1929 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigénbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17, Mai 1929. S. 2,

[17006] [16252] [14705] Meines s sletaugeselfehafs, Jahresabschluß auf d. 31. Dez. 1928 »| Bilanz am 31. Dezember 1928. e a. Rh. Die Herren Aktionäre unserer Gesell-| Vermögensbestandteile. | RM |y Aktiva A |d chaft werden hiermit zu der am | Kassenbestand, Post|heck- und Kassakonto : 4 918/54 3, Juni 1929, 444 Uhr, in den | NReichsbankguthaben . . 2706/14 | Grundstüsfonto , - 93 537|— emer Dax Industrie- und ra So ottenliGulbree «92 508191 Hypotbekentonto E E 16 000|— ank A.-G. in Berlin NW. 7, Mittel- | Beteiligungen . . . , l|— S : traße 2/4, stattfindenden ordentli Einrichtung avs H Gewinn a Verlusikonto | 2 136 36 L t Pt dner 1 unserer Gesell- | Verlust aus 1927 und 1928 . 33 719/33 p E ergebenst eingeladen. S5 936/38 0 |— Tagesordnung: Verbindlichkeiten, | Hes GE 1. Vorlage der Jahresbilanz für den | Aktienkapital e « « [90 000/— dttiei S S 10 000| und Verlust 1E R FEBRE Kontokorrentgläubiger . . . . 138 936/38 ypothekenkonto. 105 000| - erlustrechnun e de TG|? j Geschäftsberichts pg Vorstands E 88 936/38 | Ausgleichskonto . . 73 587 |— ars Aufs Ag Gewinun- und Verlustrechnung. 188 597. L. Beschlu asjun über die Bilan Gewi und die Entlastung des Vorstand Aan. E. s ———— unv Verlust. und Aufsichtsrats Verlustvortrag aus 1927 . . 13 4427 8, arbeteat N aerber Paragraphen Seneraluntolen u, AB@reitgn, t All i ei l 767108 des Gesellschaftsvertrags: 2/9690] R A 1924/97" 2 30/86 Ÿ bete Gil de 6 l Ertrag. ortrag aus / o 430/86 8 betr Mind est R ival Brultoeinnahmen . . . [64 257/57 29 198/28 sidtsratsmitglieder Ö er Auf- | Verlust aus 1927 und 1928 . 133 719/33 Kredi [E S 9, betr. die Anzahl der stell-| Berlin, den 9. April 1929, #97 F690 | qyietekonto T vertretenden Vorsizenden des Auf- Deutsche Waren-Verkehrs- S e en 136/36 sichtsrats, Aktiengesellschaft (Dewag). | s =- lastung von Vorstandstitgliedern, | wma Kopenhagener D : dm „S openhagenerstr. I betr. Stimmrecht der Aktien, | {16660} Grundstücks A. G., Berlin, 21, betr. Erfordernisse der | Bilanz per 31. Dezember 1928, Der Vorstand. H. Bas. Aenderungen des Gesellshaftsver- S otrog6 D : Aktiva. RM |, | R R veralversammsung telliehnen wollen | ebst laben «f e 1A | 020) q, V, Popp U G müssen ihre Aktien oder die Hinter: Wechselbestand . « « « „| 225470[16| in Cuncc bot) (ex Mütdau egungéscheine eines deutshen Notars | Warenbestand . « « « « . | 899 748/55 s atestens am vierten Tage vor der | Inventar. . . « « « + 1|— Aktiva. RM [H eneralversammlung bei der Fndustrie- 219 71596 | Kasse-, Wechsel- u. Effekten- und Privat-Bank A.-G. in Berlin, _1 832 745/28 fonto: Bestand am e tr. 2/4, bei der sich auch die Ge- Passiva, 01. 12 1028 e 16 352/43 ua S el, M eragsn, Faia C E 200 eue Santo - ; . CICIVE S Cu d oe i ußenstände . . « « 496 051145 Rheinlandbank Ep pfel aft, Kreditoren « « « » « « « | 1551 050/64 | Bankkoaten: Guthaben bei Koratkow ski. Gewinn . .„«+««-|__31694/64 E Doris af c 8 266168 I, 1882 745/28 | FoRGectonio: Buaven 05/81 [12878] Gewinn- und Verlustrechnung B ee L / I Buchbilanz auf 31, Dezember 1929. per 31. Dezember 1928. 19 400,— Verlust can 126 0 Unkost éa 194 096 S as T erlu R E 00— [Unkosten a6 i ' Passiv Abschreibung a. Inventar 2c. 2 600| Abschreibung 12 043 T 400|— L o Cn e b L E as Gewinn- und Verlustrechnung. 228 391/08 8000 a ezem: Rau Haben, E Abschreibung 1 000,— 2 500|— ruttogewinn. . «5.» 4 166/76 | Kontorinventartonto : Buch- s X 176.908/28.| Vortrag aus 1927 . E «! 422432] wert1, 1.1928 1400,— lei Va a en R é dglua - 9228 391/08 Meng O 1 000|— insen und Diskonte. « .| 14505/83| Die ordentlihe Generalversammlung v itdat A bschreibungen . « « . „| 283 125/89 der „VeteiGal an Le Mai E I 0E "\=— |diè turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder i E Haben _218 549/33.) des Au'sich1srats, die iten Gustav Ely, Abschreibung Nth 0A) FOOLES Provisioneeinnahme 70161 Mannheim, ris Fs „Hamburg, Mes(ineukonto: Vucjivert s t mund von Oestereichß, Hamburg, und » 4, ° ran E des Reserve- 13 998/54 | Dr. A. Weber, Berlin, erneut in den Zugänge . « 4457,70 läuübigerb iht S 78 849/98 Aufsichtsrat gewählt. 357, E er E R amburg, den 14. Mai 1929. Abschreibung 0557,70 M Baumwoll-Fmport G 7800,— ) 1nourin=- Tauberbischofsheim, 16. April 1929. Aktiengefellschaft. gungstwwert 206 534,17 | 211 334/17 Fränkische Fleishwarenfabrik A-G. Der Vorstand. Schmidt. Gebäudekonto: Buchwert in Tauberbischofsheim in Liquid. : 1. 1, 1928. 8191,66 Der Liquidator: A. Netser. Exnérwerk Aktiengesellschast Abschreibung 191,55 s, in Königstein (Elbe). s 8 000,— [16573]. Vilanz am 31. Dezember 1928. + Einbrin- bs Viatane A aner other ane . 138 436,75 146 436/75 tiengesellshaft. Aktiva. R Grundstückskonto : Bilanz am 31, g gaedri pel 1928. |Grundstück TAUE aats ; V 2 Einbringun Swert. .. 25 000/— I {Wasserkraft b 450|— Warenkonto: estände am : ci s e ieaniage L 5 015|— S L028 L e S 397 570/61 agen- und Maschinenkonto L E 764|— S T Ren 4 „Gala. ie S Passiva teils +0 L 8 DooL-] BAREIO e note 513/— | Aktienkapitalkonto: Buch- Pagenkatonto o eo. o, 1—/Büroeinrichtung « + o « » A N Ua E d 300 000|— ebitorenkonto « « 874,— asse E ; , É , Debitorenkonto » . 89/31 | 763/31|Wechsel 0, 1280|— | Pflichtungen 81, 12. 1928 | 881 868/20 Baukonto . . . « F260,—| | | Außenstände . « « « « «| 5338/56 | Bankenkonto: Schulden bei}. Abschreibung 250 | 3 000|— | Vorräte .. e 1855|70| div. Banken . . . 269 112/94 E L Bankguthaben . - « » « « 1 460/31 | Interimskonto: Rüstel- Effektenkonto . «.« « + - 1|— Poftschetguthaben rh „77 68 # adt ZAudfalb 6 476/26 : : 12 387/66 | Gesamtverlust. . « « o « Sue orderung A, Pisch. 150 000|— geit | 7200| Massiva, [4 (Ea gantofenton o ffûdlage O es C6 1 472/75 Aktienkapital L 6 014 300 000|— Reservekonto: Stand 1. Ja- euerungsfondskonto __|Relerpefonds „... 5 426/34 | nuar 1928 . 27 024,88 1080,—| .. |, |Hypotheken (Aufwertung) . 16 16974 | __L Uebertrag Kieserlös 1928 585,— 1 665— [Darlehn o. 62 629/53 Gewinn- und j Gewinn- und Verlusikonto -_| 2 049/01, Kreditoren « « « « « + « 219/39] Verlustkonto 15 365,38 11 659/50 -T5Ba7l66 Bankichulden . . « «. 2 000|— Tas Es N M 386 445|— | t i Gewinu- und Verlustkonto. m Ee pon : Se A Fehr Po n8 —= L nD E Verlust, RM |H r daL Fayr : Soll, RM |H to . . ] 5 405/06 Auswendungen «. « « « » 498 952/123 Äofenenta, ed 772,04 Aufwendungen. RNM |s Abi libuiiaen nfostenkonto j i ch ; 1 445,04 Verlustvortrag von 1927 . | 299 396/83 andw. JÎnventar- und 154,66 Allgemeine Unkosten . 10 151/41 Gerätefonto . . 12 043|— 176,— | 7 547/74 | Abschreibungen - - . -} 3166/90] Kontorinventarkonto . 400|— Steuerkonto. 1799/29 | Verlust bei Maschinenverkauf 700|— | Vetriebsinventarkonto . 1 000|— Abschreibung auf Maschinenkto.| 420|— 313 415/14| Fuhr- und Autoparkkonto | 10 300|— Prt, e Be | 20 eer f Het n: :| ie ewwinnvortrag v. eber O eingewinn a. 1928 2 047,82 2 049/91 | von Vorrâten 2 323/27 65623 444137 16 4732| | Pacht tür Turbinenanlage Z R LREE Gewi vin N L L E Wétvinnvotteag 1027 8 806 ewinn, »ebäudeerträgnille e Z 48 A8 Ptirernas vom 1. 1, 1928 D Mens bei Verkauf von ias Sit A L S eti 2a Menn e 4 1694 eaten Es i an ; F etrieb8einnahmenkonto « « |16 300/50 | Erls8 aus zweifelhaften O und Fabrikations- 274 d i T6 73 | Außenständen . . . 6 208/29 | 2 onto . . S E S Vorstehende Gewinn- und Verlust- Gesamtverlust . . . « « |__292 292/28 Gr nee T is rechnung nebst Vilanz wurde in der 31341514 8 806,— Generalversammlung vom 22. März d. J. | Herr Bankier Dr. Walther Kuntze in | Verlust 1928 . 24 171,38 15 365/38 genehmigt. Dreéden - ist aus dem Auîsichtsrat der E 623 444/37 Der Vorstand. Oskar Möbius. |Gesellichaft ausgeschieden. Der Aufsichtsrat. Königstein, den 7. Mai 1929. Cunersdorf, den 23. März 1929, H, Göhl, Vorsigender, Eznerwerk Aktienge ellscbaft, Paul Rothe, Riesa, den 12. Mai 1929, F: Wingrx [15237] —_—

[16649] Dillfarbwerk Aktiengesellschaft i. L, Haiger, Dillkreis.

Haiger, den 15. März 1929. Dilifarbwerk R e NETNIMO i, L, orff.

[16586]. Getwvinzn- und Verlustrehuung per 31. Dezember 1928.

Aktiengesellschaft, Hamburg.

[16580]. Heinrich Mittag Altiengesellschaft Magdeburg. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. M H Grundstücffonto. . « « « 1 1187 100|— Bewegliche Anlagetwverte . 364 354 |— Kassakonto . « - 2 126 201/63 Schuldner . « « o o « « 1 3109 033/18 Warenbestand « s o o « | 1690 000|—

6 476 688/81

Passiva.

Aktienkapital . . . . « « } 3000 000|— Reservefonds TundI1I1 435 000|— Delkrederekonto . . « « » 91 200|— Hypothekenkonto . « . « 55 000|— Gläubiger « - . « « » « {2554 082/38 Gewinnvortrag aus 1927 17 681/72 UVeberschuß 1928 « « 323 724171

6476 688181

Gewinnu- und Verlustrechuung am 31, Dezember 1928.

Soll, M

An Abschreibungen « « - 106 822/72 y Generalunkosten « « « | 2336 728/65 y Veberschuß « « « « « 341 406/43 2783 957180

Haben.

1, Fanuax Per Vortrag aus 1927 , 17 681/72

31, Dezember

Per Warenkonto « « «e « | 2766 276/08 2783 957180 Der Vorstaud. Johannes Ms Die Uebereinstimmung vorstehender Bi-

lanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

mit den ordnun emaBig geführten Ge-

schäftsbüchern bese einigt.

Magdeburg, den 5. Mai 1929, Karl Kaiser,

von der Handelskammer in Magdebuxg

Passi N Aktienkapitel

[7407] Vilanz per 31. Deze

inder 1927.

O S Frankfurt a. M., den

Vilanz ver 31. Dezember 1928, Aktiva. RM |s 4 [4 |Grundstücke und Gebäude . . 133 000|/— Grundstüe .. . . , . , ,| 2986/10 | Kassenbestand . ... .., 81/22 Anláge s es o 6s e e O2I9GIOT oltscheckguthaben . A 23|71 Debitoren . « « « « « « « . | 3626/87 | Warenvorräte .. . , . . .| 500 e E N 2 666/88 | Gewinn- und Verlustkonto: Moe «e s o s 6s 1981/13 | Verlustvortrag a. 1926 E iss E S 45/26 32 464,41 Verlust . «eo o o o e. 150338/94| + Reingewinn 1927 4 857,01 | 27 6074 94 641/2%% E M ao c T Passiva. Darlehen « « « « » » + « . 144410/24 | Aktienkapital. . « » » « « [16740 Kreditoren . « « » « « « « ,| 23101 | Hypothekenschuld . « « « « « | 7411/2 L en 135 Buchschulden . . . « « « « (37 0611 Gewinn-- und Verlustrechnung 61 212/38 per 31. Dezember 1928. Gewinn- und Verlustrechnung : T per_31. Dezember 1927. O Abschreibungen . „1 3911/78 r : S 4 Handlungsunkosten . » « » . | 5 049/24 Allg. ata S N E e e s E E 09 2979/10 Abschreibung der Wertpapiere Steuern . . 08 088A 719/18 (Zwangsanleihe) S A 1|—_. Provisionen «ooo S 0 206499 Abschreibung a. Grundstück und Berlust 1927. . . « e 42937815 | Gebäude B 994/12 Verlust aus Warenkonto. . « | 5 460|76 | Dubiose Debitoren. . 200|— Verlust aus Robstoffe . . » . |__176/14| Reingewinn 1927. . . . . . | 4857|01 50 338/94 : 6 658104 Verlust 1928... «050 338/94 Haben. 50 338/94 | Grundstück und Verwaltungs-

«6658/07 30. 8. 1928,

Sternwerke Aktiengesellschaft Fabrik C ITEE Apparate.

ueff.

3. Herrn Dr. Kurt Blum, furt a. M

rankfurt a. M.

Das Protokoll ist

[16634] Stuttgart.

Aktiva. Maschinen und Geräte D rir á

asse und Posilsche Debitoren . Bankguthaben . . . Wechsel C0 S D

va,

Stammaktien 150 000,—

Reservefonds .. .... Kreditoren . Reingewinn. .. .

Reingewinn . . Vortrag 1. 1. 1928

Vorzugsaktien §5 000,—

Gewinn- und Verlustrechuung

zur Bilanz auf 31. Dezember 1928 x RNM Allg. Unkosten .. 62 24313

[7408] An Soll, -RM [N | Bilanz per 31. Dezember 1928, Unkosten ooo o 0/00 0: //10-070/20 ? Löhne ‘oooooooo, [16 636/16 Aktiva. RNM S Zinsen e oooooooo 607/29 Grundstüdck Und Gebäude « . 133 000|— Provision o ooo 0-000 44725 Kassenbestand Li 050 377 H Gehalt C0 Es 7 800 |—- Postscheckguthaben A S 2317 Kohlen . o «o. o o «s. |-1.269/—| Warenvorräte . 500|— Steuer . « « « . « + « » « | .464/35.| Gewinn- und Verlustkonto: Abschreibung: Maschinen » « | 1682/83 | Verlustvortrag a. 1927 Modelle » « « | 1067/71 27 607,40 40 044/79 S Neingewinn 1928 2295,95 125 311/45 Per Haben, b9 212/38 Waren C A D S S 39 911/19 Passiva, Veit 1928 s o p28 133/60 A Tabar E 6A 18 A / 40 044/79 Hypotheken]hu E É Po it Vilaz per 31. Dezembee 1928. B S 59 212/38 Attiva, RM [H | Gewinn- und Verlustrechuung Bank und Kassa . « « « « « | 4704/32 per 31. Dezember 1928. Debitoren 00.0 00.09 4873 50 Eis D E O I ETCE 7 I I E NT 2 Maäschitén“ «o o o o e o [2742107 “Son, NM F Modelle S d Ee S 1 432/29 Allg. Unkosten D Gs 1 9040 Jnventar . «ez o eo 1\— | Reingewinn 1928. »« « « «| 2295/95 Zeichnungën e e o o « « 1|— Warenbestand . . . . . . . [14 524/18 4 200|— Verlustvortrag 1. 1, 28 466,78 Saben,. Vexlust in 1928 , . 133,60 600/38 | Bruttogewinn .. . .... | 4200|— 28 878|74 Fen f N, hen a E j ernwerke tiengesellschaft Paffiva. Áftientapital « .- »« « « » [20000] O E Kreditoren « «o o « | 8 200/24 Q î l Reservefonds « » » o - e 678/50 Lk. Beschluß der Generalversammlun —|— | vom 16. April 1929 seßt sich der Au 28 878/74 | sichtsrat wie folgt zusammen: i Herr V. Selle is durch Tod qus dem | 1. Herrn Rechtsanwalt und Notax - | Aufsichtsrat ausgeschieden. Eine Ersaß- Dr. Richard Seligmann, Frankfurk wahl für denselben hat nicht stattgefunden. a. M., Dev Vorstand. 2. Herrn Salomon Sandherr, Mann- Weber & Westphal heim,

Kaiserslautern

4, Herrn Kaufmann Karl Zuleger, Fran b. Herrn Kaufmann Herbert Cramer,

Die Berufung der Generalversammlun erfolgte in Nr. 74 vom 28, März 1929, ] unterzeichnet Dr. Richard Seligmann, Notar.

voû

Deutsche Sektkellerei A.-G., _Bilanz auf 31. ezember 1928,

RM 10 §00 83 416

1 376

25 068

93 055 5 833

179 650

S | è-

S | S

155 000

1 650 17 166 5 834

179 6504

M=S1 |

5 834

Vortrag 1. 1. 1928 . Rohgewinn . . . . «

amtlich bestellter und beeidigter Biücher- revisor.

Ce P rfand, L

41 68 077 72 Hl 68 0264! 68 0771

i 1999. Har s ch.

Ne. 113. _

ESrste Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen StaatZanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Erscheint an fjedem Wochentag abends.

Bezugs8-

preis vierteljährlih 4,50 &K Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer aud die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 #/ Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages eins{ließlih des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,056 ŒÆŒKA Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Freitag, den 17. Mai

nhaltsüberficht, L Le ister

2, Güterrech register,

3. Vereinsregister,

4. Genossenschaftsregister, 5. Musterregister,

6, Urheberrechtseintragsrolle,

7. Konkurse und Vergleichssaen, 8, Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Bad Harzburg. [16270] Jm hiesigen Handelsregister A Nr. 248 is] bei der Firma Radio- Spezialhaus Hermann Hartkopf in Bad Harzburg eingetragen: Die Firma ist wegen Aufgabe des Handelsgeschäfts erloschen. Bad Save, den 19. April 1929. Das Amtsgericht.

Bad Segeberg. / E Fn das Handelsregister A ist bei der irma Fahrenkruger Brotfabrik Th. everin & Sohn, Fahrenkrug, ein-

getragen worden:

„Dem Kaufmann Martin Mohr in

Fahrenkrug ist Prokura erteilt.“

Bad Segeberg, den 30. April 1929, Das Amtsgericht.

Barmen, [16272]

In das Handelsregister wurde ein- getragen :

Am 26. Apvil 1929: __B 839, bei der Firma Meyer-Piano Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant August Luhn in Barmen ist zum Liquidator bestellt. Am 1. Mai 1929:

A 394, bei der Firma H. Eb.

Achenbach Komm. Ges. in Barmen: Es ist ein Kommanditist in die Gesell- schaft eingetreten. “A 839, bei der Firma A. W. Dem- rath in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Münchs in Barmen ist alleiniger Jnhaber. Der Ehefrau Emil Münchs, kla geb. Küppers in Barmen, ist Prokura erteilt, Die der Witwe Josef Küppers, Berta geb. Capune în Barmen, erteilte Prokura Bleibt bestehen.

A 3119, bei der Fivma Vernhard Vranz in Barmen: TxFnhaber ist jebt Kaufmann Paul Wittgens in Barmen. Der Uebevgang der in dem Betrieb des Geschäfts Sto riubeieh Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Wit in Barmen ausgeschlossen. Von den Aktiven wurde nur das Warenlager übernommen. Die Firma lautet jeßt: BVerhard Branz Nachfolger, armen.

A 3201; bei der Firma Heinrich Gastrich in Barmen; Die Firma ist erloschen.

Am 3, Mai 1929:

A 876, bei der Firma Johann Fr. Wolff in Barmen: Willy Wolff, Kauf- mann in Elberfeld, Helene Buths, kauf- männishe Angestellte, daselbst, Frau Guilleaume König, Else geb. Buths, Musiklehrevin tin Bang sind als persönlich haftende Ge ellschafter in die Gesellschaft eingetreten. e Gesell- \chafterinnen Helene Buths und Frau

König sind gur Vertretung der Gesell- | Ge

\chaft nicht berechtigt.

A 887, bei der Firma Hügin «& Lazarus in Barmen: Die Gesellschaft {s aufgelöst. Der bisherige Gesjell- schafter Kaufmann Axel Lagarus in S N ist alleiniger Jnhaber der

irma.

__B 67, bei der Firma Geo Borgfeldt « Co. Akt. Ges. Berlin mit B Ene rainng în Barmen: Der Kaufmann onhard Portner, bek i. B., ist zum Vorstandsmitglied estellt und zwar mit saßung3gemäßer Vertretungsbefugnis.

Am 4. Mai 1929:

A 2605, bei der Firma Wilhelm Schiffers in Barmen: halber ist jeßt Kaufmann Carl Hochherz, Bad Godesbevg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For- derungen und Vevbindlichkeiten ist bei dem Ertverb des Geschäfts durh den Kaufmann Carl Hochherz eo Der Siy der Firma is nach Bad Godesberg (Amtsgericht Bonn) verlegt.

A 4024, bei der Firma P. « C. Güldner in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige A - hafter Paul Güldner ist alleiniger Jn- aber der Firma.

A 4155: Die offene Sandelsgesell- \chaft Marmon - Verkaufsstelle Sine ch4 li paf L Er lia Aa eren persönli aftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Meyer, Elberfeld, und Ehrhardt Fehl in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1, Mai 1929 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesell-

iat E Gee nur ge- meinschaftlih ermächtigt. 8. Mat 1929:

B 872, bei der Firma Schmidt «& Co. Gesellschast mit beschränkter Hastung in Barmen - Nächstebrecck:« Die Gesellschaft ist I r Kauf- mann Hermann Ziebling in Bavmen ist zum Liquidator bestellt. i

B 900, bei der Firma Walter Beeck «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Die Fivma ist en. im 10. Mai 1929:

A 4156: Die Fivma Elastik Werke E. O. Stöcckermann Kommandit: gesellschaft in Barmen und als deren persönlich E Gesellschafter die Kaufleute Emil Otto Stöckermann und Willi Hensgen, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1929 be- onnen. Zur Vertretung der Gesell- schaft ind beide Gesellschafter nur ge- meinschaftlich Bberehtigt. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

B 91, bei der Firma Pfenning- Schumacher-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Kaufmann Felix Homberg “in Barmen ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Emil Brück in Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt. Die

rokuva des Kaufmanns Doktor Arthur Bieber in Barmen ist erloschen. Dem Kaufmann Arthur Steigmeier, Bar- men, und dem Kaufmann Hans Schäfer daselbst ist Probura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder befugt ist, in Gemein- haft mit einem andern Prokuristen oder dem Geschäftsführer die Gofell- \chaft qu vertreten.

B 438, bei der Firma Varmer Textilwerke Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Barmen: JFn- genieur Willi Schäfer in Barmen ist nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgeriht Barmen. Berlin. [16278 Jn das Handelsregister Abteilung B

des unterzeihneten Gerichts ist heute E worden: Nr. 422532 „Ge- dea“ erbungs- und Organi- sations-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: en an des Unternehmens: Die kommissionsweise Vertretung vonVerlag8unternehmungen aller Art auf graphischem Gebiete und aller diesem Zwecke direkt oder indirekt dienenden Geschäfte. Sage! 20 000 RM. E ührer: Ufs mann Georg Goedecke, Hamburg. e Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit be- shränkter Haftung. Dex Gesellschafts- vertrag ist am 18. März 1929 z 3. Mai 1929 abgeschlossen. Die Gesell- lait hat einen oder mehrere Geschäfrs- ührer. Sind mehrere i ührer ordentliche odex stellvertretende) bestellt, o erfolgt die Vertretung dur je zwei Zeshäftsführer gemeinsam oder dur einen Geschä SOUE in Gemeinschaft mit einem Pro ten: Es darf nur Se samtprokura erteilt werden. AI8 nicht eingetragen wird veröffentlicht: fent- s Bekanntmachungen der Gesellschaft exfolgen nur dur den E Reichs- anzeiger. Bet Nr. 12055 Alfred Gast ad he mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht 31 Abs, 2 H.-G.-B.). Bei Nr. 26 791 H. Vohnekamp Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Firma ist ge- [ö)ht, Bei Nr. 38 477 Allgemeine Apparate und Eismaschinen-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: ohannes Mandel ist niht mehr Ge- äftsführer. Direktor Victor Glayel in Berlin-Wilmersdorf ist zum Ge- \chäftsführerx bestellt. Bei Nr. 39 390 Guthmann «& Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. April 1929 ift der Gesellschaft8- vertrag bezgl. des Gegenstandes des

Unternehmens ‘abgeändert. Gegenstand ist fortan: Der Erwerb oder die Ver- äußerung von Fleisch für andere

(F E A sowie die Vermitt- lung des Abschlusses solcher Geschäfte (Fleishagentur) oder dex Nachweis von

Tegenheiten zum A A solcher Ge- schäfte. Bei Nr. 40 925 Gruudbesitz- Gesellschaft Stralauerstrasie mit be- schränkter Haftung: Laut Daus vom 29, Dezember 1928 ist der Gesell- Verg bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 50 000 RM auf 70 000 RM erhöht. Bei Nr. 41019 Cristallglaswerke Schreibendorf Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4, April 1929 ist der Gesellshafts-

vertrag bezüglich der Verteilung des Reingewinns geändert. Bei Nr. 41044 Deutioe Hotel und Nestaurationsbetriebsgesellshaft mit beshränkter Haftung: Dr. Hans Georg Riese und Friedrich Werner Strathmann sind nicht mehr E ührer. Bei Nr. 4207 Deutsch- merifanishe Handels8-Compagunie mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248, von Amts wegen gere erner sind lolgenke Gesellschaften auf Grund des § Abs. 2 H.-G.-B. von Amts wegen gelösht: Nr. 22791 Holzöfonomie, GmbH. Nr. 23 923 Alfred Hausdorf} Jmport- «& Export - Gesellshaft mbH. Nr. 24 365 Grundstücksgesellschaft user allee 173 mbH. Nr. 25 572 Gesell- schaft für Papier und Holzhandel mbH. Nr. %643 Grundstücksgesell- schast Crossenerstraßie 20, GmbH. Nr. 26736 Ganeff «& Bambekoff Maschinenvertrieb GmbH. Nr. 27 062 iedler & Stark Spezial-Trüffel- Fabrik GmbH. Nr. 27124 „Elwer““

Russische Kunstwerkstätte für Damenwäsche GmbH. Nr. 288345 Golembiewsfi « Co. GnmbS.

Nr. 30353 Ermak, Ex- u. Jmport GmbH. Nr. 30813 „Duhak““ Deutsch- ukrainishe Handels- und Kom- missionsgesellschaft mbH. Nr. 30 835 Haxim Handelsgesellschaft Export und Jmport mbH. Nr. 30 981 Goldberg «& Färber GmbH. Nr. 31 637 Elffroth & Copmann GmbH. Nr. 32 956 Hebräische Buchhandlung GmbH. Nr. 33234 Fatio'sche Han- dels-Gesellschaft mbH. Nr. 33 886 A. Heilmann & Co. GnbH. Berlin, den 8. Mai 1929.

Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 152. Berlin. : [16273] Jn das Handelsregister Abteilung A

ist am 10. Mai 1929 eingetragen wor- den: Nr. 73 676. Musikhaus Zierer «& Co., Berlin. ffene Handel83- geletgal! [8 1. Oktober 1926. Gesell-

chafter sind die Kaufleute in Berlin: Erwin A Moriy Zierer, Nathan Zierex. Nr. 73 677. Rawitßz

«& Fiebig, Berlin. Offene Handels- esellschaft seit 1. April 1929. Gesell- sh ter sind Waltec Fiebig, Buch- ean ler, und Meta Rawih geb. Lewin, eide Berlin. Zur Aa, der letlaft Wi rid Oa E after gemeinsha ermächtigt. e 73 978, Sibiveiteæ Dr. Otto ournes, Berlin. Fnhaber: Dr. Otto ournes, Kaufmann, Berlin. Nr. 3 679. Verlag der Neihe Camillo Recht, Recht

Verlin. nhaber: Camillo Verlagsbuchhändler, Berlin- Charlottenburg. Mr. 73 680, Max Wegner, Berlin. Fnhaber: Max Wegner, Kaufmann, Berlin-Schöne- berg. Nr. 73681. Widverstands8- Verlag Anna Niekisch, Berlin, wo- hin die Niederlassung von Dresden verlegt ist. Jnhaberin: Anna Niekish eb Kienzle, verehel. Kauffrau, Berlin. em Ernst Niekish, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 52 608 Gebr. Lie- mann, Berlin: Prokura: Kurt Samulon, Berlin. —=— Nr. 66945 ,-Vineta“‘ Liköre u. Weine B. Mar- quardt «& Co., Berlin. Die Firma lautet jeßt: Vineta, Liköre u. Weine, Vernhard Marquardt. Die Gesell- | aft ist aue, Der bisherige Ge- ellschafter Bernhard Marquardt ist alleiniger Jnhaber der Firma. Nv. 68 645 Berran an völkische Auf: klärung San eberstadt, Berlin: Die Firma lautet fortan: Verlag für Volkseinheit Ahlemann und Weber- stedt. Nr. 71016. Leidner «& Lei- manu: Die Lee chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. 16274]

«In das Laage Abteilung B des unterzeihneten Gerichts ist am 10. Mai 1 folgendes eingetragen: Nr. 42 596. Deutsche Wohnungs3bau- und Siedlungs - Aktiengesellschaft. Sit: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und Be- Mata von ohnungen und Siedlungshäusern und Beteiligung an ähnlihen Unternehmungen. Grund- kapital: 100 000,— Reichsmark. Aktten- ge N Der Gesellshaft8vertrag ist am 13. April 1929 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen,

fe wird die Gesellschaft durch zwei Vor- tandsmitglieder oder durch ein Vor-

für | P

mit | 2, Carl Rendenbach, Berlin, 3. Emil Rudolf Stöhr, Berlin, Ein jeder vers tritt mit einem Vorstandsmitglied odeg einem anderen Prokurisben. Ukticrfs gesellschaft, Der Os e S iff am 14. November 1 festgestellt und am 19, April 1929 geändert, Besteht der Vorstand aus mehreren Mitglieder; so wird die Gesellschaft entweder durd zwei Vorstandsmitglieder oder durch ei Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen verireten. Der Aufs S ist jedoch berechtigt, wenn der orstand aus mehreren Mitgliedern bes steht, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die is gu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Jngenieur Emil Stöhr in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Die Geschäfts stelle befindet fich Berlin, Mohrenstr. 10, Das Grundkapital zerfällt in 400 Jn- haberaktien über je 1 RNM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Det Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt; er besteht je nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, Die Bekannts machungen der Gesellschaft und die Eins ladungen zur Generalversammlung er- folgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übers nommen haben, sind: 1, Thiergärtnex G, m. b. H. in Baden-Baden. 2. Thiers gärtner & Stöhr Aktiengesellschaft Zux Ausführung gesundheitstechnischer, Hes zungstechnischer und wärmewirtschafts licher Anlagen in Wien. 83. Jngenieuk. Gmil Stöhr, Berlin. 4, Prokurist Karl Rendenbach, Berlin. 56, Diplonts ingenieur Emil Rudolf Stöhr, Berlin,

standsmitglied in Gemeinschaft einem M Tele vertreten. Zum Vor- tand ist bestellt: Kaufmann Max atel, A T Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin - Tempe of O - Karl- Straße 107 bei Ragel. Das Grund- kapital zerfällt in 100 Jnhaberaktien über je 1900 RM, die Min Nennbetrage ausgegeben werden, r lib be- l je nah der Bestimmung des Auf- ihtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsicht3- rat hat das Be der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder so- wie der Stellvertreter. Die Bestellung und Abberufung erfolgt zu notariellem Protokoll. Die Berufung zur General- versammlung und die sonstigen Be- kanntmahungen der Gesellshaft er- folgen durch den Deutshen Reichs- anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, Pu 1. Kaufmann Max Rayel, Berlin-Tem- gear, 2. Professor Dr.-Fng. Eduard o S Siedler, Berlin - Zehlendorf. . Magistratsbaurat i. R. Paul Klar, Berlin - Wilmersdorf. 4, i amis Wilhelm Schier, Berlin. 5. Kaufmann Brutus Molkenbuhr, Berlin-Wilhelms8- hagen. Den ersten Aufsihtsrat bilden die Gründer zu 2., 3. und 4. Die mit der Anmeldung der Gesellshaft ein- gereihten Schriststüke, insbesondere der rüfungsberiht des Vorstands und des Aufsihtsrats und der von der Fn- dustrie- und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der L N: der Revisoren auch bei

der Jndustrie- und Handelskammer ein- | Die Mitgründerin zu 1 bringt in die gesehen werden. Nr. 2985 Allge: | Gesellschaft ein denjenigen Teil ihres meine Vaugesellshaft Lenz & Co. | Installationsgeschäfts, der zum Gés

(Kolonial - Gesellschaft): Die Pro- | schäftsoeveih threr in Berlin, Hamburg kura des Theodor Der ist er- E triebenen Zweignieder» loschen. Nr. 3345 lsgemeine | lassungen gehört, ferner die sämtlichen Fleischer - Zeitung Actien - Gesell: Gene der Thiergärtner GmbH, schaft: Dur Beshluß der Generalver- | in ngzig, Die Einbringung erfol

sammlung vom 10. April 1929 ist der | auf Grund der bei den Akten befind- Gesellschaftsvertrag in § 11 Absaß 1 Sen Vilang per 830, 9, 1928 überc (Amtsdauer des Aufsichtsrats) geändert. 871,566 RM. Die T ges Lippmann Rippner ist durch Tod aus währt für die Einbringung fti dem E ausgeschieden. Das bis- | und 4000 RM in bar. Den ersten Aufs herige stellvertretende Vorstandsmit- | sichtsrat bilden: i,

glied Kaufmann Hermann Lm Grün in Berlin, 2, (

Schumacher, Berlin, ist zum ordentlichen | Ingenieur Ludwig Herrmann ix Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 3645 | Wien I. 3, Rechtsanwalt Dr. guvos Deutscher Eisenhandel Actiengesell- | Weis in Berlin, Die mit der Anmel E Dr. jur. Ernst Plagemann, | dung der Gesellschaft eingereichten Kausmann, Danzig, ist zum Vorstands- | Schriftstücke, insbesondere der Prüs- mitglied bestellt. Nr. 10 388 Haber- fi ericht des Vorstands und des Aufs mann & Gudes-Liebold Aktien: | sihtsrats und der von der Jnòdustriés und Handelskammer ernannten Res visoren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Mee: au bei der ustrie- und Handels?ammer eins gesehen werden. Nr. 4002 Terrain- gesellschaft Berlin und Voror

Aktiengesellschaft: Diez von der Genes n o M März 1e e enen ungsänderungen. Be- tobt der Vorsband aus mehreren Mits gliedern, so erfolgt die Vertretung dur zwei von ihnen oder durch eine un einen Prokuristen. :

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Ak- | nerlin, (16277) Beschluß der ; ift t [0 E Jn unser Hamelsregilier Di Mai e

genieur Ludw g Kammerzia!rakt

gesellschaft; Dem Prokuristen Arthur Thoiß ist die Befugnis erteilt E Grundstücke zu veräußern und zua) lasten. Nr. 15319 J. Brünîi Sohn Aktiengesellschaft weig: niederlassung): Prokurist ilheln Schimmel in Potsdam. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsviit- lied oder mit einem Prokuristen. r. 21535 Aktiengesellschaft für

ilm-Fabrikation: rokurist: Kurt annesmann in Bexlin-Schmargen-

dorf. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 31 960 Verliner Stadtschafts-Bank tiengesellschaft: Durch

Generalversammlung vom i : 1999 ift der Gesellscha svertrag in §1 Psalh & ‘Bonardel, Gesellscha É ; auk für änkte : s andwirtschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be

luß vom 4. April 1929 ist der G haftsvertrag geändert in 88 6, 7,8. 9 zugefügt.

Der Umtausch der bei Umstellung des | {e

Aktiengesellschaft: Grundkapi auf Reichsmark aus- el ist ein neuer §

ivenn d seine zu 10 RM in | Bei Ne. 20068 Kooperatiwnaja ftien ist durhgeführt. Nx. 40 098 Mysl Bu verlag Genosseuschast8- Fischer-S nabi uchfabriken Ak- Gerate ei ft e rine:

tiengesellschaft: Karl Wilhelm Perl ist e mehr Vorstandömitelicd. B

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Betrlin. [16275]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten . Gerichts ist am 10. Mai 1029 folgendes eingetragen: Nr, 42595 Thiergärtner & Stöhr Aktiengesellschaft zur Ausführung gesundheitstehnischer, dn stech- nischer und wärmewir flicher Anlagen. Siß: Verlin. genstand des Unternehmens i}: a) die Her-

ter Haftung: Die Firma ist Ge Bei Nr. 29819 Wiking-Pa a Gesellschast mit beschränkter Hafs tung: Die Firma ist gelösht. Bei Tschernian Gesells

Nr. 36587 G. | sGae mit beschränkter Hostungz

on 23

V Gesellschafterbeschlu

, April 1929 ist die Ge el aft aufe elöst. Der bisherige Geschäftsführer aufmann Garobed (Garabet) Tscher- nian, Berlin, und der Kaufmann Minas Tschernian (Tschernoff), Berlin, sind zu N Cl i f Veder \tellu gesundheitstechnischer, „| von ihnen vertr e Gesellschafi allein technis j P eivic tat er ee und ist von den MUS Ls des eleftrisher Anlagen; insbesondere von J 181 B. G.-B. befreit. Bei Nv. Zentralheizung3s-, Lüftungs-, Kühl-, | 37 874 Primacura Gesellschaft mit Wasser-, Gasleitungs- und sanitären | beschränkter Haftung: Die. Gesell» Anlagen; b) die Herstellung und der [en ist auen, um Liquidator Vertrieb von Maschinen, Apparaten, L bestelit Arzt Dr. Hans Langer, Werkzeugen und sonstigen Artikeln aller rlin. Bei Nr. 38 550 Repardò Art, meld den zu a) genannten Zweden'| Auto-Reparaturen Gesellschaft m dienen, Grundkapital: 400000 RM, | beschränkter Haftung: Die Firma Prokuristen: 1, Karl Schmidt, Berlin, | gelösht. Bei Nv. 40881 V

L Es

n 0 ew ri E E ch“ g “qua A EU falis

r T K Eo 4E E

E Ep E Ee U R Bi