1929 / 151 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

D ————— - ——————————

Wagengellelluna lr ole, Not Und BDLuilet1s am 1. Juli 1929: Ruhrrevier: Gestellt 28246 Wagen, nicht gestellt Wagen. S

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung deé

U D, am 2, ZSUT auf 17070 6 (am 1, Bu auf 170 5 O) für 100 k

Berlin, 1, U, Prelonotierungen füx Nahrungs3- mittel, (EtnkTaUfssprèt]e des Lebensmttteleinzel-

handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert dur öffentlih angestellte beeidete Sachverständige -der íIndustrie- und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver- brauchershaft. Preise in Neichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, rob 0,44 bis 0,45 M, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,51 118 0,52 M Gerstengrüße 0,39 bis 0,40 Æ Haferflocken 0,43 bis 0,44 M, Hakergrüße 0,48 bis 0,483 M, Noggenmehl 0/1 0,31 bis 0,32 M Weizengrieß 0,38 bis 0,42 Æ, Hartgrieß 0,43 bis 0,443 M, 000 Weizenmehl 0,287 bis 0,36 #, Weizenauszugmehl in 100 kg-Cäden br.-f.-n. 0,374 bis 0,40 Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 0,404 bis 0,51 4, Speiseerbsen, feine 0,40 bis 0,403 4, Speiseerbsen, Viktoria 0,49 bis 0,56 4,

Speiseerbsen, Viktoria Niesen 0,56 bis 0,599 4, Bohnen, weiße, mittel 0,98 bis 1,02 \Æ, Langbohnen, ausl. 1,04 bis 1,08 4,

Linsen, kleine, leßter Ernte 0,56 bis 0,72 M, Linsen, mittel, leßter Ernte 0,74 bis 0,86 #, Unsen, große, leßter Ernte 0,88 bis 1,10 M, Kartoffelmehl, superior 0,39 bis 0,394 4, Makkaroni, Hartgrießware, lose 0,75 bis 0,88 4, Mehlschnittnudeln, lose 0,57 bis 0,69 t, Eierschnittnudeln, lose 0,82 bis 1,32 4 Brudchreis 0,32 bis 0,34 X, MNangoon - Neis, unglasiert 0,37 bis 0,38 1, Siam Patna-Neis, glasiert 0,49 bis 058 X, Java-Tafelreis, glasiert 0,49 bis 0,72 MÆ, Ningäpfel, amerikan. prime 1,50 bis 1,51 M, Bosn. Pflaumen 90/100 in N —,— bis —,— M, Bosn, Pflaumen 90/100 in Säen 18 —,— M, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen 0,90 bis 0,92 M, Kalif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,01 bis 1,02 A, Sultaninen Kiup Caraburnu { Kisten 0,86 bis 0,90 4, Korinthen dchoice, Amalias 1,08 bis 1,09 A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,10 bis 3,20 , Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,60 bis 3,70 A, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 4, Kümmel, holl., in Säcken 1,04 bis 1,05 (, Pfeffer, s{chwarz, Lampong, aus- gewogen 4,60 bis 5,10 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 7,00 bis 7,40 «e, Mohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,90 bis 4,34 1, Nohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,28 bis 5,88 4, Nöstftaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,78 bis 5,36 4, Yöslkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,36 4, Nöslroggen, glasiert, in Säcken 0,40 bis 0,42 M, Nöstgerste, glasiert, in Säcken 0,40 bis 0,44 Æ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,92 bis 0,56 M, Kakao, stark entlt 1,80 bis 2,60 M, Kakao, leiht entölt 2,60 bis 2,90 f, Tee, Souchong 6,65 bis 7,35 A, Tee, indisch 7,80 bis 11,00 e, Zucker, Melis 0,544 bis 0,554 1, Zucker, Naffinade 0,064 bis 0,082 M, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,69 /, Kunsthonig in 7 kg-Packungen 0,60 bis 0,63 4, Zukersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,80 Jé, Speisesirup, dunkel, în Eimern 0,38 bis 0,44 M, Marmelade, Vierfrucht, i

i in Eimern von 124 kg 0,75 bis 0,76 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg 0,90 bis —,— /, Erd- beerkonfiture in Eimern von 124 kg 1,50 bis 1,76 M, Pflaumenmus, in Glmern von 123 und 15 kg 0,73 bis 0,82 J, Steinsalz in Säcken 0.07/10 bis 0,08/10 M, Steinsalz in Packungen 0,098/14 bis 0,12 4, Siedesalz in Säcken 0,108/15 bis —— 6, Siedesalz in Packungen 0,12 bis 0,16 4, Bratenschmalz in Lierces 1,51 bis 1,53 , Braten- \hmalz in Kübeln 1,52 bis 1,54 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,39 bis 1,41 4, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,40 bis 1,43 4, Berliner Nohschmalz in Kisten 1,61 bis 1,65 1, Spyeisetalg 1,06 bis 1,10 M4, Margarine, Handelêware, in Kübeln, I 1,32 bis 1,38 4, Il 1,14 bis 1,26 Æ Margarine, Spezialware, in Kübeln, i 1,58 bis 1,92 Æ, II 1,38 bis 1,42 Æ, Molkereibutter Ta in Tonnen 3,62 bis 3,68 M, Meolkereibutter Ta gepackt 3,74 bis 3,80 4, Moslkereibutter Ila in

Neichs8- und Staat8anzeiger Nr. 151 vom 2, Juli 1929, S, 2,

Lonnen 3,44 bis 3,596 4, Molkereibutter Ila gevackt Hie andal Z E E , c 9 00 {2 ©) z «auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,88 bis 3,94 M,

Du! | s Auslands- butter, dänische, gepadckt 4,00 bis 4,06 M,

Kiste 61,50 bis 6450 4, Speck inl., ger. 8/10—12/14 2,40 bis 6 N A c ) L; T VET Dr l U M, „Allgäuer Stangen 20 % 1,08 bis 1,14 M, Tilsiter Käse, | vollfett 2,00 bis 2,20 M, echter Holländer 40 9% 1,78 bis 1,90 M,

eter Cdamer 40 9% 1,78 bis 1,94 M, echter CEmmenthaler, 9,04 bis 3,14 M, AlUgâuer Nomadour 20 9% 1,24 bis 1,30 4, ungez. Kondensmilh 48/16 Ie Kle 22,00 bis 24,00 M, gezuck. Kondens- mil 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 4, Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 M.

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wevrtpaptiermärkten. Dove, Z Dani, L S (2B. T, B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,76 G., 57,90 B. Shheds: London 24,99 G, D: Auszahlungen: Warschau 100 Zloty- Auszahlung 57,73 G,, 57,87 B, London telegraphishe Auszahlung

24,994 G, —,— B.

Wen, L Bl, (W. D, B) Amstetdam 289,02, Berlin 169,14, Budapest 123,84, Kopenhagen 189,10, London 34,442, New York 709,95, Paris 27,76, Prag 21,003, Zürich 136,59, Marknoten 168,89, Lirenoten 37,28, Sugoslawishe Noten —,—, Ts\checho- [lowakishe Noten 21,02, Polnische Noten 79,45, Dollarnoten 707,25, Ungarische Noten 123,85*), Schwedishe Noten —,—, Belgrad 12,463. *) Noten und Devisen für 100 Pengs,

a Prag, 1. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,57, Berlin

809,222, SZürih —,—, Oslo 900,00, Kopenhagen 900,25, London

163,93, Madrid 479,75, Mailand 176,90, New Vork 33,793, Paris

132,274, Stockholm 906,00, Wien 475,15, Marknoten 804,50, Alles în Pengs.

Polnische Noten 378,40, Belgrad 59,34.

Uet L U «h, T B) Wien 80,60, Berlin 136,632, Zürich 110,324, Belgrad 10,07.

London, 2. Juli, (W. T. B.) New York 484,82, Paris 123,98, Holland 1207,75, Belgien 34,923, Italien 92,66, Deutsh- land 20,358, Schweiz 26,202, Spanien 33,87, Wien 34,49, Buenos

Aires 47,2b,

Pari 1 Ul (W. L V) (Anfangs notierten) Deutschland 609,50, London 123,994, New York 26,562, Belgien 354,75, Spanien 363,75, Italien 133,60, Schweiz 491,75, Kopenhagen 680,50, Holland 1025,75, Dslo 680,76, Stockholm 684,75, Prag 75,80, Numänien 15,15, Wien 35,9%, Belgrad ——

Wars L U (W. B) (Glu lurse) Dad: land 609,50, Bukarest 15,16, Prag 75,70, Wien —,—, Amerika

29,97%, Belgien 355,25, England 124,00, Holland 1025,50, Italien 133,60, Schweiz 491,75, Spanien 364,00, Warschau —,—, Kopen- hagen 680,50, Oslo 680,50, Stockholm 684,50, Belgrad —,—.

Amsterdam, 1. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,334, London 12,0719/,,, New Vork 2491/14, Paris 9,74}, Brüssel 34,60, Schweiz 47,924, Italien 13,033, Madrid 35,55, Oslo 66,374, Kopenhagen 66,35, Stockholm 66,75, Wien 35,024, Prag 737,50. Freiverkehrs- kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau Vokohama —,—, Buenos Aires —,—. Su 2 U D)

S London

Paris 20,33,

25,204, New York 519,80, Brüssel 72,18, Mailand 27,194, Madrid (4,90, Holland 208,724, Berlin 123,85, Wien 73,05, Stockholm

139,30, ODslo 138,50, Kopenhagen 138,45, Sofia 3,75, Prag 15,384, Warschau 58,30, Budapest 90,65*), Belgrad 9,122, Athen 6,72, Konstantinopel 249,50, Bukarest 308,50, Helsingfors 13,07, Buenos ires 218,25, Sapan 230,00. *) Pengs.

Ne Q O Don 1820, New York 375°/, Berlin 89,50, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, Zürth 73,35, ‘Mom 19,76, Amsterdam 150,90, Stocktholm 100,65,

Vélo 100,072, Helsingfors 946,00, Prag 11,15, Wien 52,90, Qo L U G S O) O L Berlin 898,99, Paris 14,63, Brüssel 51,86, Schweiz. Pläße 71,85, Amsterdam

Öffentlicher Anzeiger.

3,96 bis 3,68 A, | 149,90,

Corned beef 12/6 lbs. per |

vollfett |

P 1011 h 3y c G 2 4 r: ; | elfte Openhagen 99,424, Oslo 99,46, Washington 373! [L Me A Jom [9,54 Prag 11,10, Wien 52,55, i 2/810 L S B) London 1820 Borlin 89 75 ; rp! s [ E V 9, 2U, En 09 Paris 14,75, New York 375,50 ) E S

z Amsterdam 150,85, Zürich 72,30 G natfnr8s 9 47 A E L fa; # U A6 ZUC10) i 2,00, elnglors 9,47, _Antkwerpen 52,25, Stockholm 100,65, Kopenhagen

A s s As Le Wien 52,85.

«Oa, L U R L D) Q So Snzo ) 1000 anal O C 7 e Ta S \r &-]heruonzen, 194 5 91e Pfund 941,61 G, 943,49 B, 1000 Dollar 194,15 G, 04,90 De, LU00 Meih8mark 46,26 G,, 46,36 B.

London L U Silber auf Lieferung 241/,, Wertpapiere.

L : E O B.) Desterr. Cre 0: i i ls, « vVGUU, (2%, e î 2 . Cred.s Anst. 90,95, Adlerwerke 50,00, Aschaffenburger Buntpapier 160,25, Cement Lothringen —,— ( 161,00, Frankf.

(W, T. B.) Silber (S{hluß) 24/6,

Sement Lothrir —,—, Dts. Gold u. Silber Masch. Pok. 46,00, Hilpert Armaturen 95,29, Ph. Holzmann 109,75 Holzverkohlung 90!/z, Wayß u. Freitag 102,50. E Ham U L Iult. (W. T. B.) (S4@slußkurse.) [Die Kurse der mit „T* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Commerz- u. Privatbank T 184,50, Vereinsbank T 140,00, aber! Büchen 78,00, Schantungbahn 4,12, Hamburg-Amerika Paketf. T 120,79, Hamburg - Südamerika T —,—, Nordd. Iod L 112,70; Verein. Clbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 31,50, Harburg-Wiener Gummi 67,50, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 190 B, Anglo Guano 99,00, Dynamit Nobel T 117,00, Holstenbrauerei 194,00, Neu Guinea 420,00, Otavi Minen 70,00. Freiverkehr: Sa Saales e ten, 1, Juli. (W. T. B.) (In Sghillingen.) Völker- bundanleihe 107,45, 4 9/9 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 M —,—, 4 9/0 Elisabethbahn div. Stücke —,—, d 9% Elisabethbahn Linz—

Budweis —,—, 5 9% Elifabethbahn Salzburg—Tirol —,—, Galiz, Karl Ludwigbahn —,—, Nudolfbahn, Silber —,—, Dora Bahn —,—, Staatseisenbahnge|. Prior. 113,30, 4% Dux-Bodene- bacher Prior. —,—, d 9/0 Dux - Bodenbacher Prior. —,—, 4 9% Kaschau - Oderberger Cisenbahn 15,55, Türkische Eisenbahnanlagen —-—, Oesterr. Kreditanstalt 53,00, Wienex Bankverein 22,05,

ODesterreihishe Nationalbank 335,60, Donau - Dampf\ciffahrts- Gesellschaft 60,00, Ferdinands-Nordbahn 10,71 ex, Zünslirchen-Batcjer Cifenbahn ——, Graz-Köflacher Eisenbahn: u. Bergb.-Ges. 12,50, Staatseisenbahn - Gesellschaft 34,30, Scheidemandel, A.-G. f. chem. Prod. ——, A. E. G. Union Elektr.-Ges. 32,60, Siemens-Schuckert- werk, österr. 23,273, Brown - Boveri - Werke, österr. 18,90, Alpine Montan-Gefsellschaft, österr. 39,70 ex, Daimler Motoren A. G,, österr. 10,00, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. —,—, Oesterr. Waffen- fabrik (Steyr. Werke) 18,50 ex.

Amsterdam, 1. Jult. (W. T. B) 6% Niederländische Staatéanleihe 1922 1035/4, 43 % Niederländische Staatsanleihe 1917 995/10 7 9/0 Deutsche Meichsanleihe 105,00, 6 9/9 Kölner Stadts anleihe 97/8, 79%/ Nhein-Elbe Union —,—, 7 9/6 Mitteld. Stahlwk. Obl. —,—, 6/6 Preuß. Anleihe 1927 88/, Amsterdamshe Bank 184,00, Rotterdamer Bankverein 112,00, Neichsbank, neue Aktien S Stadt Dresden G. O. 1925 99,25, 7 %/ Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amer. Bemberg Cert. A —,—, Amer. BVemberg Cert. B Polyphon C. u. A, 422,00, Vereinigte Glanzstoff —,—, Nordd. Wollkämmerei 1347/z, Kali-Industrie 237 ex.,, Deutsche Bank Akt.-Zert, —,—, 79/0 Amer. Glanzstoff Pref. A —,—, 79% Deutsche Rentenbank C. v. Obl. —,—, 79% Verein. Stahlwerke 829/13, Rhein.-Westf. Elektr. Anl. 101,50, 6409/4 Siemens-Halske 1037/14 Die Amsterdamer Börse bleibt in den Monaten Juni, Juli und August Sonnabends ges{chlos}sen.

Berichte von au8wärtigen Warenmärkten.

Bradford, L Sul (V. D B) An Wollmnartt blieb das Geschäft in allen Qualitäten weiter ruhig. Es wurden taum genügend Abschlüsse getätigt, um ein klares Bild über die Preisbewegung gewinnen zu können.

1. ÜUntersuchungs- und Strafsachen,

- —-

Aufgebote,

A o

Kwangsbersteigerungen,

. Aktiengesellschaften,

8, Kommanditgesell\haften auf Aktien, 9, Deutsche Kolonialgesellschaften,

( ¿ 10, Gesellshaften m Oeffentliche Zustellungen, N 11. Genossenschaften, . Verluste und Fundsachen, Auslosung usw. von Werkpapteren,

b. H,

12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13, Bankausweise,

14, Verschiedene Bekanntmachungen.

E Koloniestraße 107, alzevtierten und von

3. i f Genie, der Firma Farbenfabrik Zahn u. Co, Die

G. m. b, H. in Berlin, Blücherstraße 8, girierten, am 24. Dezembex 1928 in Duisburg zahlbaren Wechsels beantragt. Der Fnhaber des Wechsels wird auf- gefordert, spätestens in dem auf den vormittags 11 Uhr, vorx dem unterzeihneten Ge- Lit, Sinmnter 170, 1, Obevgeschoß, an- beraumten Aufgebotstermin setne Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

[33105] Aufgebot.

Die Firma Heinrich Kleyex Aktien- gesellschaft Filiale Breslau in Breslau, Tauenßtienstr. 4, hat das Aufgeboi vou sieben angeblich verlorengegangenen, von der genannten Aktiengesellschaft ausgestellien, auf den Baumeister Theodor Prinz in Breslau, Kaiser- Wilhelm-Straße 131, gegogenen und von diesem angenomenen, bei den Adlerwerken, Filiale Breslau, zahlbaren Wechseln de dato Frankfurt a. Main, den 27, Juni 1928, von denen sechs über je 400 RM lauten und am 15. Ja- nuar, 12. Februar, 12. März, 9. April, 7, Mai und 4. Juni 1929 fällig gee wesen sind, und der siebente über 200 RM lautet und am 2. Juli 1929 fällig ist, beantragt. Dex Fnhaber der R Urkunden wird aufgefordert,

20, September 1929,

Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht. Thomas.

[33090] Grube

pätestens in dem auf den 25. März 4930, vormittags 84 Uhr, vor denv unterzeihneten Amtsgericht, T.Stock- werk, Zimmex Nr. 144, anberaumten Nufgebotstermin scine Rechte an- gumelden und die Urkunden vor- zulegen, widrigenfalls ihre Kraftlos- erklärung erfolgen wird. 54 F, 2192/28, Breslau, den 27, Zuni 1929, Das Amtsgericht.

bezirk in

ha 79 a,

[83089] Aufgebot,

Die Firma L Mühsam Alt.- Ges, vertreten durch ihren Vorstand, Kaufmann Fulius Herz in Berlin SW. 68, Alexandrinenstraße 11, ver- treten durch Fustizrat Dr. Robert Adam in Berlin W. 85, Lüßowstraße 88, hat das Aufgebot des am 24. Oktober 1928 von der handelsgerichtlih nicht einge- tragenen Firma Dr. vex. pol. C. Königs und Peter Pick in Köln, Hohenzollern- ring 96, ausgestellten, von dem Ludwig Bornemann in Duisburg am Rhein,

18 a 50 qm. stücken in Anspruch 27. August 1929,

anzumelden,

Duisburg, den 26. Funi 1929,

Aufgebot. Die Flse-Bergbau Aktiengesellschaft in Flse N. L, vertreten durch ihren Vorstand, hat zum Zweck der Anlegung f eines Grundbuchblattes das Aufgebot nachstehender Grundstücke im Gemeinde- | Die der Gemarkung Priben be- | Fxg antragt: Kartenblatt 1 Parzelle 144/100, Größe 11 a 34 qm, Kartenblatt 1 Par- zelle Nr. 146/104, Größe 49 a b1 qm, Kartenblatt 1 Parzelle Nr. l Kartenblatt 1 Nr. 107, Größe 54 a 60 qm, Karten- blatt 1 Parzelle Nx. 108, Größe 34 a 70 qm, Kartenblatt 1 Parzelle Nv. 109, Größe 97 a 80 qm, Kartenblatt 1 Par- | auf den 24, zelle Nr. 110, Größe 55 a 90 qm, Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 113, Größe Alle Personen, welche das Eigentum an den aufgebotenen Grund- nehmen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 10 Uhr, an- beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte widrigenfalls ihre Aus- {ließung mit ihrem Recht er Cala1è, den 20. Juni 192 Das Amtsgericht.

US- | [93093] “Aufgebot. E Der Besißer Hermann Schouscheck V und dessen Ehefrau Elisabeth geb.

[33091] Aufgebot.

: Witwe des Landwirts Karl Sauter, Zôzilie geb. Buck, hier, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo- thekenbriefs vom 15. März 1886 über die im Grundbuch von Gammertingen Band XX Art. 464 S, 49 in Ab- leng 11 n N 2 uy den Maurermeister Benedikt Henkel in Gammertingen eingetragenen Restkauf- geldhypothe? von 200 Mark beantragt. Der Fnhaber der Urkunde wird auf- gefordert, spätestens in dem auf den 9. Januar 1930, vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- riht, Zimmex Nx. 9, anberaumten Auf- gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen-

Ehel

gebildeten

zember

beraumten Rechte

Franziska geb. Lenze in Koblenz, Bis- | Aufgebot marckstraße 23a, hat das Aufgebot des über die im Grundbuche von Koblenz ] Band 64 Bl. 2525 Abt. II[1 Nr. 1 für 101, Größe | den Landkreis Koblenz (Spar- und Parzelle | Darlehnskasse) eingetragene Hypothek?

von 70000 Mark aus( estellten Briefes beantragt. Der Sutlale derx Urkunde wird aufgefordert, Januar 1930, vor- 11 Uhr, vor dem unter- Gericht, Zimmer 26, an- raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erllärung der Urkunde erfolgen wird. Koblenz, den 21. Juni 1929.

Preuß. Amtsgericht.

11 Uhr, mittags een

raanarz [33095]

Plumann in Gr. Gilwe, Kreis Marien- | vom werder, haben auf Grund des reht8-

kräftigen Urteils des Amtsgerichts Ma- rienwerder vom 18. 5 C 193/28 in Sachen Schouscheck gegen Hesse über die Post von 20 000 Papiermark HypothHekenbriefes, eite getragen zur Gesamthaft buche von Gilwe A Blatt 25, 27, 67 und Klein Gilwe Blatt 12, beantragt. Der «nhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf- den 12. De- 1929, ( unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, an- us von 6000 e (3 F. 11/29); 3. die Aufgebotstermine anzumelden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Urkunde erfolgen wird. Marienwerder, W. Pr., 27.6. 1929.

Hentschel in Petersberg, Post Mochau

i zum chließzung der ei en Gläubiger | - : V 2A Blatt s E N im Grundbuch der Gemarkung Groß Petersberg in Abt. 111 unter Nr. 1a und 1b für Fohanne Rosine Bellmann eingetragenen Hypothek beantragt. Die unbekannten Hypothekengläubigerwerden oe tert, spätestens in dem auf den spätestens in dem |27. September 1929, vormittags

Aufgebot.

Das Aufgebot haben beantragt: 1. die Eheleute Michael Bender und Anna Maria geb. Werner in Groß Steinheim bezgl. des Hypothekenbriefes 11, August 1903 über die im Grundbuch dexr Gemarkung Groß Stein-

heim Blatt 23 Abt. Ill unter Nv. 1 für den Pfarrer August Fechex in Groß Steinheim eingetragene Darlehenforde- rung von 950 Mf (38 F. 9/29); 2. Hein» rich Bauer Ehefrau Elise Guünter in Mühlheim a. Main bezgl. des Hypo- thekenbriefes vom 21. Februar 1907 über die im Grundbuch der Gemarkung Mühlheim a. Main Blatt 1077 in Abt. T Unter Nv. 4 QEEO) für den Kaufs mann Heinrich Köhler in Mühlheint Main eingetragene Darlehensforde-

April 1928

das Aufgedot des

im Grund-

12 Uhr, vor dem ja.

seine | Eheleute Jakob Kraus und rFohanna Urkunde | geb. Wimmex in Heusenstamm bezgl. des Hypothekenbriefes vom 11. April 1921 über die im Grundbuch der Ge- markung Heusenstamm Blatt 680 in Abt. 111 untex Nx. 5 für den Hans

und die

N die Kraftloserklärung der Urkunde Amtsgekicht, Siebtanb n Se o N erfolgen wird. : : ritt mm Hillenbrand in Fv G , Gammertingen, den 26. Juni 1929, [33094] Aufgebot, L ran M S Das Amtsgerich:. Der Straßenarbeiter Ernst Frang E E Dae “Vaiot

E \ U . a0) . C

Heinrih Knaf und Anna Maria geb.

[33092] Aufgebot. boi Döbeln, vertreten durch Rechts- | M 6 N Witwe V Holtschneider, | anwalt Dr, Tamme in Nose as | Sngram in Groß Steinheim bezgl. des Witwe Paul Holtschneider, alt D amme in Nossen, hat das Vypothelenbriefes vo 95. Sanuar

Zwedle der Aus-

1904 und 5. Noventber 1906 über die "f Steinheim Blatt 806 in Abt. IIT unter Nr. 1a und le für die Hessishe Landes- hypothekenbank Att -Ges, in Darmstadt eingetragenen Darlehensforderungen von 8000 Papiermark (1748 GM) bzw. 4500 Papiermark (1073 GM) (3 Þ. 6/29). Die Fnhaber der Urkunden werden auf-

vor dem unterzeichneten e Gericht anbevaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls der Ausschluß der Gläubiger mit ihren Rechten erfolgen wird. 8 R 203/29.

Amtsgeriht Nossen, am 22. Juni 1929.

gefordert, spätestens in dem auf Freti- tag, den 6. September 1929, vor- mittags 814 Uhr, Zimmer 119, vor dem unterzeichneten Gericht anberaums- ten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu- melden und die Urkunden vorzulegen, A widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Offenbach a. Main, 5. FFuni 1929.

Hessisches Amtsgericht.

[33096] Aufgebot. ;

Der Tischler Vitus Josef Reinhart in Hilders hat beantragt, seine ver-

der Zweite

Ièr. 151.

Erste Nnzeigenbeilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 2. Zuli

1929

7. Aktien- gesellschaften.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 10. April 1929 i} die unter- zeichnete Gesell|haft aufgelöst. Als Liquidator fordere ih hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.

Bertin, den 24. Juni 1929.

Bürohaus Soorstraße Aktien-

gesellschaft i. Liqu. [31073] Dex Liquidator: Ewald Luschei,

[39893]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. Fuli 1929, nahm. 5 Uhr, im Hotel Fung, Hann.

Münden, stattfindenden orbentlichen Generalversammlung ein. TageS8ordnung :

1, Vorlage des Ge|chäftsberihts des Borstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz vom 30. Juni 1928 mit Gewinn- und Verlustrechnung für 1927/28.

2, Beschlußfassung über die Vorlagen E L,

3, Borlage des Geschäftöberihts des Borstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats über das am 30. Sep- tember 1928 abgelaufene Zwischen- geschäftsjahr sowie der Bilanz vom 30. September 1928 mit Gewinn- und Verlustrehnung für drei Monate.

4, t nade über die Vorlagen

¿5

9, (Sntlasiung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

6, Aenderung des Kapitalserhöhungs- beshlusses vom 18. Februar 1928 in der Weise, daß das Aktienkapital statt auf NM 225 000 auf Neichs- mark 210 000 erhsht wird.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Neihsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau «ersictlich find, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General-

verjammlung, den Tag der Hinterlegung und den or WBersammlung nicht mit-

gerehnet, während der üblichen Geschäfts- itunden - bei der Gesellscha{tskasse hinter- Tegen und bis zum Schluß der General- versammlung daselbst belassen. Niederscheden, den 28. Juni 1929,

Zieh- und Gtanzwerke „Schedetal““ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hommel.

[33942] Bekanntmachung.

Neue Norddeutsche Fluß- Dampsschissffahrts-Besellschaft, Hamöura.

64, ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre am Freitag, den 2, August 1929, vormittags 11 Uhr, im Sißzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, IJohann-Straße 3.

Tagesordnung:

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 nebst Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Beschlußfassung über den Geschäfts- bericht und die Gewinn- und Verlust- rechnung fowie Erteilung der (Fnt- lastung an Vorstand und Auf- sichtsrat.

3, Beschlußfassung über die Herabseßung des Grundkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen durch Zusammenlegung der Stamm- aktien im Verhältnis von 4: 3.

4, Beschlußfassung über die Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags mit der Vereinigte Elbeschiffahrts - Gesell- schaften Aktiengesellschaft zu Dresden, wonach das Vermögen unserer Gesell- schaft als Ganzes unter Aus|{chluß der Liquidation im Wege der Fusion gemäß 8 306 H.-G.-B. auf die Vereinigte Elbeschiffahrts - Gesellschaften Aktien- gefellshaft zu Dresden übergeht, gegen Gewährung von Stammaktien der übernehmenden Gesellshaft im Ver- hältnis von 1 : 1.

Die Beschlußfassung zu 3 und 4 erfolgt neben der Beschlußfassung der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung der Aktionäre jeder Aktiengattung.

Einlaß- und Stimmkarten zur General- Persammlung sind vom 29. bis 31. Juli 1929, werktäglih zwischen 9 und 12 Ußr vormittags, gegen Vorzeigung der Aktien, unter Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummern- verzeichnifsses bei der Vereinsbank in Ham- burg, Alter Wall 22, Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9, der Deutschen Bank, Filiale Ham- burg, Alter Wall 37, und der Dresdner Bank, Filiale Hamburg, Jungtfernstieg 22, in Empfang zu nehmen.

[33901] Maatschappij voor Chemische Waren N. V., Rotterdam.

Die Generalversammlung dieser Gefell- schaft hat die von uns geprüfte und richtig befundene Bilanz mit Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1928 genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 8 ?/ beschlossen, welche ab 29. Junt 1929 gegen Dividendenschein Nr. 9 mit fl. 2,— für das Zertifikat von fl. 29,— zahlbar ist: in Notterdam: bei unserer Gejellschaft, Korte Hoog- \traat 36, und : bei! der Notterdam|schen Bankvereeniging, in Deutschland: bei den Chemischen Werken vorm. H. & E. Albert, Wiesbaden- Biebrich, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgefellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/70, bei dem Bankhaus Martin Stif, Berlin W. 8, Jägerstraße 9. Notterdam, 27. Juni 1929. N. V. Vereenigd Bezit van Aaudeelen der Maatschaþppij voor Chemische Waren N, V.

[32303]. Saalvau-BVerein Ulm A-G. Vilanz auf 31. März 1929.

r —_— R —————

Vermögen. RM |F Kasse . . . * . . G68 Ll Ge. 200 000|— S Un «o S S Se A e 6 222|—

206 291/11

Schulden,

Aktien “S Q: 0:0 @ * . 90 000|— Hypothekenshulden . . « 106 250|— Rücklage für Aufwertung . 3 750|— Rüdlage, geseßlihe . « « 1 000|— VENIIMULDEN , 4 v a a4 4 052/98 Ge «aaa u Ss 1 066/55 Ge ea 60 171/58

206 291/11

Gewinn- und Verlustrechnung 1. April 1928/29.

Soli. NM |.9, Ie O » S «e eo s [Lo GGOSI Aa A 4 99990 UNTONeN s e o o e eo a e) OAIOISC StéUertt » e o». eo o o, 114290/08 V «e o S0 171/58 41 32071

Haben. Gewinnvortrag 1927/28. 87/13 Vet e e s s e A298 41 320/71

Uln, den 1. Juni 1929, Saalbau-BVerein Ulm A-G, Der Vorstand.

Elsässer. Eychmüllex. Saur. E E E E E E Pr L ae [31886].

Bilauz am 31. Dezember 1928.

Attiva. RM [2

Fabrikanlagen (Erundstüce,

Gebäude, Einrichtungen) B Kassa, Wechsel, Effekten und

3 465 613/77 2 004 129/15

Bankguthaben » « «. - | 2298 50746 Debitoren é e e A OO2OL2IST ; 12 430 762/75 : Passiva. Aktienkapital . . . , » « | 6 000 000|— Obligationenanleihe . « « 317 900|— Réservefonds © « + s « « | 1/000 000|— Pensions-u. Unterstüßzungs- T I e 6 700 000|—

VEDITOIE Nt e e) T O R L

Getvinnvortrag aus 1927 149 375,62

Reingewinn in

1928 , . 440 775,39 590 151/01

12 430 762175

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

Soll. RM !9

Amortisation auf Gebäude und Einrichtungen. . « 238 407/03 5 334 696/64

Handlungs- und Verkaufs- unkostên Usw... + + «% Gewinnvortrag aus 1927 149 375,62

Reingewinn in

1928 , , . 440775,39 590 151/01

6 163 254/68

Gewinnvortrag aus 1927 149 375/62 Bruttogewinn in 1928. | 6 013 879/06 6 163 254168

Wicsbaven-Viebrich, Juni 1929, Kalle & Co. Ae Die für das Geschäftsjahr 1928 fest- geseßte Dividende von 7% = RM 70,— Þpro Aftftie kann bei der Kasse unserer Gesellschaft in Wiesbaden-Biebrich von heute ab erhoben werden. Wiesbavetni-Viebrich, 22. Zuni 1929, Kalle & Co. Aktiengesellschaft,

Die in Nr, 144 des Deutschen Neichs- und Preußischen Staatsanzeigers bekannt- gegebene Tageg8ordnung, für die am Freitag, den 26. Juli 1929, vor- mittags 10 Uhr, in Kassel, Hohenzollern- straße 139, stattfindende Generalversamm- lung wird wie folgt ergänzt: 3, Neuwahl von Liquidatoren. Kassel,” den 29, Juni 1929. Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft in Liquidation, H. Lindemann, Vorsitzender.

Die Aktienge|eUl schaft in Firma Facob & Nichter Siegmund Strauß jr. Vereinigte Spizenhäuser Akt, Ges. zu Berlin mit - Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst, Die Gläu- biger der Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, im Juni 1929. [31519] Die Liquidatoren :

Gerson Simon. Ernst Lichtenstein. Rudolf Bleistetin.

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge- sellschaft lade ih zu der am 16, Juli 1929, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Jäger- straßel3, stattfindendenGeneralversamm- lung cin.

[33269]

_ Tagesorduung : 1. Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Fahr1928.

2, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3, Abberufung des Vorstands und Neuwahl.

4, Einseßung eines Kontrollaus\{chu}ses aus 3 Mitgliedern.

5, Neuwahlen in den Aufsichtsrat.

6, Besprechung der Forderungen der

Continentalen Bank und Handels- maatschappij in Amsterdam, des Nechts- streits Leichtentritts und des Grund- stücksverkaufs. [32496] Jägerstraße 13 Grunderwerbs-Aktieng esellschaft. Der Vorstand. Franz Löwisohn.

Z. Pohlig Uktiengesellshaft, Köln, Ansgabe neuer Gewinnanteil- scheinbogen.

Die neuen Geroinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 1800 über je

NM 300 mit Scheinen Nr. 31—40 und Erneuerungsfschefnen Tönnen gegen Nüd-

gabe der alten Erneuerungs\cheine kosten- \rei an den Schaltern der nachstehend auf- geführten Stellen in Empfang genommen iverden : - i in Köln: beim A. Schaffhausen'schen Bankverein Afkt.-Ge}., bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei der Geschäftskasse unserer Ge- __ _sellschaft Köln-Zollstock, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Cffekten- und Wechselbank, in Berlin: bei der Direction der Dis- conto-Gefellschaft. j Die alten Erneuerungssheine find arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen einzureichen. Köln, den 1. Juli 1929. Der Vorstand. [33274] Asbern Maschinenfabrik=Aktiecn= gefellschaft, Dg BNRALTTEn, Vilanz ver 31. Dezember 1928.

Vermögett. RM [H Grundstücke, Verwaltungs- und Fabrikgebäude in Göggingen: Stand am 1. 1. 1928 165 301,78 Zugänge 1928 934,51 166 236,29 Abschreibung 4 461,81 Mobilien und Maschinen: Stand am 1. 1. 1928 T8 108 Zugänge 1928 28 280,58 107 013,58

161 774/48

Abschreibung 26 443,58 80 570 |— Ware C E: 200 989196 Kassa u. Postscheckguthaben 673/51 Kontokorrentdebitoren « « 273 014/04

776 915/39

Verpflichtungen,

ATTIENtantial «C o s 240 000|— Geseßliche Reserve « s s 24 000|— Ce es 9 83 980/52 OYNOINETON ¿e a 6 de 73 217/47 Bankverpflichtungen . » 99 535/35 Kontokorrentkreditoren » 334 889/02 On een ee dp 1 293/03 | 776 915/39

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

Soll, RNM D Abschreibungen . « « - + 830 9053 Generalunkosten « « « « 226 885|84 G a eo 1 293/03

259 084/26

Haven. Geivinnvortrag 1927 Erträgnisse aus Fabrikation

O On s

[318851].

2 400/50

256 683/76 259 084/26

831% Bera-Filmwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am Montag, den 29, Juli 1929, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Hamburg, Alsterkrugchaussee 202, Tagesord1tung :

1, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshäfts- jahr 1928.

2, Beschlußfassung über die Genebznigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

3. Erteilung von Entlastung an Aufsichts- rat und Vorstand.

4. Wahlen zum Auffichtsrat.

9. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generalver- fammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 25. Juli d. J. bei einem deutschen Notar, bei der Gefellshaft in Hamburg 20, Alsterkrug- daussee 202, oder -. bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg 36, Jungfernstieg 30, zu hinterlegen. Hamburg, den 28, Juni 1929,

Der Vorstand. Pop p.

E E ur T T T D Orr C T n C DeTI A E are

[32306]. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva, RM MANGNUCNTaND: « «e e 1 618/20 VBaNlMliabelt » «a o 6 112 761|— E e aa 14 564/13 VElcttguligen ‘6 s 4 s 6 62 356/96 DUDoIDelell. «e 0e 19 756|70 Mobiliar . 6.0.6 00.0 S 900/— Den » v ee o 04 155 707/80 367 664/79 Passiva. Aa Ol s e C4 50 000|— MCIELVEINNDS « e e a es 122 340/05 ALLOUDLEN a e 660 160 082/43 Vent o eee 35 242/31 367 6641/79 Gewinn- und Verlustrechnung. dl A RM |D 3 ria A A ERE Handungsunt D oos 15. 567 29 GWENGIIer « «c a2 o o [L59040 Abschreibungen « «+ « « «e « | 2 36028 Gewinn e 60 00 66 O LEZIIE 90 710/32 Kvedit, AODIIONIER « « e e « 6e 186 200143 MTCHENTONIO 6 « ee o 6 232/66 BUeUTONtO » « eo o o al 4271207 90 710/32

Verlin, den 13. Juni 1929. „Juco“ Futernationale Conmiiiërz- Aktiengesellschaft.

L. Baer.

G E a E E L E R P E T I I E [32256]. Gesellschaft für elettrishe Aulagen A.-G., Stuttgart, Göthestx. 1. Vilanz per 31. März 1929.

Soll. RM |H

Kasse, Postscheck, Benken, Selten ¿ + 5 WEDITUVEN 4 s Ce U Immobilien , ANODIREN x p

16 870/12 319 364/61 110 601/26

43 000

22 725/32

d S S.-S e o 0.

2 O E E e eo o.

Werkzeug, Maschinen, Ein-

O a e 54 009/81 ODISCUODa . » 6 16 86)|— Fabrikations3- u. Vertriebs3-

rechte A 0 265 0992/50

848 523/63

Haben. Kreditoren, Wechsel . « 445 464/58 A DHOE » + « «e 350 000|— Geseßliche Rücklage « « - 5 318/07 MOMSCIDIAN «a4 47 740/98

848 5231/63

[33271] Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Briketts-

___ fabrifation, Köln. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteile sheinbogen zu unseren Aktien Nr. 59 001 bis 79 000 erfolgt gegen Rückgabe der Erz

neuerungés{heine Friedrih-Ufe deren

Berlin,

Filialen in a. M., Köln

curius, Berl Berlin,

Köln, bei dem

verein, Köln

Br ¿Ph [32679]

Lx 90,

bei unserer GesellsGaft in Köln, Kaisers

bei der Deutschen Bank, Berlin, und Filialen, bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Berlin, Abt. Behrensiraße, und dereù

auf Aktien,

Dortmund, Frankfurk

1

in,

r

Sal.

bei dem Bankhause Jacquier & Ses bei dem Bankhause A. E. Wassermann, bei dem Bankhause Deichmann & C4

bei ‘der Dresdner Bank, Köln,

bei dem Bankhause A. Levy, Köln,

Bankhause heim jr. & Cie., Köln, -

bei dem A. Schaaffhausen’shen Bank-

Oppens

bei der Deutschen Effekten- und Wechsels bank, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg. / Den eingereihten Erneuerungs\cheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen. Köln, den 1. Juli 1929. Der Vorstand. Fohanningmeier. E R B S E E E S E R E E C

Abschluß per 31. Dezember 1928,

Hypothekenauf- wertung . Abschreibung

Maschinen Sugang «

Aktiva. Grundstü und Gebäude « «

15 §10,—

22€ 199,;—

4 169,90

128 364,90

Abschreibung _8 364,90 | SVSnventar 70 000,— Zugang . 26 927,70 | 96 927,70 Abschreibung 11 927,70 Werkzeuge und Ütensilien 16 482,— Abgang . 66,50] 16 415,50 Abschreibung 1 415,50 Automobile 10 000.— Zugang - - 9 960,— 19 960,— Abgang . - 4 150,—

RM | 400 000|—

100 000/—

120 000|—

85 000/—

15 000|--

Gewinn- und Verlustkonto.

RM |N

U o oa a4 55 545/90 N v e a o 9/09 192 150/08 Abschreibungen E 47 658|— MEMNACIOUt «aé 4 47 740/98 343 094/96

Ertrag . e Sm 0 Q S 343 094196 ; 343 094196

Stuttgart, den 31, März 1929.

Jn der ordentlichen Generalversamm- lung vom 7, Juni 1929 wurde das Aktien- kapital von RM 350 000,— auf Reichs- mark 500 000,— erhöht. Die Aktien iverden von den alten Aktionären zum Kurse von 108% übernommen. 25% werden sofort einbezahlt. Der Rest kann auf Antrag des Aufsichtsrats innerhalb 2 Fahren angefordert werden.

_Die statutenmäßig ausgeschiedenen Auf- sichtsratsmitglieder Herr Dr. Bruno Denk, Bietigheim, und Herr Paul Strelin, berat. Ingenieur, Zürich, wurden einstimmig wiedergewählt.

Für das abgelaufene Geschäftsjahr

wurde wiederum die Ausschüttung einer Dividende von 10% wie im Vorjahr be-

Sambung, den 2. Juli 1929, Der Vorstand,

Der Vorftand.

O Sagen i,Juni 1929, Derx

orstand, Johannes Wilhelm.

s{lossen.

Abschreibung 5 810,— 10 000|— Laboratorium 13 634,15 Abgang « «__10 000,— ; 3 634,15 Abschreibung 634,15 3 000|— Beteiliguligen .... 2 500|— Patente und Warenzeichen 1|— Kasse und Bankguthaben . 7 812/92 Dea A 242 551/68 Warenbestände 262 549/37 Verlustvortrag aus 1927 565 042,48 Gewinn1928 ___98 866,50} 486 175/28 1714 590/95 Passiva. Aktienkapital Stammaktien 1 200 000,— Vorzugsaktien 5 000,— 1 205 000|— Pot a4 174 774/20 ontokorrentreferve . . 25 272/31 Kreditoren: Warenschulden 143 185,79 Bankschulden 166 358,65 f 309 544 44 1714590195 Gewinn- und Verlustrechnung 1928. Soll, RM Generalunkosten . . . . . | 46281483 Abschreibungen: Hypothekenauf- wertung . . 35 000,— Maschinen « 8 364,90 oie ves e LLOPETO Fredeage und Utensilien . 1415,50 Automobile . 5 810,— Laboratorium 634,15 63 152/25 Gewinn ee e 98 866/50 624 833/58 Haben, Betriebsübers{uß 1928 . . | 624 833/58 624 833/58

Herr Dr. Josef Laboshin ist aus deur Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 1. Juli 1929. : Dr. Laboschin A.-G. Fabrik chemische pharmazeutischer Präparate.