1929 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

E E E R rp 2987 2A M E c Dmer ede rrenrrer. 2 La ¿A s : Ke p

E N OE R M T T S E B M E E RANE

|

Erfte Zentralhandelsregisierbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nx. 157 vom 9, Zuli 1929, S, 2, Ersie Zentralhandel2Wregisterbeiläage zuni Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9, Fuli 1929, S, 3,

neu festgestellt worden. Gegenstand des | Weiterverarbeitung von Steinen, ins-| Nr. 57222 Jenny Jacoby & Selly | deten Forderungen und Verbindlich- | bisherigen ollv 98s r B j ; 8s A ; ix ; uni Ho / j F A HerA is ist jeßt: Herstellung, | besondere im Solnhofer Gebiet, sowie | Haase, Berlin: Die Prokura der Meta | keiten i beim Erwerb des Ges äfts mitglie er die Kaufleute Hans ‘uard E Leröregisière! g Suli D E von Än unge tels Älleinin a E a nee “Vegenstend des Unter: Übe 1E aue Merlin dee G rwerb und Verwertung von chemischen | der Betrieb ähnlicher Geschäfte und die | Haase geb. Holz bleibt auch für die nun- | durch den Erwerber ausgeschlossen. | Gustav Lürman und Friedrich, genannt | „Handelsregistereintrag E Í E elektrishen Artikeln sowi R BVeteili-| 4. auf Blatt 21 049, betr. die offene L its Z ist L Sa l N Getreide Oef ales bevo Bt E Geschä is rodukten, insbesondere Ls iger | Beteiligung an solhen. Grundkapital: | mehrige Einzelfirma bestehen. Nr. | H.-R. A 1720. riedel hannes Shusen ‘beide in E vei Fer irna ee BUS, | ei 2: H ähnli ide h j L M T L A ; O Qo pad

- j: B irrt ç ; i du ; Soffzi ; , z , agner, Strickwarenfabrikation in | gung an gleichartigen oder ähnlichen | Handelsgesellshaft Elektro Nenner |Dünge- und Futtermitteln, Kohlen und | führern sind bestellt die Kaufleute Her- ohlensäure und anderer verflüssigter | 5000 RM. Prokuristin: Rosa Markus | 68 200 Klischeefabrik Otto Seffzig, Am 28. Juni 1929. Ses, ind zu Mitgliedern des Vote P S j 1 li 1929 Unterne ungen. Das Stammkapital | & Co. in Dresden: Der technische | ähnlihen in die Branche fallenden | mann Fleischer d Walter Schul r verdihteter Gase sowie von Ma- | in Berlin, sie vertritt mit einem Vor- | Berlin: Fett offene Handelsgesellshast| Bei der Firma August Feldchen | stands bestellt worden alw: Die Firma ist e f M d beträ t O0 RM Geschäftsführer ist Kaufmann Fran Wilhelm Renner ist | Artikeln oder B teili H [e lic ca beide in Dresde ‘Weit ioirh nod 6a inen, Gefäßen und Apparaten, die | standsmitglied odex einem Prokuristen. | seit 1. Fuli 1929. Gottfried Gabriel, Baugesellschaft mit beschränkter Am 2. Zuli 1929. auf die A OUtE D ae Ca Ea der Beciimetedue Karl Berrang in | ausgeschieden Die Ge ellshaft ist A Ünternebintin t Man an Is er kanntgegeben : “Oef lie Besakinis

Ur Berns oder Verwendung dieser | Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts- | Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft | Haftung zu Weimar: Der Geschäfts-| Deutsche Cement-Jndarstrie A.-G,, que g 2% er A ritent ba elbst, Dortmund. Sind mehrere Geschäfts- | gelös. Der Elektroingenieur Otto beträgt danisatausens Reichsmark ine Mainzer der Ge Us aft, welche na Os Lie L Ene et E ra Br K “ge oten a e. 61 831 p e is Bie s ly Felde T ei j E E dls persönli Vaflerde “GeseM@after führer bestellt, so wird die Gefeliiaf: Richard Paul Fischer führt das Han- | Geschäftsführer ist bestellt der Kauf- | der Saßung der Gesell aft oder 1a usnußung von gewerblichen Schuß- | un L, L 05, 4% Lo ; ( + L, 01 001 Pollaendex | Kaufmann Willy Feldhen in Bochum | vom 12. Funi t der G4 : ; 4 L G D wei Geschäftsfit i ges d die Firn in- av Richar. ) j i ; :

rechten sowie die Vornahme aller | 7. 6. 29 geändert. Besteht der Vorstand | & Neumann: Die Liquidation ist | und Fngenieux Alfred Sudhoff in | Gesellschaftsvertrags utt 163] ab- Ps Se “io eei Gesczäftatührer und, D Pro- ee, Saa Es L S Li A R G LEE lid O deten vor dee GelLEies iesen Dees dienenden Geschäfte. Die | aus mehreren Personen, so wird die Ge- | beendet. Die Firma ist erloschen. Linden-Dahlhausen sind zu Geschäfts- | geändert worden. : gegangen. Württ, Amtsgericht Calw. kuristen vertreten. Dex Elfriede Hin-| 5. auf Blatt 19156, betr. die offene rau Johanna Melanie Walt G E Eren dur einmalige Einrückung in esellschaft ist berechtigt, sich an ver- Ma durch zwei von ihnen oder | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 90, | führern bestellt. Die Vertretung der| Dyckerhoff & Widmann Aktien- Cast S RIOG ELOR [34888] | rihs in Dortmund ist Ein f Handelsgesellshaft Fischers Elettro Böhmer bringt in die Gesellschaft Wen E Deutschen Reichsanzeiger ias andten Unternehmungen zu E A urch eine und einen Prokuristen ver- E E Ge bu geschieht nur dur beide | gesellschaft Niederlassung Bremen, | E AT Sonatlar zister in Abt. A | exteilt. Der Siv der Gesellschaft war | Werkstätten Fischer & Renner in | im Werte von 19000 RM [t. Anlage | Beifügung f irma der Gesellschaft ind Anteressengemein[Gaste- und än, E ae dee Ia) MeRt bee Bernau, Mark, [34874] E Ae E A ft Ua, O A e N | u I a ingetrane Firma Her- | früher in Mak ; G H Dresden: Der Gesellschafter Franz | zum GesellschaftSvertrag (Bl. 8 d. A.) erlassen. (Geschäftsraum: aônigöheim- )e Berirage mit verwand e g E - ; Fn unser Handelsregister Abt. ift U C0 ) m \ 1EN g vom 4, 9. l j a A O y-R j inacungen der ejellshaft erfolgen | Wilhelm Renner is ausgeshieden. Die | ein di die 1 y ;- | play 2.

Minu abgsGliehen, Dit Péneral- y LlEnwerivening ertellen. Hum Vor. \ gef der unter Nr. 1 eingetragenen | 9-R B Abi V G U U 1B Pun ager in Eastrop-Rauxel ist am | Pr den Doutschen Reichsanzeiger, —| Gescllshaft ift aufgelöst, Der Clektro- | ela) "angenen us el Vie | Aliaisgerit Dresden, Abt. U,

Bmg de: Welte fden | Cine Berin. Ub me “rhn: | Ferto Ernst Gurótonig Vrnali bei qun, 04670) [24 Ce Me - VMmisgertcht Castrop-Nauzel, | Nx 0m Brn Perfien | ingenieur Oito Nihars Paul Fischer | Stammeinlage der Frau Valiher ver- au 8, Full 1809

D L E O s mnn vorüttomtTidt. Q, I Derlin, heute folgendes eingetragen % Handelsrxeaister | e L ; S 1 goau O S E a andel5ge]|chasl a LUeln- | rechnet werden. Damit ist die Stamm- S

Fuer An A A Bie Ae PesHLFtsstello befink A U worden: Die Firma ist erloschen. E Le eg t E E a Einheitsvreis - Akti d Cöpenick [34890] | ôU Dortmund: Durch Beschluß der Ge» | inhaber fort. Die Firma lautet künftig | einlage der Frau Walther erfüllt. (Ge- | Düisseldorf. [34582]

arde die Gesellschaft allein zu Mittelstraße 9/4 E Grundkapital Bernau d. N, den x uli 1929. | * Abteilung A: Nr. 94 am 24, 6. 1929 gesellschaft Sia Dreea, Ce E e hiesigen Handelsregister B A, E O g g e A Inh. | s{äftsraum: Eliasstraße 22.) 28698 das Pandelregiites A wurde am

tot Morin Mio Abt 29a F acrrant f E e 5 Das Amitsgericht. bei der offenen Handelsgesellschaft | Fn dexr Gener s è, unter Nr. 182 eingeträgenen Firma A E M 4 eftro-Fngenieur Paul Fischer. Amtsgericht Dresden, Ab:. 111 ._ Junt 1929 etngetragen:

Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 89a. f zerfällt in 50 Fnhaberaktien über je S e er senen gelei E der Generalversammlung der Ak- As N auf 110390 000 RM erhöht. Durch 6. auf Blatt 21 350: Die offene Han- t Luli 1992 Nr, 9041. Firmg ugo S. Wol

100 RM. Der Vorstand besteht, je nah U R 5 Meyer und Cleve in Bonn, Viktoria- | tionäve vom 18. Zuni 1929 ist die Er- | Deutsche Metallhandel Aktiengesellschaft, denselben Beschluß ist der § b des Ge- | del8gefell M. Schmidt «& Co. i am 2. Juli 1929. Anbiufizióber F E e 7 „oon l der Bestimmung des Aufsichtérats aus | Boehbunn. [34519] | straße 22: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | höhung des Grundkapi weigniederlassung Berlin-Öbershöne- | 777%, eompt 2 L | del8gesellshaft M. Schmidt & Co. in gndustriebedarf (vordem Hugo Wolf

Merlin. ate vonz BW8TLI eiter Person oder aus abteran Mit Eintragungen in das Handelsregister | Der bisherige Gese [Hafer ads Kelchsmaet auf 6 000900 N due Pte in Berlin-Oberschöneweide ist R en (O S A Dresden. Gesells@aster sind die Kauf- | Dresden. [34897] era Sat Siß D C Jn das Handelsregister Abteilung B} csiedern. Dem Aufsichtsrat liegt die | des Amtsgerichts zu Bochum. Hamlet ist alleiniger Fnhaber der | Ausgabe von 4000 auf den Jnhaber heute eingetragen worden: 24. Suni 1929 bei der Firma Frit mannswitwe Martha Elisabeth Hedwig | Auf Blatt 6024 des Handelsregisters, Krefeld), Jnhaber: Hugo Stefan

des unterzeihneten Gerichts ist am Ernennung ob. Bekanntmachungen der Am 8. Juni 1929. Firma. lautenden Aktien zu je 1000 S bes Georg Schael ist aus dem Vorstand Gas L C Ge ellschaft mit Bes can Schmidt geb. Liersh und der E betr. die Aftiengesellscha!t für Car- Wolff, Kaufmann in Düsseldocf. :

@. Juli 1929 folgendes eingetragen: Gesellshaft und Einladungen zur | _9) Bei der Firma Wilhelm Otto | Nr. 1741 am 2. 7. 1929 bei der Firma [oen worden. Die Erhöhung ist quêgeGteben, Die Zweigniederlassung | ¿x Haftung in iquidation“ zu Dort. rauere ger u A eY D tonnagenindufirie in ‘Dresden, ist g ¿E, 9022: Fivma Gustav Meis, Siß

Nr. 42 782 „Nordun“‘-Vertriebsgesell- | g, neralversammlung erfolgen nur | Dieckmann, Feiukost in Bochum: Das | Josef Geberß in Bonn: Die Firma ist | dadurch durchgeführt, daß 4000 auf den ist aufgehoben. mund: Die Liquidation ist bectdet Die | beide in Dresden. Die Gesellschaft G heute folgendes eingetraçen worden: | Düsseldorf (früher Solingen). Inhaber:

schaft für technische Artikel Aktien- | djurch den Reichsanzeiger, Nr. 1004 | Handelsgeschäft ist übergegangen auf | erloschen. Znhaber lautende und zum Nenn- Amtsgeriht Cöpenick, 24. Funi 1929. | Firma ist erloschen. Nr. 1024 am | 5, 1. Januar 1929 begonnen. (Hande! | Die 2000 Vorzugsaktien zu je fünf- | Gustav Meis, Kaufmann in E esellschaft. Siß: Berlin. Gegenstand „Panzer“ Aktiengesellschaft: Bankier | die Ehefrau Auguste Hertwig geb. | Nr. 1333 am 24. 6. 1929 bei der | betrage auszugebende Aktien von je E 54 Juni 1929 bei der Firma „Witwe e Fischwaren, und Betrieb einer | undgwanzig Reichsmark sind in 6500 | Der Ehefrau Gustav Meis, Ella ge es Unternehmens ist: 1, der Vertrieb | Otto Marx in Berlin i zum Vor- | Dieckmann in Duisburg, die es untér | Firma Bonner Handels, und Jundustrie- | 1000 M gezeichnet worden ind, Cöpenick, [34889] | Emil Heuner Gro ¡bereite in Fndu- | Käugerei; Vettiner Straße 56, Groß- | dergl. zu je einhundert Reichsmark dur | Broch, în Düsseldorf ist Einzelprokurà

von technischen Artikeln, die auf Grund | staudsmitglied bestellt Nr. 8263| der bisherigen Firma weiterführt. | Verein C mit beschränkter |Durch Generalversammlungsbeschluß Jm Handelsregister B ist heute unter | striebedarf Gesellschaft mit beschränkter nartizale, Stand W/60,) L fre Beschluß der Generalversammlung vom | erteilk. ; ;

der Patente und sonstigen Schußtrechte Treuhand-Vereinigung Afktiengesell- | H.-R. A. 2122. Haftung & Co., Kommanditgesellschaft | vom gleichen Tage ist dex Gesellschaft8- Nr. 72 folgendes eingetragen worden: S A in Liquidation“ zu Dortmund: | & 7. auf Blatt 184, betr. M Gene 29, Mai 1929 umgewandelt worden. „Vei Nr. 925, C, Marioth K Cie, der „Nordun“ Norddeutsche Technische | schaft: Die Prokuren für Richard 2 Bei der Firma Abraham Leiser | zu Zementfabrik bei Oberkassel bei | vertrag in den §8 4 (Geschäftsjahr), | Die durch Verfügung vom 12. April | Die Liquidation ist beendet. Die Firma Ia Peyer L v. | Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Ok- | hier: Die Prokura des Ernst Löwe ist

Union Gesellschaft mit beschränkter] Asbrecht und Willy Ernst Respondek | Saß in Vohum; Die Firma ist er- | Bonn: Zwei Kommanditisten sind aus-|6 (Grundkapital und Einteilung) und 1927 o beendeter Liquidation ge- | ist erloschen, Nr. 1098 am 25 Funi aer L Leon: S Ar tober 1899 ist dementsprechend in § 38 erloschen. L :

Dung und auf Grund eigener Shuß-| sind erloschen. Kaufmann Richard | loschen. H.-R. A 1108. geshieden. An ihre Stelle sind zwei [156 (Vergtnng an den dufihi8ra) [öshte Gesellschaft in Firma Albatros- | 1929 bei der Firma „Vereinigte Elek-| ann Richard Raddaß L Get, ist | und weiter in § 15 durch Beschluß der- | Bei Nr. 2626, J. & C. Kloft, hier:

pehte hergestellt werden, insbesondere | Albrecht in Dresdew ist zum f{tell-| e) Die Firma Urania Gesellschaft | neue Fominanditilien eingetreten. eändert worden. Das Grundkapita! werke Gesellschaft mit beschränkter Haf- | ¿rizitätswerke 2 estfalen Gesellschaft mit als persönlich haftender Gesellschafter in | selben Generalversammlung laut nota- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmä bon Luftdruckhebern füx Automobile, | vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt, | für bergbauliche Unternehmungen | Nr. 2019 am 27. 6. 1929 bei der | beträgt 6 000 000 RM, eingeteilt in tung, Fohannisthal, ist wieder in | beschränkter Haftung“ zu Dortmund: die S E Di 2 rieller E von Feen Tag | ist erloschen. a NullteEnippeln für Ventile aller Art, | _— Nr. 8654 Nl beaeiWernas Ver: mit beschränkter Haftung, Bochum, Firma Peter Schneider in Bonn, | 6000 auf den Fnhaber lautende Aktien Liquidation getreten. Zum Liquidator | Dem Diplomkaufmann Dr. Josef Legge E S As abgeundert worden, Das Grundkapital} Bet Nr. £119, Hirshland & Co, Rexs B Rohrkuppelungen und mehrstufigen | einigung Aktiengesellschaft: Durch | früher in Esscn. Gegenstand des Unter- | Brüdergasse 10; Die Firma is er- |zu je 1000 RM. ist der Dipl.-Kaufmann Wunderlich in | in Dortmund ist Prokura mit der Maß- Albin Schmidt, Kaffee- u, Tee- | zerfällt nunmehr in fünfzigtausend | Hugo Hirschland ist durch Tod aus der a! Kompresserpumpen, 2. Vergebung von | Beschluß der Generalversammlung vom | nehmens sind bergbaulihe Unter- | loschen. Lloyov Maschinen-Fabrik Gesell: Berlin, Hallesches Ufer 26, gerichtlich | gabe ‘teils hs B e ut der Maße | Groß- «& Kleinhandel in Dresden, | Stammaktien zu je einhundert Reichs- | Gesellschaft ausgeshieden. An seiner “E R bciaoraleean auf die vor- 21. Zuni 1929 sind Abe G 6 (Ver- en und alle mittelbar und un- r. 2390 am 27, 6. 1929 die Firma | schaft mit beschränkter Haftung i bestellt. —— Sem Ge ier e Les E FOUO! mark und in fünfhundert Vorzugs- | Stelle ist seine Erbin Witwe Hugo

handenen Patente und Schuzrechte, | tretung), § 7 (Aufsichtsrat) | mittelbar damit zusammenhängenden | Joh, Fr. Reichard zu Neuwied mit | Liquid., Bremen: Die Firma ist erz Amtsgeriht Cöpenick, 26. Juni 1929. | dex Gesell GE Gefe 1st. Ne. 117 in Dresden is Jnhaber. (Pillnizer aktien zu je einhundert Reihsma , die Hirshland, Erna geb. Pintus, ohne

s Vertrieb allex Arten von Omen Nr. 19082 Judustrie-Beteiligungs- | Geschäfte, auch die Uebernahme ver- Mv etantedertal ung zu Bonn, Adolf- | loschen. i e am 25. Juni 1929 bei der Firma | “¿abe A e , [sämtli auf den Fnhabèr lauten. | Stand in Düsseldorf, in die Gesellshast

Artikeln. Grundkapital: 160 000 RM. | Aktiengesellschaft: Prokurist Max | wandter Geschäfte. Das Stammkapital | siraße 42, Jnhaber ist dex Kanfmann | Westafrika Compagnie Gesell: Cöpenick. [34891] | August Kopfermann Gesellschaft mit ¿E auf Blatt 19 862, betr. die Mrs Weiter wird noch bekanntgegeben: Fede | als persönlih haftender Gesellschafter

1 Bei der im hiesigen Handelsregister B | beschränkter Haftung in Liquidation“ zu “vir eal i er vas s vehtzeitig hinterlegte Stammaktie ge- | eingetreten. Die Prokura der Fra

währt in der Generalversammlung das | Hugo Hirschland ist erloschen. em Recht zur Flhrung einex Stimme, jede | Wilhelm Bergmann in Mettmann ist

Plktiengesellschaft, Dex Gesellschaftsver- Seligmann, Berlin-Schöneberg; er ver- | beträgt 5000 Reichsmark. Geschäfts- | Fohann Winter zu Neuwied. schaft mit beschränkter Friedri Vorgug8§aktie dagegen von 4 Stimmenz | Einzelprokura erteilt.

trag ist am 26. April 1929 festgestellt | tritt in Gemeinschaft mit einem Vroku- | führer ist dexr Beieia Wilhelm Nr. 2391 am 2. 7. 1929 die Firma | Bremen: Der aufmann Friedri und am 29. Juni 1929 geändert. Der | risten, oder, E Vorstand s Ge- e zu v Gesellschaft mit be-| Bianhi & Co. zu Bonn, Poppels8- Heinrich Carl Pfeiffer in Brêmen i Vorstand besteht aus zwei, höchstens | fellshaft aus mehreren Personen be- | [hränkter Hastung. Der Gesellschafts- | dorfer Allee 60a. Die offene Handels8- | sum S bestellt,

drei Mitgliedern. Die A a wird | steht, in Oemeinschaft mit einem Vor- | vertrag ist vom 17. März 1921 und | gesellschaft hat am 1. Funi 1929 be- Schulße Schreiber, Bremen durch zwei Vorstandsmitglieder oder Hebamitoliede, Nr. 31230 C, H. | 31. Juli 1922 und geändert durch die | gonnen. Die Gesellschafter sind Wilhelm | Die Firma ist erloschen.

durh ein Vorstandsmitglied in Ge-| Nöhll Äktiengesellschaft: Prokurist Beschlüsse der Gesellschafterversamm- | Bianchi, Kaufmann, zu Crimmitschau | Hanseatische Kraftfuttermittel-Ge: meinschaft mit einem Prokuristen ver- j Erwin Hippe, Berlin-Schöneberg. Er lung vom 8. Funi 1925, 8. August 1925 | i, Sa. und Rudolf Köhler, Techniker sellschaft mit beschränkter Haftung,

unter Nx, 321 eingetragenen Firma | Dortmund: Die Liquidation ist beendet. 4 Mint Di Sächsische Malzkaffeefabrik und Nah- | Die Firma is erloschen. -— Nr. 1441 L nen S Gt, S Darifer sells E E Cle Safline, Plbger Pemische Prá euie Gn baft Böttger und Gustav Walther Uhlig | handelt es sich jedoch um eine Beshluß-| Bei Nr. 4789, Rohde & Dörrenberg, Caoel bei Berlin, ist heute E E SBAEr Gan 5 dg ad! sind erloshen. Der Fnhaber Paul L über Beseiaia des Aufsihts- | hier: Die Einlage von zwei Kommarîs getragen worden: Die Gesellschaft ist mund: Der Gamen Adolf Flocken- At Hs Age, T Gama rats, Uber Aenderung der Saßzung oder | ditisten 6 erhöht. L ct

urch Beschluß der Gesellschafter vom | haus in Dortmund-Scharnhorst is zum r E Walther | fer „jede red der Gesellschaft, so ge-| Bei Nr. 6029, Eee nel

treten. Zum Vorstand is bestellt: | vertritt gemeinschaftlich mit einem Mit- | wnd 21, Mai 1929. Sind mehrere Ge- | in Bonn. Bremen. Gegenstand des Unternehmens 14, Mai 1929 aufgelöst. Direktor Willy | weiteren Geschäftsführer bestellt Dur 2 r, j währt jede rehtzeitig hinterlegte Vor- | Bau und Reparaturen Schmi, e 1. Kaufmann Ernst Schulz, Berlin, | glied des L lane A mit einem Mete bestellt, so ist ein Ge-| Abteilung B: Nr. 596 am 2. 7. 1929 L L e ing uad der Vertrieb vont Ehwe in Berlin-Cöpenick ist Cuioatos Beschluß der VeseliHafterversaimlun) e E S “Brtele f BA S das Recht zur Führung von | Tempte, hier: Die Firma lautet jeßt: 2, Kaufmann Herbert Eugen Missir, | Prokuristen. Nux. 32276 Trans- | [hästsführer in Gemeinschaft mit einem | hei der Firma Bonner Tapeten-Manu- Oi E as Stammkapital bes Die Prokura des Kaufmanns Theodor | vom 24. Funti 1929 ist der § 8 des Ge- T 68 S f 999 be 0 R Die | e, Duo ) Werlgeucma[men-Vau unÿ Repar@s Berlin, 3. Kaufmann Anton Ludwig] merkant Aktiengesellshaft: Die Vor- | andern Geschäftsführer odex einem Ee Aug. Schleu, Gesellschaft mit be- E f S RM. Der Gesellscha ftss Peters in Berlin-Niedershöneweide ist dele perrags geändert. Die Ge- Meta 1 L ‘ei fti Paul Naschper Amtsgericht Dresden, Abt, III, turen Wilhelm Tempte. i L Goepfner, Berlin. Als nicht eingetra en standsmitglieder Herbert Holzer und Prokuristen vertretungsberehtigt. Als chränkter Le, zu Bonn: Dem bl rag is atl 12. Junk 1929 abges erloschen. Fell) aft hat einen oder mehrere Ge- Nachf Böit e ÆŒ U am 3. Fuli 1929, Bei Nr. 6398, Heinrich Breidenbroich wird noch veröffentlicht: Die Veschästs- Dr, Arnold Weindling sind jeder allein- N j O O E Theodor Gru nee, A e füdert worden Geh tsführer is der Amtsgericht Cöpenick, 26. Juni 1929. A Sind mehvere Geschäfts- | 1 ur Ble 15 214 fe die Firma | Dresden {34898] E int, O id i e Ile befindet sich in Berli 7 »xtre sbevehti = 9 licht: er Ge-| e 1 ) Den. ) er ist d E j best j e zwei qe- : S EEL ; O e S, DAOT ¿ Fx rei

telle befindet sih in Berlin NW. 7, Am | vertretungsberechtigt. tr. 839 201 | öffentlich etannimachungen de Angestellter, in onn tis Prokura l [34892] {Uhrer S so sind nur je zwei ge Walter Jacob in Dresden: Sofie| Jn das Handelsregister ist heute ein- losen. er Frau Breidenbro

PDessau. meinschaftlih vertretungsberehtigt. Marié

G R s A Me i FoTTTC Ta i Na j Î 2 Kaufmann Wilhelm Wilke in Neus Beidendamm 1a, Das Grundkapital | Nheinisch-Westfälische Sprengftoff- | sellschaft s en im Deutschen Retchs- | exteilt, : : L ge gerfällt in 160 Juhaberaktien über ie | Aktien - Gesellschaft FZweignieder- | anzeiger. H.-R. B 664. Nr. 748 am 27, 6. 1929 bei der Firma eei E O N 1000 RM, die zum Nennbetrag aus-| lassung Berlin: Dex in. der 5. Durch- ; Am 12. Juni 1929. _ Stahlshmidt Aktiengesellschaft in Bonn: rihtlid T L E Ln führer 99 gogeben werden, Die Mitglieder des | führungsverordnung zur Goldbilanz-| _ Die Firma Paul Klosiermeyer | Die Erhöhung des Grundkapitals um T Mole E ti A e Boetanba werden dur den Aufsichtërat | verordnung vorgeschriebene Umtausch | Judustrieerzeugnisse in Bochum und | 100 000 Reichsmark auf 300 000 Reichs- e Dekanntmachungen füx die Gesells

Unfex Nr. 86 des Handel3reaifters | N | S RAA O e aus Henriette vert. Jacob geb. | getragen worden: s inri e bierz E woselbst O un : P Tas Norbseel u S fte Kassube ist als Fnhaberin ausgeschieden. 1. auf Blatt 13814, betr, die „Ha- S S I O E der Disconto-Gesellschaft Filiale Dessau Fischerei “Bremen - Cuxhaven Vetter A Handelsge[äft ist N O Senat R Sie Goedéte ift jeßt Chefrau Alfred Zocher. in Dessau geführt wird, ist eingetragen, | gesellschaft“ zu Dortmuis S N emelee Germain fnr e hd: R Ls Gel l Ne Dem Alfred ZBocher in Düsseldorf ift

: Jn der Ge-

bestellt dex auch die Anzabl de tit-| dex Aktien zu 120 und 180 RM ist j als deren Fnhaber der Kaufmann Paul | mark ist durchgeführt. Durh Beschluß [chaft erfolgen in der Weserzeitung, / daß der Umtausch dex bisherigen Aktien | neralversammlung der Aktionäre vom R ; ck i G S ; 2 Einzelprokura erteilt. dlieder Gelnent: Man eds e b durchge ährt. Die Saßzung ist A uA Klostermeyer in Bochum. a ee vom 20 Juni 1999 ist § 4 der Sazgun L 5 zu 40 RM, 050 RM, 150 RM und | 4. Februar 1929 ist der Gesellschaft8- E R A O D Cru Sinzuth e M Q 29e N Bei Nr. 9010, Düsseldorfer Senf- Biderruf dex Bestellung ob. Bekannt- | a) Durch Beschluß der Generalyersamm- ; Am 13. Juni 1929. __ | wie folgt geändert: Das Grundkapita mtsgeriht Bremen. 180 RM in tien zu 100 RM und | vertrag in den §8 2 Abs, 1 (Einteilung A g N ! Saeah L E Gesellschaft vi d ars s er | fabrik Carl von der Heiden, Mer: Da® machungen der Gesellschaft und Ein-| lung vom 14, Juni 1928 in § 24| Die Firma Nuhrblume-Vertrieb | beträgt 300 000 Reichsmark und ist zer- Su ——— 1000 RM, die sämtli auf den JFnhaber | des Grundkapitals) und 17 Abs. 2 A ES R I, E a 1926 (0af Ev em Nb vom 2. JUN | Geschäft ist mit dex Firma an den Kaufe berufungen der Generalversammlungen | (Stimmrecht), b) durch Beschluß des | Andreas Schlüter in Vochum und | legt in 300 auf den Fuhaber lautende peslau, : [34804 Iœuten, gemäß den Vorschriften der | (Beschlußfassung) geändert worden. | Kaufmann “ar Aovaun L Zuli ae notarieller Niedershrift vom | nann Wilhelm Knaebel in Düsseldor] erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die | Aufsichtsrats vom 31. Mai 1929 in §& 3 als deren Fnhaber der Kaufmann | Aftien von je 1009 Reichsmark. Davon a s S ete ister B Nr. 1708 | Durchsührungsverordnung zur Gold. | Das Grundkapital ist jeßt eingeteilt in Nee u Dresden ist als O AYCLGIEIT a0 abgeändert tworden. veräußert, der es unter der bisherigen : Gründer, welhe alle Aktien über-| (Grundkapital). Das Grundkapital | Andreas Schlüter in Dortmund. H.-R. | sind 280 Stück Stammaktien und | s Heute. bei dex Kre E bilanzverordnung, ferner der freiwillige | 16 000 Aktien zu je 1000 RM und | daftemer GoselsYafter în das Handes- | 5, quf Biatt 19525, betr. die Firma | Firma fortführt. Der Avon Vils L nommen haben, sind: 1. „Nordun“ | zerfällt jeßt in Fnhaberaktien A | A 2312. i 20 Stück Vorzugsaktien, Die Aktien des ; iengesellshaft, Breslau, folgen : Umtausch sämtlicher Aktien zu 400 RM |20 000 Aktien zu E 200 RM, sämtlich tra T E A E A Zane DALNIEL S 9, Mglge Pein Rachel Klara geb. von dex L Norddeutsche Technische Union G. m.| 10500 Stammaktien zu 1000—15 000 Bei d B 14. L tiefer & Co werden zum Betrag von 1100 Reichs- fluß on d Gun abe f 1 Fat j 5 S l 4 ee ist. es A E S. S i ues E : e L s Cte tet Ca. Caen, AR Heiden, in Düsseldorf ist Einzelprokurä A de R an T S fti 100 B. 21 orzugs- ei der Firma Þ. mark ausgegeben. : Lom 9, Gul ; urch Beschluß dex Generalversamms- |' ._ Unt 1929 die Fivma „E, u. 1 l S Ol Le A Se E I ( errnyut}: ilt. Amt8geriht Düsse : | vine! à Reibabe ntbieottor r lien m1 1000 NM E in Bochum: qu Adele Feldmann ist | Nr. 997 am 20. 3. 1929 bei der Firma | Sa e (Sih) geändert, Der Si i ; lung vom 25, März 1929 unter u- | K. Heimann, Baugesell\Gaft mit be- | nicht s die R des Geschäfts Dire tor Arthur David Christoph ist teilt. A E E / Bo banned Aetel T Gutmann August | Amtsgevicht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. | aus der Gesellschaft ausgeschieden, die | Autoreifen-Zentrale G. Taraks & Co., | na _Obernigk, Kreis Trebnig, verlegk. Po der persönlich haftenden Ge- | [chränkter Haftung, Hoch-, Tief- und | enistan o e g a Yfeitzn des E R dem Vorstand ausgeschieden. Der | YüeselJorf. [34531] j Nane 5 Kausmann Ernst Schul E ___| Gesellschaft damit aufgelöst. Der bis- | Gesellschaft mit beschränktex Haftung, reslau, den 29. Juni 1929. ellschafter ist der Besellschaftsvertrag in | Etsenbetonbau“ zu Dortmund, Kanal- H Ma S6 ehen au nih Kausmann Rudolf Wurr in Herrnhut | "Lt das Handelsregijter B wurde an i R V Berlin: Die Mitarindér 1 N Berlin. : __ 134872] | herige aen Heinrih Plesser | ¿1 Bonn: Gustav Taraks {t ls Ge- Amtsgericht, Art. 6 (Einteilurg des Grundkapitals | stvaße Nr. 60. Der Os L n dem Betrie E ist als Direktor în den Vorstand eîn- | 99° uni 1929 ein etragen: i E Gesellschaft lastenfrei cin{ Jn das Handelsregister Abteilung A | führt das Sg tp als alleiniger | s{häftsführer Sen, S und Streichung des vierten Absatzes | !sst am 4, Juni 1929 festge]tellî. Gegen- ae auf n Ü tr. s | eell G S Bei Nr. 231, stdeutsche Handels Ee E E haf Schubredte: | ist am 3. Fuli 1929 eingetvagen wor- | Fnhaber unter der bisherigen Firma Amtsgericht, Abt. 7e (9), Bonn. Ereslau. i (B4BEA) über Umwandlung der Stammaktien in lou des Unternehmens ist die Her- e eorg Hornig und Karl Johann | 8. auf Blati 21 352: Die offene Han- | 6, Plantagen-Gesellshaft“, hier: Gez E Hubkolben (Luftdrutheber). E | den: Nr. 73788 Georg Hinz Ma- | weiter. Die Prokura des Arthur Feld- t E „Jn unser Handelsregister B Nr. 1708 Inhaberaktien), Art. 13 (Einräumung | stellung von Hoch-, Tief- und Eisen-| Bruno Büttner sind nur beide gemein- | del8gesellschaft MNaO & Stephan | mäß Generalversammlungsbeshlufß, vori [h S N iét x e BRC Er E cl°] fchinenbauanstalt, Berlin, Offene | mann ist erloshen. H.-R. A 2226. Braunschweig-, [34876] | ist Heute bei der Schlesis e Nacl von Ruhegehältern, Witwen- au betonbauten sowie der Handel mit | sam zur Vertretung der Gesells o N L, een, Que er sind die | 16, Mai 1929 ist das Grundkapital hnm du: L A f a A Handelsgesellschaft seit 1. Fanuar 1926. Am 19. Funi 1929. Jn das Handelsregister ist am 2. Juli | Handels - Aktiengesellschaft, Breslau, Waisengeldern), Art. 21 (Höchstzahl dex | Baumatevialien aller Art und der An- | rechtigt. Die Firma lautet künftig | Dahdecker Ernst Eduard Ebishbach und | 509 600 Reichémack erhöht und beträ M 06480 % n E En Rai 8. Gesellschafter sind: Erwin in, Kauf-| Vei der Firma Hermanns «& | 1959 hei der Firma Automobilwerke Bel e E e j | Aufsichtsratsmitglieder) und Art. 31 | Und Ai l sowie die Vernrittlung von Doe Vat E O Ses din 4 FAA „Meshan, eide in nunmehr 600.000 Reihäinark, Dux 2 mann und Jngenieur, cl Linke, Arons in Verlin mit einer | § Büssing Mng clan, Hier, etn- AttionAte vom M Air 1990 if die (Voraussetzungen für die Ausübung des | ZMMmodilien und Mobilien. Das Jeßt: nayme von L g resden, Die Gesellschaft hat am 1. De- den gleihen Beschluß is dex Gesells

ebrauch8muster 979310 Kl. 47f, 4. eng-] Kaufmann, beide Berlin. Erwin Hinz

weignieverlassung in Vochum getragen: Die Stimmrechts in der Generalversamm- a beträgt 40000 KM, | von Molkereien, Käse und Nahrungs- | gember 1919 begonnen, (Bedachungs- iWaftöberiraa geber Nicht etri apiral ift mw

eneralversammlung Gesellschaft aufgelöst, Dex Rechts Geschäftsführer ist der Architekt Karl | mittelfabriken. (Verlinex Straße 76.) | und Asphaltierungs8ges{häft; Fechner-

fisches Patent 263764, 5. französisches | 11nd Carl Linke sind in das von dem irma Hermanns «&| E hat Abänderung 6 H Patent 624535, 6. italienishes Patent n E Viaitn und Fugenieux iben 9 e Frau Ma- Gelelfä F ecirans Bn de 0 anwalt Dr. Hermann Schottiky und dex O ge s Juni 1929 Heimann zu Dortmund. Bekannt-| 12. auf Blatt 20895, betr. die Firma | straße L. getragen: Das Grundk : 253856, 7. tshecoslowakishes Patent | org Hinz zu Berlin unter der nicht | thilde Hermanns, geb. Goldschmidt, ist | ( 2 | Mi d lieder) be- | Divektor Georg Galle, betde zu Bre§s A 2 machungen der Gesellshaft erfolgen | Wilhelm Bauer «& Co. in Dresden: | 4, auf Blatt 10 557, betr. die offerce | Mehr eingeteilt in 6000 Anteile zu } 926276, 8. österreichishes Patent 111054, | „ingetragenen Fir Georg Hin T V Besellichaft ausgeschieden. Kauf- | (Hal der Aufsicht2ratEmitglteder, ?Ve- | sau, find zu Liquidatoren bestellt Anhaltisches Amtsgericht, dur den Deutschen Reichsanzeiger und | Die Handelsniederlassung isst na | Handelsgesellschaft Zebsche & Stephan | 100 Reichsmark. 9. Vereinigte Staaten von Amerika- Malt ineabauan talt“ betriebene Unter: S A p Berlin ist | \Plossen. Amiagenie Braunsckiveig. eslau, den 29, Zuni 1929, Deimold. [34893] | duxch die Dortmunder Zeitung, E Berlin-Friedenau verlegt worden. B Dresden: Der Kaufmann Oskar | „Bei Nr. 890, Sisal-Agaven-Gesells Patentanmeldung Nr. 164903. 11. Auf-] ehmen je als persönlih haftende Ge-| als Gesellshafter eingetreten. H.-R. | yp,, j 34877 Amtsgericht. Jn das Handelsregister A ist unter | Nx. 793 am 26. Funi 1929 bei der Amtsgericht Dresden, Abt, I, aul Stephan is ausgeschieden. Die | [baft, hier: O Peneralvertam stecnippel, Deutsches Reihs-Gebrauchs- | sellschafter eingetreten; sie führen das | A 1050, ine fand Sul —— Nr. 532 heute die Firma Wesermünder | Firma „Deutsche Drahtstist- und am 2. Zuli 1929. esellschaft ist aufgelbst. Dex Kauf- | (Ungsbeschluß vom 16, Mai 1929 1 das Muster 978948 Kl. 630. I1I, Lösbare| Geschäft nah dem Ausscheiden der Am 21. Juni 1929. 1999 bei der Firma Robert Brandhorst | Bxe=lanu, : [34884 Fischhalle Geinri Hohberger ein- | Kleineisen-Werke Gesell Gast mit be- mann Hugo Bernhard Zehshe führt Grundkapital um 150 000 Reichsma Rohrkuppelung. 1. Deutsche Reichs-| Erben nah Georg Hinz als alleinige| Bei der Firma Milchvewtrieb | g fd aft À es&ränkter aftung in |, Y unser Se B Nx, 2148 getragen. M4 Haftung“ zu Dortmund: Die | Dresden. [34528] | das Handelsgeschäft und S Dieu als | erhöht und beträgt nunmehr 450 uo N N I D GeseliSafite fort, Bet Ny, 2336| „Stadt Bochum“ gemeinnützige Ge- Nen iritiGpeia CRMdAE: Dur ‘Be- | ist, heute bei der Flottmann Gesellschaft Alleiniger Jnhaber ist der Fish- | Firma ist geändert in „Voßwerke Ge- | „Auf Blat 21 348 des Handelsregisters | Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt | Reih8mark. Dur Generalversannjs . Deutsches Reichs-Gebrauchsmuster, | Gustav Ebel & Co., Berlin: Die | sellschaft mit beschränkter Haftung Mh von 20 fat 1929 ift die Ge- mit beschränkter Haftung, Breslau; händler Heinrich Hohberger in Detmold, sellshaft mit beschränkter Haftung“. ist heute die Gesellschaft „Studien: | dey Fabrikbosiberso efrau Hildburg lung8beshluß vom 16, Mai 1929 ist diè ventualanmeldung N 27745/47 f Gm. | Prokura des Oscar Morsbach it er- | in Bochum: Die Vertretungsbefugnis [e u w j Nt Giauldatöc: Kauf- [s eingetvagen worden: Dex Siß Gegenstand des Unternehmens is | Durch Beschluß der Gesells aftsver- gesellschast der deutschen Leder: | Zehe geb, Schade in Dresden. Saßung geändert. Nicht eingetragen V, Mehrstufen - Kompressorpumpe. | loschen. Nr. 4917 Eduard Dünkel- | dex Liquidatoren ist beendet. Die ma N R a L V vhorst in Braun- st nach Berlin D N der Handel mit Fischen und den daraus | sammlung vom 20. Juni 1929 ist der 2e Gel Gesellschaft mit beschränk: | "5, E Blatt 231, betr. die offene | Das Grundkapital ist nunmehr ein 1 Deutsche Reichspatent - Anmeldung | berg, Berlin: Die Vertretungsmat | ist erloshen. H.-R. B 521. schei Di CcUdaon ift beendet. Breslau, den 29, Funi 1929, gewonnenen Lebensmitteln. De des bilta haftsvertrags geändert. | ter Haftung mit dem Siß in Dresden | Handelsgesellschaft Î. M. Schmidt | oeteilt in 4500 Anteile zu je 100 RM pon 1929, 2. Deutsches Reichs - Ge-| des Gesellschafters Richard Eduard Am S ZFuni 1929. Die e ist erloschen. Amtsgericht Amtsgericht. Detmold, den 1. Zuli 1929. er Geschästsfühver Theodor Schmiy und weiter folgendes eingetragen | & Co. in Dresden: Die Prokura des | Bei Nr, 1502 A Eo A A brauchsmuster, Anmeldung von 1929. | Dünkelberg ist fortan ausgeschlossen. —| Bei der Firma Lachmann & Scholtz | Haun : ; G E g Das Amtsgericht. 1. ist abberufen. Nr. 614 am 1. Zuli | worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am | Kaufmanns Ernst Oskax Haustein ist Aktiengesell\ aft Niederlassung Düssel Die Mi tgründerin zu 1 bringt ferner | N 7647 ares lus & Herzberger, | in Bochum: Die bisherige Gesell- Braunschwelg. A B: r arbeldveatlicr B A : Cd G 1929 bei der Firma „Dortmunder Ge- | 15. November 1928 abgeschlossen und ani E dorf: Uv Generalversammlun S Sid das at ortl er O Berlin: Dem Dr. Wilhelm A schafterin Sophie Lachmann M ® Stoly Braunschweig. 34878] ist heute A ‘der „Metallhüttenwerks Se Krone. [34894] beschrän tee E G m a ale D naa H bie al auf Blait 16 151, betr. die Firma selishasévortrag goindert. i gas M rwixkung von Patenten im gesamten | Berlin, ist Ge ( It, in dex Firma. e Scho Ae irtor i 154 " 2 / i ndelsvregist : er Haftung” zu Dortmund: | Segen terneh : n Dresden: Di ändert, i O Ei n îm gesamten | Berlin, ist Gesamtprokura derart erte? nhaberin der Firma. Helene aks Jn das Ne ist am Ben chaefer & Schael Aktiengesellschaft“; (i eule dei be Vir Se Dem Negierungsbaumeister Alfred | Förderung und Unterstühung der «Ar- r A a Willy Pur ci Nr. 2506, FFilmhaus Pan «Œ

e Firma Robert | Breslau, folgendes eingetragen worden? & Co. Aktiengesellshaft mit dem S

Ausland auf die Erfindungsgegenstände Lx in Gemei mit | j Hes t ausgeschieden, ; ; E i i ! f findungsg f stände ] daß er entweder in Gemeinschaft ist aus der Ge o H-R E, 1929 eingetragen d Co., Ingenieurblro, Deuts Mölsinger in Dortmund ist Prokura | beiten des Kaiser - Wilhelm - Fnstituts ist erloschen.

ITI li IV Mt B sla did - T 0 d tes. i j "(D S z M ai ; Q. rio i: j h , 7 e q L 4 l Ca O os, 8. M D baben: O es Voten N in 06 Juni 1929. R A L Eil loss Ae T STVOO, APeEner H EN Krone“ eingetragen: Helene Fendt ist | erteilt. i gr Lederforschung qn Dresden owie die | 7, auf Blatt 19697, betr, die Firma | der O erlas E m Boas Mas l E A und zur Vertretung der BUeLISan L ei dex Firma A E Braunschweig. Der Frau Dorothea veslau, den 1. Zuli 1929, D S A ausgeschieden, i Amtsgericht Dortmund, Leitun bus Gn Von La, Bieten Modvewerkstatt 7Mosta“ ung n üfiador E A L

4 pe ae SaTa d S E mähtigt ist. Nr. 10 715 SEN A Volksbekleidung A E blie Brandhorst geb. Brockmeyer în Braun- Amtsgericht. sgeriht Deutsch Krone, 2. Juli 1929. Dice [34527] | tenten ‘Wed Bebrus Sol us {dele Kahn in Dresden: Die Firma gehoben 1998. a tr 8 War eide Vis L Suda Au A R eute Fat pen e „O 9080 {weig ist Prokura erteilt, Amtsgericht m E E 886] Döbeln. Se [34890] In das Handelsregister ist heute ein- | dur Auswertung im Fuland und M e o : Bei Nr. 3676 Marienheim Gesells erhalten Tie Diese C m pee T Matten PSeioilt ‘Richard BE o as uni 1999. : Braunschweig. aar e E uma N Auf Blatt 290 des es Handels- | getragen worden: Ausland. Das Stammkapital beträgt E E s haft mit bes ränkter Ha tung, hiert Gründerin zu 1 = 90, der Gründer | Ostermann, Zeder Liquidator kann ein-| Vei der Firmo Deutsche Ammoniak | pz, aunschwe (84379) Otto inter (Christo Winter Sohn) Nad, fn Döbeln betressend. ist, Jene | Dyeferhoff «& Widmann Aktien: | Gesa [hte i beslelt ter Reda | Drevden (2800) (W"A Palaste A hastsves

—— Ö ino 4 V C « Q , | cin I 4 . . 4 , i R, 2 , f L x / p E N N Ll 1, Î S e a UYLC 1 | C ) . i . un er ele s qu N S) vex Gründer gu 9 Und 4} zoln handeln, Nr. 10 893 L, Casver, | Verkaufs Vereinigung G, 1m Jn das Handelsregister ist am 2. Fuli | Weinhandlung und Branntweins eingetragen worden, daß die Firma | efellshaft Niederlassung Dresden | anwalt Friedrich List in Berlin. Weiter Auf Blatt 21 953 des Handelsre isters | trag geändert. Ge enstand des Untero

3 Aktien. Den ersten Aufsichtsrat | Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | in Bohum: Die Vertretungsbefu nis L die Firma Nußberg- | brennerei in Bruchsal. Fnhaber Otto bilden die Gründer zu 3 und 4 und| Dex bisherige Gesellshafter Georg | des Karl von der Heyden ist erloschen. f M O gas Fn ber: | Winter, Kaufmann is Bruchsal,

künftig Oskar Bretschneider lautet, daß | in Dresden (Hauptniederlassung Wies- | wird noch bekanntgegeben: Zum exsten | ist heute die Gesellshaft Saxobest Co. | nehmens ist nunmehr die Unterhaltun der bisherige As er Bruno Oskar | baden): Der Gesellshaftvertrag vom | Aufsichtsrat der Gesellschaft Us Befe Gesellschaft mit beschrän ter Haf- ss Cioelerita des Marien us 8 j

faufmännisher Sachverständiger und \lleininhaber der Firma. —| H.-R. B 38. : ; h; al, den 1. Zuli i ; ( / ; n L: Eetidihtes igecvison Câsar Löhde Ne 91 493 lex Siri, Bt Am 27. Juni 1929. E: o A Ae Bruchsal Cn iee F Bretschneider durch Tod ausgeschieden ei Hn O M in den §8 17 und Æ | worden: der Kommerzienrat Theodor | tung mit dem Sig in Dresden und | Düsseldorf. Der Hauptzwes der Gn é Î in Berlin. Die mit der Anmeldung der | Groß-Lichterfelde: Znhaber febt: | g) Die Firma Maria Clostermann C Diederich e U A, R C BHRA : ist, und daß Martha Elisabeth verw. alA rb er Generalversammlung Simon in Kirn a. Nahe, der Fabrikant | weiter es eingetragen worden: | schaft ist gerichtet L e Jugend f ; Gesellschaft eingereihten Schriftstücke, | Alexander Friedländer, Kaufmann, | in Bochum und als deren Fnhaberin schivet Sig: Braunschweig. Offene | Bruchsal. [84883] tetshneider eb, John in Döbeln JFn- N; dérshei unt i laut notarieller Sl Ammex in Reutlingen und derx | Der Ge aag ist am 22. Fe= | mildtätiger Art, die unentgeltlihé 4 insbesondere der Prüfungsberiht des Charlottenbuvg. Der Uebergang der in | Fräulein Maria Clostermann in Wendel sellschaft Sénotnen an 1 Mai are Rfierointras B II 20 zu e cEN geworden ist. : e d a t Tits gleihen Tag ah- Pro essor Max Bergmann in Dresden. | bruar 1929 abgesch ossen und am | Kranken- und Wohlfahrtspflege, ings j Vorstands und des Nu fBiarets und | dem Betrieb des Geschäfts begründeten Boi, Dem Kaufmann Ernst Closter- 1989 f Die Gesells aft wird durch zwei | Firma Ewal n Gesellshaft mit ints8geriht Döbeln, den 3. Juli 1929. | geandert worden. (Geschäftsraum: Wielandstraße 2.) 24. Juni 1929 abgeändert worden. | besondere auch die unentgeltlihe Bes j der von der Jndustrie- und Handels- | Verbindlichkeiten is bei dem Erwerb | mann in Bochum ist Prokura erteilt. Gesellschafter vertreten, unter denen eshränkter Hastung in uhsals ———————— 2. auf Blatt 12 Gt betr. die auf- Amtsgericht Dresden, Abt, IIL, Gegenstand des Unternehmens ist der | köstigung alter und kranker Leute, und / kammer ernannten Revisoren können | des Geschäfts durch Alexander Fried- | H.-R. A 2313. Be F "Gesells after Diederich befinden Durch Beschluß der N Dortmund. R [34896] | gelöste aaf Sächsische Spiri- am 2. Fuli 1929. Handel mit technischen Artikeln, Asbest- | ihre leibliche Not zu steuern. FerneL ah dei hein Geri, dex Bolfungoberidt Lüne tanten, (Be Gnse| - d) Vel dor Jirma Nechon-Deogerte | [ihg" "em Lgcrlt Brauns, | nuna dam Ll Pun 198 sud 1 n P e m | A Betten Ml Panteeto "fi | Dresden, (nao) (N umm fvaen, Ve unte dom Q: (ol 08 Manienhen ne Gei i ies i i , | i : : , 14, A | Ss j : i i , eblich geschüßt 7 alex und karitativer Tätigke 4 N au del Bee Noi eaten ber ot U U T Avan Chorlotte TOppeemaRn in t r An ; e, 16138 am 20. Juni 1929 die | beendet. Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 21 351 des Handelsregisters L Bee t Get Que Er- Besten der Ce minders L

ui mei De G U M vertrags geändert. é . E 2 2 fallen fort,

und Handelskammer eingesehen werden. | Martin Cohn sind durch Uebergang des | Bochum: Das Handelsgeschäft ist über-| remen. iee i

Nr. 42785. Solnhofer Stein- | Geschäfts erloshen. Nr. 49 909 Viec- | gegangen auf den Drogisten August | (Nr. 50.) Fn das Handelsregister is Pirna „Elektro-Hanzelsgesellshaft mit} 83. auf Blatt 4589, betr. die offene E C die Gesellschaft Walther | reihung dieses Zweckes ist die Gerell- bemittelten Frauen und Mädchen sein;

eschränkter Haftung“ gu Dortmund, P e NaN riedrih Gappisch o. Getreidehandelsgesellschaft | haft befugt, gleichartige oder Ma ie | Jnsbesondere soll diesen Personen oeges & \ f

ndustrie Aktiengesellschaft, Berlin, | tor Cohn Berliner Rahmenspiegel- | Händler in Wattenscheid, der es unter | eingetragen: und 8, 13 Sah 2, 16 ) L ) l Dohin der Siß ore Menen bert t ist. und R imbbelfabrik, Berlin: Jn- | der Firma Poien. rogerie August n uli 1929. Bruchsal, den 2. Iul 1999, Sas N Q März T Se A A G vie i augociGicden, Dis Sih Es D Dina E mungen zu extverben s an geringes Entgelt L i , geb. - | Hi iterführt. ( «& mt U! N t den. Die | Si i nd olche u u beteiligen | kösti , Ku un raktishe Aus Gegenstand des Unternehmens i e] haberin jeßt: Hedwig Cohn geb. Rosen- | Händler weitersührt. Der Uebergang | Norddeutsche ollfkfämmerei ge ; und durch Beschlüsse vom 6. Oktober | Gefellschaft ist aufgelöst. Der Jugenteur | eingetragen worden: Der Gesellschafts. s n Üer, "hernehmen: bitden P as weigen der Häuslich

19288 und 1, Funi 1929 geändert: | Friedrih Richard Gappish führt das | vertrag ist am 4, Juni 1929 ab-| Das Stammkapital beträgt zwanzig- | Tätigkeit, beruflihe Fortbildung,

Ausbeutung von Steinbrüchen und l thal, verwitw. Kauffrau, Berlin. —] dex im Betrieb des Geschäfts begrün- | Kammgarnspinnerei, Bremen: Die