1886 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

120131] 4) Ausloosung und Wahl von 5 Aus\{ußmit- Die Herren Actionaire der Zuckerfabrik Othfresen liedern. : werden bierdurch zu der in der Gaftwirthschaft des 5) Gewährung einer Beamten- auf Antrag Chr. Mate zu Othfresen stattfindenden dies- remuneration, j des Herrn en ordentlichen Generalversammlung 6) Anderweitige Regulirung des Heinsius Sonnabend, den 31. Juli, Morgens Zuckerverkaufs E E * Y Uhr, cingeladen. Othfresen, den 13. Juli 1886. Tagesorduunug : Aus\huß

l i i 5 S ecilang dem Borssaiide und Aus- der Zuderfabrik Othfresen.

Fr. Sander.

\{chufse. 3) Statutenänderungen.

[20134] Vilanz per 31. März 1886.

Activa. ae S A S} M S L E 5 10 313/56 9 C E S e A |.} 262 981/85 3) Effecten-Conto: : i | |

a. Alter Bestand an diversen Actien fremder Gesell- | | schaften, aufgenommen mit... . . . , R b. Bestand an diversen 49% CEisenbahn-Prioritäts- | | | Obkigationen und Hypotheken-Bank-Pfandbriefen und | J | | Consols T E | 125 678 | e. Von Zuckerfabriken übernommene Actien und Obli- | ationen, deren Minderwerth auf dem Delcredere- | A | oto D E O is 566 450/|— | d. Für den Reservefonds angelegte 4. 150 000. 4% | | Eisenbahn-Prioritäten und Gypptheken-Pfandbriefe ¿ L . |__151 56665) 843 694/65 4) [Diverse Debitores: | A a. Banguier-Guthaben . E S 99 319/26 b C |. 816 858/43} 916 177/69 5) Grundstück- und Gebäude-Conto incl. Neubauten . S | 437 898 40) -— Abschreibung 2%/o vom alten Bestande. . . 8 702/60 An : Abi@reibuna der Neubauten (, + 2 728/60 11 431/20} 426 427/20 6) Mobilien- und Utensilien-Conto e L 1 647/90 —- Abschreibung 10%/0 E N ) 164/80 1483/10 N) De U S e ee is : 4 40660) S 10 a e Se S 440/60 3 966|— 8) Werkstatt-Utensilien-Conto: i | a. Betriebsmaschinen, Transmission, Dampfkessel, Heiz-, | Gas- und Wasserleitung 2c. incl. Neu-Anschaffungen ¿Dé 40 562/40 | —- Abschreibung 5/0 vom alten Bestande . 1 780/20 | | Abschreibung der Neu-Anschaffungen . 4 943/70 4 | b: Weie e a ooo 0 s 75 435/05 O 3 771/75 | | e. Arbeitswerkzeuge und Vorrichtungen incl. Neu- 2 C N ; 56 743/85 | Abschreibung 50/6 vom alten Bestande . 2 787/40| | | —— Abschreibung der Neu-Anschaffungen . 99705 | 14 280/801 172 741/30 | —- Summa der Abschreibungen a E , 14 280/80] 158 460/50 S e S E i 73 027/98 Sidi O S S e a A 5 D 248/15 78 27573 10) Eisengießerei-Utensilien-Conto : é a. Betriebsmaschinen, Transmission, Dampfkessel, Venti- e I a N é 8 236/56 —- Mer Eccibund 5 9% vom alten Bestande . . 335/40 —— Abschreibung der Neu-Anschaffungen . 1530/51 V Ede Bor e E ; 4719515 t A Ee bans 5 9/0 vom alten Bestande .. 9 352/15 -- Abschreibung der Neu-Anshaffungen . 150|— 4 368/06 9D 43171 —- Summa der Abschreibungen E N N : 4 368/06 51 063/65 11) Gelbgießerei-Utensilien-Conto N Í 688/15 O S A ï 34/40 653/75 5 Werkstatt-Material-Conto, BOLLAtE e N ; 74 520/75 13) Werkstatt-Unkosten-Conto, ¿ A E iz 590/80 14 G er intotten Como 7 A E i 17 115|— 15) Eisengießerei-Unkosten-Conto, ä ear E A : 1 736/05 16) Gelbgießerei-Material-Conto, z S A i 1 878/15 17) Geschäfts-Unkosten-Conto, ú A t i 1 326/25 18) Pferde- und Wagen-Unkosten-Conto , N E ¡ 302/40 97 469/40 19) Werkstatt-Fabrikations-Conto: a. Auf Lager befindliche Gegenstände E ; 151 562/40 | b.- In Arbeit befindlihe Gegenstände O ( 66 756/53] 21831893 L ¿1 806020001 P assiva. Mh. p M F 3 S 5 . | 1/200 000|— O Pie Ie O i a to 360 000|— Da M L 46 800|—| 313 200|— 3) Reserve-Fonds-Conto : In statutenmäßiger Höhe 150 000|— S Extra-Reserve-Fonds-Conto . Ee A 450 000|— E A 155 000|— S 390 000|— : : 545 000|— Abgang eingetretener Verluste pro 188/86 „6 30 198/96] 514 801/04 6) Modell-Amortisations-Cnto eo 63 027/58 Sa Ab Mreibündin po 1E 5 248/15 68 275/73 7) Beamten-Spar-Casje: E Bestand am 31. März 1886 49 642/87 8) Arbeiter-Spar-Casse: Bestand am 31. März 1886 3 347|— 9) Arbeiter-Pensions-Casse: Außer belegten (A 45 000 49% Deutsche Reichs-Anleihe, ë é e 19500 4% hies. Kreis - Communal - Verbands- Anleihe, f ¿ 29400 47% Eisenbahn-Prioritäts - Obligationen, 7 100000 4% Preuß con Anleilse 93 697/35 10) Arbeiter-Dispositions-Fonds : Bestand am 31. März 1886 5 149/70 11) Diverse Creditores: S n e a O 15 538/58 b. Sublieferanten, welhe durch uns an Fabriken für ihr eigenes Risico a e aa 192 247/311 9207 785/89 12) Actien-Dividenden-Conto: T& Noch nicht abgel,obene Dividende . 600|— 13) 5 9% Prioritäts-Anleihe-Zinsen-Conto : Noch nicht abgehobene Zinsen . 8 145|— 14) Bau- und Erneuerungs-Fonds : E E ac 23 619/08 E s o e a) 06 10 349/86 13 269/22 15) Gewinn- und Verlust-Conto : F M QUE De A Se ea ea a 000 2 443/08 O L a an co o p ao a ao 91 547/28 ] 93 990/36 —- Statutarishe Abschreibungen. . .... . M 20370.— Abschreibung auf Modell-Amortisations-Conto „, 5 248.15 2% 618/15 68 372/21 i us f B E . 1 3 069 286/01 ie Uebereinstimmung mit den raunschweig, Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund vorge- den 15. ni 1886. Büchern wird n Grund vor e- amit be-

e efuns omit *% Braunschweigishe seid

Braunschweig, es N Maschinenbau u Anstalt Braunschweig, 26. Juni 1886.

+* Die von der Generalversamm-

ür den

Gust. Seeliger. A. Lange. M. Hecht. L. Maas lung gewählten Revisoren.

Tei chs. G. Klamroth. Rud. Schade.

Gewinn- und Verlust-Couto per 31. März 1886.

Für den Aufsichtsrath.

Teichs.

a Prüfung vanit e Begunschweigische Braunschweig, 26. Juni 1886. Maschinenbau z Anstalt. Gust. Seeliger. A. Lange. M. Hecht. L. Hoffmann.

scheinigt. Braunschweig, 26. Juni 19 Die von der Genueralversant lung gewählten Revisoren,

G. Klamroth.

- f Debet. M. 2 M. [S “K 0 0 An Betriebs-Unkosten: | 9 t 9 f Werkstatt-Unkosten-Conto . 21 320/95 , T E r E T da g E Werkstatt-Lohn-Conto . . |.} 136 51866 E 9 S 9 "0 9 r. ; 9 Eisengießerei-Unkosten-Conto . E 10 670/59 Ê gui (i Hel 3-Anz l 1 D Kou f l'éll î en Staats-Anuz cl {T Eisengießerei-Lohn-Conto . | 31 619/20 zuiil a Q Il ' - Î . Gerepete NoltenConto é | 519/89 ; c é eer 6186 n O —E Jt 164. Berlin, Donnerstag, den 15. Juli 18G, L E S 9 000! ; = _ i : i N ada E ä i ] erlcitung, | | Ger Inhait diejer Beilage, in weicher auch die im é. s des Geseyes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geseyz, betreffezd da? Urheberrecht an Muftern und Modellen, ie S O cat DoN E ¿ Y 124 690/47 1, r 1878, und die im Pateutgeses, vom 25. Mat 1877, vorgeschriebenen Bekanatmachungen vecôöffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Bladt unter dem Titel Beitrag an die Ea A t l 0 ry G 0 j 2100 an M S briL-Krankencasse A : ral-YaudelS-Reatiter Fur Deut | Z Arbeiter-Pensionscasse S 3 953/99 Cen + (Nr. 164 A) S s N Ea 06, E Das Gentral - Handels- Register für das Deutsche Reih kann durH alle Poft - Anstalten, für Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! tägltch. Das- Reparaturen an Gebäuden 2c. 1272361 149 131/38 auÓó dur die Königliche Gxpedition des Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats- | Abonnement beträgt L # 59 F für 0as Viert-ljahr. Einzelne Nummern kosten 29 „4. Pferde- und Wagen-Unkosten N 9 997 47 161 ers, SW, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucefzeile 30 A. | : n A A AN 189 E S ———— T E TA R E F REEEE T n i s 2 E E z See S \Greib f 93 990/30 93994 Vom „Central - Handels - Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1644. und 164B. ausgegeben. avon reibung auf: | | , - Grundstücke und Gebäude, 2% 8 702/60 | Pateute. Klasse. : Zusaß zum Patente Nr. 23919. Vom 1. März | Klasse. Pferde und Wagen, 10 9% 440/60 | XLVIN. F. 2849, Rugelanlauf an festen Riem- 1886. XXKVE. Nr. 32 794. Dmnavfkochaþparzt. Mobilien und Utensilien, 10% 164/80 Patent-Anmeldungen. i scheiben zur Erleichterung des Riemenüberganges | Klasse. XXXVEIN. Ne. 24394. Dachfenster mit dreh- Eisengießerei-Utensilien, 5 9/0 2 687/55 die angegebenen Gegen stände haben die Nahe zur lofen Scheibe. C. L. P, Fleck Söhne LXXX. F. 1208. Neuerung in dem Verfahren zur barem Obertheil. Gelbgießerei-Uten/ilien, 5 9/0 34/40 ten die Ertheilung eines Patentes nahgesucht. in Berlin N., Chausscestr. 31. S Bildung von marmorirten Cementgegenständen;| „, Nr. 33793. Swablonenhalter. Werkstatt-Utensilien, 5 9% 8 340/05 egenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen | , Seh. 3788. Seilkupplung mit Cinsaßzstük Zusay zum Patente Nr. 28 338. Vom 1. Fe- | XXKXVI15. Nr. 28 8327. Verfahren, Gefäße Modell-Amortisations-Conto . Í 5 248/15 25 618/15 gte Benußung ges{chüßt. in einer der Hülsen, Hermann Schreiber bruar 1886. : zum Dämpfen von Holz dur Einführen atfka- Vortrag aus dem Jahre 1884/85 . 7 143/08 Se. E in Ludwigsburg. _ e E Verlin, den 15. Juli 1886. lischer Flüssigkeiten, z. B. Ammoniak, gegen die Reingewinn pro 1885/36. . . 65 929/113] 68 372/91 M. 3687. Waschmaschine für Sand, Erz und | , W. 4200, Differentialshaltwerk für Schmier- Kaiserliches Patentamt. 4 fich entwickelnden Säuren zu schüßen. L 0 E E r dere förnige M N R E, Y “pa d stei Robert Wiüittfeld in Aachen, Stüve. [20322] D T 3: L En, Z Ils ¿ 5 Wesherg, Kanton Bern, und A. Ruge in Zürich, Sankaulfteinweg d. i P Nr. 33794. BVerfahxen und Vaschinen zur 9 °/0 Dividende auf é 1 200 000 Actien 60 000|— Per Ferítr, Nr. 14; Vertreter: F. C. Glaser, | KLVIIL. Seh. 4040. Verfahren zur Erzeugung Die Save s: E Pn T N Anfectigung von Zündholzschachteln. ; Tantième der Direction .. . „+- „99 30 S niglicher Kommissions-Rath in Berlin 8W., eines rauhen Ueberzuges auf Metallgegenständen. | ¿x Patentroll un Meichs-A1 O at C XXKXXIX. Nr. 30 754. Werfahren, Steinnuß- 5 9/0 Tantième an den Aufsichtsrath ° 296/45 idenstr. Nr. 80. Sechwelmnmer Emaillirwerk., Bra- P ta E theile Iu (elMS- Anzetger De au Ema cten fnöpfe durch Trambulirung und Bronzirung mit Gratifikation an die Beamten . 4 000/— E E. 1730. Neuerung an Petroleum-Nund- selmann, Püttmann & Co. in Shwelm. | Fn übertragen m sind auf die nachgenannten Per- Zeichnungen zu versehen. : Vortrag auf neue Rechnung. . 401646] 6837221 nnerlampen. Max vom Eigen in Wald, | XL1X. K. 4780. Maschine zur Herstellung von Lagen worden. XL. Nr. 32 866. Neuerung in dex elektroly- 3 9% Super-Dividende auf 4 1 200 000 Actien zu Lasten heinpr. Schlangenröhren. Charles Albert Knight | Sw N 36 555. 1s Maa Me Arie tischen Darstellung von Kupfer und Schwefel- des G R E N 36 000|— T, 1648. Zug- und Hängevorrichtung. in Glasgow, Schottland; Vertreter: G. Mil- | 7 furt Á M 3 Ne E Mainz E a A A säure. i 17 Pustav Franz Teike in Berlin, Manteuffelstr. See i Arantet a. M. L Í Fliketund aa V ittertietmalbkien: Von 12. Sep- Ann, / Nr, 19 591. Neuerungen an Glimmer- “/ 42. ü . 3502. Neuerung an Schraubstockbaken. dan E S chugtbrillen. Credit. P ‘0. 120. Neuerungen an einer Maschine zur W. L. Livermore C. E. in Hannover, tember 1889 ab, / : „Nr. 21468. Neuerungen an Glimmerschutz- Per Vortrag aus dem Jahre 1884/85. 240) Eng, zum Strecken und Façonniren von Uhlandstr. 9 p. y E Ge e Br r brillen; Zusatz zu P. N. 19 501. f Effecten-Conto: : e s : ‘talldraht. Jg. Qurin in Düsscldorf, | LIV. F. 2803. Veränderlihes Bild Arnold Havvbavee “Bit L a Schäl es O Var XLAV. Nr. 32 477. Lö8bare Knopfbefestigung. _Gewinn- und Zinsen-Ertrag an den im Portefeuille befindlihen Werthpapieren . 241/WWWarl Anton-Str. 10. Carl Fraenkel, in Firma Carl Fraenkel L E l e n Scälmessern. BVo Nr. 32 496. Federknopf-Verfchluß für Bein- Zinsen-Conto: Wr. 1. 6715. Vorrichtung zur Luftvertheilung in Berlin W., Französischestraße Nr. 33 d. Berlin, L T Juli 1886 Fleider, Handschuhe und andere Kleidungsstüce. Zinsen-Gewim . .. .„ 1400 Dampfkessel - Feuerungen. Eduard | LVI. B. 6659. Vorrichtung zum Anhalten O Q E N 9n9921 | XLV. Nr. 33768. Dreischariger Pflug. Ï Werkstatt-Fabrikations-Conto : | auduin in Wien ; Vertreter: Robert R.Schmidt durhgehender Pferde. Henri Wourget in T Va ite [20323] | XxLvI. Nr. 29188. Gasmotor, veliker scin Saldo am 31. März 1886 . 416 499 Berlin W., Potêdamerstraße Nr. 141. Paris, Rue du Bondy Nr. 48; Vertreter: F. es Erplosionsgemisch selbst bereitet. T P A S M 1 u area M N & Knoop in Dresden, Amalien- Si Sea Mans Ls Bs s s E 32 P E an E t » ‘eus : j j S, N îr, 25313 patentirten FeuerungLanlage Tur raße Ir. 3 I. le nahfolgend genannten, unter der angegebenen missions8wellen in Mauerlöchern gegen Weiter- m A ne M den d Dein, e Uebereinstimmung mit j dampfkessel. 111, Zusatz zum Patent Nr. 25 313. | LXALx. B. 6724. Neuerung an der durch das | Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente verbreitung eines ausgebrochenen Feuers, üchern wird auf Grund vorge- en 15, Juni 1886. T üchern wird auf Grund t G. A, Donneley in Hamburg, erste Patent Nr. 33 670 ges{chüßten Vorrichtung zur | sind auf Grund des §. 9 des Geseßes vom 25. Mai | XLIX. Nr. 24885. Sclagapparat zum An- nommener Prüfung damit Feumannstraße 24. Beseitigung der Gefahr beim Sturz vom | 1877 erloschen. {lagen der zugeschärften Enden an Krauendraht.

K. 4843. Neuerung an Sicherheitsvorrich- Belociped nah vorn; Zusaß zum Patent | KlasneE. Nr. 28 943. Zerkleinerungsmashine für ngen für Dampfkessel. Zusay zum Patent Nr. 33 670. Theodor Bieranu, Kaiserliher | L. Nr. 28 567. Armband, um die Manschette Feinblechabfälle aller Art.

îr, 35 918. Aug. Karcher und Gerhard Oberförster in Rothau i. Elf. von dem Arm abzuhalten. « Nr, 28 945. Kombinirte Bohr- und Dreh- on der Weydt in Zehe Westhausen,| , E. 1762. Neuerung an Naben für Räder | V. Nr. 30 110. Sicherheitslampen-Verschluß. bank.

Bodelschwingh, Kreis Dortmund. mit Metalldrahtspeihßen; Zusay zum Patente | V. Nr. 29 397. Neuerung an Steiubohrmaschinen | Nr. 32 806. Masthine zum Presseu von E S. 3284, Neuerungen an Wasserröhren E. 1710. R. Finenkel in Dresden, Frei- mit Damyvfbetrieb. Nundstuhlnadeln.

WMamypfkesseln mit auswechselbaren Röhren. bergerstr. Nr. 58. Xy. Nr. 7035. Vorrichtungen zum Heften von| Nr 33047. Zuführungsvorrihtung für

Rud, Sh!

P Stadtköluischer Theater - Aktien- Verein.

Bilauz per 30. April 1886.

Ce) Société anony ó i 359 Bil Bücher i l Maschinen z ‘infetze s es v, R E ¿ i : ymne coopérative pour | LXIV. R. 3597. Neucrung an Bügel- Büchern und dergl. mittelst Metallklammern. Maschinen zum Einsetzen von Oefen. ¿ Spar- & Leikasse für den Landgerihhtsbezirk Schliß, (Oberhessen) Ma construction de chamdières in- verschlüssen für Flaschen und dergleichen. Max | „, Nr. 15257. Neuerungen an Vorrichtungen | « _ Nr. 3% 121. Maschine zum VBeschneiden der

Activa. A. Vilanz pro 1885. P assíva, xplosibles in Paris, 87 Nue N.-D. des Rubin in New-Vork, V. St. A., 283 College |. zum Heften von Büchern und dergl. Flügel gepreßter Nundstuhlnadeln.

E E E hamps; Vertreter : J. Brandt & (G, W. von Placez Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin. „Nr. 18 058. MNeuecung an Vorrichtungen | „Nr. 35 664. Verfahren und Einrichtung zur : t. S M. awrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. LXVE. A. 1410. Sleischwicegemaschine, Cal zum H ften von Büchern und dergl.; Zusatz zu Herstellung von Heu-, Dung- und anderen Gabeln. I. Ausgeliehene Kapitalien . 382 562/49 L Actien 2000. D. 2365. PBerfahren zur Darstellung Auerbach in Dresden, Kampishe Straße P. R. 15 257. L. Nr. 20 059. Furchenanordnung für die Mahl- 11. Angekaufte Werthpapiere . 4 045 —|} 11. Spareinlagen . 34191! Pon freier Phoëphorsäure und Alkaliphosphaten Nr. 23. XUV. Nr. 12 351. Neuerungen in der Erzeugung flächen von Scheibenmühlen. 111. Werth der Mobilien 722 /50]}| 1II. Kapitalaufnahmen . 6 Qs Thomaëschlacke und anderen basishen Vhos- | „, A. 1454. Speclwürfelshneidemashine. von Cyaniden der Alkali- und Erdalkali-Metalle | LL. Nr. 24405. Neuerung an Ziehharmonikas I Oa e 836/42] IV. Reservefond: Bestand haten mittelst Oxalsäure und deren Alkalifalze Fritz Altena in Barmen. mittelst Anwendung von Stickgas in ges{hlossenen mit Stiftwalzen. : O N 10 344/87 Ende 1884: ._ M, 27 623,04 nter Regeneration der leßteren in diesem Ver- | LKVIL. S. 3213. Maschine zum Anspiten Apraraten. Nr. 28 566. Verfahren zur Herstellung ciner | Zugang für 1885 ahren. Dr. phil. G. Deumelandt in von Bokbrern. William Sellers in Phila-| „, Nr. 15493. Verfahren zur Darstellung Masse für Resonanzböden. | abzüglich 12/4650 S Potsdam, Blücherplatz 1. delphia, V. St. A.; Vertreter: Carl Pieper in chlorsaurer Salze. Nr. 32 853. Neuerung an Orgeln und ähn- | (CFoursverlust T O9OGT 29 AL. L. 3706. Durch Anwendung von Luft Berlin 8W,, Gneisenauftr. 110. „Nr. 18 945. Neuerungen in dem Verfahren lichen Instrumenten. E 398 511/28 398 6ll Pee O e Dagobert | LXXK. RN eas E mit auto- h E der ues e Alkali- O A a as L E r! Palatia oe e eivold in Aachen, Stephanstraße 6. matis{chem Bleivorshub; Zusatz zu dem Patente Frdalkali-Metalle mittelst Anwendung von Stik- | r. 33 958. otenblattwender. ae B. Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben. e M. 4169. Neuerungen in Elektro-Motoren Nr. 34 652, A L in gas; Zusatz zu P. R. 12 351. L Nr. 18580. Doppel-Steppstih-Näh- N d nd dynamo-elektrischen Maschinen. William London, 12A. Long Lane; Vertreter: C. Fehlert | -, Nr. 24334. Apparat zur Erzeugung von mnascine mit totirendem Schiffchen.

L Moa E, 12 723/07 I. Zinsen von Actien i (ain in Brooklyn, New-York, V. St. A.; & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW. 11, Cyaniden der Alkali- und Erdalkali-Metalle | „, Nr. 26 707. Neuerungeu an einer Doppil- E E 956/75 i S Sypareinlagén 1350 ertreter: Carl T. Burekardt in Berlin. Königgräterstr. Nr. 47. : mittelst Anwendung von Stickgas; 11. Zusatz zu Steppstich-Nähmaschine mit rotirendem Schiffchen z 1: Svareinlaan ea, 39 387 11 M " Kapitalaufnahmen 1 M. 4508. Neucrung in der Herstellung von | LKXVIL. L. 3584. Straßen - Rollshuh. P. R. 12 351, h I. Zusaß zu P. N. 18 580. i IV. Kapitalzinsn . .. 19 254/99 IV. Zurüdbezahlte Einlagen 34h ositiven Elementen für elektrishe Batterien. C. F, Leonluardt in Stuttgart, Kolbstraße | Nr. 32334. Neuerungen an dem durch | LTV. Nr. 35 76: P Briefumschlagmaschine. t V. Zurückempfangene Kapitalien . 38 495/32 Vi R Kapitalien 47508 famuel William Maquay in London; Vet- Nr. 1, und J. Greiner in Eßlingen, Martin- Patent Nr. 24 334 gesh"üßten Apparat zur Er- | LIX. Nr. 26 059. Pendelsteuerung für Pulfo- VI. Verkaufte Werthpapiere . . 4 045 |— VI. Angekaufte Werthpapiere 4061 eter: Brydges & Co. in Berlin 8SW,, König- straße. : zeugung von Cyaniden der Allali- und Erdalkali- meter, Dampfwasserheber und dergl. |

VII. Verschiedene Einnahmen 18/401 VII, Verwaltungskosten . 9011 räßerstr. 101, / LXXIX. H. 6052. Maschine zur Anfertigung Metalle mittelst Anwendung von Stickstoffgasz| Nr. 32 924. Luftbuffer für Druckpumven. | VIII, Dividenden pro 1884 ¿ 01 N. 1389, Neuerung an galvanischen Elemen- von Cigaretten. Frank Hipgrave in Lon- 111. Zusatz zum Patente Nr. 12 351. LX. Nr. 28 911. Regulator. Ä A | IX. Für gemeinnlißige Zwecke . M i N Carl von Neumann in Niva don; Vertreter: L. Putzrath in Berlin 8W,, | KUA4. Nr. 23 928. Î Gliederkessel. , LX 4A. Nr. 26 030. Apparat zur Rettung Schein- | X. Verschiedene Ausgaben . . L b Garda-See, Süd-Tirol, Oesterreich; Ver- Defssauerftr. Nr. 33. : « _Nr. 29 328. Beweglicher Fülltrihter mit todtbegraberer. ( : : X1, Kassevorrath. . 4 836,42 i reter I Gronert in Berlin 0., Alerander- | LKXXK. W. 4207. Verfahren zur Herstellung Stell»ost für Junenfeuerung von Dampfkesseln. i Nr. 32 755. NRettungsapparat zur Benußung Ausftände 10 344,87 1118 L L Ï t von \chwimmenden Steinen aus JInfusorienerde. | XUV. Nr. 29997. Notirender Dampfvertheiler in ¡ 5euersgefahr. E f T7555 T N M. G215. Rost mit Wasserkühlung. Wilhelm Wildemhayn in Gießen. für Dampfmaschinen mit großer Drehgeschwin- | LXAV. Ne 28 693, Dekeldihtuug. Schlitz, am 12. Juli 1886 | | \ A Ltc CN A lh Díáne- | LXKXXKXI. L. 3571. Kuppelungsapparat für C 28 897. Farbendruckpresse für Schö A Cor E O . . s a E « g ï mars ; vf ry : . Enge Cen U s Franz c ; A Nr. 4 97. Le yre . ( in» 30 F OunD-* 3e c c erer, 3 Der Director der Spar- und Leihkasse für den Landgerichtsbezirk Schlitz. Zinßet. 5. Gngel in Hamburg. Förderwagen. Franz Lanz in Sranffurt, r Wardbendructpre}]e [Ur Schon bReteron D E, Cisen: ub -Saahlidrten

V. A. 1302, Gaserzeugung8apparat. Main. und Widerdruk. ; p A Ne Bernhard Andreae in Wien, Hainburger- | LURXKXKKIL. K. 4826. Cylinderhemmung, bei | KVIZ. Nr. 31229. Küälteerzeugungsmaschine. zufammengeschweißter Gegenstände.

raße Nr. 21; Vertreter: Eugen Schultz in welcher die die Hebung bewirkenden Neigungs- | KAK. Nr. 28 193. Niegellasche für Eisenbahn- | LXVUIL. Nr. 1585. Mit federlofem, dreh- ; barem Sicherheitsapparate und mit selbfithätig

Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Activa. M S Passiva. Immobilien-Conto: Theatergebäude C und Grunderwerb . .. 900,000/—}} Aftien-Conto der Stadt Köln Immobilien-Conto des Ausrüstungs- Ausrüstungs-Fonds-Conto . S 110,236/95]} Aktien-Amortisations-Conto Bibliothek-, Garderobe- und Mobilien- Creditoren A G E E S E 67,276/531f SZinsen-Conto Gent 153,409/70}] Gewinn- und Verlust-Conto C eenigdeGonto Ca 24,264 /65 epositen-Conto 18,400|— De E 78,584/32 1,352,172|15

erlin W,, Köthenerstr. 14. flächen am Cylinder angebracht sind. Ludolf schienen. R: 6792, Selbstregulirender Gasdurhlaß EKmiep in Hildcsheim, Sra XXK. Nr. 25605. Neuerungen an Apparaten \chlicßendem Schlüsfellohe versehenes Kassen- ir Regenerativ-Lampen. P. Brutzke & | LXXXV. 0. 4564. Hahn mit Abflußventil. für die Zwecke der elektrishen Beleuchtung. chloß. , ( A L 0. in Berlin 8., Brandenburgslr. 20. _— Johann Mücke in Berlin, Stralauer | Nr. 32 818. Aufhängung der Kontakte bei | , Nr. 1767. Sicerheits\clüstel mit Kombi- e 1954. Einrichtung zur Regulirung des Brücke 3. Mikrophonen. nationseinrihtung für Ade's mit federlofem, c sligfeitsstandes bei nassen Gasmessern. | Berlin, den 15. Juli 1886. XXIV. Nr. 25 942. Retorte zur Verbrennung drehbarem Sicherheitsapparate und mit selbst- an Cowan in Edinburgh, Schottland; Kaiserliches Patentamt. [20321] von flüssigen Kohlenwasserstoffen. i thätig schließendem Schlüssclloche verschenes pertreter F, Edmund Thode & Knoop in Stüve. XXV. Nr. 29200. Vorrichtung zum felbst- Kassenschloß; Zufat zu dem Patente Nr. 1589. Vresden, Amalienstc. Nr. 31. thätigen Anschlagen einzeluer Nadeln am Wirk-| Nr. 25590. _Thürversperr- und S@hließ- W. 3700. Apparat zum automatishen An- Versagung von Patenten. \tuhl. vorrihtung mit Bufferanßchlag. Anschlagapparat für Wirk-| „Nr. 29598. Neuerung an Esvagnolett-

Ad und. Auslöschen von Gasflammen. —| Auf die nachstehend bezeichneten, im Meihs-| Nr. 33 2383. Mv Tre

Zte Heinrich Wüster und Joseph John | Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge- maschinen. A ftangen-Berscblüsfen. G A L

cher in Newcastle on Tyne, England; | maten Anmeldungen ijt ein Patent versagt worden. | KXVLI. Nr. 28 784. Carburator für Luft und L „N 584. Anfeuchtex für Marken,. Oblaten,

Vertreter: Emil Capita ; Y T i; ¿ E E nes L: Gas Ed E ebe au itaine in Berlin 8W., | Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Gas. y j , Briefumschläge und dergl. omggräßerstr, 39, N 7 " |nidt A irte | s E A XKXVIL Nr. 24239. Ofenrohrfutter für | „, Nr. 35 762. Füllsfederhalter.

* P. 2861. Wägeavparat für orthopädis G Zi Tüft LXXIL. Nr. 16567. Neuerungen an Re=* ; . opädische | Klasse. Zimmerlüftung. : l Nr : g lagnose, Professor Dr. Reid Fischer in | VIX. G. 3333. Herstellung von geglätteten | KKXK. Nr. 28 946. Saugventil, um Luft aus volvern mit horizontal drehender Patron2u-

mittags 43 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik ftatt.

alen, 8. Juli 1886.

1 Eisen- & Drahtwerk Erlau in Aalen.

Die 16. ordentlihe Generalversammlung findet am Samstag, den 7. August d. J, N

i Gegenstand der Tagesordnung bilden die in §. 14 Abs. 1 bis 5 der revidirten Statut?! zeihneten Punkte. Die Aktionäre legitimiren sich durch Vorzeigen ihrer Aktien in der Versammlun Der Vorstand.

Straßburg i. Cls., Kupfergasse 25. Gisen- und Stahlblehen. Vom 2. November dem Naume zwischen dem natürlichen und dem kammer.

M bn: 4219. Gefäß zur Aufbewahrung von 1885. fünstlihen Gaumen auszusaugen. e * E 28 469. Repetixvorrichtung für Ge=- 1886 |An Uebertrag zur Amortisation per 1886 [Per Uebertrag des Saldos Or, egelu. Georg Wenderoth in Kassel, | XIEI. H. 5604. Endfammern für Wasser- | y Nr. 35 580. Zahnzange. N wehre mit Kolbenrzagazin. 2 E April 30. 1. Juli 1886... .| 9000—|| April 30. | vom Betriebs-Conto nir. 34, röhrenkessel. Vom 10. Dezember 1885. XXX1I. Nr. 10 114. Formmaterial für Stahl-| Nr. 33 862. Drehbane Stheibe an der unter Uebertrag auf Theaterbau- und bst n, K. 4533. Selbstthätige Treibriemen-| , K. 4560. Obeckessel mit zusammenge- güßse. d Nr. 31 850 pateutirten Patronenzange. L Einrichtungs-Conto. . . 89/60 Kand bei Aufzügen mit zwei Förderkörben. setzten Kopfvershlußtücken. Vom 4. März 1886. | Nr. 29585. Gießtrichter. : LXXWV. Nr. 34 825. Verfahren zun Ber» (60 rer in Hannover. XXÁIUV. Sch. 3778. Vorrichtung zur Be- | KKXULl. Nr. 28809, Schirm mit aus- werthung von Fabrikations-Rückftänden der Zn= A | ati L K. 4694. Neuerung an der Konden- festigung von Subsellien, Tischen, Stühlen 2c. wechselbarem Bezug. L dustrie der Alkalien auf Schwefel und Kalcium=« Der Verwaltungsrath des stadtkölunishen Theater-Aftien-Vereins. lonswasserleitunug bei Niederdruck - Dampf- Vom 18. Januar 1886. KXXIV. Nr. 20 373. Neuerungen an Wäfche- fulfit. ' : W. A. Hospelt. fungen. KäuMer «& Co. in Mainz. XXXVLIL. St. 1510. Neuerung an Treib- mangeln mit drei Walzen. LXXVA. Nr. 33 049. Garnwinde. » Bücher- und Album-Ständer | LKRXKVi1. Nr. 7/5805. Neueruxrg an Luft2

* Sch. 4050. Ne in der Herstell häusern. Vom 22, März 1886 Nr. 28 834. /on metallishem K L as L ves L. A. 350. Verfa! t : Darstellung vo " mit verstellbarem Falz. ballons. ; upfer aus Schwefelkupfer. 1350. Verfahren zur Darstellung von s LX5KXK. Nr. 28 870. DurdS cin gespauntes

Heinrich Schliephacke, irektor in Aluminium aus Fluorverbindungen desselben Nr. 29 421. Untersaz für Kochgefäße.

: pröburg, Mathildnbütte. f Ps Nom 17. e 885. s fil „Nr. 232 497. Menerauna an Küchentischen. Band ohne Ende gebildeter Tran8porteur zwischen

bon D. 2550. Maschine zum Beschneiden | LV. L. 3523. Nüttelvorrichtung für Papier- | XRXV. Nr. 20 804» Neuerungen an Fahr- Rollbahu und Schneidcwagen von Ziegelstrang* Hutkrämpen, William Henry Dorman \toff-Sortirsiebe, Vom 15. Februar 1886. stühlen. j G pressen. Norw i

ü Be 0rd, England; Vertreter: Carl Pieper | LXX. B. 6296. Sflizenkasten für Künstler. | KKXFL. Nr. 22 694. Neuerungen an Wärme- | LRXKX"€. Nr. 7100. Vorrichtung zuin Zer

VI grun IW,, Gneisenaustr. 110. Vom 31. Dezember 1885. reservoiren. i i \tôre der Gase bei Entleerung von Latrinen

nd 9 A. 1385. Riemscheibe aus Pappe | LRKX. D. 2280. Abänderung des unter Nr. | Nr. 29 352, Leimkochtopf. N E dur Saugeapparate und Puapen.

Loth Papier. Gebr. Adt in Forbach in 93 919 und den Zusabpatenten geshülgten Ofens, | „Nr. 32457. Neuerung in der Luftzuführupg | „Nr. 13192. Neuerung an der Vorrichtung ringen, um darin Kalk und ähnliche Stoffe zu brennen ; bei Zimmeröfen und anderen Heizanlagen. zum Zerstören von Gasen bei Entleerung von