1929 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1929, S, 4,

Ziveite Anzeigenbeilage zum Neich8: und Staatsanzeiger Nr, 161 vom 13, Juli 1929, S, 3,

P E S L E T T T K T E E

2 F “fta Ï A L L oto diy & 31 c "s 3 e Ma it H Werfkze g M oi 2 o T dis E its raCrrya i F H vi Ber Ri e S gs N aL Tenn Sors E R Ga O Ee D ae u i rér E in Batbeinrs A h Autonio, Dra in Nüri- sißenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter besondere Vergütungen be- modernsten Saladin-Kasten, Tennen- und Trommelanlagen ausgestatteten Mälzereien [31068] des früheren Fnhabers sind niht| worden: : ; —_—_| nimmt diese Sacheinlage um den Geld- teilung A ist heute bei Er Firma 17 Rothe Zor Seife Des E willigt werden. Sondersteuern auf die Auffichtsratsvergütungen trägt die Gesellschaft | werden jährlich 60 009 Ztr. Gerste verarbeitet. Die Einrichtungen für die Eiserzeugung S if : R G übernommen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui-| wert von 15 000 RM, wovon jedem Revisions- A D Treuhandgesell chaft fabrix Schmie S Scheib Gese Verg oei daß die festgeseßten Verglitungen den Aufsichtsratsmitgliedern abzugsfrei | ermöglichen eine Tagesproduktion von über 2800 Ztr. : E C ABlon, _— 4 v 2 y p N; a s F: En of A “cir! - Mae c e Léa 4 CATIE A r T E, Gi Ne, r O E E A. n . S S E í N ie S uerei 37 Tito 2115 5 3 \ F ino s ç A V 15 . “olsene Bendtegeseligas; d ausgelot| Simbeltus in orm und Wolsgon | e 1200 "M nf Cini: | 2eederfadien Emmerling a Dr: Pull | [haft mit beschränkier Pustuns i y mon D Einberufung der ordentlichen Genrosversammkng innorhalb von | über 1506 or "L ansen, / ffen zusammen, 6 Danpfmachines mit zusammen | tzitguz anf offe 2A de Oge Ca L IIGS, 4) elt 2 U Î chV0iTgang | Je 5 A a e Ca e ge j mann tin Yyctenvurg, Yesler (Nur. 25 urnverg, e amtprokura de Ï ( R é R Ee E E I 2 E L 8 L E \ P 2 Ö ‘l i R p e R E Ge! Geseuss Zor ist E E S E R, Mis C der Gesellschaft” Angen O es f ReA: Hermann Schmidt ist a en. : Wenn fie bur den Ausicbtoen Let, drt L Rersrenten as Cica G it E Ee N kleiner und mittlerer Motore, drei Hochspannungsmotore Aktiva, M esellshafter Paul roh «J Willenserklärung für die Gesellschaft in | der Gesellschaft erfolgen durch den le Gesellshaft ist aufgelöst, Die 18. Rosenthal L ö é C RINAN I A E Ee DEN e O E, ö pp 5 E j i; i j Grundstids-Aliicngolell\ne Nyeu: | Ligiitrtion E mri bie Liqui. Deutschen Red ier Geschäfts | Firma ist erlei N usgelös E 2 V m Gesellschent Ls vertreter. Jn der Generalversammlung gewährt jede Aktie so viel Stimmen, als ihr Jede der Brauereianlagen besißt ihre eigene elektrische Krafl- und Lichtanlage. Feland f j 3

rode. Der Umstellungsbeshluß vom | datoren emeinsam. lokal: Rheinstr. 4. Amtsgericht Nienbura W. 7. 1999. | T Nennwert dur 10 teilbar is, Die Generalversammlung findet in Stuttgart statt. Zurzeit werden 47 Beamte und 370 Arbeiter beschäftigt. E

29. November 1924 ist in der Gene-] Horn L L., den 19, Juni 1929. Frish & isb Tabakwaren-Gesell- E S e: han vei ift A i Die elanntmachungen haben im Deutschen Reichsanzeiger zu erscheinen. ee Gesellichaft hat im Jahre 1898 eine in Teilschuldverschreibungen zerlegte S

ralversammlung der Aktionäre vom Lippisches Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftung, Mann- | Nürnberg. [36574] besit des Gefellschafters Arnulf Steins Die Gesellschaft hat fich verpflichtet, ihre sämtlichen Bekanntmachungen außerdem in Anleihe von f 700 000,— aufgenommen, welche zu 4% verzinslih und vom Jahre ir R ed

29. Juni 1929 aufgehoben und die —————— __ heim. Der Gesellschaftsvertrag ist am| Handelsregiftereinträge. “| ber Kaufmeng und Fabrikbesißer t einer Stuttgarter und Frankfurter Tageszeitung erscheinen zu lassen, ohne daß jedo | 1908 ab innerhalb 35 Jahren zu pari rückzahlbar ist, Der restliche Betrag der Teil- | aatriniadgrezeng V lusikonto:

Umstellung der Gesellschaft auf | Jastrow. E [36556] | §4 Juni 1929 festgestellt. Gegenstand 1. Heußzinger & Co. in Nürnberg, Röthenbac e übergegangen mi é G von der Veröffentlichung in diesen oder anderen Blättern die Rechtsgültigkeit der shuldverschreibungen von Papiermark 525 000,— wurde entsprechend den Be- Verlust 1927 E e 40

300 000 RM durch Umtaus der] Fn unser Handelsregister Abteilung A des Unternehmens ist die Verarbeitung Oedenberger Str. 57. Unter dieser | unter E L E Firma E iters Bekanntinachung abhängt, stimmungen des Aufwertungsgeseßes aufgewertet. Die Obligationsschuld betrug Verlust 1928 4 LABO 18

50 Aktien B 1000 A in 50 Aktien ist heute bei Nr, 57 der Firma Sally und der Vertrieb von Tabakwaren nebst Firma betreiben die Kaufmannstvitwe führt. Der Fabrikbesizersgattin Friedck Der Réingewinn ivird wie folgt verteilt: U N E. am 80, September 1928 noch RM 75 000,—, / : T mas a

gu e S 27 HeIQIOiRa A. U A À U DOIde eiti den zugehörigen Artikeln. Das Stamm- Sofie Heußinger und der Kaufmann | Steinberg in Röthenbach a. B ist Pro 1, 5% werden der geseblichen Rüdlage ugeiviesen, bis diese 10% des Grund- it D N ¿h tale hes „Württembergischen Brauereiverbandes, des

En zeUt o ) e des Gesells ' E gegen worden: ie Firma ist er- kapital beträgt 20 000 RM. Markus | Friedrich Taubert, beide in Nürnberg, | kura erteilt. kapitals erreicht oder wieder erreicht hat. L ; j Se! rauer IeS, Des Mittelshwäbischen Brauerei-Vereins und des Deutschen Pasfiva,

Ferner is er : es Gese [hafts- oschen. D Frisch, Kaufmann, Mannheim, ist Ge- | die Herstellung und den Vertrieb von 19. Mtusfi Gewürzgroß handlun - Der weitere Gewinn steht zur Verfügung der Generalversammlung, die | Boykottschußverbandes. Die Verbände bezwedcken, die Fnteressen der Brauindustrie Verbindlichkeiten 6 361

vertrags (Grundkapital und Ein- Jastrow, den 1. Juli 1929. schäftsführer. Als nicht eingetragen | leonishen Waren in offener Handels- | Gesellschaft mit beschränkter ihn, vorbehaltlih etwaiger veriragsmäßiger Gewinnansprüche des Vorstands | 3U wahren. S L S Verbindlichkeiten, Warenkonto

Bp See, U Amtsgericht. wird veröffentliht: Bekanntmachungen | gesellschaft seit 1. Januar 1929. tung in Nürnberg, Fn dex Gese und G A L Ee e E des Aufsichtsrats, ; Im dad O hat o bis jeyt der Ausstoß befricöigend gestaltet; Rückstellung I "| 4395 »ttal: 300 000 RM, eingeteilt in 5 4 E 36557) | der Gesellshaft werden nur im Deut-| 2. Karl Pfeffer & Co. in Nürn- schafterversammlung vom 27. Furt zur Ausschüttung oder zu außerordentlichen reibungen oder Rülagen | wenn nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten, so kann mit einem entsprechenden | Het S 0) s My er lautende Aktien zu o, 4 Maia R E hen Reichsanzeiger veröffentlicht. | berg, Lothrin er Str. 6. Unter dieser | 1929 wurde eine Aenderung des § U verwenden oder auf neèue Rechnung vortragen kann. Ergebnis gerechnet E E L e

Deut e. Kunsthornwerke Aktien- Höp] ner Nahf., Köslin: Dié Firma ist Geschäftslokal : Collinistr. 30, Firma betreiben die Kaufleute Karl | des Gesellschaftsvertrags, Firma bêtr., Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilschein- Stuttgart, im Zuli 1929, i; I, 60 686 Gesellschaft. Die Gesells t “ft erloschen N 3 Heß und Erdmann, Gesellschaft mit Pfeffer und Willy Pfeffer, beide in | beschlossen. Die Firma lautet nuits bogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil- Württembergischz-Hohenzollern'sche BVBrauereiges-lls{af#t. Gewinn- und Verlustrechnung.

F e m tate E 7 Irt8a, rit Köslin 5. Juli 1929 beschränkter Haftung, Mannheim. Die e ebenda den Vertrieb von | mehr: Mtusfi BFMa mit be nahme an der Generalversammlung sowie alle sonstigen von den Gesellschaftsorganen S q: E holb Ex E De s eas Oas Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige | Merkur-Kontrollkassen seit 22. Juni | schränkter Haftung ewürziühle beschlossenen die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenfrei Auf Grund vorstehenden Prospektes sind L Verluste, M A rnst Schroeder, Kaufmann, zu Köslin [36558] | Geschäftsführer August Heß in Mane, 1929 in offener Handelsgesellschaft. Dem | und Nährmittelfabrik. bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart, nom. NM 2 717 500,— neue auf den Juhaber lautende Stamm- Handlungsunkostenkonto . . . |30 862

C E nad Inhaber ift tebt H.-R. À Nr. 405 ist heute die Firma | heim ist Cibatot, ie Firma ist | Kaufmann Lebrecht Pfeffer 1n Nürn-| 2820. Schmitt Waiß in Nürnus- bei der Würtiembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in aftien der Württembergisch-Hohenzollern'schen Vrauerei- | Neklamekonto 7 9922 mil Schumacher. Inhaber ist je Otfs Cacus in Köslin und als ihr Jn- | erloschen. berg ist Prokura erteilt. berg. Der bisherige Fnhabèr ist Stuttgart, gesellschaft in Stuttgart 875 Stück zu je nom. RM 20,— Nr, K N N E, Va Bober der "Kaufinannt Otto Carus in Amktsgericht Mannheim. rit ee B e A e be- frorben. Das Geschäft ist mit bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt am Main, Be ee e L EELbRIe! e 459—28 458 mit 38 789 Go B E et e, i CRES zränfter Haftung in Nürnberg, | Recht zur Fortführung der Firma, ividenden verteilte die Gefe u elvinnverechUgung für das Geschäftsjahr 1928/29 :

Geschäftsbetriebe begründeten Ver- E wob # 10e zar | Deutschherrnstr. 7. Der Gesellschafts: jedo Lt Mus lu M N io ; An Div a e die e E E ¿um Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt a, M. ¿ugelassen worden. | Waren, Bruttogewinn 41 850,97 oindlichkeiten des früheren Fnhabers| Amtsgericht Köslin, 5. Juli 1929. Marsber (36564] | PortynQ 4 9 ; E brt ge S 40 L9A 46 auf RM 4 500 000,— Aktienkapital, furt i j 325 ind nit boy ¿h L E Ls A : vertrag ist am 26. Juni 1929 festgestellt. | gen Geschäftsbetrieb begründeten Ford 1924/1925 10° RM 4 500 000 Frankfurt a, Main, im Zuli 1929, S 4 329,09 | 37 525

SU S Boten, Ii des Wesätt Leipzig [36559] E A Vei lew: Mine ln Gegenstand des giRernemiens ist der | rungen und Verbindlichkeiten auf det 1925/1926 10%) NM 4 500 000'— » Deutsche Vank Filiale Frankfurt. Bilanzkonto: Verlust 1928 | 1 959 e Sans M B AA Auf Blatt 6131 des Handelsregisters, L N : j; "io [ LIndel mit Stahlsorten aller Art, Die | Kaufmann Hermann Schmitt iùñ 8 o BE d E N E E T R D I A E E T E C E (N ME E S S ES S E Maa, E Rote als Gef: betr, dia Firma: Bioson f ‘Kino in E ift ry nd eingetragen: Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder- Schweinfurt übergegangen, dèr es untér 1997/1405 106? ' n N So s [36156]. i : 138 785 O s “I Leipzig des eingetragen | è “ToMen. a assungen im Fn- und Auslande zu er- ‘ä ir iterführt. E A E N l f A A E s schafter eingetreten. Die offene metpgi0, D gotroaon Marsberg, den 5. Zuli 1999. er da L Unbernehmüegen N Bie Sa Meavers, „Die Vilanz und die Gewinn- und LerlustreGunung auf 30, Sep- Thormann & Stiefel A.-G., Augsburg. |[36439].

Ta Tao Nast hat am 1. Zuli Amtsgericht Leipzig, Abt. Ik t Das Amtsgericht. in jeder gescblih zulässigen Form zu | Die Firma wurde gelöscht. teitber 1928 lauten wie folgt: Rechnungsabschluß an 31. Dezember 1928. gee nebst Gewinu- und Verlusta O, N j Luli 1999 | ae E beteiligen und alle einshlägigen Ge-| 22. Dyckerhoff «& i / E E S N A 7 rechnung der Vereinsbrauerei

Behrens T0 Ohlson. Die ¿Ftrma ist den 8. Juli 1929. j s S ALUREEREY è b t d a , A Aktiv RM | 6 RM Ber 8 ‘t RNN \ M ) v 2t 4 K N y E Mitiweida. [36565] | schäfte zu betreiben, die geeignet sind, | Aktiengesellschaft O N „, Passiva, : Bexmogen®werte. RM |H| RM Jüterbog Akt.-Ges,

s. 6 Graf Die offene Handels-| Limburg. Lahn (36560) Auf dem die Mittweidaer Textil- | die Unternehmungen der Gesellschaft zu Nürnberg in Nürnberg, Saup Vrauereianwesen . T Aktienkapital . «14 500 000 I, B Le a ¿2 344 é Vilanz per 30, September 1928, gesellschaft ist aufgelöst worden. Jn-| Zu unser Handelsregister Abt. ß ist | Veredlungsanstalt, Gesellschaft mit | fördern. Das Stammkapital beträgt | niederlaf ung in Wiesbaden. Die M E S, Lcjorus, | N } SoR O A Ler H E ist der bisherige Gesellschafter heute unter Nr. 43 bet des ‘Firma beschränkter Haftung in Mittweida | 60 000 RM. Wenn mehrere Geschäfts- | neralversammlung vom 4. Juni 1 L 2496 846,73 Obligationen1) s 2 000,— c) Noch F A abgerechnete Bauten . 922 490821 A | _ Aktiva.

Georg Hermann Graaf. Y Wilhelmszeche 'Gesellsbaft A be, | betreffenden Blatte 486 des Handels- | führer bestellt sind, erfolgt die Ver- | hat eine Aenderung dér 8 17 und Abschreibung . ___66 346,73 | 2 430 000 Hypotheken?) . «e P2915 Hierauf Anzahlungen L 2_715 707,64 206 783/18 Grundstü. , , 3 000

V. E. H. Langunese. Bezüglich des schränkter Haftung in Limburg“ folgen, | registers A ist heute eingetragen wor- tretung, der Gesellschaft dur zwei Ge-| des Gesellschaftsvertrags, Vergütun Wirtschafisanwesen u. Grundstücke Langsristiges Bank- : d) Wertpapiere: Stand 31, 12, 1927, 5 024,25 Gebäude ., 27 600 Gesellschafters R. F. W. Hischer ist | des eiittettaren: DuxE Beschlu Me den, daß zum Geschäftsführer bestellt ist | schäftsführer oder dur einen Geschäfts-| und Gewinnanteil des Aufsichtsrats 5 064 790,— „„darlehen «_ «1470 000 G E e G 11 126/25) 468 686/29 | Kasse. . ., 150 durch einen Vermer ats tas O E U A 0) Ver P bér Betriebsleiter Robert Schmidt in führer und einen Prokuristen. Geshäft8- betr., beschlossen. e. 87 431 66 Einlagen und Kau- . a) Beteiligungen: Stand 31. 12, 1927 5T 50 |— Debitoren . , 9 405 his Einen D auf A Ein- | außerordentlichen Generalversammlung Mittweida, sowie daß die Vertretung | führer sind Friy Nestmeier und Carl | - 23 Nürnberger Lebkucheiu-, Schokose E ——— r A Tone 34 360 Verlust 29 776

4 Pv Ero 34 c . , j N e V \ j * n , V j ¡O f Ze 4 52 2 1 Z Y C 92 E L S c K2EN E 44 S. S. É . , E ren M0 GulerveGtsregister | vom 18, Mai 1929 ist die Gesellschaft durch beide Geschäftsfühver gemein- | Riegel, beide Kaufleute in Nürnberg, | (ave: & Waffel-Fabrik Gebr. E R Cf, mES O 3 Akzepte . . . . . | 396 790 init v —— le c hingewiesen tvord ; De ; j ) beide shäftsfüh g | Abschreib 111 221,66 | 6 00— l 5 5 69 932 7 ter D n c i aufgelöst. Der Direktor Dr. jux. Karl ftlih erfolgt : je mit dem Rechte der Alleinvertretung. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist se sreibung « „_ 221/66 | 6 041 000 Kreditoren®) . . . [1642 473 b) Baumaterialien lt. Jnventur E 36 973 129 9 Ge a. Schulze. Von Amts wegen Härle zu Mülheim, Ruhr, ist zum Male Vetta 8. Juli 1929. | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1. April 19928 omm nditgeselli hat Miet 500 000,— Uebergangsposten . 465 734 o) Zementwaren lt. Fnventur 52 671 Vassiva. GSae U ‘Gustav Pfau. Aus der alleinigen Liquidator bestellt. E R R J erfolgen îm Deutschen Reichsanzeiger. | Persönlich haftend Gesellshaftex {ins Ba ._129 471,21 Grunderwerbsteuer- a) Grundstücke (unver ändert gegenliber 1927) , , 227 278 Altlentapilal 4% 50 000 nen SanbelSactelfd ft Me r M Limburg (Lahn), den 4, Zuli 1929. : RER 4. Lüscher & Bömbper Aktien- L So 6 Seim, Fabri Co T rüdcklage 200 000 b) Gebäude: Stand 31, 12, 1927 , 160 811,76 Reservefonds « « 5 232 offenen Handelsgesellschaft ist dex Ge- D : Müll Rur 36566] tto Seim und Georg Seim, F Î ' - | sellschafter Oscar Martin Julius Das Amtsgericht, pati p as 77 | gesellschaft Zweigniederlassung besißer iw Nürnberg. 9 Kommanditisteit. Abschreibung . . . 98 471 21 531 000|— E S arin Julius ————— Jn das Ae O B Anh Nürnberg in Nürnberg: Jn der| 24. Rheinish-Westfälisch Spreu Brauerei- und Kunbeigeräte »fau dur Tod ausgeschieden. ist heute bei dex Firma „Maschinenbau- . - - Le : , Taueret- und RKunbengeräte j "8

H

Vortrag vom Vor- Duaand 1928. e « © » 620491 Hypotheken «4 5 700|— „Jahr es G 60 988/86 T1 OIS O Glaubiger. « «« 9 000 Mee aina pro E Aa - s « 4 000. 69 939

Ad e 99 614 0) Geschäftseinrihtung: Stand 31, 12. 1927 , « 13 272,80

| H - Dentf zersicherungs - Ge-| Löwenberg, Schles, [36561] f ; L Generalversammlung vom 7. Mai 1929| #gf -Aktien-Gesellschaft Abteilu §231 000 E A Donar a eh Im Handelsregister A is unter L Mi E ¿88 ül Bindfadenfabrik wurde eine Aenderung des § 1 des Ge- Nüttnbera vorm. H. Utendoerffer / dem Vorstand ausgeschieden Nr. 245 Otto Schneider Fnhaber Josef getragen: An ‘die Stelle der ver. [ [ellshaftsvertrags Firma betr. | Nirnbert: Der Umtausch der Stam B30 0TLIT | Nord-West-Deutsche Versicherungs- | Ciby, Löwenberg i. Schl. und „als Ae C AATE Gesellschafter osef und beschlossen. Die Firma lautet nun: | ¿ktien un orzugséaktien auf Gru Ábichreibun 123 014/91 407 006 Gesellschaft. J. W. Dundcker iît aus | deren O Kaufmann Fosef Cichy, bard Wilks “find die gdalel Josef Zona Aktiengesellschaft Zwweig- | dex VII. D.- : & G.-B.-V, i t Fässer u 4 s B, T ns dem Vorstand ausgesBta ; Löwenberg, Schl., eingetragen. v E E : niederlassung Nürnberg. geführt. Durch Beschluß des Aufsicht fler und Tanks . . 310 000,— Hanseatische Versiherungs - Aktien.| Amisgeriht Löwenberg, Schl, Mt Sine h Maphers Iu | "5. Ceber ck Schaaf in Nürnberg: | {t ry Besciluh des {lu Dugang . « « « . 35918,75 _ Mdrens L Verlustvortrag vom 30, 9. 6 211/06 Gesellschaft von 187%. J. W 14. Zuni 1929, heim-Saarn, mit thren 6 2 Sea. Nach Ableben des bisherigen Fnhabers | vex Generalversammlung votit 4. Ju 345 918,75 d) Kleingeräte lt, Jnventur . E 30 995/39 | Unkosten, Reparaturen, Steuern| 2 964/92 Duncker ist aus dem Vorstand aus- E Best iter! a L Ns E est Paul Ceder ist das Geschäft auf den | 1998 wurden W 3 und 24 des Gesell Abschreibung « „__809918,75 | 265 000|—| e) Maschinen und Großgeräte: | Abschreibungen. . E ATA Cj@wister Wilks in P LgGT west- | Stukkaturermeister Johann gen. Hans schaftêvertrags Stimmrecht betr. -# Fuhrpark . « « . «168 000,— Stand 31, 12. 1927 . . . . 198 763,50

Zugang « « « « , 199 014,9 E A E s i

Zugang . 199 014,91 Gewinn- unv Verlufstrehnung per 30, September 1928.

Jugana 108 . 12 480,01 S E

Bürgschaftsverpflich- tungen 45 557,54

: 26 762,8T Debet, | Stei 2 4 « 2000,— 23 752181 Verlustvortrag vom 30, 9, 1927 [26 2111/56

; j geschieden. Ludwigsburg, [36562] älisher / - 1 0 C | 29 77648 | L, : é : zer Gütergemeinschaft lebend, und | Coder in Nürnberg über egangen, der | eän Ga R 991 G ZURaNE 1928 80 285,46 —[=

Amtsgericht in Hamburg. Handelsregistereinträge: Ver- Un Witwe Richard Wilks Johanna e gg aeivi f 19 Mia p. Ae geändert. as Grundkapital Sia ae 86 22108 Zugang 3,46 |

|

—D79 048,96 A E L 239,30 278 809,66 Abschreibung 12% 286 709,29 Restabschreibung auf alle vor dem !. 1. 1925 angeschafften Lo - Maschinen: . . . 13339,92 50 049,21 | 228 760|45 Golding Aktiengesellschzaft, S E 42 059/87] 705 862

Tee O ee aa 2 l y remen. | Ba O 44 500 Bilanz am 31, Dezember 1928,

————— änderungen bei den Gesellschafts- i iv S in- I A x 14 160 000 RM ist eingeteilt in 1 Kredit, Weidelberg. (36553) | firmen: tes 3. Fuli 1929: Ae O zu Mülheim-Saarn ein A Ae Prokura des Hans Leder | Juhaber tammaktien M 1000 De Ahichteibang 51 221/03 | 148 000 ip f roTtno 5 TavoAat sp Ij í 3 d Mae 2 2 T ‘T0 G ¿ A i F edr Ae f E 2 E E E aus 1e Lesigen Handelsregister Abt. 4] werk Altwürttemberg Aktiengesell Mülheim-Ruhr, den 4. Zuli 1929. | "6" Cellucoid- & Metallwarez- | 15 000 arer t ariuta nhabetvazud Kasse, Postscheck, Vantguthaben Band I1V O.-Z. 86 eingetragene Firma | schaft. Siß: Beihingen O.-A. Lud- Amtsgericht if Sf bex & Zink îu Reichsmark und 2160 F ä und Wechsel!) 93 694/51 Dr. Ludwig Schupp in Neckargemünd, | wigsburg. Durch Beschluß der Gene- R G Sei omb, Dee Geschäft ift unter aftien zu je 1000 RM. ; Wertpapiere?) : 52 423 23 Inhaber Dr. Ludwig Schupp, soll ge- ralversammlung der Aktionäre vom Nolte [36567] Angels E I Geshäftäbetriebs Us 5. Meri icht 2 Auestände für j mäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B, und S 141128. Mai 1929 wurde den Saßungen Handelsregister A Nr. 453 Firma | 568 bisherigen Fnhabers begründeten S r A: Mieten u. a 1 053 022/21 F.-G.-G. von Amts wegen gnaloe ein 27 angefügt mit folgendem Versandhaus Max Fröhlich, Neisse, Fn- Navas E Verbindlichkeiten auf S Darlehensforderungen . « . ,„, 733 568196 R L AT Ae E oe Q D: E Ee E ¿L haber Kaufinann Max Fröhlich, jeßt in Lia Chemiker Heinri Flöhr in Nürn- Offenbach, Main, ; E Hypothekenforderungen « « « « | 1282 318/24 cattgcfordert U eiaitea O A Wssura’ dae Sek betreffen ü ea F “g Zuli 1929 berg übergegangen, zer N ege Ee (g L A a a Sitees Tat (5 557 5d a arudd 1M T A e Ee O L 7 ahe, , 07 Amtsgericht Neisse, den 4, Fuli 1929. Fix S - Zin ell1ut- 1 1939: L n ürgichastssorderungen 45 557 54 spruch gegen die Löschung binnen drei beschließen“ i mitsgerich R r E in s tr N betreibt. | Zur Firma Emanuel May, Offens jaftsf 7,5 ———= —=ck E pie 1 e R E S E Sd O (39 ije | Der Siv der Firma ist nah Nürnberg | 14H q, M: Durs Vereinbating 20 G A R D: O R i E e end zu machen, widrigenfalls | Lackierwa Artur E 3 Vor- | . Dm Handelsregister A Nr. 399 ist | verlegt. _ 18. Juni 1929 wird die Gesellschaft V i a M nverteilnng: E Verbindlichkeiten, C A 56 000|— die vöschung erfolgen wird. schaft, Siß: Ludwigsburg, Das Vor- | zie” Firma „Central-Molkerei Neisse-| 7, Kour. Ph. Preiß Nachf. in | von den beiden Gesellshafiern nur 10% Dividende auf RM 4 312 500,— Aktien . . « » RM 431 250,— Gläubiger 33/85 | Gebäude . . . 975 000,— Handelsregister Abt. A Band VI standsmitglied August Weckler in Lud- Oberneuland “— August Brauner in Nürnberg: Das Geschäft ist auf deu | gemeinschaftlich vertreten. j Aussichtsratstantieme gem. § 11 Ziff. 3 d, Sahßung?) “a E a) Echuldversähreibungon: E EVOs Abschreibung 15 000, 960 000 O.-3. 107 zur Firma Rück & Lederer | wigsburg E cugeszieden. Durch Be- | Neisse-Oberneuland“ und als deren Kaufmann Hans Düring in Nürnberg | Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Votcas auf naue Reum, „86 641,35 Stand 91, 12. 1927 . « :.. Waco Maschinen . T 068 133,89 ine dée i Lee A 1929 withe Divetior O o A L Inhaber der Molkereibesiger August | übergegangen, der es unter unver- s RM 520 602,76 Einldiung 1928. ¿4 17,30 267 Abschreibung 102 433,55 | 966 000 I Be nenne Tal Sa E n A E eia “aeaen Brauner in Neisse-Oberneuland ein- | änderter Firma weiter betreibt. Oldenburg, Oldenburg. [36576] 2) Darin RM 10 987,— Bankguthaben. i b) Hypotheken: Stand 31, 12, 1927 TIT085,77/| Inventar . . 171315,50 Beidelhe anns Walter Shweikért in} hard 2 S Mun ARERGHEN getragen worden. l 8. Preß-, Stanz: & Ziehwerke | Jy das Handelsregister Abteilung A ;) Darin RM 187 500 eigene Altien, die mit RM 50 363 bewertet sind, S. 1646,12 | 132439/62| 1832 797 Abschreibung 20319,50| 151 000|— ck23, 107 zur Firma Rheinboldthaus irg Ja 1929: J Sigle «& Cie, | Amtsgericht Neisse, den 4, Fuli 1929. E e MieartO Ln N ift heute zu Nr. 328 Fiegta SHulzee ! Davon Rohmaterial RM 397 318,—, Fertigfabrikate (Bier) RM 453 192. Rückstellungen u: ———— E Beteili E 1751 L E L O L Qu. E schaft in Nürnberg: Der ; he Hofbuchdruckterei und Verlagsbuch- ) Rückzahlbar gemäß Aufwertungsgeseß. Set S A Ea Navi Ren E Seiddl Ge in Seba Ans S Rftoelin Aftiengesellschaft. Neulaldeualéóbeu [36569] | der Aktien anes oe oq Don handlung Atl Schwarß in DOldeita d d) Hypotheken E auen rd. RM 387 000,—, Hypotheken auf a) V na und Versiche- A U Wechsel und 338 ds0tis M Me er Daupls } SIB, E A ô A | atr ist | G.-B.-V. ist durchgeführt. Die Gene- | Fura eingetragen worden, daß deut irtschaftsanwesen RM 1 736 000,—, hiervon sind RM 1 504 090/63 ver inslich und S4 L ; Shecks niederlassung in Baden: Die Zweig-| ist nicht mehr Voxrstandêmitglied. Jn unser Handelsregister Abt. B ist ralversammlung vom 20. Zuni“ 1929 g i: s R j L E Ee / GHETOE H Stand 31. 12.1927, » « « « 29121,29 Schuldner 967 87 T 2 u Ÿ “0E ; z j j p i i R s Victor Schwarß în Olden=- tlidzahlbar gemäß Aufwertungsgesey und RM 617 925,— zu 7—914% verzinslich; N ' uidner . G 871117 niederlassung ist zur [elbständigen Amtsgericht Ludwigsburg, heute bei der unter Nr. 54 einge hat eine Aenderung dec §5 4. und 2 Kaufmann Victo f Ht (davon NM- 36 {ng3gele O S VENR ; Abgan 1908 » 2070113 Vorrât 881 645/29 Ti N i i : - Cron 2 24S, ‘efs 2 x er J # Un h ct2 i ; 27€ 800 000,— unkündbar bis 1938, RM 267 925,— vierteljährlict kündbar.) 199 : ' orrale S : Niederlassung erhoben unter derx Firma —— tragenen Firma Spiritus- und Preß bes Statuts Grundkapialeinteilung burg Prokura erteilt ist. ¿ , ; d i ) Bua s S 21 849/85 / | L : 1 : 4 / O R: j f «V | Oldenburg, den 4, Fuli 1929. Darin Warenschukd 386 883, —, L ei ebo Mei Gewinn- u. Verlustkonto: huber it ep Frit Lphur, Kis: | Bandelregfereinträge vom # Iul! | der Norhdeutsge Sefcinbuszie Keller: | und Stimmrecht der Aktien beit. | den den e Ut 90 ) Slese auc Fusrote 2 zur Geivinn: wid Veclusaccguung. 0 0 | yy Straßenbautatonen: Verlusi id 2 er il zt Friedri vpper, Kauf-} Handelsregistereinträge vom 8, F : ; beschlossen. Das Grundkapital ist nun : ; E 7 tand 31, 12. 1927. « 9019,92 abzüglih Vor- | mann în Karlsruhe. Der Uebergang | 1929: i gesellschaft, Cg worden: ea E in 6400 Stammaktien über S B Soll, —Sewinn- und Berlustrechnung, Haben, Zugang 198 ., O trag aus 1927 149 271,92 99 056/99 der im Betriebe des Geschäfts be-] Kronauer Hoh- & Tiefbau Gesell- | kurist: V i E Se e-| je 100 RM, 4000 Stammaktien über | Ollenburg, Oldenburg. [36578] : T RM [5 RM [H Abgang 19288 . 13 339/92 T L ründeten Forderungen und Verbind-| schaft mit beschränkter Haftung, Mann- | Petersen in Berlin. Er A ctalid je 200 RM, 1300 Stammaktien über | Jn das Handelsregister Abteilung 4 Steuern und soziale Lasten!) . , | 2888 053|85 Vortrag v. Vorjahr 60 988/83 0) Zieifelhalte füorbeenitaun ———————— 421 40457 ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge-| hein. Der 25 llee G8 ist am | meinsam mit einem e S je 1000 RM und 2345 Vorzugsaktien | ist heute unter Nr. 1364 die gens Abschreibungen: Erträgnisse?) a, Bier Stand 31. 12 1997 4 299,39 Scchzulden, | schäfts vurch Friedrich Töpper aus-1 12. Juni 1929 fest stellt. Gegenstand Neuhaldensleben, den 6. Fuli 1929. über je 100 RM. Die Vorzugsaktien | „Oldenburger Kistenfabrik, artin Brauereianwesen . 66 846,73 Nebenvrodutt, "o 810 369 üs d, E S 1E) Altsenfapiial L aodonoa geschlossen. des Unternehnens ist die Ausführung Amtsgeriht. gewähren nun in den im Gefellschafts- | Kreis, Oldenburg“, und als deren JFn- Ÿ Wirtschaftsanwesen 111 221/66 u. a, Sudand m Gefeßlihe Nücklage . « « | 200 000/— Abt. B Band V1 O.-Z. 67 h Ema von Straßenbauarbeiten, Kabelver- vertrag näher bestimmten Fällen zehn- n der Kaufmann Martin Kreis irt e Maschinen . . . 98 471,21 | 9 u Eni B M n . ; Sonderrükla€ 100 000|—

199 221,03

Bell s O 776/48 29 776/48

Der Vortand.

[36871]

L cen (et

s 6 a“

Brüder C. & F. Landes, Möbel esell-] legungen sowie sämtliche Arbeiten, die Neumünster, [36570] aches Stimmrecht. undsmüßhlen, Quer - Kanal, einge F Brauerei- und . » 16 619,79 Rüdlage gegen Sculdner 60 000|—

schaft mit beschränkter Haftung, Lud- Hoch- und Tiefbau betreffen. Die Ge-] Eingetragen in das Handelsregister B ! 9 Hans Johanues Gesellschaft | tragen worden. Ves: An Kundengeräte . 123 014,91 Zugang Sd Cs O RRL Gläubiger und Vorträge . f_1 061 404/57

wigshafen a. Rh., mit Zweignieder- sellschaft ist berechtigt, sich an gleichen | Nr. 11 bei der Ta „Hamburger ] mit beschränkter Haftung in Nürn- | fertigung und Handel mit Kisten. ásser und Tanks. 80 918/75 U L i __26 691,39 ( - af

lesung pa Teri Die Zweignieder- | oder ähnli a Unternehmungen zu be- Ce O Gesells A ms P N berg: Hans Johannes M ndhs mehr Oldenpurg, dn f Jul e. uhrpark , . , , 5122103 | 531 694 ol! e) Nicht erhobene Dividende 40 37 498 A m 4421 404/57 assung 1st aufgehoben. teiligen, solhe Unternehmungen zu er- | tex Haftung in Neumünster, am 5. Geschäftsführer, Otto Mosbacher allei- mt8gericht. Abt. TVY. ; ; @ IV. Rückstellung für n tht abaered S Ra 76 56 Bewinn- und Verluftrechzuung

Heidelberg, den 5, Juli 1929. werben, O eien ein-| 1929: Die Vertretungsbefugnis des R Geschäftsführer. L Bm bo p LSES V. Altlentanttl: O E C G ah am #1. Dezember 1928,

Amtsgericht. ugehen und Hweigniederlassungen im | bisherigen Geschäftsführers Willy | T9 W. «& L. Soldan in Nürn- Oldenburg, Oldenburg. [36579] 3 940 350190]! 3 940 350 a) 5600 Stammaktien à RM 80,— 448 000 T2

i Jn und AuNand zu erri@ten, Das | Spiegelberg ist beendet, Zum Carl | bera: Die Inhaberin führt infolge | S P08 Handelsregister Abteilung A „} Darin Steuern RM 2 803 841,71, b) 200 Vorzugsaktien à RM 25;— 5 000|—| 483 000/— | rp E RM

Wof. Handelsregister. [36554] ] Stammkapital beträgt 20000 RM. | schäftsfühuer ist der Kaufmann Car Verehelihung den Familiennamen ist Heute unter Nr. 13656 die Firm j ?) Nach Abzug der Handlungsunkosten von RM 3 100 479,56 darin Aufsichts-| x1. Reservefonds |— 10000 Äbschreibungen auf |

|

|

Gebrüder Müssel, Bergbrauerei | Fri Kronauer, Bauunternehmer, | Vick in eumünster bestellt. nsold und ist nun Fabrikbesibers- M Á 7 ratêtantieme RM 26 000,—, U Gebäude . . 15 000,— Arzberg i. B.“ in Alters Am 90. 4 Rin, ist Geschäftsführer. : Die Amtsgeriht Neumünster. S worBaft in Hartmannshof. gen Pad A E L Ah Bewiezesgrändlen bestht die Gen Satt: VIT. Bürgschaftsgläubiger 44 600|— Maschinen . 102 433/85 1929 ist der srselilvalter Johann | Gesellschaft wird dur einen eli äfts8- ——— —— 36571) 11. Pappen- und Papier-Veritrieb Drescher in Oldenburg éingetragett in Stuttgart: : Hesel. haft: | VIIZ. Geivinn. 8 980 Inventar _20319,50| 137 753/35 Christof Müssel infolge Ablebens aus-| führer vertreten. „Gesell e Neuvts, iteiE Gesellschast mit beschränkter Haf- | orden. Geschäftszweig: Groß- und | Brauerciareal Böblinger Straße lha 78 a 29 qm 1 264 195/14 | Unkosten abzügl. Geschätts-

S

Pen en MANA dgl oten Sindiguna Q C R Ab- rééiir 4 Me. 266 R Juli 1929 us A es an Kleinhandel mit Rohprodukten, Brauereiareal Ludwigsburger Straße l ha 89 a 47 gm Gewinn- und Verlustrechnung, abgeschlossen am 31. Dezember 1928. | gewinn 192 \cha l halt ml eingetreten, Die Gesellschafter | Als nicht eingetragear wird veröoffent- | Neuß: Ender ist erloschen.

110 575/56 DEA i [es i; i: ; ; : : L Oldenburg, den 6. Fuli 1929. hiervon für Fabrikanlagen überbaut insgesamt 2h 12a 7 i

t mit ihren 4 Kindern als Gesell-| lauf eines Geschäftsjahres zu erfolgen. | bei der Firma Gebr. Heinemann in | yxofura erteilt. Die Prokura des Max Amkégericht, Abt. IV. in d a A Fabrikanlagen überbaut M 2 ha 26a 31 qm Soll, RM |2] RM ]9, A 248 328/91 ; » 14 ¡ x / 23 i i o , iei ; j jziervon für Fabrikanlagen überbau 46 a 80 qm L, Abschreibungen: Saben.

riß und Anna Müssel und Hr. | licht: Die Gesellschafter Josef Kronauer, | Dem August Gotesz in Neuß ist der 12. Fleischmann & Weilheimer in L i j ; _46 qn ungen N . 2 phar! sind je allein vertretungs- Ziefbauunternehmers-Witwe, Katha- ey t ees t S N N D: E Verazitivarilivee Garittieiiai Staatsbah Os der Ludwwigsburger Straße ist durch Sleisanshluß mit der a) an d Ne M E Rechnungsabschluß L G Bere E s e 149 271/92

rechtigt. rina geb. Ziemer und Bauunternehmer | mit einem i UTTIL a Weilheimer in Nürnber( l T i f : A ; A e ( g epa R E '

¿Willibald Fröhlich““ in Hof: Offene riß E befrau: erne eb, | Firma zu vertreten berechtigt ist. itizlptoluva 22 E Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg L : Die a besißt ferner 103 Wohn- und Wirtschaftsgebäude, von diesen b) an Geschäftseinrihtun abzüglich Vor- i A Poevue\: seit 1. 1, 198, da an diesem | Sturm in Mannheim bringen in An- Amtsgericht Neuß. 13. Dr. Alb, Lesfing in Nürnberg. | Verantwortlich für den Anzeigenteil E : auf Württemberg, 1 auf Hohenzollern. / / N 4ER d olt: Res S 2 000 tragaus 1927 149 271,92 2205699 ZTage die Kfleute Alfred ranz und rechnung auf ihre Stammeinlagen I, E E Gesamtprokura mit einem weiteren | x V.: Oberrentmeister Meyer. Berlin, meyer-Tivoli Una i in C A n Le e c) an abidlus ft Ne IEeN: lt, Rechnungs- A E : 218 328191 Gustav Petoldt als Gesellschafter in folgende, ihnen je zum hälftigen An- | Neustettin. i _{36572] Prokuristen is erteilt dem Kaufmann Verlag der Geschäftsstelle (J.V.: Meyer) Areal Ludwigsbur . r i ug E es E ane uf dem i lfd, Nr. L __50 049/2 Bremen, im Mai 1999.

iese lzgroßhandlung des Willibald | teil pl e Gegenstände in die Ge- Jn unser Handelsregister A ist heute | Friedrich Karl Krauß in Nürnberg. g raße werden heute noch die Einrichtungen für die Eiserzeugung Tx. Rückstellung für niht abgerechnete Bauten: Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

| t *egen]tänd : : : in Berlin. und für die Malzherstellung bent in Tei umliGfeltän f la ems ; röhlih eingetreten 4nd. sellshaft ein, nämlih die auf dem | bei dex unter Nr. 76 eingetragenen | 14. Kocherthaler & Cie. in Nürn- Druckere zeritellung benügt, Ein Teil der Räumlichkeiten ist vermietet. lt, Rechnungsabschluß lfd. Nr. IV. , ., 112 975/56 | Generalfonsul C. H. Cremer, BVorsiger, Amts8gericht Hof, 9, Juli 1929. Grund|tück Gartenfeldstr. 15a, dahier, | Firma Adolf Weichsel in Wurchow | berg. Die Prokura des Ernst Deer Ra ELUN D D Berlkirt, sind ebet wle pereieinrichtungen sowohl in der Böblinger Straße ivie in Hechingen O Av 8 980/— | B. C. Heye, stellvertr. Vorsitzer, Dr. 9 stehenden Baulichkeiten: bestehend aus | eingetragen: Die Firma ist erloschen. | ist erloschen. i Wilhelmstraße 32 tienzettli Ma: inrihtungen für die Malzherstellung und für die Eiserzeugung mit 178 004/77 | Degener-Grischow, Erich Hartung. Joh. Wern, Lippe. [36555] | Lagershuppen, Werkstätte und Aufent- | Neustettin, den 6. Juni 1929. Das | 15. Gebrüder Frievmann in j Ege D G aschinen ausgestattet. i i l : Lauts, sämtlih in Bremen, Kurt Gumpel, Jm Hiesigen Handelsregister B ist] haltsraum, nebst den darin befind- | Amtsgericht. Nürnberg. s ‘el eil Hugo Fried- Hierzu eine Beilage. 40 Ztr Sch dttune pes Sue E ag g R At ae cet nf a Goiutat t en: ih Geschäftsunko 178 004 Hannover. j sellschaft eut , 5 einge i Büroeinrihtungsgegenständen —————— mann tst ausgeschieden, L Tf rg UND Vagerleler find ausgerüstet mii Holz- + Velrieb2ergebnisse abzügüch Geschästsunkosten . Goldina Aktiengesellschaft, heute bei der unter Nr, 5 eingetragenen l lihen Büroeinrihtungsgegenständen, | 8 bottichen und modernsten Aluminium-, Stahl- und Emailletanks, Jn den mit j Da rtbno.

A aB I Gat 0 T Ca A ac At ÜB ige: ria ie anin v0 d: a I MUE D T A E T ÓC i e D A Lia S114 ded de L M a vid e D A aH wide Le di hAA Wi d ea m

4

E a E E E E S

E i a e R