1886 / 155 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[17625]

0 omm 3) zur Gewinnung von 200000 Betriebs- [ [18032 9 0 wi mora gro Bg E pest R ERE mitteln, um die Sang und Ausbeutung ; Ï Hohenstaufeubad. : | Ia der am heutigen Tage im Bureay D rT t í c 2 ET l a g c vom 22. Dezember 18 ann pENEA der inzwischen für die Gesellschaft eingetrete- | , Gemäß §. 18 unseres Statutes beehren wir uns, Deutschen Bank in Berlin vor Notar der

85 und 15. März 1886 nen Cha d [chli ; ; di Actionai f 1 und 9 . 9 9 9 , \ 0 treffend d k : t ncen der Aufschließzung reichhaltiger, | die Herren Actionaire auf engen stattgefundenen zweiten V D 8-MA d d Ä S7 l 4 in Sal eon ? qllen Alien der Bank vielversprehender Erzgänge, die Sicherung und | Samstag, den 24. Juli c., Mittags 12 Uhr, pee Partial. Obligat onen wurden ug um ) {U di d as N ZeIger nl Ml l cell (j (nl ad Ls il cl (l. die Besißer alter Aktien ieh eo, e, Und ersuchen Gewinnung der im Koblenschiefer entdeckten | in den Hansafaal des Rathhauses zur gende Nummern gezogen: fol: é

alter Aktien hierdurch nochmals leßtere Edelmetalle und der Verarbeitung der noch Generalversammlung Nr. 45 51 119 132 255 304 305 335 39

an uns behufs Umtaushs in neue Aktien franko ein- goldhalti s ; 396 4 î d 9 I li 18G ; gen, aus alter Zeit tamm einzuladen. 9 181 j B erlin onta en 9. Zul s unen, wobei wir bemerken, daf der Umtausch Halden in Ruda zu ermöglichen. A Tagesordnung: Die p Ba dais ber E ee Ul A ° 155 E 9 E. -

rei von Kosten j h ; 2 e LLERE : n = [ee Ne nur uoch bië zum 21. Juli | C3 werden demnach diese 600 000 A Stamm- 1) Gescäftsberiht des Vorstandes, Vorlage der tionen erfolgt vom 2. Januar 1887 blig, dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesezes über den Markeuschut, vom 30. November 18374, sowie die in dem Gese betreffend das lobeherreit au Mustern und Modelleu,

L Prioritäts-Actien hiermit zur Zeicnu [eat Bilanz und der Jabresrechnung. di, Fi 2 it Der Inhalt l : : Beg: dani Vom 22. Juli cr. ab sind für jede zur | und sprehen wir die sichere Marm R L US die 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 2 g Berlin, Französische Steaße AEeR ank 11. Zanuar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen versffentliht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

Ausgabe kommende neue Aktie au Stempel | Actionaire in ih i S 3) Beéri isi if i 0 A 9 tio] threm cigensten Interesse und zur Er- 3) Bericht der Revisionscommission. ? i i VRödlin, den 29. Jun ugs Me mögliGung einer vortbeilbafîen Entwidelung der | 4) Genebmigung der Bilanz und. der Jahres- | wöhnlichen Gesängen Cf În den ge entrai-Handeld-Negister a cure ÉETCY+ (Nr. 155A.) ' Die Hauptdirektion “Die Zeichnungen baben bis [patesleeen 1 R | 5) Wahl von Arfsitacatg e tieperondes. | Dessau, den 1. Juli 1886 H erscheint in der Nezel thglis. Da : i ¿E wen Vi APRIEEENS Den 15. Juli 4 Ie von Aussi{löratbsmitgliedern novroi Na ATAIA e ° ü Reich k , Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih erscheint in der Rege . Das M cr. zu erfolgen : 6) Wabl von drei Mitgliedera der Revisions- Brauerei zum Waldschlößchen Das MUS Fade ee e i E E dur E Dol alten ie Éb aanerdent beträat Ha «50 co T das d, Einzelne Nummern kosten 20 Z.

1) bei der Deutschen Bank i i C isfton. : Ó d ü i _ Harkortshe Bergwerke 2) bei dem Bankhaufe Jacob Landau in Berlin, | Kölu, den 3, Zuli 1886 Actien - Gesellschaft. n 6'8W, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 H. : und chemishe Fabriken zu Sthwelm | Leder irection der Geselschaft in Sbwelm Le S E - Vom „Central- Handels- Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1554. und 155 B. ausgegeben. Klasse.

und Harkorten Zrâge mit 25% bei der Zeichnung, mit weiteren | [17488 | Klasse. M M , %_ bis 15. August und der Rest mit 50% big | 11/488] F f h b Í -M ti (G (l d t Pateute. Ertheilung vou Patenten. x. : ck it dur- | XLVEE. Nr. 36586. Druckolben-Shmier- In der am 23. Juni cr. ftattgehabten außer- | 15. September cr. zu leisten. ! “Sade cl er d d JN- C ICN- c ja . Pa Ls h g M L i E oche Ar L r E L vorrichtung für Dampfcrlinder. W.. Lauke ordentlichen Generalversammlung unserer Actionaire 96 Æunt c L Bi Et its ent-Aumeldungeu. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den TOMeN u A é x ; Ó R Sov- E Schwelm, den 26. Juni 1886 Nach 88. 10 und 12 des S 9 E é Pat geg g Go delbusch d. Helmstedt. V 16 - wurde cinstimmig nachstehender Beschluß gefaßt: " Die Di G (al) Z3: 20 und 12 des Statuts wird hierdurh den Aktionären bekannt gemacht, daß die neunte ra * die N Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage | Kautschuk - Gebisse. Dr. 8t, VIbrich in in Trendelbusch d. Helmstedt, Vou. 16. Sep „Das Grundkapital zu erhöhen um 600000 M le Direktion. Ratenzahlung auf das Gesellschaftskapital auf zehn Prozent festgestellt ist, und werden die Herren Aktionäre r die angegebenen Gegen stände haben die Nach- ab eribeilt, Die Eintragung iu vie Pateattoile t Reichenberg, Böhmen; Vertreter: F. Brandt & tembex 1885 ab. 4 Af i E, nominal durch Emission von 600 Stck. Stamm- aufgefordert, diese Einzahlung in Limburg an“ der Lahn bei Herrn Heinrich Trombetta big unten die Ertheilung eines Patentes nahgefucht. eitér ‘ber angegebéñen Mi: ¿iat G. W. y. Nawrocki in Berlin W., Friedrich « Nr. 36598. Kurbelgetriebe mit verschieden rioritäts-Actien, über je 1000 M auf den Jn- | [17830] Münster-Euscheder zum 1. August 1886 zu machen. : Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen : K De straße 78. Vom 8, November 1885 ab. langen Kurbeln zur Uebertragang der Vmdrehrugen L lautend, mit Dividenden-Scheinen für das Eifenbahu-Gesellschaft in Lig. Limburg a. d. Lahn, den 28. Juni 1886. x ugte Benußung geschüßt. Nr. 36578 36 644. „_ Nr. 36 593. Entbindungs- und Krankenbett- zwischen zwei Wellen. Th. Woevet in Zrier. laufende Geschäftsjahr (zum Zweck der Ein- Schluß-Vermögensbilauz. Der Vorstand. / SSEC. S Klasse. i stelle. Dr. A. Röseler und G. W. von Vom 20. Januar 1886 ab. j E lösung von 800 000 M beliehener Obligationen Activa. W. Spicß. B. 6644. Neuerung an Hosenträgern. | L. Nr. 36 591. Neuerung an dem Briart’schen Nawrocki in Berlin. Vom 9. Dezember | XLIX. Nr. 365986. Maschine zuv selbst- und 300 000 M als Betriebscapital) mit der acharach, Spanier «& Co. in Düfsel- Roste; Zusaß zum Patente Nr: 33588. 1885 ab. S thätigen Herstellung von Drahbtkettengöiedern. Maßgabe, | « | [18281] O. Titel’s Kunsttöpferei, Actien-Gesellschaft orf. ; : F. A. Jacobs in Breslau. Vom 21. Novem- | KXKX1I1U1. Nr. 36585. Meanish \ich öff- C. F. eyn in Leipzig, Körnerstr. 15. Voux daß den ‘auszugebenden Stamm-Prioritätg- | Kaufpreiszahlung dcs Preußischen N Vilanz am 31. Dezember 1885. : P. 2885. Drahtheftmashine mit felbst- ber 1885 ab. j : | nender und s{ließender Schirm. E. A. R. | 830. Dezember 1885 ab: R ctien bis zur H6 0 Olaalkes für. das Münster-En]che T ¿tiger Klammerbildung ; 3 D C E y l 0 III romagnell]cher us- Und V 0e L e (se U De E E O Actien bis zur Höhe von 44% vor den| Staates für. das Müns ieder hätiger Kl bildung; Zusaß zu dem Patent Nr. 36599. CElektromagnetish Auf Geisler und Voeckler & Roh in Leipzig, Nr. 36 621. Support zur gleisßzeitigen Stamm-Actien das Vorrecht in der Zinsen- Cisenbahn-Unternehmen gemäß §8. 2 M S Mr. 36510, Preusse & Co. in Reudnitz- bereitungs - Apparat; Zufap zum Patente leßtere Katharinenstraße 23. Vom 27. Juni Bearbeitung mehrerer Flächen eines regelmäßigem beziehung jeden Jahres ohne Ret auf Nah- | Ablîaß 1 des Erwerbsvertrages vom Grundstück-Conto. . . | 369 266/—}| Actien-Capital-Conto Leipzig. S 6 ; b Nr. 33587. H, KesSIer in Dberlahnstein. 1885 ab. E prismatischen WOrPeth, R AE G n ¿ablung früherer Jahre, 15., 17., 20. November 1884 ._. 95 ; Gebäude-Conto . 493 184/—}} Hypotheken-Conto . 2F . F. 2639. Zwangläufige Ventil- „Un Vom 29, Januar 1886 ab. Nr. 36 629. Portemonnaie mit Goldwaage. Berlin. Vom s. Oktoter 1885 ab. daß die Superdividende dergestalt zu ver- Forderung an den Preußischen Staat Maschinen-Conto. . a Cie S Hahnsteuerung. Ph. E. Frank in Zwickau TEA. Nr. 36 641. Hofenträger. A. J. C. Gras Landes «& Klotzer in Berlin C. | LL. Nr. 36 622. Ben ener. a O. theilen, daß ein Viertel auf die Stamm- | gemäß §. 2 Abfay 2 des Erwerbs- Utensilien- und Modell- Organisations-Reserve-Conto N M S, Reithenbacherstr. 99/0. A in Hamburg. Bom %. März 1886 ab. Bartelstr. 1. Vom 27, Februar 1886 ab. A LLE C L O E Prioritäts-Actien, drei Viertel auf die Stamm- | Verkrages r o 36 306/75} Uebershuß. . .. T 6 75 217.99 r, D. 2622. Befestigung von Markirzeichen V. Nr. 36 633. Spiegelreflectorhalter: an | KXKXLIV. Nr. 36 623. Hosenauszieher mit treter: E. & W. Pataky in Berlin SW,, pre Actien pro rata entfallen, daß auf die Stamm- S bér Lis Materialien-Conto .. 10 184 /77/| Abschreibungen: S Wn Eisenbahnshienen. Dahm, Königlicher Clavieren. G. Makhlow in Stettin. Vom Stiefelkneht. C. Voos in Solingen, Kronen- mannstraße 2. Vom 17. Dezembex 1885 ab. Prioritäts - Actien aber einscließlich der umma Der Activa Conto d. fertigen Waaren | 125 321/03}| 5% von dem Buchwerth des Grundkesitzes in Bahnmeister in Wattenscheid, Westphalen. 26. September 1885 ab. bergerstraße 25. Vom 29. Dezember 1885 ab, EHL. Nr. 36590. Nähmaichine für überwend- Vorrechts-Dividende, in keinem Falle mehr Passiva. Conto der Rohmateria- Bollensdorf 4. 38 300 A6 1915 0 wW. 4155. Selbstthätig wirkende Ent- | V. Nr. 36 611. Verfahren zur Abteufung von Nr. 36 625. Vorrichtung zum Einklemmen lie Naht zum Nâähen von: Fangnumaschinen- und als neun Prozent zur Vertheilung fommen, |- len und halbfertigen auf Gebäude-Conto S a uppelungsvorrihtung für Lokomotiven Schächten in \{wimmendem Gebirge; Zusatz und Zuführen der Wäschestücke zu den Walzen anderen glatten Stoffen. C, WoeckeF in daß im Falle der Liquidation der Gesell- Antbei ; Man ) 543/94 1% von M 493184 . M. 4931.84 Berthold Weichmann in Kattowiß, Dber- zum Patente Nr. 25 015. Firma M. Gut- der Wringmaschine. J. Steimer in Berlin X, Moa, Bom 17, November 1885 ab. {aft den Stamm-Prioritäts-Actien zum ntheile der Aktionäre an dem Kauf- Pferde- und Fuhrwerks- auf Maschinen-Conto E ; (lesien. : j j Kind & Co. in Braunshweig. Vom 22, De- Chausseestraße 110. Vom 12. Januar 1886 ab. | Nr. 36 617. Doppelsteppstich-Taschen-Näh- vollen Nominalbetrage das Ret auf vorzugs- | {eise für das Münster-Enscheder Cin es 7575 59% von 6 31 714 23 A6 1585.71 K. T. 1653. RNegulirvorrihtung für elek- zeinber 1885 ab. E Nr. 36 626. Doppel-Bettsopha. Char- maschine. 8. Rosenthal in Berlin. Vom weise Befriedigung vor den Stamm - Actien r nternehmen . . 52 000 | Mobilien-Conto . 2 253/—|| auf Utensilien- und Modelle-Conto | trische Bogenlampen. Nikola LesIa in | , Nr. 36 613. Hydraulishe Bohrspreiße. lowts! VOIE und Poren TORTIS, 009. T S Ea draulisch ß- und zusteht, Prioritäts-Obligationen-Kapital . . | | Debitoren-Conto i 5% von M 86 306.75. M 4315.34 Rahway, New-Jersey, V. St. A.; F. Edmund J. Frölich „in Barmen, Obere Denkmal- Fleischer, in Berlin. Vom 19. Januar | L 7 f ir. 65 H 29 en U E. Pre) z- und daß demgemäß die 8. 4 und 30 Nr. 5 Summa der Passiva ; | Verschiedene Debitoren auf Pferde- und Fuhrwerks-Conto t Thode & Knoop in Dresden. straße 97 b. Vom 22 Januar 1886 ab. 1886 ab. : ¡8 He e-Apparat. L r. Neulzirch: E der Statuten entsprechende Abänderungen er- Köln, den 30. Juni 1886 ; M306 221.18 10% von M 9475.75 M 947 53 KVI. L. 3612. TIragbarer Apparat zur Her- | VUA. Nr. 36 597. Blehwalzwerk mit Druck- i Nr. 36 627. Stiefelkneht. A. Cohn Neue Börse. Vom 7. Januar 1886 ab. : i ren die A / - t Batten Een auf Mobilien-Conto E j stellung von e aus Koblenw aren qul wälien, 2: d e cLaEman in Dortmund. ir Fon A Februar A is na Sit E uns m Uebrigen die Ausführung der Emi ; : eim Dan- 100 9E 995 A S faltem Wege. Franz Josué Vom 3. Januar ab. L 30. Neuerung an B x : î „ver Z e Se Korliands und AufsiGtarrt L A e L E auf e vorlievende Schluß-Bilanz | quier . . , 22489.50 | 328 710|68 (910088: M 2290. e E L T (M h Paris, B. Rue Chanvelot; Vertreter: H. & | XUV. Nr. 36594. Neuerung an der unter J, Scherbel in Dresden. Vom 27. Fe- ANOUMRO in Hamburg, Velle-Alliancustr. 5 T. der Maßgabe, daß die Emission nit unter Pari | beervet it î etannt, daß die Liquidation Cassa-Conp 16 916/18} 5% zu dem gesebliden R 6. 61 297,22 W. Pataky in Berlin SW., Hedemannitr. Nr. 2. Nr. 29 981 patentirten Schieber-Steucrung ; Zusatz bruar 1886 ab. i A Vom 6. Mat 1885 ab. B E erfolgen darf.“ Köln, den 1. Juli 1886 Wechfel-Conto: 1382/19 39% A ge dts e eservefond A6 3064.66 KVIL.- K. 4728. Einrichtung zur Erzeugung?* zum Patent Nr. 29 981. E. Wermes in Nr. 36 631. Apparat zur Gonfervirung und L L ALL Nr. 36 628. Vorrichtung auen Fu en Diese 600 000 M sind speciell bestimmt : Für die Müuster-Ensch der Ei Effecten-Conto. . ._, 3417/75 d abApiie E 899 S von Gegenwind, um das Filtertuch an* Luft- Geestemünde, Gceststr. 48. Vom 18. Dezember Bestattung von Leichen. K. E, BWuhlez in von Patronenhülfen. A, Lutz M 1) zur Einlöfung von 300 000 M belichenen Gesellscwaft a Ne es Cen bahite Feuer - Versicherungs - fé. 1838.92 6 4903.78 | reinigungsapparaten abzustäuben. Engen 1885 ab. a Buttstädt. Vom ¡ März_1886 ab, ; } heim H. 7 Nx, 4. Vom 18. Februar j L a á Obligationen, Königliche Eis On: Prämien-Conto 1 694/59 A ZAS A6 56 393.44 | Kreiss in Hamburg, Schauenburgerstraße | , Nr. 36 612. Neuerungen an Dampfmaschinen | KRXKVLI. Nr. 36 632. Selbstthätiger Regulir- | LRXR[IV. Nr. 36 618. Neuerungen an eleftro- ) zur Deckung von ca. 100 000 4 demnächst g Bi U A ipettion E ¡94 50/0 Dividénde C 5000 | Nr. 50. : mit festgestelltem Kolben und beweglichem und Control - Apparat für Hecizanlagen. .— magnetischen Klingeln. Sra R. ee mnn fällig wertender Rechnungen, Of En Vortrag auf neue Rechnung | XXIV. L. 3609. Stuhl mit verstellbarem Cylinder. Ig. Qurin in Düsseldorf. Vom 0, Gränhaldé in Heidelberg. Vom 19. Mai Berlin 8W., Ritterstr. 57. Vom 2. Februar Ca | 2 t. 6393.44 M6 56 393.44 | Sitze. Carl LuecKat in Berlin 80., Lau- 17. Januar 1886 ab. ; 1885 ab. E S LEE 80; Ne. 3a 6is Sd "he Kämm- [18364] Gieaalibine M G ; 1519 370/84 T5003 siterstraße 10. j Nr. 36 616. Drehschiebersteuerung für Ma- Nr. 36 634. Neuerung an Defen und Fo n e K rets L m E cut Die. Actionaire werbe: biert ß S augesellschaft in Lüneburg. Gewinn- und Verlnst-Rechnung am 31 D = E LV. C. 1900. Verfahren zur Vertilgung chinen mit s{chwingendem Cylinder. J. W. maschinen mit Grudeteuerung. A. Beuls- a\ch1ine m1 ver] ar em râmm Ba Mär auf “taa cet, u 4 Sul Es nittato 4 R nd S g am 31. Dezember 1885. pflanzenshädliher Thiere und zur E Körber n Son R H. öten in Naugan in Leipzig, Färberstr. 16. Vom 1. Ok- A IECRS in Leipzig... Vom d. j i , ; , * - Aacquittag r M d j ihrer nahtheiligen Wirkungen, Dr. Adolp Berg.-Gladbach. Vom 11. Juni 1885 ab. tober 1885 ab. i 0920 00, I i in Westedt's Garten eingeladen. L | Unkosten-Conto. 21 761 73|| C i s 14 Clemm in Mannheim, R XV. Nr. 36579. Einfahe Bucbdruckshnell- Nr. 36 635. Zwischenregulator, F. Wal- | LXXVIL. Nr. 36 608. Neuerung an SHlitt- 1) Bericht des Verwaltungs A E Salair-Conto 99 680 2 O der fertigen Waaren. . , . | 127 49860 L. 5929. Dülle zum Befestigen von presse mit slets rotirendem Plattencylinder und big in Düsseldorf. ¿Vom 28. Oktober 185 ab. schuhen. B. A in: Karlsruhe y B., Hilanz und Dorslsag Mralhs Mer den Geschäftsbetrieb im Jahre 1885; Vorlage der | Provisions-Conto 2 180/90 B A A O 9 0600 Schaufeln, Spaten und dergleichen am Stiele. | periodisch fstillstehendem Drukcylinder. Al. L N v ndea de E E M O e LXKRY “n P6606. Sntermitti nder 2) Bericht des Auffi Gtorath 4 Vertheilung des Neingewinnes. De E 8 810/— Organifatiónäkbiten E E I E C N Me o Mertfale f A 8 Ee E M Ag A duob er ORzUR, in Spülapparat E C Muchaal in Wiesbaden 3) Eraën: i; ; L Ovpotheken-Zinsen-Co E 3 240|— M Schalksmühle in Westfalen. / traße 26. Vom 1. Januar ab. mit offenem Standrohre. E. M4 2 } . O. Uu s - L N be Aufi udoratho durch Neuwahl von vier Mitgliedern. Utenfilien: t Mee Sonto ; ; 7 22690 Erstattungs-Conto . 8 24565 V, 399. Befestigung ae Zähne n er Í | Nr. 58 592. Pape gemecGanientus für C O Wilhelmstr. 14. Vom 6. Dezember e SET E A ha cir iBaas “otte i Maschinen-Conto . . L 9 229 (5 | eggen in federuden Gehäusen. (. Inann Drupressen. The Duplex Printing 5 ab. : i X. Vir, * u ens 9) d: L landes auf Abänderung der 88. 7, 19, 20, 21, 24, 26, 46, 47, 49, 52, Hot nen -Sonto E H s f i | Mee Promenadenstr. 17 III. Press Company in Battle Creek, Michigan, Nr. 36 637. Neuerung an Zimmeröfen. den Verdampfapparaten für Zuder- und a eie, Krankenkafsen-Conto S 375119 | LVI. R. 3711. Neuerung an Fontainentricb- Amerika; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin I. A. Viville in Paris, 43 Rue de TZurbigo; Sâfte. Metall- Werke, voru. J.

Die Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlun R, ; Tati i: ; ; L N K i 5 Aders in Neustadt-Magdebuxg. Vom 18. De- ; ; : L ! g erfolgt durch Karten, die im Comtoir | Organisations-Conto . 9 245 werken. H. Raab in Zeiß. f SW,, Königgräßerstr. 101. Vom 9. Dezember Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, in Neutitadt-Magdeduxrg. :

bes Geren Sneburg, ven 1. Jule tgg ne a6 gegen Vorzeiqung der Actien auégchändigt werden, | Organsationsfoten S4 e e E La 08S, : Gd! (e Stun ZNLN ole: SOLAS, Manns an ceglsici "Merlin, iei 0 Ag 108 f: elerve- L S S «in Chemmß, Vau Í : ° Ui . l Ö A - “Ir. . s L LCLES 0 Al

Der Vorfiand. Ueberschuß T L N ; 7 217 99 | W. 4114, Reinigungswalzen an Gries- stüßung ‘und Entwässerung bei eisernem Lang- mit um horizontale Axen drehbaren Flügeln. Kaiferliches Patextamt. [13243]

Heinemann. O B aa 44 | pußmashinen. Emil Weiss und Louis {chwellenoberbau. A. Banm, Reg.-Ma- R. Mason in Hemsworth b. Pontesract, York- Stüve. [18359] 153 161/28 —T53T61 5 Sena in Berlin 80., O L ù \chinenmeister in Nertin O Markgrafenstr. 2 T. s England ; R E N L t

c Der Vorstand. | . 4142. Reinigungsmaschine. Em Vom 1. Januar ab. -oubier, t, F.: C. Kesseler l i Allgemeiner olzverkaufs - Anzeiger. A. D. H E ga e, Vini, (bub bie Suskember Fei A R ao Tae U stand uns und Louis Fraenkel in Berlin S0., | XX. Nr. 36 581. ours N en N ASAENNGns 47. Vom 6. November C eittal-Ovtin Für 6 fentliche Holzwerkäufe. (annover)

T O / eslell und die Liquidati 3204 : : vrystr. 64. l it seitliher Auslösung. E. 85 ab. j 9%. Snhalt: el und: Industrie: Berich beendet " Viibdlin 30. Juni 1886 : ion l ] Bilanz, Gewinn= C Verluftrechnung L H, 6202. Vorrihtung zur Nußbar- R eR L Tempelhof bei Berlin, Neue- Nr. 36 603. Vorrichtung zum Controliren a Canbellia übe ader ux L e hin, der Akti d d î i r machung der Wärme des abgehenden Maschinen- strafe 15. Vom 28. Januar 1886 ab. von Bliyableitern, E cen SERUEE N 1. Vierteljahr 1886. Erhöhung des Zolles für Faß-

Rheinische Elektricitätsgesellschaft. ILLndrucerel des „»Starkenburger Bote“ | dampfes, Moritz Wonigmannm in Grevenberg Nr. 36 583. Neuerung an Weichen- und Bochum, Bahnhofstraße. Vom 3, März | 51; und Hol;konsum im Kanton Bern. Technische

Die Liquidatoren S bei Aachen. Signal-Sicherungs-Apparaten. Zimmer- 1886 ab. / e Notiz. Verkehrs - Nachrichten. Patent - Liste.

Bensinger. Küssel ; Einnah Betrag. : S IX. W. 6097. Rotirende Maschine. John mann « Buchloh in Berlin N., Uferstr. 6. _ Nr. 36 640. Dachziegel mit Nuth_ und Marktbericht „aus Deutschland, Großbritannien und

Í n T Tf S Ausgabe. Betrag. Wick und James Frederick Phillips in Vom 5. Februar 1886 ab. 6 jeder. A. Diedrich ¿an Verlin W. 62, | Frankreich. Frachtberihte. Forstwirthschaftliches :

Ve ° 3b F ¿ N A [S M l T « M 4 ZzanGester, an. Vertreter: Specht, Me M0 be ; E. an vei A C 20, Abth. 1V. Vom 17. Februar Amtliches : Personalien. M Die Ge- ren T 4 A. ino (Fi n . iese & Co, in Hamburg. | Seitenkuppelungen für Zugstangen, elektrische un 3 ab. As „_| sammtwaldflächen des Deutschan Reiches nah der im Bei der heute unter Zuziehung ing R s rue E Verloosu s Für geliefecte Arbeiten 3 827/34 R a, | E v M 175A e E ml bere Werbin pes A f 2 gen, Cir n Bube 4 Dies n Os "Bod dias A Hlechtounte shicve ans

4 i it 95 0 tau " L I Et ae jung unserer J Ft Í ert infen. 499/96 F auslage für die neide ohne sichtbare Verbin- G. H. Lippmann in Zwidau i. S. Vom treu O Se s über die Bodenbenutzung. Geschlechtsunter]chiede am # prozentigen, mit 25 % Kapitalzushlag rückzahlbaren Bodenkredit-Obligationen, bezeichnet mit Serie IIL, I des „St. Redaktions- und Erpedi- dungöîtelle isen: dem Stahlblait und dem 3. Februar 1886 ab. Paris, 247 Rue St. Honoré; Vertreter: Wirth Beckengerüst bétin v wilte, S Literatur Und

wur . § f i y G _ o L L J 5 L t E | den folgende Nummern gezogen: L. End Ertraa E E T tionskosten 1277/93 Körper der Scheere. Robert Xieserling Nr. 36 642. Neuerung an der Führung der & Co. in Frankfurt a. M. Vom 23. März | Funst. Zum Feierabend: Mein erstes Kommando Lätt. A. Obligationen zu fl. 1400 = K mission. ; 2 Verschiedene Einnahmen 25 Arbeitslöhne 4205/69 in Solingen. Achsbüchsen für Eisenbahnfuhrwerke. F. 1886 ab. H (Schluß).

Nr. 50 100 136 2 . = #6 2400, rückzahlbar mit fl. 1750 —= M 3000: Kapitalziksen ahmen 5 1} Materialien... .} 1986/71 XXII. R. 3578. Patronenhalter. Karl Behnke in Hamburg, Pulverteih 8. Vom | XXKXVILII. Nr. 36 614. Fräskovf zum An- ; t E : 33/501 2 | Hausmiethe . 260/00 Röder in Suhl. 13. März 1886 ab. schneiden der Zwingenenden von Stöcken. Fr. Das Deutsche Wollen-Gewerbe. (Grün-

Litt. B. Obligationen zu fl, 700 = % 1200, rüæck ahlbar mit fl. 8 Summe d. ord. Einnah i E i : ci E HEE M. Gr. Bocken- R Nr. 19 50 202 386 720 2 10: , zahlbar mit fl. 875 = r 1500: . ord. me Summe d. ord. Ausgab 30/9 XXULL, J. 1337. Maschine zuïn Bewickeln | KXKLA. Nr. 36 582. Bogenlampe. E. A. G. Bäppler in Frankfurt a. M., Gr. Boen- | berg i. Schl.) Nr. 51. Inhalt: Zun Hauffe in Liätt. C. A ilouen zu fl. 175 2 « 300, rückzablbar mit 1437 1470, B. Außerordentliche s von Seilen, insbesondere zur. Herstellung von Street genannt Charles Street in Paris; Ver- heimerstr. 30. Vom 23. Januar 1886 ab. überseeisher und zur Baisfe in deutsheo Wolle.

7 Ö fl. 218.45 fr. = M 375: E Schif i A Joh : Wirth & Co. i ffurt a. M. Vom | XL. Nr. 36 601. Neuerung a dem Verfahren | 52,1: „Fndußtri d «Handel 1885. Nr. 227 472 553 665 742 744 761 768 837 11 i 7 e : innahme. ' B. : Schif staubekleidungen. , Thomas Johnso0n treter: Wirt o. in Frankfurt a. M. Vom y ai (L | Berlins Webwaaren-Induftrie un ande d. 2060 2208 9290 2323 2389 2542 2611 2767 2779 3023 3047 3069. 3080 3168 gla 1809 1927 B2Ia | S i S E E ee E E zun Sen Patent Nr. 33602, V H | „Fabrif- und Geschäftögeheimnisse, 2. Die

“f Le gabe e L ; t 3336 3356 3367 3368. Zurückerhobene Kapita- ; Les England; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, | , Nr. 36644. Instrument zum Anzeigen : Webwaaren-Industrie von Gera 1885. Magde- Litt. D. Obli gationen zu fl. 100 = 4 171.43 9, rück afibaé als S Ra es Salaleoung N in Fire C. Kesseler in Berlin SW. \ und Messen oder Auslösen elektrischer Ströme. Es und 4 H. E O burgs Tugeshäft 1885. Parifen Geschäftsleute. Nr. 520 947 997 1420 1631 1904 2253 2379 3404 2137 S1 e615 O 150 ee Ana Summe d. außerordentl Sande L XXVIEIL Seh. 3883. Neuerung an einer | Firma Martmann «& Braun in Frank- | Dhio, B. St. A. Vertreter: Bpectt, Zievo & C0. | Deutfc-Schweizer Handelsvertrag. Verbot 4266 4842 5054 5549 559 5639 5851 5959 6006 6359 6906 7236 7264 7477 7617 SLIL gee 9079, E 10024 Ausgabe E 0 en E n Go is al Befe S sr 36 602. Neuerung an dem Verfahren | der at für K empelbénder (1 Seidn.): Dinge Läitt. E. i = i : ° : _— A n Kempten (Bayern). ab. 5 e s LETE ‘¿42+ | apparat für Krempelbänder eichn.). Vorrich= ol) MRNNpRen gi fl. 50 1 E Kou bar mit fl. 62.30 fr. = (107.14 y: Summe aller Einnahmen 10 065/01] Summe aller Ausgaben | XXXIHL. L 3701. Neuerung an Wecker- | KKUV. Nr. 36 604. Freifallofen für staub- zum Schmelzen von Erzen R, g ae e zum Spannen des. Kraßendeschlages von Rauh. Läitt. F. Obligationen zu 4 200, rücck ahlba it Æ. 250: Zusammenstellung ae: uhren. Jacob Linmgel in Straßburg, Elsaß, förmiges Brennmaterial. M. Perret in IV. Zusaß zum Patent e 2 72. m 1 D | walzen (2 Zeihn.). Deutscha und ausländische: Nr. 93 118 221 228 369 1181 1847 1372 14185 1778 1812 1909 204 9 Gesammtsumme aller Einnahmen . 4 10 zücolausring 6 part. Paris, 45 Rue Sk. Sebastien; Vertreter : F. L. | Cowles und 4. H. Cowlos n eve | Patente. Faltenbildung in Stüeken. 2. Markt- dés ai 221 1902 2054 2119 2326 2368 - Mud e al Verlin, den 5. Juli 1886. Thode & Knoop in Dreéden, Amalienstr. 3. Ohio, V.St. A.; De E 9. | berihte. Sächs. Landes-Versicherungsamt.. Jn=- Litt. G. Obligationen zu 4 100 rückzahlbar mit 4 125: folglih der Einnahmen-Uebecfch S Naisextithes Patentamt (18241) Ban 10 aats N i m E Befe ae Herstellun von serate, Nr. 65 81 100 400 664 751 1010 1075 E : : á u. A 306.02 . Stüve. Nr. 36 619. Getrennte und regulirbare Nr. 3 + Verfahren z iel e in pier zie Ix. Emis : Vil a un j Luftzuführung bei getheilten Rosten; Zusaß zu Siliciumkupfer und Verwendung desselben zu Frankfurter Gewerbe- und Handelsblatt. Litt. 4. Obligationen zu e 0 E ckzablb h Alois + Versagung von Pateuten. . R. 35 444. H. RösieKe in Berlin, metallurgishen Zweckten, sowie zu Men L rankfurt a. M.) Nr. 2. Inhalt: Abounements= : L009, rüdckzahlbar mit 4 1250: s M S Passiva. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- Hedemannstr. 13/14. Vom 13. Februar 1886 ab. Kupfer- , Zinn-, Zink-, Mangan- und Nicke inladung. Die Reform des Zwischenhandels.

Nr. 245 367 392 j - d : in Î 4 r. 245 500 Baarer Kassenvorrath .. 395/74 66 Stück Aktien à 4 150.00 “eiger an dem angegchenen Tage bekannt ge- | XXKV. Nr. 36 620. P ppa für Legirungen. C. MeusIer in Bonn. Vom Besprechung gewerbliher Etablißements (Ueber rt

Litt. B. ; i i igation iTbörventi L d i / Nr. 110 125 219 T UgatioaeR ¿n é 500, rückzahlbar mit «625: E ns Dn 2] a, Dividenden à 4% pro 1885 ahten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. | - den Fadenwehsel am englischen Rundstuhle. 17. September 1885 ab. itenloh-Ertrakt, insbesondere über den Fichtenloh-

¿ 1 337/50 : Die Wirku : r: l J. Byfield in Lowell, Mass., V. St. A.; Nr. 36 609. Neuerung an RNöstofen mit 5 R : D ttfabrik Litt. C. Obligationen . i: : M 396.00 ; & irlungen des einstweiligen Schutzes gelten als , By in d SSUTZ : , ; n n aft der „Grsten österr. Fichtenloh-Extraktfabri gte. 13892 240 0e df In Ife Ia TNs ToNHET mit 250: {|Bedtd'vts ¿Siactab. Bat? : : | 49a | ® nerbolene mus fei O | Vater: Bodert Sni h Br V | GerztiaenaLe Volle: Montagne in | i Wegen“. Samueliawe. Konkurse tt. D. i j ¿ Á aud Jahren . . „, 390. : : . s z ; e LEL M O i: : x +43 D « ; in [l Inserate. - | Nr. 151 223 272 326 49 T O E 400, rifgaylbar mit 4 125: E EAT e ewe eres ee 6] LOODITO Dan Lieferungen an Papier. 150/00 V. M. 4161. Anlegevorrihtung für Schnell- | XXVI. Nr. 36 600. Trichterförmige Zwischen- Chênée b. Lüttich; Vertreter: J. Brandt in

2 : S BAE in Nerbi it spiralfs i in SW., [tstraße 6. Vom 6. Dezeua. l L Dei E E Dle ationen gwerden in den oben beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen (nmieihe S 2 Seittefter it 130/00 breffen, Vom 7. Januar 1886. böden in Verbindung mit spiralförmigen Rippen | Berlin 8W., Anhaltstraße Ö Wochenschrift für den Papier- und et unserer Kassa und bei allen Firmen, w i i . an den - Redacteu f h: Í ; eon aen fe en Rückgabe der Ori inaL-DLligationen nebft Too Ut E rie Véraliecek Tou: : u Quartal... s E 40 E, A 6E °v S blagdämpfer für Thü- 1886 ab E B. Moebius in Chihuahua, Mexiko; Ver- | waaren - Fabrikation - und die PAPieT ra T geló i, t verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in eberschuß E his Ss über die |- 4 A T Fenster und deral. Vom 7. C us 1886. | XXVIL. Nr. 36 624. Neuecrung an Luft- treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom | Berufsgenossen, d‘œ fahverwandten und Hülfs-Ge-.

bzug gebracht. Passiva ¿ : ; ; Carls- 17, Dezember 1884 ab chäfte. (Berlin W., Werderstr. 9.) Nr. 37. Vom 1. Oktober 1886 an treten die verloosten Obligationen außer Verzinsu Gefamintfumme, der Activa | 14 552/21 Gesammtsumi Suftivd PTTES: ¡p 0888, Láshenmesser mit Schieber» | pumpen, O, T 1g6 uh a | CLVL, Nt. 86 584, Regulirvorri@lüng für bali: Kordmestdeutsdher apierverein. Hessische

mird von A eber, Lelóen Tue nr ein Meiprozentiger Depositalzins vergüte&. Sus n umge und e A R xxX: die. «86585 Zeeysemdr. 1 | * Gutfefiiginen; Sulas zum Pasent Me 14 45. | Papteren Day A rlauer Sep n Die Direktion. der Aktiendruckerei des „-Starkenburger Bote“. 1886 ab. ; Neuheiten. Generalversammlung des Sgup:

[18199]

' üble e MuardMortidtag an. Walzen: an E aan in Ÿ fei Ven 31. Binnas ber 36 610. Selten 8apparat. | Schreibwaaren-Häandel sowie für die Schreißz

Kaiserl ateutamt. Lampreeht in Marienhütte b. Gnarreuburg. ms iee A {18242] Vom 6. November 1885 2

T E T