1929 / 114 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

TISSSS Se A

T I P A g A N R 2e

E:

O

Heutiger | Voriger

Heutiger | Voriger

Keutiger | Vo riger Kurs

Heutiger | Voriger Kurs

es Offentlicher Anzei entlicher nzeiger. E R T Pen Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl 0. 1000-100 ,„ Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl, Mosf.1000-100R. do. S 834, 35, 38,

1, Untersuhungs- und Strafsachen, sversteigerungen,

ntlihe Zustellunge

p t- and 6 ben ; uslojung usw. von Wertpapteren,

Aktiengesellschaften,

8. Kommandit 9. Deutsche K 10. Gesellshaften m.

2. Unfall- und 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

sellschaft Ak pon ellehaften A

t

do. 1000-100

Posen 00,053,083 gk. do, 94, 03, gek. 24 Sofia Stadt i. H Stockh. (E. 83-84)

nvalidenversiherungen,

o o A A n

R 1900,06,09

tümers, Landwirts Reinhold Denst in Hodckenau, vertreten dur , Böhm in G

Großjährigkeit zahlbar, sowie ein Hoch- zeitsfrühstuck für Thomas Dgziuba oder dafür 1 Taler, eine Hochzeitsausstattung für Anna Dziuba oder dafür 2 Taler und ein Wohnungs- und ; die Hypothekenbriefe über die auf 1. Blatt 201, Oppeln-Stadt, Abt, IIT Nr. 19, 20 und 21 für den Klempnermeister Oppeln bzw. für die Witwe Hedwig Zoll geb. Quose bzw. für die Schlossersfrau Pauline Kochanek geb. Quose getragenen 3000 #4 bzw. 10 000 Æ bzw, 10000 M, 2. Blatt Abt, 111 Nr. 7 für den Kraschewoer

und Darlehnskassenverein zu eingetragenen M 3. Blatt 8324, Groschowiß, und Blatt 333, Malino, Abt, II1 Nr. 1 bzw, 1 für den Landwirt Franz Grysko in Kossorowit eingetragenen 600 M, 4. das Sparkassen h Nr. 16906 der Kreisspar- und irokasse in Oppeln über 122,57 RM, lautend auf den Namen der Auszügler- tochter Gertrud d . das Sparkassenbuch Nr. 16 269 der Kreisspar- und Girokasse in Oppeln über 170,86 RM, lautend auf den der Auszüglereheleute und Marie Fikus aus Tarnau, 6. der von dem Holzhändler Elias Guth in Krgeszowice (Polen) ausgestellten, von Ñ Firma Oppeln-Gogoliner industrie Schüttenberg u. Comp. in Oppeln-Gogolin aklzeptierten und am 20. Fanuar 1929 fällig gewesenen, in } echsel über 2266,78 Reichsmark, Antragsteller sind: zu I 1a die verehelihte Arbeiter Sofie Gnyp geb. Hellfeuer in Grudschüg, zu I 1b die Tischler Robert und Frenczok Gnypschen Eheleute in Grud-s hüß, zu T 1c die ledige und voll Gnyp in Grudshüß, \ vertreten durch den Rechtsberater Val, Kauczor in Oppeln, zu 1 2 die Häusler Johann und Marie geb, Wyrich Gollehz- in Antonia, vertveten [ durch den Rechtslberater Val Kauczor in Oppeln, zu Il 1 die Häusler August unld Hedwig Piechaßek'shen Eheleute in ertreten durch Rechts- in Oppeln, leischermeister

/ Aufgebot. Les E Landwirt Gottlieb Schulz in 2, über die im Grundbuch von Nieder Leisersdorf Blatt Nr. 44 in Abt. III unter Nr. 4 für den Adelsdorfer Spar- f und Darlehn3kassenverein eingetragenen Hypothek von 150 M, auf Antrag des Abdelsdorfer Spar- und Darlehnskassen- verein, vertreten durch

Paul Sauer aus Adelsdo treten durch Rechtsanwalt Goldberg i, Schl., 8, über die im Grund- buch. von Seifersdorf Blatt Nr, 17 in Abt. I1l unter Nr, 5 für die Geschwister Gustav, Paul, Emma, Bruno, Frieda eingetrage7;en Hypothek von 3000 M, auf Antrag der Grundstückseigentümerin, Ernestine Schimpke geb, Tschorschke zu Seifersdorf, vertreien durch den Rechts- anwalt Dr, Böhm

2. Zwangs- versteigerungen.

[17400] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung ) im Grundbu dding Band 119 eingetragene, nachstehend beschriebene rundstuck- Kameruner 18, Juli 1929, vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnenplaß, Zimmer Nr. 87 111, ver- Gemarkung Berlin, MRartenhlatt 20, Parzellen Nr. 534/45 2c., 939/50 2c. Grundsteuermutterrolle Ar- teuerrolle Nr. 4127; aßt: a) Vorderiwohn- und Hof, mit Vor- ts und Hof, 8 a MNußungswert 11 900 RM. Der steigerungsvermerk ist am 6. April 1929 än das Grundbuch eingetragen, Eigentümex waren damals die Fabri- Moses Hermann Mannheim, beide in Berlin, zu gleichen Rechten und Anteilen eingetragen. 6 K. 47. 29. Verlin N

12,50 RM, 12421 (37),

verschollenen 23185 (34),

), 39083 (29) 48392 (10), 55196 (508

59642 (4) über je 25 N

5247 (19), 20713 (10), 32594 (27),

Gottlieb Schulz, 12. Kompagnie Fnfanteriereginænt 359, geb. am 26. 1. 1897 in Bramzow, zuleßt wohnhaft in Gramzow, für tot zu er- bezeihnete Verschollene ch spätestens uli 1929, vor- vor dem unter-

2 Il O O

Nr. 51 (2 5076 (31),

19658 (1)

29576 (23), 45483 (7), i: 55096 (12), 56328 (7),

je 590 RM, Nr. 2580/81

22233 (9), 27212/13 (7), 38694 (12), 56921/9923 (29), 5987 über je 100 RM, Nr. 30482 (3) über 200 RM

Amtsgerihßt Berlin-Mitte. Abt. 216. Gen. IL. 43. 28

von Berlin- den Rechner wird aufgefordert, dem auf den 11. mittags 10 Uhr, zeihneten Gericht, Zimmer 27, anbe- raumten Aufgebotstermin widrigenfalls die Todeserklärung folgen wird. An alle, welche Auskunft Uber Leben odex Tod des u erteilen vermögen, ergeht die Auf- C Aufgebots- zu machen.

ba I hes wm

[n

Berlin N. ) 13767 (19, rilds, 110 in do.Jnselst.-B.gar. do.do, Kr-V.9i.4 nnl.Hyp-V.i..4 ütländ.Bdk. gar. o. Kr.V.S. 5i.K

do. do. S.5inK - do. do. S.6 in K Kopenh. Hausbes, Mex, Bew.Anl. 4

gesamtkdb.à101 fr.

do. 6 abg. fr. Nrd.Pf.Wib.S1,2| 4

Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. u3gs\t.b.81.12.03 osen.Prov.m.T. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T.

do. 1895 m. T. Raab-Gr. P.-A,* do. Anrechts\{ch.

do. Hyp. abg. 78 do. Städt V5. 93 o. do. 02 u. 04

Stockh.Intgs3. Pfd

1885,86,87 in K, do. do. 1894 inK. Ung.Tem.-Bg.ißK, do. U A do. do. i. Kr. de. do. Reg.-Pfbr. do.Spk.-Ztr.1,2iK

® ohne Anrechtss{, i. K. 15. 10. 19.

4, Schuldverschreibungen,

a) Industrie. Mit Zinsberechnung.

\ lr 1.1.7 hoo,5a ho1,26B Ohne ZinS8berechnung., Haid.-Pasch.-Haf.4100|5 | 1.4.10 NaphtaProdNob.1100|5 Russ. Allg.Elek 06 4100|5 do. Röhrenfabrik|100/5 Rybnik.Steink.20°100/4%] 1.83.9 | 3,56 —_—— ESteaua-Ronmana?|1035|5

1,8, 1. 7.15.

23, Schodnia, u melden,

bas

Kraschewo tikel und Gebäude das Grundstück um'

bend jed jem bs fs pri pad prt derd ed fi fet R T T 5

Frs fet: » . . T E bi 5 D pes C fd fd fei fend do or êa ta P S A T0 e «

“D. J 4 bra þi J ied =J J I I

DI TO do

termin dem Gericht Anzei Angermünde, den 11.

in Goldberg Amtsgericht.

Die Eigentümer bzw. deren es zu I, 1 bezeich-

E D ck

Aus\chlußurteil vom 3, Mgi nbrief über die atharinau Teil

O O bus

Rechtsnachfolger t Grundstüds gläubiger bzw. deren Rechtsnachfolger der zu I 2a und b bezeichneten Hypo-

sowie die Jnhaber der zu TI bezeichneten Urkunden werden aufge- fordert, spätestens

Aufgebot. ter Oskar Mannih ueis) hat beantragt, ted Karl August

Spt ifier Bi von ava Ziffer Ür den Vorshu

in Rudolstadt h G Moers ragenen Darlehns

Fikus aus Der Gerberm aus Friedeberg ( den verschollenen Schm Herbst aus Friedeberg (Queis), am 12. Dezember 1849 în Friede (Queis), zuleßt im Fnlande wohnhaft Friedeberg (Queis), ür tot zu erklären. Der be- rshollene wird aufgefordert, ich \spätesteus in dem auf den 20. De: 9!/4 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 5, an- beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung folgen wird. An alle, welche Auskunst Uber Lehen odex Tod des u erteilen vermögen, ergeht die Auf- orderung, spätestens im Aufgebots- i zeige zu machen, Friedeberg (Queis), 14. Mai 1929. Amtsgericht.

mem D p

ba La bo f E I I I a

ärt worden. «4, den 14. Mai 1929. mtsgevicht.

Namen der

o S

dem auf den

vormittags vor dem unterzeichneten anberaumten Aufs-

too es ck=

=

2

j °

0, den 15, Das Amtsgeriht Berlin-

April 1929.

S

gebotstermine Rechte anzumelden und die Urkunden widrigenfalls der Verechtigten mit ihren An- prüchen und Rechten und die Kraftlos- erflärung der Urkunden erfolgen wird,

Amtsgericht Goldberg i. Schl,

Aufgebot. nieux Ludwig Pape in . 10, 2. dex Fn- | berß in Köln-Bayen- thal, Alteburger Str. 224, haben das Aufgebot des Grundschuldbriefs über die im Grundbuch von Efferen Bd. 14 Bl. 658 in Abt. IIl Nr. 9 für sie je Hâlfte eingetr. Grundschuld von 1 000 apiermark beantragt. der Urkunde wird aufgefordert testens in dem auf 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichensperger- plaß, Zimmer 139, anbéraumten Auf- gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- fallz die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Köln, den 13. Mai 1929, Amtsgericht,

Aufgebot. Der Lokomotivführer Leonhærd Goffart in Efferen, Kr. Köln,

urch Aus\chlußurteil vom 14. 1929 ist der verschollene, am 27, vember 1894 in gen won en n A ._ Wezember estgestellt. Lutter a. Bbge. Bo | Das Amtsgert

fentliche (lungen.

ustellung.

M n s Q

[17399] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung oll das im Grundbuch von Berlin- Reinickendorf Band 38 Blatt Nr? 1164 Ackergrundstück

. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, t Berlin N. 20, immer Nr. 87 TII], -ver- ert werden. Gemarkung Reinicken- | Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 884/34, Grundsteuermutterrolle 6 a 40 qm groß, Reinertrag 0,15 Taler. Versteigerungsvermerk 10. April 1929 in das Grundbuch cin- ( Als Eigentümer war damals le Franz Willke, Nuß- und Brennholz- andlung, Holzbearbeitung und Garten- Berlin-Reinickendorf, eingetragen,

‘Berlin N 20, den 18. April 1929. Das E a Miet edding. Abt, 6.

Bie

d. Ausgebote.

Aufgebot.

O1 Q snd ford jd fs D RO

vorzulegen, zember 1929,

b bes im S

lanberg für t

Oppeln _ zahlbaren ls Todestag ist d

==

Eingetragene

S Did f rf id fu ou La des fa La ba bs F K

OoOmoOoOoOT

V Ip ©

ershollenen f Mai Las

S

1 ck C ck f C0 6 ck ck D ck

1, Der Jn Köln, Hochsta genieur Hans O

4. 9 Zuste

Der Shlosser Wilhelm Hermatin O vertreten d

schen Eheleute Axbed (Acióries

Der Rechtsanwalt Fustizrat Dr, Hugo Reunies) 26 in §|

Heymann in Berlin 80, e 6b, hat als Pfleger für den laß und die unbekannten Erben des am 5. FFanuar 1929 in Berlin, mit dem ohnsiß in Berlin, Gro furter Str. 146, verstorbenen wirts Hermann N ebotsverfahren Ausschließung beantragt. Die Nachla daher aufgefordert,

ankwirts Hermann Mälzer (M estens in dem auf den 5.

zeichneten Gericht, Berlin, Neue Fried-

Der Fnhaber

den 29. O au G. m. b. H.

nwalx Dr. n seine Ehefrau abeth Leunig geb. en Aufent des

sheidun und ladet mündlichen

und Ste ziella-Lellekschen

Elisabeth Gambietz

ihres Ehemannes, des Gasthausbesigers August Gambieß in Groschowit, ver- treten durch Rechtsanwalt Korgel in Oppeln, zu Il 3 der Landwirt Moakiola und dessen Ehefrau Pauline

álzer (Melzer) das E ee von Nachlaßglaubigern A werden rungen 8 verstorbenen

eleute in Groscho

\thausbesizer3frau

im Beistand

alts, aus G.-B, au

streits vor das Landgericht in Hambur ivilkammer Sievekingplayß) auf den 10. 91s Uhr, mit der Aufforderung,

hat das Aufgebot

Kurs —— |—— E E H A

, ait pati ci gt

5 o I r Sit _——

13,4 13%b sda tit: L —— —_—_ —_ —_—,—_ _—- g —_—,— m me —— io cir Bnigt. uad,

3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsbverechnuttg.

Danz. Hyp.-Bk. Pf, 1-9 do. do, Ser. 10—18 do. do. Ser. 19—26 do. S. 27-30 (1.10.38) do. do. S.1 (i.Dz.G.) (auch in £ od. RM)

Ohne Zinsberechnung.

Budap.HptstSpar ausgst.b.81.12.96

—— 96bG 7,1 Q 76 92,5 G 92,75 G 093,56 986 ——6 |—-6

05, 5b B 194,8D

e ae

I J _— —_— 5600 Apt E, —_— _—_— E E —_— —_ —_—— —_—— ——_— —_—_— —_—_—

18,766 [18/56

2 122566 [12,26 G 12266 [12/266

—_—— —_—

B [dts

S: E Sue idt E R ——- —_— —_——_ _—— —_—— —_—_ —_—— —_——_ —_—— S Draa ael

—— _——g—-

, ,

2b b o

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung,

Tanz.el.Str.-B.03| 500 r¿.82(i.Danz.G.)|DG/4 do. 19,gk.31.12,25/103]4 öh Lothring. Eisb.|102/f Schles. Klnb. S. UngLokalb.S.1 i.K|105/4

E T R I o , Da 20 R S 1.5,10| —,— —_— ? 1,11, 20, 41, 4,21 dium. ati» D Gans E Sai E 82ebG | 326

Süd-Westbahn „.. CEANSGUTa de ver?

m

M on s 5 Do

Warsch.-Wien 10er e d

b 0 6 b a S Co D R S9 A A In bn bs Fa F b 5 2 A L LRE T Ag

Bremer Allg. La

m m

do, Wollkämmerei Brown,Voveri U.C.,

b js m

J. Brüntng u. S.X Brüxer Kohlenb. X in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. X] Bürstenf. Kränzlein

N Omen auran, 67 4

o

Lodzer Fabrikbahn Mosk.-Käsan 1909. !!

ti [-

Dos 11

In ib fes fm Co Fm fm Do 1A E D d Hes. dus. QU'P=# Pes LO (M S

U j 1 E 1 A A D B A 0D m m A s n Co

Moskau-Rjäsan .., N N 97 9

t

e - . De M . F M; hee omo

an-Koslow.,., * atnt-Uralsf ,,94 2

bi fd DO D fs

Wladikawkas,. do.

R

D E A A A A A A B r r E O E E E Fn Fa fs 22 00 A A Éi Fa Fi a Ls î5 da fs Ta L

D2BD29

P DE S b F bs fn

Emil Busch, opt. J. F.W.Busch,Lüd\{chX i.Ver. el.Fb.Busch 1. Gebr. Jaeger] Büttuer-Werke ... F. Bußke - Bernh.

E E bei pueé i I

Calmon, Asbest. X Capito u. Klein. . X Carls3hîttte, Alti. . Carton. Loschwig.. Centralheizg8wk. X. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte, XN|1 E N L Sas

do. do, v. Heyden do. Ind, Gelsenk. do. Werke Albert, do. Wke. Broçkhues do. Schuster u.Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud, Chillingworthj PVreß=- u. Stanz, Christophu.Unm. X Chromo Pap. Najork j.Leipz.Chromo- U.|

N 0D ARKRNO A ADOD A SEZS E E LESS 2 B beni ps hend dei fer Pored fern Jerk F Jet nt Ferd Send I t!

i fes fut bs

Se 1kv. 102004

ti fri ha fs fd fd fers fru s bus

do. Serie 3 ukv, 25

Egypt. (Keneh-A

Gotthardbahn94

Macedon. Gold 0,

Hi oe h h 1 b i Fa Do Fa ba fa on O i u S ja u i i Do T hl b e b m 2 7 o DLSSES

r T Uo D L a A E T E e)

S

do. Portug.86(Beis 1 Etüd = 400 # Sard. Eisenb, gar, 1,2

Gold 89 in Lire Wilh.Luxemb.S.9,4.F.

Kunsidr.vorm.Naj.|10 |12 Comp. Hispano Am, de Electric. (Chade)

*Abshl.-Div,f.28 do. Ser. E neue f +4 Mf. nom.100Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei …..[10 Cont, Caoutchouc X Corona Fahrrad Cröllwiy. Papierf. [10 Cuxhaven. Hochseef,

Ee _

O2 [s fs fes

De E M I Pi fet Îrs Ps d D

Daimler-Benz...

Denver Rio Grande U. Ref. rückz. 1955 errocarril.rz. 1957

Term. rz. 1951 do. Lout8v.rz. 1953 LongIslRlr.rz 1949 Manitoba rz. 1933| Nat.R. ofMev. rz. 26

do.64Bonds u. Zert. d.Treuh.-G, 13.27 St. Louis S.-West IL.Mtg.Jne.rz 1999

Gebrüder Demmer] Dtsh,-Atl. Telegr. . che Asphalt 1

do, Cont.Gas Def.

do. Fenfterglasi.L, do.Gußstahlkugel,j. ries u, Höpfling.| o, Jutespinnerei, do. Kabelwerke do, Linol.-Wk.Bln.|1 do. Maschinenfabr. k. Maschb. Untn.

do. Shachtbau. . x do. Spiegelglas do. Steinzeug. ,.,[15 do. Teleph,u.Kabel do. Tonu.Steinzg.[10

ao oOAMNEOAOO0 trt be pet t

C A

aaoD

I

Eta 5004]

- | Accumulat,-Fabr., AdlerhÜütten Glas. A.-G f, Bauausf,

d bed _—

_

Alexanderwerk Alfeld-Delligsen X Alfeld-Gronau .. X Allg.Baug.Lenz u.C Alg. Boden-Gef,i,L do. Elektr.-Ges.,,

Makiola in Halbendorf, vertreten dur Rechtsanwalt Ache in Oppeln, der Hüusler Johann Grgzesh Ellguth-Turatva,

Amtsgerichts

S

rcihstr. 12/17, ITT. Stock, Zimmer 144/45, Hauptgang A gängen 6—9, anberaumten Aufgebots- termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat Gegenstandes und des Grundes der Veweisstitt f pin Unse ift oder in eweis\tücke snd in Urschrift oder

lbe si nit melden, we n melden, t des Reits, vor den litteilsrehten, | D fiagen herück-

ekengläubiger der im Grund- buch von Efferen Bd. 18 Bl. 794 in ür die Geschwister ypothek von 1045 antragt. Die Hypotheken- gläubiger werden aufgefordert, testens in dem auf den 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem neten Gericht, Reichensperger- immer 139, anberaumten gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Recht an der Hypothek ausgeshlossen werden. Köln, den 14. Mai Amtsgericht.

Aufgebot. S

Es werden aufgeboten: I. die Eigen- tümer der Grundstückde: 1, Blatt 63, Grudshüß, a) Parzelle Kartenblatt 1 in Größe von 12,77 a, Parzelle Kartenblatt 1 Nr, 532/12 in dße von 28,8 a, c) Parzelle Karten- blatt 1 Nr. 580/12 in Größe von 41,63 a, 2. Blati 134, Schodnia, eingetragene 1: Auszügler Anton Gnyp in Grudshügz, bei 2: Nikolaus ch und Ehesrau

ochannek in Antonia. biger folgendex Posten der auf 1. Blatt \chkowiv, Abt. [Il 1 Marianna Schneider geb. Menzel in Jaschkowiy eingetragenen 50 Talern, 2, Blatt 2656 und 474, Malino, Abt. IIT Nr. 1 bzw. 1 für die Johann und Fo-

Blatt Nr. T,

durch einen bei diesem elassenen Rechtsanwalt als evollmähtigten vertreten zu lassen. mburg, den 16. Mai 1929. e Geschäftsstelle des Landgerichts,

13. Mai 1929: ehtsanwalt Dr. Eberhard in Hanau "als Konkursverwalter über das Ver- è mögen der Hansa-Bank in das Aufgebotsverfahren über Wechsel in Höhe von 96,95 RM be- Ausstellerin: die Firma Akzeptantin:

vertreten durch den Rechtsberater Alois Taraxa in Klein 1 der Gas n Oppeln, zu Ill äusler Karl und Pauline Gollaschen in Schodnia-Pustkow, treten durch die Rehtsanwälte Wunder- lich und Adlex in Oppeln, zu IIlI 3 der Landwirt Franz Grysko in Kossorowig, Kreis Oppeln, vertreten duxch Rehts- peln, zu III 4 die

Linnarbß eingetr. l Papiermark die Angabe des Urkundliche N 1, 7, 28. 2 1, 8, 30,

tliche Ladung. Ulbrechtsbahn

[17415] Oef Reitthold : Prozeßbevollmähti

nwälte Dr.

ieger & Co. Rosa Guse in Stüßerbach. g: 5. 11. 1925 in Stüßerbach. nhaber des Wech

Fälligkeits- beizufügen.

bus bk ps fmd

g

Böhm. Nordb. Gold 7 do. do. 1303 in 4" Elis.-Westh., stfr. G. 83 do. do. sifr.G.90 m.T. do. do. dy.90 m T,.iG ra. Josefb.Silb,-Pr,4 aliz, C.Ludw. 1890 K

„eNrdb. 19871

Kronpr. Rudolfsbahn do, Salzkamm.-G. i #6 ykikinda-Arad, 1 errei, Lokalbahn

können, unbes Verbindlichkeiten aus Vermächtnissen sichtigt zu werden, von den Evben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nah Befriedigung der nicht aus- iger noch ein Ueber- ch haftet ihnen jeder be nah dex Teilung des Nathlasses den seinem , sprechenden Teil der Verbi Für die Gläubiger aus

rmächmnissen und Auflagen die Gläubiger, denen die rben unbeschränkt haften, trt sie sich nicht melden, nux dec teil ein, daß jeder Erbe ihnen nah ng des Nachlasses nur seinem Erbteil entsprechenden Verbindlichkeit

sel8s wird aufgefordert, " spätestens in dem Aufgebotstermin am Dienstag, den 10. - borm. 11 Uhr, vor dem Thüringischen iht in Jlmenau, eine Rechte anzumelden und . Andernfalls wird der Wech}el tlo8 erklärt.

j Aufgebot. : L, Zum Zwede der Ausschließung mit

thren Rechten die angebli Eigentümer

S

fei prets fund fred ed rack fond fei fei fers erd fue feu eck send pes . S E 5A M 0E. Q-S E S

ap ail lla sb inm in O

ezember 1929, anwalt Ache in Auszüglertochter Tarnau, zu III 5 die Aus8züglereheleute Paul und Marie Fikus aus Tarcnau, ITT 6 dex Holzhändler Elias Guth in rzeszowice (Polen), vertreten durch Rechtsantwvalt Dr. Tichauer in Oppeln, Die Eigentümer der zu I ihneten Grundstücke, die Gläubiger r zu IT 1—5 arbe Pee u 0 B

gefordert, spätestens in dem auf den vormittags : r, vor dem unterzeihneten Ge- riht, Zimmer 29, bestinemten Termin anzumelden . bzw. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausg Urkunden für

Amts3geriht Oppeln, den 3. Mai 1929. Exner, Amtsgerichtsrat.

Aufgebot. Richard Weber in

Ehescheidung mit dem i kannten Antrag. Der Klä Beklagte zur mündlichen echtsstreits vor die I. kammer des Landgeri Donnerstag, den vormíttags 9 Uhr, vdexung, einen bei dem genan eriht zugelassenen Anwalt zu bestelle Heilbronn, den 15. 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Zubellug S Kind

Warbuvg, vertreten dur endamt des War Prozeßbevollmächtigt Lünen, klagt gegen

D

immer 21,

l en Glä lossen

fes fers Put fand I I Prei DM I Îemb I M Fut Fri Îret Ferd Sm R

ToR Er E A E B p E p P P B P S E

|* Sannten kannten Gläubiger

j von Armenruh Band 11 Blatt Nr. 68 verzeichneten i Antrag des Gesamtschulver- vertreten durch N mnwalt Dr, Streich in Gold= , 2, die unbekannten Gläu- im Grundbuche von Blatt Nr. 19 in Abt, II1 ür die Witwe Ernestine eschner zu Georgezntha othek von 500 M, auf rundstücksei

nachbenannten

do. Nordwestb. i. 6,1 . die angeblich unbe-

do, do. konv. in A, do. do. 08 L, A in g.

o.Lit B(Elbetal)iG1

o. Nordw.kv. in K, 15 do. do. 03 L. Bi.K, 1 do. Gold74 L,Oin.41 do. konv. L, 0 in. 1 do. 1908 L.O in .4 16 Desterr.-Ung.Staatsb.

Eigentümer [17705] Oeffe Jas mind

bas Fa fe fs Îs s D O D A A

TO_ B DO fes bd bs

8 rpersdorf, g t R: do. Ergänzungznez

s . 29. do. Staat3b. Gold ilsen-Priejen .,.."

eschlossen bzjv, eiter Paul unbekannten Aufenthalt Behauptung, da geseßlihen Emp

_

Wagnerstr.

fund froh sem sene fred j pernd und span jed fand fers sund fd sp fans sud jonk S S S Q-S Em 46 4e A0 9 ibn io P ini iso ti

6 QE af v D O A . e. Lo

Es A as für kraftlos erklärt: Shuld- verschreibungen der Anleiheablösungss{huld des Deutschen Reichs von 1925: Nr. 368531,

1388419, 1455152, 1683194/95, 1725855, 2270803, 2717775, 2750947/966 über Nr. 25554, 82964, 36881

1630642, 1799392, 2245083, 2291126, 2295529 über je 25 RM, Nr. 19658, g | 61617, 290713, 290726, 465470, 949551, 1009076, 1148897, 1194576, 1271270, 1347940, 1403688, 1414983,

A | Unter Nr. 8

R Winkler geb. j Eingetragenen Antrag des

V rgenthal 1s 8anwalt Dr, Streich in Goldberg , b) der im Grundbuche von rg Häuser Band V Blatt 222 unb 228 in Abt, Ill unter Nr. 4 Karl Badaß eingetragenen Hypo- auf Antrag des Stadtmusik=

Vorarlberger 1884 2

T1Etd.= 400 4, i. K abg. d. Caifse-Commune /

Gardellaschen

etragenen 450 M, 3.

lbendorf, Abt. I[Tl Nr. 1 für Ursula (Anna) Niesi

o o eo

ängnis8zeit vom 16. 1926 bis 15. 1. 1926 mit der Mavkä anz Blanken rt habe, m einer mon entrihtenden Ge von der Geburt des Kindes das ist der 15, 7. 1926 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre und auf Tragun Rechtsstreits.

b,1.9,25 u.1, end. gegenw. a.

_.

]

Der Landwirt Aft Ba Le der Bor ß U zum Zwe r Ausschließung der unbekannten Gläubi Grundbuch von Reierort

Nr. 5 und Band 4 Blatt Nr. Abteilung IlI Nr. 1 bzw. Nr. 1 eine getragenen 11 Tlr, j Vatererbe für die beiden Adenow'schen Kinder beantragt. Die Gläubi

S Ls

D u Fe s be Le bm 4 l bd I I

Grimm, jeßt es\ li ve ntrage auf Zahlu lichen im voraus rente von 30

und Marianna (2 getragenen je 9 Reich8talern 9 chen und 7% Pfennigen, 4. Blatt 101, [lguth-Tuxawa, Abt. 1IT Nr. 1 für die Geschwister Jakob und Leopold Golla eingetcagenen 40 Talern, 10 Silber- Erbegelder minorennen Geschwister des Besiyers Jakob und Leopold

Q

ashau-Dderbg. 89,91 Lemb.-Czern.stfr.mT. do. do. steuerpfl. m T. err.-Ungar. Stb, 1,2 in Gold-Guld. RNaab-Oedenb.G. 1868 E

do. Obligationen 2

r der im | 12,50 NM,

and I Blatt

bus ft

S é Mm

von 4000 M,

ndstückscigentümers, Andvreas Golla,

Don. - Dpfschiff. 82|100|4 | 1.5.11] —— |—,—

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar;

1 Seit 1. 1. 16.

? 1, 4, 16,

—= A aa E S T |== ti 2,45b 185bG |1,95B 44G b 6 44b

A rap E e A a R A 2 2 1,666 | 1,966 aa L s a A E E A ani (aseta Lao pes P O E R as R S e E E, M2 19,766 [19,76 a 36568 |3,80 ¿oi dite A A L Lis M

10,8 G 10,756b G

1 5

ob |9,8b

N OOBIOORRIS

a NI R K

do. do, Vrz.-A.L,B do. Häuserbau .. Alsen Portl.-Zem., Ammendorf. Pap... Amperwerke Elektr. e Kohlenw...

= O

41,6, 16. T1, L 17, 900, 18: 17 a Leid 01,0, 18 11. 19. % 1, 12, 19, 7. 20. % 1, 4, 23,

2-2 A

A O00

Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gußstahl Aplerbeck Bergbau.

= S Es is s ht s f Ps fn bb brd mt drt fend fmd bd Ent fmd fd d fert fred fers 4 ft fd ft fel fs

©

Askaniawerke Aug3b.-Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen

fes I ed bek Jerk fr I Ferd I I Db Jd F I Prt Pt Fun Prt Prt Drt Jed Durs Pt fut 1 Îrat Ps des fra f

S

Bachm. u. Lade1w. Baer und Stein Balckte, Maschinen.

bad fd fern fand fri jed F S E . S

22 ft Prt fred us fed

Bartz u. Co.,Lagh. X

(jeßt Berl. Paletf.- ed. u, Lagerh.) alt, Akt.-Ges,

BauyhnerTuchfabrik Bayer. CeUuloid.. do. Elektr.-Lieferg do. Elektr. -Werke. do. Hartstein-Ind.

Sa Sptegelglas

Jul.Berger Tiefbau|20 Bergmann Elektriz.

3.29 u. ff.,

Bas. v.27%. | do. Guben.Hutf. X

Les bed. fes (oi A iL bur: 255 Qs es: Lud L P B Fs Fd Gel Bei BuA: Jed Pn Fus nt urs fet Dent D Ct dens di Drt Bend Jens derd Gend dund fd fund die Îrs Prt Jens R

do, Maschin.-Bau} 6 do. NeuroderKunst| g Berthold Mefs.-Lin Be1on- u. Monterb.|10 Btelef. Meh. Web Rich. Blumenfeld X! 0

Sat E

bus fes Do Fs 3 I îrs b Îes

Fus [3 bet J dus d

direktors Wilhelm Schlüter zu Gold- t IT, Zum Zwede der % cklärung folgender E thekenbriefe: 1, ü i

¿vuche von Hocktenau Blatt Nr. 90 in Abt, Ill unter Nr. 7 für den Aus- gzügler Gottlieb Tobschall in Hocktenan eingetragenen HypotheX von 3000 M, Grundstückseigen-

Golla, für jedes mit 20 Talern 5 Silber- en, die von dem zurüdckgelegten 14, Lebensjahre derx Gläubiger ab mit 5 % verzinslich und ihnen bei erlangter Großjährigkeit müßten, 5. Blatt 358, Ellguth-Turawa, Abt. IIl Nr. 1 für Thomas und Anna Dziuba eingetragenen 32 Talern Evbe- 16 Talern zu 5 9% bei der

1727722, 2007094, 2183726 RNM, Nr. 262233, 599605/61 2105574/576,

den aufgefordert, spätestens in den 3. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zim- anberaumten

T5 co joo N P E o bre p ps | dus bd dres derd pad sert fred fred derd Jend fet

fes D 0 | de 1D Ls R

Fs dus de fers =I I

g des Rechtsstreits wird déx klagte vor das Amt3gericht hi Zimmer 22, den 20. Juni 1 vormittags 9 Uhr, geladen. Lünen, den 19, April 1929, r, als Urkunds le des Amts

Î 207212/13, 73, 1715494,

Nr. 884082 über 200 NM. Auslosungs\cheine Nr. 561 (Gruppe 38), 2940 (30), 8531 (13), 22767 (30), 27419 (41), 34152 (2), 2194/95 (9),

Jwg.-Dombrowo 81 1/4 M 4

Moskau-Jar.-Arcch.. 4 Mozskau-Kurstk ,., 1/4 Mo3kau-Smolensk, Nicolatb.-Obl. 1002

aft. ,.1887 4

i, Schl. caftlozertlä die im Grund- Aufgebots- anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird.

ReS, Nm., 29, April 1929,

mer Nr. 6, ausgestellt

Rolland, Aktua der Geschäfts\te

aat

S s

pa tate e ie e ee ra

us pu fun uns D.

gelder, mit 34803 (33), 34855 (11),

9,7b 9,5h —_ _——_ —— g —— —_— ari. bede S U GCS A6 " —0 O 6 O6 epa e n En a o 0 _—— _—— —— |—— m —— |——

¿J L, | |

1 | j |

U

-ConradBr|10

Bb3perde Walzw... Braubh. Nürnbe Braun? und Briket

Braunschw. Kohle . 0.

9d dns du pru drud fd fend dns jud fd fd fd fred fend derd

S S IE e ba 2 in ê ba s

N A 08 B Bes Jus 1 A des I

Bremen-Besigh.De

Kurs S “S Tro 0 o fo o Es E A E E S R E: U E S Lee , R a 55 ga, 0 —_—— —_—— R dia a , 5 —— |—— —_—— —— 2 12 E A n —_—— —_—— E s O g 23 [2 —_—— —— LetaiaS E B AO ai 20 ind , —_— —,—0 _—, A T0 » 3 o e S S 2 Zie 1A 2 122 S E —_—— —— 18,4b 18,4 G 18,4b 18,4 G 18,4b 18,4 G 19,66 19,3b 19,66 19,3b 19,756 19,5 B —_——— —_——° C —_— —_—_ —,— —— —_—,—_ _—,— ——_— T Bat M —_—— —_—— —,— —— —— —,— R GELERS A G. —_— —_—— R Bs _— —— —_—— ——_ E F —_—— —_—— r A Ali gane —, —_ —_——- —,— —- —— —_—— —_—— won Mis Gt R —_—— —— dres ns E ——_ —_——

Deutsche und ausländische Aktien.

ustrie,

116b 1176 Q —— [45,75h Q 75,26bG |75b G 176 162 G 45 5eb G [45,25b 30G |30b 154,6b 1[155,75b 1434/6 [1446 G 78 B 78 B 17846 [1756 90bG [89G b 88,25b 1306 |130G 189b 189 B 165,5b [160,5b :7 [103b 103b ) 2 G [88,26b6G 712566 [235G 721,766 [22G 1076 [107G —,— 0.D,| —,— 156 G 155b 178,6b | —,—

542566 [54,25 G 78b G 15,26 G 75,266 [75,25 G

173,56b G [167b 122ba [1216 a 1166 [1166 2066 [20G 81566 [81G

G 11276 B

do. Wollenwaren do. Eisenhandel X do, MetaUhandel F.Dippe, Maschinfs., Dittm-Neuh. u.Gab| Dolerit-Basalt Dommißsh Ton ,„.

Osfar Dbrffler Döring u.Lehrm.i.L Dortmund. Alt.-Br.|12 [15 do. Ritterbrauerei|20 |20 do. Unionbrauerei|14 [16 Dresdener Bguge do. Chromo Uu.

do. Gardinen... F do,- Leipz.Schnell-

Pp do. Nähmasch.-Zwf, Dürener Metallw. .|10 Dürkoppwerke „...

Düsseld, Dieterich. 14 do. Eisenhütte X do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau,

j, Losenhausenwk.,

Düsseld, Masch. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

Fa Fa 3 bn fs ba des Ps Ca d fa f fa Pa fe ba fa de Ia La fa La fa Pala La fa i La fa La fs Pes Jud Do dd Fans Jens Îend Îed Jet Jes Jed ml

Me P Att b TA Ce L ES A bats d LEPS Hs 01s T4 EMT? TAEL T O 01s Ps jus

Es p ps js

Egestorff Salzw... J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk... Eisen-u.Em.-Werke

Eisenb. Verkehrêm.| Elektra, Dresden... Elektricit.Lieferung| do. Wke.Liegniß X do. do, Schkesien.. Elekt.Licht u.Kraft.N] J.Els8bach u. Co... Em.-u.St.Gnüchtel Em.- u, St, Ulrich . Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw., Erdmannsd. Sp. Erfurt. mech.Schuh. Erlangen - Bambg.| Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher] Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

M bs mo

A fs ia La Pes bt A Ta: brs bs Tes if

E E

m 2 fn b

Fahlberg, List u. Co. altenstein.Gaxd.X

„G.Farbenindu ibi

eldmühlePapier X]

fund Fand Jed F Jus Jed Jad Junt Jud Fund frei Jerré Pad

Pokorny u. Witt

PERS PrTrEP E Er

o

d, Kaliwk. Neu-| Staßf-FriedrhaU, i. Kali-Chemíie A’ Ar Ote 1e,

Fri Seocbein HBucterfb Gebr. Funke. .…..X

0B

Gaggenauex Eisen Gas=-, Wasser- u

C

114,758 [115b 1228 [121% 174,75b |[175b 139,5b [138,5b 1066G [1076G 6d |68,6bG 12666 |125b G

——B |——B 10666 [108a 676 |67B 346B 1|33,5G 65 G S 65566 [56,56 109'75b [1086 976 6,75b G 90/25b 74b B 68%/b G 56h G 94b 61G 1156a [115,56 a .1 1439b 416,6b 4166 [400b 7,76b G |688b G 6,25eb G [21 896b [8976b 167,66 [153b G 39bG [39G 16006 [1696 1266 [126bG

1,75b 115/6b 146b G 118,25 G 1975 6 110/5b B B ¿S R 0. 821.76b 6 5b 16 26b G 16,6b 60,5b 134b Seb G 6b 16 430b B 272 G 2266 [1206 16,5 s 116,5 G 229,6sb [228/5b 156 [301b 47G [246,6b 6B /50,5B 25G 1936 B 118,25b b 109b 60,266 [51ebB 81b 184,5 G G [26b'G ——B (52,756 1/366,5 6 Da 6 G oTbB [96G 69b 1 276 270 G 108,256 [107,6b 113b 111b —— [110eba 74b'G 74b'G 141bG ([139,6eb G 66bG [65ebG 160,756 [1606 192b 192b 154b 154b 134,75b 1133,25 a 110ebG |110ebG 214,75b [209,5b 276 276 ‘10/2380bG |230b G 73,65bG [72b 101,5b [102b 193b 199b 111,266 [110b 41,5b 42G 84,65b (83,75b 111,266 |111eb G 40,6b H 243b 1b 6G 06 93 6 93 6 192,6 189b G 135;26eb G |135,76b 1026 1026 13086 [1328 60bB |51,6G ——6 | 6b

176b 175b 100e0G [100,6 G 121,Beb G 6év 6

ba

4b a

Gebler-Werke . Georges Geiling. Í

m N In R

enshow u. Co. +4,88 + 43 Vonus

G (64,75eb G

Germania Portl-8 Gerre8h, Clash. Ä Gefs.f. eleftr.Untn.X Gildemeister u.C, X Joh.Girmes3 u. C. X Gladbach.Woll-Jnd Glas3fab.BrockwizX Gla3- u.Sp, Schalke Glauziger Zucter.. Glockenstahlw, i. L, Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart.

Th. Goldshmidt X Görliger Waggon. Georg Grauert .…. Greppiner Werke , GrißnerMasch Durl Gr. Lichtf, Terr.-G.,

Großh. f. Getreide . C.Großmann,Cobg. Gebr, Großmann... Grün u. Vilfinger. Gruschwiß Textil, Guano-Werke „..,

Günther u, Sohn... Alfr. Gutmann M.

14 14 1} 8 10 19

15 12/11 15 112 15 [16

10 16

Haberm. u. Guckes An Draht.

ambg. Elektr.-W. F.H, Hammersen X! anau Hofbräuh. . andelsg.flür Grdb, Hann. Masch. Egest, Harb. Eisen u. Br... do. GummiPhönix Harkort Brücktenb. X

, P Harpener Bergb. X Hartm. S. Masch.

eidenauer Pap. X Heilmann u.Littm., Bau- u. Immob. X

Emil Heinicke do,

emmoorPortl,-Z, eff. u. Herkules Br. ildebrand, Mühl,

ilpert Maschin. X

mann Munition Kupfer u Mes

oeschEis,u.Stahl F offmann, Stärkef. Hohenlohe-Werk. X olstenbrauerei,,, hilipp Holzmann.

otelbetrbs.-Ges. F 7+ 4,06 Bonus

ourdeaux Bergm. ört.-Godelh, Prtl, ubertus Braunk. umboldtmüßhle .. uta, Hoch u. Tiefb. utschenreuth. PzX r. Hutschenreuth. Hüttenwerke C, W. Kayseru.Co,j.Hüt- tenw. Kayser-Nie- derschöneweide. X do. Niedershönew.

Zlse, Bergbau... X do, do. Genuß, ., Jnag,ind. Untern. Industrieb.,j.Indus-| striebau Held u.Fr. Jndustriew. Plauen Isenbeckt u, Co, Br.

J. A. John, A.-G.[/10 ¡10 Max Jüdel u, Co... Jülich Zuerfabrik Gebr. Junghans ..

Kaßla, Porzell do,

Kaliw. Aschersleb. F Rudolph Karstadt Ç

Kayser Metallwar. Keramag Ker.Werke Keula-Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke C. H. Knocr Hafer. F. A. Köbke u, Co.X Kochs Adlernähms Koehlmann Stärke u. Schüle .. Kollmar u. Jourd. Köln-Neuess.BgwX Köln. Gas u, Elektr. Kölsch - Fölz.-Werke! König Brau. Beeck X

Königsb. Lagerh... Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent. Asphal Kontin. Wasserw.,|.| Kont.Wafs.u.Gas8w| Körbisdorfer Zucker]

Kötit.Led.u, Wachs, Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok. Krefelder Stahl „…. W. Kre

. Krefft G, Kromschröder „. Kronprinz Metall Gebr. Krüger u. Co, Kühltrans. Hbg. BX Kunz Treibriem. X"

Dr. Laboschin Lahmeyer U. Cs... Landré-Breithaupt

Weißbier-Brauer.

Ant. u. A. Lehmanu| Leipziger RiebectBr|10 [12 do. non Akt.

do. Immobil. X} 9 [10 do. Landkraftw. do. PianoHpf.Zim

aunt| 7/8 Leonitsche Werke „.

Lichtenberg.Tecr.XN| 7 Georg Liebermann} 5 | 5 Lindener Bralerei|10 |10 Lindes3 Eismaschin./12 |14 Carl Lindström Lingel Schuhfabr.X| 4 | 0

Werke .….| 7 Ludiv. Loewe u. Co.,/10 [10 C. Lorenz...

6 | 4

6/7 0 7410

A D fs Ft I fei I ut js Js

D

S

o = o Prm Err

ho

0 1.1 #11bB 115,5b G 68 [1.1 876 ba 10 110 [1.1 975b 95,75b 8/6 11.1 10ebB |[100b 10 [110 11.7 11368b 127,75b 10 1.1 /136,75b G |137%{b G 10 |12 [1.10 —,— —,_ 4 1.1 138 G 0/0/11 44h 8 1.1 |90eb G 0 1.1 T1 B 0 1,1 —_,— 6 0 1.1 —,— 6 6/01/11 128,76b 610/1.7 10b G 7 1.4 5b 01/0 11.1 60,5 G 8 1.1 1036 6 1.1 9,5b 83 1,3 1b 8 1.3 1b 1.8 15 1.1 —_—— 10 [11 11.10 150d 0/0 11.7 a 6 1.1 6 617 [1.1 „T5b 8/8 /1.7 —_— 6/9/11 _—,_— 6 1.1 102,5 G 8 1 641.7 114eb G 616 [1.1 (es 6 1.4 b G 12 [14 [1.10 190 G T E 109,5b 8 [8 [1.11 [98,5 G 9 1,4 166b 1,4 168,5b 0 1.1 ——_ 0 TX 0 11 45b G 616 11.1 126,76 G 0 1.1 —,— B 8 [10 11.1 124,76 B 4 | 641.7 56,5b 8191/1.7 99,26b G 6 0 [1,1 11256 1256 8 110 111 |—— —_- 8 [10 {1.1 |211,5b 210,5b 8 110 [1.1 116,25b G 115,75b 0 1.1 95 G 95 G 10 1.1 |137eb G 1137,5b 14 [14 [1.1 |146b 146 7 17 [1.10/126G 126 G 6 | 8 |1.8 (93,2566 |93b 10 [10 [1.1 1110 G 110b G 1.1 |101b 100 G 8 [911.1014156 141,566 0/6 [1.7 |(68,25G |68,25G 4 | 6 [1.7 |66,5h 62G 7 1,1 |80b |80b G 1,1 |77G TT6 0 1.1 [74G 14 G 10 110 [1,1 /230b 227,5b 12 1,2 [2086 206,25b 6 11|—,—8 |—,— 6 0 1.1 | —_— 15 1.1 206,25 G [206,25 G 0 17 | —,— —,— 9 1.1 1156 15b 616 [1.7 |79eb B 79eb B 0 1,1 /49b 49 G 7/6 1.7 |98%b 97b 10 1.4 /170b 171,6b 7/0 1/1.1 51,56 51b 4 1.1 |190,6bG (90,5% G 017 1.9 [85,5 G 85k 12 [12 |1.10/156,25b [156b 5 1.5 |50,25b 50,5b 917 [1.7 113,5bG 112eb G 6 11 |86b 84,6b G 01/0 [1.7 47hG 46B 9 | 9 |1.10/170,2566G [170,25 G 12 1.1 212G 210 G 117 1.1 |8310 G 3106 00 /1,8 52B 52eb B 10 |12| 1.10/150,5b G |161,6b 0/0 11.7 |21b , 4| 6 11.1 [115,5 G oD/1206 0 1.1 0 1.1 416 [1.1 88 [1.1 11 1.1 10 1.4 0 1.1 1.1 10 1.1 12 12 [1.1 816 11.1 717 11,1 12 [12 [1.1 10 [10 [1.1 12 [10 [1.1 5 1.1

O

[K]

D

15 120

ps S D S E S D SE B B E S Bd Def dee fred Den Det; ¿DrS Bed fs das det I t fue ct I drs fan d Ferd F I Fund fund unt fenb M fd 0] Prt

Löwenbrauerei-

Böhm. Brauhauzs13 |12

pes s

Luckau u.Steffen i,L Lüdenscheid Metal Lüneburg. Wachs

aao pt furt js 2A n

Magdeb, Allg. Gas do. Bau u, Credit do, Bergwerk „, X do. do, St,-Pr, X

C. D, Magiru3 „.. do, Vrz.-Akt. Lit. A Mal-Kah HZtgarett. MaunesmannröhX Mansfeld Bergbau Marie Conf.Bergw. Markt- u. Kühklh... Martint u, Hüneke| Masch.Starke u, H X

do. Buckau N. Wolf

Maximilianshütte. Mech, Web, Linden

OODMNOANODOODODIOR o

_—

—_

B MehltheuerTüUf. X

MeißnerOf.u.Pz. X Merkur, Wollw. X] MetalUgesellschaft,. H. Meyer u. Co.,Lik.

KarlMez u.SöhneX Miag,Mühlb.u.Jnd Mimosa A-G, „.….

O o

Fs fs ot fes Las Fa fra Fra a fra ft n Des oe fa es fia m2 Pn f i Pra Pas N s Ln Ta Les jo Pn fs Ls Dns fs O

[S 2A BABN BE U SHIC É SUBE N BN RLIU E A P LÉBAVE U F S 2E SU VA E T E

Montecatini (4 für

Motorenfabr. Deu Mühle Rüningen

A P A A M I Feb uebi Âucdi A X fd

Münch, Licht u.Kr. X" Mundlos....,. Ed.

Naphta Prd.Nob. X Nationale Auto... Natronzell\t, u.Pap. Neckarwerks2 ..... Neue Amperkraftw. Neue Realbesit NeuWestendA,BiL Niederl, Kohlenw, . Niederf{l, Elektr, Nordd. Eiswerke ,. do, Kabelwerke

do. Trikot Sprick . do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche

Howchseefischer... Nordwestd, Kraftwk.| Cark Nottrott Nürnb, Herk.-W, „.

De paL D Der Ms Fs 3 Î s

Q; Le

r R R A E Qm a am

bm Frs ba I

Oberbayer. Ueberl. Oberschl, Eis.-Bedf,

Koksw.u.Chem do, do, Genuß Odenw, Hartstein. Oeking, Stahlw, Oesterr.Eisenb.Verk| Hp.Stülck zu30Sch. do, Siem.-Schuckw RM p.St.zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Drenftein u, Koppel Osnabrüc.Kuvf.uD Dstpreuß, Dampfw,

oO0OE0N

Tr I ToORIORR

Panzer Akt-Ges... Passage Bau... Peipers U. Cie. Peters Union …. Pferrsee Spinner. F PflügerBriefumschl NVhönix Bergbau do, Braunkohlen , „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch.. X Pittler, Vierkz.A.G. Plauener Gardinen

do. Tüll 1, Gard... Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.-A, Lit, A B,.Polack, jGumm:w Titan B, Polack. Polyphonwerke „.X Pomm. Eisengief... PVonarth, Königsbg.| Pongs Spinnerei.

_, uRNRORINDDOS

S

D Dat JONP0D Bud dort Put: spri M. Bee: (s Us Mes M B Os 2 3 24 f fes Put ut Pes dia Âs Îs s et Ds 4

©

bas pt ps ft ps pt frk fb fut bt s S E L A De La b C0 F p Les Ls Ps Ps ft Ls Prt Drt ba

Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters... J. O, P

Preußengrube .,..| 5

b ps 54

Nadeberg Exp.-Br., Jr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter X Ravensb, Spinn... .} 0 Reichelbräu ...... Reichelt, Metall... E. Reinecker i8holz Papierf. Reiß u. Martin Rh.-Main-Don. Vz.|

54Reich u Bay.gar] einfeld, Kraft X eingau Zuer,. Rhein. Braunk.u.Br|

do, Elektrizität . N do. do, Vorz.-Akt. do, Metalw.uMasch do, Möbelst.-Web, do. Spiegelglas do. Stahlwerke . X do. Textilfabriken.

Z D He t I Ct Sa ETATAIE bst dat do ba pat 2 Put Sag P e

do. do, Elektrizit.

“mrr, pinens be tr

E

David Richter .…. ried. Richter u.Co.| 0 ebeck Montan... Gbr. Ritter,

Roddergrube, BU.. ther Zuckerraff.

fis Bus 1b Bs us 0D fs I I Îs D Fes ib Fs Frs A F Fs m i O Fn fe fe A Às 3 Âs bs C A

o

Îs fs bn s bs ba

. | Sahsenwerk Si \.Gußst D ot „Gu do, Cra do, WebstuhlS e Salzungen|s10

d pat bub fd ft ft fd dd furt ub brd fred fs us D Ls A fs fas N Íed Fed Þrd