1929 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger | Voriger

Heutiger | Voriger

Kur83

Ealzdetfurth Kali X|15 Sangerh. Masch... Sarotti, Schokolade

EaxoniaPrtl.-Cem. OD.F. Schaefer Blech Schering.hem.F. X,

i.Schering-Kahlb. Schieß-Defries. Schlegel Scharpens. olesmeranHink X

. Eleftr, u. Gas

. Lein.KramstaX . Portl.-Zement . Textilwerke, .. . do. Genuß\sch{ch.X Hugo Schneider. Schöfferh. -Binding

2W. A, Scholten. Scchönbusch Brauer. Schönebect, Metall. Hermann Schött .. Schriftq Offenbach Schubert n. Salzer] Schlichtermann

Kremer-Baum X Schuckert u. Co...

Friy Schulz jun. Echwabenbräu Schwandorf Ton, . Schwaneb2ck Zem... Schwelmer Eisen... Segall, Strumpfiw. Seidel u. Naum. X Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle-Eysker Siegen=-Sol. Guß X Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind, Siemens uHalske x Geb, Simon Ver. T, Sinner A.-G. »Somag“ Sächs. Of. Sonderm.u.Stier A

7

—— BOOOMVOOwINIONRR

OODBDNWNOïBIOINO

Spinn. Nenn. u. Co.

Sprengst.Carbon. x!

Stader Lederfabrik

Stadtberg. Hütte ..

r Chem. 0

j G Steatit-Magn Steiner u. Sohn x Steinfurt Waggon Steingut Coldiß Satt Thatnattoss

Is

T AOPOIDODoNI

. Elektriz.-Wfk, Ç

do. Oderwerke.,, do. Pap.u.Pappe x . Portkkl.- 8ement Stickerei Plauen R. Stoek u. Co... |! H. Stodiek u, Co. x Stöhr u. Co., Kama.

Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck X Stralsund. Spielk.., Sturm Akt-Ges, ..| !

mi fri fred erb bt fred fr

Sliddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks| ! (Schwed. Zündh.)i. MNM f.1St 3. 160Kr.[J

P co

ck—

Conr. Tack u. Cie. Tafelzlas Fürth ., Teleph. J. Berliner|2!

27

Teltow. Kanalterr.

Tempelhofer Feld.

Terr.-A.-G, Botan,

Garl.Zehlbf.=W.X]| 0

do. Nud. =Johthal.f 0 [10

do. Slidwesten i. L.|oD[RMMPp.St/340 G 335 G |

Deutsche Aul. Auslof.-Sch{. eins{hl. !, Ablösungs Deutsche Anl-Ablösungs ohne Ausklosungsschein

Pur hard bub eret fert bd fend fred jur brd fred

nd derm Pre der drei ugd pad erd bret

Gart derr dere bri deri frei p

Kurs

.1 [403b [402b 10/111b 110b 1 (158,566 [155,256 G .7 |22b G 19b

1 [1516 148eb G 1 |—,— B —,— B 1 325 G 325 G .1 [996 99 G .101191b 191,5 6 1 [100,5eb G [109,75 G J |—,—- —— .1 |128,75b 1[128,25b 7 1137b 138b - DOLESE L 1 192e6G [193þb .1 14,756 (13,5b G 1 11906 190,5 G 7 22h 23h

7 FOS E 1 [113b 113B 10/301bG [299b G 9 | —,— —,— 1011466 [1176 10/35,25b bG .1 [86,256 [35,25b G 1 | —,— —,— .1 [3096 309,5h 68156 81,56 4 |235b [234,756 9 8086 G [307,75b 1 |—— [66,756 10/253 6 252b G 10 —,— —,— 1 11286 128b G 7 1406@ 1140,56 1 E E 1 6leb8 [61b6

1 1266 1366 4 |—— [MO.Eh 1116 116 11116ebG |117eh B 1 [124b 126 G 10/895,5b 1393,75b 1 [1066 1066

1 [118,25b 6 [123b G 41 ee 151 B

71 [169,256 |189,25b 7 |41,5b 41,5b

L j —_ N: 1} —— —— 1 765G [75,26b 7 (86,256 [86eb G 7018566 [1846

7 | 6ebB G

25h [71,5b 44h 45% B 136ebG [137,25

4556 [45,56 118,256 [118b 6

ind fend det drs Prt derd Þnt erti derd her dert dert sre fre sui ed fred sere end sene d hand set fred seres sund rat sene egt dere b red seat) het dens t fernt derd Pert dr de L Den P D E L s. E O O N

Fs Lrt Dre fend Det i I I M Grm Drt Lrt D Tes Dees Tz FI r

138,5b |138%{b

m I O he e 53 2 Ln Len I É l N r

426hb 421b

1 110b 108 G 1 1096 G 110 B 1 456 G 44h G

é p. Et./61 G 61eb G /1.7 |49,5b 48,5 G

1,1 [72,5 B 72,5 B 1.1 [320 G 3206

Heutiger Kurs 50,9h 10,1h

Teutonia Misburg|12 |12 Textil Niederrhein} 4 Thale Eisenh. ....{ 7

Friedr, Thomée. . .| 5*

Thörl’s Ver. Oelf/ 6 | 6 Thür. Bleiweiß fbr.| 9 Thür. Elekt. u. Gas) 9 Thür. Ga8gesellsch.} 9 | 9 Tielsh u. Co. ....|0}0 Leonhard Tietz. ./10 [10 Trachenb, Zuer ..| 0

Transradio.… 818 Triptis Akt-Ges... 6 | 6 Triton-Werke .,.[10 (11

Triumph-Werke ..|10 [15 v. Tuchersche Brau.|/10 Tuchfabrik Aachen {10 [10 Tüillfabrik Flöha X] 6 Tlirk. Tab.-Regie .

Gebr. Anger .….. „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz, Diehl Union-Gießerei, Unterßaus.Spinn X/1

Varzinexr Papierf..|10 [19 Veithwerke .….....{ 0 {0 Ver. Bautn.Papierf

do. Mosaik uWandy.

126,5 G 47,5 G 47.26 G 1156 [111,56

0180,256 80,256 114 G 113,56

Berneis-=Wessel8X] 6 | 6 do.Smyrna-Tepp X10 [12 bo. Stahlwerke... 6 [6 do,St.Zyp.u.Wiss.A| 9 | 9 do. Thür. Met. . X 0

do. Trik.Vollmoell.[10 12 do. Ultramarinfab.|/12

Viktoriawerke 6/6 Vogel Telegx.-Dr. 1 6 [6 Vogt 11, Wolf... 410 Vogtländ. Maschin. 6

do. Vorz.-Akt.| 6

do. Spißenwebereif 9

do. Tlilfabrik|s 5 | 5 Voigt u. Haefsner.| 8 19 Volkst. Aeit. Po1z3f.| 3 [0 T L O 04 Vorwärts, Biel.Sp.} 0 | 0 Borwohlex Portl. .|12 [12

Wagner u. Co. .….! 0 Wanderer-Werke . „(12 Warstein. u. Hrzgl.

14h B 4b

158,25b [154b G

129ebB |[128eh G

257b G 266b 47 G

76 G 76,5 G

150B 150eb B

Wasserw. Gelfenk..| 9 Wayß u. Freytag [10 Aug. Wegelin A.-G,|11 Wegelin u. Hüibner| 7 Wenderoth pharm.| 7 Wersch.-Weißenf.B.|/10 |1 Wesid. Hanudelsges.| 4 WesteregelnAlkal.X/10 |1 Westf.Draht Hamm!| 5

4 C. Thiel u. Söhne| 0 | 0 4

f N Jahr

NOTMNROoS

6 do. Brl.-Fr. Gum.} 6 [6 do. Berl. Mörtelw.,| 6 do. Böhlerstahlwke. 10]

NM per Stück|9,28[Fr bo. Chem. Charlb.} 7 do. Dtsch. Nickelw.]/11 [12 do. Flanschenfabr. | 6 do. Glanzst.Elberf.{18 do. Gothania Wle. 0

t + 24 Bonus bo. Gumb. Masch. do. Harz. Portl.-Z. do. Jute-Sþ.L.BX do. LausißerGlas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller

T [= Y V au

i DBDOGEORUOO

DNRANRNDO

do. Pinselfabriken do. Portl. Schint.-

Eil, u. Frauend.|15 do. Schnmixg. u. M.| 6 do. Schußfabriken

Bo

ESchl,-§olst. Eisen|10

o o

2

1 “r .10/164/bG [164 G 1 1 1

mai fai eris ere brr sui brd sel F*F D S DTEA dus fk deus Des Jes dend ded Jed

[E VA : beni I

Lo brs des des © A S

eas ded dend jed fet Pad fet Oed red fred Derd Send Prd send Pet Dees fend send fred Part Dret Peret Pes Pee ees I 5] I O ret bet J deod I 00 D [=] m

R U aas 6/6

Wicking Portl.-8. X|12 110 Wickrath Leder, ...(3 [0 WickillerKüpperBr.|[12 [12

Fortlaufende Itotierungen.

Voriger Kurz 50.9b 10G à 10,1 à 10{b

ö) Vosnische Eb. 14 d

o Mexikan Anleihe 1899 do. 1899 abg.

4% Oest. Staatsschaßz 14 neuen Bogen Caisse-Commune 4X Oest. amort. Eb, Anl. 4% Oester. Goldrente mit neuen Bogén der Caisse-

Oesterr. Kronen-Rente konv. JeJeh és konv. M.N.. , § do. Silber-Rente 41/, h do. Papier-Nente …. Türk, Admiînist.eAnk, 1903

Pariser Vertr.-Stüke ,. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.-Stücke

Pariser Vertr.-Stütcke do. unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 Pariser Vertr.-Stücke ..

4% do. Boll-Obligationen

Pariser Vertr.-Stücte Türkische Fr.-Lose «h Ung. Staatsrente 1913

Caisse-Commune .….... «h Ung. Staatsrente 1914 neuen Bogen der

Caisse-Commune 4h Ung. Goldr. m. neu.Bog.

der Caisse-Commune taat8rente 1910 neuen Bogev der

Caisse-Commune 4h Ungar. Kronenrente, . 4h Lissabon Stadtsch. 1,11. 4X Mexikan Bewäss.

Anatolische Eis

0. h

Magzedonische Gold

Tehuantepec Nat... do. b

Bank Elektr. E LtS es Bank füx Brauindustrie Oesterreichische Kredit...

Wiener Vankverein. 5 Baltimore-Ohio ……..….. Gé. Canada - Pacific Abl,-Sch{ch

v. Div .-Vezugs8schein Elektrische Hochbahn Pesterr.-Ungar. Staatsb. Schantung-Et Vereinigte El Accumulatoren-Fabrik

Aschaffenb. Zellst.……

34 à 356 à 34%b 33,75 à 35 à 34h

1

_— x

m x

1,96

d 1,75b G E

_— v

à 6,3 7,36 à 7b

à 7,5 à 7b 11,86 912b

à 7b à 7%b

à7,56 à 73b

20,2b

à 1,86 18Lb 20,36 G Ma TEN I

158 à 157,5 à 159h 159b 316

318,75 à 318,5 à 322 à 32th

41356

84,5b —'à126 3,8 à 3,9b

48,5b 161h

à 6,25 à 6,25B à 7,3 à 7b 7,5 à 7,35 à 7,5b

‘à 7,5b

7,5b G 12,75b

ù 23,25h

1,8b 12,2b G à 12,1b

18/5 à 18,76 '‘à 20 à 20,4b 12,5b 6 à 138

1

ù 158b

160 à 159,5b

à 31,25

321,5418418,75ùà16,5ù18ùà 13G [17à19a318b

à 85,5b _—'à12,56 à12b 3,9 à 3,9 G

50eb B à 51,5ù 51b 161,5 à 161b

Iunt fend fert jeret fert fert fred furt fred jut fred! L 52 ie b d =3 bs =3 O s I

ri prt fers

[211 G 211 G

, —— gere —,— g p H auN

1.1 |90,75b 90b

I „- B —, B 17 17456 [174,256 1.1 /135,5b 136,75 G 1.1 23,5 G 24 G 1.2 216,25b [216,5b G 1.7 30 G 30,25 G 1.1 [148b 147,5 1.1 |62b 626

1.1 [118,756 18,756 1.10(207,5bG [2075b G 1.7 [154b G 154 G 1.101103/6G [103%{G 14 | —,— 66,5 G 1.8 | —— ——© 1.7 |66eb G 66,25 G 1.1 58 G 57b 1.10/56 G 565b G 1,1 |93,56 93eb G 1.1 1,25b [12bG 1.1 | —— —,—

78, 15b [79,58 B 786 786 G 124,5b 11256

T4b B 72,756

16 81G 419,25b 14196

116 G 115,5 G

25h 31,75b

205bB [120,5eb G

186 G 118b G

1.10266 G 28b G 1.10/78,25b |79G

125b 125 6

93,5b 95b G 69256 (69,5b

[246 1246b 88b 92,5 G 65b 66 B 14025b [1416

“11/2506 (240bB |

Augs3hb.-Nürnb.M DAIATE i anda Jul. Berger Tiefb. Bexl.-Karlsr, Jnd. Byk -Guldenwerke Calmon Asbest Chem.von Heyden Dtsch.-Atl, Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph.u Kab. Deutsche Ton- U. Steinzeugwerke DeutscheWollenw. Deutscher Eisenh. Eiseub.-Verkehr . Elek.-W. Schlefien Fahlberg,Liftu.Co Hackethal Draht F. H. Hammersen Harb-Wien.Gum. Hirsch Kupfer .…. Hohenlohe-Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting .…. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co... Laurahütte... Leopoldgrube. C. Lorenz... Maschfab. Buckau R. Wolf... Maximilianshütte Miag, Mühkenbau Mix u. Genest... Montecatini, Motorenfbr.Deuß Oesterr.Sieumens8=- Schuckertwerke. Pöge Elektr.-A.G. Rhein. - Westfäl. Sprengstofi Sachsenwerk. S ase Schles.Bgb.u.Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke . Hugo Schneider . Siegen-Sol.Gußst Stöhr uC. Kamm Stolberger Z8ink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver.Schuhf. Bern, Vogel,Telegr.-Dr, Voigt u. Haeffnec Wiekînz Vortland

.1 /121,25b G /122eb B 108

132,75G 132,756

129,25b [129,56 101,25b |103eb B 1206 E

14ib G 136,75 G

Heutiger | Voriger

Heutiger | Voriger

Heutiger | Voriger S

do. do.

Deut

Heutiger Kürs 45;5b 60/25 à 61b 24'B à 23,75b 89È G à 89,5b 1166 71B à 75,5b 77,5b

à 140,5b 19,25h 74,5 à 75b à 169

95 à 95,75b 68/5 à 68Kb 1403 à. 141,5 à 14{h 63,5 à 63b G 65K ù 65%b

51b

172,5 à 173,25b —_— à71G

180 à 185,5b 124 à 124,5b 139 à 137,5b

| 54,56 à 54%h

15%B à 15%b 56,5 à 55,25b

86,75 à 87h 111b 158,5b

—'à 128,75b 22b

114,5b 139 à 139,5 à 138,5 à 139,5b

160 à 158,25 à 160 à 159,25 45,75b

à 90,750b G

à 52b 78,25 à 79,25b

142 à 140,25 à 141,5b

* Nocch nicht umgesl.

Allgemeine Deutsche

Credit-Anstalt Asow-Don-Kom. Badische Bank .,,.. X Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr.Berl.Elektr.-Werke

do. do. Vz.-A. kd.104 Bank für Brau-In d." Bank von Danzig... Bank f, Schle8w.-Hlft. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer.Hyp.u.Wechslb. do. Vereins8-Bank. Berg.-Märk, Ind. F Berliner Handelsges. Hypoth.-Vank do. Kassenverein. Braunschw. Bk. u, Krd, do. eHann. Hypbk. Commerz-u.Priv.-B{. DanzigerHypatheken- banf i, Danz.Guld. X Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst, u. Nat.-Bank| Dessauex Landesbank Deut sch-Aftatische Bk. in Shanghaîi=Laels Deutsche Ansiedl.-Bk. (e Bank Deutsche Efsekten- u. Wechselbauk .….. F Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto - Kom.- Ant.}f Dresdner Bauk... Getreide-Kreditbank . Goth. Grundkred.-Bk.} Hallescher Bk.-Verein Hamburger Hyp.-Bk. Hanunov.Bodenkrd.BE, Kieler Bank... ..... Litbecker Konm. - BE. Luxemb. intern, inFr.. MecklenburgisheBank do. Dep.- u.Wechselb. do. Hyp.- u. Wechsb. Meckl,-Strel. Hyp.=Bk. Meininger Hyp.-BEk.. Mitteld. Bodeunkredbk. Niederlausizer Bank Nordd. Grcundkrd.-BE. Oldenbg. Landesbank do. Spar-u. Leihbank Os8nabrückerxr Bank Ostbank f. Hand, u. G. Oefterreich.Kred. Anst. RNM. p. Stck. X Petersbg. Disk.-BL X do. Internat. ,, X Plauener Bank... Preuß. Bodenkred.-BE. do. Zentral-Bodenkr. do. Hyp.-Akt.-Bank do. Pfandbriefbank . Reich3bank ......«-

12 |218,5b 317b

1 1 Bresl. elektr. Strb, 10256 10256 RM p. Stücks10 [i.L} 1.1 | —,e= —_

E N S 7§gar.V.-A.S.4u.5] 7 | 7 [1.1 |86,5b 1 f Eleftr, Hochb. i. L.X| 5 1.1 |87b 109,256 [109,76 G {-+ 384 Oblk.-Zins.

Voriger Kur5

374,5 à 374,25b 60 à 59,75 à 60b

24,5 à 24G 890b G à 89Lh

78'à 77% à 79b B à 78b 78 à 77,5b

137,5 o. D. à 140,5 G 19b G

74,5 à 75 à 746 à 75,25b à 169,756 à 168b 110,5 à 109,256

94,75b

130b

140,5 à 1406

à 98b

62 à 61,5 à 626 67b

51 6

70,25 à 70,75 G ‘à 64,5 à 66,5

s

179 ö 180b 124b

143,5 à 140,5h 54,756

64,5b

139 à 138{à 138,75b

155,5 à 155 à 164b

44,5h

79/5 à 78,5 à 79b 142 à 143,5b

Auf Zeit gehaundelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1929, Prämien-Erklöärung, Festseßung der Liqu.-Kurxrse u. leßte Notiz p. Ultimo Juki: 26, 7,

Einreichung des Effektensaldos: 29. 7. Kahltag: 31. 7,

Ug. D4. Gred.-A, BarmerBank-Ver. Bay.Hyp. u.Wechs. do, Vereinshanlk Beri. Hand, - Gef. Comm.-u.Priv.-B Darmst.u.Nat.-Bk Deutsche Bank.

Tiskonto-FKomm.. Dresdner Bank. A.-G.f.Verkehr8w, Allg. Lokälb.u.Krft Dt.Reich8b.Vz.S.4 1n.5(Jnh.Z.dR.B.)

Hamb.-Amer.Pak.

127,25b 129,5b

151,25b 150;25b

216,25 à 216,5b 186.25 à 186,5b

281 a 282,25 a 281,75b

173,75 à 174b 158,5h

162,5 à 162,75 à 162,5h 144% à 145,25 à 144,75 G

86’b

124 à 124,25 à 124h

126,75 à 127b 129,5b

152'a 151,5b

150,25b

217,5 à 216eb G à 217,5b

185,5 a 187,25b

278,5 à 278% à 282b G à 281,5b 173% à 1741b

153,75 à 158,5 à 159b

162,75 à 262,25 à 163%b

145,5 à 144,5 à 145%G

87h 124 à 123,5 à 124b

Hamburg. Hochb. Hamb.-Südam.D, Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. Elekïtr.=-Ges. Bayer. Motoren J. P. Vemberg Bergmann Elektr. Berk. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb.Wass. Compan. Hispano Amen. de Electric Cont. Caoutchuc, i. Cont. Gummi Daimler=-Benz. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöt Dtsch.Linol.We-ke Dynamit A. Nobel Elektrizit. - Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbznind. Feldmithle Lapier Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr. Untern Th. Golds{chmidt HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis.u.Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau …. KaliwerkeAschersk Ritd, Karstadt Klöckner-Werke „. Köln-Neue}.Bgw, Ludiwv. Loewe... Mannesm.= Nöhr. Man#felder Bergb Maschinb. Untern. Met Stcieele Mitteld.Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberfchl. Eisenbb. Obershl.Kok8wfe., ji.Koks8w.uChem.F Orenstein u. Kopp Due Phönix Bergbau Uu, Hüttenbetrieb Polyphonwerke ., Rhein. Braunk.uB Rhein. Elektriz. Rhein. Stahlwerke Rhein.-Westf.Elek. A. NiebeckMontan Rütger3werke Salzdetfurth Kali Schlej. Elektriz. u Gas Lit. B, Schles. Portl-Zem Schubert u.Salzer Schuckert u. Co. . ulth. «Pagen

Siemens u. Halske SvenskaTändsfticts (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tieh Tranz3radio …... Ver. Glanzst Elbf. Ver. Stahlwerke , Westeregeln Akkali Hellstofff- Waldhof Otavi Min. u. Eb

Kurs Kurs | Wiesloch Tonw 1.1 |97b 1006 Rheinische Hyp.-Bauk| 9 | 10 [1466 146b G | H. u. F. Wihard. 1.1 | —,— do « neue 142 G 142 G

Wilke Dpfk. u. Gas 1.4 |H16bG 116,25 G do. Creditbanf| 8 | 8 12156 (121,56 Wilmer8d. Nheing. 1.1 /90,25b 90,25b Rhein.-Westf. Bodkbk.j 9 | 10 |[133b 133,5ßB H. Wißner Metall. 1.7 (1127,56 G |127b Riga Kommerz. S, 1-4 —,— —,—“ Witten, Gußstahlw. 1.7 535 G 53 G Rostocker Bank .. et 81216 121 G Wittkop Tiefbau... 1.1 [119 5b 114, 5ebG | Nuff. B. f. au3w. H. —_,—“ —© Wrede Mälzerei .… 1.9 [118,5B 118,56 Sächsische Bank... 10 } 10 /186b G 184b G E.Wunderlich u.Co. 1.11/129b6 128.,5b do. Bodencreditanst.| 12 | 12 /154b 154b G

Schles. Bodenkredit. .| 9 | 10 1245b6 [1256 Jui ea 1.10/102 G 10266 Schleswig=- Holst. Bk.| 12 | 12 136,56 136,5 G HBeiyer Maschinen. 1.7 1131b 131 G Sibirische Handel3bk. Hellstoff-Verein . X 1.7 [110b B 1085b 1 Steck. = 250 Rbl. c wri cite S Zellstof-=Waldhof X 41.1 |245%b 2á3,5b Südd. Bodencreditbk.| 9 f 10 1616 160,75 G do. Vorz.-A. Lit, B 1.1 |7675B |TIB do. Diskonto=-Gef...| 8 | 8 [1306 1306 Guckerf. Kl. Wanz[lb. 1.7 [1104 G 154 G Ungar. AUg. Kreditb. do. Rastenburç 1.4 46,56 ge RMp.St. zu50Pengö!|5,5P|5,5P| —,— ,—

Verein8bf. Hamburg!| 10 | 10 1396 1396

Westdtsh. Bodenkred.| 9 | 10 |1266 126 G

2. Banken. Wiener Bankverein X] 1,30} 1,50 ; RMp.St.zu 20Schill | Sch.|Sch./13 6 136 Hins8termin der a eN ist as L. Janna: (Ausnahme: Bank für Brau-Indufstrie 1. April S. k: Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Verkehr Aachener Kleinb. X 6%] 6X 1.1 [776 Tib

Akt. G. f.Verkehrsw,|11 [11 [2.1 |143,75b #143,5b A B Los 1.1 [171,256 |[170;5b G 1262 + 7 Obl.-Zinf{. d Ran Alg. Lokalbahn u.

t h Kraftwerke 12 [12 [1.1 /164b 164,5b A Fa S Amsterd.-Rotterd X L E dias nt Z \ in s Sou, W. b Badische Lokalb. X| 0 Et | gn —_—— 1530 E Baltimore-Ohio L E aaa Ide 70256 [70,256 1 St. = 100 Doll. 5 158,5b 159,5h Barmen-Elberfeld.} 6 | T4111 |—,— G6 |—,— 6 298,75eb G | Bochum-Gelsenk. [6 [0 [1.4 | —,— idé aue 11316 131b 6 Brdb. Städteb. 2, A] 5 | 5 [1.1 [72,56 72,5 G 129b 128b G do. Lit. Bf 43] 41.1 T7256 [7256 38 38b G Braunschw. Ldeis. | 34 0 [1.1 |55,5eb 6 |55 151,25b [150b Braunschw. Straßb.| 5] 5H 1.1 | —— geo

[215b 15,5b Canada Abl. - Sch.

201,756 [2006 o. Div.-Bez.-Sdch.

100.756 _— 1 St. = 106 Doll, 1.7 | —— 5,5b

112b 111,56 5 Ÿ Czakath.-Agram

180 G 180 G Pr.-A.t.GoldGld. 1.1 21

185b 183%b Dt. Eisenbahnbtr. | 6 | 7 [1.1 [74, TeutscheReichSbahn

El.Hochb. 74 Zertif. 7 | 7 [1.1 a Qu oi Eutin-Lübeck Lit. A| 4 11 |—— —— Gr. CasselerStrb.X| 8 | 4 |1.10/746 4 65,758 66,25b G do. Vorz.-Aft.| 8 | 7 |1.10/93,75 6 ; 26b G 87b G Halberst.-Bkankb. 173bG 173b 6G Lit, A—O u, El 44/ 5 [1.1 |555bG |55,5G Ra Nnen A 5% [1.4 |[50b G Hambg.-Am. Packe 13966 G Mate (Hambg.-Aux. L.)| 8 | 7 [1.1 123,75b | —,— {00b G 100 25b Hamburger Hoch- , 157 5bG |158b G bahn Lit. A. N 6 | 6 [1.1 (688 |68,5b 161,25b 1160,75b Hambg.-Süda. Dpf, s | 8 [1.1 | —,— Sz 105bG [106b Hannov. Ueberldw 131,25bG [131 G u. Straßenbahnen|10 110 [1.1 /146,5ebB |146,5ebB 120,75b G [121bG Hansa, Dampfschiff./10 [10 | 1.1 /169b 168b 146,25b G |t45b G Hildesh.-PeineL.A| 0 1.1 | 9,756 /10,25b 208 G 207 G Königsberg.-Cranz| 4 | 4 1.1 | —,— —— 100 B 100b G Kopenh. Dpf. L.CA| 6 | 6 [11 | —— —— 11766 1176 KrefelderStraßenb.| 3 11 |—-— B —- B 6,75 B 6,5G Lausizer Eisenb... .| 7 1.1 |—,— 76b An da Liegniy O A L N k M torz,. Lit. A/3*| 2 [11 REDR ere do. do.St.A. Lit. B| 0 | 0 [1.1 | —,— Un 166,25G [166,56 Lübec-Büchen .…..| 5 | 5 [1.1 |78,25b 6 [78,25h 6 1295bG |129,5bB | Luxbg. Pr.-Heiur.125/150| 1.1 | —— |—— 261bG [261 G 1 St, = 500 Fr.\Fr.|Fr. 101,5b 101,5b Magdeburger Strb.| 5 | 5%] 1.1 169,56 T0ebB 1245bG6 [12556 | Marienb.-Beendf..| 8 | 8 [1.1 |—— |—,— 121,75b [1216 Mecklb. Fried.-W. 129,75b G |129,75 G Pr.-Akt. El S1, %/108b 108b do. St.-A. Lit. A/ 6 | 6 [1.1 106,5bG [106,5bG | Mündwener Lokalb.| 7 i x R Do 10 |1.1 Niederbarn. Eisb. F| 2 1 bas E Niederlauf. Eisb. F 0 | 0 11.1 it A Sa 8 | 8 |1.1 t Nordh.-Werniger. .} 0 | 4 [1.1 Ez G rens Dest.-Ung. Staatsb.[f{} L 1666 G 156,5b G Pennsylvania 1 10 [137bG [138,5bG 1 St.=50 Dollar 13 [185b G 185b G Prignißer Eb.Pr.A.| 7 | 7 [1,1

® fir T Jahr, ff 1,75 Sch. NM ÿ. Sl.

68,5 à 69G 168% à 168%b

1164 à 116,25 à 1163 à 116,5b 196 a96,25 à96 [97,75 à 97,25 à 197% 108 à106,75 2107,5 à106%b

321,5 a 321b 225 ö 226,5b

83,75 à 85,5 à 856

78,5 à 78 a. 79b

112,25 à112,5bB

163 à 163,25 à 162,5b

56,5 à 57,5 à 55,75b

198,75 à 199,75 à 198,5b

120;5B à 120,5 à 120,25 G à 121b 313 à 314,5 à313b

à 109b

2 158B à 158,25 à 156{b

215K à 216,5b

142,5 à 144,5B à 144,25 G 231,75 à232,75 à 232 à232,54232,25b 201 à 200 à 201,5b

139,5 à 140b

142,25 à 142,75 &1424à143 à142,75b 215,5à 216.215,56 à 216,5 à 215 à

78,5 à 80,75b

140,25 à 141,25b 150 2151,75 à 151,25b 141 à 142,75 à 142h

111 à 111,5G

245 à 245,5 à 245 à 246 à 245b

191% 3.193h

114,5b G à 113Là 116,75à 116,5b G 137,5 à138,25 9137,5 à138% à138,25b à 206,5 à 206 à 206,5b

i26%à.127 B à 126,5 à.127,5 à 127%b 1378 à 137 à 138b

57,75 à 57,256 à58,25 à 57,75 à58 B 127 i27 à 127,75b 127,5 à 130 à 129b

â 24b

137 à 135,25 à 136,25b

à 91,5 à 92h

110% à 110,75b 91,75 à 94b 248b

107 à 108% à 1084 à 109%{b

417,25 à 417b

302,5 à 302,25 à 303 à 302,5 à 303,5b

155 à 154,5 B

131 à 1314 à 131,5 à 132% à 132,256

248 à 248,5b

88% à 88,5 à 86,25b 407 à 407,5 à 406 à 406,5 à 405,25h

192 à 193,75 à 193b 192b

à 310,25b

235,5 à 237 B à 235,5b

310eb G à 311 à 310,25 à 310,5b 395,5 à 397,75 à 396,5 à 397b 426 à 427,5 a 424,5h

218B à 218,75b

146,5 & 149 a 148,75b

419,5 à 420 à 418,25b

114,25à 114 à 1163b

250,5 à 251 à 250 à 250,5 à 248,75b à 246,5 à 247b

68,75 à 69b

Rint _- Stadtk; do

Rostocker Straßenb. « Schantung Eisb. X Schles.Dampf.Co. X Stett, Dampfer Co. Stettiner Straßb."

DAMRDIODRNN

DODA

Straus3hberg - Herzf.

Südd. Eisenbahn. .|10 [10

Ver. Eifb.-Btr.Vz.X| 6 } 0

Ver. Elbeschiffahrt | 5

West =- Sizilianische/12/12% 1 St. = 5060 Lire} Lire

Zschipk.-Finsterw. |11{i[t5{ 1.x + für 4 Jahr

4, Versicherungen, NM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr Aachen-Münchener Feuer .,.. Aachener Rückversicherung. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . .|235þ do. Lebensv.-Bk.|/276 6 ef. Union Hamb. (v.eingez.3X} —,— (50 Einz.)98 6

Berliner Hagel- do do

e Ke

Berlinische Feuer (voll)

rx=u, ÚUnf.-V. Köln ; do. 100 Æ-Stlieke X Dresdner Allgem. Transport X

Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankono. Rück=- u. Mae ker

Gladbacher Feuer-Verficher. N Hermes Kreditverficher. (voll

Leipziger Feuer-Ve do. do.

Magdeburger Deo Tes o.

Magdeburger Leb.-Verf.-Ges…. Magdeburger Rückversich.-Ge do. (Stücke 100, Monnheimer Versicher.-Ges. X'|1 „National“ Alg. V.A.G. Stettin |960b Nordstern, AUg. Verf. (f. 100 .4)/273 6

do. Lebens3vers.-Bank. Rheinish=Westfälisher Lloyd F Sächsische Verficher. (50% Einz.)} —,—

d d (25 Ÿ Einz.)|

(Stücke 200)|73 G Thuringia, Sepees M pas

Tranzsatlantische Güter... Union, Hagel=Versich. Weima Vaterl. u. 9henania, Elberfeld{479 Viktoria Allgem.Verficherung X 2785 6 Viktoria Feuer-Versich. Lit. À F]505h G

n

S S E Ba

U

Kolonialwerte.

* Noch nit umgest,

Deutsh-Ostafrika .… X10] 5 Kamerun Eb.Ant. L.B| 0 Neu Guinea Comp..[10 Ostafr. Eisb.-G.-Ant.| 0 Otavi Minen u. Eb, * St.1=1L RMp. St.

Heutiger Kurs Voriger Kurs 168 à 166,5 à 168,5b 116% à 115,75 à 116,25 à 116{b

195,75 à 194,75 à 195%b 103,5 à 108,5 à 106 à 107,5 à 107,25h

225,5 à 225 à 225,5b 82,5 ù 82,25 à 83b 77,5 à 17 à 78,5b

ù 430,5 à 431b

164,5 à 163,5 à 163,75b 55,75 à 55 à 57,75b

201,75 à 201 à 201,25b 120,5 à 119,5 à 120,25h 313,75 à 312,5 a 3141b

25 À

216,5 à 215,5b

142,5 à 143,5 à 143 à 143,56 232,5 à 231,5 à 232,5 à 232h a 202,25 à 201,25 à 202 G 140,75 à 139,25 à 139,5

141 à 140,25 à 141,5b

78,25 à 77% à 78%b

150 à 148,25 à 149,56 140% à 139,75 à 140 111,5 à 112 à 111,5b

à 239ÿ à 239 à 244b

191,5 4192 à 191,56 à 191,75h 112,75 à 111,75 à 114b 137 à 1366 à.137b

125,5 à 124,5 à 126 à 125,5b 138% à 137,75b

à 127 127,256

137,25 à 136,75b 91,75 à 91,25 à 91,5 G

110 à 109,25 à 110B

91,75 à 91,5 à 91,75b

à 245,5 a 248,5b

105%à 104,5 à 1060b G

302,5 à 301,75 à 302 à 301,5 à 303

5b 130,5 à 129,75 à 131% à 131,25G 9 249 à 248,5b

89% à 89 à 89,25b

403 à 400,5 a 407,5 à 406,5h

193,5 à 192,5 G

237.5 à 235 à 235,75 à 234 G à 236b

309%à309 G 309 a308%a3084à308%A 396%a94% G à97a 396%

à 146 4 148 à- 146,758 419,5 à 415 à 419 2418 à 419h 111 à 110,5 s 11342 113,25b à 244,5 à 249,56

246 à 245,5 à 246 à 245,5b 69% à 69 G à 69,25h

Öffentlicher nzeiger.

1. Untersuchungs- und Strafsachen,

wangsversteigerungen, 3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen, H. Verlust- und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapleren, 7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellihaften auf Aktien, 9. Deutsche A P ISatlen,

10. Gefellshaften m.

11 Genossenschaften,

12. Unfall. und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

-

2. Owaugs- versieigerungen.

[37787]

Zum Wege der Zioangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin (Wedding), Band 79 Blatt Nr. 1908 eingetragene, in Berlin, Schulstr. 114, belegene Grundstückl am 283. Sep- vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Bexlin N. 20, Brunnenplaßy, Zimmer 87 [I1l, ver- steigert werden. Kartenblatt 22, Par- gelle Nx. 1485/54. Grundsteuermutter- rolle Art. 5564, Gebäudesteuerrolle Nr. 5564. Das Grundstück umfaßt: a) Vorderwohnhaus mit rehtem Seiten- flügel, besonderer Abtritt und Hof, b) Querwohÿhnhaus, c) Stall und E

tenmtver 1929

7 a 73 qm groß, Nußungs1vert 9350

Der Versteigerungsvermexk is am 8. Juni 1929 in das Grundbuch ein- getragen. Als Eigentümer wax damals die Frau Anna Reichelt geb. Gaarz_ in

Berlin eingetragen. 6. K. 3. 29.

__ Berlin N. 20, den 29. Juni 1929.

: Das S DP Oas: Abt, 6.

[3778 - @

8

a

a) Vorderwohnhaus mit Seitenf

Hof. 12 a 57 gm groß,

Berlin eingetragen. 6. K. 983. 29, Berlin N. 20, den 11. Fuli 1929. Das Amtsgeriht Berlin-Wedding. Abt, 6.

( 3m Wege der Zivangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin (Wedding), Band 75 Blatt Nr. 1780 ein- getragene, in Berlin, Transvaalstr. 20, belegene Grundstück am 5. September 4929, vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnen- plaß, Zimmer Nr. 87111, versteigert werden, Kartenblatt 20, Parzelle Nr. 1074/2 usw., Grundsteuermutter- rolle Art. 6237, Gebäudesteuerrolle Nr. 6237. Das Grundstück e Lp üge! links und Hof, b) Querwohngebäude mit Vorbau links und Hof, e) 2 Quer- wohngebäude mit Me links und ußungstwvert 416 000 Æ. Der Versteigerungsvermerk ist am 24, Juni 1929 in das Grund- buch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Kaufmann Fakob Pinkus in

3. Ausgedote.

[37790]

Die Firma Carl Becker G. m. b. H, in Stralsund, Lack- und Lackfarbenfabrik, hat das Aufgebot der angebli verloren- gegangenen Aktien der . Aktiengesellschaft Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co. Waggonfabrik in Düsseldorf Nr. 5127 bis 5131 ein\{Gl., Nr. 0534, Nr. 0570, Nr. 0814, Nr. 2404, Nr. 3152, mit einem Nennwert von je 100 NM be- antragt. Die Inhaber der Urkunden werden au’gefordert, spätestens in dem auf den 25, Fanuar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Müßlenstraße 34, Zimmer 358, anberaumten Autgebotstermin ihre Nechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er-

folgen wird. Düsseldorf, den 2. Juli 1929, Amtsgericht, Abt. 14.

[37805]

Durch Aus\{lußurteil vom 3. Juli 1929 Ano folgende Urkunden für Eraftlos er- lärt worden : 1. Der Lagerschein Nr. 1070 der Königsberger Lagerhaus A.-G. über 98 900 kg lose Linsen für die Firma M. & S. Eisenberg oder Order, 2. der 33 9/0 Ostpreußische Pfandbrief A. 8366 über 3000 M, 3. der 1009/6 Ostpreußische lIandschaftlihe Goldpfandbrief L 17 544

über 2000 GM. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 3. Juli 1929,

[37806]

In der Aufgebotssache des Georg Mahr

in Zwingenberg a. d. B., vertreten durch die Nheinische Creditbank, Filiale Bens- heim, hat das badishe Amtsgericht in Mannheim für Necht erkannt: Die nach- stehend näher bezeihnete Urkunde wird für fraftlos erflärt: PM 1000, 49%

NMNhein. Hyp. Bank Vorkriegspfandbrief

Nr. 3565 Serie 123 Lit. B. Mannheim, den 4 Juli 1929. Bad. Amtsgericht BG. 9.

[37797] Aufgebot.

_ Die Frau Anna U geb. Elsen in Freilingen hat das Äufgebot des an- geblih verlorengegangenen Sparbuches der früheren Sparkasse der Bürger- meisterei Körperih (jeßt Kreisspar- kasse Bitburg, Zweigstelle Köcperich Nr. 132 über 6330,01 Maxk ausgestellt für Mathias Elsen in Freilingen, be- antragt. Der Fnhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem

folgen wird.

atzeptiert vom Bl,

mit dem Wort

frankenhain hbeî

Grundbuchs für

zum Zwecke der Gläubigerin bzw.

in dem auf den

Aufgebotstermine

700 M beantragt.

mittags 12 Uhr,

lehnkassenverein e.

auf den 21, Februar 1930, vor- mitiags 10 Uhr, vor dem unterzeih neten Gericht anberaumten Aufgebots- termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er-

Neuerburg, den 5. Juli 1929. Amtsgericht.

[37798] NÁufgebot.

Der Sattlermeister Richard Niedzweßki in Nikolaiken, vertreten durch Rechtsanwalt Zeisig in Nikolaiken, hat das Aufgebot folgender drei Blanto- wechsel beantragt: 1. ausgestellt in Nikolaik 1929 von seiner Niedzweßki, fällig am 6. August 1929, Antragsteller, Blankoindossamenten des Besißers Gro in Talten und des Besißers Paga Olschewen versehen, im übrigen nicht ausgefüllt, 2. über 1500 RM, ausgestellt von seiner Ehefrau Frieda Niedzweßki und von ihm akzeptiert, im übrigen niht ausgefüllt, 3, Safranski in Rotwalde ausgestellt, im übrigen nicht ausgefüllt. Fällen handelt es si

über 1500 RM, en am 6. Mai

von dem Besißer

um vorgedruckte,

Formulare. Der Juhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29, März 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermin Rechte anzumelden und die Urku vorzulegen, widrigen erklärung der Urkun Nikolaiken, den 6, Juli 1929. Amtsgericht.

(37793) Aufgebot. Die Frau Martha lihte Naumann geb. Stein aus Nieder-

alls die Kraftlos- en erfolgen wird.

Meta vercehe-

Eigentümerin des auf Blatt 62 des H Niederfrankenhain, Geithainer Ratsgeriht8anteils, getragenen Grundstücks das Aufgebot Ausschließung derx 1] deren Rechtsnach- folger mit ihrem Recht aus der für die minderjährige Johanne Sophie Stein in Höhe von 40 Thalern auf Blatt 62 in Abteilung TIT unter Nummer 4a des Grundbuchs für Niederfrankenhain, Geithainer Ratsgerihtsanteils, einge- tragenen Hypothek Gläubigerin oder deren folger werden aufgefordert, spätestens 18. September 1929, vorm. 11 Uhr, unterzeihneten Gerichte

beantragt. Rechtsnach-

anberaumten ihre Rechte melden, widrigenfalls shließzung mit dem Rechte wird. S. R. 118/29, Geithain, den 10. Fuli 1999, Das Amtsgericht.

[37794] Aufgebot. Der Landmann Heinri Blistedt b. Gettorf des HSypothefenbriefes über die im Grundbuhe von Wulfshagen, Band Il Blatt Nr. 13 in der T. Abteilung unter Nx. 1 für die S nishe Landschaft in Kie und durch Vorlage bewilligung auf den Antra Eigentümergrundschuld übergegangenen 50 500 Mark beantragt. der Urkunde wird aufgef stens in dem auf Monta vember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Geriht an- beraumten Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Urk vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Urkunde er Gettorf, den 6. Juli 1 Das Amtsgericht.

[377966] Aufgebot. Die Elisabeth Ester

Koblenz, Entenpfuhl 22, gebot der in Abteilung 1 4c, de, 4g und 4h des von Koblenz Band 7 Art tragenen Hypothekenbr b 7, 1899 über 5900 M 2

Urkunde wird aufgefordert in dem auf den 17. F

ch Wöhlk in at das Aufgebot

leswig-Holstei- eingetragenen Löschungs- gstellex als

Der Fnhaber

ordert, späte- g, den 4. No-

folgen mird,

ermanns in at das Auf- 1 lfd. Nr. 4b, Grundbuches . 255 einge-

i und des Teil- ypothekenbriefes vom 17. 2. 1913 über

anuar 1930, i 1 vor dem unter- zeihneten Geriht Zimmer 25 anbe- raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu- legen, widrigenfalls erklärung der Urkunde erfolgen wird. Koblenz, den 3. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 8.

[37799] Aufgebot.

Der Mündelheimer Spar- u. Dar- G M U Qn Mündelheim, vertreten durch den Vor-

unsten der

erfolgen wird. i Ratingen, den 8. Juli 1929. Amtsgericht.

[37795]

am 8. 10. 1876 geboren. Das Amtsgericht in Halle.

[37789] Aufgebot.

-

Unters

zu machen.

Amts3gericht.

[37792] Aufgebot.

durch das Aufgebot wiht betroffen. Das Amtsgericht. [37791] Aufgebot.

gro

Mathes Balzke zu Weißagk väterli

eschlossen.

R Aufgebot. 1. Der H

2. der Landwirt Wilhelm Haase, beide aus Schorin, haben das Aufgebot der unbekannten Gläubiger der im Grund- buch von Schorin Blatt 6 bzw. 32 in Abt. [111 unter Nr, 1 bzw. 1 ein- getragenen 15 Tlr. 17 Sgr. 10 Pf. für Friedrich Neißke sowie dex unter Nr. 4 bzw. 3 perp aren 30 Tlr. für Lud-

wig Schaf

taten in dem auf den 3. Oktober

unterzeichneten

stand, hat das Aufgebot des angeblich

verlorengegangenen Hypothekenbriefes vom 27. 2. 1899 über die im Grund- buch von Mündelheim Band 6 Blatt 2682 in Abt. TIT unter Nr. 2 eingetragene Lee von 4000 f zu- ntra N beantragt.

Der Jnhaber der Urkunde wird auf- QeMarIer,, spätestens in dem auf den . November 1929, vorm. 9? Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf- gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- falls die Kraftloserklärung der Urkunde

Verichtigung zu dem in Nr. 126 vom 3. 6. 1929 unter 22424 abgedruckten Aufgebot: Fünfhause, auch Fünf- hausen, ist am 9. Oktober 1874, nicht

_Der Schlosser Emil Ehrle in Unter- sona hat beantragt, scinen ver- hollenen Sohn, den Schüßen Karl Ehrle, geboren am 28. Julî 1895 zu OIOE Rau, zuleßt wohnhaft in

ershönau, für tot zu erklären. Der bezeihnete Verschollene wird aufge- fordert, sih spätestens in dem guf den 172. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes- erfllärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen,

widrigenfalls ihre Ausschließung mit

ihren Rechten erfolgen wird, Stolp, den 6. Fuli 1929 Amtsgericht.

[37809]

«Fn der Aufgebotssache des Landwirts Gustav Noack in See (Karstädt-Land) wird der am 4. Fanuar 1929 fällige Wechsel über 68 RM, der von dem Schlächtermeister Max Hoffmann in Wittenberge angenommen war, für kraftlos erklärt.

Wittenberge, den 5. Juli 1929.

Preußisches Amtsgericht. [37801]

Durch Ausfchlußurteil des untex- zeihneten Gerichts vom 12. Fuli 1929 ist der verlorengegangene Hypotheken- brief über die im Grundbuch von Groß lde Band I Blatt Nr. 4 Abteilung Il laufende Nummer 2 eingetragene Hypothek in Höhe von 3000 drei-

tausend Mark für kraftlos erklärt ivorden. : R Amtsgeriht Vockenem, 12, Juli 1929. [37802]

Durch Auss{chlußurteil vom 29. Funi 1929 sind die Sypothefenbriefe über 6600 Æ für: a) den am 24. Mai 1896 geborenen Erih Helmcke in Wolfen- büttel, b) die geshicdene Ehefrau des Kaufmanns Max Helmdcke, Entilie geb. Dalmahag, daselbst und über 5250 GM M die Reformierte Pfarr-Witwen- und Waisenkasse zu Braunshweig ein- getragenen Forderungen für kraftlos erklärt.

Braunschweig, den 29, Juni 1929,

Das Amtsgericht, 283.

[37805] Ausschlußurteil.

ergeht “die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige

Steinbach-Hallenberg, 8. Fuli 1929,

Der Kaufmann Werner Moesh in Fürstenwalde, Spree, Play der Republik 5, hat als Nacblaßpfleger für den Nachlaß des am 28. Februar 1929 in Fürstenwalde verstorbenen Bäcker- meisters Gustav Ditel das Aufgebots- verfahren zum Zweck der Auss{hließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden dahex auf- gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Verstorbenen spätestens in dem auf den 16. September 1929, mittags 1S Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht anberaumten Aufgebots- termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstüle sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen, Die Nachlaß- läubiger, welhe sich nicht melden, onnen unbeschadet des Rechts, vorx den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück- sichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sih nach Befriedigung der nicht aus-

{déolicnen Gläubiger noch ein Ueber- chußz ergibt. Die Gläubiger aus Psflichtteilsrehten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen dex Erbe unbeschränkt haftet, werden

Fürstenwalde, Spree, 28. Funi 1929.

Die unbekannten Gläubiger der im Grundbuch von Weissagk Blatt 21 in Abt, 1I1T unter Nr. 1 im Fahre 1845 eingetragenen 11 Thaler 14 Silber- Mben 10 R: Muttererbe der minorennen Geschwister Christiane, Fo- hann, Gottlieb und Martin Balzke, ferner der unter Nv. 2 im Fahre 1857 eingetragenen 50 Thaler für den Dienst- knecht Fohann Balzke in Groß Lieskow und 25 Thaler für den Gartne ide e

Abfindung sind mit ihrem Recht aus-

mtsgeriht Forft i. L., 10. Fuli 1929.

albbauer U Reeht,

elke beantragt, da die ein- etvagenen Gläubiger verstorben sind. ie Erben werden aufgefordert,

929, E 1E Uhr, vor dem

eriht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu- melden und die Urkunden vorzulegen,

Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeihnete Urkunde für Éraftlos erklärt worden: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Ksln Band 234 Blatt 9332 in Abt. 111 Nr. 5 eingetragene Hypothek von 16 250 GM.

tóln, den 9. Juli 1929.

Amtsgericht. Abt. 4 (71). [37804] Ausfchlußurteil.

Durch Aussch{lußurteil von heute ift nachbezeihnete Urkunde für Éraftlos erllärt worden: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Deut Band 19 Vlatt 758 in Abt. Ill Nr. 8 eingetragene Hypothek von 32 000 M.

Köln, den 9. Juli 1929.

Amtsgericht. Abt. 4 (71). [37807]

Durch Ausschlußurxteil des Amts- gerihts Peine vom 27. Juni 1929 4 der Hypothekenbrief vom 5. Augujt 1910 über die für die verstorbene Witwe Theodor Brendeckte, Marie geb. Diek in Vöhrum auf dem Grundbuchblatt Nr. 112 von Vöhrum Abteilung IIlI Nr. 4 eingetragene Hypothek von 900 M für traftlos exklärt,

Amtsgericht Peine.

[37808]

._ Die dem Rechtsberater Otto Drescher in Oberkaufungen von dem Landwirt Wilhelm Schmidt in Niederkavfungen erteilte Generalvollmacht erkläre ih für kraftlos.

Niederkaufungen, den 18. Mai 1929, Ludwig Kördel, Landwirt, Vormund für Wilhelm Schmidt.

Wird zufolge Bewilligung des Amts-

gerichts vom 18, Mai 1929 zum Zwecke der öffentlihen Bekanntmahung ver- öffentlicht.

Oberkaufungen, den 7. Juni 1929.

Amtsgericht.

4. Veffentliche Zustellungen.

[38045] Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Jn der Streitsahe Bernpaintner, Berta Klara, Musiklehrersehefrau in Augsburg, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reisert in Anga, pe en Vernpaintuer, Siegfried, Musik- chrer, zuleßt in Augsburg, jeßt un- bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlihen Verhand- lung vor das Landgericht Augsburg auf Freitag, 8 November 1929, vor: mittags 9 Uhr, Sigzungssaal Z. Nr. 55, 1. Stock, mit der Aufforderung, einen

beim PLogengen! t zugelassenen Rechts-

anwalt zu bestellen. Sie wird bean- tragen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge-

schieden. 11, Ex hat die Kosten des

Rechtsstreits zu tragen. Augsburg, den 27. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amts8gerichts.

n —————

[37810] Oeffentliche Zustellung.

Die Wirtin Marie Wieczorrec geb. Schiburx in Bartenstein, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fuehrex in Bartenstein, klagt gegen den Schlosser Paul Wieczorreck, unbekannten Auf enthalts, früher in Bartenstein, unter der Behauptung, daß ihr Mann, dec Beklagte, duxch die erlittene Zuchthaus=- strafe, sein Fernbleiben seit dera 5. Mai 1927, ferner dadur, daß er nicht für den Unterhalt der Klägerin sorge, die Ehe völlig zerrüttet habe, mit folgendem Anirag auf Ehescheidung: Die Ehe der Parteien wird geschieden. Der Beklagte wird für den allein {uldigen Teil erz klärt; er trägt die Kosten des Rechts streits. Die Klägerin ladet den Bes klagten zux mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil= kammer des Landgerichts in Barten=2 stein auf den 4. Oktober 1929, vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu= gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß=z bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Betveis=- mittel durch den Rechtsanwali derx Klägerin und dem Gericht mitzuteilen«

Bartenstein, den 8. Juli 1929.

Geschäftsstelle des Landgerichts. [37813] Oeffentliche Zuftellung.

Die Ehefrau Wilhelm Sidon geb. Kempka in Shwelm-Fesinghauer, Pros zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schaefer in Bonn, klagt gegen ihren Ehemann, Viehwärter, früher iw Münstereifel, jeßt unbekannten Aufents- halts, auf Ehescheidung aus 88 1565, 1568 B. G.-B. und Schuldigerklärun des Beklagten gemäß § 1574 Abs. B. G.-B. Die Klägerin ladet den Be- klagten zur mündlichen es des "Rechtsstreits vor die vierte Zivils kammer des Landgerichts in Bonn auf den 4. Oktober 1929, vormittagF 94 Uhr, mit der Aufforderung, ch durŸ einen bei diesem Gericht zuge=. lassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Bonn, den 10. Juli 1929. j

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. j]

[37814] Oeffentliche Zustellung. _Ju dex Malste ab der Frau Elisabeth Matschke geb. Pawleske in Vreslau, Klägerin Prozeßbevoll- mähtigtec: Rechtsanwalt Dr. Taucher in Breslau gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Erih Matschke, früher in Breslau, Beklagten, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsitreits vor den Einzelrihter der 5. Zivilkammer des Landeerihts in Breslau auf den 4. November 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sickch durh einen bei diesem Gericht zu- gelassenen Rechisanwalt als Prozeß bevo mächtigten vertreten zu latten, Breslau, den 8. Jui 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[37811] Oeffentliche Zustellung.

Es fklagen: 1, Frau Marta Ka- minski, Neukölln, Steinmeßstr. 30, Pro- zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirschberg, Charlottenburg, Suarcz traße 21, gegen Sylvester Kaiminské, rüher Berlin-Neukölln, Steinmebstr. 30,

. R, 288/29, auf Ehescheidung; 2. Di vektor Rudolf Triebel, Berlin, Kano- nierstraße 37, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ltason, Berlin» Schöneberg, Fnnsbrucker Str. 5, gegen Kaufmann oses Schapiro, twe Scheckforderung auf Zahlung von 1000 Reichsmaxk nebst 814 % Zinsen vom 1. 5. 1928 bis 20. 4. 1929 und 9!4 %| Zinsen seit 1. 5. 1929, 19, P. 342/294 3. Frau Charlotte Koh, Berlino Wilmersdorf, Ließenburger Straße 32, EON bevollmächtigter: Rechtsanivalt r, Kaß, Berlin, Brüdenstr. 1, ge Kaufmann Czodrowski, früher Berlin- Stegliß, Akagienstr. 2, wegen 1450 RM auf Verurteilung: die für Beklagten in Grundbuch Godesberg Blatt 2567, Abt IIT, 2 auf 4 Anteil der Frau von der Heydt eingetragene Sicherungshypo- thek von 1450 NM an Klägerin abzu- treten, 24, 0. 125/29; 4, Kaufmann Rinne, Ee ulsborner Straße 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meyer, Berlin, Oranienstr, 61, gegen den Freiherrn v. Brandenstein, früher Charlotten- burg, Kurfürstenstr. 109, n Unter- lassung, ladet der Antragsteller den Antragsgegner mit dem Antrage, die einstweilige Verfügung des Amts- gerihts Cöpenick vom 7. 6. 1929 G. 57/29 ie bestätigen, 24. Q. 58/29; 5. Frau Margarete Schlemmer eb, Maurer, Berlin - Wilmersdorf, randenburgishe Stx. 839, Progeß= R ter: Rechtsanwalt Oskar

Fischer, rlin, Seydelstraße 26, gegen

ugust Niemeyer, früher in Neukölln,