1929 / 154 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

attung, Das Stammkapital beträgt 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist dex Kaufmann Michael Never in Köln. Der Ehefrau Jeanne Neyer geb. Sonnenberger gzu Köln ist Prokura er- teilt. Der Gesellschaftsvertrag P am 21. Juni 1928 festgestellt. Bekannt- machungen der Gesells haft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Münster i. W., den 24. Funi 1929. Das Amtsgericht.

Neisse. [33686]

Fm Handelsregister B Nr. 34, Firma überlandwerk LVberschlesien, Aktien- gesellshaft, Neisse, ist eingetragen: Regierungsbaumeister a. D. Aschoff ist durch Tod aus dem Vorstand aus- agecschieden. Diplomingenieux Richard Lindner in Neisse, früher in Friedberg in Hessen wohnhaft, als Vorstand seit 25. April 1929 æb. Amtsgericht Neisse, den 27, Juni 1929.

Neustadt, O. S. [33687]

Fn das Handelsregister A Nr. 371 ist heute die Firma Paul Ueberreiterx, Maurer- und Zimmermeister, Neustadt, O.S,, eingetragen. Fnhaber ist der Maurer- und Zimmermeister Paul Ueberreider in Neustadt, O. S, Amt3- geriht Neustadt, O. S., den 27. Funi 1929.

Oppeln. . i [33689] Die im Handelsregister Abt. B unter Nr. 129 eingetragene Firma Baustoff-

beshaffung G. m. b. H., A ist durch Beschluß der Gesellshasterver- sammlung vom 14. Juni 1929 auf-

elost umd der Dr. rer. pol. Heinri SFmmenkötter in Oppeln zum Ligui- dator bestellt. Amtsgericht Oppeln, den 26. Fun! 1929. Potsdam, [33690] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 285 ein- etragenen Firma Grauel & Coqui in Potsvam ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Menz in Potsdam ist erloschen. Potsdam, den 20. Funi 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.

Quedlinburg. [33691] Handelsregister. Firma F. R. Brunner & Co. G, m. b. H. in Bad Suderode ere

loschen. Quedlinburg, 28. 6. 1929, Am1sgericht. Remsecheid. : [33692] Jn unser Handelsregister ist ein- getragen:

l. am 1. Juni 1929 bei der Firma Hösl, Witte & Co. Nr. 1579 der Ab- teilung A_—: Der Siß der Gesellschaft ist nah Nürnberg verlegt.

2, am 3. Juni 1929 bei der Firma Millejan - Werke Aktiengesellshaft in Liqu. Nr. 190 der Abteilung B —: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

3, am 5. Juni 1929 unter Nr. 1942 der Abteilung A die Firma Alfred Weddigen in Remscheid. Fnhaber ist der abrikant Alfred Weddigen in Remscheid.

Bei ‘der Firma Kerth, Picard & Wellershaus Nr. 1382 der Ab- teilung A —: Dex Gesellshaftex Rein hard Wellershaus ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Kerth & Picard und Übertragen nach Nr. 1943 der Ab- teilung A des Havdelsregisters.

4. am 6. Juni 1929 bei dex Firma Ernst Albert Schlieper Nr. 1814 der Abteilung A : Dem Kaufmann Albert Schlieper juniox in Remscheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firma Dianawerk Wilhelm Röhrig Nr. 267 der Abteilung A —: Der Gesellshaftex Paul Hillerkamp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5, am ‘7. Juni 1929 bei der Firma Messerfabrik Reinshagen Nr. 231 der Abteilung A4 —: Dem Kaufmann Paul Luigs in Remscheid ist Prokura erteilt.

6. am 8. Juni 1929 unter Nx. 1944 der FPung A die Firma Winden- er Joh. Heinrih Kals3bach sen. in

emscheid. Fnhaber ist der Winden- abrikant Fohann Heinrich Kalsbach eniox in Remscheid. Dem Fabrikanten

Decira Kalsbah in Remscheid ift zrokfura erteilt.

7. am 10, Funi 1929 unter Nr. 1945 der En A die Firma Karl Sieben in Remscheid. Jnhabex ist der Fn- \stallateux Karl Sieben in Remscheid.

8, am 11. Funi 1929 bei der Firma Boje-Feilen- & Werkzeugfabrik von Kürten Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung Nr. 274 derx Abteilung B —: Paul Rond ist als Geschäftsführer ab- berusen und der Kaufmann Willi von Kürten in Remscheid zum Ge- schäftsführer bestellt worden.

Bei der Firma Albert Pohlhaus Nr. 1790 der Abteilung A —: Z- aberin ist jeßt die Ehefran Johann

ilhelm von Kürten, Marie Fohanna geb. Groote, in Remscheid. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts

egründeten NOnerun en und Verbind-

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- {äfts durch die Ehefrau Fohann Wil- helm von Kürten, Marie, Johanna geb. Groote, or toeo.

9. am 13, Funi 1929 bei der Firma «Josef Henrichs L Nr. 1183 der Abteilung A —: Die Firma ist erx-

: loschen.

10. am 14. Funi 1929 bei der Firma Walter Spißer Nr. 1253 der Ab-

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staat8anzeiger Nr. 154 vom 5, Fuli 1929, S, 4,

teilung A —: Funhaber ist jeßt der Kaufmann Theodor Kern in Remscheid.

11. am 15. Juni 1929 bei der Firma Aug. Heidfeld Nahf. Nr. 623 der Abteilung A —: Fnhaber ist jegt Eugen Bell, Kaufmann in Remscheid. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Eugen Bell ausgeschlossen.

12. am 17. Junt 1929 bei dex Firma Ernst Scharwächter Nr. 860 der Ab- teilung A —: Die Gesellschaft ist auf- gelöst, die Firma ist erloschen.

Bet der Firma Aug. Halbach Sohn Nr. 697 der Abteilung A —: Die ¡Firma ist erloschen.

Bei der Firma Gebrüder Weber Nr. 1307 derx Abteilung A —: Die Ge- sellschaft ist aufgelost. Der E Gejellschafter August Weber ist alleini- gex Fnhaber der Firma. Der Ehefrau August Weber, Emilie geb. Dorfmüller, in Remscheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firma Rauh & Co. früher Nr. 1554 der Abteilung A, jeßt Nr. 1946 der Abteilung A Etn Komman- ditist ift ausgeschieden und ein anderer Kommanditist eingetreten, und zwar am 11. Dezember 1925. Heute sind 2 Kommanditisten ausgetreten und 2 andere Kommanditisten wiedex ein- getreten.

13. am 20. Juni 1929 bei der Firma Carl Schlieper Nr. 1679 der Ab- teilung À - Kommerzienrat Fohann Caxl Schlieper ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter Nr. 298 der Abteilung B die Firma Autohaus Gesellschaft mit be- shränkter Haftung in Remscheid. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugersatzteilen aller Art, die Reparatur, Pflege und Unterstellung von Kraftfahrzeugen, der gesamte Elektrodienst an solhen sowie der Be- trieb einer Taukstelle. Das Stamm- fapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer ist Wilhelm. Netiler der Aeltere, Kaufmann in Remscheid. Dem Kaufmann Max Nettlex und dem Kauf- mann Wilhelm Nettler dem Füngeren iu Be ift Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1929 festgestellt. Feder Gschäftsführer ist für fih allein zur Vertretung der Gesellschafi C Als nicht ein- getragen wird noch bekanntgemacht: Die erforderlihen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger.

14. am 21. Juni 1929 bei dex Firma Curt Biery Nr. 1922 der Ab- teilung A —: Juhaberin ist jeßt Adele Dierichs, Geschäftsinhaberin in Elber- eld, Die Firma lautet jegt: Curt Bierh

ahfolger. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäftes dur Adele Dierichs ausgesc}lossen.

15. am 22. Juni 1929 bei der Firma

Karl Sieben Nr. 1945 der Ab- teilung A —: Gustav Sieben, Jn-

stallateux in Remscheid, ist in das Ge- hâft als persönlih Haftender Gesell- hafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 15, Funi 1929 be- gonnen.

16. am 24, Funi 1929 bei der Firma R. Wilhelm Volkmann Nr. 1817 der Abteilung A —: Die Firma ist er- loschen.

17. am 25. Juni 1929 bei der Firma Adolf Klauke Nur. 1059 der Ab- teilung A —: Die Prokura des Kauf- manns Nobert Budde ist erloschen.

18, am 26. Juni 1929 bei der Firma Gebrüder Paß Nr. 292 der Ab- teilung A —: Der Gesellshafter Wil- helm Paß ist duxch Tod aus der Ge- jellshaft ausgeschieden.

Bei der Firma F. W. Hens Nv. 197 derx Abteilnug A —: Ein ppa A ist ausgetreten und ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Bei der Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengefellshaft Nr. 9 der Abteilung B —: Duxch Gene- Om M ana aie eln vom 20. Funi 1929 ist dex Gesellschaftsvertrag in §13 Abs. 3 Ziffer b (Vertretungsbefugnis und Zeichnung der Firma) geändert, und zwar insbcsondere Lens, daß die Gesellichaft rehtsverbindlich auch durh zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver- treten werden kann.

19. am 27, Juni 1929 bei der Firma Hufshmidt & Co. Nr. 1271 der Ab- teilung A —: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Ostermann & Co. Nx. 1808 der Abteilung A —: Die Ge- sellshast ift aufgelöst, die Firma ist er- loschen,

20. am 28. Funi 1929 bei der Firma C. Adolf Wehner Werkzeugfabrik Nr. 1764 der Abteilung A. —: Die Mi ist geändert in Heinrih Bracht Werkzeugfabrik. Der Ehefrau Heinrich Brat, oute geb. Wehner in Rem- scheid ist Prokura erteilt.

21. am 30, Funi 1929 bei der Firma Platte & M Eisen- und Stahlwaren- fabrik Gesell|haft mit beshränkter Haf- tung in Liquidation Nr. 243 der Ab- teilung B —: Die abigtla ist von Amts wegen gelöscht worden.

Amtsgericht in Rentscheid.

Runkel. [33693] Jun das Handelsregister A Nr. 62 ist heute eingetragen worden: irma „Franz Bruer in Laubus- Eshbah“, JZunhaber: Frang Bruex,

Kaufmann, Laubus-Eschbah. Geschästs- ziveig: Baumaterialien, Kohlen, Eisen- und Kolonialwaren

Nunkel, den 27. Fzuni 1929.

Das Amtsgericht. Schwerin, Warthe. [33694] WBekfauntmachung.

Fn unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nx. 116 etn- getragenen Firma „Ernst Wittig Kom- mænditgesellshaft Schwerin a. W.“ fol- gendes eingetragen worden:

Der Kommanditist Rittergutsbesißer Carl Weber hat seine Vermögenseinlage von 8000 GM um 37 000 RNM, also auf 45 000 NM, erhöht.

Amtsgericht Schwerin a. W., 25. 6, 1929,

Siegburg. 33695] Handelsregister B 125. Firma Heizungs- industrie, Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Troisdorf: Der Kaufmann Franz Heinze in Wahn (Rheinland) ist zum Geschästsführer mit der Maßgabe bestell, daß êr zusammen mit einem anderen Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Siegburg.

Szell SBefanutmachung. [33696] «Fn das hiesige Handelsregister A ist

bei Nr. 35, Firma Holthaus & Noh-

jans zu Lorup heute eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Sögel, den 26, Juni 1929.

Stavenhagen. [33697] Handelsregistereintrag zux Firma Rudolf Karstadt A.-G., Hamburg, Zweig- niederlassung Stavenhagen: Die Gesamtprokura des P, F. J. Trendelkamp ist erloschen. Stavenhagen, den 1. Fuli 1929, Ymt3gericht.

Stolberg, Rheinl. [33698] _In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Färberei am Münsterbach, Gesellshaft mit beshränk- ter Haftung, mit dem Siß in Büsbach; ihre Dauer ist unbeschränkt. Der Gé- sellshaftsvertrag ist am 14. Funi 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer alte und aller mit diesem Betriebe zusammenhängenden Geschäfte sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und die Angliederung von solchen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge- schäftsführer vertreten, von denen ein jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist» Geschäfts- führer sind: 1. Fabrikant Jonas Hay- mann in Aachen, 2. Fabrikant Hugo Kaufmann in Aachen, 3. Fabrikant reg Haymann in Aachen. Die öffent- ichen Bekanntmachungen der Gesell- haft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dem Kaufmann Fosef M in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Stolberg, Rhl., den 25. Juni 1929. Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hannu, [33699] Jn das Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist zur Firma Hansa-Werk, Aktiengesell- schaft Westerweyhe bei Uelzen heute eingetragen worden: Das Grundkapita! ist um 30000 RM auf 270 000 RM herabgeseßt und sodann um 30 000 RM erhöht. Es beträgt jebt 300 000 NRM und zerfällt in 275 Aktien auf den Fn- haber über je 600 RM und 450 Vor- zugsattien auf den Jnhaber über je 300 RM lautend. Der Gesellschafts- vertrag ist in § 3 (Grundkapital) und 8 18 (Vergütung des Aufsichtsrats und Gewinnverteilung) geändert. Amtsgericht Uelzen, 22. Funi 1929.

Waldenburg, Schles. [33700] Jn unser Handelsregister B Nr. 111 M on L Um O ba Der Waldenburger Automobil Centrale (W. A. C.) Gesellschast mit be- schränkter Haftung, Ober Walden- burg, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellshafter vom 23. April 1929 aufgelöst. Zum Liqui=- dator ist der Sttmiedémezister Fritz Gottschling in Ober Waldenburg bestellt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Warendorf. 5 i [33701]

Fn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 bei der offenen Handels- gesellschaft Seppelfrike & Viehmeyer, Marienfeld-Harsewinkel, eingetragen: Mühlenbesißexr Heinrih Seppelfricke ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- geschieden. Seine Witwe und seine 5 Kinder- als Erben sind als Gesell- schafter eingetreten.

Warendorf, den 26. Juni 1929,

Das Amtsgericht. Wicsbaden. / {33702] Handelsregistereintragungen. Vom 24. Juni 1929:

A Nr. 621 bei der Firma „H. W. Erkel“‘, Wiesbaden: Die Firma ist er- loschen. i

A Nr. 2848 bei der Firma „Ma- schinen - Handelsgesellschaft Jacoby «& Co.““, Wiesbaden: Die Frau Elise Jacoby is aus der Gesellschaft aus- geschieden. Gleichzeitig is der Kauf- mann Emil Konrad in Wiesbaden in die Gesellschaft als persönlih haftender Gesellshafter eingetreten. Zur Ver- treturig der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

Vom 25. Funi 1929:

A Nr. 2832 bei der Firma „Heil: brunn & Co.““, Wiesbaden: Der bis- herige Gesellshafter Fakob Heilbrunn ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Sesellshast ist aufgelöst.

A Nr. 2874: Firma „Wiesbadener Vürgersteig - Neinigung Hadlich «& Nupvpert“‘, Wiesbaden. Persönlich aftende Gesellschafter: Aba Walther Hadlih in Wiesbaden, Kauf- mann Willi Ruppert in Frankfurt am Main. Offene H Die Gesellschaft hat am 24. Funi 1929 begonnen, Zur Vertretung der Gesell- haft ist nur der Gesellshaster Walther Hadlich ermächtigt,

__ Vom 28. Juni 1929:

B Nr. 135 bei der Firma „Dyeer- hoff «&« Widmann, A.-G.““, Wies- baden: Die Gesamtprokura des Ober- ingenieurs Karl Kromer in Berlin ist dahin erweitert, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft auch für den Bereich der Niederlassung in Berlin gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder cinem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

B Nr. 781 bei der Firma „Hotel- maatshappij Wiecsbaden“‘, Siß s’Gravenhage in Holland mit einer

Zweigniederlassung in Wiesbaden untex der Firma „Naamloze Vennottischav (Liftiengeseilschaft) HSotelmaatschap- pij Wiesbaden, Zweigniederlaffung Wiesbaden“; Fustizrat Dr. Biel ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden und an seiner Stelle Bankprokurist Nobert Deist in Wiesbaden gewählt. Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.

Wolkenstein, [33703] Auf Blatt 206 des Handelsregisters,

die Firma Priv. Löwen-Apotheke Walther Günther in Wolkenstein betr.-1stt am 31. Mai 1929 eingetragen ivorden: Die Firma lautet künftig: Priv. Lötwen-Apotheke Walther Kamke. Der Apotheker Walther Günther ist uelHieden, Der Apotheker Walther Egon Heinrich Kaimke in Wolkenstein ist Fnhaber. Das Amtsgericht Wolkenstein.

Zeitz [33704]

Jn unser Handelsregister A F unter Nr. 35 bei der Firma C. H. Oehmig- Weidlich in Zeiß folgendes eingetragen worden: Kommanditgesellschaft. geschäftsführenden und persönlich haften- den Gesellschafter: a) Geheimer Kom- merzienrat D Thieme sen. in Zeiß, b) der Kaufmann Friedrih (Friß) Thieme in et sind fortan nur no Kommanditisten. Jhre Einlagen be- tragen zu a) 75 555,23 Reichsmark, b) 7709,35 Reih8marf.

Die Gesellshoft ist daduxch eine Honimariaiaele [schaft geworden. Die Prokura des Kaufmanns Walter Senf in Zeiß ist erloschen.

Hoit, den 6. Juni 1929.

Amtsgericht.

Zeitz. (33705)

«Fn unser Handels3register B ist heute unter Nr. 83 die Firma Zesy-Gold Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung, Zeit, eingetragen worden,

Gegenstand des Unternehmens: Pro- visionsweiser Vertrieb des Brotauf- trichs Zesy-Gold und ähnlicher zuckex- haltiger Erzeugnisse. Grundkapital: 20 000 Reichsmark. e Kaufmann Friedrich Bressel in Zeiß. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1929 festgestellt, Der Geschäftsführer ist berehtigt, die Firma allein zu ver- treten und zu zeichnen.

Zeiß, den 11. Funi 1929.

Amt8gericht.

Zeitz. [33706] Jn unserxr Handelsregister A ist unter Nr. 340 bei der Firma Gustov Höhne in Zeiß folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeit, den 12, Funi 1929. Amisgericht.

Zeitz. : [33707] Jn unser Handelsregister A ist unter Nr. 365 bei der Firma Karl Baumann in Zeiß folgendes eingetragen worden: Junhaber: Kaufmann Fohannes Bau- mann in Zeiß. Zeiß, den 18. Juni 1929. Amts8gericht.

2. Gülerrechts- regîiiter.

Norähausen. [33898]

In das Güterrehtsöregister Nr. 84 A ift am 24. Juni 1929 eingetragen:

Die Eheleute Kaufmann Kurt Heinrich Waldemar Kaiser und Ella geschiedene Hoffmann geb. Gerlach in Nordhausen haben durch Vertrag vom 29. April 1929 die Verwaltung und Nutznießung des Ehe- mannes ausges{lossen.

Amtsgericht Nordhausen.

4. Genofsenschaïls- regiiter.

Allstedt, Helme. [33871] Bei der in unserem Genossenshafts- register unter Nr. 4 eingetragenen Ge-

nossenschaft Ländlihe Spar- und Dar- Ee Wolferstedt, eingetragene Ge-

nossenshaft mit beshränkter Haftpflicht in Wolferstedt, ist heute eingetragen worden:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1. Hugo Schlißke, Landwirt, Wolferstedt, 2, Karl Kästner, Landwirt, Wolierstedt'

Neu gewahlt wurden: 1, Hugo Eube, Wolferstedt, 2. Friedrich Brütting/ Wolser]\tedt.

Allstedt, den 1. Zuli 1929.

Thüringishes Amtsgericht.

Aiïitenburg, Thür. [33872]

Im Genossenschaftsregister ist heutè untex Nr. 72 eingetragen worden: Gee meinnüßige Handwerker - Baugenossen- haft für Altenburg und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit bee shränkter Haftung, in Altenburg, Thür, Das Statut ist am 2, Mai 1929 fest- gestellt worden. Gegenstand des Untere nehmens ist der Erwerb von Grund- stücken sowie der Vau und die Ver- ivaltung von gesunden und zweckmäßig eingerihteten Häusern zum Vermieten oder Verkauf.

Altenburg, Thür, den 29, Funi 1929,

Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. : ___ [88873]

Jn das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Die Nabburger Eierabsaßgenossen- haft (O. V. A. G.), eingetragene Gé- S mit beshränkter Haftpflicht, ae bburg.

as Statut ist vom 17, Funi 1929,

Gegenstand des Unternehmens ift dig erin des Absayes von Eiers aus den Geflügelhaltungen der Mit- glieder zu möglichst înstigen Preisen,

Amberg, den 1. Juli 1929.

Amtsgeriht Registergericht.

Hamburg. [33874] Eintragung in das Genossenshafts-

register. 29. Zuni 1929. Verkaufsgenossenschaft des elek: trotechnischen Gewerbes im Staats- gebiet Hamburg, eingetragene Gé- nossenschaft mit beschränkter Hafts pflicht. Siß: Hamburg. Statut vom 17. Mai 1929. Ge E des Unter- nehmens ist der_ Einkauf 1m Großen voy Beleuchtungskörpern, N und Apparaten und die Abgabe im Kleinen an die Mitglieder. 1. Zuli 1929. : Grundstücks-Genossenschaft „Nie: derelbe““ eingetragette Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Siß: mburg. Statut vom 21. Funi 1929. egenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und givedmähi eingerihteter Wohnungen - durch dey Bau von Häusern in allen Stadtteiley E und in der Umgegend Hams- urgs, ferner die Vermietung der er- bauten Wohnungen. , Amtsgericht in Hamburg. -

Homberg, Oberhessezn. (33875] Jm Genossenschaftsregister des unter- ihneten Amtsgerichts is begüglih des par- u. Vorschußvereins Homberg, ein-

getragene Genos\enshaft mit be-

schränkter Haftpflicht, in Homberg a. d.

Ohm, am 19. Juni 1929 folgendes ein-

getragen worden: [

1, Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kredil- vertehrs sowie zur Förderung des Sparsinns;

2, dur Beschluß der Generalver- sammlung vom 21, Mai 1929 ist an Stelle der bisherigen Saßung eine neue Sazung angenommen worden.

Homberg-Oberhessen, 19. Juni 1929.

Hessishes Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [33878]

Genoffenschaftsregister des Amts- gerichts in ORRER Tes» es i

Eingetragen am 22. Pn 1929 bei Nr. 280 Fischereigenossenschaft Cranz, Ostpr., —: Die Genossenschaft ist dur Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1929 aufgelöst.

Am 28. Juni 1929 bei Nr. 300 Soziale Siedlungsgenossenschaft Guten- eld éingetragene Genossenschaft mit be- f ränkter Haftpflicht —: Gegenstand des Unternehmens 1 jeßt: Die Schaffung von Eigenheinten für Minderbemittelte durch Siedlungsbauten sowie die Ueber- nahme und Beteiligung an Betrieben, die mit der Darchführung dieses Zwecks in Verbindung stehen, um sie von ihren Mitgliedern, soweit es angeht, selbst ausführen zu lassen.

Langensalza,. : _[83877]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer 25 is Le Ländlihen Spar- und Dar rwa Sundhausen, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpfliht in Sund- hausen, eingetragen worden: Die Zahl der Geschäftsanteile ist auf 60 erhöht,

Langensalza, den 29. Juni 1929,

Das Amtsgericht in Langensalza.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. T y r ol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil R V.: Oberrentmeister Me y er . Berlin, Berlag der Geschäftsstelle (F.V.: Meyer) in Berlin.

Druck der Preußischen DruereÏ, und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin, Wilhelnstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanze!gér Nr, 154 vom 5, Juli 1929, S, 3,

[33943] [33558]. Mitteldeutshe Grundstücks- Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiengesellshaft, Leipzig. Aktiva, Bilanz per 31. Dezember 1928. |“6rundstüWe ....., 68 586/47 Alba RM s SOIs - «832 900,—

. - reibun 700,— 32 200|— Grundstückserwerbskonto 760 740/48 Meta d Imma ert T 1 Déllforen «+ = « «« «L - B86 s G

—— | Maschinen . . 18200,— 766 119/94 Abschreibung 3 500,— 14 700|-— Passiva Rohrleitungen 3 420,— Aftienkapital . . . « . .| 100 000|— | - Abschreibung ._690,— 2 730|— Areditoren . » » « « « «} 661 47/7/96 }Kelelvagen .. », 7,200,— Gn e e a ese 4 642/38] , Abschreibung, . 1400,— 5 800|—- 941 Kohlensäuxeflashen und ; E 5E Ventile . «, 117 850,— Gewinn- und Verlustrechnung Zugang 9 906 50 ver 31. Dezember 1928. N l t —— ——— e 120 756,50 Soll. RM |3 Abschreibung _ 27 830,50 92 926|— C AoNen, L 50/89 | Werkzeuge, Geräte, Ein-

U «ee 0 06 4 642/38 | richtungen « . « « «« 2|— 1693/37 Fuhrpark as a A B 6|— em izrten (hem 4 ABCNL I APICre. Und Beteilia

Haben. e S Qn e 101 102|— Vortrag aus 1927 « «« « : 164/514 Debitoren. „. » « « «. e e |- 786 547/39 Sen oa ao E 1 104 600|86 4 693/27 V O S assiva. Der Vorstand. Al i 900 000|— Lein QUL Mee Od 4 e 23 000|— Der Aufsichtsrat besteht nah Neuwahl | Hypothekenschulden . « 18 000|— durch die ordentliche Generalversammlung | Rückständige Dividende 904/50 vom 13. 6. 1929 aus den Herren : Konsul | Kreditoren . . . . ., . j 102 825/73 Georg Priem, Dresden, Dr. Haus | Reingewinn: Gewinnvor- Schaefer, Leipzig, und Direktor Wilhelm trag a, 1927 3485,98 Frie, Dresden. Gewinn pro SCIAAA E OREMPON 20 AGTE H E T 1928 ,. , . 56 384,60 59 870/63 [32665] - 1104 600/86 Gewinn- : ; vinn- und ———— Gewinnz und Verlustrechnung T Ex . C em er . Gerau 180 073/37 Î c 5 Soll, O en, Bruttoge\chäftsgewi S 3 Steuern u. a. . . 68 180/31 O E Ps 8 E H Abschreibungen . . . . « 34 120/50 Verlust 1928 . . 9545,74 Reingewinn: Gewinnvor- —+ Reservefonds 3 192,03) 6353/71 | frag a. 1927 3485,98 Cette irte tirte ene -=—_—} Gewinn pro 180 073 D 1928 »« . 56 384,650 59 870/63 _Bilanz per 31. Dezember 1928. 162 171|44 Kasse, Bank und Postschek- Gewinnvortrag L S 3 485/98 Uan 1 845/79 | Pachten, Mieten, Zinse1 A E C 158 685/46 arenbestandu e s 110 438/02 39 14 MACIAIeriaE » a oe a M os E E U Grune 537 800|— |. În der am 22, Juni 1929 stattge- M S 3 000! fundenen Hauptversammlung wurde Herr U S : 9 000|— | Komnmerziènrak F. Schäyer in den Auf- Verlust 1928 . , 9545,74 - M e a ; Hi Eee A2 3537 Ey acher Kohlensäure-Zunouftrie —+ Neservefonds 3 192,03 L t Attiengesellschaft, 122 656/50 ' Der Vorstand, Raydt. Pasfiva, E A i e 90 000|— | [39662] VNeDHO Ie Ge e s l I AS . A tf as es, 1020820 Friedrich- Richter & Co. gpotgelen » « » » «« » 200000] Aktiengesellschaft, Rathenow.

722 656/50

Bilanz am #1, Dezember 1928,

Verlin, den d. Juni 1929, : | e-Marlut““ Handelsaktiengesellschaft „Aktiva. RKM |s§ für Judustricerzeugnisse. Grundstücke und Gebäude: Der Vorstand, Martin Luther. Buchwert am 1. 1, 1928 [33308)} Zugang 1 258,86 __Œ 330 058,86 Westdeutsche Tiesbohr A.-G., Abschreibungen 6 058,86 | 324 000|— Essen. Maschinen, Werkzeuge und Nechnungsabschluß Einrichtungen: am 31, Dezenmber 1928, Buchwert am 1.1. 1928 i 34 798, _ Vermögen, RM * F] * Zugang . . 16 099,87 Schuldner S ee 0s 17 593/67 O 897.87 C! L e 43 | Abgang 2 290,56 | Patente S 6 000|— Abschreibungen 7 607/32 41 000 NIODIGELIE . eo a a6 160 4000 g 4 L V 31 400|— | Modelle: Buchwert am 1. 1. Ne ae 2500—| „1928... 0 O «e ei és 18 334/03} Zugang . 6336,58 Mobilien 0-0/0 00 750 Hai 6 337,98 Kapitaleinzahlungskonto 37 500|— Abschreibungen 6 336,58 | 1/— 284 601173 Patente A e Se 1|— Verbindlichkeiten, | | | Kase L Posts4ekcutbabe; Ap U e, 30 937/50 Wechsel ostsGedguthaben L s AbUentapltal s «l 240000 Wertpapiere 2 Gewinn . ooo 00) 13 664/23 | Hypothekenforderungen . . 2 000|— 9 Debitoren, «c «« «h 18299560 G A Vorräte 333 000 ewinn- und Verlustrechnung B 07 T1100 Ae K | lustr erlust 1927 . 144 091,06 —— os Jahr 1928|, 1928 . 9460233| 23869339 h Soll, NM |„ 1 082 366171 Buweisung an die geseßliche G Passiva, N Gle 1366/40 | Aktienkapital . . , . , , | 600 000|— Saßzungögemäße Vergütung 1366/40 | Hypotheken... .| 52744|— Bud „Bewinnverteilung 10 625|— | Bankschulden . « « . « «| 241 720|89 ortrag auf neue Nechnung 306/43 | Buchschulden . . « « « «| 128 395/24 13 664 23 Akzepte 0.00.0 6 M S 59 906/98 Haben. R g 1082 366/71 Gewinn nach Abzug der Gewinn- und Verlustkonto Abschreibungen von NM am _ 31, Dezember 1928, M2 L N 13 664/23 RM [s 13 664123 Ao aus 1927 . 144 091/06 vo Seh e Generalversammlungébescluß | Steuern und Abgaben - - | 20 749/11 27. Juni 1929 wurde die Dividend j Bio : auf b v. H, fr jede voll dibibbabett Abschreibungen und Dubio 28 084/29 E und i e v. H. für 498 719/18 e mit 29% eingezahlte Aktie festgeseßt. i 45 Die Dividende kann sofort ge n Ei: On E 8 620 34 l'eferung des Dividendenscheins Nr. 1 bei | Rüstellungen ‘u. Arbeiter: ; unserer Geschäftskasse oder ee U sfo da i 42 263 bei der Rheinischen Effekten- und Verlust U E 938 693/39 Wechfelbank, Chassée & Co., Essen, S _ Maxstraße 10, erhoben werden, 498 7191/18

Essen, den 27. Junt 1929, Der Vorstand . der Westdeutschen Tiefbohr A.-G,

Der Aufsichtsrat, Bla u, Vorsitzender. Der Vorstand, Carl Be rgmann,

\ [31509]

[33241]. J. Vanning A.-G.,, Hamm i, W, Bilanz pro 31. Dezember 1928,

Bilanz am 31. Dezember 1928,

[33574].

Universitas Deutsche Verlags=

per 31, Dezember 1928,

Gesellschaft8haus zu Coburg berufen,

Coburg e. G legen. : Coburg, den 28. Juni 1929.

Akt.-Ges, in Liguidation, Der Auffichtsrat. Dr. Bretzfeld, Vorsitzender.

E Et E E C E T I-I E” M Is

[33205]. Bilanz am 31. Dezember 1928,

ein-

Aktionäre, welche an der Generalver- fammlung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die Hinterlegungs\cheine der Neichsbank oder eines Notars \pätestens bis zum 19. Fuli 1929 bei der Gesellschafts- kasse oder der Direction der Disconto- Gesellschaft, Coburg, oder der Vereinsbank . m. b. H,, Coburg, hinter-

Hoffmeister & Grafser, Möbelfabrik [32296]

514 496/62

Anlagewerte . , 154.034 S Aktiengesellshaft, Berlin, Betriebsmittel . . . . . | 203 682/15 Vermögensaufstellung Gewinn und Verlust: am 31, Dezember 1928, u 9E 19 23 38139 Vermöge M [2 U L j t G Verlust 1928 ._. 59 803,56 | 83 184/95 | Bank-, Postschecck- u, Kassa- ae 440 901/10 Bechfelfonto T A / : S ußenstände « « « « - « | 202 293/42 Aktienkapital . « « » « « | 214000|— Vorauszahlungen an Ver- Berpslictuligelt « s e s T CO11OT fax uo... 18 417/90 Hypothek. „o 69 300|— | Papiervorrat « » « » « « ö 217/45 @ 440 901110 ana ita s 00/9 193 567/55 Gewinn- und - Vexluftrechnung Uinbautono r ; 18 668 2

Rohgewinn. « «

Universitas

[33559], Deutsche

Deutsche Verlags-Aft.-Gef.

N L Aufwendungen . . . . .| 227924391, Schulden; AbsMreblngen «S 4 179/05 | Aktienkapital . . . .., 150 000 |—- Uneinbringliche Forderung . 1 477|— | Guthaben der Kunden „, 1 870/62 Gewtnn und Verlust: Gd e ¿a 06 278 866/48 Verlustvortrag aus 192€ O ees as 25 000|— u: 1020 a ofe P 20 98IISI I C e o o 6 o 6 2 200|— 256 961153 Deckungskosten E 30 121/48 96 961/83 L e ia Aa : 19 320|— Z idstellung für Steuern « 6 689/70 Griräge « «l D 1072770881 8 i Verlustvortrag aus 1926 u. O L 1927 . . , 23 381,39 514 496/62 Verlust 1928 . . 59 803,56 83 184/95 Gewinn- und Verlustrehnung 956 961 961 83 am 31, Dezember 1928.

Laut Beschluß der Generalversammlun : RM [H vom 7, Mai 1929 tritt die Gesellschaft in | Verlust aus 1927 , . | 2528244 Liquidation. A Geschäftsunkosten , « « « 275 096/03

Zur Vorlage der Liguidationsbilanz wird | Abschreibungen « « « « - 50 855/78 eine außerordentliche Generalver- | Kundenverluste . . « » 536|— sammlung auf Dienstag, den 23, Juli | Küstellung für Steuern 6 689/70 1929, vormittags 9 Uhr, in das MCINOelDt s 6 428/34

358 888|29 358 888[29 Berlin, den 1. Juli 1929,

E E RTE Ae A A

Erdöl-Aftiengejßellschaft zu Berlin, Vilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen Beteiligungen 1, Wext- DODICLE s e ies 2e VOLLUE ea Scheck- u. Wechselbestand Kassenbestand, Reichs3-

An Aktiva, N 19) Grundstückskonto . . ., 135 000|— Gebäudekonto: Buchwert

p.1, 1,1928 319 630,—

Abschreibung . .7 363,— 312 267|— Gleisanlagekonto : Buchwert]

p. 1. 1,1928 7 200,—

Abschreibung - 1 200,— 6 000|— Maschinenkonto: Buchwert

p.1,1.1928 293 088,—

Abgang « . 8 268,—

284 820,—

Zugang « « 28 022,05

312 842,05

Abschreibung - 33 742,05 279 100|— Werkzeug- und Fndentarkto.|

Buchwert per 1. 1, 1928

63 409,—

Zugang « « 15 462,—

T8 S7

Abschreibung 7 551,— T1 320|— Kontokorrentkonto:

Vank- und Wechselgut-

haben . . 85 950,75

Debitoren . 139 501,10 220 4531185 Warenkonto; Vorräte lt,

Sven E 499566136 Kassakonto, Bestand , . 1 833/59 Disagiokonto . 12 524,40 /

Abschreibung 524,40 12 000|— Gewinn- und Verlustkonto;

Saldo per 1, 1, 1928

: 121 170,91

Abschr. p,1928

50 380,45

Ge-

winn

per 1928 47 573,88 2806,57 |__123 977/48

1 600 516/28

Per Passiva.

Aktienkapitalkontoz Stammaktien 1 100 000,—-

Vorzugsaktien 5 000,— | 1105 000|— Kontokorrentkonto :

Anzahlungen 244 482,02

Akzepte 41 657,26

Kreditoren in

lfd. Rechnung 53 512,13 | 839 651/41 Arbeiterlohnkonto - - - - 8 420/87 Hypothekendarlehnsfonto

150-000,— Tilgung . . 2556,— 147 444|— 1 600 516/28 Gewinn- und Verlustkonto pro Il. Dezember 1928. An Debet. RM [N Vortirág pex 1.1.1928 121 170/91 O e 6 d 349 769/37 Allgemeine Unkosten « 433 092/01 AVUrebUngen s ¿ s o. 50 380/45 28 954 412/74

Per Kredit,

AVALENIONTO « e «64 830 435/26 Bilaiglolllo 6 «o oe 123 977/48 954 412/74

Der bisherige Aufsichtsrat wourde ein- stimmig wiedergewählt,

__ Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1928.

Besitz. RM Grundstüde #0 E #0 56 800 S: Gebäude . . . 437 005,02

Abschreibungen 4 405,021 432 600|— Maschinen, In- ventar 2c. « . 819 870,94 Abschreibungen 65 656,23 | 754 214171 Borrâte ch0 T 0. 00 T4 198 000 Gbidins OVDeTUNden «. l G4 Verlust des Geschäftsjahres 48 203/71 » 1 653 949 42 Verbindlichkeiten, Aen 1 200 000|— Gläubiger undNükstellungs- posten * . . . . . . , 453 949 42 1 653 949/42

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31, Dezember 1928.

Soll, RNM |»9 Allgemeine Ge\chäftsunkosten 04 54885 Gründungsfkoslen . ,., 67 765/22 Abschreibungen « . « 70 061/25

192040 32

„_ _Saben, Erträgniskonto . « «| 14417161 Welt n 12S . __48 203/71 192 375132

Chemnitz, am 31. Dezember 1928, Nowa Strumpffabrik Aktiengesellschaft, Der Vorstand. Horst Pfotenhauer. Dreiheller.

{31510] Nowa Strumpffabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Der Aufsichtsrat unserer Ge)ellsaft

seßt sich wie folgt zusammen:

1, Herr G. Carl Lahusen, Bremen, Vorsißer,

2. Herr Dipl. - Ing. Heinz Lahusen, Bremen, stellv. Vorsitzer.

3, Herr Hans Lürman, Bremen,

4. Herr Dr. Frit Meister, Bremen.

Chemnitz, den 14. Juni 1929,

Attiva. RM |5,

Et s e e 100 000|— Grundstücke:

Bestand « « 743 802,54

SBitiang « » 9550,26 753 35780

Gebäude: A Bestand « 1% Abschr.

1 205 478,92 12 054,78 1193 424,14 | Zugang 61 704,63 ] 1 2065 12€ Maschinen und Geräte: Bestand . . 153 861,— 10% Abschr. 15 386,10 138 474,90 ZUOaNg « « 2091,86 Hausrat: Bestand . . 169 430,70 10% Abschr. 16 943,—

J e

152 487,70 “f: fchreibungen .-.-.-,

Zugang . . 82 900,32 | - 265 388/02| Nitht erbobo Dividende BEtnebotoe «a 19 550/31 | Bürgschaften 1, Hinter- Aar E 7.575] - legungen 1979061,15 E N , 1 156|84| Verbindlichkeiien « « «

Laufende Rechnung:

: 140-566/75

bank- und Postscheck- Ca e Bürgschaften u. Hinter- legungen 1979061,15 Bankguthaben und son- stige Forderungen «

RM |H |

2 253 071/69 |

36 418 765|74 7 533 68270

642 520/39 933 131 E

l 23 181 146/62

Passiva. Aktienkapital: 259000 Jnhaberaktien zu je RM 400,— 100000000,— 200000 Na- mensaf!, zu je RMû,— 400000,— Gesetzliche Rüdlage . « Hypotheken, Restkauf- gelder und noch nicht eingelöste Schüldver-

Reingewinn 0:0. E. f

140 262 318/91

100 400 000 10 040 000|—

l

4 526 5808L

25 459/20

18 370 143/38 6 900 135/52

2 540 71479] Gewinn- und Verlustrechnung Passiva, e ver 31, Dezemver 1928. Stammaktien. . . . . . | 2000000|[—]|" / S T Vorzugsaktien « « » « «| 80000/— a S RM [H Schuldverschreibungen T. | 4s 500|—| Seschästs- u, Verwaltungs- Rücklage T E S 208 000|— kosten S020 S S S 2136 945 62 Hypotheken- und onttias Rohgewinn 11 897 475,57 Gläubiger . . « « « 154 84182 | Abschreibungen . . », « « | 4997 340/05 Dividendenrücstand « » |. . .716|—| Reingewinn: Vortrag aus eten ee ooooo: 4000— A ub 630 255,19 Reingetvi 0050 S - , 1! ties L 1928 . , 6269 880,33 | 6 900 135/52 Gewinn- und L Le ends ; A am 31. Dezember 1928, ___ Haben.

Gewinnvortrag aus 1927 , 630 255/19 gin Soll, RM [5 | Geschäftserträgnis . « « « |17 751 709|/5L Gie 6 307/26 | 70 Generalunkosten , „5 397 162|— N eide O Abschreibungen: Die für das Geschäftsjahr 1928 auf

Gebäude, . 12 0854,78 unsere Aktien Nr. 1—250 000 durch die Maschinen u. Generalversammlung genehmigte und auf Geräte , « 15 386,10 6% festgejeßte Dividende gelangt mit Hausrat , « 16 943,— | 44 383/88 | 24 RM. pro Aktie abzüglih 10% Ka- téingeioinn T 46 166/97 pitalertragsteuer gegen Einlieferung des : E Gewinnanteilscheins Nr. 6 von heute ab

494 010/11

Haben. Vortrag aus 1927 „5 192/75 Betriebseinnahmen 5 « » 493 817136 494 010/11

Die lt. Beschluß der Generalversamm- lung zux Verteilung gelangende Dividende von RM 8,— pro Aktie kann ab heute bei den Filialen der Dresdner Bank oder bei der Kasse dec Gesellschaft gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins sür das Geschäfts- jahr 1928 in Empfang genommen werden.

Das saßungsgemäß ausscheidende Mit- glied des Aufsichtsrats, Admirol a, D. Hans Bene, Bonn, wurde wiedergewählt,

Vad ca den 29. Juni 1929,

Aktien-Gesellschaft Vad Salzschlirf,

Dex Vorstand,

bei den Banken:

Dresdnex Bank, einer ihrer Filialen, und München,

zur Auszahlung.

Generaldirektor

Reinhold Dehnke.

Haeseler, 4 j

Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen, Berlin W 56, odex

S, Bleichröder, Berlin W. 8,

A, Schaaffhausen’scherBankverein, Köln, oder einer jeinerx Filialen,

Hardy & Co. G. m, b, H,, Berlin W. 56

Zuckschwerdt und Beuchel, Magdeburg, Norddeutsche Bank in Hamburg

Verlin, den 29. Juni 1929, Dex Vorstand.

Dr.-Jng. e. h, Ernst Middendorf- lb Del le Rid, Fe nd Hans Gröber, Dr. Friy Haußmanw