1929 / 122 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanutmachung.

Die Dünenhotel G. m. b, H. Wenning- Wenningstedt Gläubiger der werden aufgefordert, sich bei ihr zu

Wenningstedt, 18. April 1929. Der Liquidator der Dünenhotel G. m. b, §, Wenningstedt in Liquidation :

Wesiböhmischer Vergbau- Utien-Verein.

Die 57. ordentliche Generalver- sammlung der böhmischen

] hizra-Nhedverei Aktien-Gesellschaft Deutsche Tageszeitun Druckerei und Berlag A

gesellschaft.

Vilanz per 31. Dezember 1928,

Ordeniliche Generalversammlung aufgelöft, am Donnerstag, Gesellschaft 1929, nahmittags8 3 Uhr, in der

Rechtsanwälte

27, Juni des West-

Bergbau - Aktien - Vereins

findet Freitag, den 14, Juni 1929,

vormittags 1914 Uhr, im Sißungs-

saal des Allgemeinen Böhmischen Bank-

Vereins in Prag, Graben 3, statt. Tagesordnung:

. Bericht des Verwaltungsrats über

das Geschäftsjahr 1928.

Bericht der Revisionskommisston.

. Vorlage der Bilanz und Beschluß-

fassung über das Geschäftsresultat

Des Jahres 1928.

Wahl in den Verwaltungsrat.

Wahl der Revisionskommission

ing des Rechnungsabschlu

as Fahr 1929.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht haben ihre Aktien bis längstens 6. Allgemeinen Bank-Verein ina Prag, bei der Böbh- mischen Union-Bank in Prag, bei der Escomptbank anstalt in Prag, beim Wiener BVank- Verein in Wien, gasse 6, oder bei der Generaldirektion Berghau-Aktien- Vereins in Aussig a. E. zu deponieren.

25 Aktien geben das Recht auf eine dexr Statuten). wesende Aktionäre können sich tin der Generalversammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberech{tigte Aktionärë vertretea lassen 27 der Statuten).

Prag, 29. Mat 1929.

__ Der Verwaltungsrat. wird nicht honorier

V P R Tr Er T

unserer Gesellshaft zu der

am Montag, den 24. Juni 19298,

mittags 12 Uhr, im großen Saal des

Reichslandbundhauses, Berlin

stattfindenden

Generalsversamurlung

Tagesorduung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1928 sowie des Berichts des

Aufsichtsrats

Hamburg, Ado

1. E aud

un erlustrechnung au Ende 1928. / :

2. Entlastung des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

N gsfonto (Mit.

ordentlichen

L. Aufforderung,

Am 28. Dezember 1928 i von der Verjammlung der Gesellschaster die Ligqui- dation der Firma

» Leopold“ Breunstoff-Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig,

beschlossen worden.

Die (Gläubiger werden 2. Male aufgefordert, sich beim unter- t} zeichneten Liquidator

Halle/S., Magde 29, Mai 1929.

Nichard Uhlmann.

Passtva. Per Mitgliederguthaben . .. Reservetonds

E T §10. M:

Abrechnungskonto

Gewinn 1928 . —- Verlust 1927 . 76,86

Co O

. Beschlußfassung über die Genehmi-

ausüben wollen, haben ihre Aktien b j der Bilanz, der Gewinn- und

Dienstag, den 26. Funi, 3 Uhr nah- mittags, auf derx Geschäftsstelle der Ge- Mönckeberg- 7T/TIT, zu hinterlegen und er-

Stimmschein. elbst auch den- t, welhe nah-

Ct

Verwendung des Reingewinns.

. Beshlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Genehmigung j

von Namensaktien,

, Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 1 000 000,— Reichsmark

des geseßlichen

Bezugsrechts der Aktionare

Ausgabe von 800 Stück Namensvorzugsaktien

e 20,— RNM = RM 16 000,—

hiermit zum

Gewinn- und Verlustre

Vebertragung bder 31. Dezember 1928

Stimmscheine werden da nigen Aktionären ertei eisen, daß sie innerhalb der bezeich- neten Frist ihre Aktien bei einem deut- chen Noiar odex bei der Reichsbank interlegt haben. Hamburg, den 27. Mai 1929. China-Nhederei A.-G.

V D, Fes” en.

11, Bekauntmachung. Aktienumtausch.

Horchwerke Uktiengeselisckjaft. Auf Grund der 5. Verordnung zur Verordnung über

urger Str. 31, am

1929 beim Böhmischen

Böhmischen y Veilustvortr

[20177] Bekanntmachung. Gewinn 1928 ewinn 19

Die Allgemeine Grundverwertungs- gesellschast m. b, H, zu Offenbach a, M. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden unterzeichneten

Westböhmischen

S i Per Warenkonto (Nohgewinn)

aufgefordert , ) Warenkonto (Lagerbestand)

Liquidator zu melden. Otto Zumbrunn, Koblenz, Rh., Firmungstraße 25.

Namensvorzugsaktien

fahem Stimmrecht, 3950 Stück Namensstammaktien

e 20,— RM = RM 79 000,—

Namensstammaktien mit einfachem Stimmrecht,

550 Stück Namensstammaktien zu je 100,— RM =—= RM 55 000,— entsprehend Namensstammaktien, welche für je RM 20,— 1 Stimme gewähren,

Die Zahl der Genossen betrug 1927

Zugang 1928 . . Bestand am 31. 12. 1928

Halle (Saale), den 31. Dezember 1928, Darmverwertung Halliscder Schweinegrofß:\chlächter e. G, m. b. H, Der Auffichtsrat.

8 Mitglieder

. 4 i 12 Mitglie

Durchführung der Goldbilanzen fordern wir die ZFnhaber unserer Stammaktien über RM 180,— zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst azugehörigen Gewinnanteilshein- Gewinnanteil- eifügung eines arith- Nummernverzeich-

Die Pauï August Lohmann Ver- waltungEges. m, b. H, in Hameln ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si bet ihr zu melden.

Hamelu, den 29. April 1929,

Der Liquidator: Dr. Paul Lohmann.

P C T E E A R

Vexzeinigte vorm. Nusfishße Likör- fabriken Aktiengesellschaft, Fürstenberg (Meckib. Bilanz per 31. Dezember 1928.

scheinen unter metisch geordneten nisses bis zum 12, August 1929 eiuschließlich

in Berliit: Commer z- Bauk Aktiengesellschaft ; in Chemniß: Commerz- Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz, Allgemeinen Credit-Anftali Abteilung Chem-

der Sächsischen GHemnißz;

in Dresden: der Commerz- Bank Aktiengesellschaft, Filiale

Marx Beer. er Vorstand. Ernst Schuster. Paul Höschel

H I E E E S E C A

12. Unfall- und Funva- lidenversicherungen.

Neichs-Unfallversicherung. Nord- öftlihe Eisen- und Stahl-Berufs genossenschaft.

Die Vertreter der Berufsgenossenschaft u der am Freitag, 929, nachmittag 6 Uhr, in der Kautmanns Nessource zit Stralsund, Ossenrever Str. 16 1, \tatt- Genofsenschaftsversamnt-

lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

. Verwaltungsbericht für 1928.

2. Abnahme der Nechnung für 1928.

. Nachbewilligung der Ueber)chreitunge der Verwaltungskosten für 1928 un Voranschlag für 1929.

. Sagtzungéänderung.

Besprechung des Jahresberichts übex die Durchführung hütungsvorschriften, die Maßnahme für die ersle Hilfe und die Ergebniss der Beratung mit den Vertretern dex Versicherten.

. Festlegung des Ersaßes der Neise-, Wohnungé- und Zehrungskosten :

2) tür die Genossenscha}tsorgane,

BVertreter der Vere

lautende Stammaktien zu je Reihs- mit einfahem Stimms- M 850 000,—.

Die Uebertragung sämtlicher auf den Namen lautender Aktien ist an die Genehmigung der Gesellschaft, d. h. des Vorstands, Aufsichtsrats und der Generalvers

mark 100

2 Hierdurch machen wir bekannt, daß die

Gefsellschafterversammlung vom 19. April cr. das Gesellschaftskapital 6 48 000 auf

und Privat-

mit Banken und

Postscheckonto Kassenbestand Warenkonto Maschinen und Geräte

M 220 000 um „M 172 000 herabzuseßen, durch Einziehung der der Gesellschaft gehörigen Anteile. Gleichzeitig ‘werden die Gläubiger auf- gefordert, sich bei uns zu melden. Grofstbauchliß, den 24. Mai 1929. Döbelner Mühlengesellschaft m, b. H, E. Günther.

P L C A #4

ammlung ge- Deutschen

Zur Durchführung der Kapitals- erhöhung wird der Vorstand er- mächtigt mit dexr Maßgabe, daß bis spätestens 31. Dezember

1930 erfolgi sein muß.

. Aenderung des § 6 und der übrigen auf die Aktieneinteilung bezüglichen Bestimmungen dexr Statuten auf Grund der Beschlüf

Staatsbank, (F. Steiner.

Kreditoren . . .

Aktienkapital . werden hierdurch

] Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.-| vem 14. Juni Gejetzes machen wir unterzeihneten Liqu datoren bekannt, daß die haus Borgholz, Striewe, Winterx- meyer & Koïe G, m. Borgholz Jahres aufgelöst Handelsgesellschaft unter der Firma Korn- haus Borgholz, Wintermeyer & Koke in Borgholz geändert wurde. die Gläubiger der G. m. b. H.

und Privat-

Firma Korn-

Deutschen WMatentonlo . ¿-«

Allgemeine Abteilung

Credit - Ausfstalt

lufsihtsrats- . Januar dieses eine offene

f Unkostenkonto . Vas M und Verlust 1 be

Zu Punkt 5, 6 und 7 findet gesonderte Abstimmung kategorien statt.

Zur Teilnahme und Abstimmung in Generalversammlung

Sächsischen Staatsbank; in Leipzig:

Commerz-

Bauk Aktiengesellschaft, Filiale

Wir fordern

Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

Sächsischen

A. die aus dem Aktienbuch ersichtlichen Eigentümer der auf den Namen Tsautenden Aktien, wenn die Ein-

des betreffenden

Aktienbuch

vor dem 7. Tage vor Abhaltung

dex Generalversammlung in dev vorgeshriebenen

___ Die Liquidatoren? Striewe, Wintermeyeru. Ko ke.

ü Kommanditgesell- afen auf Altien.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Staatsbank,

in Zwickau: Commerz- Bank Aktiengesellschaft, Filiale

Stein und Teer Gesellschaft für Landfsiraßenbau m. b, §,, VBerlin-EChariottenburg.

3 des Getellschaftsvertrags wurden die Worte „owie die Uebernahme von Straßenbauten für eigene Nechnung“ Das Stammkapital lellschast wurde auf NM 55 000 herab-

Die Gläubiger der GesellsWaft werden aufgefordert fi bei ihr zu melden,

saßungsgemäß è¿eorm beantragt ist, B. die Jithaber von Fnhaberstamut-

Deut ichen Abteilung

Allgemeine! Credit - Auftalt

Söchsischein während ver üblichen Geschäftsstunden

in Stammaktien über 1000,— ein-

Kasse und Sorten . «.

(S 8 y' : Staatsbaak, dritten Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung, den Hinter- Versammlungs8tag niht mitgerechnet, bei der Gesell- schastskasse in Berlin

a) ein Nummernverzeihnis derx zur Teilnahme bestimmten Aktien

. Wahl der Nechnungsprüfer, die Auswertung derx

D E 50 Q. 9 9

um Umtau M 100,—

Ori der nähstjährigen Versammlung

Borführung eines Films. |

Berlin V. 4, den 28. Mai 1929, Dr. C. v. Borstg, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

. Verichied launtmacungen,

zur Mitgliederversamms- ontag, 10, vormiitags 9 Uhr, im vatorium in Leipzig. Vorstandsberiht, Rechnungslegung, Vers

Der Vorstand der Neuen Bach- Nea L A Leipzig,

Einlieferung je RM 180,— 9 neue Aktien über je RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen sowie Erneuerungsscheinen Ergeben die eingereichten

Mit dem 1. März 1929 ift die Firma Verkaufsgesellschaft der Warunvow- ziegeleien mit beschränkier Haftung Nostok ducch Küudigung mehrerer Gesellschafter aufgelöst und in Liquidation

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit autgefordert, sich bei der Gesell- schaft zu melden.

Rostock, den 6, Mai 1929.

Die Liquidatoren :

Friedrich Fromm.

mo D

Kommanditkapital . . .. MNe}lervekonto I

b) ihre Aktien oder die darüber Neservekonto IL

lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank Hinterlegen und da- Beendigung der Generalversammlung belassen, c) die erfolgte Gesellshaft nachweisen, Die Hinterlegung der Aktien Hinterlegungsscheine einem deuts

Der Vorstand.

4 150 297/67

schießenden Betrag, so wird an Stelle von 10 Aktien zu je RM 100,— eine u RM 1000,— ausgegeben.

tiv darstellbare sind an dex Börse zu regulieren, wäh- rent nit effektiv darstellbare Spißen- e von den Umtauschstellen ver-

Hinterlegung der Gewinn- und Verlust

am Fl. Dezember

Spißenbeträge en Notar erfolgen. ; Wilh. Börger )lußfassung über Punkt 5 gesordnung ist die General- mit einex Mehrheit von s Grundkapital8, das in der Generalversammlung vertreten sein : Jst die Dreiviertel- majorität in dex Generalversammlung

Punkte der Tag

Unkosten und Steuern . Reingewinn : : Vortrag von 1927 6958,18

Reingewinn Die Kaufhaus Weiß & Co. Gefellschaft

mit beschränkter Hastung in Köln ist auf- Die Gläubiger der Gesellschaft t, ch bei ihr zu melden. Kaufhaus Weis & Co, E. n, b, S.

in Liq. Der Liquidator: I. Weiß.

li. Genofsen- schaften.

und Einkaufs-

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Q angeschlossen rovision berechnet. r Umtausch rei, falls die Einreich1 an den Schaltern der In anderen Fällen wird die Üüblihe Provision in Anrehnung ge-

) Dex Umtausch der aktien in die neuen Stüccke erfolgt nah möglichst Zug um Die alten Stammaktien ü die niht bis spätestens 929 bei den vorgenannten

uni 1929, Landeékonsers Tagesordnungz2t

Sammeldepot wird keine werden au!geforder

Köln, den 22.

Vortrag von 1927. Zinsen, Provisionen, deutsle

Coupons und So

esordnung Generalversammlung Beschluß

rauf folgenden drei Monate und ohne Rücksiht auf die Grundkapitals

ist, Beshlüsse die

versammlung sind a

Die 29. ordentliche Abgeoxrdnetens- versammlung des Verbandes Deutscher Artillerievereine findet am 29. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in de: Stadthalle in Kreteld statt, wovon wir unseren Mit« gliedern gemäß § 13 Abs. 7 der Saßzungen Kenntnis geben.

Dortmund, den 27. Mat 1929. Verband Deutscher Artillerievereine,

vertretenen Louis Berndt Nchf. Bank - Kom- manditgesellshaft auf Aktien, Berlin.

Nosenstein.

er zweiten General- jersar h êdann gültig, wenn te mit Dreiviertelmajorität des bei der vertretenen

mark 180,—

12. August Í Sandhetm.

bstimmung fapitals gefaßt werden. Ï die Gewinn- und Ver- ür das abgelaufene Ge- Heschäft8beri es Vorstands und der Prüfungsberi des Aufsichtsrats liegen von heute ab in unseren Geschäftsräumen zur Ein- siht unserer Herren Aktionäre aus. Berlin, den 28. Mai 1929, Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktien- gesellschaft.

Der Auffichtsrat.

V. A.: von Levetow, Vorsißender.

Die Lieferungs8- genossenschaft der Tischler einge- Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Delmenhorst ist durch Beichluß der Generalversamm- lung vom-11, September 1928 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind ernannt:

l. Tischlermeister

Delmenhorst, Dreilinienweg Nr. 2,

2. Auktionator Ad. Landwehr, Delmen-

horit, Lange Str. 87. ;

Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen gegen die Genossen)chaft i. L. geltend zu machen.

Die Liquidatoren: Bernh. Bitter. Ad. Landwehr.

werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. werden solche Stammaktien f Tos erklärt, welhe niht in einem Be- trage eingereiht werden, der die Durch- führung des Umtausches ermöglicht und niht zur Verwertun tellt worden sind. r kraftlos erklärten alten Stamm- auszugebenden neuen werden füx Rechnung der Bete perkauft. Dex Erlös wird nach ur Verfügung der alten werden. Berlin, den 29. Mai 1929. Horchwerke Aktiengesellschaft.

lustrechnung 0. G \ N) äfts ahr 1 1 c b Ÿ Gemäß Verordnung vom 24. 10. 1928 (Neichsgeseßbl, 1 S. 383) mit bekannt, daß der Gesamtbetrag der am 31. 12. 1928 in Umlauf befindlichen Genußredhte unserer 44 9/9 Obligationens- Anleihe von 1911 sich auf nom. NM 242 800

Baesweiler, den 25. Mai 1929. Gewerkschaft Carl-Alexander.

zur Verfügung

e an Stelle der eben wir hiers

] Durch Beschluß vom 27, Mai 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 42000 Reichsmark Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Magdeburg, den 28. Mai 1929. Auto-Licht-Gesellschaft m. b. H. Nienhaus.

herabgeseßt.

der: Kosten teiligten geh

KarreLr.

Srfste Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger | zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich j; Ir. 122. _Berlin, Mittwoch, den 29. Mai 1929 |

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- nhaltsüberficht, preis vierteljährlih 4,50 Alle Postanstalten Anzetgenpreis für den Raum einer 1. andelbregister nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,06 ÆK üterrechtsregister,

aub die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Vereinsregister,

3. / : 4 Genossenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 15 & Sie werden aur Befristete Anzeigen müssen 8 Tage 5. Musterregister, aegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages G 8

R I E:

vor dem Einrückungstermin bei der Ürheberrechtseintragsrolle, einshließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein. . Fouarie 44 Vergleichsfachen, , Verschiedenes.

unaen

T. Handelsregister. Sigyes von Hüsten nach Arnsberg die Aurich. e A Bamberg. [20041] | Deutschvölkisches Bekleidungshaus, Alfred

Firma Röhrenwerk Fohannes Surmann| Eintragung zum Handelsregister A andel3registereirtrag: i¡¿debrandt in Bartenstein; Nr. 124 in Arnsberg und als deren alleiniger Nr, 91, D, Friemann, Aurich: Der | St. oncen-Dey erie SEnil Klug, Ädotf Grape Gabe T Ae mit ATOrE, TogAl. __ [20024] | Fnhabex der Kaufmann Fohannes Sur- Witwe Erna “Schumacher geb, Frie- | Sig Haßfurt: Fnhaber nun Schwaab” Eiern, Bartenstein, im Handelsregister A: Auf Blatt 89 des Handelsregisters, | mann in Hüsten eingetragen. ee mann in Aurich ist Prokura erteilt. | osef, Apotheker in aßfurt. Forde- | auf Grund der 8 81 Abs. 2 H.-G.-B betr. die Firma Gustav Tietze (vorm, | ist eingetragen; der Ehefrau Johannes Amts8geriht Aurich, 21, 5, 1929, rungen und Verbindlichkeiten sind nicht | und 141 F.-G.-G. von Amts wegen zu W. H. Geipel) in g ist heute das | Surmann in Hüsten und dem Kauf- übernommen. löschen. Es werden deshalb die Fnhaber Erlöschen der Prokura es Brennerei- | mann Willi Steinberg in S ist Ge-| Daa Oeynhausen. 20574] | Bamberg, 24. Mai 1929. der Firmen oder ihre Rechtsnachfolget Ars Gustav Tieye in Adorf ein- | samtprokura erteilt in der eise, daß Jn unser andelsre ister Wtelluna ÁÂ Amt8geriht Registergericht. Lerburs aufgefordert, einen etwaigen Tagen L, E zwei Prokuristen usammen die Firma ist heute bei der unter Nr. 231 ein- fien iderspruh gegen die Löschung binnen mtsgeriht Adorf, den 24. Mai 1929. Vertreten und zeihnen können. getragenen Firma Viering & Reinkens- | Barmen, j [20042] | 3 Monaten bei dem unterzeihnetew rnsberg, den 17. Mai 1929. meyer gu Löhne es eingetragen | Jn das Handelsregister wurde ein- | Gericht geltend zu machen, widrigenfalls

T E Ds i ti Si L Ra wt Eis E at G R E T R E e:

C R RAT e 1 b L ati f 25

E uTS

S

8, 5A lt es

E S

Alfeld, Leine. [20026] Das Amtsgevicht. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | getragen: die Löschung erfolgen wird E 5. 29 ist im Handelsregister A E Dex bisherige d Sée | auf Am 11, Mai 1929: aria ben 16. Mai 1929,

r. 294 eingetragen: Aan Vik- | Aue, Erzgeb, [20034] | mann Heinrich Ber in Bünde ist allei-| A 850 bei der Firma Kühler & Amtsgericht. toria Jacob Dreifuß, Alfeld/Leine. | Am 22. Mai 1929 ist im Handels- | niger Inhaber der Firma. Stock in Barmen: An Stelle eines E E, ist der Kaufmann Facob | register eingetragen worden: em Kaufmann Heinrih Haase in |durch Tod ausgeschiedenen Komman- | 33a th, [20576]

reifuß in Northeim, Markt 11. Der | 1. auf Blatt 198, die Firma Nich. Herford, Elverdisserstaße 2, ist Prokura | ditisten N zwei neue Kommanditisten | Fn unser Handelsregister A ist heute S p oa Ds eborene Vlu- | Günther in Aue betr.:; Der Kauf- | erteilt. in die Gesellshaft eingetreten. eingetragen worden, daß die naÿstehen- Mena t F ortheim, Markt H ist | mann Zulius Gustav Albin Hofmann in | Bad Oeynhausen, den 21. Mai 1929. | A 4157 die Firma Paul Trapp in | den Firmen erloschen sind:

roîura erteilt. Amtsgericht Alfeld. | Aue ist ausgeschieden. Das Handels- Amtsgericht. Barmen und als deren Ee der} Nr. 32, Firma R. Witt Jnh. Wil- lten E 0026 e ist von den Kaufleuten a) Ernsi Kaufmann Paul Trapp daselbit. helm Lange in Born.

Meere, Drageb, Li [20026] | Karl Paul Sthiller und b) Ernst | Bagen-Baden. (20036) | „A 4064 bei der Firma Martha | Nr. 50, Bernh, Koh Nachfg,, Bart die Fir a S es Pan A Bor Schäfer, beide in Aue, erworben worden. | Handelsregistereintrag Abt. B Bd. l Paulmann in Barmen: Fnhaber i | Nr. 178, Barther Znstallationswerke tegoe elf on Bi oes etriebs- | Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1929| O.¿8. 55 M Apparatebaugesell- | iebt Emilie Peters in Barmen. Der | Otto Scharmberg, Barth.

Geuto gese O N s Di etr, ist | exrihtet worden. Die rokura der | {haft mit beschränkter Haftung in | Uebergang der in dem Betriebe des Ge-| Nr. 206, Hermann Albitius, Barth. | j

t erlos ge agen worden: Die Firma | Fau leute Ernst Karl Paul Shiller und | Oos —:; Jn der Gesellschafterversamm- S ally e eN Forderungen und | Barth, den 17. April 1929. j A eigt Altenbera 17 Mat 1929 Ernst S en beide in Aue, ist erloschen. | sung vom 4. Mai 1929 wurde die Aende- | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Amtsgericht. 4

atsgeri enberg, 17, Mai 1929, 2. auf Blatt 264, die Firma Simplon- | rung des § 3 des Gesellschaftsvertrags des e iy durch Emilie Peters aus- E ie A : h Alt Blank 7 90027 Werke Albert Baumaun in Aue (Siß der Gesellschaft) geändert. Der geschlossen. Die Firma lautet jeyt: | Baziizen. ; S [20044] M Altona Ankenese, g 20027] | betr.: Die Firma lautet künftig: | Sig der Gesellschaft ist nach Leipzig ver-| Martha Paulmaun Nachf. Jn das Handelsregister ist heute eins t

DeI8 rene: T 7. Mai 020 in das | Simplon Werk Albert Baumann. | legt, B 110 bei der Firma Bergische | getragen worden: 1. Auf Blatt 114, 9 Ee, ee A ei Nr. S Vanjen &| Amtsgericht Aue, den 24. Mai 1929. Baden, den 15. Mai 1929. Terrain Gesellschaft mit beschräuk- | die Firma Guido Neiche in Vaußzen : ift E e A E tiederlassung a "Bad. Amtsgericht. 1 ter Haftung in Barmen: Der Koms- | betir.: Marie Helene verw. Reiche geb, 790

a 2 an “f erleg L E Ga A [20035] S merzienrat Adolf Vorwerk, Barmen, ist | Zieshang ist ausgeschieden. Der Kaufs V mtsgerih tona-Blankenese, ZALL bi s na B Ca ialttes ( : S E _ |durch Tod als Geschäftsführer der Ge- | mann Otto Sachje in Bautzen ist Fun- 0 | ; S 16M P O „Dandelbregl] E ist an | Bad Liebenwerda. 20037] | seslschaft ausgeschieden, haber. Prokura ist erteilt der Kauf- E Alverälten. E Jn unser Handelsregister Abt. A ist| B ‘634 bei der Firma Sparthmaun | mannsehefrau Martha Sachse geb. 1E

Die im hiesigen Handelsregister | a) auf dem die Fivma Albert Dof unter Nr. 113 bei der dort eingetragenen | & Co. Gesel{sHaft mit beschränkter | Reihe in Baußen. 2. Auf Blatt 1089 M Abt. A unter Nr. 90 eingetragene | în, Auevbach A Blatt 808: Firma Gebr. Göße in Bad Liebenwerda Haftung in Barmen: Dur Beschluß | die Firma Stein - Industrie Max M

irma S & Co. in Hildesheim, | Zte Evbengemeinshaft ist aufgelöst. | eingetragen worden, daß dêm Kaufmann | der Gesellschafterversammlung vom | Gedan in Ebendörfel und als deren E

ieigniederlassung Alverdissen, soll ge- | Dle „minderjährigen Geschivister Ruth | Carl Oskar Sthiffner in Leipzig Pro-| 4 Oktober 1927 ist Ziffer 5 (Stamm- | Jnhaber der Steinbruhpächter Max M L Abs. L H.-G.-B. und 8 141 Jngeburg Und Vrigitte Esther fura erteilt UE favital) des Gesellschaftsvertrags aeuns=- Vodan in Ebendörfel. Amtsgericht : F.-G.-G, von Amts wegen gelöscht | Doß sind aus dexr Gesellschaft aus- | Pad Liebenwerda, den 10. Mai 1929. | dert. Das Stammkapital ist durch Be- | Vauven, 24. Mai 1929 E tverden. Der Gesellschafter Kaufmann | geschieden. Anna Martha, jeßt verehel. Amtsgericht. {luß der Gesellschafterversammlun E A E ZON 40. eine a arts Lu R a R a, en —— pom gleichen Cre n 40 000 Reichs [20577] olger iverden hiermit aufgefordert, | fUhrt das Handelsgeschäft unter der | x2, in P 900: 4 PeneGnelanE nd rägt | Bergeäort, 20577 einen etwaigen Widerspru gegen die | bisherigen Firma allein fort. Die Pro- Dae Tee SLDIA N Mare N 0000. Kelbom e: Eintragun in das Handelsregister beabsichtigte Löschung bis zum 15, Sep- | kura des eingetragenen Kurt Georg | „Wr Nr. 159 bei dex REN Aincetenaedas GAEE “an T6 Mai 1929 Ri am 24. Mai 1929: Emaillirwerk tember 1929 bei dem unterzeichneten | Rihter ist erloschen. s offenen Handelsgesellschaft in Firma | A 2279 bei der Firma Zina & Mar- | Bergedorf von Daniel Schoening, Gerichte geltend zu machen, widrigen-| Þb) auf dem die Firma Gebrüder A N Ser Cs in Beischa Biene Ae u Aeu Sur oa „tox | Ein Kommanditist ist in die Gejell Haft folls die Löschung erfolgen wird. Wolf in Auerbach betreffenden des ingetragen oren / o E ist dur “Tod E bex Ger eingetreten; gleihgzeitig sind zwei Koms

Alverdissen, den 23. Mai 1929. Biatt L Die GeseriGaft ist ausgelöst. | Die bisherigen Gesellschafter Robert sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle Mandtilien, aus Ler GejeLlQalt aus

M Erie, Eu U A E, E Sauber in Kirchhain a. Ted und Alfred | ist seine Witwe, Adele geb. Bruener, | 9lhieden S0 E Boraebos Amberg, [20029] Kaufmann Ernst Oits "Wolf führt die, Sauber rfe V teIS LeU Be Dae als persönlih_ Ialenver Ge- E e MERRE orf.

Fn das Handelsreaister wurde b Ra eren U Bozoichnunag Las | Felhieden. Die offene Yandelsgesell|chaft | sellschafter eingetreten. Zur Vertretung | i S

Q S gister wurde heuté | unter der bisherigen Bezeichnung bas ist aufgelöst, Das Geschäft ist dur | der GereltrGat ist nur der Stukkateur | Berleburg. 20584]

eingetragen: Handel8gae\ch&ft allei r ed t ole s N e-Déts Karl Schmidt Bankgeschäft, Filiale Handelsgeschäft allein fort, Vertrag vom 30. April 1929 von der | Walter Zinn, Barmen, berechtigt. o Wirdel Getetiaeh mit ber

Y } N c) auf dem die Firma Herren- Sbefrau Alita Saub j ; 2 : ; : Wilh. Win&el Gesell Sulzbach i. O. S x H ber- | ent e : Ehe er geb. Reichenba 9 Fir Wilhelm | Wilh. Windel, Gesellscha Lies Hof. Forman ae E wäschefabriken Gesellschaft mit be- in Beischa erworben init bem Recht aa Schiffers n Bares Petit Eten [chränkter Haftung, Berleburg: ; Das VBeschaft ist ein Bankgeschäft und schränkter Haftung L Rodewisch X | Fortführung der bisherigen Firma. legung nach Bad Godesberg (Amts- Dem Kaufrnann Rudolf Winckel und wird seit 8, April 1929 betrieben. L E in Nori M Bad Liebenwerda, den 13. Mai 1929. | geriht Bonn) veröffentliht wurde: Der e eri N Ra Ln beide ersönli ent fo 0 aps D) tsgerit. Si è t . u Berleburg, ist Prokura 6 8 rsönlich haftende Gesellschafter: Geh. ausgeschieden. A E i A der Firma Clement Seelelnta dan 18. Mai 1929,

R

R

T Lr G L

S C S ia E S

E I E ISEIN

E E S

res C E L R aiv n A A DEi i M. 1 E E E M R RIUE E E E

omm.-RNat Karl Schmidt, Bankier d) au ie Fir Fr - : 8 ¿A Dr. Wilhelm Schmidt, Bankierswitwe Le E Auevah etten Bad Schwartau. [20039] | König in Barmen: Fnhaber ist jeßt aer id ad Babette Kispert, sämtlih Hof. 3 Koms- 7. n Olo La Has ie im H egister orx | der Kausmann Walter Freitag in z Dtr Blatt 987: Dem Kaufmann Alexander | Die im Handelsregister Abt. A unter : zulein Elli Ernst in | Berlin [20049] Vie Gefen ; Magnus Dick in Auerbah ist Prokura | Nr. 88 eingetragene Firma Kurhaus, | Barmen. Dem Fräulein Sli Ern in | ai das Sandelsregister B det. nta À t: ese schafter Geh. Komm.-Rat erteilt worden. Kurbad (Sol- und Moorbäder) Willy Elberfeld ist Prokura E: s, zeihneten erichts ift heute eingetragen s N u. Dr. Wilhelm Schmidt e) auf dem die Firma Hugo | Haash in Bad Schwartau ist von Amts| B 108 bei der Firma Ee e d 1 orben: Ne! do a8 Deuts, -Fine sin Je allein vertretungs- und zeih-| Graupner in Auerbah betreffenden | wegea gelöscht. richter Gesellschaft mit KGpEmtter | sche Islandmoos Gesellschaft mit nungsberectigt, : Blatt 657: Die Handelsniederlassung | Bad Schwartau, den 21. Mai 1929. | Haftung in Barmen: Der Kaufmann beschränkter Haftung. Siß: Verlin Umberg, den 22. Mai 1929. : ist nach Wernesgrün i. V. verlegt Amtsgericht. Abt. L. Wilhelm Schumacher in Barmen ist ch e Dat g+ E A 0 Amtsgericht Registergericht, E S E L dur Gesellschafterbeschluß vom | wohin er von Habelshwer Der E s , L di _ Süd : x1 (15. April 1929 zum Geschäftsführer Gegenstand des , Unterne] mens: t Amberg. [20030] ) auf dem die Firma Sächs. | Valingen. i [20575] bestellt. Die Prokura desselben ist dur | Vertrieb und die Verarbeitung von In das Handelsregister wurde heute | Messingwerk Chr. G. Wellners HandelßLregistereinträge vom seine Bestellung zum Geschäftsführer | finnländischen Produkten in Deutschland bei Firma Karl Schmidt Bankgeschäft, | Söhne in A betreffenden : 22. Mai 1929. olen 9E und deutshen Produkten tin Finnland Filialen Schwandorf, Cham, Fuxth, | Blatt 319; die Firma Otto Canis in |_ A. in Abteilung für L * Am 15 Mai 1929: auf allen Arbeitsgebieten. Stammso abburg, Neunburg und Waldmünchen | Auerbach betreffenden Blatt 469; die Renten bei der Firma Boß & Co. in| , 9858 bet der Kommanditgesell- | kapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: je eingetragen: Fe lexander Dick in Auerbach | Onstmettingen: Die offene Handels- schaft Ferd. Wicke Nachf., Zünd- | Fabrikdirektor Franz Wolff, Habel» _Ausgeschieden: Theodor Kispert. Neu | betreffenden Blatt 798; die Firma | gesellschaft ist ap Das Geschäft a enfebrit, o Bermen Die Pro, | chwerdt (Sihlesien). Die Gesellschaft is tingetreten als persönlich. haftende Ge- | Gebrüder Häberer in Rodewisch be- | 1st mit Aktiven und ihrune und mit | xa des Richard Auffermann ist er- | eine Gesellshaft mit beschränkter Hass

R TE e E E

C

E Ed Eer E T O ME: Da Pg E I:

S AE tre:

S F M L

sellshafterin: Babette Kispert, Bankiers- | lreffenden Blatt 435; die Firma Ernst | dem Recht zur Weiterführung der bis- B Us tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am witwe in Hof. Auf Gesellschaftsver- | Noeckel in Auerbah betreffenden | herigen Firma auf den seitherigen Ge- a A eian E A LES 24. Februar 1897 Abaeslof en und ant tretung und Firmenzeihnung hat | Blatt 604; die Firma Curt Spibuer | sellschafter Conrad Boß, Werkführer in | "4 9884 bei der Firma August Mark- | 17. Oktober 1898, 8. ® a 1839, 24. U lehtere verzichtet. in Auerbah betreffenden Blatt 756; | Dnstmettingen, allein übergegangen, mann « Co, in Barmen: Die Liqui- | 1912, 8. Juli 1916, 3. März 1925 Amberg, den 22, Mai 1929. die Firma Müller «& Finke in | daher hier gelöscht und Übertragen in || (tion ist infolge Uebergangs der | 29. Oktober 1926 und 28, Mär 1929 Amtsgericht Registergericht, Auerbah betreffenden Blatt 846; die | das Register für ne : Aktiven und Passiven an den bisherigen | abgeändert. Sind mehrere Geschäft34

| El Firma Gebr. Koch in Auerbach be-| B. in Abteilung für Einzelfirmen: Mitgesellschafter August Markmann be- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Amberg. [20031] | treffenden Blatt 864; die Firma Paul Qa i & Co. in Onstmettingen. | “d Die Firma ist erloschen durh je zwei Geschäftsführer gemein» Jn das Handelsregister wurde bei | Päß in Rodewvish betreffenden | «Fnhaber: Conrad Boß, Werkführer in | endet. A 5 iht B i sam oder durch einen Beschà tsführer int Firma Jgnay Feller, Siß Nabburg, | Blatt 875; die Firma Seidel & Zahn On tmettingen. Geschäftszweig: Her- E Gemeinschaft mit einem Prokuristen. eingetragen: Die Firma ist erloschen. | in Auerbah betreffenden Blatt 886; | stellung und Vertricb von Wäsche- h Der Geschäftsführer Frang Wolff hat mberg, den 22. Mai 1929. die Firma Vogtländische Stickerei- | artikeln jeder Art. ; Bartenstein, Osipr. {20043] | jedoch in jedem Fall Älleinvertretung83 Amtsgericht Registergericht. Aktiengesellschaft in Rodewish be- Württ. Amtsgericht Balingen. Es wird beabsichtigt, folgende Firmen: | befugnis. Nr. 42633. Helenco,»

gr ri a treffenden Blatt 897; die Firma Jo- Nr. 14, E. Rohde, Bartenstein; Nx. 40, | chemisch - techunische Handelsgesellé Angermünde, / [20082] | Hannes Reiche in Auerbach-Criniß- | Bamberg. [20040] F: Bludau, Bartenstein; Nr. 66, Adolf schaft mit beschränkier Haftung, G Ju hiesigen Handelsregister Abt. A leithen betreffenden Blatt 920; die N Eren retutag rban, Roskeim; Nr. 71, Richard Reich, | Berlin. Gegenstand des Unternehmens? èr. 233 ist heute die Firma Ernst Hoff Firma Friedrih Hoffmann, Walz- | Niederlage der Bamberger Haar- | Bartenstein; Nr. 74, * Julius Schmidt, | Dex Ankauf, die Herstellung und deLë mann & Co. in Angermünde und als | werk3- und Hüttenprodukte in Rode- | hutfabrik vorm. Albert Funk A. G. | Keitlau bei Jungfer, mit einer Zweig- | Vertrieb tehnisher und chemischer

deren Fnhaber Yngenieur Ernst Sl wisch betreffenden Blatt 958; die Firma | Jnhaber Kaspar J. Eckert, Siy | niederlassung in Gallingen unter der | Artikel und Verfahren8arten sowie Vers * mann und Werkmeister Franz Groß-| Auerbach - Sorgaer Parkettfabrik | Bamberg: Fnhaber nun Rößner, Eli-| Firma Fulius Schmidt; Nr. 77, Jo- | mittlung derselben. Stammkapital: mann, beide in Angermünde, einge-| Anna Möekel in Sorga betreffenden frau l genannt Ella, Referendarsehe- | hannes Schill, Bartenstein; Nr. 78, | 21000 RM. Ceschäftsführer: aue

l

tragen. Blatt 974; die Firma Rudi Neubert | frau in Bamberg. Firma geändert in: | Willy Paul, Bartenstein; Nr. 84, | mann Otto Kaempf, Berlin. Die Offene Handelsgesellschaft seit 1. No- in Auerbah betreffenden Blatt 980: tiederlage der Bamber V A Hentfel, Bartenstein; Nr. 89, | sellschaft ist cine GesellsGaft mit bes vont ver 1928. A Die Fivma ist erloschen. Außerdem ist | fabrik vorm. Albert Funk A. G. Kaspar | Paul Michalowski, Bartenstein; Nr. 983, (ltior Haftung. Der Gesellschaft8s Angermünde, den 22. Mai 1929. auf den Blättern 846, 864, 886 ein- | F. Eckert, Prokuristen: is r., | Max Witt, Bartenstein; Nr. 94, Richard | vertrag ist am 21. März 1929 aba Das Amtsgericht. getragen worden, daß die Gesellschaft | Wilhelm, Referendar, und Ulrich, Ru- | Bogdan, Bartenstein; Nr. 102, Leopold | geshlossen und am 25. April und 6. Mat S aufgelöst worden ist. dolf, Geschäftsführer, beide in Bamberg. | Prill, Manufaktur«- und Kurzwaren, | 1929 geändert. ch- Jeder Geschäftsführer Arnsberg. i [20033] | (Sächs.) Amtsgericht Auerbah (Vogtl), | Bamberg, 24. Mai 1929. Schönbruch, Ostpr.; Nr. 105, Martin | ist alleinvertretunasbercchtigt. Die Ges n O andelsregister A ist heute den 24, Mai 1929. Amtsgeriht Registergericht. Fligge, Schlosserei und Fnstallations- | sellshaft dauert bis zum 1. Januar unter Vir. 259 infolge Verlegung de —————— —— geschäft, Bartenstein, Ostpr.; Nr. 120,119, sie verlängert sih um fünf Fahre