1929 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Anzeigeunbeilage zum Neichs- und Staat8auzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1929, S, 2,

[39732]

Lelfabrik Groß- Gerau - Bremen,

Vremen. Erste Bekanntmachung.

Hierdurch fordern wir ger der

ührung der Verordnung Uber Goldbilanzen unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je RM 160,— N den dazugehörigen Gewinnanteilsheinbogen mit Gewinn- anteilsheinen für das laufende Ge- schäftsjahr und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stülke über Reichs- mark 100,— einzureihen. Der Um-

2, und 5, Verordnung zur Dres

tausch erfolgt bis zum

Dienstag, den 29. Oktober 1929, bei der Darmstädter und National-

bauk K. a. A., Bremen.

Soweit Aktionäre Beträge Senn,

ar ist, ist die Umtauschstelle bereit, den An- und Verkauf von Spißen zu vermitteln, wodurch die Abrundung auf durch 100

deren Nennwert nicht durch 100 tei

teilbare Nennbeträge erreiht wird.

Der Umtausch erfolgt ohne Berech- nung einer Gebühr, sofern die Aktien nah der Nummernfolge geordnet nebst Gewinnanteilsheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde- schein, wosür Formulare bei den Ein- reihungsstellen erhältlich sind, am Schalter während der Üüblihen Ge- Cie S eingereiht werden. Eben- o werden die im Sammeldepot ruhenden Aktien behandelt. Dex eine Anmeldeschein wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. So- weit der Umtausch auf brieflicthem Wege erfolgt, werden die Einreichungsstellen die Übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Die Aushändigung der neuen Aktien exfolgt gegen Rückgabe der bei dex Einreichung erteilten Bescheinigung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber niht verpslihtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu

prüfen.

„Diejenigen Aktien über RM 160 —, die niht bis zum Ablauf der Umtausch- frist eingereiht worden sind, werden Q L H.-G.-B. für kraftlos er-

j as gleiche gilt für eingereichte Aktien, welhe niht in einem Betrag eingereiht werden, der die Durh- E des Umtausches ermöglicht und

ht aur Verwertung für Rechnung der igten Zur erfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen

Stücke werden für Rehnung dex Be- teiligten verkauft; der Erlös wird ab- züglih der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese

lärt.

Betei

hinterlegt. Breineit, den 19, Juli 1929. Oelfabrik Grofi-Gerau-Bremen.

[36846]. Aretin-Werlïe A,-G, Aldersbacch /NiederLtayern. Fahresrechnung am 3i. Dez. 1928.

Schiffswerft von Henri; Koch Afktiengesel!lichafi,

Fuhrpark 0 Inventar « Debitoren , - Vorräte « « s

Vermögen. Immobilien . Maschinen .

o eo...

Verbindlichkeiten, Aktiengrundkapital Vorzugsaktienkapital Kreditoren . . , MUCIAC + # 4 s Reserven é Gewinn mit Vorjah

Gewinn- und Verlustrechnung 1928.

Vilanz am 31. Dezemberx 1928.

[87187]. Novert Weber Aktiengesellschaft, Drentwede.

Biíaguz für den 30. September 1926,

Grundstück . . ,

Debitoren einschl. Anzah- lungen und in Arbett be- findlihe Objekte

Betriebsverlust2T 430,36 Abschreibungen60 549,31

S D S Q o ee...

(S1 ST 11] ]%

Passiva. Aktienkapital . . .,

Aktiva. RM

1 831/07

2 135 916/44

Passiva, Anettobial » » e e s 500 000|— Men e o o C6 30 000|— Obligationen e eco) 164 774 25 Gläubiger - - «- s. « [1441 142/19

[ 2 135 916/44

Gewinrn- und Verlustrechnung für den 30. September 1926.

Kreditoren einschl. Anz lungen und Akzepte .

Unkosten . Steuern . . » Rücklage . « « Abschreibungen Nejerve « . Reingewinn

Soll,

Haben.

Brauerei- und Sägewerk Die Dividende beträgt 10%; die Zins- scheine wollen bei der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank oder bei unserer Gesell- schast vorgelegt werden. Aldersbach, den 3. Juli 1929. Der Vorstand.

[39403]. Ftterkrafstwerk Aktiengesellschaft

Mosba T März 1929.

Bilanz auf

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

5, | Fabrikationsübershuß Skonto und Mieten . » » 6 712/05

triebsunkosten « » » Vetriebsunkosten Verlust « « «+ + - « | 70321/34

Abschreibungen - » « « -

eo ooo. e oes. 2. o e944 e eo oe

694 133/95

Betriebsgewinn. »„ « « »

[39019]

694 133/95

Das im regelmäßigen Wechsel aus- scheidende Aussichtêratsmitglied Herr Ge- neraldirektor Dr. Dr.-Jng. e, h. Neumark wurde wiedergewählt. Als Ersaß für die ausgeschiedenen Herren Johs. Thomas | F und G. Nordquist wurde Herr Paul Strum- berg von der Vereinsbank in Hamburg in den Aussichtsrat gewählt.

Lübeck, den 5. Juli 1929,

Sagmeister.

-

D L f go

Vermögen.

Grundstücke u, Gebäude Betriebsanlagen . Wertpapiere . « « « « ahrnisse asse u. Bankguthaben Kontokorrentforderungen

Verbindlichkeiten. . Aktienkapital. . .. . Kontokorrentschulden . Gejvinn . .

Gewinn- und Verlust auf 31. März 1929.

Schif}f3werft v K M ttiengesellchast

Soll. RM |d

1 Handlungsunkosten . « « 160 811/55 Zweifelhafte Posten. « « 7 196/90 168 008/45

Haven. ° 90 975/06

168 008/45 Der Vorstand. Dr. Kinnebrock.

[39017]

Die Grundstüksgesellschaft, Berlin, Tempelhofer Ufer 22, Aktien- gesellschaft zu Berlin ist durch See versammlungébes{chluß vom 1. 6. 19:

Ióft. i ä t E E N aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

Rohstoff- und Fertiglager 748 268/43 Schuldner . 6.070 S S M 393 153/20 GBelOVETteDr o Bo s 4 6 Be a C6 S5 70 321/34

werden aufgefordert ihre Ansprüche an-

zumelden.

Der Liquidator: Hermann Seidel.

[39695]

Hammersbecker Ziegelwerke A.-G,, HSammersbeckæÆ, Vez. Bremen.

Einladung zu der am 16. August 1929, nachmittags 6 Uhr, im „Nordischen Hof“ in Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts für das Jahr 1928 sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. i

3, Neuwahl für ein saßungsgemäß aus- sheidendes Aufsichtsratsmitglied.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die nach Hinterlegung der Aktien oder des m erlegungs Gens eines Notars Eintrittskarten bei der Sparkasse in Bremen, am Brill 1, bis spätestens am dritten Tage vor der Generalver- sammlung abgefordert haben. j

Hammersbeck, den 19. Juli 1929,

Der Vorstand.

Bekanntmachung.

Die Generalversammlungen der Deutschen Eisenbahn-Gesellschaft Aktien-

orderungen auf. Berlin, den 15. Juli 1929.

gesellschaft in Frankfurt a. M. und der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen in Berlin vom 7. bezw. 8. Mai 1929 haben die Verschmelzung beider Gesellschaften beschlossen. Nachdem diese Beschlüsse und die Auflösung der Deutschen Eisenbahn-Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die Gläubiger der Deutschen Eisenbahn-Gesellschaft gemäß § 306 Abs. 5 H.-G.-B. zur Anmeldung ihrer

Aktiengesellschaft für Berkehrswesen.

EIVEGRZIC E: O E S E E T E I E E “E P I S I

W. Koch. Paul Reymann. E T T Pp

Vergishe Sprengstoff- und

Zünderwerke Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Grundslüdckskonto - « « . Konzessionenkto. 40 000, Ausbuchung der

Konzessionen

pu

E E ai a Sr I E R E E E R E [37597]. FZmmobiliarkredit-Treuhand Aktiengesel|schaft, Verlin. Vilazez per 321. Dezemver 1928. Atltiva, RM |HÑ Kasse O Ce T D 10 412 27 DeDITOLEN +, va as 40 751/48 Transitorische Posten « , 6 197/30 Grundstüle ....., 272 754/34 i o 2 931/45

Avale für hypothekarish gesicherte, gegebene Zwi- \chenkredite RM 513 000

Passiva. Aktienkapital E A S 50 000 |— Nlebitorett e oa 6 10 031/09 Transitorische Posten « « 1 498 |— OPDIEE e E 20 000|—

angfristige Bankkredite . 241 517|75

Avale für hypothekacisch |- gesicherte, aufgenom- mene Zwischenkredite - RM 513 000

Verlust- und Gewinurechnung per #1, Dezember 1928,

Do. LO

1928/29 ,

323 04684

[39402]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Soll,

. Handlungs- und Betriebs- unkosten

Steuern und A nfor and Van

trombezug . Abschreibungen . « + Gewinn: 1927/28

. 4971,43

Haben.

. Gewinn 1927/28 . . Effektengewinn .. . Aus elektrischer Arbei

Dex Vorstand.

Neuanlagenkonto 39 667,20 Abgänge in 1928 983,04

Abschreibung 13 812,16 Maschinenkonto 24 712,45 Zugänge in1928 41 060,66

007/050. A

b

Abgänge in 1928 6 911,—

90 9% Abschr.

Werkzeugekonto . Abschreibung

Inventarkonto Abgänge in 1928 550,— |

Abschreibung

Fabrikationskonto 18 180,89 Abgänge in1928 13 180,89

Abs chreibung. auf Srotwert ._. 426,—

[S

323 046/84

Verlust, RM |9

Handlungsunkosten, Zinsén, S U «ie o 4e

Gewinn,

Getvinnvortrag 1. k, 1928 \ 643/40

Treuhändergebühren u. sonstige

Einnahmen . .. 26 397/50 Wet o aaa «l 200048

29 972135

Mit dem Tage der heutigen General- versammlung hat der bisherige Vorstand, Herr Dipl.-Jng. Dr.-Jng. Alfred Berlo-

wiß, sein Amt niedergelegt.

Herr Kaufmann Friedrih von Loeper M! Berlin wurde zum alleinigen Vor-

andsmitglied gewählt.

Zu Aussichtsratsmitgliedern wurden die Herren Bankier Dr. Hermann Richter, Assessor a. D. Walter Malletke, Major a. D. Richard Volkmann und Dr.-Jng. Alfred Bêrlowiß, sämtlich zu Berlin, auf die

Dauer von 4 Jahren gewählt.

Die Gesellschaft sirmiert seit dem Tage

der heutigen Generalversammlung: mmobiliarkredit= fktiengesellschaft.

Say 1 des § 1 des Gesellschaftsvertrages Tlavtet nunmehr: Die Gese lschast hat die Firma: Jmmobikiarkredit - Aktiengesell-

schaft.

Zum § 2 der Saßungen ist das Wort

utreuhänderische“ gestrichen. Verlin, den 28. Mai 1929, Der Vorstand.

29 972/35

Aktiva.

Grandstücke und Gebäude Maschinen . Inventar . „5 Fuhrpark . Beteiligungen

Debitoren und Kasse

Passiva.

Aktienkapital . Mee aa Wohlfahrtsfonds Hypotheken . Rückstellungen Lfd. Grunderwerbsteuerrüdck- Kreditoren und Banken Reingewinn « « +

Gewinn- und Verlustrehnung am 31. Dezember

gstonto Z. V. T e O02

Abschreibung Verlust v. 1. 10. 1927 bis 1928 4

D704 ® S - e ooo.

E:

s Aktienkapitalkonto . . 5

Gewinn- und Verlustkonto

Sebnitz, den 30. April 1929,

[39427]. NRechnungsabschluß am 31. Dezember 1928, Vermögen. RM RM [5 Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 31. Dezember 1927 „6 181 400 3% Abschreibung auf Gebäude von 165 250,— « . 4 950 176 450|— Aen: estand am 31, Dezembex 1927 „o 6 24 600 Zugang . ® o. ® . s . L EAA 4 . 00:0 . . o, e . 2 485 27 085 Abg ao o o ed s S a Ee 6 216 20 868 20% Abschreibung auf RM 2485,— = 497,— | , 10% Abschreibung auf RM 18 383,— = 1838,10 2 335 18 533|— Utensilien, Juventar, Transmissionen u.Einrichtungen: Bestand am 31. Dezember 1927 „e e » «5 6 500 BUCAUO d 6e s 2e 0 s (00 R E E 1814 ; 8 314 Abgang . . d . 0 o s . o . 2 . e 6 0 E 6 1 359 6 965 / 20% UDIMLebUna s e a E 1391 5 5864| Kasse, Banken- und Postscheckguthaben „o «e 400/43 Nußenstände A Q S 0 S E T0 R A Q S E 0 A 19 889 TT WONONIDe. a e La T E 46 344/24 Summe der Aktiven: 267 181/44 Auswertungsausgleichskonto; lt, § 31 des Aufw.-Ges. vom 16, Juli 1925 0.0 00 0..# [0 0 0 0 0.0.0 17 865|— Avalkonto: 15 000,— Gewvinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag qus 1927 «ooooooo 63 918/57 MEINGCIDinNnt 1028 » a6 o 0 o 060 ige 572/65 63 345/92 348 392/36 Séhulden, E Aktienkapital: Stammaktien 12 500,— Stück à RM 20,— - 5 » 250 000|— Vorzugsaktien 250,— Stück à NM 20,— - « « 5 5 000|—| 255 000|—- Hypotheken: ed: 0 S6 F000 C S 56 525|— onstige Verbindlichkeiten. « « e o - e o e o e o 35 867/36 DEITITEDETBINNIO as 606 0p C o a a0 0s 1 000|— Avalkonto RM 15 000,—=- 348 392/36

Holz- und Kartonageninduftrie A.-G. Sehnigz. öÉppner. Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ih geprüft und mit den ordnungs-

Sebnitz, den 8. Funi 1929,

mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Franz Ringel, Dresden von der Jndustrie- uno Handelskammer Dresden vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

am 31. Dezember

SS| I

Generalunkosten Unkosten Beyenburg . .. Ausbu ung der Konz sione! Abschreibungen

Generalunkosten Abschreibungen . « « Reingewinn . « « e

aft, nden worden. Dresden, im April 1929.

Treuhandgesellschaf#t S Eisen-

Gewinnvortrag 1927 Rohgewinn . .

Köblig O, L., am 31. Dezember 1928,

Carl Kalauch, Aktiengesellschaft.

Max K ch

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrehnung ist von uns geprüft und

mit den L Wel der Carl Kalauch Aktien- öbliß, in Uebereinstimmung

rei,

Gewinn an Warenkonto

.

ordnungsmäß Bergische Sprengstoff- und DAUYELWENrE SERENgE el yass

ore. In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalbersammlung wurden die gemäß H-G.-B. aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Generaldirektor . Müller, Köln, M. Matthias, . Oberbergwerksdirektor Dr. F. Ebeling, Laziska-Srednie, General-

Direktor Dr. jur. Nud. Schmidt, Köln, und Direktor Heinrih von Shroetter, Berlin, wiedergewählt. Köln, den 15, Juli 1929,

Dex Vorstand.

969 559/03

[39428].

schaft seyt sich aus folgenden Heeren zu- sammen: Paul Klemm, Fa rikbesißer, Sebniß, Vorsißender; Bruno Koch, Fabrik- besißer, Sebniß, stellvertretender Vor- sißender; Max Kümmel, Fabrikbesißer, Sebniß; Heinrich Dorsch, Kistentischler, Sebniß, vom Betriebsrat entsandt.

Generaldirektor

Holz- u. A E Ee A,-G, e

RM

A Verlustvortrag . . « « 63 918/57} Bruttogewinn . . „5 Allgemeine Unkosten . . 46 539|77}} Grundstückserträgnisse « « 2 938/95 Delkrederekonto . 8914,71 E

abz. Rückstellung aus 1927 . . 7914,71 1 000 \—

120 134157 Sebnitz, den 80. April 1929,

Sonstige Gewinne . Verlustvortrag aus 1927

RM 52 213/91

1 635/79 63 918,57

Abschreibungen 8 676|23}] Reingewinn 1928 572,65 63 345/92

120 134/57

Holz- und Kartonagenindustrie A. -G. Sebnig. Höppner. aube Gewinn- und Verlusttrechnung habe ih geprüft und mit den

ebnit, den 8. Juni 1929.

g geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Franz Ringel, Dresden, : von der Jndustrie- und Handelskammer Dresden vereidigter Bücherrevisor.

Der Aussichtsrat unserer Gesell-

Sebnitz, den 18. Juli 1929.

bnig.

Höppner,

[389742]

Robschütßer Papierfabrik.

Wir machen hiermit bekannt, daß

L L Direktor Thürmer aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus-

eschieden ist,

2. Herr Direktor Thürmer als stellver- tretendes Vorstandsmitglied weiter tin unterem Interesse i, bleibt.

Nobschüt, den 19. Juli 1929. Georg Sarfert, Vorstand.

| Louis Klopter, Vors. des Aufsichtsrats.

: Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ir. 168. Berlin, Montag, den 22. Zuli 1929

u mon uan RM 100,— bzw. RM 1000,— ein] [38685] , der entstehenden Kosten an die Be erf ä ird di E K 100, T ( - erfolgt. Fn anderen Fällen wird die freiwilliger Umtausch unserer über Kabelwerk „Naffau“ A.-G,, rechtigten ausgeza 1 bzw, für diese |übli isi x 4. Aktien- EN S 56 TaKInDen E m Ne Wie f EM jer T E hinterle s E N 00, f | fblice B E Anna, N i Uber 100,— un 1000,— r laden hiermit unsere onäre zu ie Ju aber der umzutaushenden | Die Aushändi iens gesellichaften. lautende Aktièn vorgesehen. Füx eine | der am Mitiwoh, den 7, August Stammaktien über j R S urkunden erfolgt baldmöglichst “bege elftie zu RM 300,— werden 3 Aktien | 1929, nachmittags 3 Uhr, im Hotel können innerhalb von s Monaten | Rükgabe der über die eingereichten (39699) ; »« [im Nennwerte von je RM 100,—, für | Stiehl in Haiger stattfindenden General- | nah De Qs dieser Bekannt- | Aktien ausgestellten Em fangsbescheinis R. Frister Aktiengesellschaft, | 19, Aktien zu RM 3090,— werden drei | versammlung ein. : machung im Reichsänzeiger, jedo | gungen be derjenigen Stelle, von dex Berlin Aktien im Nennwerte von je Reichs- Tagéöorduuung: noch bis zum Ablauf eines Monats die Vescbehnigun en ausgestellt worde x mark 1000,— ausgereicht. j 1, Vorlage des Geschäftsberichts sowie | na g der leßten Bekanntmachung sind. Die Be eini ungen sind nicht IT, Umtaufchaufforderung. _ Der Antrag auf Lieferbarkeit der der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- | Über die ufforderung zum Umtausch, | übertragbar. Die Ste en sind bes „Gemäß der 7. Verordnung zur Durh- | Stammaktien über nom. RM 100,— luftreGnung für das Geschäftsjahr | durch shriftlihe Erklärung bei unserer rechtigt, aber nicht verpflihtet, dié Führung der Verordnung über Gold- | und RM 1000,— wird alsbald gestellt 1928, Gesellschaft S ¿gen den [Legitimation des Vorzeigers der

bilangen vom 7. Fuli 1927 fordern wir | werden, so daß diese Aktien neben den | 2. Bericht des Nevisors. Umtausch erheben. Aúßer der Abgabe | Empfangsbescheinigungen zu prüfe

hiermit die JZunhaber unserer über | alten Aktien über RM 60— und | 3, Genehmigung der Bilanz nebst Ge- | dieser schriftlichen Widerspruchs- | Birieigen Aktien Unserer N eselle RM 60,— lautenden Aktien auf, ihre | RM 300,— voraussichtlih bald bören- winn- und Verlustrechnung und Ent- | erklärung gegenübet “unserer Gesell- schaft über RM 60,—, die nicht bis Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn- | mäßig lieferbar werden. Die alten lastung des Vorstands und des Auf- | [haft ijt zut ordnungsmäßigen Er- zum 12. Dezember 1929 einschl. ein- anteilsheinbogen mit laufenden Ge- | Aktien über RM 60,— und RM 300,— iihtsrats. hebung des Widerspruchs erforderlich, | ereiht worden sind, werden na? winnanteilsheinen und Erneuerungs- iverden voraussihtlich vom dritten | 4, Zuwahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. | daß der widersprechende Aktionär seine | aßgabe der eseblihen Bestim=a scheinen nach der Nummernfolge ge- | Börsentag vor A iel der Umtausch-| 5, Abberufung der bisherigen Aufsichts- | Aktien oder die über sie von einem | mungen für kraftlos erflärt werden,

ordnet, unter Beifügung eines ari frist ab niht mehx lieferbar sein. ratsmitglieder. Notar, der Reichsbank (in diesem Falle | Das gleihe ailt von eingereichte

metisch geordneten nieenveeig erlin, im Zuli 1929, 6, Aenderungen der 88 11 und 16 der | mit Sperrbescheinigung) oder e Aktien -die die zun Ersaß durch Alien

nisses in doppelter Ausfertigung zum R. Frister Aktiengesellschaft. Statuten bezügl. Vergütung an den Effektengirobank ausgestellten Hinter- | über RM 100,— erforderlihe Zahl

als in Stüdlke über RM- 100,— Felix Fsrael. A. C, Beer. Aufsichtsrat. legungsscheine entipeder bei unserer Ge- | nicht erreihen und uns nicht zur Bet,

iw 1000,— während der üblichen | —————=—————=== Zur Teilnahme an der Genexalver- | sellschaftskasse in aen oder bei den | wertung für Meng der Beteiligten ellt

Geschäftsstunden bis zum 30. No- | [37241] fammlung sind diejenigen Aktionäre be- | oben bezeihneten Stellen hinterle | erfü j ; s i ; gt und zur Verfügun est werden. Die

venner A cinshlieslich Vereinigte Bierbach'’sche Draht- rechtigt, AR 28 4 12 Abs. 2 des | dort bis zum Ablauf der Widerspruchs- | auf die für 1 las erklärten Aktien t E und Natioital- werke A.-G., Altena i, Westf. Gefellshaftsvertrags ihre Aktien spätestens | frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider- | entfallenden Aktien unserer Gesell-

4 A et auf | Bilanz per 31. Dezember 1928. | qm 5, Werktag vor der Versammlung O verliert seine Wirkung, falls der satt werden nah Maßgabe des Ge- ¿s ien, Berlin W, 8, Behren- vor 5 Uhr abends bei der Gefellschafts- | * ches verkauft. Der Erlös wird ab-

ftionär die hinterlegten Aktien-

2 strafie 68/70, Dresden, Frauk- Aktiva RNM [3 | kasse, der Haigerer Bank e. G. m. b urkunden vor Ablauf der Widerspruhs- züglih der entste oste i 74 - ; . G, m. b. H. | ur t uhe : stehenden Kosten an die - en L und Leipzig, : Kasse und Wechsel. . ., 29 536/74 | in Haiger, Haig Nass. Landesbankstelle n frist zurückfordert. : Bere tigten ausgezahlt bzw. für diese i A At und Privat- | Debitoren, Banken, Wert- a1 lor | Haiger, der Siegener Bank, Filiale der rreihen die Anteile der Fnhaber | hinterlegt.

e an engesellschaft, Ber: | papiere... « .| 46426485 Deut|chen Bank in Siegen, der Dresdner | der Stammaktien über je RM 60—, | Die Fnhaber * der umzutauschenden

2 lin W, “Charlottenftraßie 47, | Warenvorräte 342 338/01 | Bank in Hagen î i di äßi iderspr ingelegt | Akti über je 4 s e n i. W. oder einem deut ie rechtmäßig Widerspruch eingelegt | Aktien über je RM 60,— können A Dresden, Frankfurt a. M. und | Anlagewerte . « «f 80920/— | Notar E bis - zum gleihen n aben, zusammen den- zehnten Teil des innerhalb von 3 Monaten nah Ver- g Ae. E B n Verlust * * «1489422 | ihre Aktien mit einem doppelten Nummern- | Gesamtbetrages der Aktien über je öffentlihung dieser Bekanntmachung d aat A E “U Y 931953 953/82 | verzeihnis versehen bei der Stelle, bei RM 60,—, so wird der Widerspruch | im Reichsanzetger, ‘jedoch noch bis zum j rata A in . S, Mauer: ek ——|— | welcher die Anmeldung erfolgt, bis zur g n der S der Aktien A A Ey S ! , | : Generalv ¿j der wwider]prehenden Aktionäre unter- | legten Bekanntmachung über die Aufs Elie Male Sagayd Shatere | Aktienkapital . . , + « «f 260000] Betin V O O E bleibt. Die Urkunden derjenigen Jn- | forderung zum Umtausch, durch drifl-

j ä

Ellissen itgesellschaft | Kreditoren 681 953/82 ; aber von St fti ib ihe Erklärung bei u Gesellschaft auf Aktien, Berlin 9 Vog. e 82 | Vorsigenden die Hinterlegung dur das | L Stammaktien über je e Eut g ei unserer Gesellschaf siraße 15, und Frankfurt a. M, 931 953/82 | abgestempelte Duplikat des Nummern- M S De as L in an aeben Aut Abgabe t eler bei dem Bankhause Schwarz, Gold- | __Gewinn- und Verlustrechnung. _ Ie aaa das Sn E tr N is 0 E shriftlichen T A L eentes e ouist «& Co., Verlin W, S, Soll RM [3 g "Der Auffichtsrat, in Urkunden über RM 100,— bzw. | gegenüber unserer Gesellschäft ist zuL „_ Mohrenstr. 54/55, An Unkosién . 798 690/53 A. Herling Vorsitzender RM 1000,— umgetauscht, sofern nicht | ordnungsmäßigen Erhebung des Wider- A E s G 20 L E von den Aktionären bei Einreichung Bs erforderlih, daß der widere g FÜr E ien zu: RM 60,— iverden 798 690/53 39698 threr Aktien zum Umtaush ausdrück- prechende Aktionär seine Aktien oder 8 us N tien im Nennbetrage von je Gabe =|( S : lih das Gegenteil bemerkt ist. die über sie von einem Notar, deè An e je: 50 Aktien zu Pee E 783 706/31 Th. Flöther, Maschinenbau In Dur@hführung des Generalver- | Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr- N werden 8 neue Aktien im Verlest E 11 4042s Uktien esellschaft Gassen samlungabesBlusses vom 25. Zuni | besheinigung) oder bei einers Effektens Nennbetrage von je-RM 1000,— mit | - erlull eo ooo S O g s , Lte 1929 fordern wir die Fnhaber der über | Giro-Bank ausgestellten Hinterlegungs- Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. nebst Er- 798 690/53 | Bierdurch fordern wir gemäß der |RM 100,— lautenden Aktienurkunden | heine entweder bei unserer Gesell- neuerungssheinen ausgereiht. Die | mummaummmmmmm—— | ?. Verordnung zur Durchführung der auf, diese in Urkunden liber Reichs- |[chaftskasse in Berlin oder bei einex nicht durch RM 100,— teilbaren Aktien- |[37593) Kessel & Röhl Verordnung Über Goldbilanzgen vom | mark 1000,— umzutauschen der oben bezeihneten Stellen hinter« beträge sind durch E An- Granit- und Marmorwerke 7. ui 1927 die Fnhaber unserer über | Gassen, den 22. Juli 1929 legt und dort bis zum Ablauf dex Ee, Os Gre L Berlin - Wolgast Aktiengesellschaft, diese eon e Va N Ce aub Th. Flöther, Maschinenbau, WiderspruGsfrist beläßt. Ein etw Cal j unch ' s 6 l - 9 f T5o tovt i stellen abzurunden- oder uns zur Ver- Vilanz per 31. Dezember 1928. anteilscheinbogen mit otinanteits Aktiengesellschaft. Ener ¿i C S S E wertung zur Verfügung zu stellen. Aktiva RM |y sheinen per 1929 u, ff. zusammen [39697] legten Artienekunden vor Ablauf der _ Aktionären, die- ihre Aktien dem Warenbestände lt. Äufst Iu 514/|ch | mit _ einen gxithmetisb agordnete : Widerspruchs frist üdckfordert Sammeldepot angeschlossen haben, wird : Rel Nummernverzeihn!s zum Umtaus Hochfeequenz-Maschinen PrUGS frist ZuelEfoebert eine Provision nit berechnet. Der | Dank, Kasse und Postscheck 29497 | in Stücke über RM 1000,— bzw. | Aktiengesellschast für drahtlose der A e De DEL dger Umtausch ist ebenfalls dann provisions- Ave lt, Aufstellung R 00 RM 100,— einzureichen. Formulare : oder der Aktien Lit s “e Frei, falls die Ginreihung der Aktien Sa S shierzu sind bet den nachstehend auf- , Telegraphie. RM 60,—, die rechtmäßig Widerspru bei den oben genannten Stellen erfolgt. S f ooo e eo 24 35988 | Seführten Stellen erhältlich. Hierdurch fordern wir gemäß der | eingelegt haben, zusammen den zehnten Fn allen anderen Fällen wird die üb- G oa e e —| Der Umtausch Le rens der | T. Verordnung zur Durchführung der Teil des Gesamtbetraae8 der Aktien: Uche Provision in Anrechnung gebracht. 50 022/50 | üblichen O unden bis zum | Verordnung über Goldbilanzen vom | Lit 4 über je RM 60,— oder der Diejenigen Aktien über RM 60,—, iv | 10. Dezember 1929 einschließlich |7. Juli 1927 die Fnhaber unserer | Aktien Lit. B über je RM 60,—, #9 die nicht bis zum 30. November | x Nai as 50 000 bei der Commerz- und Privat-Vank | über RM 60,— lautenden Aktien | wird der Widerspruch wirksam und 1929 eingereicht sind, werden nach #@ f M Rei n 9250 Aktiengesellshaft inm Berlin, | Lit. A4 und Lit. B auf, ihre Aktien | dex Umtausch der Aktien der wider Maßgabe der - geseßlichen Bestim- | Konto alte u. neue Nehnung Hamburg, Bre®èlau, Düsseldorf, | nebst den dazugehörigen Gewinnanteil- sprechenden Aktionäre unterbleibt. Dié mungen für kraftlos erklärt. Das 50 022/50 Köln, sheinbogen mit Gewinnanteilscheinen | Üxfunden derjentigen Fnhaber voi gleiche gilt für Aktien, welche nicht in bei der Darmstädter und National» | per 1929 uff. zusammen mit einem | Stammaktien über je RM 60,—, die einem den Umtaush in Stücke über Verlust, RM |4 bank Kommanditgesellschaft auf | arithmetisch geordnete« Nummernver- nicht Widerspruch erhoben habet, RM 100,— gestattenden Betrage ein- tot S 3 4109/99 Aktien in Berlin, Breslau, Po nis zum Umtausch in Stücke über | werden auch in diesem Falle als gereiht werden und uns nit zur Ver- | Ber[ustvortrag 1927 90 255169 Düsseldorf, Hamburg und Köln. 000, vaw, RNM 100,— ein- | freiwillig umgetauscht in Urkunden wertung für Rechnung der Beteiligten s ——| Für einen Nennbetrag von Reichs- dureiGen. Form aes hierzu sind bei | über RM 100,— bzw. RM 1000,— zur Verfügung gestellt worden sind. 24 365/68 | mark 1000,— wird eine Aktie im | den nachstehend aufgeführten Stellen umgetauscht, sofern niht von de Die an Stelle der für kraftlos er- Gewinn. Nennwert von RM 1000,— mit Ge- | erhältlich. E ai Aktionären bei Einreichang ihrer klärten Aktien ausgegebenen neuen | Bruttogewinn. . . 5/80 | winnanteilshetn Nr. 1 u. ff. nebst Er-| „Der Umtaush erfolgt ‘während der | Aktien zum Umtausch auêsdrücklih das Aktien werden für Rechnung der Be- | Verlust 1928 24 359/88 | neuerungsschein ausgereiht. Soweit | üblichen Geschäftsstunden bis zuw | Gegenteil bemerkt ist. : teiligten börsenmäßig a rif Der N —— | Aktionáâre Beträge besiyen, die | 12. Dezember 1929 einschließlich erlin, den 22. Zuli 1929. Erlòs wird abzüglich der entstehenden 24 365/68 | RM 1000,— nit erreichen oder niht | bei den Niederlassungen der Com: | Hochfrequenz-Maschinen Aktienge- Kosten an die Berechtigten ausgezahlt | Berlin, den 5. Juli 1929, durch RM 1000,— teilbar sind, werden mee und Privat-Bank Aktien: |sellschaft für drahtlose Telegraphié. E für h 2 dia ea Kessel & Röhl ür den nicht in RM 1000,— Ab- gese alt in Verlin, Hamburg, die Fnhaber der umzutauschenden Granit- und Marmorwerke nitten aber ‘in RM 100,— Ab- rankfurt a, M., Hannover, Aktien Über RM 60,— können inner- Berlin - Wolgast Aktiengesellschaft. | |chnitten darstellbaren Teilbetrag Köln, :

1 1 ; z (39696] Bayerishe Bank Halb dreier Monate nach der ersten Der Vorstand. : Stücke zu nom. RM 100,— mit Ge-| bei der Darmstädter uud National- h Veröffentlihung dieser Umtausch- Gn L Li Vinanteilsheinen Nr. 1“ nebst Er- bank Kommanditgesellschaft auf für Fundustrie und Landwirtschaft

bekanntmahung im Reichsanzeiger 375 ; neuerungssheinen ausgegeben Aktien, Berlin, : durch shriftliche Erklärung bei unserer (37594) ü ionä ihre i bei dem Bankhaus ._ S. l, Aktiengesellschaft. Gesellscha i Widerspruch gegen den Um- Knesebeckstr. 8/9 Grundstücks- A L T Bleie Hanover, 7 A Gie Hiermit laden wir die Aktionäre unserer

/ ? 8. dem Sammeldepot angeschlossen haben p

tausch ben. Hierzu ist derlich, | „verwertungs-Aktiengesellschaft. j j ; ft j «& Co., | Gefellshaft zu der am 11, September dah ot olberivecherde At ia seie |_Bilans per Î1. Dezember 1988. | 21d feine, Provision berechnet, Des: | be, dem Bankhaus Hagen « Co. | G el/äaft zu dex am 11, September Aktien oder den über sie von einem Frei falls die Einreichun bet Aktien | bei dem Bankhaus S. Schoen- | Rechtsanwalts Dr. Martin Hannes,

Notar, einer Effektengirobank oder der Aktiva, NM \|3| an ‘den Schaltern der obigen Stellen berger «& Co., Berlin Berlin, Potsdamer Str. 113 a, statt Reichsbank (mit Sperrvermerk) aus- A NDNDE E 2 N. erfolgt. A anderen ällen ivird die | bei S Bankhaus Lazard-Speyer findenden Generalversammlung ein.

gestellten Hinterlegungsschein bei einer Debit, ungêtonto . 1 00|—| übliche Provision“ in Anrechnung ge- Ellissen Kommanditgesellschaft Tagesordnung : 2

der genannten Einreichungsstellen oe P A E Bea auf Aktien, Berlin und Frank, 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- hinterlegt und dort bis zum Ablauf der | Darlehen. . . ¿P 129 000—| “Die Aushändigung der neuen Aktien- furt a. M. i und Verlustrechnung per 31. De- Widerspruhs8frist beläßt. Ein etwa er- | Hypotheken (ausgeliehene) |__191 000|— | urkunden erfolgt möglihst umgehend | Für einen Nennbetrag von Reichs- zember 1928 nebst Bericht des Vors hobener iderspruch verliert seine 599 429/15 | gegen Rückgabe der über die ein-| mark 100,— Aktien Lit. B wird eine stands und Aufsichtsrats, Genehmts-

Wirkung, falls der Aktionär die hinter- gung derselben und Beschlußfassung

i ereichten Aktien ausgestellten Emp- | Aktie im Nennwert von RM 100,— q legte Urkunde vor Ablauf der Wider- Kavital? Passiva. fan Sbesdeimanngen Boi dérlöitioan Lit. B mit Gewvinnanteilszin über die Verteilung des Reingewinns, A a zurücksordert. Der Wider- Mes f a e 6 000|— Stelle von der die Bescheinigungen | Nr. 1“ uff. nebst Ecneuerungsscheinen | 2. Entlastung von Vorstand und Auf- pruch wird nur wirksam, wenn Jn- A eter Ss 0 sie 149191 | ausgestellt worden sind. Die Be- ausgereiht. Für einen Nennbetra ichtsrat. haber von Aktien über RM 60,—, deren Ae »e t 987 500| | sheinigungen sind nit übertragbar. | von RM 1000,— Aktien Lit. 4 wird | 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Stücke zusammen den zehnten Teil des | lebergangskonto . . 963/20 | Die Stellen sind berechtigt, aber nicht | eine Aktie im Nennwert von Reichs-| Um in der Generalversammlung zu

Gesamtbetrags der Aktien über [Gewin 3 874/34 | verpflichtet, die es des Vor- | mark 1000,— Lit. A mit Gewinns- | stimmen bzw. Anträge zu stellen, müssen

RM 60,— erreichen, dem Umtausch 599 429/15 | geigers der Empfangsbescheinigungen | anteilscheinen Nr. 1 nebst Erneue- | die Aktionäre unserer Gesellschaft späte- widersprehen. Der Umtaush der zu prüfen. S aasdein E E Soweit Fn- | stens bis zum. 7. September 1929, nadjs Aktien dexr widersprechenden Aktionäre Verlust NM |4| , Diejenigen Stammaktien unserer | haber von Aktien Lit. A Beträge be- | mittags 15 Uhr, in unseren Geschäfts unterbleibt alsdann. Géwinn unv: Verlust 3 573/76 Gesellschafi über RM 60,—, die nicht | sipen, die RM 1000,— nicht erreichen | räumen, Berlin NW., Unter den Linden

Die Urkunden derjenigen Fnhaber auduntosten E 35 92189 | bis zum 10. Dezember 1929 eingereicht oder nicht durch RM 1000,— teilbar | Nr. 75/76, ein doppelt ausgefertigtes, von Aktien über RM 60,—, die nicht Bt A E 9 727|95 | worden sind, werden nach Maßgabe | sind, werden -für den niht in alphabetisch geordnetes Nummernver«. N erhoben haben, werden E 2 P 2424240 | der geseglihen Bestimmungen für | RM 1000,—er Abschnitten, aber in |zeihnis der zur Teilnahme bestimmten auch in diesem Falle, da ein freiwilliger L iun: A 4 748/58 | kraftlos erklärt werden. Das gleiche | RM 100,—er Abschnitten darstellbaren | Aktien einreichen und ihre Aktien oder die. Umtausch aulässia ist, in Urkunden übér Gewinn 1928 E 3 874134 gilt von eingereihten Aktien, die die Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100,— | darüber lautenden, von einem deut|chen RM 100,— bzw. RM 1000,— um- | Sewinn 1928. . G zum Ersaß dur Aktien über Reichs- | mit Gewinnanteilschein Nr. 1 f. nebst | Notar oder der Reichsbank ausgestellten getauscht, sofern nicht von den Aktio- 75 088/92 | mark 100,— erforderliche Bahl nicht | Erneuerungssceinen - ausgegeben. Be- | Hinterlegungsscheine hinterlegen und bis nâren bei Einreichung ihrer Aktien Gewiun erreichen und uns nicht zur Verwer- | sondere Stücelungswünshe bei den | zur Beendigung der Generalversammlung P Umtausch aus8drüdlich das Gegen- D 75 088/92 tung für Rechnung der Beteiligten zur | Aktien Lit. A werden von den Um- | dort belassen.

il bemerkt worden ist. Ad M O Vérfügung gestellt werden. ie auf | tauschstellen nah Möglichkeit berück- | Berlin, den 6. Juli 1929.

Gemäß Beschluß der Generalversamm-| Berlin, den 5. Juli 1929. / die für fraftlos erklärten Aktien ent- | sichtigt werden. Bayerische Bank u vom 11. August 1928 ist neben Knesebeckstr. 8/9 Grundstücks- fallenden Aktien unserer Gesellschaft | Der Umtausch ist Po ire für JFudustrie und Landwirtschaft

m Umtausch der Aktien im Nenn- verwertungs- Aktiengesellschaft. iverden - nah Maßgabe des Gesetes | falls die GiraiGund der Aktien an Aktiengesellschaft.

betrage von RM 60,— in solche über Der Vorstand. Gelfmann. verkauft. Der Erlós wird abzüglih | den Schaltern der obigen Stellen Der Vorftand,