1929 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

aufgegeben, Thuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den For- derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konkursverwalter zum 1. August 1929 Anzeige zu machen, Thür. Amtsgeriht 1n Ohrdruf.

nehmen, dem

Recklinghausen. Beschlüsse in dem Vergleihs- und

Konkursverfahren

mögen

Fortuna, Fnhaber B linghausen. dex bezeihneten Konkursverfahren eröffnet pol, Wilderniann wird zum

Teisten.

Cy

durch den das Vermögen der bezeichneten Gemein \{huldnerin. ewöffnet worden "ist, ist am ( rechtskräftig

I uni

nit gänzung ordnet:

gum 8. Juli 1: umelden. E

Uber die

oder die ters sowie Gläubigecausschnusse: falls über di@& im: §132 ordnung bezdichneten Gege zur Pröfuncz der angem

rungen

9 Uh, vor idem xiht, Zimmer:.44, Allen Personetr, die eine zur Konkurs- masse gehörige: Sache in Besiß haben, wird die V&pflichtung auferlegt, von dem Vesiß dec Sache und Forderungenz die sie aus der Sache abgesonderte: Wèfriedigung in Anspruch dem Konkursverwalter zum 8. Juli §929 Anzeige zu machen. Recklinghaltsent,.. den 21. Funi Die Geschäftsstelle R d ici It egenubuiiz Das Amt am 21. Bo Ubr, ehentaligen

nehmen,

eröffnet.

anwalt. Dr.

fahren

Herr Bücher) èvisor Mylau i.

"Sayda, Erzgéb. |

Nebex den. Nachlaß des am 23. Mat 1929 verstorbenen Hoölzwarenfabrikanten Erhard Köhler in Dittersbach Nr. Wird heute, am 20. Juni 1929, nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt . Dr. Anmeldefrist bis zum 1. August 1929. Wahltermin am 18. Fuli 1929, "mittags 10 Uhr.

eröffnet.

Sons 2 Konkursverfahren. |

Ueber ‘den Nachlaß des am 10. Mai 1929 verstorbenen Kaufmanns Richard Magdeburg in Sensburg wird heute, am 20. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Kaufmann in Sensburg.

‘mit

Zweite Zentralhandel8registerbeilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1929, S, 4,

Stadthagen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fustallateurs : in Stadthagen, Kloster- straße 29, ist heute, am 21. Juni 1929, Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: é Auhagen in Stadthagen.

Fen, Ruhr.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Firma Metall- und Eisen- handelsgesellshaft

verwalter bis zum 9. Juli 1929 An- zeige zu machen. 2. N, 6 a/29,

Amtsgericht in Winzig.

[24

K agesel, [30529]

a 2

anwalt Dr. Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung und allge- Prüfungstermin 1929, vorm. 10 Uhr.

Anzeigepflicht bis zum 18. Fuli 1929.

8gericht, 111, Stadthagen. 1 )

érs X in Ziegenhain, Kassel, ist 1ge- das Konkursverfahren amt 22. Tul ist NRechts-

u öffnet worden. Offener Arrest D

Dr. Hofmann, hier. PLLTCIT Mil Bekleidungshaus

Tepper in Reck- und Prüfungs-

1929, vormi

Gläubtgerversamm Stolp, Pomm.

Ueber das Vermögen des Klempner isters Max Geschke in Stolp, Hospital- heute, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Willy Seefeldt Anmeldefrist bis Gläaubigerver-

10 Uhr, Zimmer 6.

Schuldnerin wird das s E E D Amtsgericht Ziegenhain

hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 10, Juni 1929,

Recklinghausen Konfursverwalter Allen Personen, die eine zur Konkurs masse gehörige. oder zux Koynfursmasse etivas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts cut Gemeinschulöwer: zu verabfolgen oder zu Diesex: Beschluß wird erft mit seinex -Nechis{lvaft. wirksam.

Redcklinah i Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2. Dex Beschluß vom 10. 2

amburg,

Kaufmann Bad Bramns in Stolp, Reitbahn 1. Konkursverfahren Vermögen des Landmanns Karl Mohr in Weddelbrook wird we an Masse eingestellt. Bad Bramstedt, de Das Amktsgericht,

dels8-GBes, m. b.

gen Mangels | Abhaltung

1929, vormittags ckemeinshuldnex darf geleistet werden. fursmasse gehörigen } abgesonderte Befriedigung 1nd dem Konkursverwalter bis 17. 1929 anzumelden.

Amtsgericht.

Besiß von zux Kon- 20. uni 1929,

îs

Mi TLausiíelk.

) Konkursverfahren Mühlengutsbesiters Karl Albin Senf in Trebishain wird

_ G A E Ewa Stolp, den 20. & El erford,

Bekfanntmaczung. 5 Vermögen des Pfarrhufen- pächters Theodox Woyke in Pestlin ift 18 Uhr, das Kon- Konkursver-

entsprechenden: ‘Konkursmasse Lausick, dén 20. Jüunt 1929.

forderungen Das Amtsgericht.

dem Gericht an Es wird-zur Beschlußfassung Beibehaltung

alf eines anderen

nacmiitaags TurSverfahren walter ist Kaufmann August Misdalski Konkursforderungen anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli Prüfungstermin

Konkursverfahren | Tischlermeisters Robert Reichel in Berlin, 7FFmmanuelkirchstr. 6, infolge Schlußverteilung haltung des Schlußtermins am 19, Funi 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle. des Amtsgerichts

Berlin-Mitte.

Bermögen des ER P T E HermesBkeil, Bz. Trier. [30545] Beschkuß.- |

Jn dem Konkuxsverfähren über das Schreinermeistèrs / chreiners Peter Schuh und 3. des Schreiners ohann Schuh in Hérmeskeil wird dexr Konkurs- verwalter Rechtsanwalt Leo Beyer in Hermeskeil auf seinen heute gestellten Antrag seines Amtes als Konkur8ver- Progeßagent Hilsamer in Hermeskeil wird zum neuen Konkursvertwvalter Beschlußfassung | neuernannten Verivalters, zur Berichterstattung des neuen Konkurs8- verwalters und zur Prüfung der noch nicht festgestellten Forderungen Termin auf den 18. Juli ‘1929, 10!/2 Uhr, vor unterzeichneten aal bestimmt. Hermées8feil, den! 20. Juni 1929,

Das Amtsgericht.

eintretenden-

ant 29, Juli

Anmeldefrist eldeten Forde- 71 Ç R S 0 Cid TOD Josef Schuh N / AmtZgeriht Stuhm, den 20. Funi 1929. | / unterzeichneten (Ge- /

anberaumt.

W eiden,

Das Amtsgerich über das Vermögen des Josef Kaufmann in Weiden i. gasse, am 22. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nagel i f. Offener Arrest ist

Anmeldung Konkursforderungen bis 15. Termin zux Wahl eines Verwalters eines Gläubigeraus\{{huss

uihlen, D. S,

Koukursverfahreu. Konkursverfahren Nachlaß der am 16, Februar 1927 ver- storbenen Handelsfrau H in Mikultshüß wird nah erfolgter Ab- des Schlußtermins Amtsgericht OD.S, den 14, Junt 1929

vig Hamerla 9 L

in Weide S E aufgehoben.

es Amtsgerichts. | einschließlich.

Rock, Beschluß.

In dex Nachlaßkonkurs|ache über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns aus Bochunmt Termin zur Abnahme ‘dexr Schlußrech- nung des FWonkfursverwalters sowie Zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderung auf den 20. Juli 1929, vorm. 9 ‘Uhx, vorx dem unterzeihneten Ge- richt, Zimmer Nr. 45, ‘anberaumt.

Bochum, den 20. Furt. 1929.

Das 'AmtSgevicht.

es am Donners- nahmittags Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 1 nachmittags 374 Uhr.

Weiden, den

Sett Regensburg

vormittags

Metkgereigeschäftsinhabers Alois Mayer ‘in Regensburg, Ober- münsterstraße 13; das Konkursverfahren ffl Konkursverwalter: J Méyer Il in Negens- ¡burg. Erste Gläutbigorversammliüng mit ‘der Tagesordnung: walters nah’, fassung über

Juni 1929; 3eschafts\telle des Amtsgerichts. L Geschäftsste le des Amtsgerichts Beschluß. «Fn dem Konkitr8verfahren über das Vermögen ‘des Kaufmanns Benno Ahà in Hünfeld ‘it infolge ‘eines von dem Gemeinschuldner genachten Vorschlags 2wanqgsvergleih Vergleih8- Juli 1929, vor- mittags 10 UhHe, vor dem Hiesigen Amtsgericht bestintmt. vorshlag und die Erklärung des Gläu- bigerausschusses sind auf der Geschäfts- stelle des KonkurSgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hünfeld, den 18. Juni 1929. Amtsgericht. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Fred Geldern, ‘Alleininhabers zur billigen Eke in Köln-Sülz, Niko- lausstraße 59, wird nah erfolgter Ab- Schlußtermins

Hiinfela,.

Vi’ erden, ABuzlrr, i Koirkuüursverfahren. Bericht des 8 ASE N:-D.,, die Wahl eines anderen Verwalters, dt& Bestellung eines Gläu- bigerauss{chusses und über die in den 88 132, 134, 497 K.-O. Gegenstände ;;svWie fungstermin, 1929 nachmitfags mer Nr. 20/0 des Amtsgerichts Regens- burg. Offeiter Arrest ist erlassen. geigesrist und "Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen je bis 11. Juli 1929:

Geschäftéftelle des Amtsgerichts

e-Negenshurg.

F1itgelbert Kaiser, Kupferdreh, Steeler Engelbert Kaiser, Kupferdreh, Steeler covitrdé. Konkursverfahren: Jmulkergenossenschaft Bremervörde, e. B. m. b:H. î dation in Bremervörde, wird nah Ab- haltung des Schlußtercntins au Amtsgericht Bremervörde, 16.

Kaufmann Engelbert Kaiser, ist heute, termin auf den 10 Uhr vormittags, der Konkurs er bezeichneten | öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf-

gemeiner : : u T N 19, Zuli | Offener Arrest mit Anzeigepflicht und | i Anmeldefrist 1929. Erste Gläubigerversammlung am 18, Zuli 1929, vormittags 10 Uhr, im \ Bismarckstraße 3 Prüfungs- termin am 11. September 1929, 10 Uhx,

PDessau,. n Das Konkursverfahren über das Ver- Amtsgericht, und Herren- friseurs Gustav Lousbexg in Des Schlußtermins hierdurch aufgeho jau, den 17, Junt 1929.

Werden, Ruhx, den 20. Juni 1929. jaltishes Amtsgericht.

L S Das Amtsgericht. Reicehenhach, VegtlI 7 Uebex das Vermögen des Gastwiris Arno Wächtlew: in Mylau i. V., Golle- straße 9, witd“heute, am 20. Funi 1929, nachmittogs Uhr,

Dieburg. Befanntmachung. [30

Das Konkursverfahren über das Ver- Kolontialwarenhändlers Diebirrg wird, nachdem Vergleichstermin 9 angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschl 1929 bestätigt ist, hierdur

Winnweiler, Bekanntniachung. Daz Amtsgericht Winnweiler hat am 20. Funi 1929, nahm. 3 Uht, über den Nachlaß des verstorbenen Händlers Lud- : Wartenberg-Rohrbach das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Rechlskonsulent Aug in Anmeldefrist 9. Juli 1929. Erste Gläubigerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag,

aufgehoben. i ln, den 6. Juni 1929.

das Konkuxsver- Amtsgericht, Abt. 78.

Konkuxsvertivalter: skar Feustel Yb Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1929», Wahltermin am 20, FFuli 1929, mittags; 12 Uhr. min am 10, Mugust 1929, vorm. 9 Uhr. Offenex Arroft?- mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli: 1929. Anrtsgeritht Reichenbach i. V,, den::20, Juni 1929

a anti it

Georg Rehm in

f Fi V wig Eichert KonturS8verfahren. " Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Werner Schmidt in. Köln, Kaesenstraße 23, Vrivatwoh- nung in Köln-Bayenthal, Bayenthal- gürtel 4, wird nach érfolgter Vertei- zierdurch aufgehoben. ZFUni 1929; An tsgeriht, Abt. 80.

vom 29, 5. aufgehoben. Dieburà, dei 19.

My: j) tors Si c Prüfungster- | Kinnweiler. Zuni 1929, Amtsgericht.

—————_——-

lung der Masse

DinsIakera, Köln, den. 18.

Bekaunturachung.

Jn dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Lemm in Dinslaken in Firma Nieder- Handelshaus, Lemm in Dinslaken, ift zur Abnahme Schlußrechnung des und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde- rungen Schlußtermin aufden 24. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, Ziittmer dem Amtsgericht, hier, beskimmt.

Dinslaken, den 20, Juni 1929,

Das Amtsgericht.

fener Arrest mit Anzeige-

unt 9, Juli 1929.

Winnweiler, den Geschäftsstélle des Amts8geri

Füuni 1929;

Königsberg, Pr. y Das Konkursverfahren über das Ver- . der offenen Handelsgesell- haft Besser & ‘Co. Gesellschaft für Bauindustriebedarf, hier, 2. des Kauf- manns Walter Bésser, hier, Hoverbedck- straße 17, ist na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht 14; Fut 1929

Winzig, Soufiröverfahren. [30528] Néber das Vermögen des Kaufmanns Groß Schnogxrau,

wird heute,

20. Juni 1929, 13 Uhr, das Kon-

kursverfahren |

zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt

rheinishes

Vevwalters

Königsberg

Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 1929 bei dem Gericht anzumelden. E wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl cines anderen Verwalters sowie über ] Gläubiger- aus\{chusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be- Gegenstände angemeldeten rungen auf ven L. August 1929, 9 Uhr, vorx dem unterzeichneten Ge- riht Termin anberaumt. sonen, welche eine gehörige Sache in Be Konkursmasse etwas aufgegeben, 3 shuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

| Prüfungsbermin am 799, August ‘1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1929. K. 5/29.

Amtsgeriht Sayda, den 20 Funi 1929.

forderungen T Ii önigsberg, Pr. : Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ernst Schiedler, hiex, Sacheimer Mittelstr. 15, 1st nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht 16. Junt 1929.

Leipzig.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kausmanns Arthur Lippoldt in Leipzig-Connewiß, Bornaische Str. Nr. 87, all. Fnhabers einex Drogen- Kolonialwarenhandlung unter handelsgerichtlich cingetragenen Firma „F. Arthur Lippoldt“ in Leipzig-Conne- 1h, Bornaische Str. 106, wird hierdurch aufgehoben, nahdem der im Vergleihs- ; i ange- nommene Zwangsvergleich durh rehts-

Konkursverfahren Nachlaß des am 19, Juni- 1928 ver- Zimmermeisters Gxoße Aterhof- gasse 5, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Erfurt, den 7. Juni 1929.

Bestellung

Kramer aus Königsberg,

Allen Per- ur Konkursmasse haben oder zur uldig sind, wird nichts an

tto Fischer Anmeldefrist biz 5. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 9. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ; Anumeldepflicht bis 5. Juli 1929.

Sensburg, den 20. Juni 1929.

14 Das Amtsgericht. Abt. 6.

Das Konkur8verfahren über das Ver- mögen der Frau Martha geb. ODextel in Erfurt, Steigerstr. 18, wird mangels einer den Kosten dezs Ver- fahrens entsprehenden Masse eingestellt, Erfurt, den 15. Juni 1929. Amtsgericht.

für welhe fie aus .dex

Forderuuge E Befriedigung

abgesonderte

Ep pa erar,

[30541]

beshränkter Frau-Berta-Krupp- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Essen, den 19. Juni 1929, Das Amtsgericht, P4101 017 0104 T0) KonkurSverfahzreit. Das Konkursverfahren über das Ver- Kaufmanns Ludwig Esch- moneit in Gumbinnen wird nah ex- Schlußtermins

[305

[30543] Gesellschaft id Drahttauww , Vorseben 41, ist nah

Zckchlußtermins

Han=-

aufge-

[30544] donfutsverfahren über das j Trianon -Fahr- in Her- und. Termin t nahträglih meldeten Forderu#tgen auf den 10. Fuli 1929, um 9/1 Uhr vor dem Amtsgericht Herford, Zimmer':16:! bestimmt.

den 13! Fint 1929,

ange-

wird Bei- die

im

[30546]

Der Vergleih§=-

[30547]

Kaufhaus

hierdurh

[30548]

[30549];

den

[30550]

de

L

[30551]

der

pones

Erfsle ZentralhandelWregisterbeilage zum Neich2- und Staatsauzeizger Nr. 145 vom 25, Juni 1929, S, 3,

kräftigen Beschluß g ar worden ift.

mtsgeriht Leipzig, Abt. T A 1 den 19. Juni 1929. E

Leipzig.

Das Konkursverfahren über das Vera mögen des Tischlermeisters und Möbel« händlers Heinrich Lohrberg in Leipzi Königsplaß 8, wird gehoben, nahdem dex im Vergleih8e termin vom 80, Oktober 1928 anges m1 vangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A L, den 19. Juni 1929.

Julius Drews ist durch Uebergang des Geschäfts exloschen und ihm von dem Erwerber Kaufmann Müller wieder er- teilt, Die Firma lautet jeyt: „Jürgen A Nr. 905, Neform-Haus August Richter, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die

vom gleihen Ta a A ; gleihen Tage ¡eMittelrheinishe Treu-

fabrik Grevesmühlen G, m. b. §H., zu , handakiiengesellschaft““, Köln: Alfred

Grevesmühlen, 11, die Firma Hans Maschinenfabvik leitungsbau,

Zweigniederlassung Schisfssfrachten-Kontor, Gesellschaft mit beschränkier Hastung, Zweig- niederlassung Hannover. kura des Karl Kettenbeil ist auf den Zweigniederlassung

Vorzuagsaktienkapital 30 Stimmen s{chlußfassung über 1. Beseßung des Aufsichtsrats, Satzungen und 3. Auflösung dex Ge- fellschaft 150 Stimmen. Gustav Genshow «& Co, Aktien: (Zweigniederlassung.) st erteilt an Gustav Franz, sef Goery und Ernst Moss. Feder ist mit cinem anderen

Aenderung

, eWestdeütsche tie Aktiengesellschaft “/, bei Köln: Die Firma ist erloschen.

Ne. 5033, „Mohr «& Speyer Köln Aktiengesellschaft“, Köln: Dur Be- {chluß dexr Genexalversammlung vom zuni 1929 ist der Gesellshaft8vertrag etr. Vergütung deS

einlagen werden gemäß § 15 des Ge- sellschaft8vertrags eingebracht; von der Gründerin zu 1 das von ihx unter Pick & Co. Brauereiartikeln

ertop ist exloshen.

Zu Nr, 2495, Firma Wehadi Brief- poftkartenfabrik Gesellsczaft mit be- schränkter Dastitng: führer Friedrich Wilhelm Fle! als solcher abberufen. führer 1sst dex Radioho niker Heinrih Christmann in Hannover

Richter geb. Krüger in Kiel als Vor- erhin des Nachlasses des Schulhmacher- meisters August Richter übergegangen. Nacherben sind: 1. der Schuhmacher- meister Johannes Richter, 2, die Che- frau Frieda Struck geb. Richter, 3. der Kaufmann Alfred Richter, sämtlih in A Nr. 879, Musfikhaus Goit- fried Hinkeldein, Kiel: Die Firma ist exloshen. B Nx. 486, Wersfst- und Handel8-N.-G., gesellschast in Holtenau: Die Firma ist im gerihtlihen Verfahren nah § 831 Abs. 2 H.-G.-B. und § 141 Fr. G. von Amts tegen gelöscht.

Amtsgericht Kiel, den 13. Funi 1929,

Unternehmen

Prokuristen geändert in § 18 standsmitglied lufsihtsrats. Gesellschaft berechtigt. des Hugo Fischer ist erloschen, Kungwer Petersen. mann und M. Bon kuren sind erloschen. i Wolters «& Co. Handelsgesellschaft gelöst worden. Fnhaber ift dex bis- herige Gesellschafter Fohn Facobson. Möller & Reichenbach. Die an C. A. F. S Prokura ist

um Geschäfts-

Grund derx als An- )frequenz-Tech-

lage 2 dem Gesellshaftsvertrage bei- gesügten Bilanz; von den Gründern j nen gegen die offene in Firma Deetjen & Schröder zustehenden Forderungen gemäß Anlage 3 des

Vertretung Passiven auf

Die Prokura Gesellschaft mit

Drahthandel Haftung“,

\chränticr Horstmann, Köln,

Nv. 6064, „Guilleaume Gespllschast urit beschránkter Haftung“, Durch Beschluß der

4. Mäxgz 1929 ist dex Gese geändert bzgl. der Vertretungs Sind mehrere Ges sò0 wird die Gesell

zu 2 bis 11 die î

Die an E. Feld- ie ie 1 Handelsgesellscha

t erteilten Pro- at Prokuxa.

Zu Nv. 2887, Firma Selbstfsahrerx Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Hamburg Zweigniederlassung Prokura des Erich

{einen Tod

Gesellschafts- Holtenau,

Jn der Konkurs\sahe über das Vers mogen des Kaufmanns Max Hofer in Lößen, wird auf Antra N E L Q Sa Ent t J. Sigle & Cie., Schuhfabriken Aktien- gesellschaft in Kornwestheim besonderer %Prusungstermin 16. Ful 1929, 9 Uhr, Hintinéx

( V!

Jacobson, S aober: M einlagen ist festgeseyt worden bezüg- ; ' Gräinderin 254500 RM, dex Gvründerin zu 2 39 000 RM, dex Gründerin RM, dex Gründerin RM, dex Gründerin NRM, dex Gründerin 133 400 RM, des Gründers 12 200 RM, dex Gründerin 49 300 RM, vex Gründerin zu © 7800 NM, dex Gründerin zu 19 7600 RM, dec Gründerin zu 11 Als Gegenwert für

der Firma F j chaftsvcrirag Abteilung A: i

Zu Nr. 6174, Firma Heinrich Lonz: Die Firma ist exloschen.

Zu Nr, 8217, Firma Kurt Freiberg & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. :

Zu Nr. 8241, Firma Franz Coneu: Die Firma ist erloschen.

Amt8geriht Hannovex, 18, 6, 1929,

N aft vertreien dur zwei Geschäftsführez odex durch einen Geschaftsführex und einen Prokuristen. Nr. 6327, „Nordíee Deusche Hoch- Bremen-Cuxhavem Ak- tiengesellschaft““, Hamburg mit Ziveig- niederlassung in Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung von bruavr 1929 isi dec Gesellshasts&ver1cag geändert in §8 2 Abs. 1, betr, die Ein- des Grundka Abs. 2, betr. die Besch. Generalversanmluna. fanntgemacht:

O Kirchberg, Sachsen. |

Fm hiesigen Handelsreçister ijt ein- getragen worden:

1. Auf Blatt Kammgarnspinnerei Schedewiß, Aktien- gesellshaft in Silberstraße bei Wiesen- burg: Die Firma hat durxch General- versammlungsbeschlu das Vermögen der Firma Kammgarn- spinnerei Silberstraße, Aktiengesellschaft in Silberstraße bei Wiesenburg, als Ganzes unter Ausschluß dex Liquidation übernommen. Die Generalversammlung vom 6. Mai 1929 hat die Herabseßung des Stammkapitals um 350 000 Rei mark durch Einziehung der im Besiß dex Gesellschaft befindlichen 320 000 RM Stammaktien und 30 000 RM Vorzugs§- beschlossen, rotokoll vom gleichen Tage. ;lossene Herabsezung ist exfolgt. Stammkapital beträgt noch 1 680 000 Generalversammlung hat die Erhöhung des Grundkapitals dex Gesellschast um 560 000 RMé auf beschlossen, laut desselben Notariatsprotokolles. Die E! folgt durch Ausgabe von 5600 Stück auf den Jnhabex lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je 100 RM. beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Generalversammlung sind Say 4, Sat 16 Abs. 1, Say 12 Abs. 2a, Sayÿ 12 untex e, Say 10 Abs. 2, Say 14 Abs, 1 geändert worden, laut Notariats- protokolles.

? n i S j t 18, DUiE 1929; E Amtsgericht.

Gesellschast mit beschränkter Haftung. Die Gejell- t aufgelöst worden. Liquidator: üller, Kaufmann diese Eintragung Erdgold - Autodl - Vextriebsgesellschaft mit beschränkter Hastung nicht

seefischerei

LÖwen, Schles, Konkur2verfahrenu.

Fn dem Konkursverfahren über das ; ederfaufnanns Fohann Bartsch in Löwen ist zur Abnahme der Schlußrehnung Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis dex bei der .Vertets : lung zu berücksihtigenden Forderungen Schlußtermin 1929, 10 Uhr, vor dem Amts38gericht, hierselbst, bestimmt.

Löwen, den 19. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

6500 RM.

Sacheinlagen Gründer Äktien dex Gesellschaft zum Nennwert in dex Höhe ihrer Forde- rungen, und zwar Stammaktien und Vorzugsaktien wie sie in der Anlage 3 des Gesellshastsvertrags angegeben

Aktien der

Herrenberg. A Im Handelsregister, Abt, füx Einzel- irmen, wurde am 31. Mai 1929 bei der Kehrex, jx., in Herrenberg dex Wortlaut dex Firma ist geändert in: „Christian Kehrer, Oel- mühle, Getreide- und Mehlgroßhand- lung in Herrenberg.“ i Amtsgeriht Herxenberg,

Vermögen De vom 6. Mai 1929 1ßfassung in dex

rcner wird be- Das rundkapital ist eingeteilt in 16 000 Aktien zu je 1000 Reichsmaxk und 20 000 Aktien : 200 Reichsmark, sämtlih auf den Jn- haber lautend. :

Nr. 6356, „Bohle & Cie. Gefell- schaft mit beschränkter Haftung“,

N 3% 4 v 2 erwalters, 1 (1 Firma Chr.

Globus Oel-Gesellschaft )

fchräntter eingetragen: iretungsbefugnis des Geschäftsführers Professor Kaxl Rudeloff ist beendet, «& Bariels Verpackungs- mitte(-Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig- niederlassung Hamburg. Durch Ge- sellshafterbeschluß vom 16. Mai 1929 ist dex § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma Gejellschaft Binder & Bartels Gesellschaft beschränkier Firma dex Zweigniederlassung ift ge- ändert worden in Vinver & Baxr- tel Gesellschaft uit beschräntter Baftrng Zweigunieverklassung Sant-

und Y jollen vor den A1 Reihen und D in dex Weise bevor- Hilchenbach.

E P) 1%1 0 v0 2 L 4 J mäßig zunächst 6 % Jn unsex Handelsregister Abteilung B

Reingewinn gleic Dividende mit 2 Alsdann erhalten die Aktien dex Reihen C und D aus dem Rein- aleichmäßig j ex Rest des Gewinns wird auf alle Aktien gleichmäßig ver- es weiteren jollen bei einer Liquidation zunächst die Aktien dec Reihen A und B bis zur Höhe ihres Neunbetrags, alsdann die Aktien der Reihen und D bis zur Höhe i Nennbetrags während dex Rest verbleibenden Liquidationsmasse auf jämilihe Aktien gleihmäßig verteilt sihtsrat besteht Kaufmann, Nudolf Lerdau, mann, zu Hamburg, Heinrih Fromm, Kaufmann, Ottenstein, Kaufmann, zu Nürnberg, Carl Naefeke, Kaufmann, zu Altona, Heinrich Weber, Brauereidirektor, zu und Dr. Roderich Huch, zu Klein Wanzleben. c der Anmeldung eingereihten Schrift- stüden, insbesondere von dem Prü- fungsberiht des Vorstands, des Auf- sihtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem dex Revisoren auch bei dex Handelskammer in Ham- genommen | Das Geschäft dex offenen Handels-

Notariats§-

Liibeel, s Das Konkursverfahren über das Ver- mögen .des Kaufmáänns Karl Eisinger,

frau, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Konrad Wrede, Diplomingenieur, Köln, hat Prokura. , („Bekleidungs - Gesell- {chaft für Deutsche Beamte, Aktien: gesellschaft‘‘, Berlin mit Zweignieder- Die Prokura Egmont Seyerlen ist erloschen. „Otis AufzugEwerke mit beschräntkier Haf- tung Zweigniederlassung K Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 17. Mai 1929 ist dex (Gesellschaftsvertrag geändert bzgl. des Stammkapitals in

Aktiengesellshaft mann, Kau

werke vormals Giersbach, Hüttenhein G Hilhenbah

Di E 1 / f Dividende, folgendes eingetragen

Lübecker Butter-, Kaffee- und Teehaus 17. Juni d Karl Eisingex in Lübeck, wird, nahdem 4 f die Schlußverteilung erfolgt “ist hiermit aufç;ehoben. bed, den 20. Juni 1929. Das Amtsgericht, Abteilung 2.

Die Gesellschast ist auch bexehtigt, si | 2240 000 I

an Unternehmungen verwandter Art zu

Durch den Beschluß dex Gesellschafter» versammlung von 8. Mal 1929 ist die Bestimmung des § 2 der Sayung (Zweck der Gesellshaft) geändert.

Hilchenbach, den 19. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft

M : Srorg Ernst Wenke Lebenêntiitel- roßhaudlung. Die Firma is von Amts wegen geloscht worden.

Mergentheim. j

Am 20. Juni 1929 eingestellt wurden die Konkursverfahren über das Ver- mögen: 1. des Kark Hammel, Schreiner- meisters in Bad Mergentheim gemäß S 202 K.-O., 2, des Stefan Trimborn, Schreinermeisters in Bad Mergentheim mángels Masse. :

Amtsgericht Mergentheim.

Aktiengesellschaft. ix. S j (Gesellschaftsvertrag vom 26, Februar 4 O O 1929 mit Aenderung vont 11, Funi 29, Gegenstand des Unternehmens ift dex Betrieb des Brauereigeshäfts und verwandter Betriebe sowie allex damit ium Zusammenhang stehenden Nebengewerbe. berechtigt, sich auch æn anderen Unter- nehmangen, die mit diesem Gegen- im Zusammenhang jeder zulässigen Form zu beteiligen. Sie hai auch das Recht lassungen im Ju- und Ausland zu er- cihten. Grundkapital; 700 0900 RM, Vorzugsaktien Reihe A zu je 1000 NM, 61 Vorzugs-

D ete 2A aus Georg Rademad

zu Altona, Stammkapital ist auf Grund des Be-

[chlusses der Gesellschaste vom 17. Mai 1929 un 2700 000 mark erhöht

Fnestcrburg, In unser Handelsregister A ist unte Nv. 546 am 20. Juni 1929 bei der Fa. „ZFnsterburgeL Torner, Fnsterburg“ eingetragen: Dem Kaufmann Arthux Komm in i Hans - Sagan- ist Prokura erteilt. Prokura des Ernst Kloth ist erloschen. Amtsgericht {Fnfterburag.

bekannigegeben: / Die neuen Aktien werden zum Nenn- terversammlung und beläuft sich jeßt auf 4 000 000 Reichsmark. Nr. 6839; „Westdeutsche Afphalt- uno Durumfix - Werke Gesellschast mit beschränktex Haftung‘“ Essen mit Aweignicederlassung Sientensitr. „Westdeutsche ritimnfix-Werke Gefellschafst mit be- Zweignieder- genstand des Unter-

ck j i l i 4 J Schloßmühle rechts der alten Aktionäre, derart aus-

Miinseater, Westf.

Das Konkursverfa mögen der Firma Wilhelm Heemaänn. in Greven (Jihaber osef Heentann)

(esellschaft : | s Silbexrstraße-Aktien "7 Schedewih-Aktien gewährt werden. 1929 dividenden-

en über das Ver- H s Königsberg

Straße 62,

2. Auf Blatt 287 über die 0 Handelsgesellschaft in Firma Christ Höligs Söhne, Saupersdorf: May Wil- helm Hölig isi

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ünster i. W., den 19. Funi 1929. und Du-

Das Amtsgericht.

Ziveignieder- F aisecrslautern. Firmenregister wurde Fixma „Amandus Bauer“, 3 Finxmeninhaber: Amandus Bauer, Konditox in Kaisers- lautern, Karlstr. 1; Konditorei Kaffeegeschäft.

II1. Betreff: Firma „E. Vendig“, ( Kaiserslautern, Mannheimer Str. Alfred Vendig Kaiserslautern ist Prokura ertellt, 5 11], Betreff: Firma „Friedr, Shreiber Nachf.“, Siß Lauterecken: Ernst Emrich, Kaufmann in Lauterecken, als Firmen- inhaber gelöscht. Das Handelsgeschäft Eisenwarenhandlung ist untex Aus- {luß der im Geschäftsbetrieb begrün- deten Forderungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Heinri Greiner in Lauterecken übergegangen, dex dasselbe unter der Nachf., Jnh. H. Greiner“ am bisherigen Sive weiterführt. È

Kaiserslautern, 18. Juni 1929,

Amtsgeriht Registergericht.

Kkappein, Schlei.

schränkter j sung Köln.“ Ge nehmens: Die Aus 1 kommenven Arbeiten der AsphaltbranŸe je Herstellung von Duxumtsix- Teex, Asphalt - lechnishen Ezzeug- vie der Handel mit diesen und Waren. Stammkapital: 50 000

Geschäftsführer: Wilhelm Offermann und Dr. jux. Geo ber Kaufleute, Dem Friedric) Wittkamp, ; und dem Wilhelm Giese, Essen, ist da- 3rokura erteilt, daß ieder von ihnen hast mit einem Geschäfts Prokuristen Gesellschasts- März 1921, 21. No- 27. Januar 1925, 27. Mai 9, Juni 1926 und 17, Fanuar Sind mehcere Geschäftsführer bestellt, so exfolgt die Vertretun zwei Geschäftsführer Geschäftsführer Prokuristen. mann und Dr. jur. Geor ind für 1hre Person bere ellschaft allein zu wird bekanntgemacht: kanntmachungen Deutschen Reit

Aniisgericht,

Dex Kaufmann und Stein- bruchsbesiger Saupersdorf ift in die Gesellschaft ein- i lautet künftig:

Neusteitin. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Shramms Schuh- warenhaus Nachf., Jnhaber der Kauf- man Bernhard Muchow in Neustettin, Preußische Straße, ist der Termin am JFuni 1929 zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf den 6. Fuli_ 1929, 9 Uhx, vertagt worden. Neustettin, 22. 6. 1929, Das Amtsgevicht.

Kaiserslautern.

Stammak:ien Die Firma C 7 Hit

Chr, Hölig Söhne,

3, Auf Blatt 155 Richard Zimmermann ] Zimmermann Fischer in Kirchberg is ausgeschieden. Der Oberwerkmeister Otto Seidek in Kirchberg ist Funhabex.

Kirchberg, der. 2

Stammaktien Reihe D zu je 100 RM. Die Aktien lauten auf den Fnhaber. Besteht Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durxh zwei Bor- standsmitglieder odex durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft einem Prokuristen vertreten. Vorstand; Dr. jur. Adolf Otto Abegg, zu Altona- t und Dipl. - Br. - Fug. Rudolf Carl Hans Emil Trobisch, zu Altona. Prokura ift erteilt au Johann

erzeugnissen,

i Hamburg, ist mit dem anderen chemisch

Schröder, z1 Fivrmenrecht M Aktiengesellschaft gemäß Anlage 1 des Gejeklschafts- vertrags übergegangen. Schröder.

Kaufmann l N E Î Reichsmark. Die offene / Handelsgesell\haft ist aufgelöst wor Oberhausen,

Nordnausen. . Juni 1929. Konkursverfahren. Sächs. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über d i niögen des Technikers Albert JFllex in Nordhausen wird nah erfolgter haltung des aufgehoben. Nordhausen, den ' 18. Amtsgericht.

Firmenrecht [ l Passiven auf die Brauerei Deetzjen Aktiengesell{chaft, Hamburg, übergegangen,

Berichtigung. Die am 14. Juni 1929 eingeiragene Werner Eckart Weritexr Eckardt. | Amtsgericht in Hamburg,

Großflottbek, in Gemeins

In das Handelsregister 18, Juni 1929 eingetragen: Abteilung A,

Nr, 11 755: „Frieda Haug Jugend- lusft-Vertretung‘““ Köln, Hansaring 7 von Neu-Ulm verleg Frieda Haug,

tretungsberechtigt und Hans Knaak. Feder von ihnen ist vember 1922, in Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitglied zur Vertretung dex Gesell- schast berechtigt,

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen exfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Der Vorstand besteht aus

Juni 1929.

. wohin der Si Nürnberg. Amtsgericht Nürnberg hat Sani 1929 das as Vermögen

Gejellschaft | nx annover. Genteinschast

Jun das Handelsregister Köln, hat Prokura.

Nr. 2910, „Gebrüder Braubach“, Dem Philipp Kaiser, Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß ex in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen zu vertreten berehligt ist.

N Modemaunn““, Heinrih Conrad Maria Mode- mann, Kaufmann, Köln, ist neuer Fn- habex der Firma.

Nux. 5608, „Alfred Klebe“, Köln: Die Firma ift erloschen. „Marx «& Cvo.“, Gesellschaft i Firma ist erloschen.

Nx. 11 519, „von Wronfki «& Co.““, Karl Schulz, Köln, Einzelprokura erleilt,

Abteilung B. „Rheinisch - Westfälische Sprengstoff Aktien - Gesellschaft“, Köln: Die Prokura von Franz Hölzer ist exloschen.

Nr. 957, „Gustav Genschow u. Co. Zweiguniederlas-

Gustav Franz,

mit Beschluß vom 20. Konkursverfahren über des Kunstbildhauers und Herausgebers Grabmal8“ Franke in Nürnberg, Schloßstr. 54/0, mit Zustimmung sämtlicher Konkursse. gläubiger eingestellt. : Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abteilung B i ] tigt, die Ge- 40, Firnia register Y ist heute untex Nr. 2 bei der

i Firma Boelex Spar- G. m. b. H. folgendes e

e U Gen Ndkterwerke Heinrich Kleyer Aktiengesell- Hanover: Generalversammluig von 1. M hat beschlossen, das Grundkapital auf 9 635 500 KM herabzuseßen und als- dann wieder um 15 385 500 RM zu er- Beide Beschlüsse Grundkapital nunmehx 25 021 000 RM. dex Generalversammlung vom llschastsvertrag in den ss 4 (Aktien), 17 (Ve ) befuguis), 22 (Aufsichtsrat), 27 (Stimm- recht) und 33 (Gesyafstsjahr) geändert worden. Die Gesellschaft wird geseßlich vertreten durch zwei Mitglieder tandes oder durch ein Mitglied des tandes gemeinschaftlich mit einem Prokuristen.

Zu Nu. 1832, Firma Bode-Panzer Geldschrankfabrifken ese schast: Dex Kaufmann Heinri Stille in Hannover ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Heinrich Stille is erloshen. Dem Ludwig Tiemann und dem Fngenieur Wilhelm Vogt in Hannovex ist Gesamt- okura exteilt derart, daß jeder die Ge- chast in Gemeinschaft mit einem tandsmitglied oder mit einem Pro- ten vertritt,

)ar- und Leihkasse | Mohrkirch - Westerholz eell ver r ellshastsversammlungsbe- {luß vom 13. Atell 1929 betreibt die Kontokorrent- : Gelegenheit Gelder für laufende Aus Beiricbsgeldexr der Landw Gewerbes und des Ge

sonen und wird vom Aufsichtsrat be- Die Berufung dexr General- versammlung erfolgt durch einmalige Veröffentlichung Reichsanzoiger.

erfolgen dur Abt, 24, Köln.

Zur Teilnahme an dex Generalversammlung sind die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dex anberaumten Ge- neralversammlung bei shastskasse oder bei einem deutschen hinterlegen. Gesellschaft, welhe alle Aktien übex- nommen haben, sind: 1. die offene Handelsgesellschaft in Firma Pick & Hannover, sgesellshaft in

Nürnberg. Anrtsgericht Nürnberg mit Beschluß vom 21. Juni 1929 das Konkursverfahren übex das Vermögen des Bäckermeisters Karl Buser in Nürn- berg, Bleichstr. 10, als durch Zwangs-. vergleich beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beschluß.

Königsbrück. : as Handelsregister

uni 1929 auf Blatt 176

lz- und Granit-Gesell-

Hastung in

sbrück, früher in Dessau. De

aftsvertrag im am 16. eschlossen und dur

der Gesellschafter vom 16. Fanua otariat8protokoll von

e abgeändert worden. Gegenstand Unternehmens ift die Ausbeutun

Steinbrüchen,

Durch Ve- tragen worden ; die Firma sig zu machen. F Kappeln, den 15. Juni 1929. lmtsgeriht.

Ohrdruf, er Beschluß vom betr. Eröffnung des Konkurses das Vermögen der Firma Carl Leyh Sägewerk in Schwarzwald wird dahin ergänzt, daß es heißt: Leyh Sägewerk warzwald. JFnhaber: Carl, Felix und Selma Leyh.

Ohrdruf, den 22. Juni 1929.

Thärtingishes Amt8gertcht,

Suni 1929 Z I) , Kenzingen.

Handelsregister A O.-Z. 193. Firma Jda Huber Lederwarensabrik in Kenzingen sowie die Prokura des Gustav Huber sind exr- Kenzingen, den 14, Mai 1929, Amtsgericht.

A Nr. 788, Frievricch Helbig in Kiel-Gaarden: Die Firma ist geändert in Friedrich Helbig Eisenbetonbau. Die Prokuxa des Bautechnikers Dreger 716, Jürgen Drews Junh. Agues Drews, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist a Kaufmann Ferdinand August in Kiel übergegangen, Kaufmanns

Handelsgesellschaft, in Firma J. F. O amburg, 4, die offene Handelsgesellshaft in Firma cFFoachim Fromm, zu München, 5. die Kommanditgesellschaft

Kies8gruben u sowie der Betrieb ferner déx

äftsführer is “bestellt a um Geschäftsführer ist e r au nats Menols Bauer in Königs-

17. Juni 1929 auf Blait 136, betr. ‘die Firma Gebr. Haufe in Die dem Kaufmann ufe in Königsbrück er- rokura ijt erloschen.

t Königsbrüc.

Aktiengesellschaft

Nürnbera, Josef Goerß, Nürnberg, und Hamburg, haben derart gemeinsam Vorstandsmitglied vertretungs- berechtigt ist. Die Prokura von Hugo Fischer 1st exloschen.

mit beschränk

Uktiengesell-

Ottenstein, Ernst Moß. Stammkapita : Malzfabrik G. Naefeke, zu Altona, 7. Dr, Otto

P atschkau.

Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen des Kaufmanns Karl Rother in Patschkau wird eingestellt, weil eine den entsprechende

„Cyflop Gesellschaft ter Hafiung“, Heinz Bartels Köln, hat derart Pro- ex gemeinsam mit einem Ge- Prokuristen

Handelsgesellschaft in Firma S, Tuch- G Verfahrens Laußniy-Anbau: Konkursmasse nicht vorhanden ist. Patschkau, den 6. Juni 1929. Amtsgericht.

5 talzfabrik Hammer- mühle, Fnhaber Hermann Dressler, „Marienwerder, 10. die Gesellshaft in Firnia Malz-

9, die Firma rachten-Kontor Gesellschaft

Westpreußen, eschränkter Hastung:

vertretungsberechilgt ist.