1929 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zit F

4 *

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staat8anzeiger Nr. 158 vom 10, Juli 1929, S, 2

Nieht aat ai G! His ° ck eite entra lh 2 Vertriebsg sellschaft m. 9. D. Mittel- Ziegelwerk Buttelstedt, Dötsch, Oehm Firma im Grundstück Chemnizer Str. 13 der bisherigen JFnhaberin es gehet W s ; , 1 «D S

P, abe Gil Ebel, Elberfeld, . Geor rimm, Elberfeld, 6. Dr. jur. | deutshe Spargelzentr ( : « ans Mal Köln, 7. Otto Herr E E gelzentrale G. m. b. §H.,|& Hartmann. Offene H isaesell- | i A i emnB [berfeld, 9 Richard Stuhr C elborfeld, E Braunschweig G. | schaft. ffene Handelsgesell R U L auch die in dem Betriebe begründeten 9, Axel Bödcher, Elberfeld, 10. Dr. jur. G. m. b. H 6 P Telephon» Die Kaufleute Kurt Hartmann und | registers ein A 186 des Pandel2- 4 Borderungen mot gus it Abes, Dio Walter Sternberg, Köln, 11. Karl Stich- D ertriebsgesellshaft m | Paul Ochm in Wenigentaft sind in das | sämtliche Mea gene _Birina U S lautet künftig: Pauli: È noth, Elberfeld. Ein feder v bne, M H., Deutshe Welt G. m. b. H, | Geschäft als veviönlith h k O ay fell Gera vit Aktiven und Passiven nah | Apotheke Alfred May Be E nin F ags 2 x von ihnen | Mitteldeutshe Handels ec N I e aftende Gesell- | dem Stande vom 1. J 929 i ' Ell E 5 1 vertritt die Gesellshaft in Gemeins E he Handelsgesellschaft für | [hafter eingetrete , vom 1, Januar 1929, je- | L. qui Malt (07, 9 ie Fi A : haft | chemish-technische Produkle : Lreten. doch ohne die Grundstück äß der Q R / : mit einem Vorstandsmitglied oder einem | Br tehnishe Produkle m. b. H, | Die Gesellschaft hat 1. Februar | Einbri E Louis Heine in Dresden: ' : 1 ) Braunschweiger Kurier G L M am 1. Februar | Einbringungsbilanz per 1. F f :l8geichäft i „„Aesden: os S anderen Prokuristen. Als wit ein- | Braunschweigische irier G. m. b. H., | 1929 begonnen. Der Uebergang der in | in die gev tas 1. Januar 1929 | HandelsgesGäft ist mit der Fir 3 gl Í ciragen wird nos verssentlid, Die | nungs ürsorge G. n b. H, Solbi- | Verbindlichtetten und Jo Pte in (18 B e Ee nte ale | ne Uen Teede e ntiE E entralhandelsregister für das Deu ; Beschäftsstelle befindet sich in Berlin | {uß-C 3. m. b. H. Selbst- | Verbindlichkeiten und Forderun r | Gtinbri S L :rivähnten | Haftung übertragen worde L chafts befindet \Gus-G. m. b. S, M N | Ge: : ; Forderungen ist | Einbringungsbilanz betrag E Amtsgeri N 158 Eeainblavital Agra en 4a Das | G. m. b. H. S Dorfes E dart find ZUL Bextretung dev übernehmenden Fa ibon 0 648 888 S S Q E Le L Verlin Mittw j e Us A tinattien au je 300 "M A Ae G. a L O Trando-Werke Hilmar Dötsch E D S Siri H die Passiven 91 307,26 RM. E - S S - a n. R 2e 8 e A N zu je d ansa G 4 E a4 E ermächtigt. E Basen bele O Duisburg. {34900] e 4 f S 13929 RM. Wird eine Dividende verteilt : ¿nbe l O. M, D, O. Buttstädt, den 14. Juni 1929 Reichsmar it 96 M o) Un das Han egister i i | H D ls s E ain . Cu ee J0I0e PUCEN den Vorzugs- lag für Santel” Pressedienst und Ler- Thür. Amtsgericht. E L ibe rets 16s re Vbhe getragen am 18. Zuni 1989: O 1. HAUDE regi ter. ingetragen worden. "D rene ber ea G E u ein- ¡des Reich8verbandes der deutschen j 9. V aktien bis zur Höhe von 4 % der Ein- | b, H., He §ewerbe G. m. E übern A gleicher Höhe |- Unter A Nr. 87 bei der Fi Soest treibt eine Bierhandlung und Fabrik | schränkter H enschaft mit be- | Molkerei- u. Käsereibesi Len , 9. Base 709/1250, 10. V 114 ahlung zuzuteilen. Jede Aktie gewähr ). H, Hadege G. m. b. H., Sport- | C : “übernommenen Aktien auf. Den ver- | & Klucken i S er Firma Lob Ms A [35421] | alkoholfreier Getränke u Fabrik | schränkter Haftpflicht, Bremen: Fun | ei Es äsereibesißer und Pächter [11 Vase 6 r , Vase 708/1251, ab 19 zig i U Gd s B d Calbe, Milde [35353] | bleibenden Rest a 5 18 ucken in Duisburg: Der pers Jn unser Handelsregister A is kfoholfreier Getränke und Mineral- | der Gener x ae en: Fn ] eingetragene Genossens ; Î ase 671/1252, 12. Vase 670/1268, für jede 60 RM eine Stimme, jede | Bri gshaus G. m. b. H, Küper u. | Fn unser Handelsregis 85353] | bleibenden Rest von 594 496,26 RM |lih haftende Gesellschafter H j E E A A bei | wässer. der Generalversammlung vom 22. Fe- | schränkter H R 1 t „mit be-|13. Vase 326/1090, 14 25 U, Les i lebe G0 J Brinkmann G. m. b. H., Phönix Eise Jn unser Handelsregister Abt, B ist | exhâlt die offene Handelsgesellschaft in | L i [f schafter Mathias Ma HeE, L E. 11 eingetragenen Firma | Witt} o usi bruar 1929 ist das neue St s änkter Haftpflicht in Rostock, ein-| 15. Vase 32818: V) . Vase 24/259, rzugs ( jede 60 ÑNM und Mo 4 / JONTX isen- bei der unter Nr. 6 eingetr L Firma Gebrüd 9 : O h ob und der Kommanditist \ d D Geschwister Ebentreich, *Fenhaberin tr D titock, B, «zuliî 1929 B. F atut [264] getragen worden: s t aje 328/338 16 Vas 49911 drei Stimmen, soweit es si So Metall-Handelsgesellshaft m. b. H 9 L 0 : getragenen ¿Firma | ebrüder Abel bar ausgezahlt. | Tod aus : x nd dur eh ), nhabertn Fran- S E . A. beschlossen. Aus demselb ir ie Fond 17. Vase 422/1101 s 2s i E | e E all l v, S, | linke Vausteinwerte Ak Die ofene Sandelans geza ‘od aus der Gesellschaft ausgeshied gzisïa Bergmann Sn E et Amtsgericht. Bervorachat ben wird | Die Genossenschaft hat ihr erar ase 1101, 18, V 422/110 drei Stimmen, soweit es g E E A ) : (werfe, s ffene Hanbelsgesellshaft Gebrüder | d i a sgeschieden, A gmann zu Soest, heute ein- y )ervorgehoben: Der Ge o L jenschaft hat ihre Auflösung | 19. Vase , 18, Vase 1102 d ‘übe O N v ger Handelsgesell- | zefellschaft, Calbe ns bor Poeeni gesellschaft G ie dadurch offene Handelsgefell getragen: Die Fir s : A i: Der Gegenstand des | beschlossen g 19. Vase 406/358 20. Vas oi sichtsrats, eine Aenderung der S haft m. b. §H., Getreide- Ds S Sg, a, ilde, heute fol- | oel U ernimmt die Ausfallsbürgschaft j lógejellschaft LLYSEA E 29 P ist erloschen. Zittau o Unternehmens ist die Beschaff 4 Ó 21. Vase 384/1083 29 aje ŒUILI 2 : g der Saßungen | mittelge ' e- und Futter- | gendes eingetragen worden: Die Fi ür diejenige ; i rg geworden ist. Soest, den 28. Juni 1926 V E L [35444] | , Notyi die Beschaffung der | Rostock, den 27. Zuni 19 . Base 384/1088, 22. V 1054; or die Uufllung der Gesell Gai mittelgesellshafl m. b. H Sriha | ist erlosck g g rden: Die Firma fia tejentgen eingebrachten Außen- Unter À Nr. 520 : ; O O Junt 1929, n das Hiesige Handelsregist *]| zum Betriebe des Schuhma Ver , den 27. Juni 1929, 93 Vase 568 , 22. Vase 270/105 : : mittelgese i N eing hten 4 A e A l as ge Handelsregister ist | exforderlid uYm0 hergewerbes Amt8geri 3. Base 568/1084, 24. V 7 1 handelt, Dex Vorstand best aft Farben-Kompagnie m. b. H U ertosen. tände, die am Tage dex Eintragung | Schmi Nr. 520 bei der Firma : as Amtsgericht. folgendes eingetr N erforderlichen Gegenstände. Die Aus Amtsgericht. 29, L 51002. 26. B Es : D } j cht its Br j) ( i j D Bufa Calbe T Milde den 30 v i 1929 der kti [l f : \ Ln L miß & Hilbur n Duisbur d Di Ea | : “7 O a it del | Un ehm: w 2 7. Base 6/269, T c ! : He bez eere TAiotiabalas Die raunshweiger Wurst- und Fleisch- A 30. Juni 1929. er engesellschaft in das Handels- | Gesellschaft ist zue G Die Tharandt Ms 1. am 2. 7. 1929 auf Blatt 1577 be dehnung des Unternehmens ist 2 E E Es 27. Vase 46/269 9 26. Vaje 15/1001, E EAR R ( ; 7 Das Amtsgericht. register noch nicht voll ei n si Gesellschaft ist ausgelöst, Das Geschäft E E [35423] | Oswald Frits if Blatt 1577, betr. | Persone el j ens ist auf | Rottweil, BAT: Dis a a e E vom Aufsichtsrat ernannt orben Sie ivarenfabrik G. m. b. H., Norddeutsche as Umts8g ) nicht voll eingegangen sind. | ist übergegange Auf Blatt 3 C G e 1420] | ODöwald Fritshe Aktienge s i ersonen, welhe niht Mitglieder s H G (34734] | Vase 471112, t N t Va, 9, i l . Die Ka T H B. 649 A i n auf den Buhdru “Auf Blatt 301 des Handelsregisters, | Bi Fritsche Aktiengesellshaft in | zugelassen, Di t Mitglieder sind, m Genossenschaftsregister "aje 47/112, 30. Base 9/484, 31. V Berufung dex Generalversammlu C | optische Anstalt Schönherr, Feld ) L Von den mit dex Anmeldung der | Gust ge N | ) er ; die gene Sandels : gisters, | Zittau: Die Gesellschaft if „N | zugelassen. Die Bekanntmachunge Jm Genosjenschastsregister warde am | 251/169 a, 32, Vas s a / g ( ng und | Wilkens , Felder und | Chemnitz z9r41 | Gesellschaft eingereichte ara, ustav Schmiy în Duisburg; sei j e offene Handelsgesellschaft Barth | 5 : Die Gesellschaft ist aufgelöst. | folgen soweit di ntmachungen er- |2. Zuli 1929 bei der G arde am | 21/169 a, 32, Vase 45311263, 33, § die sonstigen Bekanntmacl | dbilkens G. m. b. H,, Bauhütte Br . [35354] | Gesellschaft eingereihten Schriftstücken, | Prokura i | g; seine / & Cs e ) Barth | Der Baumeister Os vi l. | folgen, soweit die Veröffentlichu1 - | Deidli 929 vei der Gewerbel 292/170, SSITL 56 Be E ( T ungen der | {Gwota Soat d, Bauhütte Braun-| Auf Blatt 10420 de insbesondere Ñ tuden, | Prokura ist erloshen. Der Uebe F «& Co. Nahrungs- und Genuß- | 2j Baumeister Oswald Fritsche in | Bilanz in ie Veröffentlihung der | Deißlingen, eingetr erbebank | 252/170, 34. Vase 253/171, 3 Gesellschaft erfolgen dur den Deutsc {chweig, Soziale Baugesellsck N ss - es Handels. | insbesondere von dem Prüfungsbericht | der Forderur A , KEVELgANA f ittel-Agent S ain Senuß- | SBittau is als Vorstandsmitgli Bilanz ik Betracht k t VetzUngen, eingetragene Genossens Cra u, 25, Dae 899/171, 95, Bais Ge] j Dn auen 8 13 gesellschaft m. b. H,, | registers ist heute E i bes Boritarids U E L )t | der Forderungen und Verbindlichk | mittel-Agenturen in Mohorn betr., | geshi st als Vorstandsmitglied aus- | Qx Betracht kommt, in dem |mit beschrä T E [senschaft | 573/1095 36. Vase: 107!1096 37 Neoichsanzeiger. Nr. 150 Fri Deutsche Elektro-G b A ute eingetragen worden es Vorstands, des Aufsichtsrats und | i A S ndlichketten f it Here / rn betir., | geschiede (E 0 2/1 N us- | Organ „Blätter für FERO L t beshränkter Haftpflicht, Sih in | 4811073, 38 Base 107/1096, 37. Vase zeiger. U ister & | fhtpoi 0-G, m. b. H. Braun- | die Firma Jubifß- Los Robifor gil N ist beim Erwerb des Geschäfts dur ; ist heute eingetragen worden: geschieden. Er ist zum Liquidator be- | wesen“ {n Berlin. Genossen schaft8- | Deißlinge ingetr eie a I Nofeman1: Aktieugesellscha neT S | schweig, Maschinen- 5 Firma Jubiß- und Kuchenhaus, der Revisoren, kann bei dem hiesigen | Gus i e O | Der Siß der Gesellschaft E . | Defends ¿s L reralversanmmlung vom 13. März 268/170, 40. Base 51/160, 41. Ba A ; A Die ; und Motoren-G. | Frühstücks-Versand P N Ra i gen | Gustav Schmiy ausgeschlossen | Der Siy der Gesellshaft i L s erlin. Andere Bekannt- | neralvers. i A er Ge- | 262/170, 40. Vase 251116! A Prokura für Albert Reicher „=* m. b, H, Vereinigte Blech 041208 Ce Presto Gesell- mtsgerichtneubau, Zimmer 67, von V L : : / Un. Eise A |cha ist nach 9 am 3. 7. 1929 F c =- machungen erfolgen in de Vini teralversammlung vom 18, 1928 | 41/12 E g ap Pee 169 b, 41. Vaséê z 4 Reichert i} er- | tri gte Blechwaren-{Fndu- | schaft mit besch fte :+ | de i Not N, Inter A Nr. 4076 die Fir W Fifenberg-Morißzburg verlegt j 2. am 3. 7. 1929 auf Blatt 5117, betr : erfolgen in den „Bremer | wurde das Stat 3, Mürz 1928 | 41/129, 42. Vase 17711075 E 7; O l 00 B strien G. m. b. H H Sitte | verantier Haftung mit | dem Prüfungsberiht der Revisoren | Fos (Q 5 ,_(F1rma we. Amtsgerìi 2DULs egt worden. | die Firma Be f U vT, : ', . | Nachrichten“ / ivurde das Statut durhgreifend ge- | 28 N DGIC AE4 1075, 43, Vafsè n Nr. 23589 Brandeu- | S455; O vaunschweiger | dem Sib Chat QEMA G va Dos : Vosefa Gräf Betten-Weißlackmöbel i Amtsgericht Tharandt, 28. Juni 1929 e Firma Bernhard Förster in Zittau: Am dert, G è Batrnincie 0108 10 Se S: S M r EE E 2 Stadion-G 6 N : \auns( ge de S in Jemniß (Annaberger auch bet der SFndustvie- und Handels- | ch A L j A 4 a nto el in L 7 1 . aJUNIT 1929. Die M T ANTE S L A . Amtsgericht Brente1 an ert, Gegenstand des Unterne 23 É B S aje 2491167, 45. Valîe g ° zun Aktiengesell- | ¡rieb . m, b. H., Fortschritt Ver- } Straße 19), D ; ort f x T Gn S uisburg. Jnhaberin ist die Wi ————————— Die Mitgesellschafterin Amalie August Amitsgeriht Bremen. E L Dl i es Unternehmens | 250/168, 46. Vase 250/168 N. al uts Bedi (f i ehe G m L 7 E S e 19, Der Gesellschaftsvertrag ammer, Berlin, Einsicht genommen | Fose e R R, ite Torga 35 verw. Förster ge Mos ift infolge E t Zu SotGeran Das e r | D41172, i Vase 260183, 49 Vass ' V Beschluß derx General- | 94; ._ b, H. für neuzeitlihen | is am 9. J 99 j G L : mmen | Josefa Gräf geb. Königs in Duisb gau. [35424] . Forster geb. Moser ist infolge | Bres Ar 5 nkgeschäften aller | 54/172, 48. Vase 264183, R versammlung vom 15. April 1929 it Bürobedarf, Eisen-Metall- & M 9. Januar 1929 abgeschlossen werden. 9 « F0ntgS In QUIS0UXg, j Sn das Handelsregif I) | Ablebens aus8geschied D; [og reslau, [35200] rt zur Förderung des Erwerbes und | 296/1087 9. Vase 264183, 49. Vajs E ! D l 99 ; O i - & Ma- | worden. Gegenstand des U 2 | Amtsgericht Chemni S Am 21. Juni 1929: É _ n das Handelsregister A Nx. 243 | haft {f ausgeschieden. Die Gesell- Die i e a L) Dex Ll Va - M4 5N3 erbes und | 296/1087, 50. Vase 404! A der Gesellschaftsvertrag i 6 if shinen-Handelsgesell\c{ N a- | worden. Gegenstand des Internehmens | AMtgertqi Chemniß, Handelsregister ; d 4 i ist bei der Fix É N ar A, chaft ist im 1 e Die in unserem Genossenschafts er Wirtschaft der Mitglieder G ta Vase 404/411, plastischèé L Gese svertrag in § 2 ab-|; elsgesellshaft m. b. H., | ist die Verabreich ; ; gister, | Unter B Nr. 1465 bei der F : r Firma „Ernft Rauschenbach | 0! infolgedessen aufgelöst. Der | register N venossen[asts- tai E e Mo ae s Erzeugnisse, angeme / dey esaliafiävertrn A an idinen-Handelsgefelicaft m6, d. L e E O g Unter B i 1 Firma in D Le S enba Mitgesellshafter Gustav i rw Der egi) er unter Nr. 6 eingetragene Aintsgeriht Rottweil a. N. 1929 1e, angemeldet _am 2. Mat tehmens a E s nd des Untev- Ccierhoff & red N E S A E \hränker Srtung R A | S Kaufman Willy Ehlers in e das Se Da “Ee E Haupt- | ome ———— 3 E 10 Uhr, Schußfrist cisenbahn von Treuenbriegen über erg'she Gütergesellschaft G. m. b. - over 4 Bastelle Bou Q i “1 O uner Sudeléreattar M helm Schmengler ist als Geschäftsfü a Torgau ist erloschen. : der bisherigen Firma als Alleininhaber | (haft mit bess getragene Genossen- | Senftenberg, Lausitz. [84735 Nr. 373, Württembergishe Metall i Banden] "(dch d ne dorti V, n | man Parabt n R nate | Fries (r Dadattregther A | Duo Oden qn fee Sie ie Y uerst Toxpun, den 1. dli 1880. | Yam 4.7.2 dates | aft m sn O [ge Bret Geno enge f ait et V O, H Rathenow nach Neustadt (Dosse), | g L LUsenzan el G. m. b. H.,, Geor Besi ; f Honerbrink, Delmenhors : | Kaufmann Fosef Schmenglerx i j n f 29. | 3, am 4. 7. 1929 auf Blatt 1336, betr. | \chlesische lautet fortan: „Mieder- te bei der unter Nr. 49 einge- | stegeltes P S iy 4 2. Bau und Betrieb anderer V =—/| Garwes G O g es immungen des Gesellschaftsver- | 5; , S menhorst, folgendes N e glex in Duis Ÿ Freren. or 10z1 1 die Sir Ina att Tra 900, Der, \chlesishe landwirtschaftliche S091 tragenen Genossenschaft Ge 0 En S enthaltend 50 Abbîlo ; 4 derer Verkehrs- ; G. m, b. H., Heimstätten G. | trags über Sacheinbrvi ; x | eingetragen worden: Die Firma ist er burg zum Geschäftsführer bestellt ¿ O e A N 35425] | die Firma Begirkssiedelungsgesellshaft | genossenschaf aftlihe Haupt- | (ragenen Genossenschaft „SGemeinnüßige dungen neuer Muster se J 118 M untern&zmungen, 3. Erwerb des Eigen- | N: b. H, Deutsche Sacindustrie 4 G, q lags Uber Sauen en Dee B) loschen : Die Firma ist er-| Unter B Nr. 1510 bei der Fir + “Im Handelsregister Blatt 349, betr. | Bittau-Land, Gesellschaft mit beschrär stt | genossenschaft Raíffeisen einge- | Ste ungsgenossenschaft Gemeinniiige e 02 L e E M tums solcher Ünernehmunden de Köhler G m. p H Wippred Gntee, E A H P E Salongome dènt 4 Null 1989 ie und Sr e-Shiftabets-Gelelichaft i Gesea ‘Tue Bungzaunß, Aktien- E Saug in Mitta BITD Bella Sit IQaNE mit beschränkter i M0 b. H E Geof Räscben T r Befe x E J D 4. Vase s j Beteiligung an solchen, 4. Beteiligung S Co G m b H Herma Lebens- | die in der i tammeinlag Amts O 20: weigniederlassun Duisburg-Ruhx gejeumasl, 2U9er- Und trickwaren- | Lr Gesellfchafterversammlun "Go E E A h folgendes eingetragen worden: / 7 Ne 7 Me 9 114, 0, De « 3, i ers B an Geschäften aller Art die dem Bed mittelvertriebsgesellscha t T E G L Dee Anlage zum Gesellschaftsver- D mtSgerit. in A Bur M e / Di H rort fabrif Int Treuen, ift heute eingetragen 2. Oktober 1928 ind : J D Vreslau, den 2. Juli 1929. Dur Beschluf 8 E L ; SNIE ) 119, a Sie J 120, 9. Vase 1 M ba mittelbar a S Eisen, G n 0. E Rhein-Sace: G E eln, wodur Lefne Sia die | Dresden, [35357] niederlassung ist aufgehoben. E reti t urn i Nes Kaufmanns E Geselischaftävertrags “abgeändert D S Sielle dez vom Januar 1999. ift an 12 Vase 3 10, 13 Vas 1 12, 14, Vase 1 Mitelbe: [haft mittelbar oder un- E G haft ein, | ch seine Stamm- t Biatt li o & 0 in 25 S R uri Do Pende in Treuen ist er- | Und das Stammkapital techzehn- | Bresl: —— l Stelle des Statuts v L A E E E A ê : A A 808 E Sispotthandelsgesclschast cintags in Göhé von 15000 Reihömar! a l 864 des 4 Handels- a E E n loschen. S [ tausend Reichsmark, r Mr p N gw Se oute 15 À [35201] | 1927 das Statut vom s Aa Taos e M f e 188, 16. Vase T 130, s Carl Hagemann ist nicht mehr Vor- b. H., Glühlampen- U. Röntgenröhren- Q s e bei sellschaft mit beschränkter Haftung Gebr. Röchling in Duisburg: Die Pro- s Amtsgeriht Treuen, am 3. Fuli 1929. tausend Reichsmark, erhöht E l ift eine Senofenscbatt 19. „Juni 1929 getreten, . T 137 90 Vase rf 133, 19, Vasêè M | ndmltglied. : n ptesd, Vers Grneterungs-Fadnid S E mit dem Sive in Dresden und weiter u des Heinrih Stahlmann ist er- Terat E Amtsgericht Zittau, den 5. Zuli 1929 „Vereinigte L bleffe Ziga E Amtsgeriht Senftenberg, N. L 99 Vase J 140. 23 gi T 141 24 Sol j Dan : Berlin, if zum Vor tand8mttalied ): O Max Lippmann Molle- a L y BPof t y Ü / j Ie 0 gendes einactraaen worden: Der Ge- o chen. Q BRIB C, [35426] r N \ He N eingetrage Es Ge eth YuarL 7 - ET, den T: Funti 1999 s E F 1 5 r N, Ee DAE L, ai. ale 0 glied C a an- | Bekanntmachungen “der Gesellschaft er- lellschaftsvertrag ift in 13 L S E Am 26. Juni 16 n Unser Handelsregister B î R ZOSSELEL, Angen l t, gene Benossenschaft mit bes» s H E E & 140, 29. VAje J 146, 26. Vase J 147 6 j f e L : 6 l / 8H 1 3, Ju 92 9 96. mnt : J S gister B tit beute N ; U / [34606] nkter J s E Sf B E R S 27. Vase 28. Bas O, o G 8, a O O L S dio Bledtotene a A Tue die Chemniger abgeschlossen ib | U Vini E Wtr N Es N Sibina f der E T4 ras Zaen ith E Handelsregister Abteilung B N Pee R Le R g Siß Thea, Rega. [35208] t E M A E Vase i i E Jnteressenten G. m. b. H., Fishräucherei Amts, U R R ana i 2 Sulî 1029 abgeändert wovden, Hugo Stinnes Rhalnveederei Aktions Firma Büttner-Werke Aktiengesellschaft P eute unter Nr. 30 die Firma | Nr. 8 Dea Ganotto d Yeute unter | Genossenschaftsregister Nr. 28 “as 139 C A 94, 31. Vase J 159, Berlin, 1853457 | 1. Marinieranstalt Brun Goda A m E Senne Handelsregister, Gegenstand des Unternehmens ist die gesellschaft in Duisburg: E Be, zu Uerdingen folgendes s Clektr o-Schiveiß-Werk Gesellschaft mit G dit 1A ed ie lihe Spar- und "Darlebnatt r 04 24 Dr a 160, 33, Leuchter 418/347 a, Fn das Handelsvea C O RALT D D By f e L G LENS N V2 ebvernayme U Sor Fnrthotrho L » dey Gener VOVTDeN: S n 1 er Daftunc tit Di Sth f E ap e A L Dex Wt- | Wt enoienT 6, ens g E . L E e DD, eute , Jn das Handel register Abteilung B b. H, Braunschweigische Woll-Ein- D O Uebernahme und der Fortbetrieb der {luß der ‘Generalversammlun vou women. L L 1 ger Haftung mit dem Siß in nossenschaft ist: S A i Bie Genossenschaft fühet fortan die Ve- 297/168 36. Leuchter 578 29 37. Seudis des unterzeichneten Gerichts ist am | lauf-G. m. b. H, Fisher Namuth & Chemnitz. [36868] | Barre Louis Heine in Dresden als 14. Mai 1929 ist die Gesellschaft auf- | or et r aud vit beträgt jeßt 1 500 000 A eingetragen worden. Gegenftand | ergeugnissen ailer Art E E zeihnung „Spar- und Darlehnskasse | ter 57711121, 38 S a Juli 1929 folgendes eingetragen: Co., Wohnbau G. m. b. H., Meschro Auf Blatt 10 421 des Handelsregisters Parkett-Verlegungsgeschäft sowie der gelöst. Der Kaufmann William Ben- 4 A, Gemäß Beschluß dex Gene- Gott [nternehmens ist Uebernahme des | glieder und an Dritte E an die Betbo Rewahl, eingetragene Genofsenschaft mit | Leuchter 188143 t 187/42, 39, Nr. 19274 Terra Film-Altiengesell- Metall- und Scrotthandels-G. m. b, H., | it heute eingetragen worden die R R Vertrieb und die Verlegung von Fuß- | [Qi Barrett und der Rechtsanwalt ralversammlung vom 29, Juni 1929 ist Zlektroshweißwerks unter der Firma | Handelsform Da üblichen | beschränkter Haftpflicht“. A M 4 Seudter 216/56. A E E baft: 5 e. Friedrich Dalsheim N it Braunschweiger AobOrobuttan-Eiritait Gebrüver Abel Aktiengesell{chaft bodenbelägen und die Uebernahme von Dr. jur. Ewald Söllerx, beide in Mül- j ega 1 auf 900 000 Reichs- aws G 0s Ura n Zossen und über- | Tabakwaren 06 Mo Eilan von Das Geschäftsjahr Téäuft vom 1. Ok- 413. “Souicblos 999 +7” BrO as 2971163, ohr orstandämitglied, Dr. Walter uns Verkauf O, m. b, H, Gebrüder mit. dam Siz in Grüna, Dor Gesell- N aller Art „sowie Erwerb heim-Ruhxr, sind Liquidatoren. Emil Aktic E und das herabgeseßte ette i Ausführung elektrischer | anderen Vitlerudinunagen E D [Over bis 30. September. A 405/411 45 Gat Mg N O Berlin, ist zum | Künnecke u. Co. G. m. b. H., Braun- schaftsvertrag ist am 16. Mai 1929 ab- ch Verwertung von ähnlichen Unter- Kirchhoff ist durch Tod aus dem Bor- 690 entapital um den Betrag von E N E Stammkapital be- | stellung und des S GLEs uon S S d. Rega, 2. Juli 1929 Leuchter 7111258 47 L hr gl ry stellvey retenden Vorstandsmitglied (n | scchweiger HolzwollvertriebggesellGaft geschlossen worden. Go ainstand dés nehmungen. Die Dauer der Gesellschaft stand ausgeschieden. N 000 „Keihsmark durch Ausgabe L 000 H. Wed itsführer ist | waren ift 31 A “Aud R E Amtsgericht, Be 1 C 1 129 t D 710/1259, Allee 4 G 26234 Prenzlauer | m, b. Ÿ, Hansa G. m. b. §H., Treu- Unternehmens ist die Uebernahme und s bis L 31. Dezember 1937 sest- Am 27. Juni 1929: A Aktien von je 100 Reliuatt| au As Tie Osfar Otto Frankl, | trieb von Gegenständen ‘die Un Tabak: | v S 50. Eisschale J 186 "Lulide E: N s Akliongesellshaft: Durch händer-G, m. b. H,, Handelsgesellschaft Fortführung der unter der offenen A Vas Stammkapital beträgt _Unter A Nr. 3915 bei der Firma und je 1000 Reich8mark erhöht worden. N Gesellschaftsvertrag ist am | warenhandel ‘als N E L, Taba. | Wansen. [35209] | nisse HncenG Ga a Be Beschluß der Generalversammlung vom für Getreide, Lebens- und Futtermittel Handelsgesellshaft in Firma Gebrüder S Reichsmark. Zu Ge- | Sodenkamp, Hiltgen & Co. in Duis- 5 9 betrifft die Höhe des Aktien- Gere 1929 abgeschlossen. Die | werden, ist ulässig. Haftsum geführt | Jn das hiesige Genossenschaftsregister | mittags 10 Uke an E E Os K Juli 1929 ist der § 2 (Evwerb eines |M. b. H.,, Hassi Fndustrie- und Handels- Abel in Grüna betriebenen Stoffhand- e bestellt die Kaufleute | burg: Wilhelm Sodenkamp is aus der lapitals und § 30 Abs. 4 der Sagung Hr mde di wird dur den Gescäfts- Reichsmark. Ae Lat na e landwirtschaft- Nr. 374. Wi devfeicithe deu Grundstuccks) geändert, Die Gesellschaft | gesellschaft m. b. H, Braunschweigische shuhfabrik, ferner die Fabrikation und beid O und Oscar Alexander, Gesellschafi ausgeschieden; gleichzeitig ist find geändert worden. 80 Abs. 4 der Viwon vertreten. Falls zwei Geschästs-| Breslau, den 3. Juli 1929 liche Bezug8- und Absabgenössemhaft Nr. 374. Württembergische Metall I Gründungsstadiunt das im Sackhandelsgesellshaft m. b. H.,, Famos der Vertrieb vow Handschuhstoffen und d i Dresden. Feder von ihnen ist der Kaufmann Karl Pohlmann in L ERRA 5 folgendermaßen geändert: Een Det D, dur beide genein- i Amisgericht. ar ane uno Umgegend e A t, Taeles Vat ate A E Grundbuch LaE Mac ids Sulin Siena Du, Fa TrilotunterwäsGe Und ähnlithex Artike E sich ( allein vertretungsberechtigt. Duisburg als persönlih hastender Ge- Jede Aktie hat das Stimmrecht, jeder [O H Zst neben ihnen noch ein E L. b. H., betreffend S A Iren M. stegeltes Paket enthaltend 50 Abbils Mitte L i G gesellshaft m. b. H, 1D, « ) her Artikel. | Weiter wird noch bek g : | 100 Reihsmark-Aktien! Jt, J) Prokurist bestellt, dur C E E O E Nuf f. Mitte vom Königstorbegirk ‘Band 27 Wegner Co O m b S Biohumus- Die Gesellschaft fann mit Genehmigung Kaufma ird, noch bekanntgegeben: Der sellschafter in die Gesellschaft ein» es L 8mark-Aktienbetrag gewährt | führer N urch einen Geschäfts- | Calbe, Milde 795902 ivorden: i ita det E neuer Muster: 1. Schale 61/348, Blatt Nr, 792 verzeichnete Grundstück | Vertrieb G. m. b. H. Braunschweiger des Aufsichtsrats im Jun- und Auslande b r un Herbert Schwarz bringt sein getreten. Hierauf ist die Gesellschaft E G e830 Prokuristen gemein-| Jn unser Senossensaftäreaittér 2] | Das Statut ist durch Beschluß der | 4. S O L SOS 59/4090, der Carl Neuburger Kommanditgesell- | Dörrgemüse-Fabrik, V mb Q els, | Bieigniederlassungen errichten oder er- D eso O Fa. Louis Heine in aufgelöst, Karl Pohlmann wieder aus- lerdingen, den 4. Fuli 1929. e Osar Otto Frankl bringt | heute bei Nr. 33 Wonermiee 1t | außerordentlichen Gene N Schale 58/2055, 5. Sale 63/1686, schaft auf Aktien in Liquidation in werke G. m. b. H., Gießwerk Daniel werben, auh sich bei anderen Unter- | mit fie etriebenes Handelsgeschäft geschieden und der bisherige Gesell- Das Amtsgericht. cat even genanntes Unternehmen mit | Packebush und tigten: eller für | vom 16, Juni 1929 abgeändert. 1098 Schale 6612488 9 Sdbale 63/2005, Berlin iür den Preis 0 Mie & Co, C. m, R N nehmen beteiligen, solhe erwerben oder | dem E und Passiven und hafter Gerhard Hiltgen alleiniger Fn» N S Vlaas win De Gesellschaft ein. Die Genossenschaft mit belheätbter Saft Wansen, den 27. Juni 1999 Tg Schale 65/3466, 9. Schale 67/2147, czworben, Nr. 34251 Mühlenwerke | shweiger Werkzeug- und Maschinen- pahten. Das Grundkapital beträgt | auf e ih Fortführung der Firma haber der Firma geworden. | Voikmarsen: [25427] | und E ie R ¿a 000 RM berechnet | pflicht zu Pakebusch (Altm 2A É A Amtsgericht, 12 Schate 68/3626, 11, Schale 215/4442. Belten Aktiengesellschaft: Gemäß fabrik G. m. b. H, Braunschweiger | {4 Million Reichsmark. Es zerfällt | von 5000 ne zum Werle) top m 28. Juni 1929. In das Handelsregister Abt. A ist | einlage i Die Seis des eingetragen worden: ' |w S i4 Schale 2711311 p, 15. Sihl De “O durchgeführten Beschluß der | Betonbau-G. m. b. H, Querumer in 100 Stück auf den Jnhaber lautende | mark) nad de au Reich8- | Möbelb A. Nv. 1341 bei der Firma bei der Firma Salor1on Hüneberg in machungen i wig P e Bekannt- | Die Genossenschaft ist durch Beschluß Wegberg [56210] | 16. Sehe 2711311 a, 15. Schale 7011975, eneralversammlung vom 11. Juni Kistenfabrik G. m. b H, W. Eggers Stammaktien zu je 10 000 RM. Be- | 1929 i p L Ee vom 1. Mai | Möbelhaus Frank in Duisburg; Die Volkmarsen heute folgendes eingetragen | dur O Gesellschaft erfolgen | der Generalversammlung t 5 Ah | V Unserem Genossens ftsregister 60/1640, 18. S&cle 1EMT4S Schale 1929 ist das Grundkapital um 173000 |G. m. b. H., Nordische ‘Sandelad E der Vorstand aus einer Person, daß n A N dergestalt ein, | Firma ist erloschen. worden: Die Prokura der Witwe So. E he mad Doutihen Reich8anzeiger. 1929 aufgelöst. g vom 1s. Juni | Nr. 2 ist bei bein Élmbie, G 26 160/1640, 18. Schale 158/1746, 19, Schalê Reichsmark herabgeseßt und beträgt | schaft m. b. H.,, Agrar- d Gera G kann diese die Gesellschaft allein ver- gezeichneten a db: von dem leßt- T F Nr. 3281 bei der Firma mon Hüneberg, FFenny geb. Rosenthal S E Al. Juni 1929. Calbe a, Milde, den 30. Juni 1929 Darlehnskassen-Verein e. G u nes 0E 1747, 20. Schale 154/3547, 21. Schalê jegt 76 000 RM. Ferner die von der- | 2 L C o O N A E E ist erloshen. Dem Kaufmann Karl i D G Das Amtsgerit. | n Sielle des cingettagen worden: | 65147, 24. Sale 216/2245, 25. Sale selben Generalversammlung beschlossene Seifen-Fabrkations-A. G. Dr. Primm mehreren Personen, so wird die Gesell- | werden Die G A angesehen A Hiveigniederzasun Duisburg- PuUneberg in Volkmarsen ist Prokura B EIETr Lm MRN ZIMO Ea An Stelle des verstorbenen Vorstands tr 24, Sale 216/2245, 25. Schal M onveruno 008 0 8 Dés e oen A G. Werkstätten is M saft durch zwei Vorstandsmitglieder dasselbe j N esellschaft übernimmt | Bee: Die Zweignieder assung în erteilt. (V.-N. À 1/13: 6 Friedricehetadt H O ABS mitgliedes Fohann Wolters 7 Ee 163/459, 26. Schale 161/2201, 27 Schal zerfällt jeßt in 760 Inhaberaktien zu | Mechanik, Zündker : und | oder ein Vorstandsmitglied und einen | 5( e in seinem baren Werte von Duisburg-Beeck ist aufgehoben y Volkmarsen, 26. 6. 1929. Amtsgeridl Ÿ 2 J J E Utta B S heeres in Elmpt duce | 80. Schale Y d, l. Ste le V 5 n e Q N L Pa u 7 ethani E Brunswiek Brotuvisten oder dur A Stiften 5000 RM (i. B. Fünftausend Reichs- | Unter A Nr. 8937 ei der Firma O E Amtsgericht. è CTEINSTEAI : Er be) d n Aal Sreger ist Si Ges Sacd in Elmpt duc | 30. Schale U 5, 31. S Es 4 E NeienacielsGaft as Nane Hag Handels-A. G. Nieder- | rechtsaülti R aal risten | mark). Die Bekanntmachungen der Ge- | Rhein. Kleider-Fndustrie A F x : S Lr L 7 * | zent L a E 5. Mai 1921 vi wo | L Gdale D 7, 8. Sdale U H 4 s hsen, A. G. für Schraub zt8gültig vertreten. Dex Ausfsihts- | sellsck s gen der Ge- ‘rocFndustrie Aug. Kamp- Werl, Bz. Arnsberg 954901 | Feldern. [366757 | dentrale, eingetragene fenidat | L LEE FOR wae §4. Schale ' 35, Shhale U 18 fielle Berlin: Durch Besck i En, el chrauben- und | xat ist jedo ; ellschaft erfolgen nux duxch den De mann & Co. in Duisburg: Die f Gri, 15Z. Arnsberg. [354830] | œ A [35675] | mnt , eingetragene Genossenschaft | Wegber A E 34. Schale U 9, 35. Sch “18 as : Durh Beschluß der | Mutternfabrikation Braunschweiger | r, ist jedoch befugt, auch beim Vor- | sche : „nur dux den Deut- : . in Duisburg: Die Gesell- Fn Unser Handelsregister B ist heute | p! unser Vereinsregifter ift heu mit unbeschränkter vaftpfli 4 Wegberg, den 18, Juni 1929 6 Série V 1! 7 Se U A R R L 00 Sat L Q 2 erkzeugmaschinen-Fabrik A. A Plodbe O Sas e u CIUANEEe V aufgelöst; die Firma ist er- e Nr. 44, F. Butt Abteilung, Ter Nr. 62 eingetragen a ia tas E Bergenhusen, Hemte e Aan Amtsgericht. T 38. E Ÿ 8 L aa 18 192: t T 08 (abeinlágan a eutshe Nährmittel.A. G oi ) zelne on ihnen die Befugnis zur N ee 9). Ä en. Norddeutsche Hefeind t M x Katholisches F d a0 R ._ tragen worden: E D E 36, Schale, U ‘13, 39, Schale U 1 ändert : ._ G, Süßwaren- | Alleinvert OA : Amtsgericht Dresden, Abt, TIl Unter A Nr. 4077 die Fi Ddeutshe Hefetndustrie Aktiengesell- 6 8 Jugendamt am Niederrhein | Di Es L Sd / 5 | L | N G M Ma n- | Alleinvertretung der Gesellshaft zu er- „Dresden, Abt, i 1 VEL, A ie Firma Max schaft Berlir, in Werl eingetrage1 zu Kevelaer. Die Satz ; 9 ! Die Genossenschaft is i Éx —_ | 20. Schale U 15, 41. Schale I 16, 42. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. | A . G, Biag Kleiderfabrik | teil Au ; am 4, Juli 1929 Windmann in Duisbur nhaber i ajt Verlir, in Werl eingetragen: i e Satzung ist am 3. April | ver G ossenshaft ist durch Beschluß Zthale 731/1265, 43. Schale 73211 f ( -Mitte. 89 þ. |A. G, Braunschweiger Spielwaren | ej en. uch kann der Aufsichtsrat x 929. n Duisburg. Jnhaber ist Der Kaufrnann Hermann Petersen in 1929 errichtet M | der Generalversammlungen vom 23. Mai j 44. Schale 78311267, 45. Siale I 106 g : (uh : Y t 4, Juli 192 i i : i Der Ka S r i J e et. Laber) ( i 23. Mat j 4. Schale 733/1267, 45, S 109 E A. G, Schaltex A. G. für El ren | einem Prokuristen die Befugnis zur | Dresde ___ [der Kaufmann Max Windmann in Berlin ist zu A rofuriiter mit des | Geldern, den 19. Juni und 1. Juni 1929 aufgelöst, : Is usi î A E S L U j R eftro- | Alleinvertretu : Gesells N ; [35358] | Duisburg. Berlin ist zum Prokuristen mit der , den 19. Juni 1929, c B O E SHA 40. Sale Gdale J 1E E: [35349] G Norddeutsche Optische Anstalt | teilen. Zu a ad sind A A ist heute ein- Unter B Nr. 201 bei der Firma Guß- E e Bea e ergan Zu Gd d bie Ge Vorstandsmitglieder | (Die ausländischen Muster E, 48. Schale J 118 19. Sibale 5 1 rar tei vie E i A | elle Vie Kaufleute Wilhelm 9 ; ( i j stahlfabrik Felix Bischoff Gesellschast e a cstandsmitgliede oder d die Liquidatoren. unter Leipzig veröffentli 150. Schale J 14d Stat Scho L299) vom 21. Mai 1926 (R. G.-Bl. 1 S. 248) Zux Geltendmahung eines Wider- | und Karl Abel, beide i f at Abel | 1. auf Blatt 7874, betr. die Gesell- | mit beschränkter Haftung in Duisburg: stellvertretenden Vorstandsmitgliede zur Friedrichstadt, den 3. Juli 1929 Geisli G VENITEUGOAS attgeiebei anm 2. Ee Traut sollen von Amts wegen die folgende] spruchs wird eine Frist von eine Karl Abel, beide in Grüna. Zeder schaft Schladit-Werke Aktien S Il- | D ae R I U S Vertretung berechtigt ist E 4: Das Amtsgerih. lingen, Steige. [33174] | 10 Uhr det am 2. Mai 1929, vormittags joll ; enden | 6 ; Î em | von ihnen ist befugt, die Gesellschaft | sck i | gesell- | Dr. Richard Bischoff ist durch Tod als Amtsgericht Werl, den eno Sgt ei: e in Len : VesellGaften t befbräantior g Monat bestimmt. ällèin E l e Wee schaf \ haft mm Dresden: Der Kaufmann Geschäftsführer ieden! 0 Amtsgertht Werl, den 4. Juli 1929. gi (i E T h 25. Juni 1920; 875 "Würt D ergl (G. qu: S n tReS uno Braunschweig, den 5 Zuli 1929, l dis Ea ist nichi e Mitglied R E Si S Gat S \ Mils re î or : Ludwigehafen, Rhein. [35204] | Nr i un E O, ; warenfabei? S Ctembeua se e (A. G.) gelöst werden: Kaligesellshaft Das AmtZgeriht, 24. noch bekanntgegeben: Die Gründer der | Vorstands i ds. Zum Mitgliede des | mann in Essen ist zum Geschäftsführer Handelsregisterei ( Band g Î penossen schafter | t Ee ingen, 1 verfiegeltes Patet, | boben neuer du (50 Abbil: 1. G) gelöst werden: Kaligel f ntôgerih ‘bekanntgegeben: Die Gründer der | Vorstands ist bestellt der Jngenieur 2 menn sfübrer s _ Handelsregistereintrag Abt. A Band I ® Einkaufsverein dexr Kolonial U.-G. Geislingen, 1 versiegeltes Paket steg es Paket, enthaltend 50 Abbil ibe E E. Gesellschaft die bei der Gründung sämt- | K A pn x und } bestellt. O.-Z. 71, Firma Ph. P ; Arnswal« s fsverein der Kolonialwaren- | enthaltend 50 Abbi x - | dungen neuer Muster: G Eichthal G. m. b. H, Erdölwerke H Breslau, [35350] | liche Aktien über dung sämt- | Kaufmann Erich Steinbach in Dvesden Unter B Nu. : t et ; N O Ph. Play in Wert- j - rnswWalde, [35197 händler Grünstadt (P ; i; R : Abbildungen neuer | 2/7 ster; 4. Sor, Uns L e D N 1) | liche Aktien übernommen haben, sind: | Zu Avicto im : nter B Nr. 1600 die Firma Ver- heim. Feßiger Juhaber ist: Felix F , L T S adt (Pfalz), eingetragene | Muster: 1. V 113/35 2178 a/O, 2. EŒlektr. L 78 alé novera G. m. b. H {Montan-Fndusttie Jn unser Handelsregister B Nr. 745 | Kaufmann Kar y : m stellvertretenden Mitgliede des | wertungsgesellsch ; » ¿ G CBIgeL JSRYADeL ist: Felix Vär, | , V unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft mit beschä 213520, t e E S D tr. Lampe 1/78 a0, i" Bette! ) H M y z i R ; i h Karl August Abel, dessen | Vorstands i V gsgesellshaft mit beschränkter Kaufmann in Bruchsal. Werthei beute unter O \ ; t mit beshcänkter Haft- | 112/3520, 3. V If 2. Elektr. Lampe 1/78 a! s Gesellshaft Brunswiga G. m b S ist heute bei der Dyckerhoff & Widmann | Ehefrau Loui : , h orstands ist bestellt Dr.-FFog. August | Haft n DUSbus 9 L113 bal, Wertheint | P E Nr. 20 (betreffend die Ein- | pflicht in Grünstadt: Die Firma ist 9940, 3, Base 111/3523, 4. Vaje r. Lampe 1/78 a/0, 4. Elektr. Beer ast Druns i H, [A fe S : uise Marie Abel geb. Bahner, | Gerhar er) 1g aftung in Duisburg. Der Gesell- | 2. Juli 1929. Amtsgeri ' | Taufsgenoss it “gauf- | à i ee De a E O 7 B 3144, Bl, G Deutsche Mineralöl-Ges 9., | Aktiengesellschaft, FZweigniedervl N geh. Bahner, | Gerhard Rudolf Harnisch in Dresde R ( Amtsgericht. aufsgenossenschaft Arnswalder Kauf- | ändert in: Edeka-Groß inst 3146, e A 2 D t L B | -Gesellshaft G. m. | Bres , 4IeIg assung | Kaufmann Wilhelm Abel, dessen Ehe- | Sei 4 L i Dresden. | schaftsvertrag ist am 17. Funi 1929 fest» I: l s Da alder Kauf- | ¡J n: Edeka-Großhandel Grünstadt | 109/8146, 7. Vas 597 8 Aale | Se1072/Ho 6 b. H, Fabrik für Stopfbüd . | Breslau, folgendes eingetragen worden: B bel, dessen Ehe- | Seine Prokura ijt erloschen; stellt. Geg / Ra Wes R R eute) die Abänderung des Statuts | (Pfalz) eingetragene Genoss ; ZIS0 g A O A D ¡H ektr, Saa B84/L180ID, S S ihsen- | Durch Be D : | frau Marie Helene geb. Bahner, sämt-| 2 att 159 91: A gestellt. Gegenstand des Unternehmens d Csel. [35440] | durch Bes ci Statuts | (Pfalz) eingetragene Genossenschaft mit 107/3519, 9. V 13524, 359 1216/HS, 7. Elektr. L | \ Paekungen G. m. b. H Deuts Mile urch Beschluß der Generalversamm- | lih i j t E . auf Blatt 19 913, betr. die Gesell- | ist A d Verkaw i i Fn das Handelsregi _ [35440] | durch Beschluß der Generalve beschränkter Haftpflich L O N D mj L4G /HK, 9. Glette: gen G. m. b. H., Deutsche Milch- | 1 ; : lich in Grüna, und der Kaufmann | schaft i S i n- und Verkauf, Verwertung und | „In das Handelsregister A ist bei der | lun 2. E dien a Me, 106/1989, 11. Base 106/1141, e | Lampe 290111444 10. El lebte, automatengesellshaft m. b. H “Bi ; ung vom 4. Juni 1929 ist § 17 (Ver- | Hans Fischer i A schaft „Wi-Wo-Sa Wirtschafts- | Abbruch von industri 9 i Firma F. W ‘U bei der J zung vom 12. März 1929 eingetra Ludwigshafen a. R j G r E E E 2 i ‘Eee, Sous De | . b. H.,, Büssing t des Aufsihtsx \ Hans Fischer in Oberlungwiß. Zu | verf Je ) von industriellen Anlagen aller f P A O, . Brügelmann Söhne, | Die Fir 7 , gEITaAgen. : . Rh., 2. Juli 1929. 1104/2106, 13. Vase 104! / ampe 290/1144/Li, 10. El ô Kroftwagenbetrieb Braunsch A a | gütung des Aufsichtsrats) und § 22 | Mitglieder x M A ersorgung und Wohlfahrt8unrer- | Art, A d : : l weigniederl 5 , j Die Firma is geändert und laut Amtsgericht Regis “i e Ge A A5 N TOOO Fleftr. Lampe 3611024 O weig G m. | Abs, 3 (Gewin ; A R itgliedern des ersten Aufsichtsrats | neh in S i n , An- und Verkauf und Verwertung f À 60 tLafiung Wesel H-R t: Edela-Gre irnôwalde ein- E a a I ON S 10211780 1e 218246, 12, Elektr. Lampe 4 o roftwagenbetrieb Braunschweig ( 18 BaDinnaliell Tes UuffiGierats) | sind altomti: 8rats men in Sachsen, Gesellschaft mit | von Maschi H e ; A 607 _ oinaete é H.-R. f jevt: Edeka-Großhandel Arnswalde ein- S L 2 A 102/3246, 16. Vase | 12, Elektr . Lampe 35/1024/Li, L R R 9. m. | des Gefellschastsvertr R sind_ bestellt: Kaufmann Hans Fischer | beschränkter H : it Maschinen und Grundstücken und Dis Magd O Han Q etragene Genosse it änk- * A 102/1769, 17. Base 101/4070, ektr. Lampe 4111280181. 14 b. H., Brunsvigia Tafelg L es Gesellshastsvertrags geändert Obe ; : t | r Hastung in Dresden: | Beteiligu | Die Prokur Brü getragene Genossenschaft mit b -| Mersebur 35205] | / D A si, 14. Elektr, L V.) 1 glas-Vertrieb Bresl] u Y3 : in Oberlungwiß, Frau Louise Abel geb. | Friedri! 40 i Rae n: | Beteiligung an und Erwerb von Unter- S5 s ura des Kurt Brügelmann | ter Haftpfli ans enossen (aao O D A 2, e | Lampe 741/1280 aßt, 15. L E i âlau, Don 8 Qui 1980. A edin C wise geb. | Friedrich Heinri Wilhelm Näveke ist | nehm: O E ist erloshen. Der Ges gelmar er Haftpflicht, Arnswalde Jm Genossenschaftsregist Ÿ , 19. Vase 101/4062, 20. Vaje ; St, 14. Elektr; D, De, r -Compagntie ¿N ahnex und Frau Marie Abel geb. | nicht mehr Geschäftsführ nehmungen gleicher und ähnlicher Art, Ry! . Der Gesellshafter Dietrih} Die Be, i : i éUi@aftavegister Ny. 49 1 T, Wu S t, 6139 Us 16. Elektr ‘Sumpe m. b. H, Junker'she Schulhausgese Amtsgericht. Bahner, beide i L [bel geb. | niht mehr Geschäftsführer. Prokura | Das Stammkapital be rügelmann ist durch Tod aus der ie Bekanntmachungen erfolgen i heute bei der „Gemeinnügi i ‘A u Tae S A ‘Lampe 698/1981/G , P. gesell- Zahner, beide in Grüna. Die öffent- | ist erteilt der Kassiereri N Stammkapital beträgt 20 000 RM. e t ist durxh Tod aus der Ge- f der Zeitschri gen erfolgen in 1 der „Gemeinnüßigen Mieter- 99/2566, 23. Vas [6 : e | 6/89 a/S, 16, Elektr. L 98/ schaft m. b. § Fndustrie-Gesell{à i E E lihen B Gesell erteilt der Kassiererin Katharina | Geschäftsführer ist der F j | sellschaft ausgeshied citschrift „Edeka Deutsche Handels- | BaUvereimgun Merseb) i S E E Ae O : 48/1218i0. 18. Elekt haft m, b) G, Id 5 M Et aalon 259611 | lichen i iaGie bet Cestlle| Suda Tb „H äftsführer ist der Kaufmann Bern- | I Sge]Mteden. Rundschau“ i : [e Dande!s g erseburg ein- | 95/201, 25. V 799 17. Elektr. Lampe 648/1218! Pobnix G. m L 9 Bufibafen N Le . E [350351] d , Dai Y da led. Fentsch in Dresden; hard Goergen i Mülhei ; | Witwe Dietrich Brügel tundschau“ in Berlin und im Nicht- getragene Gen : Á , 2%. Vase 94/792, 26. Vase K 8/0, 18. Elektr: ontiy O. M. b. P. ne Jn unser Handelsregister B Nr. 812 haft erfolgen rechtsgültig durch ein-| 3 B\, : / i rgen 11 ülheim - Ruhr- ; j : rügelmann, Emma } ersheinungsfalle i 1l- e Genossenschaft mit beshränk- | 93/446, 27. Vase 92 / aje | Lampe 650/1217/0, 19. El è Bela ae b L Robeei Gotisbalk int ei L N gister B Nr. Mae Veri O . auf Blatt 20 031, betr. die Gesell- | Broich. Oeffentliche Bek geb. Hill ‘und Kurt Brügel : cheinungsfalle im „Deutschen Reichs- | ter Haftpflicht“ i e : , 27. Vase 92/271, 28. Vase 1 a/1, | 645112 L . Elektr. Lampê chweig G. m. b. §, Ro d h r „Schlesische Heimstätte Pr lige Veröffentlihung im Deutschen | schaft Schub C 5 } e Bekannimachungen ï i Ar, Srageimanza Nd anzeiger" Hur 2 i le Be S L IiEE 0, Sold 1 |2, Eletin dampe 6801 e Porelichatt für Md R 8 O je HeimstW 1D» | Ader, folie midi in ) ubert « Co. Gesellschaft | der Gesellschaft erfolgen dur | in die Gesellshaft al “ft iger“ durch den Vorstand getragen, daß die G , , 30, Vase 1 e/1, 31. Vase | 21, Elekt . Lampe 647/1221; l -Jns- | vin : R : ( 1 4 : ; i 9 ) den Gf : als persönlih } Arnswald 7; “ee ie Genossenschaft durch | 9485, 32. Vase 11! Elektr. Lampe 688/1222 ; A E ‘en-Ju- | vi Wohnungsfürsorgegesell| t S 1 cht in der | mit beschränkter Haftung in | Deutschen : 8anzei zastende Gesellschafter ei Arnswalde, Nm., den 1. Zuli 1929. | Beschlüsse der G , 92, Vase 11/415, 33, Vase 22/3 A G, 22, Elektx; A e: : E Nane Sang di, Salina oder dur Oéfeh eine medr- | Dreudent Die Ge | chen Reichsanzeiger. s schafter eingetreten. 9 n L. Full Lag. e der Generalversammlung vom | 84. Vase 22/266 , | Lampe 689/1223/G, 283 : masGinen-Fabrik Schild, Ko & Cie Paitte folgoibés V ng“, reslau, | malige Bekanntmachung vorgeschriek esden: Die Gesellschaft ist durch Be- Am 1, Juli 1929: / Wesel, den 1. Juli 1929 Amtsgericht. 7, und 21. 6, 1929 aufgelöst ist 3 Bete Sul 66, 35. Vase 261307, 36. | J 148/18 924 , . Elektr. Lampê Minen . , Koh & Cie. te folgendes eingetragen wovden: | : hung vorgeschpieben | {luß der Gesellshafterversammlun( : O E E a S i 9 E R E bura d N E ist. erse- | Vase 29/406, 37, Vase 30/262, 38, V ; , Eleïtr. Lampe I 155/8t; Raf L E oe N Baumagarten A ets A O vom 28. Zuni E act ibt, v add & Q A A s : i A. A -_ [35198] gerfà s 2. Juli 1929. Das Amt3- O 39. Vase 35/3858, S Vals L T E 96. Elektr. L Ï Lider ‘od E E od a1 einem Geschäfts8- E 8 Aufsichtsrats er- | Der Kaufmann Hermann Schubert ist | 2 Fh i , _Dutsburg- d ’ezel,. ü enossenshaftsregistereintrag: j E G E R 38, 41. Vase 35/102 2. E a/O, 27, ekt L Oas Ves Ci flbver / [chäfts- | Tasse A ; ; Q 4 1 Hermann Schubert ist | Ruhrort: Die Gesells fre A é {35439 : egistereintrag: S , e 35/1024 42, V A , . ektr. Lampê s l ( -Ein- | fühveramt ausgeschieden assen, und zwar in der Form, wie die | nicht hr Geschäftsführer t tuhrort: Die Gesellschaft ist aufgelöst | 3n unser Sr cat (86899) Darlehenskassenv / O L ale | 29. Elektr: Semue 6001 : d. 94, Braunscweigischer La 8 i. la zwar, : m, iht mehr Geschäftsführer, sondern | die Firma ist erlos ( ' l N ser Handelsregister Abt it | os enverein Dobenreuth Miinmechen. S / i aje 47259 a, 44. V , 28. Elektr. Lampe 691/1225/8t, : m: h, Y, -«wissenschaft- reslau, den 3. Juli 1929 Saßung vorschreibt. Die Einladungen | Liquidator; « O | vei der unter Nx. 228 pi Gu E | : i Pa E a “Vase | Lampe 491209 31. E lihe Versuchtsanstalten G l / i : erfolg inner 1 quidalor, Unter B_N i Hot L vei der unter Nx. 323 eingetr ) R enossenshaft mit un- Genossenschaftsregi 45. Vase 48/146, 46. Y i E s ye Be : U, b. Q, Amtsgericht rfolgen innerhalb der geseßlichen | 4. auf Blatt 676: L ta ua : x. 196 bei der Firma Firma Gallus Set in etragenen | Geshräntter Haftpflicht, Si D dei; ini S F “2 R Rübenheber G. m. b. H., Deu / ' Mindestfrist durch ü R ; . auf Blatt 6762, betr, die Firma | Wittener Wal ub Actienaese i vallus Falk in Wesel ein-| x r Haftpflicht, Siy Doben- | Darleheuskassenverein Gra C Ne s, S F } Lame SO8ISIUR, Pu b, Mes N M Ml Mindestfrist durch öffentliche Bekannt- | St. Pauli-A befe G. N t Walzenmühle Actiengesell- Ä getragen: ein- | reuth: Mit Besch E in Grasbrunn, | 49/677 49 / : ase | 687/129/Li, 32. Elektr. L i dustrie-Bedarfs-Kontor 6. V E E machun d ; St. Pauli-Apotheke G. Rudolph in | {haft in Duisburg: D » 8 Dio i , A eschluß der Mitglieder- | tivgetragene Genosseusch : , 49. Vase 384/1083, 50, Vase |t "Lan S i ba E m N S aocietiat e q und müssen die Tagesordnung | Dresden: Die A feraipilive Quise | Sat Duisburg: Durch Beschluß des z Die Firma ist erlos versammlung v 1. Mat 199 c b ä ; aft mit un- | 568/1084 plasti , 090, Vase | 33, Elektr. Lampe 693/1227/5| i h K. M. Metallwaren-Werke G L stiidt. [35362] | enthalten : = ; Die Apothekerswitwe Luise | Aufsichtsrats vom 16. März 1929 i / Nu ist erloschen. rsammlung vom 1. Mai 1928 auf-| beshräukter Haftpflicht. Siy Gr « plastishe Erzeugnisse s i N | N | ; A E ideldrcgistt / en. Anna Rubotoh aeb. Heinerth | l chtsrats vom 16. Wcarz 1929 im f Wesel, den 2. Juli 19926 gelöst mit Wirk: Ge br N E . Gras- | gemeldet M1 z ,, an- | Lampe 54 a/1038/St, 35. Elek j 1 Braunschweiger Trocknungswerk / H register A ist unter | Bestimmungen d Fot Haf 1 Rudolph geb. Peinerty ist aus- | Verbindung mit d Beschluß dex | 2. Juli 19829. Ne Birkung vom 31. Dezember | brunn: Die Genossenschaft ist aufgelö j as A O NN, VOLMIIAgs /1304/ 11033 ast, 37. Electr, / ; i : j R O i Bestimmungen des Gesellschaftsver- eschieden Der Apotheker Her g em eshluß dex f Amtsgeri 1928 c zast ist aufgelöst. 10 Uhx, Sch “i , 9s | 646/1304/St, 36. 54 al1038 a/St 3 ; b. H.,, Deutsche Verlagsgesellschaft : der Firma Biegelwerk | trags ütbex Sacheinbringen: Di 9 M gr potheker Hermann | Generalversammlung vom 27. Oktobe j pee 1) j E, e L N 29 p12 Wünttembordisa Z vos Tlette Lamps 6 lags m. | Buttelstedt Hilmar Dötsch U q acheinbringen: Die offene | Alfred May in Dresd i ) : g R, De r L Bamberg, 3. Juli 1929 : tôgeri n Ea Sa : 66/1143/8, 9. Elektr. Lampe | E j V Gr : in Buttel- H 8 ; 5 y in Dresden ist Jnhaber. | 19 y L | R, unberg, 3, Zuli 1929. Amtsger _872. ürttember A8 U , 38. Elektr. Lampê i ._H., Montania Fndustrie-Erzeugnis- | stedt heute eingetragen worden: Bea t in Firma Gebrüder | Er haftet micht für die im Betriebe des E M Dr C es L M Wittsiock, Dosse. [35443 Amtsgericht Registergericht E arensabrik A.-G. Geislinget L bee: L40, Qlofta: Zane V0 E E E l : el in Grüna brîngt die unter dieser | Geschäfts begründeten Verbindlichkeite Cer, T RE Gee a F n unser Handelsregister 2 zt H H s A EP Eg siegeltes Paket, e1 ngen, 1 ver- | 40. Elektr. Lampe 594/1155/8, 41 Elektr: | dlichkeiten | eingeteilt in 785 Aktien über je 100 f unter Nr. 204 die M A ist heute | Bremen, [35199] E A D, [35207] dungen eiae ‘Due T Base IAT Lampe 588/1148/8 42 Elektr * Lampê ü nee Nr. 204 ha Firma „L. Jansin E L R [39199 C Á en R ETS - er: 1. Vase 1/7 5! 5, 4A. C E G - Bittstock“, und als deren §nhaber der ciFdrtranen Genossenschaftsregister ist heute zur Micha She G I ist | 2. Vase 1 a/78 a, 3. Vase SITB a, d Vase erba 48, Ele. J getragen am 2. Juli 1929; COERaR Gee S - und Kredit- | 6/1247, 5. Vase 48/271, 6 Vase neu E99/ 54/HS, 44. Elektr. Lampé ifens r Gruppe Mecklenburg | 7. Vase 2551178, 8. Vase 67711249; 5921116318, 45. Elektr. Lampe 11/1156/8, I 711249, | 46, Elektr. Lampe 155/1064/3, 47. Elektr:

i

v G U E

T M A L E S E T E E E E E E E E E E E S E E S E E T E S Es S E