1929 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ich8- und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1929, S, 4, ; : E zum Ne! ch8. und zeig y Ersie ZentralhandelIregisierbeilage zum Reichs- und StaatZanzeiger Nr. 106 vom 8, Mai 1929, S, 3,

Zweite Zentralhandel8regifte

Haftpflicht, Siy in 16. April 1929. tand des Unternehmens ist die ellung von Wohnstätten in St1 Hweck, auf gemeinnUßiger und zweckCmäßtg2 im Sinne des § 8 9 des Grunderwerbsteuergeseßes messenen Preisen zu s{haffen. Amtsgericht Stuttgart I.

beshränkter

den Mitgliedern Statut vom

straße 178, und als deren Fuhaber deL Schrimmer : Nx. 4192 am 1. Mai 1929 die Firma „Welekoh, Westdeutscher Lebensmittel-Kommissions-Handel, Lilly Bienemann“ straße 53, und als deren Fnhaberin die Ehesrau des Kaufmanns Ernst Biene- Lilly geb. Steinhoff, in Dort- Dem Kaufmann Ernst Biene- i Dortmund ¿. 2797 am 1. Mai 1929 Firma „Gebr. Lange“ zu Dort- Das Geschäft nebst Firma ist

roßgen und Ablaß im titglieder gegen Bar-

Mai 1929.

Geselischaft Haftung“ zu Dortmund: Durch Gesellshafterversammlung 22. Februax 1929 Zeichnungs- und Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kalt aufgehoben. Dex Kausmann Dr. Hermann Kroll zu Köln-Braunsfeld ist zum weiteren Ge- äftsführer bestellt. Nr. 415 am . April 1929 bei der Firma „Gebrüder Gillessen Gesellshaft mit beschränkter tung“ in Dortmund: Dex bisherige chäftsfiüthrey Bull

Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist dee | fgel8]

10. auf Blatt 18 965, betr. die offene llschaft Ullrich un. Ringel Werkstätte Die Firma lautet künftig:

lihen Vorstandsmitgliedern sind bestellt der Generaldirektor Karl Pielerx, der ismund Rhode, der Kauf-

bedürfnissen im ( kleinen an die Y

Amtsgeritht Hof, 2.

1929 ift der Gegenstand des Unter- nehmens geändert wie folgt; I. Gegen- hmens ift die gemein-

Handelsgefellscha und als deren persönlich haften

Leschziner, Zeiß, Erih Leschziner, Zeiß, worden. Die Gesellschast hat am 1. nuar 1929 begonnen. Zeiß, den 20. April 1929. Das Amtsgericht.

gelieferten Mil : Memmingen, den 29. April 1929. Amtsgericht.

Kaufmann Dortmund, Direktor Si Gustav Becker und der Direktox Ernst Schtwarger, sämtli

Gesellschaft allein stellvertretenden sind bestellt Eisenrieth,

stand des Unterne chaftlice Verwertung von Eiern Erzeugnissen aus der Ge- fbügelhaltung, nossenschaft

Bekanntmachungen Genofsenschaftsblatt aufzu- Bei dessen Eingehen tritt an ur nächsten Ge1 in der ein anderes der Deutsche Rei

Kaufmann

und der Kaufmann Handelsgese

gart dem zu Kunsigetwer

Grundlage

M epnez, Kleinwohnungen

Eintrag zum Gn.-R. 50, betr. Konsumverein, Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Genossenschaft ist durch Be Generalversammlung vom 24. 3 Liquidatoren sind 5 jans und Herm. Meyer 1 Amtsgeriht Meppen, 29. April 1929,

München,

chaftsregister ist heute R Hennweilerer Spar- u. Darlehnskassen-Verein e. G. m. u. H. in Henntweiler“ folgendes eingetragen

Die Genossenschaft ist dur Beschluß

| der Generalversammlung vom

|tember 1928 aufgelöst.

Kirn, den 1. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Jm Genossens unter Nx. 4 bei

êgdhe 1 offentlichen : / auêgthenden öffentlich wirtschafliher ermächtigt ermann Max Ullrich ist ausgeschieden. a Gesellschaft Fabrikant Max Richard Ringel führt das Handelsgeshà als Alleininhaber _11. auf Blatt 17 085, betr, die Firma Emil Waschuek in Niedersedligz: Jn das Handelsgeschäft sind eingetreten der Betriebsleiter Emil Walter Waschned in Niedersedliy als persönli

Vorstandsmitgliedern

Ayeldorn: Die Direktoren

\chluß der

seine Stelle bis g verfammlung, zu bestimmen ift, ger. III, Geschäft8johr: bis 30, September. erklärung und Zeichnung d für die Genossen scha\st muß ¡standsmitglieder Dritten gegenüber haben soll, Amtsgericht Büßow, den 29.

Wald-Michelbach.

Genossenschaftsregister Die Bäuerliche aft, e. G. m. Haftsumme

Regierungsbaumeister Willy Below, sämtlih in Berlin. Zweigniederl Dresden ist erteilt dem Direktor bauxat Oberregierunäsrat Kurt Hager" Ex ist berechtigt, die Ge- sellshaft gemeinsam mit einem Vor- standsmitglied Prokuristen zu vertreten. bekanntgegeben: besteht aus einer oder mehreren Per- sonen und wird vom Aussicht8rat be- Die Berufung der Generalver- sammlung offentlihe Bekanntmachung, Diese muß mindestens beraumten Termin erfolgen, wobei der Tag der Einberufung und der Tag der Versammlung niht mitgerechnei wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- Bei Abstimmungen gewähren vertretenen i Bei Abstim- mungen über Saßungsäuderungen, Be- sezung des Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft gewähren je 20 RM Vorzugsaktien h Vorzugsaktten en Stammaktien einen Gewinnanteil vou 6 vom Hundert der geleisteten Einzahlung. j Reingewinn zur des Vorzugsgelvinnanteils von 6 vom Hundert nicht aus, so ist der fehlende Betrag jedeêmal aus dem Reingewinn dex nächstfolgenden Jahre vorivegzunehmen und nachzuzahlen, daß

Friedrich Hildebrandt, Lichi- und Krafianlagen in Zerbst, ist von Amts wegen geloscht.

Amtsgericht Zerbst, den 27. April 1929.

ex ist abberufen x der Kauf- lessen bestellt. Nr. 1520

n Apeldorn. | poute eingetragen:

¿zugs- und Absaßzgenossens{ b. H. in Hartenrod hat die f 200 RM festgesebt. Wald Michelbach, 30. Aprîi

Hessishes Amtsgevicht.

1V, Die Willens- es Vorstands durch 2 Vor-

maun Friß Gi 26. April 1929 „Westdeutsche Organisations-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Der Kaufmann Hermann Recker Geschäftsführer abberufen. An Stelle ist der Dipl, Kaufmann org Pfeiffer in Dortmund zum Ge- {chäftsführer bestellt. Nr. 1339 am 96. April 1929 bei der Firma „Hans & Co. Gesellshaft mit be- Dortmund: Die

Dortmund übergegängen. am 1. Mai 1929 bei der Firma „Diet- cih Sontag Nachfolger Fnhabec Ger- hard J. Komet“ zu Dortmund: Den Kaufmann Moriß Rainer mund ist Prokura erteilt. Nr. 4181 am 26, April 1929 die Firma „West- Buitex - Großhandel Dortmund, Born- straße 68, und als deren Fuhaber der Kaufmann Paul Bekensträtex zu Dort- mund. Nr. 4189 am 27. April 1929 die ofsene Handelsgesellshast „Elektro- Wuhrmaun offene Handelsgesellschaft“ zu Dortmund, Köntgswall 75. \önlih haftende Gesellschafter sind die

enschaftsregister. | chat Müúün- E eingetragene aft mit beschränkter Gegenstand der Erwerb Erbbaurechten

Züllichau.

Jm Handelsregister A ist die unter j Nr. 182 eingetragene Firma Hermann olger in Zillichau ge-

Königs Winter.

Jm Genossenschaft Eisenbahner

Nechtsverbindlichkeit den Oft Rgbf.

1929 die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Fa- tor“ eingetragene Ge- Der zuerst Ge-

beschränkter Haftpflicht

nuar 1929 begonnen. nannte daxf die Gesellshaft nur mit einem anderen Gesellscha Prokuristen vertreten,

teilt dem Kaufmann Rudolf Waschneck Ex darf die Gesell- haft nux mit einem Gesellschafter ver-

j auf Blatt Elisen-Drogerie Conrad Nusche in Der Drogist Conrad Hugo Reinhold Nusche in Dresden ist & (Gerofkstraße 14.)

auf Blatt Sermann Markus in Dresden. Kaufmann

Trautmann Nachs e

lösht worden. i Weiter wird

Züllichau, den 30. April 1929, Amtsgericht.

April 1929, | „Brennstoff - Kon | nossenschaft mit in Honñes a. Rhein, eingetragen. des Unternehmens: en und deren glieder sowie Znkasso für diese, Erwerbs und der

t am 18. März bezw.

Wernigerode. E In das hiesige Genosse ex Nr. 29 die Ge Acker- und Weidegenossen- Vedckenstedt, el: haft mit beschränkter zu Vecktenstedt, eing Statut ist am 8. Gegenstand metinsamer 2 Austeilung von an die Genossen zu dem Rest gemeins Weidewirtschaft Rechnung und Gefahr. Reichsmark. weitere Geschäftsa Statut nicht vor

6s S L ; des Unternehmens ist nux ter oder einem

Chemniiz. l N Grundstücken

In das Reichsgeno} ist heute auf Bl

ist heute unt

senschaftsregister j | in Firma:

att 74, betr. die Liefe- NRohstoffgeuossenschaft Schneidermeister

Bezug von / Absaß an die Mit- Rechnungserteilumg und wecks Förderung des Wirtschaft der Mit-

2 Beckensträter“ g von solchen in Niedersedliß.

Häusern und Anmietun und gesunder

zur Beschaffung billiger und Wohnungen für die Genossen jot Verivaltung,

Zwickau, Sacisen, Fn das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. Auf Blatt 1112, betr. Zwickauer Treibrieuen- zrsederfabrik A. Brammerß Joh. Barnert in Zwickau: Der Josephus Barnert Jnhaberx aus- Handelsgeschäst Riemermeister Karl derx Kaufmann Kurt

chräufter Haftung Firma ist erloschen. Nx. 1493 am 27, April 1929 bei dex Firma „Winkel- mann & Kreß Bedachungs- und Bau- artikel Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 6. April 1929 ist die (ejellsc ] Der Kaufmar.n Friedrich Winkelmann in Bochum ist im Liquidator bestellt. Nr. 1361 am . April 1929 bei der Firma „Deutsche , : Dortmund, niederlassung der Deutschen Bank in Berlin“ in Dortmund: dex Aktien zu 60 RM und 120 RM u 100 RM und 1006 RM Duxch Veschluß derx April 1928

vereinigter Schneidermeisterinnen 1d Umgebung eingetragen schaft mit beschränkter Haft- -mniß eingetragen wor- der Generalver- 5, Februar 1929 ift der L 1 des Statuts dahin abgeandert wor- den, daß sich der Geschäftsbetricb auch auf Nichtmitglieder : Amtsgericht Chemniß, Regisbe rabt den 29, April 1929.

etragen worden. März 1929 festgestellt. nternehmens ist: : Ankauf - von Waldflächen, etwa 300 Morgen Ackerzwecken, 3. auf amer Betrieb einer gemeinschaftliche Die Hafisumme Beteiligung auf nteile ist dur chen. Den Vorstand

Vevmietung Ausübung dieser Geänderte Firma: Baugenosseunsehaft eingetragene bescchränlter

die Firma

Das Statut if 17. April 1929 festgestellt. Amtsgericht Königswinter.

stückte und Häuser.

vflicht in Ché k Eisenbahner

Durch Beschluß fammlung vom ch

Dortmund:

Sahrikant: c ohannes

E en Jn de K Jsaak Wuhrmann, beide in Doximund.

Gemossenschaft Die Gesellschaft

Haftpflicht. Münthen, den 1. Mai 1929. Amurtsgericht.

Nordenham, S i hiesige Genossenschaftsregi 53, Spar- und D Genossenschaft fliht in Bur-

Lauban. Genossenschaf lieferungsgeno]sen| getragene Genossens fliht in Lauban. tand des Unternehmens: Vov- erwertung der in der Wirt- menen Milth. Februar 1929.

s tsregister Nr. 46. Milch- find eingetreten der erstrecken darf. ax Barnert und Frik Barnert, beide in Zwickau. ellschaft ist am richtet worden.

(Verkauf von

1929 die Firma „Friedrich : Baumuvollwwaren; Schieß-

W. Quitmanu“ zu Dortmund, Beten- stcaße 16, und als deren Jnhaber der Kausmann

chaft mit beschränk-

. Fanuar 1929 ‘er- Die Prokura des Kauf manns Paul Barnert ist erloschen.

9. Auf-Blatt «& Kirmse in Z Prokura des Kaufmanns Friß Pankalla ist erloschrm.

3, Auf Blatt

Chemmuitz. teilhafte V E t der Mitglieder getoo Sayung vom 15. Lauban, den 4. April 19 Amtsgericht.

Dex Umtausch D S

Amtsgerich; Dortmund.

ist hente zu Nx. [ehmsfasse, cingetragene mit unbes{hränkter Haftp have, cingetragen worden:

Reichsgenossen- 8 betr. die Vaugenofsen- tensiedlung eingetragene beschränkter mniß-Altendorf, ist den: Durh B

Vedcenstedi. H M, schaft ausgehenden «Fnhaberin find von zwei V terzeihnen und en Nathrichten

) i Kaufmannuswitwe Helene Bouacker geb, Thiele is aus- Jes Kaufmannswitwe Helene Rosa Rottig geb. Bonacker in Dresden ist JFnhaberin, i teilte Prokura ist erloschen.

15, auf Blatt 12 602, betr. die Firma Deutsch Spanische Wein - Jmport- Gesellschaft Weinmann & Co, in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns

[haftsregister ämtlih in

schaft Beam Genossenschaft Haftpflicht hcute eingetragen wor

ind die 88 1 und 2 ndert worden. U ses Bl. 125 der Re-

betx. die Firma ist durchge Generalversammlung vom 4. ist der Gesellschaftsvertrag in §4 Abs. 1 Einteilung des Grundkapitals) 8 23 Abs. 1 (Aktiens rzienrat Paul Millin niht mehr L glied. Theodox Klems ist für die Filiale Dortmund Prokuxa

Biresden,

Auf BVlatt 2124 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellshaft Dresdener Nähmaschinenzwirn - Fabrik Dresden, ist heute folgen Dex Gesellschaftsvertrag vom 97. April 1905 ist in den 88 5, 6 Abs. 1 13 Abs. 2, 19 Äbs. 2 und 20 durch Beschluß der Generalversammlung 12, Apuil 1929 laut Niederschrift geändert worden.

kanntmahungen tand8mitgliedern zu un tossenschaftlichen des der landwirts Genossenschaft der Provinz Sa \

falls diese eingehen Bestimmung durch die Generalve» den Deutschen Reiths-

el Reicht der verteilbare

in den ge!

Statut exrxichtet.: des Verban

Nordenham, den 1.2%. I Amtsgericht Butjadingen. Abt, T.

6, betr. die Firma E Ernst Geigenmüller in Zwickau: Der Mai 1929. Kaufmank Karl Ernst Geigenmüller ist ansgeschieden.

. WUus- Blalt Cari E.Geigenmüller 3 ti. -SFnhaber der Kausmann Carl Ernst“ Geigenmüller in Zwidau. (Angegebener Geschäftszweig: Holzgroß- \ handel in Zwickau, Boseus it Zwickan

ij o [ } 3. Vereinsregister. Bat 1 mont. ?

In das Vereinsregister ist unter Nr. eingetragen“ TIborden:

Loge Friedri zu den drei Quellen in Die Saßtung 92. Oktober 1928 errihtet. ront, den 24. April 1929, R Amtsgericht.

4. Genossenschasts- register.

Beciezcendorfs. Jn unsex Genossenschaftsregister ist Heute untex Nr, 44 eingetragen: Müben- blaittrocknung8genofs dorf, cingetragene beschränkier Haftpf Gegenstand des Unternehmens ist ' Trocknen von laudwirtschaftlichen Er- geugnrissen, ‘insbesondere rid -Töpfen, am 183, Äpril 1929 exrichtet. : f, den 29, April 1929, „Das Amtsgericht.

Lobenustcin, Thür. Jm Genossen|

unter Nx. 1, betr. den Ruppe

Darlehnskassenverein, e.

n Ruppersdorf, eingetragen

chaftsregister timmrecht) geändert.

angrenzenden

s

FE2E

des Statuts abge \d-rift des Beschlus gisterakten.

Vorstandsmit- zu Dortmund

E

Saniganw Fm Genossenschaf 1, Mai 1929 unter Nr. 7 J die Firma Molkereigenossenschaft JFett- Saulgau eingetragene Ge- {ränkter Haftpflicht,

-z rag

8

m. u. H. î tsregister wurde am 74 eingetragen Durch Bes lung vom Saßung für Spar- u. vereine 7 L angenomnv Ernst Teichmann if aus dem Vorstand ausges Stelle der

andere1. Blattes sammlung 11n anzeiger ein

Gegenstand des nehmens ist mittels gemeinsam tsbetriebs der Bau von Häusern zur benußung für en Genossen. Genossenschaft

An einem weiteren Gewinn _ Vorzugsaktien Der verbleibende Rest entfällt auf die Stammaktien i

der Generalversamm- 16. Dezember 1928 t

Darlehnskassen- en worden. t infolge Todes chieden und an Landwirt Hermann Eliasbrunn gewählt worden. den 1. Mai 1929. Amtsgericht.

samen Ge-

Vorstandsmitgliede oder stellvertreten- den Vorstandzmitgliede die Gesellschaft zu vertveten. Nr. 1603 am 29, April 1929 die Firma „Paul Liesenhoff Bau- : chaft mit beshränkter Hastung“ zu Dortmund, Südwall 33. ellschaftsvertrag ist am 20. März t. Gegenstand des Unter- s ist die Ausführung von Hoch- id Tiefbauten aller Art, sowie Be- teiligung an ähnlihen Unternehmungen. Das Stammkapital beirägt 50 000 RM. nd 1. Architekt Paul ipl.-Fngenieuv Ge Q0ftstühuee ilt tur Vertretuna d

He sführer ist zur Vertretung der Gesellschaft bere ; i

16. auf Blatt 9858, betr. ( Clemens NPiersig in Dresden: Dev Fuhrwerksbesiver Paul Heino Piersig ist ausgeschieden. Auguste Bertha verw, Piersig geb. Börner in Dresden is Jn- Sie haftet niht für die im begründeten

kofen O.-A. nossenschaft mit be Sih in Jettikofen. Gegenstand des Milchverwertung Rechunng und Gefahr.

Die Einsicht der Liste der ist während der Dienststunden des richts jedermann gestaltet. Amtsgericht Saulgau.

beginnt jeweilig d endet mit dem

Der Vorstand zeithnet enschaft in der Weis riften der

chtsverbindlich ¡ichnen und Er»

Weiter wird bekannt- gegeben: Die Vorzugsaktien unterliegen einex Sperre bis 31. Dezember 1938 und müssen bei einex vom Aufsichtsrat und Vorstand bekanntgegebenen Stelle Die Einladungen zu

Gesellschaft Recht, die Vorzugsaktien jeder- sechSmonatiger zum Schluß eines jeden Kalenderjahres mit 115 % des Nennbetrags zuzüglich rüdständiger Vorzugsgetwinnanteile so- wie 6 % laufender Stückzinsen zurück- Liquidation erhalte: Vorzugsaktien, bevor

Der Zweck der t ausschließzlich darauf derbemittelten sonen gesunde und zwe Wohnungen Zur Erreichung fes ist die Genossensch Spareinlagen Eine Begünstigung einzelne unverhältnismäßig

gütung, Entschädig

Unternehmens ist die

E 31. Dezember. auf gemeinschaftliche

für die Genofj der Fima ‘die Unters nenden beigefügt werden. andsmitglieder knn ür die Genossenschaft ze lärungen abgeben. Die Einsicht der ist während richts Jedem Wernigero

Kündigung

gesellschaft, Gesells

Wolfram in Lobenstein, der Das Thür

deponiert bleiben. Generalversammlungen innerhalb der geseßlien Mindestfrist im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger und müssen die Tages- ordnung enthalten, Amtsgericht Dresden, Abt. 111, am 30. April 1929.

eingerichtete

Preisen zu Verbindlichkeiten

abers; es gehen auh nicht die in dem riebe begründeten Forderungen auf Die Firma lautet künftig: Clemens Piersig Nachf. : 17, auf Blgit 14 472, betr. die Firma Reinhard Wonke in Dresden: Der Kaufmann Reinhard Wonke 6 en. Der Tischler Karl Gustav Paul Habelt in Freital ist Fuhaber. 18. auf Blatt 10 409, betr. die Firma

Niedersedliß:

| anzunehmen. |

x Personen die Fnhaber

e Ausschüttung aktionäre erfolgt, einen Anteil Liquidationserlös im voraus von 115 % des Nenniverts nicht geleisteter Einzahlungen und zu- Vorzugsgelwvinn- anteile sowie zuzüglich 6 % des Nenn- werts der geleisteltn Einzahlungen seit Begkun des Geschäftsjahres, in welchem die Liquidation beschlossen worden ist. Der weitere Liquidationserlös sällt den Stammaktionären zu.

Stammakiien, Nennbetrag, schäftsraum Straße 190.) Amtsgeriht Dresden, Abt. [1]

am 30, April 1929.

Liste der Genossen erx Dienststunden des

de, den 17, April 1929. Amtsgericht.

5. Musterregister. Augsburg. Musterregistereiniraa Schuhfabriken Berneis - gesellschaft", Siy Augsburg, in einem versiegelten Paket, Babyschuh mit auf dem Vord Pierrotkopf, 1124, plastisches Erzeugrnits, gemeldet 27. 4. 1929, vorm. 10 Uhr Schugzkfrist drei Jahre. Amtsgericht Augsburg, 3.

Liidinghausen. Fn das Ge Nx. 14, betr. verein der Stad b, H., folgendes eingerager Durch Beschluß dex sammlung vom 28. gende Besti

B Ziffer 3 leßter Saß wird ge-

chaftsuegister ist gu emeinnüßigen Bau- t Lüdinghausen e. G. m.

Schwiebus, i M « Bei der in unserem Genossenschafts- eingetragenen Gemeinnüßige

Schwiebus, t mit beshvränk-

s ‘durch Bes

ung oder Gehal Vervaltungsa1 weck der Geno nicht erfolgen. (Henossenschaft Mitglieder be-

Genossenschaft: [ungsgenossenschaft getxagene Genossenschaf Haftpflicht“, 1 Die Haftsumme 1 (Generalversammlung vom 300 Reichsmark erhöht. Schwiebus, den 830. April 1929, " Das Amtsgericht:

die niht durxh den Z schaft bedingt sind, darf Der Geschäftsbetrieb der ist auf den Kreis ihrer

1928 find fol-

mmungen der, Saßungen ge-

Dresden. Fun das Handelsregister getragen worden: 1. auf Blatt 16 116, betr, Sächsische

Bad, Pyrn : , Die Bestellung

n Prokuristen exfolgt durch die Ge-

chäftsführer gemeinschaftlih. Oeffent- ekanntmachungen der Gesellschaft

ist heute ein- rüdckständiger

die (Befell- Gußstahl - Werke Aktiengesellschaft Dresden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktox Dr. Julius Tafel in Dresden.

2. auf Blatt 18 837, betr. die Firma

Aktiengesellschaft lassung Dresden in Dresden (Haupt- niederlassung Berlin): Die Prokuristen Dr. Fredy-Otto Heydenreih, Dr. rer. pol. Karl Schneider, Kurt Frehse, Wil- helm Siebreht und Günther Püschel sind berechtigt, die Gesellschast auch je mit einem anderen Prokuristen zu ver-

iht Chemniß, Registerabteilung, Firma und Firma und die Prokuren von Fricdrih

den 30. April 1929, - April 1929 auf

Reichsanzeiger. Nr. 1580 am 1. Mai 1929 bei der Fixma „Vereinigte Asbest- Daneco-Weßtel & Co,, ellschaft“ zu Dortmund: D ch der (eneralversammlung vom 28, März 1929 ist der §16 des Gesell- schaftsvertrages lequng der Aktien

Anitsgerich

rhält folgende Fas

steht aus mi Wessels Altien-

, r ( R E N A Z ¿ ein Muster Krug und Robert Waliher Grohmaun

sind exloschen.

19. auf Blatt 19 935, betr. die Firma deal Arthur Petold den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. 111,

am 30, April 1929,

Vorstand be Mitgliedern. tsrate gewa

Bes Sau.

n vom Auf- L entsprechend

Genossenschafts- t der erforder-

Genossenschaft „Anhaltifche Eier- verwertungsgenossenf Genossenschaft ¡ * mit vem Siß in Das Staut ist am

Seekansen, Altmark. k senschaftsregister Central Molkerei Altmark) eingetragene C ter Haftpflicht ist hente fol- Der ‘Guts-

hlt und mi Geschäftsanweisung Mitglioder - des dex Stalßdtverordnelenver- sammlung dem Aufsichtsrate zur vorgeschlagen. : edes Jahr sede Mitgliéder aus

Schuhfabrik

erblatt auf- in Dresden:

/ Nr. 34, betreffs Bodenbank unter Nr. 94, betreffs : Bo j Seehausen ( JZweiguieder- nossenschaft mit. beschränk in Seehausen . Altm., ingetragen worde:

eingeiragene l schränkter Haftpflicht“ Dessau eingetragen.

13, Februar

Genossenschaft mit

lici zu Beehendorf. Dresden.

i Be registers ist heute die Firma Judustrie- bau-Held «& Francke Aktiengesell- Abteilung Ziveigniederlassung unter der Firma Jndustrie- Francke Aktiengesell- i Aktiengesellschaft und weiter folgendes eingetragen wor- den: Dex Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1911 abgeschlossen mehrfach, zuleßt am 2. August 1927, ab- ( Gegenstand des Internehmens is] a) die Ausführung von sämtlichen auf i Í vorkommenden Errichtung

Mai 1929.

T1310 t unter Nr. 1249 den : Der Kauftnann (Fwalh ein versiegeltes er einer Ginfaufss Neißvershluß und ausführbar / Muster für plastishe Z Jahre, angemeldet nachmittags 9, Uhr

cht Bremen.

t ein Viertel der

hen Bel Fuhren DBrossen. den exsten drei Fahren die Reihenfolge éheidens, später die Amtsdauer. hl ist zulässig. Der leßte Absab des §

ortmund, Zun unser Handelsregister Abt. A ift folgendes eingetragen: Nr. 4099 am 23. April 1929 bei der Firma „Heinrih Säck“ zu Dortmund- (sseln: Die Firma ist in eine Kom- mauditgesellschaft umgewandelt, welche am 1. Fuli 1928 begonnen hat. Es ist i Kommanditist Nx. 441 am 23, April 1929 bei dex Handelsgesellschaft Dortmund: Die Gesell- Die Firma ist

-— Nr. 4031 1 f der Firma „Herdvertrieb Clemeuz A. Konerß“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4077 am 24. April 1929 bei der Firma

l und Billardsaal Emil Plorin“ zu Dortmund: Das Ge- schäft ist auf den Wirt Gustav Schwarz egangen, welcher dasselbe unter der Firma „Cafs und BVillardsaal Schauburg Gustav Schwarz“ rtseyt. Der Uebergang, der in dem 2 des Geschäfts Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Eriverbe des Geschäfts durch Firmeninhaber

: unser Handelsregister Nr. 54 ist heute bei der Firma „Oskar Knospe jun. Nachflg., Spielwaren und Buchhandlung“ in Drossen eingetragen ivorden: Die Firma ist erloschen.” Drofsien, den 11, April 1929, Das Amti8gericht.

hmens ift die gemein- Verwertung der Eier und des z Mitglieder auf eigene der Bezug von Hiüïhnerhaltung r, die Errichtung ein Lehranstalt oder die

Bremen.

dem Vorstand aus- : Musterregister i

Scha!lun ist aus Gutsbesißer Ge tand gewählt. il 1929. Das Amts

Altmark. enschaftsregister unter Dampfpfluggenossen- hterselde (Altmark)

Neukirchen ndes cingetragen: nhold Schivarz 1n em Vorstand aus-- dessen Stelle ist der

den Vorstand gewählt. en i. Alim., 28. April 1929. Das Amtsgericht. ;

Geflügels der Rechnung und Gefahr, Futtermitteln der Mitgliede flügelszuhi- und Beteiligung daran. Dessau, den 26,

eingetragen wor Neupke jr. Paket, enthaltend Must tafche mit Ueberschlag,

rhard Brandt in den

Das Statut ist ‘Sechausey i. Altm.,

blätitern H in Bremen, ; B. ; i

Blatt 13058, beir. die auf-

Sanatorium

Hirsch bei

9 wird ge- S 19 wird ge (Gesellschaft

Aktiengesellscha\t

Cornel Schreck ist nicht mehr Liqui- dator. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Ludwig Fiÿ in Dresden.

4. auf Blatt 21 070, betr. die Kaffee __ Kolonialwaren schast „Kako““ mit beschränkter Haf- Kausmann Wernex Brock ist niht mehr

att 12516, betr. die Gesell- ö Cigarettenfabrik „„Sulima“/ F. L. Wolff Gesellschaft beschränkter 1 Dresden: Die Prokura des Kausmanns Paul Hänsch ist erloschen.

. auf 21259 die Handelsgesellshaft „Rekord“’ Schnell- , Otto Menzner Dresden: Gesellschafter sind der Kauf- Otto Weichert und die aul Walter Haase und Max Bernhard Schneider, sämtlih in Gesellschaft 1. Januar 1929 begonnen. das Handelsgeschäft mit der nicht ein-

,

bau E. Otto Menzner v Mechaniker Edwin Otto Menzneuvs in Dresden erworben. Neigungswaagen; Kellstraße 10.) 21 260 die haft Schorb «& Co. in Gesellschafter sind die Kauf- Kurt Schork d Schork, beide in Gesellschaft 1. März 1929 begonnen. (Ver ungen, Ferdinandstraße 2.)

8, auf Blatt 10 708, betr. Handelsgesellscha in Dresden:

bau-Held «&

hausen, den 18 | April 1929. A Fra Das - Amtsgexicht.

iat ritt like

Maulbronn.

Scechausen,. A Jm unser Genofs Nx. 58, betreffs D schaft Neukirhen—Li eingetragene

\chiedenen Größen, Erzeugnisse, Schußfrist am 30. April 1929, 30 Minuten.

il 1929, April 19 vorhanden.

Anhaltisches Amt®gerichi, A

_In das Handelsregister B wurde am 27, April 1929 eingetragen:

Gesellschaft mit beshräukter Haftung, hier: Die Prokura des Johann Hansen ist erloschen.

Bei Nr. 3372, August Scherl Deutsche aft mit beschränkter

MBeetzelt E Fj miser GenossenschaftSreg fèr Nx. 45 eingetragen: Hengst- ltungsgthofscnschaft ] Pingegerld, ‘eingetvagen h ves{chränktzx Haftp Heiin' (Altmarkt). nehmens “isst das fie Buen 8, Januar 1929 errichtet.

Beehendbrf, 29 April 1929. ‘Das Amtsgericht.

Genoffenschafts 93. 4. 1929’ bei de Siternenfels Genossenschaft Haftpflicht n

Frendenstadl. Fm Genosserschastbregt 30. ‘April 1929 genossenschaft

ster wurde am ist aufgel

Milchverkaufs- ‘- Rodt & Um- ; H. in Loßburag, die

rah Rodt eingetragen. iht Freudenstadt.

wurde. am lehensfkasse1tv

beschränkter eingetragen:

Handvdels8gesell-

Der Guts3besiger Re Coburg. Westecmann ift exloschen. Gebiete des

Neukirchen i} aus geschieden und „an reigutsbesti

Gegenstand des Unter- Halten von "Des ecken im Jnteresse

im Musterregister. Nr. 139. Fa. Keram. dustriegesell scha Modell eines Desin Anmeldung 3. 4. Muster. für plasti frist 3 Jahre. Porzellaufabri

enthaltend Abbildung eines K services, Gesch. meldung 15. 4, 19: Muster für plastif frist 3 Jahre.

Richard Thieme versiegelter bildungen von Roh Beschreibung, wie au Anmeldung 1d. / Muster für pla frist 3 Jahre,

Sternenfels tecchnishe Ju

H. in Cobur D B Nr 39/33

: } und dex Erwer artiger, ähnliher oder mit dem ufach in Zusammenhang Unternehmungen, mit dem Baufach in Zusammenhang stehenden Maschinen und Materialien, Beteiligung an Unternehmungen und Uebernahme von Vertretungen in jeder belicbigen Form; e) die Veräußerung, Beleihung und Verpachtung der vor- genannten Unternehmungen, Anlagen, Beteiligungen mögensgegeustände; d) Errichtung von weigniederlassungen 1m Fun- und Aus- Das Grundkapital beträgt acht Nil einhundertsechzigtausend Reichsmark und zerfällt in ueunzig- Stammaktien R ! vieruwdviergigtausend Stammaktien zu je einhundert Reichs- mark und in achlhundert Vorzugsaktien ut je zweihundert Reichsmark, die sämt-

Adreßbuch Gesells Haftung, Zweigniederlassung Düs Josef Windeck is durch Tod a ührex ausgeschieden. nische Direktor Otto Lehmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3635, Komet-Stahlhalter Ge- sellshaft mit beshränkier Haftung, Ver- kaufsgesellschaft. Fellbach, hier: Die Liquidation ift be- Die Firma ist erloschen. Antsgeriht Düsseldorf.

Sibhverlegung 1 “trttt Generalversammlung vom 1928 wurde ein ne festgestellt und g nungsbefugnis d wie folgt ge Willenserklärung den Verein mu mitglieder exfolgen. indem der dex Zeichnende Dex Vorstand

ige Und für di

fektors, Ges 1929, nahm. 34 Uhr, se Erzeugnisse, Zth

ken Creidli6 A. G. in verschlossener

Die Zeich- es Vorstands wurde Schauburg Rechtsverbindliche und Zeihuung für durch drei Vorstands-- Die Zeichnung er- Firma die A n hinzugefügt ist ermächtigt,

Gilgenburg. Ju Dex kauf-

In unser Genossen Warengenof Genossenschaft m1

haftsregijter ist Naiffeisen“ ‘ein- t beschränkter y Marwallde, eingeiragen. Statuts: 9, 12. 1928. Gegen- chmens: Bezug und von landwirtschaftlichen und ge- blirhen Bedarf3artikeln u Bekanntmachungen e

der Ofteroder Zeitung. Amtsgericht Gilgenburg, 30. 4 41

Bremen, i

Sommerseld, Bz. Frankf, @. Dortmund Fn unserem shaft8regise dex unter Nr. 10 Genossenschaft Datlehnskassenverein, e. G

Dolzig” eingetra 1929 neugefaßt. Bek

Genossenschaftsregister ift am 30. April 1929: Einkaufsgenossen- ft der. Dachdecker eingetragene beschräukter Der Sih der

t, Neuftadtsgüterbahnhof. Amtsgericht Bremen.

Haftpflicht, Datum des stand des Untern

eingetragen worden

Lieferungs- and Maschinenfabrik

«Nr. 1488, F 1929, vorm. 9 Uhr 50 Min, e Gene, 4

in Lithtenfels, ein

beln nah näherer s den Akten erfichtlith, . 1929, vorm. 9 U tische Erzeugnisse, Sh \{.Nrn. Ro 1, Ro

Negistergericht.

getragenen

Spar- und begründeten

Genossenschaft waagenbau

flicht, Bremen: en worden:

7. Februar anntmachungen er- senboten für

Nb Lausis , 30. Apri Amtsgericht.

nd Erzeug- mann Geor

Mechaniker PDüisseldorf.

Jn das Handelsregister A wurde am 27. April 1929 eingetragen:

Nr, 9018: Firma Artur Binder, Siß: Düsseldorf, Hindenburgwall 34——36, Jn- haber: Arthux Binder, Juwelier in

. 9019: Firma Wilhelm Wiede- mann, Reise- und Versandbuchhandlung, Sit: Düsseldorf, Bilker Allee 239, Fn- haber: Wilhelm Wiedemann, Kaufmann in Düsseldorf.

Ne. 9020: Firma Josef Halfen, Siß: Düsseldorf, Engerstr. 5, ZFFnhaber: Josef Halsen, 7zngenieux in Düsseldorf.

S j Firma Hans Beckmann, Siy: Düsseldorf, Königsallee 92 a, Fn- haber: Hans Beckmann, Juwelier in Der Ehefrau Hans Beck- mann, Alwine geb. Ruix in Düsseldorf, ist Prokura erteilt. | Bei Nv. 1970 Louis Heubes Sohn, iev: Die Kaufleute Josef Heubes und riß Oßtvald in Disseldorf siud in das

oder Geschäftszweige 1 tretung des Vereins in bezug au rung einen oder meh

Aufsichtsrats- Bevollmächiigte des bestellen. Die Vollmachts- leibt auch nach Aenderung ds so lange in Geltung, bis 8 sei deun, daß

Landwirtschaftl.

Neuwied unld in Schwarz ausge

am 26, April 1929 bei Kronen - Malz - Fabrik

J zu Dortmund: Die Ernst Niermann is erloschen. Braumeister mund ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nx. 489 am 27. April 1929 bei der Firma Brauerei Kronenburg ie Prokura des Ernst Niermann ist dur seinen Tod erloschen. Den Kauf- leuten Hubert Sengerling und Robert Paarsch, beide in Dortmund, ist derart Gesamtprokura erteilt, sie gemeinschaftlih oder jeder von ihnen zusammen mit einem zweiten Puoku- risten die Gesellschaft zu vertreten be- Dex Brauereibesißer Hein- vich Brand ist berechtigt, schaft allein zu vertreten. Nx. 4191 am 30, April 1929 die Firma „Samuel zu Dortmund, BVeüister-

Bvemen verleg

Geschästsführun Vorstandsmitglieder,

Nichtgenossen, Prokura des

Bütow, Bz. Köslin.

In unsex Genossenfchaftsreg am 27. April 1929 unter ‘Nr. “Eier- und Geflügelvevwer-

ns{aft Bütow, eingetr GVenossenschaft mit beschränkter Das Statut ist vom pril 1929 Der Gegenstand des ie Förderung der Ge- die gemeinschaftliche

deu. Mitgliedern

des Nubgeflügels, y teil ist auf den Kvcis der Mitglieder beschränkt.

Biitow, ven 27, April 1929,

Das. Amtsgericht.

Sommerfeld (

Reichsmark,

Herbsticin. getragenen

waagenbau

Genossenschaftsregister euie E

Vereins zu e. G. m. b. H.

erxteilung b des Vorstan tg sie niht widerrufen ist, e

wurdé heute ar- und Darlehnskasse, olgendes eingetra schäft8anteil wird auf smark und die Haftsumme 8anteil auf Fünfhundert

Genossenshaftsregi Nummer 39 verzeihhneten und Spar- ene Genossen- Haftpflicht in

s bet io Amtsgericht. lo Mengneto in méinnüßigen genossenschaft, l schaft mit beschränkter te eingetragen worde 2? und 14 des Statui Generalversammlung

Willenserklärungen, Zeichnung für die Gesellschaft, bedarf es, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, der l _ entweder von zivei Vorstandsmit- iedern oder von zivei Stellvertretern odex von einem Vorstandsmitglied und einem Stellvertreter, b) odex von einem Mitglied des Stellvertreter und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, wenn der Vorstand aus mehreren

Heinr. Wenker, insbesondere

Duisburg. zu Dortmund:

Fn das Musterregister ist ‘eingetragen : Kontroll- und porkhorst, Gefell-

ans # d Handelsgesell\ gelgucht dur

ertung der von ieferten Gier

anderes ergibt. Amtsgericht Maulbronn.

jeden Geschäft Reich8mark festgesebt Herbstein, den

Firma sp Séhnellwagenfabrik H. S haft mit beschränkter Hastun angemeldet a 10,45 Uhr, eine auswe wagen anzubringendte Reklamebild

Fabriknumme

Suhl, heu

rch Beschluß der vom 28. Januar 1929 ge umme 200 RM, cchäftsanteile 20. Das Amtsgericht

Johannes Geor Mitwirkung

925. April 1929. |

Hessishes Amtsgericht. 1 in Duis eute Johan éhselbare, an Séhnell-

Platte mit gemaltem

Neklameterxt, j

plastises Er-

frist 3 Jahre.

burg, 30. April 1929.

Amtsgerichl.

A E Ed E A

Memmingen, Genossens Sennercigeno]

aftsregistercintrag. senschaft Seestall, cin- Genossenschaft beschränktex Haftpflicht, in Seestall. 5, April 1929 errichtet. Unternehmens ist die Erb cichtung und nerei behufs gemeinschaf

Wos. Genossenschaftsregister. [12311] „Allgemeiner Spariteck,

[, dern 19. März mit dem Sih wurde am Gegenstand des anung, Ein- dex Betrieb einex Sen- tlihex Verwer-

t Wiedemar «& Veck n Dresden: ira ist erteilt der Kassiererin Emma Hertha led. Bel in

att 5839, beix.

eingetragene Genossen- habe ( schaft mit beschränkter Haftpflicht ““ Düsseldorf. Nach dem Statut vom 924. 2. 1929 is Gegenstand des Unter- nehmens der gemeinschaftl von Lébensmitteln

Bützow. Das Statut

Eintragung Stnttgart,

Registereintrag Gemeinniüßige

in Sparneck: R , die Gesell- Pexsonen be-

in das Genossenschafts- Eierverwertungs- Baumgarten : eralbersammlung vom è

27, April 4929. Baugeunvossen schaft „Westen“ eingetragene Genossenschaft

9, auf Bl

L / die offene Handelsgesellschaft

eingur@umen,

ihe Einkauf schaft allein zu vertreten.

Wirtschaft s-

genossenschaft Schrinrmex“

Zu ordent-

y # J Ï

Geschäft als persönlich haftende Gesell» schafter eingetreten. Die hierdurch gea f bildete offene Handelsgesellshaft mit # Siy in Düsseldorf, hat am 27. April f 1929 begonnen, und führt die bisherige 5 Firma fort. ÿ

Bei Nr. 4053 Gustav Lindenau, hier: F Der Firmeninhaber ist am 11. April Ÿ 1929 gestorben. Das Geschäft ist dur # Erbgang auf Ehefrau Heinrih Lübbe, Ottilie, geb, Lindenau, ohne Beruf in | Berlin-Grunwald, übergegangen und von ihr mit ver Firma an Kauffräulein Friederike Walla in Düsseldorf, vers # äußert, die es unter bisheriger Firma | fortführt. Fhre Prokura ist erloschen.

Bei Nx, 5808 Hermann Kurtenbadch, : hier: Das Geschäft ist mit der Firma | an Albert Johann, Küchenmeister in Düsseldorf, veräußert, der es unter biss 5 heriger Firma fortführt,

Bei Nr. 3562 Albert Tut, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7132 Ganter & Brandstetter, hier: Die Firma ist erloschen,

Amtsgeriht Düsseldorf.

Eg T Ait Ko E:

Sis R:

E L

Het T Bit Bu B A A

Dn bt dal:

Biisscld&orf. [12529] È Fn das Handelsregister B wurde an F 30. April 1929 eingetragen: # Bei Nr. 2449, Normal-Zeit Gesells * schaft mit beshränfter Haftung, hiert F Kaufmann Max Mislow in Dusseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. y Bei Nr. 3144, Rayers Werke Gesells | haft mit beschränkter Haftung, hier? Durch GBesellschafterbeschluß vom“ 25, April 1929 ist dex Gesell\chaft8vers ? trag- geändert. Die Firma ist geändert f in Autopark Gesellschaft mit beschränkter * Haftung. Gegenstand des Unternehmens * ist nunmehr der Vertrieb und die F Reparatux von Motoren und Krafts ® fahrzeugen und allex hierzu erforders f lichen Bedarfsartikel. Bei Nr. 3652, „Asag“ Allgemeine F Starrschmier - Gesellschaft mit be- F schränkter Haftung, hier: Dur Urteil F des Reichsgerichts vom 18. Fan1uar 1929 F ist die Gesellshaft aufgelöst. Durch F Beschluß des Amtsgerichts Düsseldor vont 27, 4. 1929 ist Bücherrevisor Georg Stüßel in Düsseldorf zum Liquidator bestellt. Ÿ Bei Nr. 3889, „Gourmet“ Feinkostck f Gesellshaft mit beshränkter Haftung, f hier: Durch Gesellshafterbeschluß vom F 19, April 1929 ist der Geseltschafstsver- trag geändert. Der Siß der Gesellschafk ist nach Kaldenkirchen (Rheinland) F verlegt. i Amisgeriht Düsseldorf. L

L M

Durlach. [12526]

Duxrlah. Handelsregister A. Ein- F getragen am 29. April 1929 zu Firma August Brändle, Tüten- und Papier- F warenfabrik, Papiergroßhandlung und *

Handelsdruckerei mit Niederlassung in F Weingarten: Die Prokura des Louis # Buck ist erloshen. Amtsgericht. Á G E ——_— #

À

Eberswalde. 112627] Jun unsex Handelsregister B 1st am F 97. April 1929 bei der unter N: 14-F eingetragenen Firma Hirsh, Kupsers- und Messingwerke, Aktiengesellschast zu Ber!in, Zweigniederlassung in Messings werk bei Eberswalde folgendes ein» F getragen worden: Der Ort Messingwerk * ] heißt jeßt Finow (Mark). Jm Gegen» stand des Unternehmens ist überall die F Ortsbezeihnang „Messingwerk“ dur * die jebige Ortsbezeibnung „Finow * (Mark)“ exsebt. Der Ünttausch der Aktien Y

über 150 RM in Aktien übex 100 RM * und 1000 RM ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert dur) Bejchluß der Venzvalbecsamelun vont 11. April 1929 in § 1 (Siß einer Zweig» niederlassung und Gegenstand des ? Unternehmens) und durxh Beschluß des 4 hierzu ermädhtigten Ab P Eink vont 4. April 1929 in § 4 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals) und § 19 Abs. 1 (Aktieustimmreht). Als nicht einge- F tragen wird veröffentlicht: Das Grund? F kapital zerfällt jeßt in 20 000 Fuhabero | aktien zu je 100 RM uud 10 000 Fn f haberaktien zu je 1000 RM.

Amtsgericht Ebexstoalde. f

Ehrenfriedersdorf. [12528] #

Jn das Handelsregister ist heute ein- F getragen worden: _W

1. auf Blatt 691 die Fivma Kon- F ditorei und Kasfee Fröhner, Ante H Frit Fröhner in Ehrenfriedersdorf, 7 und als ihr JFnhaber der Konditor- meister und Gastwirt Friy Fröhner in F Ehrenfriedersdorf. : 2

Angegebener Ges äftszweig: Kon- F ditoreibetrieb, Großhandel mit Kon- F ditoreiwaren und Betrieb einer Gast» | wirtschaft.

2. auf Blait 692 die Firma J9- hannes Müller in Ehrenfrieders: dorf und als ihr Juhaber der Baus meister Johannes Curt Müllex in A Angegebener De Bureau für Architektux und Bauausführung so- wie Handel mit Baumaterialien.

3, auf Blatt 693 die Firma Hotel Natskeller Juh. Alfred Fellbaum, Geyer, in Geyer und als ihr Jn- haber dex Gastwirt Alfons Eugen llfred Fellbaum in Geyer.

Angegebener Geschäftszweig: Hotel- und aal Blaue etrieb mit Saal.

4. auf Blatt 694 die Ficma Gasthof Augertal, Juh. Kurt Weisbach in Jahnsbach i. Sa., und als ihr Ju- haber der Gastwirt Franz Kuri Weis- bah in JZahusbach.