1886 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

r (

uonplav]o(ß 9/0 88 guazloqunutt U0a 32Pnf401G6

—|

250 5 1 301 530

ch aufs

ütung wurden

|

l

54/29 652 114 551007504

| | | |

ouvlav]o 0/6 86 Malou ua unol1GaG ‘n -J2unayg ‘-]vI61Y \ [m 3apnÇ uauapo14 uafl1oat 2]

| alatol ‘1p 9Javÿ oß149N 33N}; |

| |

|

1 744 607/15 138 530

..

) 2

38 7 160 069

igt:

Ansyru

i

abgesert 570 350/ 2 932 570

329 551| 4 517 279

18 208 131 36172457:

|

111. Mit dem Steuerrüver

| | | |

| |

4 066 124 D 984 126) 2 779 2201:

9A!

12001 E uajav ua]joa ‘uaŸ10al [L u1 33pnÇ Qun 3apnfglquS |

f | | | |

18 999 5 700 613 264 045 235 7

2039 5 562 930 461 043)

T3:

7

N 2

2 953 J

7 3957

| (Fe +1e+080 D) e 19Pn40W [P

|

87 12

29040512146 932 925 9

3 927 897] 1 183 233

3 823 573

|

34775 450 397 3

(az + ge + +61 t) | 11}; 49] | | 1aPnÈ& 1944126 |

|

| | | |

34 179)

| 1 304982! 1 598 09 TT71 9 685 539/34 312 00

( )

2}

78/552 de3 Waarenverkchrs des deutshen Zollgebiets mit dem

n Es

e

381624 d 089 492 267 789 34 495 669

10445887

HCIRS A S ESUD VPITP T

Inserate für den Deutschen Rei M 2K E e e G O i A i Ats, und Königl 9

Preuß. Staats-Anzeiger ( 4 v entl L

register nimmt any und das Central-Handels- c î c zeiger.

die Königliche Expediti ;

des Deutschen Reichs-An Epedition | 1. Stedbriefe und Untersuhungs-S Inserate nel i -Anzeigers und fiöni 2, Nv ungs-Sacen. 5. r A ; ehmen an: die Annoncen- Prenßischen Staats-Anzeigers : niglich Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor- Me M ements, Fabriken und |[ --Invalideudauk““, Rudolf cen

ladungen u. dergl

B j b . dergl. S Ir & e

erlin SW., Wilhelm-Straße Nr. 32, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 7 Üteratiscge Aeganntmacungen. Bltuee « Dane La | 5 “e e [owie

4. Verloojung, Kraftloserklärung, 2

a: A M i ; g, inszahlu 1 (E f ige

N V CREPER A l u. f.w. von dentlichen Papieren, 2 9. Sa / M Weile, L i a ————— ite É R I ————————————— E s E

1

12h 5 413 509 19

S7

1017 19 219] 1534 062| 236

2 886111

Monat Juni 1886.

\quai 1agyaaß 1p SunznBa2a| E j-agnisn uo(pjaa anl ‘pn

7 tatistif

A 0

| |

8552131/| 30

|

3! 33 233186 718 186 363536177 54

| 2

S

| uoyvl1avjoG o%88 |-

H | guaz]aquuu uog 12Pnt(016 E f D

Expeditionen des osse, Haasensteiu & Co., E. Schlotte,

alle übrigen größeren Bureaux.

772 653) E B D S L HEm S L: rei m R C R N D Med t E

147 083 5089492 1335 2898546 539644703 3

5

| |

318231

|

| f

|

19 820] 1 598 09

| | |

482/19

27:

| uonvlnav]oek 9/86 guazloquuit u0g

| un10ljGo16 Tun «jauinayy ‘-] Gay cs | m} 4apnÇ nauapoaz uaß1om 3110 [5 | a1autoj ‘aapng ozavy abiagu 491) |

va ————————————— - E as G H

3 gera fveEungen, Aufgebote S R E

[17022 t E E dergl. 4 Heffter zu Görliß, n durch den Nechtsanwalt : IX. vom 13. März 1882 Der Arbeiter Gottfrie| p 2) des Häuslers Hermann Müller E Nr. 193657 : . e 0 d 2 18 San A „(uler zu Ki "e E . j

sol das Aufgebot des Sparfaslnbuchs Ne. 237 des | nassey verzten durch La Naben (Rothe | Dotega:ozicronatl in euern Obear von 4 men ta tf ( A L 40 vil, 0 er D ur en A s 2ga-Roz owsfi in § : ihn am 6. Dub i über 100 Æ, eingezahlt für zu Görliß, tehtéanwalt Heffter aßeburg.

7

2

99

————

15) Lug, Eu daselb, ß, Eug )) Mondry, Feli Et8rot s i 1 X. vom 12, i 24. 5. 61 daselbs Geschäftsreisender, geb. bis infl. 1884 und dteen: 27. M der Zinfenzutritt 9) des Häuslers Heinrih Gustav Hiller zu Noth- n E A a Stemimel, Benedict - N Æ notirt ist O aa Der O L Ca durch den Nectsanwalt Heffter Nr ais 4. Dezember 1882 918) Adel G i bes: der Urkunde wird aufastorih Heer ile Start “x1 i senb, i A dem uf e nde wird aufgefordert, spätestens in den Ambdaeri hei Amtsgericht zu Görlitz durch | Nr 0 vom 19. Fanuar 1883 en \ t zu A E Air ins 1062 Gand : rath Schmidt . 221096. 3. ittersheim, G N V Dis Moe agieacs: nd 10 Uhr, für Recht: X1II. vom 10. Feb Handlungsfchreiber, ge eorg, Sohn v. Victor \t2 ; E 4 )te anb ( S i 5 ; ( 9920oQ D evruar 1883. G A geb. 7. 3. 61 i ge termine letne Rechte anzumelden 8 E Die Hypothekenurkunde v ie E 1 O sent s a Ehe vori E A nd die ( vom 10 November 1840 | N, Pre a März 1883 “ee L , geb, 27. 6, 61 zu l . 227047 und 227048. i 9 crger, Josef, geb. 17. 5, 61 i i gev. 17, 0. 61 zu Hilsenheim,

rung der Urkunde erfolgen wird ô die Kraftloserklä- | über die auf dem Restbauergut N 6 Rastenburg, den 16. Iuni 1886 Abtheilung 111. N U Ier, 2 Mahenau in XV. vom 1 É 22) Kuhn, 9 i ; g- den 16. Juni 1886. Ernst Frank u ae a S Nr. E 9. März 1883. daselbft, n, Augustin, Dienstknecht, geb. 4. 5. 61 X 2: Lr. XVI.

Königliches Amtsgericht E : ; 1t, = 1500 „e Darlehn zu 5 9% Zinsen; Nr. 239800 A Eg E a a N :

i l Breitenbach 19497 S E die Hypot : 16,/21. Juni 18 Y N all du den Antt00 des Nreisauechufica Lo: S ene u C m Se, Kestenboly, lf Weber, geb, 17, 2, 61 zu reises zu S A es Saatig'er | @:,. nt, 1 ih auf der Hâus 5 s E) Gin R d i. Pom. vom 17 März 1886 y Oa in Abtheilung I1T. Nr. | m R E Nr ra vom 9, Januar 1884. daselb rteômar, Sylver, Weber, geb. 25. 19. 61 am 1, Quit J uns f / Mogerit zu Stargard i. Pom. | ; L Ge Ober-Langenau in Abtheilung TIT Nr. 3 4 XIX. v s 26) Sa t L A für Net : ir den Amtêrichter Partisch Stadtgeribene die die verwittwete Me L Ne, 20s 09, Faunar 4884, 30. 12. 61 daselbs, “c Dolzschuhmacer, geb Die unbekannten Ei A S eino, ristiane Ar X ; 27) Wi n i i en cle Seme nigen suupeendepfen der für | Z°U6a Darlehen eipgeitagenen 200 Wie, | Ne, Mt 26) Wellios, (B Weber, geb. 2,2. 61 daselbt rtikel Nr. 349 der Grundst genthümer unter | bei der in Feen zu 5 0/0 Zinsen, welche Post XXI. vom 8 : daselbst , , Weber, geb. 13, 2, 61 zeindebeziets Freleuwain d teuermutterrolle des Ge- | des erst im Jahre 1869 stattgehabten Subhastati Nr. 281717. + August 1884. 29) Zae i : beim Bau der Freltnivn i. Pom. eingetragenen eriteren Grundstücks mit 31 Thlrn. 4 S 2 De N | 30) F psel, Josef, geb. 29. 8, 61 d selb ( alde—Daber' : | auêgefallen und 55 ¿4 Sgr. 3 Pf. XXII. vom 8. Sept 90) Fehter, Mathäus, Perrück ajetbs, von der innerhalb der Feldmark A ainele lee gelölcht, denmädhst aber nad Scliehung des Gu Nr. E ptember 1884, L Kinzheiin, athäus, Perrückenmacher, geb. 6. 3. ) g des Grund- AIIT. vom f j

2

Too 681 316 365

| | l |

7390/49 071 732/15 8 18 734 958/3 6

—D

en, Schmiedegeselle, “deb. 5, 7. 61

| | | |

S —————————— ae

b. aus dem freien Verkehr 37| 2 889 080/34 162 (V

| 130010 e | uazav uayjoa ‘uotj1oca u | 4apn& Qun 13Ppnf51QUvY |

|

des des des | des stell- ——— | für die Seftion VIII der ae TeBest | pn n NRegierungs-Assessors Dr Zager in Berli ns : | : | s E nn E erun gerichts. sizenden. | Vor- Beisiger. | stellvertretenden Sitze in der Stadt Berlin A S une. nebvertretenden Berlin. | Poschmann, | Stol; j Schiedsgerichts für di z ;{ Stolumann, [1. Have, ‘Telearc-[1. Tilèt ite : gerichts für die Sektion IT der Nordöstli j | i i graphben- | genossenschaft ordöstlihen Eisen- und Stahr - : Ful ungs ( abl- Su I 1g 46A. Berlin, Montag, den 12. Juli 1886. min Berlin. | Aßfessor in | | . „DeI o R fessor in | phensekretär in Berlin. des Schiedsgeri E : en: genen edôgerihhts für die Sektion IV der Glas- rektionssekretär 2. Bus Fie des Schi i a Ke euie 2. Busch, Postkassirer in viedsgerihts für die Sektion I der Berufsgenossenschaft der hemischen Jnd ndustri phenbau - Vor-| in Berlin. g strie, [19479] Steckbrief. s _ |. Vorarbeiter in Berli : : fsgeno 4. Kießhauer, Te-|1, Süfiiana. n Let, des Schiedsgerichts [ i r P genofsens haft wegen Urkundenfälschung und Betruges in den ür die Sektion 111 der Norddeutschen Holz - Beru | Sch A | Untersuchungsgefängniß zu Alt-Moabit 11/12 ab- | bau - Vorarbeiter in des Schiedsgerichts für die Sek SSenolenlÓa t L E Der Untersuchungsrichter zu Magdeburg zu ä É l 2 E; i [U : : f g zum stellvertretenden Vorsißenden des Schieds- des Schiedsgerichts für den Bezirk T der Strafe mungs ndustrie-Berufsge1 rihter Knopp zu Saarbrücken ;u Blankenburg, Statur kleia, Haare braun, Stirn I R R R E R E R E von Boetticher. deuts. Gobisch, welcher flüchtig ist, ift die Untersuchungs- Es wird ersucht denselben zu verhaften und in das Berliu, den 8. Juli 1886. : i Ioh l. Beschrcibung: Alter 18 Jahre, gebr. 1. August blau, Nase geröthet, Gesicht länglih, Sprache deut\ch.

ier Sis |———_ Name, Stand und Wohnort wesideutshe Eisen-Berufsgenossenschaft, für die Sektion VIT der Glas-Berufs Sd Shiedé V | vertretend | d der R An Stelle des Königli fälischen Baugewerks-Berufsgenofsens af cencaiGast U S iedsgerihts. E o | SReN s egierungs-Assessor Stolzma ist öntan ? d | G : zum f orsißenden folgeuer Lniglide Zwei te Beilage | sibenden. | | Beisitzer. des Schiedsgerichts für die S E Bee: gender mit dem ; - | | des Schiedsgeri ; 1 er Verufsgenossenschaft der Fei i - . . S e C0 (S Gesammter Betrieb d i ens. gerihts für die Sektion T der Nordöstli i d Stegonit D Î R d K j 5-7 Deutsches Reich. er Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung. genossenschaft, östlihen Eisen- und Sta l - Berufs. D zuin cil IC cin cl §- nzetger un 0g i reli o cln S ad oe n él el. Königl. Re- | Königl. Re- | phendirektor in Eig gierungs-Rat a0. LIO | PRERdIrettor n amtsfassirer in Berlin. des Schied8aert E N tath| gierungs Berlin. 2. Grofe, Ober-Telegra- | Jndustrie, s Shiedsgerichts für die Sektion IT der Berufsgenossenschaft der Musikinstru Berlin. |2., Wagner, W. A., 1. Moedin E A Î | S. U, 1, 2 | ger, Ober-Post- l l U Ober - Postdi-| sekretär in Berlin. des Schiedsgerichts für die Sektion 1V der Ziegelei-Bonetbeeet ft R in Berlin. | Berlin. des Schiedsgeri r si : H of 2 3. Born, Telegra- 1. Kubert, Apparatpuer Vasserwerte hiedsgerihts für die Sektion T der Beru genossenschaft der Ga Steckbricfe und Untersuchungs - Sachen. arbeiter in Ber-/2. List, Tele E es Schiedsgerichts für die Sektion V de ; O Gegen den unten beschriebenen Commis Carl lin. etegraphenbau des Schiedsgerichts für die Sektion T de g ven A T daft Wißmann, welcher flüchtig ist, ist die Untersuhungs- legraphenbau- | phenbau E des Schiedsgerichts ür die Sektion T der Leder-Zndustrie-Berufsgenossen gen Bft, : Akten U. R. Il. 444. 86 verhängt. KtOGer in in Berlin, Ms S TIOS für die Sektion IV der Norddeuts, genossen Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das . 12. Täf 1ec, Tel z DEeS ieds i i : : eu en - a | f n elegraphen d sgerichts für den Sant V 77 Nahrungsmitte 5 ea Bru Sgenofjenschaft zulie fern. L An Stelle des Éöniali E i l i XZOCEE es Schieds eri p G y rauerei- und äl :, erlin, den 8. Jul O00. A Et es Königlichen Regierungs-9 E =Yledsgerichts für die Sektion I Tabad- zerei-Verufsgen , S öchste h gierungs-Assessors von Borries ist der Königliche des Schiedsgerichts für den Bezirk 1 E “H ogC-Berufsgenossenschaft, D, bei dem Königlichen Landgericht I. die Sektion 1 der Magdeburgischen B 6 F O 10 Johl. j An Stelle des Königlichen La ; augewerks-Berufsgenossenschaft ernannt word j bahn-Berufs senschaft : ; ; as ; / 2 - Í c 4 en. : : e genoljen ' Beschreibung: Alter 18 Jahre, geb. 21. 10. 67 ichter Tas Vorsilenden N Dr, Beseler ist der Königliche Land: Verlin, den 3. Juli 1886. senschaft. es S Bitte ri er K üppers daselbst zum stellvertretenden Vorsi Be dessen Stelle der Königliche Land- Für den Mini : frei, Augenbrauen dunkel, Augen grau, Nase gewöhn- O genden der Schiedsgerichte für die Süd- inister für Handel und Gewerbe: li, Mund gewöhnlich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache [19478] Steckörief. Gegen den unten beschriebenen Diätar Hugo haft wegen Urkundenfälshung und Betruges resp. Hehlerei in den Akten V, R. 11. 444 86 verhängt. Untersuhungsgefängniß zu Alt-Moabit 11/12, abzu- liefern. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte T. 1867 zu Berlin, Größe 1,56 m, Statur \chlanï, Haare blond, Stirn frei, Augenbrauen blond, Augen Besondere Kennzeichen: cine Narbe über die Nase, trägt Pincenez.

G Em rie: Ai eir glei Rai wit Si s dit iei

33 206| 929 111 349 190

2 295 018 7 334 280|

1285 075 ienstvorschriften, betreffend die

Verkehr nachgewiesen.

genen Berichtigungen.

Be cker.

[19477] Steckbriefs-Erucuerung.

Der gegen den Händler Albert Fricdrich Wilhelm Krauspe, am 4. Mai 1860 zu Berlin geboren, wegen Diebstahls in den Akten 95 D. 317 1880 unter dem 2. Sanuar 1881 erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert.

Verlin, den 3. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 95.

[19476]

1) Der Studiosus juris Oscar Georg Hugo Vüttuer aus Euscht, geboren am 17. November 1853, zuleßt in Klein-Wubiser,

9) der Carl Friedri Albert Halpap, am 25. Jas nuar 1858 zu Nörchen geboren, zuleyt in Königs- berg N.-M. wohnhaft,

werden beschuldigt, als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein und ohne von der bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben,

Ücbertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf- geseßbuchs8. : :

Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 12. Oftober 1886, Vormittags 9 Ubr, vor das Königlihe Schöffengericht hierselbst zur Hauptverhandlung geladen. i

Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nah §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landwehr-Bezirks-Kommando zu Küstrin ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.

Königsberg N.-M., den 1. Juli 1886.

Wandersleben,

Gerihhts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e rer 4 E

Schreiner, geb. 8. 6, 61

D D

QavQUVvID ‘QuvJJ0Y 92g at 6T ‘326 zun 1apnfgog *

| j |

247121171 545 108/31 39

100 004| 2 814 393

f

5 141237) 4896 331/56 406 012 |

60511520261 1980|

| | |

| ï | | | j | | j | | | | j j l l

Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im

3596| 149 004] 5 775 9 96! 149 00

E e

12gNavg ‘n’QuVID ‘QUIJOÍ L | gaJ G]. ‘21G U06 13pnfgoW

J

| |

48026] 1052 136] 5710 911/47

| | | |

| | | | | | i

9 8. 19 Nr. 3 der

O

Niederlagen

| |

| 114 42] A | 1apnl Sazuullv L

101719 freien

näß

n, sowie üver die 604

| QavQuvID ‘QUYYAJ 598 | 6] ‘316 4azun 13pntY0g

Kttogramm

81 942 aus dem

7

|

9904] 15 134125| 6215/4

3

{

| | | 5004411 16 651 290! 6 346 561 4892441 11543 983

|

533 SIAITOTSSOD 192336] 17166

|

309 9 629

|

| | | | |

Ï 3Z| T T

fuhr

chträglich eingegan

409navg ‘n QavQuvID) *QUYJJ0Y r | §2C 6T ‘1G U0g 4apn?(0W N

G D

| | 639514090839.

8! 2

t | | | | |

2895|

ührt wurde, ist (ge1

(a. +4 c.) Aus

1

36 T 1164) 1 D 3 6 873)

ber die Zollgrenze 236 2182|

| | | 1216 19]]V les 42pn€ 19141111] has

987 1

2D gef

e. Gesammteingang unter der

ü 1416315 9 233)

604

276 5 282] 28

QavQuvID *QUIJI4 929 GT ‘326 3ajun 10p1f401G

Mengen

genen alten Post- und Heerstraf bubblattes h j oerle n , g 1 4 ck L r . r j

übrigten Wegestrecken Den a N tot er- Le Oen Game gd E 173 Ober-Langenau auf | Nr. 286107. Oktober 1884. zu Lach, - Franz Emil, Aerer, geb. 4. 3. 61 und Rechten auf die ren Ansprüchen Udck wieder übertragen worden und AXIV. vom 22, Oftober 1884 32) Girard, Johann

i L 12 o al c E i Ö C loffen. E gedachten Parzellen ausge- 3 f baft noch in Höhe von 31 Thlrn, 4 Sgr. Nr. 288773. 35) Sh; e Königliches Amtsgericht Stargard i. Pom

den

Gebe

| l l

85634] 1089 695 23 590!

|

54/23

|

8| 71520

9 629

2 51/199 en und von folchen au

Niederlagen, |

brigen Ueb

mmen

| 9 D Ia 12 4832 71 686/1484537]

g in

( 2

/10gNavg N QavQuvID *QUIJOM si | §90 GT ‘316 10a 13Pn?go

beruhen auf na Kaiserliches Statistisches Amt.

(a. + b |

(6160 636] 1181861) 14

n aufgenonmm

| |

30996] 1009119 18

|

: F _XXV. vom 7. F : 33) Schnerb, B S L : die Hypothekenurkunde vom S E T Nr. 296758, E Januar 1885. zu Macenbeim aru, Viehmäkler, geb. 25. 11. 61 A E e E aue L . September 1862 „AAXVI. vom 22. J S Albert, A N des Königs! wasser A A e anA Me zu Rothe Nr. E e ¡u Markolsbeim, Handelsmann, geb. 28. 5, 61 Z MU1itr EP d dels N Cc ,»c pt - Z T Pi ie ) V f; 2 s . D090 3 . Cx [9 Eheleute aus M ee [Hen L A S B be 1 e van M E Nr. 310905. vom 25. April 1885. bergheim, eyhes, Johann, gb. 24. 1, 61 zu Mittel- ernt zu Prenzlau dur den 2 E N ugust Riemer zu Görli zur Ge: XXVIII ; N 36) Wei | fir H ea Collmann | fsammthaft B Vin zu Görliß zur Ge- . vom 29. April 1885. il, S

| |

7984| 218

ondern lediglich

d. Zusa Eingan freien

31 7337| t

9 233

126 39]V 43pnÇ 14ajauul]vg

ersi

QavauviD ‘quyyjo( 99g 6T ‘16 12jun 429Pn?tÇog

)

34

| | | | j

874] 11193 583) 6323260/34

T 54 638) 80 246] 4 836: 110 537THL51T169)

92) 25 26/19 724

J S

992 S 292 â

Zwangsvollstreckungen, Aufgebote,

4aagnava ‘n qavauvzD ‘val F 1A : Vorladungen u. dergl.

§20 G[. ‘316 U0g 13Pn?Y01G 12} 4211 42pn€& 494a1]]vU

br von

/

| ! | |

und Konten *)

(19514)

In Sachen, betr. Zivangsversteigerung des dem Polizei-Lieutenant a. D. Hacke zu Berlin gehörigen Erbpachthofes Sclesin, D.-A. Dömit, werden die auf den 19. August und 23. Sep- tember d. Js., jedesmal Vormittags 11 Uhr, anberaumten Verkaufs- und Ucberbotstermine auf unbestimmte Zeit abgekündigt.

Dömitz, den 7. Juli 1886. ;

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kiedcsee, Actuar-Gch.

[19666]

Fn Sachen, betr. die Zwangsverfteigerung ‘der bisher dem früheren Chausseewärter Johann Litthe ehörigen Häuslerci Nr. 17 zu Sporniß wird zur Erklärung über den vom Gerichte angefertigten Theilungsplan sowie zur Ausführung der Vertheilung Termin auf \

den 24, Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan liegt vom 12. d. M. ab auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be- theiligten aus. i

Neustadt i. M., den 8. Juli 1886.

Großherzogliches Amtsgericht.

[19519] Aufgebot. Der Landwirth Johann Kenkmann gt. Berns zu Plux 1 hat das Aufgebot des Adckergrundstücts

c. auf Niederlagen 2346/178256 in Niederlage

Ausfu

L Etnfuhxz

ber der vorj

r

QavauvzD ‘quyJa4 929 GT ‘316 439jun 32PntY01G 10gnavg n QIvQUDID ‘QUIJOÎ| _920 6E 216 108 29M Jo 132; 49] 13pnÇ& 1944111]}v16

70 760 139 TI9 2

i | 1093634) 15 632732, 632355

| 20109 1437664

|

9 | 569/10

|

171| 990 426]301

Steuervergütung

b. von Niederlagen und Konten 578! noch unter de Spalten 3 und 28 bis 30 gegenu

A 499! E | {|

1 2 230

Ela

Gm O _—_— i

I. Die Hypothekenurkunden über di lehn zu 9 % Zinsen; XX ¡7A 37) U L S E über die auf dem den | die Hypothekenurkunde vom Nr. 311008 vom 5. Mai 1885. zu A Gervasius, Hufschmied, geb. 17. 6. 61 ; Y i S zu X. bis ink x S : 38) Moriß. (@ e ven Ges L Blatt Nr. 725 A 30. September Rg Königlien Landrath a ausgestellt für den | St. Petergbot Eugen, Dienstknecht, geb. 8. 10. 61 zu d 27 für den Kaufmann und S über die auf der Häuslerstelle Nr. 184 ; ozierowski in St, Georgsberg, für kraf : / e ode faemagenen L Sul, nebft B04 Karl Christen M E N für den Ussistenzactt S4 Verlin, den 6. Juli 1886. für kraftlos erklärt. | 40) Vechtel, Anton Konstank geb. 27. 1. 61 z Verfügung vom 28. Septen ho, 1 eitehend aus der | genen 149 Thlr. 26 S iemer zu Görliß eingetra- | Geri i aton A 4 Be C E, OL aut Sauns des Urtheils A 1871, einer Ausfer- | nebst 4, später 5% Bie, = 449,50 M Darlehn E Abtbei den Amtsgerichts 1., wen Freschafser, Josef, geb. 12. 7. 61 zu Scher- Kor qen Ha!erti S T werde 1 1 v L oa Fan O a dem Attest der Rechtskraft en e A a S 43) Levy, Lehma e 6. 61 daselbst , . [19495] 4 , ann, ge O 61 daselb L eingetragenen 32 T : } d Tis ' Verfügung vom 3 Neven ig7ectehend aus der | [19493] egen nachgenannte Personen ist we Kestenholz, S lage a i; i des Königli ort des Kaiserlichen Landgeri h Schlettitadt Gerb l om 23. Februar 1870 in Sachen | hierselb j glichen Amtsgerichts jertichen Landgerichts zu Kolmar i. s / erhardt gegen Haserich nebst Attest der Rechtölcaft \ L vom heutigen Tage sind ie ch i I. | 14, Mai 1886 die esGlagnabme A r i. Els. vom| 46) auszug vom 16. November 1871, vothelenbuchs- | aubgestellten Depotscheine: erthpapiere | je 1000 M verfügt worn O ur Oöhe von | 47) Gallus, Lorenz Ant ; werden für fraftlos erklärt. L, vom 14. April 1881. 7 Rauch, Josef, Fuhrmann, geb. 13, 8, 61 “8 G E , Oi zu

s f ;: Vi imon, i 97 200 Thlr. = 600% Das, | Nr. 311292 (vom 18. Mai 1883 Nr. 233995). | g7, ütteröholz, Handlungsdiener, geb. 27, 3. 61 im Grundbuche von Prei zl Gen Eheleuten gehörigen, _6./17. Mai 1856, 26. Januar 185: 1) unter Nr Dbcar von Dóloga- | 39) Meyer, J [T yer, Johann Titus, geb. 18. 9. 6 , . 18. 9, 61 daselbst, 2 Trzebiatowski, Saasfenheim, März 1871 in Sache : achen S 42) Kahn, Constant, geb. 2 2 Nr 98 ff Mm ie 11 ; , 2) unker Nr. 28 für den Maurermeister Gerhardt E G Vermögensbeschlagnahme. , 44) Stampf, Emil, Weber, geb, 15 z 61 zu ; y Vek der Wehrypfli gen Verleßun 45 i S gung des Urtheils vom 23 , einer Ausferti- | Durch Urtheil anntmachung. ehrpflicht durch Beschluß der Strafkammer l Freid, Ignaz, Drahtweber, geb. 25, 4. 61 zu 9 { ; i î i ß ey I vom 3. November 1871 und dem Hy Gomtoir der Reichs-Hauptbank für Mgen dem | Reiche befindlichen V im Deutschen daselbst O, Sdusten db, N. 14, 61

9 030

57 586] 1579 4

QavauvzD *QUyJJOY 92A

F 61 ‘31G 3azun 12Ppnf401G

1 005 969] 53 371

welcher mit dem Anspru auf

: y : ; i 36 16234! ¿ 48 i i

nachfolger des Gan ne tekannten Rechts- | inklusive 163444. 9 163436 163438 163441 bis 2) Buhecker, Alois elt Schül, Josef, Shreiber, geb. 2. 8, 61

verstorbenen Gläubigers doc n t Dezember 1873 1]. vom 16. April 18 Barr, e Alois, Gerber, geb, 13, 12. 61 zu | 49) Vastien, 2

bezcichneten Grundstücks in ati h ier Ur. L s Tele: 163449 163450 1 Mit ties l RNebmeister, Jacob Kappenmahher, geb. 3 Steige, n, Albert, Weber, geb. 23. 3. 61 zu s dem rehtsfräfti Ar A Pol ir, 20, | 8466 bid inklusive TGBIAD Tan 0020 ' acer, geb. 30.6. | 5

Kreisgerits e 85 früberen Königl. | inklusive 163467 “188400 1a 163463 bis i H Wan Eugen, W e daselbst retner, Carl, Knecht, geb. 11. 9, 61

Haserich vom 28. September 1868 eing Schulz gegen | bis inklusive 163552, ; 63472 163550 | Barr, / nen, agner, geb. 5. 5, 61 zu | 51) Houtman

von 48 Thlr. 7 Sgr. 9 Pf. und 6 o zgenen Post | r, 16321), vom 20. April 1881 p Sigrist, Xaver, Gärtner, geb. 6. 12. 61 zu S 11, 11, ‘61 daselbst Dc! August, Weber, geb,

a. von 38 e Ey i i . f , Di S R 9) d24 ,

b, von 9 ile or gr. feit 1. Januar 1867, 1V. vom 3. A 6) Mathery Ludwi : ss daselbst uirin, August, Gypser, geb. 5. 6. 61

E Sgr. 9 Pf. seit 1. Januar | Nr. 174390. A Base 0 Smied, geb. 20, 6.61 zu 53) Müller, August Schust 4

G N ps , , , 1 u

ibren Ansprüchen u diese Post Mae mit | Nr, 17599" 23. August 1881, Breitenbach Granz Jofef, Weber, geb, 17, 9. 61 zu 24) Stem Emil O / aßuautuagnzg 24aana la ; Lb A P E

den Antragstellece ay Aufgebotsverfabrens werden Nr. 181621 0M 31. Oktober 1881. vasctof E Ernst, Färber, geb. 8, 12, 61 ta liz x N 5 i

Eheleuten zu Prenzlau us elsmann W. Herau’schen VII. vom 25. J 9) Marschal, Vi E 56 - Albert, Maler, geb. 2. 6. 61 daselbst F Prenzlau, den. Zuli 1526. Ma bis infl V1 R Be daselbs, (Val, Victor, Tagner, geb. 25. 2, 61 | zu Wittisheim: Anton, Schulbruder, geb. 10, 1, 61 ‘uaz1agvB-1apnfu29nK

s : y : S S | uo(pyjquulag 92142 U11 129 (v Aner Amtsgericht. Regierungs - Afessor gemmtlih ausgestellt für den E Gustav, Meßger, geb. 23. 2. 61 zu ju Betten Josef, Pfasterer- Arbeiter, geb. 9. 6, 61 u s [19498] s E O 18 Schleswig. r von Dóôtega- ia Veck, Josef, Kellner, geb. 1. 6, 61 daselbst 2 Georges, August, Taglößner, geb A dei at des Königs! Nr. 191509 13. Februar 1882, daselbst ellmond, Josef, Schneider, geb. 28. 1 a 60) Spl sef, geb R a p . Í N ; Í S j Josef, geb. 24. 1. ) Restgutsbesißers Hermann Schnabel zu Dotoga-Kotieemtert Len Landratb Ratb Oscar von 13) Burrus, Felix, geb. 13. 11. 61 , 61 : / aßeburg.

|

23 012| 1406 807] 71 137

14 080|

4 ? i j 1 î | 4 }

89 T 85/ 1 317 030j 68 90

109yavg Qun q1vquviD ‘Uv ( 824 6T_ ‘346 u0g aapn 4016

|

70 649 832] 1018 558 104 024 465] 1 078 493!

940 542/181 der Einfuhr auf Niederlagen,

Angaben in den

121 42] 4apnÇ& 42441111016

a. unmittelbar in den freien Verkehr

—73016| 4 827

46 873} 4 823;

unter

Uebersicht über die von den Rübenzucker-Fabrikanten des deutschen Zollgebiets versteuerteu Rübenmenge

her Zucker, 79) weder

70 649 832 **) Die Abweichungen der

ur 10 Nr. 167 Steuergemeinde Stadt Reckling- ausen an Kirshbaums-Landwehr gelegen, groß 20a

75 qm, zum Zwecke der Eintragung des Eigenthums auf seinen Namen beantragt.

Es werden deßhalb alle Eigenthumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das Grundstück spätestens im Aufgebotstermin den 17. September 1886, Morgeus 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigene- falls der Aus {luß derselben erfolgen und die Ein- tragung des Besittitels für den Antragsteller er- folgen wird. i

Recklinghausen, den 18. Juni 1886.

Königliches Amisgericht.

———

f

vom 21. November 18

L R R E

——

Berlin, im Juli 1886.

Ar edt

t

en

*) Inländi

n, ein-

Q

warzburg. Aledvi

g ä d

Fen s ecklenburg

[eswig- nnover .

S B eser

tpreußen stpreußen

e Brandenburg

h. i und Oldisle

Oldenbu

sen-Nafsau

12 Rheinprovinz . S Lothringen

8 g \{chweig . Luxemburg

E AihalÈ

ommern den E lesien . Sachse estfalen .

\{ließlich der

li

Ueberhaupt den Monaten

August 1885 bis Mai

1886 Zuf. i.d.MonatenAugust

Juni 1886 elben Zeitraum

Of

Kolmar, den 30. Juni : 61 zu Stoßheim. 14) Gi ; daselbst, -_den 30. Juni 1886, 61 daselpsF rger, Baruch, Lithograph, geb. 13. 9. Me. le ennaltsGaft.

\

Unterherrf saß

E El dorjahres **)

R ees

vinz

Bayern

Sawsen .… . IV. Württember

Thüringen, einf

der Gro

Aemter

Braun

8) Pr Bo i

9 10 11

I. Preußen.

Provinz

ovinz A

9

Staatsanwalt.

Verwaltungs-

1885 bis

ierzu in In dem des

TI TII IX

X

1 9 3 E 6 ;

Auslande,

XII XTII XIV

H ,