1929 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

E E

E Ee 1E

gi Da 2E

Pra tin gei E E

C

d

Bersicherungs-Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A.-G,, Samburg.

Herr Ernst Freiherr von Bülow ist durch Tod aus dem Aussichtsrat der (Be- sellshaft ausgeschieden. [36089]

[36375] Ekoua Aktiengesellichaft, Berlin. Die auf den 22. Juli 1929 einberufene außerordentlihe Generalversammlung findet nicht statt. Berlin, den 9. Juli 1929. Der Vorstand. P icht. in L (86376] Efona Aktiengesellschaft, Berlin, Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Victor Hoesch und Dr. Hermann Hoesch auégeschieden. Berlin, den 9. Juli 1929. Der Vorftand. P i ht.

E CULTST A

Mar Apr E E

[34748] Expreßzwerke Ultiengesellschzaft. Neumarkt i. D.

Dritte Aufforderung.

Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung dex Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Fnhaber von Stammaktien und Vorzugsaktien unserer Gesellshaft im Nennbetrag von je RM 60,— auf, ihre Aktien mit

aufenden Gewinnanteilscheinen und olgenden sowie den Erneuerungs- cheinen unter Beifügung eines zahlen-

mäßig geordneten Nummernverzeich- nisses in doppelter Ausfertigung bis spateftens 30. September 1929 ein- fchließlich zum Umtaush in Stamm- bzw. Vorzugsaktien über RM 300,— Nennwert in Dresden oder Verlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Nürnberg bei dem Bankhause Ottensooser & Co. oder in Chemniß bei dem Bankhause Bayer & Heinze während dex üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von fünf Stamm- aktien zu je RY 60,—- bzw. fünf Vor- zugsaktien zu je RM 60,— wird eine neue Stamm- Hbzw. Vorzugsaktie zu RM 300,— Neunwort. mit Gewinn- anteilscheinen Nx. 1—10 und Erneue- rungsscheinen ausgefolgt. Die Um tauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spißeubeträgen zu ver mitteln.

Dex Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreihung dex Aktien am Schalter dex Umtausch- stellen stattfindet odex wenn die Aktien im Sammeldepot bei einex Esffekten- girobank liegen. Jn anderen Fällen wird die üblihe Provision in An- rechnung gebracht.

Diejenigen Stamm- und Vorzugs- aktien unserer Gesellschast über je nom. RM 60,—, die nicht bis zum 30. Sep- tembex 1929 einshließlich eingereicht werden, werden nah Maßgabe der ge seßlichen Bestimmungen für kraftlos erftlaxt. Das gleiche gilt von Aktien, die niht in einem Betrag eingereiht werden, dexr die Durchführung des Um- tausches ermöglicht und die niht zur Verwertung für Rechnung der BVe- teiligten zux Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der füx kraftlos exflärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nah Maßgabe des Geseßes verkauft. Der Erlös wird ab- züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt odex für diese hinterlegt.

Die Jnhaber dex umzutauschenden Stamm- und Vorzugsaktien über je RM 60,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlihung der exsten Bekcnntmachung im Deutschen Reich8anzeiger, jedoh noch bis zum Ab- lauf eines Monats nach Erlaß der lezten Bekanntmachung übex die Auf- forderung zum ata durch s{hrift- liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch ex- heben. Außer der Abgabe dieser schrift- lichen Widerspxruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs- mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlih, daß dex widersprechende Aktionär ine Äktien oder die über sie von einem Notar, ciner Effektengiro- bank odex einex der obengenannten ai Laa ausgestellten Hinter- legungsscheine entweder bei dex Gesell- schaft oder bei einer der obenbezeich- neten Stellen hinterlegt und dort bis um Ablauf der bober Miete be- läßt. Ein etwa erhobener Wider}pruch verliert seine Wirkung, falls dex Aktio- när die hinterlegten Aktien vorx Ablauf dex Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nux wirksam, wenn SFnhaber von alten Stamm- oder Vor- zugsaktien, deren Stücke den zehnten Teil des D De rhags dex Stamm- aftien über RM 60,— bzw. der Vor- ugsaktien über RM 60,— erreichen, em Umtausch widersprechen.

Da troy etwaiger wirksamer Wider- spru 0 ein freiwilliger Um- tausch zulässig ist, werden die Ürkunden derjenigen Fnhaber von Aktien, die nicht iderspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereiht an- gesehen und umgetauscht werden, t ed nicht von den Aktionären bei Ein- reihung ihrer Aktien zum Umtausch

ausdrü@lih das Gegenteil bemerkt ist.

Neumarkt i. O., den 6. Mai 1929, Expres{werke Aktiengesellschaft. Der Vorftand. Hans Schmidt.

[36148]

Frankfurt

Or. Gmil Bruns, Frankfurt (M.)-Höchst. Gejellschaft zur gemeinnützigen Veschaffung von Wohnungen.

Frantffurt (M.)-Höchfi.

In Der

a.

me e-n e Ee

[35278].

Hans Haenel am Rosenect Grundstüäcks-A,-G,

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staat3anzciger Nr. 158 vom 10. Juli 1929, S, 2,

A (Generalverfammlung 28. Juni 1929 wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt: Herr Direktor Carl Ref,

Kasse und

Verlust

Vilanz per 31. Dezember 1928.

__ _Attiva. Grundstücke und Gebäude Bankguthaben

Waßsfiva, Grundkapital Darlehn . Hypotheken Hypotheken

Gewinn- und Verluftkonto.

2 S S.S S S D S1

Steuern,

Verlust

[35234].

Soll, Darlehns- u. Hypotheken-

U E Abschreibung . Grundstü werbs- 1, Kommunalabg., Betriebs3-11, Verwaltungs- losten, Reparaturen .

Haben, Mieteingänge

_BVermögeusaufstellung für vas Geschäftsjahr 1928.

Dr. jur. H. En

Bermögen. Lagerhaus . Einrichtungen Schuldner Kassenbestand Warenbestand

Verbindlichkeiten. Grundkapital , Rücklagekonto I. Nücklagekonto T1 Gläubiger ; , j Neingewinn aus 1928 ,

Gewinn- und Verlustrechnung

P_S S0 e e 6 6.4 0-0. 0 G G o. §0. .S

für das Geschäftsjahr 1928.

Uufivand. Abschreibung a. Lagerhaus Abschreibung a. Einrichtung . Handlungsunkosten . Reingewinn aus 1923

e Srtrag. Gewinnvortrag aus 1927 , MODELTLOO. QUS LUUS 4

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Landrat Dr. August Beckhaus-Biele- feld; duxch Lod Herx Gutsbesißer Friß Cosacck-Haus Oberstade.

Jn den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Rittergutsbesißer Friß-Karl Boemer auf Rittergut Rothenhoff.

HerforD, den 24. Juni 1929. Saatstelle der Landwirtshafts- fammer für die Provinz Westfalen

Aktiengesellschaft.

Der BorstanDd.

[35255]. Deutsche Schissbau Aktiengeßells{chaft.

Vilanz zum 31, Dezember 1928.

[32210]

Berliner Wäschefabrik Aïtien- gefelishaft vorm. Gebr. Nitter zu Berlin.

2, Aufforderung.

Auf Grund dex 5, und 7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzver- ordnung fordern wir die Jnhaber un- serex Aktien zu -RM 120,— auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen bzw. Erneuerungsscheinen und Dividenden- [cheinen 1928 und folgende unter Bei- gung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeihnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Sep- tembexr 1929 zum Umtausch in Aktien iber RM 1000,— und, soweit möglich, itbbex NM 100,— bei der

Bankfirma Carsh & Co. Kom-

manoitgesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstraße 46, während dex üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt sofort.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. September 1929 eingereicht worden sind, werden nah Maßgabe der geseh- lichen Bestimmungen für kraftlos er- klärt werden, Das gleiche gilt von ein- gereichten Aktien, die die zum Umtausch durch Aktien unserer Gesellschaft übex RM 1000,— oder RM 100,— ex- forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung dex Beteiligten zur Versügung gestellt wer- den. Den bisherigen Aktionaren steht es aber auch frei, innerhalb dex vorbe- zeichneten Frist Spiven zuzukaufen, um auf den Betrag von RM 1000,— oder RM 100,— zu kommen. Den Spigzen- ausgleich übernimmt die obenbezeihnete Bankfirma.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge- sellschaft über RM 1000,— oder Reich8- mark 100,— werden nah Maßgabe des Geseßes für Rechnung der Beteiligten verkauft, Dex Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Auf das Recht zum Widerspruch ge- mäß § 4 der 7. Verordnung zur Durch- führung der Verordnung über Gold- bilanzen vom 7. Juli 1927 O ot Vis blati 1927 Teil 1 Seite 176) wird hin- gewiesen. Zur Erhebung des - Wider- pruchs ist erforderlih, daß dexr wider- sprechende Aktionär seine Aktien oder die Uber sie von einem Notar, der Reichsbank odex einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungs\heine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf dex Widerspruchs8frist beläßt; die Hinterlegung kann außer bei der Gesellshaft bei dexr oben- bezeihneien Stelle erfolgen. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspxuh seine Wirkung.

Berlin, den 28. Juni 1929.

Der Vorftand.

MAarU M Pn;

A P I M S E TAERIR 5 me T R R I P". TRe I 777" 3M 75: Ra A

T1 Bilanz per 81. Dezembex 1928.

=

Passiva,

e

Aktiva, Kassenbestand, Bank, Post- schecklguthaben, Wechsel Außenstände ; Nohmaterialien, Halb

Fertigfabritate . . Anlagen . Beteiligun

dustrieb

mark 162 500,— Verlustsaldo:

Vortrag aus 1927

Verlust 1928 14 569,43

Aktienkapital

Bankschulden . .

Kreditoren .

Jndustriebelastung pflichtung RM 162 500,——

Gewinn- und Verlustrehnung.

gskonto astung Reichs§-

Generalunkosten i Verlustvortrag aus 192

Gewinn aus Umsaß. ,

Verlustsaldo

Berlin, den 31, Dezember 1928, Deutsche Schiffbau

Afrtiengeseilshaf}t. Der Vorstand,

o TS O

Aktiva. RM [D Dn e e « O0 LODDO Bankkonto Jacquier & Securius | 8 218/86 Kontokorrentkonto oe! «L00400 JFnventurkonto a Es Getvinn- und Verlustkonto

96 315|—

Passiva. Bankkonto Alt Berlin « « « 146 315|— Aktienkapitalkonto . « « « « 150 000|—

96 315|—-

Verlin, den 30. Juni 1929. August Gädickte A, G.

T E C E

C E E R

[36160] E Boden- und Mgen Bilanz ver 81. März 1929.

- Soll, NM [3 Kassenbestand .. i 434 99 Sparkasse Köln . 2 426/36

Debitoren. «o e «120 0429848 Leo 510 000|— SUDONTATTONIO C e «e 400|— Wertpapierkonto. . . .. 225|— Gewinn- u. Verlustkonto . 16 266/06 Grundstücke 382 674/38

Breitestraße Uiegenschaftsges. __120 000|— 21 036 725 27

Haben.

Aufwertungskonto . . 7 429/05 Grundftücksverw, - Zinsen-

konto C 2 80278 Grundstücksverwalt. , . , | 246 985/66 Stahlwerk Mark . 120 000|— Kreditoren A IZOVOU L404 Berliner Hypothekenbank . 25 000|— Frau Dr. Manneësmann 510 000]

Aktienkapital . i 120 000|— Gewinn per 31. 3, 1929 . 4 36710 21 036 725/27 Gewinn- und Verlustrechnung. RM | 3] NM |s§ Mietekonten

R Ls 12 204/70 O «4 T CO0TIOO (Bein e cl A OBTIOL

12 204/704 12 20470 Köln, den 25. Juni 1929. Dev Vorftand,

[35236].

Lederfabrik

Zohann Metzger A,-G., Elmshorn, Vilanz am 31, Dezember 1928.

Attiva. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Fanuar . Ab|MrebUng + „s + 5

Beaniten- und Arbeiter- wohnhäuser: Vestand am 1, Januar . 53 910,—

Abschreibung 1 710,—

Maschinen und Geräte: Be-

stand am 1, Januar 129 650,— Zugang in

1928. 8676,81

Abschreibung 6 926,81

Fuhrpark: Bestand am

L Oa 1,—

Zugang in 1928 6 500,—

6 501,—

Abschreibung 1 950,—

Mo s A Kasse, Wechsel, Bank- und

Postscheckguthaben Belau, ea Schuldner und vorgelegterx

Gerblohn NBaLen De tanDe « + 6a e

Passiva. Aktienkapital . . ICAUDIGer «s UTACNIE G Hypothek auf Beamten-

Oa Arbeiterwohlfahrtsfonds . Getvinn: Vortrag

aus 1927. « «. 1541,47

Getvinn

in 1928 . .52 771,56

E. . e o 8

. . S 6. F

N

347 860|— 10 660|— 337 200|—

131 300|—

4 5651| L

68 626/44 10 000

42 087/92 169 817/74

815 784/10

500 000|— 218 479/52 19 181/55

15 000|— 8 810|—

54 313/03

815 784/10

Gewinn- und Verluftrechnung

am 31, Dezembex 1928.

An Soll, Handlungs- und Betrieb8- Une 5 Steuern und Zinsen . . Reparaturen und Unterhal- tungen E A Abschreibungen auf Ge- bäude und Maschinen . Gewinn: Vortrag aus 1027 L447 Gewinn in

1928 « O 1/00

Per Haben. Getwwinnvortcag aus 1927 Bruttoüberschuß in 1928

Elmshorn, den 1, Juli 1929, Albert Hir

Der Bor

stand,

wt bis

C E L A

54 313/03 41

241 298 1 541/47 239 7569

Ñ

91 401/11 31 157/40

43 180/06 21 246/81

241 298/41 [ch.

Vilanz per 81. Dezembver 1928.

Aftiva, GLUnde «a6 Gebäude. . 2508 9183,60

Abschreibung .23 913,60 Maschinen . Abschreibung „24 563,46

Werkzeuge - - .63677,94 Abschreibung . 23 577,94

Modelle und Zeich- nungen «, « 0201416 Abschreibung .32 014,16

Mobilien

Patente . . « « 9014,29 Abschreibung 8313,29

2 965 000

. 254 063,46

. « «81 999,85 Abschreibung . 4199,86 |

Ae G 6 De E e Seen. ese Dee, Rohmaterial, Hal Fertigfabrikate

Passiva. Altena lat « o ch9

Aktienumtauschverpflichtung

MEIELVETONDS 4 a o 0e 6 Sonderrücklage J Obligationen « Hypothek S Kreditoren . « « 9 Uebergangsposten . « Unerhobene Dividende Gewinn: Vortrag aus 1927, « 6 «09 098,94 Gewinn in O2 S s 5

e ooo.

S0 S S 0 @ eo. 2...

.49 798,29

1 004 735/97

2 485 000|— 229 500|—

40 000|—

30 000|— 27 800|—

U

50 591/16 3 364/28 29 017/69 64 004/25 723 169|77

7652 184/12

1 000 000|— 4 000 000|— 103 720/31 300 000|— 500 000|— 30 750|— 1516 915/91 117 335/42 65/25

83 397/23

7 652 184/12

Geivinu- und Verlustrechnung

per 31. Dezember

Soll, R e o Ae Ie S o a0 Abschreibungen . « «. «- - G

Haven, Getwvinnvortrag - «+ « + Bruttoerirag « «

Der Verstand,

N

758 577/35 141 093/08 111 582/30

83 397/23

1 094 649/96

33 598/94 1 061 051/02 1094 649/96 Leivzig, den 2, Juli 1929, Masßchinenfabrif Kießling Aktiengesellschaft.

Tilsiter Actien-Brauerei. Gemäß § 17 Absaß 2—6 der 2. Durch- fübrungéverordnung zur Goldbilanzverord- nung fordern wir hiermit die Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft zu je nom. NM 15 und RM 5 aut, bis späteftens den 15, Oktober 1929 einfchließlich ihre Anteilscheine in Neichs= marfaftien umzutaushen. Den Umtau}ch bitten wir

in Königsberg i. Pr. bei der Direction

der Disconto - Gesellshatt Filiale

Königsberg i. Pr. unter Einreihung eines arithmetisch ges ordneten Nummernverzeichnisses in zwets facher Ausfertigung zu bewirken. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Eine reichung der Anteil|cheine an den Schaltern der obigen Stelle erfolgt, In anderen Fällen wird die üblihe Provision in An- rechnung geb1acht.

Diejenigen Anteilscheine unserer Gefell- schaft über je nom. NM 15 und NM d, die nicht bis zum 15. Oktober 1929 eins gereiht worden sind, werden nah Maßs- gabe der geseßlihen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleihe gilt von eingereihten Anteilsheinen, die die zutt Ersay durch neue Aktien über NRM 10 und RNM 20 erforderliche HaA nit erreichen und uns nicht zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur Vers fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft übex RM 100 und NM 20 werden nah Maß» gabe des Geseßes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten auëgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Tilsit, den 10. Juli 1929. [36136}

Tilsiter Actien-Brauerei, Krause. Engel. Schönebeck.

[21362] UAktien-Geiellichhaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg

in Zirndorf. Dritte Bekanntmachung.

Auf Grund der 7, Verordnung zuk Durchführung dex Verordnung übek Goldbilanzen vom 7. Fuli 1927 fordern wix die Fuhaber unserer Aktien Über RM 150,— und RM 300,— Nennwert auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilsheinbogen mit laufender Gewwinnanteilsheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernz verzeihnisses zum Umtausch in Aktien? über je RM 100,— oder je RM 1000,— bis spätestens 321. August 1929 einscchließlich bei folgenden Stellen während dex üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

in Zirnvorf: bei der Gesellschaftskasse; in München: bei dem Bankhaus H. Aufhauserx; Kommandite von S. Bleichrödet; Berlin, bei dex Donauländischen Kreditgesells [haft A. G.; in Nürnberg:

bei dex Dresdnex Bank, Filiale Nürnberg;

bei dem Bankhaus Julius Ulmex & Co

Gegen Ablieferung von zwei Aktiew über je RM 150,— odex einer Aktie über RM 300,— werden drei Aktien über je RM 100,-— mit Gewinnanteikls scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben: Soweit dex Nennbetrag dex einges reichten Aktien übex nom. RM 1000,— hinausgeht, werden füx den durch RM 1000,— teilbaren Betrag Aktiens urkunden über nom. RM 1000 mit Gewinnanteilscheinen Nx. 1 u. ff. aus- gegeben, Die niht durch RM 100,— teilbaren Beträge sind durch ente sprechenden Spihßenan- odex -verkauf bei den obengenannten Stellen abzurundent oder zur Verwertung zux Verfügung zu stellen.

Diejenigen Aktien im Nennbetrage von RM 150—, die nicht bis zun 31. August 1929 zum Umtausch einge reiht worden sind, werden nah Maßs- gabe derx geseßlihen Bestimmungen für kraftlos exklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereihten Aktien Über RM 150,—, welche die zum Ersaß durch Aktien unserex Gesellschaft über Reichs mark 100, erforderliche Bahl nicht exr- reihen und uns nicht zur Verwertunçz für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden. An Stelle dec für kraftlos exklärten Aktien werden neue Aktien im gleichen Gesamtnenn- betrag ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be- rechnet. Dex Umtausch ist ferner pro- visionsfrei, wenn die Einreihung der Aktien an den Schaltern dex obigen Stellen exfolgt. Fn anderen Fällen wird die üblihe Provision in An- rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien.

Die Lieferbarkeit der neuen Stülcke an der Münchnex Börse wurde bereits ge» nehmigt.

Zirndorf, den 10, Fuli 1929.

Aktien-Gesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

Der Vorstand. Shore,

—— etge

P I E o T mp E D SHIE T «E

7g mt o

PEMEERE

D E: L

E a8 Es

E

E Er

T: R

[A 2 f E W. s L \

zum Dentsck Itr. 158.

weite AAnzeigenbeilage

Cir PeeichSanzeigex und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 10. Fuli

7. Aktien- gesellschaften.

[34839].

Gold- und Silberscheide-2u talt Stuttgart= Untertürkheim A.-GS., in Stutitgart-Untextiürïkheim. Vilanz auf 31. Dezember 1928.

Afttiva. RM |9 Alten vorrat. e a 0 s L (A0 Kale 1nd Postscheck «s | 1147/99 A i e o d od eo 119/0290148 U o va s e L200 UNIOCR S o o o ev e e LOGOBIOI D C 31 43 304/32 Pasfiva. Aen e e e 20 000|=— Gläubiger . o o o ELCOZO S Steuterrtdcelng s 359/61 Geo e e 423/97

43 3041/32 Sewitmt- und Verlustrechnuitg.

Soll, RM

Unfosten « + 128 078/96

ADIWTeIDUn det 4 «e e 0 2001/09 E S 5 4701 30 127/66

Haven.

BLUL0eL ges s e « [20 127/66

[34840]. Vilanz am 51. Dezember 1928.

Aftiva. Grundstüdcksfkto. 139 560,— ab Abschreibung 1 840,—

|

137 720

Debitoren E 169 753/73 Getwvinn- und Verlustkonto 19 020/02

326 493/75

Passiva. ACETCHTOP A N 50 000|— Grunderwerbsteuerrüdlage 2 898 |— Kreditoren, Hypotheken . 270 000|—

NLCoItbrent s © e Ae 3 595

Gewinn- uud Verlustkonto.

An Devet. Yad QUS LO2I . . 4 Geschäfstsunkosten , „,

ÿ 17 585/85 WEIATISIEUE 4 « oa 984/40 6

341/30

Hauvsunkosten, Haussteuer

D s e Grundstückskonto, Abschr.

18 225|— 1 849

TI 192/79

S S: SD

Pes Kredit. MOeLGCIMaNet e «e s 102 1/27 Bilanzkonto, Verlust. , « , [19 020/02

Berlin, im Mai 1929,

Demokriï GrundstücS8verwertuüngs A-G, Dex Vorstand.

[83320]. - Vilanz per 31. Dezember 1928,

Aftiva. NM |Z Grundstücks- u. Gebäudekto. | 433 000|— Maschinen- u. UÜtensilienkto. | 489 403/35 Kassakonto E 351/24 Debitorenkonto B 673 470/47 Waren- u. Materialienkto. 587 47376 Verlustvortrag v. 1. 1. 28

377 806,11 Verlust in 1928 2577,98 |__380384/09 2 564 082 91 Pasfiva. Aktienkapitalkonto. . . 765 000|— Hypothekenkonto .*. . .. 350 000|— MNetervefondskonto . . 1 104/39

225 995/82 1 221 982/70 2 564 082/91 Gewinn- und Verlustkonto. An Soll, N

Vortrag vom 1. 1. 28. 377 806/11 Handlungsunkosten- und

Ab}chreibungsreservekonto i Kreditorenkonto . H

_Steuerkonto : ¡ 295 853/19

Löhne- u, Betriebsunkosten- konto ci P E440 Abschreibungskonto . | 59 O

R Haben,

G A 526 585/64

Verlust: Vortrag v. 1. 1. 28

: 377 806,11 Verlustin 1928 2577,981 380 384/09 906 969/73

Wachstuch- u. Kunstleder Werke Akticugesellschaft,

Kafsel - Bettenhausen, |

Der Vorftand. Bergmann.

Der Aufsichtérat seßt h zusammen aus Herrn Konsul G, W. Sethe als

| |

326 493175 |

(g | Gewinnvortrag a. 1926/27

Í 39 916|24 | Fabrikationskonto . .

Vorsitzender, Herrn Bankdirektor Wolff und Herrn Bankdirektor Let|chert.

[35286].

Schweißer & DvylerEisenfabriïate-

Aktiengesellschaft, Berlin. __ Vilanz per 31, Dezember 1928.

Aftiva. RM [D Grundstücke, Gebäude . 1 120 000|— Maschinen, Anlagen, Uten-

E S 125 000|— DEICIQUNAeN «a s 10 000|— Materialbestände , « » 5 15 000|— VEVUOVEN e 6 e 6 50 763/9

1 320 7631/9

LWajsiva.

Aen é ee se 750 000|— IVCIEVUE Ns s e 75 000|— DUPOIeen i ae 6 50 000|— ELeDHDIEt v e s 442 713/10 Uebels o e e 3 0501/87

1 320 763/97

Gewinn- uno Verlustrechnung

per 91. Dezember 1928.

Feinden s s

Cornelius Heyl A.-G., Worms, Vilanz per 31. Oktober 1928.

P RM [N 3 050/87

Tbe a 3 050/87

Aktiva. RM H . « 110 118 388|—

Fabrikanlagen .,

Waren t «r O O OZOIOS Kasse, Wechsel u, Effekten 297 143/83 WEDILOEN e ee O00 90018 41 099 963/39

Passiva.

Ua Reservefonds . «es Kreditoren u. Verrechnungs3- D e S a4 Grunderwerbsteuerrücklage Provisorischés Konto Gewinnvortrag a. 1926/27 50 062,53

23 623 326/8

Reingewinn in 1927/28 , , 157 341,04

Geiwinn= und Verlustrehnung per 31. Ofiover 1928.

15 000 000|— 1 500 000|—

141 360|— 627 872/92

207 403/57 41 099 963/39

Soll. Abschreibung a. Immobilien Abschreibung a. Maschinen

und Einrichtungen ,„ . Med 30a

Haven.

[34898] Bilanz ver 20. September 1928.

RM N 823 183/62

734. 969/23 207 403/57

1765 556/42 50 062/53

1715 493/88 1765 556/42 | E E e R E U E S E E

Attiva. RM |s

364 454/47 103 437/32

81 995/24 105 189/25 323 139/68 978 215/96

Grundstücke und. Gebäude, Maschinen und Inventar Kasse, Bankguthaben . Außenstände N NOATCNbetand. Verlust per 30. Sept. 1928

i Passiva,

OUPoL e c E 20 S20Ne

Berta » e 231 369/22

Aktienkapital T 200 000|

Aktieninterimskonto . 265 000| 978 215/96

Gewinn- und Verlustrechnung per 20. Septembex 1928,

C, Kipke Brauerei Aktiengefeil-

[36142] schaft in Breslau. IIL (leite) Aufforderung an vie Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien im Nennbetrage von je NM 60,— in neue Aktienurkunden zu NM 300,—.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber derjenigen Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag nitt RM 60,— lautet, und die Jnhaber unserer Vorzugsaktien auf, ihre Stamm- bzw, Vorzugsaktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen

bis zum 15, Oktober d. J. (einschließ-

lich) zum Umtausch in Stamm=- bzw, Vor- zugsaktien über nom. RM 300,— bei folgenden Stellen:

Vankhaus E. Heimann, Breslau I,

Ring 83/34,

Schlesishe Landschaftlihe Bani zu

__Vreslau, Breslau, Zwingerstr, 22, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von Std, 5 Stamms=- bzw, Vorzugsaktien über je RM 60,— wird eine Stamm=- bzw. Vorzugsaktie Über NM 300,— mit Ge- winnanteilschein Nr. 1 u. ff. ausgereicht,

Die Umtauschstellen sind bereit, einen Spibenausgleicch vorzunehmen.

Dec Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der vorgenannten Stellen er- folgt, Jn anderem Falle wird die übliche Provision in Anrechnung ge- bracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Nückgabe der über die einge- reichten Aktien ausgestellten Empfangs- bescheinigung bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigung ausgestellt worden ist, Diese Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen,

Diejenigen Stamm- und Vorzugs- aktien unserer Gesellschaft über RNM 60,—, die nicht bis zum 15, 10. 1929 eingereiht worden ftnd, werden nach Maßgabe der geseblichen Bestim= mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stbamm- und Vorzugsaktien, die die ¿zum Ersaß durch Stamm- bzw, Vor- zugsaktien unserer Gesellschast über RM 300,— erforderliche Zahl nicht er- reichen und uns niht zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden, Die auf die für traftlos erflärten Aftien entfallen- den Stamm- bzw, Vorzugsaktien unsex Gesellschaft über RM 800,— werden nach Maßgabe des Geseßes3 ver- fauft. Der Erlo0s8 wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw, für diese hinterlegt.

De Inhaber der umgutauschenden Stamm=- bzw, Vorzugsaktien Über je RM 60,— können, foweit die Zahl der in ihvean Besiß befindlichen Aktien über RM 60,— nicht zum Empfange einer Aktie über RM 300,— ausreicht, inner- halb von 8 Monaten nah Veröffent- lichung dieser Bekanntmachung tim Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der leßien Bekanntmachung über die Auf- forderung zum Umtausch durch s\christ= liche Erklärung bei unjerer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er= heben, Außer der Abgabe dieser srift- lichen Widerspruchs8erklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnung3=-

mäßigen Erhebung des Widerspruchs er-

forderlich, daß der widersprechende Aktio-

Soll, RNM 2 | när seine Stamm- bzw, Vorzugsaktie

c Sa m=- bzw, Vorzug®2altten

E una: A E N 9 | oder die über sie von einem Notar, Verlusty E L 94316184 | der Reichsbank oder einer Effekten- S 22 | girobank ausgestellten Hinterlegungs- 434 671174 | heine entweder bei unserer Gesell-

| schaftskasse in Breslau, Lange

s Haben, NOVULEON C Verlust per 30, 9. 1928:

_—

111 532

Berlust , 228 822,84 Bortrag 94 316,84] 323 139/68 : 434 671/74 Rüwag

RNügenwalder Wurst- u. Fleisch- waren-Werk Attien-Gejellschaft. Der Vorstand.

; Geschäftêbericht für das Geschäftsjahr 1927/28,

Bei dem ‘Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrs ist zu berüsihtigen, daß die Wiederinbetriebsezung des Werkes, die notwendigen Werbemaßnahmen und der Ausbau der Absaßorganisation erhebliche

Mittel erforderten.

Der neugewählte Firmenname Nüwag hat fih als Markenartikelbezeihnung für

Qualitätsware gut eingeführt.

_Der stetig steigende Umsaß, der auch im neuen Geschäftsjahre zu verzeichnen ist, machte neue Kapitalinvestierungen erforder- lih, die im Dezember 1928 zu einer | Aktienkapitalerhböhung führten.

Schöneberg, den 21. Funi 1929,

3 RNütvag Nügenwalder Wurst- u. Fleisch- waren-Werk Aktien - Gesellschaft.

Dex Vorstand,

06

| Gasse 25/29, oder bei den oben bezeih= ¡neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider- spruch verliert seine Wirkung, falls der

Aktionar die hinterlegten Aktien- | urkunden vor Ablauf der Widerspruchs- | frist zurüdckfordert.

Erreichen die Anteile der Jnhaber | der Stamm- und Vorzugsaktien über "NM 60,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Stamm- und Vorzugsaktien über je NM -60,—, so wird der Widerspruh wirksam und der Umtaush der Stamm- und Vor- zugsaktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt, Die Urkunden derjenigen Jnhaber von Stamm- und Vorzugsaktien über je RM 60,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, wer- den auch in diesem Falle als freie willig umgetaus{cht in Urkunden über RNM 2300,— umgetauscht, sofern nicht von den Aklionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ift.

Breslau, den 10. Juli 1929.

Der Vorstand der C. Kivke Brauerei Afktien-

| gesellschaft,

Schröder,

[35275]. Gaswert für die vereinigten HellivegsgemeinDden, __ Aktien-Gesellschaft. Vilanz am 1. Januar 1929.

Aktiva, RM [H

Gaswerk3anlage . . « 404 597/66 Kassa und Debitoren « « 26 135/70 VAOErVoLI C «e se Es 11 322/76

442 056/12

y Passiva.

Haa s e s 300 0900|—

Anleihe und Kreditoren . 165 987/42

MECLVCIONDS e a5 30 000|—

Gewinn einschl, Vortrag . 6 068/70

442 056112

Getwoinn- 11d Veriustrehnuung. Debet, | 8M |5

Betriebsunkosten . « « « « « |71 477/57 L e s G s oe 742/38

19/95

72

dD

O MTEDIE Betriebseinnahmen

72 2191/9

In der Generalversammlung vom 27, Juni 1929 wurde der aus dem Auf- sichtsrat ausgeschiedene Herr Stadtver- ordnete Ziegler wiedergewählt. An Stelle der Herren Justizrat Raude, Stadt-

ooo Id ALUIDOS D

=— I

baurati Hartleb, Buchdruckereibesißer Dr. Lensing wurden gewählt die Herren Stadtrat Hilgering, Stadtbaurat Bronner, Stadtverordneter Kamräth. Dortmund, den 29. Juni 1929, Der VorstanD. Meyer. (

Ea Kraftivagenlagerßaus 2 Attiengesellschaft. Vilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM DVOltlonO e «E TAS 140 O L a E 1 251|—

50 000|—

Bassiva.

Kapitalkouto 50 000|—

R A 50 000|— Gewinu- und Verlustrechnung

per 8. Dezember 1928,

F E 0 §ckS

Sant RM |5 Verlustvortrag aus 1927 . . « 2 476/33 Verlust aus Steuerkonto z 853/90

8 694/36

12 024/59

Gewinn, |

Verlorener Prozeß . « « »

Warenkonto é C4 534/42 Benno E 5 310|72 Reservefondskonto o o. o] 4928/45 S C Ee 1 201|—

12 024/59 Berlin, den 5. Juni 1929, Theodor Shunke. Naul Diehr. Neuer Vorstand sind jeßt T

1929

heodor }

(36084] Erste Bekanntmachung.

Gebr. Meyer Chem.-techn. Fabrik

Akt. Ges., Hannover-Ricklincen. Umtausch

von Aktien und Anteilscheinen.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 50,— und unserer Anteil seine über RM 5, auf, ihre Aktien neb den dazugehörigen Gewinnanteilsheinbogen mit laufenden Gewinnanteilsheinen in Begleitung eines arithmeti|ch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus- führung

bis zum 15. Oktober 1929

zum Umtausch in Aktien über NRM 100,— zw. NM 20, bei der Dresdner Bank &Filtale Hannover, Hannover, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von Stück 2 Aktien über NM 950,— wird Stück 1 Aktie über M 100,— mit laufendem Gewinnanteil schein ausgereicht. Der Umtausch der Anteilscheine wird in der Weise vorge- nominen, daß gegen 4 Stück Anteilscheine zu je NM -5 eine Aktie über NM -20,— ausgehändigt wird. Die Besitzer von RM - 20,— - Aktien werden höfl. gebeten, ihre Aktien gegen neue NM-20 - Aktien

bzw. gegen RM-100,— - Aktien umzus tauscen.

Die Aushändigung der neuen Aktiens

urkunden erfolgt nah deren Fertigstellung

I o Sov ilg Sto of t A gegen Nückgabe der über die eingereichten Aktien bzw. Anteilsheine ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover. Diê Bescheinigungen find niht übertragbar. Die Dresdner Bank Filiale Hannover ist berechtigt, aber nit verpflichtet, die Legitts mation des Vorzeigers . der .Empfangsbe« \heinigungen zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien bzw. Anteils {eine ist, falls die Einreihung der Stüctê an dem Schalter obiger Bank erfolgt, provisionsfrei. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien unserer Gefellschaft über NM 50,— und Anteilsheine übek NM 5, —, die bis zum 31. Januar 1929 nicht eingereiht worden sind, werden nach Maßgabe der geseßlihen Bestimmungetñ für kraftlos erklärt werden. ebenso eins gereihte Aktien und Anteilscheine, sowett sie die zum Ersaß durch neue Aktien übes RNM 100,— bzw. NM 20,— erforderlichê Zahl nicht erreihen und uns nit zuk Verwertung zur Verfügung gestellt werden Die auf die für kraftlos erklärten Aktien bzw. Anteilscheine entfallenden Aktien übe#ê IUM 100,— bzw. NM 20,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Era [88 wird abzüglich der entstehenden Kostert an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für {lê hinlerlegt.

Hannover-Ficklingeu, den 8. Juli 1929, Gebr. Meyer Chem.-techn, Fabri Akt. Gef.

H Der Vorftand, Georg Meyer.'EdmundMeyet, L E o A L r L E T A T DE A P G E n.7 s

Schunke und Paul Diehr. [35232]. S E E E E E E E A Si DdDentsche Krevitanstalt A.-G,; [35259]. Mannheim. \ Vilanz pex 31. Dezember 1928, Vilanz per 81. Dezember 1928. R prr Mars fs F C E 120 E _— __ Aktiva, M (0 Attiva. RM [H Grundstücke ad L 77 600|— | Vneingeforderies Aktien- Gebäude . E 0 06 §0 103 000|— fapital C M4 250 000|— Ge » «o 660 21 700|— Kassa, Postscheck- u. Reichs- AGCLIICUOC « » e S0 a L Dantgutbabent. „4 3 764/3 Vei e __ 1/-— | Guthaben bei Banken . 59 10616 C 5 6670 | Wechseldepots bei Banken 320 330/88 Effekten e ch0. 9.0 & E L Is Wechsel 0:50 5/0 S i P 349 844/5 Debitoren a a4 AdO . VaI92 Debitoren «. «o o s 92 0067 Boe s Le 245 20482 Mobilien . (ees 37 960|— 699 307176 Beteiligungen “hs L S E 20 009|— L Es _1183 013/19 Altentaplal e ae 400 000|— Baßsiva. DLCIEVUCTONDS » « « e e 30 000/— | Aktienkapital... ... 500 000|— Hypotheken . .. . ., 25 000|— | Verpflichtungen b. Banken | 258 370/89 Hermann- Thurner-Stiftung 3 000|— | Akzepte und Wechselver- Rückstellungen 18-188/25| pflihtungen i 318 873/6 Dividenden L L D 48108 | SPLODITO E s A 19 5921 SELGDITOVEN » » é # a e 6 160 545/92 | Rückstellung für Zinsen . 21 000|/— Alzeple . «o o 52 849/72 | Einzahlungsverpfslichtung Mee c o C 9 964/89 | auf Beteiligung « . « 15 000|— 699 607176 Menden a 17677 Gewinn- nd Verlustrechnung 118383 013/19

ver 81. Dezember 1928.

Soll, RM |H Geschäftsunkosten « « « 174 360/09 AUDICITETOUTNOEN e ae 11 104/17 Mengen ei 6 9 964/89 195 429/15

Haven.

Fabrikations8gewinun . „. 195 429/15

195 429|15

Leipzig, im Juni 1929, Möbelfabrik Thurner & Co, Aktiengesellschaft. L. Lewy. J. Oestreicher.

Vorstehende Vilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und .mit em Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden.

DresDet, im Juni 1929, Allgemeine Treuhand-Attien- Gesellschaft.

Kreidl. ppa. Schneider.

E E E E E E E D C E E E E E S

Gewinu- und Verlustrechnun per 31. Dezember 1928, 8

Ausgaben. RM À Generalunkosten . . .. 214 99713

Kreditversicherungsprämien 23 826/11 Abschreibungen . . « « « 2 319/32 UGHIGGIO E e s 176/77 241 319 61

Einnahmen, Zinsen und Provision . 241 319/51 241 319|51

Mannheim, den 10, Mai 1929.

An Stelle der aus dem Aufsichtsrat aus- geschiedenen Herren Direktor Herman Dietrihs, Berlin, und Philipp Gra v. Berckheim, Weinheim, sind die Herren Rechtsantvalt Dr. Franz Velder, Berlin, und Dr. Herbert Messinesis, Berlin, in den

Aufsichtsrat geivählt worden.

annheim, den 28. Zuni 1929, -

Der Vorstand,

N E i A N 9 N M E E E S E E E E E