1929 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2

Neichs8- und Staat83auzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1929, S, 4,

experimentierende Professor selbs als außerordentli gefähclih bezeihnet habe. Derartige lebensgefährlihe Exverimenie dürften in öf en Kliniken niht vorkommen. Der Titel wurde be- willigt. Ein Etaisposten zur Bekämpfung des Alkoho- lismus wurde nah kurzer Besprehung genehmigt. Beim Titel Gewährung von Beihilfen Pür Eisenba@æhn- fahrten im Dienste der freiwilligen Kranken- pileg e“ wurde eine deutshnationale Entschließung angenommen, n dex die Reichsregierung aufgefordert wird, bei der Verwal- tung der Reichsbahn vorstellig zu werden, daß bei geschlossenen Kindertransporten für die L Ever ogenannter D-Zugivagen Fejorat wird und die Bestimmungen über die zu- elassene Zahl der Begleitpersonen in einer die Sicherheit der inder mehr als bisher gewährleistenden Weise geändert wird. Beim Titel „Deutsche Hohschule für Politik“, für die das Reich 86 000 RM, Preußen 74000 RM und Berlin mit Anrehnung des Geländes 10 000 RM beisteuert, bezeichnete BVerichterstatier Abg. Dr. Schreiber (Bentr.) die Bei- träge Preußens und Berlins für diese berlinishe Einrichtung als außerordentlich niedrig. Der Titel wurde genehmigt. Ein deutshnationaler Antrag, für Zwecke des zivilen Luftschußes 2 Millionen Reichsmark zu bewilligen, wurde abgelehnt, Auf eine Anfrage des Berichterstatters Abg. Dr. Schreiber Centr), betreffend die Wiederherstellung der Auswanderungs- ommissare in Südamerika, erwiderte Reichsinnenminister Severing, er sei hon einmal an das Auswärtige Amt heran- etreten, eine befriedigende Antwort sei bisher niht eingegangen. r werde seine Bemühungen fortseßen und hoffe Erfolg zu finden. Eine weitere Aussprache knüpfte sich an die Etat3position des N Tegel t ames, Abg. Dr. Moses (Soz.) fritisierte die Denkschriften des Reichsgesundheitsamts und forderte ürzilihe Studienreisen etwa nach L, wie sie einst der unge Virhow in das schlesische Hungergebiet gemacht habe. mals habe allerdings Virchow so \hwere Kritik an den elenden uständen geäußert, daß er nur in Würzburg als Privatdozent be unterkommen können, Fm weiteren Verlauf seiner Aus- führungen g Abg. Dr. Moses dar, daß die bestehende Ver- assung des Apothekenwesens auf mittelalterliche e riffe gurückgehe und auf Privilegien und S E uße, dic zu einer Zeit ærteilt worden seien, als der moderne Staat und die moderne Verwaltung noch nicht Feaibeit hätten, Jnfolge des Konzessionszwanges, der die Berufs reiheit ausshließe, hätten die Apothekenangestellten vor Erreichung des fünfzigsten Lebensjahres keine Aussicht, selbständig zu werden. Dgs führe zu einer Üeber- alterung im Apothekerbecuf, Eine reihsgesebßlihe Regelung auf dem VBebiet des Apotheken- und Arzneimittelwesens sei dringend ers derts, hon um dem Wirrwarr in den einzelnen Ländern ein nde zu machen. Komme nicht bald eine Reichsreform, dann würden die Länder von sich aus an eine Reform des Apothekenwesens P, Redner bat den Minister um Auskunft, ob er gewillt sei, m Reichstag demnächst eine solhe Vorlage zugehen zu lassen. ler Severing versprah, den Präsidenten des Reichsgesundheitsamts nah dessen Rückkehr darum zu ersuchen, die genannte Kommission oe einzuberufen. Den Abgeord- neten Moses bat der Minister, den Fall aus dex Greifswalder Sti Mtinte dem Minisierium zu unterbreiten. Würden alljährlich Denkschriften herausgegeben, so liege die Gefahr vor, dah sie leiht zu schematisch werden und dann kein L mehr finden, Als Virhow ins Hungerrevier ging, war die ygiene noch in den Anfängen. Wenn f Aerzte oder Berliner egierungsvertreter als große. Kommission nah Waldenburg reisen würden, und es gestehe nachher keine genügende Hilfe- leistung, so wäre eine Enttäuschung durchaus verständlich. n Waldenburg war der Reichsprästdent gerade in den umstrittenen Gebieten, Er hat exklärt, daß es so niht weitergehen könne. Unmittelbar darauf sei auch der Minister dori gewesen und habe ungefähr dieselben Gebiete besuht. Jeßt würden Mittel für den Wohnungsbau angefordert; der Minister habe 84 Millionen Reichsmark in den Etat eingestellt, abér Le werden in Walden- burg als ausreichende Mittel nicht angesehen, was durchaus ver- tandlih sei. ezüglih der Apothekenreform versicherte der tinister, daß er das Bestreben hatte, sih mit der shwierigen Materie bekanntzumachen, und daß er deshalb seit Antritt s Amts viele seiner Mußestunden benußt habe, um das Apotheken- geses und dessen Vorgeschihte zu studieren. Deshalb könne er versihern, daß dem Reichstag O, hon bei Beginn des Herbstes Gelegenheit gegeben werde, sih mit den Fragen des Apothekengesepes zu befassen. In einer Zeitung habe estanden, die Apothe ad per sei heißes Eisen. Der Minister önne E, er habe seinen einstigen Beruf noch nicht ver- gessen, und darum könne er sagen, hier handele es sich gar nicht unm heißes, sondern offenbar um kaltes ' Eisen. Heißes Eisen fasse man mit der Zange an, schlage zu und forme es. Hier komme es aber erst auf die Erwärmung an. Und cs liege dann an dem Reichstag, kräftig zu hämmern. . Petzold (Wirish. P.) bemängelte die “An lpepund des Geseves über die Geschlehtskrankheiten. Die Aufhebung des Bordellwesens habe für viele Städte die Verhältnisse verschlechtert. Reichsinnenminister Severing teilte mit, R eine Fühlung- nahme wegen der Ausführung des § 13 dieses Geseßes mit den Ländern aufgenommen sei. Abg. Dr. Anna Stegma n n (Soz) empfahl Verbilligung des Ser1ms; man möge es ring- und monopolfrei mahen. Die Titeï „Reich8sgesundheit8amt“ wurden entsprehend den Kompromißanträgen genehmigt, Nächste Sißung Dienstag vormittag.

j Der Aeltestenrat des Preußischen Landtags beriet gestern vor der Dae über die Geschäftslage. Es soll in der ohe die dritte Lesung des Haushalts zu Ende eie

1R-

trauensantrag gegen den Ministerpräsidenten und den Jnunen- Res ommende Donnerstag in Aussiht genommen.

Außer dem P sen noch die Entwürfe über Bereitstellung

laufenden - E werden, Für die Abstimmung Uber den kommunistischen

minister ist

von Staatsmitteln

andtag will sodann am Freitag, mög

der vom 9. bis 16. Juni stattfindet, fallen ge

erigen Dispositionen den Gemeindeausschuß vom 11. bis

. Juni zur Vorberatung des Geseves über die kommunale Neu- PMattung im Westen tagen zu lassen. Vom 25. Juni an wird 8 r Landtag voraussihtlich noch drei Wochen zusammenbleiben, "T üm dann in die Sommerferien zu gehen.

Der Verkehrsausschuß des Preußischen t, daß nahm gestern

ean Zentrumsantrag an, der fordert, da

Heiger—Gusternhain in kürzester Frist vollendet werde.

Statistik und Volfswirtschaft.

6, Schnupftabak.

Reutiger | Voriger Kurs

ma —————— C C HKeutiger | Voriger | Heutiger | Voriger K Kur3

Nachweisung des Steuerwerts der im 4. Viertel des Nechuuugsjahrs 1928 (1. Januar bis 31. Márz 1929) verkauften Tabak- steuerzeichen und der aus dem Steuerwert bérechueten Menge der Erzeugnisse. (8 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.)

1. Zigarren.

Steuerwert Berechnete Menge der

in Netch8mark

Kleinverkauföpreis

für das Stück 1000 Stü

er (N

“R

C hei C E O OD

S. 0 -ck S S -

ps Do OoSSS BoOoRo3o

_

fas pf C ps jed C S DO I O t fn DO O LO t A 00) N ees D

s

o

do

DOD. O9

S. D M S: D D W-M S. Di: S S -

O00

fue S O [s DO

2, Zigaretten. E E E A Sepr pm Rep En

Berechnete Menge der

m ———————_—_—_—_——_——

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis

für das Stück 1000 Stüd

e o

Do O AUWRPRPRPROSoMmMOO

punk DO Oo0RON REI L

OjO0O

D D S S D Wr: Q M D D -S ck 6 #1: Q ck S

f von über 15 Npf

Ss

pa

109 140 134

ingeschnittener Nauchtabaë.

Berechnete Menge der Erzeugnisse

Steuerwert ín Neti{hsmark

Kleinverkaufspreis für das Kilogramm

do I= D ¡S

o O

-_

s

DDS

C O s s 0 0 D D S Co

frank o

-

-

G Do O

-

S

-

O

zusammen . 4. Pfeifentabak.

Berechnete Menge der

Steuerwert Erzeugnisse

in Neichsmark

Kleinverkaufspreis für das Kilogramm

- P

-

m M ODIINRDRIAINONOAN

-

ür Meliorationen und über die Hafen- gemeinschaft Hamburg-Preußen verabschiedet werden. Am Mitt- woh soll die Abstimmung über den vom Abg. Haak e (Nat. Soz.) egen seine Ausschließung eingelegten B stattfinden. Der L s iherweise, wenn der ag altel bis dahin erledigt ist, hon am Donnerstag, bis zum 25. Juni in die Ferien gehen. Die ursprüngliche Absicht, vom 10. bis 15, Juni das Plenum gleichfalls tagen zu lassen, ist mit Rücksicht M den Parteitag der Fa Gan Partei,

j assen worden. herigen machte man sih dahin {lüssig, in Abänderung der bis-

_—

ps DODDLI s S

_—

Go ORRNROR

-_

-

D

-

O Ed O 29P

5. Kautabak.

die west- ihen Grenzgebiete, insbesondere diejenigen, die durch die derzeitige Abtrennung des Saargebiets ihr Hauptabsaßgebiet ür ländlihe Produkte verloren haben, durch Kraftwagen (Per- onen- und Lastautos) eine neue regelmäßige Verbindung unter- einander und mit den nähstgelegenen Es Absaßgebieten unter möglichst niedriger Bemessung der Fahrt- und ransporte- kosten erhalten. Ferner fand Annahme ein von den Sozial- V demokraten, dem Zentrum, den Demokraten und der Deutschen / Volkspartei eingebrahter Antrag, der das Staatsministerium

ersuht, im Benehmen mit der Reichsregierung auf die Reichsbahnhauptverwaltung einzuwirken, damit die Eisenbahn

Berechnete Menge der Erzeugnisse

1000 Stü

Steuerwert in Rethsmark

Kleinverkaufspreis für das Stü

S- D E R T T A I E Tr I I N 1 ite Ner et A,

Kleinverkaufépreis für das Kilogramm

Süd-Westbahn .…. 2 Bremer Allg, Ga

Laa lie 0. Oie 10

Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 RbI. do. 1000-100 ,„

Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Nbl.

Mos3k.1000-100R. do. S 834, 35, 38,

d pet S 2 pee des bs It der

do. Wollkämmerei Brown, Boveri u.C.,

J. Brün1ng u. S. X 9 Brüxer Kohlenb. X!

=ck pn Les bet js

bis zu 1 RNM von über l bis 2 NRM von über 2 bis 3 RM yon über 3 bis 4 RNM von über 4 bis 5 NM von über5 bis 6 RM von über 6 bis 7 RM von über 7 bis 8 NM vonüber 8 bis 9 NM von über 9 bis 10 NM von über 10 NM

zusammen ..

in Guld. s. W., Buderu3 Eisen. X Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J F.W.Busch, Lüdsch

j.Ver. el.Fb.Busch Uu. Gebr. Jaeger Büttner-Werke „., F. E » Bernh.

39 5000 Nbl. do. 1000-100 Posen 00,05,08 gf. do. 94, 03, gek. 24 Sofia Stadt i. f Stockh. (E. 83-84)

i ib l i a d 3 I Sd gus. das: dat: did dur: 0d Cy dd PRERRBEAS E l A I A 2A 3 i js I

m 7 L bs fes Ls jus

Ko8low-Woron. £7

o o A D bs pn

I I A L l

w

S u | |

o0o00

co

Lodzer Fabrikbahn ? Most. .asen 1909, 11

\ {l (l o t

58 E

Nrn 1900,06,08| 4

im jm

Moskau-Kw.-Wr.09 !!

r oa Di Dck bei pri prd O F e L i i i n a a R mo 05 m m A j 2 CO n L D \| 0000 M444 ooo

-

o

Calmon, Asbest. X Capito u. Klein. . x Carlshütte, Altw. .

|

Moskau-Njäsan . .… ‘2

8, Sonstige Anleihen. Most Wd Meh. 7

Mit Zinsberechnung.

000 1 ©

Rit Erzeugnisse vH

470 0,4

7 397 45 68 465 31'3 27 045 9'9 22 977 7/0 135 447 354 12 185 2'8 18 053 37 25 256 16 3 439 01 320 734 100,0

7. Zigarettenhüllen.

Steuerwert in Reichsmark

1 076 638 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 161 623 527 RM.

Nachrichtlih: An Zigarettentabak sind im 4. Viertel des Re in die Herstellungsbetriebe verbracht worde

nungsjahrs 8 454 232 k la der Tabafkstatistik).

(S 93 des Gesetzes und

Berlin, den 14. Mai 1929.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Wohlmannstetter.

Carton. Loschwiy.. Centralheizgswk. Xsi.L. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. X Chem.Fbr.Buckau n do. do. Grünau... do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. do. Werke Albert, do. Wke. Brockhues do. Schuster u.Wilh. Chemn, Akt. Spinn. Nud. Chillingworth Preß- u. Stanz. Christophu.Unm. X Chromo Pap.Najork|

Danz. Hyp.-Bk. Pf. 1-9 do. do. Ser. 10—18 do. do. Ser. 19—26 do. S. 27-30 (1.10.33) do. do. S.1 (i,Dz.G.)

(auch in £L vòd. NM)

DHne Zinusberechnung,

VBudap.HptstSpar au3gst.b.31.12.96

Os {fil

-

an-Koslow..., * an-1rals! ,,94 2

A

,75b G (92,75b G

14 J K

|

M m m n bn em pn bm fes

¡14 ©

T E 000 Il |

Berechnete Menge der Erzeugnissé 1000 Stüûd

bi pi Do D ps

Süd-Ostbahn 1897 ? do. do.

L 1, o l

[s

a

K s

eo zu

S

00

fas is fs Las Fa e fs 3 Âe Da Las us Dn Ln

A D

Wladikawkas,. do.

ck_ | U“

0D A fs fi fs bet Ps O fs Ln Ls Js pes fd bre fd prt jet

00800 L L

D

p f p Ps P P pl A P p ps fet pri prt ft fend

o

Si

“, “,

411

rüdz. 110 in „6

do.Jnselst.-B.gar. do.do, Kr-V.9i.4 innl.§yp-V.i..4 litländ.Bdk. gar. do. Kr.V, S. 5 i.K do. do. S.6inK do. do. S.5inK Kopenh. Hausbes. Mex. Bew.Anl. 4! gesamtkdb.à101

" 1111 [

a i i bm bo Fus fs Îus C Ton D in M LA jn Cn dn i ÎO D

Fs b Is I oÞD0D 00

-

|

60

dus

r.vorm.Naj.10 Comp. Hispano Am.| de Mettrie. (Sande)

*Abschl.=Div.f.28 do, Ser. L neue 7A f. nom.100Pe

#.1kv. 102004

G D5 Lo

ps pt ders C S Lede do Ds Sat

La p n D ius br fs fa fu j 2 Îs jus us A Jes M n

J A i L E TA

do. Serie 3 ukv, 25 Egypt. (Keneh-A}.) 95

Handel und Geiverbe. Berlin, den 15. Mai 1929. Telegraphische Auszahlung.

15. Mai Geld Brief Buenos-Aires . 1 PapPel. 1,769 1,773 nada « » «| 1 kanad. § 4,183 Fopan . «« « «/ 1 Yen 1,878 1,882 airo .. . . «| 1 égypt. Pfd. | 20,94 20,98 Konstantinopel | 1 türk. & 2,045 92,049 London. …. . .|1L 20,413 20,453 New York . . .|18 4,2085 4/2165

Rio de Janeiro | 1 Milreis Uruguay . . . .|1 Goldpeso 4,116 4,124

Amiterdam-

Vrüssel u. Ant-

werpen Bucarest. Budapest

Danzig. « - »

Helsingfors . .| 100 finnl. 46 | 10,578 10,598 Stalies . . « «| 100 Lire 22,035 22,075 100 Dinar 7,407 7,421

Fuge Lavlen

openhagen . .| 100 Kr. ifabon und

porto . « «| 100 Escudo 1888 18,92

Oslo. . .. [100 Kr. 112,16 112,38

aris .. ., {100 s 16,445 16,485

Tad » - » « » «1100 Kr, 12,453 12,473 Neykiavik _ (Island) . „100 isl. Kr. 92,33 92,51 Riga . . « « «| 100 Latts 80,88 81,04 Schweiz . . . .| 100 Fres. 8104 81,20 Sofia . .. ,| 100 Leva 3,042 3,048 Spanien . . « . 1100 Peseten 59,71 59,83

Stockholm und

Gothenburg . | 100 Kr.

Talinn (Reval,

Estland). « . | 100 estn. Kr. Wien .,. « [100 Schilling

Ausländische Geldiorien und Bankn

100 Lei

Rotterdam . | 100 Gulden } 169,15 169,49 Athen 100 Drachm. 5,455 5,465

100 Belga 58,405 58,525 - 2,498 2,504 100 Pengs 73,32 73,46 100 Gulden 8155 8171

Pri bas ps js bt bm bt jed bs O ooooo

e. bos Fs f fers fut fert Fra fes Fs

Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei .…|10 Cont. Caoutchouc X’ Corona Fahrrad Cröllwiß. Papierf. [10 Cuxhaven. Hochseef,

—— pn js je em es CD70

s 2

Gotthardbahn94 î. Fr. AREEIEI, Gold 0.

Poriug.s6(Bei-B i Stück = 400 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil, Gold 89 in Lire Wilh.Luxemb.S,9,i.F.

© fte 5

2 Sh R A

Lo T9 £3 CO #ck 1 E A n

oln. Pf. 3000 N. do. 1000-100 R.| 48 au3gst.b.31.12.03

Posen.Prov.m.T. do. 1888, 92, 95,

96, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab-Gr. P.-A,® do. Anrechts\ch. Schwed.Hp.78ukv do. 78 in. #4 !'|ndb, do. Stäbt.-Pf, 88 do. do. 92 u. 04 Etocth.Fntgs3. Psd

1885,86,87 in #. do. do. 1894 inK.

Ung.Lem.-Bg.iK, (a SSL Bt

do. do. Neg.-Pfbr. do.Spk.-Ztr,1,2tK * ohne Anrehts\ch{. i. K. 5. 10. 19.

4, Schuldverschreibungen,

a) Inbvustrie. Mis Zinsberechnung,

UArbed (Aciórtes Neuntîe3) 28 in

ba La o s pa D 24 2 (6 2 bs F M

_— =

O, tD O O E

_— s _

O ckck f ck Co t be t dn t îx dn îu fe j

P E E

Daimler-Benz... Gebrüder Demmer] Dtsch.-Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt 11 do. Babcock u. W.. do. Ras Deff,

R r D059 bd

be O

-

Denver Rio Grande| U. Ref. rückz. 1955/5 |i.K.1.2,22 Ferrocarril.rz. 1957/44/i.K.1.1.15

ri. 1957/48/i.8,1,7,14 abg, rz. 5745/i.K.1.1.25 JllinoisSt. Louis u.

Term. rz. 195113 do. Louisv.rz. 19533; LongIslRlr.r 1949/4 Manitoba rz, 1938/4 d, N ofMex. 1g. 26/4//i.K.1.1.

S

bad des S De T E

m mag S Sis @

do. Jutespinnerei, do. Kabelwerke . Linol,-=WEk.Bln.|1 . Maschinenfabr, j. Maschb. Untn.

e L)

b bne La bn bs F

De SE ls A Ius b Ls Co

0,4995 0,5015 4,096 4,104

169,32 169,66

0,499 0,501

OoOO0OMI7

do.5Y Bonds u. Zert. d,Treuh,-G. rz.27 St, Louis &S.- IL,Mtg.Jne.rz 1989}4

4 Þ C5 b D D b i b d D D S de S S

Es

e

nRDOOD

. Spiegelglas . Steinzeug .…..|15 . Teleph.u.Kabel . Ton-eu.Steinzg.|10 , Wollenwaren .j . Eisenhandel X Meéetallhandel ippe, Maschinfb, Dittm-Neuh. .Gab Dolerit-Vasalt Dommigzsch Ton.

Oskar Dörffler ... Döring u.Lehrm.i.L Dortmund. Akt.-Br. do. Ritterbrauerei|20 do. Unionbrauereis14 Dresdener Bauges. do. Chromo u. K, do. Gardinen. , N do.» Leipz.Schnell-

f do. Nähmasch.-Ziwf. Dürener Vetallw.,|1 Dürkopywerke „….,

Düsseld. Dieterich. !1 do. Eisenhütte do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau,

j. Losenhausenwk.

Düsseld, Masch. Dyckerhoff u. Wtdm. Dynamit A. Nobel

1

_

AOUANE Nat. 50

1 . axel 1.17 | i Dhns Zinsbderecchnung, 501 4.10/22 0

Drs fers Vans tft Dan Gre Des fee Send Den Gar Jnt Jed Ges ded Jed Îes

Haid.-Pasch.- Haf. 416 NaphtaProdN ob. 1 „Elek 06 3100/5

11226 112,48

o o.

112,16 112,38 do, Nbhrensabriki200i5 Rybul Stein?.20%100/4%4/ Steaua-Nomoana *|203;

1,1, 7,15.

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung, Danz.el.Str.-B.03] 500 x3.832(i.Danz.G.)|DG|4 do. 19,gk.31.12.25|/103/4 by Lothring. Eisb.|102|f Schles. Klnb. S.1,2|103/4 UngLofkalb.S.1 i.Kj105]4 Don. - Dpfschiff. 32[100s4 | 1.5.11] —,— Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar; 1 Seit 1. i. 15.

Deutsche und ausländische Aktien, 1, FJndustrie.

. j Accumulat,-Fabr.. Adler Portl. »- Zem. Adlerhütten Glas.

A.-G #, Bauausf.

l J

112,28 112,50

(== [N . —_

A OOBRDAIOIEEEDE T

RDORMNOSNOI Wo

Alexanderwer? ..,. Alfeld-Deklligsen F Alfeld-Gronau ., X Allg.Baug.Lenz u.C Allg. Boden-Ges.i.L do. Elektr.-Ges..

do. do, Vrz.-A.L,B do. Häuserbau .,. Alsen Portl. -Zem.. - f Ammendorf. Pap.. * | Amperwerke Elektr, * J Anhalt Kohlenw...

_

_-

Lal di aut 2 2 E 2 üd I is it il fert fet bd t ft d fet fert fert fel fet ab fend Prt jk fred ft jt fd . . R SES S 02:4 6 S T O

s fes A bs fes fes Des Îes D 10D Tus Jus us Jus es

112,40 112,62

112,24 112,46 59,125 59,245

11250 112,72 112,28 112,

aNDO 4

Egestorff Salzw... J. Eichenberg Eilenburg. Kattun,

Annaburg. Steing. Cintracvt Brenn i , Braunk.,

Annaw., Scham...

mm _——_ S

A ——

15, Mai Geld Brief Sovereigns Notiz 20,61 20,69 20 Frcs.-Stüde | für Gold-Dollars .|} 1 Stück 424 4,26 Amerikanische: 1000—5 Doll. (1 § 4204 4,224 2 und 1 Doll. {1 § 4195 4/215 Argentinische . | 1 Pap.-Pel. Brasilianische . | 1 Milreis 0485 0,505 Canadische . . . | 1 kanad. § Sas e: große | 1 © 20,397 20,477 1 S u. darunier | 1 L 20,42 20,50

Türkische. . . . |1 türk. Pfd. 2,06 2,08 Belgische . . «| 100 Belga 58,345 58,585

Bulgarische , | 100 Leva Dänische . . . . | 190 Kr. 111,98 112,42 Danziger. . . « | 100 Gulden 8144 81,76 Estnishe o eo 100 esin. Kr. Es Eis innishe. . . „|100 finn!. 6 } 1061 10,55 ranzösische . . | 100 Fres, 16465 16,525 olländishe . .| 100 Gulden 168,93 169,61 Italienische : gr. | 100 Lire 2211 2219 100 Ure u. dar. | 100 Lire 22,10 22,18 Jugoslawische . | 100 Dinar 7,39 T,4L

Lettländische. . | 100 Latts Norwegische . . | 100 Kr. Oesterreich. : gr. | 100Schilling | 59,06 59,30 100Sch. u.dar, | 100Schilling | 59,18 59,42

Numänische: 1000 Lei und

neue 500 Lei | 100 Lei unter 500 Lei | 100 Lei Se . _. | 100 Kr. 2 Schweizer: große| 100 Fres. 81,13 81,45 res, 8114 81,46 eseten 9968 599,92

12,455 12,515 12,60 12,56

100Frcs.u.dar. | 100 Spanische . . . | 100 Tschecho - slow.

5000 u.1000K. | 100 Kr. 500 Kr. u. dar. | 100 Kr. Ungarische . . . | 100 Pengôò 73,20 73,50

(Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d, Zweiteu Beilage.)

——

Eisen-u.Eur.-Werke

5) Eisenb. Verkehr8m, Elektra, Dresden. Elektricit.Lieferung do. Wte.Liegniß X] do. do, Schlesien... Elekt.Licht u.Kraft X J.Elsbach u. Co... Em.=-u,St.Gnühtel Em.=- u, St. Ulrich . Engelhardt Brauer, EnzingerUnionw.. Erdmannsd, Sp. Erfurt, mech.Schüh., Erlangen - Bambg.| Baumwollindustr.

Annener Gußstahl, Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Augsb.-Nürnb. Mf, Augsb, Br. z. Hasen

end furt fri fend

g Böhm. Nord», Gold 17 do. do. 1903 in 4? Elis.-Westb. sfr. G. 83 do. do. jifr.G.90 m.T. do. do. do. 90 m T.i G r3.Josefb.Silb.-Pr.14 aliz, C.Ludw 1890 17

ck= n P t f En E ft Ps fi fn bm f ja 1D R Dr L fes 1h fs f jf fm Lm Cu mr Cm În

I fend fund fend fred I J end I

o b R Ps P fs Prt Pt Prt Pet fat pet Prt fend jt fri t fut fet ft jt ft ft pat puri furé bd jd fut 2 207.S. D102 M D S E D P S D S E E 9:1 N

R jn fn

J h Aa A A E A R O

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein Balcke, Maschinen. Bamberg, Mälzerei VanningMaschinen BaroperWalzwke. F Barz u. Co.,Lagh. X (jet Verl. Paketf.- Sped. u. Lagerh.,) Basalt, Akt.-Ges. Bast Aktienges. .…. BaubnerTuchfabrik| 0 Bavaria - St. Pauli Bayer. Celluloid. do. Elektr.-Lieferg do. Eleïtr.-Werke.

do. Hartstein-Jnd. do. Spiegelglas

J. P. Bembexrg Bendix, Holzb. .…. Jul.Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met,

do. Guben. Hutf. X do. Holz-Kontor . do. «Karl8ruh. Ind fr. Dtsh. Waffen| 0 Berliner Kindl-Br./18 do. St.-Pr.|20 do. Maschin.-Bau] 6 do. NeuroderKunst Berthold Mess.=Lin. Beton- u. Monierb. Bieles. Mech Web. Rich Blumenfeld X Bodenges. Hochbahn Schönhaus Allee Bohrish-ConradBr] Bolle Weißbier .…, Borna Braunk... X Bösperde Walzw... Brauh, Nürnberg X Braunk und Briket

O

do. do. 1887 gar. Kronpr. Rudolf2bahn do. Salzkamm.-G, i M Nagykikinda-Arad. , 19 Defterreich, Lokalbahn

Hmmm A

00 Mi ets 1s pa be

bs f ck ck ck

20,414 20,494

chweiler Bergw. . en. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad,

do. Nordwestb. i. G.18 do. do. konv. in K, 18 do. do. 03 L. A in §,18 do. Lit B(Elbetal)iG15 bo. Nordw.kv. in K, 1 do. 03 L. Bi.K, 15 do. Gold74 L.Cin.41 do. konv, L. 0 in 4 1 do. 19083 L. (3 in (4 16 Desterc.-Ung.Staatsb,

D S

Dies Ds beh drs

band fend J] ri jed

Zet S ra trete tate tere eue e Ld D T LIE O Di P: CIS: KIE-P) b i m Lm Lee

Fahlberg, List u. Co. Falkenstein.Gard. X Faradit-Jsol. Rohr. J.G.Farbenindustr.

Fein-Jute-Spinn.. eldmühlePapierX elten u. Guill. X Flensburg. Schiffb,

Flöther Maschinen. Frankfurt.Chaufs.X Frankfurter Gas X Frankfurter Masch, Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr., eund Maschinen. edrichshall Kali, d. Kaliwk, Neu-| Staßf-Friedrhall f. Kali-Chemie x Friedrichshütte .…. N. Frister, A.-G... Froebeln Zuctexfbr. Gebr. Funke. .…. X

ao

r

£20 C5 N C C5 N C C5 R CS O bt bs fes bs fes d O DO_ DO_TO bs fund fend

o. Stacts8b. Gold ! ilsen-P:iesen ,,.,1 eihbg. Pard. Silb, 17 Ung.-Gal. Verb.-B, 18 Vorarlberger 1884 2 +1Sitck.= 400 A, 1. K. abg. d. Caisse-Commun

Dux-Bodb Silb.-Pr.

bd mi i i ai A

E R E L E es bs Fus Ps 4 fs Ls Les Les Ls n s n d

K O A a A O S E Ea t eda ez io ta l l în èo fo Qs O

111,93 112,37

D

Binsend. gegenw.a.

E De des S ER 20 dl P It EE RNRETSCE I d50. jed bed bus

fs is des Gs Lea Fus Con fs Gia fes Das fr dus Îues Jed ens

De _ m

bs fs 3 brs m3 ck bk ps pa B RLLS

mo

o

ashau-Oderbg. 89,91 Lemb.-Czern. stfr.mT. do. do. steuerpfl m T. Desterr.-Ungar. Stb.

S.1,2in Gold-Guld. Raab-Oedenb.G. 1883 Südöst.Bahn(Lomb)2

2616 92,535 112,18 112,62

2 4 D O C e Se L CLEck i fund Fn bs brs jed

oe AAO00 o090A205

Om rrrerems fs fas DO fert f J furt fund fers

oO2B000

p ps je pad but

L S

Ao i I

Z S

—è S

Obligationen 21 Gr Russ. Eisb.-Gej) # do. d

—_ 3

Gaggenauer Eisen

S

eto ro | [Wi

000

Jwg.-Dombrowo 81 ! E 188811

2s

i p P E e pt ps urt Ÿ Pud Predi due Ps jr aal

Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler-Werke .

©0000

s bn l i

- ©

Mostau-Jar.-Arch.. ® Moskau-Kurst Moskau-Smolensf , ® O SODI 100!

fi b s A2 i e | A3 Ln 2A Pre bs D D

|

b

Georges Geiling.. Geismann, Fürth. Gei8weider Eisen . Gelsenkirhen Bag. .

—_ bros °

Braunjhw Kohle . do. Juteindustrie . do. Masch.-Bau-A.

T” S

r A a a bn n ain f D fa CO Co | 21 Do T0 Co I

——TDRMAROSR d pad fred fd jt fi prt fuudd jrucd fee Ee E E p

is l f f Pt Pes DO Ls Pee

I fm bus ps b bs Im i m 2

Breitenb. Portl.-Z.

G. Genschow u. Co. Bremen-Besigh.Del

174,8 + 44 Bonus

o ©

121,75b 178,75b

1396 G 1076

68eb G 122b G

p

E : | ,

107b G

92eb G 59,5b

118eb B

geb G b 3,75b o.D./24,76b B 36

,5 B

16b 6Zb 139h 23 B T8eb G 21 28,5 G 41,75b B 272 G 1206 G 1176 G

—_,— B 228b G 300,5 G 248,75b —— Q 948b G 118,756

110,5 G 50b G 183B [25b G (58,5b 13 366 G 60 G 96b

71 G

290 G 109,75b 118b

1126 74,25 G 137,25b

65 G 160 G 192,5b 153,25b 133eb G 110 G 210b

27,86

82,25b G 1146

46b 243b B 280 G 95,5 G 191b 137b i TTb 38,25 G 1026 138 G

53 B

| Heutiger | Voriger Kurs

Germania Vortl=-Z.|14 Gerre8Hh. Glash. \| 8 Ges.f.elettr.Untn.X|10 Gildemeisteru.C. X| 5 Joh.Girmes u. C. X|15 Gladbach.Wol-Ind Glas3fab.Brockwiz X Gla8- u.Sp. Schalke Glanziger Zueker.. Glocenstahlw. i. L. Glitckauf Brauerei. Gebr. Goedhart...

. Goldshmidt X Görlizer Waggon. Georg Grauert „.. Greppiner Werke .

. Lichtf. Terr.-G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide . C.Großmann,Cobg. Gebr. Großmann... Grün u. Bilfinger. Gruschwißz Textil, .

Luckau u.Steffeni.L| 0 Lüdenscheid Metall| 6 Lüneburg. Wachs .| 5

Magdeb. Alg. Gas; do. Bau u. Credit do. Bergwerk „. X do. do. St.-Pr. X

C, D. Magirus ….

do, Vrz.=-Aft. Lit. A Mal-Kah Zigarett. MannesmannröhX Mansfeld Bergbau Marie Cons.Bergw.

Martini u. Hüneke ch.Starke u. H X hin. Breuer .…. do. Buckau R. Wolf

Maximikianshütte. Mech. Web. Linden

C000

bnd prt dd fri jn dd jed A F EDP S

bd jed DODBDDOWOoAAMOOD Pund J Îuns unt Jod Gend Îns Îeni Jd fand dend Jed

©

Fa bor Les Îs i 3 a Ls A L

MehltheuerTüllf. F

MeißnerDf.u. Pz. X Merkur, Wollw. F|1: MetalgeseUschaft.. H. Meyer u. Co.,Lik. Meyer Kauffmann KarlMez u.SöhneX

Günther u, Sohn... Alfr. Gutmann M.

O to

Haberm. u. Gutes Hactethal Draht. Hageda

Halleshe Maschin... Hambg, Elektr.-W. F.H. Hammersen X Hanau Hofbräuh. Handel8g.für Grdb, Haan. Masch. Egest. Harb, Eisen u. Br... do, GummtPhönix Harkort Brückenb. X

Harpener Bergb. X arim. S. Masch.

Heidenauex Pap. X Heilmann u.Littm., Bau- u. Immob. X Hein, Lehmann u.C.

mil Heinicke. X

[- e]

Rie il tra i E f fs Pl b fh P en it t Pi fut bel be bet but fet bes bt bs S S D e S ©

im a D i s Fs Ls f js Jet ja L

1

Mitteldtsche. Stahi Mix u. Genest ..X Montecatini (4 für 100 Lire) .... X Motorenfabr. Deug Mühle Rüningen X Müth, Bergwerk X CMüller, GummiX Münch. Licht u.Kr. F

S

pa ps tdtes theo da l bt jet pad J I beé

7 - S D D P S E bes (in I Pes fs Des Pes ft Ges fet Lund Ôad I derd fred derd fred

CAORDOIBPOR

Napßÿhta Prd. Nob. X Nationale Auto... Natronzellst, u.Pap. NeekarsulmFahrz.,j.

N.S.U. Ver. Fahrz.

Neue Amperkraftw, Neue Realbesig …. NeuWestendA,BiL Niederl. Kohlenw. . Nieders{l. Elektr. . Nordd, Eiswerke „. do. Kabelwerke „.

do. Trikot Sprick do. Wollkämmerei

__ bd pi

Wo NS

pes bes fut I ed fert

Hess.u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.-G...... Hilpert Maschin. X Hindrihs - Auffer=- mann Munition HirschKupfer u Mess HirshbergLeder f.F HoeshEis.u.Stahl F Hoffmann, Stärkef.| Hohenlohe-Werk. F Holstenbrauerei,.. Philipp Holimann,

Hotelbetrb83.ch«Ges. X ++ 4,05 § Bonus

R A Qi

bt fa fs pa ES brs pad bd brd furò brd s Fck

5 A O Luf Des: Pa 'dend. at Quad: Heid: Is. Ld fa Fa na La Fus Co Co Lo Fn fs Q a b s 2m

3E .-.

Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche

Hohseefischer.. a Nordwestd, Kraftwk,| 4 Carl Nottrott Nürnb. Herk,-W, „.

S

bs M00 =I 00 A D D

S

T 0 i pn ns brt fl pre bd bi brd jd

0 es Des Tus (0 Îud I Tes ded D Fs Let dad I

[s _- D

Oberbayer. Ueber!. Oberschl. Eis.-Bedf. do. Kokswerke, jeyt

Koksw.u.Chem. F. do. do, Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahl, .. DOesterr.Eisenb,Verk „Áp.Stück zu30Sch. do, Siem.-Shuckw}| RM p.St.zu 15Sch. E, F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Oßs8nabrücf.Kuvf.uD Oftpreuß, Dampfw. ANUDELIE (¿po CETS

Hourdeaux Bergm, Hörxt.-=Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. PzX Lor, Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayseru.Co,j.Hüt- tenw, Kayser-Nie- derschöneweide. X do, Niederschönetw.

r ToOERSOIS5

M Fn be En b int b js js D S S R A 1] b bats but bt brd bi

Ilse, Bergbau... F do, do. Genuß... Jnag,ind,Untern.F Industrieb.,}.Jndu=- striebau Held u.Fr.|1 Industriew. Plauen Jsenbeck u. Co. Br.] 7

NOTORDN

A i l ani alia

wh am ©

m ja j ba

Panzer Akt.-Gejs,,. Passage Bau... Peipers U. Cie. Peters Union ,, ‘Pferrsee Spinner.X PflügerBrienrmschl Phönix Bergbau „. do. Braunkohlen . „Pinnau“ Fönigsb. Jukius Pintsch,. F Pittler, We:rkz.A.G. Plauener Gardinen

do. Tüll u. Gard... Herm. Pöge Elektr, do, Vocz.=-A. Lit. 4 B.Polack, ¡Gummito Titan B, Polack Polyphonwerke . , A1 Pomm. Eisengieß..;{ 0 Pouarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. .| 0 Pongs uZahn, Text,14 Poppe u. Wirth... Da Ol L MENAE

Al ANARÀ cs C6 Preßluftwerkzeug . D chspan Unters...

S

o D

J. A. John, A.-G. Max Jüdel u, Co... Jülich Zucterfabrik Gebr. Junghans ,.

S

bel fd fend Pud Gerd: fand Gend Sud Send T)

1 f i De O brs Fes bus uREORENOOSO

o

Kahla, Porzellan F d

Kaliw. Ascher8leb.X Rudolph Karstadt X Kartonpapierfabrik Groß Särchen Kayser Metallwar. Keramag Ker.Werke Keula-Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner U. Co... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werks …, C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co.X Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd, Köln-Neues}s. BgwX Köln. Gas u, Elektr. Kölsch «Fölz.-Werke König Brau.Bzec? X König Wikh, Essen

Königsb. Lagerh... Königstadt Grundst. Königszelt, Porz...

bs brd bres fre bed brs bu brd fra ded erd derk fut fert fr fert I I I f ns Îund und Dk ias Lund faed duns bed fend ded

bs bs js s ba m GOO90MN

S

Nor ROORNDOR Dw © 2 o

ao RP

4 VA S É 2 PUIN E 4 PEST A N bnd bub O brd ps 64 bri bret part fend et Pn fred Þ ad A 5

4

Radeberg Exp.=Bkr. Fr. Rasquin, Farb. eber Waggon) hw. Walter X Ravensb. Spinn... Reichelbräu ..... Reichelt, Metall... J. E. Reinecker Neisholz Papierf. . Reiß u. Martin Rh,-Main-Don. Vz.

5§Reich u Bay.gar| einfeld. Kraft X eingau Zucker. ein. Braunk.u.Br do. Chamotte... X do, Elektrizität . X do. do. Vorz.-Akt. do. Möbbelst.-Web,

—— ooo O ANDOORLA o S S dus des 3 ss S

C

b R b fs ft fn fn fs f fe Pn fe fi fs Pn l Pt P P fn Prt Dl bt [77

bs A s C5 Ls Fs js I Ps A N

Kontin, Wasserw., j. Kont.Wass.u.Gas8w Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting... Körtings Elektr. .… Kötiz.Led.u. Wachs.| Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok. Krefelder Stahl ... W ffffl... s G. Kromschröder Kronprinz Metall . Gebr. Krüger u. Co. Küthltrans. Hbg. BX Kunz Treibriem. X Küppersbusch u. S.| Kyffhäuserhütte „..

s iet pet pad pred fer Perd fred jenò frei

Ia S3] bu I Ges Jus Con

s

ONBWNORTLOOADN S

do. Textilfabriken.

Rh.-Westf. Bau i.L. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. do. do. Sprengsio do.do.Stahl u.Wa David Richter .…. X Fried. Richter u.Co. Riebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rocfstroh-Werke.. Roddergrube, Brk..|2 Ph. Rosenthal Porz. Rosizer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth-Büchner ., X

Ruberoidwerke Hbg

L E EE E E Ns Fed: lnd: Pas ‘Jade ed: Bent fok amm

2 2 Le 00 Iw ie i f Le Lm m i fo Lm Le

S

E.

Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landrs- Breithaupt Weißbier-Brauer.

Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr]

do. Jmmobil, X do. Landkrastw. do. PianoHpf.Zim Leonhard Braun! Leonische Werke „…

Lichtenberg. Terr. X] Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström .…. Lingel Schuhfabr. X" Lingner Werke …. Ludw. Loewe u. Co.

ORnO

I

T

S

0

bed brd

M BOOOMNORORA

Ruscheweyh....... Rütger3werke. .. X

Î s I fn Led fs des Fes dus bs eus Du 1d Îed 1d Les fes? CO Tes

Sachsenwert .…,. X

Sächs.Gußst Döhlen do. Thür.Prtl.- do, WebstuhlS SachtlebenAGf.Bg Saline Salzungen|10

E L a S Fa s 3 Fs fs fes A Ls des (i Îs I A us fs drs Jes I dus

badi jd fd jene pons ab fend fred fdb ferd fti furrd ati fond jed pet jed fund erd M S s S1S R B L a

A: E Pt ps ¡D I fred bt

Löwenbrauerei- Böhm. Brauhaus