1929 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

apt y S . Li Etie R 7

[17092]

Telefunken-Marconi-Code-Akt,-Ges., Berlin.

In der Generalversammlung 10. April 1929 schieden aus dem Auf- sichtsrat aus: Herr Direktor Schneider, Herr Dr. Eckert, Herr Dr. Weyermann.

E wurden “neu

. von Abercron, Frau Edith von Abercron,

err Fritz Geisler.

Der Vorstand. Schulß-Bachhusen.

[17066] Schramm La- und Farbenfabriken Uktien- gesellschast, Offenbach a. Main,

Zweite Aufforderung zum Umtausch dex Stammaktien über RM 60,—.

7. Verordnung zur Verordnung 7. Suli 1927 fordern wix hierdurch die Fnhaber der auf nom. Reichsmark 60,— lautenden Stammaktien unserex Gesellschaf ihre Aktien nebst de Gewinnanteilsheinbogen und Erneue- arithmetisch eordneten Nummernverzeichnis, für das Zordrucke bei den Umtauschstellen zu

tiE 8 2 der rung der

Durchfü Goldmarkbilanzen

rungsscheinen mit

haben sind, zum

Aktienurkunden Über nom. Reichsmark 100,— einzureichen.

Dex Umtausch

G6. Septeûber 1929 (einschließlich) in

Dffenbach a. Main bei dem Bank-

haus S. Merzbach,

Frankfuxt a. Main: bei dem Bank-

haus E. Ladenburg, bei dem Bankhaus S. Merzbach.

Gegen 5 Aktien über je nom. Reichs- mark 60, werden 3 neue Aktien über je nom. Reichsmark 100,—- ausgereicht.

Falls der Gesamtnennbetrag gereihter Aktien niht durch hundert teilbax ist, sind die Unitauschstellen bereit, um den Umtausch vornehmen zu können, Verkauf von Spitzen für die Aktionäre nah Möglichkeit zu vermitteln. jenigen Stanmaktien unserer Gesell- [hatt über RM 60,—, zum 5, September 1929 eingereicht worden sind, werden nah Maßgabe dex geseßlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden, Das gleiche gilt von ein- gereichten Stammaktien, welche die zum Ersaß durch Stammaktien unserer Ge- sellschaft über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreihen und uns riht zur Rechnung der teiligten zur Verfügung gestellt werben. Die an Stelle dex für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden Stücke werden für Rehnung dex Be- teiligten nah Maßgabe verkauft, Dex Erlös wird abzüglih der entstehenden Kosten an die Berechtigten bezahlt, bzw. für diese hinterlegt.

‘Dex Umtausch der urkunden erfolgt an den Schaltern dex obengenannten . Stellen kostenfrei; bei Vornahme des Umtaushes im Wege des Briefwechsels wird die übliche Pro- vision in -Anrehnung gebraht, Den

Verwertung für

Aktionären, die

Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet.

Die Fnhaber der ( Aktien über je nom. RM 60,— können nah Maßgabe der geseßlichen shriften innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlihung: der machung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats ‘nah Erlaß der lebten Bekanntmachung über die Aufforderung n Umtausch durch sriftliche lärung bei unserer Gesellschaft Wider- spruch gegen ‘den Umtausch e j Außer der Abgabe dieser scriftlihen E e eung gegenüber unserex Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß dex widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder bei einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungssheine ent- weder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der obenhbezeihneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf dev Widerspruchsfrist beläßt. Aktionär die hinterlegten Urkunden vor- zeitig zurück, so verliert der vom ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Erreichen die Anteile sprechenden. Aktionäre zusammen den zehnten Teil des Aktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der Um- tausch der Aktien unterbleibt.

Die Urkunden derjenigen «Fnhaber von Aktien über RM 60,—-, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden au in diejem Falle als freiwillig zum Um- tausch eingereiht betrahtet und um- getauscht, sofern nicht von den Altio- nären bei Einreichung ihrer Aktien aus- ie g A das Gegenteil bemerkt ist.

Aushändigung der neuen Aktien- nah deren Fertig=e \ ckgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Enmp- angsbescheinigungen telle, von der die Bescheinigungen aus- stellt worden sind. Die Bescheinigungen find nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dexr Emp- fangs8besheinigungen zu prüfen. Offenbach a. Mgin, 16. Mai 1929. Schramm Lack: un Aktiengesellschaft. Gebhardtsbauer. Ap

Die urkunden R stellung gegen

[16998] Serraingeselischaft Neubabelsberg A.-G.

werden hiermit zu der am Montag 3. Juni 1929, vorm. 11,30 Uhr, Teltower Kreishause W. 10, Viktoriastraße 18, Zimmer 19, stattfindenden ordeutlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928 sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und lustrechnung per 3

2. Erteilung der Entlastung für Vor- stand und“Aufsichtsrat. :

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am dritten Wexrk- tage vorx der anberaumten Generalver- ammlung ihre Aktien bei dex Ge chaftsfkasse in Neubabelsberg hinter haben oder einen Hinterlegungsschein Teltower Kreiskommunalka Berlin W. 10, Viktoriastraße 1 Gemeindekasse in Neubabelsberg oder des Bankhauses von Goldschmidt-Roth-

straße 16/18, innerhalb dex gleichen Frist bei der Gesellschaft einreichen. Berlin, den 16. Mai 1929. Dex Vorftand.

Alfred Beyer & Co., Aktiengesellschaft, Hamburg. Generalversammlung 10. Mai 1929 wurde die Auflösung der Gesellshäft beschlossen. Etwaige Gläu- |# biger der Gefell\chaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Alfred Beyer & Co., A

A. V. Iörgen sen,

in Berlin

-G., t, Liqu,

Vilonz per 31. Dezember 1928,

. Dezember 1928. Immobilienkto. lt. Bilanz v. 31. 12. 1927 108 500,— Abschreibung 1 500,— Maschinenbandstuhl- Ütensilienkonto It. Bilanz v. 31, 12, 1927 22 000,—

Abschreibung

Mobilienkonto kt. v. 31, 12. 1927 n dazu gehörigen

Abschreibung Bankguthaben .

Warenbestände

E. Otto Dietrich NRohrleitungsbau- Aktiengesellscha\ft in Bitterfeld. Die Herren Aktionäre unserex Gesell-

schaft werden hiermit zu der am Mitt-

…_ Pas Aktienkapital . Hypothekenkonto . Eigene Akzepte .

Mannesmannröhren-Lager G. m. b. H., Hannover, Landschafts\kraße 2 a, statt- ordentlichen ammlung eingeladen, TageSLorduuztg: 1. Vorlegung des des Rechnungsabschlusses und der Gewvinn=- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfa

Hauptver- Gewinn- und Verlust

Þper 31. Dezember

obengenannten äftsberichts, Soll. Verlustvortrag aus 1927 . Handlungsunkostenkonto écabrikunkostenkonto

Abschreibungen

DO

| Rechnungsahb- schlusses und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr

die nicht bis

Warenkonto

rechtigt, Vebertrag auf Bilanzkonto

3. Beschlußfassung

tage vor lastung des Vorstands und des Auf- n

ammlun Elberfeld, den 8. Mai 1929. | l Gebrüder Weerth A.,-G. Der Vorftand. W. Weert h.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes,

Zur Ausübung des Stimmrechts in Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die Werktag vor em Tag der Hauptversammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die Aktien bei der Ge e in Bitterfeld, bei der Allgemeinen Credit-Anstalt burg oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.

Der Vorstand.

Z » H. Weerth. orsißende des Aufsichtsrats; O. Cylardi, Justizrat.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Georg Ungemad), B

Ernst Brand

ordentlichen

, Elberfeld, stellv. Vor-

isher, Elberfeld, od, Wevelinghofen.

Masclinenbau - Ba gulesens@afe

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1928,

Vermögen, Grundstüde. .

Werkseinrihtungen . .

Beteiligungen . . . Kassen- und We(selbe Warenvorräte

Wayß & Freytag U. G.

Franïfurt am Main. unserex Gesells werden hierdurch zux ordentlichen Ge- neraälversammlung auf Dounerstag, den 6. Juni 1929, mittags 12 Uhr, in unser Verwaltungsgehäude, Schau- mainkai 101/103, eingeladen. Tagesordnung: S6 1. Bericht des Vorstands übex das Ge- \chäftsjahx 1928/29. . Genehmigung abshlusses mit Gewinn- un lustrechnung für 1928/29 und Be- lußfassung Über die Verwendung es Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des

ihtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zux Stimmabgabe diejenigen Aktionäre berechtigt, w ihre Aktien - spätestens 3. Funi 1 hinterlegt haben: j bei unserer Kasse in Frankfuxt a. M, Creditbank in Mannheim, Ludwigshafen a. Rh. und ‘Neustadt a. Hdt., : bei dex Deutschem Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Düssel- dorf, Dresden, Hamburg und Halle

Deutsch - Südamerikanischen Bank in Berlin und Hambu Sei dex Dresdner Bank Frankfurt a. M., München, Mann- afen a. Rh., Düssel- Halle a, S., Ham-

umzutauschenden

ersten Bekannt=-

Geleistete Anzahlungen . . Bürg|chaftsshuldner RM 263 402,45

Schulden,

Aktienkavital . . Geseplihe Rüdllage . Erneuerungsrücklage Grundbuch\chulden . .

gene Anzahlungen .

|

Nicht abgehobene Dividende aus 1926 und 1927 i Bürgschaftsgläubiger.

NM 263 402,45 Gewinn- u, Verlusirehuung

Fovdert der Rheinischen

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, Ab|\chreibungen x Gewinn aus 1928 . . ., Davon 10 %% Dividende

Vortrag auf das

im, Ludwigsh| dorf, Dresden, burg und Stuttgart, bei dex Direction der Disconto-Gesell- ft in Berlin, Frankfurt a. M., Augsburg,

Dresden, Stuttgart und Halle a. S,, beim A. Schaaffhausen’'shen Bank- verein in Düsseldorf und : bei der Norddeutshen Bank in Hams-

und Privat-Bank

107 052,84 |

Nohübershuß heutigen Hauptversammlung j ividende für 1928 mit 10 0/% festgeseßt. Sie ist abzüglih dexr Kapital- ertragsteuer bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, & Comp. in Barmen und oder einer seiner Filialen, Bankhaus Droste & Tewes, Bochum, Deutschen Creditverein A.-G,, Berlin W. 8, Mauerstr. 15 a, gegen den 3. Dividenden)chein sofort zahlbar. Bochum, den 13. Mai 1929, Der Vorstand,

den. Stammaktien Stammaktien zu R nach ee des Gesebe

xlós wird abzüglich der ent- stehenden Kosten an die Berechtigten falls die Voraus-

wurde die D bei der Comme in Berlin, Halle a. S. un bei der Bayerischen Hypotheken- und chselbank im Mün Augsburg und Ludwigshafen a. Rh. mr hf vont ierbörsenplägze. den 15. Mai 1929. Yytag A. G,

und der

n, Nürnberg,

Farbenfabriken Frankfurt a.

Res

Philips.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 17. Mai 1929, &.2

[16996]

Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau i. Sa. I, Aufforderung. Nachdem dex in unserex Generalver- ammlung vom 30, April 1929 Beschluß auf Herabseßung des kapitals von RM RM 8838 000 und die Wiederer desselben auf bis zu RM 600 das Handelsregister fordern wir gemäß 2 unsere Gläubiger auf, ih bei uns anzumelden. Zwickau, den 16. Mai 1929. Zwickauer Maschinenfabrik, Der Vorstand. Neusinus.

[1 Big

Einladung zar 7. ordentlichen Ge- neralversamm{ung ¡Enders Affftien-Gesellshast, Ober:

rahmede i. W., am 4. Juni d. J., 15,30 Uhr, in Kassel, Wilhelmshöher ang Nahls errn Rechts8antvalts | ;

Allee 22 11

den Räumen des

H. Seyffert.

t Tagesorduung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung sowie" dex Be- rihte des Vorstands und des Auf- S über das Geschäftsjahr

1

. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,° 4. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Gewinns. 5. Beschlußfassung der §8 3 und 4 des Gesellschafts- vertrags, betreffend Aktienzahl und

DO

Stücelung zwecks Durchführung des Aktienumtauschs auf Grund der 7. ‘Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverordnung / 7. Fuli 1927, event. ziwecks frei- willigen Umtauschs: : : Zu Punkt 5 erfolgt fürsorglih ge- trennte Abstimmung der Vorgzugs- und dex Stammaktionäre liche Abstimmung bei Zux ‘Teilnahme an. der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- | 7 die ihre Aktien gemä unterer Sahung spätestens drei dem Tage der Generalverc- Hinterlegungs- Versammlungstag nicht - mitgerechnet) mit Nummernverzeichnis : bei dem Bankhause Droste & Tewes,

Bochum

bei unserer Gesellschaftskasse in Ober- rahmede i. W i in den üblichen Geschäftsstunden hinter- legen. - Statt dex Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinter- legt werden. Oberrahmede i. W., 10. Mai 1929. Der Auffichtsrat.

[T6] Schriftgießerei D. Stempel Aktien-Gesellschaft Frankfurt a. M.

Erste Bekauntmachung.

Auf Grund der 2./5. und 7, Durch- führungsverordnung zur verordnung fordern wir die Fnhaber unserer Stammaktien über RM 120,— T hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch in Stammaktien über RîM 600— bis zum 31. August 1929 eins{hließlich mit einem arithmetisch geordneten Nummern- verzeihnis während der üblichen Ge-

\chäftsstunden l bei der Dresdner Bank in Frank-

furt a. M

einzureihen. Den eingereihten Aktien sind die Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilsheinen Nr. 25 und Erneuerungsschein beizu- fügen. Einreichungsformulare sind bei der genannten Stelle erhältlich.

Für je 5 Aktien über RM 120,— wird eine Stammaktie im Nennwert von RM 600,— Sein Nv. 25 f. und Erneuerungs=- hein ausgereicht.

urch Zu- und Verkau des der Einreichung Tages erfolgen, besorgt die Umtausch- stelle provisionsfrei.

Dex Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter eingereiht werden oder es sich um Aktien handelt, die in Sammeldepots bei Giroeffekten- banken ruhen. Erfolgt der Umtausch im Korrespondenzwege, so wird die üb- S | liche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Stammaktien über Reichs- mark 120,—, die nicht bis zum 31. Au- gust 1929 einshließlich eingereiht wor- den sind, werden nah Maßgahe der ge- seylihen Bestimmungen für kraftlos er- eihe gilt von

laufenden

klart werden. Aktien, die nicht in einem Betrac ereiht werden, der die Durhführung es Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur Verwertung für Re Beteiligten zur Ver Die auf die für kraftlos erklärten entfallenden 600,— werden s verkauft,

ausgezahlt oder, seßzungen hierfür L Frankfurt a. M., den 16. Mai 1929. Schriftgießerei D. Stempel Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand.

Dritte Mnzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 17. Mai

zum Deutschen Reich Nr. 113. _

Tonwerke Aktienge Wittenberg (Bez.

3, Bekanntinachung. ch der alten 50 Reichsmark»

A Gemäß der 2., b, und 7. Verordnun zur Durchführung der Veror Gosldbilanzen fordern wir hier

; [unserer Gefell\Maft, auf NM 50,— lauten

fellshaft,

1929

Grund des Generalve lungsbeschlusses vom 28. 3, 1929

7. Aktiengesellschaften.

Fortuna-Werke 6pezialmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Stuttgart-Cannstatt.

Vermögensaufstellung auf 31. Dezember 1928,

Gemeiunüßziger Bauverein, A. G. Die diesjährige Generalversauzm:- lung findet Donterstag, deu 6. Juni 1929, nachmittags 6 Uhr, im Stadt- gartenrestaurant statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen iver Tagesordnung: - Geschäftsberiht und Bilanz 1988. . Revisionsbericht und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . Neuwahl dex auss{cheidenden Mit- glieder des Aufsichtsrats und Er-«

. Wahl derx Revisoren. . Aktbienkapitalerhöhung und Statut-

Neuß, den 15. Mai 1929. - Dex Vorstand, M. Derstappen. Aug. Koenemann. F. Müllejans.

Elektrizitätswerk uud Straßenbahn Braunschweig A. G, Einladung zur Generalversammlung.

dnung über mit die In- Stammaktien deren Nennbeträge 1, auf, ihre Aktien | dazugehörigen Gewinnanteil scheinen fowie Erneuerungss{heinen mit

ndustrie Striegau/Lübeck

chles., i. Liqu., anzumelden.

Aktiengesell Jndustrie

re Ansprüche u der in Braunschweig im

rizitätswerk, Wilhelmstraße 22 b, stattfindenden 47. ordentlichen Ge: neralversammlüng auf Freitag, den |- 7. Juni 1929, uachmittags 5 Uhr, eingeladen. Tagesorduaung : 1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bermögensübeusiht und der Ge- und Verlustrechnung für 1928; Beschlußfas Verivendung Erteilung der Entla Aufsichtsrat und Vor 2. Wahlen zum Aufsichtsrat, 3. Verschiedenes, Einlaßkarten sung werden

auf, ihre Anspr

SŸhulden, ürséteu-= üben Me

schaft für

Striegau/Schls. f Li egau C, l u.

Willi Harte, !

Anlageiverte und Einrich- Aktienkapital . A A Gesebßliche Rücklage

Kasse, Wechsel, Scheds, Bank- und Postscheckgut- haben, Wertpapiere . Schuldner « « « e o

ordneten doppelten Ver Juli 1929 eins Uen etnzureihen:

und Privat - Bank, Aktien» t, Magdeburg und Witten

Wittenberger Bankverein, Witte (Bez. Halle).

Gegen Einreichung von zwei Aktien

je NM 50 wird eine Aktie über NM 1

ausgegeben ,

10 Aktien zu je

zeichnisses bis zuin

chliefilich bei den 1 256 819|—

Pensionsfonds . . Wohlfahrtseinrihtung « Vortrag von 192

Gewinn 1928 168 251,30

Carl Dippold Aktie of a. d. Sa

unserer Gesells ¿ nachmittags 4 Uhr, eren Geschäftsräumen in Hof, Wu?

statlfindende1w Generasversamnmsung

E

2 875 686i81 „Aufwand. Gewinn- u, Verlustrechuung auf 31. Dez. 1928.

tung an den

Einreichung M 50 eine Aktie übeè NM 500, wobei, soweit üblich, eine Bankprovision berechnet wird, Ueber- schießende einzelne Aktien können durch Vermittlung der Banken verwertet werden. ch etwaiger Interimsquittungen ationsprüfung gelten die übliden

serer Gesells{ch bis zum 21. Zuli r zur Verwertung für | der Beteiligten zur Verfügung ind, werden gemäß § 9. Durhführungsverordnung und H.-G.-B. für kraftlos erklärt werden. Diejenigen neuen Aktien, welde für dfe kraftlos erklärten Attien bestimmt waren, chnung der Beteiligten ves Erl3s, abzüglih der Kosten, nach Verhältnis des Aktien-

ordentlichen

ergebenst ein. Tagesorduung:

des Geschäftsberi

anz mit Getwvinn- und

Verlustrechnung per 31, Dezember

1928

Beschlußfassung ül

nehmigung des Abschlusses,

. Beschlußfassung über die in Vor- shlag, gebrachte Verwendung tb Verteilung des Reingewinns.

. Erteilung und Entlastung an de Vorstand und den Aufsichtsrat de Gesellschaft.

lu8übung des Stimmrechts in

der Generalversamnilung ist nux der-

1 979 139/3

Allgemeine Unkosten Abschreibungen ; s

Bortrag von 1927

; , Generalvecsamm- Betriebsgeivinn « -

gegen Niederlegung der Reichsbank

bk

Neußer Volfksbadeaustalt, A. G. - Vorlegun

Generalversamur-

lung findet Donnerstag, den 6

nachmittags 5!4

Stadtrestaurant statt, wozu die Herren

Aktionäre höflichst eingeladen werden,

Tagesorduung :

1, Geschäftsberiht und Bilanz 1928,

. Revisionsberiht und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3, Neuwahl dex ausscheidenden Mit- glieder des Aufsichtsrats und Er-

4. Wahl der Revisoren. L 5. Aktienkapitalerhöhung und Statut-

Neuß, den 15. Mai 1929. Der Vorstand. M. Derstappen. Aug. Koenemann. F. Müllejans.

diesjährige Hinterlegungsscheine oder einer deutschen Effektengirobank oder eines Notars bis verabfolgt in Braunschw sellschaftskasse oder der Commerz- und Privat-Bank schweigishe Bank und Kreditanstalt, der Deutschen Bank und der

fasse, in Berlin bei der De1 und der Berliner Handelsgesells tellen auch vom 18. chäft8bericht eingesehen

Vortrag von 1927 Gewinn 1928 4. Zuni 1999

eig bei der Ge-

D

und Legitim Bestimmungen. Diejenigen Aktien un bon je NM 50, die nit 1929 eingereiht oder zur

2 397 339145 hören an die Herren: E, Lilienfein, Fabrikant, Vors abrikant, und Rechtsanwalt Dr. P, t: W. Himyvel und E. Linse.

Go

; Dem Aufsichtsrat ge Dr.-Jng. Albert Hirth, F

y Scheuing, ferner als Vertreter der Belegschaf

Stadthaupt- itschen Bank

Aenderung Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1928,

an {twelchen 1929 ab der Ges iverden fann. Die Hinterlegung gilt auch dann als ivenn Aktien

Banken und Postsche Guthaben: a) beim Preuß. Min. f. Landw,, Dom, und Fousten. b) beim Reichsarbeitsministerium ( Vodenverbesserungsdarnlehen: Auszahlungen A abzüglich Tilgungen Umlegungsdarlehen . . Siedlungsdaulehen Beteiligungen z Wertpapiere . Grundstüe . Rückständige Zinsen . . Noch nicht eingegaugene, am 2, Januar 1929 Noch nicht verrehuete anteilige, an späteren Te

. o 0 S0 0 S 0 9. o s . L e 8. Werktage voTr Generalversammlung oder einen mit der Au- Akftiennummer Sinterlegungsschein oder eines deutschen Notars bei her Kasse der Gesellschaft in Hof hinterlegt. Der Aufsichtsrat. Justizrat Birk el, Vorsivender.

werden für Ne kauft und der binterlegt und besißes später ausgezahlt. Hinsichtlih etwaiger Erhebung - eines Widerspruchs gegen die vorstehende Auf- forderung zum Umtausch und binsichtlih Erforderntsse eines wirksamen Wider- ch8 sind die §8 4, 5, 6 und 7 der eeardnung maßgebend , 176).

. ® o ee, 8o 0.89 0 * o os s ordnungsmäßig mit Zustimmung einex Hinterleg stelle für sie bei anderen Bank bis zur Beendigung der Gene Sperrdepot

O N seine Aftien Reichshaupttasse) :

83 764.545,20 ; vi V «11 394 281,58 owie gemeinschaft Vraunschweig, den 14. Ma} 1929.

Der Vorftaud.

Gabriel Lebrechi Aft.-Ges. Lederfabrik, Ulm a. D. : unserer Gesellschaft Juni d. J.,

S G R s t A M A E A Er Le R G E I n E

(NGB][. 1927 Unsere Aktien von 1927, welche bereits auf RM 100 lauten, werden durch die vorstehende Maßnahme nicht berührt und brauchen nit. eingereiht zu werden, Wittenberg (Bez. Halle), 16. Mai 1929, Tonwerke Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

RERR I O E U RE E C I Se ERT 5: | Carl Lindström Aktiengese

Bilatiz þer 31. Dezember:

Vermögensaufstellung auf 31. Dezeurber 1928.

iverden zu der am vornittags 11s Uhr, in den & häftsräumen unserer Gesellschaft, Ulm a. D., Wielcndstraße 50, stattfindenden Generalversammlung

2, J fällige Zinsen E rminen fällige Zinsen

L, Grundstücke und Gebäude Abschreibungen bis 1927

ordentlichen

S) [Sl I Sal&SlIIE

Zugang 19288 .. .,

Tagesorduung: . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn-ch und Verlustrechnung per 31. De- |. und Genehmigung

S arer Ma ur”

Abschreibungen 1928 , , . Maschinen und Werkzeuge Abschreibungen bis 1927

Altientadlal ao aa e Sicherheitsfonds „. Kreditrüdckstellung . Langfristige Darlehen der Geldgeber: . Rentenbank-Kreditanstalt Meliorationsdarlehen . Umlegungskredit davon noch nicht abgerufen . Zwischenkredit davon noch nicht abgerufen . Zwischenkredit auf die Auslandanleihe von 25 Millionen Dollar. « « 1905 750,— davon noch nicht abgerufen b) Reichsmin. f. Ern, u. Landwirtscha\t 83min. f. Ern. u. Landwirtschaft „Zinsguthaben“ Zarbeitsministeriuum e) Reichsarbeitsministerium „Siedlu1 f) Preuß, Min. f. Landio., Dom, u. Forsten g) Preuß. Min. f. Landiv., Dom, u, Forsten „Zinsguthaben“ h) Preuß, Min. f. Landw., Dom. u. Forsten „Pr. Auftrag“ i) Thür. Min. f. Jnneres u. Wirtschaft . . . k) Hessisches Min. f. Arbeit u, Wirtschaft i nicht verrechnete, für spätere Termine geschuldete Zi

I S|

2, Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingeivinns. da g des Vorstands und Auf- S

Zugang 1928 ,

*) 15 000 000,— . « + 2330 000,— 387 500,— 0-0/0. 0:-:0 6 000 000,— 298 700,—

Abschreibungen 1928 , 3, Verschiedene Vetrieb8anlage: Abschreibungen bis 192

Stufieee 1 942 500,— Wahlen zum Aufsichtsrat.

ir Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-

rechtigt, die bis spät

Tage vor der Genera bei der Gesellshaft oder

j irma Georg Hauck & Sohn,

irt a. M., oder

Dresdner Bank, Geschäftsstelle Ulm, oder

bei der Deutschen Bank, Filiale in

Grundstücke und Gebäu 5 701 360,— : estens am dritten

7 j f 99g versammlung Zugang 1928

Inventar .

« 1 816 250,— Abschreibungen 1928 ,

- Betriebsgeräe. ......, Abschxeibungen bis 1927 „5

H 1TT41 le.

[SÈ

Wertpapiere und

Goldbilanz- | Wertpapiere und Beteili 9) NRelhsmin. f, Ern, u. Landwirtschaft... . 970 040

E tigslfredit“ | Kassenbestand . 8 Zugang 1928 . Bankguthaben. Außenstände . Wechselbestand Warenbestand .

Avale NM 297

00 0E E P

Il H]

bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben. einem Notar über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Urkunden age vor Beginn bei dex Gesell- chaft hinterlegt werden.

Ulm a. D., den 6. Mai 1929.

Gabriel Lebrecht Aft.-Ges.

U

L

Abschreibungen 1928 , Fuhr- und Autopark . . Abschreibungen bis 1927

Ae

i

1 R

Sl tol=l il]

Zugang 1928 . ..,

ZLSE

C

Abschreibungen 1928

p

Y

o . 9 6 . e e. . . 8 o

Kapital .

Interimékonto Gläubiger u. Nückstellu Angestellten- und Arbeiter- unterstüßungsfonds .

Nicht abgehobene Dividende einjchließlich Vortrag aus 1927 ,

Aufwand. Gewinn- uud Verlustrechuung.

2

Carl Vect «& Alfred Schulze Spielwareu-, Holzwaren: und Puppeunfabriken Aktiengesellschaft

Ohrdruf i. Th.

G T0: 10 20d 0ST

el RM 62 514 , Effekten RM 65 597,70

3 028 129/55} Zinsen u. Verwaltungs- kostenzuschläge

Dividenden

insenaufwand . . . erivaltungsunfosten

reibung auf Juventar r, auf Beteiligungen Reingewinn « « « « -

Bar RM 34 948,73 und Wechj Beteiligungen RM 177 500 11.

.

D ck55

-

Gesellschaft

laden wir hiermit zu dex am F

den 14. Juni 1929, nachmittags

6 Uhr, im Schloßhotel“in Gotha statt-

findenden 22, ordentlichen General-

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

. Vorlage der Jahresbilanz und der Geivinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

. Statutenänderung: § 13 Abs. 1

Mitgliederzahl

1 (Aenderung der

sichtsrats).

609 200/59 “13929 8511/36 Verlin, den 4. Februar 1929. 5 : *) Hiervon sind 12 Millionen Reichsmark dem Deutschen Relch von der Deutschen Rentenbank (Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt) zur Weiterle haft bereitgestellt.

Deutsche Voden-Kultur-Aktiengefellschaft.

Dr, Hagena,

S P E

An Stelle der ausgeschiedenen Betriebs- ratsmitglieder Bonshorek und Hain sind die Betriebsratsmitglieder Arbeiter Max Großöhmigen und Steiger Reinhold Gold- \{midt in den Aufsichtsrat entsandt.

Schwelwerke Minna Anna O,

Elsnerhaus ee Sas

In der ordentlihen Generalversamm- lung vom 13. April 1929 h Personen des Aufsichtsrats insofern eine Veränderung stattgefunden, als das Auf- sichtsratsmitglied, Arthur Schmidt, seinen Austritt aus dem Aufsichtsrat erklärt hat und von der Wahl eines Ersaßmannes an dessen Stelle nah aßungen im allseitigen Ein- verständnis Abstand genommen worden ist.

Berlin, den 14. Mai 1929.

El83nerhaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Georg Elsner, Wilhelm Elsner.

Gewinnanteil- | Reingewinn [10 760 346

Grundvermögen , . Rücklage, gesezliche . Umstellungsrücklage Obligationen « Dividende, unerhoben Hohnerstiftung . . .

.

nvregulierung ie zum Kurse vorhergehenden

.

itung durch die Gesell-

Gewinun- und Verlustrechnuug. ——

S ch0. Q-S S Q-S S S E 0.0 0 0-9 60

Soll. Abschreibungen

; Y ; andkungsunkosten . Dr, Herr taßmann

; Pensionskassenfonds . Gewinn: Vortrag aus

D 20 I D O ia G9 LD im

o. S S. ck00 S0 0.0 S 0 S E #0 S ck M Q: S O @ ck S: S 90S ck- S. 0.0 § Mm: S- S GS-0. S 0.0 S 0.0 S 0.0.0.0 0.00 60 0 E D S 0M G S S G. G S s 0 S 0 S .

Reingewinn . a

Generalversammlung 25, Mürz 1929 sind neu in den Aufsichtsrat gewäblt worden: 1, Regierungsrat Dr. Adolf Friedrichs, Berlin-Dahlem, R 4 2, Staatssekretär z. D. Dr. Erich Hoff- mann, BVerlin-Grünewald, . Oberregierungsrat a. D. Dr. Otto Kämper, Berlin-Charlottenburg, Theodor Roeingh, M. d. L., Beve- rungen, Kreis Höxter, Landrat Hermann Rotberg, Falling-

Gewinu- und Verlustrechuung auf 31. Dezember 1928.

Vortrag aus 1927 . . Eingang auf abgeschriebene

BruttoübersGuß . « « « :

Allgemeine Unkosten Steuern . . . Abschreibungen « - « Reingetvinn . « « «

(Erhöhung auf 6), §14 A üge des Au sichtsratsiwvahl. Diejenigen Aktionäre, Genexalversammlung 1 ausüben tollen, haben ihre Aktien bis pätestens zum 11. 6. 1929 zu hinter-

dem Vorstand der Gesellschaft,

der Gewerbebank zu Ohrdruf e. G. m. b. H, in Ohrdruf,

z- 1nd ‘Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Erfurt und Kassel, oder

bei einem deuts

Ohrdruf i. T

E D E T S

und Handels-

Vortrag aus 1927

Matth. Hohner Aktien

Der Vorstand.

seßte Dividende ihr Stimmrecht

Die auf 20%/6 fest =_— unter Abzu

gelangt mit RM 4 von 10 % Steuern pro Dividendenschekn 1928 in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K..G der Deutschen Bank, bei der Dresdner Vank, bei der Jnternationalen Han- delsbank K.-G. a. A, und bei dem Bankhause Schwarz, Co. fowie bei der Futernationalen Bank te Amsterdam, Amrsterdat, Heerengracht 518, zur Auszahlung. Berlin, den 14. Mai 1929,

Die Direktion.

M. Straus. Thomas. R. Seligsohn.

gesellschaft.

at in den Dr, Karl Hohner.

Dr, Will Hohner. Ernst Hohner, Wir bestätigen nah vorgenommener Prüfun vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustr geführten Büchern der Matth, Hohner Aktiengesell

Stuttgart, den 30. Avril 1929, Schwäbische Treuhand Aktiengesellschaft.

Wilhelm Haist. g hierdurch die Uebereiustimmung nung mit den ordnungsmäßig

[lt wer- Í Gee Wo Dr. Kurt Baron von Stempel, Berlin,

Dr, Walter Szagunn, Berlin-Dahlem. Staatssekretär Dr, Hermann Heukamp zum Vorsißenden des Aufsichtsrats gewählt.

Die Gewählten haben ihr Amt ange-

«J

Kommerzienrat

Goldschmidt

Der durch Beschluß der RM 12,— auf jede Stammaktie sofort bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale in [chaftskasse in Trossingen ausbezahlt. Trossingen, den 14, Mai 1929. Der Vorstaud.

o, Generalversammlung festgeseßte Gewinnanteil von

ür., 12, Mai 1929. ivird, abzüglich 10° Kapitale

Carl Beck & Alfred Schulze

Spielwareu-, Holzwareu- uno

Aktiengesellschaft,

Otto Wolff, Bankdirektor, Vors. d. Aufsichtsrats.

Herr Rittergutsbesißer Wilhelm Cols- man, Lindenberg, ist dur Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Vexlin, den 14, Mai 1929,

Deutsche Vodeu-Kultur- Aktiengesellschaft.

rtragsteuer, mit RM 10,80 Stuttgart und der Gesell-

Puppenfabrikeu

Erich Elsner.