1929 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

T AUOE O. M

L

Lwveite Anzeigenbeilage zum Reich3- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Funi 1929. S, 2.

Kasseler GrundkreDitbank Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General- am Dienstag, 2. Juli 1929, 16 Uhr, im Sißzungs- saal des Bankhauses S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Kassel.

Tagessorduung : 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1928/29. 2. Entlastung des Vorstands und Auf- 3. Satzungsänderung 2 Gegenstand des Unternehmens).

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre bis \pätestens

Badische Uffecuranz- Geselischaft Uktiengefellschaft in Mannheim.

Die ordentlihe Generalversammlung

Wer schen-Weißenfetser Braunkohlen Aktiengesellschaft in Halle a. S. Die diesjährige ordentliche Geueral- versammlung findet 25. Juni 12 Uhr, im Hoiel „Stadt Hamburg“ in. Halle a. S. statt, wozu die Herren Aktionäre unserex Gesellschaft hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung dex Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Be- rihte des Vorstands und des Auf-

6 Geschäftsjahr

Großkrafiweik Württemberg Akiiengefeüschaft Heilbronn.

versammlung Bilanz auf den 31. Dezember 1928.

Dienstag, Stammaktienkapital

Vermögeti. [ nom. Re1ichs-

ÿrundslüde ampffraftwerf 3 400 805,95

unserer Gesellschaft

Stuck 2000 Namen lautenden jungen Stammaktien RM 300,— berechtigung ab 1. Fanuar 1929. Das geseßliche Bezugsrecht dex Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Von den neuen Stammaktien Führung dex Süddeutschen Disconto- Gesellschaft A.-G. in Mannheim stehen- Bankengemeinschaft mark 500 000, übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Stammaktionären derartig zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. RM 900,— alte Stammaktien eine junge Stautm- aktie im Nennwert von RM 300,— mit Einzahlung RM 160,— pro Stück frei von Stül- zinsen zugüglih Börsenumsaßsteuer be- ¿ogen werden kann. Die Ausübung des 3ezugsrehts hat gegen Abstem Aktienmäntel zu er Nachdem die Durchführung der Kapital- erhöhung in das Handelsregister ein- getragen worden ist, fordern wir hier- durch im Auftrag der Bankengemein- haft unsere Stammaktionäre auf, ihr folgenden Bedin-

Dividenden-

Fernleitung . 123 717,93

berechtigt, die ihre Aktien zum 29. Juni 1929 bei dem Bankhaus * Werthauer jr. Nachfolger in Kassel hinterlegt haben.

FAafsel, den 1. Juni 1929. Der Vorstand, Schäfer, Nechtsan

Beamtenwohnhäujer einex unter

. Genehmigung der Verteilung des Retkngewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf

Betxiebsgeräte

Kasse, Postscheck Beteiligungen Schuldner: Bankguthaben 5 828,78 Verschiedene Schuldner . 1 117,47

Betriebsmaterialien « «

Wahlen zum Aussichtsrat. dex Generalversammlung zu stimmen odex Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 22. Funi 1929, nachmittags 3 Uhr, entweder bei der Kasse dex Gesellschaft in Halle a. S., Prinzenstr. 16, oder bei einer der nach bezeihneten Stellen:

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhaus A. E. Wasser-

6.0.2.0 09 6.0 S §ck S. .-S 0 Q d S Q. D S Q S S S

Eleftrizitäts-Attien-Gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz zum 31. Dezembe

Bermögen. Grundstüke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen

229 000,—

N nes, , i i A . . . . Abschreibung 108 718,15 AENENtAL E E

rag bei dem Bankhaus Petschek

urt a. M.: bei dem Bank- haus Baß & Herz, Bankhaus Wilhelm Homberger; in Halle a. Reinhold Steckner, der Dresdner Halle a. S.; in Zeit bei d & Ernesti: a) ein doppelt metisch geordnetes

Kapitaltilgungs- und neuerungsrüdlage

371 943,57

Zuweisung . 279 629,33

Gai ee p

Vankguthab Außenstände Wertpapiere Vorra!saktien nom. Mark

in Frankf , | Bezugsrecht

gungen auszuüben: Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Aus\chlusses in der Zeit bis zum 22. Juni 1929 ein- schließlich bei der Süddeutshen Disconto-Ge- sellshaft A.-G. in Mann sämtlichen Nieder dexr Rheinischen Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen während der üb auszuüben.

e o o. S ch S S

E E

: bei dem Bankhaus

Gewinn- und Verlustrechnung

a) Rohmaterialien auf den 31. Dezember 1928.

b) Halb- und Fertigfabri-

. . 911 531,04

Avale RM 137 600,—

em Bankhaus Kühne

ausgefertigtes, arith- | Geschäftsunkosten « Creditbank in Nummernver= Teilnahme

stimmten Aktien einreichen, lichen Geschäftsstunden

Aktienmänteln sind zwei gleihlautende, mit zahlen- mäßig geordnetem Nummernverzeichnis Anmeldescheine i Die Ausübung des Begugsrechts ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter der genannten Banken erfolgt, andern- falls wird die üblihe Provision in An- rechuung gebracht. Dex Bezugspreis

apitaltilgungs- und Er- neuerungsrüdlage « « «

d ck.#..0. E. 0 E #

VBerbinvlichteiten, Aktienkapital Geseßliche Reserve Schuldverschreibungen LaufendeVerbindlichkeiten: b) Lieferantenschulden c) Sonstige Forderungen

an die Gesellschaft so-

wio- Rückstellungen a) Bankschulden Hypotheken é Rückständige Dividend 1026, L024 i Avale RM 137 600,— Gewvinn- und Verlustkonto:

Zuführung zum Reserve=-

fonds lt. § 33 Abs. 1.

8%, Dividende auf ein

Kapital v. 1332 000,—

-- Vorrat8-

Tf

lautenden Hinterlegungsscheine derx Bank des Berliner Kassen-Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort be-

einzureichen.

es

Gewinnvortrag 0 e S0

Als Hinterlegung bei einer dex bekannt | Ueberschuß - « «e o o

zu machenden Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier ge- nannten Bestiunmungen die Aktien nicht Hinterlegungsstelle Verwahrung genommen, diese Stelle in dem Verwahrungsbesiß bei einer anderen Bank bis zux Be- endigung der Generalversammlung be- lassen werden.

Geschäftsberichte können in den Ge- \chäftsraumen

Stammaktie Nennwert von RM 300,— zuzüglich Börsenumsaßsteuer i des Bezugrechts gu entrichten. Bezugsstellen | An- oder Verkauf von Bezugsrecht§- spiyen. zu vermitteln.

Die eingereihten alten Aktienmäntel werden nach deren Abstempelung gurück- Ausreichung

Abschluß am 31. Dezember 1928.

Vesitzwerte, Grundstücke

Ausübung

Betriebsmaschinen « « Fabrikeinrichtung Aufzug- und Hebevorr

Gesellschaft Empfang qe-

4

nommen werden.

Halle a. S., den 31. Mai 1929. Der Auffichtsrat.

Schiffer,

Fnterimsscheine neuen Stammaktien erfolgt na Fertigstellung bei derjenigen Begzugs- Bezugsrecht falls Kassen- quittungen erteilt wurden, nur gegen Riüdgabe. Die. Bezugsstellen sind berechtigt aber niht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen- quittungen zu prüfen.

Mannheim, den 1. Juni 1929. Asfecuranz-Gesell schaft Aktiengesellschaft.

Der Vorstat

Geschäftseinrihtung « Triebwerk ,„ « Meßwerkzeu Lehren und Beleuchtung3anlage + Modelle . « è «. e o Barbestand . « Schecks und Kundenwechsel Wertpapiere . « «- - Laufende Rechnung « Vorrdlé « ¿es a

Vortrag auf neueNechnung

Gewinn- und Verlufstrechnung am 31. Dezember

i i i i i

3 der Firma Grundstücs- verwaltungsgesellshaft in Köln-Sülz per 31, Dezember 1928, A. Vermögensrechnuttg þer 31. Dezember 1928,

Ausgaben. n E 1 620 530/71 Abschreibung auf Maschinen und Einrichtungen Reingetvinn

Kassakonio . . Debitorenkonto . « e e « Warenkonto . e Maschinen-, Geräte-, Mo-

bilien- u. Utensilienkonto Immobilienkonto « « » -

Sehuldwerte, Stammvermögen . Geseßlihe Rüdlage Hypotheken __| Laufende Rechnung

Schuldwechsel 75 | Nicht abgehobene Gewinn-

2 620 766/66

-Gef. zu : el, Plüderhaasen u. Gerabronn. lanz am 31. Dezember 1928.

Einnahmen. (E E Getvinnvortirag aus 1927 . Schüle-Hoheulobe Att.

Bruttogewinn 2 618 004/52

2 620 766166

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern wie mit den sonstigen Unterlagen in ebercinstimmung befunden.

Frankfurt a. M., den 2. Mai 1929, Gottsried Meß, beeidigter Bücherrevisor V, D. B.

In der heute stattgefundenen neunten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen, eine Divi- dende von 8% zur Verteilung zu bringen,

Die Zahlung der Dividende erfolgt ab heute für den Gewinnanteilschein Nr. 4:

an der Kasse unsérer Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt

am Main und deren Niederlassungen an anderen Orten,

bei der Tellus-Aktien-Gesellschaft für

Bergbau und Hüttenindustrie, Frank-

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell- schaft scheiden aus: die H Adolf Koetter,

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Kassen- und Wechselbestand,

Postscheck- und Bankgut-

Beamtenaltersunter- stüßungskasse . . « » Arbeiteralkersunter- stüßungskasse . . « « Uebergangsbuchung für L. e es o s Delkredere . e « . o Reingewinn

Aktienkapital . . . . « Bankkonto (Sparkasse) . Kreditorenkonto . « Wechselkonto . . Gewinnvortragskonto

31, 12, 1927 Gewinn pro 1928

Wertpapiere, Vete Außenstände « « e « -

Bürgschoften 325 000

E: R

B. Veriust- und Gewinnrechnung per 1928.

Verlustposten. Unkosienkonto . . « Abschreibungskonto auf Ma-

schinen usw.

Schulden. Aktienkapital . . Geseßliche Rüdlage Sonderrücklage Vorrechtsanleihen .

get Bürgschaften 325 000,—

Gewinn- und Verlustrechnun vom 31, Dezember 1928. s

Ansgaben. Geschäftsunkosten . . . » __| Steuern und soziale Lasten

Abschreibungen . « « - 4 Reingewinn

Gewiunuposten. Betriebskonto . «

Gewinn- und Verlustrechnung

Einnahuten, am 31. Dezember 1928,

Vortrag von 1927. » « Betriebsgewinn. . « « -

Köln-Sülz, den 10. Mai 1929. Grundstücksverwaltungs- gesellschaft Ee A. G,

Abschreibungen « -,. 2 -

Generaldirektox Ferdinand Overmann, Reingewinn

Hagen i. W.,

Lwowski, Essen, , Frit Cahn, Frankfurt a. M,, Oberingenieur PeterBendmann, Frank-

Der in der Generalversammlung am 14, Mai 1929 auf 5% festgeseßte Ge- winnanteil gelangt bei der Commerz- und Aktiengesellschaft, Bauten, Dresden, Leipzig oder Löbau zur Auszahlung.

Saßungsänderung: in § 18 þ is zu streichen „der Reichsbank oder“.

Jn den Aussichtsrat wurde wiederge- wählt Herr Fabrikbesiger Adolf Züer, Neu zugewählt wurden: Herr Präsident Degenhardt, Dresden, Herr Bankdirektor Kühne, Dresden, Herr Fa- brifbesißer Curt Heinig, Neugersdorf.

Bautzen, den 14. Mai 1929,

Johne-Werk. Grafishe Ma Aktiengesell Otto Johne.

h. Hermann

Ju der am 10, Mai 1929 von Notar Meryÿ in Köln-Mülheim beurkundeten Generalversammlung dex „Grundstücks- verwaltungsgesellschaft Aktiengesellschast“ zu Köln wurde das nah dem Turnus ausscheidende Aufsichtsrats- mitglied Herr - Hans Carl Krausmann, Direktor, in Köln, einstimmig wieder- gewählt und beschlossen, für das durch Tod ausgeschiedene Mitglied Geheimrat Albert Heising aus Bonn ein neues Aufsichts- ratsmitglied niht mehr zu wählen.

Grundstücksverwaltungs- gesell*Haft Venloerstraße A

Privatbank Gewinnvortrag v. Vorjahr

Rohgewinn

.

Venloerstraße

Wiedergewählt wurden die Herren:

Hagen i. W,, Generaldirektor Jngenieur Ferdinand Overmann, Hagen i. W., Direktor Dr.-Jng. Lwoioski, Essen, Frihß Cahn, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 29, Mai 1929. EMAG

Elektrizitäts- Aktien-Gesellschaft. stand

Gesamtbetrag der umlaufenden Genuß- rechte RM 37 750,—.

Jun den Aufsichtsrat wurde wiederge- wählt Herx Bankdirektor Eduard Landauer, Gerabronn, und neugewählt Hérr Dipl.- Ing. Ludwig Hahn in Ludwigshafen a. Rh. ,

h. Hermann

Jmmendörfer in Plüderhausen. Kaßsel, den 30. Mai 1929. Der Vorstand

Meyer. Dus. Orlowsky.

[23097].

Maschiuenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemuigs.

Vir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zur 56, ordeutlihen Ges neralversammlung ein, die am 27. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Sißungs3zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Filiale Chemniß in Chemniß, Poststr. 15, stattfinden soll, Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der JFahresrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

3, Beschlußfassung über die Un der Entlastung des Vorstands un des Aussichtsrats.

4, Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben unbeschadet ihres Rechts aus § 2565 Abs. 2 des Handels3- gesezbuchs ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver- jammlung, den Tag der Versammlung niht mitgerechnet, also spätestens arm 24, Juni 1929, entweder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Filiale Chemnis, in di

bei der Sächsischen Staatsbank Chemniÿ; in Chemnig,

bei der Dresdner Bank, Filiale Chemniß, in Chemniß, :

bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig, i

bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, E

bei der Sächsishen Staatsbank in Dresden,

bei der Dresdner Bank in Dresden,

bei der Dresdner Kassenverein Aktien- gesellschaft in Dresden (nur für Mit- E des Giro-Esfekten-Depots) oder

bei der Gesellschaftskasse in Chemniß zu hinterlegen und sih bei dem in der Generalversammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszu- weisen.

Geschäftsberichte .mit Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung können vom 12. Juni 1929 ab an den Hinterlegungs stellen entnommen werden.

Chemnitz, den 1. Juni 1929, Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Shwalbe & Sohn. Bachler. Schneider.

[22558]. Ba AÁftiengesellschaft in Kiel, Gewinn- und Veriustrechnuug für das Geshäftsjahr 1928.

Berlust. RM {H Ausgaben für die Unter- haltung des gesamten Betriebs... «4 147 039/48 Löhne und Gehälter « « 161 694/54 Steuern und Abgaben . « 24'810/55 Schiffs-, Feuer- und Haft- pslichtversicherung « + 7 08670 Bekanntmachungen u. An- ACigen a s Ee 5 875/25 Abschreibungen auf: Dampfer d. S 4 S S9 # 11 500 E, Billet « «o «e 2 000|— Betriebsgebäude « + + 500|— Allgemeine Einrichtung. | 1 000|— 351 506 52 Geivinn. Vortrag vom Vorjahr . « 476185 Betriebseinnahmen 1928 321 022189 Betriebsverlusi « « - 30 006/78 N 351 506152 Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1928. Bestände. RM j 7 Dampfer « - « « « o 257 000 3 Brücken D S: G 38 500|— 1 Betriebsgebäude. «- « + 12 500|— Allgemeine Einrichtung 8 000|— Verschiedene Schuldner 3 610/40 Wertpapiere . 3 000 Postscheckguthaben und Kassenbestand . . . « 163/74

Bestände an Betriebsstossen 3 360 Betriebsverkust . . « « + 30 006

J o

356 040/92 Verpflichtuugen. Grundvermögen der Ge- sellschaft 00 1 / Q E 300 000 |—- Gesetzliche Rücklage - « e 30 000|—- Unerhobener Gewinn . - 2 192|— Verschiedene Gläubiger - __23 848/92 356 04092

Kiel, den 31. Dezember 1928.

Hal arie rt Aktieugesellshaf}ft in Kiel. Fr. Stellter.

Die Vermögensausfstellung und die Ge- winn- und Verlustrechnung stimmen mit den geprüften und richtig befundenen Ge- schäftsbüchern überein Kiel, den 12. Mai 1929.

Max Eckstein, beeidigter Bücherrevisor.

Die vorstehende Gewinn- und Verlust- rehnung nebst Vermögensausfstellung ist in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 29. Mai 1929 genehmigt worden.

Das saßungsmäßig ausscheidende Mit- glied des Aufsichtsrats, Herr Johs. Ströh, Kiel, wurde wiedergewählt.

Kiel, den 30. Mai 1929.

Der Vorstand. Fr. Stellter.

Dritte Nnzeigenbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ikr. A Berlin, Dienstag, den 4. Zuni | 1929

° [23014] Chemische Fabrik für [22576] I [23102] [23020 4. Aktien- Hüttenprodukte Aktiengesellschaft Durch Beschluß der ordentlihen Gene- | Ez 20] e ___ Düsfselvorf-Oberkassel. : Ea A L Trier den Vogt: BeafeleMliärung der Altien p M oed Gesellichaft o acsellschaften Einladung unserer Aktionäre zur | ländischer Milchhof Aktiengesellschaft Portland-Zementwerke „Saale 6. Juli 1929, n m n s I am ® ordentlichen Generalversammlung |in Plauen vom 23. März 1929 sind Uktiengesellschaft. E E evn E aeudin ttag Uhe, S am 27. Juni 1929, mittags gemäß § 9 Abs. 2 der Sazung folgende : en Besu erqumen Dresben, [23017] 2 U ¿ne H i: L *| Unter Bezugnabme auf unsere Bekanat- | Münchner Straße 1, stattfindenden neuns E Ï E Uhr, auf der Amts\tube des Notars | Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden: | machung in d it insb zehnten ordentlichen G Bremervörder Mühlenwerke | Zustizrais Wilhelm Püh, Düsseldorf, |Milchhändler Willy Meschfe in Plauen, | im Deutschen Reibsanzeiger und Puder | fammlung eingeladen. Die Ausübung A.-G. O R ia E August Bauermeister in | (Hen Staatsanzeiger vom 20. Oktober, | des Stimmrechts ist davon abhängig, da “a s. Herm. Hagenah.) | ‘1. Vorlage der Bilanz nebft Gewinn- g L: j : pr etge 7 S 7 N C IOE s der Verloul n Eo anladun î : i Í H op i I E aren wtr hiermit auf Grund der : j ung, den Lag der Bers g zu einer ordentlichen Ge und Verlüstrehnuñg sowie des Ge- [22509]. Absaß 3 und 290 H.-G-B. in Verbin- | sammlung nicht mitgerechnet, bei unierer

neralversammlung auf Mittivoch, häft8berichts des" Vorstands und i ü Her g - aug ide A i: / i n Kraftwerk Altwürttember dung mit § 219 H.-G.-B. sämt\iche noch | Kasse, Münchner Str. 1, oder bei einem Junti vormittags des Berichts des Aufsichtsrats für Atktiengesellschaft, EnvivégsWbaura. im Umlauf befindlidhen Aktien der E deutschen Notar hinterlegen, und der

114 Uhr, im Sißungszi e as De ; z ; ; : Gelchidatt in Bremer | sone Gast stian ob” \wilang auf boi Ll. Dezember 19Ä, [aner te «Saale Ariengral [f e gelegt was ?eterolerede Tage®ordnung: d i iv C S S t für fra}tlos. . : vird. 1. Bericht des Vorstands über das ab- uns der Mita 2% bar ‘Gewtn- „_ Vermögen. RM |H | „Die auf die von uns für kraftlos er-| i Sa gelaufene Geschäftsjahv. / und Verlustrechnung sowie Ent- Gebäude. . « 116 721,21 klärten Saale-Aktien entfallenden Aktien | *- Borlegung des Geschäftsberihts, der 2. Bericht des Aufsichtsrats über die lastung des Vorstands und des Zugung «T4 11D S unjerer Gejellschaft werden tür Rechnung Dan lb Vis Sea, und Der- Prüfung des Geschäftsbexichts und Aufsichtsrats. Wasserkraftan- agner aggr Serie qui bats “r 2 Be GISiiung Aber E Genebmi der Jahresrechnung. 3: Verschiebones, lage. . . 5460 599,05 Grlös wird abzüglih der entstehenden | 2. Beschlußfassung über die Genehmi- 3. Genehmigung- der “Bilanz nebst \ Zur Teilnahme an der Generalver-| Zugang - 194,28 } S 400 708487 | Tolten an die Peneiiiiglen atze Dm) N R mwg mg f Gewinn- und Verlustrechnung für | sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, | Leitungsaa-—— | E E j des Auffictgnei e v Aera __ das Fahr 1928. welcher ‘gemüß § 24 der Sabungen seine | lagen . « 7224 820,59 Di. hen L. Zemi 2399, N N MINES a des B 4. E des Vorstands und E F 4 A eren ti Zugang « 1149 603,56 | 8 374 424/15 E E E Dresden, den 1. Juni 1929 ichtsrats. eines deutschen Notars über die Akti ä 031 ; M 5 N : nb Osttiannatal 5. Festseßung der Vergütung an den | spätestens bis zum Ablauf bos flnfien gg cen i: e ats B. Pibex. P MAss Union-Bank Aktiengesellschaft. Aufsichtsræt. Tages vor dem Generalversammlungs- T3517. E E e vi R tag, bien Zas N mitgerechnet, ent- | 9bs{reibungen 1738,14 [22107]. äre, e ihre tenmöäntel | weder bei der Kasse unser i ; 19 j f spätestens bis zum fünften Werktage | oder beim s ! B Bai aas R Burbach-Kaliwerke Aktiengesellschaft, Magdeburg. vor der Generalversammlung bei der | Düsseldorf, hinterlegt. Die Hinterlegung | ; is Vilanz am 31. Dezember 1928.

Gesellschaftskasse oder der J. F. Schröder | ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, 098 43 086.90 177 577,09 | 684 161

Bank, K. a. A., Filiale Bremervörde | wenn Aktien mit Zustimmung einer s / Aktiva, RM ° in Bremervörde, oder bei einem Notar | Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Betriebsgeräte « » » « N |Bercierilgerhime ¿ «eau e oa moe an ae 5 748 503 hinterlegt oder nathgewiesen haben. Bankfirmen bis ZUr Beendigung der Fahrzeuge 0:10.29 9 9 0 D 1|— Grundbefiß S Ma 10ck m Am. ck00 ch0 ck #9 1150 506|— Bremervörde, im Juni 1929, Generalversammlung im Sperrdepot | Werkzeuge « «o. 2— | Vergwerksanlagen: Der Aufsichtsrat. gehalten werden. Geschäftsgeräte « « » e - 1— Shacht- und Grubenbaue , » - « « - » » 10 560 508,16 Rechtsanwalt und Notar Düsseldorf-Oberkassel, 30. Mai 1929. | Kasse und Postscheck . » «f 1780509) VBetrieb2gebäunde «o. 20293—] Dr. Jürgens, Vorsißender. Der Auffichtsrat. rana “ate O 417 300/40 Maschinen, Apparate und Jnventar - « e 2659 189,80 15 292 660/96 S S 2 ALE: A S INREI E E E Ira B Ie: A A P N : Fabrikanlagen: S z : Banken . . 88 715,46 R? E E Mannesmannröhren-Werke Bauvorschüsse 40 442,19 O Mevante wb i 2 2E aa I . C a S Maschinen, Apparate und Jnventar « . . 83722 972,— T 450 600|— [22137]. __Nechnung2abschluß auf veu 31. Dezember 1928. E T D: : Warenvorräte und im Bau E... 1 250 076,— A , Membaen. A RM N RM |5, | befindlihe Anlagen . « }__279 528/87 L L 587 931,— i ingezahltes Vorzug3aktienkapital » « « 14 999 850 |— 16 090 090/29 Li 16 Triliatladei «m «o 808 889 Quenbeta a aaa aaa 29 883/81 5 ————[— Anschlußbahnen 1 174 209, e s 1484 283/42 | Verpflichtungen, Be- und Entwässerungsanlagen « » - « « - 57 482 | 8 S ; 3e- I sserungsanlagen » « - . s - 357 482,— Schuldner: Aktienkapital . . . « « « } 8 400 /000/— Sonstige Anlagen 412 709, 4 591 296 a) Verschiedene Schuldner « « » + « « « « | 24268 829/13 Geseblihe Rücklage . . « | 840 000|—| 9 ohnhärïe: S L its Léalass b) Bankguthaben : E é 2 ; 15 691 816 91 Kapitaltilgungs- und Er- e Tis R - M Q-S 0E o e. e o. D Os L A 2 813 122 85 c) Vorauszahlungen auf Bauten « » - «» 16 522 907|79] 56483 553/13 neuerungsrüdlsage Robsales E E ew E R 727 089 98 Wechsel über Auslandslieferungen , « « - « « 4 3163 650/39 R St réiulad Set laatee S g pt nft: pi I I vote cles P 3 Zuweisung Stammeinlagen bei Verkaufsvereinigungen O e e S 316 623|— hy. E E : 249 479 54 1928. . . . 210 000,— | 2 852 47332 Beteiligungen E E 2 o e eo D S So D T 48 733 5TT|44 DELEINALN G o e e eo s e 34 150 317/63 A “I Nasseubestände. . . . 28 814/75 Grundstücke: Bestand am 1.1. 1928 « « « « « | 21124 749/89 Gläubiger « « . «- « « 1] 3268900107] Becht auf Uebernihme vou Allien, « «ooo au 2 702 280 - e a 416 677/03} 21 541 426/92 | Unerhobene Dividende. 2 307/15 Schuldner: E Hauptverwaltungsgebäude uud Erholungshem| rauer arr A Gewerkschaft Burbach « « e - « o « « « « 106 000 000,— Traben-Trarbach: Bestand am 1. 1. 1928 . 1200 170|— „schreibungszinsen » « 28411 Sorfstige Snduer « = ch - - «« «.« : M980 204938 | 143589 254123 A ee o e oe o O 40 020 |— 1 160 150|— I e ea tierdb wb Bürgschaften: / J Fabrikanlagen: Bestand am 1. 1. 1928, « « « « | 33709 779/80 16 090 090/29 Bürgschaft für die Kalisyndikatsausland3anleihe £ 2 733 050,— Bud e S oi L ES 19 359 496/04 Varia uns Peutin rechnung Sonstige Bürgschaften RM 478 166,— 53069 275/84 au en + Dezember 1928. Qr S E E 3 069 604|—| 49999 671/84 ag Z Pas 2 Bergwerke und Anteile lchen; B E E atiads M E +0) A, a e s E at i O My oed Va Mizusten « «1 M0002 Meni „e nom oon o ae odo daa R 125 000 000|— T E 8 115 293/49 Genet. . - «m ° SSOASO T7 BelerVesoUD3 . m «— o com ooo 0 O S209 GTAOD S E GIOIO T R auf Zähler 43 086/90 F Dit «eo oooooo o/« o 9/088 766/92 12 878 436/47 A 72/98 Kapitaltilgungs- und Er- Sonderrüclage E 3 9 y E 572 E 55 287 Qo D 2 2 g A D E D RI O D UE 0DA F. M N E . 3 090 000/-— S » 723 481 —] 595 287 E R e een 000|— |Goldanleihe des Kalisyudikats. . . «ao oooooooo 36 634 913/02 ada E S R its ois cis eee ooo 73 761/95 | Agio auf Goldanleihe des Kalisyndifats E S s 962 315/46 e aiten in aar Ll a 00 D 0M) 57 5 Reingewinn « - o... 626 059/64 Aufgewertete Teilschuldverschreibungen C S 217 9434L gh RM 8 775 493,6: 1 849 68428 Rückständige Zinsen auf aufgewertete Teilschuldvershreibungen . 2 130/18 948 875 365|76 Noch einzulösende Genußrehte . . . .. E S 385 335|— S Gu t A Haben. e eige Diidecden Und Auen e ao o 25 971/84 : : | L O C 38 E a aa B Aktienkapital: Stammaktien od ooooo o] LOSOVOVOO— Vetriebsübersuß aus Be- T A C E 268 L 500 000|— Vorzugsaktien - » « « » » « « « | 20263 800 —] 185263 800|—| trieb und Justallation . | 1841 519/40 | @z{äubiger- i: r ——— : Geseßliche Rücklage . . . O N 9713 045/11 1 849 684/28 S a O Gläubiger 6 020 075,3 Anleihen einschl. NRM 593 950,— Genußrechte . 2173 150|— n i ; G Rückstellungen und Bervenicn 18 ze ten für die A t Beleihunzen auf Grundstücke und Resikaufpreise 341 817/33 | 5 Die in der Generalversammlung vom restliche Fusi E 32 919 652 5 Rücklage für Beamtenwohlfahrt . . . .... 500 000|— | 28. Mai 1929 für das Geschäftsjahr 1928 Es m E E 2 E a 500 000 |— festgeseßte Dividende von 7% ist gegen Gent .. - «ea o oa o ao eo o) 16 138 530/20 Y A 600 000 | Einreichung des &Gewinnanteilscheines Bürgschasten: ; / E N E 2.000 0001 | 1928/29 ab 28. Mai 1929 zahlbar, und Mie ape für die Kalisyndikatsauslandsanleihe Brand- und E ionsschädenfelbstversicher è ) as e ; A f f Drit anb Gploiionsscabenielvfwerenung (100000 5 ‘’Sinligart tei dee Darmstädter uxd | Souslige Brgschasten RM 478 165,— N Rembold unan 3 162 707/13 ¿ationalbank Kommanditgesell- 234 685 306/45 S = schaft auf Aktien, Filiale Stuttgart E n ung Y O S ¿ael e424 fei Bs us Bank, Filiale Soll. Gewinn- u. Verlustrechnung am 31. Dezember 18928. Haben. Rückständige Löhne, Gefälle usw. und Steuern i 4 509 589/33 A, Ï i E E M 15 Nv Mt üezaltis Beteiligungen . , „+4 « 4889 135/90 bei der Württembergischen Vereins- | Generalunkosten .… . . . . « . } 1,073 496/58}| Gewinnvortrag aus Bürgschaftsverpflichtungen RM 8 775 493,63 bank, Filiale der Deutschen Bank, | Steuern und Abgaben . « « « « } 3 180 625 G 25 481/41 Gawikir: Wörtrag aus 1027 . . » « » « «f SUdLG66/40 bei dem Bankhaus Albert Schwarz, | Abschreibungen . . « « « ¿ « « } 1586 060/03} Rohgewinn aus Be- Reingewinn. . «a «e «} BVOODLOBGIO) 13728 8BUNGB Ludwigsburg beider Deutschen Bank, | Zuweisung zum Wohlfahrtsfonds 258 857|—]} trieb, Zinfen und rze ias Le Le ch ttadaise Wilhel B: ULREE Beteiligungen. . 122 212 088/28 3 /: i der ellichastsTa]je ilhelm- aus 1927. . 25 481,41 Gewinn- und BVerlustrechnung auf den 31. Dezembver 1928. straße 63, | Gewinn in 1928 . 16 113 048,79 |16 138 530 Verlin bei der Darmstädter und Na- los 23 0 T RECLIO Soll. RM |5 tionalbank Kommanditgesellschaft S N ¿i 22 237 569169 22 237 560/69 Allgeraeine Handlungsunkosten: Gehälter, Versicherungen, Heizung, auf Aktien, Die Dividende für 1928 von 12% = RM 12,— auf die Aktie von RM 100,— Beleuchtung, Bürobedarf, Briefgebühcen, Ferngesprädhe, Drah- bei der Dresdner Bank, und RM 120,— auf die Aktie von RM 1000,— abzüglich 10% Kapitalertragssteuer tungen, jowie Gewinnanteile für die Verwaltung in Düsseldorf, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, | gelangt vom 30. Mai d. J. auf Dividendenschein Nr. 2 bei den nahfolgenden Bank- E L L Werksleiter und oberen Beamten - - -st «-« « « « « « | 8396 583/99 E E Bts Sau 4, S häusern m Mo: d Privat-Vank A.-G., Berli aaen 84 000|— ei dem Bankhaus Delbrü ider ei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin, Hamburg, Magdebur aran einshl. Judustriebelastung « «« «e. oooooo» | 7761 579/47 L & B Lian G L E u is det e L Gm, ü i V D reibungen . . . . . . . . . « . o . . ® “. . . a . e . . . 8 833 105 e: el m an aus k ar y 0 et em a au e E umpe annover Reingewinn . « «e oco eo eon oa eno oe»: «13723 651/65 G. m. b. H. S bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannovex, : Verteilung: RM Frankfurt a. M. bei der Darmstädter bei dem Bankhaus Mooshake & Lindemann, Halberstadt, 1. 6% Dividende auf RM 264000,— Vorzugsaktien Lit. A 15 840,— und Nationalbank Kommandit- bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.-Ges. a. Aktien, Darmstadt, 2; 400 Grunddividende auf RM 139999 800,— Stamm- E af Aktien, Filiale G ag Da a deren bg M G O S ODDDRON VTa 0e D, S an : je 3. Ueberweisung an die geseßliche Rücklage . .. +9526 099/26 bei der Dresdner Bank in Frank- bei dem Bankhaus Ernsi Wilhelm Engels & Co., Düsseldor, 4. Saßungsgemäße Vergütung -an den Aufsichtsrat - 259 887,08 furt a. M,, bei dem Bankhaus Gebrüder Hammerstein, Essen und B / 5. 3% Mehrdividende auf die Stammaktien. «. « - 4199 994,— bei der Deutschen Bank, Filiale bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Berlin und deren ia 6. Vortrag auf neue Nechnng « « « «ao. -_ 3121 839/31 Frankfurt a. M., bei dem A. S fhausen’schen Bankverein A.-G., Köln und des na R S PES O E bei dem T Grunelius & Co., bei E Bankhaus Siegfried Falk, Düsseldorf und dessen Niederlassung in Ga S ei dem Bankhaus Gebrüder Sulz- öln, Zu 38 798 920/11 bah bei dem Bankhaus Gebrüder Stera, Dort , Haben, i —| Zürih bei der Bank für elektrische bei dem Bankhaus Hermann Schüler, meer J Gewinnvortrag 1927 „e oooooo 000m | 3201 666/46 G 0 inge Beate as m Banians Bes t 4 Dan oer, Zinsen Bi E O E ) ze Ugen, dwigsbur Y 4 Dc s HNohgewinn S E E S boi 408 s a den 30, Mai 1929. n VeerBach-Mabiworke E Dat 4 Co 0e do T AAG E 26 Der D. Der BorstanD. Hartwig. Albrecht. Keilmann, 38 798 920111 | Ziegler. Jütting.

G o G rge E ti S Fe C A Ss E L R S E fa E E E De E T E E Mt T a Et I P Been s L A R 51 R E R S E E C S L Ea ha 7 mt E Ee e A T E E G E E E E S

E E

E DA geit Sri L E D 20m F E il lan E S tirt a 2 age: llTai ie TE s Hun dect 2e:

L E AEIE T eo r Re o A nerte e E