1886 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Ter- [ stein I. fett 22—25 M, II. 14—18 M, Tilsiter Victoria-Theater. MittwoH: Z. 116. Male: | foabest Thaler Dlle ie ade vom 10, 9, 2 nd der YVbligatior m 13. Juli 1894;

0 A D

mine behauptet. Gek. 400 Ctr. Kündigungspr. 16,5 4 Fettfäse 40—56—60 M. Tilsiter Mager- S tat | y Ee O E N : dite! . Großes Ausft- 8ballet von Luigi n Fru E ; 0 ° Loco, per dicfen Monat und per Auguft-September | käse 18—23 M, Limburger 1. 30—32 4, 11. E Grrpe AuoaTyngiballe: E E | eo ien Gbeistlan Friedri Moriß un Z ivecite Börsen-Beilage R R Ä s vor s 4 ags 2 (2 B nN__JIr, Ne C S E Lee / . E Á . L s 5. )ezent S832 zte Pf ( 16,59 M, per September Dilobex 1600 1205 M Ramadour 30—32 4, Rheinischer von E. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Goppint | 22: Dezember auf die Pfarre zu Ode —, per April-Mai 16,75 M echter Holländer 65 4, Edamer I. 60—70 M, | 291 L S C igt | Handelsmann Wolff Lindenberg Band 17 g, E . d . Q . V E : x E E E e 1s "hzu: Sulius Cäsar’ gefüh von | 7 79 hod B E E «J E ta Se de Bo iu iee Doe Pamélczes Ra datlar 13 -| Zieh Mis Gee Caubssütet von | Fat Geer P T um Veulhchen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger Zat, Termine behauptet. Gek. Ctr. Kündigungs- | per 100 Stück. Camembert 8—8,50 M per Dkd. y : R E | Grundftüds, gebildet aus der Ausfertigung der b, 6 é f els H Loco, per diesen Monat und per | Eier. 2,60 M vr. Schcck. Wild und Ge- L, L E l enscheine » August-September 16,40 4, per September-Oktober | flügel. Rehe 40—60 A, Hirsche 30—45 „g, Wild- Friedrich F Wilhelmstädtisches Theater. 13. Juli 1824, : ah n Q {1 H2D pr. Oktober-November —, ver November- | {wein 30——40 pr. Pfd., wilde Enten 0,80 bis Direction: Julius Fritzsche. Chaufscestraße 25—26. | 2) die beiden Urkunden über 300 Thaler /T- ® Dezember —, per April-Mai 16,75 6 1,20 Æ, junge Gänse 5,00—5,00 M, junge Enten | Mittwoh: Z. 162. M.: Dec Zigeunerbaron. | 900 ( und 200 Thlr. = 600 Darlehn, ein, E S I ane R ————— E i 8 5 Oftglhor “rk C c Q G A Af 4 Go F + C ho \ j Info N al 1 Fos L S. E s ; E ASHDE S N PEPESE, 2 S Me Ls s : x Ingen 9 r. Oftober | pr. Frühjahr 9,11 Gd., 9,13 Br. Vaser pr. Herbft | unter F h. höher als vorige Woche, Bohnen fest Somtnerraps #6, Winterrübfen 4, Sommer- 30—45 S pr. Stück, Poularden 4,50—7 íHÆ, alte | J. Schnigzer. Musik von Johann Strauß. In Scene 1840 und 23. November 1843 für den Bau Stettin, 16. August. (W. T. B.) Getreide- | 22,80, pr. Mai 23,20. G ; 6,96 Gd. 6,29 Br, pr. Frühjahr —,—, Mais pr. Erbsen fest, gefragt. / S rübfen Hühner 1,10—1,40 geseßt von Julius Fritzsche. Dirigent Herr Kapell- | Christian Kremzow zu Lüdersdorf und N Stettin, 16. August. (W. ea 2 G B 16. August. (W. T.B) Petrol 1887 6,15 Gd., 6,17 Br. Koblraps yr. Auguft- 15 A p i “A Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine till “ite M 30. November 1861 auf den Posterpedit Wiler markt. Weizen niedriger, loco 150,00—162,00, pr. (SchlußberiGt) “hen E B Pe fo u Sn E Sd. Ord “W E Pr. Augu}! London, 16. August. (W. T B.) Die Ge- ¿MLHSP s t P ae, 9 N D E z z G E E N A eur Loy; é , 2 wr DQOftohereNpnr 0 Sc)iußberickch) Ce VEIT, Slandard white loco | September 93—9¿. etter: Qrude. D E a r Gekündigt Ctr. Kündigungspreis ——. Loco —, Auêtveis über den Verkehr auf dem Berliner Die neuen Dekorationen sind aus dem Atelier s “ars eTerbNt umgeschrieben in Abtheilung 110 E O Eh pr lloher-Bbvember 6.90 Bb [c} d aag Ne yar D B!) Banca- | reidezufuhr betrugen in di de 7. b Loco ohne Faß per diesen Monat —, per lachtvichmarki vom 16. August 1886. | K. K. Hoftbe termaler BVrics{hi, Burghardt und | Nr. 5 bez. 6 des uf den Ackerbürgae ri 4190 SAC [I E Be H , i; : : E O RRIRIE t E E E R ORERE 2 Aug: Snglswer Weizen 043, s[remder oco ohne Faß H, per diesen Monat —, per | Schlachtvieh gu} K. K. Voftheatermale hi, gh 9 a, n Ackerbürger Wilhel Seytember-Öftober 127,00. pr. Oktober-November | Hamburg, 16. August. (W. T. B.) Getreide- zinn 602, 90071 englische Gerste 705, fremde 6546, bez., per Oktober-November 42,8 (, per Novem- | Ausnahme der Scweine welche nah Lebendgewicht Von 6—7 Uhr: Großes Garten-Concert. von Neuendorf Antheil Oderberg verzeichn 16 N s y - S x F +7, ;; D: SBOUI : : U O . ber-Dezember 43 per Dezember-Januar —, gehandelt werden. E Donnerstag : Zum 163. Male: Der Zigeuner- | stücks gebildet je aus beg anbigfen Absdeigon September: Oktober 42,20. Spiritus unveränd., loco | —170,00. g den. s. M emer treidemarkt (Schlußbericht). Weizen pr. Novem- | Hafer 2482, fremder 36265 Qrts. Englisches Mehl ar ET A ries G E M E I p . D , a e , baed ? E E ns iu 4 E E i He e M 1 t- 38 : r Ce e 36 D ) 7 3 ) b ) U— » N o * hp f T ir toNrtAgor R J fyro "A co 70 Ex p per April-Mai M Rinder. Auftrieb 3340 Stü. (Dur(schnittspr. | baron. Schuldurkunde, Hypothekenschein vom 6. April 134 399,00, pr. August-September 38,30, pr. September- | loco 136,00—146,00, russischer locc rel, 1C0,CU ber 213. Roggen loco höher, auf Termine niedriger, | 15 640, fremdes 13 178 Sa. 5 j s i S E S A : 20, London, 16. August : Havanna- È j - E 2 : Mp E L an S L E La l y » 30/, T ( i: 0L. A 18 [ x. Augqu 24 Br. »r. 99 2 122 Ut 4 J x 499 Ln n 991 T9100, », Ug. L. . L'avanna Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per | lität 98—106 Æ, 1II. Qualität 72—-88 4, IV. Qua- Krolls Theater. Mittwoch : Aennchen vou Cefsionsverbandlungen vom 27. Februar 1861 yy Peiroteum E, E Nes 28 (Es S Sao E E N A Dee Pr, 132 A LINA 0s à 133 à 132, Nüböl loco 222, zuckder Nr. 12 12 nominell, Rüben-Rohzuter 1114 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- | lität 58—66 M Tharau 26. September 1849, | Posen, 16. August. (W. T. B.) Spiritus loco | Sept. 40s G E pr. Mai 234, pr. Herbst 228. ruhiger. An der Küste angeboten 7 Weizen- r C 2 Et TON Ba Fl on : E Ge - e E 5 i 9 Non ot fest, Umsaß 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard Z L ; I 3, ; Loco H, per diefen Monat —, per August-Sep- | preis für 100 kg.) Mecklenburger 92—94 M Land- | - Q 2 Kot Lot Me 11. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens wers 37,80, pr. Oktober 37,40, pr. November-Dezember | feît, p _JVUL Sad ! U, 1A markt (Slufberibti Weizen rubig. Roggen s i i I _— n E E N E 2 . Q f . ) »D | u 4 c il Er e E euC) é N F Verdel A E / C B L HD ) Ai C Sd L x X 1 F , r L o § 6. A 1 3 H tember —, per September-Oktober —, per Oktober- | {weine : a. gute 83—90 M, b. geringere 80—86 Cane Bere E Ra das den Antragstellern auferlegt. A 27/00. Matter. E Ge C O, pe lugust 6,15 Gd,, unverändert. Hafer rubia. Gerste unbelebt. Liverpool, 16. August, (W. T. B) Baum- November —, per November-Dezeinber —. bei 2009/9 Tara. Bakony 90—92 bei 50 Pfd. Tara p der Norstellung 7 Ubr E j; E S j Magdeburg, 16. August. (W. T. B.) Zucker- B: 9 E S P S für Spekulatio vort 500 B. Amerik Spiritus per 100 1 à 100% = 10000 1 % | per Stück. E 4 " Donnerstag : ‘Lekites Auftreten des Hrn. Georg | [25334] Im Namen des Königs! M jecicht. Kornzuer, exkl, von 96% 20,90, Korn- S E August. Ne N) Getrcid t | Leumarkt (Slußberit). Naffinirtes, Type E En AE Ls E „_ Amerikaner Termine fest und höher. Gek. 120000 1, Kündi- Kälber. Auftrieb 1720 Stück. (Durchschnittspr. E Auf Verlangen: Dell E Verkündet am 13. Juli 1886. M der, exkl, 88° Rendem. 19,55, Nachprodukte, exkl. | Markt. Weizen pr. Her E. 9, L BR E Dre | weiß, loco 154 bz. 15% Br., pr. September 157 Br., t etig, Es Ms. Mid ; L IRE ei t ao N C E O de RERP " L ODualität 08.096 Qualität | Lene. Auf Serlangen: Tell. T Seri{t8fhrothko E E Ap O EEINE, 49/99, A N ¿9,398 Br. Roggen pr. Di E ezember | rung August-September 55/223 Werth, ober- are DG , oco mit Faß —, per diesen | für 1 kg.) I. Qualität 0,8:—0,96 #, IL Qualität Täglih: Gemälde - Ansftellung neuer Werke Bialaß, Gerichtsfchreiber. M 75° Rendem. 17,20. Fest. Gem. Raffinade erbst 6,90 Gd., 685 Br. pr Lp gOen Ur, | r, Oftober 164 Br., pr, September-Dezember g G S ENIEINLEE 7/08 Det O LEE G ls s E R G

ver Oktober-November —, ver November-Dezember Holländer Käse, 20—22 Pfd. s{chwer, 415—58 4, von der Scala in Mailand. 84 Ubr: Großer | Æsrieben in Abtheilung 11]. Nr. 4 des auf Schuldurkunden und dem Hypothek, beid | ienst s E 35 Berlin, Dienstag, den 17. August Y ODelfaaten pr. 1000 kg. Gef. -——, Winterraps 1, | 1—1,50—? F, junge Hühner 0,45—0,80 K, Tauben | Operette in 3 Atten nach einer (Frzählung M. Jokai's von | tragen aus den Schuldverschreibungen vom 25. M; Produkten- und Waaren-Börfe. Hafer loco —,—. Rüböl loco 22,90, r H treidezufuhren betrugen in der Woche vom 7. bis August-September —, ver September-Oktober 42,7 | Auftrieb und Marktpreise na Fleis ewicht, mit | Kaußky in Wien. Schadow Band T. Blatt Nr. 8 des 6 E : L N E E e R E 0E i d ' ( D. E s T 2B “d C V: Ge erze Grundbu 127,00. Rüböl behauptet, pr. August 42,20, pr. \ markt. Weizen loco fest, holfteinisher loco 160,00 Amsterdam, 16. August. (W. T. B.) Ge- | englische Malzgerste 20 446, fremde —, englischer Leinöl per 100 kg loco f, Lieferung —. | für 100 kg.) I. Qualität 110—116 M, II. Qua- —— und 26. September 1849 bez, 5 Januar 134 Oftober 98,20, pr. Ofktober-November 38,80. | 102,00. Hafer und Gerste itl. Rüböl flill, loco | y;, Oktober 129 à 128 à 127 à 128, pr. März (W. T. B) : N G D Ce E : O z S A E E : s L “i E 2 R E 7 9532 B ap f ver-TDe:z xer 252 9 Paffe L T H i ge gescMiIt8/o6. Get. Gtr. Kündigungspr. —.G| Schweine. Auftrieb 10 159 Stück, (Durchschnitts- Bei günstigem Wetter vor und nah der Vor- | werden für kraftlos erklärt. M chne Saß 37,40, pr. August 37,60, pr. September | 294 Br., pr. November-Dezember 253 Br. Kaffee Unttverpen, 16. August. (W. T. B) Getreide- ladungen. 2 E T A volle (Schlußbericht). satz 00 B., dav Antwerpen, 16. August. (W. T. B.) Petro- | volle (S(hlußbericht). Umsay 10000 B., davon pr. Frübjahr 9,33 Gd. _B | i August: be g , tob Mon 2 stt-Scepte : 38,4—38,7 bez., | 0,56—0,76 M 2 : 4E f den Antrag der Besitzer 9 08 Put ) A C rS a 4 Qu e E A R pr. Frühjahr 7,10 Gd,, i r E November 55/64 do,, Januar-Februar 55/64 Käufer- Ytonat und per August ptember 38,4—38,7 bez., 0,096—0,16 A6 von Wassili WWereschaginu. Gesfinet von Vor- Auf den Antrag der L e1Ber Mathes Nubritf mit Faß 26,00 M, gem. Melis T. mit Faß 25,00 6 15 - Be. Mais F 16} Br. Fest.

l R _QOL S A5 O Lai N A ckF e Mrt 07 200 A 14 Be Tia ? U R t-A E G05 Gd vreié Februar- Nâärz Das R Meitere per Sevtember-Oktober 38,7—39 bez., ver Oktober- Schafe. Auftrieb 27 399 Stück. (Durchschnittspr. E Lea M, S T trás | Und Paul Kusack e pr. Juli - August 6,05 Gd,, Ñ L s, Februar-Mär: ….…. Werth. e November 39,1——39,5 bez., per November-Dezember | für 1 kg.) I. Qualität 0,88—1,00 M, II. Qualität s L D Lie s 2 t Bee erkennt das Königliche Amtsgericht zu M Fest, 6,10 Br., neuer 6,42 Gd., 6,47 Br. Hafer pr. London, 16. August. (W. T. B) Getreide- Meldung: Egyptian brown fair 62/16.

v L lis 4H;

39 : D F lit ; arggrag n s T. B ; i st 6,60 Gd., 6,65 B -. Frübjabr E80 Gd t (Schlußbericht). Englisher Weizen 1 l 39,1—39,4—39,3 bez., per Dezember-Januar 0,64—0,84 é, III. Qualität 46 f 2 : a : bowa durch den Amtsrichter Mendrzyk j Köïn, 16. August. (W. T. L P G éTrerdesr | Herbst 6,60 Gd., 6,65 Br., pr. örühjahr 6,80 Gd,, markt (Sch ußvertcht). : ng ischer etzen ). la8gow, 16. Augu (W.T. B.) Robeise : „Pai der Dper Enirée inkl, Ter 5 s für Recht : M markt. Weizen loco hiesiger 18,00, fremder 19,00, | 0850 VE höher bezahlt, fremder # sh. besser als vorige Woche, S are E S UE 7h bis 20 Sh.

per Januar-Februar 1887 —, per Februar-März —, S ; l 3 y per April-Mai 490—40,5 bez. Eisenbaßu-CEinnahmen . M: Z Die unbekannten Interessenten werden mit ihre pr. November 17,25, pr. März —, Noggen loco Spiritus E 100 1 à 100 %/% =,10000% loco | Szevlin - Srebboicr Eisendabn n Sult cr O s reg a4 “E A R Ansprüchen an folgende eingetragene Posten: hiesiger 15,00, pr. Novbr. 13,15, pr. März 13,55. ohne Faß 38,9 bez. E es oa regen 1885 prote ezr e | Feier der Shlacht bei Gravelotte: Gro zes Volksfest. 1) die Post Kukowen Nr. 29 A. Abts n Wetzenmehl Nr. 00 22,75—21,00, Nr. 0 21,00 S gte M 4 nie B A Im prachtvollen Sommergarten: Doppel-Concert. Nr. 3 von 4 Thlr. 29 Sgr. ents N A E S Wien (h. W.) I. Liznar. April. Lftdrckm. 743,05, (43,36, | von der Form dcr Oberfläche abbängen. Denn in stark gekrümmten bis 19,00 bez. ou 1, À ril ‘bis ult Juli G 1 405 034 6 (gegen | (Das Musifcorps des Kgl. Cisenbahn-Regiments in tend auf Kukowen Nr. 92 Abthl. 111. Nr f Kräfte und Stoffe der freien Luft 42,8, 43,0) mm, Min. 731, am 10, Mar. 756,1 mm am 2, | Flächen, z. B. in einer Spie, ift jedes Theilchen von viel weniger Keggenmehl Nr. 0 u. 1 18,00—17,50, do. feine | 188 f 171 396 resv. F 169 815 S | Uniform, unter Leitung des Königl. Musik-Direktors und Kukowen Nr. 111. Abthl. T11. Nr. 1) df im Monat Vpril 1886. Temprtrm. 11,01 (7,6, 14,88, 10,56) 9 C., 24 stündiges Mittl. 10,78 9 C./ | anderen Theilchen umg-ben und zurückgehalten, als in einer ebenen Marken Nr. 0 u. 1 19,25—18,00 bez. Nr. 0 15 4 O d ui Erfurter Eisenbahn. J | Orn. Lebede und die Hauskapelle). Vorleßtes Auf- Geschwister Johann und Caroline Kuchn, 1 ; E C trischen | Nin. 05/0 G. am 8., Maxim, 22,4 0 C. am 6. mttl. Maxim. 16,18, | oder gar konkaven Fläche. Daher werden konvere Flächen relativ ver 2/8 Nr, 0 und 7 pr. 100 ks br. inkl, Sack. | J er 110 83: M (proviso id 1 4136 i vefi- | treten der Neger-Kapelle, Auftreten der Sänger- | * die Posten Kukowen Nr. 29 A Abth[. 1M Orydirende Kraft T S (Brems und Decquerel), Des R |- m, Minm. 5,54, mttl. Jnfol, 43,63, mttl. Nad. 2,94 ® C. Maxim. | leichter verlassen werden können, als fonfave, und es ist dementsprechend Breslau, 17. August. (W. T. B.) Getreide- A E 2635 T A. ‘667 875 6 | Gesellschaften. Legter Theil : Große Shlacht- Nr. 4 und 5 von zweimal 32 Thlr. 15 Su] (Meißner) oder Dzon- (Schoenbein) Sauerstoffs (03). der Insolat. 51,59 C. am 5., Minim. der Radiation 2,4 ° C. am 8. | bekannt, daß Elektrizität vornebmlich aus Spitzen ausströmt. Analog markt. Spiritus pr. 100 1 100% pr. August-Sep- R E 51 388 7 S Fit O 1 A 6) Mit bengalischer Beleuchtung des Gartens (correaliter haftend auf Kukowen Nr. 90 ———— E An T Dunstdrckm. 6,77 (6,52, 6,88, 6,88) mm. Nel. Fchtgktm. 70,4 (83,0, 006 muß auch der Sättigungsdruck über Tonvex gefrümmten Flächen größer tember 37,60, do. pr. September-Oktober 37,50, do. A G co "Sika S “uni 4 | und brillanter Illumination dur 20,000 Gas- Abthl. 11. Nr. 2 und 3 und Kukowen Nr. 11 / pr. November-Dezember 37,60. Weizen —. Roggen 105 340 i H 13 “Pap L, Snités flammen. Abthl. 117. Nr. 2 und 3 der Martin und Auzus pr. September-Oktober 128,50, do. pr. Oktober- “e643 O e us Q Paradies. Geschwister Kuehn, wovon die dem Auzuss Jtovember 129,00, pr. November-Dezember 130,00. —+ 9943 A. A 111.: Im klassischen Dreiek. Kuehn gebührenden 32 Thlr. 15 Sqr. Nüböl loco pr. September-Oktober 42,25, do. V; x E E S Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. dessen Absterben mit 10 Thir. seinem Brudes April-Mai —, Zink: Umsaßzlos, Wetter: Wetterbericht vom 1 Aug ust 1886, T. Parquet 1 4 Entrée 50 4, Martin Kuehn und mit 22 Thlr. 15 Eni Ok Schön. s Uhr Morgens. Donnerstag u. folg. Tage: Das Paradies. seinem Vater, dem Altsißzer Philipp Kuchnl Paris, 16. August. E i S E —— i zugefallen sind, : 880 rubig, L n O A Un | S | | | Familien-Nachrichten. R E ate s L J O Mr, 3 pr. 100 kg pr. August 31,60, pr. Sep- H E N Noll bt Q Q E G \ 2) dem Käthner Martin Kuehn zu Sattycken uf s R : tember 31,75, pr. Oktober-Januar 33,60, pr. Januar- | Stationen. |#S2ck | Wind. | Wetter, ] j R G I, Pritts der Maurerfrau Caroline Wischniewski, geb. Kuebn| April 34,50. ¡ E N | Ga Henschel E Hrn "Ritfareister ‘Riel ard daselbst werden ihre Rechte auf die Post Kukoweai Paris, 16, A (W. L D) D A S | (Kassel) N : e A a A. N I R ü von 22 Thlr. 15 Sqr} mark, Wetzen ruhig, pr. August 23,00, pr. ] Ton S ee O G 53. Franziug | des Philipp Kuehn vorbehalten, Pr. Ftovember-Februar 23,09, Mehl 12 Marques | Aberdeen L A Sit Vor C r. 29 A. Abthl. II. Nr. 3 und Abthl. TIL. Nr. i ; matt, pr. August 50,25, pr. September 50,90, e Christiansund | 756 WSW 1 bedectt L S Qn Aenin-Pennecaborf in Qu, Ada on 4 Ably: 29 Sgr. und 32 Thlr. 15 Sgr. werde Kolberg(Ostsec), Gymnasial- L Sepfkember-Dezember 91/75, Be November-Februar S Magen A ls S till Le E B d C Ein S5 hn: Hrn. Scecond-Lieutenant für kraftlos erklärt, 4 z Oberlehrer E, O. Diemer | 92,29. Rüböl rnhig, pr. August 51,50, pr. Sep- | Stockholm . | 760 | ei von Sydow 11. (Wagenitz). Hrn. Lieutenant | , H die Kosten des Verfahrens werden den Antr; Vien (hohe Warte), Central- L j i 1eme 0220 E Septenmber-Dezember 503/00, e Haparanda . | ¿61 L still halb bed. t St b Ra n (Ch elte Li ) e n Mies stellern zur Last gelegt. i station für Meteor. und | der F. St. am 28. in Hagenau 25,3 9 S., Minim. in Kurwien am 2. {lagen fann, daber entsteht überhaupt fein Niederschlag. Iit freilich Januar-April 53,75, Spiritus behauptet, pr. August | St. Petersbg. | R „1 bebet daa s Gta (Sles i O Ei Pun V Ge E ESYE, j Erdm., Prof. Dr. Hann | : | 30,20 C, Sturm 33. Die Regenmenge auf der W. St. erst irgendwo cin Nebelkügelhen gebildet, so wächst dasselbe {nell 48,59, pr. September 47,50, ypr. September-Dezbr. | Moskau e o E ! n ea a, : ee a Amtsrichter. M Lemberg(Univ.) Prof. d.Phys. (WZ.31,0. N.8,4./27,4, VI.21,8. IIT. | ¡wwischen 62 9% (Fritzen) und. 99 9/6 (Lahnhof), die BVerdunstungshöhe | und plößlich zur Größe cines Regentropfens an. Umgekehrt zeigt 44,79, Þr. Januar-April 43,25. : Cork, Queens- | | ias E Kaiserl Eise bc bn-Direkt 6 E RA Vorstehendes Urtheil wird hiermit öffentli M u. Math. Dr. Stanecky E T N auf der W. St. zwischen 27 9% (Karlsberg) und 77 9% (Kurwien), der | nun die Eristenz von Wolken, daß überall in der Atmosphäre New-York, 16. August. (W. T. B.) Waaren- | town... | 76 4 wolkig o Miels. (Ste D E A O Wi Lamberg, Prof. der Physik [WZ.30,6. N.7,5. WZ.33,3.11. WZ3.27,5.1V | quf der F. St. beobachteten Größen. Dunstdrckm. auf der F. St. | Staub {weben m uß, wodur Tyndall’s Vermuthung, daß vert@t. Baumwolle in New-York 97/16, do. in Brest. …. | 786.2 4 bedeckt Gestorb, u Hr "Reis N A islav Alerand Marggrabowa, den 20. Juli 1886. j am Lyceum, Dr. med. Hoh | M.6,3. M | zwischen 3,1 und 5,3 mm, auf dec W. St. unten zivischen 3,2 und | die Himmelsbläue dur Diffraktion des Libtes an folchen kleinen New-Orleans 98/16, Raff. Petroleum 70% Abel | Helder... S N E NTAEn: Dr, MeiSgraf Vogislav ‘Alexander E) v. Ferski, M Friedenau (bei Berlin W.) WZ.25,5. N 2e V.116,5. II. | 5,1 mm und in der Baumkrone zwischen 3,2 und 5,2 mm. Relat. | festen Theilchen herrühre, viel an Wahrscheinlichkeit gewinnt. Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11, | Schtilvorst. Dr.Carl Lorenz | M.6,3. A.5,9,| | Feuchtigkleitm. auf der F. St. 84%, auf der W. St. unten 85% und | Staub muß sehr fein sein. Ein glühender Platindraht macht die

Pest, 16. August. (W.T.B.) Produktenmarkt. | aber ruhig, \{wimmende Weizenladungen rubig, fest, S, Weizen loco matt, pr. Herbst 8,60 Gd., 8,62 Br., | Mebl und Gerste stetig, Mais s Qr E

Ss

8 2 v

aus der lung, Jum

torgen Abl

72,6) 9/0, Min. 33 9/ am 28. Ndrschlg. 80,2 (51,5, 10,2, 18,5) mm | sein, als der normale über ebenen, und dieser wiederum größer, als (größter Niederschl. 231 mm am 14. bis 15.), Bewlkgm. 4,7 (5,0, | der über konkaven. Dieses Resultat wurde genau von Sir William 9,1, 4,0), Verdunstung 40,2 mm, Dauer des Sonnenscheines 212,2 | Thomson bewiesen, Hieraus folgt, daß die Dampfspannung über Stunden, Ozonmttl. 22,05. Nebelkugeln größer ift, als die normale gesättigte, daß also der Dampf März. Lftdrckm. 745,55 (45,75, 45,23, 45,67) wm. Tinprtrm. 0,85 | um einen gewissen Betrag, wie man es findet, übersättigt sein muß,

(— 2,09, 3,69, 0,94) 9 C. Mttl. Temprtmax. 4,37, mttl. Mininm. 3,08 | um Nebel zu bilden, Die Nebelkugeln bedürfen nach Coulier mttl. Insolat. 28,76, mttl. Radiat. 5,00. Dnstdrckm. 3,98 (3,61, | und Aitken immer fester oder flüssiger Ansatzkerne. Dieselben 4,12, 4,20) mm, Rel. Fchtgktm. 76,5 (84,8, 65,9, 79,7) 9/0. Niederschlag | werden ihnen geliefert dur den in der Atmosphäre stets vorhandenen, 71,9 mm (29,9, 92,5. 19,5) größt. Niederschl. in 24 Stunden, 39,6 mm | wenn quch unsichtbaren Staub. Diese Thatsache ist leiht zu beweisen : am 21, bis 22., Bewlkgm. 4,7 (4,8, 5,3, 3,9). Verdunstung 20,9 ram. | Man reinige, filtrire die Luft, indem man sie dur einen dien Dauer des Sonnensch{cins 146,7 Stunden, Max. des Sonnenscheins | Pfropfen von reiner Watte hindurchsaugt, oder indem man se in 10,4 Stunden am 25., Ozonmittel 24,3. einem ges{lo\enen Gefäße so lange stehen läßt, bis sämmtlicher Staub Sorstl. meteorol. Stat. Deutschlands. (Prof. Dr. | zu Boden gefallen ist, was aber viele Tage lang dauern kann. Mengt Müttrich, Eberswalde.) März. Luftdruck vom 1. bis. 3. starkes Fallen | man dann solche gereinigte Luft mit Wasserdampf, fo findet man, und dann starkes Ansteigen um etwa 35 mm und mehr bis zum 9. | daß cin solches Gemenge absolut unfähig ist, Nebel zu bilden. In | oder 10, daun s{wankend. Mttl. 1,7 mm niedriger als Februar. Ab- gefättigter, filtrirter Luft, auf welche Depressionen bis zu F Atmo- II./22,26. V solute Shwankung im Mittel 32,2 mm (27,8 Hagenau u. 39,9 Ebers- | sphäre angewendet werden, wodurch zehnfahe Uebersättigung des H walde). Mittl. Tmprtr. auf der F. St. um 2,9 9 höher als &e- | Dampfes eintreten muß, zeigt ih keine Spur von Nebeln. Es II. 15,8, IL. | bruar und 2,4 9 niedriger als im März früherer Jahre. Marim. auf | fehlen die Flächen, auf denen das erste flüssige Wasser sich nieder-

gigen

L

,

(M):

esung.

(WZ.),

5tà

gs er Durch tunden au

E).

ts Grade der Pentaden - Marimum d

- und Abend-

J

tunden hem Sötägigen

Mittel

und Abend

[ble ( Minimum der Dur

g 4 Stunden au

Mittac n-, Mittag- und Abend-

ç

o

D el

S

s i

in 24 S

| j |

end

H V

S s

umme der

49N.! {bend Mittel.

M

eratur

Selfiu Werthzahl für dreifache

der E

1 des

es 9 e

4

d

summe in 2

zjumtii ig und in w

mit

Durchschni

1 4

NMorgen-, Mitta ung und in welchem ttel

em Pentaden -

in 96 5

5G. H.

ittag taht (N.),

nitt

lesu chnitts

Morg

e

P {bl

1 ( mirt

id A j der 9)

h der 9 b

S F 2

ck

C 2Yy 2 Go m O Tw 92 = C5 0 Tos ho “E —]1 S S

Su 2 O S O d I D

O ) 1 wolfig A M A T R Enel @ M Q Test in New-York 64 Gd., do. in Philadelphia | Sylt 758 |[WSW 2 bedeckt | en Cos), Ne, Namslau),

18 (33 S 9 S 15 f2 ) | or - 3 | Hrn. Geh. Kriegsrath Harseim jüngstgeborener ; 2 7 9 R / : 5 i E U P S S 6% Sd, Rohes Petroleum in New-York 57, do. Hamburg . . | 759 (6 1 Regen : S Geh. Kriegsrath Harseim jüngstgeborener s = M Neinerz, Bad, Bürgermeister WZ.30,8. N.8,4.| *gSmazim. | ZgSmarim. | in der Baumkrone 84 °/4. Wetterleuchten 2, Höhenrauch in Friedrihs- | Luft nebelbildend, was nur durch ein Abschleudern von Platintheilchen Vipe line Certificates D. 624 C. Mehl 3 D. | Swinemünde | 7599 S0 3 wolfenlos 16 i Verschiedene Vekanutmachungen. M Dengler a e 800 180, roda 7mal. Nordlicht und Sonnenring 1 in Frißen. Schncedecke | erklärt werden kann, Sehr wirksame Nebelerzeuger find Taback- und

S other Winterweizen l O D. 874 G. Neufahrwasser 761 | still bedeckt Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, [25276] „Vekanutmachung. i _ M Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil-Scala mit Berliner | (bis 32 em) in Friken (1.—26.), in Kurwien (bis 43 em) vom E anderer Rauch, ferner in der Luft vertheilte Salze. Nebel, der sich pr. August D. 87 C, pr. September D. | Memel O0 2 bededt Vorlad der Vom 1. Oktober d. J. ab wird die Kreis-f vodkaliumpapieren nur Morgens und Abends ablesen und daher die | 29.), Karlsberg bis 60 cem, Schmiedefeld bis 145 em,, Gberéwalde | durch Rauch- und Salzpartikelchen bildet, erhâlt fih auch dann, wenn 936 G, pr, Oftober D, 894 C. Mais (New) S Vio | S a phyfikats-Stelle der zu cinem Pbysikats-BezictM ck55 an der von Friesenhofschen Werthzahl nicht zulassen: (31 em), Friedrichroda (44 cm), Sonnenberg (79 cm), Marienthal | die Luft nit mehr vollständig gesättigt ist, weil zu den gewöhnlichen 917. Zuer (Fair refining Muscovados) 4/16. Kaffee Mit 5 e 2 bedeckt | [25342] Ausfertigung. vereinigten Kreise Duisburg und Mülheim a. d! S S e E (29 em), Hadersleben (C0 em), Lahnhof (84 em), Hollerath (121 em), | Kohäsionskräften noch chemische Kräfte zwischen dem niedergeschlagenen (Fair Nio-) 9%. Schmalz (Wilcor) 7,30, do. Karlsruhe .. | 761 |SW Usbedeckt 16 Aufgebot. Ruhr vakant und foll von da ab anderweitig bese tag (Sternwarte), Direktor [W.12,1. N.6,6.) | in Neumath 20, Melkerei 23 Tage, in Üngel, Schoo und Hagenau | Wasser und den Salzen wirken und das Wiederverdampfen verhindern. | |

E S,

S O A N Urs S 1 L C n : U 25) E L N c CICO rof Dr L Meine | T5: ; El 3 E AOSES A ch é A C E Ten Ma Fairbc nis (,39, „do, Role und Brothers 7,20, | Wiesbaden . | 760 2 Co) 10 | Qu, die landesabwesende Zimmergesellentohter werden. Der Wohnsitz für den Kreisphysikus ist inf Prof. Dr, L. Weinek O11 as | wenige Tage. Hoher Luftdrut, niedrige Bewölkung und Nieder- | Dämyfe von Säuren, z. B. shwefliger und Schwefelsäure, erzeugen Speck 68, Getreidefracht 1. i 7 Mid 3wolkig 16 | Katharina Margareta Therese Lindig von Ludwigs- der Stadt Duisburg. Das Einkommen der StelleŸ E schläge und Temperaturen, besonders tiefe Nachttemperaturen. auch solche permanente Nebel. Die Hartnäckigkeit und Dichte der

5 B f A L I N 2 ; E | E N | E T I O i 2 B S L x 0 i , « E i; N j s NARAR e (H Eo ; t is S Zupo 0 » New-York, 16. August, (W L D.) Visible | Chemniß .. | 759 I E E aee muthmaßlich verehelicht an den Zimmermann | besteht aus dem etatsmäßigen Gehalt von 900 AAD oferdraub (Kürten, 164 | Neapel (Capodimonte, Professor der Astronomie Faustino Nebel in großen Städten mit vielen Rauch und Säure erzeugenden Supvyly an „Weizen 90 467 000 Busbel, do. do. -an | Berlin... | 759 S 1 wolkenlos 18 | Ernst Karl in Amerika und geboren am 12. Mai | jährli und den reglementsmäßigen Gebühren un —eerau Us Eee E E _| Briosch1). August 1885, Lftdrm. 747,16 (47,34, 46,76, 47,20) mm, | Feuerstätten wird hierdurch verständlih.“ P. Andries sieht die Mais 9 964 000 Bushel. Wien 760 till heiter 16 | 1829, wird vom hiesigen Pflegschaftsgericht cin Ver- Reisekosten. j : F farrer Unterkreuter a O : 42,0 am 29. bis 49,9 mm am 6. u. 26. Temptrm. 25,67 (26,49, 28,15, | Ursache der in Mitteleuropa fast überall konstatirren zunehmenden N I BEA A Ze : Ï on 276 G E enthh S ) -- \osefstadt (Böhmen), Haupt- [17 2 t / S X22, ' E Ia i : Nin o E keit der Gewitte d N 6 S eli... 760 |SS 2 bedectt 18 | mögen von 2/0 # verwaltet. E : i Wir fordern diejenigen Aerzte, welche die betreffe M ® h s S O | 24,4) 9 C. Mttl, Minim, 22,16, Mttl. Maxim. 29,58 9C,, 17,8 bis | Zabl der Vlißschläge in ciner gesteigerten Heftigkeit der Gewitter un Berlin. Central-Markthalle, den 17. August Fle d'Aix 767 N Brat 1e Dieselbe ist vor ungefähr 36 Jahren nah Amerika den Prüfungen bestanden haben und {ih um dicsel

| mann Holy | | 270 A B Ae 74) 9/0. Rel. FOtak dic Ursache dieser in der innerhalb der letzten 50 Jahre stattgefundenen

Mar ‘rid & Sandmann.) Gem | E S E S E ; N Kas Ober- 14,8. V 13/2 1, | 34,5 9 C. Dunstdrckm. 16,17 (16,39, 16,39, 15,74) /0. Hel. Fchtgktm. E E 7 A R E

L D T E hee ca S Nizza Lo S D 22 ausgewandert und hat seitdem von si nichts mehr Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, ihre B-FY Wshau (Ungarn), Dber- 14, S 63,4 (64,2, 96,7, 69,1) 9/0. Bewölkg. 2,5, 2,3, 1,2, Niederschlag 49,1 mm. | enormen Vermehrung der Fabriken, Eisenbahnen, kurz aller Einrich- e V) L X P Ls 1, T N F E | Dr | F y D) 5 D: E I ONS Moeentos |

Í ck 2 P E | ; 4 | S Bd E Bed ; ; FKEZR : Sts - Ir egt Stabsarzt Dr. Berna | Ll 4, | N h dto C Q tungen, durch welche die Atmosphäre mit Rauh und Staub aller Art ; D F; N Berdunstung 111,1 mm. Windgeschwindigkeit 9 h. a. m. 0,7 mps, ungen, dur e die Ulmo}pH v Blumenkohl werden reichlicher und finden leiht 3 R j O i E Absatz. Das Kartoffel- und Zwiebelgeschäft war

94 | hören laffen. ; E werbungen unter Beifügung der Approbation, def j Z 4 E n ; i Ino] ; : Da sonach anzunehmen ift, daß sie ih nit mehr Doctor-Diploms, des Zeugnisses über bestanden Berlin (Statist. Amt der Stadt, Kölln. Rathh., Breitestr. 20a. C., 9 h, p. m, 2,36 mps., 9 h, p. m. 0,734 mps, i erfüllt wird. Hierdurch sei die Reibung außerordentlich vermehrt, etwas \chwerfällig, da die Absender mit dem gegen- wärtigen Preisftande sih ungern begnügen. Eine

j | | | | |

trr i

R un Leben befinde, so hat ihr Kurator, Shuhmather | PEysitatep-üfun, ‘ines Lebenslaufes und einé Geheimrath Prof. Dr. Böh) einmalige Ablesung in 24 Stunden. : l mithin die Eleftrizitätsentwickelung und daher auch die Heftigkeit der Á e Ae Sandnen sind in 4 Gruppen | Seorg Wagner dahier, mit Genehmigung des Pfleg- E So O ‘48 binnen F Weinbergsweg 11 b. 2,9. /4,6, 11. /0,0, I Zur Chemie der Luft. : E Gewitter. „Durch die größere Leitungsfähigkeit der stauberfüllten Luft 11 ] i Ugen. geordnet: 1) Nord-Euroya 2) Küstenzone von Irland | [haftsgerihts ihre Todeserklärung im Aufgebots- 6 Wochen einzureichen. M Zrrenanstalt Dalldorf 7,7, /9,8. III. 4,2. V Kobert von Helmholß veröffentlicht in der „Raturwissen- werde der eleftrische Funke veranlaßt, öfter zur Erde herab über- Preisbesserung ist aber bei der geringen Aussihht auf E D 3) Mita R h ‘diese verfahren beantragt. Diisse!ldorf, den 10. August 1886 M Krankenhaus Friedrichshain | 5/6 8,4, I./2,0. V. | f{aftlichen Nundschau“, I. Jahrgang Nr. 9: „Wird der Druck des zuspringen, wie andererseits diese größere Leitungsfähigkeit der Steige- Abzug der Waare, sei es durch den Export oder | 218 1) Sie a A nerbarb R ive | Es ergeht daher die Aufforderung und zwar: Köni liche Ne ierun: Abtheilung des Funern.f : j; A E : i Wasserdampfes über eine gewisse Grenze hinaus gesteigert, oder wird rung der elektrischen Spannung durch kontinuirlihe Ableitung ent- durch Fabrikation, nit vorhanden. Reineclauden s A S M e e 1) an die Verschollene felbst, spätestens im Auf- | mge Neg Bs 7 n Ï J Mechanische Kraft. April. Kolberg 5,5 mps (grßt. tglch. | die Temveratur desselben Veran fett fo scheidet fich flüssiges Wasser, | gegenwirkt. Wie neuerdings in Vleibütten der Rau der Schmelz- 20—30 A, Weintrauben 50—79 4 per Pfund, | ist f n van Welt es gebotstermine persönlich oder \chriftlih bei S M 1060, grßt. stndlch. 87, im Monat 14 256 km). Triest 2,68 Wp8 | und zwar meist in Form von Nebeln, aus. Die in der Natur am | öfen dur elektrische Entladungen in zu diesem Zwecke hergestellten Pfirsiche 0,20—0,30 per Pfd, Kirshen 6 bis G S leid S E eier Zug, Gericht fich anzumelden, widrigenfalls sie für [25278] y M (rft. tâgl. 766 am 12,, grßt. stndl. 54 am 12, im Monat 6834 km). häufigsten vorkommende Veranlassung der Nebelbildung ift cine Aus- | Kammern nicdergeshlagen wird und \o die Luft der Arbeitsräume und 15 3 per Pfd., Preißelbeeren 3—9 f per Scheffel, E fta L E S tin A E todt erklärt würde, E Bekanntmachung. M Wien (h. W.) (2,72, 5,74, 3,54) 4 mps., Windstillen 4. Mar. 16,7 debnung des Wasserdampfes, welche allein auf Kosten seines inneren | der Umgebung gereinigt werde, so müßten au die Blite die Atmo- Pfifferlinge 4—6 #6, Gurken 0,60—3 #4 per O a e St | E U Sl Ea an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Vei unserer Hauptkasse befinden si an Lege F ups bei W. März (5,33, 6,67, 5,16) 5,72 mps. Windstillen 17. Maxim. Wärmevorraths geschicht, und in der der Einfluß der Abkühlung fo \sphäre von dem in derselben vorhandenen Staub befreien.“ Schock, Schoten 2—3 # per Scheffel, Karotten Orfar E 2 S Vesger Sun, 12 Aufgebotsverfahren wahrzunehmen, gelder für ausgeshiedene Versicherungen im Bestande 1%4 mps bei W. überwiegt, daß troß des verminderten Druckes der Dampf sih nieder- Im „Repertorium für Physik“ (bei Exner in Wien, 1886) {ließt 3—5 6 pr. 100 kg. Wirsingkohl 3—4 „6, Noth-'| tan. Uebertiot bet Witlevun an alle Diejenigen, welhe über das Leben | und zwar: Kolberg. April. Lftdrckm. 767,08 (61,1, 61,1, 61,05) mm. 750,5 schlägt. Die häufigste Ferm der Wassernebel, die Wolken, entstehen | X, M. Pernter aus der Analogie zwischen den auffsteigenden Lust- und Weißkohl, große Köpfe, 350—4 4 pr. Scho, Die R Hie E esfi E f b bar : der Verschollenen Kunde geben können, Mit- 1) Nr. 595 für Wallendorf, Kreis Neidenbur, F tis 779,5 mm. Tmyrtr. (6,1, 10,5, 7,17) 7,73 0 C. bis 200 C. Info- | wohl meistens arf diese Art, indem feuchte Luft vom Erdboden in die | strömen in der Erdatmosphäre und den Protuberanzen der Sonne, daß Vlumenkohl 10—15 #Æ, Erfurter 20—2%5 s Gen Moave R. G Augs au L theilung hierüber bei Geriht zu machen. S, „M Utionsmaximum 47 ° C. Rel. Fchtgktm. 62,4 (69, 54,8, 63,5) 0/0, 28 | Höbe fleigt und dabei eine der baromectrishen Höhendifferenz ent- | die vertikale Temveraturabnalme in den leßteren durch die Konden- per 100 Stck.,, neue Kartoffeln, weiße runde, felben, M e e R M et, Der Aufgebotstermin wird am 2) Nr. 961 für Louisenhof, Kreis Olehko, 2 4 tis 97 9%. Dunstdruckm. 4,9 (4,7, 5,0, 5,0) mm. 3,2 bis 10,0 mm. | spre@ende Druckabnahme erleidet. Die Größe derjenigen Drudck- | sation der Metalldämpfe verzögert sein müsse, welche nachweislich den 9,29 M, Nierenkartoffeln 3,25 M, rothe 2,80 46, Sallen §08 a ie O As i N D Dienststag, den 7. Juni 1887, O M Niederschläge 39,9 mm an 13 Tagen, Tagesmax. 10 mm am 10. abnahme, welche man anwenden muß, um aus feuchter Luft gerade | Protuberanzen beigemengt sind, wie den aufsteigenden Luftströmen blaue 3,50 16 pr. 100 Kilo, neue Pflaumen 15 4, Mut veranlaßt Rd S Tol E Ÿ ft i E Vormittags 9 Uhr, 3) Nr. 974 für Niedermühl, Kreis Tuchel, Lage mit Regen 12, Schnee 1, Gewitter 1, Scenebel 3, 2mal Nacht- | die erste Spur von Nebel niederzushlagen, hängt ab von dem Sätti- Wasserdämpfe. Er findet die mittlere Minimaltemperatur dec Photo- neue Birnen 10—20 A, neue Aepfel 10—20 Wellen Deutfblands bet E L e Ne les hier abgehalten. 8 M. 23 S, M oft, Deutliche Wärme-Impression vom 10. bis 16. April. Tprtrm. gung8grade oder der „relativen Feuchtigkeit“ dieser Luft. Vollkommen | sphäre zu 104 0000, Andererseits leitet ex aus der Solarkonstante pr. Gtr. neue Zwiebeln 2,75—3,50 Æ Citronen, ge- südwestlichen "de: M Wetter fübl, trübe s Also beschlossen gemäß §§. 187, 188, 823, 824, 4) Nr. 592 für Entenbruch, Kreis Loeba F 17°C, über der normalen. Kein Sturm. Nördl. u. östliche Winde | gesättigte Luft, d. h. Luft, die fo viel Wasserdampf enthält, als bei | und mit Berücksichtigung der Absorption der Sonnenstrablen in dec junde Ausschußwaare, 10 Æ pr. Kiste von 260— reger, Im Often ist die Bewölkuns S n O S S 32 M 42 S, M 8%, südwestlihe Winde 57,7 %/, Calmen 5,5 9/0. der betreffenden Temperatur überhaupt möglich ist, scheidet bei De- Sonnenatmosphäre eine Temperatur der Photosphäre von jedenfalls 300 Stück, Neue saure Gurken 2—2,20 Æ pr. lid ne Vie Tad veratur stellenweise ber E 1. | des Ausführungsgeseßes zur C. P. und K. O. vom 95) Nr. 731 für Kligkau, Kreis Konit, 45 Potsdam. (Astrophys. Observatorium, Dr Kempf.) April. |} pressionen von wenigen Millimetern die starken Nebel aus, welche in | über 10 0000 C. ab. Swock. Melonen 30 & per Pfd. Ananas 2—2,50 Uber ben britischen Siseln ift das Baroimelor fark 23. Februar 1879, 99 S, : M tdrckm. 752,36 (39,5 am 11. 6 k. a, m, bis 64s am2. 6 L s m.) mm. | in der Nähe der Sce oder über Sümpfen beobahtet werden. Ge- H. D. Moore: „Electricity and Tornadoes“ {lit aus Er- per Pfd. Morcheln 2,50 Æ per Pfd. Stein- gestiegen und zeigt ein Maximum vont eo. nl Ain 9, Altgust 1886, 6) Nr. 1246 für Kl. Baumgart, Kreis Stuh, Imprtrm. 85s 0 G (0% am 30; dis Me C am 28.) Mittl. | nauere Untersuchungen zeigen, daß selbst ganz gesättigte Luft doch | scheinungen, die si an Bäumen nah einem Tornado zeigten, sowie pilze 6,90 \6 per Psd. Geräucherte Fische. f Mie S Wolken ziehen über Ostdeutsch- K. bayer. Amtsgericht Ludwigsstadt. 2 M 64 S, Vindstärke 15, Mittl Bewölkung 60 Niederschlag 40,4 mm. an | immer cine endliche, wenn auch kleine, Depression braucht, um Nieder- | aus dem starken Ozongeruch in der Luft nach Borübergang Nheinlachs 2,50—2,90 #6, Weser- und Ostseelachs | U Balenci F S E M C T Z (L. 8) gez. Körber, 7) Nr. 1245 für Wilczewo, Kreis Stuhm, 4 4M 10 T Gewi E 18/9 Z' | shläge entstehen zu laffen. Eine Luft mit 100 0/6 relativer Feuch- | eines Tornados, daß bei Tornados die Elektrizität cine außerordentliche é » N land aus Nordwest bis Nord, über München aus j / agen. Gewitter am 17. Nahm. und Abends, am 18. Nachm. 010i et Ll l L: ) LO0r 3, S etri L y N 1,20—1,40 M. geräuerte Aale (0—100—130 West i Oberamtsrichter. 20 5, : E j Berli April. Lftdrckm. 756,4 (43 11. 6 1 bei | tigkeit und von 20°C. Temperatur läßt, wenn der Druck um 0,73mm | Rolle spiele. Reimann (Gewittererscheinungen im Riesengebirge) : per Pfd., Flundern, kleine 1,75—2 X, mittel 3— : Deut sche Seewarte Den Gleichlaut bescheinigt : 8) Nr. 119 für Meddersin, Kreis Bütow, bis 6 E « Lf h A b i Windstille L e 7 | Quecksilber oder 10mm Wasserdruck abnimmt, Niederschläge entstehen. | „Zieht ein Gewitter im Dunkeln über die Schneekoppe (1599 m See- 9 M, große 8—9 M per Schock, Büklinge, per t Ludtwvigsstadt, den 12. August 1886. 38 M ST S, E P L "20. ‘Lis s A "98 ) 0 C Di a, e Wr e 1 D Dampf wird durch diese Depression um 1/200 seines Drucks höhe), fo wird die ausgleihende Wirkung der Blitableiter stets in 100Stitt 4,60—6,75 46 Seefif e. Lachs 80— 90,3, Elb- | m R E (VEEISB E C Ä I Der K. Sekretär. 9) Nr. 1065 für Abb. Neukirh, Kreis Kon F If ab bi 9 A A A: j h P, l Sti Bere 70 überfättigt. Dieses Resultat ist so zu erklären: Der Druck der Lichtbüscheln sichtbar, welche si an den Spißen der oberen Auf- lachie 1,25 M1, Zander 50—90 3, Hecht 45—65 §3, | E E : (L. 8.) Jungkunst. 1 4 01 S, : A ) am B 2h 1898 M R A: L L L O Ne fdläg Gase und Dämpfe ist dem Stoße der gegen die Wände fliegenden fangestangen der böhmishen und preußishen Baude bilden, während Ae N Sing, doe 1%, Theater. E 10) Nr. 407 für Försterei Blindischken, Kre? 91 (914 q 10/11 N S ittex 9 F; 5 A 1 51. M. Molcküle zuzuschreiben. Er ist also proportional der Anzahl der in | die aht übrigen, niedrigeren Spitzen nicht zu leuten pflegen. _Das kleine 50 , Flunder 30, Schellfische 25, Kabliau 28013 Sd iel ; [25335] Goldap, 6 M 45 9, Á gi indricht L Lo 220 S S MTEI RAEIL g O7, * | der Zeiteinheit die Oberflächeneinheit treffenden Theilen. Der Druck Leuchten dauert meistens so lange, als das Gewitter über ter Koppe 29 9 per # Kilo, Makrelen 40—45- per Stck. | Königliche Schauspiele, Mittwoch: Opern- Auf den Antrag : 11) Nr. 1125 für Neu Woßnißen, Kreis Sen Eng von S. nach / 5 i cines gesättigten Dampfes ist nun dadurch definirt, daß in gleichen | steht. Wenn die Koppe von der Gewitterwolke eingehüllt ist, fo Lebende Fische. Aal, mittelgroß 1,35 4, Hecht 80, | haus. Keine Vorstelung. 1) der Pfarre zu Oderberg, vertreten dur den burg 1 M 52 S, i M Triest, (Afkadem. für Handel, und Schiffahrt. Ferdinand | Zeiten leid viel Theilhen aus der Flüssigkeit, aus der der Dampf | daß der aus der Baude ins Freie Tretende sih unmittelbar in der Schleie 70 H per Pfd. Krebse. Mittel 2—4 f, Schaufpiclhaus. 155. Vorstellung. Die Geier- _ Pfarrer Nobiling daselbst, weshalb die Eigenthümer hierdurch aufgeforded nagh i.) April. Lftdrck. 759,1, 758,9, 759,5 „m, Mar. (71,7 | G entwickelt, ein- und austreten. Also ist der Sättigungsdruck au | Gewitterwolke befindet, so ift sein ganzer Körper im Dunkeln von große 3—12 M per Shock. Butter. Frische feinste Wally. Schauspiel in 9 Akten und einem Vor- 2) der Poftverwalter und Gastwirth Carl Louis werden, dieselben recht bald bei unferer Harn | Mitt; in. 747,8 mm am 10, _Tmprtrm. 13,4, 15,8, 12,5 0 C. proportional der Anzahl der pro Zeit und Oberflächeneinheit die einem Heiligenschein umgeben, und überall, wohin er nur greift und Tafelbutter 2c. 108—110, feine Gutsbutter I. 98— spiel : Die Klöße vou Rofen. Nach ihrem Roman Graab’\hen Erben, vertreten dur den Gast- kasse in Empfang zu nehmen, widrigenfalls so I G il, Min. 10,5, mittl. Max, 17,3, mittl. Infol. 44,7, mittl, Flüssigkeit verlafsenden Moleküke. Diese Anzahl muß offenbar um | seine Finger ausftreckt, zucken lautlose Strahlen auf. Zuweilen ist es 108, 11. 90--96, ITI. 75—85, Landbutter T. 80— | gleihen Namens von Wilhelmine v. Hillern. In wirth Gustav Graab zu Oderberg, nach Ablauf der im §. 2 des Geschäftöplane® n ladiat, 9,60 C. Max. der Insolation 57,5 am 28., Min. der Irra- | fo geringer sein, mit je stärkeren Kräften die Moleküle in der Flüffig- | auch, als ob ctwas von der Erde in die Höhe ginge mit einem zischen- 39, 11. 69—75 M Galizishe und andere geringste Szene geseuzt vom Direktor Deeß. Anfang 7 Uhr. | betreffend Aufgebot von Hypothekendokumenten, stimmten Frist den Fonds der Gesellschaft zufale zgulon 539% C. am 1. Dunstdrck. 6,9, 7,8, 7,3 mm. Relat. Fchtgkt. teitsoberfläche zurückgehalten werden. Werden diese Kräfte vermehrt, | den Geräush, wie kaltes Wasser, auf eine heiße Platte gegosien, er- Sorten 55—66 #4 pr. 59 kg. Geringe Butter- Donnerstag: Opernhaus : Keine Vorstellung, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Oderberg Stolp, den 9. August 18836. ves 98, 67 9/0. Min. 27 % am 19. Bewlkg. 5,9, 6,0, 4,4, Dauer so treten weniger Theilchen in den dampfförmigen Zustand ein, d. b. | zeugt; doch ist in diesem Falle auch bei völliger Dunkelheit nichts sorten in großen Mengen vorhanden und wer- Schauspielhaus. 156. Vorstellung. Tilli. Lustspiel | durch den Königlichen Amtsrichter Niemir für Recht: Das Hauptdirektorium der t N Sonnenscheins 172,6 h. Niederschlag 37,6 mm. der Sättigungsdruck nimmt ab. Ueber Salzlösungen ist also z. B. | fidhtbar. Eigentlihe Blike hat Pobl zu solchen Zeiten nie gesehen den billig losges{lagen. Käse. Ehter Emmen- | in 4 Akten von Francis Stahl. Jn Scene geseht I. die Hypothekenurkunden und zwar: Mobiliar-Vrand-Versicherungsgesellchaft- , Reinerz. April. Luftdrckm. 715,05 (705,5 am 10. 9 h. p. m. j die Spannung kleiner, als über reinem Wasser, weil bei jenen noch | und stets den Donner nur aus der Ferne gehört, jedenfalls deshalb, thaler 73—80, Westpreußisher Schweizerkäse I. | vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. 1) die Urkunde über 200 Thlr. = 600 M Kauf- E. von Puttkamer. i D, bis 727,0 am 2.7 h. a, m. bei SW.) mm. Tmprtrm. 8,28 9 C. | chemisce Kräfte zu den gewöhnlichen Kobäsionskräften hinzukommen. | weil der der Koppe aufliegende Theil der Gewitterwolke seinen 99—80, II. 48—50, IIL. 40—45 Æ, O Bat- geld, cingetragen als Rest der ursprünglichen vier- E g! am 2. 7 h, a. m. bei SW. bis + 18,90 C. am 29, 2 h, p. wm. bei | Liefert uns so der Dampfdruck gleihfam ein umgekehrtes Maß | Hauptausglei direkt durch Berührung mit dem Kegel und den auf : ) Nieder\{l, 126,9 mm. Dunstdrckm. 5,0 mm, Rel. Fchtgktm. 61,3, | für die in der Oberfläche wirkenden Kräfte, so muß er offenbar auch | ihm befindlihen Gegenständen, insbesondere den Blitableitern, voll-