1929 / 154 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Gdiitin

[34467] Kaim - Pianoforte-Aktiengesell\cchaft, Kirchheim-Teek.

Die fiebente ordentliche General- versammlung findet Montag, den 22, Juli 1929, nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt. Die Aktionäre werden hierzu eingeladen.

Tagesordnung:

1, Feststellung der Jahresbilanz nebst (Bewinn- und Verlustrehnung für das abgelaufene Geschästéjahr.

2. Gntlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3, Verschiedenes.

Der Vorstand.

[23103].

Polyphonwerke-Uktien- geselischaft, Leipzig-Wahren. Auf Grund des Beschlusses unserer

ordentlichen Generalversammlung vom §1, Mai 1929 sowie auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Ver- ordnung liber Goldbilanzen fordern wir die Fnhaber unserer Aktien über RM 80,— auf, ihre Stücke, und zwar die Nummern 1—4000, 4301—33 004, 39 671——T73 336 mit Gewinnanteilschein für 1929 und die Nummern 4001—4300 mit Talon zum Umtausch in neue Aktien lber RM 400,— einzureichen.

Der Umtausch vorstehender Aktien erfolgt bis spätestens 1. November 1929

in Verlin bei dem Bankhause Martin

Schiff, Jägerstraße 9, oder

bei dem Bankhause Gebr. Arn-

Hold, Französische Straße 33e, oder

bei der Berliner HanDdels8-Gesell-

schaft, Behrenstraße 32/33, in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold, Waisenhausstraße 20/22, in Leipzig bei der Filiale der

Deutschen Bank, Rathausring 2, in München bei dem Bankhause

H. Aufhäusßer, D 20, in Amsterdam bei dem Bankhause

Gebr. Teireira de Mattos,

Spiegelstraat 6,

unter Beifügung zchlenmäßig geordneter Nummeruverzeichnisse, für welche Formu- lare bei den obengenannten Stellen er- hältlih find, während der üblichen Ge- {chäftsstunden.

Für einen eingereichten Nennbetrag von RNM 400,— wird eine neue Aktie im Nenn- werte von RM 400,— mit Gewinnantei!ck schein Nr. 35 und ff. nebst Erneuerungs? f“ fchein ausgegeben.

Den Aktionären, die ihre Aktien. dem |- Sammeldepot angeschlossen haben, wird]. Teine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein- reichung der Aktien an den Schaltern dex obigen Stellen erfolgt ist; in andere Fällen wird die üblihe Provision in An- technung gebracht.

Die Aushändigung der neuen: Aktieu |y erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der |- über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung Vbei derjenigen Stelle, welche sie ausgestellt hat. Die Be- \cheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein- reichers der Bescheinigung zu prüfen.

Die Jnhaber von umzutauschenden Aktien über RM 80,-— sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschauffor- derung, das heißt bis zum 5, September 1929 einschließlich, durch schristliche Er-]. klärung bei uns Widerspruch gegen den |, Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforder- lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einèni Notar, einer Effektengirobank oder einer ver} obengenannten Umtauschstellen aus8ge- stellten Hinterlegungsscheine bei uns hin- terlegt und dort bis zum Ablauf der Wider- E beläßt. Fordert der Aktionär

ie hinterlegten Urkunden vorzeitig zurüd, so verliert der von ihm erhobene“ Wider- spruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Fnhaber der Aktien über RM 80,—, deren Stücke den ehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Attien erreichen, dem Umtausch“ wider-

sprechen. )

Troß Einlegung eines Widerspruchs bleibt ein freiwilliger Umtausch zulässig; diejenigen Aktien, welche ohne Wider- spruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden als freiwillig zum Umtausch ein- gereicht behandelt und entsprehend um- getauscht. s 0

Alte Aktien über RM 80,—, die- nicht bis spätestens 1. November 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch oin- gereicht worden sind, werden gemäß 290 |- HGB. für kraftlos erklärt. Ebenso. werden solche Aktien für kraftlos exklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des , Umtausches ermöglicht. :

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stüde werden für Rechnung der Beteiligten ver- fauft. Der Erlös wird nah Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Wir werden baldmöglichst bei dem Vor- stand der Verliner, Dresdner, Leipziger und Münchener Vörse beantragen, die neuen Stammaktien in gleicher Weise wie die alten bis zum 27, Oktober 1929 für lieferbar zu erklären; alsdann werden vor- aussichtlich die alten Stammaktien für nicht mehr lieferbar- erklärt werden.

Berlin, den 1. Juni 1929, Polyvhonwerke-Aktiengesellschaft. Der Vorstaud, Borchardt.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs8- und Staat3anzeiger Nr. 154 vom 5, Juli 1929, S, 3,

Zweite Aüzeigenbeilage zum Reichs- und Staat83anzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1929, S, 4.

Kraftlo8erklärung. / Bezugnahme auf unsere im

Preußischen

Fabrik? photographisher Papiere vorm. Carl Christensen, Actiengesellschaft, Dresden. Vilanzkonto per 31. Dezember 1928,

Die Generaiversammlung Gesellschaft findet am Donnerstag, den 1. August 1929, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Ernst Coh- nig zu Berlin, Bellevuestraße d, Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft deutschen Notar oder bei einem deut|chen Bankhaus erfolgen.

Tagesorduung : ¿ und Genehmigung der aan und des Geschäftsberichts für

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Verschiedenes.

Nürnbergerstraße 5 Grundstücks8verwertungs - Aftien- gesellschaft zu Berlin,

Der Vorstand.

Dresdner Albuminvapierfabrik

t durch Beschluß der

Gebrüder Luiz Maschinen- fabrik und Kesseischmiede, Darm Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. August 1929, 6 Uhr, im Sißungs Darmstadt, L

Perlmutterimport- Aktiengesellschaft,

Vilanzkonto am 31. Dezember 1928, P - i Hamburg. Bilanz per 31. 12. 1928.

YUdlerwerke vorm. Heinrich Kleyer

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Kapitalherabseßzung (3. Bekannt- machung). ordentliche unserer Gejell hat u. a. besch

Zuersabrik Rheingau UA.-G,, Worms a. Rh.

1, Aufforderung zum Umtausch

der Stammaktien zu NM 40,—.

gemäß der ührungsverordnung zur Gold- bilanzverordnung die Fnhaber unserer Stammaktien über RM 40,— auf, ihre dazugehörigen winnanteilsheinbogen Gewinnanteilscheinen eines arithmetish geordneten, doppelt Nummernverzeichnifss spätestens bis zum 15, Novem

1929 einschließli

zum Umtausch in neue Stammaktien wber RM 1000,— bzw. RM 100,— bei nachstehenden üblihen Geschäftsstunden einzureichen: bei der Süddeutschen

Staatsanzeiger «ahrgang 1929, am 6. Februar, 8. März und 9. April veröffentlihten Bekannt- machungen, Global-Aktien zu RM 40,— gemäß dex 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung Über 7, Juli 1927 (RGBl. 1 S. 176) be- treffend, erklären wir hiermit die nah- stehend verzeihneten 19 Stück Aktien zu RM 40,— für kraftlos:

, 5429 15370 15558 15763 15764 15784 16935 16936 17590 17977 17997 23449 23450 23451 23452 23453 23454 23456 23456.

auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien un- f werden gemäß §8 290 B. börsenmäßic verkauft Der Erlös wird für die Be- en zur Verfügung gehalten bzw. technung der Beteiligten bei dem Amtsgericht Berlin-Schöneberg hinter-

3 Zuli 1929.

Die Gesellschaft i Generalversammlung 1929 aufgelöst. Unterzeichnete

Vermögen. Betriebéanlagen . . Beteiligungen . Kasse, Postsheck Ban

S S 29S S 2M

Zum Liquidator ist der Nechtsanwalt Dr. Eduard Ackermann, Ber! in W 35, Der!|flingerstr. 23, Die Gläubiger der Ge- sellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche

bei der Gesellschaft anzumelden. s| Berlin, den 2. Juli 1929.

Der Liquidator:

nachm'ittags immer dexr Ge- andwehrstr. 38, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Bericht des Vorstands über abgelaufene Geschäftsjahr.

Kaslälouto: Wechselkonto . Bankguthaben . Debitorenkonto Warenkonto

Inventarkonto

Utensilienkonto Kontokorrentkonto Gewinn- und Verlusikonto

eneralversamm- chaft vom 1. Maïi ssen, das Stamms kapital von RM 19250 000,— dur der Aktien im Ver- auf RM 9 625 000,—

Nachdem die Eintragung dieses Bes ses in das Handelsregister er ordern wir die Fnhaber un tammaktien auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnantei Gewinnanteils für 1928/29 u. ff. mit einem zahlene mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 29, September 1929 eint- nachfolgenden

der Darmstädter und Nationalbank Kommatt- ditgesellshaft auf Aktien, Frankfurt a. Darmstädter und National- Kommanditgesellschaft Aktien Filiale Franksurt ain) oder i bei der Allgemeinen Elsässische@ Tie a Filiale Franks

eines Nenn- M 200,— big

bestellt worden.

Goldbilanzen

Materialbestand « 4 : ; Verlustsaldo

zusammenleg ältnis von erabzuseßen.

Ackermann. Aktienkapitalkonto

Begleitung Gewinn- und Verlustkonto.

Kreditorenkonto Aktienkapitalkonto . Neservefondskonto . .

Gew.-u. Verlkto. : Gew.28

Gewinn- und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1928/29. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. : . Beratung über die Zukunftsmög- lihkeiten der Gesellschaft. ¿ Die zur Ausübung des Stimmrechts emäß § 15 der Saßungen erforderliche Hinterlegung : 11 ! außer bei der Kasse der Gesellshaft bei und Nationalbank und Berlin

Verbindlichkeiten.

] Aktienkapital lftiengefsellschaft für Braunkohlen:

enofor : t e ausgefertigten und Industrié,

r Uv

Gesellschaft werden hierdurch zu dex am Freitag,

12 Uhr, in Dessaù, Kavalierstr. 29/30, ordentlichen General-

Handlungsunkostenkonto

Gewinn- und Verlusikonto. Vortrag aus 1927

rer Gesell serer Gesells Bilanzkonto . ,

und 219 H.-

Gewinn- und Verluftrechnung. T E stattfindenden versammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1. Vorlage des Geschäftsberichts und

Unkostenkonto Zinsenkonto . . úInventarkonto G 12S s

in Mannheim: b Disconto-Gesellschaft deren Niederlassungen,

Handlungsunkosten , . Dresden, den 27. Juni 1929,

Darmstädter Bilanz am 31. Dezember 1928. Sa Baus in Darmstadt _Der »rstanv. owie deren sänttlihen Niedexlassungen E E E pätestens am 3. August 1929 unter Bei- Nummernverzeihnisses Die Hinterlegung kann auch bei Effektengirobank eines vapterbörjenplaßes erfolgen. Darmstadt, den 3. Juli 1929. Der Vorstand.

Stellen einzureichen: in Verlin:

Verlustrehnung für das Geschäft 8- Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, Entlastung von Vorstand und Auf-

legt werden. Berlin-Schö!teberg, Nordstern Allgemeine Vexrsicherung8-Actien-Gesellschaft.

Disconto-Gesellschaft,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bank- haus E, Ladenburg.

Für einen eingereihten Nennbetrag

C E 0: Sp

Debitoren: Bankguthaben . 46 967,50

_ Hermann &. Starck Aktiengesellschaf}t, Berlin-Köin. Generalbilanz per 30. Juni 1928,

Warenkonto ..

D

Ea nb d fowie E E E R L C E

Osterode/Harz, den 22. 6. 1929. Eltexa Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. J

Wahlen zum Aufsichtsrat. Saßungsänderungen § 4 und § 21. . Verschiedenes. i Stimmberechtigt in der Generalver- sind diejenigen / welche ihre Aktien odex den Depotschein über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einer Bank oder einex öffentli hörde spätestens drei Tage vor Generalversammlung Tage bei der Gesellshaftskasse, De Kavalierstraße 29/30, hinterlegt haben. | § Dessau, am 3. Fuli 1929. Aktiengesellschaft für Braunkohlen- bergbau und Jndustrie. Der Vorstand.

24465) Sto Motorpflug, UAktiengesel!schaft, Berlin.

ordentlichen

Hypothekenforderungen und Aufwertungs-

Stammaktie im Nennwert von Reichs- mark 1000,— mit Gewinnanteilsheinen Nr. 1 und ff, nebst Erneuerungsschein Soweit die Aktionare Be- träge besißen, die RM 1000,— nicht er- reichen oder niht durch 1000 teilbar sind, werden für den niht durch Reichs- mark 1000 —, aber duxrch RM 100,— teilbaren Betrag Abschnitte z RM 100, mit Gewinnanteilscheinen | Nx. 1 und ff. nebst Erneuerungs\chein | ausgegeben. Die Umtau An- und Ver

Althann Holz- Aktiengesellschaft, ilanzkonto.

Gemäß § 244 H.-G.-B., hiervburch bekannt, G.-V. am 7. Juni 1929 folgende Herren als Mitglieder des Aufsichtsrats in diesen gewählt sind : aufmann Ernst Becherer in Langen-

T O

Grundstü unserer a.-o. | 2! ndstücte

c7

forderungen

Am 2. 1. 1929 fäll thekenzinsen per 1IV, Qu

3gereiht. ausgereicht Kassa C O

Vorle «e Débitoxrett « # Bank- u. Postscheckguthabe

Auto und Motorr Wagen und Pferde . Aktivhypotheken. . .. Maschinen und Apparate . Beteiligungen

Wiesbadener WokllwareusabrikA.-G. Wiesbaden, Vkatterstraße 168, Einladung zu der am Samstag, den

Juli 1929, mittags 12 Uhr,

Rechtsanwalts

5 fi Grundstüc8-Aktiengeßellshaf}t.

_ Bilanz per 31. Dezember 1928. Gegen Einlieferung

betrages von nom. heriger Stammaktien wird eine neu ge- im Nennbetrage von nom. RM 100,— mit Gewinn- anteilscheinen Nr. shäft3jahr 1928/29) u. ff. sshein ausgegeben. Beträge alter Aktien werden nah lihkeit in neue Aktien von je nom. 1000,— umgetauscht. H Soweit Aktionäre ihre Stantiut- Grund der Aufforde- rungen vom 18. August, 18. Sepþp- tember und 18. Oktober 1928 zuu Umtausch in Abschnitte über nour. M 100,— odex nom. Reich8mark 7. Durch-

S. S @

Bankier Paul Hesse in Langensalza, . Rentier Emil Damm in Langensalza, Maurermeister Victor Schneider in Langensalza,

. Nechtsanwalt Dr. Leo Gutmann in

Stammaktie

| D) Bankguthaben bestimmten

E E E

1 Paf (für das Ge- Hypothekenre

Altiefäanal nebst Er-

Ordentlicher Reservefonds Spezialreservefonds » « « Ne C o o e G6 Bankschulden Gewinnvortrag 82 823,41 Gewinn 1928

stattfindenden lichen Generalversanmlung.

Do 0 S

Forderung an Aktionäre p tionskonjo per 1927

Forderung an Mieter für Reparaturdarlehen Grundstücks- u. Häuserwert

chstellen sind bereit, den auf von Spitenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot wird keine Provision der Umtau

D ooo

unserex Gesellshast ein, an diejer Ge- neralversammlung teilzunehmen. TageSordnung:

1. Bericht des V Lage der Gesellschaft unter Vorlage dex Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrechnung d des ( berichts über das Geschäftsjahr 1928, Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß- assung über Vilanz, Gewinn- und Verlustrehnung.

. Entlajtung

S S L M e e ooo. e. o. T0 0 Q D 0D 0D .W(S 7G . “- . 6 . e e

Wirklicher Geheimrat Oberfinanzrat

Paul Wolffram în Erfurt.

Erfurt, den 25. Juni 1929.

Malzfabriken F. Eisenberg &

Etgersleben Aktien-Gesellschaft, Der Vorftand.

E. Schulze.

1) Saldo 1928 , 29 937,68 | Avale 12 000,—

Verlustvortrag per 1.7.1927

F

aftien auf Gewinn- und Verlustkonto

\ch provisionsfrei, am 31, Dezember 1928,

Aktienkapital . L ung. dex

R Den Gewinn- und Verlustkonto. Getvinn1927/28 23 757,65

vorstehend genannten

2195 69392

Reparaturdarlehen unserer Gesellschaft zur Gd. Hasse. Generalversammlung auf Mittwoch, 1929, vormittags 10 Uhr, nach Berlin im Hotel Kaiserhof“, Berlin W. 8, Wilhelmplat, einzuladen,

Tage®Lordnung: / Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäft®-

Regie und Spesen C A N

Abschreibung a. Debitoren Gewinn 1928

S @ © S-W S S M S DO

Umtauschstellen anderen Fällen wird vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung dex neuen Aktien- urkunden erfolgt gegew Rückgabe der

gemäß der führung8verordnung bilanzverordnung

Inhaber die in befindlichen bescheinigungen ftellerin als Ersaß der effektiven zur Zusammenlegung ein- reichen und gleichzeitig ihre Auf- träge wegen der Spißenregulierung

Handlungsunkosten . N Kursverlust a. Effektenkonto

E

ie üblihe Pro- Ansbacher Motorenfabrik

Bachmann A. G. in Ansbach. Erste Äufforderung zum Umtausch

der Aktien zu NM 40,—. Gemäß der 7. Durhführungsverord- nung zur Goldbilangverordnung fordern wix hiermit die Fnhabex der auf nom.

unserer Gesellschaft

Gewinn- und Vexrlustrechnuung

per 31. Dezember 1928. Bankschulden

treffenden

| R E R e eÈee. 0. e e o .o ee...

Rückstellungen

Empfaungs- Avale 12 000,—

ver Aus- Gewinnanteil-

scheine) oder die Depotscheine sind ge- mäß § 17 der Sazßungen spätestens bis 24. Zuli 1929 ellschaft“ oder einem deutshen Notar zu hinterlegen. Jm lehteren Falle muß Hinterlegung 24 Ul: 1929 Der meldet sein. ; WiesbaDeit, den 3. Juli 1929. Dr. Cappel, Vorsißender.

gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigew Stelle, von der die Bescheini- gungen ausgestellb worden sind. Bescheinigungen sind niht übertragbar. Die Stellen sind berehtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor- Empfangsbescheinigungen

2 195 693/93

algeivinn- und Verlustlouto per 30. Funi 1928

Auswendungen für Jnstand- 1. Vorlegung

haltung, Steuern und Ver- wvaltungsfkosten

Eingänge auf abgeschriebene Hypotheken Hypothekenzinsen Effekten- und Kontokorre

Stammaktien j ihre Aktien Mas Gewinnanteilsheinen und Erneuerungsscheinen mit avithmetish verzeihnis, in doppelter Ausfertigung Oktober 1929 schließlich zum Umtausch bei unserer | Gesellschast während der üblichen Ge- | g [chäfts\tunden einzureichen. Gegen fünf Aktien RKM 40,— werden zwei neue Aktien über je nom, RM 100,— ausgereicht. Gesamtnennbetrag durch hundert

Mittelwalde, den 31. Dezember 1928.

Vorstehende Vilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ist in der Generalver- fammlung am 29. Juni 1929 genehmigt

Mittelwalde, im Juni 1929.

[a

Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Vilanz und der Gewinn-

Und Verlustrechnung für das Ge-

schäftsjahr 1927.

3. Vorlegung dex Bilanz und dex Ge-

und Verlustrechnung,

Geschäftsberichts sowie des Berichts

Aufsichtsrats G schäftsjahr 1928 sowie Mitteilung gemäß 240 Abs. 1 H.-G.-B.

. Beschlußfassun

chstellen sind bereit, den auf von Spizenbeträgent ür die Aktionäre zu vermitteln. mtaush der Aktien ist provi fern die Einreihung der A ] den Schaltern der obigen Stellen er- folgt; im anderen Falle wird die ühs= ion in Anrehnung gebracht, der neuen Aktien ertigstellung gegen

Die Umtau An- und Verx

geordneten Nummern-

zu prüfen. Gesellschaft

Die Lieserbarkeit der neuen Aktien Le zu RM 1000,— und RM 100,— an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Mannheim wird beantragt.

Die alten Stammaktiew über Reichs- mark 40,—, die niht spätestens bis zum 15, November 1929 bei dew oben ge- eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.-G.-B, für kraftlos erklärt; jenigen alten ( los exklärt, die niht in einem Betrag

( Umtausches und mcht zur Verwertung zur Ver- fügung gestellt worden sind. Stelle der für kraftlos erklärten alten auszugebendew Stücke werden für Rehnung der Be- teiligten verkauft. Der Erlös wird ab- der entstehenden Kosten an die htigten ausgezahlt bzw. für diese

Erträgnisse. | Vortrag des Verlustes per

Miets8eingänge « «

Berlin, den 31, Dezember 1928. Fmmobilien-Verkehr8bank in Liqu, Hildebrandt.

Schlußbilanz am 2. Fuli 1929,

Allgemeine Verwaltungs=- Verlitt, am 15, Juni 1929, O E E HR T S E BON i Kraftlos8erfiärung der noch im S E AR limlauf befindlichen Aktien zu NBM L E iat unD NM T eL Bardinet-Aktiengesell{chaft, Unter Bezugnahme auf unsere Be fanntmahuvgen im Deutschen Reichs- Preußischen anzeiger vom 15. Fanuarx, 16. zFanuar und 17. Fanuar 1929 erklaren wir hier- (0 und 219 H.-G.-B. sämtliche Aktien unserex Gesellschaft zu RM 500,—, RM 100,— und RM 20, —, die bishex noch nicht zum Zwecke der Zu- sammenlegung gemäß Generalversamm=- lungsbes{chluß vom 19.

Bilanz ver 31. Dezember 1928. liche Provi Die Auskhändigun erfolgt nah deren

über die Genehmi- | Kasse und Bankguthaben , gung der Bilang sowie Gewinn- und Verlustrehnung für das Ge- chäftsjahr 1928, . Beschlußfassung

Aktiengesellschast des Fährhaufse auf der Uhlenhorst.

Verlustberechnung für das Geschäfts jahr v.1, Mai 1928 vis 30, Avril 1929,

Handels- und Fabrikations-

Verlustvortrag per 1.7.1927

S

gereichter Aktien i teilbar ist, ist die Gesellschaft bereit, um den Umtausch vornehmen zu können, den An- und Verkauf von Spißen für vermitteln; Börsenumsaßsteuer geht zu Lasten der

ebenso werden

tien für kraft- abzügl. Abschreibungen

gereihten Aktien erteilten Empfangs vesheinigungen bei den Stellen, die die Bescheinigungen, die niht übertrag ind, ausgestellt haben. tellen sind berechtigt, aber niht veLo Legitimation der Eitt- reicher der Empfangsbesheinigungen zu

Beteiligungen Liquidationskonto 1928

Waren, Betriebsmateria Emballagen

ermöglicht, Die Umtausch Gewinn in 27/28 23 757,55

Liquidations-

tsrats für 1927 und 1928, konto 1929.

eshlußfassung ung des Grundkapitals dexr Ge- haft zwecks De@ckung der vor- Unterbilanz durch Stammaktien

739 155|79

die Herab- R

Ausgaben. Steuern und Abgaben . « «

Diverse Kosten

mit gemaß

Debitoren « « Hypotheken Bürgschaften

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dex über die eingereihten Empfangsbescheiniaungen bei Bescheinigungen Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation Empfanasbescheinigungenw zu

Alle Aktien unserer Gesellscha RM 40,—, die nicht bis zum 15, Ofk- tober 1929 eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Vestim- mungen für kraftlos erklärt *oerden. Das gleiche Aktien zu RM 40,—, welche die Ersay durch Aktien unserer Gesell\ erforderliche nicht erreichen und uns micht zur wertung für Rechnun; aux Verfügun

Gewinn- und Verlustkonto aut 2. Juli 1929,

Stammaktien Bilanz per 31, Dezember 1928.

Diejenigen Stammaktien über nom. h Globalaktien), [nicht bis spätestens 20. September 1929 zum Umtausch eingereiht

RM 238 166

ammenlegung ausgestellten im Verhältnis von 10: 1 von ins§- amt RM 2 425 000,— auf ins- arat RM 242 500,— unter Fest- Bedingungen Ermächtigung des Vorstands zux Durchführung des

vorstehenden Beschlusses. . Beshlußfassung über ] des Grundkapitals Gesellschaft auf RM 1 600 000,— Ausgabe von 2715 Stammaktien berehtigung vom 1. Are en Rieb S unter Uuss{chluß des geseßlihen Bezugs- vrechts der Aktionäre sowie Beshluß- assung über die Ermächtigung des und Aufsichtsrats, die ür die Be-

wovon zu übertragen:

zu verteilende Dividende auf Aftionkapital

. RM 875 750, 6%

November 1928 worden sind, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden zu- qunsten der Beteiligten dur öffentliche Versteigerung verkauft ; erfolgtem Verkauf wird der Erlös nach Abzug dex Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 1. Juli 1929. Bardinet-Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Immobilien ordentl. Abschr. außerordentl. ,„

S (2STD R

ind, werdet ( geseßlihen Be- stimmungen für kraftlos exklärt. Da gilt von eingereihten Aktien, die zur Zusammenlegung in neue Aktien über nom, RM 100,— ere forderliche Zahl niht erreihen und uns niht zur Vertvertu Beteiligten Die an Stelle der für kra erklärten Aktien ausgegebenen neuen ür Rehnung der Bes Der Erlös wird nah Abzug der Kosten zux Verfügung H | der Beteiligten gehalten.

Frankfurt a. M., 5. Juli 1929. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft.

E S SGNE L EET E E E E I T E H ZE E

Handlungsunkostenkonto nicht übertragbar.

Attienkapital . . Reservefonds . « « Rückständige Unterstüßungska Kreditoren . Nicht abgehobene Divi Bürgschaften NM 238 166 Get « «o Se C e

umgutaushenden F Aktien zu RM 40,— können nah Maß- Effektenkonto, ( | Bestimmungen innerhalb von drei Monaten nah Ver- öffentlihung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsangeiger, um Ablauf eines Monats nah der leßten Bekanntmachung über orderung zum Umtausch, durch bei unserer Ge- sellshaft Widerspruh gegen den Ums-

Saldovortragauf Herabsetzung. Vorzeigers

das nächste Fahr

e eo. - È o. - o.

Maschinen und Mozilien

Abschreibungen : ordentl.25 457,90

62517,82 87 976.72

Kasse und Wechsel.

: 156 935,76

außerordentliche bshreibungen 2 202,23

Aktienbestandskonto Verlustvortrag E

Verlust 1928 . 102 498,10

geseßlichen die Wieder-

Einnahmen, echnung det Saldovortrag v. 30, April 1928 Pachtzins « « + 5 Zinsen und sonstige Ein Erstattung von Grundsteuern gem. § 34 des Grundsteuer- geseßes seitens des Pächters |

Hypothekenzinsen

Berschiedene Zinsen usw.

ewordene Hypotheken-

S E

20 169 515 eingereichten

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

Dividenden- | Zin]en uw...

Aktien werden

e Erklävrunç( teiligten verkau

Württembergische Aktiengesellschaf#t für Grundbesiß, Stuttgart. Die Herren Aktionäre werden hier- Mittwoch, 24. Juli 1929, nachm., 5 Uhr, im Sitzungssaal Nationalbank,

Berlin, den 2. Juli 1929. Jmmobilien-Verkehrsbank in Liqu, Die Liquidatoren:

Hildebran

dieser shriftlihen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider- pruchs erforderlich, prechende Aktionär seine Aktien oder über sie von einem Notar, Reichsbank, einer Effektengicrobank oder einer der oben genannien Stellen aus- estellten Hinterlegungsscheine entiveder et unserer Gesellschaft oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider- Ein etiva crhobener seine Wirkung, hinterlegten [ktienurkunden vor Ablauf der Wider- rist zurückfordert. pruhch wird nur wirksam, wenn Jnu- haber der Stammaktien über RM 40,—, deren Stücke den zehnten Teil des Ge- Stammaktien

der Beteiligten estellt werden. ir kraftlos exfklärten 2 auszugebenden itber RM 100,— werden nach Maßgabe des Gesehes für Rehnung der Be-

abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechbigten ausbezahlt bzw. für ste

Die Jnuhaberx Aktien übex RM 40,— können 10, Oktober 1929 \hriftlihe Erklärung reichungsstelle Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hie lih, daß der widerspre seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einex Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs- scheine bei unserex Gesellschaft und dort bis Widerspruchs8 zeitiger Rückforderung dex Urkunden verliert dex Widerspru ] Erreichen die Antei widersprehenden Aktionäre zusammen den zehnten Teil des Stammaktien- kapitals, so wird dex Widerspruch und der Umtaush dex Aktien unterbleibt.

Ansbach, den 1. Juli 1929.

Aunsbacher Motorenfabrik Karl Vachmann A. G Der Vorstand. Loos,

Uiilostén. © Versuche « « Steuern . « « Abschreibungen

Bilanz am 30. April 1929.

näheren Bedingungen

Darmstädter gebung der

Kommanbshdit-Gesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, statt- findenden fechsten ordentlichen Ge- neralversammlung saßungsgemäß ein-

. o ® 6 . S. E A ÎÈÏe e . s . e e e. ® ee 0 2

sit Grundstückkonto FährstraßelI1 Grundstüdko

Aufsichtsrats, h Durchfühxung der \chlüsse zu 6 und 7 exforderlichen en vorzunehmen.

rmächtigung

Josef Singer Verlag Aktiengesellschaft, Berlin. Vilanz þper 31. Dezember 1928,

nto Plaß an der

Wertpapierkonto Guthaben bei der V

‘Vereinsbank, Konto wegen nicht exhobener Dividende Kassenbestand Aniswertungsansprüche auf Hypotheken in fremden Grundstücken .-,« » « «

Fmmobilien-Verkehrsbank in Lign. die Generalversammlung vom uli Beendigung der Liquidation unserer Gesellschaft durch Aus- s{chüttung der gesamten Liquidationsmasse an die Inhaber der Aktien beschlossen

Wir fordern in Ausführung des vor-

stehenden Beschlusses die Inhaber von Aktien auf, dieje Aktien mit einem doppel- ten Nummernverzeichnis bei un}erer Kasse in Berlin W. b6, Taubenstr. 22, einzu- Auf jede Aktie im Nennbetrage von 1000,— Æ entfällt eine Zahlung von Beträge, die nicht direkt an unserer Kasse gegen Vorlage der Aktien erhoben werden, werden unter Abzug des Portos den Einreichern übersandt, Aktien bleiben bei der Gesellschaft und werden fkassiert. Für diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 31, Dftober 1929 bei uns eingereicht sein werden, wird der auf sie entfallende Betrag öffentlich hinterlegt.

Berlin, den 2. Juli 1929.

_ Die Liquidatoren. Hildebrandt.

ungsänderun len zum Aufsichtsrat.

der General- versammlung das Stimmrecht üben wollen,

Kapitalkonto

2 U de N Neservefonds .

Vortrag aus 1927

l ; G Tagesordnung: Fabrikationsgewinn g g

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. De-

mber 1928 sowie des Berichts des

orstands und des Aufsichtsrats.

. Genehmigung der Bilang und Ge- winn- und Verlustrehnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche in der General- versammlung ihx Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Werktage vor der Generalversammlun, bis abends 6 Uhr ihre Aktien (Mänte

der Gesellschaft oder bei deutschen Notar oder bei einer deutschen

Effektengirobank oder der Reich§bhank

zu hinterlegen und die Eintritts- und

Stimmfarte in Empfang zu nehmen, Stuttgart, den Württembergishe Aktiengesellschaft

für Grundbefiß. Der Vorstaud. W. Stiel.

der umzutauschenden

. e. G E 0.70. O0 _O ee 2.

Warenlager L Seil S Kasse und Bankguth

spruchsfrist beläßt. Widerspruch

ließlih dur

spätestens drei ei déx Ein-

(g Generalversammlung bis abends 5 Uhr ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine Verliner Kassen-Vereins bei der Com- i rivat-Bank Alktiengesell- hast in Berlin, der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, dem Bankhaus J. H. Stein in Köln, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen hinterlegen. legung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen dex veränderten Verwa der Reichsbank

r. 20 vom 25, 1. 1927) kein Recht zur Ausübung des Stimmrechts. Die Hinterlegu der Gesellschaft ges

Attien-Cefellshaft für Sticktstoff-

Dr, Winter. Gewinn- und Verlustr

am 31. Dezember

Unkostenkonto .. Außerordentl. Abs{ch

Bachmann. i S ; u ist erforder-

er Wider- ion Der ende Aktionär

Die am 28, Juni 1929 stattgefundene

j Aktienstammkapital Generalversammlung ktiens p

samtbetrags vorstehende

Gewinnvortrag

Verbindlichkeiten. ch Gewinn 1928

Aktienkapitalkonto . . Hypothekschuldenkonto Rüdcklagenkonto . . Sonderrüclagenkonto Steuerrüdcklagenkonto

rechnung genehmigt. RNM 37,—, zum Ablauf der | Bruttoübershuß . « « «»

widersprechen. Die Urkunden derjenigen e Uo M Verlust 1928 .,.

Jnhaber von Aktien zu RM 40,—, die Widerspruch iverden auch in die zum Umtau

gemäß § 244 des H.-G.-B, in der General- versammlung vom 28, Juni 1929 die aus- scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Direktor Conrad Blank, Frank- furt a. M., : Herr Direktor Dr.-Jng. h. ec. Dr. jur, Dr. rer. nat. R. Weidlich, Frank- furt a. M., | wiedergewählt worden sind. Köln a. Rh.,

Gewinn- und Verlustkonto 1928.

em Falle als frei-

ch eingereiht unt-

sofern niht von den Aktio- Einreichung

ausdrücklih das Gegenteil bemerkt wird. Worms, den 2. Juli 1929. Zuckerfabrik Nheingau A.-G.,

Der Vorftand.

_Das in der Generalversammlung am 26. Juni sfaßungs8gemäß ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Ach

G. von Mosch wurde von der Genera]- einstimmig als Aufsichtsrat&

Euskirchen, den 26. Juni 1929, Metallwerk Preyfi & Co» Aktiengesellschaft.

bedingungen An Unkosten

d S 0: S S270 @

Dividendenkonto s Konto für nicht erhoben

D:ck Q S S

versammlun

icht, ist durxh eine mitglied wi

scheinigung dexr Hinterlegungsstelle - Niederschöneweide, Dr. Webe L.

G i

A ck I Uo D D S Co F D N O0 RINR— D

Gewinnvortrag auf d

Ov ' nächste Jahr . ._czuli 1929.

den 29. Juni 1929, Aktien-Gesellschaft für Stic{stoff-

Dr. Winter.

Per Lagergewinn 4. Juli 1929.

Der Aufsichtsrat.

Hamburg, den 30, April 1929. Dex Aufsichtsrat,

Dex Vorstand, Bachmann.