1886 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Grste Gläubigerversammlung 20. August 1886, Vormittags 9¿ Uhr. Prüfungstermin 6. Sep- tember 1886, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Ofrener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. August 1886.

Zörbig, den 26. Juli 1886.

[22473]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nawlaß des Weifgerbermeisters Gustav Speth hier wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 21. Juli 18386.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

Erfte Gläubigerversammlung auf den 10. August,

Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin auf den 31. August, Vorntit-

tags 107 Uhr. 4 |

L, ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Auguft -

“Marne, den 26. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.

preisermäßigu ngen, auëgenommen im N- i

Nevenbagen. L Verkehr nit äheres ergeben die an den Anshlagsz

25., 28. und 30. Juli erscheinenden Plakate ° Altona, den 15. Juli 1886. ; Königliche Eisenbahu-Direktion.

[21807]

¿ 17D.

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 28. Juli

186.

Eutin-Lüh.St.-A.| | 1/1. 139,00 bz Frankf. Güterb. | 7 | 53 1/á. 1113.60bzG ¿W Ludwh.-Berb. gar. | |1/1.u.7|220 00G do. Centr. Bodenkr.-Pf.\5 1/1. u. 1/7.|—,— Lübeckl-Büchen . .| Täj 4 | 1/1. 1159,80 bg do. Kurländ. Pfandbriefe|5 |24/6. u. 12 |—,— do. Pr. L 159,50 bs i z Mainz - Ludroig88.| 42/5] 34 [1/1.11.7198 80bzG 3.1105,90 H S 98,90à99,10à98,80 bg 8. 1105,90G Marienb. Mlawf?a| 2/3 | 1/3 [4 | 1/1. [46,40 bz 2.197,60 bz G do. - pr. ult] 46,20à,30 54 ¡/8 1103,40 bz B Mdckl. Frdr. Franz.| 92/5] 7 [4 | 1/1 [171 60bz .1/10,/104 50G bo. E E! 172,10à171,25à,60 bg . u. 1/7.1101,30bzG Nordb: Erf. .._.| 1/1, 137,75 bz t. 1/7. 1101,30bzG do. abgeft.| i/1. 138,50 61B /7.1101, 50G Oftpr. Südbahn .| 1/1. 183,75 bz 103,80G do. L U! 82,50à84ect.à83,7ò bz 1/7.181,70 bz Saalbahn A 1 UE 25 bz 7.179,50 bz B Weim. Gera (gar. )| è 7 ‘7.180 ,50et. bz G Do. E O 80,90 bz S do. | 30,30 bz Werra-Bahn . . .| 79 50ect. bzG Albtecötsbäht ..| 16] 18 .u.7123,20 bz Amst. -Ro 65| 6,04 | 1/1 N43.06 Aussig-Tepliz . .| 144/15%a]4 | 1/1, 1274,75G Baltiscbe (gar.) 3 [3 7165,70 bi Bhm.Ndb.4v.S.| 1/1, 1269,00 bz Böhm. Westbahn] {1 u.7H104,50 bz

Do. Dr, Ult E

L Vekanutmachung. Niederdeutscher Eiseubahun-Verband Am 1. August d. J. tritt der Nachtrag 11 zu Tarife für die Beförderung von Leichen, Fabrzewe, und lebenden Thieren vom 1. September 1885 d In E i Kraft. j 909 ln ÜUmrechnungs-Säge. Sächsische Otaats-Rente)3 | versch. 194.80G Derselbe enthält direkte Tarifsäße für den Ver, E 1 Doflar = 4,25 Mark. 199 fien ay 80 Viark. 1 Gulden T randw. - Pfanbbr. 4 |1/ 1103,40 bz u ta E e È | aan kehr mit der Station Karolinenkoog der Ne Kid 5 S Mat, T Muter 1. Toahrung 6 13 Mark 0. do. L u T —— ck | Schwed. Staats-Anl. 75/44)

d Bath Rade, des E S li 1886. aufgehoben. | in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten | holsteinishen Bahn, zwischen Seite L 2s den ho ne 1 Livre Sterling = 20 Mak r | Waldeck-Pyrmonter 1. u. 1/7.|—— do do. mittel/ P C § ï t y Raoralor c f c E 4 C EES o L ereits “1D L = V Ar, act / " 2 E A A . . ELLGL Ha Ee LER DE: E L Vorschlags zu cinem Zwangsvergleiche Vergleichs- | Gschede und Unterlüß andererseits, zwischen Ne Württemb Staats-Anl, 105,30G do. do. leine, Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. termin auf L Nab Sa ie De Nen Dielii t T7 n de : E s 00 G D 4 1886 (Lehrter Bahnhof) und Stationen der Berlin-Hay- Preuß. Pr.-Anl. 1855 143,10G Dp. do. neue Freitag, den s. ugusi h , burger Bahn, sowie zwischen Hamburg, Hobnstor Kurhefs. Pr. -Sch.ä40ThL.| f 1298,00H do. Hyp.-Pfandbr. 74/41 Konkursverfahren s G Vormittags 11 Uhr, cerfelbFt, | Und Wittenberge einerseits, Statiouen des Direktion) Badiscde Pr.-Ank. de1867| (8.1137 95 bz do. do. neue 79 Y E ae Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, | bezirks Magdeburg und der Halberstadt: Blanke, Sdo. _- + 115 Bayerische Präm.-Anl. .| 136,00G do. Do Ns M 94 culi 188 burger Bahn andererseits, direkte Tarifsäte für 2, Wiss. u. Antw. 190 r. Braunsbw. 20 Th! -Losfe| t 195,70 bz do. do. mittel, E N N Juli 1886. in Wagenladungen zwiscken Berlin (Lebrter Baba E do. 8 E Son Mind, Pe.-Antheil [34 130,80 bz do. bit do, kleine | } vil, ATU C e hof) und Stationen der Mecklenburgischen Südbzb, ;. Plôgze 100 Kr. Defsauer St.-Pr.-Anl. [34 126,256 do. Sk.-Psdbr. 80 u. 83 1 . . - k o : F . - S , E __ ¡ en S be F r # E 1 ada Wi «Ul, „02G! 126,25G tio h Ls S] d e Os EUA haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als Gerichtss{reiber des Großherzogl. Amtsgerichts. | anderweite ermäßigte Tarifsäte für ‘dié S 1100 K Pamb.50Thl.-Loosep.St. i Serb. Cisenb.-Hyp.-Obl.|5 Halberstadt, den S1 Juli 1886, U A S E Schleswig der Altona-Kieler Bahn, fowie ista Lübecker 50Thblr.-L. p.St S __DO do, Lt, B.|5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. [22352] Konkursverfahren. Berlin (Potsdamer Bahnhof) und Lübeck-Büchewr Meininger 7 Fl.-Loose .|—| 1 24,00 bz Serbische Rente... 15 11 y a Stationen, Ae ; ‘ratmunder R Oldenb. 40Tbir.-L. y.St.|3 | 56,6 do. do. PVE, Ul In dem Konkürsverfahren über das Vermögen des Stationen, Aenderungen und Ergänzungen zu ty E E S ———— LUOT do. do Lei [1/5.1.1/11.j80,00bzG Cigarrenhäudlers Carl Nensch zu Neu-Ruppin Vou: Staat erwordeue Eiseuvahyuen. d M

Vorbemerkungen der Tariftabellen , anderweite A, ; S Ie renzung der Direktionsbezirke Hannover und M5» Brs8l S{wdn Frh S+ | i do. do. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge- grenzung der Direktionsbezirke Hannover und Magde- Sara Seb A1 abg. —,— Stodbolrmcr Pfandbriefe/44/1/1. u. 1/7.103,25bzB machten, vom Verwalter für annehmbar erklärten &ctunster-Cn]hedeSt.-U. 4 | E N Ö

burg, sowie Aufhebung von älteren Tarifsäkey ;

DE - L «U risaßen in Lat 401 L La s | e 10 c Pri. (L E ; L j e verschiedenen Verkehren N 11,40 D3 do St.-Pr 5 | DO, Stadt-AÄnl./4 15/6. u.12./100.75bG" neuen Vors 8 em Zwangsvergleiche Ver- E ; 16050 b; c L : Do 4 e 10 D 1, (g 4 ae aE zu cinem Zwangsvergleich Durch den fraglichen Nachtrag treten in einzelnen O) Niedrs{l. - Märk. St.-A. 4 | 7.102,75 bz c N ray, 0, neue/& 15/6, u. 12.1100, 70bG" G B [g ; Fällen mit Gültigkeit vom 15. September d. F h ' Stargard-Posener a 71105 40 bz ci. Gnterbe 1665 conv. 1 [1/3. u. 1/3.114,90G ven 20. August 1886, Vormittags 10 Uhr, | L e, x S O e |2f 1105,40 bz Ln ver ult! 14.906 vor dem Königlilßen Amtsgerict hierselbft, Zimmer ZTariferhöhungen, sowie Aufhebungen bezw, Cin: Diverse Eisenb.-Pr. abg. z. 3, 29% Conf. 400 Kx «Loofe ie A 132/75 bz pte

Nr. 23, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten \chränkungen bestehender direkter Expeditionen cin, rs./100S.R.|3W.|\; [197,35bz Div. 49/0 bis 1./1. 1887 . .[1/1. u. 1/7.1102,80G S O O : O hierdurch vorgeladen werden S Vezüglich der letzteren wird von den Verband: E fg L “100SR |3 M |6 196 35 bz Obershl.Pr.F.114%/b.1.4.87/1/4.u.1/10 : Tk ch8 Ne i a E Busctiehrader 2B O 5 |4 |1/1.u.7[79,10 bz

Der Vergleihsvorshlag und die Erklärung des stationen Auskunft ertheilt, auch kann der Nachtrag hon 100S.R.|8 T.| 5 [197,80 k4 Dels-Gnesen 49/6 1/4.u.1/10.|— do a S S0 g, DO, Pr. Ui.) ¿ Eee Nerwalters sind auf der Gerichtsschreiberei nteder- daselbst fMuflih bezogen werden. J É 2 - ———————— L Se uit.) (9,00 od (Jsakath-Agram. . As 100,25et. bzB gelegt. A

Do | E E i Breslau-Freiburger 1879 .|1/4.u.1/10 S G 7 186 6GU bz G Lal s e - Hannuvver, den 28. Juli 1886. Geld-Sorten nund Baunkgasztenx. : L l S Ungariscke Goldrente E 1.180,60 bz G Donebabi dat 1 9] 9 (1/6 112/97,40 bz Neu-Ruppin, den 22. Juli 1886. ( :

Königliches Amtsgericht.

Ferliner Börse vom 28. Juli 1886. | Amilih fesigesiellie Course.

Rufsj.o. Anleibe Stiegl. .|5 [1i/4.1.1/10.163,60B do. 8. do. do. ..|5 |[1/4.1.1/10.195,00B do. Boden-Kredit 498,20B

Reuß. Ld.-Spark. gar. 14 L u. 1/7./104,00G s S.-Alt. Lndesb.-Obl.. 4 | versch. [104,75G* == Sächsische St.-Anl. 1869/4 11/1. u. 1/7.1104,90bz

99 D D (2210) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Perlmutterwaarenfabrikanten Karl Richard Stolle in Adorf ift zur Abnahme der Schlußrech- nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. August 1886, Vormittags ¿11 Uhr, vor dem Königliwen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Adsrf, den 25. Juli 1886.

Siegel, Gerichts\chreiber des Königlihen Amtsgerichts.

994 - - 22410] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Perlmutterwaarenfabrikauten Gottlob Fried- rich Leibrih in Adorf is zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdcksichtigenden onernnges und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Ee Es S der eem auf deu 24. August 1886, Vormittags Ir, FuB l n [gen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Hambzurg, den 27. Juli 1886,

Adorf, den 25. Juli 1886. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Siegel, E A Berichts ib zniglih 8gerichts. 9947 R 2 Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts 92474] Konkursverfahren.

22537 D @ 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [ Konkursverfahren. L Karl Gottschik, Kaufmanns in Gärtringen, Das Konkursverfahren über das Vermögen der | wurde nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Firma Carl Möckelt in Apolda wird nah | und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh Herrenberg, den 26. Juli 1886. aufgehoben. i j Amtäsgerichts\chreiber Sigmund. Apolda, den 26. Juli 1886. i E Das Großherzoglich Sächsishe Amtsgericht. Ik. gez. Dr. Linsenbarth. Veröffentlicht; E. Lindig, Gerichtsschreiber.

v. Hält, De:

[22472] Veröffentlicht: Edert, Gerichts\{reiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Ehefrau des Handelsmanns Hermaun Mixre, Sophie, geb. Hecker, früher hier, jeßt in} Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen unbekannter Abwesenheit, wird nach erfolgter Ab- | des Kaufmanus Paul Lehmann hierselbst ist

Rubel = 329 Mark.

[22471]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des HSandelsmauns Hermann WMirre hier, jet in unbekannter Abwesenheit, wird nah ce Ab-

r Le

| | | “F j l

j

Ó (1, 31,

30,50

G3 e) D f ® C rets D

s

9947 D

[22470] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üker das Nachlaß-Vermögen der verstorbeneu Pfandleiher Moses DBey- mann Schreiber und dessen Ehefrau Ester, geb. Rothschild, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurh aufgehoben.

E O NT: 400 T

: öst. W, .1100 Fl. A O0 wz. Pläye ./100 Fr. | alien. Pläye 100 Lire | do, 0, - [L100 Vit 120

S (5

C

8 A

ia

a E A R O, par R, r (°) S) C) Q 7

3

ei

ry r er ry

&

R

2 i ror

C

e U fg 0800113 «

Gottl

[22458] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heise zu Hettstedt ist zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 31. Juli 1886,

Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung Il. hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Settscedt, den 24. Juli 1886.

Pabst, als Gerichts\chreiber des Königlien Amtsgerichts, Abtbeilung TI.

T ey *

r

eo | r ck

995n2Q h 2 [22538] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Möctelt in Apolda wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. H

Apolda, den 26. Juli 1886. : i

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Ik.

gez. Dr. Linsjenbarth.

Veröffentlicht: G. Lindig, Gerichts\chreiber. [2247] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gusiav Haase, in Firma Guftav Haase hieselbst, wird, nahdem der in dem Ber- Fwangdvergle vom 7. Juli 1886 angenommene

O

2)

I G5 M fa G

[22488]

In dem Konkursverfahren üker das Vermögen des Höfers Nobert Friedrich Clemendt in Kiel soll die Schlußvertheilung vorgenommen wer- den, wozu 71,54 6 vorhanden {ind.

Das Verzeichniß der Gläubiger, mit und ohne Vorrecht, deren Forderungen resp. 24 A und 1360,91 M betragen, ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen AmtLgerichts, Abtheilung IIL.,, in Kiel niedergelegt,

Kiel, den 24. Juli 1886.

Langenheim, Konkursverwalter.

9952 7 Í (2236 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 7. Dezember 1883 in Kleve verstorbenen Schuh- machermeisters Johaun Anton Brauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Kleve, den 13. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht.

En

wangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom . Juli 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 22. Juli 1886. Herzogliches Amtsgericht. VIII. Rhamm.

_——_ 111,25G Ñ i [298,70G

1119,25G

102,00bzG

t ---

[22478] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Julius Wilde, in nicht eingetragener Firma Julius Wilde zu Breslau, Neudorfstraße Nr. 32, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Breslau, den 20. Juli 1886.

Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

95 e é - [2246] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers Friedrich Nugust Demmler in Chemuitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1886 angenommene A durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 26. Juli 1886,

Königliches Amtsgericht. Nohr.

a N D

C A

7 jauá b

t

T

7

M O77 ¡fas Pa pa E S 71 pee

S

Co T pk D f

1 A

.10[75,00(H 79,90B 108,295 bz 59,00 bzG 69,00bz;G 112,30G 109,75 bz 110,75G 96,50 bz G 120,75 bz 95,10bzG

90,80 bz

,

,

_ .

t E

[22456] VBekanutmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. M. Sklarsz zu Landeshut ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Nugust 1886, Vormittags 11 Uhr, M V Amtsgerichte hierselbst bestimmt. A andeSYut, den 22. Juli 1886.

9! D ? [22%] Konkursverfahren. P es

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Kömglichen Amtsgerichts. Bauunternehmers Hugo Malmedie zu Düssel- —ENE E E dorf wird nah erfolgter Abbaltung des Shluß- [22482] Kdulursverfahren. termins und stattgehabter Ausshüttung der Masse Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Broder Nedleffen, in Firma „Bd.

VDUetorh, des 23, Zuli 1986 eldorf, den 23. Juli 1886. N “Ut Q n Ti 5 : T ER o edlefsen“‘ in Lek wird, nahdem der angenommene Königliches Amtsgericht. Abiheilung V. Zwangsvergleich bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Lek, den 22, Juli 1886. Königliches Amkt3gericht.

i i gez. Het ]|e. ; Veröffentlicht: Gerlach, Gerichts\chreiber.

[22462] Königl. Württ. Amtsgericht Marbach. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Träukle, Bäckers nnd Wirths in Allmersbach, wurde durch Gerichtsbeschluß vom nach Heutigen nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Hamburg ° Ee und Vollzug der Schlußvertheilung auf- S s gehoben. E

Marbach a. N., den 26. Juli 1886. Kopenhagen . . 42,70 , 33,00

Amtsgerichts\chreiber : übér Kiel—Kotsör Bohn. Kurhaven . 2300 16,10 ,

ai C Ca Helgoland . 30:00 2210, [22480] Bekanntmachung.

Beförderung nah Altona resp. Kiel und Kopen-

N hagen ab Hamburg-Klosterthor am 1. August mit den

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver- | unmittelbar anschließenden fahrplanmäßigen Zügen ;

mögen des Kaufmanns Oelerich Otto Jürgens | nah Kopenhagen auch mit dem Zuge um 8% Vorm.

zu Marne, werden unter Aufhebung der durch Be- Anschluß nach Helgoland ab Hamburg beliebig,

kanntmachung vom 25. Juni d. J. anberaumten Ter« | entweder direkt per Valnpfshiff Kurhaven oder per mine bestimmt: Bahn bis Kurxhaven und von dort per Schiff.

Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis Kein Freigepäk.

?um 20, August. Für“ Kinder unter 10 Jahren die üblichen Fahr-

tor et

I G M Fj E N Li n G E

Le]

Se

tr

5 ck

Dim iD F740 I r S0 ior m O r j ck ct

Cn N ja

.

howd prt puri bur a4 pur frei “E band j Î jd C C5

pard pak deren frara deem ent pem frem fat

—— fork jeu berde j . * -

F G7 dias s i

en en

p (s pi pri D purná jeerek

J =IUtD

Tarif: 2e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 175. [21099]

Eisenbahn-Direktionsbezirk Altona. Extrafahrt uach Hamburg mit Anscchchlufß; nach Kiel und Kopenhagen, sowie nach Kuxhaven und Selgolaud: von Berlin Lehrter Hauptbahnhof am Sonnabend, den 31. Juli d. J., Abends 1015.

Retourbillets 11. und 15]. Klasse, giltig 14 Tage (nah Kopenhagen 3 Wochen) sind bereits vom 24. Juli ab bei der Billet-Expedition des Lehrter Hauptbahnhofes von 9 bis 12 Uhr Vormittags, sowie auf Bahnhof A und Alexanderplatz von 3 bis 6 Uhr

tachmittags zu folgenden Preisen zu haben:

1]. Kl. III. Kl. 18,00 M, 13,10 46. 180 13102 2490 1770

n 7

ZEEBERBEEEEREERESEEZEE

L. a R R

[22476] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Nuguft Nichard Blancke (in Firma Emanuel A. N. Blancke) zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beshluß von 28. Mai 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Fraufkfurt a. O., den 24. Iuli 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

19 h M [224857] Bekanntmachung. In der Elzner’ schen Konkurssache hat der Acker- bürger Friedrih Hildebrandt zu Koppenstedt eine Darlehnsforderung von 1217 4 99 S nahträglih angemeldet. Nur nahträglihen Prüfung der Forderung ist Termin vor das hiesige Königliche Amtsgericht auf den 25. Angust 1886, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Srantigen, den 24, Juli 18836. : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts : Eike, Aktuar.

D, k Serte [.B. # do, Dortm.-Soest T. 11S.

s

1102,90G -

1102,60G*

F001 9E Es

iîm ph Kla. ¡jan jn Ma jn —— R ——

iei c

—_ A

pord psd jut furt boni bru S S L O 2G S A —_—

/ 1 1

1102,90G .1102,50G 104,90 bz 1102,60G 7.103,00G 1103,00G

7.1103,006zG f ä

7 ,1103,00G /7.103/95G 4103,00 bz 1103,00 bz

rung der geseßlihen Frist bleibt für den ommersche . ausdrüdlich vorbehalten, daß die Noraussehuns Posensche E ihrer Einführung niht mehr vorliegen. g sid preußische : Exemplare des betreffenden Au8nahmetar!?® j Suin, u, Westf. bei den betheiligten Verwaltungen und Gu ¡d il Si iee S ch

oro A

0.

D *=Ì

o

ditionen zum Preise von 55 S für das lesische u haben. Badi leswig- olstein . Köln, den 24. Juli 1886. ® / Bayerita St.-CEisenb,-A. Namens der betheiligten Verwaltungel* Bren, he Anleihe . Königliche Eisenbahn-Direktion emer Anleihe

n

S P H pr p pfen pn Mas pn pin Wn m ¡a pf. fa Jf H Fa O Er H jim Ha dan pi pin fa Ma A fa

d id

Königliche Eisenbahu-Direktion. 9,57G Data G O M A ) do. mittel/4 : 86,90 bz Dur-Bodenbach .| 135 60 bz N Namnens der Verbands-Verwaltungen. 420,30 bz S N A do. Teine,t [1/1 u. 1/7 154,00G V E E 135,20à,60 bg Gerichtss\chreiber des Königlichen Amts rihts R E E 16,18bzG Eg tif Anl e T. 0 E I0,0Uet. bz N L do. Pr Ul 86,60 bz 99,75 bzG é ( glichen Amtsgerichts. S Sgvptische Anleihe 1 (1/5.u.1/ Gold-Invest - /71103,40B N Ka O A S [21806] Bekanntmachung. | 4,17G 9 N wis ricindd R + Gold-Invest, C 4103,40B .u.7189,20 63 : : N M 4 , D. Nei [1/0,U14 è 3, PcUDtertente é G S0 hz Y x Q A L, R [22460] F Nee SULA e Derbans, iyerials pr. E l E do do. pr 6 / S 30 bz S Ee E L/ 12.1460 00 bz D. ry 3,4 j Gon E , L Ant 1 U D, S, It Der Mad 0 do, pr. 500 Gramm sein... .]—,— Q E is) E R E N S Pr uit i (8,60à78,90 bz Oeffenilicze Betanutmachuag. Gütertarife vom 1. Oktober 1883 in Kraft. Engl. Bankn, pr. 1 Ly. Sterl V L N e E N h St air, L A d: E rdbahn . .| 24] 34 [4 | 1/1. [105,69 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Derselbe enthält direkte Säße für die in dm anz. Bankn. pr. 100 Fres. 30,90 6z B do. E s a R f N G H | N Wittwe Elise Vischoff dahier Inhaberin der Verband aufgenommenen Stationen Rostock, Waren esterr, Vanîinoten pr, 100 Fl _— 161,65 bz n lRnotGe Loose E pr. Stück f Tas E N L 04.00 D Gra¿-Köfl St.-A.| C E S 90,30G Firma J. G. Visfchoff dahier wurde in Folge und Warnemünde der Nenstreliß-Warynemünder | , Silberguiden pr. 100 Fl, ]—— Staats-G.-Anl.4 |1/6.1.1/12.|101,10bz Ff do Pfdbr. 7UGsdmgrer) 8 V2 a 1/8 1106 001M | tal Véittelmeer, _ | E 11/ P 114,206 L rehtsfräftig bestätigten Zwangsvergleihs aufgehoben, | Bahn, Gr. Pankow, Heiligengrabe, Pritzwalk u) [Mussische Banknotea pr. 100 Rubel [197,754 d. Staats-Anleihe/4 |1/5.u.1/11/100.10G | Ungarisde Bodenkredit 4 e aa Bas N Nürnaberg, den 24. Juli 1886. Wittstok der Prignißer Bahn und für die Station ult. Juli 198à197,75 bz e Nate. 6 Uu O La | 1/1. u.7/62,00 bz Königliches Amtsgericht. Weeßen des Direktionsbezirks Hannover, sowie für A ult, August 198,25à193 b; V5 Î T6 0 L O0 ON B 1/1. 78 206G Zebler. den Verkehr zwishen Hardegsen und Lübeck-Büchener Luf, Zollcoupons | «e e 824,60 bz e S j E 11/2. u.8 184,40G L fi | Zur Beglaubigung : Stationen, ferner anderweite ermäßigte Sáâße für insfuy der vtetchsvant: 2 Behsel 3%, Lomb. 49% Luxemb. Stagts-Anl | A Deutsche. Dro 1/5011 e CIO Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Berlin (Potsdamer Bahnhof), Wannsee und ipzig Fonds und Staats - Papiere. New-Vorker Stadt-Ank./6 |1/1. u. 1/7113300G Z Anhalt. Deff. HNfandbr. .|: : 1/1 e 100 Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: (Berliner und Magdeburger Bahnhof) mit ver Foutsche Reichs - Anleihe/4 [1/4.u.1/10,[106,90bz D o E S D O 11 fau-Brest | /1u.7.167,10 bz T. 8) Hader. schiedenen Stationen der recht8elbefen Privatbahnen reuß. Consolid. Anleihe 4 | vers 105 70B 9 c 15/3. 15/9102 90G+ S Braunschw.-Han. Hypbr.|45| vers. IgeË.—,- Oest Fr.StpSt| 8 | 5/4/| /1.1.71375 50 bz 5 E L E ns der Direktionsbezirke do. do. do. Jj 193 40B i é l E /10 197 30 bi G C2 Do, do. + i E | 71. 160,306 4,00 v5 E ’ers annover und Magdeburg. N Staats-Anleihe 1868 . 4 /7./102,90b i 0. [4 [1/4.u.1/10./97,30et.bzG 00, do, Conv. | vers. 101,90V E A HKonkursver ahren. / Der Stückgutsaß zwischen Berlin (Potsdamer do 1850 52 53, 62| 10.1102 9063 0. S E Deutsche Grkrd. B, 111.| di ¿L {60,20 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Bahnhof) und Glückstadt wird vom 15. September Fi ieine U 101/00 bz do. Papter-Rente . ./45/1/2. u. 1/8 i683, lla, u, Tb, rg. 110 35/1/14. 20 ‘Cal e adaa T Ehefrau Novert Schulte, Emilie, geb. Dörken, | d. I. ab auf 3,73 # pro 100 kg erhöht. t e O D S e L bo V, O O 468 00G 283,904 254,00 bz zu Gevel®8berg, D Inhaberin der daselbst be- | Der Nachtrag ist in den Güterexpeditionen der m o 30 M S D O O0 S ‘7193 60 bz; G fi 2 270 O stehenden Firma P. C. Schulte, ist zur Prüfung | Verbandstationen käuflich zu haben. der-Deichh -Obl 1 Ser |4 |1/ /7110240G (M R 1/8 y 1/0189 O06 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. 1.351, /7.1108 00 bz & E A All (D CO02TT,(0 bs G p T L 2 a Ec Ag er-Welchb.-Ib1, Wer. |& | «Ui 102,4 è Js O O 1/9,182,00 bz 7 è Z E Lu R S 2 Saales / 460 bzG der nacträglih angemeldeten ¿Forderungen Termin auf Hanuover, den 28. Juli 1886. Berliner Stadt- ._.|4 | versch. [104,10B do. per. ult. do, do, I. SVotheilung/3€ 1/1. u. 1/7.[105,10bzG E E 0z G den 20. Angust 1886, Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn-Direktion. O E Silber-Rente . |48/1/1. u. 1/7.169,75b4G S | D.Hypbök Pfdbr.IV.V.VI.5 | versch. [106,40G N Gr Eb aur! S L O A i vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Namens der Verbands-Verwaltungen. lauer Stadt-Anleibe|4 |1/4u 1/10/1104 106 Z Si adt s O O S2 do. do. }100,00G Au. Or.Cb. gar | |.u.(1129,40G N Nr 8. anberaumt 7 auer Stadl-Anlelhe 4 |1/4,U, R 104, G . D. Tleine 44 V (U,ZUD R do do S 711019 L G A do pr ult 29 30à129,40 bs G L Ca ; i E assele 11/2. u. 1/8.\—,— do. [69,76 bIG* S | 09. 99, 4 (1/1. u. 1/71101,90bG* * | F Ero aa C Schiveltut, den 14. Juli 1886. [22419] : N : L C rlottenb. Stadt-Anl. |4 |1/1. u. 1/7. do. do. 2 Drödn, Baub. Hyp.-Obl, 34 1/4.u.1/10, 97,%5G S e d d D P GeriWts\@tdit A Ge Amtegericbt t a mit der Puing-Deinrt n A S e do. 250 #l.-Loose l Hamb. Hypoth.-Pfandbr.|5 HrRS 106,00 S Swwelz Central D [S 11 95708 9 erihts|chreiber des Königlichen Amt®gerichts. Am 1. August d. I. kommen zur Einführung Bf ( F E bo, Nrebltaoole 1854 wr G 90. VOE 44/1/4.u.1/10. Schweiz, Centralb, | . 195,706 E L P R A a, Nachtrag 111. zum Heft 2 | Verkehr mit Stat! | bg. St - 1/4.u.1/10./103,00G do. 1860er Loose . . .|5 |1/5. E E L O ; N [22483] Konkursverfahren. nen des Direktionsbezirks _Köln (linfsrheini{)) | P Ota u do, D E Mei, Hyp.-Pfd.T. rz.125 E do. A H A o S OATSB c E n E b. Nachtrag 111. zum Heft 7 [Verkehr mit Staliw vinz-Oblig, . 4 | versch. |—,—" S D. do. 1864|—| pr. Stü [285,70G bo, DO. rz.100,44 _[100,00G @ E E Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direkti irf8 Q2 ] und rof ; : ( 11] | ) d [101,50bzG do. Union [80,00 bz G s O E S gen ded | nen des Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinis{)] un) estpreuß. Prov.-Anl. .|4 |1/4.u.1/10.[102,50G do. Bodenkred.-Pfdbr./43|/1/5.u.1/11.|—,— E E /7.1101,50 bz G a6 E : S Kaufmanns Guftav Lobvay zu Schwedt ift in | c, Nachtrag I. zum Heft 10 (Verkehr mit Skat Óuldv. d. Berl, Kaufm 4411/1. u, 1/7.1104,75@ Pester Stadt-Anleike C 1/7.189,00b ** Meininger Hyp.-Pfndbr. /7.1101,50 bz G 0s ae N i ,_, 8080,25 bz Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten | nen des Direktionsbezirks Elberfeld). Diese Nab E. Us S v ind do. Hyp.-Prcm.-Pfdbr.. 123,00B A O S A A T zu etnem Zwangsvergleiche Bergleichs- träge, welche an die Besitzer der einzelnen Hesle l P 11 u V 110,40b4G 5 | Volutbe Pfandbriefe 6 E n 1/7. 69'90G* 2ordd. GSrdkr.-Hyp.-Pfb. f 100,408 E e s S Hua A886 f _| unentgeltlich abgegeben werden, enthalten Aufnahn do. [4 11/1, u. 1/7./106,30G S | do, Liquidationspfdbr.|4 [1/6.u.1/12.|57,25 bz" n L S O S Una -Galit agr 3 A n U E ano T Ie ‘her Pte. Slitioien Cu De i 3411/1, u. 1/7. /100,60bz | Raab-Graz(Präm.-Anl.) 4 |15/4. u. 10.[—, | Nücnd, Bereinsb.-Pfbbr.44/1/4.1.1/10./100,50G N M S Vor dem Königlichen Amitsgerichte hierselbst, an- Döngen der Station Hochfeld r M. des Direktions? Landsaftl entral | [Se ns 1/7 101 "95 L N3m ck i E Tetbe G 1/4 4 110. 99'906 Cf do. do. |4 D 1 / 7 100,5 (G A orarlberg (Zar) l 82,40 b beraumt irks Kö] rbeinifG), der Station Dahl A E E R v, O San Os 71114 30G Warsch.- Terespol) 0101,25 by S N 93 j ezirks Köln (rechtêrbeini\ch), der Station 20 i do, 1341/1. u, 1/7./100,00bz do. I. Em.|4 1/4.u.1/10.199,90bz +0mm.Pv). Dr. .f3.1209 [1 114,30 Vel fl Marte chwedt, den 23, Juli 1886. hausen (Säße des Spezialtarifs I11.) des D f 117 405, Pundn StMa auabala 144 1/7 1108 959 O .1109,00B E 101,50 bz Marwik / | - B 9 Spejtalari] E en Nt u. 1/7,/100,4003 Rumän. St. All, JVOBe O FIZOILOSZON M A j A War.-Wten p.St.| 123 278 90 b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts a L E A N 0, 34/1/1, u. 1/7./100,10bz bo. mittels (1/1. u. 1/7.,/109,705G eh nei E R E S V m 794278, ( A E 47 9 . l ebergangépunkt der Prinz- Jeinrî bahn na) i i ; Do, E V7 101,90 bz do. fleine'8 . 1. 1/7.1109,75G 0, L P Vas 1, Wie 10 200 E [22408] In S hig franzöfishen Oftbahn „Rodingen französische Gren Ostpreußisde .. , .34/1/1. u. 1/7./99,80 bz do. Staats-Obligationen|6 |1/1. u. 1/7./106,90G Ie s n pfd: 10014 1/1. u, 1/7./101,50 63G Sia A ben Gifiea: ev 2s L O des K sowie verschiedene Aenderungen des Heftes 2. 00, gek, p. 1.12.86/4 11/1. u. 1/7./100,50G do. So. fleine 6 |1/1. u. 1/7.1107,00 bz Pr.B.-N.eL „unk.Hp.-Br.|% De. 111,50 E Konkurs Uber das Vermögen des Kausmauns | Kölu, den 24. Juli 1886. _ do. Interimsscheine 1. 1/7./99,75 bz do. do. fund.|5 1/6.u.1/12/102,60bz bo, Ser. LIL, rz,100 1882/5 106,79G Altd.Goib St-Pr. Carl Siems, Jnhabers ver Firma Carl Sisse Königliche Eisenbahn-Direktion Pommersche 31/1. u. 1/7/9990 bz do A mmittel|5 1/6.1.1/12 1102,60 bz O O0 18860 106,50G Angerm.-Scchw. „| Nachfolger zu Scesea betreffend, ist zur Prüfung Clinksrheinische}, Ÿ | do. Interims\ceine|31/1/ e 1/7199 90 bz do. E Aeiaeló 1/6 u 1/12 102 75 bz T 102,508 Berl -Dicod 2 U nachträglih angemeldeten Forderungen Termin | zuglei Namens der betheiligten Verwaltungen do. “1/71101 60 bz 00. do. amort.|5 [1/4.u.1/10[97,75bzG do. (114,20bzG O ë e E E | do, p. 1,/1, 87 / 1/71100 60 bz G Oi o E C TOIOS O do. X. 13 110 111,00bzG | Dort.-Gron.-E D c 22 S S : Þ. 1/1, 07 verl, . 1/7.1100,60bz G do. do. fleine/5 |1/4.1.1/10./98,00bßz v N IAF : Ld S E den 23. August d. J8., Morgens 11 Uhr, | [22420] Wu do. Landes-Kr. a Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 [1/3. u. 1/9.[102,25et.bzG | 0. kz. 100 vers. 1102,00G Marienb. Mlawk, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt, zu Frachtermäßzigungen für Eisenerze ans dell Posensche 1/7.101,80bzG do. bo, da186918 Bu Pr.Ctrb.Pfdck. unk. ez. L220 Nordh.-Erfurt , a T O 16 geladen werden. Lahu-=, Dill- und Sieg- 2c. Gebiet sowic jur S do, 1/7. 99,90 bz G do. vo. del882|5 1/5.u.1/11. 100,60G Do, / 111,106zG Dberlausißer # eesen, den e U 5 o E N _ Nuhrkoïes nach jenen Gebieten. «ejolt Sächfische L 1/7.1103,00bzB do. do. fleine/5 |1/5.u.1/11./100,50 bz E 4 | e 102,25B SN Sub f Perz 0 E richt. Mit dem 1. August d. J. gelangen ermäßis J Shlesische alilandsch.|: 1/7.1101,20G do. consol, Anl. 1870/5 |1/2. u. 1/8./102,20G A aag! * 1881/1, 0.1 199,25 bz AO v z 34 ¡ ; Ausnahmefrachtsäße für die Beförderung von cgide Ml do, 9. 1/7./101,30B do. bo. TMeine|5 |1/2. u. 1/8./102,20G i P C undo, . 1 |—,— Weimar-Gera „| 2h a, Eisenerz im Verkehre von und nah en it Î . lands, Lit, A_|: 1/7. 1100,25G do. do. 1871/5 1/3. u. 1/9./99,30 bz Pr, Se Somm,-Dblg.4 | A E Durx-Bodenb. A. .| 9 n s M Her Aa 9, 24 do. 1/7[101,10G do. do. Fleine/5 1/3. u. 1/9./199,40B P P | E do. B. 9 H | erfeld, Frankfurt a. Main, Hanno . do, do. . 1/7. 101,50 bz do. do. 1872/5 [1/4.1.1/10./99,30 bz Do. : 5 1110,50G L A Köln (rrh.), sowie der Eisen-Siegener und Rheno Do TILC I 1/74101,10G Do. do. Fseinec|5 |1/4.u1.1/10.199,40B v6 VII. 1/7./100,00G Sn E 1d T Me, Diemelthal-Bahn, e 1, Norkdfite 0 M E E 1/7.1101,50bz do. do. 1873/5 |1/6.u.1/12.199,30 bz s L 1. u, 1/7, 101,70G Bergis{-Märk L IL.Ser |4 1 102 60G EUN ¡um Hochofenbetrieb im Bet Bed: E | 20 L neue 1/7.100,25G do. do. Fleine/5 |1/6.1.1/12.[99,40G G em 1/4.u.1/10. S do. I. Ser. Lit. A.B.341/1 u. 1/7[101 2064G Cs Fi - elltons V E . do. ne 7 871—73 vyr. ul 99 95 ° v, N vers. [101,70G a t L AAE A R leite u Gin Cat) nad China M | do de i S Io | 2e wu 10g O R uo O val, S (P me dEC - Le 10 M Eisenbahn-Direktions-Bezirke Elberfeld, O nt Sl8w.H.L.Krd.Pfb. : A 101,60 bz do. leine 95,80 bz Pr. Pyp.-V.-A.-G.Gertif. [1/4.u.1/10. 102,00G bd, p E 0 4 L L, 102'99G furt a. Main, Hannover und Köln (rrh.), so 4 Westfälische .1/7.1103,50 bz® bo, 1 .1102,00bz B do. 90. 1 101,90G V R 1OB Ib B der Eisern-Siegener Eisenbahn Westpr, ritter. , * 1/7. 1100,70G do. i kleine O2 D Le (33| vers. |98,90G bo: E 103 206 B zur Einführung. 4 mit Rit M M 1/7./101,10bz do. des, pr. ult. d da Dypoth.-Pfandbr. 44) vers. |——_ A5 103 006 G Die Frachtermäßigungen werden lediglich r ensteit ; do, 1/7/101,10bz O bo LSEO [1/5.1.1/11.[187,50B 1rf. A do. 0 |100,50G E sit auf die augenblicklihe Nothlage des G it, G d do. 1/7.1101,10bz do do pr. ult. 37,30à,40%3 Sthles Bode e Ly 34/1/1 / 499,30G bergbaues an der Sieg, Dill und Lahn Ms vor 9. Neulandsch. u, 1/7./101,10bz 1884... .|5 [1/5.u.1/11.199,75 bz A Ie g | . [104,70G do. Düff.-Elberfelh. T. Il und erfolgen deshalb nur ausnahmsweise Ln Gese gecs@e i 1/4,u.1/10./104,75 bz 00A fehlen e n Hh LAOEY a E Berg.-M. Nordb. Fr.-W. übergehend, längstens für die Zeit V d Wege en-Nassau 4 1/4,u.1/10./104,75 bz Fleine/% |1/5.1.1/11.199,90bz Stett Mkt Sus n an (2 7: S E ETR do. Ruhr.-Gladb. LIL.11 des Jahres 1887. Die frühere Aufhebuny ur u, Neumärk. . [4 |1/4,1.1/10.1105,50bz i: ; pr. ult. 99,75 bz E at.-Dyp.-Kr.-Gf.|5 1/1, u. 1/7.1102,7 9G Béerlin-Anbaler 4 ermäßigten Frachtsäße selbstredend unter aal auenburger , 1/1. u. 1/7.)—,— . Gold-Rente . . . (6 [1/6.u.1/12.[113,75bB1rf. E do. rz. 110 44/1/1, u. l. 106,50B Lo E h 1/4.1.1/10,105,00G d 18845 1/1 u. 1/7./95,80G T E V R N bo O 1/4,u.1/10./104,75 bz do, erb (1/1, u. 1/749600G | Gübd.Bod.-KeoDibbr. 4 | vert 1100'90B do. (Oberlaus.) 1/4,u.1/10./104,75 bz 0. O e I 95,80 bd *übd.Bod.-Kr.-Pfandbr.|4 | versch. 1100,90B Berlin-Dresd. v. St. gar. A a7 4 vi ab. F e Ie ° - n E S Cri n res é (C Gar, 1/4,u.i/10 1105,00 bzG . Drient-Anleihe I. 5 [1/6.u.1/12.161,10à,20bz | Eiscuvahn-Staimm- nu9 Stanux-Prior.-Aktien. | Berlin-Görlißer conv, ch g A L) 1/4.1.1/10. 104,90B u do. L h 1/1 U. 1/7. 61,40G Div. pro|1884 1885 do. * Tit. B. 1/4.u.1/10. 104,70 bz : do Pr, ULL 2 61,30 bz Aachen-Jülich . .| 51] 6 |4 | 1/1. [148,00b do. Tât Q 1/4,.1.1/10.1104,80 bz i; do. T4 [1/5.u.1/11.161,20B do. PEUE / 147,75à,90bz | Berl.-Hamb., r Gm. versch. 1105,10G D POUIR 61,10 bz Aach.- Mastricht ; 1/1. 154,80bzB do. TI. Em. vers. 1104,90G . Nicolai-Oblig. . [1/5.u.1/11. 91,80et.bzG | Altenburg-Zeißz . / g 1/1. [195,75 bz do. l con b Broßher;o«l 1/2. u. 1/8.1101,30bz i do. fleine/4 [1/5.u.1/11./91,80et.bzG | Berlin-Dresden . {/4. |22,00b¡B Berl.-P.-Magd. Lät.4 (rechtsrheinish). -Moambne s els, DbI./4 [15/5.15/11]—,— , Poln. Schaß-Oblig.|4 |1/4.u.1/10.93,60G Crefelder 4 | 1/4. [103,50bzG o L O ie i th d: ger Staats-Anl. 1/3, u. 1/9.|—,— é 0, | Heine 1/4.1.1/10.192,50G Crefeld -Uerdinger 4 | 1/1. 1103,25 bz do. Lit. D. neue Redacteur: J. V.: Siemen0 Mel. Eis.S Ï e 3411/2. u. 1/8./101,90B . Pr.-Anleihe de1864/5 1/1. u. 1/7./147,00 bz Dortm.-Gron.-E. 1/1. 172,256 V MUER Berl inz R D «Suldverschr.|3{[1/1, u. 1/7.1100,70 bz do, de1866/5 1/3. u. 1/9.1140,10G do, PE Ul @,49à,256z 1 Berl.-Stettin IT. Dl. VI. Verlag der Expedition (I. B.: Druck: W. Elsner.

T! Q ja Nam Hn M bin pin pan pas ph