1929 / 141 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zwe

] j Oberschlesische Eisenbahn-Bedarfs- Aktien-Gesellschaft Gleiwitz.

ng zum Aufwertungs November Fuli 1929 fälligen Zinsen | ; ur das Fahr 1929 werden für unsere eilshuldverschreibungen von 1902, 1907 und 1919 vom 1. Juli 1929 ab gegen zinsscheine Nr. 4

ür die Teilschuldver- über nom. RM 75,—, für die Teilschuldver- ngen über nom. RY t 15,— für die Teilschuldver- bex nom. RM 300,—,

rungsverordnu

en von 5 %

Einreichung der mit RM 3,75 schreibungen mit RM 7,50

1928. gewinns. 2.. Entlastung Vorstand. . Satzungsänderung: stückelung). a ¿ i Berechtigt zur Teilnahme sind die fie ihre Aktien, Kassen-

\{chreibungen Ub t R mit RM 1,70 für die Teilsch schreibungen übex nom. RM : bei den Zahl-

Aktionäre, we

{tellen ausgezahlt. :

Gleiwiß, im Juni 1929. : Oberschlefische Eisenbahn-Bedarfs- Aktien-Gesellschaft.

Dr. Brennedcke.

Burggrafen Deutschen Ver

Gesellschaft

Die Aktionäre am Montag,

werden hiern for

12 Uhr, im Geschäftshause der Darm- Nationalbank, Behrenstr. 68/69, stattfindenden ordent- Generalverfammlung gebenst eingeladen.

i Tagesordnung: Geschäftsberichts

. Vorlegung | nebst Geivinn-

dex Bilanz und Verlustrechnung für 1928. Beschlußfassung über die Genehmi- Fahresabschlusses

Kasse, Posts

ho

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 4, Beschlußfassung Aenderung des § 25 der Saßungen, betr. _sihtsratsvergütung. lufsihtsratswahl, A : e Aktionäre haben ihre Akiien oder die über dieselben ausgestellten Hinter- legungsbescheinigungen eir Notars spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Tag der Generalversammlung

ines deutschen

und der Hintex-

Aktionäre

werden hiermit zur ordeutlichen neralversammlung am Donnerstag, vormittags 11 Uhr, im Sißungszimmer der Ge- ellschaft, Berlin W. 62, Burgarafen- traße 11, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

. Geschäftsbericht mit Gewinn-- und Verlustrechnun Verwendung

L, Zuli

gen oder heine na

tuten: bei der N Kasse dex Gesellschaft, Berlin W. 62, \traße 11, oder der _ fehrêbank A. G., Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 86 a, während der üblichen Geschäftsstunden eingereiht haben. Berlin, im Juni 1929. Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft. Dipl.-Kfm. A. Run ck.

Fl S E R T E E B Be I E BI S Bilanz per 30, Zuni 1928.

Dr.

Bilanz nebst

an Aufsichtsrat

8 6 (Aftien-

ch Maßgabe der Sta- 1 einen

Eifsenbau BON Sh

Aftiva.

Pajßsiva,

Aktienkapital « « - Reserven j Verbindlichkeiten « « - - Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag 1926/27 3 726,13 Reingetoinn 1927/28

Aktionäre

berechtigt, welhe gemä schaftsvertrags spätestens a1 1 1929, nahmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder cine Stimmkarte dexr Reichsbank Hinterlegungs\chein Darmstädter und Nationalbank Kom.- auf Aktien Behrenstr. 68/69, bei der Gesellschafts8- fasse odex ihre Aktien bei cinem deut- chen Notar oder ‘bei dem Bankhaus andsberg, Berlin W. 10, Re- gentenstx. 20, hinterlegen.

Berlin, den 18. Juni 1929, Facques Es

E E A oa TIA I Ati X N L AE E I AAEECR M

Temvelhofer Grundstücts-Aft.-Gesellschaft vormals Nordgummiwerke Aktien- gesellschaft werden Juli 1929, 8 4 Uhr, im Geschäftslokal des Notars Zulius : W. 8, Charlottenstr. 54, stattfindenden außerordentlichen Generalversamn- lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1, Abberufung des A1 2. Neuwahl des Aufsi Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und

hierdurch zu der

nachmittags | ordentlichen

versammlung 1 werden aufgefordert, gemäß Paragraph H der Saßungen den Mantel ihrer Aktien dein der Deutschen Neichébank oder eines deutschen Notars li 1929 bei der Kasse Minchen,

1fsihtsrats.

Hinterlegungs\ Ausübung d chts sind diejenigen Aktionäre ß 818 des Gesell- M 7, Ul

bis spätesiens 3. Ju Gesellschaft 31 waldstraße 8 a zu hinterlegen. München, den 17. Juni 1929, Der Vorstand.

y Bilanz per 31, Dezember ANYELL, E Immobilien . Maschinen und Einrichtung

Kasse und W Forderungen « « . -

len A,-G., Wyhlen, ußbilanz per 31. Dezember 1928.

chedck, Bankgut- Debitoren d 2M Warenlager. » Einrichtung «

o e. eo.

Aktienkapital . Reservefonds - Kreditoren « « Gewinnvortrag

10 201,88

Geivinn- und Verlustkonto.

Afïtiva,

¿abrifation8anlage dassabestand « - o «« Debitoren E E Waren und Halbfabrikate

Passiva.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Aufwertungsausgleichkonto

ite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20, Juni 1929, S, 2,

Deutsche Lichttechnik A.G.,, München. Die Aktionäre h werden auf Samsêtag, den 6. Juli 1929, vormittags 19 Uhr, zu einer außer- Generalversammlung in den Näumen des Notariats München V, München, Karlsplaz 40/1, ergebenst einge- Tagesordnung : 1. Aufsichtsrattersatzwahl.

Die Aktionäre, welche an der General- teilzunehmen

Gefsellicbaft

wünschen,

Dentsche Lichttechnik A.G,, München, Aus dem Auisichtsrat der Gesellschast ausgeschieden ilt: Herr Architekt August Brücßle, München.

Der Vorstand.

1 281 829 541 011 1 650 875 60 383

1 238 030 168 128

Coseler Cellulose- & Papier- fabriken A.-G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928

Grundstückeu. Fabrikanlagen Abschreibungen 1928

Schuldner « - o o -

Aktienkapital . « « Reservefonds « » «

Oster-| Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember

111 Abschreibungen 1928 auf Fabrikanlagen

Pachteinnahme 1928 Laut Beschluß der Generalversammlun

vom 28, Mai 1929 wurden die saßung

gemäß ausgeschiedenen Mitglieder des ichtsrats, Herr Kommerzienrat Franz auer in Weinheim und Herr Rechts Wilhelm Haas in Mannheim,

1928.

anwalt Dr.

wiedergewählt. s

Berlin, im Juni 1929. Dex VorstanD,

P e)

Aktienkapital « « «

Erneuerungsfonds Unterstüßungskassen

erbindlichkeiten s Ertrag « e oe. ..0

e eso uv o o so © e 0-09-9000

e ooo e es 5s E S Y

4 940 258

2 112 000 51 136 290 239 48 500 168 128

2 233 251 37 002

| 4 940 258

Gemwinn- und Verxlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

ievrich Siemens ftiengesellschaf}t. Bilanz auf den 31. Dezember 1928,

Grundstück und Gebäude Wohnungshypotheken

Baugeräte « s 5 Utensilien » s Modelle « « - Patente « « . Kassenbestand

eo o.

illi L

Generalunkosten

legung nicht mitoerechnet bei der armstädter und Nationalbank, Berlin, zu hinterlegen. Gr. Lichterfelde, _20. Zur Terrain-Aktieugesell schaft Berlin-Marienvorf. : Auffsicht8rat.

den 20. Juni 1929.

auf 31. Dezember 1928.

Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Waren- und Materialvorräte Effekten, Wechsel und Be- teiligqungen

Soll.

Generalunkosten inkl. Direk- torengehälter « « o o - Abschreibungen e « o - x Reingewinn

Haben, : Warenkonto, Vruttogeiwwmn inkl, Sfonto Mannheim, den 5. April 1929, Schuhbaum Akt.-Gef. Silberstein,

Grundstücs-Aktiengesellschaft. Bilanz per 34. Dezember 1928.

Soll,

Abschreibungen Vortrag 1927 Gewinn 1928

Haáben.

Saldovortrag 1927. e. Fabrikationskonto abzüglich Unkosten d S P

[28358]. Gesenberg-Brauerci Aktiengesellschaf#t Elberfeld. Bilauz per 30, September 1928.

TErtrag per 31. 12, 28 « »

1 645 029/15 37 002/01

1 682 031/16

Bruttoübershuß « » » « | 1 665 421/22 Getvinnvortrag aus 1927

16 609/94

1 682 031116 eil, den 30, April 1929. Trikotfabriken J, Schießer A. G. Dex Vorstand. lleroy & Boh Keramische Werke A-G. Bilanz für 31, Dezember 1928.

J, Schießer.

Wertpapiere und Beteili

m v

2

Lagervorräteu, Ofenbauten Außenstände « - o «5°

f Verlustvortrag aus 1

Aktienkapital « « - Reservefonds

terbindlichkeiten 5 Gewinn 1928

eo. eve. oe 0

Jmmobilien | JFmmobilienhäusertonto

Aktienkapital . Reservefonds «

Kontokorrentkonto

eer S S 0 E

Gewinun- und Verlustkouto

31. Dezember y E Al R 5 Abschreibungen Aufwendungen - Gelvinn « « « »

5 083 005/97 228 328|75

———————-

5 955 574|—

5 955 574|— 5 955 574|— Reutlingen, den 31. Mai 1929,

Emil ADolff A.-G, Der Vorstand.

E, o M A A L E L e

Warenkonto

Venus Gesellschaft für Crevit- geshäfte, Aktiengesellschaft.

Aktiva,

Grundstücfe und häuser . 4 | Attraktionen « - __ | Attraktionsbaulichkeiten. Maschinenanlagen ck|Jnventar - « « Beteiligung. » - Debitoren « » ° Hypothekenaufwerktu ausgleichskonto .

Passiva. Aktienkapital . « Reservefonds » » 5 Hypotheken Kreditoren .- « - « Steuerrüdstellungen Verrechnungskonto (mit der Lunaterrassen - Betrieb8- gesellschast m. b. H.) » Juterimsfkonto Gewinn « «

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31, Dezember 1928.

Wagen und Ges Lagerfässer und Tanks Transportfässer . . Flaschenbierutensilien

“0. S S a: m Sd. D A S. E

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Jmmobilien Abschreibung Außenstände . Transitor. Au . Auswertungsausgl.-Konto

ßenstände . Steuern Verluste aus vernichteten und/oder abgerissenen At- traktionen und Attrak- tionsbaulichkeiten . Konto für Abschreibung des Hypothekenauswertungs- ausgleichsfonto8. « - « Gewinn .

Aktienkapital . «

e 6 S E S. S S S S ckch_S:_ck

Rückstellungskonto Gewinn « « - «»

Gewinn- und Verlustrechunuug,.

Generalunkosten u. Steuern. Jmmobilienabschreibung

Mleten und Zinsen. « « « -

Saßungsge fichtsrat Herr C. Blanke aus. einstimmig,

Vexlin, den 31. Mai 1929. Dex Vorstand,

Ausgaben, Handlungsunkosten Verbrauchs-

Einuahmen. Gewinn aus 1927 : 5 |Miets- und sonstige Ein- nahmen « « « »

Berlin-Halensee, 31. Dezember 1928.

Luna-Y j

Grundstückts- Aktiengesellschaft. J. Hepnuer.

mäß schied aus dem Auf- Geh. Regierungsrat Alfred

Die Wiederwahl erfolgte

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen, « + Elektrische Li Gnade a Pexrsonenautomobile « Lastautomobile » « »

Kasse und Vankguthaben Außenstände . Warenbestände » - Jnterimskonto

Vassiva, Aktienkapital «

Reservesonds , «

Hypotheken . «

Verbindlichkeiten

Jnterimskonto

Getwvinn- und Verlustkonto: Reingewinn 1927/28

Vortrag aus dem Vor- jahr « « »

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1928.

Mobilienhäuserkonto -

E. S M

|

j

cht- und Kra Bank- 1. Posisches Wertpapiere « e o o

chirre Waren- uud Stoffevorräte Für Passiva. Aktienkapital . : Ordentlicher Reservesonds Sonderreservesonds » « Dispositionsfonds « » 4 Fonds der Beamten- pensionskasse - » Erneuerungsfonds Arbeiterkassen. « - Kreditoren « « » ° Dividende « e. - ° Gewinnvortrag auf U

e e ooooo

IFELEN

L . o . .

E R E

e o... o Ge o so©s.0 o Ae «S

M

zu Dresden

Dr-Jng. h. 6

und Unterx- haltungsfosten der Grund-

00 S 0:0

E 0 E G

Ausgaben. Rohmaterialien, Betxiebs- Vertxiebskosten. . Steuern und Abgaben eia- \chließlih Reichsbiersteuer Löhne und Gehälter. . Pexsonal- und Arbeiterver- sicherung Abschreibungen auf Anlage- fonten Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr « Gewinn 1927/28 «

Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr und verschiedene Einnahmen

ordentliche

Wertminderung a. 1928 an- gesch. Mobilien « « « « Erneuerungsfonds

Gewinnvortrag auf ne

G0 E Me É D 0 S4: S

620: E S D E O

Saldovortrag aus 1927 «' « Rohgewinn. « « « e ««

zu Dresde

S E M00

o ———

Generalversammlung am 15. Juni 1929 beschloß die Zuwahl des manns Herrn Caxl Bangert, Dort- mund, in den Aufsichtsrat der Ges

Nr. ö

Knauer,

M

Gewinn- und Verl

1 477 347 107 746/36 499 354

39 461 136 1561 411 923 598 391 [2

16 035

854 |— 13 856 991 1 857 634.2

e

19 001 895

Aufwand. Abschreibungen un

e. 0/0: 8 0:0

Getjvinn 1928

Evrtrag o «o - °

Berlin, den 7. Juni 1929, Der Vorstand,

Johannes Sta [28676] Kreditanstalt für Judustrie und Verkehr

Aktiengesellschaft, DresDeit. Bilanz per 31. Dezember 192

1 500 000|- 150 000 600 000

8 019 |—

2 971 261 415 981 87 471

12 911 971 150 000

Bankenkonto . « Wechselkonto . Aktienkapitaleinzahlur

207 189 19 001 895 Breslau-Deutsh-Lissa, geschehen den 12. Juni 1929, leroy & Boch Keramische Werke A.-G. Der Vorstand.

Dex Aufsichtsrat. a Luitwia von Boh- Galhau, Vorsißender. Gewinn- und Verlustrechnuung 1928.

Inventarkonto ebitorenkonto « e

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto . « « » Gewinn- 1. Verlustkonto

Gewinn- und Berlusttkonto.

0

An Aufwand. Vortrag aus 1927 . Handlungsunkostenkonto- Versicherungsprämienkto. Giroprovisionskonto . Dubiosenkonto JFnventarkonto Bilanzkonto

13 672 77 834

1 694 858 150 000

Q +S S S E

6 S

207-1897

2 143 555

Per Ertrag Zinsen- u, Provisionskonto |

100 865

2 042 689 Kreditanstalt für

Knauer.

2 143 555 Breslau-Deutsh Lissa, geschehen den 12, Juni 1929, leroy & Boh Keramische Werke A.-G. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ; Luitwin von Boch- Galhau, Vorsißender.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 15. Dezember 1929 gegen Einlieferung des Dividendenscheins 10%, Kapitalertragsteuer, an der Gesell- schastskasse, Dresden-A, Reichenbachstr. 56.

JIndustrie und Verkehrsmittel

® Aktiengesellschaft. Landsberger. j Der Aufsichtsrat seßt sich jeßt wie folgb z f Direktor Wilhelm Kleemany

zusammen: i e Vorsitzende

(Dresdner Bank), Berlin, Dr. Carl Schultheß, Vorsißender, Dr. Dr. Leo Gerstle, Zürich, Direktor Ernst Leipziger, Berlith D. Wilhelm ODedins Finanzrat Th Simon, Zürich, Otto E. Weber, 8 Dex Vorstand.

Hans Baur, Zürich | Walter Hess

Regierungsrat gz. abzüglich

Ir. 141.

7. Aktieu- gesellschasten.

29018

& Sohn Aktiengefellschaft.

Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa.

L, Aufforderung zum Aktienumtausch. Auf Grund der- 7, Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern Inhaber unserer Aktien über

RM 40 auf, ihre Aktien mit laufenden ewinnanteilsheinen und Erneuerungs- hein zum Umtaush in neue Aktien- rkunden mit dem Ausstellungsdatum: Zuni 1929 über RM 1000 und RM 100

wir die

bis zum 25. November 1929 einschließlich

bei einex der Niederlassungen

dexr Commerz: un rivat-Bauk UAktiengesellscha#t in Berlin, Dresden, Chêèntnit, Leipzig oder

Frankenberg ‘oder * bei der Vankfirma Lazard Speyer-

Ellissen, Kommanditgesellschaft

auf Aktien in Berlin

während der üblihen Geschäftsstunden

untex Beifügung eines e der Num- mernfolge geordneten erzeichnisses einzureihen. Formulare hierzu o bei den vorgenannten Stellen erhältlich.

Für einen Nennbetrag von RM 1000 ivird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000 mit Gewinnanteilschein Nr. 4 u. f. nebst Erneuerungsschein aus- gereiht. Soweit die eingereihten Be- träge RM 1000 nicht erreihen oder nicht durch RM 1000 teilbar sind,

werden für die duxch RM 1900 teilbaren

Beträge neue Aktien im Nennwert von RM 100 mit Ca Nr. 4 U. ff. nebst Erneuerungs

egeben. Die R óstellen sind

ereit, den An- un erkauf von Spitenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln,

Der Umtausch ist provisionsfrei, so- fern die Einreichung der Aktien bei den obengenannten Stellen am Schalter er- folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind; in anderen Fällen {vird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000 und RM 100 erfolgt gegen Rückgabe der über die ein-

ereichten Aktien N Emp- sangs! esheinigung bei derjenigen Stelle, ie die Bescheinigung ausgestellt hat, Die Bescheinigungen 0 niht über- tragbar. Die Einreichungsstellen sind gur Prüfung der Legitimation des Vor- eigers der S gungen

rechtigt, aber nicht verpflichtet. _Die Fnhaber der umzutauschenden Aktien übec RM 40 sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Ver- öffentlihung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis gn Ablauf eines Monats nah Er- laß der dritten Bekanntmachung dieser Ümtauschaufforderung, d. i. bis zum 26. September 1929, durh shriftliche rflärung bei unserer e schaft iderspruch gegen den e Zu er- eben. Hierzu ist weiter erforderlich, der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Ge einer Effektengirobank oder der eihsbank ausgestellten Hinterlegungs- heine bei unserer agf chaft hinter- egt und bis zum Ablauf der Wider- Uge daselbst beläßt. Fordert der ktionär die hinterlegten Urkunden vor- geitig zurück, so verliert der von ihm êrhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die rechtmäßig Verp Bar

en Fnhaberc der Aktien über RM 40 en zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 40, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs- weise Umtausch dieser Aktien unter- leibt. Die Aktien über RM 40, deren

nhaber niht Widerspruch eeren aben, werden auch in diesem Falle als reiwillig zum Umtausch eingereiht um- getauscht, sofern niht von den Alktio- nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklih das Gegenteil er- klärt worden ist.

Alle Aktien über RM 490, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Umtauschstellen eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.-G.-BV. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereiht werden, der die Durchführung des Umtausches er- mögliht und die uns nicht zur Ver- wertung für. Rehnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rehnung der Be- teiligten nah Maßgabe des ns Ns verkauft. Dex Erlös wird nah Abzu der Kosten an die Berechtigten na Verhältnis „ihres Aktienbesißes aus- 9648 lt oder N sie hinterlegi werden.

ei diesex Gelegenheit ist beabsichtigt,

gemäß Generalversammlungsbes{chluß vom 8. Juni 1929 auch unsere übrigen

Drítte Anzeigenbeilage zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen StaatSs8anzeiger

Berlin, Donnerstag, den 20. Funi

markaktien sowie die im Fahre 1926 z

e A und RM 100 Reihe B, da

deren Papierqualität nicht den Richt-

ungsstellen der deut-

pricht, aus dem Ver-

Wezel & Naumann Alktien- (29008) gesellschaft, Leipzig.

Erste Anfforderung zum Umtausch der Aktien iber je nom. RM 50,—.

Gemäß der 7. Verordnung zur Durch- führung der Verordnung über Gold= bilanzen fordern wir hiermit die Jn- haber unserer Aktien über Reichsmark 50,— auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilsheinen in Be- gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses Ausfertigung bis zum 9, November 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 1000,— bei derx

Deutschen Bank Filiale

Vilanz am 31. Dezember 1928.

Grundstücke NM 928 641,75, Gebäude T (NM 1 890 915,39, Abschrei bung NM 37 818,31) RNM 1 853 097,08, iht- und Kraftanlagen, Trockenöfen, Aufzüge usw. NM316793,14, Abschreibung RM 31 679,31), Neichs- Betriebsmaschinen (NM 938 669,16, Abschreibung Neichs- mark 93 866,92) NM 844 802,24, Werk, Abschreibung RNM 18 584 51) RNM 55 753,5 filien (RM 173 766,54, k, RNM 43 441,63) NM 130 324,91, Patente | (RM 2802,22, Abschreibung (NM 2801,22) Fernleitungen7 243 636,14 M 15 000,—, |

RM 1 303 721,01, Waren und Mate- | rialien RM 2741 941,99, Außenstände | 63, Kassa und Wechsel umme NM10 770 351,73. Passiva. AktienkapitalNMM5 050 Neservefonds RM 4650 000, fahrtseinrihtungen NM 50 000,—, Obli- gattonstilgungskonto NM 934,03, Grund- erwerbsteuerrüdcklage (NM 18 000,—, Zu- weisung RM 2000,—) NM 20 000,—, noch unerhobene Dividenden und Anleihe- zinsen NM 4597,65, Verbindlichkeiten und Vorauszahlungen NM 1 962 870,54, Bankschuld (NM 3 054 774,44, abzüglich Bankguthaben RM 143 483,89) Reichs- mark2911290,55, AvalkontoRM15 000,—, Gewinn- und Verlustkonto (Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1927 RM 23 021,14, Bruttoüberschuß 1928 RM 327 829,72, abzügliß Abschreibungen und Zuweisung (Gebäudekonto T _RM 37 818,31, bdäudekonto I RM 31 679,31, Betriebs- maschinenkonto RM 93 866,92, Werkzeug- NRM 18584,51, NRM 43 441,63, Patentekonto NM 2801,22, zur Grunderwerbs\teuerrück- 000,— = RM 230 191,90) NM120 658,96, SummeRM10770351,73, Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1928, Debet: Unkosten NM 1 242 019,06, Steuern und soziale Lasten NM 705 594,41, Zinsen (gezahlte NM 316 902,76, davon ab: Vereinnahmte Zinsen und Dividenden 182 246,96) Bruttogewinn (Vortrag aus dem Ge- \chäftsjahr 1927 RM 23 021,14, Gewinn 1928 RM 327 829,72) RM 350 850,86, Summe RM 2 433 120,13. Kredit: Gewinnvortrag aus dem Ge- shäftsjahr 1927 RM 23 021,14, Brutto: übers{Guß 1928 RM 2 410 098,99, Summe NM 2 433 120,13. Dresden-N. 15, 31. Dezember 1928, Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Klempyerer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden, Dresden, im April 1929. Treuhand-Vereini __ Aktiengesellscha y. Albedyl!l,

linien der Zulas n Börsen ent ehr zu ziehen.

Wir fordern daher hiermit die Fn- olgender Stammaktien unserer

aft:

RM 200 (früher PM 5000), Ausstellungsdatum: 16. Funi 1928 Ne. 18 501/5—24 996/25 000,

über RM 1000 stellungsdatum: Nr. 1—200,

Gebäude IT

E ¿ ; aradiesbettenfabrik M. Steiner 285 113,83,

„Reihe A“, im März „Reihe B“, RM 1,—, stellungsdatum: / Nr. 11500, Beteiligungen auf, diese Aktien zum Umtausch in neu gedruckte Aktienurkunden über Reichs- mark 1000 und RM 100 mit dem Aus- Juni 1929 bei obengenannten Stellen in der gleichen vorerî?vähnten Weise einzureichen. Die nicht bis zum 25. November umgetauschten Aktieu RM 1009 Reihe A4, RM 200 und RM 100 Reihe B verlieren Börsenfähigkeit. Gunnersdorf bei Frankenberg, im Juni 1929. Paradiesbettenfabrifk M. Steiner «& Sohn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Vilanz per 31. Dezember 1928.

Leipzig in

n Staatsbank, Leipzig, und RM 2 529 20

Bankhaus B. Breslauer, Leipzig, RNM 97 750,77,

während der üblichen Geschäftsstunden eingureien.

Gegen Einreichung von einer Global- aktie Uber RM 1000,—, 10 Globalaktien über je RM 100,—, 20 Aktien über je RM 50,— und 20 Vorzugsaktien über je RM 50,— wird eine neue Aktie über 1e RM 1000,— ausgereicht, tausch erfolgt jeweils mit Gewinnanteil= scheinen Nr. 1 ff. Beträgt der Gesamt= von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 1000,— und ist ex niht dæèrch 1000 teilbar, so wivd für je RM 1000,— Aktien-Nenn- betrag eine Aktie über RM 1000,— bzw. für je RM 100,— Aktien-Nennbetrag eine Aktie über RM 100,— ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An= und Verkauf von Spißenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. i

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet, ist dex Umtausch" provisionsfrei, falls die Einreichung an obigen Stellen Fallen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien=- nah derem Fertig= dagabe der über die eingereihten Aktien ausgestellten Emp- fangsbescheinigung bei den vorgenannten Stellen. Die Umtauschstellen sind be- verpflichtet, Vorzeigers der Emp-

stellungsdatum:

nennbetrag der Nende l.

Barvorräte .

Außenstände Utensilienkonto

Jmmobilien Hyp.-Aufw.-Ausgl.

S 0-0: S. A 0.0 D. S

Desgleichen

ein aus-,

Aktienkapital . .

Sonstige Verpslicht Hypotheken Rückstellungen

urkunden erfol

stellung gegen 134 655,80,

Z[28 |

Verlust- und Gewinnrechuung A802 E

per 31. Dezember 1928. Legitimation des /

fængSsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschast, die niht bis zum 9. November 1929 worden sind, Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werd2n. Das gleiche gilt von eingexetihten Aktien, welche die zum Ersaß durch eine Aktie unserer Gesellschaft über RM 1000,— exforder=- liche Zahl 20 nicht erreihen und ieder in Aktien übex RM 1000,— oder Reichs= mark 100,— umgetauscht, noch uns zux Verwertung für teiligten zur Verfügung gestellt ivorden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge- sellschaft über RM 1000,— werden nach

Abschreibungen .

Zinsen, Gehälter, Pro werden nah

yp.-Aufw.-Ausgl. Kierdor f.

S ea 2

0 Betriebs3übershuß . » « »

Rechnung der

M Ab Le Nach den Wahlen bzw. Beschlüssen in der heutigen Generalversammlung besteht

Mannheim, den 14. Juni 1929. Ferdinand Eberstadt & Co. Nachf. Aktien-Gesellschaft.

[28708]. Fräntis A

1929

es Ueberlandwerk engesellschaft.

Bilanz für das Geschäftsjahr vou 1, Januar bis 31. Dezember 1928,

Aftiva.

Grundstücke

Zugang « - 2821452 « - 948 921,14 Zugang « « 104 421,63 Reservekraftanlage Ansbach Schaltanlagen 463 343,90 Zugang « «

Gebäude

Zugang

Zugang »

Ort3neßleitungen 5 282 342,89

Zugang «

Zähler « « 1275 234,12

Zugang

Gesamtanlagetivert: Mobilien u. Werkzeuge 1,—

BUGAA « #

Abschreibung 62 737,73 Ne Bauanlagen es

Waren 14

Beteiligungen

Schuldner:

Bankguthaben 1 623 216,90 1824 262,84 Kautionendepot - -

Bürgschaften 118 957

Verschied.

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Reservefonds Darlehen

Zugang 1928

Tilgung 1928

Gläubiger

Dividendeneinlösung

Amortisationsfonds 2 891 961,65

Zuweisung 867 045,50

Erneuerungsfonds

6 848 854,73

Entnahme

Gewinn- und Verlustre am 31, Dezember 1

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus den Herren: Geh. Jusiizrat Dr. Felix i, Dresden, Vorsitzender; Direktor ictor v. Klemperer, Dresden, stell- vertretender Vorsißender; ulius Bondi l resden; Bankier Dr. jur. Ludwig Landau, Direkior Dr. Hans Lessing, Berlin; Konsul Max Reimer, D Kammerherr Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirshky und Bögendor vom Betriebsrat entsandt: Lohnbuchhalter Reinh. Blochmann, Gustav Mauer, Meißen. Den Vorstand Herren: Johann Gerhard

Maßgabe des Erlós wird abzüglih déx entstehenden Kosten an die Berechtigten au8gezahlt bzw. für diese hinterlègt.

umgzutauschenden Aktien über Reichsmark 50,— können geseßlichen Vor- schriften innerhalb von drei Monaten nah Veröffentlichung dieser Bekannt- machung im Deutschen Reichsanzeiger,

Monats nah Erlaß der leßten Bekannt- machung über die Aufforderung zum Umtaush durch schriftlihe Erklärung bei unserer Gesellshaft Widerspruch er- heben, Außer der Abgabe dieser schrift- lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs- mäßigen Erhebung des Widerspruchs er- widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten- girobank ausgestellten Hinterlegungs» ¡heine bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig odex béi einer der obenbezeihh- Unttauschstellen hinterlegt und doxt bis zum Ablauf der Widerspruchs-

verkauft. Der D R R E a IE C M E E ete eee

Bil 31. | ; anz per - Dezember 1928 iten

arl Dittrich,

Grundstücke E JFnventar und Fabrik- einrihtung . . Maschinen . Licht- und Kraftanlag Kraftwagen

nach Maßgabe

, Dresden;

Beteiligun E bilden zurzeit die l Kierdorf, Dresden - Los{hwiß; Ralph Klemperer, Edler von Klemenau,

Debitoren und E: 0 F 90: Q e.

De 5 os S

o 4+ 0" 0. 0 0-0 S

| SAS|IS|III

Dresden-N. 15, 29. Mai 1929, Aktiengesellschaft

für Cartonnagenindustrie.

Kierdorf.

Kreditoren m, Darlehn Hypotheken Vebergangsposten Delkredere « « « Unterstüßungsfonds3 Reservefonds L Reservefonds IT Aktienkapital . Reingewinn « «

Klemperer.

Mapra Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1 1928. _

Widerspruch verliert

0.9.06. D S S. G: S 00 S ® 0:0. J 0G

Kasse, B L n, Pr stsccheck asse, Bank- u. Postsche die hinterlegten | Debitoren « « « « « - Aktienurkunden vorx Ablauf der Wider D spruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Fnhaber derx Aktien über RM 50,—, die rehtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetvags der Aktien über RM 50,—, so wird der Widerspruch wtrks«m und der weise Umtausch der Aktien na gabe des Gesepes unterbleibt. kunden derjenigen Fnhabex von Aktien über RM 50,—, die niht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereiht umgetauscht, sofern nit den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Leipzig, den 15. Funi 1929,

Wezel & Naumann

Aktiengesellchaft.

Gewinn- und Verlustlkonto. Inventar

Abschreibungen . « « Generalunkosten Reingewinn . « «

Aktienkapital . . Kreditoren « «- - Gewinn- u. Verlustkon

Per Fabrikationsüberschuß Miete, Zinsen usw.

Gewiun- und Verlustkonto. ge e Ama

Abschreibung . « « - Generalunkosten . » Bilanzkonto . . ff «

Paul Drechsler A.-G. Färberei, Ch iz

Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech- nung mit den vonmir geprüften, ordnungs- | Büchern bescheinigt, §, den 22. März 1929.

Kühn,

Gewinnvortrag - » -

emä eführten gemäß gefüh Betriebsergebnis . «

bisherigen Aktien, das sind die au RM 200 umgestellten Früß |

eren Papiex-

ndilus Dr. Der Vorftand, Krotoschin,

Ausgaben. Darlehenszinjen Amortisationsfonds Erneterungsfonds Reingewinn

Einnghmen. Getwvinnvortrag « « - Ube U 6e

Obige Bilanz mit Gewinn- und Verlust- rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der stimmend gefunden, 17, April 1929,

aft A.-G.

Dr. v. Nordheim. Die in der Generalversammlung vom 15, Juni 1929 festgeseßte Dividende von 7% = RM 42,— für die Stammalktie und von 6% = RM —,30 zugsaktie gelangt gegen Ei Dividendenscheins Nr, 16 der Stamm- r. 6 der Vorzugsaktien bei folgenden Stellen sofort zur Aus in Nürnberg: bei der Ges

Gesellschaft überein Nürnberg, den ]

Treuhand-Gesell Dr. Rosenberg.

aktien und

fasse,

bei der Bayer. Vereinsbank, beim Bankhaus Anton Kohn, bei der Bayer. Gemeindebank (Giro- entrale), l in München : bei der Bayer. Vereine

bank,

bei der Ba Wechselbank, : bei der Bayer. Gemeindebank (Giro- zentrale). i Jn den Aufsichtsrat wurden neu gewählt Herr Kommerzienrat Karl Bußengeiger, Bankdirektor, Nürnberg, an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimer Hofrat Adolf Pöhlmann, Bankdirektor, München, ferner die Herren Justizrat C Kreisrat, Nürnberg, führer Anton Eschenlohr, Kreisrat, Nürn- berg, Direktor Anton Fischer, Nürnberg, ustizrat und Direktor Karl Drexler;,

Dex Vorstand,

ürnberg.

489 057,08 Betriebstelephon 417 633,10 Zugang « « Transformatoren 2 956 490,07

Cr E

Ï 1878114390 2 909 9605S

T1114 816,12 Zuiveisung 505 748,88 Kautionen . „, ¡ Reingetvinn s Bürgschaften 118 9

d

0. .0- 0E eee.

ür die Vor- nsendung des

J Hypotheken- und