1929 / 171 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Verfahren aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin Zwangsvergleich worden ist.

angenommene rechtskräftig bestätigt

Norden, den 17, Juli 1929. Das Amtsgericht.

Nürnberg. j J Das Amtsgeriht Nürnberg hat mit vom 18. Fuli 1929 das Kon- Tursverfahren über den Nachlaß des am 14. Februar 1928 ver Hausmeisters Franz Nürnberg, Rothenburger Straße 132, els Masse eingestellt. mtsgerihts.

rbenen ledigen ild, zuleßt in

wohnhaft, man

Nürnberg. s [

Das Amtsgeriht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19. Fuli 1929 das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Sthirmgeschäftsinhabers Georg î ohnung: ate,

me: Plobenhof- 3 durch Zwangsvergleich be-

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

traße 3, al

Oberhausen, Rheinl. Jn dem Konkursverfahren über da Vermögen der Ehefrau Leib Wirth, Rosa geb. Schnißer, Oberhausen, Rhld., Schulstraße 109, Fnhaberin der ledig- i angemeldeten Wirth, Oberhausen, arktstraße 18, wird Vergleich8- rmin zur Ablegung der Schlußrechnung auf den 14. August 1929, ) Zimmer 21, vor dem unter- zeichneten Gericht anberaumt. Oberhausen,

gewerbepol

termin und

17, Fuli 1929. Amtsgericht,

Oldenburg, Oldenburg. [39997] Das Konkursverfahren über das Ver-

Liquidation, Oldenburg, wird nah er- i des Schlußtermins ¡ierdurch aufgehoben. (N, 19/24.) Oldenburg, den 17. Juli 1929. Amtlsgericht.

Penzlin, Konkursverfahren das Vermögen des Spediteurs Gott- fried Wendt in Penzlin wird ein Termin zur Prüfung nachträglih an- gemeldeter Forderungen bestimmt auf Sonnabend, 14. September 1929, vorm. 10 Uhr.

in, den 19, Fuli 1929. l.-Shwer. Amtsgericht.

Perleberg. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handels erdinand Streeß, Chemi erleberg (Fnhaber Kau nand Streeßz Schulßen, beide in nachdem der im Verg 22. Juni 1929 angenommene Vergleich rechtskräftigen Be 24, Juni 1929 bestätigt i

den 13, Juli 1929. as Amtsgericht.

erleberg) wird, eihstermin vom

, hierdurch

Pinneberg. [40000 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwarenhändlers Wil- helm Wördemann in Quickborn wird, nachdem der in dem Vergleihstermin t 1929 angenommene eih durch rechtskräftigen Beschluß vom 2%. Juni 1929 bestätigt

ist, hierdurch aufgehoben. P D 8

Zwangsver

n 18. Juli 1929. Amisgericht.

Pinneberg. [

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Stellmachers Ernst Fohann Heinrich Raushke in Garstedt wird, chdem der in dem Vergleihstermin ini 1929 angenommene angs8vergieih durch rechtskräftigen vom 18, Juni 1929 bestätigt ur aufgehoben. Juli 1929. s Amtsgericht.

——

Ratibor, [ Jn dem Konkursverfahren über das j Kaufmanns Soboyik in Solarnia ist zur Abnahme der Shlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ihtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstüde wie zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütun Mitglieder des Gläubigeraus\hu Schlußtermin auf den 22. August vormittags 9 Uhr, vor dem Amts8geri selbst, Mer) E, Stockwerk be-

mtsgeriht Ratibor, den 18. Juli 1929.

Reichenau, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver- eshäftsinhaberin Marie in Reichenau (Sa.) vird nah Abhaltung des Schlußtermins iufgehoben. Reichenau (Sa.), den 18. Juli 1929. Das Amt3gericht.

nögen der Puß

Riedlingen, [40004] Das Konkursverfahren über das Ver- endel, Kaufmanns

tögen des Karl inenhandlun

abers einer Mas ingen, wurde am 15. Juli 1

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24, Juli 1929, S. 4,

nah Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung auf- gehoben.

Württ, Amtsgeviht Riedlingen. Rostock, Mecklb. [40005]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. F. Weh- enkel, Fnh. der Firma Albert Schmidt u Rostock, soll die Schlußverteilung fiattfin en. Hierzu steht ein barer Mans von 2529,64 RM zu- ugnd er aufgelaufenen Bankzinsen zur Verfügung. Zu berüdsihtigen sind, abgesehen von den Geri tsfosten un den Honoraren des Verwalters und der Gläubigerausshußmitglieder, 29 872,39 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde- rungen. Ein Verzeichnis derselben ist auf der Selbaltsene des Amtsgerichts Rostock niedergelegt.

Der Konkursverwalter:

Rechtsanwalt Dr. Richard F oseph y.

Salzwedel, [40389] Beschluß. :

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Frank in Salzwedel wird ein Termin u Anhörung der Ner ung über Einstellung des Konkursver- s wegen Mangels einer den tosten des Den entsprehenden Masse auf den 2. September 1929, vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10, be- stimmt.

Salzwedel, den 15. Fuli 1929,

Amtsgericht,

Schwerin, Mecklb. [40390] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- id der Kaufleute Hugo Ostmann und Bernhard Koczbierski, beide in Schwerin, wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins und statt- gehabter Schlußverteilung hierdurch “landes Amtsgericht Schwerin,

e .

Sensburg, [40006] «Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aloys Ticeh in Sensburg, vertreten durch den Pfleger Fleischermeister Otto Timnik in Sensburg, 1st zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 16, August 1929, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sensburg, Zimmer 41, anberaumt. Sensburg, den 16. Zuli 1929. Amtsgericht. Abt, 6.

dau, [40008] s Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Walter Bochow zu Spandau wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurh

auge oben. andau, den 11. Juli 1929. Das Amtsgeriht. 7. N. 30/28.

Speyer, (40007 as Amtsgeriht Speyer hat dur

Se vom 18. Juni 1929 das Kon- kursverfahren über das Vermögen der irma Gebr, Müller, Alleininhaber Eugen Müller, Schuhhandlung be- treïbend in Schifferstadt, nah Abhaltung

verteilung aufgehoben. er, den 19. zuli 1929. chafts\stelle des Amtsgerichts.

Sprottau. : {40009] n dem Cer sedree über das Vermögen der Holzgroßhandlung Frey- tag & Frömel, G. m. b. H. in Sprottau, ist zur Abnahme der Shlußrehnung des erwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzoihnis ] [bei der bei rteilung zu beruht en- den N und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenss\tückde sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mit- Cn des Gläubigeraus\husses der chlußtermin Ms 7. August 1929, 10 Uhr, vor Amtsgeriht in ftimmt uli 1929.

Stendal, [40010] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma walenberg in Stendal, Fnhaber Hermann und Karl Schwalenberg in Stendal, wird Termin ur Ergänzung der itglieder des läubigerausshusses auf den 31. Juli 1929, 11 Uhr, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Stendal, den 19. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Stralsund. / [40391] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Elisabeth Peplow in Stralsund wird nach Abhaltung des S Sans vom 17, 7, 1929 auf- ehoben.

mt8geriht Stralsund, 17, Juli 1929.

|| Trier. [40011] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Peter Bauer in Trier wird nah erfolgter Abhaltung des Cigtermins hierdurch aufgehoben. vier, den 13, Juli 1929. Amtsgericht. 3.

Uechte. [40013] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Viehhändlers Louis Löwen- Len in Lavelsloh wird, nachdem der in

m Vergleihstermine vom 28. Mai

Sprottau, Zimmer Nr. 9, be ] |Amtsgeriht Sprottau, 15,

P nges und zur Befhluß der Gläu

baren Vermögensstüde, gur Prüfung der nachträglih angemel

rungen jowie zur Anhörung der Gläu- biger ü

lagen und die Gewährung einer Ver- ütung an die Mitglieder des Gläu- igerausshusses der Schlußtermin auf den 22. August 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, be- stimmt. Die exrstattungsfähigen Aus- lagen des Verwalters werden auf 100 RM, das Honorar des Verwalters auf 600 RM festgeseßt.

ahrens ne Srgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten N Lega

3

Amtsgeri anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung

1929 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgeriht Uchte, 3. Fuli 1929,

Uslar. Beschluß. [40012] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Lina Carl in Dellie- gay en wird eingestellt, weil eine den

osten des Verfahrens entsprechende

Masse niht vorhanden ist.

Uslar, den 12. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Werdau. [40392]

Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Möbelhändlers Ernst Lange in Werdau wird infolge eines an den Gemeinschuldner gemachten Vor- {lags zu einem Zwangsvergleih Ver- gleihstermin auf den L9, August 1929, nachm., 214 Uhr, anbe- raumt. Der Bergleihsvorschla und die Erklärung des f

nd auf der Geschäftsstelle des Kon- ursgerihts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt.

läubigeraus|chusses

Amtsgeriht Werdau.

——

Wusterhausen, Dosse. [40393]

E «Fn dem Konkursverfahren über den

Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Welzer in Neustadt a. D, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendun- us gegen das SMUBoe Ls der bei er

erteilung zu berü aen

en un Be assung iger Uber die nicht verwert-

eten Forde-

r die Ecstattung der Aus-

usterhausen a. Dosse, 12, Fuli 1929. Das Amtsgericht.

Zeulenroda. [40394]

Konkursverfahren. Fun dem A über das

Vermögen des Kaufmanns Gustav Gotthold Steinmüllex in Zeulenroda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sihtigenden Forderungen der Schluß- termin auf Freitag, den 16. Augu 1929, vormittags 11 Uhr, vorx dem Thx. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 18, bestimmt,

t

Zeulenroda, den 18. Fuli 1929. Das Thüringishe Amtsgericht.

Zeulenroda. [40395]

Konkursverfahren. Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Bauunternehmers Paul Heidrid in Ggr en ist zur ne 1 [des Schlußtermins und nah S{hluß- Erhebung o enun R R das Schlußverzeichnis der bet der Ver- teilung zu IReN tigenden Forde- rungen sowie zur An!

ge über die Erstattung der Auslagen n

örung der Gläu-

die Gewährung einer Vergütung an

die A des Gläubigerausshusses der Sh Prüfung der nachträglich angemelde Forderung auf Freitag, den 16. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem E hier, bestimmt.

U

ußtermin sowie rmin für en

Zeulenroda, den 19. Juli 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. [40396]

Veber das Vermögen der Kommandit-

gesa Alfred Dunsky, Berlin SW.,

niggräßer Str. 93, Fabrikations-

betrieb für Fnneneinrihtungen, ist am 19. Juli 1929, 124 Uhr, das Ver- leihsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. (83 VN. 55, 29). Der Schmidt in Berlin-Stegliß, Sedan- straße 17, ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den La ist auf den

ndikus Dr, Georg

929, 11 Uhr, vor dem

19, un

Amtsgericht in Ber!in-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Haupt- gang A, Zimmer Nr. 147, anberaumt.

r E auf urs des Ver- ]st seinen Anlagen und das

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Erfurt. [40397]

Vergleich3verfahren. Ueber das Vermögen des Tischler-

meisters Emil Apfelstedt in Erfurt- Nord, Poststraße 97, ist am 15, E 1929, 13 Uhr, das Verglei sverfa zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der

mann 11 in Erfurt, Karthäuserstraße Nr. 53/54, ist zur Vertrauensperson er- nannt. Termin zur Vevhandlung über den ugust 102), B ist ut

ren

ücherrevisor Max Erd-

den

10. August 1929, 94 Uhr, vor dem

t in Erfurt, Zimmer Nr. 650

Geschäftsstelle dur Einsicht der ligten niedevgelegt.

1929, 11 Uhr, das aur Abwendung des Konkurses eröffnet.

[hrend ne

des Verfahrens nebst seinen Anlagen

und das Ergebnis der weiteren Etr- mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsiht der Beteiligten nieder- gelegt. Erfurt, den 15. Fuli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

Greifswald, [40398] Vergleichs8verfahrenu.

Ueber das Vermögen des Brauerei- besißers Ernst Hinrichs in Greifswald, Anklamer Str. 32, ist am 20. Juli 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da er N ge- worden ist, Der Rechtsanwalt und Notar Domnick und der Kaufmann Robert Druckrey, béide in Greifswald, ind zu Vertrauenspersonen ernannt.

ermin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag ist auf den 20, August 1929, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifswald, Zimmer Nr. 10, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim- mer 8 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Greifswald, den 20. Fuli 1929,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Maga iea: [40399]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Karpe in Magdeburg, Heydeck- straße 5, wird heute, am 19. han 1929, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 17. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht, Justizpalast, Halber- E Straße 131, Zimmer 111 a, an- eraumt. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Eberhard Simon in Magdeburg, Otto-von-Guerickte-Straße Nr. 22, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläu-

biger sowie die Vertrauensperson

werden hiermit zum obigen Termin

geladen, Der Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahvens nebst seinen Anlagen ist auf dex Geschäftsstelle X a, Zimmer 80, zur Einsicht dexr Betei-

ligten niedergelegt.

Magdeburg, den 19. Juli 1929. Das Amtsgeriht A. Abteilung 8.

Opladen, [40400] Vergleichsverfahren. Veber das Vermögen des Kaufmanns

Philipp Ackermann aus POpladen, Kölner Straße 15, Fnhabers der Firma Kaufhaus Emil Röttgen wird heute, am 19. Juli 1929, 12,45 Uhr, das Ver-

leihsverfahren zur Abwendung des onturses eröffnet, da Adermann

e Sunfähig geworden ist. Der

yndikus Wilhelm Krest aus Düssel-

dorf, Bahnstraße 20, wird zur Ver- trauensperson ernannt. Ein Gläubiger- aus\{uß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihs- vorschlag 14. August 1929, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der An- trag auf Eröffnung des Vergleichsver- Se nebst Idé Anlagen und das

rgebnis der Ermittlungen ist a der

eteis-

Amtsgeriht Opladen.

Paderborn. [40401]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

enberg 12, wird heute, am 20. Ful

ergleichsverfahren

Sie 7 12, wird He in O

x Bücherrevisor Dr. Huperz in

Paderborn wird zur Vertrauensperson

ernannt. Termin zur Verhandlung über

den Vergleichsvorschlag wird auf den

13, August 1929, 10 Uhr, vor dem

Amtsgeriht in Paderborn, Michael-

straße Zimmer Nr. 18, anberaumt. r

ees auf Erelfrung des Ver- st seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen

ist auf der es tostelle, Zimmer

r. 12, zur Einsiht der Beteiligten

niedergelegt.

Paderborn, den 20. Zuli 1929, Da§ Amtsgericht.

[40402]

Pegau.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenfabri- kanten enes Nindel in Saasdorf, Dorfstraße 17, wird heute, am 19. Fuli 1929, nachmittags 4 Uhr, das gerîiht- liche Vergleich8verfahren eröffnet. Ver- trauensperson: Herr Rechtsanwalt Schmidt in Groivsh und für die Zeit seiner ae der Rechtsanwalt Dr. Köhler in Lei termin am 19. Augu tags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be- teiligten aus.

Amtsgericht Pegau, den 19. Fuli 1929.

Sora e . L. [40403]

pzig. Vergleichs- i 1929, vormit-

ergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

W. Hasche in Sorau, N. L., Wilhelm- straße 45, wird heute, am 15. Zuli 1929, 12 Uhr, das R erie zur Abwendung des Konkurses eröf

Der Kaufmann Hugo Kaemmerer in Sorau-Seifersdorf, N. L, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu-

net.

gleihsvorshlag wird auf den 2. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der E auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst Anlagen und dem Er- gebnis der weitcren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Permelegt Amtsgericht in rau, N. L.

———

TOSLALALE Schles, [40404] Vergle chôverfahren.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Walter, Alleininhabers der irma Heinrich Walter in Weißstein ist am 19. Fuli 1929, 9 Uhr, das Ver- Me TDerianan zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der ODber- me! ter a. D. Loegel in Waldea- urg, Schles, Auenstraße 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf den 19, al 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Walden- burg, Schles, Zimmer Nr. 25, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Waldenburg, Sclej., 19. Juli 1929. Di: Geschäftsstelle des Amt8gerichts.

Aschersleben. [40405] Beschluß in dem Vergleih3ver- fahren über das Vermögen des Kauf- manns Adolf Weschke in Aschersleben: 1. Dex in dem Vergleichstermin vom 17. Juli 1929 angenommene Ver- leih wixd hierdurch bestätigt. 2. 7FFn- folge der gun s Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Aschersleben, den 17. Fuli 1929. Amtsgericht.

Aschersleben. Beschluß. [40406] Jn dem aaren ZuUL Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Weschke in Aschersleben wird die Ver- gütung für die Vertrauensperson, Bücherrevisor Johannes Radele im Aschersleben, auf 1890 eintausend- Os Reichsmark (die Hälfte der Konkursgebühren) festgeseßt. Aschersleben, den 20. Juli 1929, i Das Amtsgericht.

Berlin. [40409] Das gerichtlihe Vergleihsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der ‘offenen Handels- gesellshaft Weissenberg & Schmudckler

in Berlin W., Kronenstraße 17,

Damenkonfektion, ist nach rechtskräftig

bestätigtem Zwwangsverglei am

18. Juli 1929 aufgehoben worden.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 84,

Braunschweig. [40408] Das E über das

Vermögen der Firma Franz Schule

vorm. Gebr. Germann, Jnhaberx Aug.

Meyer unh et Dürkop, hier, ist

nah heute abgeshlossenem und gericht-

E bestätigtem Vergleih aufgehoben.

raunschweig, den 19. Juli 1929. Geschästsstelle des Amtsgerichts. 5.

Breslau. [40410] Das De rg et Dea pers über das Vermögen des Kaufmanns Felix Han- nah in Breslau, Klosterstraße 23/25 (Spirituosengroßhandel), ist nach Be- stätigung des angenommenen Ver- gleihs durch Beschluß von heute auf- E worden. (41 V. N. 24/29.) reslau, den 19. Fuli 1929. Amtsgericht. Elberfeld. [40411] Das Deren ur Ah wendung des Konkurses über das Vera mögen der S eingetragenen Firma

Bernhard äfers, n artin Schäfers, Vohwinkel, olingerstr. 5, ist infolge ea quns des in den ergleih8Stermin vom 11. 7. 1929 an- genommenen Vergleichs aufgehoben worden. Elberfeld, den 18, Juli 1929. Amtsgeriht. Abt. 13.

Eschershanusen. Beschluß. [40412] Das Vergleih8sverfahren über das

Vermögen des ittergut8pächters

Walter Langebeckmann aus Kirchbrak

ist nach Bestätigung des Vergleichs

vom 24. Mai 1929 aufgehoben. Eschershausen, den 17. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Neustrelitz. __ [40413] Das Sr G eaten über das Vermögen des Kaufmanns Martin Vitense in Neustreliß 1st heute nah ge- rihtliher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. : eustreliß, den 20. Fuli 1929. Amtsgeriht. Abt. 1.

Stollberg, Erzgeb [40414]

Jn dem gerichtlichen Vergleichsver- fahren, das zur Abwendung des Kon- kurses über das Vermögen des Kauf- manns Fohannes Paul Geßner, ns habers der Firma Fohannes Geßner, Schuhfabrik in Stollberg i. Erden eröffnet worden is, wird der Vers gleihstermin von Amts wegen auf den 31. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, verlegt.

bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter- min zur Verhandlung über den Ver-

Amtsgericht Stollberg, 22. Juli 1929,

Erscheint an jedem Wochentag abends. M gopreis e rli Bestellungen an, in Berlin

S8W. 48, Wilhelmstraße 32.

9 ÆÆ Alle Postanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 #/, einzelne Beilagen kosten 10 A Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573,

Ir. T1, Reichsbankgirokonto. |———————

Berlin, Donnerstag, den 25. Fuli, abends

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 K einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 X Anzei Geschäfts\telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

sind auf einseitig beshriebenem Papie insbesondere ist darin auch anzugeben, wel einmal unterstrichen) over durch Ï i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein,

1929

Postscheckkonto: Berlin 41821,

Juhalt des amtlichen Teiles:

Preußen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille. Bekanntmachung, betreffend Genehmigung von Saßungs- änderungen der Landwirtschaftskammer für den Regierungs- bezirk Wiesbaden.

Amtliches.

Preußen.

Ministerium des Fnnerxn.

Das Preußishe Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 27. Juni 1929 dem u Wilhelm Groeneveld der 6. Kompanie 9. (Preuß.) Jnfanterieregiments in Potsdam, die Rettungsmedaille am Bande verliehen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Bekanntmachung.

Die Landwirtschaftskammer für den NRegierungs- bezirk Wiesbaden -hat in ihrer 35. Vollversammlung vom 27. März 1929 beschlossen, ihre Saßungen wie folgt zu ändern:

Im § 4 Absatz 1 erhält der zweite Sag folgenden Wortlaut: „Wahlbezirke sind die Stadtgemeinden Frankfurt a. M. und Wiesbaden sowie die Landkreise." Der dritte Say des Absatzes 1 wird gestrichen. Der Absay 2 soll wie folgt lauten : „In jedem Wahlbezirk find 2 Mitglieder zu wählen.“

Im § 5 Absatz 1 werden an Stelle der wegfallenden Worte „Frankfurt a. M. und Obertaunus, Höchst“ die Worte „Stadtgemeinde Frankfurt a. M., Kreise Obertaunus, Main-Taunus“ und im § 5 Absa 2 an Stelle der weg- fallenden Worte „Wiesbaden-Land und -Stadt“ die Worte „Stadtgemeinde Wiesbaden“ eingesetzt.

Vorstehende Saßzungsänderung wird auf Grund des § 2 der Verordnung vom 3. August 1895 (Geseßsamml. S. 363) genehmigt.

Berlin, den 22. Juli 1929. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. V ALUgev.

Nichtamtliches.

Statistik und Volkswirtschaft. Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.

April 1929 | April 1928 Gegenstand Suni 1929 bis bis

der Besteuerung Juni 1929 | Juni 1928

RM | [| RM || RM [s

I. Gesellschafts fteuer. Aktiengesellshaften und Kommanditgesellschaften

d en S 2 269 835/431 7 084 997/03|15 054 630/18 Gesellschaften mit beshränk-

Ter Qa 112413171} 2 769 980/69] 3 010 379/84 BergrechtlicheGewerkschaften 73 536/800 9290 750/35 71 418/20 Andere Kapitalgesellshaften 10 925| 14 446/95 39 554/60

AndereErwerbsgesell schaften und die übrigen juristischen MELIONEN «e es ola 69 588/34} 277 381/03] 389 255/43

II. Wertpapiersteuer.

Verzinsliche inländische Sqhuld- und Nentenver- schreibungen, Zwischen- scheine und Schuldver- schreibungen über zinsbare Darlehns- oder Renten-

Uet s e L 407 681/90} 2 592 776/73] 2 962 889/30 |

Verzinsliche ausländische Schuld- und Rentenver- schreibungen u. Zwischen-

Me

Tür ausländische Aktien und andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine und Zwischensheine . . 2 159/204 407 182/501 19 372/30 TIII. Böcsenumsaßt-

steuer.

Anschaffungsges{häfte über Aktien und andere Anteile sowie verzinslihe Werte | 2537 146/74] 8 678 48780116 094 768|15

Zusammen . . 8315 193/6223 168 379 20]37 713 032/90 Berlin, den 24. Juli 1929.

Statistishes Reichsamt. J. V.: Dr. Plager.

830 988/50] 1 052 376/12] 70 764/90

ps

Handel und Gewerbe, Berlin, den 25. Juli 1929. Telegraphische Auszahlung.

Buenos-Aires . GANada a e Japan ee Kao «s Konstantinopel London. 6e New Vork . Nio de Janeiro ULUaUa L ch4

Amiterdam-

Notterdam .

Alben

Brüssel u. Ant-

werpen . BUCareIt: : Budapest . « - Danzig... « «

elsingfors Tae ¿s «

Ein

openhagen .

Lissabon und Oporto . S0.

paris T is

Neykjavik

(Island) e o So Sa ¿e c Spanien... Stockholm und

Gothenburg . Talinn (Reval,

Estland). o. I a s

Ausländishe Geldsorten und Banknoten.

1 Goldpefo

100 Gulden 100 Drachm.

100 Gulden 100 finnl. #4

100 Escudo

100 isl. Fr.

100 Pesfeten

100 estn. Kr. 100 Schilling

20, Ut Geld Brief

1,759 4,174 1,934 20,855 2,005 20,336 4,191 0,497 4,126

168,14 5,42

58,25 2/483 73,04 81,33 10,533 21,925 7/358 111/70

18,75

111/68 16/42 12/403

91,91 80/62 80,63 3,037 61,12

112,33

111,59 99,035

e

Sovereigns .. 20 Fres.-Stücke Gold-Dollars . |} Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische . . Englische: große 1 S u. darunter Türkische. .

Belgische .

Bulgarische . Dânische . Danziger. . . Gstnische. .…. Finnische. .

Drlindisde i e . .

Holländis

Italienische: gr. 100 e ide Iugoslawische-… Lettländische. . Norwegische . . Oesterreich. : gr. 100Sch. u.dar.

Rumänische:

1000 Lei und neue 500 Lei Seri Li wedische . . She oe 100Frcs.u.dar. Spanische . \checho - slow. 5000 u.1000K. 500 Kr. u. dar. Ungarische .

mm Un Hb S A Sn

1 türk. Pfd.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. M

100 Schilling 100 Schilling

20. SUI

Gelb

4,19

4,166 4,153

4,148 20,304 20/384

20,29 58,23

111,48 81/11

10,51

16,415

167,78 21,93 21,99

7,39

111,40 111,84

59,13

2,475 112,10 112,54

80,69 80,69 60,92

12,384

12,4l 72,83

Geld Brief

20,306 20,386 90,294 20.374

111,38 111,82

16,412 16,472 167.76 168.44

21,99 922,07

ländische

und zwar: Goldkassenbestand . - i Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten- banken L : . Bestand an deckungsfähigen Devisen

Neichsshatzwechseln sonstigen Wechseln und Schecks deutsden Scheidemünzen . .

Noten anderer Banken

r

verringert.

nommen.

zwar 256,4 ‘Mill.

51,0 vH,

mittel. ( ndels für das Kilo frei entlih ange

is 0,52

Woqhenübers|sicht

1. Noch nicht begebene Neichsbankanteile

2, Goldbestand (Barrengold) sowie in- und aus- das Pfuyd fein zu

S S-W E D 0.

Goldmünzen, 1392 Neich8mark berechnet

« Lombardforderungen / (darunter Darlehen auf Reichs\haßz- wechsel NM 1000)

. Grundkapital: a) begeben

b) nod nit begeben « eo ooo

. MNeservefonds: a) geseßliher Reservefonds

b) Spezialreservefonds für zahlung

c) sonstige Nüdcklagen . « . . Vetrag der umlaufenden Noten . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva

Zu der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 23. Juli hat sich die gesamte Kapital- anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten in der dritten Juliwohe um 401,6 Mill, auf 2279,4 Mili. RM Im einzelnen haben die Bestände an Wechseln und Scheckts um 269,1 Mill. av; 2130,8 Mill. NRM, die Lombard- bestände um 120,2 Mill. avf 53,2 Mill. RM unv die Bestände an Reichs|haßwechseln um 12,2 Mill. auf 2,6 Mill. RM abge- Rentenban?ksccheinen fammen sind 269,3 Mik. RM aus dem Verkehr zurückgeflossen, an NReichsbanknoten an Rentenbank-

An

Wagengestellun

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutshe Elektrolytkupfernotiz stellte {ih H 106 T am 25. Juli auf 170,75 4 (am 24. Juli auf 170,75 A) ür g. !

Berlin, 24. Juli. inkaufspreise des

É

otiert dur íöIndustrie- und braucherscha rob 0,45 bis 0,454 M Gerste

l

en nimmt an die lle Druckaufträge druckreif einzusenden, etwa durch Sperre Fettdruck (zweimal unter-

der Reichsbank vom 23. Juli 1929 (in Klammern + und im Vergleih zur Vorwoche) :

177 212 000 (unverändert)

2 085 323 000 (4- 49 083 000)

. _. RM 1 942 436 000

142 887 000 340 788 000

11 114 000)

2 130 753 000 (— 269 125 000) 145 038 000

(4 14051 000) 23 428 000

53 207 000 (— 120 213 000)

92 891 000

540 165 000 23 389 000)

sonstigen Aktiven «

Pasfiva.

122 788 000 (unverändert)

177 212 000 (unverändert)

48 797 000 (unverändert)

45 811 000 (unverändert

S 0:6 S

(unverändert) 4 091 954 000 (— 256 407 000) 550 906 000 64 033 000) 329 807 000

d S S 6.0/7 S -S. +97 B S

Neichsbaaknoten

ih

auf 4091,1 Mill. NM, derjenige scheinen um 12,9 Mill. auf 405,9 Mill. RM vermindert. | Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche Nentenbankscheine in Höhe von 7,2 Mill. NM getilgt worden find, haben \sih die Bestände der Neichsbank an Nentenbanksheinen auf 36,7 Mill. NM erhöht. fremden Gelder zeigen mit 550,9 Mill. NRM eine Abnahme um 64,0 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen zusammen haben um 38,0 Mill. auf 2426,1 Mill. M zugenommen. Im einzelnen haben si die Goldbestände um 49,1 Mill. auf 2085, 3 Mil- lionen NM erhöht und die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 11,1 Mill. auf 340,8 Mill. NM vermindert. durch Gold allein besserte sih von 46,8 v 1 diejenige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 54,9 bH auf 59,3 vH.

Die Deckung der Noten in der Vorwoche auf

: Koks und Briketts am 23. Juli 1929: Ruhrrevier: Gestellt 27202 Wagen. nicht gestellt Wagen. Am 24, Juli 1929: NRuhrrevier: Gestellt 26 905 Wagen, nit gestellt Wagen.

tür Kohle,

laut Berliner Meldung des

Preisnotierungen für Nahrungs- Lebensmitteleinzel- aus Berlin in Originalpackungen.) Ute beeidete Sachverständige der kammer zu Berlin und Vertreter der V reise in Reichsmark: Gersten , Gerstengraupen, ungeschliffe ngrüßze 0,39 bis 0,40 A,

bis 0,447 f, Hafergrüße 0,49 bis 0,50 4, Roggenmel

raupen ungeschliffe n, mittel 0,

hl 0/1 0,34