mit dem Sigße zu Verlin De: sind als deren Ge- Se, ‘dngetragene eien : e L Mag deburge Bank-Verein : arms, T L E 288 Harms, erster Director. ger Ausfubrlisie und ibi Thorner (alter die beiden Vorgenannten eingetragen Barmen, den 26 ses

ector | ; : S i N tromnotizen. M | worden. MEOO Amtsgeri t. I. wanert, Voegt g | e Meder j E ; Ane e, Rees De Kopenhagen. Lohr. Karlsruhe (Warnung). Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1886 begonnen. E