1929 / 105 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dn

BITEILE MU: Age ard 0 Ferie mi E

E

11952]. Gesellshaft für

| Linde’s Eismaschinen A.,-G, Wiesbaden. Bilanz 1928,

mene ee O E

VeständDe.

Am Bilanztage noch nicht eingezahlte 75%, auf RM 55 000 Namenaktien

Grundstücke und Gebäude Wiesbaden u. München

Werk Höllriegelskreuth . .

Me S ss o 0s

4d E

Kühlhäuser und Eiswerke

Sauerstoff- und Acetylen- E O s a A

Fabrikations- 1, Vetriebs- Mata a a C

Baba » 4 i 4

Fertigfabrilkate « « «

Kraftwagen u. Fuhrwerke S e e 04 T e E Werkzeug und Geräte « «

Ret «e a4 D s e CA VDanitauihabelt «e 6 Mb E «e 6% BUVDIEEN «6 09 Wertpapiere und Beteili-

Et s a s

Bürgschäften 242 165,—

Verpflichtungen, Grundkapital:

FADODeYallicn. e a 6 Nanenallient « +2

Dividende (rückständig) . « Mee e e s a Anleihezinsen (rückständig)

Gesebliche Rücklage

Beamtenpensionsfonds. « L C Unterstüßung8svereine « « a d N AANLICINON » e 4e afer ace O R N Vürgschasten 242 165,—

O Son bas

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Kassakonto: Barbestand . Wechselkonto :

Effektenkonto: Wertpapieren Warenkonto :

Bestand an Waren

Außenstände . 206 863,99 Debitorenkonto :

und dem Me Schuldner in

“Bestand an

C

1493 149,27 Grundstücfe- und Gebäude-

ca. 14% Abschr. Speichereianlagen 7 400, ca. 109% Abschr. chlußgleis i.Stum 7439,1

ca. 1009/6 Abschr. Inventarkonto ca. 109% Abschr.

509/69 Ab\chr. Säckekonto

Beteiligung am Bitterfelder Dampfsäge- u. Hobelwerk

| Aktienkapitalkonto .

Meservefondskonto . « « «

Depositenkonto:

Einlagen nah 30 Tagen

256 970,50

Einlagen nach

drei Monaten

._. 925 038,66

Kreditorenkonto: Gläubiger

| in laufender Nechnung Dividendenkonto : Noch nicht

abgehobene Dividende

Gewinnvortrag aus 1927

36 728 33295 | Gewinn im Jahre

Gewinn- u. Verlustrechnung 1928,

An Soll,

Unlosteit «o E Abreibungen 4

Zinsen u, Kursdifferenzen

MGUTONDS ( C3

Tantieme L S Geivinn e116 C S E S S

Per Haben. Vortrag aus 1927 ,

Liefergewinn und Patent- a4 112 Ertrag aus Beteiligungen Ertrag aus Eis-, Sauer- stoff- u. Acetylenwerken

Die in der heutigen ordentlichen Gene- ralversammlung für das Geschäftsjahr 1928 festgeseßte, sofort zahlbare Dividende von 14% gelangt mit RM 70,— gegen Ab- gabe des Dividendenscheins RM 500,— Aktien und mit RM 14,— gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr,49 dex NRM 100,— Aktien abzüglich 10% Kapitalertragsteuer an unsérer Kasse in

Wiesbaden und bei

häusern zur Auszahlung: Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren sämtlichen deutschen Ziveig-

stellen,

Lazard Speyer-Ellissen, Berlin und

Frankfuxt a. M.,

Bayerische Hypotheken- und Wechsel-

Bank, München,

Gebrüder Marx, München, Merck, Finck & Co., München, Deutsche Bank, Filiale

Wiesbaden,

Dresdner Bauk, Filiale

Wiesbaden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Carl von Linde, Geheimer Rat, Pro- fessor in München, Vorsißender, Dr. Otto Zung, Kommerzienrat, Direktor in Mainz, stellvertretendex Vorsißender, Richard Buz, Geheimer Kommerzeinerat, Direktor in Augsburg, Dr.-Jug. Theodor Plieninger in Frankfurt a, Main, Georg Proebst, Ge- heimer Kommerzienrat, Direktor in Mün-

hen, Heinrih Sedlmayr, Kommerzienrat Direktor in Münchoa, Dr. e. h. Friedri Schipper in Wiesbaden. /

Vom Betriebsrat: Adolf Neunzerling,

Kaufmann, Wiesbaden, Konrad Karius,

Arbeiter, Sürth a. Rh.

Wiesbaden, den 29. April 1929, Gesellschaft für

Linde's Eismaschinen A-G. Der Vorstand.

Gewinn- und Verlustkonto.

Unkostenkonto: Gehälter und Geschäftsunkosten

Steuernkonto: Steuern. . Abschreibungen -«.« « « »

Vierte Anzeigenbeilage zum Reich3- und Staatsanzeiger Nr. 105

[10806] Die Firma H. Vieth-Otte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle ist durch Beschluß der Generalver)ammlung vom 14. September 1927 und gemäß Be- fanntmachung des Amtsgerichts Celle vom 23 9. 1927, B 168, aufgelöst und der Unterzeichnete als Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert, ihre An)\prüche bei der Gesell|haft bzw. dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Hannover, Numannstr. 1 A. II, den 26. April 1929.

S, Vieth-Otte G, m. b, S,

in Liquidation.

Der Liquidator: Gustav Otte,

[11917]

Laut Beschluß. der Generalversammlung vom 30. April 1929 is die Firma „Alvari Flügel und Piano Gesell- schaft mit beschränkter Haftung““ in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Frau Charlotte Libeau, geb. Kersten, zu Schwerin i. M. bestellt. Etwaige Gläu- biger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

[12346]

Gemäß § 65 des G. m. b. H.-Geseßes machen wir hierdurch bekannt, daß un}ere Gesellschaft durch Beschluß der Gefell- \chafterversammlung vom 26. März 1929 aufgelöst worden ist. Die Eintragung der Auflösung im Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern unfere Gläubiger auf, sich bei

—1 uns zu melden.

Eichen, Kreis Siegen, den 1. Mai 1929, Werkshandel des Eichener Walzwerks G. m. b. H, i, L, Der Liquidator.

[13380]

zu einer am 15. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Hannover, Land|chaftstraße 6, stattfindenden Getell-

) | Ichafterversammlung ein. Tagesordnung :

1. Abberufung der bisherigen Geschäfts- führer. 2. Beschlußfassung über die Liqui-

Liquidatoren. 4. Ver|chiedenes. Hannover,

m, b, H. Meyersiein. Titsch. [10247] E

einstimmig

gewä melden.

O. Beger.

Wir laden hierdurch unsere Gesellshafter

dation der Gejellschaft. 3. Bestellung der den 3. Mai 1929. Salzbezugsgesellshaft

Fn der a. o.,, zum 24, 4. 1929 einbe- rufenen Gesellschafterversammlung wurde bei vollzählig vertretenem Gefs.-Kapital die Liquidation beschlossen.

Als Liquidator wurde Herr Nechtsanwalt Dr. G: Schlegel in Sulzbah, Oberpfalz, lt. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzu-

Farbwerke Neukirchen G, m, b, H.

Zinfen- 1. Provisionskonto : Zinsen, Diskont und Pro-

Warenkonto: Vebershuß_ i Effektenkonto : Ueberschuß . Gewinnvortrag von 1927 .

212 6596/95 Der Aufsichtsrat seßt sich wie folgt Amtsvorsteher t Domäne Petersberg, Vorsißender, Admi- nistrator P. Nöhring, Spören, stellv. Vor- éFreigutsbesizer öbersdorf, Gutsbesitzer O. Fiedler, Gle- bis, Gutsbesizer L. Gerhardt, Drehlißz, Gutsbesitzer A. Grtesing, Spören, Dipl.- íöIng. und Landwirt j; | MNentier O. Hohmann, Ostrau, Gutbesißzer C. Ohme, Zörbig, Nentier E. Uhlmann, abrikbesiger O. Walter, Zörbig. Die Auszahlung der für das Geschäfts- jahr 1928 festgeseßten Dividende von 8 9/0 abzüglih 10 9/9 Kapitalertragssteuer er- folgt gegen Einlieferung des Gewinnanteil- scheins Nr. d. :

Zörbig, im Mai 1929, Zörbiger Creditverein von Lederer, Kosch & Co. : Kommanditgesellschaft auf Aktien, Der Auffichtsrat. . Meyer, Vorsitzender. er persönlich haftende Gesellschafter: N. Kot! ch.

10. Gesellschasten b. H.

Bekanntmachung. Die Kavach & Braunsberg Che- mische-Metallurgische Gesellschaft m. b. H. in Magdeburg Die Gläubiger der Ge]ellschaft werden fordert, sh bei ihr zu melden. agdeburg, den- 1. Mai 1929.

Der Liquidator: Dr. Per.

zusammen :

Wiesbaden,

Wiesbaden,

Die Domag G. m. b. H. Deutsche

m ———— R ———

Oelmaschinen- Gesellschaft in Magde-

8. Kommanditgesell- schaften auf Aktien.

{13454] Bekanntmachung. Aus dem. Aufsichtsrat ist infolge Ab-

lebens Herr Justizrat Dr.-Jng. e. h.

Wilhelm Meyer, Hannover, ausgeschieden. Berlin, im Mai 1929. |

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. : Magdeburg, den 1. Mai 1929. Der Liquidator: Dr. Per.

Freischule für Fernunterricht G. m. b. S. Konstanz.

irma ift aufgelöst. ersuche ih die Gläubiger, ihre Forderungen Mai d. J. bei mir anzumelden.

11. Genofssen- schaften.

Grundstück . ..

L, Passiva.

Geseulicher Reservefonds 125 000

[12390] Bilanz per 31. Dezember 1928. L. Aktiva. NM |s Geldbestände « « « « « «4 180 039/89 Warenbestände. « « « 508 559/60 Uen «v 0064 1|— Einrichtungen . « «e « « 14 260/36 Fuhrpark . . . E 98 500|— Autoperrehnungskonto . « 7 091/15

E S 40 47287 Kontokorrentshuldner. . « | 1816 963/47 Betelligungen . « « » » » 28 500| --

2 694 388/30

Geschäftsguthaben d. Mitgl. 428 980/50

Noch nicht eingetr. Anteile 1 376|— Guthaben ausscheid. Mitgl. 3 250/85 Sparkonteneinlagen . 880 216/34

Sonstige Neserven . . 74 856/84 Bankverbindlichkeiten « . « 144 043/89 Kontokorrentgläubiger . « |- 798 751/85 Wechselgläubiger. . « « «| 119 011/43 Gewinnvortrag 1927 . 8 099/62 Gew.- u. Verl.-Kto, 1928 110 801/02 2 694 388/30

L. Gewinn- und Verlustrechuung.

Soll, RM |s B E Ls pt dl s ck-tnlen C Ee / Abichreibungen « « o «6. 56 842/10 Bilanzkonto. « « e «o d 110 801/02

Haben.

LV. Mitgliederbewegung im Jahre 1928;

RNM 151 000,— erhöht. den 16. April 1929.

Als Liquidator | Wirtschaftsbund gemeinnütiger Wohlfahrtseiurichtungen Deutsch- lands eingetragene Genossenschaft

Weiden | O., Sebastianstr. 6 1/11,

mit beschränkter Haftpflicht. Sendker. Vietor

L

I E R S E

1217 508/44

Bestand e T ian 2006 Ant. N: ,— Haftsumme. t Mea im Sahre 1928 49 Mitgl. | 10. Antrag des Genossenschaftsvorstands 178 Ant, RM 178 000,— Haftsumme. Abgang im Jahre 1928 d. Uebertragung 4, u d. Auss{luß 5, d. Kündigung 17 = 1928 gesa 26 Mitgl., 27 Ant. NM 27 000,— Haft- dehnung l summe. Bestand am 31, 12. 1928 rung auf Berufen e. 1578 Mitgl. 2157 Ant., RM 2 157 000,—| 11. Anträge von p Hastsumme. Die Haftsumme hat sich standnahme von Erhebung von demnach gegenüber dem Vorjahr um

vom 7, Mai 1929, S. 2,

[11630] Am 15. Mai 1929, abends 20 Uhr, findet in Libons Bierstuben, Königshütter Straße hierselbst, die ordentlihe Ge- neralversammlung statt, zu der die Genossen hierdurch eingeladen werden, Tagesordnung : Geschäftsbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über die von ihm vorgenommenen Revisionen. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. . Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Festseßung des Gejamtbetrags auf- zunehmender Anleihen. Aenderung des § 40 Absatz 3 der Statuten. Er\atzwahl von Aufsihtsratsmit- gliedern. 9. Verschiedenes. Die zur Genehmigung stehende Jahres- rechnung und Bilanz liegt zur Einsicht- nahme durch die Genossen bei dem Kasjen- ührer Herrn Kämmereidirektor Weigert vom 8. Mai 1929 ab aus. : Hindenburg. O. S., den 28. April 1929. Gemeinnützige Baugenofsenschaft Hindenburg O./S. e, G. m. b, H, Der Vorstand. : Nosenberger. Witte. Weigert.

N RNPTRL D

12. Unfall- und Fnva- lidenversiherungen.

[13712] i Nordöstliche Eisen- & Stahl- Berufsgenosseuschaft Sektion I1T (Pommern).

Die Tagesordnung ist folgende: für 1928. 3, Aufstellung des Voranschlags

usses für 1929. Stettin, den 8. Mai 1929. Dex Sektionsvorstand, Sch 1s r, Vorsitzender.

(13413) Norddeutsche Metall-Berufsgenossenschaft.

nossenschaft8ver

„Parkhotel Erbprinz“ statt. Die Ce

zu dieser V

gebenst eingeladen. Tages8orvuung :

1928.

O

1928. 1930. der Besezung von 4 Y 1930.

bei der Umlage für 1927.

verhütungsvorschciften.

J

„Dritte Ge 1928 dex Un gon stellten kaufmännisch

auf Aenderung

eßungen des 8

Worte „( Nr. 9. Besprechung

Unfallverhütungsvorschri ; Maßnahmen für die erste Hilfe.

Reichsversicherungsordnung.

i Str. 12. Sonstige Verwaltungsangelegen- Berlin X. 24, Oranienburger Str. 13/14, T inb Ua nom UGieita

eingehende Anträge. Verlin-Dahlem, den 7. Mai 1929. Der Genossenschaftsvorstand.

l Neumann, Vorsizender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bankdirektor Hubert Schmitz 30. Juli 1869 in Jülich, führt an Stelle des bisherigen Familiennamens den Fas Schmitz - Dahl. Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ebefrau und diejenigen mindera jährigen Kinder des Genannten, die untex leiner elterlihen Gewalt stehen und seinen bisherigen Namen tragen. Berlin, den 23. April 1929. Der Preußische Fustizminister., Im Austrage: Lindemann.

geboren am

miliennamen

Erdölbohrgesellshaft Martha.

Außerordentliche Generalversamute-

lung am 15. Mai 1929, 16 Uhr,

Hamburg, Mönckebergstraße 19,

Dr. Hallier. j | Tagesordnung:

1. Erweiterung der Aufgaben der Ges

auf Abänderung von § 8, , § 6 der Sagzungen. rgänzungswahl zum Aufsichtsrat.

t Eva me Der Vorstand.

Cenubi Anadolu Maden Turk Anonim Sirketi Stamboul. Einladung zur ordentlichen General» am Samstag, 25. Mai 1929 um 15 Uhr, und zuL außerordentlichen Generalversamm lung am gleichen Tage um 16 Uhr in Geschäftsräumen, Baghtsche Kapu 4. Vakuf Han 4. Sto Nr. 28/29. :

Tagesordnung der ordentlichen

Generalversammlung :

1. Entgegennahme des Berichts des Vere waltungsrats sowie des Prüfungsa berihts des Kontrolleurs für das Geschäftsjahr 1928.

2, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz und Entlastung des Vers waltungsrats.

3. Wahl des Verwaltungsrats.

4. Wahl eines Kontrolleurs.

5, Festsezung der Sigungsgelder deß VBerwaltungsratsmitglieder Jahresbezüge des Kontrolleurs.

Tagesordnung der außerordentlichen

Generalversammlung

1, Beschlußfassung über Ausgabe von

Obligationen. : . Sagtzungsänderung (in Artikel 14 des Gesellschaftsvertrags sind die Worts . . bei Anwe}enheit von mindestens zwei mehr als der Hälfte aller Mits« zu erleßen durch dîíê@

Worte . « « « wenn die Zahl der ans

Verwaltungsratsmitgliedes mindestens um eins mehr beträgt als die Hälfte aller Mitglieder . . « ,)

Stamboul, den 4. Mai 1929.

Dex Verwaltungsrat.

versammlung

Die Herren Sefktionsmitglieder - werden hierdurh zu der am Montag, den 27, Mai 1929, mittags 12 Uhr, in unseren Ges@äftsräumen, Stettin, Neif- \chlägerstraße 9, Eingang Schuhstraße, stattfindenden 44. ordentlichen Sek- tions8versammlung ergebenst eingeladen.

1. Erstattung des Verwaltungsberichts

2, Abnahme der Jahresrechnung B 1928. ür 1930. 4, Wahl eines Rechnungsprüfunggaus-

Die diesjährige ordventlihe Ge-

Tami findet am Dienstag, den 28. Mai d. J, vor- mittags 11 Uhr, in Weimar im

chaftsmitglieder werden Sexjammlung hiermit er-

1, Exstattung des Jahresberichts für

9 1e der Jahresrechnung für in Ki Abnahme der Jahresrechnung f Gewerkschaft Sohenfels in Kölna.Ris

Kündigung unserer 50/9 Anleihe

Gemäß § 25 Absatz 2 des Aufwertungss geseßes vom 16. Juli 1925 fowie Artikel 3 Durch(tührungsverordnung zum Aufwertungsgesez vom 29. November 1925 kündigen wir hiermit zwecks Bars ablösung sämtliche noch im Umlauf bes findlihen Teilshuldverschreibungen unserer 5% Anleihe von 1921 auf den | tember 1929. Bei der Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Köln haben wir dis Gestattung der Barablöl1ung und die Fests sezung des Ablösfungöbetrags beantragt» Sobald die Entscheidung der Spruchstells eingegangen ist werden wir den Ablöjungs8o betrag veröffentlichen, Hohenfels bei Algermissen, Mai 1929. Gewerkschaft Hohenfels. Der Grubenvorstand.

3. Feststellung des Haushaltsplans für

4. Wahl des Recnungsaus|chusses in itgliedern und 4 Ersaßmänunern für das Fahr | Absay 1 der

5. Berichterstattung über die Ausfälle

6. Antrag des Genossenschaftsvor- stands auf Erlaß von Krankheits-

. Antrag des Genossenschaftsvorstands auf Aufnahme einex Bestimmung in Teil 11 des Gefahrtarifs wegen der Gefahrziffer für die durch das

fe “_ vom 20. Dezember

î ¡cherung unter-

en Angestellten.

8. Antrag des Sen E as

er Satzung. Es sind zu erseßen: in § 51 Ahs. 1 die

Worte „(7 B. Bürobeamte)“ dur

die Worte „(z. B. Bürobeamte, so- ern niht n je die Voraus-

| ) 539 b der Reichs- versicherungsordnung zutreffen)“, in

8 46 das Wort „Betriehsbeamten“ durch das Wort „Angestellten“, in 8 40 Abs. 2 die Worte „(Rente oder Krankengeld [Tagegeld, Familien- geld] § 558 Nr. 3, § 559 der Reich8- versiherungsordnung)“ durch die

Rente oder Krankengeld,

Tagegeld, Familiengeld § 558

j 3, L 559 der Reichsversiche-

Kommissionskonto . « . . [1217 508/44 rungsoxdnung)“. : s

es Fahresberichts für

1928 über die Durchführung der

ten und die

Dampskessel-Ueberwachungs-

Verein Dortmund.

zur Hauptversamm» Unsere diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Mitts. woch, den 29. Mai d. J., nach mittags 53 Uhr, im Kasino zu Dorts mund, Betenstr. 18, siatt.

Die Tagesordnun Bericht des Vor] abgelaufene Geschäftsjahr. Nechenschaftsbericht

. Nechenschaftsbericht des Kassenführers, der Rechnungsprüfer un Antrag auf Entlastung.

des Haushaltsplans und der Gebühren für 1929/30.

, Festsetzung der Gebühren für 1930/31, . Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern.

, Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1929

Einladung

AEUNErZIck: 2) E e T E E S T5

lautet wie feclg enden über da

auf Aufhebung des in der Genossen- schaftsversammlung vom 19. & uni ten Beschlusses über Aus- er freiwilligen Versiche-

oARN N A

itgliedern auf Ab- raftfahrtechnischen 10. Verschiedenes. i

Fch erlaube mir, zu . recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Bereinsmitgliedern nit berechtigt sind, Firma allein zu zeihnen, werden gebeten, ih mit Vollmacht zu versehen.

Dortmund, den 2. Mai 1929.

Der Vorfitzende, Meyer,

Ersazansprüchen aus 8 903 der

Die Vertreter und diejenigen

p Sia «A R E F V4 E R 44 e 2A A

H R

Itr. 105.

aon

Erste Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

T

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis vierteljährlih 4,50 Alle Postanstalten

nehmen Bestellungen an,

in Berlin für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle 8W 48, Wilhelmsiraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 F Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einshließlich des

Portos abgegeben.

1. Handelsregister.

Adenau. __ [12036] Jn das hiesige Handelsregister A ist Mule bei Nr. 52 betr. Firma Witwe athias Herbrand, Buchdrucklerei und Verlagsgeschäft in Adenau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er-

loschen. Adenau, den 29. April 1929. Amtsgericht. Altena, Westf. [12037] Handelsregistereintragung vom

25. April 1929 zu B Nr. 166 (Kraft- verkehr Mark-Sauerland, Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Neueurade): Durch Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 14. März 1929 ist das Stammkapital um 114000 RM auf 582 000 RM erhöht und der Siß der Gesellschaft nah Lüdenscheid verlegt. mtsgeriht Altena (Westf.).

Altenburg, Thür, 112038] «n das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 700 eingetragen tworden, daß die Firma Carl Fllmex in Alten- burg von Amts wegen iu wird, Altenburg, den 30. April 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. 12039

Nr. 12, Eintragungen ins Satbaa register,

22, April 1929:

H.-R. B 107; Brennerei Nordlicht, Dambpfkorubrennerei «& Prefthefe: fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Dur Beschluß der Gesellschafter vom 9, April 1929 sind bie § 4 Abs. 1 und 2, § 7 Sab 83, 8 10 Abs, 4 des Gesellschaftsvertrags | ge- ündert worden, Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts- E vertreten, Auch wenn mehrere GVeschäftsführer bestellt sind, ist jeder ollein zur Vertretung der Gesellschaft Sat,

H.-R. B 334: Hamburg-Altonaer SHartfteinwerke, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9, April 1989 sind § 4 Abs, 1 und 2, & 7 Sah 8 und § 10. Abs, 4 des Gesellschaftsver- tvags geändert worden, Die Gesellschaft wivd durh einen oder mehrere Ge- {äftsführer bertreven, Auch wenn Pag Geschäfts! E bestellt sind, it Jeder allein zur Vertretung der Gesell- Ln PLio: Baugesolligese Gi

R, ; ugesellschaft Güätt- gens & Co. mit behränfter Haf- tung, Altona: „Die Vertretungs- befugnis des Geschätsführers Gättgens ist G) dee Maurermeister Diens Schinidt, Hamburg, is zum Geschäfts3= führer bestellt. S O

H.-R, A 1064; M. Nadmann «& Sohn, Berlin mit Zweignieder- lassung in Altona: Die Zweignieder- Iajj us in Altona i#st aufgehoben.

H.-R, A 266: Gebrüder Kroll, Altona. Persönlih haftende Gesell- Fal dieser offenen Handelsgesell- hast, die am 1. Januar 1929 begonnen hat, sind die Kaufleute - Hans Kroll, Altona, und Walther Kroll, Blankenese.

H.-R, A 9287; M. Leisering «& Co., Altona, Zweignieder ung der gleichlautenden Firma in Ham: burg. Persönlich haftende Gesellschafter dieser nen Handelsgesellschaft, die am 15, 1929 begonnen hat, sind

au Clara Minna Helene Leisering

Data geb, Frenz und Kaufmann l ed E tin Site n \chaffen- urg vikstraße 1, betreiben die H.-R, A 2868: Franz Hagemaun, | Sch / t

Adam Holzer, beide in Hamburg. Kunststein-Fabrik, Altona. Firmen-

fant, Altona. n BE gs Bw N, F Uri u Fru - Bien “Firmeninhaber inri uß, rschereibesißer, Altona-Stellingen. N d A L M O 1929 E R, ; ye Haacke Altona. Das Geschäft is mit der rect auf die Aye & Haate Gesell- haft mit beschränkter Haftung über- Es a dæher hier gelöst.

Nachf., Altona - Eidelstedt: Der Schlachter Arthur Herrlich, Hombur iff in das Geschäft als persönlich haf- tender Gesellschafter eingetreten. Die

2, Aschaffenburg: Die Gesellschafter Josef und Theodor Öreisbus& sind E

Karl Weiß, beid inhaber ist Frang Hagemann, Fabris- | 1. E E gese haft die Anfertigu und den

konfektion.

mit dem Siye in Aschaffeuburg, Kleberstraße 1, M betreibt die Kaufmannsehefrau

Männersdörfer, und die Kauf tochter Therese Desch, beide in Aschaffen- burg, seit 5. April 1929 in offener gan Sgr ial Ge O E en Vertrieb von Herrenkleidern aller 278: George Schmidt | Art

Bad Liebenwerda. 12043]

kura für Foman ist erloschen.

geb. Kemper, Hamburg, is als Ge- schäftsführer bestellt. 25, April 1929:

H.-N. A 2870; Bahrenfelder Kohlen- lager Nudclf Müller, Altona-Bah- renfeld. Firmeninhaber ist Kohlen- händler Johann FriedriÞh Rudolf Müller, Altona-Bahrenfeld,

H.-R. B 852: Theater des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Altona. Gesellschaft mit be- schvänkter Haftung, Der Gesellschafts- vertrag ist am 18, April 1929 errichtet, Die Gesellschaft wird durch zwei Ge- schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, Gegen- stand des Unternehmens is die Pach- tung und der Vetrieb des Theaters des Westens in Altona, Schulterblatt 155, Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere Unternehmungen der Theater-, Kabarett- und Kaffeehausbranche zu errichten oder sich an solchen Unternehinungen zu beteiligen und sämtlihe einschlägige Geschäfte zu betreiben, die geeignet find, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer sind Kauf mann Ferdinand Beuleke in Altona- Othmarschen und Kaufmann Ruben Richard Glückstadt in Hamburg. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich8anzeiger,

26. April 1929:

H.-R. A 2624: Fr. César «& Co., Altona: Firmeninhaber ist jeßt Kauf- mann Hermann Richard Wagner, Altona, Die Prokura des Kaufmanns Hans Heinemann ist wieder erteilt.

27, April 10929:

H-R. A 9488: Erust Peters, Altona: Der Eierhändler Hans Theo- dor Peters, Altona, ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten, Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Allttona, das Amtsgericht, Abt, 6,

Artern. [12040] __ Jn unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nx. 8 eingetragenen Firma Bruno Halm in Artern am 6. November 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Artern, den 27. April 1929. Das Amtsgericht.

Artern. _ H 2041] _Jn unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen irma Josef Kellner, Artern, am 0. R 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Artern, den 27. April 1929. Das Amtsgericht.

Aschatfenburg. S 1. „Kräckmann «& Dötsch Gesell-

iquidation“’ in Aschaffenburg: Das Liquidationsverfahren und die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren Wil- elm Kräkmann und ies Dötsch sind eendet. Die Firma ist er M ¡Michael Dreisbusch“ in

geschieden. 3, Unter der Firma „Anzmanu «&

neidermeister Franz Anzmann und A ffenbuvg, seit

anuar 1927 in offenex Handels- ertrieb von Knaben- und Burschen-

4, Unter derx Firma „Desh «& Co.“

anns-

herese au geb.

rt, Aschaffenburg, den 1. Mai 1929, Amtsgeri t Registergericht.

In unserem Handelsregister Abt. A

n entstandene offene Handelsgsell- saft hat am 1, März 1929 Cine,

ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen

_H.-R. B 116: H. W. Lange «& Co., Aktiengesellschaft, Altona: Die Pro-

H.-R. B 316; C. F. A. Gerling «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona - Eidelstedt: Der Geschäftsführer Gmil Gerling ist ver- storben. Frau Witwe Clara Gerling

Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 K Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Firma Oswald Krauspe, Liebenwerda, eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, Kaufmann Oswald Krauspe in Liebenwerda, ausgeschieden und alleiniger Fnhaber der Firma der Kauf- mann Oswald Krauspe der Jüngere in Bad Liebenwerda ist.

Bad Liebenwerda, den 18. April 1929,

Das Amtsgericht.

Bad Schwartau. {12044]

Jn unser Handelsregister Abt. A ist u Nr. 125 „Firma Po) Bad Schwartau, Ferdinand Möller“ in Bad Schwartau eingetragen:

Die Firma ist in „Fürstenhof Bad Schwartau Grete Krug“ geändert. Alleinige Fnhaberin ist Frau Grete Krug geb. Meß in Bad Schwartau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- chäfts begründeten Forderungen und

erbindlihkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Grete Krug ist aus- geschlossen.

Bad Schwartau, den 26. April 1929.

Amtsgericht, Abt. [.

Bamberg. [12045]

I rag Heinr. Rothkeppel, Siy Bamberg: Inhaber nun: Rothkeppel Otto, Kauf- mann in Bamberg.

Bamberg, den 1. Mai 1929. Amtsgeriht Registergericht. Bentheim. [12049] Fn das zelne Handelsregister Ab- teilung A Nr. 203 ist heute zur Firma Wedchselstelle Bentheim-Bahnhof, Quincke & Schulte-Siering, in Bentheim fol- gendes eingetragen worden: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen.

[baft mit beschränkter Haftung in | A

Amtsgeriht Bentheim, 2. April 1929.

Bentheim. [12047] Fn das hiesige Handelsregister Ab-

teilung A Nr. 145 ist heute zur Firma

JFohann Lagemann in Bentheine fol-

gendes eingetragen worden: Die Firma

1st erloschen.

Amtsgericht Bentheim, 26. April 1929,

Bentheim. {12048] Fn das hiesige Handelsregister Ab-

teilung A Nr. 197 ist heute zux Firma

Fohann Hermelink in Bentheim fol- À Ie i worden: Die Firma

ist erlo j

Amts3gertcht Bentheim, 26. April 1929,

Bentheim. [12046] In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B Nr. 37 wurde heute zur Firma Warenhandels8gesellshaft mit be- [ränkter Haftung in Bentheim folgen- es eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgeriht Bentheim, 26. 4. 1929.

Berlin. [12053] Jn das Handelsregister B des unter- gei Gerichts ist heute einge- ragen worden: Nr. 42554 Deutsche Strecken-Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die ussüUhrung und Vermietung von Großflächenreklamen an Automobil- [ita en und Eisenbahnstrecken. Stamm- apital: 40 000 RM. R: aifie Med Friedrih Schreiber, Berlin, Kausmann Günthe leiß, Wittstock hast mit beschränkter Haftung. r Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1929 a g, Die Vertretung er- folgt durch beide Geschäftsführer ge- meinsam oder dur einen von Moe in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent- liht: Als Einlage auf das Stamm- kapital vird in die Gesellschaft ein- N von dem Ge; “op after Schrei- ber eine Angahl von Reklameaufträgen deren Wert auf 20000 RM festg eßt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich8anzeiger. Bei Nv. 7839 Gebrüder Desenbera Apparate- und. Turbinen-Bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm-

kapital ist auf 500 RM umgestellt.

Laut Beschluß vom 7. Degembex 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile abgeändert. Bei Nr. 12597 e-Delta‘“’ Erwerb und Handel mit nicht börsenfähigen Effecten und

Werten Gefellschafst mit beschränk-

ter Haftung: Die Firma heißt fortan: Delta Garagenbetrieb Gesellschaft

Verlin, Dienstag, den 7. Mai

__1929

nhaltsübersicht,

M 0 fa C DO tus

9053

Verschiedenes.

Ban elsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkuvcse und Vergleichsfachen,

mit beschränkter Hastung. Gegen- stand ist fortan: Errichtung und Betrieb von Garagen. Das Stammkapital ist um 19000 RM auf 20 090 RM E: Laut Beschluß vom 31. Dezember 1 bzw, 19. April 1929 ist der Gesellschafts vertrag bzgl. der Firma, des Gegen- stands, des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Feder Ge- Ee ist von den Beschränkungen es § 181 B. G.V. befreit. Zum weiteren Geschäftsführer ist Baumeister Otto Fribsche, Wilmersdorf, bestellt. Jeder Geschäftsführer ist alleinver- tretungsberechtigt. Bei Nr. 183076 Heinrih Frank Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 500 000 RM au 4 000 000 RM erhöht. Laut Beschlu vom 24. April 1929 ist der Gesellschaft8- vertrag bzgl. des Stammkapitals 2) abgeändert. Bei Nr. 21 139 Belup Berliner Lichi- und Plakat- Neklamegesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Diplomkaufmann Dr. Günther Engelhardt in Spandau ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. ei Nr. 24816 „Aretusa“ Grund- stück8gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24818 „Alkestis“ Grundstücks8gesellschaft mit be- schränkter Haftung, und bei Nr. 24820 „Ariadne““ Grundstücks: gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Durch Beschluß vom 16. April 1929 ist der Gesellschaft8vertrag ge- ändert. Die Gesellschaft Hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder ist allkinvertretungsberechtigt. Kaufmann Otto Schönfeldt, Berlin, ist zum Ge- schäftsführer bestellt. —— Bei Nr. 26 276 Hübnerstraße 6 Grundstück8gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beshluß vom 18. Februar 1929 ist der Siß nach München verlegt.

henlo, Die Gese ba ist eine Gesell- | M

josef Gberle ist nicht mehr Geshäfts- Ste. Zum Geschäftsführer ist be- tellt: Kaufmann August. Härting,

ünchen. Bei Nr, 39146 Auto- magazin Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Rechtsanwalt Adalbert Hasse, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 39532 Verliner Kredit- und Finanzierungs-Gesellschaft mit be- schränkter Hafiung: Kaufmann Otto Jahnke in Berlin ist zum weiteren Ge- \häftsführer bestellt. Bei Nr. 4! 888 Regina Friedlaender Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friß Dix ist niht nrehr Geschäftsführer. Kauf- mann Willy Rosenbaum in Berlin ist gum weiteren Geschäftsführer bestellt, Beîi Nr. 35513 Theodor Vürger, Möbelwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Fug: und bei N. 37116 Achilles & Co. Gesellscheft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelö\cht.

Berlin, den 27, April 1929. Amt83geriht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Berlin, [12050] __ Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 29. April 1929 eingetragen worden: Nr. 73648. Marcus «& Rosenberg, Berlin. Offene Handels- seleiGafl seit 4. April 1929. ell- hafter sind die Kaufleute in Berlin: Louis Marcus und Artur Rosenberg. Nr. 73649, Nacha- Naparstek, Verlin. JFnhaber: Nacha Naparstek, Kalish. Prokuxa: Max part und endel Naparstek, beide rlin. Nr. 73 650. Schnelle & Co., Berlin. Offene etger [Gast seit 1. Aßril 1929. Gesellschaftec sind: Willy Schnelle, Kaufmann, Berlin-Stegliß, Dorothea Jacoby geb. Salinger, aaf Pots=- dam. Nr. 73 661. Josef Werner, Vauklempnerei, Berlin. Jnhaber: Josef Werner, Bauklempner, xlin. Dem Kurt Werner, Berlin, ist Prokura erteilt. Vei Nr. 22756 Leopold Neisser, Verlin: Jnhaberin jeßt Helene Neißer geb. Alexander, Witiwe, Berlin. Prokura: Alfred Neißer, Berlin. Nr. 51946 Arthur Lomniß «& Co., Berlin: Die Gesells. k ist auf- elöft Der erne ese aler Arthur Lomnit ist alleiniger Jnhaber der Firma. Nr. 68064 Otto E. Meißner, Verlin: Der Kaufmann Rudolf Meißner, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge- sellshafter eingetreten. Offene Handels- gesellschaft seit 1. Januar 1929. Zur Vertrebung der Gesellschaft ist nur Ötto Ernst Meißnex ermächtigt. Die Pro- kura des Rudolf Meißner ist erloschen. Nr. 68549 Petege ieneck «& Kieckbush, Berlin: JFnhabexr ebt

Alfred Heydrich, Kaufmann, Berlin, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ien Forderungen und E eiten ist bei dem Er- werbe des Gesh6fts durch Alfred Hey- dri ausgeschlossen. Nr. 71217 RNadio-Doktor Jng. E. Radtfe & B. Krupke, Berlin: Die Firma lautet jeßt Radio - Doktor Jug. Erich Radtke. Nr. 63627 M. Wagener Kommanditgesellschaft: Die Gesell- schaft ist aufgelöst, die Firma ist er- loshen. Gelösht: Nr. 29 832 Hers mann Schoerr Juhaber Friedrich Bueck. Nr. 71488 Der Werkzeuge händler Walter Hirsch. i Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 86.

Berlin, {12051] Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 29. April 1929 eingetragen worden: Nr. 73 645, Verliner Herings8« Handelsgesellschaft. Grund «& Co,, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Januar 1929, Gesellshafter sind: Marie Grund geb. Reinicke, verehel. Kauffrau, Berlin-Neukölln, Jda Rems ling geb. Hinz, verw. Kauffrau, Danzig. ur Vertretung dex Gesellschaft sind ide Gesellshasterinnen nux gemein schaftlich ermächtigt. Nr. 73646. Editeufra Editio Teuto-Frankæ Ernst Gieser, Berlin, Fnhaber Ernst Gieser, Kaufmann, Berlin. Nr. 73647. Foras Briefumschlägé Dascha Stern, Berlim. Fnhabevintt Dascha Stern geb. Blum, vertwitiv. Kauffrau, Berlin. Dem Sergius Simo32 nowiß, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 12630 Louis Görschner, Berlin: Dem Karl Rade, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 25 457 J. Gott: eimn, Berlin: Die Firma lautet jeßt: J. Gottheim-Otto Taussig & Co;

Offene Handelsgesellschaft seit 11. April 1929, Das von den Erben nah Jacobs Gottheim unter der Firma F. Gotts m betriebene Geschäft ist auf die- per3 önlih - haftenden Gesellschafter deé offenen Handel8gesellshaft in Firmä Otto Taussig & Co., Berlin, die Kaufs leute in Wien Emauuel Schwarz und Otto Taussig übevgegangen und mit dem von hnen unter dex Firma Otts Taussig & Co. betviebenen Handel8=5 geshäfte vereinigt worden. Nr: 37769 Holds Apotheke JFnhabex Hans Hold, Berlin-Wilmersdorf? Die Firma lauter fortan: Haus Hold'é Apotheke. JFnhaberin: Hedwig Holl geb. Przygodzkli, verwitww. Apothekens besißerin, Berlin. Nr. 638 Baumgärtner « Co., Berlin: Di Gesellschaft is aufgelöst. Der biss herige Gesellschafter August Michaelse1 ist Alleininhaber der Firma. Nrx- 66 981 Kotthaus & Busch Juhaber Carl Otto Schmidt, Berlin: eyt Kommanditgesellshafi seit 29. April 1929. Ferdinand N Kaufmann; Berlin, ist in das Geschäft als persons lih haftender ellschafter eingetreten; Ein Kommanditist i} beteiligt. Nr; 73 440 Jacoby «& Vachmanu Vaa1ts ausführungen, Berlin: Die Gesells chaft ist ausgelöst. Der bisherige Ges ellschafter Gustav Jacoby is Alleins mnhaber der Firma. *— Nr. 69 163 Feldsaat Werner Seelig. Nr; 70 679 Verliner Vertriebs-Gesells schaft „Befo‘““ Marwiß « Salté mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Die Firma ist erloshen. Gelöscht? Nr. 34 009 Max Cohn «& Co. Berliner Verufs «& Tropenkleider Judustrie. Nr. 41758 Julius Henshke. Nr; 63028 Max Ahrenmd. Nr. 71570 Bukofzer « Prausnigzer.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Berlin. [12052] _Jn das Ore Abteilung A ist am . April 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 19690 Cigaretiens- fabrik „Problem“ Szlama NRochs mann, Verlin: Die ellshaft ijt aufgelöst. Liquidatoren sind die biss Ber jen eselspafter die Kaufleute in erlin: Heinri Roman, ‘Carl Ros mann. der Liquidator kann einzeln ndeln. Nr. 61 830 Gebr. Kater: ow, Berlin: Die Firma lautet fertan Katerbow «& Co. Offenê andel8gesellschaft seit 1. Februar 1929. ermann Böhlmann, T Men en erlin, ist in das von Willy Katerbow bisher unter der Firma Gebr. Katerbow betriebene ande geschäft als persönli} haftendex Gesellschafter eingetreten. Dex Ú ang der in dem Betriebe dieses Geschäfts gründeten Forderungen