1886 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1886 18:00:01 GMT) scan diff

| | ¡ger i P tember-Oktober 16,70 „X, per Oktober-No* ember —, ]| Glas vw, 28, Juli. (W. T. B.) Roheisen. | 6 = stark, 7 = steif, 8 =— stürmish 9 = Sturm, E zu Bauten ausgestellten fandbriefes über Cl S F nzcig per November-Dezew’ver —. (Schluß) Mired numbers warrants 39 h. 2 d. 110 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = | 100 Be: Ser. 111 B. Litt. C. Nr. 4136 hat si

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 k& brutto inkl. Leith, 28. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. | Orkan. durch Zurücknahme des Antrags crledigt. Sack. Termine fet, Gekünd. Ctr. Kündigungs- Weizen fest gehalten, jedo nur geringe Nachfrage ; UebersiGht der Witterung: s Vauten, den 26. Juli 1886. : preië M Lo o, per diesen Monat und per Juli- feine Malzgerste theurer; andere Artikel ge\{äftslos, Während das Minimum, welches gestern über dem Königl. Sächs. Amtsgericht. Auguft 16,60 .4/, per August-September —, ver Sep- | unverändert. Skagerrack lag, nah dem Bottnischen Busen fort- (Unterschrift ) d temver-Oktober 16,70 46, per Okiober-November —, Paris, 28. Juli. (W. T. B.) Produkten- geschritten ist, ist ein neues westlich von Irland er- UN per Novemb ¿r-Dezember markt. Weizen ruhig, pr. Juli 21,30, pr. August sc{ienen, über West-Gro britannien Regenfälle ver- [22716] Vekauntmachung.

Oelfaata per 1000 kg. Gef. —. Winterravs 4 | 21,40, pr. September-Dezember 22.00, ‘pr. Novbr.- ursahend. Ueber Deutschland ist bei hohem, gleih- Auf den Antrag des Besitzers Joseph Nowack Il. Sommercaps M, Winterrübsen MÆ, Sommer- | Februar 22,30. Mebl 19 Marques rubig, pr. mäßig vertheiltem Lufidrucfe das Wetter ruhig, | zu Tiefenau hat das Königliche Amtsgericht zu

° 9 rübsen Juli 46,75, pr. August 47,00. pr. September- heiter, trockten und kühl, nur an der Küste wehen Marienwerder am 14, Juli 1886 für Recht er- i , - Rübsl per 100 kg mit Faß. Termine ruhig | Dezember 48,00, pr. November-Februar 48,50. frishe westlihe Winde. Die Temperatur liegt an | kannt: pr 6 , y § Gekü&digt 200 Ctr. Kündigungspreis41,5 4 Loco mit i . Juli 52,00, pr. August 92,00, | der Küste 1 bis 5 Grad, im Binnenlande 3 bis I. das Hypothekendokument über die im Grund- Faß —. Loco ohne Faß —, per diefen Monat —, | pr. S -Dezember 53,00, pr. Januar-April | 7 Grad unter der normalen. Die oberen Wolken | buGe des Grundstücks Tiefenau Nr. 9 Abthci-

per Juli- August —, per August-September _—, 25. Sviritus fest, vr. Juli 48,25, pr. | ziehen über der Küste aus West, über Friedrihshafen lung TII. Nr. 1 für den Königlichen Fiskus, ver- per September- Oktober 41,5 bez, ver Oktober:Novem- August 48,00, pr. September-Dezember 45,25, pr. | aus Westsüdwest. Archangelsk meldet 23 Grad. ireten durch die Königliche Regierung zu Marien- ber 41,8 M, per November-Dezember 42,1 M, per Jauuar- April 44,95, Deutsche Seewarte. werder, laut Verfügung vom 8. März 1850 cinge-

M D-zzember-FJanuar —. Paris, 28. Juli. (W. T. B.) Rohzucker 889 ruhig, tragenen 11 Thlr. 16 Sgr. nebst 5 Prozent Zinsen | lle Pöst-Anstalten uehmen Bestellung anz Leinöl per 100 kg loco i, Lieferung —. loco 30,50 à 30,75. Weißer Zucker matt, Nr. 3 D I T T E von 5 Thlr. seit dem 1. April 1847 und von 5 G | für f per gh den Post-Anstalten auh die Expe- M | a K

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per pr. 100 kg pr. Juli 33,60, pr. August 33,60, pr. E 9 Thlr. seit dem 1. Juni 1847, bestehend aus den | Das Abonnement beträgt 4 A 50 7 Nr. 32. 00 kg mit Faß in Posten von 100 (Ltr. Ter- | September 33,75, pr. Oktober-Januar 34,80. SEEOE: Theater z , | beglaubigten Abschriften der Klage vom 11. April | für das Vierteljahr. | dition: SW. Wilhelmstrafße mine geschäftslos. Gek. Ctr. Kündigungspr. 4 New-York, 28. Juli. (W. L. B.) Waaren- Victoria-Theater. Greitag: Zum 97, Male: | 1849 nebst darauf geseßter Cintragungênot- vom | is für den Raum einer Druczeile 30 S. y Y 00 é, per diesen Monat —, per August-Sep- | beri t. Baumwolle in New - Vork 91 do, in Amor. Großes Ausftattungsballet von Luigi | 8, Mai 1850, der Eintragungs-Requisition vom j | Insertionspreis / j G6 tember —, per September-Oktober —, per Ofk- | New-Orleans 93/16, Raff. Petroleum 709% Abel Manzotti. Musik von Marenco. Dekorationen 16. März 1850, des Zahlungsmandats vom 16. Mat M e M T. d Lw 0 Oktober-November —, Test in New-York 67 Gd., do. in Philadelphia | von E. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppini | 1849 nebst der Zustell'ungsurkunde vom 4. Juni 1849, , At i Ñ den 30. Juli, Aben s,

Spiritus per 1001 à 100% = 10000 ] 9% | 67 Gd, robes Petroleum in New-York 6, do. | von der Scala in Mailand. 84 Uhr: Großer | der Subscriptionsliste vom 24. August 1844, der L 177 E E r vir Berlin, Hreitag, 2 O0 1 0 pt Dr E

Termine wenig verändert. Gek. 1]. Kündigungs- | Pipe line Certificates —- Doll, 653 C. Mehl 3 Doll, Triumphzug Julius Cäâsar's, ausgeführt „von | Verfügung vom 19. August 1844 und der Verhand- preis #4, loco mit Faß bez., per diesen | C. Rother Winterweizen loco Doll. 853 C., | 750 Perjonen. Anfang 7s Ubr. Sommer-Preise. lung vom 17. Oktober 1844, fowie dem Atteste vom ; d Monat, per Juli-August und per August-September | pr. Juli nom., pvr. August Doll. 841 C. vr Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 9, Mai 1850 und dem Hypothekenscheine von dem- den Gerichtskassen - Rendanten Roll in Pofen un

97—37,2—87 bez., per September-Oktober 37,9— | September D. 85% C. Mais (New) 49. selben Tage __ Das Reichs - Versicherungsamt stellt den Vorständen Remus in Schneidemühl den Charakter als Rehnungs-Rath,

38,2—37,8 bez., per Oktober-November 38,4—38,6 | Zuckter (Fair refining Muscovades) 411/16, Maffee roliís Theater. Freita g Gastspiel der Fr. wird für kraftlos erklärt; e ava s Allergnädigst geruht : , iführung eines diesbezüglichen ;

3836 Hez,, E November-Dezember d Fair e) Je Sómalz (Wilcox) 6,90, do e Grof und bes Gen, Dat Ney, voin I. die Kosten des Verfahrens werden dem Bes Se. Rent s t Be it Dr Bagge zu Frank- | erge BRE N Berber Vet erhal ie einzelnen Genofssen- igs raktischen Aerzten Dr. med. Anton Alker und Sra ate As ar 2% Sau Januar- Caitbants Gle N und Brothers 6,90, Königl. Hoftheater in Budapest. _Die Zauberflöte. | sier Jofeph Nowak Il. zu Tiefenau auferlegt. dem bisherigen Aeg Es vierter Klasse; dem M: at D Sektionsvorstände beziehungsweise Vertrauens- D fai Felix Peppmüller zu Halle a. S. den Charakter Spiritus per 100 1 à 100% = 10 000 #% loco - - Ney omn der Naht: Fr. Grossi; S: D [22734 Oeffentli t IREE L e M c4 4M bisher Commandeur des 3. Rhei- | haf e mit entsprechender Anweisung zu versehen. (8 Sanitäts-Rath zu verleihen; ferner t ohne Faß 37,5—37,6 bez Verlin , den 29, Juli. Die Marktpreise des | N) D N c oreffentliche Zustellung. Obersten z. D. Dieckm “Nr. 29, den Königlichen Kronen- | männ ; Reichs-Versicherungsamt G isherigen unbesoldeten Beigeordneten, Rentner Weizenmehl Nr. 00 22,50—20.75 Nr. 0 20,75 bis | Kartoffel - S iritus ve ‘10 000 9/ Trall Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor- | Der Besitzer Gottlieb Rudat zu Saugen, ver- nischen Jnfanterie-Regiments T. A9, Res ch zu Neu- Das Reichs-J ern ° den bisherig L lge der von der dortigen Stadt- 19,00 bez j : E E (100 Liter LN6 9/0) M ; /9 nah Tralles Felting, oran T Tee elte Beleubtung des treten e N wv Tat, Las M Orden zweiter Klasse; derm au ie Kreise Hoyevs- Bödiker. Müller _ e in Wiederwahl, für eine

: i m c O ; S ommergartens: Großes Doppel-Concert. an Unvereheli{chte Amalie elle, unbetannten Auf- ishe urgham l i ten-Ber]am 9:

Marktes V0 i 18.75, 1775 bes e O L g gert 1886 j /5, der Vorstellung 7 Ur, e Goncert, Anfang trage 8 wegen Lösfchungöbewilligung, mit dem An- s 4 A Kdalglihen KronewOrden vierter Klasse; dem fernere sesjährige Amtsdauer zu bestätigen. böber als Nr us 1 ‘pr. 106 k H inkl ad A 94. E E 4 36,9 5 Sonnabend: Vrittleßtes Gastspiel des Herrn | trage auf Verurtheilung der Veklagten, darin zu Mea En Hauptlehrer Püschel zu Grünberg i. Schl. den Bekanntmachung.

Bericht ‘Dée ständigen Deputation für vir Eier- x 26 x 371379 Heinri Bôötel., Auf Verlangen ; Ullessaudro willigen, daß der im Grundbuche von Saugen Nr. 10 emenritirten B des Königlichen Haus-Ordens von Hohen- Í Badüortea! auf dén Insäln Föbe E om 20. Zuli handel von Berlin Mveraals Eier je nah Qualität 27. ¿ 37 372 Stradella, Felheilung IIT. ¿i % und in den j PMPbaGetn MEEN 1 ae elishen Ersten Lehrer und Küster Die Postverbindu1gen nah zu d) aeflalien sich während des Auf den Bericht des Staats-Ministeriums v 21. Zuni von 2,50—2,65 & pro Shock. Ausfortirte (e E A E, A Md A Enel LRS e E baecat e Q V L d etn; P u Riestedt im Kreise Sangerhausen dem Föuster | (Wyk) L de L E d d. J. bestimme Jh gemäß §. 3 R E Ansiedelungeñ

A ch äb on 1E N oe S L x s E as vorher zu haben an der Ka je, bei den Verren Bach, polnelenpo! ev „ohann Jacob Launer on Erner zu r L : e 1d dem | Monats August wie folgt: 5 s - V : mission für deu C P A ften Lune Elen: | de L 1, ge, fe p egel Wee uf dier Geme Borsher Beta Bos zu e m n on Euiu n 2 P S? das dee Dumitite | N, Gencssend Be ommisfion “für dn 6E S D

Stettiu, 28, Juli. (W. T. B.) Getreide- von Berlin, ank Me eparnter den Linden 3, und im Invaliden- nd lad È die Belluete zue mündlicon V banblung bisherigen Gemeinde-Vorsteher Ehrenzeichen zu verleihen. ERIbes e Nordsee“. daß die Ansiedelungs-Kommission für Westpreußen un markt. Weizen unverändert, loco 146,00— 158,00, dank, Markgrafenftr. 51a. j n arer die Beklagte zur R Me La Kreise Westprigniy das Allgemeine d | „Wyk-Föhr“ und , s Eisenbahnzuges 8 Uhr 25 Min. Vorm. aus | daß p Adi an hat, pr. Juli-August 157.00, pr. September - Oktober Essener Börse. (AmtliHer Coursberiht vom Täglich: Grgrälde - Ausstellung n2uer Berke | Le ereMsireits vor das Nnigliche Amtsgericht A A L Manu Poren S I Dee, Se A Y

Ly ger Hani s ; n8 Norli Bahnhof, 11 Uhr 30 Min. Abends) - f ie Geseß-Sammlung bekannt zu 157,50. Roggen unveränderi, loco 120,00—124,00, per | 26. Juli 1886, aufgestellt von der Börsen-Koms- | V9 Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vor- | zu Heydekrug auf h Hamburg (ans Berlin, Lehrter Dieser Erlaß ist durch di les

l ogin, Ges Z O dén j ¿f Mus 11, 12, 13., 26, 27., 28. und 29. August, Juli-August 124,00, pr September-Oktober 124,00. | mission.) Gewerkschaf tlih betriebenc Berg- mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrée | den 19. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. ist Wyk, mit Ausnahme des An den vorbezeichneten Tagen machen.

“L 2 T9 : L s L S ; is, 90 S und von 4 Ubr an bis zur leßten Pause Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser : ¿ s Reid. noch an demselben Tage zu erreichen. Z E in. Vorm. C astein, den 26. Juli 1886. 4 erze R E H A O, a A Tb 2000 Br, Blanterbue tbeilt: n der Oper Entrée inkl. Theater 1 M Avszug der K\age e gemaß. : Deutsche f ünd ist in ist Wyk (Föhr) nur E ogs E M a rue: ber Ueber- A Gen, Wilhe la für vén ember 26.90 v Qugust 86,90, pr. August-Sep- | 1750 G., ver, Dorstfelt deng G., Eintracht Tiefbau O TEOTE G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. O E ita fabel S uta un0lee 1 Sl Brief- Mitisèr der dentlichen tember 36,90, E September-Oftober 37,80. Petro- 3100 be. Ewald 900 G. Friedrich der Große Belle - Alliance - Theater. Freitag : gleicher Amtseigenschafl nah E E [eicher Amtseigenschaft Die Schiffe werden postseitig nur zur Beförderung von Brief A elelien:

E stlenett, Juli e 4 R E Amalia hoc Rae Gh Me gee u | Gastspiel des Herrn Hambro. „Zum 56. Male: [22733] Oeffentliche Zustellung. Dr. ‘Mühlhaeuser in Rohrbach in g postsendungen benußt. ball nas Föhrz i uEUtkamer Lucius. loco ohne Faß 36.00, pr. Juli 36,10, pr. August | born 950 G, Langenbrabm 2900 Br., Mont Ceris n R AelanaMofse r N A t Da Bn A Gs a, Flat 00S De Anitsriótee Mhaelis in Dammerkirh Pi zum A naGs TaR Dagebüll Personenpost S E von Bismarck. S l 36.20, pr. September 36,70, pr. Oktober 36,70. | 270 G., Orange 775 G., Schlägel und Eisen 700 G, Goellrih. Akt 3: Im klassischen Dreieck: Auftrelèn | „Cen durc) den Rechtsan a Dalhe von hier, klag ; in S emünd, der Gerichts-Assessor agge 5 Min. Abends (nach Ankunft des 5 Ühr 55 Min. Nm. aus Ham- Vor Behauptet. Skteingatt 350 G. ‘| der Sudanesischen Ne ilitär-Kapelle. gegen den feinem jeßigen Aufenthalte nah unbe- Landrichter in Saarg ) d der Gerichts-Affessor | 35 Min. Abe Cisenbahnzuges, aus Berlin, Schles. Bhf., 11 Uhr An das Staats-Ministerium. 99. Juli 08 Ger : Gelfenf aen jen =teger-Militär-Kapelle. fanaten Bäermeister A. Schoenfeld, früher zu 2 Amtsrichter in Rohrbah, und burg abfahrenden Cifenbahnzuges, : hr 15 Min. früh ; markt, Spiritus 100 Eo) Suli-Auene Bergwerfs-Uftien- Geselle ieg ‘6g Ol enfirchener Mtfikeorps. Brinkmann (ta seien Ooppel-Concert, Gag prüne A steh e N E zu N eit N Amtsrichter in Dammerkirc ernannt. 37 P F U Wer liber Deeibüll nach Dagebüill Da ericnon Finanz-Ministerium. 36,40, do. pr. August-Septbr. 36.40 do. pr. Septbr.- | helm, Essener Bergw.-Verein 30 G. Neù - Effen Hauskapelle Auftreten Du Sudanesis( teger- | ursprünglich zustehenden, an K ager avge- E e brwort Ra 9 Nr 10 Min. (na Ankunft des 8 Uhr 25 Min. è F

A n 0 R A T Dra R ire 919 ce l | Saustapele, V schen Neger- tretenen Mieths-Nestforderunc von 167 M, mit dem fuhrwerk täglich 2 Uhr A O 2 8 lin, Lehrter ee, 36,90. _ en is gge ggr Juli-August Bergb u-Gefellschaft, 212 G. A : Militär-Kapelle (14 Mann aus 10 verschiedenen Antrage auf Verurtheilung befselbai zur Zahlung t-A Vin. von Hamburg abfahrenden S, Ee M L Ne B e kan n tmachun 8, :

0,00, pr. Septbr.-Oktober 130,00, pr. Oftober Perschiedene Gesellschaften: Gelsenkirchen- | Neger-S+ men). Auftreten der S&weizer Alpen- i 2 N Bekanntmachung N 1 Úlhr 30 Min. Abends), in Deezbü j c j von Terminpreisen. November 131,00, Rüböl loco Juli-August 43,00, | Schalker Gas- und Wasserwerk 150 G,, Maschinen- Sänger-Gesellf@aft Tschactli (& Daten, 4 Heeren) Ma Ves Met en Gas "Königl st| d. J. wird im Bezirk der Königlichen Die” Weiterfahrt von Deezbüll richtet e nad, ven E f fels hetreffend dic Notirung E 5. Oktober 1885 pr. September-Oktober 42,50. Zink: Umsatßlos. bau-Aktien-Gosellschaft Union 99 Br. der ungarischen Liedersängerinnen Taciano ‘und des | Fee O TNO g LeMtSIrei Di, 02 QWIIOA Am 1. August d. F. wir kt Tzscheheln mpfschiffes aus Dagebüll. Von Dagebü zweimai lag ml Jn Verfolg unserer Bekanntma ang vom 9°.

Wetter: Bedet. Obligationen und Grundfchuldbriefe: Original Wiener Schnab’l-Trios j : Amtsgericht zu Brandenburg a. H., Zimmer Nr. 46, auf if enbahn-Direktion zu Erfurt der Haltepunkt Tz Dampfseffos, 28 „Föhr-Dagebüll“. Abgang vom Eintritt der Fluth U DET}04g U li Kenntniß, daß c : 5 j LIAc O i: : ( Der nas l-Zrios. j 1. O * , V : Ei enbahn-Di l » des Dampfschiffes „Föhr-Dag s en wir zur öffentlichen D Rer IS Rod Q ien D 2098 | Q 102 @- (Bobunee Eta: (dus 1021 Ee uon m 20,000 Gage | Hin" Sue bet M M E ie et ae M du 2% M 1e De se Bs dot Dye nas | 97/108% "he dee Bars zu Magdebur für Roher 1, Produ s A Ga en me! | Zie Domfactius L 2 en. rof 18 \ Va : k lin, den 29. Zu Z . R A ° Am 14, un b l s : O7 lichiffes am d zwar Transitopreise, Basi s B Kornzucker, excl, 88% Rendem. 19,60, Na- | Centrum (mit 105 rüdzablbar) 1014 G Consoli- Vfan: des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uh diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. u des Präsidenten des Reichs-Eißenbahnamts : 5 öHr) aus. Die Beförderung erfolgt mittels Sege L UnD Z f

E i T0) U e | wvgt 91 G S B E I E CeNT S EO) „cer oritcuung 7 Uhr. Vrandenburg, den 23. Juli 1886. n Vertretung c Wyk (Föhr) aus. 4 beiden & ; 7. und 24, August nur bei rei an Bord Hamburg ,

Gem. Koffinabe mit Fd 2620 f, vem, Melis 1 GiutenHt Liefbau 1914 G Ener Aftien-Bier! Zum b7, Male: Dis gert für “erun Pambrod. | Der Gecichtöschreiber des Königlichen A s fla der ersicn Beet, Biene van Postsadinaen L vom 1. August d, ÿ. ab Terminpreise notirt werden. mit Faß 25,25 4 Nuhig. brauerci 1014 G., Effener Stadt-Oblig. IV. Emission ? / : E B. Nah Svlt (Keitum, Westerland) über Hoyer: Berlin, den 20. Juli 1886.

Köln , 28. Juli. (W. T. B. treide- | 1022 G, Graf 9 ismarck 1022 ( dönig Wil- 7 ; S V9 | 1a Dover: E e inif j und ; -Minif marft. ‘Welz loco biefigee 1750, Gi L belm L Gn 081 G Knie dilbeln Walhalla-Theater. (Leßte Woche !) C naten va Aktieu Bekanntmachung. á T E 1 “br 50 Min Nm. L Et ] a Der S Der Finanz-Minister. pr. Juli 16,80, pc. November 183,65. Roggen | IT. Em, 1015 G. Lothringen 1001 Br., Unser Fritz | Freitag: Zum Benefiz für Gusta» Schulze und ao nd Zliengesellschasten, 9 t d. J. wird die zu den Königlich bayerischen 8 Uhr 25 Min. Vi. von Homburg N as L Im Auftrage: Jm Austrage : loco hiesiger 14,50, pr. Juli —, pr. November L. und IT, ton 101i G. Theod. Tachauer. Zum 30. Male: Capricciosa. | [22697] N i; ; Am 1. August d. F F Í 531° km lange Zweigbahn aus Berlin, Lehrter Bhf., 11 Ubr 30 Min. Abends), in Doy / Wendt Groß. 0A Lafer loco 14,50, Nübsl loco 22,50, pr, S F M iefernugen aid e zu oe O A gEreploiw, Musik von C. A. Actien-Zuckerfabrik Dettum I a Se l e in mit der Zwischenstation | 20 Mee M L C E a :

ober 22,30. / medrigen Preisen ausgeführt, während viele 2e )en | Raida. Anfang i von Feu na E b. Post mittels Privat-Personenfuh ner / Tes : A , z ; (SHlebeNG as etl L U va i denen Feier]icten einzulegen. Das Koksgeschäft 4 EORNADEND: Zum vorlesten Mal: Dieselbe Vor- zu Dettum. B Ihn as dem L a früh; Sea [ließt U die eno A aen früh e Ministerium der ge i N 4 cut N und

Heugber medriger, Standar mie 0 |1t ohne Anregung. ltelung. Die en Aktionäre der Actien - Zuckerfabrik Berlin, den 29. Juli . ¿ E 2. Flensburg 11 Uhr 35 Min. Abends, N Ÿ 11 Uhr Medizinal-Ang Ee 6,25 bez. ! Herren Aktionäre de N 4 Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts:: burg 5 Ubr 55 Min. Nm., aus Berlin, S6les. Bhf, M A ; ;

: 98 tyt H G D Dettum werden hierdurch zur ZFn Vertretung des Präsiden 1 Hamburg 5 Uhr h . S 9 Uhr 35 Min. Vm. : M ai oft 8 er Köni aben in Folge der in E C iten e Fit M folie E 19. A Su cForversammlungen, N Familien-Nachrichten, Generálversammlung s Kraefft. 97 Min. Bu, über E Le Dea net sre ‘0A Tondern S E M E Tablreibea Fälle, daß neu kon- 158,00 bis 162,00. Roggen loco fest ee | 19. Aug. ju Lie, O + Auferord. Gen.-Vers, Berlobt: Frl. Emma Ludewig mit Hrn. Referendar | auf Dicustag, den 17. August Lee A A t Vahes fn derteiiger Bälle, in welchen dur die Beförderungs- fonte Apotheker unmittelbar oder doch nur ganz kurze vurgischer loco 138,00 bis 143,00, russisher loco Dr, jur. Vict. Delbrück (Chariottenburg—Stettin). N N 0 Gasthause des Herrn F. a N i aalcapKbabe zu a und b der Anschluß an die Dampfschiffe nicht er- Beit nach der Eröffnung ihrer Apotheke diese veräußerten, fest. 98,00 bis 100,00. Hafer und Gerste till, Wetterberiht von 29. Juli 1886, und Leutocctrud Kirner tit Hrn, Bostinspektor | zu Dettum einge Tagesovbunnz: | NUNnd Grei ben reiht wird. | ; ihtet si nah | durch Allerhöchste Ordre vom 7. d. M. auf meinen Antrag Rüböl matt, loco 401. Spiritus schr ruhig, pr. Juli Morgens. und Lieutenant Carl Dingeldep (Verlin—Straß- ges R Dec Abgang dieses S rihtet id a i ehmigen geruht, daß die in der Allerhöchsten Ordre

E E pie s Ee - P L S g G E i E E vi cle it C e R IEIE

G ar err ch E E Bis

co

E

o [1e e

f ] L ; ände 2 S : A R & 1) Vorlage des Nechnungsabschlufses der Cam- an die Berufsgenossenshaftsvorstände, Se : i : ¿ti “e M B01 De, pr Dit De Vereb eLiQt: Hr. Ferdinand von Sgleicher mit pagte Ma sowie Beschlußfaffung über betreffend die Sh O e ih | dem Von Heyer na Sylt tägli ch zweimal mittels der Dampfschiffe | Lm 5, Oktober 188 E Uliden Menelutia des. O 294 Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petro- | grl. Toni Zander. Hr, Hauyt Paul E O Ergtelle “Sees, Vom 16. Juli . S S: rland“. bis zur anderweiten gesegli | ; j fen mait, Staiberd white loco 6,40 Gr §0 Stationen. | Freiherr Da Setten mit Fer. S E 2) Neuwahl der Dircêtion und des Aufsichts- R.-V.-A. L. Nr. 15511. ¿Su Arden von Pestsèntan en jeder Art. Der Abgang der Aeas nur bei denjenigen Apotheken in Anwendung zu Gd., vr. August-Dezember 6,50 Gd. 4 berg (Schwerin). Hr. AmtsriGter Wilh, „raths. r 1e E A : j l iFe ist n Eintritt der Fluth abhängig. Dauer der Ueberfahrt bringen ist, seit deren Errichtung zehn Jahre verflossen find, Diente 28. Auli, (W. T. B.) Getreide- Serie mit Frl. Helene Shwede. I A bec Be U j bri D tt | Die Wählbarkeit der Beisißer zum A CNON R Silbe 2 Stunden, j August ist | und L gleichzeitig ermächtigt, die Regierungen entsprechend markt. Weizen pr. Herbst 7,97 Gd., 8,02 Br., : Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrath von Wolf | Aufsichtörath Ber GORN E i aco der aus den Genossenschaftsmitgliedern als auch der von it q An den Tagen vom 1. bis 13., 15, bis 28, 30. und 31. E mit Anweisung zu versehen. : ; E R E a 9,9 Sh p gen r. Mullaghmore | 757 |OSO 4 Regen a Cl N S “E 4 A Sen | a N Arbeitervertretern zu A G P uts U Unfall- Sylt bei der Abfahrt a dem E Nat p Aa N: 18 Auf Grund dieser Allerhöchsten Cn ng e erbt 6, L Sli L M Grübiahr 6,73 Gd. | Aberdeen . ; 2\wolfig dal Ge calfen). Eine ToHhter: Hrn. v vertreter der Beisiger ist durch bestimmte, ise im | as Hamburg an demselben Tage bezw. l August werden | ¡c hiermit unter Abänderung der diesseitigen Cirkularverfügung 6,78 Br. Mais pr. Juli-August 552 Gd., 5,57 Br., Christiansund f S 2wolkig Kgl. Gymnasial-Direktor F. &riedersdorff (Tilsit). E E R Mente 47 Absay 3 bis 6) beziehungsweise im Án den Tagen vom 4. bis 12, 19, bis 27. Augusi Me ih hiermi unte 1846 ‘lenberg, das Medizinalwesen in neuer 5,75 Gd., 5,80 Br. Hafer pr. Herbst 6,35 Gd., Kopenhagen 6 3 bededckt |Gestorber: Hr. NRittergutsbes. Herm. von [22686] : versicherungsgeseß (S- j m 26. September 1885 (8. 12 Anschluß an den um 10 Uhr 5 Min. Nm. von Hamburg e | vom 21. Oktober : de S R L bis zur anderweiten 6,40 Br., pr. Frühjahr 6,60 Gd. Br. : S | De E ; D : ; "e iesseitigen Wahl-Regulativ vom 26. P j Lag wr ordide ige von Tingleff nah Tondern (Ankun‘t eußen 2c. S. 476 und 477), daß bis zur Pest. E N È' B) Props e R f F 2 H c n C A L e B Me, Geis eider Eisenwerke Ade „Amtliche Nachrichten des R.-V.-A. arent Hel E e D As M rab) abgelassen, vermittelst deren Rei- E, des Apothekenwesens innerhalb der nächsten zehn Weizen loco fest, pr. Herbst 7,72 Gd., 7,73 Br, Pa Petersbg. 5 |S 1 /bedeckt : a. D. G. H. Per (Trebniß i. Schl.). Actien Gesellschaft. vorgesehene Voraussetzungen bedingt. E ähigfkeit des fende it bén früh bezw. Vormittags von Hoyer nah Sylt abh- Jahre nah der Errichtung einer neuen Apotheke der ps pr. Frühjahr 8,22 G», 8,24 Br. Hafer pr. Herbst | Moskau ; 5 _1wolfenlos | der jpätere Wegfall dieser Vorausseßungen die : gehenben Schiffen Anschluß and Weiterbeförderung finden. der Konzession ohne besondere Genehmigung der Aufsichts-

| 03 Br M Ls ;, : E e) S i nos Vorbesiter J. H. Dresler semior. A iedsgerichts- i 4 Munkmarsch) L ! ; ; S 298 r Tobteas N R Zuli-August 5,26 Gd,, Cork, Oueens- Zwangsvollstreckungen, Nufgebote, Die Herren tion, werden hiermit noch 8. 13 Betreffenden zur Forlsührung des Amts als Schiedsgerich C. Zwischen Wyk (Föhr) und Sylt (Anlegeplaß Mu behörde nicht befugt ist, der Regierung nah Maßgabe der

| ( ; af os l tritt für die aus : ittelk Verkehr mittels des Dampfschiffes e n ; 46 éi lifizirte E C j ( A î @ 5 isier von selbst. nah sich. Dieser Fall tri! : det außerdem ein unmittelbarer i Í ien Ordre vom 5. Oktober 18 eine qualifizirt Amstcrdam, 28. Juli, (W. T. B.) Banca- Bre L 4 Ube [22727] E dergl, eri utt Oas D D ae balealitera gewählten Beisißer und Stell- N ordfriesland“ an folgenden Tagen statt : Person mit dem Rechte der Nachfolge zu präsentiren; die

ner fte daé a A6 s Í E —19., 21.—24., 26.—28, : ass ies R Cilcchiene 28. Iuli. (W. T. B) Getreide | lder: : 5 1\wolkig Montag, den 16. August d. J., vertreter insbesondere ein beim Eintritt in den Genossenschafts aus Wyk: am 2.—6., 8., 9, 11.—14., 16 egierung soll vielmehr, wenn ein Apotheker innerhalb dieser

i sl ; 1 vem unkerzei Amtsgericht ist auf An- : L : i ülti Einstellung des Be- 30, und 31. August; j S L ; i ächtigt sein, die Kon- : ° E04 / 3\bedeck i T A unkerzeicneken Er E f Nachmittags 52 Uhr tand, bei endgültiger Einstellung L s e —14., 16.—19., 21. und t aufgeben will, ermähtigt sein, die Ko

markt. (Schlußbericht). Weizen auf Termine | Hamburg . * 4 wolkig E Cp mgeau Auguste, verw, E A | in das vorl’ ber Gesellidaft Erholung in Siegen N Tie Ver Denleacdiingn u, |, w.; für die von den |- aus Munkmars: 2—b., L e L gn lend e dio, * Ausnahmsweise ‘und unter

E be Es E y oggen T H winemünde | 764 W 5 wolkig : Pandlngttonmils Bt E “Udolph Heinichen e ergebenst eingeladen. E en gewählten Beisißer und Stellvertreter beim Ds C P O O8 : E Uniständen wird dem abgehenden Apotheker r unverändert, pr. ober 12 24, F c \wolfis 1ngs einthen, geb, z rbeite / A R - ahrzeit dauert 2 : an z N

I E E L E if, de C n ey eauberung (esaet wetden nun, dis nesen m 98. ult 3 l —— S —————— widau wohnhaft, wel{er eir der Nacht vom 9. T des Gefeß i 188 no}jen}cha 1 D ; er Kalle j ; enauer Prujfun e

s A A I u S L e DheTae an Ble E R d

: i 2 ( ' ünster... | 767 92 bedeckt ; ; ; Geisweid, den 28. Juli 1886. 1 “ce : unter Fe tstellun von pr Sobn t, fiy J04 Br, pr. Auguït 158 Bre | ginstex. . - | 767 [SW 1/Dunft bee deen: Gben 1e M Nh: bas cine Nat Der Aufsichtsrath, A O S O Valo und ln den bisherigen Jnhaber bezw. dessen Erben zwar schadlos

pr. September 16 Br., pr. September-Dezember Wiesbaden . | 768 still bedeckt 4 e DE) A : Die Schiedsgerichts- ; : alten, jedoh eine gewinnsüchtige Verwerthung der Konzession E L E E R G A d E Königreih Preußen. ausen aiebeelind ‘u Gri, vem zuer Nr. 12 12 nomin.W, Rüben-Rohzuder U r Beclnib + « | 768 WSW Zhalb bed. | 12 | s wird dur auxer ¿genannte Friedrih Adolvh | Aclkiengesellschaft Heinrihshütte Beisiger und Batanlaiee die Frags, der BELGA Tes Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „n Die Ertheilung ErGlciee Sb S B Sl D O E Wien E 767 NW ¿wolfenl. 18 “io Febrnav 1882 mie ie uhr, | bei Au an der Sieg in Siegen, ea AiE ron Agnawegmn zu P e i Ie Sreitiällen den Amtmann Sthlenther in Meisenheim zum Land- R E en für die gukun t biema gs Sar ont na D L. D. Ee 1 Sreslau _j2 wortentos 13 | anberaumten Au? ebotstermine perfönlih zu cr-| Die rren Actionaire werden hiermit nach §. 13 vorbehaltlih der Zuständigkei i h lia V Und den Fnhakt dieses Er à : act E its: e Fifubren oda Fe d’Aix n En O IOE | a A 048 vor, seinem A G acridt anber zu der S talien zu E außerordentlichen General- (estellung Aa RGCaiaR E das Weitere zu ver- rat U Gerichts - Assessoren v on der L e L h “uy m n tab Weise N as Amtsblatt zur öffentlichen e y E L: A! E a S wolkenlos 2 } ertheilen, widrigenfalls der er]ollene für todt er- | versammlung au : Sn Z Z idt, aa , : ; j 260 Ort. Sämmtliche Getreidearten rubig, | Triest ...° | 766 O álwolfenlos | 22 | klärt werden wird. T i Montag, den 16. August a. e., ee aen, ib dieser wichtigen Obliegenheit der | Brenken, Dr. Be ee a Amtsrichtern zu ernennen: | Kenntniß bringen. Der Minifiér Preise unverändert, Mais fest. Zwickau, am 22. Juli 1886. Nachmittags 44 Uhr, . m die Ausübung erleichtern, werden die Vorstände | Buka, Reisler un A Dütschke in Arnsberg, und e ihts- und Medizinal-Angelegenheiten. s l le (Sélubk ide lás 12 000 S dävon d s s 8 Es e, G E Viola R ina dO Gefeliaft T s uns Ba annen pu Letteren ‘regelmäßig über alle N "Toflen Shictiacatt Tas Moers in Halle a. S. | der geistlichen, e Goßler.

V Lußbe ; mja ., on : e Stationen sind in pen aden. i en, i Y E: ck hi id isißBe em Crslen ; : ; ; Mut önia- Hoe vetulation und Export 1000 B. Stetig, | g Europa, 2) Küstenzone von Frier H E e Tagesordnung : Thatsachen, welche die Befähigung der L ben Charakter als Geheimer Justiz-Rath, nwaltschaft | An die Königlichen Regierungs-Präfidenten L O ciddl, amerikanische Seen Juli-August 57/33 ; Mittel - Europa südli dieser | [22728] Abänderung des Gesellschaftsstatuts gemäß den und der Stellvertreter zu ihrem Amte betreffen, sirecken dem Sekretär Nennemann bei der Staatsa n lihen Regierungen und den Königlichen Ö

Käuferpreis , August-September 97/32 do., Oktober- «E Innerhalb jeder Gruppe Das von Fräulein Rosalie Pfingsten in Dresden Bestimmungen des Gej}eßes vom 18, Juli 1884. zu machen und diese Mittheilungen auf alle Fälle L er in Danzig, und dem Gerichtsschreiber, Sekretär Rehorst in Präsidenten hier. Werth, ‘Dezember-Ir 65 1 do, Senat bri f ie Wi dstärke S es Kraftlotenlts 19 des v ee Ebi R D r Aufsichts th pahen, welche hinsichtlich der Fortdauer vid E Minden den Charakter als Kanzlei-Rath,

L „eemver-Fanuar 52/22 do., Janugar-Februax ¡nd llärke: 1 = leiser Zug, | Kraftloserklärun „ves von der ¿andständishcn Hypo- er Zufsichtsrath. j / vei ung geven. 9/4 Käuferpreis, / wah, 4 = méêßig, 5 = fris@, | thekenbank des Königl. Sächs. Markgrafthums Ober- irgend welchen Zweifeln Veranlassung g

sp.

red. in Millim. 49 N.

nus

a =—

Temperatur in 9 Celfi

15°C.

img t La due? deo i S R : 3 Ee E a S L da E L t

E L Per L