1886 / 134 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

- “#

O Mee Verhältnisse und Vorgänge aus der Provinz zu T 6 Seife). Ä ¿Foufialation von Vegenstänbin, welche | rrtikel R n : M L s Gelzänte

rie en aus in- er aren. L, ennung Waar aß- o nverk| í Verein ißbrauch gétstiger s Nachdem noch Herr von Zóltowski sich im Sinne des gehen. Ausfubrprämie für Fuer Zollbebandlung ver- | 227 Farbstifte, zusammengesezte, {warz oder f My fciifel gs G E 2 fab br Entwifelung des Betricböneged cine auffteigende Bewegung; im lungSberht.) den Sn sahren vor den Shulgebäuden. Ansuchen B von Koscielski geäußert hatte, wurde die Generaldiskus- Been Gegenstände. Finnisher Eingangszoll auf Kunst utter. farbig, mit oder ohne Fassung von ordi- 284 Kau Gal mut. Guttaperbewaaren aller Bet ‘od Jahre 1884 aber tritt die dung zu der ungünstigen Lage ein, | des Wiener Gemeinderaths. Ueber die Privatloiterien in Preußen. ton geschlossen. i Ermäßigung des Einfuhrzolles auf Zucker. Vorschriften über nârem, feinem oder polirtem Holz 6 ; Me g Ericten ks 8 | wele in den fürzlich veröffentlihten Ge! chäftsberihten für das Jahr | Uebersiht über die Innungen. pflege in Berlin. Berichterstatter Freiherr von Maltahn rekapitulirte die Rückerstattung der Accise für gewisse Spiritusfabrikate bei der | 228 Streusand farbiger E. 386 Kautshuk- und Guttaperchawaaren aller Art 1885 in mehr oder minder grellen Farben geschildert wird und welche | Polizeiverordnung, betreffend weiblich: Bedienung in Gaft- und in wenigen Worten die Debatte und empfahl den Kommissions: Ausfuhr nach dem Auslande. Kongostaat: - Ausfuhrzolltarif. | 229 Gerbstoffextrakte . E i in Verbindung mit anderen Materialien , 120 auh heute noch nit geschwunden is. Das nominelle Anlagekapital | und Scankwirthschaften für Breslau. Aus dem E antrag nohmals zur Annahme. : Muroriot Abgaben zum Zweck der Sicherung des Waaren- und Geld- XII. Dele, Fette, Was und Waaren i _XV1. Webstoffe und Fabrikate daraus. : der österreihisch-ungariscen Bahnen beträgt (ohne Rücksicht auf die | beriht der Stadt Leipzig. Allgemeines: Steuerverhältnifje. der Spezialdiskussion über & 1 erklärt : ransportes von den Seehäfen nach dem Jnnern. Statistik. Chile: daraus Wolle aller Art, selbst gekämmt und gefärbt frei Amortisation) 3734 Millionen Gulden; der Reinertrag von 122,66 | Schul- und Unterrihtêwesen. Kinderbewahranstalten. Kindergäcten. von SE dahin, daß nach sei . 1 ertla E reiherr Handel und Schiffahrt Chiles im Jahre 1884. Portugal: Handels- | 230 Vegetabilishe Oele aller Art, mit Ausnahme Wollengewebe : 5 Millionen Gulden, in welchem die staatlihen Zuschüsse niht enthalten | Feuerwehr. Straßenreinigung. Wasserwerke. Gasanstalt. Arbeits- für das vorliegende Gesey nicht bestehe und die Haltung dee | und Autfubt von Zueee im Bohne Ldg rodukt on, sowie Gim | der flúdifign . .. . . 100k y E a e i 2E a apm ea: 04 2 U nung, betreffend die Shankgefüße für Plauen i. V. -— Zur Porto- Z Y J Î r 0 ro é i A ewe Ar, R i R nung, betreffend die antgesaße sür uen t. B. Zur D polnischen Bev Kogcielaki such une Veranla Eng ae. 7 Su Ie wt E SeosieBannien uud Australien im Monat 232 “rin thierishe Feite “aller Art, wle © 0 288 “Gewebe a Berit van 700 d Bo barung, Beilagen: L ciiv lr Verwaltun e) lizei nad _ Herr von Koscte ute odann die Ausführungen zu 2 "owie wuüyrend der Zabre un . Einfuhr in der Industrie Verwendung finden Wollengewebe im Gewicht von g oder ogen . Seite 129—136. I1. Deutscher Gemeinde-, Polizei- un widerlegen, welche der Kultus-Minister Dr. von Goßler seinen franzöfisher Weine in das Vereinigte Königreich. Vereinigte | 2323 Wachs, weiß oder gelb e 6 R darüber auf das Quadratmeter . ._. , 75 Squl-Anzeiger.

R g Staaten von Amerika: Deutsher Schiffsverkebr in den Vereiniat 9234 E A S 129 [lengewebe im Gewicht von 500—700 g i ; ; ; iodi ; Preußisches Verwaltungs-Blatt. Wochenschrift für KultuE-Ministers vue Wilge hatt fte, was eine Replik des | Staaten, die Häfen der Westküste ausge|chlofsen, im Jahre 1885. | 235 Seifen aller Art mit Ausnahme der Toilette: 106 ags dee O Literarische Neuigkeiten und periodishe SHrifien. | s Mili 1nd Verwalinagoroiteosiegein Preußen. (Herausgeber : D d 5 * ODesterreih-Ungarn: Die Hauptergebnisse des auswärtigen Handels seifen Gs Wollengewebe im Gewicht von 500 g und Centralblatt für Rechtswissenshaft. Unter Mit: | Dr. jur. Binseel. Verlag und Expedition: Otto Drewiß in Dann, wirben die einzelnen Paragraphen des Geseßes | Oesterreih-Ungarns im Jahre 1884 im Vergleich mit den Vor- | 26 alle 30 weniger auf das Quadratmeter . . 250 | wirkung von Ober-Landesgerichts-Rath Achilles in Berlin, Geh. Rath | Berlin N., Monbijou-Plag 10.) Jahrgang VII. Nr. 36. Inhalt: E emerkenswerthe Debatte nah den Beschlüssen des Ab- | jahren. Mexiko: Ausfuhr in der zweiten Hälfte des Fiskaljahres | 237 Stearin in Masse. E R E E 36 2 Shawls, broschirte und façonnirte, mit Aus- Deof: von Cuny in Berlin, Prof. Dargun in Krakau, Regierungs- | Krankenversiherung der Arbeiter. Ortsstatutarishe Regelung. geor netenhauses angenommen. Nur bei 8. 3 entspann si 1884/85. Zweiter Theil. Berichte über das Inland. Wismar: | 238 Stearinkerzen . : E E S 30 nahme der indishen (fogen. türkische) . . 500 ath Dr. Eger in Breslau, Prof. Engelmann in Dorpat, Prof. Inan’pruchnahme eines Weges für den öffentlichen Verkehr gegenüber eine kurze Debatte betreffs eines auf das Berufungsreht des | Seehandel und Schiffahrt im Jahre 1885. Harburg: Die jeßigen | 239 Waaren aus weißem oder gelbem Was, wie s Indische Shawls, lozen. türkishe 50 | Ferri in Siena, Geh. Rath von Windscheid in Leipzig, Prof. Zitel- f der Geltendmachung von Grundgerechtigkeiten auf den Wegekörper. Sa Es gueen Antrags des eas von der Gröben- srat S p rager O ¿fts Hamb uva: Die ME: des Kerzen, Fackeln, Figuren, Blumen, Früchte Wollene L s R E ine! iets mas Dom o anderen Gs E, "B S Gs Iu Ga E A r Save fta S B Da eudörfchen, an welcher \i i-Maschinenbau-Geschäfts. emnit. sden. 5 E S amentierwaaren _Bâän n reiner von Ki im, td in Heid s i: 4 is i um uße öffentliher Wege er- hen, an welder ih der Antragsteller, Dr. Beseler, | pa “7 & rig Deetden und alle fonftigen Wacfarbein 19 Pes Die wei over gest E 09 | von Medi Dan per n Bl R Leue Sti be | genden polgeiliben Veriügungen, fe Zeitschrift der Historishen Gesellschaft für die

: : : Mini i . Erfurt. Gera. Nordhéusen. Magdeburg. Braun- Lei ; Freiherr von Mirbach und der Kultus-Minister Dr, von Goßler | weig. Breslau, Liegniz. Görlig. Gloaau. Gleiwiß. Kottbus, AUx, Fhtexishe Abfälle und Er Wollene Spin «bo 0 1h Nbaltz A Augländilher erau O D Ae Ld Sia Bosen: Mibitint: Wf UeH Ehrenb P Ten. i. V. von Dr. Hermann renberg.

betheiligten. S i i i 9 : lle. : Í j premberg. Guben. Danzig. Bromberg. L i E D ¿zeugnisse verschiedener Art. : aus reiner Wolle... 200 i i i i 1880—1885. V i;

Der Antragsteller. wies darauf hin, daß auc die ur- | Posen. Landsberg a. W. ‘Stutt o 8. S ajevaro. h Ming, avo Knochen. und Hufe . .- „ztz war e frei epo Filze: Prof. De Na O B Besprechungen. I. Allgemeines. weiter Jahrgang. Erstes Heft. Posen, in Kommission bei Joseph Zes Viehhörner, roh . ‘“ « 100kg 3 Filz, dicker, ordinärer, ungefärbt oder einfarbig 49 Müblbreht, O. Wegweiser dur die neuere Literatur der Staats- | Jolowicz. Inhalt: Bernhard CEndrulat. Lebensabriß, unter Be-

nußung einer im Naclaß vorgefundenen Selbstbiographie. Von

sprüngliche Regierungsvorlage eine ähnliche Forderung enthalten | beim. Nürnberg. Straßburg i ep. S ; S

habe. Es sei ein Postulat der Gerectictel daß, eas die | Münster i. W. Dos öle Bts, “ana. E 243 Biehhörner, zugerihtee. 10 Waaren aus dickem, ordinärem, ungefärbtem und Rechtswifsenschaften. Uebersiht der gesammten ftaats- - und ; ] tbiog 1 Rechte der Gutsherren aufgehoben werden sollten, auch: gleich- Elberfeld. Essen. Düsseldorf. Bielefeld. Siegen. Mainz. Lübeck. e E E S 18 oder einfarbigem lz 90 rehtswissenschaftlihen Literatur des Jahres 1884; desgl. 1885. Archiv-Assistent Dr. H. Ehrenberg in Posen. Cine in dem König- zeitig die diesen Rechten gegenüberstehenden Lasten und Ver- Slenöburg. Hannover. Kiel. Hamburg. Stettin. Stolp. Königs- | 945 Blaf wze 1 Teppichfilz in allen Farben, meterweise oder II. Rechtsgeshichte. Kohler. Islamitishes Obligationen- und | lihen Skaatsarchiv zu Posen aufgefundene Handschrift von Adam SiliGhuñgen beseitigt würden. erg. Bremen. Berichte über das Ausland. Europa: 246 Vi R e 15 E a a S 90 Pfand-R. Bruder, A. Studien über die Finanzpolitik Herzog | Pushmann's Schrift: Gründlicher Bericht des deutschen Meister- Der Staats-Minister Dr. von Goßler erklärte, daß er die Sizilien: Produktion und Ausfuhr im Monat April 1886. 947 Da s 4 | Filz in allen Farben, mittelfein oder fein... ,y Rudolfs IV. von Oesterreich (1358—1365) mit Benußung zweier un- | gesangs, Von Professor Dr. R. Jonas in Posen Volksfagen und Berechtigung der Ford anerk 7 r, Handelsberihte für das Jahr 1885 aus: Rom, Sunder- 248 [t aner 30 Waaren aus dergl. Filz. v 600 gedruckter Gutahten des XIV. Jahrhunderts. 111. Privatreht. | Erzählungen aus der D Posen. Von Gymnafiallehrer D. Knoop bedenk Le h D bie Annabme hi j er C Aa land Florenz Dinirien, Calais, Thorshavn (Faroer - Inseln), | 249 Qi engalle z 10 A ae: Lea A Mandry, G. Der civilrechtlihe Inbalt der Neichögesege. 3. Aufl. | 5 \ Mie A Qr Be o T c S der e ee s E O roningen, asgow, Livorno, Rostow am Don, Patras, ; ¡R A 150 aare aller Art, roh, zugerihtet oder ge- ger, G. Das Reichs-Haftpflichtgeseß, betreffend die Verbindlichkeit ebvle. Don Symnahallehrer Lr. #4. Pil in werin a. W. politischen Ziele, die man mit diesem Geseß verfolge, aufs | Cephalonia, Zante. Großbritannien; Die Lage T AuE nete M Ne L. B fräufelt, mit Ausnahme der in den .Art. zum Schadensersaß für fal pi bem etriebe von Eisenbahnen, Berg, Ein venetianisher Gesandtschaftsberiht aus dem 16. Jahrbundert über Spiel geseßt würden. Er könne die Versicherung geben, daß | während des Jahres 1885. Verkehr deutsher Schiffe in britischen 959 S von Häuten 16 253 und 254 genannten werken u. \. w. herbeigeführten Tödtungen und Körperverlezungen. das Königreih Polen, Von Oberlehrer Dr. R. Hafsencamp in die Regierun bemüht sein werde, dur Untersuhung--der Hilen im Jahre 1885. Southampton: Handels- und Schiffahrts- 253 Schweinsborsten . 2 SAGI ee a as s Dernburg, H. Das Vormundschafts-R. der preußischen Monarchie. Ostrowo. Kleinere Mittheilungen und Fundberihte: 1) Wo lag einzelnen E e da Abhülfe zu treffen, wo das gegenwärtige bericht für das Jahr 1885. Lyon: Die Seidenwaarenproduktion 954 Menschenh en 70 Gewebe und Fäden aus Thierhaaren: Eversley, William Pinder. The Law of the Domestic relations, | Wvssegrod? Von Rittergutsbesißer K. Timm in Ostrowas bei Geseß zu im Zahre 1885. Rußland: Mangelhafte Bearbeitung und Ver- | 255 Habn- und Avlerfedera in natürli&ckr Farbe 100 Gewebe aller Art aus Thierhaaren aller Art . including Husband and Wife: Parent and Child; Guardian and | Alerandrowo (Rußland). 2) Zur Frage der sog. Näpfchensteine. Ent- n- und Adlerfedern in natürlicher Farbe 1 ; Gewebe aus Thierhaaren aller Art, Posa- Ward; Infants, and Master and Servant. IV. Handelsrecht und | gegnung von Oberlehrer Dr. H. Hockenbeck in Wongrowiß. 3) Eine Posener Erbauungsschrift von 1611. Von Superintendent Dr. W

i i : d E? e r. Zuder - «O leidts r, ese er erkannte die Berechtigung des Antrags | im Jahre 1885/86. Branntweinausfuhr im 2. nere 1885, Es andren Schmufedern in natürlicher mentierwaaren aus Roßhaar, Hüte aus ermn pie Sebtete. R E Os E s IARE i i L ür ei ónigs- eihfalls an, meinte aber, daß der mit demselben verfolgte | /96. - nut S - G y 5 I C : N E A : Altmann in Breslau. 4) Westpreußishe Trüffeln für ‘eine Königs- / ! chweden : Die geschäftlihe Lage. Nischni - Nowgorod : | : ; a: 12 Roßhaar, nicht eingerichtet A s Derüi gnng: anaea na teeer Eeepüevungen. B O i j

zweck auf dem Wege der Spezialgeseßgebung erreiht werden | Die Messe im Jahre 1885. Belgrad: Plagverhältnisse. 2 Streibfedern, roh oder zugerihtet . 1 Seidenwaaren : The Law, Practice and Procedure relating to Patents, | tafel. Von Real-Gymnasiallehrer Dr. Beck in Posen. 5) Das onne. : . Schweiz : Die \Gweizerishe Baumwollenindustrie im Zahre 1885. 28 een e C 1 Kokons von Seidenraupen . .. S A Designs and Trade Marks, containing the Patents, De- | Puniger Stadtarhiv. Von Archiv-Assistent Dr. H. Ehrenberg in

Freiherr von Mirbah äußerte, daß man mit cksicht | Kommerzielle Reise nah Madagaskar und Tongking. Errichtung | 223 ZONE e 5 Rohseide aller. Art, Seidenabfälle. . . ._, sígns and Trade Marks Act. 1883 ete. Urbanic, F. | Posen. 6) Preisausfcreiben des „Vereins für Geschichte der Deutschen. auf die wohlwollenden Erklärungen des Ministers auf den | eines \{hweizerishen Musterlagers in Buenos-Aires. Zürich: | 361 Mos ganz oder in Stücken 250 Seidenfäden jeder Farbe, einfach oder gedreht, Mjenbeni zakon (Wedfel-R È V. _Gerichtsverfaffung und | in Böhmen“ zu Prag 7) Münzfund. Bericht von Gymnasiallehrer Antrag verzichten könne, um niht das Zustandekommen des ues nach R, Konstantinopel: Zuckereinfuhr im Jahre | 963 G S ; ein Ges du ene aa T Gol cht iFensd L Gl er, S P dbu E: E dv Dr D Dodenbeck r rod E e RLED “Von Res vorliegenden Geseßes zu gefährden. ; rhangel: Handel und Schiffahrt im Jahre 1885. | 963 Schwämme jeder Qualität. 1,50 Gewebe und Fäden aus Seide: : Strasrehtswissenschaft. E n R e pro, gierungs- und Schulrath Skladny, Real-Gymnasiallehrer Dr. Be,

L ; ¿ Ä Voraus\ichtli i Ai s 2 i ä Art, iden- ses II. i , P. ; Wh » Graf v. d. Gröben zog hierauf seinen Antrag zurü. oraussichtliher Gang der Handelsbewegung im Jahre 1886. | 364 Abfälle von Shwämmen E ie uns Bin alt N dem Recancses über die Prefe, VIL Staats und Vee- | Professor Dr. Jonas und den Archiv-Afsitenten Dr. A. Warschauer Ae des deutschen Staats-R. | und Dr. H. Ehrenberg, sämmtlich zu Posen. Sißungsberichte.

Der Rest des Geseßes wurde ohne Debatte unverändert Mevota, Onega, Messen: Sciffahrtsverkehr im Jahre 1885. | 365 Ameisenei E : ) )

Ï i anchester : : R S 5 E E ; t d walt t. lze, H. amn J Sber

angenommen, ebenso das Geseg im Ganzen gegen die Stimmen Suarials 1886. E e anon Gas E ia 266 Seibenwürme 5 Oer E o Sie Ut R vao ial s\taats-R. Gumersinde de Azcarate. | Geschäftsbericht. Verzeichniß der eingegangenen Tauschschriften und der Polen. 1 i dem ermäßigten Zoll. Rumänien : Die Lage des Zuckermarktes E XIV. Häute, Sattlerwaaren und Krepp, glatter, gestickter, faconnirter ; Tratados de politica Resumenos y jucios criticos. VIII. Snter- | Sthenkungen. Ï L S s i

Es folgte der mündliche Bericht der Kommission für kom- | der Absaß von deutshem Zucker. Asien. Dardanellen: Schiffs- vershiedene Gegenstände aus Leder Seidengaze, rein oder -mit echten oder nationales Recht. Holland, T. E. The european concert in the Blätter für höheres Schulwesen. (Friedrich Weiß munale Angelegenheiten über den Ges eßpentwurf be- | verkehr durch die Meerenge der Dardanellen in dem Leitrc Schuhwaaren und Pelzwerk : unechten Gold- oder Silberfäden gemis{cht, eastern question, a collection of treaties and other public acts. | Nachf. [Hugo Söderström] Grünberg i. Sl.) Nr. 6. Inhalt: treffend die Heranziehung von Militärpers onen S ars 1885 ge 1,/13. März 1886. Kobe: Sciffsverkehr im Häute, frisch R r rohe: x i M und „Spiyen S Dent, L de s L tg PaaGgue Ae, S E aa en ne Kitt Betexbin I ü i „Zahre tan itish-Ostindien: Di s s aute, \ri\ch gesalzen, getrocknet, ü iden trumpfwirkwaaren un eden, . Hülfswissenschaften. Kuefstein, F. Der wirthschaftlihe Werth in E i ' ) S

zu Abgaben für Gemeindezwedcke. ritish-Ostindien: Die großen Handels- und Ver Och Kälb a IOEUE, van Lisi, ies P oselientiéconren Theorie und Praxis mit einer Vorbemerkung über die Marr-Engels- | Dr. Jäkel, Ueber den Werth der neueren Sprachen. (Entgegnung.) Dr. Bauder, Gedanken und Vorschläge, eine Zweitheilung der Reife-

Der Referent ötti j lehrspläße Ostindiens. Canton: Verkehr deutscher i hsen, Kälbern, Hammeln, Lämmern e E L : j 1 f Herr Bötticher empfahl die Annahme der | im Hafen von Whampoa-Canton im Jahre S oe (mit Ausnahme von Astrachan) Ziegen, Gewebe, Fäden und Posamentierwaaren aus {he Werththeorie. Colom y Benito, F. Studios sociales. prüfung betreffend. Dr, Goerbig, Stenographie auf höheren SGalen.

Vorlage in der vom Abgeordnetenhause beschlossenen Fassun e Sei Let / | „und Y L d Werththeo! :

ieas-Mini g. | Die Seidenausfuhr Japans in d Ï i 86 Zidcklein, Pferden oder Schw t'od Seide, gemischt mit anderen Materialien, C. Zeitschriftenübershau. D. Neue Erscheinungen. 1) Deutsche l ) h Du Der Kriegs-Minister Bronsart von Schellendorff gab be- | Ergebnisse der Fîlberei während der Sahre 1878/79 Lis. 1883 und ohne Haare oder Wolle; alle sonstigen anien dmmen" ehtes oder unechtes Gold Büher und Broschüren. 2) Ausgaben von Geseßen. 3) Wichtige | (Shhluß folgt.) Kleine Mitihetsungen, BüchorsGauz: De, Ne,

: oder Silber s 8 ausländishe Werke. Skandinavishe Werke. 4) Statistishe Notiz. | Geographie. h z aid c

Der Elektro- Techniker. Erstes österreihis{ - ungarisches i

üglih zweier von dem Referenten als nit ganz zweifelsfrei | die Ausfuhr von Ö i Ï i l , is{öl, —- Produktion u Arten von Häuten ohne Pelzwerk . , . 100 k L Skan tatistif ezeihneter Punkle Namens der Staatsregierung die Erklärung | Hiogo-Osaka: Bake Cs Schiffe gg atur cure Veayemd Häute, zugerihtete : Baumwolle, roh, gekrempelt oder gekämmt, Das Centralblatt giebt eine Uebersicht des Inhalts sämmtlicher Werke - l ‘Dr. G. At Ungár-Saentmiklosy, Wi “an ab: daß erstens es für die Regierung gar keinem Zweifel | Niutshuang: Handelsberiht für das Jahr - 1885. Hongkong: Sohlleder aller Art; ganze Ochsen- oder Baumwollenwatte und -Charpie. . . , 100 kg 15 des In- und Auslandes aus dem Gebiete der Rechtswissenshaft und LaGleurna e Wil ngár- an mi n Gi len. 6 v L unterliege, daß in Bezug auf die jeßt hon aus Grund- | Verkehr deutsher Schiffe im Jahre 1885. Tientsin : Handels- Kuhhäute (sog. „Toval“); Vathette; Volkswirthschaft. Eine Kritik ist dem Programm nah ausgeschloffen; ga s Ea R bin A, ver f aag me H e Fer besi und Gewerbe zu entrichtende Steuer durch dieses Ne, Futschau: Das Theegeshäft Futschaus in der Olhsen-, L „oder Pferdehäute, natürlich Verkehrs - Anstalten. S Le C Ito fahlich, und leisten die Verfasser für die elektris Le Contoaistadionen, Bon C (Forts) [ag Die Konstruktion Be nihts geändert werden solle; es bleibe in dieser ba d M Di. g bes deutscher Schiffe im rad Nr gefirbs, M Sf e gent Oldenburg. Die von Bremen projektirte Weser-Korrek- ce Geridtsfaal. Zeitschrift für Strafrecht, Straf- | des Bliyableiters. Von R. Hegelmann. Dampferzeuger der Ge- eziehung Alles , wie es war. Was zweitens die Be- Kiungtschau “H dba: Nerkebr d ti S des „Zuckermarktes. S bäuten. natürli (weiß) oder farbig, zu tion findet auch bei uns eine lebhafte Erörterung, niht allein weil | yrozeß, Gerichtlihe Medizin, Gefängnißkunde und ausländische Lite- | genwart. Von L. H. Thielmann in Braunshweig. Ueber elektro- freiung des Heirathsguts der vor dem 1. April 1887 in die | Madras: Hantdelsbericht fie. V Jahr O p Fi Sattlerwaaren oder anderen Gegenständen: von derselben die “pu raiana tage V unserer Hafenpläße Nordenhamm, ratur, gegründet von Dr. ‘Fr. O. von Schwarze, weil. Wirkl. Geheimen | diagnostishe Methoden. Telephonishe Verbindung mit Leucht- Ehe getretenen oder noch tretenden Offiziere betreffe, so be- | Verkehr deutscher Schiffe i S —. Meri lr Mng * Sdchweinsleder, weiches Schafleder 2 Brake und Elsfleth, sondern auch die Landwirthschaft in unseren | Rath und General-Staatsanwalt a. D. zu Dresden. (Stuttgart. | s{ifffen. Fortschritte der elektrishen Beleuhtung. Fortschritte {her Schiffe im Jahre 1885 Afrika. Handelsberichte ch chafleder, alaun ; Z T slimme das Geseg, daß der vorschrifstsmäßige Sat des | für das Jahr 1885 aus: King William Town (Briltsb-K affraria) ares natürli, gefärbt oder lackict . Wesermarschen und endlih die Fluthverhältnisse der E berührt | Verlag von Ferdinand Enke. 1886). T7. Heft XXXVTII. Bandes, | der Telephonie. Literatur. Sg Patente. Kleine Cou frei bleiben solle; dieser Saß wehsele mit der | Suez. Amerika. andelsbericte für das Jahr 1885 aus: Kalbleder, sog. Warkalbleder mit oder ohne A EAS Salt 6 die geplante Forrerton Dee LBeEGer Anf | —— Inbalta Zu, §198 des SkrafgesentuGs, Bon Dr. Kroner, Mittheilungen. Zur Vesprechung É aufene Werle. harge; es werde daher immer nur der der Charge entsprechende | Tehuantepec, La Paz (Bolivien), Osorno Gai Au Eau es, Spiße, natürlich oder geschwärzt ; Maroquin den erstgenannten Punkt haben wird, läßt ih im Voraus mit irgend- | Landrichter in Berlin. Zur Bestimmung des strafrechtlihen | , Zeitschrift für Le e Jagdwesfen. Zuglei) Organ Say befreit bleiben. Detr oit (Michigan), Piura (Peru) ' Bos B fa Mend von Zitelfellen, shwarz oder bunt ; Gems- rge Fieheit A E Seagf e petir ‘unt n tiges En Ga Ie E E. Us e e ioirlas 2) C B (a g r Fu E eina / ; ; e R olumbien), i R LR s ; , eder, lackirt oder matt Anderen Punile waren der Segen|tand etne l öttingen a. L. Neuere Literatur über Gefängnißwesen. Lite- | 2 O. - __— nail: 4. I I. A ps ries hierauf mit großer Majorität unver- E M A Verhältnisse im Sago u Chile: Gemsleder, \og. „Castor“ »gtedentatie facirt ly des Aeninrs Sander in einer Versammlung, welche der hiesige tariide Anzeigen : Francisco Lastres, Oaatige de los Encubridores | Zur Ausbildung der er Vom Forstmeister Reinhardt in Straß- g mi1gl. Absaßtfähige Artikel. Callao: Schiffsverkeßr im Jahre 1885 E oder vergoldet, sowie sog. „Handschuhleder“ Gewerbe- und Handelsverein auf den 1. Juni zu diesem Zweck be- | Fabituales. Madrid, Manuel Hernández, 1886. L. A. Gandini, | burg i. E. Die Einführung japanischer Waldbäume in die deut- Um 51/4 Uhr wurde die Sißgung auf Mittwoh 11 Uhr | Cuba: Die Lage des Zukermarktes. Caldera: Verkehr deutscher farbig oder 'niht ; Kalbleder, glacirt oder rufen hatte. Der Vortragende gelangte zu dem Resultat, daß die | Alberto da Gandino, ginreconsulto del secolo XIII, Modena 1886. | sen Forsten. Notizen für die geplanten Anbauversuce, anen, vertagt. Schiffe im Jahre 1885. San Luiz de Maranhao: Schiffve Febr lackdirt, Pergament und Velin . . Vortheile der Weser-Korrektion auch für Oldenburg die Nachtheile Centralblatt für Deutsche Beamte. (Berlin 8W. 12, | gestellt von Dr. Chr. Luerssen, Prof. d. Bot. a d. Kgl. Forst-Akademie der Provinz Maranhao im Jahre 1885. Ss Guai 9 Sthiffs- Stücke von bearbeiteten Fellen aller Art, welle derselben überwiegen würden. Durch den groeres Unterschied zwischen Ca e 214.) Nr. 23. Inhalt: Ein Ministerwort. | zu Eberswalde. (Fortsezung.) Geschlechtsunterschiede am Been- verkehr im Jahre 1885. Äustralien: Handelsberichte für das Iahr nach jeder Richtung nicht größer als5 em sind E E D Bu G lo Set Mine Frage der Hei T Felhahaun hat ne ie Hag ade von ri ee mo stistishe E Eibe Sale. 1885 2 i iti i l i Î T ‘eten; wenn dtejer Umland auch in ersier Unte der Sl . Apri . Reichsdruckerei. Verwaltüng der Eisenbahnen. | D und ita C ihen- walde. E A D E j E und verschiedene Lederarbeiten: ehen werde, so werde doch auch die Landwirthschaft Vortheil daraus | A, L Neue Geseße: Geset, betreffend die Un- Vom Forst-Assefsor Walther zu Alzey. Die Gefammtwaldflähen Deutsches Handelsarch iv. Juniheft. Inhalt. Erster | land: Verkehr deutsher S die in den Gäfer dee Molanie E Mes E und Sättel jeder Art mit ztehen, weil durch den leihteren Abfluß des Wassers auch ein besseres | zulässigkeit der Pfändung von Eisen ahn-Betriebsmitteln. §. 4 des des Deutschen Reichs. Von O. Mundt. [IF. Literatur. Theil. Geseggebung und Statistik. Gèfebgebung. Beutshes Reich: | im Jahre 1885. Neu-Kaledonien: Die wirthschaftlichen Verhält ere wie: Zügel, Halfter und Steig- treiben des Eises ermöglicht werde; die Gefahr von Eisversegungen | Geseßes, betreffend die Ünfall- und Krankenversiherung der in land- | V. Notizen. iri tli Berlin 8W Geseß, betreffend einen Zusaß zum §. 5 des ollfarifgeseßes vom | nisse, sowie Handel und Siffahrt im Jahre 1965 en p A ai üge En R E L oder Cisverstopfungen werde vermindert und dadurch auch die einer | und forstwirthschaftlihen Betricben beschäftigten Personen. Mit- De Lt Ge E hs Gal E Fe se. „f erlin S 15. Juli 1879/22. Mai 1885. Verordnung, betreffend die Ehe- | deutscher Schiffe im Jahre 1885 in: Sybney, Newc, stle (N aufüd- “ver T a Io de» dei l dame Veshädigung der Deiche, Die an der Hunte, Ochtum und Lesum | theilungen: Aus dem Archiv für Post und Telegraphie. Bekleidung | Wilhelmstr. L.) Nr. D es * Mit led t V EEe Et s{licßung und die Beurkundung des Personenstandes für die Shuß- | wales). Allgemeines. Der Cementverbrauh E: E j M v A genden Artikel gehörigen felbst gelegenen Ländereien, die theils 1 m und mehr unter ge- | von Kork. Der Shrecken. Testament des Prinzen Carl. Die | schauen einri@ten? Don N. M. hrer ien des Reichztages, gebiete von Kamerun und Togo. Ergänzung der Ausführungs- | Ländern. : * in ver]chiedenen mt e indung mit anderen Materialien, wöhnlihem Hochwasser liegen, würden eine bessere Abwässerung | Nordseebäder auf Sylt. Erlasse und Entscheidungen: Verbot der Zur Scnell-Essig-Fabrikation. (Mit Abbildungen.) Zum Auf- vorschriften zum Reichsstempelgesez. Aenderungen im Verzeichnisse é mit Ausnahme von Perlmutter, Schild- bekommen und ertragfähiger werden. Durch die Aufhöhung der Frühstücfspause für \tädtishe Beamte. Vakante Stellen. Brief- | rahmen der Milch in den Behältern der Milchverkaufswagen. der Kaiserli deutshen Konsulate. Deutshes Reih und Groß- L edlen Metallen, Edelsteinen und Sélick- und Sandbänke mit dem bei der Korrektion zu gewinnenden | kasten Unterhaltungsblatt: Burschentreue. (Fortsezung.) | Bacillen-Impfung gegen Maul- und Klauenseuche. Hauswirthschaft. britannien: Erklärung, betreffend die Abgrenzung der teutschen und B DUbebelsteinen L e V e c Boden würden circa 1000 ha neues fruchtbares Land (dessen Werth | Jnserate. h Wirthschaftsplaudereien für Landwirthsfrauen. p oggs va s britischen Machtsphären im westlichen Stillen Özean. Erklärung, j nagen, Geldtäshchen, Cigarrentaschen, zu 2000000 Æ veranschlagt werden könne) entstehen, wovon der Deutsche Kolonialzeitung. Organ des Deutschen Kolonial- | Tabelle zur e des Stärke- und Troengehalts ai úte betreffend die gegenseitige Handels- und Verkehrsfreiheit in den Gewerbe und Handel. E ackbeutel, Schreibmappen, Messer und gröpere Theil auf der Oldenburger Seite liege. Was die Nachtheile | vereins in Berlin. Heft 11. Inhalt: Deutscher Kolonialverein. toffeln nah dem spezifishen Gewicht. Mineralöle a L un deutschen und britischen Bcligungen und Schußgebieten im west- uis, Necessaires, Reisetashen und dergl. der Korrektion betreffe, so werde in den ländlihen Kreisen der | Vortragstournee des Dr. Breitenbah im Schwarzwald (Lörrach, | flanzenöle als Schmiermaterial. Personalien. L itera E, lichen Stillen Ozean. Deutsches Reich, Oesterreich-Ungarn, Belgien, Neuer rumänisher General - 2 olltarif E Leder aller Art, auch in Verbindung Höher gelegenen Marschen eine ungünstigere Gestaltung der Ent- | Schopfheim, Säckingen, Waldshut, St. Blasien, Lenzkirh und Neu- üchermarkt. Zwaugtyerlteigerungen, Aus dem Ge G ; S Dänemark, Spanien; Ctantees, Großbritannien, Italien, Niederlande N ; mit anderen Materialien mit Ausnahme wässerung der Sieltiefe befürhtet, welher Besorgniß der Vortrag zu | stadt) Anfang Mai. Westpfälzisher Zweigverein Zweibrücken, Ge- Gesetz, betreffend die Unfall- und Kranken-Versicherung der in land- Portugal, Rußland, Schweden und Norwegen und Türkei: Ratifikation (Fortseßung.) Ed. erlmutter, E Edelmetallen, z tenen fuchte. Eine ausführlichere Darlegung enthielt derselbe zum | neralversammlung am 6. Mai. Zweigverein in Straßburg i. E., und forstwirthschaftlihen Betrieben erhaiten Bea S der Generalafte der Berliner Konferenz. Peru: Konsularishe Be- [Position 207—312] *) V delsteinen und Halbedelsteinen . . H s | luß über den Einfluß der Weser-Korrektion auf das Fahrwasser der | Vortrag des Dr. Ad. Groth-Schwerin i. M. über Japan. seßung.) L Correspondenzen. Sue LLeTES und _ ehr. laubigung von Manifesten und Fakturen. Niederlande: Geseß, | Artikel Maÿ- ershiedene Reise-, Lager- und Jagdartikel Hunte. Nach der Korrektion werde das Fluthintervall an der Hunte- | Kolonialpolitishe Vorgänge. Vertrag zwischen dem Deutschen Reich DasVolk 8wohl. GE emeine Ausga e er Sozial- er denz.) etreffend die Abänderun des Tarifs der Eingangs- und Ausgangs- rtike Benennung der Waaren. aas N starker ahsleinwand oder starker mündung 3 m betragen, d. h. die Ebbe werde 60 cm mehr ablaufen | und England über die Abgrenzung beider Machtsphären im westlichen Nr. 23. Inhalt: Beschränkung der o ugt pn usfte s abgaben in Niederländif «Indien. Eingangszoll auf Eisenbahn- | 207 Latte als Farben oder in Stücken (Lack-Lack | Uan au in Verbindung mit Holz, als jeyt und die Fluth werde etwa 10 em, höher auflaufen | Stillen Dzean. Englische und Trcuoe N Ne egr iungen E C E E Handfertgettaante Gt Gem l wagen. Zollbehandlung vershiedener Gegenstände. Belgien : Lack-Dye), Firnisse (Termine) aller Art, Led ener ee Fen Men , | Q egenwärtig. Die Folge hievon werde sein, daß auch im | westlihen Stillen Ozean. Französishe esipergrei ung der Komoren. | Hülfsvereine im Lune: ch Oster s S ales: ic fe its- Ausführungsvorschriften zu dem Geseß, betreffend das Urheberrecht. fette oder mit Alkohol oder Essenzen zu- / ay Handschuhe aller Art, mit Ausnahme Huntebett eine Steigung der Fluth und eine mehr oder | „Unbefugtes Flaggenhissen“ Seitens der Vertreter der Deutsh- | wohl. Deut/chland eg v S rfi ta v M ltfe’s Se Rat Rumänien und Griechenland: Kündigung des Handelsvertrages Met 100 ks Milt zu den folgenden Artikeln gehörigen . minder niedrigere Ebbe eintreten werde. Das sih in der Hunte | Ostafrikanishen Gesellschaft. Die deutshe Handelserpeditian. | bestrebungen. Förderung g e verhält A Wob ¿lui zwischen beiden Ländern. Italien: Zollbehandlung verschiedener | 208 Karmin, ordinaer F Militärhandfhuhe, e e 1 ohne Únter- auf- und abbewegende Quantum Wasser werde also nah der Kor- | Schreiben des Dx. Janash aus Tanger vom 7. Mai. Die west- | kafsen. Vermächtnisse. E eror d S - L E m} e Waaren. Zollbehandlung von mit u ex versclen: Tarinker E e e e des Pelzwerks, Handschuhe nnd di ion größer, die Stromkraft mithin vermehrt werden, wobei aller- | lihe Kalahariwüste und die angrenzenden Distrikte. T. Von Karl | der Arbeiter in E Mrs E 3, Chrentafel. Neuer 5 Unterseidu lt des Litien von ben Kordónets und Gaenen e Bit: E a E hußleder zum Fechten, lederne Jacken pings „vorausgeseßt werde, daß die Einmündung der Hunte in die | Nolte. Die katholishe Mission in West-Afrika. Von R. Raben- über Deutschlands Arbeiterko E S Age is Len weilige zollfrei Zulaffung von rohen Baumwollengeweben zum L e Í und Beinkleider, ledernes Bettzeug. . orrigirte Weser so geregelt werde, daß sie dem Eintritt der Fluth | horst. Rathschläge für Einwanderer in Rio Grande do Sul, Süd- Verhandlungen Res Ÿ eres enb E as aae sticken. Italien und Frankrei: Verlängerung des Schiffahrts- Ultramarin, natürlihes oder fünstlihes © : 2%. G Schuhwerk: / [undestens ebenso günstig sei als bisher. Nach einer näheren Dar- | Brasilien. 11. Von Theod. Bischoff. Die australischen Kolonien. 1, | Gewerbfleißes. e n, Abhandlun O S liche Würdi- vertrages zwischen beiden Ländern: Abschluß eines neuen Schiff- 3 Preußish Blau E chuhwerk aller Art, ohne Unters ied des aug der Hunte-Korrektion kam der Vortragende zu dem Schluß, daß | Die agrarishen Verhältnisse. Von Paul Neubaur. Fürsorge für | V. Heft d taa A 7 29 B An an agen, Si E ey ürdi fahrtsvertrages zwischen beiden Ländern. Frankrei: Ursprungs: Blausaures Kali, kriftallisictes D, ganz fertig oder nur zugeschnitten, lese Korrektion zur Ausführung kommen mae wenn man dur die | die deutshen Auswanderer. Bericht der Herren P. P. Cahensly und | gung der in eutschland erthei A “g e. D af T ird E: jeugnise Se Sduagen aus Oesterrei. See-Sanitätsvorschriften. Bergblau und Berggrün . . S u usnahme des zu dem folgenden Ar- Hunte und den Hunte-Ems-Kanal an den hein-Ems-Kanal einen ‘| Dr, Lingens an den Vorsißenden des Auswanderungswesens in Ham- Von K. B Sngeear un R ae an der U en pat: Zo behandlung von Nähmaschinen mit vernickelten Bestanttbetler B Ea B dis Zei E tikel gehörenden... , , 100kg 600 uten Anschluß haben wolle, da dieser mit 24 m Tiefe und 84 m | burg. VI. Deutscher Meatmpbentas, In eigener Sache. „Prak- | [hule zu Ea E cie. D e ba ne ungen. T Tacfertsdeldunfen vet eldgenesfden Sale“ BS | 217 Mi Lten (GaglisG . Brrgnolntaneei Ble a de sah L Elen en erte Gua meren de But e | L Mena ol mge ie Mülier des Beltschen | Hrihten: Die Salteo'[hen Patente zur Darstellung, und. Ver: ungen de genosji]|chen Zolldepartements. s inerals z i Art ins : Nel ert mil Gold- olche Tiefe selbst ‘bei Hochwasser niht annähernd auszuwet]en nlonialvereins. Neu hinzugetretene Mitglieder. j L ; i : 4 ; p ts Ver chwarz (En N und / und Silberstileä 800 2 e vie baren, e der ane Gewerbe- und Deutsche Medizinal ° Zeitung, (Berlin 8W., Wil- weng, un Dee und Erzbrikets. Die technische Därstellung C E a b cidverein k

¿zeichniß der . Fabrik- und Handelsmarken. ien: Er- ölni x :

rihtung von O tis Befugnisse rah at Rig e Erde) Kürschnerwaaren : i die Sache weiter verfolgen und sich mit einer Petition | helmstraße 121.) Nr. 46. Inhalt : Heymann, pathologische Zu- ; 2

Plencia. Oesterreich-Ungarn: Verbot des zollfreien Mahlverkehres S 2 280 ps aller Art (mit Ausnahme der im an die Staatsregierung wenden, deren Entscheidung abzuwarten bleibt. | stände, von der Nase aus entstehend (Schluß). Erlenmeyer—Wil- Die Sparkasse. (Efsen.) Nr. 103. Inhalt: General-

mit Getreide aus Rumänien. Anwendung des Art. III. des Zoll- Chinesische Tusche in Täfelchen . ruifel 267 erwähnten), auf einer von —Die Entwickelung des österreihishen Eisenbahn- | dermuth, Epilepfiehehandlung, Balneologenkongreß: Metten- | perfamim tung pes. Werl cfafsen-Verbanded. Finanzielle Rund:

tatifgéseßes vom 25. Mai 1882 auf die Einfuhr aus Rumänien in | Drudckerschwärze E A 3 beiden Seiten zugerichtet oder nit, nit verkehrs. Dem vo 9 egierungs-Rath Konta herausgegebenen | beimer, Kinderheilstätten. Vermischtes. Berichtigung. Um- |. des württembergischen Sparkafsen-Berbandes. Finanzielle Rund-

das Vesterreichish-Ungarishe Zollgebiet. Vorübergehende Zollbehand- F C zugeshnitten, nicht konfektionirt . , . . 1kg 30 «Cisenbahn-JahrbuG“ “für 1885 entnehmen wir folgende Üe ersiht | \chlag: Bekanntmachung. Naturforscherversammlung. Sektion | schau. Poft- und Sulsparkassen in Ztalien. Zinsfuß der Ein- -

Iuñg 794 Waaren rumáänise er Provenienz. .— Verbot der Ein- und S O N nicht in "Data us D ae die Entwickelung des Eisenbahnwesens in Defterpeih-Ungarn in | für innere Medizin. Bibliographisces. Personalien. Aus i ulte È R n R sf Be pas, O E

amilie Bebrodlung det inneren Uasllehungen von gamcielE | gden eeefacien (Will, Îui ind 2 pa qi, mócámiri, toe: 105 2 M iy guy be Betecbi- Ur Eimahe die Autgale der Reineteag | Bent Ge Gemeinde Zeitu na, (Valag von, Stanti: | [aide Nb aoneratesie Dentlülanit Ver

en Waaren verschiedener Tarifnummern. Rumänien: Han- Farben, nit namentlih aufgeführte, trocken, , Wge[Gnmllen, Tonsettio- ahre auf wicz, Berlin 8W.) Nr. 23, Inhalt: Zum Preußishen Kom- Es 2 M | e E sbeziehungen as Da c ) , trocken, i nirt, in Verbindung mit and . ere ? / es « | sicherungswesen. Verkehrswesen. Juristishes : sel-Blanket. zu Rumänien, Rußland : Rükvergütung der Accise flüssig oder als feus ter Tei riallen A : A s 1000 1880 998.93 M A 1 munalubgabepAid ¿64 Aktiengesellschaften 2c. Bericht ver Schul: Es Postiheine Beweis der Zahlung. Cession. Literatur.

bei der Ausfuhr von Bier. Finnisher Eingangszoll auf verschi 26 Streib- od ichenstifte, einfache, ohne E | j E oa f versiebene G er Zeichenstifte, cinfade, eus XV, Kautschuk O uttaper@a : 1881 235,72 118,12 117,42 fommission des Vereins deutsher Ingenieure zur Frage des für höhere | g e

Stahlsorten. Zollbehandl [ handlung von Waaren, welche Holz, {warz oder farbig . und diésbezü

áneller Véêrderbniß ausgesezt find. Tara für Waa ctikels 225, Pi i j s (Kos: | D / P 3 n an Artitals 226 Me Bens (Kos- j *) Vergl. Nr. 132 unh 168 des „Reichs-Anzeigers“. A E fonfekticpirt id “nant E J 1884 262,68 A E aa E o

/ 1882 i aftlihe Laufbahnen vorbereitenden Schulunterrihts. Land-

aaren. 27,17 126,12 wissenschaftlich fb : 26316 13217 130,34 tagsverhandlungen. Verweigerte Erlaubniß ur IinssuPteravseuarg asse. Der Deutsche

® ap f -