1864 / 55 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

951

Ö [515] Monat» Uther | ACTIT A. Thir. Sor. Nicht-Mediziner, Dr. Schweigger-S ei Di anfi der städtishen Bank pro Febxuar 1864 Actien- Wechse 1,587,375. —. 52-6 Uhr: Veterinär-klinische Demonstrationen DTEA und S490 von gemäß §. 23 des Bank - Statuts vorn 18. Mai 1863. Effekten Courswerth. Selbstkosten. ; Vorlesungen aus anderen Fächer 9 L Bo rbe Activa. a) Reserve-Actien Thlr. 376,950 .… Thlr. 359,000. s für Stu T R ï 14 di Lu Wat indbesonder, Thlr Sar. b) Certificatenbestand aal s » 105,700. E 91D 9/09 ) Moral, fünfmal wöchentl. v. ga i A eee N Thol 1) Geprägtes Geld N h 352,099. 24. : 464,700. 9, 190. 9/926. 9/903. 4/021. 4,166. Encyclopädie des Rechts, wöchentl. viermal von 10—11 Uhr - d 2) Kgl. Bank - Noten, Kassen - Anweisungen und L Wechsel-Portefeuille 21000. 4,399. 4,637. 4,944. 4/988. 5,060. 5,069. | Dr. Meyer. Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte, viermal ae c -MAT ches - See 148/539. —. —. | Lombard-Vorschüsse auf D114, 9/213. 9/940. 9904 9/914. 5/609, 5,705. | in noch zu bestimmenden Stunden : Prof. Dr. Hinschiu s. Deutsches Stel Wechsel - Bestände 1,000,513. 20 Thlr, 21400 Feet 1.54, 9/ (00. 9/939. 9/982. 6,032. 6,068. 6,073. recht, fünfmal wöchentl. von 10 —11 Uhr: Prof. Dr. Aa (aats | Lombard - Bestände. 999/919. —. -. » 113,580 Hypotheken 0/190, 6/292. 0/909. 6/361. 6,408. 6ST isches Landrecht, fünfmal wöchentl. von 7— 8 Ubr: G.-T.-R. Prof ) Effekten nah dem Courswerthe. 120,813. / : / 66.007. A 6,890, A 6,964. (007. 7,226. 1/329. Witte. Logik, wöchentl. viermal von 4—5 Uhr: Prof. Dr. U PassÌiva. 2 E L Hypotheken, eigne uar ddl 913,166. ; S6 8910 903 d9og 900% 8151. 8318. | Prof, Dr. Schaller. Ueber die Schiksale der deutschen, Philosophi, sei ) Banknoten im Umlauf T O E für CertiSene s. S A A ie O 9/9. 9/438. 9,534, | Hegels Tode, wöchentl. dreimal von 5—b Uhr: Prof. Dr. Erdmann Y Ln E D : Hi Sa S s i 1.610.966. T4 E E 9/998. 10/045. 10,070. 10,144. | Finanzwissenschaft, viermal wöchentl. von 8—9 Uhr: G.-R. Prof. M 27 Guthaben der Theilnehmer am Giro-Verkehr TONANS: E ¿Pots 422,505. —, 10 887. 1137 11.149. E88 A 54 10S. 10,809. E aw Geschichte vom Ende des Mittelalters bis zur französische, 1) San 2E 00 L i Dieb itoren - gegen Sicherheit. L e L 8 1,677. 26. 12010. 12,201 12/221 12328" 12410 12601 121200 | sie aci a e Oentlih : Professor De, Leo» Preußische. C ddes. die Stadt - Gbinélide bec Bank ‘in Seinäübel die C. L und 10 | Casoa und Bankguthaben 46,977. 92/640. 12,717. 12,94. 5990 T 12/601. 12/625. | Mile, zweimal wöchentl. von 8—9 Uhr: Geh.-R. Prof. Dr. Eiselen E: Bank - O Ae D M I Auslagen, welche érsetzb wetden. eeres 396. 13330 13249 1leTG 151290 13/103. 13,173. 13/306. | Geschichte des Mittelalters , viermal wöchentlich von 8 —9 Uhr: Prof des Dan! - Statuts überwiesen hat. Inventar Üs 1,307. 14/348 1557. 11748 1258 13/972. 14/015. 14/229. Dr. Dümmler. Geschichte der deutschen Literatur von Gotsched bis auf O 4, Vel 9% Brant E B Gründungs- und Organisationskosten 93,217, 14,949. S E : 4,760. 15/424. 15,487. 15,721. | die Gegenwart, viermal wöchentlih von 8—9 Uhr: Prof. Dr. Haym L Die städtische Bank. E E 497 U f M 1ES 1205 12a08, 16,474. 12 oe E es Charakter und dramatischen Styl , Mittwochs G Unk 3.574: 004 R 9 E, D/DD l. 0, (92. 6,739. 16,806. A L: rof. r. Ulrici. Erklärun der Gypsabauf o 7 E E (C R G T s s E t R: Tae 11146. 17/210. 17,775. 17,816. 17,914. | demishen Museums, Mittwoch von 3 4 Uhr: Prof. De Cen : d ile L A E T3 19242 19205 10/200 18/036. 18/069. 18,730, n rge Theoretische und praftishe Uebungen“ Preussische Hypotheken - Versicherungs- Die Direction. 19,817. 19,835. 909 L19001. 19/537. 19/621. 19,638. v M O A Laboratorium täglich von 8—4 1h, F [513] A ctien Cesellschaft Hübner. Strass. Wolff. A, R O ati / Dil E. Dein. Nnalyfische Uebungen im Laboratorium täglich pan d ¡AUVLUR = WUDOU E Z : S E utt Obligationen ist nah dem Nennwerthe vom 1. Juli | 8—d Uhr: Dr. Siewert. Urbutigen im landwirtbschaftlich-x boo Berlin, Friedrichsstrasse 100. [509] Privatbank zu Gotha. f o 50 1 ormittags n unjerer Hauptkasse hierselbst, Altes Fischer- [hen Laboratorium, Amal wöchentlich (Mont., Dienst., Donnerst. U Freit) mt Us Am L MA4ArTZ:1 864 ; Monats - Ueber sicht für Ende F ebruar 1864 A A6 d u erhébên , mit welchem Tage auch die Verzinsung jener | von 2—6 Uhr: Prof. Dr. Kühn. Uebungen im mathematischen in j | Ea LY 2 „Le, Sgr, Fd OL (F 1478 ia. C j t [eik n Wt ir darauf auf | naturwissenschaftlihen Seminar in näher zu bestimmenden Stunden, Actien-Capital C T 1 TTe Geprägtes Geld Thlr, 860,330. 11, 6 gut 16 N cs vir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des | Praktische Demonstrationen und Excursionen in näher zu bestimmenden Depositen: E Thle. Sgr. Pf. Kassen-Anweisungen und fremde Banknoten L 42/500. a L do naa | Stunden. Unterricht in der Reitkunst ertheilt täglich Universitäts-Stec, a) Hypoth. Antheil-Certificate 697,800. —. —. Wechsel-Bestände » * 2,509,066. 29. 7 O 13926 S18Y E: 7 9/990. 9,272, 10/715. | mèister André. b). Andere QOUgos.. . j... CD41. 2h Lombard-Bestände G SCLAOO un O M ags 9 40/270, 17,071. C L E | 162823. 11. nd, us E B Su des Jahres 1863 die Nummern: S L a R E, T pu. ‘Sue, Guthaben in Rechnung und ae Ie A » 794,985. 2. 7,002 N 0 S 4 L 2/946. 3/130. auf versicherte Thlr. 818,469 12,909, 19, 6. Eingezahltes Actien - Kapital Thlr. 1,400,000. —. 9,681. 9,979. 11,596. 12,497. 12/598. e 2461 ab: Storni und Ausstände 4,895. 10. —. l Noten 1m Umlauf » 21128,490./—. 23609 15401 19765 15/803 1847 oen M99, | [916] Stettiner Dampfmüblen-Actien- Gef f | j 8,014. 6. 6. | Depositen-Kapitalien » 366,810. —. 18/791. 19,937. 19/769. 15,843. 16,147. 16,250. T Die Aetionäire de Gesellschaft e2 at u E 4 Ueberschüsse und Reserven des Vorjahres... 177,203. 15. 6. | Guthaben in Rechnung ; » 791/995. 23. 6 noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. Statuten und unter Hinweisung auf deren dg. 12, 15, 16 und. 17 zur ï Ueberschüsse excl. des Versicherungsgeschäftes uo at 18 Gotha, den E Se E. L A Magdeburg, den 27. Februar 1864. | ordentlichen General - Versammlung auf Donnerstag, den 31. März, | des laufenden Jahres... etro b R i irection der Priva ank zu Gotha. Die Verwaltung | p i M E im hiesigen Börsenhause eingeladen. 4 4,246,039. 2. —. Kühn. Jocku sch. der Magdeburg - Wittenb he I Ls | SUmmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werd j = V 9 3 rgen Eisenvahn, Stettin, den 26. Februar 1864. L E E G O, : [900] E | I «a n Der Verwaltungsrath. | pro 1863. (Il Activa: Thlr. |\g. pf. Passiva:

Gn C trag 48,000 |— |— |}| Actien - Capital

Verschiedene Bekanntmachungen. | y HBebaude: Hypothek........... E, Je Laut Bilance pro 1858 .…..….. Thlr. 206,000. —. —. Hierauf in diesem Jahre abgezahlt »

[512] S ch1U::l--A n:z;e-i g e. G i | é Ver Mman1iga, Hierzu: Neubauten bis ult. De- Reserve-Fonds

C

DTI o 41/4185. 2439. 2,201. 21243. 3/050. 3,097. 3,308. 3/039. 3,100. 3rd

287. 486. 1,848. 1/886. 2 2831. 3,546. 3/552.

Do N E C

O] V0 C

wg Ge, 9 sund: Dit ici

EN

* . . . . .

b O Uo L a X

—_— p Q A nd

R | L

Ci ti

4 2

F L L

E t epo E MTS: e M D ers

i 1 /

Das Schuljahr der Königlichen Seminarschule (höhere Knabenschule, E U H : Oranienburger Straße Nr. 29) schließt in diesem Jahre mit dem 19. März. | Lebens-Versicherungs- Actien-Gesellschaft zember 1863 (inkl. Backöfen- E O Der Sommerkursus nimmt bei derselben am 4. April seinen Anfang. zu Stettin. | und Dampfkessel-Erneuerungs- Sau to-G E E E N 1863 Thlr. 26672 11.5 Neue Schüler für denselben, am liebsten für die untern Klassen , bin ih in | S a O O, : Conto) O 8,092. 17, 11. Brutto-Gewinn pro 369 L, L, den Vormittagsstunden bereit, anzunehmen. Das vierteljährlihe Shul- | „, „n Gemäßzeit des Allerhöchsten Erlasses vom 30. November v. J, | : Thir. 214,092. 17. 11 R G A D "—— geld beträgt 6 Thlr. praen. | die Abänderung der §F. 10, 15, 16, 18, 19,' 25 und 27 der Statuîen | I ZCI RGERE C O R G E Summa Thlr. : Berlin, den 4. März 1864. | unjerer Gesellschaft betreffend, bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, F Abschreibungen H “1860 ntl, 0A 1863: Der Königliche Seminar - Direktor. daß wir den bisherigen Direktor unserer Gesellschaft | U ult. na O L O pro ° Thilo. Herrn Dr. jur. Hermann Amelung zu Stettin Backöfen - und Dampffkessel- 19,238.15. 8.1 194,854 - auf Gebäude M 2 als solchen von Neuem bestätigt und zum Stellvertreter des Direktors Erneuerungs+Cont ) ......__” L f auf Mühle und Dampfmaschinen » Herrn Albert Vent zu Stettin | Müble- und: Dampfmaswinen: auf Utensilien, Wagen und Sâcke » A Laut Bilance pro 1858. Dhlv:! 94,160, 14. 9. L: N Stettin, 3. März 1864. Ginzugekommen bis ult. Dezem- Reservefonds 10% vom Reingewinn de (A E Spezieller Lehrplan E __ Der Verwaltungsrath der Germania. | a 2863 O 1,864. 4. 10. 4 i j Thlr. 20,171. 29. 4. nah g. 28 des Königlichen landwirthschaftlichen Instituts der | &chillow. Ferd. Brumm. Ad. Abel, FAILTUt\ von Dew, F 60A 67 Erste Dividende oder Zinsen à 95% Universität Halle : | G. Müller. Bredt. i y A S : E e Tantiéme für den Verwaltungs-Rath __ für das Sommersemester 1864. | Abschreibungen in uns, Jahren 16,297. 25 39 726 | Zweite Dividende à 5% Täglich v e S U O beginnen am 21. April. bis ult. Dezember 1862 De D —] 99 Gewinn-Uebertrag auf neue Rechnung äglich von 7-— r: Allgemeine Botanik, Prof. Dr. v. Schle ch- T ilien, Wagen und Säcke: L Cl Unorganische Chemie, Dr. Siewert. Von 8—9 Uhr: Organi- | r Sid 0 1858 Thlr. 14,422.19. 3. und Freitag E E O Dienstag, Donnerstag : j inzugekommen bis ult. Dezem- Rüficet ag von 8 72 Uhr: Spezielle Botanik mit besonderer [286] h ber 1863 7,331, 22. 3. 0 L l A e Mrwicthsthaftlich wichtige Pflanzen, Professor Dr. Nachdem das sub 21. Juni 1862 Allerhöchst bestätigte Statut der Ihle. 21,754. 11. 6. a Otát en t Mittwoch und Sonnabend von 8 —9 Uhr: unterzeichneten Gesellschaft in §. 16. 2 derselben die Befugniß eingeräumt, Abfchreib in fünf Jahren | Manta Di er und Halbgräser, Professor De. v. Schlechtendal, | von Behörden und öffentlihen Anstalten Kapitalien verzinslih F Pre R D 86S d 10,093. 13. 3.1 11,660 g, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9—10 Uhr: Experimental- | und unverzinslich anzunehmen, wird hiermit bekannt gemacht, dis ult, Dezember 4 Seen | Me N f Libt und von der Wärme), Prof. Dr. Knoblauch; 1) daß für Beträge jeder Größe vergütet wird Bestände in Effekten 4,049 a woch n L ounavend von 9— 10 Uhr: Meteorologie und physische bei dreitägiger Kündigung 2 Prozent jährlicher Zins Bestände in diskontirten Wechseln 34,332 |2 A x. Cornelius, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag bei monatlicher Kündigung 2 » ch8 » Bestand in Baar 944 von / —11 Uhr: Geologie “und Bodenkunde (Pedologie), Prof. Dr, G i- bei dreimonatliher Kündigung 3 » » » Bestände an Roggen, Mehl, Kleie, Kohlen, Salz, Küm- rard. Mittwoch und Sonnabend von 10— 12 Uhr: Naturgeschichte der bei seh8monatlicher Kündigung 32 » » » mel u. # w. zum Tagespreise 24,430 ee Prof. Dr. Giebel. Montag, Dienstag, Donnerstag und bei zwölfmonatlicher Kündigung 4 » » » Ausstehen de Forderungen Thlr 10/209) 4 g e or H E: Spéezielle Pflanzenbaulehre , Prof, Dr, Kühn. 2) daß nah den besonderen Bedürfnissen der Behörden und Anstalten - C ab Crèéditoren: » L L 2 9,983 | 2 Bet tag / Dienstag und Donnerstags von 12—1 Uhr: Landwirthschaftliche auch andere Kündigungsfrist und entsprechende Verzinsung einge- E ss p aba Prof. Dr. Kühn. Freitag von 12—1 Uhr: Pflanzen- | räumt wird. Feuerversicherungs-Pränumerando-Prämien T4723 S Heaeh Peatieum (oalinn uw lben) D, Corp lin | Preußische Hypotheken - Versicherungs - Actien- Ele f 368/3201767 9 160 bo Die Gesammt- Dividende mit 11 Thlr. per Actie kann gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6 nebst Specification in unserer Kasse

thematisches Practicum (Nivelli d Feldmessen), Dr. Cor ; Montag, Bieristäc : Dorinetftak ‘und Actitag U 4 i “Dic: | Gesellschaft. {Holzmarktgasse) vom 3, März e. an erhoben werden. L i : / Der Verwaltungs- Rath der Berliner Brodfabrik - Actien- Gesellschaft.

schaftslehre; Prof. Dr. Eisenhart Volkswirthschaftspoliti i

; G i i politik, Geh. Rath Bur F L i z Bee Vf t [ ; R eh r e A Se der Steuern, Prof. E M A P Justizrath Ir. C . 0 Vreltag von 4—5 Uhr: Thierheilkunde | Dr. Otto Hübner S traß i : (äußtrè Krankheiten, Geburtshülfe, Gufbschlag) - Dip Et erei S raß, Wolff, Güterbock, Hollmann. Scheidtmanu. Wehrmann. Weise. Mittwoch und Sonnabend von & 5 Uhr: Akiatoitie uns Physiologie für E S n R As