1929 / 162 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigerbeilage zum Reihs- uind Staatsanzeiger Nr, 162 vom 15, Zuli 1929, S, 4,

Neichs- und Staat2anzeiger Nr. 162 vom 15, Juli 1929, S, 3,

[37391] Oeffentliche Zustellung. Luise Conzmann geb. Carle, Arbeiterin inStuttgart-Gaisburg, Rotenbergstr. 162, Rechtsanwälte Dres. Otto und Eugen Fehle in Stuttgart, fTagt gegen Friedrich Wilhelm Conz- aufmann, wegen Ehescheidung | „Die zwischen den Parteien am 27. April. 1918 vor dent Standesamt Stuttgart geschlossene Ehe eflagte wird uldigen Teil erklärt und hat ie Kosten des Rechtsstreits zu tragen“, und ladet dem Veklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vorx die Zivilkammer 2 Stuttgart auf Sam®êtag, ven 19, OX- , vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge- richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 9. Juli 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Ernft Gomann Aktiengesellschaft 1[37184] JFndustriegrundstüksbetricbs-

gesellschaft, Berlin.

Getwinn- und Veriusftkonto S341. Dezember 1928.

J- F. Niemann, Mechanische Webereien, Aktiengejellschaft, Nordhausen. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Hotelbevarf Aft.-Ges., Wiesbaden. Vilanz per 31. Dezember 1928,

Wasserkrastwerk Eitorf A. G., Herchen a. d. Sieg.

Wir laden hierdurch unjere Aktionäre zu der am 10, August 1929, vor- mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Dr. Nech, Notar, in Bonn, Münsterstraße 10, stattfindenden ordent- lichen Generasversanrnlung ein.

Tagesorvunung: Bilanz und Gewinn-

Verficherungs-Treuhand- und

Bermittlungs-Aktiengeselischaft, festgeseßt worden.

Hausgrundstückskonto . ¿cuhrpark- u. Yéobilienkonto Warenkonto . e A Flatchen- und Faßkonto Kassa-, Postscheck- u. Bank-

Effekten- und Be

Schuldnerkonto

Gewinn- und Verlustkonto: Bortrag 1. 1.

ab Verlust 1928 1 469,15 |

Die Herren Aktionäre unserer Gefell- \chatt werden hierdurch zu der am Mitt- den 31. Juli 1929, in unseren Geschäfts- räumen, Chemnitz, Theaterstraße 3, statt- findenden 5, ordentlichen Generaltver- fammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Die Vorlegung der Bilanz und der Berlustrechnung das verflossene Geschäftsjahr.

. Die Vorlegung erftattenden Vermögenéstand und die Verhältnisse der Gejellschaft sowie der vom Auf- sichtérat hierzu gegebenen Bemerkung. s Be|\chlußfassung vehnigung der Vilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung fowie über Ver-

teilung des Reingewinns,

Í Beschlußfassung über die Er- teilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf-

Generalunkosten Grundstücke

Verlust aus den Vorjahren |

mittags § Uhr,

Utenfilien. . Warenbestände Kasse, Wechsel,

MNeichsbankgut haben und

Einnahmen .

1. Vorlage der und Verluftrechnung für

Verlustvortrag

fassung über Genehmigung der Bilanz. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratéwahl. iejenigen Aktionäre, neralversammlung müssen ihre Aktien spätestens am vierten vor der Generalversammlung entweder bei der Gesell\chaft in Heidél- Bismarékstr. 11, Gebr. Lismann, Frankfurt a. M., Goethe- bei der Städt. Sparkasse in Bonn oder einem Notar hinterlegen. Herchen, den 183. Zuli 1929, Der Anffichtsnrat. H, Gentrup, Vorsitzender.

Cuxhavener Klippfishwerïe A. G., Cuxhaven.

Bilanz am §41. Dezember 1928.

Außenstände Landgerichts

Bilanzkonto 31. Dezember 1928 Vexluftsaido

eines vom Vorftand

die an der Ge-

Kassa, Außenstände, L

Grundstück . Berlustvortrag

E Aktienkapital Reservefonds .

DOHPotheD . . Delkredercfonds

Aktienkapital Metervefonds T . . » Meservefonds IL.. » Hypothekenkonto . .. Darlehns- u. Aufwertung und Sparkassenkorto . . Gläubigerkonto Divtdenden- u. Mietek Zweifelhafte Forderungen d

m0

über die (Be-

[37393] Oecffentliche Zustellung. minderjährige Horst Kreisjugendamt in gegen. den Kellner Otto OHlrxrich zuxzeit un- Aufenthalts Landêsberger Ulrich wohnhafi, wegen Unterhalts, mit

monatlichen

D. S. 0M e E 86

Vollendung

___ Paff Kreditoren und Hypotheken

Aktienkapital rechnung. vollstreck@bar.

Gewinn- und Verlust

\rUher tin : Rechtsstreits

Der Aufsichtsrat besteht jeßt aus vier 27. August 1929, vorm

Mitgliedecn, und zwar Herrn Direktor Nahl, Herrn Nechtsanwalt Dr. Diamant, Architekt Metten.

BNDE 3E U P A E E A” V4 TAAI

S Arbeitélöhne Fabrifunkosten Kohlen und Betriebskraft . Materialien Geschirrunterhaltung - . .

Aufsichtsratsmit-

Beichlußfassung tonstige rechtzeitig angekündigte Ver- hcemdlungsgegen stände.

Zur Auétübung des Sttmmrethts in der Generalversammlung \ind diejenigen Aktio- spätestens am der anberaumten

C: C I B S E

pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu Justizgebäude an der verurteilen, dem Kläger vom Tage dev dem 6. 1, 1929, Vollendung des 16. Lebensjahres als im voraus zu rihtende Geldrente von vierteljährlich 90 RM zu zahlen, und zwar die rück- ständigen Beträge sofort und die künftig fälligen am Ersten eines jeden Kalender- vierteljahrs. Zur mündlichen Verhand- Tung des Rechts\treits wird der Beklagte Berlin-Mitte, | Abt. 181, in Berlin, Neue Frierih= straße 12/15, IT. Stock, Zimmer 158, auf den 6, September 1929, mittags X2 hr, geladen.

Berlin, den 6. Fuli 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 181, 181 C. 813/29—1.

Gewinn- und Verlustrechnung. Grothkopp,

Soll. Unkosten, Lohn, Gehalt, Neise- fpefen und Provisionskonto . Grundsfücksertragskonto Zin}tenkonto : Fuhrpa!kbetriebskonto . Steuer- und Separatko

Abschreibungen Nüstellungen für Sparkassen- zinsen urd Dubiose . » »

andlungsunkoften . : i; :

Werkzeug- & Maschinenbau- A. G, vorm. A. Stuttmann & Co., Frauffurt a. Main.

Bilanz auf 31. Dezember 1928.

dritten Werktage vor Generalversammlung bet der Gesellscha fts- kasse in Chemniß, Theaterstraße 3, oder Deut|chen Credit- Anstalt, Filiale Chemnitz, Poststraße 15, oder die darüber lautenden hinterlegen.

euerversicherung E Abschreibungen und ŸY stellung auf Außenstände }

| Ss

_—

der Allgemeinen Inventar .

Q oos

Bankguthaben C Kassenbestand Berlust =- Nesfervefonts

ihre Aktien Amt3gericht Hinterlegungkscheine Hinterlegung der Aktien kann aulh bei einem deuten Notar erfolgen.

Das Stimmrecht

Dex minderj. Fosef Maiex in Deiß- lingen, O.-A. Rottweil, Ln durch das Fugendamt Ravensburg, t gegen f s E uge D eir ee, L s. e 10 E 4/6 Rumänischen Rentenbriefe von 1896

D E : ; Nr. 057 174 über Lei 2500. Dresden, in Salza, zulegt wohnhaft in Ravens-| drim,-Abtlg. C. V. À IT 2559/29, ‘| eines Prospektes nicht bedarf.

Gebäude « oj Maschinen und Werkzeuge

Kasse, PostsGheck, Wesel .

——_JI— S s =—] © O

Gewinnsfaldovortrag a. 1927 Saldo auf Warenkonto . . Berlustsaldo

e ZAE S a

H

kann auch dur Be-

vollmächtigte autgeübt werden. Die Voll-

macht muß s@{hrintlich erteilt jein. Chemnitz, den 12. Juli 1929.

Warenkonto . burg, nun mit unbekanntem Aufenthalt

abwesend, und beantragt, durch vorläufig | [37775]

P Aktienkapital Y Verlust 1928 . 0 10 0 "T 80 10

Ieichsdarlehn .

Sn ‘der am 10. Juli 1929 ftatt-

gefundenen ordenilichen Generalversamm*

D. S S

Zimmer 95, auf den 3. September | tember #929, vormittags 9 Uhr, T, 5 090:000,— Goldmark 8% ige Soldpfandbriefe Reihe 7 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. | geladen. 300 Stück Buchstabe 4 Nx. L— 300 über je GM 5000,—

Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen Roßwein, den 10. Juli 1929. 650 Der Urkundsbeamte 1400 Leipzig, den 11. Juli 1929. der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. 1000 Der Urkundsbeamte dex Geschäftsstelle | _ bei dem Amtsgericht Leipzig. [37388] Oeffentliche Zustellung, 1000 Krüger, Fohanna, geboren am 21. 11. | Verwalter im Konkurse dexr Firma 1400 1917, A Krüger, tis geb. am | „Das Auto für Dich“, Prozeßbevoll- 9800 26. 2. 1919, beide vertreten durch Frau | mächtigter: Rehtsanwalt G. C. Franz 9100 Hedwig Krüger in Festenberg i. Schl | in Berlin, klagt gegen den Kunstmaler 1200 als Pflegerin, erheben gegen Krüger, | Bruno Hein, früher in _BVerlin-Karls- H 2 : früher in Nürnberg, | horst, Ehrenfelder Straße 30, wegen | 1xx, 10 000 000,— Goldmark unbekannten Aufenthalts, | auf kostenpflichtige eventuell gegen 1112 Klage zum Amts2aerihi Nürnberg, mit Sicherheitsleistung A vollstreck- 4051 dem Antrage, zu erkennen: 1. Der Be- | bare Verurteilung des Beklagten zur 2796 klagte wird fostenpflihtig verurteilt, an | ung „von 957,20 RM nebst 8 % 1814 seine minderjährigen Kinder Johanna, | Hinsen seit dem 28. Februar 1929. Der 1792 geboren am 21. 11. 1917, und Anne- | Kläger ladet den Beklagten zur münd- V. 5 000 000,— Reich8mar®? narie, geboren am 26. 2. 1919, einen | lihen Verhandlung des Rechtsstreits vor ( Unterhaltsbeitrag von je die 11, HBivilkammer des Land- 35 20 RM, zusammen 40. RM, bis zur gerichts IIT in Berlin-Charlottenburg, 7 i; Lebensjahres zu Tegeler Weg 17/20, Saal 144, auf den 1200 T. Das Unteil ist vorläufig (7, evenor LESE vormittags 1000 Der Beklagte wird hier- Ls Uhr, mit der Aufforderung, sich 500 mit zux mündlihen Verhandlung des us einen bei diesem Gericht zu- 500 Dienstag, den | 36 assenen Anwalt vertreten zu lassen Die Ausgabe

zIOaQts

1000

Der Konkursverwalter Richard | 15, 10 0000600,— Golbvmark 8/ige Goldvfandbriefe [37397] Oeffentliche Zustellung. Teichner in Berlin-Charlottenburg als 600 Stück Buchstabe A4 Nr. 1— 600 über je GM 5000, B

ed

Neihe 8 und 9

= Tus [m UT

L. LLIV

"” ry ", 1 1 i A : rE S %ige Goldvpfandbriefe Neihe 10 Hintere Sterngasse Nr. 22 bei Amsel- Werflohnforderung, mit dem Antrag 357 Stück Buchstabe À Nr. 1— 357 über je GM 5000,— B

m V mUUAMXN a V RFNA

89% ige Goldkommunalshul 350 über je GM 5000,— T

dverfchreibungetn 0 Stück Buchsiabe A Nr. 1 G. E:

V m: Su zog

der Goldpfandbriefe der Reihe 7 ist genehmigt dur Ver-

8 Uhr, | nd seine Einwendungen und Beweis- fügungen der Preußischen Ministerien des Fnnern und dex Finanzen von

das Amtsgericht | Mittel dem Gericht und dem klägerischen | 5, "1 1928 und des Herrn Oberpräsidenten in Kassel vom 10. 1. 1928.

Anwalt mitzuteilen.

s

It 106 Die Ausgabe. der Goldpfandbriefe der Reihe 8 und 9 ist genehmigt durch Fürther Straße Nr. 110, T. Stock, ge- GelVüttoltele E E “ala Verfügungen der Preußischen Ministerien des Fnnern und der Finanzen vom Beschluß des Amls- Berlin Abi T ger ? T7, 2. und 27. 4. 1928 und: des Herrn Oberpräsidenten in Kassel vonr 10: 2. und acrichts Nürnberg vom 6. 7. 1929 wurde E erung I1, 1 S 1928.

die öffentlihe Zustellung bewilligt und | a L L

die Sache als Feriensache erklärt. Der Klagepartei

Die Ausgabe der Goldpfandbriefe der Reihe 10 ift genchmigt duch Ver- fügungen der Preußishen Ministerien des Fnnern und der Finangen vom

Armenrecht be» B 11 7. 11. 1928 und des Hexrn Oberpräfidenten in Kassel vom 11. 11. 1928 und . erlufí- und 23. 1. 1929.

[37400] 5 9 1928.

vollstreckbares Urteil für Recht zu ex-| Abhanden gekommen; Jn Dresden | S. 215.)

lung wurde vorstebende

i Bilanz mebst Gewinn- und VerluftreWnung genehmigt

Der Vorstantd.

b

E f t h

Der Aufsichtsrat set sh wie folgt [37394] Oeffentliche Zustellung.

P Aktienkapital . 440 000,

an den Kläger Josef Maier, 3, Hd. | amort. Rumänischen Rente von 1896, | den Inhaber.

und das Verkustsaldo von .# 49 905,85 auf neue Rechnung vorgetragen. Nordhausen, den 11. Juli 1929. J. F+ Niemann, Mechanische Webereien Aktiengesellschaft. orstand.

zusammen: 1. Herr Alfred Hartleb, Berlin, ; pan Hotelbesiger Paul John, Mar-

Ur, ¿ a Hotelbesiger Hans Weyer, Wies- | Gl . Herr Hotelbesizer Georg

iesbaden, . Herr Gaftwirt Philipp Pauly, Wies-

Die minderjährige Ursula Fohanna Schüße in Leipzig, vertxe. durch den Amtsvormund, Fugendamt in Leipzig, lagt gegen den Landarbeiter Foseph Larisch zurzeit unbekanntem Aufent- Halts —, früher in Berlin, Koppenstr. 87, wohnhaft, wegen Unterhalts mit dem den Beklagten und vorläufig vollstrecklbar zu ver- urteilen, der am 6. Januar 1929 ge- borenen Klägerin von dexr Geburt an bjs ¿ux Vollendung des 16. Lebensjahres Händen des Vormunds als Ünter- { cine im voraus zu entrichtende Vierteljahrsrente

Im Be e Ie E seines jeweiligen Vormunds, vom Tage | Nx. 11 688 über Fr. 500. ete aft. 434 ,

Aufwertungshypothek . . .

Gewinn- und Verlustrechuung am §1. Dezember

Ansbacher Motorenfabrik Bachmaun A. G. in Ansbach. Dritte Nuffordverung zum Umtaufch der Ætiea zu NM 40,—. Gemäß der 7. Duxhführungsverord- nung zur Goldbilangverordnung fordern wix hiermit die Fnhaber der auf nom.

unserer Gesellschaft

halt8rente von monatlich 25 RM zu be- zahlen. Der Beklagte hat die Kosten des tragen. Termin zux

Streitverhandlung ist auf Dienêtag E den 3. September 1929, vorur. | Nr. 6656/57 = 2/1000, zu Fr. 2000.

Berluflvortrag Generalunkosten . «

Reingewinn . Rechtsstreits

kostenpflichtig

Theod. & Foh. Klassen A. -

Emmerich a. Rhein. Bilanz ver §1. Dezember 1927.

Stammaktien ihre Aktien Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen avithmetisch verzeichnis

Gewinn- und Verlustrechnung 928

Nohgewinn . . . auf 24. Dezember

geordneten MNummenrn- in doppelter Oktober 1929 \cchlirßlich zum Umtaush bei unserer Gesellschaft während der üblithen Ge- schäftsstunden

Gegen fünf Aktien RM 40,— werden zwei neue Aktien über je nom, RM 100,— ausgereitht. Gesamtnennbetrag durch huntdert

Zustellung

n 0 D O 46 4

Handlungsunkosten A Abschreibungen auf schinen und Immobilien Verluste auf Außenstände Reingewinn

Denisthe Ton- & Steinzeug-Werke Aktiengesellshast.

Bilanz zum 31. Dezember 1928.

Vorstéhende Bilanz Verlustrechnung wurde Generalversammlung am 28. Junt 1929 In der glet{hen Generalver- jammlung find die Herren D. Hahn und A. Mihahelles dur) Los aus dem Auf- ausgeschieden wiedergewählt.

Guxhaven, den 29, Funi 1929. Sugxhavener Klippfischwerke Æ, G,,

Gugxhaven,

und Gewinn- und

in der ordentlichen Immobilien

Maschinen,

da ck00 a0

Einrichtung, Fuhrpark und Werkzeuge Liquide Mittel

108 RM und zwar die

werdenden Leistungen am 6. 4., 6. 10. und 6. 1. eines jeden Jahres zu Zur mündlichen Verhand- wird dex Be- Amtsgericht Berlin= in Berlin,

cingnureichen.

Grundstücke und Tongruben Gebäude und Brennöfen Maschinen ‘und Utensilien .: Gleisanlagen . Fuhrpark...

Rechtsstreits

Berbindlichkeiten. « 5 Hypothek . . Aktienkapital . Reservefonds . . Gewinn- und Verlu

Byrtrag aus 1926 .

U » ch ch 4e a ch0

oroimtor O 4 gouempier Een Stille Neserve aus 1927 ,

teilbax ift, ist die Gesellschaft bereit, um den Umtaus{h vornehmen zu können, den An. und Verkauf von Spißen für vermitteln; Bvöxsenumsoßsteuer geht zu Lasten der

Friedrichstr. 12/15, mer 250/52,

æuf den 17. Sevtember 929, voruritiags 11 Uhr, geladen. Berliu, den 6. Jui 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 181. 181 C. 315/29—5.

L111 L RS

Büroeinrichtung Automobile . Kassenbestand Wechfélbestand Wertpapiere u. Beteiligungen Bankguthaben . « « . Außenstände pi nicht ceingezahl

BUbtiertapltäl . . Avale 356 600,—

Frankfurt a. M,, den 27. März 1929.

_—_

O F E E R E r. Ter R E E DCE T

% 0. D D... S

Aktiengesellshaft für Fmmobilien. Bilauz ver 31. Dezember 19E2W8.

440 753/32

34. ber 1928. Bilanz per Degembe techuung.

Die Anshündigung der neuen Aktien Rückgabe der au8gestellten

Gewinn- und Verlust

[37395] Oeffentlicze Zustellung. e minderjährige Anneliese Fischer,

erfolgt gegen eingereichten Entpfangsbescheinigungen bei der G Bestheinigungen Die Gesellschaft ist ber nit verpflichtet, ‘die Vorzeigers

Grundstück und Gebäude «

Maschinen und Werkzeuge Generalunkosten u. Abschr.

Vrutter, Frau Anna Fischer geb. Smidt, BVerlin-Charlottenburg, Nehringstr. 28, vertreten durch den Unterhaltspfleger Pfarrer Abramczyk, Berlin, Charité- straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Stadt- obertnspekttor enstr. 27, klagt gegew den Schlosser

Hypotheken . . Immobilien Inventar .

nicht übertragbar.

4 2 40 “0 “a “9

hrpark n{{lußgleis Außenstände . Kassenbestand . Wechselbestand Bankguthaben Postscheckguthaben „.

rtrag pothékentilgungstonto agerbéstände Berlustyortrag S

Bruttogewinn Bilanz ver §1. Dezember 1928.

Legitimation H Empfangsbestheinigungen zu ‘prüfen. unserer Gescllsthaft

RM 40, —, die mirht bis zum 15, Ok- tober 1929eingereitht worden sind, werden derx geseßlichen Bestim- exklärt werden. eingereichten

Alle Aktien

i è

Aktienkapital Neservefonds . . Teilschuldverschreibung Hypothekenschulden. . . Betriébsumstellungsréferve : Delkredererülage l } Dividende, unerhobene Verbindlichkeiten . . . Nebergangöêpoften nébst lage für Steuern Neingewinn . . . Avale 356 000,

Immobilien . Maschinen,

0 6 S 2D N

Eiturichtung, 54 Fuhrpark und Werkzeuge Liquide Mittel :

4: Boslätide « « = -- = = 2j TVerlust. .

_ Maf Aktienkapital

d. 0 0 è x0 %0

Hypothekenschulden .

Vortrag aus 1927 371 440,56 Berlust 1928 32 130,80 -

O

nath Mecißagc für fraftlos Das ‘tsleiche 3 Aktien zu RM 40, —, welche die zum Ersaß durth Aktien unserer ‘Gesellschaft über RM 1090,— 1 nicht erreichen und uns niht zur ‘Ver- wertung für Rethnung der Beteiligten gur Verfügung gestellt werden. der für kraftlos exflärten anszugebertden über RM 100,— werden nah Maßgcibe des Gesepes für Rechnung der Be- Der Erlös wird abzüclith der æœntstehertden Kosten an die bzw. für sie

BVrunnenstr. 191 bei Berniski, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf kosten- pflihtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung, an die Klägerin den Be- trag von 40 RM monatlich ab 15. April 1929 in viecteljährlihen Vorauszah- lungen zu zahlen. Zur mündlichen Ver- handlung des Rechts\treits wird dex Be- vor das Amtsgeriht Berlin Mitte, Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, T. Stock, Zimmer: 253/55, auf den 23. September 1929, vormittags S4 Uhr, geladen.

Verlin, den 6. Fuli 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte.

[87396] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen 1. Bernhardine Wally Ruth, 2. Flse Fngeborg und

Aster Neubauer eseßlih vertreten durch ihren Pfleger, Wohlfahrt8- Frankenberg i. beauftragter Beamter: Oswald Find- Prozeßbevollmächtigter: sekretär Paul Seeber in Leipzig, Wohl- fahrtsamt, klagen gegen den Drogisten

[37399] Oeffentliche Zustellung. Unterhaberberg 26a, vermutliß mit Ab-

Der Waldarbeiter Otto Franz Silber- | sendervermerk Hans Gerdes versehen, ift mann in Marbach den Arbeiter Paul Alfred Roßberg, | troffen. “Inhalt des Briefes: l Akzept in unbekannten Aufenthalts, früher in [Höhe von 4250 RM per 28. 9. 29 mit Hainichen, unter der Behauptung, daß | Domizil Freiberg, ausgestellt am 28. 6. 1929,

ae Gn dst er cigentümlih ge» | Bezogener und Akzeptant: Werner Schulze, tage vorausgehenden Monats in Geltung gewesene Goldpre

Grundbuchs für

14e 6 in Abt. b ; E : Nr. a s in Abt. T unter } gesezt.) Das Wechselformular war ein fitr ein Kilogramm

den Beklagten eingetragen seien, | Anstalt Freiberg.

_- a0 6 2

297 024,77

t. Verlust am 31. 12. 1928

erforderliche

__ Paffiva, Verbindlichkeiten. . . 4 Darlehn und Hypotheken . Aktienkapital . . Réservefonds . . .

Berlin, 29. Juni 1929.

Aktiengesellschaft für Immobilien. Reservefon

Gewinn- und Verluftrechnuuug per 84. Dezember 1928.

2læl la

Gewiun- und Verlustrelnung.

Aktienkapital . ypotheken . . . ontoforrentfonto

Gewinn- uud Verluftrechnung.

j

S L A in, Balm s mund Auerbach in Hainichen nah er=| olgter Aufkündigu üdgezahlt sei, | (37780) alsbald nah. den. es Ene, Ba Der Vexrficheruugsschein A 908 395 | zeitig, aber jährli

N

andlungsunkosten. . . rbeitnehmerwohlfahrt . . Steuern und Abgaben Abschreibungen Neingewinn . .

Berechtigten nusbezahlt

/ Soll. 4 Generalunkosten u. Abschr.

f Bruttogewinn . . Bait, «e ck

I S

Auswertungshypothek ‘(vor- ata zurückgeza

umzutausthenden Aktion übex RM 40,— können bis zum cinsthließlih durth

reithungsftelle Widerspeuch gegen ‘den Hierzu ist exforder- | G lith, daß ‘der widersprethende ‘Aktionär etne Aktien oder die Über sie von einem Notar, ciner Effektengirobank oder ‘der’ NReithsbank ausgestellten Hinterle heine bei unsexer Gesellschaft

mit den Antrag, zu. exkennen wie folgt: |

p

Zinsenvortrag

10, Oftober 1929

do

ausunkosten Abschreibungen

Vortrag aus 1927 : 371 440,56 Verlust 1928 32/130,80

o 4 e

in Frankenberg,

Gewinn- und Bei

Umtausch exheben. am 31. Dezember

Sn der Generalversammlung ‘vom 4/10. Mai 1929 wurden an S

l au8getretenen Aufsjhtsratsmitglieds Herrn Alwin Beckschaefer in Emmerich neu zu Mitgliedern des ‘Aufsichtsrais8 gewählt:

Gewinnvortrag aus 1927 .- Fabrikationsgewinn Sonstige Einnahmen . . .

«Fugendamt

Generalunkosten . . Abschreibungen

Die auf 11% für die Stamm- und s Rechtsstreits vor das

mänishe äußere Goldanleißbe von 89,

Raven®burg, den 11. Fuli 1929. mann Kaspar Schlichter, Münster i. Westf, Für die gesamten Verbindlichkeiten der Landeskreditkasse zu Kassel ha Vermögen der Anstalt der Hessishe Begirksverband (die Verwaltungskövrperschaft

Nürnberg, den 11. Juli 1929. Die Ausgabe der Goldkommunalschuldvershreibungen dez : Geschäftsstelle des Amtsgerichts. SundDfacien genehmigt durch Verfügungen der Preußischen Ministerien des Fnnern und der E E 9 inangen vom 30. 1. 1928 und des Herrn Oberpräsidenten in Kassel von Abhanden gekommen: In Dresden Der Herr Minister für Haudel und Gewerbe hat unterm 23. Mai feit längerer Zeit Zindicheinboeen zu dem | 1929 angevrduet, vas es vor Einführung der obigen GM 25 090 669,— Goldpfandbriefe und RM 5 000 000,— Goldkommunalshuldverschrei- bungen air den Vörsen in Berlin nud: Fraukfurt a. M. der Einreichung Damit gilt die Zulassung diesex Gold- pfandbriefe uns Goldkommunalschuldverschreibungen zum Handel an dei (8 40 des Börsengesetes, NGBl. 1908

kennen: Der Beklagte wird verurteilt, | Zinsleiste mit Zinsscheinen zu der 4% igen Die Goldpfandbriefe und Goldkommunals

genannten Vörfen als erfolgt. chuldvershreibungen lauten auf

: “t s : Die in Umlauf befindlihen Goldpfandbriefe sind in Höhe ihres Nenn- der Geburt, d. i. vom 18. März 1929, an Dresden, Kriminalabteiluug, wertes gedeckt durch Feingoldhypotheken von mindestens gleiher Höhe und bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres C U A. E 202/05 13. 7. 27 mindestens dem gleichen Zinsertrage. ; eine im voraus zu entrichtende Unter- [37401] Kassel belegene Grundstücke innerhalb nur eines Teils des für die Beleihungen In Verlust geraten: der Frau Änna Me E Sade C E sestgeseßten Prozentsatßes des Shäßnngs- 0/ ; Dgs 3 V f a { C En, : 5 : i ô

Derreaun geb. Lesum Lohe Vi Die in Umkauf befindlichen Goldkfommunalschuldvershreibungen sind iw g durch S E S s

s / R ; „L 1 Höhe und mindestens dem gleiche#@ Zinsertrag an den Bezizksverband 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht E E Reichenbad) O.-L, Regierungsbezirks Kassel sowie an Gemeinden, Gemeindeverbände und andere

Die Hypotheken sind auf im Reg.-Bez2

Höhe ihres Nenntvertes gedeckckt

crertrrrrtti Die zur Deckung der Goldpfandbriefe dienenden Hypothekenforderungew duxch Beschluß vom | [37779] und die zur Deckung der Goldkommunalshuldvershreibungen dienenden Darlchns-

, des Regierungs siben die Goldpfandbriefe 1n den Hypothe enfordes

Otto Wiener in | Münster, Wesif,, den 12. Juli 1929. rungen, die Goldtommunalschuldverschreibungen in den Kommunaldarklehen eine

anberaumt, Zu diesem Termin wird der : Körperschaften des öffentlichen Rechts im Regierungsbezirk? Kassel. Beklagte hiermit geladen. Die öffentliche Der Amtsvorsteher. rpershaf ffentlichen R g ECS ass 29, Funi 1929 bewilligt. Abhanden gekommen ift dem Kauf- forderungen werden in je ein Register einget cagen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e S. Ee der Talon : u außer dem eigenen SELLS E E E E el / umänenrente von 1890 vingialverbänd tsprehende [37392] Oeffentliche Zustellung. Nr. 025594 Lees S E E niens T JFngenieuv ; München, Galileiplag 2, Prozeßbevoll- Die Polizeiverwaltung. Spezialsicherheit. E A R E «Fustizrat Dr. [37778] aan R Larl Cannert, Dr. Exich Caro Il und [20 L } + : ti GOTEET A as Dr. Rudolf Nothmann, Berlin, Wil- G, E e S geben wir be: niit Halbjährlih am 1. März und helmstr. 45, lagt gegen Herrn Ernst | kannt, daß der. Lalondogen zu Fr. 10 Die Goldvfandhri Gol i Wiener, früher in Berlin, Potsdamer | 4 °/o Numänenrente von 1891, Nr. 21441 ans Ida E E, und Goldkommunal Straße 126, jeßt unbekannten Aufent- | = 1/1000, zu Verluft gegangen ist. Dia i halts, wegen Einwilligung in die Aus-| Schweinfurt, den 11. Juli 1929. Grund der aufgestellten Tilgungs8pläne und muß gestellie Klage wird der Beklagte zur. | Bank, Serie 1X Lit. D Nr. 21132 zu | beendet sein. neuen mündlichen Verhandlung des | GM 100, Serie 1X Lt. E Nr. 22446 Die Landeskreditkasse Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ber- | zu GM 200, sind uns als zu Verluft | durch Auslosung oder Kündigung eue Friedrichstraße 15, 17. Sto, | Würzburg, 12. Juli 1929. ür die Pfandbri Zimmer Nr. 165/166, auf den 9.. Sep- Bayerische Bodencrevit-Anstalt, tür die i Aktenzeichen: 231. C. 1380. 29. (37777) Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts [kasten “atn Bahnpostamt Freiberg i. Sa. n en Se ; R Berlin-Mitte. Abt. 231. eingeworfener gewöhnlicher Brief, adressiert O L L E E Frist erfolgen.

an Gebrüder Gerdes in Königsberg,

Nv. 191 klagt gegen | bisher ' niht am Bestimmungsorte einge- Preis ift der. a

F

Sämtliche Goldpfandbriefe und Goldkommunalschuldvershreibungen sind . September j. F. fälligen Zins\s{Gheinen und einem Erneuerungsschein versehen.

shuliwerschxcibungen find seitens Die Tilgung erfolgt seitens der Landeskreditkasse dur freihändigen Rückkauf oder durch Ausklosungen bzw. Kündigungen aaf

zahlung hinterlegter Gelder. Die Sache _Stadtrat._ für die Pfandbriefe Reihe 7, 8 und 9 bis spätestens 1. März 1948, ist zur Feriensache erklärt. Unter Be- | (37776) für die Pfandbriefe Reihe 10 bis spätestens 1. März 1962, gzugnahme auf die bereits öffentlih zu- | Die8 0% igen Goldpfandbriefe unsecer für die Komm.-Schuldvershr. Reihe 3 bis spätestens 1. Septbr. 1947

hat sih verpflichtet, von dem Rechte der Tilgung

lin-Mitte, Abteilung 231, in Berlin, | gegangen gemeldet. für die Pfandhriefe Reihe 7, 8 und 9 frühestens zum 4. März 1983, Reihe 10 frühestens zum 1. März 1934, ldverschr. Reihe 3 frühestens zum X. Sept. 1983

L B ; L E i : Zu diesen Terminen und jeden jolgenden Zinstermin tann die Kiündie Verlim, den 10. Juli 1929. Ein am 28. 6. 29 abds. in den Brief- für alle oder einen Teil dex Goldpfandbriefe und Goldkommunals{uldverschrei Die Einlösung

Kapital und

ital Zinsen werder. bei Fälligkeit in gefeßlihen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede ge

1 huldete Goldmark bzw. Reichsmark ist der amtlich festgeseßte, in Reichswährung ausgedrückte Preis von ‘/x9 Feingold zu zahlen. Dieser

Ï uf Grund der Verordnung vont 29. Funi 1923 (Reihsgeseßblatt T S. 482) im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, und zivar ist für die Märzginsen der ant vorhergehenden 1. Dezember, für die Septemberzinsen der am vorhergehenden 1. Funi und für das Kapital der am 1. des dem Fälligkeits is maßgebend.

Vlatt 213 des | Nittergutspächter in Hilbersdorf b. Frei- Ft Mardah seit dem | berg. (Ein Aussteller war no nit ein- R E M E E Su A

apiermar

Der Beklagte hat auch die | glaubt, möge sie innerhalb 2 Monate | Ort bei den vorhandenen Niederlassungen der nah

A N kes i ag | ; y y bei der. Preußishen Staatsbank (Sechandlung), osten des Rechtsstreits zu tragen. Das |.von heute ab zur Vermeidung ihres Ver und Privat-Bank :

Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der | lustes bei uns geltend machen. u Beklagte wird zur mündlichen I Magdeburg, den 12. Juli 1929. u ( ( mts- | Magdeburger Lebens-Versicherungs8- n geriht Roßwein auf den 20. Sep- Gesellschaft zu Magdeburg. ,"

antd ‘dort bis

zum Ablauf ‘der Widersprn{hsfrifst beläßt.

Gewi d Í Syvatbonficon E 124% für die Vorzugsaktien festgéseßte Kurt Alfred Neubauer,

2. Derr ugen Kaufmanin,

H geitiger Rückforderung der hinterlegten | Gewinnvortrag aus 1927 . Dividende gelangt Fabrikationsüberschuß Aufenthalts,

n

Kapitalertragssteuer in Charlottenburg bei Gesellschaftskasse und ‘in Berlin bei den Herren Gébr. Arnhold, Berliner Handels-Gef{ellschaft, Gebrüder Bonte, Dresdner Ban Filiale Breslau, in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhokv. Charlottenburg, 10. Zuli 1929, Der Vorfiand.

ig, mit dem Antrag, den Beklagten

vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerinnen gustellung ab Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich: im voraus zu ent- richtenden Geldrente von zunächst je 364 Reichsmark jährlih zu gewähren. Der Beklagte wird. zur mündlichen Ver- ndlung des Rechtsstreits vor mt8geriht Leipzig, Peterssteinweg 81,

Urkunden verliert der Widerspruth seine Erreichen die Anteile der Aktionäre zusammen den zehnten Teil des Stammaktien- fapîtals so wird der Widerspruch wirk- uwd dexr Umtausch unterbleibt. Anusbach, den 15. Juli 1929. Ansbather Motorenfabrik Karl Bachmann A.G. Der Vorftand.

A. “ans F. Wilh. Gipkens, Kanfmann,

Das nah der Saßung ausscheidende Aufsichtsratémitglied Herr Direktor E Duitiéburg-Nithrort,

Der Aufsichtsrat unserer seßt si wie fol Kahl, Berlin,

Gefellichaft zusammen: H üllenboffstraße 1, Hecr Alfred Gumpel, Charlottenburg, Gosander- straße 30, Herr Bruno Krüger, Berlin, 1 Hochstädter Str. 2. i

Berlin, den É ie E u esellschaft für Jmmobilien,

Franz V oden,

§. Auslosung usw. von Wertyapieren.

widersprechenden Gewinn- und

Vorstehende Bilanz nebst Verlustrechnung wurde in der Generdl- versammlung vom25. Juni1929 genehmigt.

Elbing, den 29. Juni 1929.

Automobilfabrilk Komnick

Uktiengefellschaft. Der Vorstand,

vom Tage

Brinkmann, wiedergewählt. S Emmerich, den 4. Juli 1929. Theov. & Joh. Klassen Aktiengesellschaft. Theo Klassen.

der Aktien den Herren

der Landeskredittasse zu Kassel.

Auf Grund des Be|\chlusses des Landesausschusses des Bezirksverbandes für den Regierungsbezirk Kassel vom 17. September 1924 ist die Landeskreditkasse er- mächtigt, die folgenden mündelsicheren Goldpfandbriefe und Goldkommunal|cchuld- ver|hreibungen auszugeben:

F. Komnidck, G ip kens.

ebenden Tage veröffentlichten gibt sich bei der Umrechnung ehr als 2800 RM und nicht

Feingold ein Preis von nicht m oldmark bzw. Reichsmark,

noch 171 M Hypothek | solches der Allgemeinen Deutschen Credit- weniger als 2780 RM, so ist für jede geschuldete ß i 1 RM in geseßlihen Zahlungsmitteln zu zahl Forderung der | Freiberg i. Sa., am 11. Juli 1929. Di o Sfr oth Gtot f ofe ¡efe Gols Jahre 1899 an den Vor- Krünkinalaöttiling, R Sale ae Bana n, E sich, alle diese Goldpfandbriefe und Gold

i Betreffenden Bekanntmachun ichungen, die N

ummern der gezogenen S

( ih mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber

wird verurteilt, in | über 50000 Neichsmark Versicherungs-| noch nicht eingelösten Stücke in je ciner in Berlin und Frankfurt a. M. er-

Löschung der füx ihn in Abt. IIL unter | summe, auf das Leben des Fabrikinhabers | scheinenden Tagesgzeitung zu ver

auf Blatt 213 des | Hexrn Ferdinand Paul in Hamburg lautend, Die Einlösung der Zins\che : l

Grundbuchs für Marba eingetragenen ist abhanden getommen. Wer An- | Goldpfandbriefe und Goldkommunalshuldvershreibungen erfolgt kostenfrei außer u

,_ insbesondere üde sowie gleich»

eine und dexr zur Rüczahlung gelangenden

sprüche aus dieser Versicherung zu haben | bei der Landeskreditkasse in Kassel in Berlin und Frankfurt a. M. (in leßteren tehend- aufgeführten Firmen)

ftiengesellschaft,

eutshen Girozentrale Deutsche Kommunalbank —, Direction der Disconto-Gesellschaft,

Dresdner Bank, Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktien Deutschen Landes8bankenzentrale h rfolgen auch kostenfrei die Ausgabe neuer alle sonstigen die Goldpfandbriefe und GoldkommunalshuldversGreibungen be-

gelelidal, G.

i Lin a Er ge

Das elbst e insfheinbogen sowié

Bekanntmachung treffenden Rechtshandlungen, insbesondere etwaige Konvertierungen.

Die Vorschriften des Geseves über die Pfandbriefe und verwandten Shuld- verschreibungen öffentlih-rechtliGer Kreditanstalten vom Ft. Dezember 1927 RGBl. S. 492 finden auf die obengenannten Goldpfandbriefe und Gold- kommunalschuldvexschrebungen Anwendung. Kassel, in Juli 1929. Die Direktion der Lanveskreoditkasse.