1929 / 141 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

trag in 8 5 Abs. 1 Î 8 Grundkapitals), § 13 Aae des rüheren persönlich haftenden C esell- lers Georg von Simson) und 8 34 (Aktienstimmrecht) geändert und

die 88 9, 10, 11, 20 Ziffer 1, 32 Absaß 3, 48 und 49 gestrihen. Das Grundkapital von 60 000000 RM zerfallt

Aktien über je 100 RM. lauten auf den Fnhaber. Beuthen, O. S., 14. Funi 1929.

Bischofsburg.

ist heute bei der Firma

Skubski eingetragen: Die Firma lautet

jeyt: Fohannes Skubski i

Auguste Skubski. Als Fnhaber ist die

Kaufmannsfrau Auguste Skubski in

Bischofsburg eingetragem.

Bischofsburg, den 13, Juni 1929,

Amtsgericht,

Flankenburg, Harz. bei Nx. 290, Firmæck Harzer

heute eingetragen:

Die Firma is aufgelöst. Mangels Die

Masse fállt die Liquidation fort. Firma ist exloschen.

Blankenburg a. H., 11. Funi 1929.

Das Amtsgericht.

Bottrop. Bekanutmachung.

Ju unsex Handelsregister A ist heute N. 383 eingetragenen Firma Michael Hauser, Bottrop, cin- getragen worden, daß die Firma ge-

bei dex unter

löscht ift. ; Bottrop, den 12, Juni 1929. Das Amtsgericht. Bottrop. ; Bekanutmachung.

Ju unsex Handelsregister A ist am 12. 6, 1929 untex Nr. 393 die Firma Ober- hausen mit je ciner Zweigniederlassung in Essen und Bottrop, leßtere unter der Firma „Schumacher und Wißmann Zweigniederlassung Bottrop“ und als Inhaber dex Kaufmann Werner Schaut-

Schumacher & Wißmann zu

macher in Oberhausen, eingetragen worden, Ferner wurde eingeiragen, daß die Zweigniederlassungen Essen und Bottrop auf dew Kaufmann Helmut Schumacher in Essen Uber- {ragen sind, Essen Siy des Haupt-

geschäfts ist und daß der Uebergang der 1m Betriebe des Geschäfts der Zweig-

niederlassung Bottrop n

Verbindlichkeiten ausgeschlossen ift.

Bottrop, den 12 Fun 1929. Das Amtsgericht.

Era schweig. | d

Tun das Handelsregister ist

losen. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. A Tu das Handelsregister 1st 12, Juni 1929 bei der Neuer Juhabex:

getragen: Y : ) Ebeling n

Hermann

Veuchsal, -

1nd Gustav Bader

begonnen hat. : Bruchsal, den 15, Funi 1929. Amtsgericht. T. BBiilhiL, Baden, Handelzregister A 1 O-,.- Firma Johann vorm. Friedrich Zimpfer Die Fixma ist erloschen.

1929, Amtsgericht. Biitow, Bz. Köslin. (28420) Jn unser Handelsregister Abt, A

Nv. 161 ist am 11. Funi 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebx. Lim-

borg & Co., Bütoto, eingetragen: Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Bütow, den 11. Juni 1929, Amtsgeriht Bütow.

Bütow, Bz. Köslin. {28421] Fn unser Handelsregister Abt. A Nx, 186 ist am 13. Juni 1929 die

Firma Hugo Boldt, Bütow, und als deren Fnhaber der Kaufmann Hugo

Voldt in Bütow eingetragen. Bütow, den 13. Juni 1929. Das Amtsgericht.

(Einteilung des stadt. h Kaufmann in Darnistadt. Kommanditisten vorhanden.

sind

jeyt in 60 000 Aktien über je 1000 RM, 10 000 Die Aktien Amtsgericht

[28412] Jn unser Handelsregister A Nr. 82 TFohannes

Jnhaber

[28413] Jn das hiesige Handelsregister A ist i O : Wäsche- bd Schürmann & Co., offene Han- elêgesellshaft in Blankenburg a. H.,

[28414]

[28415]

begründeten

[28416] am 12, Juni 1929 bei der Firma Theod. Eveling in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Jakob Chosch ist er-

[28417] am ; Firma (G, Daubert jun. in Braunschweig ein- Bankier Braunschweig. Die Prokuxa des Hermann Ebeling ist erloschew. Amtsgeriht Braunschweig.

[28418]

Handelsregistereintrag A111 23, Bader Haudelsgesellshaft, Bruchsal i. Baden. Gesellschaster sind Heinxih Bader Ehe- \rau Hermine geb, Molter in Bruchsal Witwe Else geb. Moltex in Baden-Baden. Offene Han- delsgesellschaft, die am 15, Funi 1929

{28419]

3. 168

Bak, Weinkellerei, in Bühl —: Bühl, 10. 6.

ist aufgelöst. Die

Erfte Zentralhandel83registerbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20, Juni 1929, S, 2,

August Bedck, Es sind dret Diplom- ingenieux Eugen Jäger in Darmstadt ist zum Einzelprokuristen bestellt. Die Geskllshaft hat am 1. April 1929 be- gonnen. A Abteilung B: Am 1. Funi 1929 hin- sichtlih der Firma Strickwarenfabri? Valentin Schmidt & Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Darnistadt: Die Geschäftsführer

Gesellschafter:

Valentin Schmidt, Kausmann, und L Schmidt, beide in Darmstadt, e: a solche ausgeshieden. Am 1

der Disconto - Gesellschaft

Zwei N Darmstadt: A eschluß dex Generalversammlun 25, Marz 1929 1st der G vertrag geändert. Der Umtau

nungen zux Goldbiî liher Aktien zu 400 RM in Aktien 100 RM ift u ge fer | eingetragen wird veröffentlicht:

autende

IJnhaber 1 a—18 000 a

aus den (Nx,

a) 98 000 Nr. b) 370 000 (Nr. Ne, Reichsmark, i : Darmstadi, den 15, Funi 1929, Hess. Amtsgericht T.

Delmenhorst. Die nathstehend i Keligen Handelsregister Firmen

O;

aufgeführten,

Oekerxrmann,

mann, Delmenhorst, 2. Kolonial- und l

Hansa, Hugo Zelle, Denelbia nhaber Hugo Mere, Delmenhor Paul Drews, Cin haber Paul Drews, Delmenhorst, 4. abrik

Präparate No

co

ert

haberin Anna Müller, horst

eutsche «Johannes

J]

Schugkwand E S

odt, Hamburg, 8, Norddeutsche Meyer & Hülß, Delmenhor Liquidation, Liquidatoren: Kremerskothen und Eiben in Bremen,

Delmenhorst, Fnhaber

horst,

Inhaber Karl Leumann Johann Leumann, Delmenhorst,

L 141 F.-G.- löscht werden.

Firma odex ihre duxch aufgefordert, Widerspruch gegen

einen die

widrigenfalls die Löschung wird. Delmenhorst, 12. Juni 1929. Amtsgericht. Dresden. : i Jn das Handelsregister ist eingetragen worden: 4 aUf Dlatt 14360 var, Philipp Holzmann [Bast in Dresden assung;

a. Se Dex Gesellscha

ordnungen in den

zur S 5 und 19 durch 2, Mai 1929 laut notariellex

Das

worden. Grundkapital

zehntausendeinhundertzwölf aktien zu den JFnhaber lauten.

meinschaft mit

: {28422] | Grundstücke dex Gesellschaft zu Sn vas Handelsregister Abt. A [äußern und zu belasten;

Nx, 24, betr. die Firma H. W. Lamb- vrecht, Damme, ist heute eingetragen

worden: Die Firma 1st erloschen. Amtsgericht Damme, 13. Funi 1929. Darmstadt. {28423]

Einträge in das Handelsregister.

, Abteilung A: Am 8. f E Ad eet v. Kont- Siz: Darm-

etrag.

mandiît - &

Fuma Veck esellschaft.

2, au

ut

gehoben worden; '

schaft

gesellschaft, Gesellschaft

s S UN 1929 hinsihtlich der Fixma Direction Filiale Darmstadt, Hauptniederlassung Berlin, Durch vom afts- h) der bisherigen Aktien zu 40 RM, 50 RM, 150 RM und 180 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Juhaber lauten, gemäß den Vorschriften der De

anzverordnung, ferner dex freiwillige Umtausch sämt-

M Als nicht Das Grundkapital ist eingeteilt in ae

i Inteile: und 18 001—98 000) übex je 1000 NM, 98 001—418 000 und 1 003 335—1 053 334) über je 100

{28424] im eingetragenen

Delmenhorst, Fnhaber Ahrend Hinrih ODeker-

P t

JFn-

Delmen-

E Paar age er 3oeniß 1 E Dee Nobert Poeniß U

Dr. jux. Paul Volheye, 5, Bayo F. Seeßzen, Hude, Jnhaber Bayo X ßpers Seepen, Hude,

6. Anna Muller, Delmenhorst, Fn- elmen-

- Industrie, . Mattenklodt, Hude, Fuhaber J. C. H. Matten-

o M An Felix Hermann

9, Wilhelm Piest, Maschinenfabrik in _ Fabrikant Wilhelm Piest, früher in Delmen-

10, Gebrüder Leumann, T un

11. Diedrih Wührmann, Delmenhorst, Juhaber Diedrih Wührmann, Delmenhorst,

sollen gemäß § 31 Abs, 2 H.-G.-B. und . von Amts wegen ge-

Es werden deshalb die Jnhabexr der echtsnachfolgex hier- etwaigen Löschung binnen drei Monaten bei dem unter- zeihneten Gericht geltend zu machen, erfolgen

[28425] heute

die Aktieugefell- (Zweignieder- Dau eten tgas Frankfurt tsvertrag vom

30, Oktober 1917 1st auf Grund des Um- tausches gemäß den Durchführungsver- I R No es

{luß dex F NELATEL G gg vom teder-

{rift vom gleihen Tage abgeändert zerfällt nunmehr in siebentausendzweihundert- wanzig Stammaktien zu je vierhundert

cihsmaurk, dreißigtausend Stamm- aktien zu je einhundert Reichsmark, vier-

Stamm- je eintausend Reichsmark und in dreitausend Vorzugsaktien zu je dreißig Reichsmark, die sämtlich auf Dex Prokurist Olto Lion ist auch berechtigt, in Ge- einem Vorstandsmit- A ‘odex einem anderen Prokuristen

ver-

Blatt 18772, betr. die Gesell- palograph : Couipagnie Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden-A. in Dresden (Hauptniederlassung in Ber- lin): Die Zweigniederlassung ist auf-

3. auf Blatt 21 306, betr. die Gesell- Mitteldeutsche Bewachungs-

schränkter Hastung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesell- shafterversammlung vom 29. Mai 1929 ist das Stammkapital um neun- tausendfünfhundert Reichsmark, so- nah auf zehntausend Reichsmark er- höht worden. Der Gesellshaftsvertrag vom 3, Januar 1921 1st dement- sprehend im § 5 durch Beschluß der- selben Gesellshafterverjammlung laut notarieller Niedershrift vom gleichen Tage abgeändert worden;

Maximilian Rosenkranz Nachf. Fr. Krey in Dresden: Der

Schulze in Dresden ist Fnhaber.

begründeten

Geschäfts i bisherigen

keiten des auf

egründeten {Forderungen

fünftig: Dresdner Wäscherei- Spezial-Maschinenfabrik

Prove «& Co.;

ist ausgeschieden. Die witwe Hedwig Helene Hennig und

Streu

haber 7. auf Hotel Dresden.

Ct 4 er {rirma; ; è Blatt 21 325: Die

Der Hotelbesißer Pragex Straße 56.) As Amigericht Dresden, Abt. T,

Durch Beschluß der Gese A vom 29. März ]

8 6 dex Saßung, betr. Beirat, geändert, 2 4 Amtsgericht, Abt, 6, Düren.

Ebrenbreitstein.

getragenen f Sohne, Dres

Zweigniederlassung in

am 14. Juni 1929 bei der Firma eingetragen: Der ( Ge L lshafter Paul Schauseil i Tod aus der Gesellshaft au8ge esellshaft eingetreten. Die Umistellung in l UDOE, Amtsgericht Eilenburg.

Eisenaeh. : : S Im Handelsregister B ist Nx. 241 bei Motoren Werke, München, heute eingetra Der Gesells geändert (Ort der lung) duxch Beschluß der versammlung vom 29. Mai 1929, Eisenach, den 13, Juni 1929.

: Thüx. Amtsgericht.

EUltrich,

en worden:

heute bei dexr Wiedaer Haftung in Ellrich, eingetragen: Firma ist exloshen. Ellrich, den 12, Juni 1929. Das Amtsgericht. 3eslingen. 4 Hs Handelsregistereintragungen. Einzelsirmenregister:

u

Karl Buhl“ in Eßlingen. Karl Buhl, Jugenieur in Eßlingen. Vom 5. Funi ) ne „Richard Hirshmann® in E Mettingen. 5 ] ] mann, Fngentieur in Mettingen.

loschen. : : Gesellschaftsfirmenregister.

niederlassung in Eßlingen: Die niederlassung ist aufgehoben. „Mannheimer

A L in Stuttgart. sellshaft mit

mit be-

4. auf Blatt 13922, betr. die Firma

Geschäfts- inhaber Franz Carl Krey ist ausge- schieden. Der Kaufmann Ernst B ¿L et nicht für die im Betriebe des Gehüfis bi Verbindlih- Inhabers; es n auch nicht die in dem a 1)

über. Die Firma lautet künftig: Marximüiliau O Nosenkranz Nachf. Ernft Nich. Schulze;

6, auf Blatt 17 558, betr. die offene Handelsgesellschaft Nicharv Prote

«& Co. in Dresden: Die Firma lautet Nichard

6. auf Blatt 10133, betr. die Firma Reinhold Streubel in Dresden: Der Kaufmann Oswald Reinhold Streubel E

el geh. er Kaufmann Reinhold Erich Streubel, beide in Dresden, sind als Erben des verstorbenen Firmen- inhabers Oswald Reinhold Streubel in ge Erbengemeinshaft Jn-

Firma

Canada Gustav Horn in Gustav

Adolph Horn in Dresden ist Jnhaber.

am 14. Juni 1929. Düren, Rheinl _{28426] Jn das Handelsregister Abt. B Nx. 290, derx Fre Dürener Biegel» verkaufssstelle G. m, b. H. in Düren,

wurde vom 13. Juni 1929 ein el aster- 29 ist das Stammkapital um 4000 Reichs-

mark auf 24 000 Reichsmark erhöht ph aD-

reen Fn unsex Handel8register A wurde v bei dex untex Nr. 175 ein- Firma A. M. Eckstein & en, Zweigniederkassung in Vallendar, folgendes einge ragen Die

allendar ist

aufgehoben. E Ccontavitstein, den 14, Juni 1929. Amtsgericht. Eilenburg. S {28428] «Jn das Handelsregister A: Nv. 151 it

Paul Sd il & Co., Zweigstelle Eilenburg, Tae 9 ul aftende t durch

chieden.

üx thn ist eine Kommanditistin in die f Komman-

ines Kommanditisten ist nah in Gold-Reichs-Mark wetter

[28429] Ge dex Firma Bayerische Altiengesellshaft in weignuiederlassung Eisenach,

aftsvertrag ist in § 22 Generalversamm- General-

[28430] Jm Handelsregister B Nr. 2 ist i r Holzwaren- Industrie, Gesellshaft mit He

[28431]

; L U Vom 5. Juni 1929 neu die Firma Schwäbische Waagenfabrik Ingenieur Fnhaber

1929 neu die Firma ßlingen- Jnhaber Richard Hirsch-

Vom 183. Juni 1929 zur Firma August Reberx in Eßlingen: Firma er-

Vom 3. Juni 1929 zur Firma Mann- heimer Lagerhaus-Gesellschaft e veig-

Vom 3. Juni 1929 neu die Firma Lagerhaus - Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder- lassung Eßlingen“ in Eßlingen, Ee

Cs eshränkter Haftung. Ver-

Gegenstand des Unternehm.ns: Betrieb

und Agenturgeschäften, sowie aller da- mit in Zusammenhang stehenden Ge- schäfte, insbesondere Fortführung des Geschästsbetriebs der bisherigen Ziweig- niederlassungen der Mannheimer Lager- haus-Gesellshaft in Mannheim zu Stuttgart, Eßlingen,

Sind mehrere Geschäftsführer

in Mannheim. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)

Behr“ in Wendlingen:

lingen.

Vom 5. Juni 1929 „Deuts

beshränkter Haftung“ in Gesellshaft mit beshränkter

1929,

zeugen deutshen und ¿Fabrikats und Verkauf dieser aue E es Vereins „Gemein dan i

zeugen nötigen Materialien zu kau

mitteln.

einem Prokuristen. versammlung kann führer Einzelvertretungsbefugnis teilen. genieur in Eßlingen, und Friß Kaufmann in Stuttgart. machungsblatt: Reichsanzeiger.)

lmtausch der bisherigen

ist durchgeführt.

Generalversammlung vom 25.

Uno über

Grundkapitals 4. Absatzes

(Einräumung von

Generalvexsammlung) geändert. Kommanditkapital ist

und 370000 Fnhaberaktien zu 100 Z M) Amtsgericht Eßlingen.

Euskirchen,

bei Nx. 29, Verbandswa haft mit beshränkter Hoftun kirchen, eingetragen |vorden: {luß der vom 6. Februar 1929 ist § 9 Absay worden. Euskirchen, den 3, Juni 1929. Dos Amtsgeuîicht,

Frankfert, Main.

register.

gen Gerichtsbarkeit soll das

gen werden. Die eingetragenen

naten D Widerspruchs8 bestimmt: Schmidt; Cramer & Fränkel; Persides Ae - Export; Leinberger &

Jgnaß Levitus;

Gustav Frank & Cie.; S. M Nachfolger; Swedmark Gustav Engel; L Cie.; Ludwig Philipp Prins;

Büro für Gründungen lungen J, Mosèer & R. C. Rosenstein; Rosenblum

trag vom 29, April 1929/3, Mai 1929.

von Schiffahrts- Speditions-, Lagerei-| Manufaktur

Reutlingen und Heilbronn. Stammkavital 100 000 A2. bestellt, so wird die p I durch zwei Ge- \chaäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer und cinen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Otto Grohs, Direktor

Vom 5, Junt 1929 zur Firma „Erivin : Einzelprokurist Erwin Behr jr., Kausmann in Wend-

neu die Firma 1ts{chauto-Sparkauf-Gesellshaft mit Eßlingen. aftung. Vertrag vom 16. Mai 1929/4. Funi Gegenstand des Unternehmens: Anschaffung von fabrikueuen Kraftfahr- österreichishen raft- an Mitglieder ast der Auto- Die Gesellschaft n berechtigt, ch an bereits bestehenden Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, alle Geschäfte zu betreiben, die geeignet Pud, die Zwecke der C oder exr Gemeinschaft der Autosparer zu fördern; insbesondere alle für Betrieb und Instandhaltung von E en

und an die Mitglieder der G. d. A. zu verkaufen, Garagen für die G. d. A. zu errihten odex zu mieten, Reparatur- werkstätten einzurihten und dgl., au Autoversicherungen aller Art zu ver- Stammkapital 20000 A. Die Vertretung der Gesellshaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsant mit Die Gesellschafter- einem Geschäfts- er- Geschäftsführer, je mit Einzel- vertretungsbefugnis§: Willy Heim, FJn- Bubeck, Bekannt»

Vom 7. Juni 1929 zur Firma Direc- tion der Dis8conto-Gesellshaft Zweig- e Eßlingen a. N. in Eßlingen: Dex

Aktien zu 40 M, 50 M, 1500 M und 189 2AM in Aktien zu 100 ZAM und 1000 2AM, die sämtlih auf den Fuhaber lauten,

emäß den Vorschriften der Durch- bnigddecornen zur Gold- bilanzverordnung, ferner der frel- willige Umtausth sämtliher Aktien

zu 400 ZAM in Aktien zu 100 LM Durch Beschluß der März 1929 unter Zustimmung dexr persönlich haftenden Gesellschaftex ist der Gesell- (Vaktaverteag in Art, 5 (Einteilung des

Stureihung des Umtwoandlung der Namensaktien in Jnhaberaktien), Axt. 13 i Ruhegehältern, Witwen- und Waisengeldern), Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder) und Art. 31 (Vorausseßungen füx die Ausübung des Stimmrechts in dex (Das eingeteilt in 98 000 Fnhaberaktien zu je 1000 2M

[28432] In unser Handelsvegister B ist heute

serwerk, Gesell- in Eus- urch Be- GBesellschafterversammlun

und 5 des Gesellschaftévertrags geändert

28433] Veröffentlichung aus dem Hanudels-

Nach § 31 Abs, 2 des E bus in Verbindung nurit § 141 eseß über die Angelegenheiten der Freiwilli- rlöschen der nohstehenden Firmen von Amts wegen in das Handels8register eingetra- Ne haber der Firmen oder deren Rechts- nachfolger werden von der beabsichtigten Löschung hierduxch benachrichtigt und zugleih wird eine Frist von 3 Mo- zur Geltendmachung eines Clemens

Basile Mittel- deutshe Mechanische a hae ade 0.; Buermann Fost & Co.; Fyko Weiner; Lion; Spier & Co.; Alfred R

ei & Swedmark; Berthe Barreiros & W. D. ter Haar; B. Schimmel & Co.; Foahim Strisower; Neumann & Kolb; Privat- und Umwand- Ritter;

man Lacel Heinrich Strauß; Stickereïs Heinrih Strauß; Kleins bohl & Lehr; Die Weber & Söhner Comp.; Andries Traanberg; Riessinger & Bruck; Stern junior & Söhne; Paul

Geitel; Werbestätte Frankfurt a. M, Schleifer & Co.; Rens De Privat;

M. Freund jun.; Geshw. Gandig; Max Do junior; Fulius Ettlinger & Co.; Carl Stiefel; Eugen D. Levi; Leo Löser

Schuhhaus; Löffler & Söller; Eugen Oroszlau; Bub & Karuy; Heinrih

Post & Co.; Bernhard Stein & Co.; A. Müller & Co., Export-cÿmport; Leib Eiss; Süddeutshes Wein Jmport- und Verfandthaus S eil Max Marx; Emge Film Josef Meisl; M. S & Co.; A. Rosenfeld & Co.; Zebrüder Hamburg; Carolus Drogerie Apotheker Leonhard Klug Nachf. Fnh, Ernst Sembach; Kunstgewerbe Frank- urt nd. Bens Grünebaum; Ernst estpha :

Philipp Krebs; iri Schuh-Vertrieb Herntaun gi hel; Gebr. Luß; Nordishes Rückversicherungs-Kotts» tox Max Eitel; Hans Klemm E trieb en gros & cen detail; Rudolf Felix Waltec; Mitro Press Mittel- europäische R nh. Ludw1g ea müller; Hugo Rothschild Ledermanufak- tur; Wil ehn n August Ge: Rud. Leonhar mmon; Frima Re- klameunternehmen Friy Manger; Leo Hayden; Albert Kamil; Caxl Birn- um; Commissar & Bißmann; Fakoll Blum; A. Lohrish & Co.; Fngenteux Kurt Held & Co.; Eduard Levy; P3es & Heise; Wilhelm Nowak; Rennerk Stauböl Germania Fnh. Georg Meyer; Rudolf e f Hermann; Strumpfhaus Geschwister Schweizer; Fulius iel August Winau; Berny ord & Joseph Rothschild; Foh. Goll & Söhne; Heß & Co.; Theodor Alexander Ricard; Ludwig Schulz Guido-Zuny; C. Seibel & Co.; Natham Levy jxr.; Handelsgesellschaft Merkun Gustav Julius Ernst; Mitteldeutsche Papierindustrie Joseph W. Becker vore mals H. Schwarzhild; Wilhelm Höhn, Jmport Sra her Früchte S._ Triadut & Mobat; Wilhelm B Mier; O. & §Ÿ- Keller; Frankofurtia Verlag & Vers sandhaus für Volkswirtschaft Antow ; . Corell; A osenbaum;

chweiver & Co.; Theodor Mendel- sohn; Louis Bernhard vormals Valentin Böhm; J. Bernheimer; Hans Vonacin Spezialgeschäft für Tiefbau; Daniel Capitain E Gs S. Cahn; Erhard Dafch; J. W. Erbelding; S. Grüne- baum & Co.; Remy Hermann & Sohn; Internationale Werkzeuge & Maschineæ ax Hotopp; Chemische „Zudustris Optima Hugo Jacoby; Leopold Jger#- heimer; B. Köntgsberger-Fleisch; Gustai Keller Optisches Justitut; Hermann Lynen; Emil Mayerhofer; Dr. phil Arnold Mainz; Friedrich Merkelz Hamm & Co.; A. Blascheck & Cie. Emil Herz; August L & Co.7 H. Nußbaum; J. Hh. Platt; Weska deutsche Mineralwerke Heinrich Trieseit- ba; Ola Organisation für ländliche Ansiedlungen Julius Weinberg; Aula Reparatur-Werkstatt West 13 Carl F: Klepper; Adolf Krebs; Louis Hir\hz Jsidor Haas; Franz A. Erhardüz S. & J. Mosbacher; Deutsche Wein» baugejellshaft Smyrna Fgnaß _Müllee & C0! Gebrüder _ Krusfalz Michael Mariam; Willy Seligmann Albert Nachtripp; Carl Pollißz H. Niederhofheim; Exportcontor E. S. C. O. Eduard Schlaepfer; Oskaæ S. Ainxam; Deutscher Büvobedarf Richard Würmel; Robert Baer; Fris Oskar Schipulle; Hermann F. S mid; Bernhard Roth; E ; Georg Emil M Moriy Rosenthal-Kapp; Willi Bauer Sparmarkenvertrie Mexrkux; Carl Mann & Co.; Adolf Büchner Wohnungstausch & Versiche- rung; H. Kolb & Co.; Seib & Co. j Michael Schellner; a Unz; Gebrüder Münster; Kiwa Kausmann; Kanne & Zangen; Wilhelm G, Rudolp s Fraukfurter Leiter & Gerüst Fndustrie Magdalena Esch; Deutsche Musikwerk- industrie Franziska Kaufmann; Otto Blasberg; Deutsche Nähmaschinen Klinik Adolf Kunbe; Jäger & Fischler; Ge- brüder Schleicher; Franz Menzel; Fichte Buchhandlung Juh. Hans Knapp; JM- portshüß Frankfurt a. M., Dnhaber Friedrich Wilhelm Schüß; Albert Cos3- maun; Alexander Pola; Borus & Bomerany; Seiler & Flaschenträger; van den Kerkhoff & Wettlaufer; M. Küllenberg & Söhne; Waldmann

& Co. Hermann Rothschild jr; Katharina Feiner; Peter Hoffmann; Gustav Bleckwenn; P. Donner & C9.;

Erih Prack; Caxl Franke & C9. Sphinx Cigarettes-Compagnie N. & S. Gorodecki; Samuel Gottfried; Carl Rosenbaum; E & Weil Refent parfümeric; Karl Löwenthal; J aaf Fuhrmann 1.; Josef Wintermantel; Olga Lewin; Werbe - Contor Merkur Julius Becker; Aron Weißmann; Kurk Maschler; Georg A. Lorenz; Facobi K Co.; - Fischel Winer; Fohann Pau Gevra; Theodor Kulp; Verlag Home and Abroad Eileen de Armil; Ludwi Strauß & Co.; Deutsche Werbe Seide & Co.; Assekuranz Jean Kalt; Fränkel & Reif; Willy Ehrig; Kosta Kristoff; Adlex Nährmittel Niethammer & Co.; Eberhard Urih; Rosalit-Fabrikation Rößler & Ehrhardt; Kümmel & Co.; Jakob Herrmann; Karl Martin Schoko- ladenfabrikation; Viktor S. Kark; Eugen: Birmaun; Bischof & Rebhuhn;

& Co.; H. Lotichins & Co.; The Anglklo-Ger

Stahlregeneratox Record Alois Hodel, Streib & Co. Nachfolger; Dr. Weber &

Zweite Zentra lhandelS8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Neich

Berlin, Donnerstag, den 20. Zuni

Itr. 141. 1. Handelsregister.

Liegnitz. n unsex Handelsregister Nr. 105 ist heute bei der Firma „Direc- tion der Disconto-Gesellschaft Filiale Liegniß“ folgendes eingetragen worden: der bisherigen Aktien 40 RM, 50 RM, 150 RM und 180 R 1 100 RM und 1000 RM, auf den Fnhaber lauten, ( Vorschriften führungsverordnungen zur Gold verordnung, ferner der freiwillige Um- t sämtlicher Aktien in Aktien zu 100 R Durch Beschluß de lung vom 25. März 1929 unt stimmung der persönli llshafter ist der Gesellschaftsvertrag in rt. 5 (Einteilung des Grundkapitals und Streichung des vierten Absatzes über Umivandlung der Namensaktien in «&nhaberaktien), Art. 13 (Einräumun __ NRuhegehältern, Waisengeldern), sihtsratsmitglieder) Vorausseßungen für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm- lung) geändert. Amtsgericht Liegniß, 13, Juni 1929,

bei der Firma G. Klumpp «& offene Handelsgesellschaft in i Todes zweier ist die Gesellshaft auf-

Marbach a, N... Funt 1929,

für Hüttenbetrieb in Mül- n-Ruhr eingetragen: „Die Liqui- dation ist beendet und die Firma er-

Amtsgeriht Mülheim-Ruhr, den 13. Juni 1929.

um 19400 RM u Aenderung des Gese Das Stamm nunmehr 20 000 RM. Loeper gelöscht. hrer: Albert Fr

Paul Bohn, Kaufm

9. Th. Heiden, sellschafter Theodor 19. L, Vühler Hoflieferant ünchen; Maria Bühler als gelöscht; nunmehriger anderten Firma: L. Bühler: L

nter entsprechender llschaftsvertrags be- Geschäftsführer

sführer Neubestellte ) eciherr von in Denninag, und ann und Landwirt

Siß München: Ge- Heiden g-lösch

Baumaterialienhandlung, mit beshränkter Haftung, N gendes eingetragen:

Gustav Wilken und Johann Wenholü Vorstand ausgeschieden, Behrends ist zum und Bauunternehmex eas Neumann zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt worden.

Norden, den 29, Mai 1929,

Das Amtsgericht.

Gesellschaft

Großbottwar: orden“, fols

Gesellschafter gelöst. Die Firma Amtsgericht

sind aus dem äftsleiter Anton Geschäftsführer Mülheim, Ruhr, ; Handelsregister Nr. 490 ist heute bei dex Firma „Bau- und Bodenkreditgesell\ch shränkter Haftung in Mülheim-Ruhr“ t „An Stelle des ausge- schiedenen Geschäftsführer3 Karl Friß x Architekt Wilhelm Schulte zum äftsführer bestellt.“ Amtsgeriht Mülheim-Ruhr, den 13, Funi 1929,

Der Umtaus Marienburg, Westpr.

Jm Handelsregister A Nr. 5483 ist heute bei der Firma „Carl Templin, Marienburg“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Marienburg, Westpr,

11. Funi 1929,

Norden. In das hiesige Handelsregister ute die Firma Rohlf H, Norden, und als deren Fn« haber der Ziegeleibesißer Rohlf H, Kauf- mann, Norden, eingetragen worden. Norden, den 31. Mai 18929.

Das Amtsgericht.

cFnhaberin nhaber der ge- Dptisches Justitut udwig Bühler, Optiker

[1, Adam Ment. Friedrich Landes als Znhabe nunmehriger Fnhaber: Ott mann in München.

Maßgabe d Ubernommen, Heinemann. »einemann als

eingetragen:

Nr. 300 ist

ist dex Ar \ Kaufmann, 9

M ist durchgeführt,

x Generalver Meerane, Sachsen,

Auf Blatt 920 des hiesigen Handels- j Aktiengesellschaft gemeine Deutsche Credit-Anstalt Filiale Franz H. Moeschlers Söhne in Meerane, Zweigniederlassung register des Amtsgerichts Leipzig ein- getragenen Firma Allgemeine Deutsche Aktiengesellschaft eingetragen

Siß München:

haftenden Ge- o Schwißke, n. Forderungen Verbindlichkeiten nur es eingereihten Ver-

Siß München: Inhaber und pold Obernauer gelöscht; Franziska gen,

München, . Neu eingetragene Firmen. 1, Tirola Sportbekleivungsgesell- schaft 1 beschränkter Siß München, Liebherrstr. 4/11 R. Dev Gesellschaftsvertrag ist ab

Nordhausen, Jn das Handelsregister A ist ant 4, Oktober 1928 bei der Barenholz, Nordhausen, Reg. eingetragen:

Die Gesellschaft wird nach Aufhebun des Konkucses infolge Zwangsvergleich von den Gesellscha Prokura a) der

geb. Schreier, Þ)

Firma Gebr. Credit - Anstalt Art, 21 (Höchstzahl der Unternehmens ist die Herstellung und Sportbekleidung, | M _mit Textilerzeug- eteiligung an ‘gleichen ernehmungen. Stamms-

Geschäftsführer: _Kaufmann llshafter und Ge- undelfinger |

nunmehrige Fnhaberin: Heinemann, K und Kunsthändlerswitwe in TTT. Löschungen ein 1. Freigraf Konf eschränkter

Nist « Co, und Prokuren

scheine zu acht und zwölf Reichsmark und der Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durchführungsverordmin dbilænzverordnung durhgeführt, Der Gesellschaftsvertrag vom 20, Dezember 1899, in der Neufassung vom 19. Juni 1922, ist durch Beschluß des hierzu er- mächtigten Aufsichtsrats im §& 4 ab- geändert worden, Das Grundkapital in Höhe von vierzig Millionen Reichsmark | dreißigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, ahtundneunzigtausend Aktien zu je ein- un und zehntaæusend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgeriht Meerane, 14, Juni 1929.

eführt. Die

des Buchhalters Pau chTivardon, c) des Geschäftsführers Hein- rich Stoll ist erloschen.

Amtsgericht Nordhausen.

i der Handel nissen und die B oderähnlihen Unt kapital: 20 000 RM. Gundelfinger,

schäftsführer Max zum Annahmewert von 13 480,1 die in der Anlage zum Gesellschafts- aufgeführten Gegenstände ein, Siy München,

etragener Firmen. üren Gesellschaft Haftung în Liqguif-

Siy München: Pauline Nast, Otto Rosen-

Lindlar. Befanntmachung. [28492]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A 65 die offene Han- Bauunter- & Schhnepper mit eingetragen

ist heute unter Nr. delsgesellshaft nehmungen

Oberndorf, Neckar, Jm Handelsregister für Eingelfirmew ivurde eingetragen bei:

Fa. Karl Forster in Schramber am 10. d. Mts, —; Di

in Firma [ös

erger gelöscht.

3, Josef Häußler, g _Fröschl. den 15. Zuni 1929. Amt3gericht.

Münster, Westf, er Handelsregister ist

1641 die Firma Münster î, W.,“ Kaufmann

vertva 2, Fris

Gesellschafter Nordendstr.

Josef Knauf eide in Lindlar. Die 1, Fanuar 1929

indlar, den 14. Juni 1929. Amtsgericht,

Bauunternehmer Die Firma i Schnepper, b

chaft hat am

Kaufmann ezialgeschäft,

tto Holzmayer. Sendklingertorplaß Holzmayer,

Reichsmark Fa. Robert Gutöhrlein, Buchdrueret U. Formulavrlager in Oberndorf a. N.

aut 14. d. Mts. als neuer

zer in Oberndorf a. N. y Burtt, Amtsgeriht Oberndorf a. N.

__ Kaufmann handlung mit Papier-

des eingetragen:

Abteilung A: Ny. „Fordan & Wirth in und als deren

Meerame, Sachsen. Auf Blatt 1153 des hies ters, die Firma Texti haft mit bes

igen Handel8- lverwertung3- beschränkter Haftung in ) l Zweigniederlassung der im Handelsregister des Amts chen unter dex gleihen Firma einge- tragenen Hauptniederlassung, betr., ist heute eingetragen worden: niederlassung gehoben und der Siy der Gesell nah Meerane verlegt worden Zweigniederlassung Meerane wird als Hauptniederlasun Oberst a. D, als Geschä! Geschäft sfü Wilhelm Bo

II. Veränderungen bei eingetragenen

In unser Handels

i register ist heute bei der in Abteilun L E

teilung A unter Nr. 43 enen Firma G, Güldenpenning, nhaber Kaufmann Gu denpenning, Loitz, folgendes e i Vie Firma ist erlo Loiß, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.

nhaber der elm Wirth Tr teilung E n 330 bet der erk Münster Aktien haft“ zu Münster i. a. Dem ilhelm Pohlmann in Mür prokura erteilt dergestalt, daß ieinshaft mit einem anderen _vertretungsbe- 2 des Gesellschafter- luß dex Generalver- t 1929 geändert,

Oberstein. In unser Handelsregister Abt A isk Ne, 890 Firma Julius ffgen & Söhne zu Oberstein eins

illi Effgen, alle in Ober« 1929 ausse

gejellshaft ist aufgelöst, Das Geschäft wird, uptex. dex bisherigen Firma von Richard Effgen iweitergeführt,

Oswald Effgen Hermann Gro stein, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß heide nur gemeins Firma zu zeihnen hbe-

. Juni 1929, Amtsgericht,

1. Solenhofer Aktien-Verein, Neubestelltes weiteres Vor- ons L, Zehntner,

Aktiengesellschaft für ernehmungen und München; Die General- g vom 8, Juni 1929 hat. die Gesellschaftsvertrags abe der eingereichten e hinsichtlich se lautet nun:

geriht Mün- | standsmitglied: ¿Sauerstoffw

ingetragen Generaldirektor in 2. „Tumag“ industrielle Handel; Siß versammlun Aenderung nach näherer Maß Niederschrift irma beschlossen, Die hlbetonmasten - Fab Aktiengesellschaft,

_9. Philipp Holzmaun Aktieug Zweigniederlassung München: sammlung vom 2. Mai - Aenderung des Gesell- tsverirags nach näherer

eingereichten

Der Umkt Uber 80 RM kapital îst cin

Die Haupî- er in Gen

Magd eburg.

_Jn unser Handelsregister eingetragen ivorden:

bei der Firma Actien-Brauerei mit dem Sig in l Nr. 53 der teilung B: Durch Beschluß der General- versammlung vom 24, Januar 1929 ist der § 27 Absab 1 d-s Gesellschafts- vertrags (Vergütung des Au

rechtigt ift.

Éa

ein allein steinslti eun, Und dem Kaufmanw hans, beide

l fortgeführt. D, Finsterer îin München ist ftsführer ausgeschieden. Zum L abrikbesißer Zohrish in Meerane bestellt. cht Meevane, 15. Juni 1929,

jammlung vom 17, Neustadt-Magdel "Das Amisgeriée

eustadt-Magdeburg, Las Amtsgericht Mi Magdeburg, E quch

Nassau, Lahn. In das Handelsregister Abt, i der Firma Deut Wiegand & Co. in O Nassau, deren Jn Karl Fulius A Registers), heute folgende eingetragen worden:

zusammen die rechtigt sind. Oberstein, den

Meiningen, / unser Handelsregister Abt. A ivurde heute unter Nr. 178 bei der

sche Senf-Fndustrie bernhof a. d. L. bei er Kaufmann r (Nr. 18 des es in Spalte 5 Die Firma ist er-

Nassau, den 14. Fugi 1929. Amtsgericht.

fichtsrats) 1929 hat die _2. bei der Firma Allgemeine D Credit-Anstalt, Filiale dem Siß in Magdeb

Niederschrift Wiegand wwa L ausch der Aktien ist erfolgt. Das G t eingeteilt in 7220 Fithaber- tammaktien über je 400 RM, in 30 000 olhe über je 100 RM, 14112

1000 RM sotvie in 3000 habervorzugsaktien über je 830

Dem Prokuristen Otto Lion ist die Be- fugnis zur Veräußerung und von Grundstücken erteilt worden. ) 4. Mittlere Jsar In unser Handelsregister 4, Nr. 328 | 2/2 München: Die getragen worden, daß die Haverkamp in Homberg-

/ le Magdeburg, mit lagdeburg, Zweignieder bestehenden unter Nr. 725 der

Meiningen ata , April 1939 ellshaft aus aft ist au Gesellschafter

) eingetragen: Ernst Ullrich ist am 19. durch Tod aus der G shieden. Die Gesell\

Oberstcin, Jn unser Handelêxe

E __ [20851 Mex 9a gister Abt. A ter Nr.

eingetragen!

rhaber ist der Edelsteinschleifer |

igen in Oberstein. \chäf

t Schleiferei und Handlung it

yetijchen Edelsteinen.

Oberstein, den 7. Juni 1929, Amtsgericht,

Hauptniedercassung, Abteilung B: Das Grundkapital zerfällt 30 000 Aktien zu je 1000 RM, 0 (ktien zu je 100 RM und 10 000 Aktien zu se 290 RM.

der Anteilsheine zu 8 un der Attien zu 40 R

Neckarsulm, { it das Handelsregister Abteilu haftsfirmen wurde am 1 der Firma Neuenftadt-Werke t Neuenstadt a. K Robert Keck, Direktor |

Der Umtausch d 12 RM und j M ist auf Grund D UND T. Durchführungsverord.- verordnung durch chluß des hierzu er- srats vom 27. März sellshaftsvertrag in § 4

Meiningen, den 13, Funi 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

. eingetragen; ¿ Vorfiand n E, api § Vorstand ausgeschieden. and: Karl W geit Sve

Aktiengesellschaft, Die Generalversamm- g vom 26. März 1929 hat die Er- ung des Grundkapitals um 9 000 000 eihsmark und die entsprechende Aende- tsvertrags besclo st durchgeführt.

ragt nunmehr 27000000 Die neuen auf den 1000 RM lautenden zum Nennwert ausgegeben. hr Bayern, Gesell- schränkter Haftung. Geschäftsführer Albert

amtprokura mit eînem

nung zur Goldbisan geführt. Durh Bes mächtigten Aufsicht 1929 ist der Ge (Grundkapital)

Wach- und S mit beschränk unter Nr. 135

Oechringen, Handel3registereinträge vont

13. TFuni 1929. ftsfirmenregister: aftmaschinengesellschaft

ist heute ein Firma Arnol Niederrhein erl Mörs, den 8, Juni 1929, Amtsgericht.

Neuer Vorst

mann in Stuttgari.

Amtsgericht Neckarsulm. Miau

eimer, Kauf-

rungdes Gesellscha Die Erhöhung i Grundkapital betr Reichsmark.

haber und je tien werden

: : Magdeburger chließ-FFnstitut, Gesellschaft Haftung in Magdeburg, _Nr. der Abteilung B: Durch llshafterbesGluß vom 25. Mai 1929 chaftsvertrag in § 5 (Ge- Otto Maerker ist g der Gesellschaft ere gung der Gesell. Verleihung is ist qt fugnis der t beendet. n Magde- der Abteilung A: ann Oesterlin in t Prokura erteilt, ft mit dem Gesell, Nathusius oder lf von Gillern oder in t mit einem anderen Pro- tretungsberechtigt ist. der Firma Rudolf H er Nr. 2755 der Ab- Prokura des Richard oschen. Die Firma ist

Magdeburg, den 14. Funi 1929, Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marbach, Neckar, Im Handelsregister wurde heu

1, bei der Firma Ernft u. Lederfabrit, N

E in ebudh, Gesellschaft8vertra Gegenstand des Unternehmens i von und derx Handel mit und anderen Ges Maschinen aller Art sowiè j Reparaturx=- Schmiedewerkstätte in den zu diesem derzeitigen ans Hege gepachteten l rüheren Brauerei Hohebuch. Die Ges f ist ferner berechtigt, weitere

ten, bestehendè u erwerben oder sih an be und sämtliche ein betreiben, die geeignet nternehmung der Das Stammkapital i 20000 RM. Geschäftsführer Schmiedmeister ch mehrere Geschäftss führer bestellt, so sind je zwei zusammen zur Vertretung berechtigt Bei Hohenlohe" sche mit beschränkter ung: ; st niht mehr Geschäftsführer. Seine Vertvetungsbefugnis ist beendet, Bei Brauerei-Gebäude Gesellschaft mit beshränkter Haftung in O Die Liquidation ist durchgeführt. Firma ist erloschen,

Eintragungen

A Nv. 968 am 11. Firma Fakob Krüll, deren Fnhabex 1. Witwe Maria Cäcilia ge Krüll, Kaufmann ohne Beruf, 4.

4. August 1908,

b. am 25. September 1 oyanna Krüll, geb, am 25. November hristian Yosef Krü

vember 1922, in gemeinschaft. her niht eingetvagen. andelsgeschäfts war bis immermann Jakob seitdem von den rbengemeinschaft ertvetungsberech- twe z3akob Krüll.

Nr. 952 am 11. Zuni 1929 die Carl Heynen, Neuß; und als deren alleiniger Fnhaber Carl Wäschereibesiber in r. 285 am 12. Juni 1929 bei derx „Appenzeller & Co. Ge eshränkter Ha Ludwig ‘Stüker in kura erteilt, da mit einem G schaft vertreten

Handelsregister A Nr 56 enes irma Arnold Haverkamp, sellshaft in Homberg, drid , eingetragen worden. ersönlih haftende Gesellschafter sind: änbler in ritraße 224, Lederhändler

Juni 1929 die euß, und als P a Sie , 2. Johann chtilde Krüll, elene Krüll, geb. am d ubert Krüll,

o E T S offene Hande! [chäftsführer) ¿rtedridstra

zur Einzelvertretun rae V mächtigt, Die Erm scasterversammlung der Einze

Siy München:

Geis T äftsführer oder Prokuristen.

räten und

lvertretungsbefugn Die Vertretungsbe ig Maerker geb, Weil 1

4. bei dec Firma Polte i burg unter Nr. 744 Dem Dr.-Fng. Herm Karlsruhe ist derar daß er in Gemeins j Dr. Martin reiherrn Arnul emeinshaf kuristen ver

Magdebur

teilung A: Die

Naumann ist exl iche

Haverkamp, [ Mörserstraße

harina Haverkamp geb. Meerbeck, Jahnstra Haverkamp, Lederhänd! eFriedrichstra

äumen der einem tveiteren P E a em iveiteren Prokuristen.

6. Otis Auf mit beschrän niederlassung

1910, 7. Andreas C 3. April 191 , geb. am 13, No ungeteilter

aber des H jeinem Tode der Krüll. Das Geschäft rben in ungeteilter fortgeführt worden. V tigt ist allein die Wi:

e 11, Hermann er in Homberg, e 5. Zweck der Ge t der Groß- und Kleinverk macherbedarfsartikeln und | [ sowie anderer

ugêwerke Gesellschaft Haftung Zweig: Die Gesell- 7. Mai 1929 des Stammkapitals unter entsprechender ellschaftsvertrags be- | E Tapital beträgt

München:

eder, Schu! mmlung vom 1

Tabakwaren einshlägiger Aatev d zur erechtigt.

29 g

um 2 700 000

Vertretung der Aenderung des Ge haft zu för Mörs, den 10, Fun

Amtsgericht.

Mülïheim, Ruhr, |

_Jm Handelsregister Abt, B ist heute bei der sorgung, Gese

tragen: „Statt Dr eordneter Er tisführex beste cht Mülheim-Ruhr, den 13, Juni 1929.

4 000 000 RM stbaugesellschaft Siy München:

ugust Roth,

schränkter

Gesellschafterversa M hat unter en Aenderung des beschlossen: Fs meh ührer bestellt, so chäftsführer für tretung dex G schäftsführer öscht,

ülheimer-Milchver- þrechender

t mit beschränkter heim-Ruhx, . Bruno Laa! Thomas zum Gez

r als ein Geschäfts-

ist jeder einzelne Ge- tung“, Neu

euß ist derart Pro- er nur in Gemeinschaft äftsführer die Gesell-

Amtsgericht Neuß.

Norden, hiesige Handelsregister Abt, B eute zu der Firma „Norder

Uschaft berechtigt. Ge- obert Mühlberger ge-

8. Süddeutsche Commer nanz Gesellschaft

terver TeO

S Meißner, Aktiengesellschaft Das Vorstandsmitglied E Fabrikant in ist gestorben.

z- & Fi- [lj „mit beschränkter Siß München: Die Gesell- ammlung vom 6. Juni 1929 chöhung des Stammkapitals | N

h ll: Die Gesellz ine Liquidation Die Firma ist

Trocknerei in Kup schaft ist aufgelöst. kommt nicht in Frage,

A U Ruhr, Nr, 474 ist he

Handelsregister uté bei der Firma Aktien-