1929 / 101 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

E L

o

[108419] Bekanntmachung.

Wir laden hiermit unsere Altionäre zu der am Donnerstag, den 23, Mai 1929, vormittags 0 Uhr, im Gast-

hof Kefer in Haag, Obbay., statt findenden ordentlichen Generalver- sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilauz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Be- schlußfassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands,

3. Aenderung des § Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche in

Generalversammlung stimmen oder 2

iräge stellen wollen, werden gemäß § 5

des Statuts “gebeten, ihre Aktien

spätestens am 3. Werktage vor dexr an- beraumten Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse in Haag, bei der

Bayerischen Staatsbank in München

oder bei der Sparkasse Dorfen zu hinten

legen. Daag, O.:B., den 2. Mai 1929.

Krafstwerke Haag UA.-G,

Rüdckerl, Aufsichtsratsvorsizender. [11247]

-,„Mitex““ Mitteldeutsche

A Textil - Aktieugesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Soun- abend, den 25. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, in Dresden-A, Hotel „Bellevue“, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein geladen.

10 Ziff. 4 des

ÊL itz

N = rf

Tagesorvuung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts sür das Geschäftsjahr 1928 sowie der handelsrehtlichen Bilanz und (Sewinn- und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über deren Ge- nehmigung.

3. Beschlußfassung übex die Erteilung der Enllastung an Vorstand und Aufsichtsrat füx das Geschäfts- jahx 1928,

4, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wir verweisen auf § 25‘dex Saßzung. | Da Alktienurkunden oder Juterims scheiuc nicht ausgegeben sind, sind zux Teilnahme an der Generalversammlung die Aklionäre berechtigt, die als solche in unserem Aktienbuche eingetragen sind.

Bilanz sowie die Gewinn- und Ver- lustrechnung nebst Geschäftsbericht liegen in unseren Geschäftsräumen zu Berlin zur Einsicht dex Herren Aktionäre aus.

Berlin, deu 30. April 1929.

Dex Aufsichtsrat.

Gottschalk, Stellvertx, Vorsißender,

Mia E E I I T S E E E E U

[10872] Bilanz per F! Dezember 1928, Vermögen, RNM |.sZ Koblenfelder C N 690 000| Umtriebemna\hinen . . . .} 465 000|— Damptkessel 186 000|— Tagegebäude Cd 380 000|— Au!tbereitungs- und Lade- vlatzanlagen 280 000|— Geräte und Gezähe 45 000|— Zeheneisenbahu . . « 50 000|— Grundstücke 98 000|— Arbeiterwohnhäufer : 30 500) Kasse i; 6 480 43 Wertpapiere . 19 781,25 Kohlenvorrat 94 750,41 Materialien- vorrat 29 331,47 Außenstände . 306 992,61 Bankguthaben 84 368,52 471 704 70 2 696 204 70 Schulden, Aktienkapital 1 998 000) Geseßzlihe Rücklage . 280 000|— Verpflichtungen 179 440,52 Akzepte 43 751,06 Darlehn 193 370, | 416 561/98 Reingewinn 1928 1 643/12 2 696 204/70

Gewiun- uud Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM [s 1535 147/79 397 919/59

Soll, Grubenbetriebéfkosten . Tagebetriebéskosten

Gehalte, Versicherungen,

Steuern u. jonstige Kosten | 492 562/94 Abschreibungen A 127 550|— Man, «eon | 643/12

2 554 823/44

Haben. Ä

Gewinn aus 1927 941/72 Verfauste und selbslver-

fe

2 535 5091/8

18 3718: 2 554 823/44

Der durch die Generalveriammlung ge- wählte Au|sichtsrat besieht gegenwärtig ‘aus den Herren: Fabrikant Herbert Esche in Chemniy, als Vorsißendem, Fabrikant C. Siems in Plaue bei Flöha, als \tell- vertretenden Vorsitzendem, Fabrikant Eduard

_braudite Kohlen Verschiedene Cinnalnen

_

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Skaats8anzeiger Nr. 101 vom 2, Mai 1929, S, 2,

[11588].

Baunmivollwveberci Mittweida.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Dontierstag, den 23, Mai 1929, nachmittags

3 Uhr, im Gasthaus „Deutsches Haus“ in

Mittweida stattfindenden 36. ordent-

lichen Generalversammlung cinge-

laden. Zur Teilnahme an derselben be- rechtigt die Vorlage der Aktien oder, De- positenscheine über spätestens bis 17. Mai

1929 bei den Herren Meyer & Co. in

Leipzig oder bei dem Vorstand unserer Ge-

sellschaft oder bei einem Notar hinterlegte

Aktien,

Tagesordnung :

1, Jahresbericht.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Rein- gewinns,

3, Erteilung dèx Entlastung au den Vox- stand und an den Aussichtsrat.

4, Wahl zum Aufsichtsrat.

Dex Jahresabschluß und Geschäfts-

bericht liegen vom 3, Mai d. F. ab in

unserer Geschäftsstelle für die Aktionäre zur Einsicht aus.

Mittweida, den 2. Mai 1929,

Der Aufsichtsrat. Hermann Backofen.

[11536].

Nordhauseun-Wernigero der Eisenbahn-Gesellschaft,

Die Aktionäre werden hiermit zu der am

Freitag, den 24, Mai 1929, 1914 Uhr,

im Stadiverordnetensizungssaal des Rat-

hauses zu Wernigerode stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1, Berichte des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse dex Gesellschaft sowie über den Abschluß und die Ge- winn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2, Genehmigung des Abschlusses sowie der Getwinn- und Verlustrechnung,

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4+, Wahlen zum Aussichtsrat.

Zux Teilnahme an der Generalversamnm- lung sind nux diejenigen Aktionäre berech- tigt, die ihre Aktien entweder spätestens 3 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschastskasse in Wernigerode, Westernstraße 42, vder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Preußischen Staatsbank in Berlin, bei dexr Stadthauptfasse in Nordhausen, bei dem Vankhaus Schoof, Wilkens & Co. in Wernigerode, bei der Stadthauptkasse ebenda odex bei cinem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung ge nügt auch die amtliche Bescheinigung vou Staats- und Kommunalbehörden und -Kassen sowie vou dex Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Jn allen Fällen sind zwei geord-

nete und untersehriebene Nummern

verzeihnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird, das als Ein laßkarte unò zugleih als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten

Aktien dient, Die Vertretung der Aktio-

näre durch Bevollmächtigte ist in Gemäß

heit des § 18 der Saßungen zulässig.

Dex Abschluß, die Gewinn- und Ver-

lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für

das Geschäftsjahr 1928 liegen vom 1. Mai

d. J. an in den Geschäftsräumen der

Direktion zux Einsichtnahme aus,

Wernigerode, den 24, April 1929,

Dex Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Büchtin g.

[10251] Volksbank Groß-Zimmern Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am 26. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, im Saale von Gastwirt Alfred Wagner zu Groß Zimmern stattfindenden 5. ordent- lichen Generälversammlung cinge- laden. Tagesordnung :

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver-

Iustrednung für das Geschättsjahr

1928 gemäß §8 260 u. 246 des H.-G.-B.

Bescllußfassung über die Genehmigung

dex Bilanz und die Verwendung des

Reingewinns.

. Beichlußfassung über die Entlastung des Vo1stands und Aufsichtsrats.

. Wahl von Auf!sichtsratsmitgliedern.

. Verlesung des Nevisionsberichts des Verbandes der he}. landw. Genossen- schaften.

6. Herabietzung des Aktienkapitals durch Einziehung von nom. 40000 NM Stammaktien u. Aenderung des § 9

_der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung is jeder Aktionär berechtigt, der bei deren Beginn im Aktienbuch ein- getragen ist oder )päteitens am 23, Mai 1929 seine Aktienmäntel bei der Gesellschaft in Groß Zimmern, der Landeëgenosjen- \chaftebank e. G. m. b. H zu Darmstadt oder bei cinem deutichen Notar hinterlegt

to

a 6

Winckler in Chemnitz, Generaldirektor Dr.-ÎIng. h. e. Jobst in Zwickau i. Sa., Nechtäanwalt Dr. jur. Eduard Kunath in Chemnitz sowie aus den vom Betriebsrat ent)andten Herten: Steiger Willy Howitz in Gerédorf (Bezirk Chemnitz), Häuer Max Woblfarth in Hohndorf (Bezirk Chemniß).

Gersdorf (Vez, Chemnitz), den 96. April 1929. Gersdorfer Steintohlenbau-Verein,

hat und sich hierüber durch eine Be- \cheinigung der Hinterlegungsstelle zu Be- ginn der Verjammlung ausweist oder der 11h \pätestens am dritten Tage vor dex Versammlung unter Angabe jeines- Aklien- besitzes bei der Gesellihaît in Groß Zimmern angemeldet hat und zu Beginn der Verjammlung si über seinen Aktien-

besi ausweilst. Grof: Zimmern, den 25. April 1929, Der Vorstand.

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der |*

[10888] Borkumer Kleinbahie und Datmpf- schiffahrt Aftien-Gefeilfchaft, Emden. Bilanz am 1. Januar 1929.

Aktiva, RM |, Immobilienkonto 133 050|— Bahn- und Hafenanlagen . 44 000|— MNollendes Material . 47 500|— Werkstättenkonto . . » - 2 500|— Schiffe und Anleger . » 38 000| Effektenkonto o 39 065/90 Hypothekenkonto . . « » 2 000|— Diverse Debitoren . 231 471/14 Kassenbestand . . « o 3 746

Pasfiva. Aktienkapital i 350 000|— (rneuerungstfondsfoato . 101 36974 Spezialreservefondskonte 19 138|— Gesetzl. Neservekondskonto 12 868|—

10 093/50 93 116/85 94 554 |—

Dampfererneuerungsfonds Diverse Kreditoren Dividendenkonto

Vortrag auf neue Nechnung 193/30 541 333139 Gewinn- und Verlufstkouio.

RM |43

528 249/42

| Debet. Betriebsuukostenkonto Ueberweisung auf: Erneuerungsfondékonto Dividendenkonto

Vortrag auf neue Nennung

18 400/85 24 500|— 193/30

| Ca Ia E E M M T EEE A

a L 571 343/57

reiten pa ns (enes

Kredit. | Betriebseinnahmen . . 547 347/48 Me u ees 18 890/75 Zinseukonto . 4 461/52

BVorttag aus vorj. Rechnung 643/82 571 343/57

Das aus dem Aufsichtsrat «ausscheidende

Mitglied Herr Kaufmann H. Bueren,

Münster i. Wesif., wurde cinflimmig wieder-

gewählt.

Emden, im April 1929,

__ Der Aufsichtsrat.

H. Bron s, Vorsitzender,

/ Der Vorftand

G. Schütte. F. Habih, I. Nufss\ell.

E E L E E E E E R E Ar

J. W. Roth UAktiengeselischaft,

[10861] Neugersdorf. Bilanz zum 3k. Januar 1929.

Aftiva.

Anlagen. | Grundstückte und Gebäude . | 256 805- Maschinen, Anlagen 7 381/25 Bause. o ch 33 477|— Nräflfahtzëute «e 19 420/— Kontorutensilien„- «« 7 010) G e 42 200|—

Betriebsmittel. Kasse, Posishek, Wechsel,

C e ae 11 630/22 Außenstände s 420 205/34 Vorauszahlungen « « « 17 930/40 MWarenlager . F 100 321/88

179 525/04 1 095 909/13

Halbfertige Bauten

_ Passiva. FremLes Kapital.

Warenschulden U 919/96

Empfangene AbschlagE- [S

bla e 59 686/42 S a4 133 754/68 Hypotheken . 41 697|— Darlehen . « « « 127 657/20 Pensionsfonds. . . 100 000|—

Eigenes Kapital. :

Aktienkavital « . « +| 290 000/— Gesetlicher Reservesonds 48 000|— Spezialreservefonds 180 000|-—

Reingewinn: J Vortrag aus 1927/28 45 206,68

im Geschäfts- | jahre 31 987,19 77 193/87 1 095 909/13

Verlust- und Gewinnrechnuung

Soll. s Allgemeine Betriebs8unkosten] 227 827/94 Steuern E 48 079/99 Pensionsfonds. . . » * 22 5932| Ab)\chreibungen , . - 5 31 414/10 Neingewinn. « «« » 6 77 193/87 407 047/90

Haben. # Gewinnvortrag aus 1927/28 45 206/68 Bauten C E O86 08948 Warenlager E 15 209/32 Diskont und Dekorte 7 469/53 Interessen L 9 572/93 407 047/90

Neugersdorf, im April 1929. Der Vorstand. F oh. W. Noth. Würker.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Verlust- und Gewivnredch- nung mit den ordnungëgemäß geführten Geschäftsbüchern der Firma bestätigt,

Dresdeu/Neugersdorf, am 9. 4, 1929,

Erich Thieß, Diplombütherrevi)or,

staatl. geprüft. V. D. B.

Nach heute ertolgter Neuwabl fett sich der Auffichtsrat unserer Gesellschaft wie tolgt zusammen: _

Fabrikbesißer Friedrich

Zittau, Voisißender,

Bankdirekior Willy Kästner in Zittau,

stellv. Vorsitzender, _

Frau verw. Baumeister Noth in Zittau,

Wagner in

Dex Vorstand, E. Iob ft.

Brücher. Pullmann,

Neugersdorf, den 25. April 1929, Der Vorftand,

[107419]. TLE, Nufforverung. Bugsier-, Reederei und Bergungas-Uktiengefelischzaft, Hamburg.

_Hierduxch fordern wir gemäß der 2, und 3. Verordnung zur Durchführung der Verordnung übex Goldbilanzen die Jnhaber unserer über RM 250,— lau- tenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Getwvinnanteilscheinbc gen mit Gewinnanteilicheinen für 1929 ff und Erneuerungscheinen zum Umtausch in Stücke über RM 1000,— einzureichen.

Dex Umtauich erfolgt bis zum Freitag,

der 28, Juni 1929, bei den Nieder- laffungen? der Darmstädter und Nationalvant K. a. A. in Bremen, Verlint odex Hanrburg. . Soweit Aktionäre Beträge besißen, deren Nenntvert nicht durch 1000 teilbar ist, sind die Umtauschstellen bereit, den Ankauf oder Verkauf von Spißen zu ver- mitteln, wodurch die Aufrundung oder Abrundung auf durch 1000 teilbare Nenn- beträge erreiht wird,

Dex Umtausch erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nah der Nummernfolge geordnet nebst Ge- winnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür For- mulare bei den Einreichungsstellen er- hältlih find, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht w-rdeu. Ebenso werden dic im Sammel- depot rußenden Aktien behandelt. Der eine Anmeldeschein wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. So- weit der Umtausch auf brieflihem Wege erfolgt, wird die Einreichungsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Die Aushändigung der neuen Aktien exfolgt gegen Rückg.be der ertei'ten Be- ¡cheinigung bei derjenigen Stelle, welche dic Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber niht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen,

Diejenigen Aktien über RM 250,—, die nicht bis zum 28, Juni 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.-G.-B. sür fraftlos exflärt, Das Gleiche gilt für eingereichte Aftien, welche nicht in einem Veirage eingereicht werden, der die Durch- führung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, Die an Stelle der für kraftlos ertlärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Be- teiligten verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech- tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Hamburg, den 15. März 1929, Bugsier-, Reederei und Bergung®- Atktiengeßellschaft.

[11195] Eisenbahn-Gesellschaft UAltona-Kaltenkirchen-Neumüuster. Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Sonnabend, deu 15. Juni 1929, 13 Uhr, im Direktionszimmer des Empfangs-

gebäudes, Altona, Kaltenkirchenev Straße 1. Tages8orduuug :

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse dex Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Vexlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2, Beschlußfassung über die JFahres-

* bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. |

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den nah Ablouf der Wahl- dauer ausscheidenden Bürgermeister a. D. Freudenthal in Bad Bram- stedt. j

Das zu wählende Mitglied muß auf dem Landgebiet der Bahn seinen Wohnsiß haben.

Die Vorlagen werden 2 Wochen vov der Versammlung m Direftionsbüro dex Gejellschaft in Altona, Kalten- kirhener Straße 1, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt jein.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nux diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Altien unter Bei» fügung zweier von thnen unter- \hriebener Verzeichnisse ihrer Aktien in geordueter Re ibenfothe entweder pätestens zwei Stunden vor der Ver- ammlung bei der Hauptkasse der Gesell- schaft in Altona, Kaltenkirchener Straße Nr. 1, odex spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Bank- verein für Schleswig-Holstein A.-G. in Altona, Königstraße 70, oder bei einem Notar hinterlegt haben. :

An Stelle der Aktien genügen au die im § 24 des Gesellschaftsvertrags genannten amtlichen Bescheinigungen. Auh bei Ueberreihung dieser Be- sheinigungen müssen die obengenannten beiden Aktienvexzeichnisse beigefügt sein. Jm übrigen wird bezüglih der Be- rehtigung zur Teilnahme an der Ge- neralversammlung auf die Bestimmun- gen der 88 24 und 25 des Gesellschafts=- vertrags vertviesen. E

Formulare zu Nummernverzeichnisjen, Hinterlegungssheinen und Vollmachten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowie bei den Herren Gemeinde- vorstehern in Hasloh, Quickborn, Ulz- burg, Oersdorf, Kaltenkirchen, Wiemers- dorf, Großenaspe und Boostedt, dem Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt und dex Stadtkasse Neumünster kosten» frei zu haben.

Altona, den 2. Mai 1929,

Dex Aufsichtsrat.

¡11648].

Tagesortnung sür dic Freitag, dei 17, Mai 1929, 11 Uhr vor- mittags, zu Freiburg (Breisgau), Kartäuserstr. 51, stattfindende zweiundD2

zwanzigste ordentliche Generals versammlung. 1, Geschäftsbericht, Vorlegung dey

rechnung, Dividendenfestseßzung und

Entlastungserteilung,. 2, Wahlen in den Aufsichtsrat. 3, Verschiedenes, i Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche nach § 16 des Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen oder bei der Süddeutschen Disconto- Gesellschaft A-G. in Freiburg i. Brsg.z oder bei dem Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. Busg. hinterlegt werden. Dberhausen-Herbolzheim (Vreis- gau), 30, April 1929. Eleítr. Veberland-Eeutrale

Oberhauseu A.-G, Der VorstanD. Kanneberg. Paul Mes.

[11645] Terrain-Gesellschast Berlin und

VororteUAktiengesellschaft, Berlin.

11, Bekanntmachung. Hierdurh fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung dev Verordnung über Goldbilanzen voni 7. Zuli 1927 die Jnhaber unserex Aktien über je 80,— RM auf, ihrs Aktien nebst den dazugehörigen Ge- winnanteilscheinbogen ‘und einem zahlen- mäßig geordneten Nummernverzeihnis zum Umtausch in Stücke über RM 800,— einzureichen.

Der Umtaus exfolgt während dex üblich .n Geschäftsstunden bis späte: stens 31, August 1929 einschließlich in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Großbeerenstr. 89. |

Gegen Einlieferung von 10 Aktien über je RM 80,— wird eine neue Aktio übex RM 80(— mit Gewinnanteilschein Nr, 1 bis 10 ausgegeben. i

Den An- ynd Verkauf von Spißen vermittelt, soweit möglich, die Gesell» schaft. |

Die Aushändigung dex neuen Aktien urkunden exfolgt nah deren Fertig= stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp- fangsbescheinigungen bei der Gesell- haft. Die E sind nicht übertragbar, Die Ge N ist bes rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le- gitimation des Vorzeigers der Emp- fangsbescheinigungen zu prüfen.

Dex Umtause 1stt provisionsfreì, falls die Einreichung der Aktien bet der Ge- sellschaft erfolgt. Jur anderen Falle wird die üblihe Provision in Anvech- nung gebracht.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge- sellshaft, die niht bis zum 31. August 1929 zum Umtausch eingereiht stnd, werden gemäß § 290 §H.-G.-B. für krafts los erklärt. Das gleiche gilt von ein» gereihten Aktien, welche die zum Ersaß durxch Aktien über RM 800,— exrforder- lihe Zahl niht exreihen und uns nicht zux Verwertung für Rechnung der Be“ teiligten zur Verfügung gestellt werden«

Die an Stelle dex für kraftlos ev- flärten Aftien auszugebenden neuen Aftien werden f Rechnung der Be- teiligten durch öffentlihe Versteigerung verkauft. Dex Erlös wird nah Abzug dex Kosten zur Verfügung der Be- teiligten gehalten werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 809,— können innerhalb von drei Monaten nah Ver- öffentlichung dex exsten Bekanntks- machung im Reichsanzeiger vom 2. t 1929, jedoh noch bis zum bo lauf eines Monats nah Erlaß der lezten Bekanntmachung über die Auf- forderung zum ntaus durch schrifto lihe Erklärung bei unserer Gescllschaft Widerspruh gegen den Umtausch ex- heben. Außer der Abgabe dieser s{hri|t- lihen Widerspruchsertlärung gegenüber unserex Gesellshaft ist zur ordnungs- mäßigen Erhebung des Widerspruchs ers forderlih, daß dev widersprechende Aks- tionär seine Aktien oder die über sie von einein Notar oder einer Effekten-Gir0- bank ausgestellten Hinterlegungssheir.e bei unserex Gesellschaft in Berlin, GroZs beerenitraße 89, hinterlegt und dort b:S zum Ablauf dexr Widerspruchsfrist be- läßt, Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Ak» tionäx, die hinterlegten Aktienurkunden vox Äblauf der Widerspruchsfrist zu=- rüdckfordert.

Errecichen die Anteile der Jnhaber von Stammaktien, die retmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen dei zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien, so wird der Wider= spruch wirksam, und der Umtausch dex Aktien der widersprehenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereiht in Urkunden über RM 800,— unts- getausht, sofern nicht von den Ake tionären bei Einreihung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegelt« teil bemerkt ist.

Berlin, den 2. Mai 1929.

Terrain-Gesellshaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft, Berliit:

Brauer, Vorsißender.

———— _——

r Ls t De

Vilanz, sowie Gewinn- und Verlust«

AROTOMN E S I

G A E

Itr. 101.

___ Gweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 2. Mai

1929

7 Akti en a H [10900] [11261] 11241] . „Mercator“ Versicherungs=- Kraftwerk am Höllenstein ; rrafraftiverke A.-G., Weimar. gefellichaîten. | Enk | R r Gérahenbahue, {26 tz, set in Sidirelatt 1 é r G n der außerordentlihen General!ver- . / r, findet im Sizungssaal dev @ sammlung vom 283. April 1929 ist Herr | Die Aktionäre werden hierd A.-G. Thüringische Werke, Weimar [11198] 4 Aktiva, RM |H Oberbürgermeister Josef Maily,Straubing, | der am 22. Mai 1929, L a Cranastc. 47, unsere 6. ordentliche Phänomen-Werke Gustav Hiller JZmmobilien . . . . „, 2 500/—- aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell\haft | 16 Uhr, in Bochum im Ver - | Generalversammlung mit folgender : ENaE s O ausgeschieden Für die Amtsdauer des- | gebäude, Wiemelhauser Straße 50/54 Tagesordnung statt:

Uktiengesellshaft. Zugang 16 710,— selben wurde Herr rechtsf. 1. Bürger- stattfindenden Generalversammlung 1, Bericht des Vorstands und Aufs

1, Bekanntmachung. i 91 605,— meister Dr. Otto Höchtl, Straubing, in | ergebenst eingeladen: : sichtsrats.

Auf Grund der 7. Verordnung zur | Abgang « . 500,— den Aufsichtérat un1ererGesellichaft gewählt. | * Tagesordnung: 2. Genehmigung der Fahresvermögens4 Ae führung der Verordnung über i —DTIos,—| Straubing, den 24. April 1929. 1. Bericht des Vorstands und des aufstellung und der Ertragsrehnung. 2 njerez Stammattien wir die Fnover | Abschreibung 18540, | 72 565|— Der Vorstand. Aufsichtsrats über di: Lage des | E von Vorstand und Aufs

1 i ; 3 | Debitoren ..__—_——_.__| 58 207/80 E Unternehmens und Vorlegung der De ene E

1 a 1928/29 E Bankguthaben . . « « |__60637/68 [10352]. Vereinigte Speyerer Ds nen Gomtan- Cay Verlust- B le 0 April 1929

neuerungsshein zum Umtaush in 7 j ; rechnung für das verflossene Ge- Si mt cui

Stammaktie ibe? RM 10 O 193 910/4a8 Ziegelwerke A.-G., Mannheim. schäftsjahr ___ Der Vorstand.

l e E B E Vassiva. ——|[— Vilanzkonto per 31. Dezember 1928. | 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- Kyser. Somme x.

is 21 f ; ¿- | Aktienkapital... O winn- und lustreck ;

bie ieslich L ua: eservefonds E "10-000 Erbin RM |K} 9. Arie der Entlastung an den Mechanische Weberei Raveusberg,

lassungen der Dresdner Vank, | Prämienreserve 15 000,— | Clanb a L T To98 v rat und Vorstand. Aktiengesellschaft, Schildesche bet

U E dis 000 l E

eli: ge Ee und der Com- | Prämienlibertrag22 962,59 | Zugang . . 28 463,50 sammlung sind diejenigen Akti rarver-} Die Aktionäre unserer Gesellschaft z- und Privat-Bank Aktien- | Zugang 2175,41 25 138|— | —SINTÉS E Lung iejenigen Aktionäre be- | werden hierdurch zu der am Mittwo

Nate g Srnaven, Leipzig, [Kreditoren . -_———_. _| 2957248 Abgang (Aus aus ede n E Ven pee T Divi. | den 22. Mai 1929, nacmittags

ödbau un t Divi At | s ogen oder die darüber Ns ; 4ER

während der üblichen Ges s O A A O) 9 330,50 den Hinierlegungss{eine der Reichs: Woberei i e bilbee indendan

unter Beifügung eines arithmetisch ge- ti E e va a8 ___BI— bank nebst doppeltem Nummernver- | 39, ordentlichen aeaen

E Nummernverzeichnisses ein- W 198 91048 | S U E Cure 8 spätestens Freitag, den | lung ergebenst eingeladen.

E vewinn- und Verlustrechnung. | r E 228 000 P Tagesordnung:

Gegen Einreihung von 25 Stamm- R | Gebäudekonto: bei dem Vorstande, Bohum, Wiemel-| 1, Geschäftsberiht mit

- H : j : , / : t den Bes aktien über je “RM 80,— werden Soll. RM |5, | Stand am 1, 1. 1928 hauser Straße 50/54, _ : P RgZA des Aufsichtsrats. : 2 Stammaktien über je RM 1000,— | Betriebsáusgaben . . . . , [47034|59 183 000, bei der Diskontogesellshaft, Filiale} 9, Vorlegung der Bilanz sowie deu ausgereiht. Beträgt der Gesamtnenn- | Rechnerischer Uebershuß . . |36715/41| Abschreibung Essen, ; Gewinn- und Verlustrechnung und betrag der von einem Akt j - i i bei der E Kred ili iti voti

( on einem Aktionär ein- für 1928 . 10000,— | 173 000|— er Essener Kreditanstalt, Filiale Beschlußfassung über die Ver- Ae N Artian ni t M 2000 oder 83 750|— Einriditingetate: i Ss Deutschen Bank in Essen, wendung des Reingewinns. ür je NM 1000, Sn TtEO aier E a, Stand am 1. 1. 1928 A Sd e 3. Ca ee Vorstands und des

trag eine Stammaktie ü ihs- i S E 136-500,— beim Bar r n E O N mark 1000,—, für je RM 100 83750 | Bugang . ._59 353,39 dei Bankhause Simon ‘Hirs al E C ren E en eirag ie Na Lamburg, den 25. April 1929, Ab E 8000. : in Essen oder s v E oen an die

; 100,— ausgereiht. Die er Vorstand. Ernst Mohr. oon. bei der Landesbank in Münster jeni Aktionäre, welch è Taka A Oelen sind bereit, den An- und O G C G M L T S 194 132,39 hinterlegen. : vorher ihren Aktionbosig unter Suero R „Splyenbettügen für die [10910]. Abschreibung „Soweit die Aktionäre Mitglieder | mernangabe bei unserem Vorstand in L Umtausch ift 5 0 Ba f. Sanitas Actien-Gesellschaft s für 1928 . 19 132,39 | 175 000|— Lar deutschen Effekten-Girobant G Schildeshe, beim Barmer Bankverein ern die Einrei biion : Autoparkkonto: un e Pinterlégung vel Threr | Hinsberg, Fischer & Co. in Bielefeld L den obenoenanten tese ae |_ Vilanz aur L Dévotlbor 1928. | Sand am 1, 1, 198 Ce E ao S tagung dec Sinn E eer on S ; ü : 2 é is ' Ua - egung de ellscha in telefeld angemeldet S iberat d esclof O Vermi Zugang . . 16 475/30 ita na die Be- | haben, gegen Vorzeigung der Aktien ciibère iten Wi Me übliche Grune n Cet N F575 30 | scheinigung des Notars über die erfolgte | oder der Hinterlegungssheine eine Provision berehnet. Die Aushändigung | 2) Geschäftsgrundstücke M Abschreibung / rift Düttlters A rift oder L Stunde vor Eröffnung der Versammi- dox nonen el eo A, über Reichs-| Gebäude . 706 000,— für 1928 . 15 975,30 32 000|— | der Hinterlegungsfrist L Gesell. redi: Pas Kontor der Gesellschaft aus nach boren -Fertiglielug gek Ks, E Sein L R E n X Schildesche, den 29. April 1929

. O 7 j O Das Duplikat des Nummernver- Der Auffichts ;

A ees Cra n N ehubauler Ei tterdonto G 206 667/56 B UBaft uon mit dem Stempel der Gustav Ae E e

j 0s : s nd Grund- j; Besellshaft un A ; i

fbr Fen Einreihungöstellen. Diese | sie - - - 404 000,— | 1 104 000/—| Stand am 1, 1, 1928 dia Stimmeniadl des. bele, NilonA 4?! O G S G E orzeigers der Enipîan Sbescheinic f Arbeitsmaschinen- u. Werk- 9 SURI versehen und dient als Ausweis zum | Vilanz vom 31. Oktober 1928 berechtigt, bér nie lichte S C A ) 18 E ; ——— 5 866|— da ar B p C der Firma Gustav Ruth A. G,, escheini ind nit i ¡ nventarkonto 19 498,25 Hypothekenkonto .. 100 000|— m, den 29. April 1929,

Die Paar E N riiabar. U Abschreibung 5 Dage 17 500| | Ävaldebitoren 14 000,— Der ero eie des "Uuffiitsrats: Wandsbek, Feldstraße ——_ tammaktien über RM 80,— sind be- | Fahrzeugkonto 11 731,20 1 092 075/75 aid Eon, RM [H cehtigt, nah Veröffentlihung dieser | Abschreibung 5 731,20 6 000|-— | M att; lz 1. Anlagewerte . . . 172 313/16 ersten Bekanntmahung im Reichs- Effelientono T y i; Passiva. 2. Patente . . s iat Ini )S- Effektenkonto... . 3 760/25 | Aftieulapitalkonto : [11248] e A a oa eo I o Lo dis Jim Ablauf eines Moncis E N 2000 Aktien à RM 200,— | 400 000 | Niederrheinische Berqwerks-Aktieun-| Een. 207 001|— nah Erlaß der dritten Bekannt, | «reibung 6 643,15 | 392 574/66 | Geseßl. Reservefondskonto | 100 000|— i Gesellschaft, 4, Betriébskapiall: i B e a ps E S) B Ian O E E Ss mtaush, durch schriftlihe Erklä i I [S Cvetontd ea A 13 684/56 ere Ufttonare werden zur Teil- b) Hy ; G Sis G Ger Geselli aft in “Bittau Bankkonto N ee 53 Me R A . } 350 000|— lie e wik sechsten. ordent: Ds 39 845,65

iderspruh gegen den Umtausch zu er- S 9/10 othelenzinjentonto . . 5 064|— eneralversammlung anm c) Debitoren | heban. Hierzu ift wei „ZU _Er° | Postscheckonto . . 2 323/61 | Vbligationenkonto . . .. 40 200|— | Samstag, den 25. Mai 1929, ; daß der Dieriu ist weiter erford seine Warenbestand . « « « | 420 648/74 | Obligationenzinsenkonto 210|— | Mittags 10/2 Uhr, im Dombotel zu 5 Pakenitd? ——— T A G Aktien oder die über diese von einem | 1980 317190 Kreditoren... . .., 94 309/32 | Köln, hierdurch ergebenst eingeladen. . / e 7 74 E einer A T oder der Schulden E S 1260—] . Bort Cs: 2 806 488/36

eihsbank ausgestellten Hinterlegungs- j 4 . „vattreDItoren 0D , Vorlage der Vilanz und der Ge- ri T

î : Aktienkapital S _ | Gewinn- S inn- \ ï ; Ÿ Passiva.

e e u E Abe sbaft urter Rüdlageko ves aen 1 000 000 ewinn- und Verlustkonto 55 167/35 des Becidits dex Breton Me L Aktienkapital... . , | 900 000|— pr uGssrist daselbst beläßt. Fordert der| + Zuweisung 2 500,— | 18 000|— : 1 092 075/75 des Aufsichtsrats für das Geshäfts- | 2 Selebl-, Reservefonds . | 90 000/— ktionäc die hinterlegten Urkunden vor- | Hypothekenkonto . . . - | 618 093/29 Gewiun- und Verlustkonto jahr 1928. 3. Spezialreservefonds . 90 000|— s purlie, jo verliert der von ihm er- | Gewinnanteilkonto (nicht er- per 31, Dezember 1928, 2. DAMURIGE ung über die Bilanz 6, S U reteserve L "124 17604

ene Ÿ% i i ÿ innántei i inn- E S

reiht der Antei e Snhaber Le Gläubige Gewinnanteile) 23955| An Soll RM rémnuta ewinn- und Verlust- | 6, Dispositionsfonds der

Stammaktien über je t" ORO er S iger « . . . . . . | 293 621/08 | Unkosten... , . ., | 130076517 18S für das Geschäf.sjahr Dibellion « « « « 25 000|—

rechtmäßig Widerspruch eingele l aben - e nun . . . . e . 50 363 98 Steuern O S Í Gre 53 005/83 3. Entla tung dés Vorstands und des T Reingewinn . . . * . 78 341 98 usammen den zehnten Teil des E A 1980 317|90 e Provisionen 20 283/42| Aufsichtsrats. "2 806 488/36 amtbetrages dex Stammaktien über | Sewinn- und Verlustrechnung 1928 gen auf: 4. Aenderung der Satzung, und zwar: :

M 2 : | ing 1955| Grund E 9, und zivar: y Verivendung: RM H wirtsam_ und Per wangdweise Ante Verlust, RM |9 Gebüube - 10 000— ah des d 4 bs O 0 enan ‘Direktion 45 000,— der Stammaktien unterbleibt. Die BRaa gal a ossentonts 217 677|06| Einrichtung 19 132,39 b) des § 15 Abs. 2 hinsihilih der Vortra A a Don E Urkunden derjenigen Jnhaber“ von Steuernkonto. . . .. . 56 163/18 | Autopark . 15 975,30 561 240/69 sich aus ‘der Aenderung zu a er- ÿ qui nene BeQuung » Les e E van G o dot 10 gebenden Stimmrehtbberhältnisse| Gewiun- und Verlustre

, werde . Gebäude- L c r Stamm- und Vor h ie reqnun

S e i diesem Falle als „freiwilli fonto . . 6 000,— Ueberschuß für j B. Sans. M für 1927/28. 9

S S E 2 M L TEN A EEL, ¿ ung und zur Stimmabgabe sind s inreihung ihrer Stammaktien zum Schuldner (ver- Í 309 772/46 | nur diejeni ftionä Otigt die | 1: Unkost

T 1 hul £0 gen Aktionäre ber en .... . . | 1055 845/94

Aas ausdrüdcklih das Gegenteil | schiedene). . 6643,15 Per Haben. ihre Aktien spätestens ots » Mai 2. Delkredere. . . 45 328/60

Diejenigen Stammaktien unserer Ge Via Ua DA Sis E T R “de Kass der G L Reingewinn - es 78 341/98 1 EEY e Ge s E é gnijse. .. . 7 040/56 er Kasse der Gesellschaft ä im

sellschaft über RM 80,—, die nit frist- 50 262/98 | Uebershußvortrag 1927 . 25 33 dem Bankhause S. Blei dde 8 2r- | 57

ele zum as bei den Sans - 347 076/82 | h [a lin W. 8 Behrenstraße? Ee ela

ellen eingereiht worden sind, werden G S 309 772/46 : mitä , H L Tae i: 1 sind, | ewinn. | 46| der Darmstädter und Nationalbank , Haben, gemäß L E D, J0t frafilos aus Vortrag 7 O 4701/05 y O E sindEnde 1928 im | ' Miran gesellsGaft auf Aktien, D Bs E E e

. , Á MEIRE, i aus. i ülheim-Ru ' 4. DetriebSerträgnis . .

gereichten Stammaktien über Reichs- ewinn auf Warenkonto | 316 696/83 | Lit. A. 140 Stücke à RM 50 = Rei ülheim uhr, oder

mark 80,—, die die Mea Ersaß durch ; Mistetonto E A 25 678/94 mark 7000,—, Lit. B. 127 Sti à Reide: “R O n À E Wandsbek ä “S nid

Gs L M ford rlide Boh 347 076 pa ne E = RM 12700,— = Reichs-| dem Bankhause Sie fried ‘Falk in T "Sur Vorstand. E l S erlihe Za Der Aufsichtzrat. mar Düsseldorf und Köln, oder '

tien e M Tod he Vai Carl S, L lbonder. M E ta e e Ls der Commei, und Privat-Bank A. G. | Mrhstodenta Bikmz nit Gewinn, und

mark 100,— umgetauscht, noch uns zur : Die Auszahlung erfolgt mit R ; eini x Verlustrechnung haben wir geprüft und

Verwertung für Rechnung der Be- | \ch. Zartmann. 9d g erfolgt mit RM 10,—| dem Rheinisch-Westfälishen Kassen-| mit den ordnungsgemä eführten

teiligten AR Verfügung astellt Ert Nachgesehen und mit den Vüchern der din Aktie abzüglich 10% Kapitalertrag- verein A.-G., Essen, oder einem | Büchern in Ueberein nin n ( i l ( e en F 7 , euer gegen Einlieferung des Dividenden- d ung Y

sind. Die an Stelle der für kr ftlos anitas Actien-Gesellschaft in Hamburg : ; i] deutschen Notar Hamburg, den 23. März 1929

Lrflärten lten Stan atn ftloS fibereinstimmend befunden. e e E 1927/28 bei der Rhei- | hinterlegt haben und sich hierüber —| Treuhand-Revision Ge ellschaft

lte Red neuen Stammaktien werden J N den R: April G Filiale E O Ln 1 dgie A ps eine Eintritts- mit beshränkter Haftung.

ür Rechnung der Beteiligten na annes von Vargen, beeidigter ; ; Fa, Ten. rauendorfer.

O U Giches legien nas Blicherrevisor. 1 o E, ; Die Hinterlegun E auch dann als Mitglieder? dos Aufsicltsrats find die Erlôs wird n. i B Â E Rechtsanwalt Jsidor Rosenfeld, | ordnungsmäßig erfolgt, wenn Alti ;

U Bort nah Abzug der Kosten an Die auf 4% festgeseßte Dividende ge- | Mannheim, isst durch Tod aus dem Auf- | mit Zusti E E tien | Herren:

E ausgezahlt oder für sie a ie Na Einreichung der Ge- | sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. | stelle für p ‘ber nee Tee T s U E U S

innantei i - i : “ns+ | Es ü + Vanller ippi Zittau, den 24. Apri[ 1929. zahlung. lhlstellen; Gesellihaftatasje, deer Rechtsanwult Dr. Franz Rosenfeld, firma Bin ine Lon L Vehtanwalt Dr. "Afred N o ciengeselichast. Hiller |Biliale V Eve Wall 84; Deutsche Bank, | Mannheim. : : ; Rang n E Gusio Ruth. Al, engesellfWai chaft. iliale Hamburg; Westholsteinishe Bank, | Maunheim-Speyer, 24. April 192 f na U ktiengesellschaft, Freund. Hiller. | Altona, L Le 24. April 1929.) Neukirchen-Vluyn, 29. April 1929. Der Vorstand. Der Vorstand. Eswein, Der Vorftand. E hold. Dr, Asser. o, Ruth. d atititzanlaiiah i kam im at iEM Ba wi