1929 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

‘_Fviedrichstr. 13/14, IT. Stock, Zimmer n: auf Eröffnung des Verfahrens nebst \Beiteren Ermittelungen sind auf der

iligten niedergelegt. _„ Veschäftsstelle des Amtsgerichts Berlinu-

f faufmanus Ewald Schwarzbach, Schuh- ._ dâft, Bielefeld, Gütersloher Stras QULUE, Le Ge Er, 43, wird auf dessen

hren zur Abwendung des Konkurses öffnet und Termin zur Verhandlung 4 Juni 1929, 94 Uhr, Detmolder

y i vedernstraße 15, Fernsprecher 1248, ird zur Vertrauensperson bestellt, Dex

Waren,

Dritie Zeuntralhaudelsregisterbeilage zum Neichs8- und Staal8anzeiger Nr. 112 vom 16 Mai 1929, S. 2

Zweite Zentkralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16, Mai 1929, S, 3,

[16494], Zur Vertrauensperson wird der Bücher-

fabr Sebehucig des Konkurxsver- rens uber das Vermögen des (Gers hard Groth in Waren wird hierSurch

gemäß § 116 K.-O. bekanntgemacht. Waren, den 18. Mai 1929 Meckl. -Schwer. Amtsgericht,

nier Nr. 39, zur Einsicht dex Beteil uUtedergelegt. Würzburg, den 13. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Burmeister in Rostock be- wird auf den vormtittags, Autrag: nebst seinen Eragebuis der weiteren

Bestätigung 4. Mai 1929 ang aufgehoben. Düsseldorf, den 4. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 14.

Zur Abivendung des Konturse das Vermögen des Vaunreisters Alwin e M pa Peterswalder vanditraße 71, wird heute, am 13, Mai 1929, nachmiäittags 3 Uhr, liche Vergleichsverfahre gleihstermin am 11, Funi 1929 vor-

eichStermin 10. cFuni 18929, anberaumt. Anlagen und desz Ermittlungen geriht zur Einsicht der Beteiligten aus.

enomnrenen Vergleichs ] 1 leuWtungéampel B Nr. 3050, Muster für

plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angenommen am

mittags 12,20 Uhr. : Sondershausen, den 6. Mai 1929.

schaft mit | Radeberg; 4 Auf Blatt 29 des Genossenschaft3- registers für den Bezirk des unterzei- neten Amt3gerichts 1st heute die durch 10, April 1929 ercichtete und Verkaufs3-

raumt. Offener Arrest mit Angeiges . pflicht bis zum 31. Mai 1929, j Das Amtsgericht in Bredstedt.

end, eingetragene Genossensh aftpfliht in Lößniyt, ver- shmolzen. Die Firma ist erloschen.

“Amtsgeriht Aue, den 18. Mai 1929.

Zichachwiy, Würzbwuw Ernst handlung, ex Jnhaber: ih Großkaufmannswitwe

das geriht- ip Würzbur . Mai 1929,

Da Zweibrüeken n eroffnet. Ver- 7

5 Amtsgericht über das Verm

Brieg, Bz. Breslau.

Ziweibräen e Ueber das Vermögen des Kaufmann

Ebersbach, Sachsen.

WiirzDuerg, [16495]

Bekanntmachung.

Firma Friß umd Mode- und deren Jn- Kaufmann,

Thüringisches Amtsgericht. 11.

Velbert, Rheinl. In unser Musterregister Nr. 254 bei der Firma Otto Velleuer in Velbert

Franzburg, den 11. Mai 1929.

Das gerichtli as Amtsgericht.

2 Würzburg. Die Firma lautet jeßt: das zur Abwen

rnsstt Schweivper“, Berres in Würzburg ist Einzel-

7. Mai 1929.

Battenbe

genossen}chaf etragene Geno

he Vergleichsverfahren, wendung des Konkurses über ermogen des Kleiderfabrikantez is in Eibau, Sa.,

Vertrauensperfo:

Pry : L La 1nSpe Steurmler, Manufaktur- r Schulz in Niedex- rc

waren in Zweibrüden, hober 1. Friß 2. Karl Stemmler, K

fi der Leben3mittelhändler erg und Umgegend genannt a, eingetragene Genossenschaft uv beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siß

Kaufmann ister Nr. 19

Kanzgleiinhaber Walte dliß. Die Unterlagen liege Geschäftsstelle

]| Straße 30, wird heute, am 4. Ma 1929, nahmittags 5/2 Uhr, das Konë eröffnet, da er seiné

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen : irma J Diel L GüÖrlitz Cin i G L s gen der Firma Johann Zipfel, | Görlitz. Stemmler, Bernhard Clente1 rokura erteilt.

l Allendorf (Eder).

Vergleich#verfaßren

Wurst- und Fleischversandaes{äft in Würzburg, Gerbersgasse 10, und über das Privatvermögen der beiden (Int

haber Georg Zipfel und Alfred Dees, beide Metgermetister in Würzburg Gerbersgasje 10, wurde wegen Zwangé- vergleihs aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters ivurde auf 700. RM, seine Auslagen auf 12,11 RM festgesest. i O Würzburg, den 13. Mai 1929; Geschäftsstelle dez Amisgerichts. Zwiekau, Sachsen. 116496] Das Konfkurêverfahren über das Ver- mögen des Fnhabers einer Tabativaren- und Lebensmittelkleinhandlung Marx Müller in Zwiau, Marienstraße 31/33, wird hievduxcch aufgehoben, uahdem der M esWsstaumin bom 5. März 1929 genoutmnete Zwangsvergleih dur rechtsfräfttgen Beschluß bin 12. Mär; 1929 bestätigt und der Zchlußtermin abgehalten worden ist. Amtsgerirht Zwickau, 13, Mai 1929.

Ahrweiler, [16497] L Ueber das „Vormögen 1, der offenen Landelsgesellschaft in Firma N. Mies gu Ahrweiler, Oberstraße 28, 2 deren Jnhaberinnen: a) Katharina Mies Kauffräulein, b) Witwe August Mies geb. Katharina Gies, beide wohnhaft zu Ahrweiler, _LvVerstraße 28 i am 10, Mai 1929, vorm. 1014 Uhr. das Se M versaßron Zur Abwendung des Dies . crôffnet woxden, Der a artor osef Meyen in Köln, Nichard- Waguwer«Siraße 12, ift zur Vertrauens- person cxnannt, Termin zur Verhand= lung über Den Vergleichëvorschlag ist auf Samstag, den 8. Juni 1929 vorm 10 Uhr, bor dem Amtsgericht in Ahr- weiler, Zimmer Nr, 8, anberaumt. Der Unutrag auf Eröffnung des Verfahrens nebit soliten Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht dex Be- teiligten uledergelegt. | Aheweler, den 10, Mai 1929 Die Gesc{äftsstelle des Amtsgerits. Eller, Angestellter, Benutzen, [16498] HULr Abwendung des Konkurses über as: Vermögen des Kaufmanns Friedrich Shristoph Steffen, Inhabers der Firma Shristoph. Steffen, born, Emil Pötschke %& Co. (Spéditionsgeschäft und Kohlen- andlung) in Baußen, Töpfevstraße 19 vird heute, am 183. Mat 1929, vormit- age 8. Uhr, das gerichtliche Vevgleichs- verfahren eröffnet. Vertrauensperson eur Bücherrevisor Hurt Fischer in außen, “Wettinstraße 17 Il. Vergleichs- ermm am 13, Juni 1929 vormittags l Uhr. Die Unterlagen liegen in der Soschäftsstelle des Amtsgerichts zur Nnsicht der Beteiligten qus Amts- evidt Vaußen, den 13, Mai 1929. i R L

Berin, [16461] Ueber das Vermögen der offenen vandelsgesellshaft VBradt, Hirschfeld c Co., Damenkonfektion, in Berlin

mlev, Kaufmann, beide in 9. Jlse Grose-Bokermann, in Pirmasens, 13. Mai 1929, nachmittags Eröffnung des Vergleichsver- zwecks Abwendung des Kon- Vertrauens-

eröffnet worden i Bestätigung des 1 13. Mai 1929 Vergleihs durch Beschlu 1929 aufgehoben worde! Verfügungsbeschränkung fall )», den 13. Mai 1929, Das Amtsgericht.

Würzburg, ränkter Haftpf

teiligten aus.

E st, ist zuglei Amtsgericht Pirna.

Vergleichstermine angenommeneir ß vom 13. Mai e erlassene

Zahlungsunfähigkeit

Zweibrüken, einstellung dargetan

in Radeberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind und Verkauf von Waren, die in Lebensmittelgeschäften geführt werden, sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirt essen der Mitglieder im Betriebszweigs zu fövdern, Die Bekanntmachungen der Genossen- schaft erfolgen in den „Blättern für Ge- chaft2wesen“ unter der Firma der von min- orstand3mitgliedern und, vom Aufsichtsrat ausgehen, n Nennung, gezeichnet vom Vorsibenden des Aufsicht3rats. Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann Karl Kliemann, Kaufmann Franz Kempf, c) Kaufmann Gustav Ernst, sämtlich

das Vermögew der Fa. Richard Lauer in Görliß, Jn, Kaufmam Kurt Seibt un Arihur Wiesenßüiter in Görliß, ist Verßandlung neuen Vergleichvorschsag auf den 4. Juni 1929, um 104 Uhr, vor Amtsgericht i 3 Nr. 32, anberaumt. Gröffm.ng des Anlagen und da3 teren Ermittlungen sind auf der Ge- shaftsstelle zur Einsicht dex Beteiligten i (14 V, N. 2/29) ; Görliß, den 14 Mat 1929. : Geschäftsstelle des Aurtsgerichts.

eingetragen worden:

Das Muster trägt an Stelle der

nummer 7355 nunmehr

nummer 7363, :

Velbert, den 10. Mai 1929. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Allenstein, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Dubowski in Allenstein, Krumm- heute, am 10, Mai 1929, s Konkursverfahren erö fursverwalter; Kaufmann

hier, Oberstr. 18, Konkursforderungen sind bis zum 6, Juni 1929 hei dem Gericht anzumelden. / versammlung den 314, Mai 1929, vor- mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs8- termin den 18, Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihmweten Gericht, anberaumt. und Anzeigepflicht bis gum

Allenstein, den 10, Mai 1929, Amtsgericht,

Bernburg.

Ueber das Vermögen des Polsterers und Dekorateuxs Erich Bohne in Heck- 5, wird heute, am 18, Mai 1929, 16 Uhr, das Konkurs3ver- fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Otto in Leopoldshall, Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist Erste Gläubigerver- und Prüfungstermin am 1929, vormittags 11 Uhr,

den 18, Mai 1929, nh, Amisgericht,

enstand des Unternehmens, Loh ebenenfalls auch Vertoen- Tektromotors zu anderen

und Zahlungs t. Der }

in Brieg, Piastenstraße 34, wivd zum Konkur§- verwalter ernannt. Konkursforderungei * sind bis zum 830. Mai 1929 beî dent Gericht anzumelden. Es wird zur Beo \chlußfassung über die Beibehaltun

des ernannten oder z anderen Verwalters sowie über die Bes stellung eines Gläubigeraus\chusses eintretendenfalls über die im § 132 Konkursordnung

Amitsgeriht Registergericht.

Würzburg. Leopold Ortheiler, breit: Firma erloshen. Würzburg, den 7. Mai 1929. Amtsgeriht Registergericht.

Pitcites heute, am 13. Sermögen des Kaufmanns

dung des

Battenberg, den 2, Mai 1929. Das Amtsgericht.

Siy Markt-

Ftlichen Jnter-

beschlossen. h Dies men eres

perjon ivird Rechtsanwalt Rohrha Zivetbrücken termin ivird auf Freitag, den 3 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 23 des Fustizgebäaudes, bestim auf Eröffnung des Ber Anlagen und iveiteren Er! zur Einstht der Vetet Geschäftsstelle des. mer 4, niedevgelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerihts Ziveibrücken.

12 Uhr, das Abivendung

Zur Vertrauensverson wird de mann und Prozeßagent O. S, bestellt,

Verhandlung über den V [chlag wird auf den mittags um 10'/? Uhx, vor dem Amtkts- gericht Pitschen, O. S., Zimauex Nr. 8, Antrag auf Eröffnung rfahrens nebst seinen E de S ren gen auf der Geschäfts=- rihts Pitschen, 3 S, , zux Einsicht für die Be-

Görli Vergleichsverfahren zur mt. Der Antrag auf T p a Verfahrens nebst

DC I eitps- EBraunschweig. In das Genossens 10. Mai 1929 etngetragen enossenschaft, eingetragene Ge- t mit beshränkter Hastpflicht. Siß: Braunschweig. Das Statut ist er- rihtet am 25. Februar 1929. stand des Unternehmens is die wertung der von den Mitgliedern an-

die Wahl eine

Würzburg. ister ist am

Freiburg, Breisgau. E ie Eiterver-

Vergleichsverfahren e g des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns mann in Freiburg i. Reichmann stätigung des Ver-

„[15926] Paul Kabitz in Siy Würzburg.

Termin zur M ergleihsvor- 9, unt 1929 vor-

Firma erloschen. : Würzburg, 7. Mai 1929. Amisgeriht Registergericht.

Dex Antrag ahrens nebst chebungen sind ligten auf der [F Aurtsgerichts,

m4 E Genosjenschaft, cFakob Neich- sjens{ cidneten Gegen

rüfung der ; 10!/2 Uhr, f

niedergelegt.

gemeldeten Forderungen 15. Funi 1929, vormitta vor dem unterzeihneten mer 2, Termin anberaumt. eine zux Konkurs hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas {huld sind, wird aufgegeben, nihts an de l A p u leisten, auch die Verpflichtung ause Ciloat von dem Besiy der Sache und orderungen, für welche si aus der Sache abgesonderte Besriedis gung in Anspruch nehmen, dem fursverwalter bis zum 21. Mai Anzeige zu machen. Brieg, den 4,

Würzburg. { Landw. Geschäftsstelle Georg Voit, Firma exloschen.

ivurde heute nach Be

gleichs aufgehoben.

Freiburg i. Br., den 11, Mai 1929. Bad. Amtsgericht.

anberaumt. Der des Vergleichsve Aulagen und das Ermittlungen lie stelle des Amtsge Zimmer Nr. 9 teiligten aus. Amtsgericht Pitschen, den 10. Mai 1929.

Remscheid.

Siy Würzburg. 1 Würzburg, 7. Mai 1929. « Amtsgericht Registergericht.

Am 8 5. 1929, 17,40 Uhr, ist das Bort Vergleichsverfahren zur Abwe1 Konkurses eröffnet über er Eheleute Klemvyner Karl Sellntann und Ottili, in Haspe, Heubingstraße. termin ist anberaumt auf den 6. Juni ¿ Uhr, im Gerichtsgebäude in 5. Zux Vertraautens-

chaftlihe Rechnung und Ge ie Verwertung von Schlachtgef ame Bezu

das Vermögen ; Jacob von und Händler e, geh. Krebs

Vergleichs-

Grossenhain, Das gerichtliche das zur Abwendung das Vermögen des

Barmen, Das Vergleichsverfahren über das | ffenew Handelsgesell- ‘verts, Barmen, Pfeilstraße Maschinenfabrikation zur Her- 1! Automaten, Halbauto- jen und Hülsen, ist nach L r Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 4. Mai 1929 an- genommenen Vergkleihs aufgehoben. Amtsgericht Barmen.

Würzburg.

Zucht- und Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossens

wenn sie durch. zwei

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der

evichts jedem gestattet. :

Das Amtsgericht Radeberg, 8. Mai 1929,

[ Gesellshaft8druckerei Gesellschaft aftung, Siy Würzburg. eiterer Geschäftsführer: Christian von

fterversammlungsbe 30. April 1929 wurde der Gesellshafts- näherer Maßgabe des ein-

Vergleichsverfahren, des Konkurses über en des Kaufmanns Karl Emil Kirchner in Großenhain, l i JZnhabers der trma Emil Kirchnex in ahmenplag,

Kunsttischlerei

zugleih mit d Vergleichstermi angenommenen Vergleihs dur Mai 1929 aufgehoben

Amtsgericht Großenhain, 13. Mat 1929,

raunshweig. sind verbindlich, Erste Gläubiger-

Vevmögen dexr O orstandsmitglieder

schaft Carl Everts, E E

In unser Genossenschaf heute bei Nr. 36, betr. S l lehnzkasse, e. G. m. u. H., Lohtum, die Beendigung der Vertretungsbefugnis Liquidatoren Firma ist erloschen. Amis3gericht

Haspe, Zimmer Nr. tsregister ist

person ist der Rechtsagent Karl Scholl lit Haspe, Hestertstraße, bestellt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahvens nebst Anlagen und das Er- ebms der Ermittsungenr liegen Einsicht der Beteiligten auf der Ge- [chaftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 7, auf. : Amtsgericht Haspe.

1 / Nachlaß des fred Erlinghagen, AÄllein- er Firma Fricdrih Wilhelm Söhne zu Remscheid, wird

maten, Pres Dienststunden

Großenhain, rechtskräftige ages

Kaufmanns Al

betriebenen inhabers der n

eröffnet worden ist, ist er Bestätigung des im vom 10. Mai

vertrag na

Gegenstand des : j nunmehr der Betrieb des früher dahier unter der Ï

U

eingetragen.

Amtsgericht i

nternehmens ai 1929. 6N3/29, |

Schopfheim. [16094] Jn Bas Genossenschaftsregister wurde ]| su Band 11 O.-Z. ö eingetragen: Milch- senschaft Wehr

getragene Geno senschaft chränkter Haftpfli L orf, Statut vom 18, Mai 198,

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung und Förderung der Mi x Mitglieder in Hinsicht und dex genossenschaftlice Ab- saß des Produkts, : Schopfheim, den 8, Mai 1929.

Bad. Amtsgertcht.

10,35 M E A des Kon- s das Vergleih8verfahren erd! (S 21 V.-O) ° Als Vert ivird der Rechtzanwalt Dr, Remscheid bestelit. handlung übex

Berlin-Schöneberg. fchluß vom 11. Vergreichsverfahren i en eingetragenen Firma Heideklang u, Paetorw, Inhaber

Brieg, Bz. Breslau, Uebex das Vermögen des Uhrmache Kurt Wilde in Brieg, Lange Y wird heute, am 4. Mai 1929, nahe mittags 5 Uhr, das Konkur3verfa t, da erx seine

Hannover, Jn das Genossensh 10, Mai 1929 z r Genossenschaft: „Arbeiterpresse“ e. G. in Hannover eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

Amtsgericht Hannover.

Kassel. ___ [16087] In das Genossenschaftsregister ist am 8, Mat 1929 eingetragen:

Gen.-R, 2: Kasseler Beamtenbank

betr. Gegenstand des eschluß der

g bestandenen eshafis, insbeson- ex bisher utter nkishes Volksblatt und chweinfurter Volksblatt erscheinenden

auenspersou er Würzburg - Enkendorf,

traße 24, F

Termin zur Ver- i dea Vergleichêvorschlag timmt auf den 7, Juni 1929, vor dem hies. Amts- ß. Der Antrag auf ffnung Vergleihsverfahrens Anlagen und das Ergebnis der veiteren Ermittlungen Ge s chäftéstelle, Zimmer Amtsgerichts niedeugelegt, Remscheid, den 13. Mai 1929. Amtsgericht. Sonneberg, Thür. Ueber das Vermögen des Richard Scherzer, Jnhaber Uppenfabrik „Herzlieb“ in Sonne- wivd heute, am L vormittags 1014 Uhr, s gerihtliche Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson anivalt Dr.

lagsgenossenschaft n, Bergstra

. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 0A H. i Siß ) Mai 1999, 16 1 Heinvih Weckex in Herune is 153. Mai 1929, das. Venglei zur Abwendung des Konkuxses sanwalt Koppenberg in Herne is Vertrauensperson ( Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag is am 6. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4. Herne, den 13. Mat 1929.

Das Amtsgericht.

Wohenstein-Ernstthal, [16504] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konfektions- und Weißiwarengeschäfts,

3 s Vergleicsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Schulze in Lemgo, Jnhaber der irma Erih Schulze vorm. August chulbe & Sohn (Eisen- und Stahl- ivarenhandlung, geräte), wird aufgehoben, nachdem der Vergleich vom 2. Mai 1929 bestätigt worden ist. j Lemgo, den 2. Mai 1929.

Lippishes Amtsgericht. I.

Lübeck. Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Witive Luise Bahr geb. Sievers, Juhaberin der Korbwarenhandlung in Lübeck, Königstr. 30, ist nach Bestäti-- gung des Vergleichs aufgehoben.

Lübeck, den 14. Mai 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Will lin W. 57, Bülow-= straße 38, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. erlin-Schöneberg, den 11, Mai 1929 Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

(F V. N. 10, 29.)

ahlungsunfähig- i seinstellung dargetayß J} cherrevisox | rff in Brieg, Piastensträße, wird 4 onkfursverwalter ernannt. ursforderungen sind bis 1929 bei dem wird zur Beschlußfa behaltung des Wahl eine

vorm. 11 Uhr, gericht, Zimner 5, Eröffnung

t heute, am chsverfahren Gungen, Selishriften und sonstigen Die Gesellschaft wird jetzt vertreten eshäftsführer. l ann einer der beiden einen Proku-

roduktion ihre bis 8, Juni 1929,

ind auf der und Küchen»

zum a M Gericht anzumelden. \ uis Wes vie Beis

inderungsfalle eshäfts\ührer durch risten vertreten werden. Würzburg, 8. Mai 1929 Amtsgeriht Registergericht.

Würzburg.

Zimmer 12. Ber uns,

c on dem Vergleichsverfah- xen Uber das Vermögen der J. Koopmann & Co. in Bonn manditgesellschaft, wird das Vergleichs- verfahren nah Bestätigung des Ver- gleihs aufgehoben.

Bonn, den 11. Mai 1929.

Amtsgericht. Abt. 8,

Wendisch-Buchholz.

Fn unser Genossenschaftsre heute unter Nr. : unter der Firma „Siedlergenossen Wendish-Buchholg, ei nossenschaft mit beschränkter mit dem Siß in

m. b. H., Ka

Unternehmens ist durch Vertreterversammlung vom 22. April 1929 erweitert duxch den Zusaß „sowie durch Selbstversorgung mit

Amtsgericht. Abt. 7, Kassel,

dexen Verwalters sowie

Bestellung eines Gläubigers aus\{husses und eintretenden i die im § 132 der Konkursordnung bee f zeihneten Gegenstände auf den 1. Junk 1929, vormittags 9!/2 Uhr, und zur F ng der angemeldete Forderungen Funi 1929, vormittags # 9!/4 Uhr, vor dem unterzeihneten Ges f Termin anbecaumt. ersonen, welche eine zur Kons # kursmasse gehörige Sache im J aben oder zur Konkursmasse e j ldig sind, wird aufgegeben, nihts F Gemeinschuldner zu verabfolgen u leisten, au die V auferiegt. von dem Besiß der rderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriegiaung nehmen, dem KonkurSvers-* walt2x bis zum 21. Mai 1929 AazeigeF u machen. Brieg, den 4. Mai 1929. # mtsoeriht. 6N 2/29. ba

Veber das Vermögen Kaufmann Gesells aftung, Berl x. 29/30 (Herstellung und lusen und Klei am 11. Mai 1929, 124 Uhr, von dem Amtsgericht Ber kursverfahren 84 N. 152, 29

alls über ?

eingetragene t mit beschränkter

und Farben- e 68, Schütenstraße

rik Gesellschaft mit beschränkter aftung, Siy Heidingsfeld. befugnis der över und Karl Als Geschäftsführer tellt: Josef Voll, Schlossermeister in

Durch Gesellshafterversammlungs- vom 2. April 1929 wurde der aftsvertrag nah näherer Ma eingereichten

Würzburg, 8. Mai 1929. Amtsgeriht Registergericht.

Wiüiirzbuzr

Kaufmanns

Wendisch-Buchholz, ein- tragen, Vorstandsmitglieder sind Wil- Schlossermeister 1 erlin, Georg Hiob, Malermeister in Berlin-Neukölln, und Erich Raczkiewics, in Berlin-Neuköln, Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere die Schaffung und Unterhaltung von Einrichtungen in der Siedlung ‘am Da b durch welche diese Siedlung gefördert é Satzungen sind am Der Vorstand

ir die Ge-

itglieder der

berg in Thüringen,

11. Mat 1929, verkauf von

Ga res

Hohenstein- (Wohnung: am 13. Mai

Breslau. _Das Vengleichsverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Hans e in Firma Pelzhaus und Kürsch- nerei Hans Bete in Breslau, Garten- ist nah Bestätigun E De E dUV lu on heute aufgehoben d (41 V. N. 11/29.) S Breslau, den 10. Mai 1929. Amtsgericht,

Ernstthal, Dresdnex Straße - Teichpiaß 4), wird ae E 1929, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Venrgleichsverfahren trauensperson: Herr Rechtsanivalt Dr. Vergleichsternin 11. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Die lied auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 15, Mai 1929,

Kemptúien, Allgüu. Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenshaft Schmidsreute, eingetragene Genossen- schaft mit unbeshränkter Ha Schmidsreute, Gde. Wig Statut ist vom 9. April 1929. Gegen- and der Unternehmen vauung, Einrichtung und einex Senneret, behufs gemeinschaft- liher Verwertung der von den M gliedern eingelieferten Milch. Amtsgerciht Kempten (Registergericht), den 3. Mai 1929.

Lauban, i: [

4 Gn.-R. 40 a. Ein- und Verkaufs- genossenschaft „Fliegendes Rad“, e. G. Di Die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Lauban, den 6. Mai 1929.

Werkgeugmacher erwalter: Konkurs- verwalter E. Noebvel, Berlin NW, 87, rist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis 2. F läubigerversammlung am 7. Juni 1929, 12 Uhr. PrüfungS8termin am 14. August 1929, 10 Uhr, im Ge- rihtsgebäude Neue tod, Zimmer

Dr. Freysoldt in Sonneberg be- Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner vorgeschlagenen Vergleich wird bestimmt auf Donners- 283. Mai 1929, u. Der Antrag, das Verfahren zu evrvosfnen, ist am 4. Mai 1929 bei Gericht eingegangen. Anlagen und Ermittlungen auf der Ge- [häftsstelle zur Einsicht ausgelegt.

Sonneberg, den 11. Mai 1929. Thür. Amtsgericht. Abt, 11. Teuchern,.

Ueber das Vermögen des Architekten Richard Dostleben heute, am 13, Mai 1929, nachmitta 9 Uhx, das Vergleichsverfahren zur A ivendung des Konkurses eröffnet.

Neueintrag. w M Neusíasadt, Coburg. tiegmun

5 Vergleichsverfahren über Vermögen des Gast- und Landivirts Erich FFeiler in Waldsachsen b. Coburg gerihtlich bestätigtem Vergleich ehoben worden.

Neustadt b. Cbg., den 11. Mai 1929, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

angeunonntenen

eumfluttanal, 1929. Erste

Unterlagen vormittags

t die Er-

er Vetrieh | werden soll, Di

19, März 1929 errichtet, zeichnet vechtsverbindlich nossenschaft, indem zwei Pet der irma ihre Namensunterschrift beifügen. efanntmachungen erfolgen unter der Firma im E E wenn vorhanden, im Vereïn2organ der senshaft Wendisch-Buch- beträgt ein- dert Reichsmark, die Höchstzahl der \häftsanteile zehn. jahr dauert vom 1. 31, März.

riedrihstr. 13/14, 02, Hauptgang A Offercer Arrest nit ist bis 5. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amts Bexrlin-Mitte.

Er ist nebst den

Breslau, Das Vengleihsverfahren Vermögen des Kaufmanns Erich in Firma Musikhaus O Breslau, Breite

Lübeck, enbur er Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der «FUrgen Siterck, Fnhabers eines Manu- fakturwarengeshäfts in Lübeck, Unter- trave 111—112, nebst einex Filiale in Burg a. Fehmarn, wird heute, 1134 Uhr, das Vergleichsverfahren zux Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücher- vevisox Kinkel in Litbeck, Le als Vertrauensperson bestellt.

' Siv Thüngen: Julius Frankenburgex ist am 7. F nuar 1929 aus der Erbengemeinschaft

rzburg, den 8. Mai 1929, Amtsgeriht Registergericht.

in Arspru

Stolp, Pomnr. _Jn dem Vergleihsverfahren zwecks8 Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kœufmanns Ferdinand Görs in Stolp wird die Vergütung der Vertrauensperson, meister in Stolp, auf 1743,50 NM und die thm zu erstattenden baren Auslagen

)aus Vpiß & Höhne in i e Straße 15, ist nah Be- tigung des angenommenen Beschluß vou 13. 5. 12 V. N. 8/29)

Beuthen, Bz. Lie Ueber das Vermögen des Ernst Hatschek in Neustädtel (Vez. Küäsegrofthandlung ist ai 1929, 18,10 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet unter Einstellung

Charlottenburg. Vermögen der Gesellschast mit beshränkte WV,, Lutherstr. sitäite) ist heute, am 8. Mak 1929, 17? Uhr, von dem Amts

Haftsumme es Kaufmanns

gehoben ivorden. Breslau, den 13. Mai 1929, Amtsgericht.

Würzburg, L

Vayerische Stickstoff-Kohlensäure- Werke Gesellschaft mit beschränkter Kitzingen:

x Hastung i Das Geschäfts- B April bia zum 23/24 (

Die Einsicht der

singstr. 24, Kanfmann

W. 19, Hausvogteiplaz 11, ist am [zur Verhandlung über den Vergleichs- þ ), Hausvo( ; 1 4zuxr Verhandlung über den Vergleichs8- 3. Mai. 1929, 10 Uhr, das Vergleichs. vorschlag wird auf den 7. erfahren zur Abwendung des Kon- 111 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübe, iwses exöffnet worden. Der Kaufmann | Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der v. qur. Maas, Berlin W. 30, Neue {Antrag auf Eröffnung des Vergleichs-

4 dinterfoldtstr. 26, ist zur Vertrauens- | vexfahrens

Bücherrevisor Franz Söhnert in Weißen- fels wird zur Vertrauensperson ernannt. Gläubigeraus-

Termin zur den Vergleichsvor-

des Vergleichsverfa: M Garifitr8erivellen ist ann Kurt Konkursverfahren Ecktersdorff in Glogau, Anmeldefrist bei 114 Uhr. Pri s Kuli 1929, 114 Uhr,

# während der Sprechstunden erihts von 10 bis 12 Uhr jedem

Buchholz, den 7. Mai 1629, Amtsgericht.

Charlottemwburg.

Vergleichsverfahren ivendung des Konkurses über das Ver- hneidermeisters Stephan Charlottenburg, ist durch Beschluß

1/ auf 31,50 RM festgesest.

Stolp, den 3. Mai 1929.

Juni 1929, ejellschafterverjammlungsbeschluß vom

¡ r das Stamm- kapital der Gesellschaft um 100 000 RM =— einhunderttausen! uf 200 000 RM zweihunderttagusend eih3mark erhöht und der Gesell-

¿ | Charlottenburg das L eroffnet. Verwalter; Konkursverwaltep in Berlix, - Shmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldun der Konkursforderu

Neuburg, Donau. ann Kurt Darlehenskassenverein Rain und Um- ene Genossenschaft mit aftpfliht. Sih Rain. irma lautet nunmehr: Landwirt-

Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen, Vas gerichtlihe Vergleichsverfahren,

usses. wird vorbehalten. Verhandlung über shlag wird auf den 8. Juni 1929, vor-

gebung, eingetr Gericht bis 20. am 7. Juni U

termin am 6.

mögen des S Reichêmark

nebst seinen Anlagen und en und offen

burger Straße 32, pflicht bis 83. nit

‘erson ernannt. Texmin zur Verhand- das Ergebuis der weiteren Ermittlungen

“mng übex den Vexrgleichsvorshlag ist sind in der Geschäftsstelle des unter- Gerichts, Zimmer Nr. 19,

“uf den 10. Juni 1929,

das zur Abwendung des Konkurses übey das Vermögen des Fabrikbesizers Viktor , alleinigen JFnhabers der Firma

Arrest mit An; Brü Arie dg ae rüfungstermin am 12. (1 Uhr im Zivilgerihtsgebäude des!

mittags 10 Uhr, vor dent Amtsgericht hi t. Der Antrag auf Er- [offnung des Vergleichsverfahrens nebst

shafts- u. -Gewerbebank Rain a. L., Genossenschaft mit un-

Offenex Arrest l Verwalter bis 81, Mai (Bez. Liegniß), 11. Mai 1929, Amts«

des Gerichts vom 3. hoben worden, da der enommen und be

Mai 1929 aufge- „Zipangsvergleich stätigt roorden ist.

und 21) nah

eingereichten gerversammlung undf

ftsvertrag Tee Ma

Protokolls geandert.

hier anberaumt.

j (S8 3, 5 11 Uhr, vor [ #ichneten gade des

u Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue [ux Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

“V. 137/128, anberaumt. Dex Antrag

‘seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tenchern, den 13. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

aftpflicht. d, D Be 7, Mai 1929. Amtsgerihi Registergericht.

5. Musterregister.

Die ausländischen Muster werden | unter Leipzig veröffentlicht.)

harlottenburg, de Neuburg a.

) nb n 3. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des AmtsgeriŸhts.

Litbeck, den 8. Mai 1929.

i Na enburg, Das Anitsgericht. Abteilung 2. harlottenburg

a 2545 den 8. Mai 1929.

Pappenklammernfabrik Viktor Joel in Stolpen (Stadtmühle), eröffnet worden ist, ist mit der Bestätigung des im Vers

Amtsgerichts eriht8plaÿ, ktenzeichen: 40.

Ferner wurde in der Gesellschafter- versammlung vom 28. März 1929 di treihung des Abs. 3 des § 5 des Ge- schaftsvertrags und die Anfügung

Bielefeld. j Ueber das Vermögen der Fa. Kleider-

Neuburg, Donau.

„xinew Anlagen und das Ergebnis dex [ Olbernhau.

gleihstermin vom 6. Mai 1929 aná« genommenen Vergleichs durch Beschluß

Tiïbingen. Charlottenburg

G, Stüvel & Cop., V Die GAGRNNE

ik Ravensbe Cottbus fabri / ildesche bei Bielef

[ Molkereigenossen\cha unsheim, at N In das Must

tines weiteren Absaßes zu genanntem j mit unbe-

Charlottenburg. 8 5 beschloss b beschlossen.

Zur Abwendung des Konkur ( Vergleichsverfahren

[ ¿ \ eingetragene erregister ist unter Nr. 587 le S Amtsgevichts,

veschäftsstelle zur Einsiht der Be- [das Vermögen der Privata Marx

as Vermögen des Erich Hart- Tübtugen, Ju- i= qu. Glaserei-

vom 8, Mai 1929 aufgehoben worden, Stolpen, den 8. Mai 1929, Das Amtsgericht.

Hr, der Konkurs er- , kursverwalter ist der Dr. jur. x Mertgen, Bielefeld, Sieker-

E Beate A ingetragen: Die Verlängerung der Schußz- frist in 3 Jahre ist am 10. Mai 1929,

: Hauns- irma lautet munmehr: ampfmolkeret Haunshe

bet der Firma

ivendung des Konkurses über das Ver- mogen des Briefmarkenhändlers Salo-

Würzburg, 8. Mai 1929.

Meyer geb. Hübler, ; : Amtsgeriht Registergericht.

) mann, Kaufmanns n lihe Vertreterin

habers eines Schreinere

r, zuglei als: geseß- schränktex Haftpflicht. ihrer minderjährigen D Detmold.

mon Levy, Ueber“ das Vermögen der

titte. Abt. 154, 154/81. V. N. 32, 29, | Tochter

“jietefeld. [165004 |

Charlottenburg, Leonhardt- 20, alleinigen Juhabers der im nen Firma arlottenburg,

bedarfsartifelgeshäfts, 1929, vormittags 10/2 Uhr, liche Vergleichsverfahren 3; dung des Konkurses eröffne: worden.

ist am 11. Mai das gerit- ur Abwen-

Firm wister in Detmoll en ihrer persò des Kaufs

wall 10, Fernsprecher: 2 Arrest mit Anzeigepflicht u frist bis zum 20, Jul

114 Uhr, angemeldet. ottbus, den 11. Mai 1929. Das Amtsgericht.

. Sielemann u. Gesch wie über das Vermö ch haftenden Gesell\

Wüiirzbu

bach: Fixuta erlo

Olbernhau, Tempel, nd Anmelde-

tragene Ge Mai 1929; vormi Hafpfl

nossenschaft mit unbeschränk- Neuburg a. D, den 7, Mai 1929.

Zeulenroda.

wird heute, am Das Vergleihsverfahren über

itags 11 Uhx, das ngrund, Siß

andelsregister alomon Levy

"* Beschluß, Ueber das Vermögen des gerihtliche Vergle

f ) Antrag vom _" Mai 1929 heute, am 11 3

“I Uhr, das gerichtliche Vergleichsver- | Af

ihóvverfahren eröffnet. am 13. Jünti 1929, Vertrauensperson: Herr lter Hunger in Lenge- agen liegen

Vermögen der Firma Otto Lenz in Zeulenroda wird aufgehoben, nade der im Vergleichstermin vom 9. Apri 929 angenommene Ve {luß vom 6. Mai 19 stätigt worden ist. Zeulenroda, den 7, Mai 1929. Thür. Amtsgericht.

Gläubigerversamm! 1929, 9 Uhr, im Detmolder Str. Nr. 9, Zimmer Nr, Prüfungstermin «am 27, Juli 1929, 914 Uhr, daselbst, i

lefeld, den 13, Mai 1929. Geschäftsstelle 6 des Amt3gerichts.

Leonhardtstraße 20, ift lung am des Geri) g biefigen A gehoben worden,

gleih angenomme!1

Würzburg, 8.

Amt3gericht Registergericht. Amtsgeriht Registergericht. ———

rig Sielemann l ; uleins Anna Sielemann iy

Detmold ist am 13. Mai 1929, mittag 12 Uhx, das Konkursverfahren eröffnel Der Kaufmann Fr berg in Detmold ist bestellt. Anme

Vergleichstermin Us Ne

ts vom 10. Mai 1929 auf- da der Zwangsver- 1 und bestätigt wor-

' Vertrauensperson: Gerichtsnotar a. D. | E D rae Garteustr. 67 I. Vergleichstermin: Montag, den 10. Juni 1929, vorm, 9/2 Uhr. Ba, it mit Anlagen liegt auf zur Einsicht der Beteiligten auf. Amtsgericht Tübingen.

En das Mi aa ister ist eingetragen In das Mullerregi]ter eingetragen : J Firma Nordwestdeutsche Metallwaren-Fabriken A. G. in Quaken- brück hat für das unter Nr. 8 eingetragene Muster für Badewannenhandgriffe die Verlängerung der Schußfrist bis auf

Northei heute ? unter nschaft mit beschränkter im

Lokalrichkex Wa

. Mai 1929, [ feld i. Erzgeb. raleih dur Bes

ti Mann. 29 gerihtlich bei jiejige Genossenscha

Die Unterl Geschäftsstelle

zur Einsicht

aus, VV 1/29.

Vergleichs8antrag

f wönütz. i [ der Geschäftsstelle Auf Blatt 174 des hiesigen Ha

vegisters die Fi G o. in Auerbach i. Erzgeb. betr.

red Schürer eingetragen:

Charlottenburg, den 10. Mai 1929.

gerichts i ä Die d tas p Amtsgerichts.

der Beteiligten

efrist bis zum 929. Erste Gläubigerver

„er den Vergleihsvorschlag auf den | Amtsgericht Olbernhau, 14. Mai 1929.

traße 9% Zimmer 23, anberaumt. Der Ucherrevisor Albert Wiese, Bielefeld,

Fröffnungsantrag usw. ist auf der Ge- stelle des Gerichts zur Ginsicht Beteiligten niedergelegt. :

\ramzburg.. [16422] | Serr

C eingetragen Kaufmanns Max August Ermisch sind rloschen. Ls |

Amtsgericht Zwönit, den 30. April 1929.

4. Genossenschafts- register.

"edstedt. ever das Vermögen des Kaufmanns Carl Kirchner in Breklum am 8, Mai 1929, na auf seinen Antrag fahren eröffnet, da

in Bredstedt wird s sind bis zum

Q i \chlußfassu

6 Jahre an

die Prokuxa des

tand des Unternehainens; Vau ern zum Verkauf und zur Ver-

Die Satzung ist vom 9. April ngen ea

ung am 7. Juni 1929, vormittag 10 Uhr “ind allgemeiner Prüfung termin am 25.

10 Uhr. Offener Arx

den 13, Mai 1929. Das Amtsgericht 1. Dresden. .

Uebex das Vermögen der n, Tittel & Murmann eshränktex Haftung in

Würzburg. Das Amtsgericht 11. Mai 1929, na Abtvendung des Vermögen des händlers Josef Faber in rstraße 1, das geri; éverfahren eröffnet und termin auf Samstag, deu 8. | vormittags 10/2 : Nr. 70/1 des / burg, bestimm

Patáia: Dessanu. Zur Abwendung desz das Vermögen der betreibenden offenen Hande unter der Firma C. Bergmann in Groißsch, Feldstraße, wird hen rerihtli E Ans 4 U Das Amtsgericht Bielefe E E DELgIe Ari Mulefelts, Sevgleih8lermin [vormittags Uhr. Kaufmann

S 7. 5, 1929, Würzburg hat am —— 8 16 Uhr, chmittags 1 Uhr, zur Konkurses über das

gleichéverfahren zur furfes über das V Kaufmanns Otto Rühl in Dessau, a Inhabers der Firma Ott ist nah Abschluß des V läubigern aufgeboben. Dessau, den 4. Mat 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Diïisscldorf.

Abwendung Juni 1929, vormittag

Konkurses über t L Anzeig

Schuhfabrik l8gesellschaft

8. Verschiedenes.

Bekanntma g Am 15. Mai 1929 wid nah stellung der Neubau

ng. d, J. Die Bekannbma unter der zweiex Vorstands- mitglieder in der enschen Zeitun imer Neuesten

Musterregistereintrag Band IT O.-Z. 183 Zweignied ffung in Berlin). Singen (Zweigniederlassung in Berlin), ‘Muster für eine Fleischbrühwürfel- Affile, Fabriknummer 1263, Schuyfrist 3 Jahre, ai 1929, nahmittags

. H.,, den 8. Mai 1929,

er gahlungsunfähig

um Konkursver- Konkursforderungen 81, Mai 10929 bei dem lden. Es wird gur Be- über die Beibehaltun er'die Wahl eines an

o Rühl in Dessau, ergleihs mit den

Würzburg, tlihe Ver=- | G Vergleichs- cFunt 1929, Sitzungssaal Justizgebäudes N Me, Als Vertrauensperson

auftrecke Mörs—Knipÿ- S E Ld ge ug Msörs— Kniph- rücte— Oberhausen de

eröffnet. An der Str Pacig g punkte Baerl und zur Neichsbahndire

und in den Nort-

erklärungen des Vorstands sind verbind- lich, wenn 2 Vorstandsmitglie geben oder der Firma ihre e

ichsverfahren eröffnet.

10: Juni 1929, Vexrtrauensperson: Theodor Franz

2 ) isse, ede liegen die Halté« erzeugni]le, Duisbure Bed. Be meldet am

Köln gehörenté

ieder sie ab-

i

Ueber das Vernwögen der Firma Ed= Zwenkau, Weberstr

nd Arndt in Franzburg (Inhaber

hingufügen.

Zimmermeister

Das Vergleichsverfahren

ndige Unterschri ivendung des Konkurses über fun

ndsmitglieder Alt-Striesen 29, die dort eine

Aue, Erzgeb : und Metallwarenfabrik betreibt,

Haltepunkt Baerk dient n1 Auf Blatt. 1 U a

Die Unterlagen

G e O Vevwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigeraus\hu

"ist Recht8antval

ir dem Perfonen- burg bestellt. ut

dhsbahndireftion

t Dr. Ambach in Wiirz- bos Genossen L Bad. Amtsgericht. II1.

liegen auf dey Geschäft Antrag auf Er-

lter Schwerin), Manufaokturwaren, sicht dex Beteiligten aus

Ÿ heute, am 11. Mai. 1929, vormittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren gs Hivendung des Konkurses angeordnet. |

heute, am 13. Mai 1929, nacmittag 1% Uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: wi

sig in Dresden, Altmarkt 41 meldefrist bis zum 83.

Maurermeisblex Chr uermeister / ortheim. Die Einsicht der ist während der

mögen des Kau in Düsseldorf, Inhabers der Ledergroßhandl1

[manns Osfar Wagner | Es Graf-Redte-Straße 19, Firma Oskar Wagner, ing in Düsseldorf, Kö- reht3kräftiger

xegisters, den Konsumverein Erzg., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aue betr, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist dur 3. Februar 192 Konsumverein

tvetendenfalls über Konkur3ordnung

Haltepunkt Duisburg-

öffuung des Vergleichs G und Gepäds-

/ Anlagen und das Ergebuis Ermittlung stelle des À

Sondershausen. [ Jn das Musterschugregister t heute unter Nr. 4d eingetragen worden: Firma Brunnque

verfahrens nebst Z der weitexen en sind auf der Geschäfts- mtsgerihts Würgbaurg, Zim-

Höltje, Bi

iste der Genossen 1st Dienststunden des Gerichts

tet. , mtêgericht Northeim, 24, April 1929,

Pegan, den 11. Mai 1929 ‘as Amtsgericht.

S E A

zeichneten Gegen- ände und zur Prüfung der angemel- den Forderungen auf den 5s. 1929, vor t unterzeichneten Gericht Dermin anbe-

ist für den Perfonen- verkebr cinceidae E

Retchsbahndirektion Köln.

0 & Co. in Sonders- haujen-Bebra, Aufzugsgarnitur B Nr. 813 und Kombination einer Pflanzen- mit Be-

Vertrag vom 5, März 1929 mit dem ößniy i. E.

Juni 1929; Wahl 929, vormittag

ÂCCE D P eve T SAR T T GIE ETESTOES A g BERAA.