1929 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Nnzeigenbeilage zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen StaatS8anzeiger

Bilanzübersichten deutscher Kredit

Beträge in Tausend RM B assíiva

(Fortsesung)

Laufende Nummer

Go N O R N i

Do TO pl jerb sand snd send Jarl fand frei funk far O O Woo WUOffm= O

Bezeichnung und Hau der Bank

pts\ih

Aktien- fapital bezw. Betriebs- kapita!

Neserven

redit

1-0 Le N

a)

seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite

b)

Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kredit- institute

sonstige Kreditoren

überhaupt

(Sp. 41 und 44)

Bon der Summe der Kreditoren unter b und c (Spalte 44)

sind fällig

innerhalb 7 Tagen

2.

darüber hinaus bis zu 3 Monaten

3,

nah mehr als 3 Monaten

Akzepte

41

42

43

44

45

46

47

48

Nostocker Bank, Nostock .

Riesaer Bank A.-G., Niesa i. Sa. . Sleibank, Kappeln (Schle) Carl Schmitt & Cie. A.-G., Pforzheim . Mheinishe Volksbank A.-G.,, Köln .

Coburg-Gothaische Bank A.-G., Coburg

Meklenburgische Bauk, Schwerin Neuvorpomm. Spar- u. Cred.-Bk, A.-G.,

Hansabank Bonn A.-G., Bonn

Hansa-Bank Schlesien A.-G., Breslau Leisniger Bank A.-G., Leisnig . Neustädter Bank, Neustadt i. Sa. Kamenzer Bank A.-G., Kamenz

C E E

MNadeberger Bank A.-G., Nadeberg . . Vereinsbank zu Colditz, Colditz Wurzener Bank, Wurzen

Gewerbebank A.-G., Trier . .

Bayerische Staatsbank, München . . . Sächsische Staatsbank, Dresden Braunschweig. Staatsbank, Braunschweig

Thüringische Staatsbank, Weimar Lippische Deutsche

Landesbank der Rheinprovinz, Düfieldorf

Nassaui!he Landesbank, Wiesbaden

Landeskred"tkasse Kassel, Kassel . .

Hessische Landesbank, Darmstadt Kommunale Landesbank, Darmstadt . . .

Hannov. Landeskreditanst., Hannover

2-0 n

n E «A Hh =- O

Badische Girozentrale, Mannheim

Hessi]he Girozeutrale, Darmstadt . .

Veränderungen in der Zahi der Banken gegenüber der leßten Veröffentlichung:

Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, Landesbankenzentrale A.-G., Berlin. . .

Landeébank d. Prov. Schleswig-Holstein, Kiel . Communalständ. Bank f. d. Preuß. Oberlausitz, Görlitz .

Landesbant der Prov. Westfalen, Münster i. W. 2) Giro-Z. (Kommunalbk.) 1. d. Ostmark, Königsberg, Pr. . Provinzialbant Pommern (Girozentrale), Stettin . ..

Provinzialbk. Oberschle). (Landesbk. u. Giroztr.), Ratibor Kommunalbk. f. Niederschle)., öfftl. Bankanst., Breslau

Württ. Girozentr., Wüxtt. Landeskommunalbk., Stuttgart Berl. Stadtbk. (Girozentrale d. Stadt Berlin), Berlin .

Niederrheinische Bank A.-G., Wesel . Hollandsche Credietbank A.-G,, Düsseldorf . . . Hannoversche Landwirt|chaftsbank A.-G., Hannover

. o e o.

Frankenthaler Volksbank A.-G., Frankenthal (Pfalz) Hansabank Oberschlesien A.-G., Beuthen, O. S. ..

Stralsund

Sauerländisher Bankverein A.-G., Meschede (Ruhr)

Sächsische Getreidekreditbank A.-G., Dresden . Bankhaus S. Biel\{horosky A.-G., Breslau .

E E l L

Landgräfl. Hess. conc. Ldsbk.,, Bad Homburg v. d. H.»

Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin .

Staatliche Kreditanstalk Oldenburg, Oldenburg) ,

Detmold

Landesbank d. Provinz Ostpreußen, Königsberg, Pr. .

Niedersäch). Landeëgewerbebk. e. G. m. b. H., Braunsch Prov.-Bk (Grenzm. Posen-Westpr. Giroz., Schneidemühl 17 Girozentralen

Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirts. K. a. A., Weide1

Serbska Ludowa Banka, Wendishe Volksbank A.-G., Bautzen Bankverein Bischofswerda A.-G., Bischofswerda i. Sa. .

99 Kreditbanken . «

Landesbank der Provinz Hannover, Hannover . « - « e.

Birkenfelder Landesbank, Oefft1. Bankinstitut, Birkenfeld #) Lauenburgi)\che Landesbank, Nayeburg i. Wg. . « + « « - Provinzialbank für den Landesteil Lübeck, Eutin

21 ‘Staats8- und Landesbanken . .

Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk., Berlin . . « Girozentrale Hannover, öfftl. Bankanst., Hannover . Bayer. Gemeindebank (Giroz.), öfftl. Bankanst.,, München Mitteld. Ldsbk. Giro-Z. f?P. Sachs, Thür. u. Anh., Magdb. Girozentrale Sach}jen, öffentl. Bankanst.,, Dresden. . Brandenb. Provinzialbank und Girozentrale, Berlin . .

w.

150 1000 260 200 600

96 8 36 184 17 180 432

11 026 2289 1 074 3 926 2 709 5 222 2 381 3 b97 2 434 6 429 1324

657 7 567 4277

997

T99

661

2 290 7 097 2104 1 399 1 627 3537 Lo 2973 4 617 2 970

801 6 010

11614 2 952 1077 3 926 2 802 5 964 2481 3 608 2457 6 642 1589

657 8 193 6 453 1120 1 059

661 29540 7 097 2 126 1 856 1749 3 633 1 709 2 609 4 801 2 987

981 6 442

11 614 2 952 1077 3 926 2 802 5 564 2 984 3 608 2457 6 642 1 589

657 8 193 6 453 1120 1055

661 2 540 7 097 2126 1 856 1 909 3 633 1 709 2 609 4 801 2 987 1 001 6 442

5 268 1637 247 2718 947 1071 1556 1464 916 1872 663 65

3 368 2 846 633 436 475 672 3132 279 886 927

1 637 470 966 1750 636 563 2 000

3 993

973 310

1 208 307

1 387 925

1 595 1541 4 333 753 56

2 600 3 607 273 612 164 638 2570 499 900 79

1 996 473 1 031 1 090 861 399 3 165

7

22 1230 1395 1348 470 1143 766 612 1961 1 490 63

1 277

1/036 877

15 000 28 959 10 000 5 000 2 000 1 500 500

5 000 20 000 6 000 5 000 5 000 1 500 1 120 1 000 1 000 507 200 125 50

150 50 240

3 279

1/769 145

482

1/817 340

318 731 68 530 44 484

6-798

6 070 28 049 9 341 70 848 336 976 6 025

112 745

10 121

6 466 19 601 39 847 10 769 33 067 698 1297 102 600

10 096 794

792 012 280 345 184 132 85 375 12 667 79 438 b 429 28 909 98 508 40311 130 722 27 346 6 956 10 277 99 358 7184 16 553 3877

3 045 3013

2 079

11414134 |

1110743 338 879 228 616

92 173 18 737 107 487 14 770 99 403 435 484 46 336 243 467 37 467 13 422 29 878 99 205 17 953 49 620 4 575

4 342 3115

2 6759

13 183 279

1111225 338 875 234 200

92 173 18 737 107 487 14 770 99 403 435 489 46 336 243 467 37 467 13 422 29 878 99 205 17/953 49 620 4575

4 342 3115

2 679

4 674 698

263 759 153 393 72 378 24 402 3 130 37 482 3 796 19 365 52 845 17 880 88 888 14 959 3961 10 222 25 990 1543 12783 1 451

2 454 1078

D)

D 799 117

b) Staats

925 266 128 163 144 895 40 241 12 453 38 718 7 497 64 418 363 102 20 499 144 176 7 193

8 493 11 640 92 102 14 132 28 124 2 231

1 888 415 600

984 399

321 718 57 319 11 343 27 530

3154 31 287 3917 15 620 19 537 7957 10 403 15 315

968 8016

21113 2278 8713

893 1 622 2 075

9 795

109 461

39 750 22 902 15 110 15 000

12) 14 873

10 000 10 000 7 800 6 263 “6 000 6 000 5 834 5 482 5 000 1 056 509

500

23)

42 396

3 996 2 057 748 7 232 3100 2 222 850 4579 776 730 450 1940 1 205 2 049 1246 71 110

1121 165

342537 99 600 79 200

107 246 84 767 69 286 69 850

124 139 27 627 31 202 34 839 49 812 60810 71 853 34 809

2 442 3 626

1877 178

42474 32040 28 484 37198 109 560 23544 29 1559 28 707 9181 29-007 11165 27 394 12888 116 062 7888 214

4 400

2 998 343

389 011 131 640 98 684 144 444 194 327 92 830 95 005 152 846 32 808 60 209 46 004 77 206 73 698 187 915 42 697 2 656

8 026 |

3 004 410

380011 137 504 98 684 144 444 194 340 92831 95 005 152 846 32 808 60 209 46 004 77 207 73 698 187 915 42 697 2 656

8 026

811 719

106 449 64 581 38 251 96 379

126 322 45 128 43 119 51 372 12 704 30 483 13 806 32835 25 934 75 290

4 984 2394

4 382

1616 246 |

185 033 56 169 59 273 70 705 53 454 34 663 39 238 88 232 13 154 24 501 21 440 33 109 33 433 68 769 15 744

262 3 644

979 378

c) 93 529 10890

1160}

17 360 14 554 13 039 12 648 13 242 6 950 5 225 10 758 11 262 14 331 43 856 21 969

17 878

Giro

_— e —_— p

a

172 079

33 397

5 876

1 284 645

541 361

1 826 006 ||

1831 882

734413 |

800 820

Zugang: LSerbska Ludowa Banka, Wendische Volkébank A.-G., Bauyzen.

290 773

Verlin, Freitag, den 26. Fuli

1929

Itr. 172.

7. Aktien- gesellschzaften.

[41100] __ Zinkhütte Hamburg Aktien- gesellschaft, Hamburg-Billbrook. Bom Betriebsrat unserer Gesellschaft

sind die Herren Carl Janßen, Hamburg,

und August Schrade, Hamburg, in den

Aufsichtsrat entsandt.

[38650] 11, Aufforderung. BVütiner-Werke Aktiengesellschaft,

Uerdingen am Rhein. J. Kapital8herabseßung.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellshaft vom 29. Funi 1929 hat u. a. O das Grundkapital von 1 800000 RM auf 900 000 RM herabzuseßen.

Nachdem die Eintragung dieses Be- N in das Handelsregister A ist, fordern wir die Jnhaber- unserex

tammaktien auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein- bogen und Erneuerungssheinen mit cinem zahlenmäßig geordneten -Num- mernverzeihnis bis zum Z1. Oktober 1929 einschließlich bei den nach- folgenden Stellen einzureichen:

in Berlin: bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell- schaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels-Gesell- schaft,

in Varmen: bei der Darmstädter

und Nationalbank Kommandit- gesellshaft auf Aktien Filiale Barmen, E

bei dexr Deutschen Bank Filtale Barmen,

in Düsseldorf: bei der Darmstädter

und Nationalbank Kommandite gesellshaft auf Aktien - Filiale Diisseldorf,

bei der Deutshen Bank, - Filiale

: A

bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Koni- manditgesellshaft auf Aktien,

in Uerdingen: bei der Darmstädter

und Nationalbank Kommändit- gesellshaft auf Aktien Zwéeig- niederlassung Uerdingen (Nieder- rhein),

bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Könt- manditgesellshaft auf Aktien.

Gegen A 0 eines Nen1n- betrages von 600 RM vbishèrigec Stammaktien werden drei neugedruckte Stammaktien zu je 100 RM mit Gewinnanteilsheinen Nx. 1 u. fff. nebst Erneuerungsscheinen ausgegeben. Größere Beträge alter Aktien werden nah Möglichkeit in neue Aktien zu je nom. 1000 RM umgetauscht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spißenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Der Umtausch dexr Aktien ist provisionsfrei sofern die Einreihung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er- folgt; andernfalls wird - die übliche Provision in Anrehnung gebracht.

Die Aushändigung der ueuen Aktien exfolgt nah deren Fertigstellung gegen Ruckgabe der über die alten etn- gereichten Aktien erteilten, niht über- tragbavren (Fmpfangsbescheinigungen bei den Stellen, die die Bescheinigungen ausgestellt haben. Die Umtauscste!len sind berechtigt, aber niht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Soweit die Stammaktien unserer Gesellschaft über 60 RM nicht récht- zeitig, also bis zum 31. Oktober 1929, oder - niht in einer Zahl ‘eingereiht werden, die zur Durhführung ‘des Zúü- sammenlegungsverhältnisses ausreicht Und uns niht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos exklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nah Maßgabe der geseß- lichen Bestimmungen verwertet.

Kosten an die Berehligten ausgezahlt

oder, sofern die Berechtigung ‘zur

Hinterlegung vorhanden ist, ‘hinterlegt. Ii. I E a Den,

Die gleiche Generalversammkung hat 0 bejHlosjen das auf nom. 900 000 RM zusammengelegte Stamm- attientapital um nom. 600000 RM völ nom. 1 500 000 RM wieder zu er- höhen, und M durch Ausgabe von auf den 5nhaber lautenden, mit den alten Aktien gleihberehtigten neuen Stammaktien über nom. 100 RM und 1000 RM. Die neuen Stammaktien nehmen vom 1. Fanuar 1929 ab. an der Dividende teil. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre is aus- geschlossen.

Die neuen Stammaktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Ver- pflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezug anzubieten. Nachdem die er- folgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wix die Aktionäre auf, das

er' Erlös wird abzüglich der entstandenen-

Bezugsrecht unter folgenden Bedingun- gen auszuüben:

Die Anmeldung des Bezugs muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum-10, August 1929 einschließlich bei den oben genannten Stellen unter Beifügung eines gzahlenmäßig ge- ordneten Nummernvexrzeichnisses in doppelter Ausführung während der üblichen Geschäftsstunden vorgenommen Wen

Die Ausübung des Bezugsrechts er- folgt gegen Sun, der Mäntel der nihi zusammengelegten Alktien, welche mit einem Bezugsrechtsstempel versehen und, sofern nicht gleichzeitig die Einreihung zur Zusammenlegung gemäß Ziffer L dieser Bekanntmachung vorgenommen wird, zurüctgeliefert werden.

Auf einen Nennbetrag von 600 RM nicht zusammengelegter Aktien (= nom. 300 RM zusammengelegter Aktien) können nom. 200 RM junge Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Fanuar 1929 zum Kurse von 100 2% zuzüglich Börsenumsaßsteuer bezogen werden. Bei dem Bezug von größeren Beträgen werden nah Möglichkeit junge Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM aus- gereicht.

Die Stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu ver- mitteln.

Dex Gegenwert der bezogenen neuen Aktien ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten, wogegen nicht übertragbare Kassenquittungen ausgereiht werden, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der jungen Aktien nah deren Erscheinen bei derjenigen Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, erfolgt. Die Bezugs- stellen find berechtigt, aber niht ver- pflichtet, die Legitimation der Vor- zeiger. der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Ausübung des Bezugsrechts er- folgt provisionsfrei, sofern die Mäntel mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereiht werden. Exfolgt die Aus- übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege, so werden die Bezugsstellen die übliche Gebühr in Anrehnung bringen.

Uerdingen, den 16. Juli 1929. Vüttner-Werke Aktiengesellschaft.

Dex Vorftand. Le Hanne.

Unter- Hinweis auf vorstehende Be- konntmachung fordern wir gemäß § 289 H.-G.-B, unjere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzuntelden.

llerdingen, den 16. Juli 1929.

VBüttner-Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Le Hanne.

[40433]

Kattowißer Aktiengesellscha# für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Katowicka Spo!ka Akeyjna dla Gornictwa i Hutnictwa vormals: Bismarrkhütte. Duxch Fusionsvertrag vom 29. Mai 1929 und Generalversammlungs- beshlüsse der Kattowißer Aktiengesell- hast für Bergbau und Eisenhütten- betrieb Katowicka Spotka Akcyjna dia Gornictwa i Hutnictwa in Kato- wice, der Huta Silesia Spotka Akcyjna in Paruszowice und der Bismarckhütte in Wielkie Hajduki, sämtlich vom 9. umi 1929, sind die Kattowißer Akttengesellshaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Katowicka Spotka Akeyjna dla Gornictwa i Hutnictwa in Katowice und die Huía Silesía Spolka - Akcyjna in Paruszowice mit Der Vismarckhütie in Wielkie Hajduki gemäß §- 306 H.-G.-B, unter Auss{chluß der Liquidation verschmolzen worden. Die Auflösung der Uulta Silesia Spotka Akcyjna in Paruszowice ift am d. Funi 1929 in das Handels- register des Kreisgerichts Rybnik, die Auflösung der Kattowiber Aktiengesell- haft für Bergbau und Eisenhütten- betrieb Katowicka Spotka Akcyjna dla Gornictwa i Hutnictwa in Kato- wice am 11. Funi 1929 in das Handel3- register des Kreisgerichts Katoiwwice ein-

getragen worden.

Nach erfolgter Fusion hat die Bis- marckhütte in Wielkie Hajduki die Fivma: Kattowißer Aktiengesellschaft für: Bergbau und Gisenhüttenbetrieb Katowicka Spotka Akcyjna dla Gornictwa i Hutnictwa angenommen und ihren handelsvegisterlihen Siß von Wielkie - Hajduki nah Katowice verlegt.

Die Vershmelzung der früheren Kattowißer Aktiengesellschaft für Berg- bau und Eisenhüttenbetrieb Kato- wicka Spolka Akcyjna dla Gornictwa i Hutnictwa in Katowice mit der Bismarckhütte ist erfolgt gegen Ge- währung von 40800000 Zloty ab 1. Fanuar 1929 dividendenberechtigten Aktien der aufnehmenden Gesellschaft, und zwar derart, daß A je zwet Aktien der aufgelösten Kattowißer Aktiengesellschaft zu 340 Zloty eine Aktie der Bismarchütte zu 680 Zloty entfällt.

Die Vershmelzung der Huta Silesîa Spotka Akecyjna in Paruszowice mit der früheren Bismarckhütte in Wielkie Hajduki ist erfolgt gegen Gewährung von 8500 000 Zloty ab 1. Fanuar 1929 dividendenbevehtigten Aktien der auf- nehmenden Gesellschaft, und zwar der- art, daß auf je zivei Aktien derx Silesia

u 450 Zloty eine Aktie der Bismarck- hütte zu 680 Zloty entfällt.

Demgemäß ist das Aktienkapital der bisherigen Bismarckhütte durch General- versammlungsbes{chluß vom 8. Juni 1929 um 49300 000 Zloty durch Neu- ausgabe von 72 500 Stü ‘auf den Fn- baber lautende Aktien über je 680 Zloty mit Dividendenberechtigung ab 1. Fa- nuar 1929 erhöht worden. Das geseßz- liche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.

Mit Rücksicht darauf, daß die Bis- marcthütte in Wielkie Hajduki ihre Firma in Kattowizer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Katowicka Spolka Akcyjna dla Gornictwa i Hutinictwa geändert und ihren handelsregisterlihen Siß von Wielkie Hajduki nah Katowice verlegt hat, sind die bisherigen Bismarckhütte- Aktien neu gedruckt worden und sollen in solche mit der veränderten Firma und dem neuen Siy der Gesellschaft umgetauscht werden.

An die Aktionäre der bisherigen Kattowiver Aktiengesellschaft für Berg- bau und Eisenhüttenbetrieb Kato- wicka Spotka Akcyjna dla Gornictwa i Hutnictwa in Ratowice und an die Aktionäre der Huta Silesia Spolka Akcyjna in Paruszowice sowie an die Aktionäre der bisherigen Bismarckhütte ergeht hierdurch folgende Aufforderung:

1, Die Aktionare der bisherigen Kattowiber Aktiengesellshaft für Berg- bau und Eisenhüttenbetrieb Kato- wicka Spolka Akcyjna dla Gornictwa i Hutnictwa in RKatowice werden auf- gefordert, ihre Aktien (Aktienmäntel mit Dividendenscheinen ab 1929 ff. sowie Talon) einzureihen. Gegen zwei bis- herige Kattowiber Aktien zu 340 Zloty wird eine neue Kattowißer Aktie zu 680 Zloty gewährt. Diejenigen Aktien, die troß der Aufforderung nicht frist- gemäß eingereiht werden oder die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft niht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt iverden, werden gemäß § 299 §H.-G.-B. in Verbindung mit § 219 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Die für die kraftlos erflärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden nach den geseblichen Be- stimmungen verwertet und der erlöste Betrag den Berechtigten ausgezahlt.

Die Umtauschstellen sind ermachtigt, den Ausgleih von Spißen vorzunehmen,

2, Die Aktionäre der Vuta Silesia Spolka Akcyjna in Paruszowice werden aufgefordert, ihre Aktien (Aktienmäntel mit Dividendenscheinen ab 1929 ff. sowie Talon) einzureichen. Gegen zwei bis=- herige Silesia-Aktien zu 450 Zloty wird eine neue Kattowißer Aktie zu 680 Zloty gewährt. Diejenigen Aktien, die troß der Aufforderung nicht fristgenäß ein- gereiht werden oder die zum Ersaß durch neue Aktien erforderlihe Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verivertung für Rehnung der Be- teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.-G.-B. in Ver- bindung mit § 219 H.-G.-B. für kraft- los erflärt. Die für die kraftlos er- flärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden nach den geseßlichen Bestimmungen verwertet und der er- löste Betrag den Berechtigten ausgezahlt.

Die Umtauschstellen sind ermächtigt, den Ausgleih von Spißen vorzunehmen.

3. Die Aktionäre der Bismarckhütte in Wielkie Hajduki werden aufgefordert, ihxe Aktien (Aktienmäntel mit Divi- dendenscheinen ab 1929 ff. sowie Talon) zum Zwecke des Umtausches in neu- gedruckte Aktien mit der Firma Katto- wißer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Katowicka Spotka Akcyjna Gla Gornictwa i Hut- nictwa in RKatowice einzureichen. Für die bisherigen Bismarckhütte-Aktien zu 408 Zloty werden Aktien mit der Firma Kattowizer Aktiengesellshaft zu 408 Zloty und für die bisherigen Bismarckhütte-Aktien zu 680 Zloty mit der Firma Kattowiter Aktiengesellschaft zu 680 Zloty geliefert.

Die Einreichung der Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hat in dec Zeit vom 1. bis 31. August 1929 zu erfolgen, und zwar entweder

Ri al Gesellshaft in Katowice

oder

bei der Darmstädter und National-

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Katowîce oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Katowice oder bei der Direction der Disconto-Gesell- _\chaft in Berlin und Katowice oder bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln a. Rh. oder bei dem Bankhguse Rhodius Koenigs Handel-Maatschappij in Amsterdam.

Der Umtaush der Aktien erfolgt spesenfrei, wenn die Stücke am Schalter der Ginreihungsstellen während der üblihen Geschäfisstunden eingereiht iverden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Katowice, den 29. Juli 1929. Kattowißer Aktien-Gesellschaft für

Bergbau und KEisenhiütteubetricb EKatowicka Spolka Akecyjna dla Gornictwa i Hutniciwa.

Wille Se

#71 Golonia Kölnische Feuer- uud Kölnische Unfall - Versicherungs - Aktiengesell- schaft, Kölu a. Nh. Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 240,—.

Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch- führungsverordnung zur Goldbilanzver- ordnung fordern wir die Fnhaber unserer MNamensstammaktien über RM 240 auf, ihre Aktien zum Um- tausch in Namensstammaktien Über RM 100 bis zum 15. Oktober 1929 einschließli in Begleitung eines zahlenmäßig geordneten Nummern- verzeichnisses bei unserer Gesellschaft in Köln, Oppenheimstr. 11, während der üblichen Geschäftsstunden ein- zureichen.

Den eingereihten Namensstamm- aktien sind die Dividendenscheinbogen mit laufenden Dividendenscheinen per 1929 und ff. beizufügen. Einreichungs- formulare sind bei uns erhältlich.

Gegen Ablieferung von 5 Namens- stammaktien über je RM 240,— werden 12 Namensstammaktien über je Reichs- mark 100,— mit Dae Ganen Nr. 7 und ff. und Eénékevnds! heinen ausgegeben. Erreicht der Gesamtbetrag der von einem Aktionär abgelieferten Aktien nicht den Betrag von RM 1200,— oder ist er niht durch RM 100,— teil- bar, so wird für je RM 100,— Aktien- nennbetrag eine Namensstammaktie über RM 100,— ausgereicht. Näheres über die Umtauschbedingungen ist bei unserer Gesellschaft zu erfahren. E regulierungen werden nah Möglichkeit vermittelt.

Der Umtausch der Aktien erfolgt, so- fern die Stücke am Schalter unserer Gesellschaft eingereiht werden, pro- visionsfreïi. Erfolgt der Umtausch im Wege der Korrespondenz, so werden die üblihen Gebühren in Anrechnung gebracht.

Die neuen Aktien über RM 100,— sind an den Börsen zu Berlin und Köln für lieferbar erklärt.

Diejenigen Namensstammaktien unse- rer Gesellshaft über RM 240,—, die niht bis zum 15. Oktober 1929 einschließlich eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen fur kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereiht werden, der die Durch- führung des Umtausches in RM 100,— Namensstammaktien ermöglicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Namens- stammaktien über RM 100,— werden nah Maßgabe des Geseßes verkauft. Der Erlös wird abzüglih der ent- stehenden Kosten an die Beteiligien ausgezahlt bzw. sür diese hinterlegt,

Köln, den 25. Fuli 1929.

Colonia Kölnische Feuer: 1nd Kölnische Unfall - Versichexungs - Aktien- gesellschaft. Dr: D ervtel.

[41145] zt Œ{W] Dritte und leßte Bekanntmachung Der Vereinigte Kapselfabrike Nackenheim - VBeyerbah Nachfolger Aktiengesellschaft, Nackenheim am Rhein.

Auf Grund der siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wix die Fnhaber unserer Aktien über RM 40,— sowie die Jnhaber unserer Aktien Serie B über RM 200,— auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilsheinen und Er- neuerungsshein, nämlich die Aktien:

Nr. 1—370 mit Dividendenscheinen

30 f, Nr. 8371—1000 scheinen 9 ff., Nr. 1001—8000 mit scheinen 8 ffff., : Nr. 8001—10 000 mit Dividenden- scheinen 7 ff. / Nr. 201—1200 Serie B Di- videndenscheinen 7 ff. i N zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000, oder RM 100,— bis zum 31. August 1929 einschließlich bei dex Mitteldeutshen Creditbank, Rd S N der Commexrz- und Privat-B@ænk Akt.-Ges., Frankfurt a. Main,

mit Dividenden-

mit

Dividenden- Kass

oder nicht durch 1000 teilbar sind, werden für jeden in RM 100,— Abs shnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien zu RM 100,— nebst laufenden Gewinn» anteilscheinen mit * Erneuerungsschein ausgereiht. Die Einreihungsstellen sind bereit, den Spißtenausgleih zu vers mitteln. 1 Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung dex Aktien bei den obengenannten Stellen am Schalter er folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. Fn anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung dex neuen Aktien über RM 1000,— bzw. RM 100,— er- folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini=- gung bei den Einreichungsstellen. Diese sind zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet, Die Bescheinigungen sind niht übertragbar. Die FnHhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40,— sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Ver=- offentlichung der ersten Bekanntmachung im Reich8anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nah Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Unt- tauschaufforderung, durch shriftliche Erklarung bei unserer Gesellschaft, Nackenheim a. Rhein, Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der wider- sprechende Aktionär seine Aktien oder die Uber diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellshaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert dex Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurüdck, so verliert derx von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die Anteile dex vrechtmäßig wider=- sprehenden Jnhaber der Aktien über RM 4,— den zehnten Teil des Gesemtbetrags der Aktien über Reich3- mark 40,—, so- wird der Widerspruch wirksam und dex zwangsweise Umtausch der Aktien der widersprehenden Aktio=- näre unterbleibt. Die Aktien über RM 40,—, deren JFnhaber nicht Wider= spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Um- tausch cingereiht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein reihung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrüdlich das Gegenteil erklärt worden ist. :

Alle Aktien über RM 40 ,—, die nit fristgemäß zum Umtausch bei den Um- teuschstellen eingereiht worden find, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kcaftlos exklärt, die niht in einem Betrage eingereihi werden, der die Durhführung des Umtausches er- mögliht und die uns nicht zur Ver- wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er- klärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesebes verkauft. Der E:l8s wird nach Abzug der Kosten an ‘die Berech:iocen aus oezahlt oder für sie hinterlegt.

Sowohl die alten als auc die neuen Stammaktien sind“ an der Frankfurter Börse bis zum 3. Sevtember 1929 lieferbar. Alsdann wird dec Börsen=- vorstand die zum Umtaush einzu- reichenden alten Stammaktien über RM 40,— voraussichtlich für niht mehr lieferbar erklären.

Nackenheim a. Rhein, 25. Juni 1929,

Der Vorstand. Alfred Salin.

[41135] Vilanz am 31. Dezember 1928.

i Aktiva.

G

561

55 883 100

61 628/05 97 74

asse Kontokorrentkonto, Debitor 8

A E Verlust : Vortrag 1927 4917,45

Verlust 1928 2128,18 | 7 045/63

125 219/49

Passiva. Kapilal «« «« 4 OUPotbeleR e e x C C Reservefonds . . Gebäudeabnußungskonto . Kontokorrentkto., Kreditor

20 000 100 000 2 000

3 000 219

125 219

Sia: E .

bei dex Direction der Disconto-Gee sellschaft, Filiale Frankfurt a. Main,

bei den Herren Heidingsfelder & Co., Frankfurt a. Main,

bei den Herren Salin & Co, Frank-

furt a. Main, :

während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetish ge- ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Füx einen eingereihten Nennbetrag von RM 1000,— wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000,— mit laufenden Getivinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein ausgereicht,

Soweit Aktionäre Aktienbeträge be-

fißen, die RM 1000,— nicht erreihen

Gewinn-- und Verlustrechnung.

Verlustvortrag aus 1927 . 4917 Uno a a6, 2 903

7 820 779

Hausverwaltungskönkv | , Verlust:

| Vortrag 1927 4917,45 | Verlust 1928 2 128,18 7 04d, 7 820

Schwedenstr,- 11 Grundstücks- Verwertungs-A.-G. , Verlin - Lichterfelde - West, 20, Junt 1929. | Vorstand, Paul Grabandt.,

j 1

den