1929 / 109 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[14440] Stadthypothekenkasse des Königreichs Schweden.

Bilanz am §1. Dezember 1928. Aktiva, Kronen |O An die Stadthypoileken- vereine gewährte Dar- lehen: Vorschußdarlehen . . Darlehen m. 49% Tilgung Darlehen m. 1% Tilgung Darlelen auf 10 Jahre ohne Tilgung Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung Neltere Amortisations- Dae ei

21 264 212|— 155 386 126/88 77 401 296/30

89 598 614 /— 157 039 336|—

9 100 924/59 509 790 408/77 Amortisaticnsdarlehen an Kommunen : *) Nominalbetrag der Darlelen 5 940 490,— abzüglich) Amorti-

\ation 2834 002,15 3106 1878 Darlehen gegen Hypo- | theken auf Grund- O

G O 217 652/87

Auf Mechnung mil in

U J landis{chen Banken

Auf Nechnung mit aus-

17 T7 381 |—

ländischen Banken 5 90450 Oba. «s 360 000| Zurückgekauste Dbli-

gationen ; a 926 900|-— Unbezahlte Annuitäten

auf den Darlehen der

Stadthypotheken- |

V E A 5 780) Inventar s 1l|— Konto pro Diverse 3 057|79 HKapitalrabatte, all-

mäaßliÞ) durch Ein-

zahlungen dex Dar- ,

lebnsnelmer zu tilgen 6 460 584/41

Kassenbestand E 60 466165 Grundfonds: 319%/5 Obli- gationen des Schwe- dischen Staates 80 000 000, 538 713 724/84

Summa. . Passiva. Umlaufende Obli- gationen der

4% Anleiße vom Fahre 1883 *) 3 149 066/67 325% Anleihe vom Jahre 1888 *) . . 5 980 000|— 4% Anleiße bom / : ahre 19029). 6 324 300|/— 4% Anleile vom | Fahre 1904 *) \ 8 171 600|— 4% Aunleiße vom Jaßre 1906 *) . é 4 364. 000|— 37% Anleihe vom : Save L 122 400 000|— 5% Anleiße vom : Sahre 1919 { 804 000|— 4109 Anleiße vom Jahre 1914. 19 757 0090|— 9% Anleile vom : Fahre 1914, 11 486 000|— H0%/ Anleile vom Sahre 19159. .%» o 47 719 000) —- Ha Anleile vom D Io 8 743 000! 6% Anleibe vom abre 1980. 19 191 000} 5% Auleile vom ; Nahe 19225 150 000 000| 99 Anleile vou Jahre 1926 , . . | 100 000 000|— 43% Anleile vom i abre 1920» o è 19 413 000|— 9% Anleiße vom : Ae IOZS . e ee 4 428 000/— 5392 939 466/67 NimilautendeGrundfonds- 5 obligationen *) . 4 350|— Va1lolte und fällige, noch niht zux Etnlösung prâ)entierte Obli- i gationen 61 400|-—- Verfallene, noch nicht

eingelöste Coupons 196 691/28 Nicht verfallene Coupons

eingelöst gezogen Obli-

gationen). . . 248/66 Cme auf rundfond8obli- gationen) 5 090/29 Saldo ausgelautiten no nicht alger L Men E 1 815 477/98 Neservefonds. « « « 3 700 000|— Summa . . | 9538 713 724/84

Gewinn- und Veriustcechnung tür das Jahr 1928.

Kronen [O

Ansgabeit. : Nerwaltungsökoflen , « « 238 047/99 Annuitätékosten . 32 646/86 Tilgung von Kapital-

rabati**), . 80 000,— L: 563 569,59 643 569/99 Meseczvefonds 150 000/—

Summa . .

Einnahmen.

Elngenommene Zinten 24 501 874,32

06426440

Y ¿bene 1 0E 1 064 264/40 1 064 264/40

*) Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens.

*) Auf die von der Allgemeinen Hypo- thekenkasse der Städte Schwedens emit- ierten Pfandbriefanleihen.

-Taus)cheidende

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 1929, S, 2,

7. Aktien- aesellicchafsten.

[14771]

In der Hauptversammlung vom 11, April 1929 wurde an Stelle des Herrn Ober- bürgernieisters a. D. Wilh, Farwick Herr Landrat Dr. Franz Nöhm, Heinsberg, in den Aufsichtsrat gewählt. Vom Betriebs- rat gehören nunmehr die Herren Lohn- buhhalter Jos. Nybelen uud Schaffner Wilh. Everariz dem Auksichtérat an.

Aachen, den 6. Mai 1929.

Aachener Kleinbahn-Gefellschast.

Siméon. Cremer-Chapé.

[15177]

Unsere Aktionäre laden wix hiermit zu dex am Dienstag, den 4, Juni 1929, 19 Uhr, in den Büroräumen des Notars Dr. Sally Jaffa, Berlin C. 25, Dirésenstr. 26/27, stattfindenden Generalversammlung ein.

Tage Sordnung: i, Genehmigung des Grundstül- faufes § 207 des H.-G.-B.

2, Verschiedenes.

Verlin, den 10, Mai 1929. Fricedrich-Wilhelmstädtische& Theater Veriwaltungs-Nktiengesellschaft. HermamHartmannu.

[15578]

Einberufung einer orbventlichen Ge-

neralversammluug zum 28, Mai

1929, nachmiitags 5 Uhr, in den

Näumen dex unterzeihneten Gesellschaft.

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver-

lustrehnung für 1928.

Geneßinigung des Geschäftéberichts,

der Bilanz sowie der Gewinn- und

BYerlustrehnung für 1928.

3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4. Beschlußfassung über den Gewinn.

D, Verschiedenes.

Sandt.Naab A-G. Schuhmaschiuet-

und Werkzeugfabrik, Pirinasens.

13466) [ Einladung der Frankfurt-Neuwieder Bitnsfteinwerkïe (Favorit A.-G, i, L. zur Generalversammlung am 4, Juni, 18 ir, im Büro des Herrn Nechts- anwalts Dr. Schaufuß, Neuwied a. Nhein. Tagesordnung : 7, a) ScMlußrechnung. b) Bericht des Liguidators. I. Œntlastunz des Liquidators. « Aïtionâre, welche an der B.-V, teil- nehmen, haben isßre Aktien zu hinterlegen beim Liquidator, bei einer Bank oder einem Notar. Die Ginterlegungsscheine mit Nru.-Verzeichnis sind bis 31, Mai dem Liguidatox einzureichen. Der Liquidator: Direktor May erfeld, Neuwied a. Nh.

14750]

| Wir geben hierdurch betannt, daß das fazungsgemäß aus unserem Aulsichtsrat Mitglied, Herr Direktor osef Forgacs, Berlin, in unserer General- versammlung vom 27. April 1929 wieder- gewählt worden ist. An Stelle der ausgeschiedenen Delegierten des Betriebs- ra18, dex Herren Friedrih Schmiedgen und Albin Winkler sind neu als Delegierte des Betriebsrats in den Aufsichtsrat ge- treten die Herren Hermann Barth, kaufm. Beamter, Heidenau, Paul Lehnert, Aut» lader, Heidenau.

Dresdner Chromo: & Kunstdruct- Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft.

C. SGmeil. G. Schief Neinhardt.

[14693]. Biïanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RN |H

DS

Grundstückskonto. « « « «« 14 488 S5 Kassenbestand . . « . «+ «+ + {3318/66 Debitoren . 46 4.74|\—

Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1927 2 519,11 1 692,18 | 4 211/29

68 491/95

Verlust 1928

Passiva. Aktienkapitalkonto « « « + 10 000|— Hypothekenkonto . . « «+ - » 58 000|-— Transitorische Posten « « - « 491/956

68 491/95 Gewinn- und Verlustkonto per 3î, Dezember 1928.

Soll. RM [5H Verkhustvortrag 2 61911

Bilanzkonto: Us I 8 inkostenkonto « « « 1142,52 Zinsenfonto . . 1717,12

Abschr. a. Grundstück 672,— Steuerfonto. . . . 208,82 | 3 740/46 d 6 259/57 Haben. f —_ Grundstücksertrags- 1. Lasten- f O e 9 «2048/28 Bilanzkonto : Verlustvortrag aus 1927

2 519,11

Verlust 1928 1 692,18 | 4 211/29

Laut Beschluß dex Generalversammlung vom 27, April 1929 \vurden in den Auf- sichtsrat Frau E. Samter und Herr Dr. H. Samter wieder- und Herr E. Lch- maun neugewählt.

Berlin, im Mai 1929,

Refacta, WieDderinstandsezungs- A-G. Der Aufsichtsrat. E, Lehmann.

Der Vorstand. M, Samter.

| 6 259157

[15179]

Einladung zur Generalversamut- lung der E. Grosch Aktiengesellschaft auf den 3. Juni 1928, nachmittags 3!/2 Uhr, in das Büro des Notars Rechtsanwalt Friy Lange, Berlin SW,, Lindenstr. 101/102.

Tagesvorditutüug:

1, Vorlegung und Genehmigung dex Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1928,

2. Erteilung dex Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 1. Juni bei dex Gesellschaftskasse, Berlin O., Koppenstr. 77, zu erfolgen.

Berlin, den 10. Mai 1929,

C, Grosch Aktiengesellschaft, Lin k. Der Auffichtörat. Zieh l,

[14681]

Wir laden hierouxch die Aktionäre der „HÖvobaumag‘““ Aktiengesellschaft für Holz und Baumaterialien zu dex am 24, Juni 1929 um 18 Uhr in Berlin, Güngelstx. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversamniluttg ein.

Tages®Lorduung:

1, Vorlage des Abschlusses per 31. De- zembex 1928 und Entlastungs- exteilung an den Au\sichtsrat und Vorstand.

2. Verschiedenes,

Berlin, 8. Mai 1929,

Der Nufsichtsärat.

Paul Zeidler, Vorsizender,.

[16206] Ergänzung der Tagesorvuing der

ordentlichen Generalversaunmlung dex Kreditvereinigung für Ver- triebEfirmeir voi Eleftro - Gerät

Electro-Kretit e. G. m. b. H., Ver- lin W. 8, Frieorih-Ebert-Str. 21, am Freitag, ven 17, Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen dexr Deutschen Automobilbank Aktien- gesellschaft, Berlin W.8, Friedrich- Ebert-Straße 21.

17, Statutenänderung: § 18 Verminderung dex Zahl dex sicht8ratsmitglieder.

117. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verlint, den 11. Mai 1929,

Der Vorftand.

Abs. 1, Anuf-

[14715]. Bilanz ant 21, Dezenrver 1928. Attiva. RM Grundstücke 156 670 Gebäude . . E N 316 454|— Fabrik- und Betrieb8sein- rihtungen . 255 064 Werkzeugmaschinen ¿ 216 201 JFnventarien und Fuhrpark 1 Werkzeuge und Lehren Modelle « Patente . . « Beteiligungen Hypotheken Esseïten Wechsel Kassenbestand E Bank- und Postscheckgut-

r rSeAET

25

j

du du

D E D

. . © . .

0E S 0 0D. 0. &

0. eS S Se

. S .

D 0D D

Aben s «o oe L 030:079/00 Debitoren «o o «11 320 764/39 Warenbestände « . « e « 1 1856 788/94

5 586 810/23

Paffiva. Aktienkapital . Gesebliche Rücklage « « « 414% ige Teilschuldverschrei-

bungen ö%ige T

3 500 000|— 35 000|—

00.0: E

O N 19 273|-— ‘eilschuldverschrei-

VUNAEN +05 L 39 196|—- HYpothelen « ..» » s 225 250|—

Uneingelöste Dividende « 619/56 Kreditoren . . 986 263,54

Uebergangs- posten . . . 370 157,50 49 860,75 | 1 406 281/79 ¡ 361 189/88 5 586 81012:

Gewintn- und Verlustrechnung am 3k. Dezember 1928.

Anzahlungen . Reingewinn

der

[15214]

Einladung der Märkischen Latrdwwirtschaftl. Zentrale A.-G., Hagen i, W.,

Wix laden hiermit unsere Aktionäre zu der diesjahriaecn vrdventlichen Ge-

neralversammlung auf Dienstag, ven 28, Mai 1929, achmittags

3 Uhr, in unjere Körnecrstr. 8, ein. Tage 2vrduung:

1. Geschäftsbericht.

2. Genehmigung der Bilanz.

3, Entlastung des Aufsichtsrats

des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an dex Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor

unserer deutschen

(Geshaätisraume, und

Generalversammlung hei Gesellschaft odex bei einent Notar zu hinterlegen.

Hagen i. W., den 19, Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [15212]

Die Aktionäre der Lein-BVauin Att.- Ges. für Leinen- und Baumwoll- waren, Berlin, werden zu dexr am Sonnabend, den 8. Funi 1929, vor- mittags 1114 Uhr, im Sißungssaal des Verbandes Deutscher Wäschegeschäfte, Berlin, Klosterstr. 65/67, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, ; TageSordonuuitg: Geschäftsbericht,

(Genehmigung der Vermögensauf- stellung sowie der Gewinn- und Verlustrechnung 1928,

9. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4, Beschlußfassnng über die sezung des Grundkapitals Zusammenlegung dexr Aktien Verhältnis 2 : 1.

5, Abänderung des § 4 der Saßung

D

Hexrab- durch int

betr, Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß ¡u 4.

r U e --. ac Vi , 6, Neuwahl von Aussichtsraismit- gliedern. S : ; Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, nrüssen die Aktien odex dew Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis zum 4, Funi 1929, nach- mittags 3 Vhr, bei dexr Gesellschaft eîn- reichen.

Berlint, den 10, Mai 1929.

Dex Vorstand. Blaue D Bor Lon

[15180] Haarverarbeitungs- Uktiengeselishaft, Breslau

(vorm, M. S. Brann & Comp., « Rawitsch).

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden bierdur zu der am Freitag, den 7. Juni 1929, vormittags 15 Uhr, in Breslau, Ming 33/34, im Sigzungsfaale des Bankhauses E. Heimann stattfindenden ordentlichen Genecral- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, dex

Bilanz und— der Gewinn- und Ver-

{sustrechnung für das Jahr 1928.

, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlasiung der Mitglieder des Aufsichtsrats und Borstands,

4. Aufsichtsratswahlen. :

Zur Teilnahme an der Generalveriamm- lung und zur Ausübung des Stiunurechts in dieser find nah § 10 des Gesellschafts- vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ißre Aktien spätestens am 4. Juni 1929 außer bet der Gesellschafiskasse

in Breslau bei dem Baukhause E. Het-

maun, S in Frankfurt a. M. hci dem Vankhause Lazard Speyer-Ellissu oder bei eincin deuten Notar hinterlegen.

Breslau, den 8. Mai 1929.

HSaarveraxbeitungs-Aktieugesell- schaft Breslau (vorm. M. S, Braunu

& Comv., Rawitsch). Der Vorstand. L. Branunu,

O

I

Debet. RM [H Geschäftsunkosten . . . 843 531/06 Steuern und soziale Laster 495 397/46 Abschreibungen auf:

Gebäude. . 70165,— Fabr.-u. Betr,-

Einr. . . 41 887,72

Werkzeug- maschinen 31 552,07 Jnventarien “u. Fuhrp. 49 991,07 Werkzeuge : u. Lehren. 206 297,47 Modelle . 18 229,73 354 967/06 Reingewinn « « «e 361 189 88 | 2 055 085/46 Kredit.

27 111/34 2 027 974/12 2 055 08546

Vortrag aus 1927 Bruttoübers{Guß

Bertim, im Mai 1929,

Dr. Paul Meyer Aktiengeßellschaft. Der Vorstand.

Die auf 8% festgeseßte Dividende für das Jahr 1928 gelangt gegen Vorkage des Gewinnanteilscheins Nx. 3 bei der Deutschen Vank, Berlin, zur Auszahlung,

In der ordentlichen Generalversamm- lung vom 8, Mai 1929 wurde das turnus- mäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Dr. Paul Steiner, Berlin,

wiedexrgeivählt. | Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.

[15157]

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit, nachdem die Genexalversammlung vom 16. März 1929 die Vertagung be- lossen hat, zur ordentlichen General- versammlung für das Geschäftsjahr 1928 auf Dieastag, deu 11. Juni

1929, vormittags 10 Uhr, in München, Notariat X1V, Kaufinger-

straße 3/1TI, eingeladen.

Tagesordnung: E 1, Erklärung der Verwaltung auf die erfolgten Bemängelungen, nochmalige Voriegung des Jahresberihts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnung sowie des Berichts des Auf- sihtêrats und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über Ver- wendung des MNeingewinns bzw.

Tilgung des Verlusts. |

92, (ntlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats. -

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversaunmlung im Geschäftslokal der Gejellschaft, München, Kaufingerstraße 2/111 oder bei Notar bis zum Schluß der Generalve sammlung hinteclegen.

München, den 8. Mai 1929.

Münchener Veteiligungs- Aktiengesellschaft.

einc1iz |

[11577] : Hierdurchß machen wir bekaunt, 1 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

wieder gewählt sind :

1, Herr Max Jacoby zu Berlin, Burg- straße 19,

Herr Kurt Neuländer zu Berlin,

co bD

Herr Architekt Isidor Ster? zu Budapest.

Jm NRosenthalerplaßzviertel““ Grandst, Verw. u. Verwert. B.:G,, Berlin.

[11578] i e Hierdurl machen wir bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wieder gewählt sind: ; 1. Herr Max Iacoby zu Berlin, Burg- straße 19, 2. Herr Kurt Neuländex zu Berlin, 3, Herx Direktor Arnold Pàl zu Buda- pest, Karlsring 26. „Fm Junvalidenviertel““ Grundft, Verw. und Verwert, A.-G., Berlin.

MPSTC D L AA A ch5 E I R T T

[14765] British American Tobacco Conipany (C. E.) Utktiengesellschast, Hamburg.

Gewiin- und Verluftrechnung per 31. Dezember 1928.

Debet. RNM_ P Allgemeine Unkosten . . « | 257 434/18 Banderolenverbrauch . « | 487 241/87 Verluste auf Debitores . 6 368/32

751 044/37

Kredit.

Warentonto a aa 739 146/35

Zinsenkonto. . . . « e 2 781/43 Verlust per 1928 »+ + s 9 116/59

751 044/37 Vilanz per 3%. Dezember 1928.

A E d Post RM [3 Kassa-, Banken- und Post- E \checkbestände « « « « «} 11521672 Diverse Debitores . . . .} 116 258/91 Warenbestände . . . « „| 244 643/99 Maschinen u. Einrichtungen | 100 468/89

Vortrag aus 1927 904 658,47 Verlust p. 1928 9116,59

Gewinn- u. Verlusikonto: | j

213 775/06

790 363/53 Passiva. | YXktienkayitalkonto: R | Borzugsaktien . . « « « 100 000|— Stammaktien . « . « « | 400 000|— Diverse Kreditores . « » 290 363/53

790 363/53 Der Vorstand. H. Kobrin. I. Wrigh t. Dex Aufsichtsrat. Kauffmann, Vorsißender. Mit den Büchern verglichen und übereine stimmend Llefunden. Amandus Lange, beeidigter Bücherrevisor- C I E E E I E e I E E E [14755] A: Jahresabschluß der Maschincufabrik Ravensburg Aktiengesellschaft vori, F. X. HSouer Ravensburg auf den 31. Dezember 1928, genehmigt von der Gencralver- sammlung am 4. Mai 1929, Vermögensabschluß auf ben 3k. Dezember 1928,

Befis. Grundstüde . . 57 000,— | Gebäude , . 164410,— | A Maschinen . 22 080, | Werkzeuge « » 4080,— | Einrichtung . . 2 465,—

Modelle 1 394,— |_90019|— 951 429! 821,02 | 104,42 . 79 169,63 | . 8b 764,30 | 320 481/30 94 010/96

Rae Post... Debitoren . Wechsel . Vorräte « . . 154 621,93

Verlusivortrag aus 1927 -

625 921 26

Schulden, S Kreditoren « - * « « « { 17288901 Anl den Ie 14 000 arlehen . 0.0. M. Q 37 000 S Gesetlihe Nücklage « « « 3 438/46 Reingewinn in 1928 . . „|} 2029379 625 921/26

Verlusi- und Gewinnrechnuug.

: Aufwand. Abschreibungen. « « « « » Generalunkosten . - « Neingewinn in 1928 , ,

20 042/88 250 111/23

Ertrag, e Noheritag + , 5 « 1 90974790 Navensburg, ium Mai 1929. Maschinenfabrik Ravensburg A.-G. vorm. F. X. Honer. Der Vorstand, Kureeb. Die satzungêgemäß ausscheidenden Miit- [M des Aufsichtsrats wurden wieders | gewählt, O Navensburg, den 7. Mai 1929,

Maschinenfabrik Ravensburg A.-O. vorm. F. X. Honer.

Der Vorstand, Dr. Urban,

Der Vorstand. Kree b.

30 593 79 ;

«G

S

Ir. 109.

Zweite Æsëmn3gzeigenbeilage : zum Deutschen NeichSanzeigex und Iöreußischen Staatsanzeiger

Berlin, Moniag, den 13. Mai

1929

7, Aktien-

gejellschaften. [15210] Einladung zux KWemeralversamin-

ling am §0, Mai X929, nahm. 7 Uhr, im Hotel zur Krone, Bad Pyr- mont, Tagesorvuung: 1. Veschluß ü. d, Bilang u. Gewinn- u. Verlustrechnung u. Verteilung d. Gewinns. 2. Entlastung d. Vorstands. 3. Erganzungswaßhlen z. Aufsichtsrat. Bad Vyzrniout, 8. Mai 1929. Waldeekische Bauk Aktüon- gesellschaft. Gödedcke, Glaubig.

[15184] Gölnt-Samburger Versicherung®- AÆktiengesellschaft, Kökn a. Nh. Ordentliche“ Generalversammiung der Aktionóre am Freitag, den 3, Mai ÆX929, nacmittags 4214 Hr, inr Sißungssaal ver Nord- Deutschen Versicherungs - Gesellschaft, Hamburg, Alterwall 12; Tagesordnung:

Aufsich&srats u. d,

bab

Bilanz, fowie ves Jahresberichts. 2. Gnutlasiung, des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. SaßungSänderung betreffend Ver= tvetung der Gesellschaft durch den

Vorstand, § 16 Abs. 1 und 2, Wahl zum Aufsichtsrat. , Wahl des Revisors. i

Aftionäve, welhe thy Stimmrecht außzüben wollen, haben fich spätestens drei Tage vor dex Generalversammlung unter Nachweis: ihres Atktienbesißes eine

intrittsfarte ausftellen zu lassen.

Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 20, bis 27, Mai a. c. einshließlich ‘in Köln a, Rh. iur Büro der Gesellschaft,

tollwerdhaus, während der üblichen

us

Köln /Hamburg, den 8, Mai 1929,

Cosir-Samburger Versicherunas- Aktiengesellschaft.

Der AufsichtSrat.

F. Melchi or, Vorfißender.

Der Vorftand.

Dr, jur. Klingemann. [15185] Sansearcische Verfichernugs-Afktien-

Gefellschast von. 1827, Sen

Ordeutliche Geueratversaumlung der Aktionäre aur Freitag, Len 3, Mai 1929, machuittags 1214 hr, im Sigungssaal der Novd- Deutschen Versicherungs - Gesellschaft, Hamburg, Altevwall 12;

Tagesordautng:

1, Vorlage der Jahres3abrechnung und Vilanz; fowie des Jahresberichts.

2, Entlaslung des Aufsichisrats und des Vorstands, 3, Sabungs3änderung, betreffend Vec- tvetung dex Gesellschaft durch den Vorstand, § 13. Abs, 3. und: 4, 4, Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Revisors, Diejenigen Aktionäre, welche die Generalbersammlung besuchen wollen, Haben sih spätestens 24 Stunden vor Begina derselben “im Büro, Alterwall 12,

immer Nr, 2, zirt legitimieren und Gin aßtarten eutgegenzuneßmen, (S 24 des Statuts.)

Die Ausgabe der Karten erfolgt ab 20, Mat a. c. aw der Kasse unserer (He- sellschaft, Alkerwall 12, Zimmer Nr. 2, während der üblichen Geschäftsstunden,

Hamburg, den 8, Mai 1929. Sanseatishe Versicherung&-Æftien-

Gesellsechaft von E827,

__ Der Aufsichtsrat.

Richd, C. Krogmaæmn, Der Vorftand.

cA ck

Dye, S

[E5LSGI:

Norxd-Deutsecze Lebeusversicherungs- Aktiengeseltfchaft inm Hamburg. Ordbeuntlice Gemnerakversanrmlung

dexr MAkbionare am Freitag, deu

S, Mai 1929,

E14 Uher, im Sißungsscal der Nord=

Deutschen Versicherungs =- Gesellschaft,

Hambur, Alberwall Nr. 12.

/ Tagxe8orduung: 1. Vor?oge der Jahresabrechuung und Bilamz fowie des Jahresberichts. 2. Entlastung des: Auffichtsrats und ves Vorstamds. 3, Neuwahl des Ausssichüërats, 4. Wahl. des Revisors. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben fich späteftens drei Tage vor der Generalversammlung unter Nachweis thres Aktienbesibes eine

Eintrittskarte ausstellen zu lassen. Die Ausgabe der Karten erfolgt vom

20. bis 27, Mai 9. J. einschließli in

Hamburg im Büro der Gesellschaft,

Alterwall 12, Zimmer 2, w@hrend der

üblichen Geschäftsstunden.

Samburg, den 30, April 1929. Nord-Deutsche Lebeusversficherungs8- Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Richd. C. Krogmann, Vorsißender,

Dex Vorstand.

Vorlage der Johresalbrechnung. und

voruittags |

der 31,

Tage : unter

[15187] Nord-Deutsche Verficherung®-

Gesellschaft in Hamburg.

Aktionäre Freitag,

Mai

ant 2929,

Tagesordnung:

1, Vorlage der Jahresabrechmwung und Vilanz sowie des Jahresberichts. 2, Entlastung des Aufsicht2rats und des Vorstands. , 3. Saßung2änderung, betreffend Vor- sland und Vertretung der Gesell- schast durch den Vorftand, § 182 Abs, 2 und 3 und § 13 Abs, k, 4. Wahk zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Revisoren. Aktionäre, welche rhr Stimmvecht aus- üben wollen, haben fich spätestens drei Generalversammlung Aktienbesißes eine EintrittsWarte ausstellen zu lassen. Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 20; bis 27, Mat a. c. einshlteßlich in Hamburg im Büro der Gesellschaft, Alter Wall 12, Zimmer 2, während der Wblichen Geschästêstunden, Hamburg, den 8, Mat 1929. Nord-Deutsche Versicherung@&-

vor der

Nachweis ihres

Geselischaft. Der Aufsichtsrat.

R i ch-d, E. Krogmanr, Vorfißender,

Der Vorftaud.

Ordentliche Generalversammlung

den

vornmittags 11% Uhr, im Sißungssaal dex Nord-

Deutschen Versicherungs « Gesellschaft, Hamburg, Alter Wall 12.

DELr in

Alter

de

5

Tage

Ae

Haamba1

übliche Halu

[T5208]

Die

A1

Sibßungsfaal Versicherungs - Gesellschaft,

20. bis: 27.

Allter Wall 12, Zimmer 2,

Noxrv-West-Deutsche

Niedersachfen - Druckerei, gesellschaft, Wesernründe-G.

Geseklschaft iverden zux ordentlicha Generakver- fammlung auf Montag, den 3. Juni F929, Fischereihafen - Restaurant inm Weser- münde- “geladen.

[15188] Nord-Weft-Deutsche Geselischaft in Hamburg. Ordeutliche Generalversammlung Aktionare 32. Mai 1929, mittags 12 Uhr, Nord-Deutschen Hamburg,

am Freitag, Der

Wall 12. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts. 2, Entlastung des Auffichtsrats und

3 Vorstands,

3, Cabungsänderung, betreffend Vor- stand und Vertretung der Gefellz {chaft durch den Vorstand, §& 12 Abf. 2 und 3 und § 13 Abf. 1.

4, Wahl zum Aufsichtsrat,

. Wahl des Revisors.

Afktionôre, welche ihr Stimmrecht aus-

üben wollen, haben fich spätestens drei

Generalversammlung

under Nachweis ihres Aktienbesibes eine

Eintnittskarte ausstellen zu kassen.

Ausgabe der Karien evfolgt vom

Mai a. e. eiufch{lueßlich in

Gefellschaft,

ivährend der

vor L

Dr;

wg im Büro: der n Geschäftsstunden

ivurg, dem 8. Mai 1929.

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

R i ch5, C. Krogmann, Vorsizender,

Dex Vorstand.

Aktionäre unserer

unachmittags 5 Uhr, -Fischereihafen hierdurch

Tægesordirtng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928 nehmigung dex Bilanz.

2, Entlastung des Vorstands und des

und

ifsihtsrats.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktie spätestens am Tage vor dexr Generalversammlung bei der Gesell- schaft oder einem Notar odex bei der F. F. Schröder Bank, Kommanditgesell haft auf Aktien, Filiale Wesermünde in Wesermünde-G., hinterlegt hat. ; Wesermünde-G., den 10. Mai 1929.

Berficherungs-

Versicherun9gs-

Aktieu-

den

im

eîn-

Ge-

(ISTTO Dr. Die aben

d nitta der Ge

D

nux d

haben.

Dr. Benno Gimfkiewiez,

welche spätestens bis zum 5. Juni ihre Aktien bei der Gesells

den Herren M. M. Hamburg 1, Ferdinandstraße der Medcklenburgishen Depositen-= und

Wechselbank in Schwerin hinterlegt

Chemische Fabrik Güstrow Hillringhaus «& Dr. Heilmaun

A.-G., Hamburg. Aktionäre

Juni 19.29,

s 11% Uhr, in den Räumen ellshaft în Güstrow stattfinden- den 7. fanursung ein.

Tagesordnung:

É. Sa des Geschäftsberichts, der i

lustrechnung für das Jahr 1928.

a Gn fallung

lastung des

Vorstands.

3, Beltultaluna, teilung des Reingewinns.

4. Vert, zum Auffichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

berechtigt,

anz und der Gewinn- und

über die

über die

iejenigen Aktionäre aft

Warburg & T5,

Der Vorstand.

unserer Gesellschaft laden ivix hierdurch zu der am Sonn- , den S.

ordentlichen Generalver-

ufsichtsrats und des

vor-

Vexr- Ent-

Ver-

1929 oder Co., oder

[t

| Deutscher Verficherungsbuud für vie Beamtenschaft und Wehrmacht Sach- verfiherung A.-G, in Liquidation. L. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 vom 1. Fauuar bis 31. Dezember 1928.

A. Einnahme. B. Ausgabe.

EZ. Bilanz für ven Schluß des Geschäftsjahrs.

A. Aktiva.

. Forderungen i:

Einzahlung auf Aktien- apital S

Gesamtbetrag . B. Paffiva, 1. Aktienkapital A 2, Organisationsfonds . Gesamtbetrag

Berlin, den 26. April 1929, Der Auffichtsrat, Schulze.

NM |s 5 616/31

27 383/69

DO a

33 000

Die Liquidatoren : Hol st,

Lorber.

[147191].

Ablösung der Verpflichtungs2scheine der Zimmermaunn-Werkte A. G., Chemnitz.

Gemäß dem Beschluß dex Generalver- fammlung vom 15, 12, 1927 haben wir für je eine Aktie von RM 20,— einen Ver- pflichtungsschein ausgegeben. Wir sind gemäß dem Vorschlage, den wir in der Generalversammlung vom 8. April d. F. gemacht haben, bereit, die Verpflichtungs- icheine vorzeitig abzulösen únd “zivar zahlen wir je Verpflichtungsfchein RMS,—.

Wir fordern die Fnhaber der Verpflich- tungsscheine, soweit sie von unserem Ange- bot Gebrauch machen wollen, auf, uns dieselben bis spätestens 1, Juni d. JF.. zu übersenden und uns gleichzeitig aufzu-

Außenstände, Avale 41 8399,55

3 400 260/22

Passiva.

Grunödkapital . . „2 840 000|— Obligationsanleiße . « . 1 51 628/05 Genußrechte füx die Oblich A

gationsanleihe . » « « “17 660/60 MREDHOICT a 66e 511 568/09 Kreditoren, Avale

41 899,55 Uebergangsfonto (Löhne

U L ia oa Leise 29 265/24 Rücklage für streitige Ver-

pflichtungen « . « 31 245/20 Rücklage füx etwaige Ver-

luste an Außenständen . 145 397/58 Rüdlage für foziale Zwecke 26 783|— Rücklage für den Minder- E

wert der Anlagekonti, für

die Umstellung der Be-

triebe sowie die Neu-

einxihtung der Werke . | 1714 032/68 Obligationszinseun. . « « « 178/39 Reingewinn « « « e 32 501/39

3 400 260|22

Gewinn- 1d Verlustrechnun per 39. Juni 1928. s

Soll. RM [H Unkosten. « « « | 227 158/88 Abschreibungen a. Gebäude Lt 632135

Abschreibungen auf Werks- einrihtungen . « « « » 31 844/30 Neingeloint « + « a o 32 501/39 303 136/92

Haven.

Rohgewinn E 303 136/92 Gemäß der rag vom 24. Ok- tober 1928, R.-G.-Bl. Teil T S. 383, geben

wir bekannt, daß sich am 30. Juni 1928

noch 17 620, RM Geuußrechte unserer

aufgeioerteten Obligationen im Umlauf

befanden. : i

Außerdem geben wir gemäߧ244H.-G.-B.

befannt, daß fich der Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928/29

wie folgt zusammenseßt:

Herr Kaufmann Heinrich Sonnenberg, Düsseldorf, Vorsibender;

«Herr Bankdirektor Dr. Hans Lessing, Berlin, stellvertretender Vorsißender;

Herr Bankdirektor Curt Bernhardt, Chemniß;

Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wixß, Düsseldorf.

30 000|— 3 000|— }-

33 000t— F

geben, ivohin wir die Zahlung überweijen |

jollen.

Zimmermaun- Werke A, G.

Der Vorstand.

E Cf: C E e 7ER G A E RER Trr R ca FUTC I Gle Lr Er Fu ae [14720].

Zimmermauzn-Werte A. G.,

Chemnitz. Bilanz per 30. Juni 1928. Aftiva. RM [D

Gade «. « 2. 681 830/75 Gebäude . S §0, D S -# 569 986 15 Werkseinrichtungen « s - 286 598/69 Beteiligungen « «o. 7 074/50 Kasse La S6 3 450|82 Ae s co 4e 6 835/50 Weouknapieve « - - « 55° 4 513/99 Fabrikate und Materialien | 8319 983/36 Außenstände . + - è « « } 1519 985/46

[15239] Vhilipp Holzmann Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

In der. am 2. d. M. ftattgehabten ordentlichen Generalverfammlung unserer Aktionäre wurde Herr Dr. Adolf Meyec in Berlin neu in den Aufsichtsrat un}erer Gesell\chaft gewählt. /

Ferner ist an Stelle des als Betriebs- ratêmitglied in den Aufsichtsrat delegierten dees Julius Müller, kaufm. Beamter, Frankfurt a. M., Herr Nichard Schilling, Kaufmann, Berlin-Steglitz, getretzn.

Frankfurt a. M., den 10. Mat 1929. Philipp Holzmann Aktiengesellschaft. Der Vorftand.

[152

E

ER A;

S,

61.

Projpett ber NM

ü 18384 ,„

N E 100

Die BhHeinische Metallivaarett- Rheinmetall genannt) ist im Jahre 1889

"

und Unterlüß.

folgende Aenderungen erfahren:

eingeteilt in RM 112 500 SCiammaktien und über je RM 150.

a) Herabseßung des Grundfapitals3

Deckung der durch die Stillegung der

lichen Maschinen sowie einiger ande O s Cs

E S s N E S

über je RM 300. Die neuen Aktien wurden

Bankenkonsortium übernommen und den

das Recht ein, ihre Aktien über RM 300 in

Sämtliche Aktien. lguten auf den Juhaber. Die Aktienurkunden tragen die falk:

sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. schein trägt die Nr. 3.

Düsseldorf, als stellvertretendes Mitglied. Der von der Generalversammlung

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin;

e A.-G.,

Filiale Düsseldorf.

und sein Stellvertreter von je h

Frankfurt a. M. Stellen zu untechalten

Der Vorstand.

fostenlos bewirkt werden fönnen.

E L i E E E L

[14761] Terra Nuova A. G,

Durch Generalversammkungsbeschlu vom 4. April 1929 is das Kapital au NM 5000 umgestellt worden. ;

Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Fanuar 1924,

: Aktiva. RM | Ausgl.-Fdg. an das Reich « 5000|— Paffiva, Raa a Ce m 5000|— Die Jahresbilanzen per 1924—1928

sind gleihlautend, weil Geschäfte in det Zwischenzeit nicht getätigt worden find.

Der Vorsiand., Harry Fritsche. E S R S E E P E Ca S S T

Er

Nheinishe Metaliwaaren- und Maschinenfabrik in Düsseldorf.

20 909 999 Attien

Stück 18659 über je RM 1000 Nr. 1—18 659

300 innerhalb der Nr. 1—40 090

) Nr. 19 001—26 758.

uv Maschinenfabrik (in folgendem:

als Aktiengesellschaft mit dem Sts tit

DüsselDorf errichtet worden. Zweigniederlasfungen bestehen in Berlin, Sömrmerdà l 1

.

._, Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrifation von Metallgegenftänden und Maschinen und der Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. : Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglih f 700 000 betrug uach mehrfaheu Veränderungen. seit August 1921 f 120 000 000, eingeteilt in T50 000 Gtammaftien und f 119 250 000 Vorzugsaftien mit einfachem Stimm- retht, jedvch bevorrechtigtem Dividendenansvruch., Junzwischen hat das Grundkapitak

« _* Generakversammlungsbeschluß vom 31, Oftober 1924. Umstellung des Grundkapitals im Verhältnis von 29: 3 auf RM 18 690 000,

RM 17 887 500 Vorz1ug3aktien in Stückën

Generalversammlungsbeschluß vom 15. Januar 1926.

durch Zusammenlegung der Aktien int

Verhä&nis von 3:1 auf RM 6 000 000, eingeteilt in 20 000 Aktien über je RM 300, und gleichzeitig Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Dex bierdurch erzielte Buchgewinn von RM 12 000 000 wurde unter Hinzuziehung des Reserve- fonds von RM 1 955 657,30 mit insgesamt RM 13 955 657,30 wie folgt verwandt: " “Beseitigung des Bilanzverlustes aus dem Geschäftsjahr 1924/25 RM 6848 298,968

‘ordentliche und außerordentliche Abschreibungen auf Anlagen ,

außerorxdentlihe Abschreibungen auf Bestände « « « « « E

3 490 463,46 1 650 000,— Abteilungen für den

Vau von Lokomotiven, Waggons und landiwirtschaft-

rer Betriebe bedingten

S G. G

Ge S ea e TOORSRE A ÎÁM 13 955 657,30

b) Wiedererhöhung des Aktienkapitals um RM 6 000 000 auf RM 12 000 009 durch Ausgabe von 20 000 vou 1, Fuli 1925 ab dividendenberechtigten neuen Aktien

zum Nennivert vonxinem unter Führung

der Reichs-Kredit-Gefellschaft A.-G. in Berlin stehenden Konsortium übernomn#en,; Der Gegenwert für die neuen Aktien diente zur Abdeckung von Vanuk-, Akzept- uid sonstigen Schulden. Die Kosten der Kapitalzusammenlegung und KFavitalerhöhung gingeit zu Lasten des Handlung3unkostenkoutos. s Generalversammlungsbeshluß vom 9. November 1928, ; A Zur Stärkung der Betriebsmittel weitere Erhöhung des Aktieukapitals um RM.8 000 000 durch. Au3gabe von neuen, vom 1. Juli 1928 ab dividendenberectigten 7820 Afktieu über je RM.1000 und 1860 Aktion über je NM 100, Die neuen Aktien wurden von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf stehendes

Jnhaberu der alten Aftien derart zun

Bezuge angeboten, daß auf je RM 390 alte Aktien RM 200 neue Aktien zum Kurje von 108% zuzüglih Börsenumsaßsteuer bezogen werden kfonnlen, tvurde. dur die Kosten .der Kapitalerhöhung aufgezehrt.

„Die Generalversammlung vom 9. Novenber 1928 räumte ferner den Aktionären

Das Aufgel

neue Stüxe über RM 1000 und RM 10

„umzutauschen. Auf Grund dieses Angebots sind bis zum 24, April 1929 RM 11 434 8 Aktien. lber je RM 300 umgetauschr worden. Der Umtausch wird fortgeseßt.

__ Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 20 000 008 und. ist zurzeit cin- geteilt in 18 659 Aktien über je RM 1000 Nr. 1—18 659, 1884 Aftien über je NM 300 innerhalb der Nr. 1—40 000 und 7758 Aktien über je RM 100 Nr, 19 (01—28 738,

milierien Unterschriften des Vorsißeuden

des Aussichtsrats sowie zweier Mitgliedec des Vorstands, ferner die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Seitennummer des Aktienregisters.

1 nte r. Zhneu 10 beigegeben; der laufende Dividenden-

…_… , cken Vorstand der Gejellschafe bilden die Herren: Hermann Friedrich Beitter,; Hösel, und Hans Elbe, Düsseldorf, als ordentliche Mitglieder, und Friedrich Luther,

zu wwählende Aufsichtsrat dec Gejell-

schast besteht zurzeit aus den Herren: Kommerzienrat Max Trinkaus, Konsuk, Düsfel- dorf, ZJuhaber des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Vorsitzender; Wiklhelnt Buschfeld, Essen-Ruhr, Mitglied des Direktoriums der Fried, Krupp Aktiengesella schaft, Essen-Ruhr, stellvertretender Vorsizender; Dr.-Jng. e. h. M. von der, Porte, Charlottenburg, Generaldireftor der Vereinigten Aluminium-Werke A.-G., Berlin; Hermann Beitter, Hösel, Privatmann; Dr.-Jng. e. h., Dr. med, h. c. Dr. Friedrich Eichberg, Berlin, Privatmann; Staatssekretär z. Jakob Goldschmidt, Berlin, Geschäftsinhaber der Darmstädter ‘und Nationalbank

. Dr. David Fischer, Berlin; Dr.-Jng. Arno Grießmann, ‘Magdeburg;

Vorstandsmitglied der Fried. Krupp Grusonwerk AÀ.-G,, Magdeburg-Buekau; Fra Koenigs, Amsterdam, Junhaber des Bankhauses Delbrück Schickler & Co., Berlin; Oberregierungsrat z. D. Dr. Edgar Landauer, Berlin, Vorstandsmitglied der Vexs JIndustrie-Unternehmungen A. G., Verkin, und der Retichs-Kredit-Gesellschaft Berlin; Baurat Dr.-Jug. e. h. Gustav Müller, Düsseldorf, Privatmann; Dr. h. e. Emil Georg von Stauß, Berlin; Vorstandsmitglied der Deutjcheu Bank; Vexlin; Geh. Regierungsrat: Ottmar Strauß, Köln, i. Fa. Otto Wolff, Kölu; Dr. jur, A A graagA f s O Gn De BLEE Sulzbach, Q . M.; Dipl.-Fng. e t ‘rtelenz, Teilhaber der Maschinen- und Bohrs gerätefabrit Alfred Wirth & Co. Com.-Ges., Cekclenz # üs Wolff, Köln; Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf, Direktor der Deutschen Bank

Erkelenz; Otto Wolff, Köln, i. Fa. Ottg

Die Mitgkieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem später erwähnten Anteil am Jahresgewinn eine feste as vou je RM 1000 jährlich, der Vorsißendè

Die Generalversannrlungen werden in Düsjeldorf oder Berlin abgehalten, Je RM 10 Aktienbetrag gewähren eine Stimme.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. __ Die Bekanntmachungen von Rheinmetall werden rechtsgültig im. a Ae Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in mindestens einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres im Berliner Börsen-Courier oder in der Berliner Börsen-Zeitung) sowie in je einer Düsseldorfer, Essener und Frankfurter Zeitung zu veröffentlichen.

Die Gesellschaft verpflichtet sih ferner, in Berlin, Düjseldorf, Essen und

und befanntzugeben, bei denen

pr: n | rat Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktie zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaft8organe beschlossenen, die Aktien betreffenden Maßnahmen

(Fortsezung auf der folgenden Seite.)

2;

uy

4 trat As

etw: rwwt

a E i E É S R R

tee: wr arma S CEZE m R A.

is q e

a

E E

Fp

E enam -

E

R A E

E aft