1864 / 43 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

“a / 419

u Baustell 46 Mg. 160 C3Rth. Donnerstag, den 3 -März d. J-/ Vormittags 9 Uhr, 238 b , t m Paustelten (5 9 G0» im Hufe'schen Gastbofe zuni göldénen Löwen zu Alt-Ruppin bei freier Kon- F L M E Schlesische Gebirgsbahn [385] Bekannt » 14 s kurrenz und gen sofortige Anzahlung von % des Kaufgeldes, öffentlich F Die Lieferung von eichenen : : Der bisherige Vcaviggial - Landlchais Di N S » 2 » meistbietend verkäuft werden. S 400 Stück Weichenlagerhölzern, 21 Fuß lang, 12. und 6 Zoll stark Departements, v. Zychlinski auf Dyck, i auf En R Scneidemühler wer Das spezielle Verzeichniß der Hölzer und--Loose- soll+vom Montag; den 200 Stü Weichenbocks{wellen, 13 Fuß lang, 14 und 6 Doll stark wieder gewählt und in dieser Eigenschaft bestätigt d Jahre einstimmig Unland t E 2 29. Februar d. J. ab, während der Tagesstunden, jedo mit Aus\{luß der [F 300 Stück Wegeübergangshölzern, 16 Fuß lang, 5 und 6 Zoll st f Marienwerder, den 10. Februar 1864 E i as r eimn Áreal von T2 CIRth. Mittaägszeit von 12 bis 2 Uhr, im hiesigen obérförsterlichen Geschäftslökale 60 Stü dergleichen, 19 Fuß lang, 5 und 6 È E Königl. Westpreußisd Qautil A Däs P E O tir: ift af 3150 Thlx. festgeseyt und zur | zur Einsicht ausliégen, und können die Hölzer' auch, von da ab, bis zum 20 Stü dergleichen, 9 i, z n é S E gl. Wesipreußis L Bénerar Laupsbalsf Direstiqn, a Pachtgeibers BURE i Di M2794 C Vetkaufstage, auf den Schlägen befichtigt rverden. für den Bau der Schlesischen Gebi L LA E g : FNATE/ D. ; ;

Uebernahme der Pacht ein disponibles Vermögen von 21,000 Thlr. auf Ee : A E i ee: : n Gebirgsbahn soll im Wege der öffentli 387] Actien-Géfel Matt i Seiten vet acbibeneblt für erforderlich erachtet. Forsthaus Alt-Ruppin, E TIBLRS INLG 1864. L S Alg weten. fentlichen | | ‘Nach Set F \ 59 Dabuitet L L Ra Í

Gumbinnen , den 16. Januar 18b4. | Berge E d A 1 M Z 186d, Bote / des Verwaltungs-Raths besteht. derselbe a Sa E

( F ? ö , Bormittags 11 Uhr, Herrn H. W. Fromberg, Rentner in Hurll, als Vorsigender,

Abthéilung für direkte Steuern, omainen und Forsten. 1386 d g E ¿ - ten müssen bis zu Mééfen T enield L pnas e E ? Saa Peter Clemens, Banquier in Cobleñz, [211] Bekanntmachung, Aus der Oberförsterei Panten „bei Liegniß, Schußdistrikt E etwa erschienenen Submittenten- eröffnet. Sie » van 4h A Ae 3c bres ‘in Neuwied und Amsterdam, Die Domanial - Bauerstelle zu Vietlipp im Kreise Grimmen, 5 Meile Rehberg, Jagen 20A., kommen in diesem Jahre ca. 800 Centner Eichen h (4 air atb Wei » A. G. Evers De, Al Mppel von der Kreisstadt Grimmen, 4 Meilen von Stralsund und 35 Meilen von Spiegel-Rinde zum öffentlich meistbietenden Verkauf. zu: versehen 6 E S in fee R Als Sprzial-Direktor Las Grd E ei tfernt, mit inem Areal von Dazu ist S ORAG d in unserem Geschäftslokale von Mor- | Herr Wigand Gre d M 199 Morgen 115 (] Ruthen) den 15. März cr., Vormittags 10 bis 12 Uhr, E e LOET Sago Uhr / desgleichen bei den Abtheilungs - Baumei- cencnut igand Müller zu Remägen worunter 143 Morgen 19 C] Ruthen Aer Termin im Königlichen Forstkassen-Lokal zu Liegnitz angeseßt. L Abdrürke daselb ee Hirschberg und Waldenburg einzusehen. Remagen, den 18. Februar 1864 und 46 Morgen 97 (] Ruthen Wiesen, Die Verkaufsbedingungen sind bis zum Termin in dem hiesigen Ge- M baeáeben selben werden auf Verlangen gegen Erstattung der Selbstkosten j Dir Verréälturiabiai foll auf 18 Jahre, von Johannis 1864 bis dahin 1882, M Les E \häftslokale einzusehen , fönnen auf Wunsch auch abschriftlich mitgetheilt 3 ‘Görliß, dan 1&1 Februar 1968 : [286] E h. ‘hen Aufgebots anderweitig verpachtet werden Das dem Ausgebote zum | werden, La +7: : d M i r 1894. E “Ta Cu 18 legende Pachtgelder - Minimum beträgt 420 Thlr. Preuß. Cou- Als Bietec werden nur Diejenigen zugelassen , welche im Termin eine me g Hmiaky! Kommission i Nachdem das sub 21. Juni 1862 Allerhöchst bestätigte Statut: der rant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Betrag der einjährigen | Caution von' 400 Thlr. baar oder in Staatspapieren niederlegen. R r den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. a Gesellschaft in F. 16. 2 derselben die Befugniß eingeräumt, Pacht bestimmt und. das zur Uebernahme der Pacht erforderlicde Vermögen Forsthaus Panten bei Liegniß, den 19. Februar 1864. un ehörden und öffentlihen Anstalten Kapitalien verzinslich auf Höhe von 3500 Thlx. nachzuweisen. von Pannewih, Königl. Oberförster. E nd unverzinslih anzunehmen, wird hiermit bekannt gemacht, Qu dem auf den 14. März d. Az Vormittags 11 Uhr, im e D 1) Me A S L Größe vergütet Dik okale der unterzeichneten Regierung añberaumten Bietungstermine laden Ostbahn. 6 Pg ] i ( ndigung 2 Prozent jährlicher Zins M E Gerte mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs-Bedingun- B Le ? L Verloofung, Amortisation Í Zinszahlung u. \. tv. gs i n Kündigung 2j v s Dil en, die Regel der Licitation und die Karte nebst Flurregister, mit Aus- E e von öffentlichen Papieren. bei eo a L D » » » dbluß der Sonn- und Festtage, täglich während der Dienststunden in unserer [310] L i e (328) , E voi bung 3 » ck ° A : N: E : A le J L «S C E. daß nach den besond C En; z i 8-Bedingungen und der Licitationsregeln gegen F i ie Jnhaber von Neustadt-Magdeburger Stadt-Obligationen von Nr. 1 ) de besonderen Bedürfnissen der Behörden und Anstalt O ou Seeianr ideiteni g gen. gea : S - “e E s pee L La Serie A der Zinscoupons ite, Et Kündigungsfrist und de E Om Verzinsung A Stralsund, den 25. Januar 1864. Auf i E E f A m i , - und Festtage, während der Büreaustunden : G i i T Sali i (uf Anordnung der Königlichen Direction der Osibahn sollen. die im F M uñserer Kämmerei-Kasse, gegen Zurückgabe der betreffe u i , E E Rat: Jahre 1864 in der Reparatur-Werkstätte zu Landsberg a. W. und auf der unter Beifügung eines nach der Nlimünéefblas géordiiettn Veigeibiilsses E | Preußische Hyp otheken f Versicherungs - Actien- [212] Bekanntmachung. ? Eisenbahnstrecke Frankfurt a. O. - Kreuz si ansammelnden alten Metall- Empfang genommen werden können. / Gesellsch d E, “Das Donhainen-Vorwerk Vietlipp im Kreise Grimmen, #4 Meile von E MIA A OIerIANE und Pußlappen öffentlich meistbietend zum Ver Neustadt b. M., den 5. Hebrgatr 16s. B üxéaki Fricbétcchs|rayr:100 i i i Stralsund und 34 Meilen von aufe gestellt werden. _ ¿ “va, O Der Magistrat. Der Kreis- i T deT B itferit ail E i ralf 2 Die Gebote hierauf sind in Zahlen und Bu staben ausgedrüt |= Dr. Ottó Stb r S E Der A | 760 Morgen 158 C]Ruthen, an-ugeben und portofrei und versiegelt mit der Aufschrift : E Rech{sätkwalt-nnd ddtar. RechKtiliwalt f f; n worunter 594 Morgen 123 (JRuthen Aer Offerte auf den Verkauf von Metallabgängen und Puyglappen« : g Un er- und 138 Morgen 92 (ZRuthen Wiesen, bis zu dem am 29. Februar ckr. Vormittags 11 Uhr, vor dem : L T bla ibunal. ( chinenmeister in Landsberg a. W. anstehenden Termin einzu: Verschiedene Bekanntmachungen. Rh e E Î \ d e S isenbahn. / Betriebs-Einnahmen

öffentlichen Aufgebots anderweitig verpa l : ; : L roll d taelder - Minimum beträgt 1300 Thlk. scheinenden Submittenten eröffnet werden sollen. ' B e k anntmachung. l en di -Coueans: Ba Uten Pacht-Caution is aufen Betrag der Die Verkaufsbedingungen und näheren Bezeichnungen der zum Verkauf 2 Unter Bezugnahme auf den unter dem 122. Stati 1863 veröffent- Nach vorläufigen Ermittelungen. einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforder- gestellten Gegenstände sind im Büreau des Unterzeichneten , 1m Büreau des f ö lichten Preis-Courant der verschiedenen Sorten des Staßfurter Steinsalzes i ae | liche Vermögen auf Höhe von 13/000 Thlr, nachzuweisen. Königlichen Mäschinenmeisters in Bromberg, der Betriebs-Jnspection der F bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß mit dem 1. Februar Gür | î | E Qu dem auf den 14. März de §y Vormittags 11 Uhr, im Lokale | Königlichen Ostbahn in Frankfurt a. O. auf den Stationen der Königlichen 7 1864 die Plombirungskosten für dasjenige Gémwerbe -, Fabrik - und Vieh- PBerso- gra: Santa der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Niederschlesisch-Märkischen und Berlin-Stettiner Eisenbahn zu Berlin und [F Salz, welchés von den Königlichen Steinsalzwerken zu Staßfurt und Erfurt IEN Pad Pachtbewerber mit dem Beinerken ein, daß die Verpachtungs- Bedingun- Breslau und Stettin, sowie auf den Börsen in Berlin und Breslau, einzu: F in loser Verpackung in halben Tonnen-Säcken zur Versendung gelangt, | MRI en, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister, mit Aus- | sehen oder auf portofreie Gesuche von dem Unterzeichneten zu beziehen. auf drei Pfennige für den Centner ermäßigt worden, während für diejeni- Thlr. blr. | Thlr. |_ Thlr, | chluß der Sonn- und Festtage, täglich während der Dienststunden in un- Landsberg a. W./ den 5. Februar 1864. us N gen Salzsorten, welche in 5 und % Tonnen-Säcken und in festerer Ver- | mi Sirede Crefeld serer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Der Königliche Maschinenmeister : packung zum Debit kommen, die bisherigen Plombirungskosten mit fünf Januar 1864] 91,000 14 7360 | 219,960 | Cleve welche L L Verlangen Abschriften der Verpachtungs - Bedingungen und der Licita- (gez.) C. Hagen. : Pfennigen für den Centner fortbestehen. | / März r. eröffnet if tions-Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. ata . R den 5. Februar 1861. Halle, den 27. Januar 1864. » 41863}-80,864 7000 | 196,043 E | Stralsund, den 25. Januar 1864. [337] Bekanntmachung. t er Provinzial-Steuer-Direktor Königliches Ober-Berg-Amt. | Þro 1864 mehr] 10,136} 13,421| 360 | 23,917 Königliche Regierung. Die Lieferung des D Ey V inod —_ und E SbereFimereMrtth: von Hövel. Ee 4Z ebra 180 Di Zfun oßhaaren A Z an. | D D [321] » für die Garnison - und Lazareth-Anstalten im Bereiche des 8. Armee-Corpî E 1383] a Pa a T : Die Direction. pro 1864 sol At der d Submission sicher gestelit werden. [S Jndem wir nachstehend eine Uebersicht der Geschäftsergebnisse und die Bilanz des Jahres ‘1863 zur fentliden Kenntniß bring : . N A xd “Be 25, Februar ex. Vornmittägs:9 Ubr, M der F biliGe e N Wle n Herren Actionaire im Lokale der Bank Play an der Bauakademie h O ‘hee vas e / 29. Dl H E Es- wurden überhaupt 9261 Stück Wesel, i T ; i A s dem Burznu dee unferzehnelen Berwaltug fff du gugigem d F Gie zum Încaso Wbanommanen Med Sn et eit TIE O M A ac U M E U ROUS nternehmer 1 l ( aben. Árck Sédtitri L Ar Reus hlr. : 362. | Sf As Die Lieferungs-Bedingun gen, we che von jedem Submittenten zu unter E fd auf T F So E S von den Jncasso-Summen Thlr. 286,177,800 geordnet. Die dur den Giro-Verkehr bewirkten Tränsäctionen beliefen Die Restauratión auf dem Bahnhofe der Ostbahn in Trakehnen soll | schreiben sind, liegen in dem gedachten Lokale zur Einsicht aus. - Der Értrag war: vom 1. Mai d. J. ab auf unbestimmte Zeit für eine jährliche Pacht von Coblenz, den 9. Februar 100% E E aus dem Diskonto - Wechselgeschäft V C S La t 4 r Thlr. 56 50 Thlrn. verpachtet werden. i; Königliche Garnison -Berwaltung. M o 0 Ar E aUBIknbisden Waben T Ee D E C IOR I MAIOGE Thlr. M Pachtlustige mögen ihre Offerten unter Beifügung von Attesten Über [380] 4 ai “Ae ist Un L 4 h 40 Ry Qualification und Führung bis zu dem auf L E ; L N e L (e: injen auf distontrte hier zahlbare Effekten Ar A j din 9. März d. J, Mittags 12 Uhr, Königlich A 01:01 P24 ch4 Märkische isten ba hn. » Gebühren für Einkassirungen am Ultimo Nachmittags 7 a0 in unserem Geschäfts-Lokale auf dem hiesigen Bahnhofe angeseßten Termine Es N von: E van L laffe » verschiedenen Zinsvergütungen und Provisionen S Aa franfo, versiegelt und mit dér Aufschrift : eslinistcitatión Trakeh 1 9 s E il. Klasse, alt n A H e O s und an E da » 1,419 „Offerte auf Päthtung der Bahnhofs-Restauration rale nen « : . : en Noten waren dur{schnittlih - Thlr. 600,450 in Circulation. Die Dividend T S ° 1/419. Mt) Dn ] versehen, ti Se N, i ir dib wat ¿6 blciinwrión 2 ? V, F 9s. | Aende „Uen E dadurch auf Thlr. 118,850 erhöht worden ist, 6 pCt. f Tele, C0 für ie s mit Thlr. 10,000. dem Die Oéffitung der Offerten“ etfolgt am Terminstage zur Ns pet (m dn Bei ae i i | j . Februar 1864. blr, g Stüiide in Ceaitedät dei utA chécgtih etiva erscheineñdén gros es O Dr Aa A E L Sf. ms ai) und | b A wil P Eri Dié Subinissións-Bedin ungen [iec en in unserem Céntral- ireau zur ; M - rect E : i fti Bilanz der Bank des Berliner Kassen-Vereins am 31. Dezember 186 3, umme remen ri Einsicht aus bin auch E Vartefrele, an unseren Blievau Boese, im ger Laie O edes werden. : r Kassen-Vereins am 31. Dezember 1863. V1 t v: Kanzlei-Ratb Läkoini, zu richtende Anträge gegen 5 Sgr. Kopialien mi L co UAG), D 7, März d. J- Vormittags 115 Uhr, M ten auf Berlin, abzüglich Zinsen... Thlr. 790/555} 14 Actien - Kapital 1,000,000 de “Mirdihbédt dét 1. Februar 1864: i in“ unserem Geschäfts - Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu e auf preuß. Provinz. Pläye, abzüg- F Banb«Ndibn ¿ K Ÿ Königlihe Direction dér Ostbahn. welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift : N p ¿insen z 993/651 | 4 Creditores im Giro - Verkehr 3/968,491 : eti nis »Submission auf Lieferung von Personen resp. Güterwagen « . Sa ard-Bestände l 1 1,008,930 | Noch zu berichtigende- Unkosten E E üdständige Zinsen und Erträge 0/936 | 24 Reserve-Fonds : 118,850 Statutenmäßige Tantièmen 6,086 Dividende 60,000

Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen

D

o No

wel N

I Sl wel | l) ip 4 |

eingereicht sein müssen. |

inger Es y edingungen und Zeichnungen liegen in den Wochen F gOdlüngen zur Verrechnung auf Giro-Conto 629/041 |

nsiht aus und können Caen Bestände 2,294,608 | 3

riften der Bedingungen , sowie Kopien der Zeichnung | ente e a e . - 4“ , , Ä í G "l \ Î 1 7 : E. on 0

»feith; und circa 250 Stücken meist geringere und mittelstarke Hölzer | gegen Erstattung der Ron Ans genommen Werde Einrichtungs Unkosten «Conto j i "2068 S

{384]- Bekanntmachung. ; : ( j na 300. Stückén Ki i Oberförsterei Alt-Rup- Die Submissions-B l l pin, A Mat E E andere P : tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur, Ei

»circa 50 Stücken extra starke Hölzer im Jagen 89 Belauf Pfeffer- | dajelbst auch Absch

pn esl acl do

7 Ga : i i Berlin, den 16. Februa ¡B 0 »im Jágén 28 A. 2c. der Revierabtheilung Liehe« 6 nidü he Direction der Niederschlesisch « Märkischen Eisenbahn. :

sollen im Termin :

9/461,142 | 17 9/461/,142

E E E A EM T A E