1864 / 44 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

Fonds- und Geld - Cours,

420

Berliner Börse vom 19. Februar i864. eaiiiac ili K H E E E Ä Ä

Amtlicher Wechsel-,

Eisenbahn - Actien,

|

Ut echsel -CoursSes,

Amsterdam dito

Hamburg dito

Paris Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd.W.100 Fl. Frkf.a.M.südd.W. 100 FI. LeipziginCourant im Thl. Fuss 100 Thl. 100 S.

Kurz

2 Mt. Kurz 2 Mt. 2 y 3 Mt.6 1926 194|Pommersche .….

2 Mt

S

150% 79%

7

Gld.

142 | 141 1515 1503

do. do do.

Posensch&

Jo. do.

79% 835 825

993 99% 94

92z do.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do.

Ostpreussische..... ;

Schlesische „.....,.-- Vom Staat garantirte Litt. B. eo. [p 25

Westpreussische

. | Gld.

Stamm-Áfctite n, Aachen - Diüisseldorfer

883JAachen - Mastrichter . 98% Berce.-Märk. Lit. À.. 83%; Berlin - Anhalter

93Berlin- Hamburger ..

4 : L 873|Berl. -Potsd.-Magdeb.

¿Berlin - Stettiner Bresl.-Schw.-Freib. . Brieg-Neisse

Cöln - Mindener Magdeb. - Halberst. .… Magdeb. - Leipziger . Magdeb. - Wittenb... Münster-Hammer .….

3LNiederschles.-Märk. .

Zf Br. Gd. 34 | 92

1063 1053 1505 1493 1234| 1835 1824 1132#¿ 1315 1254 1244

‘795

1714 1702

2291 682% 675

Zt

Berlin-Hamburger .. Berlin-Hamb. I. Em. 4 Berl.Potsd.Mgd. Lt.A.'4 do. Litt. B.'4 do. Litt. C. 4 Berlin-Stettiner .…... 4 do. I. Serie 4 do. TII. Serie'4 do. IV. Ser. v. St. gar.) Brslì. Schw. Frb. Lt.D, Cöln-Crefelder .….... Cöln-Mindener do. IL, Em. do. do.

7)

O S

T LES21 ESES!I ZEEL|

ro 1

_—

=

S1 8

Is

œ\

S! l

l]

do

E ns E S S Ten

95; 947 60 do. do. Magdeburg - Halberst. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk. .

Niederschles. Zweighb. Obersch]. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Rhtinlsche

do. (Stamm-) Prior. Rhein - Nahe Khrt.-Crf.-Kr. Gladb.

Stargard-Posen

E 0 U 5 T O D E D E En

2 wo\ I

85% 1095

M S ck S

1484 147% - 136

58 955 1055 25%

ros bfi baa bsde ans bfi QIT 1

57

ho\ po

raum

d

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche ....... Posensche

+4 Preussische

Rhein- und Westph. Sächsiseche Schlesische

2441 do. do. I. Serie | 9524] do. IV. Serie 21002 992[Nied.-Zweigb. Lit. C. Thüringer [14192s0ber-Sehles, Litt. A. Wilh. (Cosel- Odbg.)|— 51% 50 do. Litt. B. do. (Stamm-) Prior. /43| -—- do. Litt. C do. do. do. 154 do. Litt. D. | do. Litt. E. | do. Rheinische do. . vom Staat gar. do. II.Em.v.1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do.....do....JL Un Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. I. Serie do. I. Serie Stargard-Posen do. I. Emission do. L do. Thüringer conv do. II. Serie do. I. Serie conv. do Wilh. (Cosel-Odbg.) do. ILL Emission

Fondá- Course.

Freiwillige Anleihe .…....--.- Staats - Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857

von 1859

von 1850, 1852

S P D

1047 99

A A A

End

dito dito dito dito dito dito Staats - Schuld - Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder -Deichbau - Obligationen Berliner Stadt - Obligationen dito dito Schuldverschr. d.Berl. Kaufm.

1ST B 1E

| SSS

[ani

S I [ani

95% 952 897 120 88%

1014

L QD hand

bo\ N

Pr. Bk. Anth. Scheine/4:

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet,

as

Friedrichsd’or Gold-Kronen

Andere Goldmünzen S s

Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. I. Emission do. I. Emission Aachen-Mastrichter . do. I. Emissi0Ht Berg. Märkische conv. do. I. Ser. conv. do. Il. S. v. St. 37 gar. do. (do. (Tat. B. do. LIV. Serie .…. do. ‘V. Serie .¿. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. I. Ser. Jo, Dortm.-Soest do. do. Il. Ser. Berlin-Anhalter Berlin- Anhalter

E

A e aat

pin fue 5

ao

d

ae

P

fa G5 Co ck f D e LEEETSBELI A111)

tor po po pon o vo\= N N

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

9

do\»

n

SEES S S E L T SE [1181888111111 1881|

po

bfi. if f ja pad 1181181 SE8ZE1 | 1E]

e S =

Nichtamtliche Notirungen.

Zf| Br. | 61d. f

| Oester. n. 100 FI. Loose ¿| do. neueste Loose..5 | Italien. Anleihe... (0 Russ. Stiegl. 5. Anl.., 40 d O A do. v. Rothschild Lst./

5 5 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 45 5 4

er ck14

G a

I

Ausl], Fonds.

Braunschweiger Bank « | | Bremer Ban } 975 | Coburger Creditbank... 995 | Darmstädter Bank

|Dessauer Credit

917 do. Landesbank. 933

Ausl, s Inländ, Fonds, m- ÁACtien, | | Nam Kass, - V ereins-Bk.-Act./4 1155 Danziger Privatbank | Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Beri. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch, Rittersch.B. Preuss. Hyp. Vers... do, dd Cerif. ..

LA| D

SPRE| I S Ag Zoe

Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u.C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester, franz.Staatsbahn Oest.südl.Staatsb.Lomb. Russische Eisenb....... Westbahn (Böhm.) .….

o

913

105 | 945 983; 914

107 |

1017

en o 2 C. Ly

do. 0. do. do. do. Poln. Schatz-ObL/ 00, d0. Cont L. A.5 | do, do. L. B. 200F]. Poin. Pfandbr. in S.-R. do, Fark, O0 Fl... ¿|Dessauer Prämien-Anl. 34 Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhéss. Pr. Obl, 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. {[Schwed. 10RI. St.Pr.-A.— Lübeck. Pr.-A. ....... 35

Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank „.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank... Luxemburger Bank... Meininger Creditbank... Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit... Thüring. Bank... a. Weimar. Bank | Oesterr. Metall. .......5 do. Nation.-Anleihe 5

T T G G fa if if A

Of ds Of ppa ps Os bi pa ds psd psd

bo\ck

Ausl, Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de lEst'4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz.Staatsbahn|3 Oest. frz. Südb, L, 3 [2515 Moskau-Rjäsan (v.St.g.)/S | 864 Dessauer Kont. Gas... 5 do. Prm.-Anleihe. . 4 gem.

Aachen-Mastrichter 31% a £ Nordbahn (Friedr, Wilh.) 56% a 5 gem. Creditbank 485 a 5 a 7 gem. Oesterr. Credit 757 a 4 gem. Oesterr. neueste Loose 76% a

S L

bo\

| |

Indaustrie- Actien,

250

|Hoerder Hüttenwerk. [249 5 [Fabrik y. Eisenbahnbed. 5 857

Oesterr, Franz.

1 5 gem.

Staatsbahn 11073 a 1095 a 110 gem.

R E E T T R S M R E E S A R A E T C R I M B SR A E S E Ä G F I R S EGS TETEICÄC R ETIB K Z R IN E K E REICABEZO:C E f M LS K AUECME BI N S WECI R G SE E Se AETR E JCIASER A IAE S S I IOIDI R R T G NINEZ I NL E T ÄMDA S R" H IREMGE t 788 E

war, als im Coursstande, da sogar in den österreichischen Papieren und einigen Bahnen eine geringe Besserung eintrat; preussische Fonds blieben still,

Berlin, 19. Februar. Die Haltung der Börse war heut im Ganzen matter, doch zeigte sich diese Mattigkeit mehr in einer fast absoluten Geschäftsstiile, von der kein einziges Papier ausgenommen

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruerei (R. v, Deer).

Genfer :

Das Abonnement veträgt : 4 Thir. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Königlich Preufischer

Alle Yost- Anstalten des In - und Auslandes nehmen Sestetlung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers : Wilhelms:Straße No. 54.

{nahe der Leipzigerstr.)

Berlin, Sonntag den 21. Februar

Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht :

Dem Kreisgerichts-Rath Carl August Eggert zu Meseriß und dem Stadtgerichts -Secretair und Salarienkassen - Controleur Ferdinand Knobloch zu Breslau den Rothen Adler-Orden vier-

Orden dritter Klasse, und dem bisherigen Bau- und Haus-Jnspektor der Museen in Berlin, Ernst Gottlieb Gotthilf Kreye, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen ;

Die von der Akademie der Wissenschaften hierselbst getroffene Wahl des ordentlihen Professors an der hiesigen Universität, Dr. Carl Müllenh off, zum ordentlichen Mitgliede der Akademie zu bestätigen ;

Dem ersten Direktor der preußischen Rentenversicherungs- Anstalt, seitherigen Rechnungs - Rath Tiede, den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath; so wie

Dem Kreis-Physikus Dr. Adloff in Schönebeck den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen j und

Den Rittergutsbesißer Gerichts - Assessor Dr. jur. Albrecht Heinrich Karl von-Schlieckman n auf Klein - Eichstaedt zum Landrathe des Kreises Querfurt im Regierungs « Bezirke Merseburg zu ernennen.

Staats - Ministerium.

Beschluß vom3. Februar 1864 betreffend die Be- handlung der militairpflihtigen Civilbeamten, welhe wegen der Maßregeln gegen Dänemark aus dem Reserve- oder Landwehrverhältniß zu den Fahnen einberufen worden sind.

Auf den Antrag des Kriegs-Ministers vom 19. Januar d. J. beschließt das Staats-Ministerium : daß die in der Anlage des Staats - Ministerialbeschlusses vom 19. Juli 1850 zusammengestellten Bestimmungen Über die Be- handlung der Civilbeamten, welche im Falle einer Mobilmachung in die Armee eintreten, auch auf diejenigen Civilbeamten anzuwen- den sind, welche jeßt wegen der Maßregeln gegen Dänemark aus dem Reserve - und Landwehrverhältniß, gleichviel, sei es zu den Fahnen mobiler oder augmentirter Truppen , einberufen worden sind, resp. noch einberufen werden sollten. Berlin, den 3. Februar 1864.

Königliches Staats-Ministerium.

von Bismarck. von Bodelschwingh. von Roon. Graf von Jyenpliz. von Mühler. Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg.

Ministerium für Handel, Gewerbe und sffentliche Arbeiten.

Der bisherige Königliche Eisenbahn - Hauptkassen - Buchhalter Eduard Beier zu Ratibor is zum Königlichen Eisenbahn-Haupt- kassen-Rendanten ernannt und demselben die Rendantur der Haupt- Kasse der Wilhelmsbahn definitiv übertragen worden.

S etaenntma ung Zu Delißsh und Weißenfels im Regierungsbezirk Merscburg, werden am 1. März c. Telegraphenstationen mit beschränktem Tages-

| dienste (cfr. §. 4 des Reglements für den Deutsch - Oesterreichischen ter Klasse, dem Hofrath Kup#sch zu Berlin den Königlichen Kronen- |

Telegraphen-Verein) eröffnet werden. Berlin, den 18. Februar 1864. Königliche Telegraphen - Direction. Borggreve.

BektanutmaschG Un g.

Zu Altona, Rendsburg, Schleswig und Flensburg sind mit preußischen Beamten bediente Telegraphen-Stationen errichtet und zur Beförderung von Privat-Depeschen ermächtigt.

Sämmtliche genannte Stationen haben auch Nachtdienst.

Berlin, den 19. Februar 1864.

Königliche Telegraphen-Direction. Borggreve.

Angekommen: Se. Excellenz der General der Jnfanterie und Ober-Befehlshaber des 1,, 2., 5. und 6. Armee-Corps, von Wer- der, von Posen.

Se. Excellenz der General - Lieutenant und Chef des General- stabes der Armee, Freiherr von Moltke, von Apenrade.

Berlin, 20. Februar. Se. Majestät der König haben Aller- gnädigst geruht: Dem Obersten von Nosenberg-Gruszczyn ski, Chef des General- Stabes des Garde-Corps, zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreih Majestät ihm verliehenen Ordens der eisernen Krone zweiter Klasse und dem Wachtmeister Meister im Königs-Husaren-Regiment (1. Rheinischen) Nr. 7, zur Anlegung des von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihm verliehenen Allgemeinen Ehrenzeichens, die Erlaubniß zu ertheilen.

Yersonal - Veränderungen in der Armee. Offiziere, Portepee-Fähnriche 2c.

Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen.

Den 6. Februar.

v. Buddenbrock, Rittm. à la suite des Kriegsministeriums , in das Kriegsministerium einrangirt.

Den 9. Februar.

v. Wasserschleben, Gen. Lt. und zweiter Gen, Jnspect. der Festun- gen, von dem Verhältniß als Präses der Prüf. Kommission für Jngen. Hauptl. und Pr. Lts. entbunden. Keiser, Oberst und Jnspect. der 1sten Ing. Inspect., zum Präses dieser Kommission ernannt. v. Vigny-, Hauptm. von der 2. Jng. Jnsp. und Garnison - Bau - Direktor des VI. Armee-Corps, zum Plaß-Jng. von Glogau, v. Chamisso, Hauptm. von ders. Insp, zum * Garn. Bau - Direktor des VI. Armee - Corps ernannt. Richter, Hauptm. von der 2. Ing. Jnspect. und Comp. Commdr. im Niederschl. Pion. Bat. Nr. 5, von diesem Verhältniß, Behufs Uebertritts zum Fortificationsdienst, unter Versezung zur 3. Jng. Jnspect.,, entbunden. Menßtkel, Hauptm. von der- 2. Jng. Jnsp., zum Comp. Commdr. im Niederschl. Pion. Bat. Nr. 5 ernannt. Billroth, Hauptmann von der 1. Jng. JTnsp., in Folge seiner Verwendung als Commandr. einer Felde Telegraphie - Abtheilung, von dem Verhältniß als Comp. Commandr. im Pomm. Pion. Bat. Nr. 2 entbunden. v. Wißmann, Hauptm. von ders. Insp, zum Comp. Commdr. im Pomm, Pion. Bat. Nr 2 exnannt, {/