1886 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

E

P, E G Ä eann ta E L M

[13089 sz Is em e tvte ab E entralani ie ung dvesclußunfähig gewesen, werden sowobl die In- baber der tien r. 1 bis 250 des Zörbiger Vank-Vereins von Schröter, Körner « Co., als s die anderweitigen Zeichner des unter dem 30. April a. e. erhöhten Grundkapitals bierdur zu eincr außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. Juni a. Ce., Nach- mag 23 Uhr, in dem Gasthof zum \chwarzen Adler bierselbft, eingeladen. Tagesordnung : a. Feststellung, daß der Beshluß vom 30. April a. c. über Emittirung von 187 Stück neuen Aktien à 1200 M ausgeführt ist und daß iy 187 Aktien vollgezeihnet und eingezahlt ind. b. Berathung und Beschlußfassung über das neue Statut,

Nah Swchluß der außerordentlichen General- versammlung wird die 17. ordentliche General- versammlung abgehalten werden.

Tagesordnung :

a. Vorlegung des Rechnungsberihts über das Geschäftsjahr 1885 dur die persönlih haf- tenden Gesellschafter.

. Bericht des Aufsichtsrathes.

. Beschlußfassung über Ertheilung der Dechärge an die persönlich haftenden Ge/sellschafter und den Auffichtsrath.

. Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinnes resp. über die Höhe der zu ver- theilenden Dividende.

. Wahl von vier Aufsihtsrathsmitgliedern an Stelle der durch den Turnus ausscheidenden drei "Herren Walter und C. Deuck-Zörbig und R. Nette - Rieda, sowie des Herrn C. Den D, welcher aus Gesundheits- rüdcsihten sein Amt niederlegt.

Zörbig, den 4. Juni 1886.

Der Aufsichtsrath

des Zörbiger Baunk-Vereins von Schröter, Körner & Co.

Walter, Vorsitender. Die persönlich haftenden Gesellschafter : I. Schröter. P. Körner.

[12982]

Neue Augsburger Kattunfabrik.

Die Herren Actionaire der Actiengesellschaft Neue Augsburger Kattunfabrik werden hiemit behufs statutengemäßer Neuwahl des Aufsi tsrathes und der. Ersaßmänner zu einer Generalversammlung im fleinen Börsensaal dahier auf Samstag, den 26. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, eingeladen, Die Theilnehmer haben ihre Actien bis spâtestens 23. ds. Mts. auf dem Fabrik-Comptoir vorzuweisen und empfangen dort Zutrittskarte. Augsburg, 4. Juni 1886. Der Vorstand der Neuen Augsburger Kattunfabrik. Theod. Kersting. Dr. A. Reimer.

[13121]

Actien-Gesellschaft der Meidericher Steinkohlenbergwerke.

Außerordentliche und ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Actionaire der Actiengesellschaft der Meidericher Steinkohienbergwerke werden hierdurch zu der am

Mittwoch, den 30. Juni 1886, : „Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftshause der Gesellshaft zu Meiderich stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung, sowie zu der unmittelbar nachher, am nämlichen

Mittwoch. den 30. Juni 1886,

; Mittags 12 Uhr, in demselben Locale stattfindenden „sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zwet der außerordentlichen Generalversamm- lung und alleiniger Gegenstand der Tagesordnung für dieselbe ift:

durchgreifende Abänderung des Statuts aus Anlaß der durch Reichsgeseß vom 14, Juli 1884 ein- geen veränderten Bestimmungen des Deut- hen Handelsgeseßbuches, dargestellt in einem neuen Entwurfe des Statuts.

Gegenstände der Tagesordnung der ordent- lichen Generalversammlung sind:

1) der Geschäftsberiht des Vorstandes vom sechsten Geschäftsjahre 1885/86 mit der Vilanz vom 31. März 1886 und der Gewinn- und Verlust-Rechnung, versehen mit den Be- merkungen des Aufsichtsrathes ;

2)- Beschlußfassung über S, der Decharge und über die Verwendung des § eingewinns ;

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an diesen Generalversammlungen fs laut Art. 30 des Statuts diejenigen Actionaire erechtigt, welhe vor dem 27. Juni d. J. ihre Actien ; :

entweder bei der Gesellschaftskasse in Meiderich,

oder bei dem Bankhause von Erlanger «&

L IRe in Frankfurt a. Main, Roßmarkt r

oder bei dem Crédit Général Français in Paris, Rue le Peletier Nr. 16, binterlegt und eine Bescheinigung darüber erhalten haben, welch’ legtere als Gimaltarte zu beiden Ge- neralversammlungen dient. ! ertretung gemeldeter Actionaire kann laut Art. 31 und 32 des Statuts dur andere zum Erscheinen selbstberehtigte Actionaire vermöge \chriftlicher Vollmacht stattfinden.

Die oben unter Pos. 1 der Tagesordnung für die ordentliche Generalversammluñg bezeihneten Vor- lagen liegen vom Mittwoch, den 14. dieses Monats Juni an, im Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Actionaire offen. Ebendaselbst können vom nämlichen Zeitpunkte an die Actionaire von dem die vorgeschlagenen Abänderungen des Statuts

« enthaltenden neuen Statut-En1wurfe Einsicht nehmen.

eiderich, den 7. Juni 1886. Die Actien-Gesellschaft der Meidericher ¡ Steinkohlenbergwerke. L Der Aufsichtörath. Siebold.

[13087] Wesideutsche Petroleum-Gesellshaft in Essen.

ir beehren uns die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur vierten ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 29. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft „Verein“ zu Essen ergebenst einzuladen. Die Tagesorduung umfaft folgende Gegenstände : 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Decharge-Er- theilung pro 1885, : 2) AAN der Rechnungs-Revisions-Kommission pro s 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Efses den 5. Juni 1886. Der Auffichtsrath.

[12879] \ Lübecker Conserven-Fabrik vorm. D. D. Carstens Lübeck. Außerordentliche

Generalversammlung den 3. Juli 1886, Nachmittags 2} Uhr, in Hamburg, Alterwall 16, 1. Etage. Tagesorduung :

Antrag des Aufsichtsrathes auf Herabseßung des Grundkapitals der Gesellschaft von M 6 0 000, eingetheilt in 600 Aktien à M 1000 auf 4M 420 000, eingetheilt in 420 Aktien à M 1000 durch Zusammenlegung von je 10 Aktien zu 7 Aktien à 1000 A und dem- gemäß Aenderung des 8. 2 der Statuten.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Ver- sammlung Theil nehmen wollen, haben sih dur Vorzeigung ihrer Aktien in der Generalversamm- lung zu legitimiren.

Der Vorftaud.

[13096]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell- haft zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung am 23. Juni, Nachmittags 73 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft ein. Tages: ordnung: 1) Statutenänderung. 2) Entlastung und Neuwahl des Aufsichtsraths. Nach 2. 22 der Statuten müssen zur gültigen Beschlußfassung F des Aktienkapitals vertreten fin, Der Zutritt ist nur gegen vorherige Deponirung der Aktien oder eines Bankdepotscheins an unserer Kasse gestattet.

Ludwigshafen a. Rhein, den 5. Juni 1886.

Rheinishe Actien-Gesellschaft

für Oel- u. Fett-Fndustrie. Der Aufsichtsrath.

[12947]

siht aus.

Die Actiengesellschaft „Actien-Bauverein König- stadt“ hat sih aufgelöst. Die Gläubiger werden auf- gefordert sih zu melden. Die Liquidatoren.

[13091] E Sthieferbau - Actien - Gesellschaft

--Nuttlar““. Die diesjährige ordentliche Myyeralversamm- lung unserer Gesellschaft findet d è Juli a. er., Mittags 12 Uhr, in Nuttlar im Sauer- wald’schen Gasthofe statt, wozu wir unsere Actionaire hierdurch erg. einladen. Die Tagesordnun umfafstt: 1) die im §. 22 unseres Statuts vorgesehenen Gegenstände, sowie 2) Beschlußfassung über gänzliche Umänderung des Statuts im Sinne des Actiengeseßes vom 18. Juli 1884. Nuttlar, den 7. Juni 1886. : Der Vorstand.

[13095] Schlefische Boden-Credit-Actien-Bank. „Die Einlösung der am 1. Juli 1886 fälligen Yindscoupons unserer Pfandbriefe und Kommunal- bligationen erfolgt außer bei der Kasse der Bank / vom 1. Juli 1886 ab in Berkin bei der Berliner Handels esellshaft, « dem Bankhause Jacob Landau, E « Robert Warschauer &Co., lone bei den früher bekannt gemachten Zahlungs- ellen. Breslau, den 4. Juni 1886. Der Vorftand.

[13094]

Die Aktionäre der Sächsischen Eisenbahn- Baugesellschaft in Liquid. werden hierdurch zu der Mittwoch, deu 7. Zuli 1886, Vormittags 117 Uhr, im Gesellschaftsbureau Bergstraße 66 pt. hierselb|t abzuhaltenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Ta esordnung : 1) Be- richt über den Verlauf der iquidation. Vorlage der Bilanz pro 1885, 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Ertheilung der Decharge. 3) Wahl. 4) Sonstige Mittheilungen. Diejenigen Aktionäre, weld)e sid an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben laut §8. 14 der Statuten ihren În- terimsschein nebst einem doppelten Verzeichniß \pä- testens 6 Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft, Bergstraße 66 pt., bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, in den üblichen Geschäftsstunden zu deponiren. Die Bilanz 2. liegt vom 17. Juni a. c. für die Aktionäre im Gefellschaftsbureau zur Ein-

Dresden, den 5. Juni 1886. Der Auffichtsrath. olländer.

[13112]

Bei der heute gemäß §. gelangenden 151 Actien sind folgende Nr. 43 59 74

Nummern

1233 1492 2061 2638 3101 3612 4239 4248,

2172 2189 2234 2239

Die Inhaber der mit diesen Nummern bezeihneten Actien belieben dieselben nebst den noch

niht fälligen Dividendenscheinen und Talon vom 8

Genußscheines an die Deutsche Vank, Coupons-Ka

abzuliefern.

Folgende Nummern von der Verloosung vom 16 Juni 1885: Nr. 82 332 636 1278 1405 1428 1482 2514 2911, ? ferner von der Verloosung vom 18. Juni 1884: Nr. 754, ferner von der Verloosung vom 21. Juni 1883:

S

8 sind noch nit eingelöst, worauf wir wiederholt aufmerksam machen. Vazar-Actien-Gesellschaft,

Berlin, den 5. Juni 1886.

Der Auffichtsrath : Franz Wagner, Vorsitzender.

Crefelder Eisenbahn.

e Generalversammlung.

Die Herren Actionaire der Crefelder Cisenbahn-Gesellshaft werden Vermit zu der àm

E Grid den 1. Juli 1 t

[13100] Ordentli

im Directionslocale der Gesellscha lung eingeladen.

_ Gegenstände der Tagesorduuug find: 1) Bericht der Direction über die Lage des Ünternehmens und die Vilanz vom 31. März 1886

nebst Gewinn- und Verlustrenung ;

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Vilanz und der

ele zur Gewinnvertheilung;

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Festseßung der Dividende ; 4) Abânderungen des Statuts in Folge des Reichsgese 5) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths (8. welche an dieser werden ersuht, gemäß §. 20 des Statuts ihre Anmeldung spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Krefeld, Neußerstraße 6, oder län stens am T j bei Herren von Erlanger & Söhne,

Diejenigen Herren Actionaire,

oder

bei Herren Schlesinger-Trier & Cie. in Berlin Für den Fall der Vertretung dur Bevollmächtigte sind die Bestimmungen im §. 21 des

zu bewirken.

Statuts zu beobachten. Krefeld, den 5. Juni 1886.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths der Crefelder Eisenbahn-Gesellschaft : Baron Ludwig von Erlanger.

Vazar-Actien-Gesellschaft. 37 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung der zur Amortisation gezogen: 81 103 112 116 160 242 267 299 305 344 368 417 443 522 560 575 609 650 656 689 780 802 803 805 814 833 837 868 877 903 918 971 990 1028 1033 1106 1120 1126 1243 1249 1273 1280 1281 1345 1377 1402 1420 1439 1445 1449 1452 1465 1471 1473 1478 989 1587 1618 1635 1638 1655 1669 1683 1731 1757 1806 1859 1865 1982 2244 2252 2298 2362 2397 2408 2409 2419 2422 2456 2468 9531 2574 2643 2651 2662 2665 2673 2680 2763 2773 3129 3146 3159 3160 3224 3231 3961 3279 3645 3653 3688 3783 3876 3889 3987 3989 4030 4067 4091 4147 4148 4169 4171 4179 4238

zu Krefeld, Neußerstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversamm-

2776 2813 2814 2845 2859 2962 2975 3032 3044 3291 3369 3373 3427 3434 3462 3538 3559 3964

Fn ab gegen Empfang des Nominalbetrages und sfe, hierselbst, Franzöfische Straße Nr. 66/67,

Der Vorftand : Leopold Ullfstein.

886, Morgens 11 Uhr

es vom 18, Juli 1884; 9, Alinea 4 des Statuts). eneralversammlung Theil nehmen wollen,

age vorher rankfurt a, Main,

[13127] Actieu Zuckerfabrik Wierthe. Die 20. ordentliche Generalversammlung + IJ+- Nachmittags 3 Uhr,

am 25. Juni d in der Meyer’shen Gastwirtbschaft hieselbst statt.

A Tagesorduung : 1) ei und Decharge-Ertheilung.

timmung über den Reingewinn. 3 M omigung der Actien-Verkäufe. 4) Wahlen des

Wierthe, den 5. Juni 1886.

Be

Auffichtsrath

der Actien Zucke abrik Wierthe. 5 ß O

Vorstaïñdes und des Aufsichtsraths.

findet

[13088]

getir aaen Frdurt gelan, ha die diesjährige uLloojung unserer 5°/o Partial-Obli

vom Jahre 1884 am ationen

Freitag, deu 25. Juni 1886,

L G ¿S ARgE 3 tlhe,

in Gegenwart eines Notars, in -dem ;

unserer Fabrik stattfinden wird. Comptoir Zu diesem Termiae ist jedem Vorzeiger einer

Partial-Obligation der Zutritt gestattet. Zuerfabrik Offftein, den 5. Juni 1886.

Zuckerfabrik Offftein. [12621]

Holsteinishe Oelgruben Gesellschaft, Ordentliche Generalversammlung , Mittwoch, den 23. Juni 1886, 214 Uhr im Bureau der Herren Dres. Donnenberg & Jaqueg gr. Theaterstraße 46 in Hamburg. i Tagesorduung :

1) Vorlage der Gewinn- und Verlust-Rechnung der Bilanz und des Berichtes des Aufsichts- rathes und Vorstandes (Gewinn- und Verlust- Rechnung, Bilanz und Bericht stehen zur Ver- fügung der Actionaire im Bureau, gr. Theater-

2) Ba R Mitglied

ahl zweier Mitglieder des Aufsi tôr (S. 14 der Statuten). dien pa 3) Wahl zweier Revisoren (8. 30 der Statuten), R pur E an R ind nur folche Actionaire berechtigt, welche vor de 23. Juni cr. \sich durch Vorlegung ihrer Actien bei den Herren Notaren Dres. Stolfleth, Bartels, des Arts, gr. Bäerstraße 13, legitimirt haben. Hamburg, den 4. Juni 1886. Der Auffichtsrath. v. Lind, Vorsitzender.

[11634]

Waltersdorfer Actienziegelei,

Einladung zur Generalversammlung : Dienstag, den 22. Juni l. Var A Rios „Zum Tunnel“, Frei erg, Born» gasse 5, I.

Saaleröffnung : Nachmittags 3 Uhr , Saal- \{chluf und Vegiun der Verhandlungen : 31 Vhr. Ta esorduung:

1) Rit des Geschäftsberichtes auf 1885,

2) Richtigsprehung der Rechnung, Entlastung des Verwaltungsrathes.

3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes,

4) Aufnahme eines Darlehens aus dem Amor tisationsfond.

5) Wahl von fünf Verwaltungsrathsmitgliedern an Stelle der ordnungsmäßig ausscheidenden und sofort wieder wählbaren Herren

Baumeister Stadtrath Fr. Ferd. Kunze und Stadtrath Rob. Hirt / und an Stelle der außerordentlich ausgeschie-

denen Herren Berg-Ingenieur Herm. Breithaupt, Betriebsdirector R. Hoffmann und Rittergutsbesißer von Prosch auf _ Arnsdorf.

Geschäftsberichte liegen vom 7. Juni [. J. an in der Direction der Gesellschaft (Freiberg, Berthels- raße 93, L)=und bei der Vorscchußbank zu Freiberg für die Actionaire bereit.

reiberg, den 28, Mai 1886.

er Verwaltungsrath der Waltersdorfer

Actienziegelei. Rich. Kühn, d. Z. Vorsißender.

Bilanz-Conto pro 31. Dezember 1885. Debet.

Gesellshafts-Erwerbs- Conto Verlags-Bestand-Conto . Inventar-Conto j Vign. u. Stereotypie-Bestand-Conto 5 489/07 Conto pro div. Debitores . A 12 791/53 D : 2 686/98 C S 116/53 Contocorrent-Conto S 8417 95 Cassa-Conto 2 950/66 Gewinn- und Verlust-Conto 23 077/86

o. 151 470/53

[12878]

84 883/75 8 851/38 9 904182

Credit.

Actien-Capital-Conto Reserve-Garantie-Conto . Conto pro div. Creditores . Contocorrent-Conto

100 000/— 7 84545

1 091/96 42 533/12

151 470/53

M Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Dezember 1885. Debet.

27 506/9% 400/—

1 199/42 958/52 245|—

5 489|— 822/60 14 418/— 43 249/32

677/40 47 390/50 355/43 10 705/92 3 249/35

156 667/41

Verlust-Vortrag . v. 31. Dezbr. 1884 Verlust (Diebsa) onto(Abschreibung)

Verlags-Bestand- Propaganda-Conto Inventar-Conto (Abschreibung) . Vign. u. Stereotypie-Bestand-Conto (Abschreibung) . E E Conto pro div.Debitores(Abschreibung) Handlungs-Unkosten-Conto . . . Papter G ontocorrent - Conto (Abschreibung à Conto Schwerin) , , ;¿ Druck-Conto. . Zinsen-Conto Porto-Conto . Oonorar-Conto .

Credit.

7 356/12 196 233/43 23 077/86

156 667/41 Berlin, den: 4. Juni 1886. Die Direction und der Auffichtsrath der John Schwerin's Verlag - Actien- Gesellschaft.

Inseraten-Conto ] Berlag-Conto Gewinn- und Verlust-Conto

-

dieser Generalversammlung

zum Deutschen Reiths-

X 132.

[Inserate für den Deutschen Reihs- und Königl. Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Handels- E Y register nimmt an: die Königliche Expedition | 1. Steckbriefe und UntersuGungs-Saten. des Denutshen Reihs-Anzeigers uad Königlich Preußischen Ataats-Auzeigers : Berlin SW., Wilheltt-Straße Nr. 32.

Zweite Beilage | Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 7. Juni

Oeffentlicher Anzeiger.

2. Zwangsvollstreckungen. Aufgebote, Vor- ladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung a. f. w. von ôfentlihen Ppieren.

9. Industrielle Etablissementé, Fabriken und Großhandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

L E a v v0

f; er-Anzeigen. er en-

9, Familien-Nachrichten. s Beilage.

1886,

Inserate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des e-JInvalidendank“‘/, Rudolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G.

L. Daube & Co., E. Séjlöotte,

Vüttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen : Bureaux.

g Akti a

12368] Norddeutsche Actiengesellschaft

und

für Glasfabrifation.

Die Generalversammlung vom 20. April d. J.

at beschlossen:

Das 1 M 260 000,—

wecke je zwei Actien in eine Actie, Per bék Betrag von #4 1000,— lautet, zu-

fsammenzulegen.

Actiencapital von A 390 000,— auf | G herabzuseßen und zu diesem

welche | de

3) Den dadurch s\ich bildenden Uebers{chuß

aufgefordert, sich bei der Gesellshaft, am

2) Das Immobilienconto auf M 284 451,— herab-

zusetzen. von é 34 985,75 auf Specialreserveconto zu stellen, für etwaige Verluste und Entwerthung von Activis. ; : Die Gläubiger der Actiengesellshaft werden in emäßheit des Art. 248 des S S Büreau r Bremischen Hypotheken-Bank zu melden. Bremen, Juni 2, 1886. Der Vorstand.

12976]

Prosspeecet.

32 o Hypotheken- Antheil- Certificate Preußischen Hypofheken-Versicherungs-Acfien-Gesellsdiaff

zu

Herlin.

ie ishe Hypotheken - Versicherungs - Actien - Gesellschaft, concessionirt dur Allerhöchften rlaß e 2 A o id somit das älteste Preußische Hypotheken-Institut auf Actien, beabsichtigt,

4. 5,000,000 3/2 °/oige Hypotheken-Antheil-Certificate

u emittiren und im Wege freihändigen Verkaufs zu begeben.

Die Appoints lauten über Beträge von

ons sind halbjährlich am 1. Januar und 1. Juli T und bei den bekannt zu machenden Zahlstellen zahlbar. j Z Die Hypotheken, auf welche die Certificate ausgestellt sind, stehen ohne Ausnahme zur ersten

telle auf den betreffenden Grundstücken eingetragen. Das Certificat lautet auf Namen. Forderung, die im Texte jedes einzelnen Certificats

verehtigt mit dem Ueberrest als Cigenthum abgetreten, 1 A für Rechnung der Certificaten-Besißer von der Gesellschaft aufbewahrt werden.

j Die Abtretung erfolgt unter nachstehenden Bedingungen : : A : :

1) Die Gesellschaft haftet dem Eigenthümer des Certificats für Richtigkeit und Sicherheit

seines Forderungs-Antheils, sowie für pünktliche Zinszahlung mit ihrem gesammten Ver-

Soläwechsel

#Æ. 100, 300, 509, 1000, 3000 und 5000. Die Zins-

resp. am 1. April und 1. Oktober an der Gesell-

Durch dasselbe wird ein Antheil an einer Hypotheken- bey Grdb Buen nah angegeben ist, gleih-

während die über die Forderung lautenden Doku-

Wégen, einshließlich der Reserven des Instituts und der von den Actionären hinterlegten

Der Eigenthümer hat das Recht, gegen Rückgabe des Certificats und der noh nicht fälli en Zinsscheine nebst Talon eine beglaubigte Antheils zu gléihen Rechten mit dem Ueberreste ments auf feine Kosten zu fordérn. die ausshließliche und uneingeshrän

Urkunde über die Abtretung seines und die Bildung eines Zweig-Instru-

Bis diesém Verlangen genügt ift, hat ‘die Gesellschaft kte Verwaltung und Verfügung bezüglich der in Rede

stehenden Forderung, sowie die Berehtigung, das Certifikat nach Maßgabe der Vor- arien unter Nr, 3 zur Einlösung aufzurufen,

ird die die Eigenthümer der entsprehenden Anzahl

: itz oder theilweise bezahlt, so hat die Gesellschaft binnen 4 Wochen nee V Calif oder ciner der geleisteten Theilzahlung derselben zur Empfangnahme des auf ihren Antheil entfallénden

Baarbetrages aufzufordern. Die Aufforderung erfolgt dur Veröffentlihung im Deutschen RälGoaueiger e vis \chriftlihe Mittheilung an die im Certificaten-Buche der Gesell-

haft eingetragenèn Besißer.

zinsung auf.

4) Die

Drei Monate nah Erláß der Aufforderung hört die Ver- esellschaft ist beréhtigt aber niht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers

des Certificats, der Zinsscheine und des Talons zu prüfen.

N-

Preußische Hypotheke

ustav Grafe.

erlin, den 1. Juni 1886.

Versicherungs-Actien-Gesellschaft.

Dannenbaum.

“" Thonwaaren-Fabrik Fernsicht. A. G. Hamburg.

Vilanz per 1885.

Activa. M S

“ide an Waaren u. , Materialien “lêwärtige Läger dumobilien-Conto .

/ jecien-Conto N Moritgeräth\chaften-Cto. Nedell-Cont N L

218 000 1 000 4 774 5 464

229 239

führwerk-Conto . : derse Debitores . -ambio-Conto . ae v Hämbürg Cassa E Wfectén:Cónto

MH S

60 681/99 410/10

229 239 2 342 995 968 1 500

3210 Lsdrelbe-Conto ¿ a

1 000 Movele L S Fuhrwerk-Conto 20%.

34 353/48

Actien-Capital-Conto .

y j i Mere angs -Gonto Delcredere-Conto Diverse Creditores . . Gewinn- u. Verlust-

Garantirte Tantième der

Delcredere-Conto

S

Passiva.

]

220 Actien à 590 pothek-Conto . | |

|

ejerve-Fonds

C, Vertheilung:

600/—

4 360|— 774191 4649 468/41

6668/22 621

7 29011

Beamten . , Abschreibungen :

rik-Utensilien

354 353

Thonwaaren - Fabrik Fernsicht. A. G.

Der Vorftand. Chr. Timmermann.

Debet.

Für BA n fichtörath.

Thonwaaren-Fabrik Fernsicht. A. G. Hamburg.

Credit.

1885 vember 31|An Hupothek u. Cto.-

insen . s y SaiLt 5G Der Vorstand. Chr. Timmermann.

K s

4 034/03 7290/11

11 331/14

Dezember |31|Per Thonwaaren - Cto.

1885 | : M S

UVebershuß dieses

Contos . 11 324/14

11 324/14

Thonwaaren- Fabrik Ferüsiht. A. G.

Für Fen E Ftorath,

[12875]

1. Vilanz der

Oldenburgischen Glashütte

pro 1. ,_ Januar 1886.

A ctiva. An Immobilien :

1) Glashütten-Jmmobil (Etablissement ju Drielake incl. Bahnanschluß;

Abschreibungen seit 1873 4. 32 579.5 Buchwerth am 1. Jan. 1885 . Zugang in 1885 13% Abschreibung für 1885

2) G E Immobilien (Arbeiterwohnungen für 58 Familien und

Grundstücke; frühere Abschreibungen M Buchwerth am 1. Jan. 1885 ; ab Verkauf in 1885 . , ., 13 9% Abschreibung für 1885

An Inventar-Conto I. : Bestand am 31. Decbr. 1885 9 9/0 Abschreibung é An JInventar-Coûto Il. : Bestand am 31, Decbr. 1885 5 %/ Abschreibung j e An Maschinen-Conto : Ó (Abschreibungen seit 1873 M 8 899,76).

Buchwerth am 1. Jan. 1885 E

Zugang in 8B ,,,

5 9/0 Abschreibung für 1885 .

An Conto der Leichter-Schiffe : Bestand am 31. Decbr. 1885 5 %/% Abschreibung ¿ A An Conto Schleppdampfer Drielake : Bestand am 31. Decbr. 1885 9 %/o Abschreibung E An Conto Ofen A. (Doppel-Wanne) : Baukosten 1882/1183 Abschreibungen seit 1882 10%/0 Abschreibung für 185 . An Conto Ofen ‘B. (Einfacher Wannenofen) : Baulosten 1E C, Abschreibungen seit 1884 ,

Zugang in18WS 10 % Abschreibung für 1885

. .

.

11 727.58): 4 .

. oh.

. . . 1 E E | . . . . . . . .

.

0

.

An Conto Ofen D. (Einfaher Wannenofen wie B.) :

Buchwerth am 31. Decbr. 1885 10 % Abschreibung .

An Mobilien-Conto : Bestand am 31. Decbr. 1885 5 % Abschreibung j

An Cassa-Conto . An Wehsel-Conto . An Effecten-Conto : Effecten-Bestand . An Glas-Conto : Glaslager laut Inventur . An Materialien-Conto : Vorräthe laut Inventur . An Conto-Corrent-Conto : Diverse Debitoren

Passiva. Per Actien-Capital-Conto : 500 Actien à A 1000 Per Hypotheken-Conto . Per

onto-Corrent-Conto : Diverse Creditoren . Per Reserve-Fonds-Conto :

Von den Vorbesitzern übernommener Fonds .

Zugang aus 1885 .

Per Tantième-Conto

Per Dividenden-Conto : 4 9% Erste Dividende . 1% Super-Dividende .

Per Gewinn- und Verlust-Conto : Vortrag auf 1886 . . .,

M 1997146

M

203 650.03 3 293.91

63 013.58 2 172.—

3189,25 923.—

60 792.85 31 557.81

30 495.83 10 524,37

1 237.05 19 087

11 700

844

1 155 3 519

10 500 199 421 |— 99 943/41

71 365/25 733 894/23

900 000/— 62 997|—

119 802/96

17 000|— 2 763 189

25 000|—

6 230/38 733 894/23

Gewinn- und Verlust-Berechnung der Oldenburgisthen Glashütte.

Debet.

An GesHäfts-Unkosten-Conto : ureau- u. Betriebs-Unkosten, Steuern, Reisespesen, Feuer- und See-Versicherung 2c. . An Disconto-Conto: An Z E G n Zinsen-Conto: insen-Saldo An Kranken- und Unfallversicherungs- Conto: Bezahlte Beiträge zur Kranken- Kasse C A

An M A

An Reserve-Fonds-Conto . .

An Tantième-Conto: Vertragsmüäßige Tantième und Täntiëöime des Aufsichtsraths .

An Dividenden-Conto :

4% Erste Dividende . 1% Super-Dividende .

16 530 3 855 973/14

2 763

25 000|—

An Vortrag: E Uebertrag auf 1886 .

6 230/38

Die Dividende, X 50.— pro Actie, Der V

72 483187

kann sofort bei s A Schu

1024/83 14105 2 000|—

Abgeschlofsen am 31. December 1885. A

i M r Glas-Conto : M Betriebs - Ueber-

Us

72 483/87 Ie Casse der Gesellschaft erhoben werden-