1929 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Jiöónigsberg,

Erfte Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staat®2anzeiger Nr. 159 vom 11, Juli 1929, S, 4,

[35907] | Messer, und zwar jeder für sih allein j ihnen darf die Gesellshaft nur in Ge-| Mirow. : x [85925] delsregister A ist heute | berechtigt. meinschaft mit einem anderen Proku- Eintragung im Handelsregister bei iv A | ÎI. Neu eingetragen wurden: risten vertreten. Die Prokura von Erich | Sportshule Mirow, G. m, b. H. in

azn unser Pan unter Nr. 124 eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: Adolf Bohn

1. Firma „Oskar Prebsh, Gesellschaft | Geilhufe ist erloschen. Die Vertretungs- Mirow:

e ; , Foin- | mit beschränkter / mit dem Sih | beshränkung des Prokuristen Hellmuth 1, § 5 des Gesellschaftsvertrags wie

É, e alwaren- und Fein- | mit beschränkter Haftung mit dem A ( pl FELER B L “Se N git Nachfolger, Kolonialware e t | in Steinfeld, Pfalz. Gesellshaft mit be- | Blume, wonah dieser die Gesellschaft folgt geändert: „Die Gesellschaft {vird n | schränkter Haftung gemäß Gesellschafts- | nur in Gemeinschaft mit Erih Geilhufe | durch einen oder mehrere Geschäfts- | vertrags vom 94. Mai 1929 und Nach- | vertreten kann, is aufgehoben worden. | führer vertreten, deren Bestellung durch

kost-Geschäft in Königsberg, Nm. Kaufmann KFanke in Königsberg, Nm. Der Ueber- gang der in dem Betrieb des Geschäfts Forderungen

| ; F j 6 G 5 “F nft T) Yofo f p io M | trag hierzu vom 10. Funi 1929, Gegen- Er darf nftig die GejelsGaft nur in | die V | stand des Unternehmens 1st die Her- Gemeinschaft mit einem anderen

begründeten

1

ersammlung der Gesellschafter er- Pro- | folgt. Sind mehrere Geschäftsführer

den Kauf--| stellung und der Vertrieb von Etuis | kuristen vertreten. vorhanden, fo ist jeder allein zur Ver- DTL1 L | 4 1A

Erwerb des Geschäfts durh_ mann Werner «anke ausges

| und Kartonnagenartikeln sowie Papier-

4. auf Blatt 21 318, betr. die Firma | tretung der - Gesellschaft befugt. Die

i 1929. | waren jeder Art. Die Gesellshaft ist be- | Aktiengfellschaft für Haus- und | Anstellungsverhältnisse der Geschäfts

Königsberg, Nm., den : Amtsgericht,

E V “hnlivGe ter- | Grundbesiß in Leipzig: Der Gesell- | führer werden im einzelnen durch den | fugt, gleichartige oder ähnliche Unter- | Grundbefiß in A li E eln S ai a endet De Be- | nehmungen zu erwerben, nh an ¡olchen Ichastsverirag vom 14. «fu Fa 1 4 ntc UngSverlrag geregell, C

[35910] | zu beteiligen oder ihre Vertretung zu | durh Beschluß der Generalversammlung | kfanntmahungen der Gesellschaft er- L O : A ; uni 1929 in den 88 12, 19 | folgen nur durch den Deuts Reichs- Handelsregister | übernehmen, auch Grundstücke zu pahten | vom 4. Juni 1929 in den §5 12, 19 | folgen nur dur den Deutschen Reichs

Königsce, Thir.

die Firma | Glas\warenfabri Siyendorf (Schwarzatal) und als deren |

hardt in Sißendorf eingetragen worden. Königsee, den 24. Juni 1929, Thüringishes Amtsgericht.

Königslutter,

Fm hiesigen Handelsregister ist heute Aktien-Zuckerfabrik zu Königs- lutter folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 28. April 1929 ist die Aus- lösung der Aktiengesellschaft beschlossen.

Die Gesellschaft ist in Liquidation.

Liquidatoren sind die Mitglieder des bisher tätigen Vorstands.

Königslutter, den 1. Fuli 1929.

Das Amtsgericht.

Kötzschenbroda. y Fn das Handelsregister ift heute ein- getragen worden:

Gebler-Werke Aktiengesellschaft in Nade- beul: Dex Kaufmann Max Lehuig in Kößschenbroda und der Major Moriz Groß in Dresden sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. stand ist bestellt der Kaufmann Karl Ernst Christian Schmitt in Dresden.

b) auf Vlatt 364, betr. Oskar Wenk in Radebeul: Der Kleider- händler Fohann Oskar Wenk in Rade- beul ist ausgeschieden. i t Ernst ‘Alfred Hofmann in Wahnsdorf ist Fnháber. Die Firma lautet künftig: Oskar Wenk Nachf. ; 456, betr. die Firma Maschinenfabrik „Agra“ F. & E. Lampe : Die Firma ist erloschen.

d) außBlatt 671 die Firma L. Schmidt in Kößschenbroda, bishex in Dresden,

Zum ‘Vor-

die Firma

Der Kaufmann

geb. Braune in Dresden alz Fnhaberin. Geschäftsraum: Köbschenbroda, ZZäger- osstraße 3, Geschäftszweig: Fabrikation Nahrungsmitteln, Produkten.) Weiter: Marie Louise verehel. Schmidt geb. Braune Z Der Kaufmaun Albert Kurt Walther Reißig in Kößschenbroda 1} Die bisher dem Kaufmann Carl Paul Schmidt in Dresden erteilte Prokura ift erloschen. Amtsgericht Kößschenbroda,

den 6. Juli 1929, Konsiadií,

Jm Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 die Firma Flachsröste Konstadt, mit beschränkter Haftung, Konstadt, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ift der Einkauf, Verarbeitung und Verwertung von Flachs mit seinen Nebenprodukten unter Einschluß allec daraus sich er- ebenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist erechtigt, vorstehenden Zwecken dienende Betriebe zu pachten, zu erwerben, zu veräußern und sich an anderen zu be-

Das Stammkapital beträgt Reich8mark. : Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 5 Fahren gegründet worden. Die Ver- haft erfolgt dur Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durh zwei gemeinsam. i Ges ührern sind bestellt: Kaufinaun und Kausmann Die öffent-

tretung der Ge

zaul Seifert Beyer, beide in Konstadt. | lihen Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesishen Zeitung und in den Kreuzburger Nachrichten.

Amtsgecicht Konstadt, den 3. 7. 1929.

Laage, FeckIlb. 4 ; - Jn das hiesige Handelsregister ist ute zur Firma Rudolf Bernitt der aufmann Gustav Bernitt zu Laage als {Fnhabex eingetragen. Uebergang der Passiven ist ausgeschlossen. Laage, den 4. Fuli 1929. Medckl.-Schwer. Amtsgericht.

Landau, Pfalz. I. Aenderun Firma „Jakob Messer“ i shinen- und Kohlenhandlung in Ber er Jnhaberin: Elisabet ne, Witwe des

i Eisen-, Ma-

Karoline Me Kaufmanns | Seit 1. Januar 1927 offene Persönlich ha

andel gesellschaft. Gesellschafter: 1. g Karoline gen. Elise Mes 2. Frieda Messer, Messer, Kaufmann, 4. L Kaufmann, alle in Bergzabern. l Vertretung der Gesellschaft sind nux die Gesellschafter t Karoline gen. Elise Messer und Karl

r geb. Agne,

z ov Das Stammfkavi ind 24 abgeändert worden. anzeiger.“ und zu erwerben. Das Stammkapital | und 24 abgeanderi 1 N N L | fetten 25 000 RM Sind mehrere Ge- 5. auf Vlatt 25 352, betr, die Firma | 2. Geschäftsführer Herrmann ab- | E H S G Va Le De L e A N nt A E z U e Boynton 5 t Mot S Geschaäafta- schäftsführer bestellt, 10 ird Die (Gesell- Bonanza Aktiengesellschaft In Verusfen. Um auTmntgen »C) I]

t 6 none 2met (Sosh&fts- | Leivzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | führer bestellt ist Generalmajor a. D. schast durch mindestens zwer Geschäst5- Sa A vesellihast 1 f Ie ; La T in Boe Fr "Baba führer oder dur einen Geschäftsführex | Der Kaufmann Alexander Deher in | Aeax ÆWooring in Doe, Kk. Hand. L L A V f V 9 . . , 1 ¿0 {v q : t C t in Gemeinschaft mit einem Prokuristen | Leipgig is nicht mehr Vorstand, jon- Miroto, den 13. Sag 1929. vertreten: an Stelle eines Geschäfts- | dern Liquidator. E Das Amtsgericht. S M Ee Al E Mowety 6. auf Blatt 26 089, betr. die Firma E i führers fann stets auch ein stellvertr. | d Nnubdareaiiiera Gesell- j [35926] Loh ata hrer ol; ino V o- | Del e ( I F : Ï S Geschäftsführer handeln. Einem Se schaft "ani beschränkter Haftung in | Neubrandenburg, MeckIb. schäfts[ührer oder stellvertr. Geshals- | r, Ehrenberg: Der Gesellschafts-| Handelsregistereintrag bei der Firma tuthrer fc { Mo Alleinvertretungs- Bohl1h= enberg : Z/CL YCe ) 195 S L H H A Aa bag A, dadur R Der 7 dur Beschluß der Gesell- | „Mecklenburgisbe Hagel- und Feuer- of 112 zj » ‘untt werden Osfar vertrag it Ur V] ) Der ee Se 2 S T C G T iti acslguts Mera e: e ri | hafter vom 28. Mai 1929 in den 88 1 | versiherungsgesellshaft auf Gegen}eitig- L E d 2 ändert worden. Die Firma keit“, hier: Durch Beschluß der Gene- o A EEFREN Gor c E 2 abgeände den. DIE F O D als Geschäftsführer und August Orth, lautet künftig: Deutsche Rauchwaren- ralversammlung vom 14. März 1929 gewerks- und Mühlenbesiver auf der | Z T ist der Artikel 3 der Sabung gestrichen.

i L s Duett of D -Färberei Gesell- Schaidter Mühle, Gemeinde Schaidt ift Zurichterei uno S E Vai anon N111t 9 Schaidter Mühle, Gemeinde )aidt, if schaft mit beschränkter Haftung. Neubrandenburg, 6. Fuli 1929.

[s stellvertr. Geschäftsführer bestellt. | [Wt M : i Das Amkts8gerid

a E, ; h ad ) Ste Befu s Die Gesellschaft Hat ihren S1h nah Vas Amtsgericht.

Beide haben für tre Person die Ve[ug- | Nötha verlegt, weshalb die Firma hier E A is pie GesellsOait je allein zu Dérx- | O De E E O S E Aa 95927 nis, die Gesellschaft je a z t M E Neudamm. [3592 treten, Die Bekanntmachungen dex Ge- | !1 Wegfall tommt. s

Y »G t O À erc Handelsregister Ahb-

E S v , p 7 ; J 3G 19 tr. die irma an UNsLrent anbe ( f : 2 E S ee, 7. auf Blatt 26 199, betr. die F | R G N sellschaft erfolgen im Bayer. Staats Heinrich Fricke in Leipzig: Jn das | teilung A ist bei der A A ia QDET- Z E aa Handelsgeschäft ist der Kaufmann Ger- | getragenen Firma Carl Löwe & Co. !! A E OO Lal id E Verb Wilhel Kur: Frie in Leipgig | Neudamm am 27. Funi 1929 vermerft

. . . Ov Cas M A 4 U L G E 2 . \, s PYY O O E D Lingetraten Die Gesellschaft ist am | worden, daß die Prokura des Herrn

Ss ä Lnagontonr thn Q i F L l I onort or i Eichhorn, Fngenieur in A A 1. Juni 1929 errichtet worden. Eugen Bienéert erloschen ist. a U ais

( i. d. Pf., den 5. iet A i en 4. Zuli 1929. R N le 8. auf Vlatt 26 236 die Firma | Neudamm, ede 19 Gi Ma atAR Julius De A E A E O aag 35915 in Leipgig (Liebigstr. 6). Der E s TLandeHhut. [35915] | handlung in Leipgig (Liebig] Sn: | Neuenbiüir [35928] ; ; E terTaagsbuchbhän x. Walther Ju- | Neomenbürg, E Neueintrag im Handelsregister. Verlagsbuchhändler Dr. Walther Ju Eintrag in das Handelsregister, Abi,

Ludwig u. Otto Willis Pianofabrik, | lius Klinkhardt in Leipzig ist «snhaber. | A 4 lede 5 Quli Landshut i. B. Sih: Landshut. Gesell-| 9. auf Blatt 26 237 die Firma Walter L e S iber schafter: Willis, Ludwig u. Otto, Lands- | Knauer in Leipgig aan 4). Gesellschaft mit beschränkter Haftung hut, Offene Handelsgesellschast. Be- | Der Kaufmann e nbabe | can: Siß euen: Der Sib der Gesell- annt: 1. 1. 1929, Knauer in Leipzig ist JFnhaber. (An- haft ift R L N as,

Landshut, 2. 7, 1929. Amtsgericht. | gegebener Geschästsgweig: Herstellung | | e E Bao

andshut, 2. 7, 1929. geri O O. ca S t Sils us Amt8gevicht Neuenbürg.

9ENO so s fi 98G Langenburg, L COBOEOI Den den Blättern 5929 und 22 942, | Neuwied [35929] Jm hiesigen Handelsregister wurde | 10. auf den Blättern 592 E Mert; Handelsregistereintragungen: eingetragen bei der Firma Schüle- | betr. die Firmen Heidrich «& erß In das Handelsregister A:

Hohenlohe Aktiengesellschaft, Sig in | und Cobra Schuhwaren Fabri: | j qm 13. Zuni 1929 unter Nr. 67 Gerabronn, Zweigniederlassungen in | kations8- und Vertriebsgesellschaft bei dexr Firma Hermann Lippacher

Kassel und Plüderhausen: mit beschränkter g dd ad a & Co., Neuwied: Die Prokura der Ehe- 1. am 2%. Junt! 1928: Das Vor- | Leipzig: Die Firma ist erloschen. rau Lippacher ist erloshen. Der Jo- standsmitglied Jakob Schüle, Fabrikant Amtsgericht Veipatg, Ln, d he Uppacher in Neuwied ist Prokura in Plüderhausen, ist am 15. November den 5. Juli 1929, utt i 1927 gestorben. i L i RETED 959181 | 2. am 6. Funi 1929 unter Nr. 548 bei 2. am 3. Juli 1929: Durh Beschluß | Loipzie, [95918] | er Firma A, Seligmann, Oberbieber:

der Generalversammlung vom 29. Mai | Auf Blatt 20226 des Handels- | Di, Frma ift erloschen. 1929 inie 8 5 und 813 des Gesell- | registers, betr. die Firma Max Singe- 8 Me ‘Mai 1989 unter Nx. 55 bei schaftsvertrags geändert. b: Das | walv u. Co. Aktiengesellschaft in | x" Firma H. & Th. Hermann, offene Grundkapital beträgt vier Millionen Me pg ist heute eingetragen worden: Handelsgesellschaft in Neuwied: Die Ge- Reichsmark und besteht aus 20 auf | Max Singewald i O esivenden) | [ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- den Fnhaber lautenden Stammaktien | stellung zum Auffi t8ratsvorsißenden) loschen : über je 1000 RM, 3600 auf den Fn- | als Vorstand ausges ieden. Zum Vor- L i 49 Juni 1929 unter Nr. 321 haber lautenden Stammaktien über je | stand ist der Direktor Johann Katen- | der Firma Jakob Levy, Neuwied: 100 RM und 120 auf den Fnhaber | kamp in Leipzig bestellt. Prokura n Sehiger Fnhaber Witwe Jakob Levy, lautenden Vorzugsaktien über je 1000 | erteilt dem etvitbSdirektor Rudolf Rosalie Eschelbacher, in Neuwied. Reichsmark, § 13: Jede Stammaktie | Züchner in Leipzig, Er darf die Ge- Die Prokura des Hugo Brück is er- zu 100 RM gewährt das Recht auf eine | sellschaft nur 1n Gemeinschaft mit (often B Stimme, jede Stamntaktie zu 1000 RM | einem Vorstandsmitglied oder einem 5 am 6. Juni 1929 unter Nr. 602 und jede Vorzugsaktie zu 1000 RM ge- | anderen Prokuristen vertreten. bei der Firma Hermann Schnütgen, währt das Recht auf 10 Stimmen, je- Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 B, Hoinied: Die girma t erlofthen. doch bei Beschlußfassung über Verkauf den 5. Fuli 1929. 6. am 3. Zuli 1929 unter Nr. 464 bei des ge R N A du Liegnitz. / [85919] | der Firma Fakob Salomon, Lebens- ger Ee bee G une ee Jn unser Handelsregister Abt. A | mittelgroßhandlung, Neuwied: Die as aal Auffichtsratswahlen Neu- | Nr. 354 ist heute bei der Firma Fried- | Firma ist erloshn. H M ie (n Aktien beider Gattungen, A Moriß, Liegniy, eingekragen 4 In Jas er R Toi 0] R den: am 2. 1 , 119 teiltveise Zurüdctzahlung , des e Ole inna ist durch Erbgang auf die | bei der Firma Chemish-pharm. Fabriken S n Ne E, De ; 6 Witwe Martha Neumann geb. Groß- | Albert & Lohmann G. m. b. H., Fahr: Sevung S E Recht manm in Liegniy übergegangen. Generaldirektor Johannes Lommann in E Q : : P | Amtsgeriht Liegniß, den 1. Fuli 1929. | Fahr ist Liquidator. Die Gesellschaft ist

auf 250 Stimmen.) ; 2E A x Gesellschafter vom Das Vorstandsmitglied Ernst Mutsch- durch Beschluß der 1H

is 3. Mai / Märlkisech Friedland. [35920] |30. April 1929 aufgelöst. / R N E ar die | Die unter Nr. 34 im das hiesige / 2. am O E Aue e. E “4 Einzelfirmen: / Handelsregister Abteilung A einge- er Be zuf r pee t of E 1. August Müller in Niederstetten. | tragene Firma Hugo Lubig in Märk. | Neuwte 5 Die Ba E F ernons E, N E a ärk riedland 68 be Ai Ma Eschelbacher Nachf. [0 dig Mack, Viehhandlung in eger d 1D j G, m. b H. Kolonialwarengroßhand- ka Wiesenbacher in Nieder- : lung und Kaffeeröster=i in Neuwied: | stetten. L Henden, Kr. Iserlohn. [35921] | Die Me arg L au ätts führer Neu eingetragen wurde am 5. Fuli | Fn unser Handelsregister Abteilung A dator ist der bisherige asts!

i: B i ; l e Ms :nactragenen | Dr. C. S. Fuchs in Neuwied. 1929 die Einzelfirma Holzindustrie | ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Dr R ( Gerabronn Jh Georg Hofacker, Siß D Theodor Klusendick in Menden | Neuwied, den 4. Juli 1929.

in Gerabronn. ih E E aer L Amtsgericht. Amtsgericht Langenburg. ur Fintri er Fabrikante —————— L

L y ias O ____, | Theodor Klusendick jun. und Franz | Oberhausen, Rheinl. (30930) Leipzig. [35917] | Klusendick, beide zu Menden, nunmehr Eingetragen am 15. Juni 1929 im Jn das Handelsregister ist heute ein- | offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- | H.-R. B Nr. 287 bei der Firma Mühlen getragen wovden: A [haft hat am 1. Januar 1929 begonnen. | und Palm G. m. b. H. in Liquidation 1. auf Blatt 1791, betr. die Firma Menden, den 17. Juni 1929. i Oberhausen: E : 7 Leipziger Hypothekenbank in Leipgig: Das Amtsgericht. Die Liquidation ift beendigt, die

Zum Mitglied des Vorstands ist der Firma erloschen. : Reichskanzler ti; é a I Han® Menden, Kr. Iserlobn. [35922] | Amtsgericht Oberhausen, Rheinland. Luther E P e heir. die Firma |. Jn unser Handelsregister Abteilung B —————— l 2 auf s dizi isch 2 Earenhaus ist bei der unter Nr. 4 C Oberhausen, Rheinl, [35931] Leipziger Mediz "e ES A ft Saf- Firma Creditbank Menden Aktiengesell-| Eingetragen am 28. Funi 1929 im N N S A eeatiler- schaft zu Menden heute folgendes ein- | 5,-R. A bei Nr. 817 bei der Firma tung in Leipzig: ee 6 | llafter getragen worden: Die Firma ist er- | Josef Kemming in Sterkrade. trag ist durch Beschluß der Gesellscha loschen. Die Firma lautei jeßt: Fosef Kem-

vom 21. Juni 1929 in den §§ 1 und 3| Menden, Kr. Zserlohn, 21. Funi 1999. ming Nachfolger Fnhaber Franz Weber.

Iiduia der SE 11 1A, 18 argdngt Wor, Das N Inhaber ist Kaufmann Franz Weber in ier eien Le Gelfelis | Meppen aen) Ben ege ves Pertatme lroe ausgeschieden. Zu Geschästs-| Eintrag zur Firma Gebrüder Berg- | L? “Miner sind die Aktiven und führern sind bestellt Gertrud verw. | mann, offene Handelsgesellshaft in Franz W

Stähle geb. Hänsel in Leipzig und der | Altharen, H.-R. À Nr. 186: Die Ge- | Passiven von den Ermar QIONON En, Kaufmann Curt Kleeberg in Stutt- | sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist mtsgeriht Oberhausen, RY

gart. Sind Fe iat hd s erloschen. Gm eiatita

bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, | Amis8geriht Me 98. Juni 1929. DETsL C, G e Es die Gesellichaft allein zu vertreten. E E Jn unser Handelsregister Abt. A ist

s m J R R E I c A T A R Tp N Fm ort 3. auf Blatt 18 226, betr. die Firma | Meppen. : e [35924] heute zu Nr. 476 - ala is Kohlbach & Co. in Leipzia: Prokura Eintrag zur Firma Hermann Cohen | in Fdar eingetragen: Pauta Smer i ‘tei Di ingenieur Horst Meppei H-R, A Nr. 4: Die | und Maria Elise Emert, beide in zFdar, ist erteilt dem Diplomingenieur Horst | zu Meppen, H.-R. A Nr. 4: Die ju C Elije Smer E A Frie und dem Kaufmann Walter | Firma ift erloschen, : sind als gleichberechtigte und FOUE ih Dresel beide in Leipzig. Jeder ‘von | Amtsgericht Meppen, -den 3. Fuli 1929. l haftende Gesellschafter in das Geschast E t V L

Dritte Fentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 11. Zuli

und in die Firma eingetreten. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. nuar 1929.

Oberstein, den 12. April 1929.

Amktsgericht.

CIldenburg, Oldenburg. {35989] Jn das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 13683 die offene Hans delsgesellschaft Oldenburg““ eingetragen worden. Pers Gesellschafter 1, Ehefrau Fna Brockhaus, Oldenburg, . Kaufmann Heinrich Struthoff, Oldens Kaufmann Die Gesellschaf}

Ièr. 159.

„Brockhaus

__1929

Oberkaufungen:. i;

Das Konkursverfahren über das Ver- Dampfsägewerk Oberkaufungen, G. m. b, H. in Ober- kaufungen, i haltung des S

Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußiermins am 1. Juli 1929. auf- gehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

ivohnung Karlstraße 1a, wird aufge- hoben, da der geschlossene Zwangsver- gleih rehisfräftig bestätigt worden ist. 209b N 33/28. Kiel, den 5. Juli 1929. Das Amtsgericht,

7. Konkurse und Bergleichssachen.

Neumarkt, Schles, Ueber das Vermögen des Gutsbesizers Martin Höflih in Jerschendorf, Kreis l Ses, Ut am 0, Zuli 1929, vorm. 10 Uhr, auf seinen An- Konkursverfahren worden. Verwalter: Kaufmann . in Breslau, Neue Shweidnißer Str. 15, Konkursforderungen sind bis 8. August 1929 bei dem unterzeihneten Gericht Erste Gläubigerversamm- ( Prüfungstermin 16. August 1929, vorm. 10 Uhr, vor ihneten Gericht, Zimmer , fener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 8. August 1929. Amtsgericht Neumarkt i, Schles.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Fernholz in Drolshagen ist heute, 11,15 Uhr, der Konkuxs eröffnet. Kon-

Brockhaus, Oldenburg. | : x kursverwalter ist dex Kay

hat am 1. März 1929 begonnen. Vertretung der

ifmann Emil

fürstenstraße 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 15, August 1929, Erste Gläubiger- versammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- eintretendenfalls

llschaft ist nur dig Gesellshafterin Frau Fna Brockhaus, Oldenburg, mächtigt, und zwar dergestalt, daß jeder allein zeichnungs8berechligt sein soll, nburg, den 4. Juli 1929. Amtsgericht, Abt. TV,

G

chlußtermins aufgehoben

Berlin-Schöneberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen dex offenen Handelsgesellschaft Willy Lindemann, Chemische Fabrik in Berlin W, 57, Kurfürstenstr. 15/16, Fn- haber Frau Beatrice Wilchen und Fried- rih Deves, ist nah erfolgter Abhaltung Schlußtermins 9 N: 24028 Berlin-Schöneberg, den 6. Fuli 1929. Geschäftsstelle, Abt. 9, des Amtsgerichts.

Beschluß.

Anmeldefrist Oberkaufungen, den 3. Zuli 1929,

In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht, Kaufmanns L S Sucher in Kleve, Hagschestraße Ne. 90, Jnhabers des in Kleve, Herzocstraße 13, belegenen Konfektions: Textilwarengeschäfts, wird in teilweiser Abänderung

Pforzheim. Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns

Alleininhabers dex Firma Kuhnle &

Jüngt in Pforzheim, wurde nach Ab-

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, 5. Fuli 1929,

Amtsgericht.

Oppeln, (9 m Handelsregister Abt, B ist heute ) 53 die Aktiengesellschaft Kalk - Fndustrie

bigeraus\chusses über die im §8 132 der Konkursordnun bezeichneten Gegenstände am 13. 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Prüfungstermin am 4. September 1929, 10 Uhx, daselbst.

Amtsgericht Î 22 cvuUnt 1929:

Beschlusses Anzeigefrist

aufgehoben,

anzumelden, Offener Arrest mit

zum 1. August 1929, Erste Gläubiger- versammlung fungstermin am 23. August 1929, vor- mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Zimmer 36. Kleve, den 5. Fuli 1929. Amtsgericht,

Aktiengesellschaft Oppeln eingetragen worden. De ellschaftsvertrag ist am 1. Funi 18 Gegenstand l 1. der Betrieb von einent oder gepahteten Kalkwerken, die Bes teiligung an solchen, 2. der Handel niit Erzeugnissen der Kalkindustrie, 3. jede f dem Gebiete der Gé» winnung, Herstellung oder des Vers triebes von Kalk oder verwandten Er- zeugnissen sowie auch der Erwerb von Das Grundkapital bes trägt 300 000 RM. Vorstand ist der Direktor Georg Ebert in Frauendorf« Der Vorstand besteht je nach der Bes des Aufsichtsrats aus einer Der Aufs at das Recht der Bestellung des Vorstands. einen Prokus

Zimmer Nr. 9,

allgemeiner

Cöpenick,

Im Konkurs über das Vermögen der Aktiengesellschaft für Maschinen- und Apparatebau in Berlin-Cöpenick, Lindenstr. 36, is der Termin vom 12. Juli 1929 auf den 27. August 1929, 11 Uhr, verlegt.

Cöpenick, den 4. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren Schuhwarenhändlers in Schellhorn da die Schlußverteilung

L S e. N 5 a/29. nehmens 1!t: ( ) Huttenlocher Oranienburg. Ueber das Vermögen der Fa. Pukaß & Co. G. m. b. H. in Lehniß bei Oranienburg wird heute, am 6. 1929, 18 Uhr, das Konkursverfa Hermann Schütt Oranienburg, Berliner Str. 18 a, Fern- ruf: Oranienburg Nv. 2627, wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 6. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des Wahll eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und eivtretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 27. Fuli 1929, vormittags 1014 angemeldeten rungen auf den 17. August 1929, vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht, Zimmer 15, Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auh die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson- derte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter 20. Juli 1929 Anzeige zu machen. Oranienburg, den 6. Zuli 1929. Das Amtsgericht.

aufgehoben,

stattgefunden hat. Preetz, den 3. Juli 1929. Das Amtsgericht,

Nürnberg, Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Helene Gnad, Jn- } eines Scnitt-, Kurzwarengeschäfts in Nürnberg, Ge- schäftslokal: Hauptmarkt 10, Wohnung: Färberstr. 42, am 8, Juli 1929, vor- mi Uhr, den Konkurs er- öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Eucker in Nürnberg, Lenbach- e 3. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5, August 1929, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12, August 1929. fassung übex die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die inden §8 132, 134, 137 der Konkurs- Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 8, August 1929, vormittags 914 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. August 1929, vormittags 9 Uhr, } i Zimmer Nr. 452/0 des «Justizgebäudes an der Fürther Saße ¿u Nürnberg, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S Are an

Betätigung au Kötzschenbroda,

Konkursverfahren Nachlaß des am 15. April 1926 ver- storbenen Baumeisters und Architekten

Abteilung. 5. Rendsburg.

Grundstücken. Cöpenick, 5

Im Konkurse übex das Vermögen: ( Jnstallateurs Hans Wierz- binski zu Berlin-Cöpenick, Borgmann- straße 7, 2. der Frau Wanda Engel geb. Klein, ebenda, ist der Prüfungs-

16, August 1929, 11 Uhr, verlegt, Cöpenick, den 5. Fuli 1929. Amtsgericht.

in dem Konkursverfayren Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm l in Rendsburg, straße 3—5: Der Beshluß vom 826. Junt 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 4. Juli 1929 rehtsfräftig und damit 1 Jn Ergänzung dieses Bes {lusses wird angeordnet: Vertvalter: Kaufmann Richard Clement in Rends- Mosltkestraße. Anzeige- und Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung 29. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, und Prüs fungstermin am 12. August 1929, vorm. unterzeichneten

Köbßschenbroda, Morißburger Straße 4, nach Ab- Schlußtermins hierdurh

mittags 1114 Hindenburg-

; f

haltung des aufgehoben. Amtsgeriht Köbschenbbroda,

den 8. Juli 1929.

Luckau. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spar- und Darlehns- kfassenvereins Weißagk und Umgegend d J, ist der zux Prüfung nahträglich angemeldeter Forderungen auf den 30, Fulî 1929, vorm. 10!/4 Uhr, anberaumte Termin wegen Behinderung des Konkursverwalters auf den 7. Sep- tember 1929, vorm. 10s Uhr, verlegt. Ludckau, den 1. Fuli 1929. Das Amtsgericht.

und Abberufun Gesellshaft wir. eine risten gemeinschaftlih mit einem Vors, standsmitglied oder einem anderen Pros kuristen vertreten.

Zur Beschluß-

Besteht der Vors and aus mehreren Personen, so wixd ie Gesellschaft durh zwei Vor oder durch ein Vor Prokuristen Das Grundkapital zerfällt in 300 auf den JFnhaber lautende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben en. machungen der Gesellschaft erfolgen nuk Reichsanzeiger. Generalvorsammlungen Vorstand oder

Uhr, und zur | Co1gitz. Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen des Max Dietze in Kolbschen wird, nahdem derx in dem Vergleichs- termin vom 11. 6. 1928 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom gleihen Tage bestätigt worden ist, aufgehoben, Amtsgericht Coldiß, am 8, 7. 1929.

bezeichneten

Zwangsvergleich

tonkursmasse Rendsburg, den 5. Juli 1929. Nagold, e Z i Das Amtsgericht. Die Konkursverfahren über das Ver- Í Christian Großmann, Schreiners in Schönbronn, 2. des Karl Bäckermeisters nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Nagold.

Falkenstein, Vogtl. : Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Aktiengesellschaft in Firma Sächsische Metallwerke Aktiengesellschaft in Hammerbrücke i. V. wird nach Ab- des Schlußtermins

aufgehoben. Amtsgericht Falkenstein i. V.,

Den 0, QUI L929.

Schlotheim, Thür.

In dem Konkursverfahren über das ) Kausmannsz3 Vöger in Schlotheim ist zur Prüfung der nachträglich rungen und zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zux Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihnis der bei dex Verteilung zu berücksihtigenden Schlußtermin auf den 17. Fuli 1929, Uhr, vorx dem Amts-

2 h s Amtsgericht Nürnberg hat über Die Gründer dek geriht Nürnberg hat über

ämtlihe Aktien übers nommen haben, sind: 1. der Prokurist Walter Böordelle in Kgl. Neudorf, 2. dek Alfred Lußbe | 3, der Hauptkassierer Konrad Scheinex Abteilungsleiter Georg Jänsh in Kgl. Neudorf, 5. dek Betriebsdirektor Dipl.-Fng. F : mann Plank, Gogolin. Den ersten Aufs sichtsrat bilden nahgenannte Personen . der Generaldirektor Dr. h. c. Kaxl Hoffmann in Oppeln, 2. der Generals direttor Nikolaus Simon in Isidor Fränke!

machung einberu

Gesellschaft, die Johann Popp in Nürnberg, Kirchen-

weg 11, am 8. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verlvalter: Kaufmann Karl Kubllan in

angemeldeten

Beschluf. j Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Schuhmachermeister Theodor und Karl Fabian in Neisse, Fnhabex der Firma Eduard Fabian in Neis Straße 15,

Uv Anzeigefrist 9. August 1929. Frist zux Anmeldung der Konfkursforderun Zur Beschlu

Scheibenberg. Ueber den Nachlaß der am 22. No- 1928 verstorbenen

A E N Freiburg, Breisgan. Forderungen Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Dr. Heinrich

en bis 12. August 19 zfassung über die Wcchl eines anderen Verwalters sowie tellung eineë Gläubigeraus- schusses und über die in den 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donners- iag, den 8. August 1929, vormittags 914 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. August 1929, vormittags Zimmer Nr. 452/0 des Fustizgebäudes an der Fürthexr Stra

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

vormittags 11 gericht hierselbst bestimmt. Schlotheim, den 26. Funi 1929, Thür. Anmtsgeriht Ebeleben, Abt, Schlotheim.

Über die Bef Scheibenberg wird heute, am 6. Juli 1929, vormittags 11 Uhr 15 Min., das

Konkursverfahren

: : Schlußtermins Buff, vorm. Th. Jdler in Freiburg A NS : S h

Kaiserstr. 139, Schlußtermins

hierduxch aufgehoben.

Mete, den 27. Un 1929, smtsgericht. Neukölln.

Jn dem Konkursverfahren über das Bromsilber-

8E 132, 134, | 9

Rechtsanwalt Abhaltung Anmesldefrist zum 30. Fuli 1929. Wahl- und Prü- sungstermin am 6. August 1929, vorm. 10/4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- zeigepfliht bis zum 30. Fuli 1929,

Amtsgericht Scheibenberg, 6. Juli 1929,

Schneeberg.

In dem Konkursrerfahren über da ] Mécébelhändlers Moriß Zieharth in Schneeberg Termin zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner gleid;Svorschlag vom 29. Funi 1929 auf den 9, August 1929, vorm. 11 Uhr, besöimmt. Der Vergleichvorschhlag liegt ir. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 45, zux Einsichtaahme aus.

Schneeberg, den 4. Fuli 1929.

Das Anitsgericht.

Bentivegni Generalbevollmächtigte Kneller in Berlin. Anmeldung

FLetbUra. 1, Br, den 4. Jul 1929. Bad. Amtsgericht, A 1.

E R E Er R ERT

Von den mit de Gele Da aianie u, Verlagsanstalt Berlin S0. 36, Elsenstraße 52, das Rubrum des Eröffnungsbeschlusses vom 31. Mai 1929 dahin Juhaberin Konkurs geratenen Firma Bromsilber- u, Verlagsanstalt SO. 36, Elsenstr. Martha Rechad Bexrlin-Char straße 18, ist.“ N. 35. 29. Neukölln, den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Schriftstücken,

Prüfung®8bericht j stands, des Aufsichtsrats und der Revis oren, kann bei dem Gericht, von dent Zrüfung8beriht der Revisoren auch bel der Fndustrie- und Handelskammer inß Oppeln Einsicht g \ Oppeln, den 3. Juli 1929, Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Rohstoff-Vereins der Schuh- macher e. G. m. b. H. in Gotha wird Schlußiermins

ße zu Nürnberg. eingereichten

Sprottau. Wir nberg,

Das Amtsg2richt Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lebensmittel Ochsenmaulsalat

yreuther Str. 26Þb, Wo : 54, am 8. Fuli 1929, na mittags 44 Uhr, den Konkurs eröffn Konkursverwalter:

August Bamberger in lingstx. 45. Offener Arrest erla rist bis 5, August 1929. Frist 1 Konkursforde- rungen bis 12. August 1929. Zur Be- {lußfassung über die Wahl eines an- deren Verwalters sowie übec die Be- stellung eines Gläubigerausshusses und Uber die in den 88 13 Konkursordnung legenheiten Termin am

hierdurch aufgehoben.

Gotha, den 2. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Hainichen.

Das Konkursvexfahren über das Ver-

Ofenseßvers

Schulze în Hainichen wird nah

des Schlußtermins hierdurh

aufgehoben.

Amtsgericht Hainichen, 4. Juli 1929.

Hamburg. L090

Der Konkurs der Fnhaberin eines

Schuhwarengeschästs,

Anna Schulb, geb. Kroll, M

ist nach Abhaltung des Sch

aufgehoben.

Hamburg, 6. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Gebr, Rutsh Nachf. in Sprottau, Fn- Otto Eichmann, wird am 8. Juli 1929, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Bücherrevisor Karl Finke in Sprottau. Frist zur Anmeldung forderungen 31, August 1929. Nt o U

Fabrikbesißer R. Vogel, 52, Frau

eb. Stange, wohn-

Lauterbach,

Ortelsburg. E

Handelsregister V Nr. 273 ist bei der Firma Schuhhaus Bernecker in Friedrihshof heute eins Die Firma ift es

T N E

Stassfurt, Das Konkursverfahren über das Ver mögen dexr Staßfurter Metallweberei und Drahtivarenfabrik Hermann Schulke chf. in Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staßfurt, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Warin, Mecklb. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schneidermeisters Heinrich Winter in Neukloster wird, nachdem der in dem Vergleihs8termin vom 28, Mai Zwangsvergleich

28. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben.

Warin (Medckl.), 24. Funi 1929, Amtsgericht.

Würzburg. Das Amtsgericht Würzburg hat am 1929 das Konkursverfahren Firma Greidett- chaft in Liqui- wegen Schluß-

Moaxrfeldstr. einschließlich te Glaubigerver- i 1929, 10 Uhr, ungstermin am 12. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 9 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30, Juli 1929 einshließlich. Amtsgericht Sprottau, den 8. Fuli 1929,

etragen worden: Rechtskonsulent Ortelsburg, den 6. Fuli 1929. Amtsgericht. Osnabriick.

Zur Firma Bauhütte Niedersachsen, Soziale Baugesellschaft m. b. H., Osuds i ist heute folgendes Handelsregister in Abt. B eingetragen?

Gustav Füner ist als Geschäftsführer Gewerkschaft 8s

Neuruppin. Konkursverfahren Mechanikermeisters Neuruppin, Ferdtnandstraße 21, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April angenommene i rechtskräftigen 3, April 1928 bestätigt ist und nah er- folgter Abhaltung eines Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuruppin, den 2. Juli 1929,

Das Amtsgericht.

Neu Ulm. Jm Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Emil Neumann, Fn- habers der Firma Louis A. Kirschbaum, vird zur Abnahme der Schlußrehnung zur Erhebung von

Anmeldung Dahlmann

gartstr. 34,

134, 137 der N Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen des Kaufmanns Heinrih Brahm in Ahlen i, Westf. Lütkewec wird, nachdem der in dem Vergleichs8=- termin vom 28. Mai 1929 angenommene Zwangsvergleih durch Beschluß vom 28. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ahlen, Westf., den 4, Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Donnerstag, 6 ; vormittags 924 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. August 1929, vormititags 94 Uhr, jedesmal im Zim- mex Nr. 452/0 des JuUstizgebäudes an der Fürlher Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ausgeschieden. sekretär Conrad Beckmann in zur Vertretung und Zeichnun der Gesellschaft allein berehtigt.

Amtsgericht, 6, Osnabrück, 5, 7. 1929.

Osterfecld, Bz. Halle, Jn unser Handelsregister / ist heute das Erlöschen der offenen Hans delsgesellschaft G. Krebs u. Co., Roda, von Amts wegen eingetragen worden. Osterfeld, den 5. Fuli 1929, Das Amtsgericht.

angenommene

HWanau. rechtskräftigen

Jn dem Konkursverfahren über das Trikotwerke Huber & Co., Akt. Ges. in Hanau, wird der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Fuli 1929 Termin auf Antrag des Konkursverwalters verlegt auf Freitag, den 16, August 1929, vorm. 11 Uhr. Hanau, den 4. Fuli 1929.

Das Amtsgericht.

rcehtskräftigen

a r 90

Oidenburg, Oldenburg. [36301]

Nebec das Vermögen des Tischler- meisters Gerhard Schumacher in burg, Vahlenhorst 45, wird heute, am 8, Juli 1929, nahmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zum Ver- walter ist der Auktionator Georg Mai- land in Oldenburg ernannt. Konkurs8- forderungen sind bis zum 25. cFuli zumelden. Erste Gläubigerver- l und Prüfungstermin am 6, August 1929, mittags 12 Uhr, Z ( 1, Obergeschoß. Offener Arr mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 192 V. N. 28/29.

Oldenburg, den 8. Zuli 1929.

Amtsgericht. Abt. VIT,

Einwendungen verzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsichtigenden Beschlußfassung verwertbare erner über Festseßung der Vergütung ür den Konkursverwalter Gläubigeraus

Bad Tölz. Das Konkursverfahren übex das Ver- mögen des Albert Drexler, Fnhabers dex Firma A. Drexler, Fabrik photo- tehnishex Neuheiten in Kochel am See, wird als durch

Über das Vermögen der weis & Cie., Aktiengese dation in verteilung aufgehoben.

Würzburg, den 6. Zuli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Forderungen, Würzburg,

Heoiligenstadt, Eichsfeld. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Löffelholz & Co, in Wingerode wird nah Abhaltung des Schlußtermins avfgehoben.

Heiligenstadt, den 8. Fuli 1929,

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. T y rol in Charlottenburg:

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (F.V.:Meye x)

wangsvergleih

tung des Schluß-

termins aufgehoben.

Bad Tölz, den 5. Juli 1929, Amtsgericht Tölz.

ußmitglieder tontag, den 5. August 29, vorm. 11 Uhr, im Sißungs- saal Nr. 4/1 des Amtsgerichts. Schluß-

Zierenberg. Das Konkursverfahren Über das Ver- mögen des Verkehrsvereins Habichts=- wald-Edertal, G. m. b. H. in Ehlen, ist nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, N 1/28.

Zierenberg, 6. Fuli 1929.

Amtsgericht.

[35932]

merkungen Gläubigerauss{hus{ses ind auf der Geschäftsstelle, Zin r, 1, zux Einsicht aller Beteiligten niedergelegt,

Bayer. Amtsgeriht Neu Ulm,

Druck der Preußischen Druckerei- | und Verlaqs-Aktiengesellshaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu zivei Beilagen.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Deuts

lag G. m. nadsische Str

¿x Jndustrie-} Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Düffert

in Kiel, Walkerdamm 18 a, Privat-

/14, ist infolge