1929 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

der Bos Karl esental. Amtsgericht Oehringen.

Opladen. Jn das Handelsre

ma Emil Hesse in Opladen u JFnhabex der Kaufmann esse in Schlebush, Reuterstraße r. 17, eingetragen worden. Amt3gericht Opladen.

Opladen.

Lee, die Firma Witwe Eduard n Burscheid am 11. Funi 192 etragen Die

E lolGen,

Amitsgeriht Opladen.

worden:

Geterhkolz-Scharmbeck.! Jn das Handelsregister A“ ist bei der

Friedri) R. Blau Nachf. in S riedrich Blau Nachf.“

[mtsgeriht Osterholz, 15.

Friedr ist in „Worpsweder Rau

Juni Osterbolz-Scharmbeckk.! Jn das Handelsregister A ist Hei der unter Nr. 181 eingetr ivnta Möbelfabrik Nieder ermann Heitshusen, JFunh. He

¿harmbedckstotel, worden: Die Gesellschaft ist au Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Osterholz, 15.

Funi

Fn das Handelsregister A ist Friecdrih Meybi

Niedersachsen 13“

Scharmbeckstotel Nr. worden. Fnhaber ist O Fohann Konrad Meyk 3remen, Ellhornstraße 8,

Amtsgericht Osterholz, 15. Juni

Pfierzheim. e Handelsregistereinträge.

Dex persönlih haftende E Ae AAE è

2. Firma Welz & Renner in Die Gesellschaft ist au

nhaber dex Flrma. : 3. Firma Faas & Klein in

R Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dex

haftende

isherige persönlich ist

schafter Wilhelm nhaber der Firma. entl Lotthammec in

imo s “due Einzel» ¿olfira erteilt,

all

Ov D 1FCaas

Me Ho

4. Firma Deutsche Gold- und Silber Scheideanstalt vorm. Roeßler, Zweig- niederlassung mit dem

er ae Paus in Fran

5. Firma Kaeser & Sieber in

Heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und

die Firma exloschen.

6. Die Firma Argentic Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Silber abrikation & G AN el in

eim ist exloshea; ebenso die

mil Fr. Kappus in Pforzheim.

Amtsgertcht Pforzheim.

FPillam, Befannimachung.

Jn das Handelsregister B Nr.

bei Poseidon Schiffahri-Aktie

schaft Pillau Filiale der Kohlenimport

Schiffahrt-Alktie

und oseidon Br "9

O in gers | 929 eingetragen: l s Königsberg, Pr., ist zum Vorsta1 glied bestellt. | Amtsgericht Pillau.

Plauen, Vogl.

Jn das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden: a) auf dem Blatt der Firma

Plauen, Zweigniederlassung der

esellshaft Allgemeine Deutsche Cre- ß , Nx. 3405: Der éine zu aht und

der Aktien zu ierzig Reichsmark ist auf Grund der weiten, fünften und siebenten Durch- Goldbilanz-

it-Anstalt in N Umtausch dexr Anteilsd Q Reichsmark un

Übounaavenoronunga - ZUL verordnung durchgeführt. Der Nas vom 20. Dezembe n der Bea lun

(8A ist durch fs lu

U tigten Aufsi

N worden. von vierzig Millionen fällt nunmehr in dreißigtausend

des hierzu

zu je eintausend Reichsmark, ahtund- neunzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und zehntausend Aktien zu

Reichsmark.

Blatt 4523:

e zwanzi le 4 u Die

b) au

c) auf Blatt 4161: Die Firm Emil loschen.

räutigam in Plauen

mann & Weichelt in Ernst Hermann eichelt O dex Kaufmann Ma

[mann in Plauen führt das

11. Eingelfirmenregister: Die Löschung Voigtberger

¿En ister t A 473 ist am 10. Juni 1929 die

_ [26518] Fn das Handelsregister A Nr. 76 ist

Firma

unter Nr. 134 eingetragenen ivma Raumkunstwerkstätte Worp3wede

eck folgendes eingetragen worden: Die

geändert.

eitshusen jun.,, Wilhelm Heitshusen, folgendes einge

OCastcrholz-Scharmbeck.[28521] untezx Nr. 182 die Da „Möbelfabrik

eingetragen der Fngenieur

[28622] 1, Firma Wild & Cie. in Pforzheim:

Gesellschafter Franz Wagner ist aus dex Gesellschaft

eim: E bisherige persönlih haftende Ge- ellshaftex Wilhelm Welz ist alleiniger

Dem Kau

ot [L 4 s

furt a, M.: Die Pro- ura des Hermann Hager ist erloschen.

am 14. Juni ernex Schilling in

ländische Vank Abteilung der Allge- meinen Deutschen Credit-Austalt in

vom 10. Funi 1922, tsrats im § 4 abgeändert

Das Grundkapital in Höhe eih8mark zer-

t Obecfränkische Verbandftoffweberei Wi Weiße «& Co. in Plauen ist R

d) auf dem Blatt der Firma Ull-

Nx. 3870: Die Gesellschaft ist O gl ist

in

nd als Emil östlich

Sped 9 ein- 1st

98519]

beute charm- mkunft

1929.

28520]

heute agenen sachsen, rmann

ragen fgelöost.

1929.

heute

ex in

ner Mm

1929

Pforz-

fgelöst.

Pforg-

Gesell- einiger fmann 11 A M anm mt

Pforz-

\vare1t- Pforz» Firma

[28523]

10 i angesell= ngesell-

1dSmit-

[28524] Vogt-

Aktien-

si T

exmäch-

Aktien

Firma

a ax

ist ex- Plauen,

ausS- Alfred

N untex der bisherigen Firma allein fort.

e) auf dem Blatt der Firma Otto Groh in Plauen, Nx. 4682: Ein Kom- manditist ist in das Handelsgeschäft ein- etreten; die Gesellschaft at am 1. Junî 1929 begonnen; dem Fleischer- meister Otto Max Groh in Plauen ist Prokura erteilt.

y) auf dem Blatt dex Firma C. C. Münzing in Plauen, Nr. 176: Die Prokura des Ernst Göppert ist erloschen. g) auf dem Blatt derx Firma Paul Landrock in Plauen, Nr. 2261: Die Sa der Richard Paul Fischer und Georg Künze ist erloschen.

b) auf Dem Blatt dex Firma Vogtl. Elektro - Judustrie Funh. Eduard Süppel in Plauen, Nx. 3773: Die Pro- fura des Alfred Süppel ist Ee,

i) auf dem Blatt dex Firma August Scholl in Plauen, Zweigniederlassung dex in Nürnberg unter der e Firma bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 3185: Die Firma ist nicht mehr

Zweigniederlassung, sondern Haupt- niederlassung; Luise verw. Scholl ist

E dex Kaufmann n Scholl in Plauen ist Fnhabex, seine Prokura L exloschen. (A.-Reg. 1130/29.) Amtsgericht Plauen, den 16. FFuni 1929.

5

Roccklinghausen,. [28520] Jn unsex Handelsregister Abt, B ist heute - folgendes eingetragen worden: Hu Nr. 138 Schlegel-Scharpen- secl - Brauerei, Aktiengesellschaft, Zohum, mit einex unter der Firma „Schlegel - Scharpenseel - Brauerei, Ak- tiengesellshaft, Abteilung Reckling- hausen“ betriebenen Zweigniederlassun in Recklinghausen —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Fa- nuar 1929 ist § 23 Abs. 2 der Sagzung geändert. (Herabseßung des Stimm- rechts dex Vorzugs§aktien.) Recklinghausen, den 5. Juni 1929. Das Ami1sgericht.

Reichenbach, Schles, [28626] «Fn unser Handelsregister B ist unter Nr. 11 bei der Firma Cohn Gebrüder, G, m. b. H. in Reichenbach (Eulen- gebirge), eingetragen: Am 16. Mai 1929: Dem Dr. Franz Ars in O (Eulengebtrge) ist Prokura erteilt, am 8. Juni 1929: Der 8 8 des Gesellshaftsvertrags ist E Beschluß vom 3. Juni 1929 abgeändert, Die A a E wird durch einen oder mehrere S vertreten. Zur- zeit sind Geschäftsführer der Gesellschaft die Herren Bruno und Georg Cohn, von denen jeder für sh allein das Recht hat, die Gesellshaft zu vertreten. Die Gesellschaft kann auch durch einen oder zwei Prokuristen vertreten werden, Dié Zeichnung der Firma ges{chttht" entweder dur dig-Uitérschrift eines Geschästs- 1thters oder eines oder zweier Pro- kuristen, und zwar hergestalt, daß der geschriebenen oder gedruckten Firma der Gesellshaft die Namensunterschrift eines oder zweier Prokuristen, welche bei ihrer Untershrift das Prokuren- verhältnis anzudeuten haben, beizu- \ütgen ist, / 2 Amtsgericht Reihenbah (Eulengebirge).

Rendsburg. i O Jm Handelsregister ist am 12. Fun

1929 die Firma Kalksandsteinvertriebs8-

gesellschaft mit beschränkter Hastung tin endsburg eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist, den Absah dex in den Werken der Ge- ellshafter hergestellten Kalksandsteine ür das Gebiet der Provinz Schleswig- Holstein mit Ausnahme je einer Shußÿ- one um die Städte Rendsburg und iel en für das Gebiet des olden- burgischen Landesteils Lübeck zu regeln,

Die Form der Regelung T durch eine neben diesem Gesellschafts- vertrag laufende Geschäfts8ordnung, welde durxh Mehrheitsbeshluß fest- zestellt wird und in E Vertrags- firafen auf Zuwiderhan lungen fest- geseßt werden können,

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

ee sind: Kaufmann Gustav Adolf Wichand in Audorf, Kaufmann Ernst Christensen in Kiel,

Der 1920 teoufteut 9 ist am 22, Mai 1929 festgestellt, i

Pee Geschäftsführer steht nah dem Gesellschaftsvertrag die selbständige Vertretung derx Gesellschaft zu.

Alle ÖffentliGen R S en dex Gesellschaft erfolgen dur en M,

Amtsgericht Rendsburg.

Rendsburg, L Je

Fm o tex ist am 13. Fun 1929 bei der Firma Rendsburger Bücherstube Meng und in Rendsburg folgendes eingetragen;

Der bisherige Gesells de Kauf- mann Kno e is alleiniger Fnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Knolle

Amtisgeriht Rendsburg. Reutlingen. 28529] Handelsregistereintragung, esell-

[haf f Ten bit vom 14, 6, 1929 ur Firma Washloß Waschmittelgesell- haft mit beshräntter Haftung, Siß ier: Die Vertretungsbefugnis der Ge- häftsführer Johannes Saurx, Privat- mann in Nehren, August Nörtemann, Kaufmann in E udolf Floegel, Kaufmann in eipaig, ist beendigt. Amtsgericht Reutlingen.

nungen

ferner der {luß der persönlich teilung des

chung des wandlung

sihtsratsmi

Stimmrecht

Rhcine, bei dex Uu Rheiner B dem Siy

versammlut Aktiengesell

Rheine.

il heute be

j O. L,

Der Ritt in Grâäbel,

begonnen. {äst Verbindlich gegangen.

Zux Verx Kuhnke für Contag nu Amtsg

Roliw Ci Fm Han

verlag, Bi lung Gesel tung in S außerorden lung vom ändert.

lag8anstalt reihung d hast befi

urch eine

führer ve

A

Jm Meyer Wi Die

Saar bu

aber dev Saarburg

O. 32

Säingen, siht8ratssi Säeingen

Schlop

andels-

n m t

worden:

150 RM und 180 RM in- Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Fnhaber lauten, gemäß den Vorschriften der Durchführungsverord- zur

licher Aktien zu 400 RM in 100 RM ist durchgeführt.

20. März 1929 unter Zustimmung der

der Gesellschaftsvertrag in Art. 5 (Ein-

R Art, 13 (Einxäumung von Nuhegehältern, Witwen- und Waisen- geldern), - Art. 21 (HeOMgaNl der Auf- aussezungen

lung) geändert. Rheine, den 10. Juni 1929,

Jn unsex Handelsregistex B ist heute

getragen: Durch

ist dex Bankdirektor Adolf Kerkhoff in Rheine, don 10. Funi 1929, Rothenburg, O. L. Jn u Handelsregister hsmannsdorf eingetragen worden:

Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellshaft hat am 3. Mai 1929

begründeten

Gesellschafter Kuhnke berechtigt,

den 10, Juni 1929.

schaftsfitmen, wur eingetragen: Bei der F

Gesellschaftsvertrag durchgreifend ge- Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einex Druckeret und Ver-

und Ä Lag U zusammenhängen- den E ohne Ausnahme,

Unternehmungen Ie uführen.

äftsführer vorhanden eine Person allein

[haft zu vertreten. Q :

Bei der Firma Hotel Rößle în Schwenningen a. N. Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung mit dem Siy in Sthiventincen: Die Liquidation ist be- endigt und die Firma erloschen.

Saab nue, Bz. Trier. Nr. 18383 ift heute bei der getragen worden :

UC samtprokura des Paul

Gertrud Meyer ist evloschen. Saarbnrg, den 8. Jum 1929.

Jm hiesigen Handelsregister R heute untex Nr. 155 die Firma Paul ildi, Saarbur

Saarburg, den 8. Juni 1929.

Säckingen. h Jn das Handelsregister B Band 11 ü

F & Künz t brei und

wurde derx Kaufmann Friy Hüssy in

tand8mitglied bestellt. st erloschen. Säckingen, den 10. Funi 1929,

Fn see Hatidelsregistes Abt, A ist heute bei Nr. 46 folgendes eingetragen

Goldbilanzverordnung, freiwillige au sämt-

lftien zu Durch Be- Generalversammlung vom

der

nied haftenden Gesellschafter ist Grundkapitals und Strei- vierten Absaßzes über Um- dex Namensaktien in JFn-

der

getr tglieder) und Art, 31 (Vor- für die Ausübung des s in dex Generalversamm-

Das Amtsgericht. Westf, [28531] nter Nv. 80 eingetragenen I angen ate mit in Rheine folgendes ein- Zeschluß der General- 1g vom 14. Mai 1929 ist die haft aufgelöst. Liquidator

Tas Amts3gericht.

[28532] A Nx. 58 i dex Firma Fischzucht Horka- tto Contag in Horka,

E Gustav Kuhnke Kreis Bolkenhain, ist in das eingetragene, Die in dem bisherigen Ge- Forderungen und sind _niht über-

A ist der Gefeldakten sih allein, der Gefells x in Gemeinschaft mit dem

keiten

exicht Rothenburg, O. L.,

I. S [28533] Ee, Abt. für Gesell- e am. 8 Unt L929

Firma Volksstimme, Zeitungs- ichderucckerei und uchhand- lshaft mit beschränkter Haf- chwenningen a. N.: Fn der tlichen Gesell{hafterversamm- 26, Fanuarx 1929 wurde der

ist cha

—,

und allex mit dem Druckerek-

eses Zwecks ist die Gesell- gt, gleichartige oder ähnliche qu erwerben und diese e Gesellshaft wird mehrere Geshäft8- sind mehrexe Ge- so ist jeder für befugt, die Gesell-

D O. n oder rtretenz;

mtsgeriht Rottweil. A [28534] Handelsregister A Firma Franz olgendes ein-

Die Ge-

iesigen twe, Saarburg,

ma ist erloschen.

Amtsgericht.

rg, Bz, Trier. 28535] ge bt, A

, und als deren Fn- Sausmnönn Paul Wildi in eingetragen worden.

Amisgericht.

[28536] | \ch

wurde ae bei der ria ; S haft“

Elastic-Weberei, eingetragen: Jn dex Auf- gung vom 12. April 1929

gef Ve

zum

tellvertretenden Vor- Seine Prokura

Bad. Amtsgericht.

[28537]

sellschaft Schneidemübl:

nehmens

Kattun ertwveitert.

| wird ellschafter | spruch gegen

erteilt,

einem

O Stolb

Registereintra: Allgemeine

ser agene Cannstatt:

nunmehr:

E [Bt mit

erzinsung von jährlih

Amtsgericht Stuttgart 1,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staaisanzeiger Nr, 141 vom 20, Juni 1929, S, 2,

Schneidemüinl, Jn unsex Handelsregister A ist ein- getragen worden: Am 6. Juni 1929 unter Nt. 443 bei der Firma Großbäclkerei Felix Wuvm, Schneidemühl: Die Firma ist erloschen, Am 10. Mai 1929 unter Nr. 474 bet Firma Adolf Sommerfeld, Bau- ausführungen in Berlin, mit Zweig-

erxlassung in Schneide

Gesamtprokura des Bruno Hahn ist er- loschen. Am 10. Juni 1929 unter Nr. 484 bei

Firma Paul Prang

handlung für Tabakwaren: Die Firma ist exloschen, i «Fn unser Handelsregister B ist ein-

agen worden:

Am 6. Juni 1929 unter dex Firma Heimstätte Grenzmark, Ge beschränkter Bevollmächtigten Dr. Herbert Wallich in Schneidemühl ist Prokura erteilt. Am 23, Mai 1929 unter Nr. 63 bei der Firma Grenzmark-Bau- uud Ton- Fndustrie - Gesellschaft mit beshränkter Haftung Schneidemühl: Dex Gesellschaft8vertrag ist durch Generalversammlungsbescchlüsse vom 23. November 1928/28. März 1929 geändert. Der Gegenstand des Untere c Betrieb eines Ton-, Ziegel- und Dachsteinwerkes in Die Zahl dex Ge- {äftsführer ist auf L erhöht. Dex erste Geschäftsführer Geschäftsführer nur zusammen mit dem ersten befugt, die Gesellschaft zu ver- treten und für sie zu zeihnen. Dex Be- triebsleiter Alfred Seifert in Kattun ist zum 2. Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Schneidemühl.

mit Dem

Schneidemühl s

ist auf den

ist allein,

—_—

SCchnCidemtin,. i Die in unserem Handelsregister 'A 369

nichÿ mehr

Handelsfirma „HKentralmarkt für Grund- besip und Hypotheken Richard Liesack in Schneidemühl“ soll von Amts wegen gee lö\ht werden. Der Fnhaber der Firma etwaigen die Lschung innerhalb 3 Monaten geltend zu machen, Schneidemühl, den 15, Mai 1929. Das Amtsgericht.

aufgefordert,

Schwerin, Mecklb, Handelsregistereintrag vom 14, Juni 1929 zur Firma Mecklenburgische Auto- mobilvertrtebêgesellshaft b, H,, hiec: Durch Beschluß der Gesell- chaftervecsammlung vont 13, Juni 1929

aus

Zun

Arved Bergmann ft ausgeschieden.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Friedrih Schröder in Schwerin bestellt, Die Prokuxa des Friedrih Schrödex ist erloschen. Amtsgericht Schvertn.

—————

Schwerin, Mecklb, j Handelsregistereintrag vom 14. Juni 1929: Firma Christian Kempe, hier, wird gelö\{cht, Amtsgericht Schiverin.

lau, Hann.

n das ete Handelsregister Ab- teilung A

Breiding & Sohn in Soltau heute folgendes hafter Georg Eduard Nöders ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Soltau, 10. Funi 1929.

bei der

st

eingetragen“

S(avenhagen.

Handel8registerein1xag vom 16, Jum 1929 zur Firma H. Thieleke und Sohn- Stavenhagen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stavenhagen.

Stolberg, Rheini,

Bekanntmachun

Jun Fivma William Prym, G. m. b. H. in Stolberg, Rhl., ist den Kaufmann

Wildi und der | Dr. Adalbert Fürerx Wilmer8dorf füx die

lassung in Berlin derart Gesamtprokura in Gemeinschaft mit anderen Vrokuristen zur Ver-

daß er dex Gesellschaft be Amts3geriht.

ug art,

Die

aßt. Bau von zum

rmieten oder

minderbemittelte Genossen, 2. Annahme

von Spareinlagen von S zur im Betrieb der Genossen-

er Md auf eine chst

Thal-HFHeiligenstein, ( Jun unser Handelsregister Abt. A i eute unter Nr. 93 die Kommanditgesell-

in

he haft Firma Paul 4aWitwe M. Hübschmann

Merkur

Kaufmanns Karl

Firma

Der

erg, Rhl., den 14, Funi 1928.

vom 15. au-:, Spar: & darfs-Genossenschaft Cannstatt, ein- Genossenschaft mit be- ränkter Haftpflicht, Siy Stuttgart- Generalversammlung vom 20. April 1929 hat das Statut neu O des Unternehmens

[28538]

Die

E

mühl:

e, Spezialz

Nr. 41 bei

Haftung,

Kattun in

der zweite

[28039] bestehende

Wider- der Firma

[28540] m,

der Gesell- t alleinigen

[28541]

[28542] Carl

Gefell.

[28548]

[28544] g.

in Berlin- Zweignieder-

rehtigt ist.

28545] Sun 1929, Be-

Häusern zum

Verkauf an

ens 6%.

[28546]

Rheine, Westf, [28530] 4 Die Firma lautet jeßt Foseph Louis 5 gesellschaft mii dem Siv in Ruhla ein-

Jn unser Handelsregister B ist heute | Lewin in Schloppe Jnh. Hermann | getragen worden. Perfónlic) En bei der unter Nr. 13 eingetragenen | Lewin. JFnhaber ijt der Kaufmann Her- | Gesellschafter ist die Witwe Margarete Direction dex Disconto-Gesellschaft | mann Lewin in Schloppe. T mann geb. Gleisberg in Ruhla, Zweigstelle Rheine i. W., folgendes | Schloppe, den 27, Mai 1929, s sind fünf Kommanditisten vor- eingetragen: Der Umtau r bis» Amtsgericht. handen. Die Gesellshaft hat am 1. Fa- herigen Aktien zu 40 RM, 650 RM, E Es nuar 1928 begonnen.

Ta R 14 unt 1929.

Thüringishes Amtsgericht.

Trichbel, i [28547] Jn unserm Handelsvegister A wurde heute bei Nr. 15, G. Feiert, Triogbel,

P! Die Firma ist erloschen. Triebel, den 6. Funi 1929. Das Amtsgericht,

Triebel. [28048]

Jn unserm Handelsregister Abi, A

ivurde heute bei der unter Nr. 20 vere geihnetean, Firma C. G. Harmuth, Triebel, eingetragen: Die Firma ist eLs

loschen. : Triebel, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Triebel. : - [28549] Jn unserm Handelsregister Abt. V

wurde heute bei der unter Nr. 2 ver- zeichneten Firma Kartonpapierfabriken: Aktiengescllschaft, Groß Särchen, einge- tragen: Die Prokuristen der Geselle schaft: 1. Betriebsingenieux Josef Steeger, 2. Kaufmann Wilhelm Hering, 3, Kaufmann Karl Burkhardt, B nuL befugt, gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands die Gesellschaft zu vers treten. Triebel, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Trier, : f [27971] Jn das Handelsregister Abt. B wurde am 5. Juni 1929 eingetragen: Nr. 99 bei der Firma Direction der P E Filiale Trier: Dec Umtaush der bisherigen Aktien gzu 40 RM, 50 RM, 150 RM und 180 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Jnhaber lauten, emaß den Vorschriften der Durch- Fihrungsverordnungen zur Goldbilanzs verordnung, ferner der freiwillige Uni- tausch sämtlicher Aktien zu 400 RM in Aktien zu 100 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamme lung vom 26. März 1929 unter Zus timmung der persönlich haftenden Ges sellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in Act. 5 (Einteilung des Grundkapitals und Streichung des vierten Absayes über Umwandlung dexr Namensaktien in Jnhaberaktien), Art. 13 (Einräu- mung von Ruhegehältern, Witwen- und Waisengeldern), Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder) und Art. 31 (Voraussezungen Gh die Ausübung des Stimmrechts in dexr Generalversamm- lung) geändert. : E Unter Nr. 301 die Aktiengesellschaft „Vereinigte Mosaik und Wandplatten=x werke, Friedland, Sinzig, Ehrang in Sinzig a. Rhein, Zweigniederlassung Ehrang“. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und Verwertung von Ton, Sand und Lehm, die Herstellung und derx Vertrieb von Tonwaren aller Art und Handel in Baustoffen. Das Grundkapital der Hauptniederlassung beträgt 2 240 000 Reichsmark. Dex Vor- stand wird gebildet aus den N ar

Martin Gotthaxd in Sinzig, j Reinicke und Hans Herbell in Bad

Godesberg. Zu Prokuristen sind bestellt die Kaufleute Eugen Moll in Fried land, Friy Eckemann in Remagen, Franz Kupta in Sinzig, Wilhelm Grave in Friedland, Josef Saleck in Ehrang derart, daß zur Zeichnung der Firma die Unterschriften von zwei Prokuristen oder die Unterschrift von einem Prokus risten mit einem Verstandsmitglied eva forderlih sind. Die Gesellschaft wird vertreten: 1, wenn der Vorstand aus einex Person besteht, von diesem oder zwei Prokuristen, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, voin wei Mitgliedern desselben oder einem Mitglied und einem Poren oder von zwei Prokuristen. Das e Geell ahr ist das Kalenderjahx. Der Gesell- | aftsvertrag ist am 15. 6. 1906 und 18. 8, 1906 festgestellt. Er ist abgeändert durch die Beschlüsse dexr GBeneralver=« sammlungen vom 12, 8. 1907, 26. 9. 1908, 24. 10. 1908, 21. 12. 1910, 10. 4, 1911, 16. 11, 1912, 28. 9. 1916, 26. & 1918, 4. 2. 1921, 26. 4. 1922, 25. 11. 1924 und 9. 4. 1927. Durch die Ab- änderungen stnd betroffen die §8 13, 16, 17, 19/18, 10/19 G8 und sind die Abänderungen sämtlich durch das Res istergeriht des Siyes, Hauptnieder, ta sung, bekanntgegeben worden. Die Bekanntmachungen dexr Gesellschast ev}

folgen duxrch den Deutschen Reichs-

anzeiger. i Amtsgericht, 7 a, Trier.

Tuttlingen. [27972]

Registereintragungen v. 13. Juni 1929. Handelsregister: L

a) Neue Besensa ana: Beutel & Weiß, S ie n Teossin en offene Lde sge]ellschaft seit 1, Apriî 1929; Gegenstand des Unternehmens ijt die Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren sowie der An- und Ver- fauf von Schuhwaren, Lederwaren und allex zum Schuh- und Ledergeschäft ge hörigen Artikel, Persönlih haftende, alleinvertretungsberehtigte h iy 5 schafter: 1. Karl Beutel, 2. Rein old Weiß, beide Kaufleute in L b) Veränderungen bei den Einzel-

Hübschmann's Kommandit-

firmen: Chr. Ludw. Kauffmann 1n

E"

T4

M day P IRRISI I I ener ge” rere E E i R S E I E

Ièr. 141.

Dritte Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Vonnerstag, den 20. Funi

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Reichenbach, Vogtl, [28823] Meschede. [28815] | Ueber das Vermögen des Lohn- Ueber das Vermögen der offenen } webereibesißers Ernst Albert JFunghahn

Handelsgesellschaft Schulte & Sapp in Wenholthausen i heute, 11 Uhr vor- [ Kon- Bürovorsteher

mittags, dex Konkurs eröffnet. kursverwalter ist der Hugo Rösen in Meschede. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 5. Juli 1929. Anmeldefrist bis zum 10, Juli 1929, Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 11. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nx, 7. Meschede, den 17. Juni 1929, Das Amtsgericht.

Crtenberg, Hessen, [28819] _Uebex das Vermögen dex offenen Handelsgesellschaft S. & E. Strauß in Gedern wird heute, am 15. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver- [ren eröffnet. Der Kaufmann Otto de Groote in Ortenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 5. August 1929 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf Mittwoch, den 3. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung dex angemeldeten Forde- rungen auf Freitag, den 16. August 1929, vormittags 84 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, zZermin anberaumt. Allen O welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besiy haben oder zur Kon- kurómasse etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Be- siße der Sache und von den Forde- rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1929 Anzeige zu machen.

Hessisches Amtsgericht in Ortenberg.

Pforzheim. [28820] Ueber das Vermögen des Emil

Clement, Alleininhabex dex Firma Käser & Walter, Bijouteriefabrik in Pforzheim, wurde heute, vorm. 10 Uhr, nah Einstellung des Ver- gleihSverfahrens Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stössex in Pforzheim. Offener Arrest mit An- zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 23. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 16, Juli 1929, vorm, 1114 Uhr, Prü- fungstermin am 5. August 1929, vorm. 11 Uhr, vorx dem Amtsgericht. Pforz- heim, den 15. 6. 1929. Amtsgericht. A 1.

Flauecn, Vogtl. [28821]

Uebex das Vermögen des Großhänd- lexs in LTabakwaren und Spirituosen Johannes Paul Georg Freudenberg,

alleinigen «3nhabers der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma «ohannes Freudenberg i P

aF0hannes Freudenberg in Plauen,

Lessingstr. 27, ist heute, am 17. Zuni 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Dex Büro- inhaber Waiter Moll in Plauen ist

zum Konkursverwalter ernannt wor- den. Anmeldefrist bis zum 17. Zuli

1929. Wahltermin am 16. Fuli 1929, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 6. August 1929, vormittags 9/4 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 17, Fuli 1929, K 32/29.

Amtsgericht Plauen, 17. Juni 1929.

Regensburg. [28822]

Das Amtsgeriht Regensburg hat am 17. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 20 Minuten, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft ebrüder Neuburger, Fnhaber Selmar und Jakob Neuburger in Regensburg, Eisenwaren, Haus- und Küchengeräte en gros und en detail, das Konkursver- Ee eröffnet. Konkursverwalter: techtsanwalt Dr. Oettinger in Re- gensburg, Erste Gläubigerversammlung zur Entgegennahme des Berichts des Vertvalters nach § 131 K.-O., zur Be- schlußfassunag über die A eines anderen Vertwwalters, die estellung eines Gläubigerausshusses und über die in 88 139, 134, 137 K.-O. bezeih- neten Gegenstände am Montag, den 15. Juli 1929, nahmittags 4 Ühr, im Zimmer Nr, 20/0 des Amtsgerichts Regensburg. Allgemeiner Prüfungs- termin am Montag, den 29, Zuli 19929, nachmittags 214 Uhr, gleichfalls im Bimmer Nv. 20/0. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Juli

kursforderungen endet mit dem 20, Fuli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rogensburg,

in Reichenbach i. V., Schlachthofstr. 54, wird heute, am 17. Juni 1929, mitiags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schimmel in Reichenbach i. V, An-

meldefrist bis zum 4. Zuli 1929. Wahl- eni at 0. Uit 1929 vount: 11/4 Uhr. Prüfungstermin am 20. Zuli 1929, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1929. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 17. Juni 1929. Reichenbach, Vogtl, [28824] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Max Rudolf Popp in Unterheinsdorf, alleiniger Jnhaber der handelsgericht- lih eingetragenen Firma Friedr. Popp's Sohne, Bourrette-, Streich- und Abfall- garn-Spinnerei, ebenda, wird heute, am 17, Juni 1929, nahmittags 514 Uhx, das Konkursverfahren eröffne. Kon- kursverwalter: Herr Rechtsanivalt Dr. Horbach in Reichenbach i. V. An- meldefrist bis zum 15, Fuli 1929. Wahl- termin am 20. Fuli 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am §, August 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Avrvest mit Anzeigepfliht bis zum 15, ult 1929. Amtsgericht Reichenbach i. V., De 2. Unt L929: Sorau, N. L. [28825] Neber das Vermögen des Handels- manns Walter Fellmann in Sorau, N. L., wird heute, am 15. Junt 1929, vormittags 114 Uhr, das Konkursver- fahren evröffnei. Der Kaufmann Dr. Ludwig Sittner in Sorau wird zum Konkursverwaltex ernannt. Kons- fursforderungen sind bis zum 27. Zuli 1929 bei dem Gericht anzumelden, Erste Gläubigerversammlung am 4, Zuli 1929, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner

1929, nahmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts Traunstein, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Traunstein.

Verden, Aller, [28828] Ueber das Vermögen des Eisenbahn- sekretärs i. R. Otto Stamm in Nedden- averbergen ist am 15. Juni 1929, mittags 1 Uhr, derx Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Albrecht

in Verden. Anmeldefrist bis zum 8. Fuli 1929. Termin über die Bez

stellung eines Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1929, mittags 12 Uhr, immer Nv. 15; Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10 ul 1929 Amtsgericht Verden, den 15. Funi 1929.

[28829]

Wildenfels. ; _Veberx das Vermögen der Fnhaberin eines Kramwarenladens Martha Char- lotte verehel. Junghans geb. Fiedler in Friedrihsgrün, Hauptstraße 103, wird heute, am 18. Juni 1929, mittags 12 Uhr 15 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts- richter Növold in Friedrihsgrün. An- meldefrist bis zum 13. Juli 1929. Wahltermin am 6. August 1929, vorm, 94 Uhr. Prüfungstermin am6. August 1929, vorm, 9!4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Fuli 1929. Wildenfel3, den 18. Funi 1929, Das Amtsgericht. (K 1/29.)

Zella-3Mehlis. [28830]

Uebex das Vermögen des Fabrikanten Hugo Friedrih Anshügß in Zella- Mehlis3, Fnhabers derx eingetragenen Firma Albin Anschüß in Zella-Mehlis, Uf Vellte, am 10. GQunt- 1929 um 8,30 Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Dr. Schulße, Zella-Mehlis. Forderungs- anmeldefrist bis 5. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 10. Fuli 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs-

Prüfungstermin am 27. August 1929, vormtkttags 10 Uhr. Offener Arrest mit

termin am 22. Juli 1929, vormittags 10 Uhx. Offener Arrest: mit Anzeige-

Anmeldefrist bis zum 27. Fuli 1929, Amtsgeriht Sorau. Stargard, Pomm. [28826] _UVeberx das Vermögen des Fräuleins Elise Lücke zu Stargard i. Pomm., Holz- marfktstraße 1, wird heute, am 15. Zuni 1929, nachmittags 1 Uhr, das KonkurZ- verfahren eröffnet, Der Rechnungsrat Hermann Voigt zu Stargard i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1929 bei dem Gericht anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines Glänbigerauss{chusses und eintretenden- falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 17, Fuli 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Fuli! 1929, vormittags 10 Uhr, vox dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Ter- min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflihtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12, Fuli 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Stargard i. Pomm.

Stendal. 28827] Vebex das Vermögen des Photo- graphen Otto Hahn in Stendal, Breite Straße 87, ist am 15. Juni 1929 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter: Recht3beistand Wolff in Stendal, Grabenstraße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Juli 1929, 10 Uhr.

Amtsgericht Stendal.

Traunstein. [28068] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Traunstein hat über das Vermögen des Lederhändlers Alois Ficker in Traunstein am 13. Juni 1929, nahmittags 3 Uhr, das Konkursver- E eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Seibert in Traun- stein, Offener Arrest ist erlassen. An- zeigefrist: 1. Fuli 1929. Frist zur An- meldung derx Konkursforderungen bis 1, Juli 1929. Termin zux Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §8 132, 134, 137 der K.-O. be-

1929, Frist zur Anmeldung der Kon-

frist bis 1. Juli 1929. Bella-Mehlis, den 15, Funi 1929. Thürtngisches Amtsgericht.

Aachen, [28831]

Beschluß. Das Konkursverfahren

über das Vermögen des Fnstallateurs

Karl Fischer in Aachen wird auf-

gehoben.

Aachen, den 11. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 4,

Aachen, [28832] _BVeshluß. Das Konkursverfahren uber den Nachlaß des am 10. Oktober 1926 zu Aachen verstorbenen Schreiner- meisters Math. Fos. Hub, Scholl wird aufgehoben. :

Aachen, den 11. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 4. Annaberg, Erzgeb. [28833] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Carl Reben- tish jr. in Tannenberg î. Erzgeb., Nr. 105, Alleininhabers der Firma Carl Rebentisch jr., daselbst, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Annaberg, den 18. Funi 1929, Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [28850] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachermeisters Max Ottomar Heyn in Königswalde i. Erz- gebirge, Mildenauer Straße 30, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch A Annaberg, den 18. Juni 1929.

Arnstadt. Zwangsvergleich. [28834] Jm Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Herbert Leopold in Arnstadt wird Termin zur Verhand- lung über den Zwangsvergleih auf den 25, Juni 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Dex Ver- leihSvorshlag ist auf der Geschästs- stelle des Amtsgerichts, hier, Zimmer èr. 106, zur Einsicht der A R niedergelegt. Gleichzeitig findet Schluß- termin zur Abnahme der Scchluß- rechnung des Verwalters und zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis und besonderer Prü- fungstermin für die nahträglich ange- meldeten Forderungen statt. Arnstadt, den 15. Funi 1929.

Thür. Amtsgericht.

Arnstadt. Cchlußtermin, [28835] «Im Konkursverfahren übex das Ver- mögen der Emmy Geiße in Arnstadt |1 wird Termin zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters und zur Ex-

Mad Fragen sowie allgemeiner rüfungstermin; Freitag, den 12, Juli

Franz Krause, Fabrikation und Ver- wie verteilung nach Abhaltung des

worden. Geschäftsstelle, Abt. 84, des Amtsgerichts

Berlin.

O der Kreditvereinigung Deut- [her getragene Genossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht in Berlin, Jägerstraße 8, ist zur Erklärung über die Vorschuß- O (8 107 Abs. 2 des Ge ch0 etr.

genossenschaften, v Das Amisgericht. 4 Mai 1898) ein Termin auf den

E Berlin-Mitte, Neue Friedrich-

Nr. 102, Konkursverwalter A R LAI berechnung ist auf der

Abteilung 84, Ill. Stockwerk Nr. 105, zur Einsicht dex niedergelegt.

Geschäftsstelle, Abt. 84, des Amtsgerichts

Berlin.

mögen der Verkehrs- und Transport- mittel G. m. b. H

S0, 36, Cöpenider Straße 177—180, ist am 14. Juni 1929 mangels Masse ein- gestellt worden.

Berlin,

nögen des Kaufmanns Georg Waß- mann in Berlin, Reinickendorfer Waßmann,

Schlußverzeichnis auf den 29. Juni 1929, vorm. 9/2 Uhr, vorx dem Amts- gericht, hier, bestimmt.

Arnstadt, den 18. Juni 1929.

Thür. Amtsgericht.

Aschersleben, Beschluß. [28836]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Bruno nee in Aschersleben wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aschersleben, den 13. Juni 1929. Das Amtsgericht Balingen. [28837] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Strobel, Trikot- warenfabrikanten in Truchtelfingen, O.-A. Balingen, ist Termin zur Let handlung und Beschlußfassung über den eingereihten Ziwangsvergleih umd zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Konkursforderungen anberaumt auf Montag, den 15. Juli 1929 nahm. 2/2 Uhr. Der Vergleihsvorshlag liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht auf. Amtsgericht Balingen. Bamberg, [28838] Das Amtsgericht Vaiberg hat mit Beschluß vom 13. Funi 1929 das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Bauingenieurs Andreas Müller jun., Bamberg, Amalienstraße Nr. 24, nad Abhaltung des Schlußtermins als dur Zivangsvergleih beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bautzen. [28839]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Glasers Paul Otto Friedrich Wilhelm in Baugen, Seminarstr. 17, als Jnhabers derx nicht eingetragenen Firma Friedrich Wilhelm, Glaserei und Glashandlung in Bauten, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Baugzen, 15. Juni 1929. Perehktesgaden,. [28840]

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Bayerishen Hochlandsbank, A-G. in Berchtesgaden, wurde mit Beschluß vom 12. Juni 1929 gemäß 8 163 der Konkursordnung aufgehoben. Berchtesgaden, den 17. Juni 1929,

Die Geschäftsstelle

des Amtsgerihts Berchtesgaden. Serlin, [26294]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Wohlmuth & Co. G. m. b. H. Werkstatt für Konfektion in Berlin, Skalizer Straße 16, ist in- folge Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins am 5. Juni 1929 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin. [28841] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Krause in Berlin, Sebastianstraße 72, Firma

——

trieb von Fahr- und Motorräadern so 1 Zubehörteilen für die gesamíe Fahrzeugindustrie ist infolge Schl(ß- Schiuß-

termins am 14. Funi 1929 aufgehoben

Bexrlin-Mitte.

e i [28842] Jn dem Konkursverfahren über das

Nährmittel - Fndustrien, ein-

die Erwerbs- und Wirtschafts-

vom 1. Mai 1889/

. Juli 1929, 10 Uhr, vorx dem Amts-

traße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer

anberaumt. Die von dem

Beschäfts\telle Zimmer Beteiligten

Berlin-Mitte.

: [28843] Das Konkursverfahren über das Ver-

. i. Liqu. in Berlin

N des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84.

[28844] Das Konkursverfahren über das Ver-

hebung von Einwendungen gegen das

Straße 15, Firma Geox Wohnung: Hallesche Straße

folge Slußverteilung nach Abhaltun es Schlußtermins am 14. Juni 1929 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. Berlin-Schöneberg. [28845] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Deutschen Extraktions-Gesell- s m. b, H, Berlin-Friedenau, Areale 62, ift eingestellt worden, da

eine den Kosten des Verfahrens ent- sprehende Konkursmasse nicht vor-

handen und ein zur Deckung der Masse- kosten ausreihender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist. 9 N. 250. 28. Berlin-Schöneberg, den 12. Juni 1929, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Blankenburg, Warz, [28846] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Ladeninhabers Joachim Praß, Jnh. der Firma Strumps-

Speztialgeshäft Foahim Praß in Blan-

kenburg a. H., ist nah Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Blankenbuxg a. H.,, 17, Juni 1929; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [28847] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Schulye & Schreiber ist am 4. Juni 1929 gemäß 204 K.-O. mangels Masse eingestellt worden. Bremen, den 13. Funi 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen, [28848]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Fried- rich Wilhelm Warneken, all. Fnh. der ¿Firma Hermann F. W. Warneken, Bremen, ist am 5 „Funi 1929 nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Bremen, den 13. Juni 1929;

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen, [28849] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kolonialwarenhändlers Bruno hme in Bremen ist: nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins am 6. Funt 1929 aufgehoben worden. Bremen, den 14. Juni 1929; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

18, ist in-

Camburg, Saale. [28851] _N 1/28 1. Das Konkursvexfährew über das Vermögen des Stellmachers Walter Kürschner, früher Graitschen a. d. Hohe, wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Camburg a. S., den 29, Mai 1929,

Thüringisches Amtsgericht.

Coburg, [28852]

Das Amtsgericht Coburg hat nach Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins das Kon= kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Vogt, Alleininhabers der Firma F. G. Lieb in Coburg, aufs cehoben.

Coburg, den 17. Juni 1929.

Der Urkundsbeamte der Beschäftsstelle des Amtsgerichts. Duisbhurg-Ruhrort. [28853] Jn dem Konkursherfahren über das Vermögen des Schuhhauses Richard Denke in Duisburg-Laar ist zux Ab- næhme der Schlußrechnung und zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses Termin auf den 12. Juli 1929, vors mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 19, bestimmt. Gesch.-Nr. 5

N 25/28. Duisburg-Ruhrort, den 13, Funi 1929, Amtsgericht.

Geldern. [28854]

Veschlus;. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gerhard Cleve Fnh. Fohann Cleve in Kevelaer wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs=

masse niht vorhanden ist. Das Vers fahren ist damit aufgehoben. Geldern, dew 9, Juni 1929. Amtsgericht. Gleiwitz. [28855]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Oberschlesischen Lack- und Farben Fndustrie-Gesellschaft m. b. H. in Gleiwiß, Toster Straße 3, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Gleiwiß, den 137 Junt 1929, 6. N. ‘69/25, Hannover. [28856

Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen des Fabrikanten Max Zupp in Hannover, Alleestraße 3, Fnhabers der Firma Deutsche Packungs- und Asbest= fabrif Max Zupþp, Hannover, wird îin- olge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 14. Funi 1929.

[28857]

FMleiligenstadt, Eichsfseld. Das Konkursverfahren über das Vers mögen des Schuhmachers Arnold Kohl